— — 66
/ // — — 2
2
15. April 189. Wahl. und Prüfungstermin: ö den 23. April 1898, Vormittags r.
Ulm, den 16. März 1898.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. chlenker. 3028] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 Leicher u Wiesbaden, Langgasse 25, ist heute, am 16. März 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurt verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Alberti dahier ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. 1) Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 16. April 1898, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Samstag, den 14. Mai 1898, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, bestimmt. 2) Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. April 1898.
Wiesbaden, den 1. März 1898.
Axthelm, Gerichtsschreiber
der Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7III.
ðð3( 32] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthen und Spezereihändlers Wilhelm Becker zu Niederembt wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bergheim, den 17. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
83024 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacher frau Anna Brohm, geb. Mietschke (nicht eingetragene Firma A. Brohm), hier, Weber⸗ straße 60 Ii, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 17 März 1898. .
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abth. 81.
83023
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ngenieurs Paul Baumert, früher zu Berlin (Thiergartenhotel), jetzt zu Charlottenburg, Kur— fürstendamm Nr. 26, ist infolge Schlußvertheilung näch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 17. März 1898. Thomas, Gerichtsschreiber
S30265] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Bernhard Maurer hier,
Friedrichstr. 155, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 1898, Nachmittags 124 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B. part., Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 18. März 1898.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
13022 Aunkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwiebel ˖ und Gurkenhändlers G. Albert Suhl zu Neu Weißensee ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 1898, angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Februar 1898 bestätigt ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist anberaumt auf den 5. April E898, Mittags 12 Uhr.
Berlin, den 14. März 1898.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 zu Berlin. Abth. 22.
83031] Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen det Kaufmanns Friedrich Schleef in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 17. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
83073)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hermann Sprecher zu Charlottenburg, Sophie ⸗Charlottenstr. 82, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ja⸗ nuar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Januar 1898 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 16. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
3086] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessen ˖ und Pferdehändlers Emil Geithe in Gera wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Gera, den 18. März 1898.
Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung f. Zivilprozeßfachen. (gez) Münch. Beglauhigt und veröffentlicht: (L. S.) Teich, A. G. Sekr., Gerichtsschreiber.
83083) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Hartmann in Glatz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den G. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer 1, anberaumt.
Glatz, den 18. März 18938.
Wolf, Gerichts. Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
183021] Konkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des saufmanns Gustav Landau hier ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung und Festsetzung des Honorars für den Verwalter Termin auf den 18. April 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Zimmer Nr. 6 — an⸗ beraumt.
Gumbinnen, den 14. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
.
83054 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein und Spirituosenhändlers Coustautin — oder Cofli — Nicslas wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. .
Amtsgericht Hamburg, den 18. März 1898.
Zur Beglaubigung: Hol st e, Gerichtsschreiber.
Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Buddeberg zu Damm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Hamm, den 18. März 1898.
Königliches Amtsgericht. 83036 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hahn, in Firma „Gebr. Hahn“ hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗— gleichetermine vom 3. d. M. angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Insterburg, den 18. März 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
(830761 Bekanntmachung.
63084 Beschluß.
In dem über das Vermögen des Architekten Friedrich Schrey zu Honnef schwebenden Kon kurgperfahren wird dem Beschlusse der ersten Gläu— bigerversammlung vom 12. März 1898 entsprechend der Rechtsanwalt Dr. Schafgans zu Bonn zum Konkursverwalter ernannt.
Königswinter, den 17. März 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
(gez Dr Ratzenberger. Beglaubigt: Kuhnen, Justizanm. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(83072 Ckgoukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Nikolaus Fey zu Kottbus ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. April 1898, Vormittags HEA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.
Kottbus, den 16 März 1898.
Koch, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
83068] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des TDampfschneidemühlenbesitzers Wilhelm Huhn in Rädnitz ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 7. April
13. Apri 1328, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗= beraumt. Krossen a. O., den 14. Märj 1898. Niederhausen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Bode in Rhiene ist nach rechtskräftiger Bestätigung des geschlossenen Zwangevergleichs durch Beschluß von heute auf⸗ geboben worden.
Lemgo, den 15. März 1898.
83069 Fürstliches Amtegericht. II. Huxholl. 830659 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Eduard Hallemann in Lemgo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 12. April S898, Vormittags IO Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Lemgo, den 16. März 1898.
Schley, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Füurstlichen Amtsgerichts. J. 83037 Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Firma Gerhard Lucas zu Lippstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. April E898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Lippstadt, den 11. März 1898.
Sauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 183058] K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursoerfahren über das Vermögen des G. F. Lorenz, Kaufmanns, Inhabers det Firma P. Lorenz in Ludwigsburg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ lung am 14. März 1898 aufgehoben worden.
Ven 18. März 18985.
Gerichtsschreiber Armleder. 883071 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. August 1897 verstorbenen Kaufmanns Richard Knüppel in Irxleben wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußsermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 16. März 1898.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
83060
In dem Konkurse über das Vermögen des Schuhwaarenhäudlers und Schuhmachers Eduard Luft in Meuselwitz soll die Schluß⸗ bertheilung erfolgen. Dazu sind „ 3649,55 ver sügbar, von denen die Gerichts, und Verwaltungs kosten noch zu kürzen sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von JS 15 646,38, darunter „ 21,81 bevorrechtigte. Schlußrechnung und Ver— zeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗
sichtigenden Forderungen liegen auf der Gerichts. schreiberei des Herzogl. Amtsgerichtz, Abth. J, zu
Altenburg zur Ginsicht der Betheiligten aus. Meuselwitz, am 19. März 1893. Rechtéanwalt Hartmann, als Konkursverwalter.
830391 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Josef Gärtner in Mülhausen, Riedisheimerstraße 11, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. X. 3697.)
Mülhausen, den 18. März 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Birkenmeier in Calmbach ist nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 17. März 1893. ;
Gerichtsschreiber Keller. 83042) Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Ghe— leute Franz Born in Ober⸗Ingelheim ist das Verfahren auf Antrag der Gemeinschuldner nach Zu⸗ stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.
Ober⸗Ingelheim, 19. Marz 1893.
Ger ern gf ches Amtsgericht. Dr Müller.
83053) Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Vogel æ Co., Schuhfabrik in Pir⸗ masens, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Pirmasens, 18. März 1898.
Der K. Sekretär: (L. S.) Nebinger. 83027] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Kiesewetter zu Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Prenzlau, den 16. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
S3048 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schankwirthes Karl Eschebach in Mylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 17. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler. 036] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Rendsburg ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 4. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Rendsburg, den 13. März 1898.
; Sperling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
82697] .
In der Rüftig'schen Konkurssache soll Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Verfügbar sind 1544 M6 25 5. Die Forderungen betrogen 19 303,25 M
Rixdorf, den 17. März 1898.
Der Konkursberwalter: acobsohn. 83075 Konkursverfahren.
In dem Konkurkeverfahren über das Vermögen des Bauergutsbesitzers Salkau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 18. April E898, Vor⸗ mittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schwiebus, den 17. März 1898.
Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
183029) goukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hermann Zemlin, früher zu Velten, jetzt zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 17. März 1898.
Königliches Amtsgericht. 83074 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hochhäusler in Striegau ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 7. April 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Striegau, den 15. März 1898.
Höhne,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ðS3026 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Joseph Hauke zu Weißenfels ist zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. April 1898, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an- beraumt.
Weißenfels, den 16. März 1898.
. Petschick, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
183228 Bekanntmachung.
Am 1. April d. J. Bree lau — Liegnitz zwischen den Stationen Nimkau und Neumarkt gelegene, gegenwärtig nur dem Personenverkehr dienende Halteyunkt Bruch⸗Bisch= dorf für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet werden.
Sendungen nach dem Haltepunkte dürfen nur frankiert, von demselben nur unfranktert, in beiden Richtungen ohne Nachnahme, aufgeliefert werden.
Eine direkte Abfertigung von und nach Bruch—
(Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und
Hotelbesitzers Boy Jacob Peter Boysen in!
wird der an der Strecke
Wil eim? zern . für den Verkehr von denselben
;
ö —
Posen) statt. Der Frachtberechnung sind hi weiteres die Entfernungen von . ul * r von 5 km oder von Neumarkt mit iner Zuschlage von, 8 km ju Grunde zu legen, je nacht? sich die niedrigsten Gesammt Entfernungen ergehen Breslau, den 16. Mär; 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
83229
Betrifft den Personenverkehr mit Alexandromo Im 5 4 der besonderen Bestimmungen des Tarffg
für die Beförderung von Personen und Reisegepza
zwischen deutschen Stationen einerseits und Stathon
Alexandrowo der Warschau Wiener Eisenbahn an
dererseits, gültig vom 11.23. März 1897 . Stile
entfällt der letzte Absatz. Hierfür tritt folgende stimmung:
Die Geltungsdauer der gewöhnlichen Růckfahr karten ven sonst kürzerer Dauer wird zu dem Sster, Pfingst⸗ und Weihnachtsfeste bis auf weitereg wi folgt festgesetzt:
a,. zu dem Ofterfeste von einschließlich den 12. Tage vor bis zu dem 12 Tage einschließlig nach dem ersten Feiertage;
b. zu dem Pfingftfeste von einschließlich den 3. Tage vor bis zu dem 8. Tage einschließlich na dem ersten Feiertage;
c. zu dem Weihnachtsfesfte von einschließlich dem 7. Tage vor bis zu dem 14. Tage einschließlid nach dem ersten Feiertage.
