Franzosen 34075, Lombarben 79,26, Glbethalbahn 260 00, Oester, J Renke gz. 30, za /o Porkugiesüsche Rente 1970. Portugiesische Tahgg⸗ 14 bei. u. Br, pr. Mär 153 Br, pr. April-Mal 16 lo doo Aufgebot. 8. Se 5 eren le 102,50, L dso ungarische Goldrente 12170, bl. —— 40 Russ. S9 . 96 . en ß ö 6. , 635. . Br. Der Brandenburger Bank ⸗Verein — Eingetragene k 4 . w,, le n, Klägerin ladet den Beklagten zur mündli . Desterreichlsche Kronen Anleihe — Ungarische Kronen. Anl. S560. Pan. äußere An bös, Kony, Kürten . ö en Loose ö. 1 , 22. März. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Gensss nschaft mit beschränkter Haftpflicht — hat theilung von Middels Westerloog unter a — nheits,, Durch Aueschlußurtheil vem 17. März 1898 ift handlung über die Her af nr fd 6 . Marknoten 98, 3, Banlverein 27209, Landerbant 221,50, Busch. Hefterreichische Staatsbahn . . 3 rance . mit etwas höheren Kursen; Tann wunde die Spekulation lustlos! und das Aufgebot des verloren gegangenen Wechselz, Stück Rr. 14 hinterm . J . ein Kae Sparkaffenbuch der Sparkasse des Kreifez Vormittags 11 Uhr ö r ee, . * . Rehrader Litt. B.. Att. —, Für. Loose 58 00, Brürer —. B. de Paris 924, 900, B. Httomane 5b . . .. vonn. . die Kurse gaben nach. Im späteren Verlauf des Verkehrs trat theil⸗ d. d. Magdeburg, den 24. August 1897, über mnlhnbe, Rlaffe GJ 0 83 ,. Lüdinghausen zu Lüdingausen Nr. 19 268, jautend Königlichen Kammer rich ö 1 wilsenat des Wiener Tramway o Go, Alpine Montan 153, 40, Tabackattien —— VDebeers 69l, 9), Lagl. Eftat. 80, 99. Ris⸗ 9. . ĩ . e ö Reaktion ein und der Schluß war schwach. Der Umsatz 360,95 M, zahlbar am 15. Dezember 1897 bei dem zugefallen, im Grundbuche ö och n ben, 3. den Namen des Minorennen Adolf Kock zu der Aufforderung . her in 9 abe T, mit Budghest, 25. März. KU. T. G3). Produ ttenm ar kt. Rohinson, . 195, 9M. Suttlana] I. ö va 4 ö 66 in Attzien betrug 269 000 Stück. Aussteller des Wechselz C. Heinr. Diedrich in Magde, geschrieben. Letztkezeichnetes Srnch 1 un . Ottmarebscholt für krafrloz erklärt. lassenen Anwalt? zu feine 3 . ,, Weißen loko fest, Fr. Frühjahr 1220 Go,, 1221 Br., pr. Amst. k. 206,93 Wchs. a. disch, VI. 1255, chs. . . h Vie Gesammtsumme det zur Einfuhr gelangenden Goldez ; burg, aeceptiert von Max Schmidt in Güsten i. A., frakts vom 17 Bir bees nä, 9 e ö on⸗ Lüdinghausen, 19. März 1898. Zum Zwecke der en fig ertretung zu bestellen. September 308 Gd, Fog Br. Roggen pr. Frühsehr 8.55 Gb, London k. 26.264, Choqu, a. London 2234. de. Madrid k. 364,40, beträgt nunmehr 32 375 090 Doll. welcher durch eine Reihe von BlgnkoIndossamenten Johann Janssen Und Jans Lü . Königliches Amtsgericht. Auszug aus der G ichen Zustellung wird dieser Toöt Hr., Hafer Pr. Frühjahr sb Gir, sb Br. Mais pr. Mai, do. Wien ü. os. Ho, Huanchgeg äh. br Sh eridlotäalb. . . Weißen eröffnete bei stetiger Tenden mit etwas höheren Preisen. gn bie Antragstelle tin gelangt ist, beantragt. Der Meidtels. Wet fog! nerkanstt and nn! Eilers in J gemacht er Berufungeschrift hiermit bekannt Juni 5.37 Gd., öß58 Br. Kohlrgpg loko—=—=— Gd, —=— Br,; Getreidemartt. Schluß.). Weinen a ie, 6 ö. 33 Auch im westeren Verlauf des Geschäfts war auf Angaben über den Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens Hernach sollen diese Käufer es helf . ö l834 416 Berlin, den 19. Mä 1898 London, 23. März. (W. T. B.) (Schluß-⸗Kuürse Englische pr. April 28, 0, pr. Mai Jun 28.33, . 9 ö,, Yichi . gan stigen Stand der Ernte und unbedeutende Ankünfte ein in dem auf den 20. September Is98, Vor. Theil bes Stücks welcher dil 1 ä 69 inen Durch Ausschlußurtel vom 17. März 1898 ist ; Wich 8 icht ᷣ 2b /o Kons. 1115. 3 069 Reichs⸗Anl. 964, Preuß. 34 S0 Kons. —, oggen ruhig, vr; März, 13565. vr, Mai wausten ] 6. . . ortwährendes Steigen der Preise zu verzeichnen. — Mais fonnte mittags AM Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. des Kartenblatts II er Gemär ihn, s und 28 dag Sparkassenbuch Nr. 7236 der slädtischen Spalt, des Königlichen Kam eri chte chre ker 5 dio Arg. Gold. Anl. S9, 45 5/o äuß. Arg. 67, 609 fund. Arg. A. behauptet, pr. März 3 29. p April 62,25 pr. ai⸗Jun ir g sich in olge der Festigkeit des Weijens durchweg gut behaupten. richte, Domplatz , Zimmer 1, anberaumten Auf. loog befaßt, ist benfah⸗ rr ö . J g Wester⸗ lasse zu Schweidnitz, lautend auf den Namen der mergerichts, III. Zivilsenats. S8, Brasil. Sger Anl. 64, doo Chinesen 1068, 3iö / Egypt, lodt, pr. MaiAugust. 