o] Soo] Aufgebgt. 8. September 1825. Die Der Brandenburger Hank. Verein — Gingetragene Rejcß vom 17. Mat n . . sg, Ausschlußurtheil vom een rt , gte mir . 6.
1 , aa, n nn. e, . . . . Illddels. K M rei aplerrente 30, ungar i sche Goldrente 1379 . . ĩ ; ; Vest Kronen Anleihe —— Ungarische Kronen. Anl. S950. van. äußere Anl bot, Konv, Türken 21, 6h, Türken, Loose 108 99 New - Mort, 22. März. (W. T. B.) Die Börse eröffne enesenschaft mit beschränkter Haftpflich : . zreichlsche Trogen ⸗ Anleihe Lhrische Cron Gefterreichische Staatsbahn 731,00, Banque de France 3569 mit etwas höheren Kursen; dann wunde die Spekulation kujssf ff 1 6 Aufgebot des verloren , . ge h rer, ö . — ,, . . g ein, e w en, er e. ,, n nne, weg, = ngbau en zu Lüdinghausen Nr. 19 268, lautend Könt lichen Kammerger! inden / gerichts, Lindenstraße 14, mit
Marknoten 58,75, Banlverein 27200, Länderbank 221,50, Busch⸗ . J fiehraber Litt? B.. Att. —, är. Soose 58 MM, Brürer — . B. de Paris 924,90, B. Httomane ob gg, Cröd,. Lyonn. Sl go, die Kurse gaken nach. Im späteren Verlauf des Verkehrs trat thell. d. d. Magdeburg, den 24 Uugust 1897, über unlande, Klasse! Wiener Tramway ho G0, Alpine Montan 153 40, Tabackaftien — . Debeers Col, 9, Lagl. . . . ö , . ö,, . Schluß war schwach. Der Umfat zöb, 96 „, zahlbar am 18. Dezember 1897 bei dem zugefallen, ö. , . Urn uthen, auf den amen des Min brennen Adolf Kock zu der Hun e e inen bei di Budapest, 22. März. (B. T. S3) Produ ktenm ark. Robinson. A. 199, . Sutzlana ö . va . ö 4 n gag a. ; ück. 6 ; ; Aussteller des Wechsels C. Heinr. Diedrich in Magde— , 32 . bei. Ottmarsbocholt für krafflog erklärt. k . 9 eg iesem Gerichte zuge⸗ Wein loro fest, Fr. Frühjahr i220 Gh, 1221 Br., vr. Amst. R. 206,33 Wchs. a. dtsch Pl. 1253. Wchs. a. Ita . * . e n n, es zur Ein fuhr gelangenden Goldeg bußg, aegeptsert von Mar Schmidt in Güsten i. Ai, lrafts vom 17. Bltober? 16a ter; Ken. Lüdinghausen, 13. Mär; 1895. um Jwed* * r . ertretung zu hesteslen. September Fos Gd., Fo9 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,55 Cd,, London k. 25.266, Chöqu. a. London 203 2843, do. Madrid k. 354,40, eträgt nunmehr O00 Doll. welcher durch eine Reihe von Blanko, Indossamenten J hann Han fen nb behas, ö. en arfeleuten zKtönigliches Amtsgericht. k . offen ichen Zustellung wird dieser S566 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.52 Gd., 6,54 Br. Mais pr, Mai do. Wien k. 208, 00, Huanchgeg 6 Meridionalb. 6 b. Weizen eröffnete bei 6 Tendenz mit etwa höheren Preisen. an die Antragstellerin gelangt ist, beantragt. Ver Ilir 6. . Tg ,, . Eilers in K ö. j us der Berufungsschrift hiermit bekannt Jun dz7 God., 5, 53 Br. Kohlrapg ioko——— Gd, — — Br. Getz eidemartt. (Schluß.) 6. ruhig, 3 . . 6 im westeren Verlauf des , , über den Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens hernach sollen bre e gn mn, 6 worden, 183446 a, m . Mar 1893 London, 23. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische r. April 28, 60, pr,, Malz Juni 28, 35, —̊ Mai⸗ nuf ic 39 er n g, . der Ernte un . edeutende Ankünfte ein in dem auf den 20. September 1898, Bor., Theil bes Stücks ö. i e . Einen Durch Ausschlußurtel vom 17. Mär, 1898 ist — w . 2 20/9 Nons. 1114. J bo eich Anl. S6, Preuß. zr öso Kons. — Roggen ruhig, yr. März 1786. vr Mal, August. 138. 9. ortwährendes Steigen der Preise zu verzeichnen. «“ Mais konnte mittags an Uhr, bor dem unterzeichneten Ge, des Kartenbiatts IrtersGen“t . an's das Sparlassenkuch Rr. 7236 der stadtischen Spar. des Köni lichen Kai , ,, de Arg. Gold. nl. Ih, 47 c äuß. Ärg. S7. 60,0 fund. Arg. A. behanytet, pr. März 3 29 p April 62, 25, pr. Mai-⸗Junl 61 9, sich in lolge der Festigkeit des Wenns hurchweg ght behaupten. richte, Domplatz 9, mer l, anberaumten Auf. zog befaßt, fit . den fahl . kr ung ö dels Wester. kasse zu Schweidnstz, lautend guf ben , . 9 ammergerichts, 1II. Zivilsenats. S8, Brastl. Sger Anl. 6, bo/9 Chinesen 1063, zi / Egypt, 1047, pr. Mai · August h9, 70. Rübbl ruhig, pr. Mär 523, pr. April = ECluß ur e) Geld für Wegierungs don ds; Prozentsatz 13, do. sebotetftmine seine Rechte anzumelden und den im Besitze det geng irren ö. ö 8 30 Jahren Magdalene Gottwald zu Ober. Weistritz, für kraft⸗ 83342 J doso unif. do. 108, Zoo Ftupees 6534, Ital. 5 bo Rente 21, oo 524, rr. Mai Augull 534, pr. September ⸗Dejember 54. Spiritus für andere Sicherheiten 33, Wechsel guf London (60 Tage) 431, Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloerklä, trag werden alle welche . eg uf dessen An. los erklaͤrt. J Sejscutliche Zustell kom. Hex. 384, Neue gzer Mer. Löt, Ro 89er Ruff. 2. S. 1093, ruhig, vr. Märi 6k, yr. April 45, vr. Mai-Auguft 44, Sabh⸗ Transfers 4846, Wechsel auf Parig (69 Tage) y d rung desselben erfolgen wird. auf jene Par ein r nd ö. ice human dri Schweidnitz, den 17. März 1898. Tie Feen e e eng. k. . 