Bromberg, den 17. März 1838.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
83232
Magdeburg · Halle Sächsischer, Norddeutsch.
Sächsischer und Rheinisch !, und Frankfurt Sächsischer Verband.
Nr. 968 D. III. Im Anschlusse an die Bekannt⸗ machung vom 4. dieses Monats wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Vergünstigung für bie Beförderung von Roheis auch im Verkehre mit da Stationen der Dahme⸗Uckroer, Z3schipkauFinsten walder, Cronberger Eisenbahnen, der Braunschweigh schen Landes ⸗Eisenbahngesellschaft, der Lübeck, Büchener ⸗Eisenbahngesellschaft und der Niederlausitzer Eisenbahngesellschaft gewährt wird.
Dres den, den 15. März 1898.
Königliche General ˖ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
83230 Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Guterverkehr. Für die Beförderung von Eis in vollen Wagen⸗ ladungen kommt im Verkehr zwischen Stationen der Direktionsbezirke Erfurt und Cassel, sowie der Eisen⸗ berg Krossener Eisenbahn einerseits und der Bayerischen Staatseisenbahnen andererseits mit sofortiger Gültig⸗ keit für die Zeit bis 1. Juni 1898 ein allgemeiner Ausnahmetarif zu den Sätzen des Ausnahmetarifg h für Wegebaumaterialien und den für diesen Aut⸗ nahmetarif vorgesehenen Bestimmungen Über dle Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen zur Einführung. Erfurt, den 18. März 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäfts führende Verwaltung.
83251]
Mit dem 1. April d. Is. gelangt mit Genehml⸗ gung der Landes ⸗Aufsichtsbehörde für den Verkehr zwischen den Stationen unferes Verwaltungsbeztrk nach den Stationen der übrigen Königlich Preußischen und der Großherzogl. Hessischen Staatsbahnen ein neu Eisenbahn⸗, Personen, und Gepäcktarif, Theil U, enthaltend: „Besondere Bestimmungen für den Personen, und Gepäck ⸗Verkehr sowie für die Be⸗ förderung von Leichen‘ zur Einführung.
Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter 1(2) der Verkehrgordnung ge nehmigt worden.
Magdeburg, den 13. März 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
183234 Bekanntmachung. Alt ⸗ Damm ⸗Kolberger Eisenbahn.
An Stelle der besonderen Bestimmung zu 16. z § 12 der Verkehrsordnung im Personen⸗ und Gepäck tarif für den Binnenver kehr der Alt. Damm. Kol ⸗ berger Eisenbahn tritt mit sofertiger Gültigkeit die folgende Vorschrift in Kraft:
b. Die Geltungsdauer der gewöhnlichen Rück fahrkarten von sonst kürzerer Dauer wird zu dem Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtefeste bis auf weitere wie folgt festgesetzt:
a. zu dem Dsterfeste von einschließlich dem 12. Tage vor bis zu dem 12. Tage einschließlich nach dem ersten Feiertage;
b. ju dem Pfingstfeste von einschließlich dem 3. Tage vor bis jzu dem 8. Tage einschließlich nach dem ersten Feiertage;
c. zu dem Weihnachftsfeste von einschließlich dem 7. Tage vor bis zu dem 14. Tage einschließlich nach dem ersten Feiertage.
Die vorstehende grundsätzliche Bestimmung u Verkehrgordnung ist gemäß den Vorschriften unter l, derselben genehmigt worden.
Stettin, den 18. März 18938.
Direktion. Schmidt.
IlS3 233] Bekanntmachung.
Die Station Deutsch⸗Oth wird init Geltungzvon 20. März d. J. ab in den Ausnahmetarif , (für Eisen und Stahl der Spezialtarife 1 6 des Hefts 5 des Südwestdeuischen Verbands ˖ Gü tarifs einbezogen. 1b
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden fertigungsstellen und unser Tarifbureau.
Straßburg, den 16. März 1893.
Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen.
Verantwortlicher Redakteur? Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
druckerei und Verlag
Mi n 8 Bischdorf findet nur innerhalb der Tarispruppe 11 Druck der Norddeutschen Bu— ö 3
Anstalt Berlin 8sW., Wi