1898 / 71 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö R

.

183599 Acti vn.

Bilanz ˖ CTonto per 21. Dezember 1897.

Pass äivn.

1897. ö 0

Dezbr. An Immobilien⸗Konto 31. S 97 500. Neubau . 114 807.03

Maschinen⸗ und Inventar⸗ pk Wechsel · Konto.. Ka ssa⸗ Konto.... Waaren · Conto Konto⸗Korrent⸗Konto

Debitoren AM 240 578.4 . Bankguthab. 272 481.79 513 060 20

Sol O23 6a Gewinn und Verluft⸗ Konto

212 307

8 589 10391 4754 51 919

1897. Dezhr. 81. (

e 500 000 51 006 15147

11081 2235 794

Per Aktien Kapital ⸗Konto. Hypotheken Konto.. Konto ⸗Korrent⸗ Konto edin. Reserpefond· Konto. Gewinn u. Verlust · Konto

Dr ass s] Cc dit.

per 31. Dezember L892.

ol 38 Löhne⸗, Gehälter⸗ und ö Provisionen Konto 583 363 96 Handlungsunkosten · Konto 29 483 5? Reparaturen Konto... 256112 H 23 224 72 308 593 46

Köln a. Rh., den 31. Dezember 1897.

Actiengeselschaft für Trockenplattenfabrikation

vormals Westendorp C Wehner.

Der Aufsichtoõr ath. Kommerzien Rath Victor Hahn.

6. ö 300 400 3

Per Waaren⸗-Konto : 8193

n n,,

9 *

308 593

Der Vorstand. Jos. Wehner.

183598

Bilanz Konto per 31.

Dezember L S972. Hassä6 va.

Activ.

Maschinen⸗ Konto.... on, Waaren · Konto. Kassa⸗Konto . J Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren M 147 329, 8 Bankguthaben 108 869, 85 Bis Anfang März ausgeliehene Baar⸗ ,

* *.

3 .

232 627,82

6 ö 3 1 Grundstücks⸗ Konto .

488 826 98

O 000 1897 Per Aktien ⸗Kapital⸗ Dezbr ,,, 51 St. 10 000 Ge⸗ nußscheine

Konto⸗Korrent⸗ Kto.: Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto:

Gewinn

27 9l6 63

251 893222

141

Gewinn und Verlust⸗Konto

1419 8488 Cx edit.

9 848 3h per I. Dezember 1897.

Löbne⸗, Gehälter und Pro⸗ vistonen · onto Handlungsunkosten u. Skonto und Dekort⸗Kontoa. ... Bilanz⸗Konto: Gewinn ..

112 180

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1897 Trockenplatten fabrik auf 2 Der Au ffichtõrath. Kommerzien⸗Rath Vie tor Hahn.

Hp I H

400 125 94 400121

letien vormals

zh a9

12780 1375

1897 Per Waaren⸗Konto ... Zinsen⸗Konto ...

A Ve br. 2 56 I .

Hr. G. Schleusner. Der Vor stand. . Dr. C. Schleußner. Dr. G. Ritsert.

83521

am 31. Dezember 1897.

Geminne.

Verluste. Gewinn und YVerlust⸗ Konto ) An . . . ö; . 85 39179 4 1655 57

ö .

zetriebs⸗ und Handlungs-⸗Unkosten

ze zinsen. DJ n, , 20 964385 . 20 964 8. Verlust auf Debilores. ...... 68 59

1 0 * cha Ggz1i oi Gewinn pro 1897 28 98425

75 1

b

138 263 351

Activa. Bilanz Konto am 31

2

*

Gewinn⸗Vortrag pro 1896. Fabrikations⸗ Gewinn....

Her ;

138 263 36 Bejember 1897. Passiva.

An Ml. 142 Grundstück Ronto ...... 4000 Immobilien⸗Konto .... 149 000 1 In ventar⸗Konto.. . 3 Maschinen⸗, Apparate u. Bassin⸗Konto Elektrische Anlage⸗Konto ... Anschluß⸗Geleise⸗ Konto Zisternen⸗Wagen ˖ Konto Eisenfässer ˖ Konto. .... Filialfabrik Bau⸗ Konto... y Lager an Rohmaterialien u. Fabrikaten Vorausbezahlte Assekuranz⸗Prämie Debitoren . Kassa und Wechsel im Portefeuille

64 000 350 2000

31 000

44 000

24 326 40 13 068 15

b 400 28

Hude, 24. Februar 1898.