28. 338. 30. 4osJ Spanier 4j, Konvert. Türk. 213, 44 oöÜ Trib.Anl. 1098, vr. September Dezember 413. zuf Berlin (60 Tage) 943, Atchison Topeka K Santa F Aktien Magdeburg, den 12 Januar 189. hiermit au gesotderf ./ solche f it! aben vermeinen, Königliches Amtsgericht. Schaffianstr. 6h dech, geb Santo, zu Berlin, (Schluß.) Ruhig. S8o/ g loko 285 * 29. Weißer 101. Canadian Dacifie Aktien Soz, Zentral Pacisie Altien 17, Chöeago Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. gn g, h fe ,,, fh ö ö. ö. ,. ö ne, ,. y ir . H ie. 6. J = nterzeichneten j ö ; ren emann,
zeers neue 27, Incandescent Rohzucker. ö 115, Anaconda b, De Beerg ne Zucker behaupter, Nr. 3, pro 100 kg, pr. März 314, pr. April 31s, Mäilwaukee & St. Paul Aktien S7, Denver & Rio Grande Preferreh ,,, . an e e, dich , g, . en, rigenfalls sie damit aus⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 109. Marz 1898 sind zu Berlin, , .
50, Rio Tinto neue 298, Platzdiskont 2. Silber 2his / ig. i
ͤ ; tze ö. x. Jan Illinois⸗Zentral Aktien 989, Lake Shore Shares 184, Lous 83674] A
ö Wechselnotierun en: Deutsche Platze 20, 65, Wien 12, 16, Pari pr. Mai⸗August 326, pr Oftober. Januar 30 423, ; 1 ö e, . gedof . ö 26, 45. St. ar. 2hisis. St. Peters burg. 52. März . . 2 f ö . & . . . , , . dale . Shares 3j, Im Grundbuch von Heiddeis. Westerloog Tom. I3 . in Te ft Eilers als Eigen, die beiden Rekogntijonsscheine, die ben Keim König ⸗ scheidung. Pie Klägerin ladet den Bella
In die Bant floßen 44 00 Pfd. Sterl, z Monate) 94, ob, do. Berlin do. 45,90. C aue auf erlin 46.265, k ralbabn 108, ö. ern . Preferred (neue Emsss] Vol. 3 Nr. 94 Pag. 745 stebt eine Landstesle sür Aurich, 18. März 1598 lichen Kreisgericht Johannisburg unter dem H. He— zur mündlichen Verhandlung des R 296 ,
An der Küste 3 Weizen ladungen angeboten. Wechsel Parig do. 37,274, Privatdisk. 44, Russ. 49/0 Staatsrente 101, , Nerfolk and Weftern Preferred (Interim Anleihescheine) 44, Jan Fröhling berichtigt nach Verfügung vom Köni gliches Amis icht zember 1810 der Wilhelmine und dem Gottfried Jwanzigste Jipsfta f 6895 ; . ostreits vor die
Wolle lebhafte Betheiligung, Preise feft, behauptet, felne mit do. 449 Gold-Anleihe pan 1889 1. Serie 134 doc osso Gold-: Anleibe Pöhilatelphig and Reading, dirst Preferred 37. Unten Pacifie Attien . gericht. IIl. Lendiian bezüglich hre jetzt im Grundbuch! ne 5 , . ö ö. Königlichen Landgerichts 1
bon 1554 6. Serie lbb, do. zl . Gold, änleihe von 1884 1s, j? hsas Vereinigte Staaten Hondg pr, 1958 1217, Silber Gom . , r , , , , ,
4 museen, eingetragenen Elternerbtheilg von se 49 Thlr. 4 Sgr., der ,, . are,, 8. t
1. 2 e
unter anziehend. . ; ö 1 ö ] 9g6o Japazucker 11 stetig. Rüben-⸗Rohiucker loko 9 do. 3, Golp Anleihe von 1894 139, do, 5 e Prämien Anleihe mereigl Bars bt,. enden für Geld: Leicht. age. — Ehile⸗ Kupfer 5lisis, pr. 3 Monat Iz. von 1864 2844, do. Ho /o do. von 1866 2504, do. 5. C Pfandbriefe Waarenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New York 6, Da die Nachforschungen nach den rechtinäͤßigen In a 3. Pf. darüber ertheilt sind, ;
ö . . , werk ö T. B.) Baumwolle. Umsatz Adelsbank ⸗Loose 2184, do. 44 0,9 herb reer, Herber 151, St. do. für Lieferung pr, April 5,866, do. do. pr. Juni Hz. fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf diese n ü fe fen de ler, d nee dends gn che Ezbrengß 16. g. e , nl, e f 8 n. se, . Zum Zwecke der
goo0 B., dabon für Spekulation und Export 500 B. Stetig. Petersburger Privat- Handelsbank J. Em. 321. do. Diskontobant 716, do, in New Orleans so/ig, Petroleum Stand. white in New. Jork . dreißig Jabre verstrichen sind, werden auf Antrag der nachgenannten Befitzer der ,,,, ö. den Michael Lendzian'schen Hyppothekenakten von 6 3. 5 ung wird dieset Auknug der Ladung
Ggypter 1 niedriger. Middl, amerlkan. Lieferungen; Stetig. do. Internat. Handelsb.́ J. Em. 618, Ruff. Bank für auswärtigen 33, do. do. in Philadelphia d.. do., Resined sin Gascch all' dielenigen, welch auf diese Forderungen ein Recht zu haben glauben zur Anmeldung lungrhalß ' sn Kotten eingereicht worden sei, für kraftlos erklärt. Gn d ene 19. Ma