5870. Rübdl ruhig, pr. März 521, 6. pr ö Ecluß Huren Geld für Negierungshonds; Prozentsatz 14, do. gebot termine seine Rechte anzumelden und den im Besitz- des genannten Ein ö tan a Jahren Magdalene Gottwald zu Ober ˖ Weistritz, für kraft ⸗ 183342 . 4oso unif. do. 168, za /o Rupees 655, Ital. 5 do Rente S3, Gj 52z, rr. Mai Auguft 534, pr. & cin her · Deremhz 54. ö . . Sicherheiten 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4511, Wechlsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä— trag werden alle, wel . ,, 1 dessen An los erklärt. Seffentliche gustell lons. Mex. 38, Neue zer Mer. S6, Wo S9er Ruff. 2. S. 1033, ruhig. vr. Mär 454, yr. April 46, pr. Mai⸗August 3, . j ransfers 4. 843, GHechsel auf Parig (69 Tage) 34334, do. rung desselben erfolgen wird. auf jene Parzellen 27 Und 28 . um san sppüche Schweidnitz. den 17. März 18938. Vie Frau Parie 2 . . ,,, 4o/9 Spanier S4zß, Konvert. Türk. 2135, 4 0 Trib. Anl. 1095, pr. September Dezember 413. ö . e . Berlin (60 Tage) 943, Atchison Testa. & Santa Fö Aktien ö Magdeburg, den 12. Januar 18938. bie rnit ain jgefotderf. solche it aben vermeinen, Königliches Amtsgericht. Schi mnn ms 5 oe f geb. Santo, zu Berlin, Dttomanbant 113, Anaconda bz. De Beerg neue 27. Ineandes ent Robin cker. (Schluß 5 Ruhig. Sdo/sg loto 73 23. * ö. ,,,, Alten Sog, Zentral Parise Aftien 13, Chieagp ö Königliches Amtsgericht A. Abth. s. 1898, Morgens 1 ht d d,, . — anwalt Yroh hier e, doll mächtigter. Niechts. fneue) Cb, Ri Tinto neue Töß. MNatzdistont 23. Ssiber Ainstz. Zucker behauptt, Nr. 3, Pes 100 LK, pr. Mär 316, pr. April 31, J. ö. . Paul Aftien s'. Den ver . Rig Grande Preserreh ö J Gerichte anzumelden, widr dafa l stu , , . 83311] den sieste n a eur Gorsffh . ihren Ehemann, — Wechlelnotierungen: DVeutsche Platze 36 66, Wien 12, 16, Pari dr. Mal-AMugust 326, pr. Ito s. g mig e, ö ᷓ 1. 3 3. 9 n. Aktien 989 dae Shore Shareg 184, Lousz⸗, . IS3 574] Aufgebot. geschloffen werden und her . 3 6 Durch Ausschlußurtheil vom 19. Marz 1898 sind zu Berlin, jezt unbeten n ten 11 an Boeck, früher 25, 45. St. Petersburg 251/16. St. Peters burg 22. März. (W. T. B.) echl⸗ ö. . ö 9 e gfbril ttien a6 ew Nori. Safe Erie Sharrs 13s, Im. Grundbuch von Middels. Westerloog Tom. 13 elend , lilers als Eigen- die beiden Rekognftionsscheine, die von dem König. scheidung. Pie Klägerin r , zalts, wegen Ehe⸗ In die Bank flossen 44 000 Pfd. Sterl. 3 Monate) gl, 9h, do. Berlin do. 45, 90, heauet auf Berlin 46.25, , Zentralbahn 1084, Northern Pacifie Preferred (neue Emfff.); . Vol. 3 Nr. 94 Pag. 745 stebt eine Landstesle sür Aurich, 18 Man zg lichen Kreisgericht Johannisburg unter dem 3. De— ur mündlichen Ve 6 9 , e, Bellagte von neuem An der Küste 2 Weijenladungen angeboten. Wechsel Paris do. 37, 274, Privatdisk 4t, Russ. 4 9so Staat srent⸗ 101, : . derfolt and Weftern Preferred Interim. Anleihescheine) 447, Jan Fröhling berichtigt nach Verfügung vom . Königliches 1 tsgericht zember 1840 der Wilhelmine und dem Gottfried Zwanzigste IHiyifth ,,. Rechts flreits vor die Wolle lebhafte Betheiligung, Preise fest, behauptet, feine mit⸗ do. 40 Gold-⸗Anleihe bon 1889 1. Ser 164 do. 0/0 Gold Anleihe Pbltabelphia and Reading, dirst Preferred 37. Union Pacifie Aktien J ö mts gericht. III. Lendzian bezüglich ihretz jetzt im Grundbuch von za 8 8 . e . des Königlichen Landgerichts 1 unter anziehend. . von 154 6. Serie 156, do. zz *. Gold Anleihe ven 183 148, 1 4 0o Vereinigte Staaten Bondg pr, 1825 121, Silber Com- ⸗ ö w Kotten Gd. J. Bl. il. in Ibth. III tr. IR. u', ge mm.; oi, kö II Tr, Zimmer 139, auf den 9g6oss Javazucker 1 stetig. Rüben⸗Rohiucker loko 9 do. 3069 Gold Anleihe von 1894 1393, de ho /g Pram zen. Inleihe mercigl Bars ob. Tendenz für Geld: Leicht. 83572) ⸗ Aufgebot. eingetragenen Elternerbtheils von je 49 Thlr. 4 Sgr. der Aufsorde e Vormittage 11 Ühr, mit träge. — Chile⸗ Kupfer ling, pr. 3 Monat biz. von 1864 7844, do. Ho /o vo. von 1866 250. do. 5 o Pfandbriefe Ra gagen bericht. aum wolle Preis in New - York 63, . Da die Nachforschungen nach den rechtinäßigen Inhabern der nachbezeichneten Forderungen 3 Pf. darüber ertheilt find. daß der Michael zugelassenen Ang, 1 . e. zem gedachten Gerichte Liverpool, 22. März. (K. . B.) Baumwolle. Umsatz Ädelsbank-Lorse 2184, do. 44 9 Bodenkredit Pfandbriefe ißlt, St. do. für Lieferung vr; April 5, sßß, do. do. pr. Juni 5.53. fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf diefe Forderunzzen fich benlehen de Sandlungtn