Bremer Chemische Fabrik.

G. Born

Der Uu fsichtsrath. Rey

Ludolph Müller, Vorsitzer.

L. Ed

Altien⸗ Kapital ·Ronto

6 o CGS 1 Reseryefonds⸗ Konto

Büchern Üübereinstimmend gefunden.

Ver M6 3 300 000 145 000 63 884 25 531 78

ü * 93425

Hypotheken ⸗Konto Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 28 Gewinn ⸗Vertheilung. 5 M9 Reservefondsz. . S 1 449.25 10 9½6 Tantisme „w 13 535.903 Dividende

5 1253.50 809 ; . mn, gf rene Meg Vortrag aus neue Mech⸗

nnn, .

251.50

Sh 28 984.25

538 400 28

e mann. idiert und

mit den erdnungsmäßig geführten 18 1

dt, beeidigter Bücherrevisor.

nme win Borgsted

83522 . Bremer Chemische Fabrik. Inde. Die Dividende für das Jahr 1897 von 8 0so Reicht mark 80. pr. Aktie kann gegen Einlteferung! des Vividenscheines Nr. 7 bei der Deutschen Nationalbank und dem Bankhaus G. C. Wen⸗ hausen in Bremen in Empfang genommen

werden. . Hude, den 20. März 1898. Der Vorstand. G. Bornemann.

(83623 Bremer Chemische Fabrih. Hude. Von unserer hputhekarischen Anleihe vom Jahre 1893 sind folgende Antheilscheine aus⸗

geloost:

Nr. 19 23 51 94 95.

Diese Antheile werden am LE. Juli d. J. gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsbogen durch die Deutsche Nationalbant Bremen ausbezahlt und erlischt von diesem Tage ab die Verzinsung derselben.

Hude, den 20. März 1893.

Der Vorstand.

183611]

Franhsurter Transport. Unfall. und

slas - Persichernngs - Actien Gesellschast in Frankfurt n / M.

Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport- Unfall⸗ und Glat⸗Versicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Sounabend, den LG. April 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause derselben hier, Börsenstraße Nr. 19, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am E. April in unseren Bureaux gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Anf⸗ sichterathß.

Beschlußfassung über die vorgelegte Jahres⸗ rechnung und Bilanz und Ertheilung der Ent⸗ lastung. .

Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Fraukfurt a. M., den 21. März 18938.

Der Aufsichtsrath.

verlegt und ist heute in der hier geführten Rechts-

(83614 ; . . Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, Aetiengesellschaft. In Gemäßbeit der 26— 32 des Statuts werden die Herren AÄktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. April d. J., Vormittags 95 Uhr, im Hotel Wünscher in Gotha stattfindenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. K 1) Vortrag des Geschäftsberichtzs, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende.

2) Entlaftung des Vorstandes und des Auf—⸗

sichtzraths.

3) Wabl zum Aussichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 28 der Statuten jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionckre, welche ihre Aktien bis späte⸗ tens den 18. April er. bei der Gesellschafts⸗ kasse in Heinrichshall bei Köftritz oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, in Gotha, Meiningen, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla bei dem Bankhause B. M. EStrupp oder aber bei sonstigen Hinterlegungsstellen hinter⸗ legt und die Hinterlegung im letzteren Falle späteftens am gleichen Tage auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigt haben.

Heinrichshall, den 16. März 1898.

Der Auffichtsrath der Vereinigten Thüringischen Salinen vormals Gleuck'sche Salinen, Aetiengesellschaft.

Dr. Gust av Strupp.

257] . . Bade u. Schwimmanstalt Godesberg. Akt. Ges.

Generalversamm lung am Donnerstag, den 7. April e., Nachmittags A Uhr, in der Gastwirthschaft der Geschw. Schu⸗ macher hierselbst.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichtes und des Rechnungsabschlusses, sowie Entlastung des Vorstandes.

2) Festsetzung der Dividende.