Marz ⸗ April is / v Käuferpreis, do. Credit Balances at On City 77, Schmal Western Mondten, sätesteng aber in dem auf Mittwoch, den Z. November ig. * emen 6 6 Königliches Amtsgericht Bialla. . n ang, siascheh . ⸗ . ö er
April⸗Mai Zis / — 319 see Verkäufer⸗ Handel 417, Warschauer Kommerjbank 496. 6,40, de j j Weizen loko 11,70. Roggen loko 6,90. steam H, 35, do. Rohe & Brothers 570, Mais per März —, do, beim Kel. Amtsgerichte Pottenstein anberaumten Aufgebotztermine unter dem Rechttnachtheil öff entlich 183302 e wen , ge n, , des Cunieflüh m Landgerichts J. Zipilt 20 302 ! . 1 ammer 3
reis, Mal-⸗Juni 3isse„ — 3iossz Käuferpreis, Juni-⸗Juli 3is/ee do., Produktenmarkt. ̃ ; is / g 3*½M, Verkä eis, Auguft ⸗ September 318/e afer loko 4,89. Leinsaat loko 12, 090. Hanf loko —. Talg loko — per Mai 3465. per Juli 353, Rother Winterwelen loko 194 aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmel dun ie fü . Bek
n f, , dzb, wt e. uf Sen 9 I 8 len ge m e ng ne ef h 6 nmeldungen die Forderungen für erloschen erklärt und Durch , Amts. ss3347] Oeffentliche Zuften
ö — ellung.
ã Seytember⸗Oktober 3is / do., Oktober November 3186s pr. August —. 6 . ern ee. ö PDailand, 22. März. (W. T. B.) Italien. Hos. Rente 1009, do. per Juli 884, Getreidefracht nach Liverpool 35, Kaffee fah — — w ker, nn, Te rte n ss ili ute, ls. ore dne , g, 9 d Pwvethbekenschein vom 15. Mai i846 über die auf geb ,,, . fes ge nn, if ,
is, Nopember⸗Dezem ber Zis / — 3i0/ 9. Käuferpreis, De⸗ . J . . etre ide martt. eizen un . ⸗— Do, ĩ 1 1 * 23 . 219, — * do, — 77. d obs ö. at ) e de rundstücks Nr. 40 ö 9 unverandert. Basel, 3. Marz. (W. T. B.) Der Verwaltungörath des T4 36, Kupfer 1200. — Nachbörse: Weizen . e. niedriger. Beftzzer der Pfandobselte Bezeichnung der Forderungen ö. und dorf Abtheilung 1IJ Nr. J. für die 2 ö. 6 e gar f en ,,. . Manchester, 22. März. (W. T. B) 128 Water Taylor z, Schweizer Bankvereins genehmigte die Schlußbilanz für das Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Hyp. Buch. Folien Rosine Kothe, geb. Schütze l, zu Frauen borf cin. CGhemandltün ! o nd Kir gen ihren genannten 20r Water Leigh bz, 30r Water courante Qualität 64, 30x Water Jahr 1897 und heschloß, in der am 19. April stattfindenden General Produkte betrug 11 340 238 Doll. gegen 11 903 838 Doll. in der getragene Illatenforderung von 225 Thlr., 235 Thlr. ,,,, heren . ö 6 früher beffere Qualität 66. 32r Mock courante Qualität 6, 40r Mule versammlung zu beantragen, das Aktienkapital von 40 auf 50 Millionen Vorwoche. - M Bernet, Jobann, Oekanom, 400 Gulden Vorbehalt für die 6 M oder einem DYchsen und 15 Thlr. oder einer Kuh für wesend, unter der ö . ö ö. . ab⸗ Mavoll sj, 40r Medio Wilkinson 73, z32r Warpcops Lees oz, 8r Francs zu erhöhen. Der Vęrwaltungerath beschloß ferner die sofortige Weijen - Verschiffungen der letzten Woche von den . Fs. Rr. Zo in Kött wein Wit ne isckelzebc ä nf r ⸗ Har: Köttweinsdorf Bd. I kraftlos erklärt worden. die Che gebrochen und er nr erk Hz ö. eklagte Warpcops Rowland 6, 36r Warpcop Wellington 6k, 0r Double Ausgabe von Altien im Betrage von 5 Millionen Frangs die Er. atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien ; dorf lim Hyp. Buch irrthům. Volg bach fore ieh ein d an ö 29n 1825 S. 4 und 9, Ruhland, den 17. März 1898. habe, mit dem Kntrage, die nn Ma 3 derlaffen Weston 7t, . 3 . e 52 116 vards ,,. J am 1. Juli d. J. und Vertheilung ö. . . 16 , 2 i do. ö,. 5 ö. . lich H. Jr. 7 vorgetragen) , ,, zug für Fresahorn Bo. 1 Königliches Aümigzgericht. K, , ö. . Eich: 16 16 grey Printers aus 32rs46r ; uhig. einer Dividende von g.. ontinen do. von Kalifornien und Oregon na roß⸗ ‚. 2 . . ‚ KJ e G ; . 22. März. (W. T. B.) Roheisen. Mixed 4 Am ö. J vn. Mart ö. T. B.) aan = ö. 1 bre, . an, ,, . . ö. ö . 1 , , n n n, e 6 6 ö n n, . . , ussen (6. Gmiss ), — 400 Rufssen von d R ö ea go, 22. März. (W. T. B. eisen anfangs fleti, han Hela el sun on wer ebd. 2 . Held ift ö. r,, e, a n, ladet den Be⸗ n zur mün en Verhandlung des Rechtg⸗