an g ö. Lendzlan sche, Ezbreiecß vem z6. Januar 15386 bei pffentlich . zu Festellen. Zum Imke der go00 B., dapon für Spetulatlon und Erport 5009 B. Stetig. Petersburger Privat Handelsbank J. Em. 32l. do. Diskontobank 716, do, in New. Orleant os/ig, Petroleum Stand. white in New. Jork dreißig Jabre verstrichen sind, werden auf Antrag der nachgenannten Besitzer der beef ned, gerechnet den Michael Lendzian'schen Hypothekenakten von in 6 i wird dieser Auszug der Ladung do. Internat. Handelsb. J. Em. 618, Russ. Bank für auswärtigen 575, do. do. in Philadelphia 5,70, do. Refined fin Cases) ö alle diejenigen, welche auf diese Forderungen ein Recht zu haben giauden, ur Anme fbun e. = 3 en Kotten eingereicht worden fei, fur kraftlos erklärt , , 19. Ma Monaten, spätestens aber in dem auf Mittwoch, den 23. November 1888 Lange 5 T9 u. Königliches Amtsgericht Bialla. , ib . ; n, reiber
Ggypter 1is niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen; Stetig. ) . Mätj-April 3is / 4 Käuferpreis, April Mal zis / — — Zi0 e Verkäufer⸗ Handel 417, Warschauer . 9. . ö. 4 ,, . 3. Him ö Sage West er g, n, . ͤ ö Cam, R. 5d, do. do he . Brotherg, n! 0O, ais per März —, do. gl. Amtsgerichte Pottenstein anberaumten. Aufgebotztermine unter dem teen t nn d n k 2 e r 9 ntlich 83302 Bekann des Königlichen Landgerichts J. Jivilt
02 tmachung. ö ammer 20.
reis, Mal⸗Juni zis aa — zisss Käuferpreis, Juni⸗Juli 319 /e do., Produktenmarkt. ̃ — ̃ si-⸗August Jioss⸗— 3*0ον Verkäuferprels, Auguft⸗ September 31, Hafer loko 4,809. Leinsaat loko 12,00. Hanf lolo —. Talg leko — per Mai 346. per Juli 353, Rother Winterween loto 1041 . aufgefordert, daß im Falle der Uanterlassung der Anmeldungen die Forderungen fü loschen erklär Räuferpreis, September Oktober Zi / do., Oktober Nobember z3i5/s. pr. August —. Weizen per Marz 1635, do. per April —, do. per Mal in den Hypothekenbüchern gelöscht würden. zen für erloschen erklärt und Durch Augzschlußurtheil dez Königlichen Amts. 833 Verkäuferpreis, November Dezem ber 31s / C6 — zis / . Käuferpreis, De⸗ Matland, 22. März. (W. T. B.) Italien. 56. Rente 1904, do. per Juli 884, Getreidefracht nach Liverpool 38, Kaffee fahr . r — — gerichts zu Ruhland vom 17 Mat; 15955 sstune⸗ lszzg] Oeffentliche Zustellung. zember · Januar zis / — 319 g9 d. do. 28, 0, Mittelmeerbahn 514,00, Meridionaux 714.00, Wechsel auf Rio Nr. 7 5H. do. Rio Nr. 7 per April 5,00, do. do. per , hör betenschenn vom 6. Han l,, ö. . Ehefrau, des Tagelshners Wilbelm Eiffert, Getreide markt. Weizen und Mais R d. niedriger. Mehl Paris 106,66, Wechsel auf Berlin 130476. Banca d'Italia 820. Juni 515, Mehl, Spring⸗Wbeat elears 5, 95, Zucker 35, Zinn Besitzer der Pfandobsekt ; D, Steuergemeinden dem Frundbuchblafte des Grundstücks Nr. 40 F uf geb.. Meuterndt, . Gaffel, Wolfeschlucht 15, Basel, 22. März. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath des 14,35, Kupfer 12,00. — Nachbörse: Weizen g e. niedriger. r der Pfandoblekte Bezeichnung der Forderungen 5 mn Dis und dorf Abtheilung III Nr. I für di 1 n m Dinterbaus LV, Prozeßbepollmaͤchtigter Fechts⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführt Eintrage ; Rosine Koth b. Schũ aß dier ere helichte Hanne zhmalt Frieß in Cassel, klagt, gegen ihren genannt . ; Hyp. Buch ⸗Folien ; ** geb; Schützel, zu Frauendorf ein. Ehemann, den Tagelöhner Wilhelm ifselt f rn getragene Illatenforderung bon 225 Thir, 35 Thlr. zu Geizmar und Fritzlar, jetzt a n,,
unverändert. Manchester, 22. März. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5z, Sch weizer Bankvereins genehmigte die Schlußbilanz für das Jahr 1897 und beschloß, in der ain 19. April stattfindenden General Produkte betrug 11 340238 Doll. gegen 11 962 838 Doll. in der
oder einem Ochsen und 15 Thlr. oder einer Kuh für wesend, unter der Behauptung, daß der Bekla te
