1898 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

168, 106 Pluto, St.“ Pr. 258, 00 b3 G omm. Masch. F. 33, 60 G6 Pongs, Spinner. od, 00 bz osen. Syril⸗Hů. reßspanfabrik . 124,25 bz G auchw. Walter 4179, 006 Raventzb. Epinn. 73,50 bj G6 Rednh. Litt. A. lob 00G Nhern. Nfs. Bw. 120, 00 bz B do. Anthrazit 7 284, 89 b G do. Bergbau. 6b, 50G do. Chamotte 396, 00 bz G do. Metallw. 134,906 do. Sthlwrk. 152,75 G Rh.⸗Westf. Ind. 1 1h7, 50 bz G Rh. Wstf. Ralkw. 20 177,25 bz 5 Riebeck Montnw. 177, Sa, a2, oo bz Rombach Hütten 600 191,50 b; B Rosi Brnt. B. ) 1200 184,900 bz G do. Zuckerfabr. 1000 125,90 bz B Sächs. Guß Döhl 300 55, 0063 G do. Img. V⸗ A 300 105,50 bz do. Nãhfãden kh. 300 105, 00bz G do. Thur. Brk. gIgg, 50 bz do. d9. St. Pr. 1000 184, 00 bz G do. Wbst. ⸗Fabr. 1000 181,25 bz G6 Sagan Spinner. o00 sI67,50 bz ö. Saline Salgung. 1000 139, 900b3G Sangerh. Masch. 1000 165,006 Schaffer & Walk. 600 189. 50bz G Schalker Gruben 2 189, 701,50 b; Schering GChm. F. l 1000 do. Vor) Att. 1000 153. 00b3G Schimischow Cm. 1000 133,606 Schles· Sgh . Zint 1200 136,006 do. do. St. Pr. 1000 4538,50 6 do. Cellulose .. 600 8, 306 do. Gasgesellsch. 300 il, 50 bz B do. Portl. Imtf. 1000 48,25 G do. Kohlenwerke 109090 130,80 bz G do. Lein. Kramsta 1000 177,59 bi G Schön. Frid. Terr 1000 171,756 K ;