35 Auslobsung zweier Aktien.

4) Uebertragung zweier Aktien.

b) Ausloosung zweier Aufsichtsrathmitglieder.

6) Neuwahl zweier Aufsichtsrathmitglieder.

7) Verschiedenes.

Godesberg, den 19. März 1898. Der Vorstand.

2 1 1

nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab⸗

zuhaltende ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den

EG. April a. c., Vormittags EL Uhr, in den

Bureaux der Gesellschaft, hier, Burgstr. 221, an⸗

beraumt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes pro 1897, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den Bemerkungen des Aussichtsrathes und der Revisions⸗ Kommission.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro bezw. über die Verwendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge. Wahl zum Aussichtsrath. .

Wahl der Revisions⸗-Kommission für das Jahr 1898.

Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes und der Revisions, Kommission liegen vom 23. März d. J. ab in den Bureaux der Gesell— schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 21. März 1898.

Dentsche Transport Versicherungs Gesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Joseph Goldschmidt.

Y Erwerbhs⸗ und Wirthst Genossenschaften.

Keine. / /// /

s) Niederlafsung ꝛc. von 83433

die

1897

Der Direktor: Heinr. Schipmann.

Nechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Karl August Weller hat seinen Wohnsitz von Hohenstein⸗Ernstthal nach Dresden anwaltsliste gelöscht worden. . ö.

Hohenstein⸗ Ernstthal, am 21. März 1808.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

83588

Von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Æ Co. hier ist der Antrag gestellt worden:

nom. S 1 600 000 Aktien der Ma⸗

schinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei Acetien⸗ gesellschaft in Breslau 1600 Stück 4 Mp 10090 Nr. 1 600 zum Börsenhandel an der Börse zuzulassen. . Berlin, den 21. März 1898. Zulassungsstelle an der Kärse zu Berlin. Kaempf.

hiesigen

83587 Von der Mitteldeutschen Kreditbank hier ist

der Antrag gestellt worden: 6 T5O0900 ̊Jvollgezahlte Aktien Nr. 1 bis 3500 der Ilse Bergbau⸗Aectien⸗Gesell⸗ schaft in Grube Ilse bei Senftenberg in der Lausitz

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulafsen.

Berlin, den 21. März 1898. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

83589 Von der Berliner Haudels⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, S 5 O00 0090 neue Aktien der Credit⸗ anstalt für Industrie und Handel in Dresden, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898, Litt. B. Nr. 8444 bis 13 443 zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 21. März 1898. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

Börse

183586 Von der Firma Nsbert Warschauer E Co. und der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt worden, C30 000 000 29 ο½ auf den Inhaber lau⸗ tende Hüpothekenbank⸗ und Anlehnsscheine Serie VII der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 21. März 1898. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ka empf. (83552 Bekanntmachung. Von der Aktiengesellschaft „Bürgerliches Brau⸗ haus in Hamburg“ ist der Antrag gestellt, SM 2ZT4 900. ihrer neuen Aktien (Stamm Aktien) Nr. 1001 bis 1234 234 Aktien zu 1000 6 zum Börseuhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Hamburg, den 21. März 1898. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsitzender.

K . lss49g! Bekanntmachung.

Am 8. Januar 1898 verstarb dahier Intestat Herr Walter Rudolf Schultz, zu Lebzeiten wohnhaft 80 Wilberforce Road, Finsbury Park, London, früher wobnhaft zu Casablanca in Marokko.

Alle diejenigen, welche gegen die Hinterlassenschaft des Verstorbenen Ansprüche zu haben glauben, werden hiermit aufgefordert, dieselben schriftlich bei unter⸗ zeichneten Rechtsanwalten des von dem englischen Gericht eingesetzten Administrators des Nachlasses des Verstorbenen, Herrn Wilhelm Smidt, bis spätestens den ELA. Mai 1898 anzumelsen. Nach diesem Datum wird der Administrator die Aktiva der Masse des verstorbenen Herrn Walter Rudolf Schultz unter diejenigen Ansprucherhebenden, welche sich bis dahin gemeldet haben werden, ver⸗ theilen.

Der Administrator macht hiermit ferner bekannt, daß er wegen der dann jur Vertheilung kommenden Attiva der Verlassenschaft Gläubigern, von deren Ansprüchen er bis dahin Anzeige nicht erhalten hat, nicht haftbar sein will.