20r Water Leigh z, 30r Water courante Qualität 6K, 30r Water . Hen ; bessere Qualitãt 38 zer Moeck ecourante Qualität 6, 40r Mule versammlung zu beantragen, das Aktienkapital bon o auf oo Millionen Vorwoche. ( Berner, Jobann, Dekonom, 400 Gulden Vorbehalt für d . ĩ Mayoll 6s, 40r Medio Wilkinson 78, zr Warpcops Lees sz, 86r Franc zu erhöhen. Der Verwaltungerath beschloß ferner die sofortige Weijen-Verschiffungen der letzten Woche von den (. Fs. Rr. V in Köttweinz⸗ Witt we Clisch für die 6. März Köttweinsdorf Bd. I kraftlos erklärt worden. die Che geb ,,, Warpcops Rowland 65, 36x Warpcopg Wellington 6, 40r Double Uusgabe von Altien im Betrage von s Millionen Francs die Er. atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannlen dorf lim Hyp. Buch lrrthbum. L, r. isabetha. Heinlein bon 1825 S. 4 und 9, Ruhland, den 17. März 1898. hab i rochen und die Klägerin böslich derlaffen Weston 74, 60r Double eourante Qualität 103, 32 116 vards richtung einer Filiale in London am 1. Juli d. J. und Vertheilung 155 900, do. nach Frankreich 28 000, do. nach anderen Häfen deg 4 liq Senn! 3 n ö o se, sowie ein Auszug für Freiahorn Bo. 1 Königliches Amtsgericht. Er, ö. dem Antrage, die im März 1886 vor dem 16 0 16 grey Printers aus 32r d6ßr 146. Ruhig,. einer Dividende von h, . Kontinents 49 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß— 4 ö 6 Hon . . ö . S. 200. K ö . 9 Gęis mar geschlossene Ebe dem Bande Glasgow, 22. März. (W. T. B.] Roh ei sen. Mixed Am ster dam, 22. März. (B. T. B.) Schluß Kurse. 4 er britannien 4000, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qitg. ]. k st dare! für Johann Vein · 6. März 83316 Eau ren, den Beklagten für den schusdigen numbers warrants 45 sh. 11 d. Ruhig. — (Schluß) Mixed number Russen (6. Emiss) — 400 Rufssen von 1894 646, 3 oo Chicago, 22. März. (W. T. B) Weiten anfangs fletig, . er , Sohn des Jo— 1825 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts strring . 26 und ihm die Kosten des Rechts⸗ warrantg 46 k. d. Warrantg Middlesborough 111 40 sh. 14 8. bell. An, 89, 5a Traneb, Tbl. 6 konz, Tranevgall nahm dann auf Berichte von einer Kälteströmung und, bedeutende Schwemmer, Mathias , . ö vam 8. März 1898 ist der Hvpothekenbrief vom klagten k ie lig rin ladzt den ge. Hull, 22. März. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen . 50 o , n. ,, k 34, Entnahmen sowie infolge unbedeutender An f unfte im Rordwesten eine * Sckonom, 88 n, n,, ee. . 9, 20. Mär Püchenbach Bd. 19. Jull S878 äber die im Grundbucht bon Jann ne ö ,,, des Rechts Marknoten 608, Russ. Zollkupons , Wechsel auf London 12,98. steigende Haltung an. — Der Handel in Mais verlief im Einklang ö Fuͤchenbach, im Hy. Buch , Ehen 9. 1828 S. 285. , ,, , Landgerichts zu assel e. 6 . ah . . n eingetragen, Var. Vormittags 9 Ühr, mit der Auffgererung, einen 3 g, einen
ruhig, Preise unverändert.
Paris, 22. März. (W. T. B.) Von der Börse wird Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, do. pr. mit dem Weizen und auf bedeutende Abnahme der Vorräthe an den ̃ ichen berichlet: Ueber die zukünftige Gestaltung des Börsengeschäftes herrscht März —, pr. Mai 231,00. Roggen lolo —, do. auf Termine Seeplätzen in fester Haltung. ; , . Weber von . e. , h g lehnsforderung von 12060 S 8x oblig. vom 17. Juli bei dem gedachten Gerichte lass A
( ö ö 2.7/0 Herzinslich. 1878 für kraftlos erklärt. ; zugelassenen Anwalt
zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun
9
. iti r R . ö Je ) Mörz — J z 96 . n . Unsicherheit be , , . ö kt J pr , . pr. Juli . pr.! „ Weißen pr. März. == o. pr. Mai 196. Mais Er. Mär 3) Förster. Johann, verbeira⸗- 150 Gulden für die Aug; üglers. 26 ü ᷣ ge eine zuversichtlichere. us diesem Grunde war die Gesamm tober ⸗ üböl loko — do. vr. Mai =, do. pr. Her st —. 285. Schmalz pr. März „oh, do. vr. Mai b, 10. Speck shori sheter Deren en He. ir ih . Auggüglers 23. April Püchenbach Bd. Heringen Helme, den 12. März 1898 ird dieser A v Ei d , kin. fun ö erf nulla in are e e f see geen mar ge. T . . * . . . a n m B. T in Plchenbach , . . g Barbara 1829 S. 296. Königliches Amtsgericht nig ae er denesz i. . n.
ürkische Werthe animiert. Rio Tinto weiter steigend. Auch Debeer Antwerpen, 22. März. B. T. B. e treidem ark. io de Janeiro, 22. März. (W. T. B.) Wechsel au j we. . ö Puchenbach. ; 4 = ri 1898.
icbhasm. dere Minenaktien sest. Weizen ruhig. Roggen ruhig Hafer behauptet. Gerfte feft. London s / z ) chs f 4 6 , 8 37 Kreuzer Deserviten⸗; 20. Oktober Kleingesee Bd. 83304) Im Namen des Königs! Gericht Preising,
(Schluß⸗Kurse.) 50/9 Französische Rente 103,645, h o / o Italienische Petroleum. (Schlußbericht.. Raffiniertes Type weiß loko Buenos Aires, 22. März. (W. T. B) Goldagio 167,60. . , . , n . ,, 1857 S. 16. Verkündel am 10. Marz Hg erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 ; k ; , ,. Karsch, Gerichts schrelber. 83345 w * . . Pottenstein, 16. März 1898. . ; — Auf den Antrag des Raseurs Heinrich Schneider , ⸗
Königliches Amtsgericht. ju Warendorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Höffter, zu Frankfurt a. O. de , J. .