S9. 10b ch 1 Grevenbr. Masch loz3, 75G Gritzner Masch. 100 00b G Ge. Berl. Omnib. 99, 006 Gr. Licht. B. u. Ig. 39,006 Gr. Licht. Terr. G. , Gußst. 117,006 Halle Maschinfb. 266. 00bz G Dambg Eler. W. 70, 25G Hann. Bau St hr 297,00 do. Immohbil. 120 906 do. Masch. Pr. S5, 606 Harburg Mühlen 147.006 Harb. W. Gum. 1010,00 Harkort Brückb. k. 147,75 bz G do. St. ⸗Pr. 124 0063 B vo. Brgw. do. 362, 10 bz G. Harp. Brgb. Ges. 59,506 do. i. fr. Verk. 205 50 6 HSarim. Maschfbi 194, 806 6G do. neue 249 75 bz G Hartung Gußst. 3 93 g0bz Harz. MWSt P. w. 205, So bz G do. St. A. A. ty. 41 7bä2z0h, 80bz do. do. B. tv. 41 122 509bjG Hasper, Eisen 10 135 0063 Hein, Lehm. abg . 9 147, 75 bz Helios, Gl. Ge]. 1 soo 184,30 G Hemmoor Prtl 3. 6 E33, 0b; G Hengstenb. Masch 26, 006 Verbrand Wagg. 55. 75G Hibern. Bgw Ge. St. 290, 09G do. i. fr. Verk. 8 60 bz G Hildebrand Mhl. 1 155,506 Hirschberg. Leder 254,001 G do. Masch. 107,50 Hochd. Vorz A. lv. 1 Höchst. Farbwert. 2 l. 283, 0906 Hörderhůtte alte 148, 00636 do. alte konv. e642. 103 do. do. St. Pr. 134, 606 do. St. Pr. Litt A O B89, 00bz G Hoesch, Gis. u. St. 1 08, 40 bz Hoff mann Stärke 12 1000 507, 00bz G3 Hofm. Wagenbau o/ ao 3532, 00 bz Howaldt⸗ Werke 0 94. C06 Hüttenh. Spinn. 1000 230, 006 Inowrazl. Steins 1000 142,75 G do. abg. iso / 200 150, 006 Int. Baug. St Pri 1000 260 506 Jeserich, Asphalt 9 1000 125 50bz G Kahla Porzellan 2 1000 118,506 Kaiser⸗Allee ... 1000 140, 6063 KRaliwt. Aschersl. 122 006 Capler Maschin. - 178 75 bz Kattowitz. Brgw. 1000 257,00 bz G Keyling u. Thom. ! 1000 197. 00bzG Klauser, Spinn. 1000 L266, 103 Köhlmnn. Stärke l b0u, 25a 5G, 10A. 50b Köln. Bergwerk 12 1000 152,90 b Köln. Elektr. Anl. 10090 16340biG Köln⸗Müsen. B. 1000 si46 10636 do. do. konv. 300 293,50bzG6 König Wilh. kv. 1000 2210p do. do. St. ⸗Pr. 122, 40 bz König. Marienh. 500 I0I bz G kl.. Kgsb. Msch Vorz. 1000 103, 50G do. Walzmühle l 300 s210, 00bz Königsborn Bgw. 64 500 147,506 Königszelt Przll. 1000 130 606 Körbisdorf. Zuck. 1000 615 00bzG Kurfürstend. Ges 600 145 G00b3z6G do. Terr. Ges. 1000 347, 60 bz Lauchhammer .. 600 si34,b0bz do. konv. I 1000 125,80 bz G3 Laurahütte ... 1000 134 90bzc3 do. i. fr. Vert 600 56 50 bz GG Leipz. Gummiw. 1000 134,7 het. bB Leopoldsgrube .. 600 159, 00 bz Leopoldshall. . . 300 do. do. St. Pr. 200 5, 25 b; G Teył. Joseft. Pay. 1500 168,40 b3 B Tudw. Cõwe & Ko. ) 8 H0a 98, 40bz Lothr. Eisenw. . looo / os 25h 1.606 do. St. Pr. 1000 Louise Tiefbau kv. uf. 1. 600 77 806 do. do. St. Pr. Düsseld. Kammg 90 4 1.1 1000 97,506 Mrk. Masch. Ibr. Düsseldorf. Wag 16 4 17 1000 270, 00b; 3 Mrk.⸗Westf. Bw. Duxer Kohlen h lI0 10 9 1.1 1000 i5s 256 Magd. Allg. Gas Dynamite Trust 1 4 1.5 10 * 184 00636 do. Baubank do. ult. März 183,253 84 83, 7584 404, 30 bz do. Bergwerkt Claert Masch. Fp. 2 a 1.4 600 Jo, 00bz G do. do. St. Pr. Egestorff Saljfh. 8 4 11 1500 139 00b3B Marie, konf. Bw. Eintracht Bgwi. 85 10 4 1.1 1000 155, 00 bz G Marienh. - Kotzn. Elberf. Farbenw. l I. 1 100; SοοοHh5, 00 B Maschin. Breuer Elh. Leinen Ind. 1.7 1000 72256 do. Kappel G ler tr. Kummer 10 1000 704, 006 Msch. u. Arm. Str do. Licht u. Kraft 1130,25 bj; Masener Bergb. do. Liegnitz Glett. Unt. Zürich n. u. Stanzw. Gg. Wllf. Et. P. Eypendorf. Ind. Erdmangd. Spn. 4 Eschweiler Brgw. 14 do. Eisenwerk . 2 alfenst. Gard. 14 ein⸗ Jute Akt. . 8 löther Masch. . 85 ockend. Papierf. 10 rankf. 3 . raustädt. Zucker reund Masch. t. riedr. 5 rister & R. neue aggenau Vorz. Geis weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. , do. kleine Germ. Vorz · Akt. Gerreshm. Glah. Ges. f. elektr. Unt. Giesel rtl · Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. i S. Bg. Glauzig. Zucterj. Görl. Cisenbhnb. do. Maschinenf. l Grepyiner Werke

ere Deutscher Neichs Anzeiger

128 00bz3G* Berl. Hagel A. G. 20 ν v. 1009- 90 g6.⸗ 0h eb B Berl. Lebensv. & 206 / o0 100 ά— 188 149, 30b G Colonia. Feuerv. M/ v. 10002 360 97, 00 bz Concordia, Lebp. 200/σ. 1000 93, 25: bz G Dt. Feuerv. Berl. 200 / ov. 1000ν 114 124,006 Dt Lloyd Berlin 2000. 1000Mνς 1h Sh. 25 G D. Rück u. Mitv G. 2ho / g. 3000 45 139,00 bz Disch. Trantp. V. 26 6 /g. 2400 120 123,40 bz Dres. Allg. Arsp. 106 / q9. 1000225 137, 10 bzG6 Düsseld. Transp. 100 /p. 100032 0 137, 256 Elberf. Feuervers. 2M /ov. 1000. 270 7.00 bz G Fortund, Allg. V. 200 /p. 1000 Mαν. 100 206, 25 bz Germanta, Lebnèv. 2M v. 00 Q, 197, 90 bi G Gladb. Feuervers. 2M / gv. 1000 Mer 121,30 bz G Köln. Hagelvers. G. 20s / pp. 00M 210.00 bj G Köln. Rüͤckvers. G. 2000 v. 5002 6 1853,25 bz G Leipzig Feuervers. Soo / y. 100030 195, h0 G Mag deb. Feuerp. 2M ½ . 10003π. 174, 90 bz Nag deb. Hagelv. Z3 o/o v. hM Me 2b8. 75 G Nag deb. Leben sy. b 9p. 00 zer . ö ö ge g n , n, g. 5 108.756 Mannh. Vers. Ges. Zbo/a 6567 3 3 71. ö .