Diese Bekanntmachung ist erlassen unter Hinweis auf das englische Gesetz 22 u. 23 Vie. Kap. 35.

London, den 16. März 1898.

Cruesemann & Rouse,

Käßberg.

, . 7

ö

1813191

auf

täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem er

lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine a

Blattes bilden.

G. Bornemann.

General ⸗Konsul J. Ger son, Vorsitzender.

sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof., Staats- und Gemeindebehörden re.;

dem erhalten die Abonnenten des „Staats ⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung, die tokolle des Landtags und der Landesstuode u. s. w. grgtis als besondere Beilagen,.

Der zweite , Theil e,. den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach-

gemeine Uebersicht über den Gang und

tung der politischen GCreignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und

richten aus allen Gebleten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des

sh, Gracechurch Street, London, HK. C.

7 R

.

Ahonnements⸗Einladung

den

Anhaltischen Staats⸗z7önzeiger.

Der „AUnhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in

r s (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsberwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen ,

Anhalt am weifesten verbreitete,

außer⸗ ro⸗

die Bedeu⸗ Nach⸗

Inserate à Zeile 15 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Abonnementspreis vierteljährlich J Mark 50 Pf. ; Expedition des „Anhaltischen Staats ⸗Anzeigers“.

M T7.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. März

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

der r hen aus, den Handels⸗, Genossenschafts,, Zeichen, Muster- und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sowie die Tarif⸗ und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu *)

Das Central Handels⸗Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

nd Königlich Preußischen Staats

Anstalten, für

Bezugspreis beträgt L M G0 3 für das Viertelja

r. Einzelne Nummern kosten B00 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

e,

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 71A. und 71 B. ausgegeben.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz und Dr. R. Lothes. Verlag von Richard Schoetz in Berlin NW. Nr. 10. Inhalt: Reißmann: Eine neue Behandlungsmethode der chron. Schulterlahmheit Haase: Behandlung der Polvurie des Pferdes mit Extractum Hydrastis fluidum. Aronsohn: Infektiöser Magen⸗Darm⸗ katarrh bei Schweinen. Kadelbach: Geschwulst an der Tricuspidalis bei der Kuh. Schweder: Angeborene Krummbeinigkeit bei der Kuh. Gold⸗ beck: Fuhrwerke für die Praxis. Referate: Della Noce und Giancola: Die Serumtberapie bei der Brustseuche. Stutzer und Hartleb: Das Bakterium der Maul⸗ und Klauenseuche. Scott:

Laparotomie beim Pferd. Montan: Ein Pseudo⸗Tumor des Luftsackes. Desaintmartin: Kaiserschnitt bei der Hündin. Lassartesse: Ueber die nervöse Natur des Gezems. Baum und Seeliger:

Ueber die ver⸗ schiedene Giftigkeit einiger Kupferpräparate. Marks, Flatten und Jeß: Untersuchungen Über die Haut der Haussäugetbtere. Thierhaltung und Thierzucht. Tagesgeschichte: Eingabe der beamteten Thierärzte der Previn Brandenburg an Se. Exzellenz den Herrn Minister für Landwirthschaft. Ver— schiedenes. Oeffentliches Veterinärwesen: Fleisch—⸗ schau und Viehverkehr. Bücher⸗Anzeigen und Besprechungen. Personalien. Vakanzen.

Handels⸗Zeitungfürdiege Industrie. F id Verlag von Wil⸗ helm Diebener in Leipzig. Nr. 5. Inhalt: Freie Vereinigung von Uhren- ꝛe. uustriellen Großhandlungen. Preizausschreiben. Goldarbeiten als Nebenverdienst für den Uhrmacher.

Neues Viertel Schlagwerk mit Repetition. Internationale Zeitschriften⸗Revue. Theorie und Praxis nebst der Beschreibung einer Vorrichtung, die Zahnköpfe annäbernd mathematisch Rach welchen Grundsätzen ist beim Einkauf von Taschenuhren zu verfahren? Neue Aufzugs— vorrichtung des Zentral⸗Pet.Weckers. Prüfungs⸗ Resultat eines Trocken ⸗Elementes von Peter Raiß, Groß⸗⸗ Gerau. Das neue Passage Insirument. Reparatur⸗Marken und Uhrketten⸗Halter, Kosmo“. Aus Pforzheim. Vermischtes. Frage— Antwortkasten. Patente. Konkurse. Si

kurs. Arbeitsmarkt.