— —— — — ß ——
—
Untersuchungz. Sachen. . s. Tommandit. Gesellschaften auf Aktien 1. Attien. Gefellsch Der Königlich dn wirr, ᷣ ahn er s ; . 4 . gliche Amtstichter: (gez) Zehnter. Justij. Rath Dr. Göring zu Münster, erkennt daz Rechte lt Jacob 3 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Zur Beglaubigung: Vönigliche Amtsgericht zu Warendorf durch den ö. . ö e , 44
ö r beten , u. dergl. sic O ff 9 ü 8 Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. E ent 1. er nzeiger 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Pottenstein, den 21. März 18935 Amts gert ; ; 2 ; ö 21. 398. ̃ gerichts⸗Rath Zuhorn für Recht: ; 2 9. Bank ⸗Ausweise. . 6) Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: ; die über die Poslen Rr. Z und Jaht heilung 1 ,,, . Aufenthalts, ö . 8. Fischer, Kgl. Sekretär. Band 6 Blatt 1726 Grundbuchs Warendorf einge. laffung und Chebrucht mil ran e n,,
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. tragenen Posten, soweit solche die Maria Antoine; te Parteien bestehende Ehe zu trennen und den Be
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1) Untersuchungs⸗Sachen. ö — 6 83. Lauter In Sachen, betr. die Zwangsversteigerung des dem Friedrich Krebs in Karleruhe über ein Spar z Kauf J D! , , * 3 ,. . gut⸗ Au Antra des V c . . ö . 1 n . 183581 b, Ferdinand Wilhelm Johannes, geb. 13. No. Arbeitsmann Heinrich Blohm zu Röbel gehörigen haben von 2596 M 87 4, beantragt. Der Inhaber . ur gen fen k ö , , über die Nachlaßgläubiger werden für krafilos erklärt. Die zroften des Ver? and bakeriskm an .
Di Beschluß der Strafk des hi vember 1883, Wobnhauses Nr. 150 Gartens Nr. 56 vor dem der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Joh , i. s 5 am 24. Mai 1897 verstorbenen Gastwirths fahreng werden dem Antragsteller zur Lat ac en Beklagten zur mündlichen Ver ie durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen B Pi Mer her, g' ; a, . . ohann. Theodor Friedrich Haack, geboren am Albert 8 ö ragsteller zur Last gelegt. handlung des Rechtsstreit ᷣ . Kasserlichen Tandgerlchts vom 15. März ish4ltzr. „ sämmtlich zu Penlin, 6 Mühlenthorg und Ackerß Nr,. 327 bohenthorscher Dienstag, den S. November A898, Vormittags 3 April Iszsß za Ficustaßt Ger hicrerchn gan gäben, errmaun ausg. Groß ⸗‚Friedrichsgraben 1 Zubsrn z. g des, iechtestreits vor die 111. Ziwil. ü zermögenebes ü eingetragene, zu Berlin, am Louisen-Ufer Nr. 23, be. Feldmark, sämmtlich zu Röbel. wird der Ueberbots⸗ 9 Uhr, vor dem Gr. Amisgerichte Karlsruhe an— . Ombierdurch guf. ist beendet. . Su born. ammner' des Kön lichen Landgericht? zu Fras,
fügte Vermögensbeschlagnahme gegen Eugen Würtz' legene Grunbstüct am A7. Mai 1898, V bea ns Erni 59 u 4 8. Ari 89 . ,,, gefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den Labiau, den 18. März 1898 ; a. Oder auf den 18. Juni 1898, j geb. 36. Dezember 187 zu Au, ist durch Beschluß legen, Grundstück am 7. Ma Vormittag ermin auf Montag, den E18. April 1898, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 21. September 1898, Vormittags 10 uhr , . März 1808. 83303 Bekanntmachung. r 3 nn 4, . Vormittags derselben Strafkammer vom j. Juni 1897 wieder LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nene Vormittags LA Uhr, bestimmt. Es wird be. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— anberaumten Aufgebotetermine bei dem unterzeich . önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. In der Aufgebotssache Werniaghaus ist durch d . . er Aufforderung, einen bei dem ge⸗ aufgehoben worden . Friedrichstr. 13, Erdgeschoß, Flügel . Zimmer 40, merkt, daß im ersten Verkausstermine ein Bot nicht erklärung der Urkunde erfolgen wird. Gericht zu melden, wiorhenfall. en eri , — Ursbeil vom 4. Mär; 1558 far 2 . urch dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hul au sen den 18 März 1898 versteigert werden. Das Grund stů c. it in der abgegeben worden ist. Karlsruhe, den 15. März 1898. , , , n . en, , e , . =. . 4 a , , , e, , , , we . ö ,, se, r, , g. Zustellung wird diefer 1 ,, 7 *** 9 ; . 3 1 h z 229 ö 2 93 398 6 . ö 1 ein n an Drhan VBer⸗ ur 8 he 3 . . 1 45 n * ende 8 d⸗ ; — age be ? Der Kalferliche Erste Staatzanwalt: Vogt. Erundsten ermutternplle nicht nachgewie sen, dagegen Nöbel, den 18. Mer 1898. . 4 k Katzenberger, mögen algdann seinen belgnnten. und gehörig lezitt. rich hr; 1 des unterzeichneten Ge⸗ buche von Hagen Band 15 Blatt 35 Aktheilun 1j rue fi! 3 8 a. 9 mit . J zur Gebãudesteuer Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. mierten Erben eigenthümlich verabfolgt und gesctz gen . , , , 2 sind die unbekannten Nr. 3 und 4 auf den Grundstücken des Caback ⁊ . 5 2 z März 1898. 9 vor ic age,. 2 ; — 7 eL . e * Grbenr er 9. Febri — 8 ö . ; 1 nd . e z s ; , K Amtsgericht. sözsm . , oder wenn , . . vor- KBirthschafteia . , , , ,, , . 