Berl. Hot Kaish. do. Jutejyinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof . de. St. Pr. do Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. dy. Packetfahrt do. Pappenfabr. bo. . do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birlenwerder . Blzmarckhütte. do. neue GBliesenb. Bergw. l ., Bochum. Gußst. do. 4. fr. Vert. Bonif. Ver. Swg. Braunschw. Kohl bo. St.- Pr. ? do. Jutespinner. I5 do. Maschinen 14 do. do. neue l Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bretzl. Oelfabrik do. Sprit abril do. W. F. Linke bo. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brůxer oblenw. II Butz ke Ko. Met. 2 Carlzh. Vorx.·. 0 Carol. Brkł. Offl. 6 Gartonnage Ind. 22 Gassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. S0 Gharlottb. Wafs. II Ghem Fb. Buckau 8 do. Griesheim I6 d9. Milch. 9 do. Orbg. Et .⸗Yx. 9 do. Weiler 15 do. Ind. Mannb. do. W. Albert 3 do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Goncord. Spinn. Consolid. Schall. do. i. fr. Verk. Cont. Gl. Nürnb. Cottbus Masch Gourl Bergwer Groͤllwtz. Vap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. 6 Deffauer Gas . 11 Deutsche Asphali lo Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Gasglühlicht 0 do. Jutespinner. 12 de. Metallyatr. F. 25 2? do. Spiegelglas s de. Steing . Hubbe 8 6 do. Steinzeug. . 35 do. Thonröhren 6 do. Wasserwerke 5

Donnersm. H. kv.

D de =

—— 1

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

1198 S

85

——

c= S- tt

111,

x V = R

3 w —— ——

e W = 8 2 4

1158115118 77 *

2 8 —— * 3 2

83

. *

= S C 0 0 D , .

EH

de D , D S8 O D 6 2 C

111111111811111— D · —— ——

S X 2

*

Aer Gezunapreis hetrũgt ö . . ö ö ö ,, Iusertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 3. für KGerlin 16 , die Expedition ö 8. Juserate ,, Exeditionu * ilhelmstra 532. 2 . J i n zelne , 5 n ,. und Königlich Rreußischen Staata · Anzeigerꝝ 2 i. e Berlin 8mW., Wilhelmstraffe Nr. 32.

De

S8 S Seo, o en g 8 e D D

11

——

2 83 S

Berlin, Mittwoch, den 23. März, Abends. Bestel lungen auf den Deutschen Ar igli . w i z unfti 1 , ,, ,, , r nner wee de ,

Der vierte schen Reichs⸗Anzei d dem Königli n und des ö ich beträgt im 2 r é, . . Staate⸗ Anzeiger bestehenden Gesammütblattes einschließlich des Postblattes

3 2 2 —— 2

1

136 25 bz G Niederrh. Güt. . A. 10O0υ. Q0ẽw 138,50 bz Nordd. Vers. 25 oo von 4500 M1 214.30 G Nordstern, Leby. 2060/9. 100033. 94/75 G Nordstern, Un fallv. 300 / op. 300600 S5 60 bz G DOldenb. Vers. G. 2M / 9 v. 00 316, 25 bz G . 500 Mee Preuß. Nat. Vers. Abo / y. 400 Mα. D 9b, 25G ,,. 1000 von 1000 fl. 196, 90b; 66 k 108,606 Rh. Westf. Nückv. 10/0. 40022 1265, 106 Sãͤchs. Rück. Ges. ho / ox. 00 Mas 236, 09et CG Schles. Feuerv. G. 206 / g. 500 Mer 236, 00et.b G Thuringia, V. G. 200 C6. 1000330. 115,006 Transatlant. Gũt. 20Mb / 9. 15004 148,506 Union, Allg. Vers. 200 / q5. 000 218,50 6 Union, Hagelvers. 200/09. 500 M 37, 1063 G Viktoria, Berlin 2M / ap. 1000430 3

. S 8 1 =

11

C —— ö 4

* 8 =, 3831 .

3

2 2 6 W —— —— 2 —— 24

d ,

C

do e R n . 8 1

=.

11

= ——

2

.