111d.

auszuführen.

Deutsche Brau⸗Industrie B

Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft und der demselben korporativ zu⸗ gehörenden zehn Brauereibesitzer-⸗Vereine, sowie des Thüringer Brauer-⸗Vereins und des Neutomischler Hopfenbau⸗Vereing. Nr. 15. Inhalt: An den Bund der mittleren und kleinen Brauertien Eis—⸗ mangel. Die Haftpflicht der Brauereibesitzer. Münchener St. Lucasbräu. Die Gerste. Wie hilft man sich

gegen aufdringliche Lieferanten. Deutscher Reichstag.

Hopfenberichte. Markt⸗ bericht. Handelsregister. Vermischtes. Ge— wölbeeinsturz. Maßregelung eines Hofbräuhaus Stammgastes. Salvatorbier Streit. Staat⸗ liche Unterstützung Konkurseröffnungen. Kon⸗ kursverfahren. Geschäfts. und Arbeitsmarkt. Mittheilungen für Haus und Wirthschast.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopf Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer bundes, des Bayrischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereinß, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Mal⸗ meister⸗ Bundes. Publikations⸗Organ sämmtlicher Sektionen der Brauerei und Mälzerei, Berufsgenossen⸗ schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 38. gang. Nr. 57 u. 58. Inhalt: Ueber Preis—⸗ schwankungen. Die Hamburg ⸗Altonaer Brauerei⸗ Aktiengesellschaften im Betriebsjahre 1896! 97. Die Bierbrauerei in Oesterreich. Die isolterende Wir⸗ kung der Luftschichten. Düngung der Gerste mit Superphosphat. Zum Salvator⸗Wortzeichen⸗ Streit. Handelsregister⸗ Einträge. Tageg⸗ Chronik. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt. Eis⸗ markt. Fragekasten.

Illustrierte Jeitun für Blechindustrie (Früher Deutsche Blätter sür Blecharbeiter.) Fach⸗ blatt für die Interessen der Klempnerei, Blech bearbeitungsmaschinen ., Metallwaaren, und Beleuch⸗ tungsindustrie, Installatione branche ꝛc. (Verlag von F. Stoll jr. 1E. Otto Wilhelmy's Erben] in Leipzig) Nr. 10. Inhalt: Verband deutscher Klempner Innungen. 25 jährige Bestehen des Verbandes Deutscher Klempner ⸗Innungen. Die vier Grundbedingungen der Handwerker Organisation. (I.) Neuere Gag. Zündvorrichtungen. Eine neue elektrische Giub. lampe. Denaturierter Alkohol in Frankreich für deizen, Beleuchten und Betriebskraft. Eine neue tichtquelle. Neues Emaillierverfahren. Petro⸗ leum Meßapparat. Ueber Romanium. Petroleum in Texaß. Verschiedene Patentsachen. Ge— brauchszmuster · Register. Waaren zeichen. Register. HYandelgregister. Verschiedenes. Submissionen. Marktbericht.

Centralblatt für die Zuckerindustrie der Welt. Wochenschrist für Rüben. und Rohrzucker⸗ fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins der Zuckertechn ter. (Verlag: allehn &

en t

p r

mmtellhren⸗

und Das

——

Jahr

Ein Rückbltck auf das

schau auf dem Weltmarkt für

Zucker. Markt⸗

berichte. Statistisches Zuckerpreise. Wochen⸗

J ; um atze in Zucker. Volkgwirthschaftliche Rund⸗ schau. Das Werden des Zuckers in der Rübe.

