1898 / 71 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

In der photographtschen Kunstausstellung des Wiener s dem Etat des Zoologischen Garteng; denn die Gltern gehs Camera Klubs (. der Urania n,, . erregen bei den in i, bis jetzt nur in wenigen Exemplaren . kg zahlreichen Besuchern namentlich die farbigen Bilder Aufsehen, welche des sibirischen Tigers, welche sich durch einen prachtvollen dicken Pel enz von Schöller, Robert von Stockert und vor allem Han Watzek, auszeichnet, der schon in ihrer Heimath einen hohen Werth hat cher; Hirt ugo Henneberg und Heinrich Kühn ausgestellt haben. Es handelt In einer am Donnergtag v. W. abgehaltenen außeror dent pieslbause gelangt morgen Josef sich bel diesen Bildern, deren Motive melft landschaftlicher Art sind, lichen Generalversammlung * der Ationäre des Zoologischen er Burggraf. mit Fräulein Poppe nicht, wie vielfach angenommen wird, um eine willkürliche Kolorierung, Gartens wurde übrigens die Erhöhung des Grundkapitals um sondern um eine Verbindung des (in Nr. 64 d. Bl. beschriebenen elne Million Mark in Aktien zu 1909 M beschlossen, welche in Hreifarbenprozefses mit dem sogenannten Gummidruck, wobei drei jeder Beiiehung nur die gleichen Rechte wie die alten Aktien Negative desselben ,, n, hergeftellt werden, von denen das zu 00 M a rn, Die neuen Mittel sind, wie der Vorsitzende erste für den Gelbdruck, das zweite für den Roth⸗ und dag dritte für hervorhob, nöthig, um vselen Wünschen des Publikums gerecht zu werden zur Gründung einer den Blaudruck bestimmt ist. Durch das bei dem Positiv-⸗ Prozeß vor, uͤnd um dle Gartenanlagen nach einem einheitlichen Plan umzugestalten. genommene ebereinanderdrucken mit den drei Grundfarben wird dann Bie Wünsche der Besucher des Garteng erstrecken sich zunãchst