numbers warrantz 45 sh. 11 d. Ruhig. — (Schluß.) Mixed numbers — ; ; warrantz 46 sk. — d. Warrants Middlesborough III 40 sh. 1 d. holl. Anl. 89, 5e Trangv. Obl. — 60/g kon, Tranevaal nahm dann auf Berichte von einer Kaltestrᷣmung und bedeutende ö 2) Schwemmer. Mathias, 40 Gulden Grbtheil für Margaret 20. Mã ö 14 Hull, 22. März. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen 2900, 5 oso, garantierte Mexikanische Eisenbahn . Anleihe 34, Entnahmen sowie infolge unbedeutender Ankünfte im Rordwesten eine . Sekonom, Ss Rr. 24 von un Magdalena enn n. e. 36 . , . ö . 3 . ö Hamma streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen
, ĩ 3 [ ür Frau Oekonom zenkenstein, Landgerichts zu Cassel auf den 11 Juni 1688
. *
ruhig, Preise unverändert. Marknoten 60, Ruff. Zolltupons 1914, Wechsel auf London 12,096. steigende Haltung an. — Der Handel in Mais verlief im Einklanz üchenbach, . Pi . ;
Paris, 22. März. (W. T. B.) Ven der Hörse wird Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, do. pr. mit dem Weißen und auf bedeutende Abnahme der Vorräthe an den ö. ö ah in. e e , , , nn n . . , . Hin ngetragen, Vas. Vormittags d Uhr, mit der Auffgrderung, ei berichtet: Ueber die zukünftige Gestaltung des Börsengeschäftes herrscht Mär —, vr. Mai 231,00. Roggen lol —, do. auf Termine Seeplätzen in fester Haltung. . ö Troͤschenreuth. 9 her mere en ebnsforderung von 1200 4K ex oblig. vom 17. Juli bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 1 . fortdauernd Unsicherbelt, dagegen ist die Auffassung der zolitiscen fest, vr. März 13609, pr. Mat 161 oo, pr. Juli — ; Weijen pr. Marz. = do. pr. Mai 1096. Mais pr. Mar ( 3) Förfter. Johann, verbeira ⸗ 155 Gulden für ie n, m, . 25. April ö 1838 für kraftlos erklärt. ö zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gusti ffn Lage eine zuversichtlichere. Aus diesem Grunde war die Gesammt⸗ Dkiober 121. Rüböl lolo — do. pr. Mai =, do. pr. Herbst — 285. Schmal pr. März 5,05, do. vr. Mai b, 10. Speck shor beter Ockonom, Hs. Nr. 0 Ychelente Andi ras und . ; AUxri Püchenbach Bd. 1 Heringen Helme, den 12. März 1898. wird dieser Auszug der Klage bekannt t ! tendenz der Börse fest, und die Preise waren vielfach anziehend. Java⸗-Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 391 elear ö, 25. Pork. vr. März 9828. . in Hüqhenbach ; irre in ia. b . Sarbara 1829 S. 296. Königliches Amtsgericht. Eassel., den ] Mr neh gemacht. Türkische Werthe animiert. Rio Tinto weiter steigend. Auch Debeers An tneerp en, 22. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Rig, de Janeiro, 22. März. (W. T. B.) Wechsel auf ) Forfler, Georg, Oekonom, 95 Gulden 37 i m. Deserviten⸗ 20. Okto ; ; 8330 ö ; Preif ing lebhaft. Andere Minenaktien fest. Weizen ruhig. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste fest. London 6ö/zꝛ. —ᷣ— . — Bs. Nr. 5 in Kleingeser. forderung für den Kgl. Abpokate Fölober Klengesee Sd. 1 lsssoc] n amen des stonigę Herichteschreiber des Königlichen Land erichts
(Schluß⸗Kurse.) zo / 9 Französische Rente 103,45, o / o Itallenische Petroleum. (Schlußbericht. . Raffiniertes Type weiß loko Buenos Aires, 22. März. (W. T. B) Goldagio 167,60. . . haf . okaten 1857 S. 16. 5 3 ö He Hs. e, an, eg 9 ü
3 . 1. Karsch. Gerichtsschreiber. 83345 !. ; ö Pottenstein, 16. März 18938. Auf den Antrag des Raseurg Heinrich Schneider Ihe ver ele e er nr Wenzel geb
. che Rente 19,570, Portugiesische Taback,⸗ 158 bej. u. Br., pr. März 151 Br, pr. April⸗Mai 15 ö lng, 3 oso a S6 97,25, / Ruhig. — Schmalj per März 633. . Br.
—— — — Königliches Amtagericht. u Warendorf. Prozeßbevollmächtigter: Rechtgän d ʒ . Fommandit. Gesen 3 en auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Der Königliche Amtsrichter: (ge) Zehnter. Justiz-Rath Dr. Göring zu Finn ter, . ö. n n nn,, . e. den 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Zur Beglaubigung: Königliche Amtsgericht zu Warendorf durch den mann, den Schloffergesellenꝰ nn, 6
; , , Sachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zꝛe.
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tragenen Posten, soweit solche die Maria Antoinette Parteien bestehende Ehe zu trennen und den Be⸗
— 6 weer eg, sich . d. ö ö 3. Nieder aff von Jechtsanwalt Pottenstein, den 21. März 189 9
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. e en 1 er 1 en 2 * Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. ottenstein, den 21. März 1898. Amtsgerichts⸗Rath Zuhorn für Recht: f ꝛ
2 9. Bank⸗Ausweise. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: ; die über die Posten Nr. 2 und 3 Abtheilung III ö . . . (L. 68.) Fischer, Kgl. Sekretär. Band 6 Blatt i726 Grundbuchs Warendorf einge⸗ affung und Chedruchs., mit ten . .