5 Millhoff junior zu Hagen ein. Gerichts schreiber 8 Aer ichen xdandgerichts 2 Au ebote des Zuschlags wird am 20. Mai 1898, Vor⸗ 83352 Der Jos. Carl Pallas B ichdruck Kol anden lind, nech ein Jahr lang aufbehalten und schin, zuletzt in Polajewo, mit fhren Rechten nd 3. 8. d ; . ; g . Zustellungen mit ö ö . * . 326 . . Jos. C Pallas, Buchdrucker ju Köln, dann dem Fiskus zuerkannt werden wird. Alle die. Anfprück . 99 * Eintausend. Thaler Darlehn mit 50so Zinsen 183344 O i as EL Uhr, ebenda verkündet werden. Die In Sachen der Firma Macke & Wiedemann bier, Euleng 25, be Aufgeboꝛ ne! ar , m, , , r, 44 nsprüchen auf deren Nachlaß ausgeschloffen word JJ 344 effentliche Zustellung. und dergl Atten 88. K. 11 /sg Liegen in der Gerichte schreibetei vertreten 6 HRechtzanwalt Rretẽ hier, Klägerin, 1 r n m n, e e rr en en, , , . Rogasen, den 16. März 16360 schllossen worden. . Ki n gr feen fe m ent ic Die verehelicht. Arbeiter ae, n. Hütter, geb. ö Zimmer 17, zur Einsicht aus. wider den Dachdeckermeister Albert Gödecke hier, E. G. mit beschränkter Haftpflicht, lautend auf u haben vermeine . 8 rungen Königliches Amtsgericht. Hagen zufolge Schusdurk. . . ern baus zn Järschke zu Hirschberg i. Schles., Proʒẽßbevollmůch⸗ Berlin, den 14. März 1898. Beklagten, wegen Forderung, wird, nachdem seitens C. J Pallas zu Köln und abschließend am 31. De⸗ y, ,,. solches an⸗ . Iingetrage ö 59 rung, vom März 1874 ngter: Justii. tath Wiester, klagt gegen ihren Che⸗ 8 vor and Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. des klaͤgerischen Ver treters der Antrag auf Zwangs zember 1897 mit einem Guthaben von 1743 , be— Neustadt i. S. den J7. Mar; 1898. 83445 Bekanntmachung. v. Fünfhun dert Thaler Darlehn mit o / Zinsen seit r . 6 Vrnns, Hütter, früher in Ilast Air 6. auf die Namen ) der Geschwister 357 . bersteigerung zurückgenommen ist, das Verfahren 41 tragt. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird Königliches Amts ericht Durch Ausschlußurtheil des hiesi zen Ge icht dem J. Mat 1874 und gegen sechsmonatliche Kü 8 . 1 1 g. jetz Unbetanr ten Aufe nthalts, mit dem Westphal: a. Margarethe Pauline Marie (jetzt ver⸗ ,, , . bag eingestellt. ; ; aufgefordert, seine Rechte bis spätestens im Auf⸗ z : w 18. März 1898 sind die , , , gr. & ,. für die Wittwe Julius Werningbaug ju . i mr 91 den heart zu trennen, den Ver⸗ : i dei 9 DVtti Im e ge er wangsvo k. ĩ . 4a 1 h ü * ; 3. ä 8 j eho ermi * 38 2 Nai ĩ 6 6 f Schul 9 7 7 . 3 . e . ein e i ̃ * ö e . i n, ,, 6. . , V . , , , ,, ö ö en,, Zuste lung. . r 36 ö. e e. versterbenen minder⸗ e. ,,, , vom 1. Mai 1874, eingetragen klären und ihm Lein en a gn, 9 ̃ isam ̃ t l ist zi f . . t * ö. 26! J d 2 ? ; le 41 Vbp n — e W 4 — 2. 2 0 . 1 1 Dr 2 . * 6 an ö ante . Agenten Jö , . , , , Kaulitz. buch vorzulegen, widrlgenfalls dasselbe für kraftlet a kur? nr l geit lf he hn 6 . hie gn nchen * ,,, mit ihren werdcn für kraftlos erklärt. n,, ö Hk zur eodor elt hal Fierselbst, ) des Weberg Her, ᷓ . . erklärt werden wird. ö 5 1 , . eobfchi h , ung . ö März 18 r andlung des Rechtestreits vor die mann Westphal hierselbst, 43 der verehelichten straße belegene Grundstück im ä 1. Mai 1888, 183578 Aufgebot. oi den. 3. März 1898. n,, , . 1. led gericht gilt z vlan er des gesn iel n Landgerichts zu Klempnermeister Hildebrandt, AUuguste, geb. West! Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Bäcker Otto Heinrich Zippel hier bat bean2— Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 8 Amerika verschol hen i in . . ö n . , Hirschberg i. Schlef. auf den 29. Jun 1898 phal, hierselbst, ad 2 und 4 zu je i /s Antheilen, Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C. tragt, die vor mehreren Jahren ab danden gekommene K 3. , n, . Henriette . 83309 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ad 3 zu 33 Antheilen eingetragene, zu Berlin, am Fimmer 6; versteigert werden. Das Grundstück Altig Nr. 400 des. Hrguvereln zu Gera, Riktien. Is3576) Aufgebot. , ,, deren Ver ui e . 3 hen, , , Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichnet i. zem gexackten Gerichte zugelaff-nen Anhalt im Grünen Wege Rr. 12, besegene Grundstück foll auf ist mit 9,12 M Reinertrag und einer Fläche gesellschaft, im Aufgebolsverfahren für kraftlos zu Der Rentier Adolf Roögomski von Osterode hat Erben gebeten bat, ist nn echten grechtigten In Sachen der Wittwe Augufte Lippmann, geb. richtz vom 165. März 1858 ist d Heschnten Ge; bestellen. Jum Zwecke der öffent fichen Zustellung Antrag des Miteigenthümerß ad 3 zum Zwecke der Bon ld = nur zur Grundsteuer veranlagt. Das eiklären. Es wird dieserhalb Aufgebötstermin auf das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen meldun ; ö. ge rien u ö m, n zur An, Ludwig, zertreten durch den ziefigen Rechtgänwali über die auf dem Hrun e 2 . , , . wird diele Auszug der Klage bekannt gemacht. , , ö. ö. Miteigenthümern am ka, , , ,, 3. ,, Sonnabend, den 22. Oktober 1898, Bor. Sparkassenbuches der städtischen Sparkasse zu Ofterode hre len den bis mn k enn, der i, . ine. i sst durch lietbeit. 