ehrerinnen ver⸗ in zum tbeil überraschender Weise der gewünschte farbige Effett auf die Verbesserung der Wege. Hierzu sei erforderlich, daß i erreicht. Wege nicht nur mit Kies beschüttet, sondern auch mit Mosaikpflaster bersehen werden. Um sich leichter im Garten zurechtfinden zu können, Robert Job anne, ein in Ost. und Westpreußen bekannter beabsichtige die Verwaltung einen Weg an der Perspherie des Garten ö und beliebter Recitator, der namentlich den behaglichen Humor und herumzuführen, der sich durch ein auffallendes Pflaster kenntlich machen straße 217 Eh, zu haben sind. den komischen breiten Dialekt seiner en geren Heimath vortrefflich zur folle. Außerdem follen zwei Alleen sentrecht zu einander den Garten Jean Lasfalle, ein Baritonist von Ruf von der Großen Oper Geltung ju bringen versteht, beabsichtigt, demnächst auch in Bertin durchschneiden und in 'dem Treffpunkt beider ein Springbrunnen in Parts, der in Frankfurt und Wietbaden mit Erfolg aufgetreten ist, Vorträge zu halten. In sein Programm wird er Ernstetz und errichtet werden, der zugleich dazu dienen wird, zwei im Garten Qualit wird demmächst auch in Berlin ein Konzert geben. Herr Dr. Star Heiteres aufnehmen und neben munteren Geschichten in ostpreußischer, befindliche Teiche siets mit frischem Wasser zu verforgen. . VJ Blumenthal hat dem Künstler das Lesfing- Theater für eine mecklenburgischer und sächsischer Mundart Gedichte von Reuter, Auch soll dem Wunsche nach Blumenanlagen entsprochen werben gering mittel gut Verkaufte ö am Marktt musikalische Matinée zur Verfugung gestellt, die am ersten Baumbach, seiner Landsmännin Johanna Ambrostus und Anderen zum Ferner! Plane due Verwaltung, das Haupt Restaurant um ein earn Verkauft⸗ preis Markttage ade Osterfeiertage stattfinden soll. Vortrag bringen. Steckwerk zu erhöhen und das kleinere Restaurant zu ver⸗ g Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Epalte 1 göößern und mit Unterkunftshallen zu verfehen. Auch die elcktrischen J werth ö Durch nach überschlaglicher Mannigfaltiges. Ueber die Witterung im Monat Februar 1898 berichtet Beleuchtungs anlagen müßten erweitert werden. Daß Verwaltungt⸗ 1 Doppel · schnitts⸗ Schätzung verkauft Die Thierggrten. Verwaltung hat bereits umfangreiche das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angeftensten gebäude soll umgebaut und eine neue Umsassungsmauer hergeftellt niedrigfter höchster niedrigster höchfter niedrigfter¶ hochtter Voppeljentner entner is Doppeljentner Vorkehrungen getroffen, um Durch dauernden gärtnerischen Schmuck die Peobachtüngen Folgendes? Ver Februar, der letzte Der eigentlichen werden. Neben der Verlegung des Fasanenhauseg und dez Hunde⸗ . ; . ö ] Wirkung der gestern enthüllten Standbilder in der Sieges. Wintermonate, war wie seine beiden Vorgänger mild und trübe. zwingers sei noch nothwendig der Umbau des Straußen⸗, Hirsch⸗ und 6 1 4 (Preis unbelannt] Allee zu heben. Die Rasenflächen zwischen den einzelnen Gruppen Allerdings sank die Temperatur um den 6. und 10. allgemein einige Büffelhauses, die Erweiterung des Vogelhauses, die Vollendung des ͤ sollen, soweit das Wetter dies irgend gestattet, mit blühenben Grade unter den Gefrierpunkt herab; in der übrigen Zeit war eg Stelzvogelhauses, die Vergrößerung der Gärtnerei und die Verbesserung Gewächsen besetzt werden; vor allem aber will man auch jedoch gewöhnlich zu warm. Das Monatsmittel lag demgemäß fast des Seelzwen⸗ Beckens. Dle Kosten für alle diese Aufwendungen würden . k 17,097 17,64 : dafür sorgen, daß hinter den niedrigen Taxushtcken, welche allerorten über dem Durchschnitt, und zwar im Osten bis zu 3 Grad, sich auf etwa J 2660 000 „M bis 1 870 066 M stellen. Marggrabowa. ; ; ö 16 56 18,20 diese Rasenstreifen nach hinten i ein möglichst reicher Blüthen. sonst meist um 1 bis 2 Grad; nur in der Rheinpropin herrschte · ; ,, . 