Schnelder resp. den Pfarrer Anton Jenne, beide zu klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären
1
2.8 a. Margarethe Elise Auguste, geb. 30. Dejember 1833541 . Nr. 68 287, lautend auf den Namen des Schlosserh Il3573] Aufgebot. S3 307 ; ᷣ ;
1) Untersuchungs Sachen. 1880, In Sachen, betr. die wan ge verstel gerung des dem 1 Krebs , über ein Spargut⸗ Auf Antrag des Vormundes Kaufmannes Karl l , . n, ir weten . e, Daten e n, wehe ton außzuerle en 83681] b. Ferdinand Wilhelm Johannes, geb. 13. No. Arbeits mann Heinrich Blohm m Röbel gehörigen haben von 2396 16 82 4, beantragt. Der In haber Welter in Neustadt i. O. wird der Serfahrer des am 24 Mai 1897 verstorbenen Gastwirths fahreng werd . . ñ . ret des Per. Ende ladet, den Hel agte⸗ zur mündlichen Ver⸗ Die durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen vember 13883, . Wobnhauses Nr. 130 Harten Ir. 56 vor dem der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf . Johann Theodor Friedrich Haack, geboren am Albert Herrmann aus Groß ˖ Friedrich sgraben J 'erden dem Antragfteller zur Last gelegt. handlung des Rechtsstreits vor die II. wil Katserlichen Tandgerschts vom 5. Mär; 18941 ver. sämmtlich zu Derlin, ö a. Mühlenthore und Ackers Rin, 327 hohenthorscher Dienstag, den S. November L898, Vormittag . 5. April 1826 zu Neustadt i. O, hierdurch auf ist beendet. Zu horn. kammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt ! eingetragene, zu Berlin, am Louisen⸗Ufer Nr. 23, be⸗ Feldmark, sämmtlich zu Röbel, wird der Ueberbots⸗ 9 Uhr, vor dem Gr. Amỹsgerichte Karlsruhe an ⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den Labiau, den 18. März 1898 83303 B rn mm mne. 3 im anf bes nr, ni nad, ormittags
beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 2H. September E898, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. In der au ee f m mn, e. sist durch . gier , ,g. 33 6 . 3 l ingh elassenen Anwalt zu bestellen.
fügte Vermögensbeschlagnahme gegen Eugen Würtzz legene Grundstück am 7. Mai 1898, Vormittags termin auf Montag, den 18. April 1898, in ij und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloc⸗ anberaumten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten — ö fg er K Urtheil vom 4. März 1898 für Recht erkannt: Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird d . ecke der öffentliche stellung wird diefer
zerkaufstermine ein . ot nicht erklärung der Urkunde er fo 8en wird. . Gericht zu m Id widrigen falls derselh fü 2. ⸗ 33 301 g. ĩ pP h 7 ö . J J. 2 1 93 J e n n J d t * z d 6 age bek n
75 2 1 1 1 ö er n n, ,in n . - mn versteigert werden. as rundstück ist in der abgegeben worden ist. arlsruhe, den 15. März 1898. ö erklärt werden und sein im Lande vorhandenes Ver— Aut t ; 16 i n J ö . ,. st: Bogt Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, dagegen Röbel, den 183. März 1893. Katzenberger, ö. mögen alsdann seinen bekannten und gehörig legiti⸗ ,, . , ,. Se. zuche ben Hagen Band 1 Blatt 35 Abtheilung Mn Frankfurt a. O., den 15. März 1898 er Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Vogt. mit 16200 ½ιο Nutzungswerth zur Gebäudesteuer Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. . mierten Erben eigenthümlich verabfolgt und gefetz, Erben der ung g, , n log Mn geen e,, ,. Nr. 3 und 4 auf en Grundstücken des Taback— Grösch ke, ] veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an Amtsgericht. . — . mäßig zoagetheilt, oder wenn dergleichen nicht vor. Wirthschafterin Marianna Srorznoka a e, de, in. Millhoff junior zu Hagen ein— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung ; w 835771 Aufgebot. k handen sind, nech ein Jahr lang aufbehalten und schin, jusetzt in Polajewo, mit hren Rechten und ge 6 e Eng ̃ .; —— des JZuschlags wird am 20. Mai 1898, Vor⸗ I83352 . J Der Jos. Carl Palla. Buchdrucker ju Köhn, ann dein Fiskus zuerkannt werden wird. Alle die. Änsßrüchen auf deren Nachlaß auszeschlösfen mhrknn ses? denn gz Thalft Darlehn mit 3 cso Zinsen 83344] Oeffentliche Zustellung. mittags EI Uhr, ebenda verkündet werden. Die In Sachen der Firma Macke C Wiedemann bier, Eulengarten 26, bat das Aufgebot des verloren ge jenigen, welche an das Vermögen des obgenannten Rogasen, den 16. März 1898 . nn,. ' wärn g und gegen sechgnngnatliche Die, verehelichte Arbeiter Emilie Hütter, geb und dergl Akten 83. K. 14/98 liegen in der Gerichtsschreiberei, vertreten durch Rechtsanwalt Wrede hier, Klägerin, gangenen Sparkassenbuchs der Kölner Gewerbeban; Abwesenden Erbansprüche oder sonstige Forderungen Königliches Amid ericht Lündigung für die Wittwe Julius Werninghaus zu Jaäͤrschke, zu Hirschberg i. Schles. Prozeß eim h 4 Zimmer 17, zur Einsicht