D 82

de

eferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. . 8 2 1 FE

Sein emheäafestät der König haben Alergnädigst geruht: Betanntmachung. nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße

dem Fabrikbesitzer, Kommerzien-Rath Ewald CEicken zu Die 49 4 k 8 iikbesi o n me ie 49,4 km lange Reststrecke Uckro— das Necht zur Erhebung des Chausseegeldes auf derselbe , n,, m n, . a der Niederlauf 6 * nag ] . ö ie be n . den Besimmungen des e l, . uin hu . r n, gin hl . . nach Falkenberg) ist mit den Zwischenslationen Langengrassau, 1810 (Gesetz Samml. S. I4 ff einsschließlich der in demselben , 1 zander en n ö. Rochau, Hohenbucko, Schlieben, Colochau, Herzberg (Elster) NC. enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen sowie der

ö. Drden vierter und Kl.tßssen am 15. 5. Mis. für den Personen⸗ und den sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften

6 Wilbel ma. Magdeb. Allg. 100. 3 glasse 6 ; behaltlich

. Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 19. ͤ dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Klück i iche üterverkehr eröffnet worden, gear gl ene lbchder nn der sammttschen porguf r 35 Berichtigung. (M Kurse) Am 19: k —. ̃ mann im = ö ö ! esti ö n ange s. Sltend Vz. 66. G. gestr. Berichtig. irrthüml. Marineamt den wangen, a . dritter affe Berlin, den 22. Mãärz 1896. Hh, 4 . . ollen die dem 3 663 Ber. Pinselsabr. 171,20bz G6. Gestern: Hamb. dem Fußgendarmen a. D. Hoppe zu Sterley im Kreise Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. , wegen der Cre iss' eile h enge n gten r.

s Hh b, G alte 34 olü, dyꝝ. Pfdbr 83 Hamb. Komm. . Bk. Hoerzogthuin Vauenburg uns dom Echl' baumateriallen al Schulz . Polizeivergehen auf die gedachte * 6b. G , , 2 wall Melch ior Hahn nu Cissel gloß ,,, chu lz , zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt g, h ba G . a Hold. Anh 101.2063 G. Gutin, ei . t seichen in Golb, sonic anbei zurück. 32 25636 3G. Trangvaalb. ult. 197, 26a197et. al97, ha, b0ohj. . 2 . . . . . Berlin, den 7 1898 ass d Hoch göeis. Strßb. ti. IS ebm, ill., Bauern. dem. Yize Feldwebel Ręthe im Jäger-Bataillon von Landespolizeiliche Anord ö JJ g kr. de 66. . 9 . Rr. . dem Schußmann a. D. betreffend ö des K 8 , 2 e ö ! ilhelm Strauß zu Breslau, dem Holzhauermeister a. F. z . ; am mn . . . iel en. ö Nichtamtliche Kurse. Anton Schlüter zu Kempen im Kreise Paderborn, dem Zur Verhütung der Verhreitung der Tuberkulose ordne An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ä wg, d, e. Bank, Attien. Atsitzer August Grundmann zu Bartkamm im Landkreise ich hiermit auf Grund des 5 20 Abs. 1 des Reichsgeseßtzes, 17e Go bz c;. Kieler Bank. 9 J J Ia 1.1 SoM its a0 bi Elbing und dem Frachtkutscher Martin Scherer zu Koblenz betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Fin anz⸗Ministerium 182, lob G Industrie . Attien. das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. vom 235. Juni 1881/1. Mai 1894 Folgendes an. ; 6 ß