17566 7 flor sich entfalten kann. Zu diesem Zweck sind jwischen den Gruppen normale Temperatur. Auch hinsichtlich der Bewölkung und des Breslau, 23. März. Die „Schlesische Zeitung? meldet, dem d 18,40 15,50 59 der Marlgrafen Otto 1. und 1I. Schneeballfträucker und dahinter eine Niederschlagz hatte der Februar einen ' erheblichen Ueberschuß zu ver⸗ W. T. B. zufolge: Gestern Abend 10 Uhr 20 Minuten fuhr auf d . 1636 1655 8 19 9 Kette von Rothdorn, zwischen den Gruppen der Markgrafen Stto II. zeichnen. An den meisten Orten wurde kein einziger heierer Tag dem Bahnhof Kattern ein von Oberschlefien kommender Güter⸗ dd i 16 56 166559 z P . und Albrecht IL unmittelbar hinter der Hecke Flieder und weiter nach notiert, dagegen sehr viel trübe, bis zu 28; dementsprechend war die zug auf einen dort stehenden Lokglzug, welcher drei Minuten e ; 18396 1856 1999 hinten Cornus und schön blühender Ahorn angepflanzt worden. Sonnenscheindauer eine sehr geringe, kaum die Hällte der normalen. später nach Breslau abgehen sollte, nachdem der Güterzug , . 1556 15.36 ,. ö Wahrend aber die früheren Monate trotz der dichten Wolkendecke trecken mit unverminderter Geschwindigkeit das Haltesignal passiert ; 14.36 16 30 z 63 Dem General Ludwig von und zu der Tann⸗Rathsam-⸗ verliefen, brachte der Februar eine weit über Erwarten große Nieder. hatte. Zwei Personenwagen des. Lokaljugeß wurden voll- c i 1856 158.56 , 1g hausen, dem Sieger von Orlsans, soll bekanntlich in seiner an= schlagsmenge, am beträͤchtlichsten in Westfalen, wo stellenweife das fländig zertrümmert; auch der sonstige Materialschaden ift Hannover J ; J. 19609 406 . estammten, berg: und waldumkränzten Heimath Tann an der Vierfache der Durchschnittsfumme fiel; eine Ausnahme bildet nur Ober · bedeutend. Zwei Personen von dem Lokalzuge wurden leicht, der Emden ö . . 1855 1 . er. ein würdiges Denkmal errichtet werden. Mehr als die schlesten, das etwas zu trocken war. Schnee bedeckte den Boden, ab, Zugführer des Güterzuges etwag schwerer und drei Bremser desfelben G ö 19,50 35 36 . Hälfte der auf ea. 45 000 A6 veranschlagten Kosten ist bereits gedeckt. gesehen von den Gebirgen, nur vom 6. big 12. und zwar in geringer leicht verletzt. Der Lokomotivfühler beg Güterzuges, welcher sich nach dd ö 20631 3113 ! . Es wird nun beabsichtigt, auch die innige Beziehung von der Tannis Mächtigkeit; sonst aber schmolz er, obgleich er häufig fiel, rasch weg. dem Unfall entfernte, ist anscheinend ebenfs unverletzt wie der Heizer. k 1g. 50 Il 05 ö 2369 zu Schleswig⸗Holsteins Befreiungskämpfen in einem ehernen Relief an Die Temperatur, welche zu Beginn des Monats sehr milde war, sank Beide Geleise sind gesperrt, dürften jedoch heute Mittag wieder fahr⸗ 1 . 21 600 33 06 ; 2210 dem Denkmal zum Ausdruck zu bringen. Das Comité richtet daher an alle in den ersten Tagen rasch bis unter den Gefrierpunkt, da eine von bar sein. Saargemũnd . ; 3 21 26 3 21 275 Verehrer von der Tann g die Bitte, weitere Beiträge an den Schatz. Nordwesten her Kommende Depression die Küsten entlang wanderte 3 ö 15.10 196 2299 meister, Herrn Eduard Simon in Tann senden ju wollen. Für die und kalte westliche, sväter nördliche Winde sowie Schneefälle im Mülheim a. d. Ruhr,. 22. März. W. T. B. berichtet: ö k 19576 136 K 39g Welterentwickelung der schönen, nationalen Angelegenheit, die in Gefolge hatte. Bei dem Herannahen eines neuen Minimuing über Heute Vormittag gegen 11 Uhr ist unmit ibar vor dem hiesigen e 1766 1556 3059 allen Gauen des Vaterlandes warmen Anklang gefunden pat, ist es Schottland am 6. trat zunächst eine geringe Erwärmung ein, die Bahnhofe der pon Eppinghausen kommende Güterzug 1642 mit . . . . ĩ 2l, 00 hocherfreulich, daß die beiden schleswig holsteinschen Kampfgenosen aber schon am 9. nach dem Vorübergange der Depression, als dem auslaufenden