aus. wider den Dachdeckermeister Albert Gödecke hier, E. G. mit beschränkter Haftpflicht, lautend auf ju haben vermeinen, werden aufgefordert, solches an— 9 ; Hagen zufolge Schultzurkunde vom 17. März 1854 tigter: Justiz- Rath Wiester, klagt gegen ihren Ehe⸗ Berlin, den 14. März 1898. Beklagten, wegen Forderung, wird, nachdem seitens C. I Pallas zu Köln und abschließend am 31. D. zumelden und zu bescheinigen. k eingetragen am 20. März 1874, . mann, den Arbeiter Bruno Hütter, früber in Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. des klägerischen Vertreters der Antrag auf Zwangs“ zember 1897 mit einem Guthaben von 1743 4, be Neustadt i. S., den 17. Marz 1898. l83446 ; Bekanntmachung. d d. g un et Thaler Darlehn mit ola Zinsen seit Söwenberg, jczzet unbekannten Aufenthalts, mit dem ö w versteigerung zurückgenommen ist, das Verfahren antragt. Der Inhaber des. Sparkassenbuchs wi Frönigliches Aumfsgericht. Durch Ausschlußurtheil des hiestgen Gerichts vom dem 1. a 187 1nd gegn sechsmonatliche Kündigung Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen ⸗ . Westphal. a. Margarethe Pauline Marie seßt ver, 83357! Zmwaugsversteigerung. damit eingestellt. J . aufgefordert, seine Rechte bis spätestens im Auf . ; . *. Mär 1895 sind die unbekannten Erben des am . , . Hulins Wernsggbang, ü Hagen zu. Ilggten für den allein schuldigen Lhell zu er ˖ ehelichte Droguist Weichold), b. Marie Dttilie Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Wolfenbüttel, den 18. März 1898. gebotstermin vom 10. Tezember 1898, Vor— ( 3380] Oeffentliche Zustellung. 23. Mai 1851 zu Waissak verstorbenen minder⸗ fo ge, . vom 1. Mai 1874, eingetragen klären und ihm die Kosten des Prozeffes aufju⸗ Louise, geb. 27. Juli 1875 (jetzt verehelichte Tischler Grundbuch von den Umgebungen Band 193 Nr. 31659 Herzogliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, anzumelden und das Sxarkassen Nachdem der Müller Karl Hopf in Arnstadt, sahrigen Josef Kremser aus Wajssak mit ihren am ? Mai 1874, k erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Beilcke, zusammen ju isz Antheilen, 2 des Agenten auf den Namen des Zimmermeisters Gustav Wich— Kaulitz. buch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlec vertreten durch Justiz Rath Hülsemann daselbst, den Ansprüchen auf den Nachlaß ausgeschlossen. Terden für e,, mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitz vor die Theodor Westphal hierselbst, 3 des Webers Her. mann zu Berlin eingetragene, hierselbst Warschauer⸗ — erklärt werden wird. ö. Antrag auf Todeserklärung seiner am 27. Äugufst Leobschün, den 19 März 1858. Hagen, den . Tarn . Erste 3 viltammer des Königlichn Landgerichts zu mann Westpbal hierselbst, 4 der verehelichten straße belegene Grundstüͤck am EI. Mai 1898, 183578) Aufgebot. Köln, den 3. März 1898. . 1340 zu Siegelbach geborenen und seit 1871 in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kirschberg i. Schlef. auf den 29. Junk 1898. Klempnermeifter Hildebrandt, Äuguste, geb. West., Vormittags 10 Uhr, vor dem unter eichneten Der Bäcker Otto Heinrich Zippel hier hat bean⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. . Amerika verschollenen Mutter Christiane Henriette — 3309) JJ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen phbal, hierselbst, ad 2 und 4 ju je is Antheilen, Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel 9, tragt, die vor mehreren Jahren ab wnden gekommene — . Margarethe Meister, geb. Hopf, gestellt und um 83310) wekanntmachung. 1 * u Ausschlußurtheil des —⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu kd z zu ß Äntheilen eingetragene, zu Berlin, am Jimmer 36, versteigert werden. Das Grundstück Aktie Nr. 400 eg. Brguverelng zu Gera, Aktien. 83576) Aufgebot. . Ulebkerweisung deren. Verinögeng an den berechtigten! In Sachen der Witme Auguffe Lippmann, geb chi , ,. H r r be, ' kntetzechntten Che. bestellen. Jim Zwecke der öffentlichen Zustellung
Grünen Wege Nr. 12, bekegene Grundstück soll auf ist mit 9,12 6 Reinertrag und einer Fläche gesellschaft, im Aufgebolsverfahren für kraftlos zu Der Rentier Adolf Rogowski von Osterode hi Erben gebeten bat, ist eine Ausschlußfrist zur An. Ludwig, vertreten durch ben hiestgen Ren imme g d om 3. 4x 98 ist, der Hypothetenbrief wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Antrag des Miteigenthümerz ad 3 zum Zwecke der von 7,15 a nur zur Grundsfeuer veranlagt. Das erklären. Es wird dieserhalb Aufgebotstermin auf das Aufgebot des angeblich verloren gegangenn meldung von Ansprüchen an das Vermögen der s Pr. jur. Anton Heß, sst durch Urtbeir des unter⸗ e 8 6 en , , , des Tagelõöh ers dirschberg, den 13. Mär; 1898.