ii . / ̃ Seitens eines Regierungs⸗-Präsidenten ist das Gesuch eines

soo iss do. Annener Göst. kr. 3 obe sl bd, 25 bi G 5 ü ̃ i e e nnn, n, h. . . . 3 1. ; ehemaligen Kriegstheil nehmers wegen portofreier Uebersendun 6 i, Le n nn, ; 4 1 ine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: fuge a s Nückstand verbleibende Zentrifugenschlamm ist inner, 18341 7m Armee⸗Verordnungsblatt S. 135 aus dem Ralser⸗ 600 122266 Do. Zement bau 10 155.75 b; . dem Königlich schwedischen Major Sallberg vom Sweg⸗ halb 4 Stunden nach Benutzung der Zentrifuge durch Ver- sichen Dispositignsfonds bei der Reichs Haupikass bewil gien ioo i233 Fraun chwfrdb 6 os O0 G Mngenieur,-Hataillon den Rothen Adler-Orden ritter Klaßse, brennen zu vernichten. . fortlaufenden Unterstützu . Begrũ J ; 9 - zatai ler- sse, . nterstützung mit der Begründung abgelehnt . * re,, zr 11 . K . . schwedischen Premier⸗-Lieutenant Rabe von ist ann e n 9. rn g . . worden, daß nur die Empfänger gesetzlicher Inn alf n e e mn 56h i Gbemn . rh, Gr. 6 DODemselben Bataillon den Rothen AÄdler-Orden vierter Klaffe Ina fi! u deseitigen, daß datselbe dem Vieh nicht zu- auf portofreie Zuf . s ĩ 1000 115,758 D. V. Petr. St. P. . 3 . 3. . 3 . sse gänglich ist. 32 f ö , des . ö em Königlich norwegischen Telegraphen⸗Direktor Ras—⸗ 35. ; ortofreiheits⸗Negulati ? ist ni e g nussen zu Christiania den Königlichen 1 zweiter Zur Ueberwachung der Befolgung dieser Vorschriften! ift 3 . 5 2 i. nnen , n e u, . , der Zutritt ih, die nach Hiaßgabe des , . Erlasses gewährten id g . zu den betreffenden Räumlichkeiten jederzeit zu gestatten. Unterstützungen an diejenigen e emaligen Unteroffiziere und 15258 Seine Majestät der Köni idi eruht: 83. Mannschaften, welche durch eine im Kriege 18 hier unn 1 den , ,, . , ,, . 3 ö . f 6 1 1 . s . guet . . 3 e . = . hb. Personen orlaubr gen, insofe n en bestchenden Gesetzen, insbesondere ein Recht zur Geltendmachung ei 212.00 b; 6 14 ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, nach 8 328 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs eine höhere Strafe nach ö geh ichen Tn mm r ,, ö nnd zwar: verwirkt ist, der Strafvorschrift des 8 66 Ziffer 4 des Reichs⸗ 2) die Unterstützungen und Erziehungsbeihilfen für Hinter⸗ , . des Sterns zum Komthurkreuze des Königlich Viehseuchengesetzes vom 256. Juni 1861/1. Mai 1894. bliebene von solchen ehemaligen Milltärpersonen! 6 fäch sisch en Albrechts. Ordens: . . unter dem Portofreiheitsvermerk „Militaria“ portofrei 153, 25 b; dem Vize- Ober⸗-Zeremonienmeister und Einführer des Die Anordnung tritt mit dem 1. April d. J in Kraft. a . 0 ddiplomatischen Korps, Kammerherrn von dem Knesebeck; Liegnitz, den 2. März 1898. ü, 6 fa ug der fraglichen Sngdenhewilligungen ö der u mthurtreuzeg, e her Klasse desselben Der , . g assen sind mit entsprechender Anweisung zu ver⸗ 3. ö! m, , = i. . wel. 134. ö ns: . Berlin, den 9. März 1898. e 6. . ä ẽůii e Ge g Zelger Maoickin. Bi 31650 bi G gajsß n . ö Ihrer Majestät der Der e mne. , ,,. er, , nnr, , n nn, mm, Fonds und Aktien Bi n und Königin, Grafen Keller, und ̃ ö ö Verein. Vi 5. 1 4 l 1,60 dond um d 21 len Börse. 66 ö ; . 9 z 7 . , . ö. a6 Ii ibo . 7 . Berlin, 27. März. Vie heutige Börse ersffnete dem Ober⸗Forstmeister von Stünzner bei der Königlichen Köni ĩ , ,, . 300 Viktoria Fahrrab 15 674 Ii 10605 273 566; in ziemlich fester Haltung, aber mit zum theil etwag hoflammer; nig reich Preußen. ,, ö . ‚⸗ 3 3565 77 4 26 11 500 5G liedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. 12 ie stã öni ädi . er e n ,,,, ; 55 Il. 66 itt reich . 3 ö , , n,, . in m. des Offizierkreuzes desselben Ordens: Seine Majestät der König haben Allrgnädigst geruht: Präsidenten, die Königlichen Re D , 3 ee er ind . i. / günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung dem Hofkammer⸗ und Forstrath von Münch; . . , , beim e, Königliche Ministerial⸗ Militaͤr⸗ 36 e, eri 39 zope G . gt n. Winde 6 6 ö . : ; j odor ran aus Anlaß seines Uebertritts i ission in Berlin, Polizei⸗Prã e gig gr . 3e . ; 116, 5 h) Hier twickelte sich das Geschaͤft im allgemeine . KRittertreuszes erster Klasse desselben Ordens: Ruhcztant den Charakter als Kastzlttlath zu er lein 35 i saeodd, wen rg , , ,, . . nr re, ih; 76, 256 hr ruhig und gewann in einigen Papieren a, . . Forstmeistern Oppenhoff zu Königs⸗Wusterhausen l . und den Herrn General⸗Direktor des Thüringischen 0g 234,506) Warstein. Grub 6 128, 25G , . . fe allas ch zu Hannover; Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: Zoll⸗ und Steuervereins in Erfurt. 1000 23,903 Waßrw. Gelsenk. 13 1 10900 236 9G. Der gahnttclz elt mr rifle ke mische solide M. badischen Ordens vom Zähringer ü ; Bötzow in Berlin, dem Fabrtlbesitzer Georg Lange in ö ; : . e , 1 69 ö lagen mit gie lr der erich ä m nn Konsols dem Major Brockhoff im 37 t 3 8 . . er mn ger . , , 1001 79,506 do. Vorz.⸗ Alt. . 4 . 14 M, 20 366 7. 3. ö . ͤ 2 i ĩ inisteri ö ĩ . . i ,, n. . cr anterie⸗Regiment Fharlottenburg den Charäkter als Kommerzien? Rath zu ver—⸗ (k-Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der 7 looo 4 bb G Fremde Fonds ziemlich fest; Italiener und eg leihen, sowie bisherige Eisen hahn⸗Sekretär Kunz zum Geheimen expebietenden 7 Ucosaao is) 25 b; G6 Mexikaner etwas anziehend. hren⸗Großkomthurkreuzes des Großherzoglich infolge der Wahl der Stadtverordneten, Versammlung zu Sekretaͤr und Kalkulator ernannt worden 7 öjiobo ir Ber Prwwatdiökont wurde mit 2z /o notiert. uldenburgischen Sgüus- und. Ver dien be Hege Köln hen Ober Bürgermeister Becker, daselbst ais Bürger= 1 4