3 unter. Kenrgz Aidan Be terne enn n ,.. dirschberg, den z Mar, 1866. Mai „Vormittags 10 Uhr, vor Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am mittags 10 Uhr, anberaumt. Der Inhaber der Nr. 3235 über 1048 „ 31 — ausgefertigt für . 36 S6 85 3 zeichneten Amtsgerichtz om 16. März 1898 der der geb. Saus n Ronshaus in Art . ö. Fe bert, dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtestelle, Nene 6 e,. 1 a , . . Uhr/ Aktie wird aufgefordert, spätestens in diesem Termine sein Mündel und seine 3 Else n . ju mige nn n , . von der Reichsbank. Hauptstelle Ham— 866 a m n n, , . 6. als Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. Friedrichstraße 13, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, ebenda verkündet werden. ie Akten 85 K. 29. 98 seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte, Neubau, Osterode — beantragt. Der Inhaber des Buches wind gemacht. ö re n,, 3 . lee den 6 din; H. von Rotenhurg ein. l82343 Oeffen liche Zuftellung ger Fetrageng wost über 376. „, nebst io Jinfen fecit Vie verchelichte Krdeitẽ? Meinte g Marie, 7
& E & R,
n, n
N
i. JJ 5 ö . ruf . ö . Schnelder resp. den Pfarrer Anton ̃ s . gebot. 183307 Bekanntmachung. Warendorf , ,. , n n, . rn, . 5 e en dem B eßkosten aufzuerlegen,
. . . . ö . 1 J 4
, Margarethe Elise Auguste, geb. 30. Dezember
183355 Zwangsversteigerung. Das im Grundbuche von der Königstadt Band 38
zwangsweise versteigert werden. Das Grundstück ift] liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein- Erdgeschoß, Zimmer Nr. 7, anzumelden und dir daher aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin den Arnstadt, den 18. März 18 mit I 10 S Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver. sicht aus. . Aktie vorzulegen. Unterbleibt die Anmeldung, fo 28. September 1898, ö ö. ö unsta t. ö. * Marz 1328. . Hamburgischer Staateanleihe gegen Zahlun M ,; 7 ; ö. ern gen be ener neee enn gtesenbesr. cWöenlin, den 19. Mär 18 , . g. 7 2. a, n,, ann,, . Ehr Der a , . des Firsth Amtsgerichte, III: empfangenen Darlebns, für tratff ern . 1 . . Kosten, für kraft. Uecker, in Arnswalde, vertreten dutch den Justij⸗ Riff de r r ig, rn , rh Königliches Amtsgerlcht J. Abtheilung 86. Gera, den 1. Mär; 1896. seine Rechte auzummeiden und? das Bisch vorzulegen, B; Pren g. Assiftent. damburg⸗ . März 1898, Rotenburg a, Fulda, mn 16. März 1898 , , . fiagt ge gen. izren und andere da rundstũ ekreffende Nach⸗ . . Das Fürstliche Amtsgericht. idrige e K l ben er⸗ 2 Das Amtsgericht Hamburg. nig ; s bibẽ ü aun, (den Aibeiter Wilhelm Reinke, fru ö , nefbe , n, lsgb ac ir! ö n, die Kraftloserklärung desselben er an 96 Vetanntmachung. ö. Abtheilung ir a n r ge. Königliches Amtegericht. Abtheilung III. in Arnswalde, jetzt unbekannten Ju en ; = in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flügel P., In Sachen des Rentners Karl Knoche in Bad Br. Ne gold Esterode in Ostpreußen, den 8. März 1898 uch fan schlußurthesl von 3. Fehruar 186 ist (ger) Te dor pf Dr., Oberamtsrichter 83301 n, n, Kbescheidung, mit dem Antrage. das jwischen den
; f, eingẽfeh d Vie sen SHariburg, Klägerg, wider . stp en, den 8. März . der, Landwirth und Privat. Oberförster Friedrich Vers cht. Geri che ö a l3391] Bekanntmachung. arteien bestehende B 5 Zimmer 41, eingesehen werden. Diejenigen, welche burg, gers, ö. . Rönigliches Amtsgericht Vilbel nd ⸗ 1 h Beröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Die Hypothekenurkund 3 n gas n stehende Band der Ehe zu trennen, den 1 e n n, e. ls'beg, Wergelberk erg Habelost hier, fir sich loben unfgero gliches Amtsg . . 9 ; itte, geboren am 17. Dejember 1840 . k die 406 M De . unde om 4. Juli 1892 über Beklagten für den allein schuldigen Theil ju erllãren aufgefordert, vor Schluß des Verfteigerungsterinins und als gesetzlicher Vertreter seiner minderjährigen Der Manhartbauer Rupert Bauer in Gritschen, 183575 * een r. len urg zuletzt mohnbaft m nnn mn, 83358 B kapitãn Gottf . 3 r ertragen, fir den, Sit, und ibm döe Kosten, des Rechtsstreite zur Last zu die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, Kinder Helene, Elisabeth und Friedrich, Gemeinde Rußdorf, haf daz Aufgebet bezüglich des 17 Das! Sparkassenbuch Nr. 8682 der Kreis. Sparkasse 3 F atow, für th erklärt. 