Güterzug 1683 zu sammengestoßen, wobei Herr Wirklicher Geheimer Rath, Profestor von Esmarch in Kiel und sich hoher Luftdruck über. Deutschland ausbreitete, von einer eine Lokomotive und fünf mik Kohlen beladene Wagen zertrümmert . Allenstei ; ĩ 3. der Bürgermeister von Hamburg, Herr Hr. Versmann, dem Denkmal. zweiten Frostperiode abgelõst wurde. Auch diese hatte, nicht wurden. Die Ursache des Zusammenstoßes ist, der Malheimer . ; M 3 * J 12,B75 13,ů38 14,00 Comits beigetreten sind. lange Bestand, da schon am 13. wiederum ein Gebiet niedrigen Zeitung zufolge, darauf zurückzuführen, daß der einfahrende Zug bei . , , a wd . [. 1259 . Luftdruckes über der nördlichen Nordsee Einfluß auf die Witterung dem für ihn stehenden Haltesignal auf der stark abfallenden Strecke 8 r chin J . 13,30 ? 14,90 Der Verein Seemannsheim“ veranstaltet am 20. April gewann und erst bei südlichen, dann westlichen Winden ein schnelles nicht zum Stehen gebracht werden konnte. Das Zugyersc al rettete . ö ; ö k 153, 60 15, 80 14,00 in den Gesammträumen des Reuen Königlichen Opern? Steigen der Temperatur veranlaßte. Vom 16. ab sank sie wieder sich durch Abspringen; verletzt wurde niemand. Pie So aptgeleise ; i & emu kJ . 262 . 3.7 13,15 Thegtegs Ein eirgengttigs Fest unter dem Fitel, -in Strande bis zm 18. aiß jenes Minimum nach Rußland zog Und guf feine Läreh neh. Zeit gesperrt. 2 ,, 1259 12335 329 13,20 fest in Saß nitz!. Es hat sich zu diesem Zweck ein Comits ver.; Rückfeite nördliche Winde und Abkühlung herbeiführte. In den letzten ö. ö . J 13,10 1445 14.70 einigt, bestehend aus Damen und Herren der ersten Gesellschaftskreife Tagen des Februars hatte sich ein Hochdruckgebiet über Rußland äus— Barcelona, 22. März. Der Postdampfer Mlle de . 8 , J 13499 13,10 ; 15, 90 und hervorragenden Künstlern; den Vorstand desfelben bilden gebreitet, dem gegenüber Kerne niedrigen uftdruckes sich mehrfach Romer, der Compagnie géngrale transatlantique“ g, rig, ist, . 1 8 JJ 14,10 14, 10 . 14,50 der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath, Kammerherr Graf A. von über West⸗Europg verlagerten; während dieser Zeit nahm die Tempe. wie dem . W. T. B.‘ gemeldet wird, heute früh infolge Rebels bei 91 ur D 8. JJ 1490 1419 ö 14,20 Bernstorff, der Prinz zu Schönaich, Carolath, der General. ratur bis zum Monatsschlusse hin nur sehr langsam zu. der Insel Menorca am Kap Negra gescheitert. Vie Passaglere . ö 9. 14 dr JJ 13,80 14.5 14,90 Major z. D, ven Arnim und der Rechtganwalt Dr. Haafe. , ULT an der Zahl (darunter 30 Damen), die Mannschaft und die Pot va ö 15. 80 13,0 . 14,109 Die künstlerische Oberleitung ist Herrn Profeffor Doepler übertkagen, Im Zgologischen Garten bietet der eine der großen Außen sind gerettet. Man glaubt, daß das Schiff verloren ist. d n MJ 2 14550 16,20 während der Königliche Intendantur,Dtrektor Herr Pierson, der gleich. käfige des Raubthierhauses in diesen Tagen einen besonders inter⸗ ue, 1 e 1470 1496 fals dem Comits angehört, die Sorge für die theatralischen, mufi, essanten Anblick dar. Das darin untergebrachte sibirische Tigerpaar , K 16,00 16,50 18, 90 kalischen und Ballet-Auffüͤhrungen übernommen hat. Es werden erfreut sich nämlich zur Zeit dreier kräftiger, munterer Sproͤßlinge, . 8 K . 1 16,09 hterin erste Kräfte, namentlich der Königlichen Bühnen, Feran. welche zu der Hoffnung Ferechtigen, daß sie an Stattlichteit und ö 66 ͤ ; ; 863 Kw, 1469 15,00 t 15,31 eiggen werden. Die Ginlgadungen zu diesem Feste wird das Comits Größe derelnst, nicht hinter den Eltern zurückbleiben“ werden. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zeiten . 4 r e n un ü . 1699 6 6590 16550 in den nächsten Tagen ergehen laffen. Diese Tigerfamilie repräsentiert übrigens ein hohes Werthobjekt in Beilage.) 1 13.25 13,5650 3, 37 153,75 ö 26 ö ö 13,090 13,20 3, 14, 90 ö Neuß. 13,60 14,60