Neues auf bem Gebiete. Ueber Lackmusneutralität. Fabrik⸗Nachrichten. Mittheilungen. Verein

der Zuckertechniker. versamm lungen. Patentliste. Auszüge auß den Patentschristen. Aus deutschen Handelsarchiv. Thanin dustrte- Zeitung. Töpferwaaren⸗, Steingut ⸗„Porzellan⸗, Zement., Gips⸗ und Kalkindustrie. (Berlin NV. , Nr. 25. Inbalt: Vereinigung der Interessenten des Deutschen Vereins für Fabri—⸗ kation von Ziegeln, Thonwagren, Kalk und Zement. Die Einweihung der keramischen S Bunzlau. Wie ist der Verband deutscher Thonindostrieller (Hauptversamm« lung). XX Hanptversammlung des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Zement. XXI. Generalversammlung des Vereins Deutscher Portland ⸗Zement-⸗Fabrikanten. VI. Hauptversammlung der Sektion Kalk. Opfer des Bauschwindels. Die physikalischen Grundlagen moderner Trockenanlagen. Geschäft⸗— liches. Ausschreibungen.

8

——

Zeichen⸗Wesen. Zeitschrift zur dre g der waarenzeichenrechtlichen

's In und Auslandes. Monatlicher Bericht über ie vom K. Patentamte eingetragenen Waarenzeichen. Verlag: Alex. Hoenig 18tar Printing Office], zerlin C., Neue Grünstr. 30.) Nr. 3.

CR, 1 Inhal 1 n 12 mals Waarenzeichen.

——

24

Recht⸗ A Patentamtliche Ent⸗ heidungen.

zer er⸗

rag zwischen Frankreich und Guatemala. Rübenzucker-In—

zochenblatt für die Gesammtinteressen Verausgegeben von Dr.

ZDuckerfabrikation.

5 7 9 , Scheibler, Kaiserl s.

——— y

Buchenstr. Neut Versuche Be warmen wässerigen ?

For? n Dem ?

** itrag zum Studium der Bestimmung Zuckers in den ? Leisberg. Einrichtung an Zentrifugen trennten Abführung der verschiedenen Syrupe. Sigismund Lubinski und Richard Mlodeschin, Gouvernement Warjchau. Verfahren zur Darstellung von Bleisaccharat mittels gefällten Bleioxyds. Von Dr. Alfred Wohl in Cbarlotten⸗ burg. O. Saare.

21 7 zur 88 9924 Vor

Trübungen im Stärkesyrup. Von O. Patentangelegenheiten. Gebrauchsmuster.

Zeitschrift für gesamm säure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für Kohlen⸗ säure⸗, Mineralwasser⸗, naden ,; Soda⸗ wasser · Schaumwein, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabrikanten, sor ie für Apotheker, Chemiker wirthe, Kühlanlagenbesitzer 2. (Verlag von Max Brandt, Berlin NW. 23.) Nr. 5. Inhalt: Die „doppeltkohlensaure Füllung!“ der Mineral⸗ hrunnenbesitzer. Die Kohlensäureyerwendung bei

NaiogrsoyrsöksgnAᷓ M4 6 e wan 2 Biersiphons. Von Ing. W. Düchting. Kein

te Kohlen⸗ f

Von J. Atunjanz. Carbaeidometer. Kohlensäure · Kontrolwage. Apparat zum Ver⸗ ischen von Flüssigkeiten mit Koblensäure. Ab⸗ füllmaschine sür Glaskugelflaschen Gesetzgebung. Rechtsprechung. Kleine Mittheilungen. Patente.

e / ä 1

dandels Nienf Handels⸗Register.

Die Bandelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach i e derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog

6

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Rerlin. SHandelsregister 182483 des Fstöniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Nachbenannte Firmen unseres Firmenregisters, nämlich: Nr. 16443 Adolf Stein (Inhaber Kaufmann Adolf Stein in Berlin), Nr. 20 719 Otto Rieck

in Berlin), Nr. 21160 Hans Neumann (Inhaber Kaufmann Adolf Ferdinand Hermann Dans Neumann in Berlin), Nr. 24 844 J. Zeller (Inhaber Kaufmann Jacob James Zeller in Berlin), Rr. N 119 S. Mode's Buchh. Æ Antiquariat M. Weylandt) (Inhaber Kaufmann Max Weylandt in Berlin), Nr. 27 0144 Anton Blumenthal (Inhaber Kaufmann Anton Ludwig Joseph