S * de W 2

23233 *

r

O O S O

—* 111531

r 77 ——

. J

11 1811I11I1SSSSI I 1111

1d, 8

ö.

ö

w

32 = - 3023

2 805 n, 1 1m [ rt —— * P

* 2 * = * 2 2 2. * 5 . . 222 1111 ww 5 —— C 0 8 4

Se L= .

300 229, 0900b;B S uckert, Elektr. 1000 141,90 bz Schulz Knaudt . 500 92,50 bz G Seck, Mühl. V. A bo0 Sentker We. Va. 12 400 74, 40b3B Siemens, Glash.

300 201, 006 Sitzen orf. Porz. 1000 162,80 ö5z c Spinn und Sohn 1000 318,256 SpinnRenn uo 23000 126,00 bz G6 Stadtberg. Hütte 1000 147.90 bz3B Staßf. Chem. Fb. 10900 124,90 b G Stett. Bred. Zem. 1000 181,75 bz G Stett. Ch. DVldier 1600 127,506 do. Elektriz⸗ Wrẽ. III15,40bzG do. Vulkan B.. 300 270, 006 do. do. St.⸗Pr. S600 232, 90e bz G Stoewer, Rähm. 1000 125,503 G Stolberger Zink 600 44,90 bz do. St. ⸗Pr. 300 81,50 bz StrlsSpilkst. . 600 220,50 bz Sturm Fal ziegel 1000 273,106 Süũdd ; Inm 0b / 600 89, 50bz G Terr. G. Nordost 1000 83, 10bz G do. Sĩũdwest 000 116,75 6G Thale Gis. St. P. 1000 153, 75 bz G do. Vorz. Akt.. 1000 228. 90G Thüringer Salin. 600 115.756 do. Nadl. u. Stahl 1000 3660, 090bzG Tillmann Wellbl. 2000 142, Sobz Titel, Kunsttöpf. 600 147, 1096 Crachenbg. Zucker 460 190, 09006 Tuchf. Aachen to. 600 18370bzG Ang. Asphalt .. Gàlsdùl S3, 704,75 ö Bauges. zoo / looo 141, 30G do. Chem. Fabr. 1000 104,256 N. d. Lind., Baux. co / go Sb, 25 b G do. Vorz. A. A. 600 119.756 do. do. B. 24 200 fl. 74. 756 Varziner Payierf 1000 o 458, 0 bz G V. Brl⸗Fr. Gum.

c 2

1 *

2 1 7 J 1 ( C E · · ·

1

* * 1

1

1 ,

C V . . 2

1

K

7 ö

X

ö.

I I1111 i

. r S C —— 3 . . =

*

de = ) 11 C 2 , D .

d —— = 0

ö

—— 2 2

.

do do M , 2

1822

* 3

K C 2 4

I —— * 11 1111 1 1 V *

n. 1 —*

0

x ——— —— . .

.

*

T' —— —— Q —— 1 D 6

' 6 X =

ho0 173 006 Eilenbrg. Kattun S500 130,506 Fagonschm. kon. 9 500 67, 090 bz G Frankf. Brau. kv. 7] 1000 147, 256 Glückauf Gw VA 21 1000 198,503 Gummi Schwan. 12 1000 52, 806 Heinrichs hall .. 6 1600 63 60h eff Rhein. Bw. 0 11000 835,903 Karlsr. Str. B. 8 1.1 100 f. 220, 006 Kggb. Pfob. V. A. 10 o0 15260 bz Langens. Tuchf kv. 2 bo0 124,006 Dranienb. Ehem. 9 600 Rathen. Dpt. F. 6 1200 Stobwafser Var. I 9 1200 57, 10bG Sudenbg. Masch.