Grste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger M 271.

Berlin, Mittwoch, den 23. Mürz 1898.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

———

Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden

35 2 7 9 9 9 9 u

do 82

2

. Konzerte. ö , 150 11,735 531 1200 Sing Akademie. Donnerstag, Anf 8 uhr: , J ö. 6. , 6 w k Ol

k 15, 90 15,25 2 15506 is 50

St ieidemühl . 12,50 12.50 13,00 r l 13,50 1 1530 14.9 wo 15,56 J5 18,50 1 14.0 15 0 370 16560 17136 , 1h, zo i680 16,56 36 is 17 69

Schauspielhaus. 79. Vorstellung. Der Burg Lindau. Eingerichtet und in Scene gesetzt von graf. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen und Hans Meery. Anfang 74 Uhr. . . . . 566 4e, ,. . 1 33 bee. 3 Spiritismus. uch reitag: Opernhaus. 76. Vorstellung. Zar un Zonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu voltsthümlichen g t Elavier * ==, Simmermann. Fomische Oper in 3 Akten von Preisen: Die Wildente. ,,, 6 Wind. ̃ 1 . a. g k : 3 auspielhaus. Vorstellung. onder⸗ All ö Selle; estr. 7 / . ; . Abonnement B. 12. Vorstellung. Königskinder. ö lr geh Philharmonie. Donnerstag, Anfand 73 Uhr: ] 5 6 9 8 2. .* 8. . . j . ' . J . I . , h, eg, Trier. di er movulärer Klavier - Abend v? Eugen J ; j Köni gSfohn: Herr Fin grid pom Deutschen Sonnabend: Kaiser und Galilãer. d' Albert. ö ö 3 N stadt. , /) 15,20 15,30 ) 15,80 5 16 56 , wiese erlie, ehh, wee, eich tlas; Kinn. Kkends: gaiser . ö e Her ftedtttꝛtꝛꝛäꝛ·ꝛ·ꝛ. . i866 1166 1 ig 6 Neues Opern. Theater. Wohlthätigteits · Vor. und Galilãer. Saal Bechstein. Donnerstag, Anfe g 8 Uhr: 1e 12, 80 13,00 13.50 z 18396 stellung zum Besten des Vereins zur Unter , , Jenny Rosa (Hesang) 118 Edm. ö. ö 1 1c 00 . bo 15,00 90 17.99 stützung verschämter Armer. Anfang 7z Üͤhr. Residen Theater. Direktion: Theodor Brandt. Baxter Perrt Klavier). 9. 1 1780 1830 18930 156390 . . I 1600 1600 17606 17.609

k g , Trick. Lo . d6 y, . 1 e

ö ; 5 wank in ten von Maurice Desvallisret und . J . 12,80 ; 55606 556

Deutsches Theater. Donnerstag: Saunele /s Antony Marg, Üebersetz; und fur die deutsche Familien⸗Nachrichten. . ; . ö. ö. . Himmelfahrt. Vorher: Die Geschwister. Anfang Bühne bearbeitet von?! Venn? Jacobson. Vorher: ;

26 Hebda Gabl Zum dritten Male: Sascha. Schwank in 3 Alten, Deen r bt he en n, *r git 8 3

reitag: Hedda Gabler. 3 51 . ieut. o Mackelde iser ach. Fri. Mar

6 Franiösischen, von P. Hirschberger. Anfang von Nitykowsti⸗Grellen mit Hrn. Sc. Lieut.

Sonnabend: Johannes. 7 Freitag und folgende Tage:

Vorher: Sascha.