Augeinandersetzung unter den Miteigenthümern am Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel, Das Sonnabend, den 22. Oktober E898, Vor. Sparkassenbuches der städtischen Sparkasse zu Ostergh . Abwesenden bis den 2. November 1598, Vor- zeichneten Amtsgerichts bom 15. März 1898 26 6. ng it *. . . , l ,,
13. Mai 1898, Vormittags 0 Uhr, vor Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am mittags A0 Uhr, anberaumt. Der Inhaber der Nr. 3225 über 1048 M 31 4 — ausgefertigt sit mittags E90 Uhr, gesetzt. Gemäß S8 825, 187 AUntragftellerin von der Reichsbank. Hauptstelle Ham⸗ — 66 i n,, Artikel 163 des als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
dem unterzeichneten Gericht, an Herichtestelle, Nene AL. Mai 1898, Nachmittags 121 Uhr, Aktie wird aufgefordert, spätestens in diesem Termine sein Mündel und seine Enkelin Else Schmidt ö 3. P. O. wird dieses hiermit öffentlich bekar nt burg ausgelieferte Pfandschein Rr. T70, berechtigend für d uch . ong 96 tbeisung II Nr. 166 a, ,
Friedrichstraße 13, Flügel CO., Erdgeschoß, Saal 36, ebenda verkündet werden. Die Akten 865 K. 29. 98 seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte, Neubau, Osterode — beantragt. Der Inhaber des Buches win gemacht. zur Rückerbebung bon „ 5066 in breipto ee, . eee in nn . . y. Noętenhurg ein · 183343 Oeffentliche Zustellung.
zwangtweise versteigert werden. Das Grundstück ist liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein! Erdgeschoß, Zimmer Nr. 7, anzumelden und dir daher aufgefordert, szteste nz im Aufgebotstermin den Arustadt, den 18. März 1898. Damburgischer Staate anleibe gegen n f. 3. . nagen 1062 . S nebst däso Zinsen seit Die verehelichte Arbeiter Reinke, Marie, geb.
mit SIi0 C Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver. sicht aus. . Aktie vorzulegen. Unterbleibt die Anmeldung, so 28. September Is9s, Vormittags 9 llhm Der Gerichteschreiber des Färst!. Amtsgerichte, II: empfangenen Darlehn, für krafflös erffär . lem ilã ö den. * . n, hieckerg in Arnswalde, vertreten durch den sustn.
ö. . r,, n Steuerrolle, beglaubigte Swen n e, * . Abtheilung 8b ö.. die K werden. 6; . ,,, a , . — 5 J. V.: Preuß, Assistent. Hamburg. den 17. Mär; 1855. . d,. n gam 6 Marz 1898 ö. , n,. . . gegen ihren
rift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen önigliches Amtsgeri . eilung 85. era, den 1. März 1898. eine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, J — —— Das Amtsgeri a. z . . . ee, ben r ne. ibeiter Wilhelm Reinke, früher
ö n ie b 6h h. Daz stlich Amtsgericht. edge fel ern um bee falt l lozi3 i kr 1e n, uuf g er g, Königliches Amtegericht. Abtheilung III. in, Amngwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6
weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können 183353) Abtheilung für Zivilprojeßsachen. folgen wird. Durch Ausschlußurtheil vom 25. Februar 1898 ist (gez) Tes dorpf Pr., Sberamtgrichter L83301] Beranntmachi FtesCeidhng nüt, deen üntrag, das swischen ben
in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flügel PD., In Sachen, des Rentners Karl Knoche in Bad Br. Nie gold. Ssterode in Ostpreußen, den 8. März 1896. Rer. Landwirt und. Privat. Oberförster Friedrich Deröffentlicht: Ude, Gericht schreßer' Dig l Hypother nnn, n, ni 1892 3 arteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den
Zimmer 41, eingefehen werden. Diejenigen, weicht Harlburg, Klägers, wöder . —— —— Rönigliches Amtsgericht. Wilke lm Witte, geboten am. 15. Beiember 1845 ,, n, . / die 150] ö . e, en, fen 1 * Beklagten für den allein schuldigen Theil ju erklären
das Eigentkum des Grundstäckz beanspruchen, werden 1) den Vergolder Georg Habekost hier, für sich [76257] Aufgebot. J — — un Neu, Mecklenzurg, zuletzt wohnbaft in Sppniewo, 83358 lapiran Got fin hla d bet denn 9. J . ibm die, Fosten, des Rechtestreltez zur Last ju
aufgefordert, vor Schluß des Verfieigerungéteriminß und als gesetzlicher Vertreter feiner minderjährigen Der Manhartbauer Rupert Bauer in Gritschen, 183575) Kretz Flatow, für iedt erflärt. . kann tima chung, Hand y Blat Rr io 1 in * ze, fen nnd ede den welle ten ur münzen Derhanz, die EGinstellung des Verfahrens herbeizuführen, Kinder Helene, Elisabeth und Friedrich, Gemeinde Nußdorf, hat das Aufgebot bezüglich des Das Sparkassenbuch Nr. 8682 der Kreis. Sara Flatow, den 3. März 1898. Durch Ausjschlußurtheil vom 18. Februar 1898 Rr sst fi krasssos n . lilung unter lung des Rechtsstreits vor die J. Zwiskammer deg widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld 2) die unverebelichte Marie Habeksst hier,/ ihm gestohlenen Bankscheins der Creditbant Rosen. zu Schlochau über 00 „, eingezablt am 31. 3 Königliches Amtsgericht. sind die Quittungsbücher der städtischen Sparkasse Sto Len 16 ir 105 Töniglichen Landgerichtz zu Landsberg a. M. auf den in Bezug auf den Anspruch au die Stelle des 3) den Tapezierer Karl Habekast hier, beim vom 9. Februar 1396 Nr. 2029 über 1200 S, zember 18965, nebst den Zinsen davon, ausge feln g . 8 zu Foͤln: 3 &hn⸗ ä gimndgge ict 18. Juni S968, Vormittags II Uhr, mit
Grundstucks tritt. Das Ürtheil über die Ertheilung 4) den Agenten Albert Habekost in Hamburg 1, lautend auf obenbenannten Bauer, beantragt. Der für Ferdinand Battige zu Rosenfelde, ist angebli l 3452 Bekanntmachung. 1) Nr. 14 0569, lautend auf Eya Steinfeld, 9 misgert ht. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte
des Zuschlags wird am 13. Mai 1898, Nach⸗ Richterstr. Ip. Besitzer dieses Scheines wird aufgefordert, bei dem verloren gegangen und soll auf den Antrag ö. *in heute ergangenes Ausschlußurtheil sind die Tagelöhnerin zu Bickendorf, über 19 .½ 21 8. 838341] Oeffentliche Zustellun e er Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben an— Beklagte, wegen Syvpothekzinsen 2c., wird, nachdem K. Amtsgericht Rosenheim spätestens an dem von Erben deß am 21. Dezember 1896 zu Rosen feld aser Samuel Schmidt und Wilbeim Schmidt, 2 Nr. 353 obo, lautend auf Wilhelm stlein, Die Frau Karoline Bosch 183 is ĩ offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
gegeben, verkündet werden. auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des den diesem bestimmten Aufgebotẽtermin vom Montag, verstorbenen Käthners Ferdinand Battige: sefteter geboren am 5. Januar 1843 zu Sandow, Hefenhandlung zi Linderhöhe, Dũrenerstraße 70, Karlsruhe, hat gegen ihren . dere if af, n belannt gemacht. ö
Berlin, den 12. März 1898. Beklagten gehörigen, zu e, , ,. an der Echtern· den C7. Oktober 1898, Nachmittags 3 Uhr, a. der Arbeiterfrau Ernestine Zick, 6 ebenda am 3. April 1850, für todt erklärt. über s6z. 387 * für krastlos Erklart. e, , , , . Hiob 3 . . Landsberg a. We, den 19. Mär 189.