1000 190, 00bzG Taxetenf. Nordb. 1000 131006 Tarnewitz St P. 360 B. Berl Möortelw 1000 14699366 Weißbier (Ger) 500 6 Vr. Köln Rottw. 231 73biG do. (Bolle)

C C —— 2

80 23

[

S O T OO

ö

II 1 I

& *

11 11112

l

2 2 *

. C D C D O

8

er

19

82 Od O88

00

x —— w —— . . = R N » 2 0

2 1 . 27 6 —— —— —— —— —· —· —— * . *

——— * y Q 288

82 S

y

w —— *

O e O . ee 282 ö

ö

.

2 e e. 2 e ö

11

o-

S 8 Q O *. —— *7—

w * do de -=

S8 S

2

111

V-, , ee, .

.

880 0 2

y. 2 . . ——

—— ——— Q W * 1 Q *—

; 20,50 b; G Mech. Web. Lind. 100 Fr. 133, 50 63 Mech. Wb. Sor. 10090 129,90 bz G Mech. Wb. Zittau 1009 66, 00 bz G Mechernich. Bw. 0 1000 Mend. n Schwor 5] 5600 33 40 Mix u. Genest Tl.

300 208 20 b G6 Nähmasch. Koch l o iso ] 104,006 Nauh . saͤurefr. Pr. 12 1000 176,806 Neu Berl. DOmnib = 1000 110, 006 Neufdt. Metallw. 1000 140.25 bz 83 Neurod. Kunst. A. 1000 143,756 Neuß, Wagenfbr. 1000 114506 Niederl. Kohlenw 10o / too ) 9, 2h G6 Nienb. Vorz. A. 1200 / 30 292, 006 Nolte, N. Gas⸗G. 1000 117 0b Jibb. Gism. Boi. a ioo aocs H, 7 het. bz G do. Gummi.. 7 10090 121, 70 bz do. Jute Spin. 10 1000 149,756 Nrdb. Lagerh. Brl. 177.403 vo. Wlll. Brm. 1 60 G a, 40b3 eff ern, 71-00 bz G DOberschl Chamot 24,00 63G do. Eisenb. Bed. 24,00 3G do. .. J. Car. H. —— do. Kors werke do. Portl.-Im. 14,25 G6 Oldenbg. Eisenh. 1265, 25 6 Opp. Portl. Zem. S8, 00 bz G Osnabr. Fupfen hö, 00 bz G ass. Ges. lonp. 1853, 40 bz aucksch Masch. log, 25 G , ., —— etersb. elt. Bel 17,20 b; G hön. Bw. Lit. A N77, 7h bz do. B. Bezugssch. (94, (0B i em. Musi 107,00 luto Steinkhlb. l

4 * 2

ö

w 2

2000 1Ib50 G do. Stahlwerke l5ę5 10009 94, 00b. G do. Union St. P. 16 1000 176 00b C; do. do. neue 1900 176,90 b 6 Wiede Maschinen 2 1000 254, hobz Wilhelmi Weinb 0 1000 139, 00636 Vorz. Akt.. 0 1000 Wihelmshütte . 2 1000 126 80906 Wiffener Bergw. 0 600 145827, 006 do. Bors. J. 13 soo / icM 136,756 Witt. Gußsthlw. 10 —ᷣö— 1200 560,506 Wrede, Mãälz. C. 6 110 /o l 05, 00 bz Wurmrevier. .. 6 600 l02, 90bz Zellstoff verein. 6 . , . Jellst.⸗ Fb. Wldh. 19 000 1,00 bz 1h00 99, 006 Breslau et edeff chiff gh e, , ds, nine. ae, ,. e, ssen, Fehr en, , 3 1900 5g 30 ü d Tan, mn, e, S600 los 360b3 c;; 7 1 . z 1900 [ar, ob a r r f, 3 186 e e , Gornbrid, e ohen, e, nk. win lõ6 vob; G Schl. Dampf. Co. 6

2

C

2 *

1000 157,50 Vestf Drht⸗Ind. 10 lob 34 36033 G Auf internationalem Gebiete gingen Oesterreichische des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: meister der Stadt Köln auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen. Ministerium der geist lichen, Unte ich ts d . * rr un

606 —— Kredit. Attien zu wenig veränderter Notiz ruhig um; dem Sofmei ; ö d 16665 120063 öͤsterreichische und stalienische Bahnen ziemlich sund . i s. , 4 2 Medizin al⸗Angelegenheiten.

13 65.76 behauptet. ; m oll e

6 6b John Inländische Cisenbahnaktien lagen schwach, n hiinzessin Friedrich Karl von Preußen. Auf Ihren Bericht vom 2. März d. J. will Ich ge⸗ Bekanntmachung.