Wetterbericht vom 23. März, 8 Uhr Morgens.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

Belmullet .. N l Aberdeen. NNO wolkig Christiansund 7 3 Schnee Kopenhagen. wolkig Stockbolm. halb bed. Haparanda. halb bed. Cork, Queeng⸗ town... . wolkig

Cherbourg. 2 halb bed. K 2 bedeckt

1 Lhbedeckt amburg .. 3 bedeckt winemünde Regen

Neufahrwasser wolkig Memel ... ĩ bedeckt

ö. . NNO Dunst arlsruhe .. O 3 wolkenlos Wiesbaden. N heiter München .. O 2 wolkenlos Chemnitz.. 0 S Schnee 1 WMW 3 Regen Wien.... WW bedeckt Breslau... W 3 bedeckt

. 8

S do M 0

e 13,20 13,20 . 13,85 14,50 = J . . 14. 60 2 . 1300 Günther von Hill. (Bremin). VUrw. Fr. . JJ f . 13,40 13,70 D 14,40 : 14.00 gen Trin, mmm n , K , ,, 9 373 1g. 35 Berliner Theater. Donnerstag: Gastspiel . mit Hrn. Major a. H. Louls Ritter, urd. Göier 1 s, . ; . 13 6 ö ö, 9. . And. L'onore. Theater Anter den Lind 9 ., von 6 , ,, 8. 6 . e . k . . . . . 94 6 . 6 e Ehre) Anfang r. enter Unter den Linden. Donnerstag: ermar mit Hrn. Stabearzt Dr. . o. Huber 1 3 3 * 1 Freitag (28. Abonnements, Vorstellung): Ab. Mit neuer Ausstattung: Der Opernball, Operette! Berlin. . Frl. Vally von Dreßler lit Hrn. 3 JJ . 143 . 6 16 . ? z chied. in 3 Akten nach dem Lustspiele Bie Rofa. Dominos“ Gerichtg ⸗Assessor und Sec. Lieut. d. R. Li. Curt 4 wd 133 3 ö 1 . 16,50 ; . ; Sonnabend: Gastspiel von Tina di Lorenzo und von Loon! und Waldberg. Mufft von Richard Heu Joel (Breslau) = Frl. Therese Haslinger mit ö . 15,20 15,30 15,9 15, 40 15,30 Flavio Ands. Dora. berger. In Scene gesetzt von Jultus Fritzsche. Yin, Gerichte⸗Asseßsgr und Sec Lieut. d. R. . J . 16,90 15,30 15,50 1600 3 15,50 . Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyti. Anfang ,, ,, ee, , D, g, Dr fur gh ö J e . 68 16 40 . ; ; . Goethe Theater. Bhf. Zoologischer Garten. . ö gene . Gin An G rel ichn hn, 1 , / iz S ig. z ; ig 1 36 1400 Triest ONO 4wolk , ., , . Das Gpferlaum. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: hammer a. Rhein) err d 65 . 148 1 138 ; , wolkenlos (Georg Engel, a. G.) Anfang t Uhr. Die Flebermaus. Geboren: Cin Sohn: Hrn. Oberft von Tresckow . J P ; . 14,00 14,00 165,00 l 14,50 neberficht der Witt Freitag (E29 Abonnements Vorstellung): Die ; ö (Lüben). Hrn. Eymnasial⸗ Oberlehrer Dr. . 159g 15,99 7 2 7 18 00 eber ch er ttterung. Kinder der Excellenz. * . August Wagner (Breslauj. J 14,00 14,00 14,60 14,60 1h, 00 2 . . 14,00 15,00 15,900 15,68 17,090 ? 15,68