Wollbrück, Magdeburg.) Rr. T6. Inhalt: Hund

Blumenthal in Berlin),

Krajewski in

(Inhaber Kaufmann Carl Alexander Otto Rieck

Handelsregister. General⸗ Gebrauchs muster. dem

r Fachzeitung für die Interessen der Ziegel-, Verblendstein⸗, Chamotte⸗, Kruppstr. 6) Kalk⸗

Schule in

Nr. 27457 Baendel Æ Neumann (Inhaber Kaufmann Arnold Fredericia),

Nr. 27 577 MaxSSilberberg C Co. (Inhaber Kaufmann Max Stilberberg Berlin),

Nr. 27 6066 Schultze Reichel

zu

(Inhaber Kaufmann Paul Friedr. Wilh. Schultze

in Berlin),

Nr. 27761 Paul Tavoukdji (Inhaber Kaufmann Paul (Boghor) Tavo zu Berlin).

Nr. 27277 R. Schöpke

Schöpke in Berlin), 8 * . 2 Nr. 27 348 S. Lesser

Nr. 27 735 M. Nagel

Dolomit entstanden?

Waarenverkehr. Patent⸗Anmeldungen.

9ꝛ.. X 6

K Ver bältnisse⸗ ?

liste. 6 Ver

Nr. 28 067 M. Schwarz (Inhaberin Fräulein Melanie Berlin),

Nr. 28 343 R. M. Zier Inhaber Berlin),

Schwarz

Bittrich C Co. Alex Mendelssohn

in Berlin), Nr, 15 361 J. Goldstein Kaufmann

2 S. S. Cautrowitsch

(Inhaberin Wwe. Wilhel: geb. Knoop, in Berlin) und soll das Erlöschen das Handelsregister eingetragen werden. getragenen Inhaber dies nachfolger werden

etwaigen Widerspruch

Die hiermit aufgefordert,

I6OG schriftlich schreibers geltem Berlin, den

zu machen. März 1898.

12 D a4arz

Bierbrauer, Gast⸗ In unser

93. GR FIR 21. März 1898 solgende

H exlim. Sandelsregister

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

ukdji

(Inbaber Kaufmann Richard Räadolph Wilhelm

(Inhaber Kaufmann Salomon Lesser in Berlin),

(Inhaber Kaufmann Emil Nagel in Berlin),

in

Kaufmann Nathan Moses Zier in

Harry Hoerle zu Schwerin i. M.),

(Inhaber Kaufmann Franz Alexis Mendelssohn

Isidor Goldstein in Berlin),

. , m n e ys Kaufmann Samuel Hirsch Cantro⸗

sind den angestellten Ermittelungen zufolge erloschen 1. 11 2 4 1 derselben von Amtswegen in

ein⸗

dieser Firmen oder deren Rechts⸗ einen gegen die Eintragung des Er⸗ löschens dieser Firmen bis späteftens E. Juli oder zum Protokoll des Gerichts⸗

858615

des Königlichen Umtsgerichts N zu Berlin. 2 f

' Auf olge Mer fünryrtrt * ü ige —w tragung DIL.

m

N Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschafisregisier ift unter Nr. 1 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Huldschinskysche Hüttenwerke, Attiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin und zu Gleiwitz vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalpersammlung vom 17. Mär;

worden:

5 . 1

durch Ausgabe von 15 000 f jeden Ir je über 1000 M lautenden Aktien h izu b. 2 und ?9 des Gesellschaftsvertre

J Gesellschaftsregifter ist unter?

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

„Victoria“

Sitze zu Berlin vermerkt steht,

tagtn:

Konsul Richard Spengler sind aus dem stande geschieden. . In unser Gesellschaftsregister

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

366 Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

rath a. D. Augqust Richter ist gestorben. Berlin, den 21. März 1898.

Rex lim. Sandelsregister Laut Verfügung vom 18. März 1898 ist 19. März 1898 Folgendes vermerkt:

schaft: Hugo Nachmann C Co.