1000 141,„75bzB preußisch- Südbahn erheblich nachgebend, Dort nehmigen, daß auf die vom Kreise Rössel im Re ierungs⸗ Im Anschluß an die in Nr. 262 des Reichs und

moor ö ö bah mund. Gronau feste. . . ö 1 bezirk Königsberg chausseemäßig ausgebaute und in dauernde Stgats-Anzeigers“ vom 6. Nodember w. J. veröffentlichte

10b0 10920563 ö Dantaktlen ziemlich fest, die Ultimopapiere Unterhaltung übernommene Straße von Raschun bis zur Bekanntmachung vom 2. November 1897 M. 766565.

* . 8 . . behauptet. ö 7 Deut sches Rei ch. ner g nrf nnn in der Richtung auf n, Left die . 10 ,. hiermit zur Kenntniß gebracht, daß von

27756 Bern, 21. Marz; Mär Ihrer fe mn Den nachstehend b ; em Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 (GesetzSamml. der Großherzoglich hessischen Regierung das von dem Kreise 496 r 9 . he 579 . ehe n e 2 . .

1000 249,256 mittelungen deg Königlichen Poltzei⸗ Präsidiums . 2 i; (E. 6), S. 94 ff) angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ und der Stadt Offenbach unterhaltene chemische .

; (Höchste und niedrigste Prelse.) Pr. 1 dz für: 2 . stien. gute Sorte 16, 80 . n Mittel Sorte 16, 10 Y Kranken⸗ und Sterbekasse für Bandwirker der Bůͤrger⸗ ,,. 5 . ö . . . 9 ,. bi ace fi ss n R * d ⸗— 9

1000 160600 B 15,50 „M; geringe Sorte 15,40 , 14,80 Æ meisterei : iss s gc, . . . 6 K . . . JJ Berlin, den 7. März 188. und Abs. 4 der Prüfungsvorschriften i. Nahrungsmittel⸗ n,, eiter in Cassel (6. H) 1 der technischen Untersuchung von Nahrungg, und 6

1000 122 10636 sen 76 0 ,, g, gh , d garfofftin 6,55 scheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der . ö Thielen. ; g 9 g8⸗ un enuß⸗ 0 hh, d', inen 70,00 C; 23.0 * Kartoffeln Go * e, des Krantengeldes, ben Anford An den Minister der öffentlichen Arbeiten mitteln zurückgelegt werden kann. ee, srh0gbe Ce S0 ., = Ränbfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 anten de serantengeldes, den UInforderungen des 8 765 des ; Her mn, b 1000 , 1.25 S. = dito Dia, 1 6 . 100 *in , , e Ten. ö 3 Minist

3, 6CQ ä = ESchweinefleisch 1 Kg 160 M; 1,20 M. j h März ö er Minister 8 ? 16 te, leg, g ü g, bös , , len fehl Der Minister für Handel und Gewerbe. Fut bren Bericht gem 23 Febragt d. J. wil. Ich dem der geisllichen, Unterrigts, unh Medlzinal-Angelegenheiten 13 00636 Qinyf. Co, 1. 9 3 1 Eg 1,50 . 1,60 , , Butter 1 Kg 2b * In Vertretung: Lreise Rybnik im Regierungsbezirk Oppeln, welcher den In Vertretung: Sa hh Veloee, gta] Dy 711. obo de 6 oh e (l, Toe, = Fier 60 Stück 4 bo A. 65 A. Lohm ann Bau einer Kreis⸗-Chauffee von Frbnit über Ehwallowitz nach von Weyrauch is, a5 bi G da. in ft, Vert= „is, a0ä l, sobi G ar sen J Kg Vz0 A 100 , = al 1 K Schwirklan beschlossen hat, das Entei srecht für di lad hob bo. Vor. Alt. 77 4 ] 1.1 B00 M.. - 2 30 M 1.26 b, , Zander 1 E3 2600. ,. dieser Chaussee erforderlichen gen r Tun ger l e * üb 17. 50bz G Ver sicherung⸗ Aktien. . HFechte 1 Kg l.S0 de 1.0 ,,. er g 4. ö z, HM b; G Kurd unb Biylbendt = . Pro Stic. l, 9g ; o, do M6. Schleie 1 Rg 2, 89 S; g Gg in,, ,, , e s 80 Blele L Ke 120 Æ; 0, 80 M.. Krebse

36

C 1 ö = *

141

6 2

O 2 2

*

= 3 222

*

1 1 1 C

, , , e . 2 2 2

C C —— —— ——

Q Q 83 83 .

*

6 .

=

x

k /

.

*

C = . —— ——

8 88 D c Ꝙ—.

. . 3 D G S R d / 0 - —— —— *

111118

O V —— 2

11 11111118181

i = e . m m r m r . m R t R 2

28 2

k ach. ichers · G. /ov aH amn, 7, . 26. 13 4. 250 M. sh, oo; ] lian d b, von 165 ,,. Ilizzo bi G! * klcinbandelbprelse.

. . * zj

*