Gine Depression mit schwacher Luftbewegung über⸗ Sonnabend: Die Journalisten. Thalin · Theater. (Vormals: Adolph Ernst· Gestorben: Hr. General. Major 3. D. August ; . 165 66 15 536 16656 1546

r ä

1

1

de d C d& C DO , S , o ee eo

DM od wolkenlos Nizza . still wollenlos

Oo O

deckt dag Nord, und Ostseegeblet, am höchsten ist der

Luftdruck auf dem Ozean westlich von den Britischen 17,92 Inseln. Auf den Hebriden ist das Barometer stark gestiegen, dagegen im südlichen Nordseegebiet stark

Schiller Theater. (Wallner. Theater) Donnerstag: Die Ahufrau. Anfang 8 Uhr.

Theater.) Donnerstag: Letztes Gastspiel des Fräulein Olga Barrison. Die klelne Schlange. Posse in LAktt von Cduard Jacobson. (Zerline: Fräulein Olga Barrison) Vorher: Die kleinen Lämmer.

Mangold ((Weißenburg i Els.). 6 Hauptmann a. D. Carl Schwerdtfeger (Sorau N. .). = Hr. Ober⸗ Steuer ⸗Kontroleur Heinrich Fröhlich (Militsch; Hr. Rittergutsbesitzer und Hauptmann a. D.

Saargemũnd

Greifenberg i. p.

Breslau.

1700

1420

17,00 18.00 18,090

1450

14, 00 14, S80

14,50 15, 00

16,00 14.00 16,40 14,60

14,50 14,00

Otto . (Klein. Nimsdorf⸗ e, ö 6 *. . 2

9 49 * * 3 k 0 . ;

Verwirktes = Sr. e ,, , Hir r Graf von . Ifen W / 13,60 13,60 16,60 15,60 . 17,00 15560 Bemerkungen.

Pfeil und Klein. Ellguth (Dessau). Vie verkaufte Menge wird auf volle Voppeljentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten ahlen berechnet. Ein liegender 6 ) in . Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein n (.) in den letzten secht ge. 23 ,. Bericht fehlt.

gefallen. In Deutschland ist das Wetter etwa Freitag: Brand. Anfang 8 Uhr. ( wärmer, im Norden trübe, im Süden, wo Nacht, Sonnabend: Brand. Anfang 8 Uhr. 1 e hlossen. nasial · Ober

fröste stattfanden, heiter; in Norddeutschland ist etwas onnabend: Zum ersten Male:

h llen. Erubeß Wetter ni rie dei tan. 1 , l lblann Lessing Theater. Donnerstag: Im welsten Glück. Brama in 4 Alten.

für ganz Deutschland , . 6 ; we, n,. eutsche Seewar te. Ei Intzng 1 hör. Central · Theater. Alte Jalobstr. 30. Direktion: Verantwortlicher Redakteur: Rich. Schultz. Donnerstag: Emil Thoma, a. G. Direktor Siem enroth in Berlin.

666 Im weißen Rößl. /// / . 2 Die Tugendfalle. Burlegke , . mit Verlag der Crpeditlon (Scholi) in Berlin.

onnabend: Jin weißen Rößl. Theater. Gefan ĩ k g und Tanj in 4 Bildern, unter Benutzung eines französischen Sujets, von Julius Freund und Druck der Nordbeutschen Buchdruckerel und .

Sonntag: Im weißen Rößl. Königliche Schauspielr. Domeretag: Open. Neues Theater. Schiffbauerdamm. 4a / 6. Wilhelm Mannstärt. Musik von Zulsug Ginöds. Anstalt Berlin sry., Wilheimstraße tr. 32 baus. 75. Vorstellung. Tannhäuser und der DVtrektion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Spiri⸗ hofer. Anfang 71 Uhr. Acht Beilagen

Sängerkrieg auf Wartburg. Romantssche Oper tismus. Schauspiel in 3 Arten von Victorien reitag und die folgenden Tage: Die Tugend⸗ . in r. von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Sardon. In deutscher Uebertragung von Paul feln z ; 9. ö leinschließlich Yörsen · Beilage).