Nagel. beide zu Charlottenburg. Dies regifters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 woselbst die Handelsgesellschaft: A. Möbes Nachfolger

in Pankom bermerkt steht, eingetragen: Der Fleischermeister Curt Prausnitzer

gesellschafter eingetreten.

woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Commandit · Gesellschaft

George Wedehase * Go.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

19. März 1898 sind am

de 3 *

Zweigniederlassung

1898

5

a. eine Erhöhung des Grundkapitals um 15 000000

Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft

ein⸗

Der Redakteur Georg Schweitzer und der

Vor⸗

ist unter Nr. 12 120,

Internationale Druckluft und Electricitäts⸗

ein⸗

Das Vorstandsmitglied Regierungs⸗ und Bau⸗ 1

Königliches Amtagericht J. Abtheilung 89.

e ls3616 des Königlichen Amtagerichts L zu Berlin.

am

Die Gesellschaster der mit dem Sitze zu Char- lottenburg und Zweigniederlafsung in Berlin am 28. Februar 1898 begründeten offenen Handelsgesell⸗ End die Kaufleute: Hugo Nachmann und Carlos

ift unter Nr. 17858 des Gesellschafts—⸗

663,

mit dem Sitze zu Berlin und Jweigniederlassung

zu

Berlin ist am 1. Januar 1898 als Handels⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 252,

ein

Melchior ju

Die Kommanditgesellschaft seitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 457,

ist durch gegen⸗

wofelbst bie Handelsgesellschft:

——

——

——

XJ. F. Glaesmann Nachfolger . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Neberein kunft aufgelõst.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 247,

oselbst die Ftrma:

Lützom Apotheke G. Steuer

t dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Das Handel sgeschäft ist durch Vertrag auf den

Apotheker Dr. Ernst Kuhlmann zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Dr Ernst Kuhlmann . Lützom Apotheke fortsetzt.

Vergleiche Nr. 30 544 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregtster Nr. 30 544 die Firma:

Dr Grnst Kuhlmann

. . Tüůtzow⸗Apotheke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Ernst Kuhlmann in Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 30 407, woselbst die Firma:

Hermann Krause zu Berlin vermerkt steht,

unter

mit dem Sitze ein⸗ getragen;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf en Kaufmann Alfred Wiese zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 30 550 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 566 die Firma:

Hermann Krause mit dem Sitze zu Berlin and als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Wiese zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:

unter Nr. 30 545 die Firma:

M. Wolf'ß Blumenfabrik Juh. Robert Goldschmidt und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Goldschmidt zu Berlin, unter Nr. 30 546 die Firma: Moritz Halberstaedter und als deren Inhaber der Kursmakler Moritz Halberstaedter zu Charlottenburg, unter Nr. 30 547 die Firma: Krystall Palast F. W. Wolter und als deren Inhaber der Weinhändler Friedrich Wilhelm Louis Max Wolter zu Berlin,

unter Nr. 30 548 die Firma:

G. A. Dornis verehelichte Korbach und als deren Inhaberin die Frau Charlotte Antonie Korbach, geb. Dornis, ju Berlin,

unter Nr. 30 549 die Firma:

. C- Frankenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Juliut Hellmuth in Berlin,

eingetragen worden. Dem Schneider messter Carl Frankenstein in Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Prokura erthemst, und ist dieselbe unter Nr. 12705 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 12 361, 12 362 und 12 363 die Prokuren des Eugen Rudolf August Jaenicke des Friedrich Carl Ehrlich und des Carl Friedrich von der Linde für die Kommanditgesellschaft:

Stephan, Hoffmann E Co. Chemische Fabrik. Berlin, den 19. Marz 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rielereld. Sandelsregister 83451] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschafsregister ist bei Nr. 644 Firma A. Freese & Wierum“ zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 18. März 1898 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Otto Volkening in Bielefeld welchem allein und aus schileßlich' die Befugnis zusteht, die Gesellschaft zu vertreten, ist am 15. Februar 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

KBiele geld. Handelsregister 834501 des Königlichen Amtégerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1590 die Firma Hermann Hülsmann mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaberin die Ehefrau des Instrumentenmachers Heinrich Ext, Wilhelmine geb. Wißmann, zu Bielefeld am 19. März 1598 eingetragen. KR onn. Bekanntmachung. 83452 In unserem Handelsgesellschaftsreglster ist am heutigen Tage bei Nr. 278, 2 die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Bonner Lebensmittel- Verein mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Durch Beschluß der Generalversammlun

J vom 10. März 1898, beurkundet durch den ö