28 . ekanntmachung. . ö * ö 3 e. in Heckel auf Beckel legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ , , die un betebellcbe Mar fe wabekefst bier. a ,, ,, , , in , . atow, den 3. März 508, . sind 164 6. chlußurtheil vom 18. Februar 1898 Rr st ; 26. in Abtheilung III unter lung des Rechtsstreits vor die J. Zioiskammer des in Bend auf den Anspruch an bie Siele le; öh den Taxefierer Karl Habekost hier, beim vom g. Februar 15965 Nr. 2029 über 1700 4, zember 1895, nebst den ,,, auge ferligt Königliches Autegericht. nrg. DQuittungsbücher der städtischen Sparkasse tilt für fen he eri ; Vöniglichen Landgerichtg zu Landsberg a. W. auf den Hrundstetgs tritt. Das stethels ter Cie Krthellung (ch den Agenten Albert Paberost in' Hamburg J, laugend' zu, obentengunken Baer, bean tagt. Het fin Ferdi nid Gilt?! nh rfün, he e lszaz? i nn nnn u ifo gü. 14 039, , dong g , fe iger nne nos, Börmittae, än üg, mi des Zuschlags wird am 13. Mai 1898, Nach Richterstr. Ip. Besitzer diese Scheines wird aufgefordert, bei dem verloren gegangen und soll auf den Antrag der * ] Bekanntmachung, 2 16. Bi autend auf Epa Steinfeld, öͤnigliches Amtsgericht. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte mittags 121 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben an Bellagte, wegen Hypothekzinsen c., wird, nachdem K. Amtsgericht Rosenbeim spätestens an dem von Erben des am? 21 Dezember 1896 zu Rosenfelde 8 . ergangenes Ausschlußurtheil sind die 9 6 zu . ickendorf, über 119 ½ 21 8, 63341) Oeff 5 e e Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der
,, ,, auf Antrag ed Kltterg bie Beschläsnn nie e ben liefern ef et! enlor llt? benfarb een ätkelre' emden Wörth: 96 er Samuel Schmidt und Wilhelm Schmidt, 9 . 5 650, lautend auf Wilhelm Klein, Tie 8 6 che. Zuftellung. . Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Berlin, den 12. März 1898. Beklagten gehörigen, zu Braunschweig an der Echtern, den 17. Oktober 1898, Nachmittags 3 Uhr, a. der Arbeiterfrau Irnestine Zick ö. le e. geboten am s, Januar 1843 zu Sandow, 6 ung zu Linderhöhe, Dürenerstraße 70, Karsgruh a aroline Bosch, geb. Geizmar, in bekannt gemacht.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. . 6 enz 681 . . ö . Sitzungssaal Nr. 14/1, seine Rechte und Ansprüche geb. Battige . zu ,, fär todt erklart. 1 re en, f e,, . , , 8 . ann, 6 Wir den 13. Märn 1898. 2 -. zum Zwecke der Zwangs versteigerung durch Beschluß vom anzumed r ᷣ — n ĩ 65 ; 3n 9 32 , , nnr, Schnürpe ] Altugr,
lss366) . . r,, zi . . n ne ee e T afl err en ef ber i, . Sir der unberehelichten Wilhelmine Rasenfelde Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung z. K dle als Gerichte ce rh zlsniglichen Landgerichte k ugsversteigerung. Beschlusses im Grundbuche am 14. März 1898 erfolgt würde. ̃ ert 4 ,, 6 . , . ö ; Im Wege der Zwangs ballstreckung soll das im ist, Termin zur Zwangs versteigerung auf Tonnerstag, Rosenheim, 18. Februar 1898. i, 19 9. , , 6 Heranntmachnng, 3369] Bekanntmachung. . . 9 ö ine, a , , an Gellert liche Zuste hlt. J
, , , , d n, lee , e, eile , dr,, , Se Gere, Tee rener , Ke er , , n,, n, e ,,, n
— : 5. ; em Amtegerichte Braunschweig, August— eu fel, K. Ober ⸗Sekretaͤr. botestermine den 28. September 1898, Vor p : t, Ehristian Steffen, . März 1898 ist das Sparkassenbuch der städtisch ; en leinen . r, ez aufen, vertreten durch die Rechtsanwalte Eylau & verstorbenen Gigenthümers Ferdinand Wilhelm straße 6, Zimmer Nr. 46, angesetzt, in welchem die e. gebots termine den September . 4 geb; am 5. August 1827 zu Heiligenhafen, wird für Spar kasse Köln N ischen und dem Betlagten gleichzeitig mit dir ser Ladung Witte zu Nordhausen, klagt gegen den Agenten“
Mauergberger, und zwar; vpothekgläubiger die Hypothckendriefe zu überreichen (83571 Aufgebot. mittags A1 Uhr, bei dem unterzeichneten 6 todt erklärt, Alt Todestag sst ber . Üugust 189, Ronnplc 1 erb. lautend auf Jalob urch, Aushang an Gerichtsstelle zffentlich zugestellt! Neumann, zuletzt u Rotbhahnsen je 36 r,. A. seiner Wittwe Wilhelmine Marie Emma, haben. Nr. 7351. Der Gia set. ledrich K ; Jimmer Ni. 11, seine Rechte anzumelden 1 ; amusehen. Die Kesten des Verfahreng sind a ö osserlehrling zu Ebrenfeld, Rothe— Urtheil der 29. Zivilkammer des Königfichen Land. Aufenthalts, wegen unordentlicheŕ bt unbelqunten
; . Nr. ; ; g ei ; us haugstraße 31, über 558 M 7 J für kraftlos ts J zu Bern n nn. „wegen unordentlicher Lebengart und bös⸗ geb. Sinz Braunschweig, den 16. Mär 1898. J , er Friedrich Krebs in Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläru nem Vermögen zu entnehmen. a gerich 81 ju Berlin, durch welches die Klägerin mit licher Verlassung, mit dem Anta
., e mit derselben erzeugten chelichen Khber, . ö. 3. tee hn. Hale h. der h sten , Sin 36 ke , ,, z! 2 . deinen, n 6 J ler ar März 1893 . ,,, 86 . 6 n . Ehe Mu len e , .
e, . e da , fgeb ö ; ⸗ 298. nigliche gericht. ̃ ö enediet hier, die für den allein n ; tun kel der siäͤtt. Syat. und Plank lcihtas R' fe nh. Kon glichen Amtggericht. 9 mtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Berufung eingelegt und beantragt: unter Abänderung Beklagten ir a n m ,, ; . des J. Urtheils nach dem Klageantrage zu erkennen. und Sühneversuch erwachsenen Kosten n, 1
Mn