Königliches Amisgericht J. Abtheilung 858. straße No. ass. 681 a., No ord. bo belegenen' Gausetz Sitzungzsaal Nr. 1411, seine Richte und Ansprüche geb. Battige, zu d ᷣ ottbus, den 19. März 1898. Köln, den 18. Jebruar 1893. Berlin, zur Zelt Unbekannten Ar fal ent! * 7 Schn ürpe . Aktuar, e, n, zum Jwecke der Zwangs versteigerung durch Beschluß vom anzumelden und den gufgebotenen Schein vorzulegen, b. der unverehelichten Wilhelmine Rosenfelde Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. wegen Versagu⸗ des Unterhalts erhoben mit . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 12. März 1893 verfügt, auch die Eintragung dieses widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen Battige 9 we , — — Antrage: di h J d den B de. ; . 16 Dir n gn er g gegn; Heschlussts im Grundbuchs am 14 Mär dos erfolgt würde jum Jwede der neuen. Augsertigung, amor! stt zz Bekanntmachung. lzz369] Bekanntmachung. , 323 le s,, nenen, ,,,
Im Wege der Zwangsballsttechung soll das, im ist, Termin zur Jwangeberstesgerung auf Tonnerstag, Rosenheim, 18. Februar 1895 werden. Es wird daher der Inkaber des enam, D Im Kamen des Könige! Durch Ausschlußurtherl der igen Stelle pom bas biercus ig!agehed am , heb tur hg vert e pan San m ge n g, , , en. Grundbuche von der Louisenstadt Band 39 Nr. 1607 den T7. Juli 1898, Morgens 9 Üihr, vor Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sparkassen buch aufgefordert, spaͤtestens im , eh er Seemann Wilhelm Ernst Christian Steffen, . Mar 1893 ist bag Sparkassenbuch der städtischen und dem Beklaglen gleichtelig mit di s eren 2 Ge n arch ect enn e rig e. auf den Namen der Eiben des am 23. Oktober 1893 Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, August— Teufel, K. Ober⸗Sekretaͤr. gebotstermine den 28. September 1508, eb; am 5. August 1827 zu Heiligenhafen, wird für Sparkasse zu Köln Nr. 4500, lautend kob dur . gc f in ,,, ,,. den Agenten. Alfred . Eigenthümers Ferdinand Wilhelm straße 6, Zimmer Nr. 46, angesetzt, in welchem die k mittags EI Uhr, bei dem , , . , . far r ie Todestag ist der 5. August 1897 Rohrbeck, Sch le serie rf. zu rn e, i n r ö n, 4 m e n, bet, unbekannten
auersberger, und ; q ü 835 ĩ ĩ en u n. Di h . 5 ; . nan! i ; er Lebensa =
,, , na g n hesmlne a, . ed i utiger die Hypothekenbriefe zu überreichen ,, ai. Tr fer g, dec en, , ö. n m. ir r fel llaärun . J sind aus y, über 668 * 7 3 für kraftlos gericht 1 ju Beritn, durch welches die i n mit licher Verlassung, mit dem Antrage, die 21. 23
eb. Hintze ; B z r s ; e ; 4. e g fi — 9 / 57 deiligenhaf den 15. März 1898 ; ö ö ihrer Klage abgewiesen ist, hat die Klägerin, ver⸗ Parteien bestehende Ehe zu trennen den Bekl 89 3 , mit d selb raunschweig, den 16. März 1893. Karlsruhe, vertreten durch seine Ehefrau Sofie, geb. desselben erfolgen wird. 11 *. . en, . 5. März =. Köln, den 7. März 1893. treten durch den Rechtganwalt Benediet hier, die für den allein schuldigen Theil zu . 6 nämlich: G an, ,, ,. VII. . rar . hat 31 Aufgebot, des . . i, Fehn 1. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abthellung 8. Berufung eingelegt und beantragt: unter Abänderung Beklagten die der Klägerin bah Teen Stünkel. er städt. Spar⸗ und Pfandleihkafse Karlsruhe nigliche 9 , : des J. Urtheils nach dem Klageantrage zu erkennen.! und Sühneversuch erwachsenen Köosten aufzuerlegen
*
— ** —
183355 Zwangsversteigerung. ; Das im Grundbuche von der Königstadt Band 38
7 !
.
1.