Verkehrs Anstalten. mann; Minister: Herr Bachmann; Rocco: Herr Mödlinger; Kiel, 24. Mär ⸗ .
ö. ter: Her 1 239 . 24. z. Seit heute Nachmittag hat
ö . ; . Marzelline; Fräulein Dietrich; Facquino: Herr Philipp. W. T. B.“ berichtet wird, ei It si wit. dem ö
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die dritte Im Königlichen Schauspielbaufe wird morgen G. von as Wässer . . Bie gen ö E . st e B e 1 J * 9 e ü er⸗
sn glische Post über Osten de vom 23. März in Brüssel den Mosc San Mt Der Bibliothekar unter Mitwir r f r e,
. . 3 Köln 9rd . 13 Zug . n ,. e. d, ,. k Heer ir g rie e e , ,,, . stehen. D t RN * 31 * 8 2 . — 2 — 6 ö erreicht. rund: Zugverspätun urschian, erländer und Hertzer gegeben. j . en ein. * ; d 8 ] . ö t 2A
in England und irn fl See. — Ferner ist ö ö Im Berliner e ge, , morgen (Sonnabend) das . K J J zum ell schen — lichs⸗ zeiger Un 2 onig ich Preußischen 8 llll 5⸗ n liger.
englische Post über Ostende vom 24. März ausgeblieben. Gastspiel der italienischen Gefellschaft fein Enbe. Ting“! Lorenzo Lübeck., 25. März. ĩ e ; f . ð . und Flavio Andé verabschleden sich bom Berliner . in . W. 2. * berichten . ,,, ff D 73. Berlin, Freitag, den 25 März ̃ 20 *
Grund: Unruhige See. in 3 g Sardou 's fünfaktigem, Schauspiel . Dorg.. le Titelrolle wird Tina ein, weiches etwa 3 i über Rull flieg und bie niedriger gel Aintlich wird gemeldet: Gestern, den 24. d. M, t von dem di koꝛen zo den Andrs von Martillae Flavio Andé spielen. Stadttheile und Küstenorte überschwemmte. Vor Travemünde f en um 8 Uhr b. inuten Abends mon! der n gen ien gt eu babe isberg 9 Ernst van Pe ssart der Intendant des Münchener Hof! Ausrüstungsstücke des wahrscheinlich im Sturm auf der Ostsee e ; der Wannfegbahn abgelassenen Vorortzuge Rr. Iz bei den K Anfang April nach Berlin kommen, um hler gegangenen schwedischen Ga ffelschooners GCarf än gift. Deutsches Reich. Ausfahrt die Lokomotibe mil einer Achse infolge Abbrechen des inen Res it at ons- Abend zu peranstalten, an welchem er Kapitän Lundstroem, an, welcher sich auf der Fahrt von Wig men ⸗ . ( Kurbelzapfens entgleist. Personen sind nicht verletzt. Der Betriek n,. 6 er bm e Dichtung . En och Arden vortragen, wird. nach Lüheck befand, Heute früh trat das Wasser zurück, sodaß . Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. e , en von einigen Verspätungen der nächstfolgenden Züge, ö ö ö ö a n. Gefahr beseitigt ist. . enn — r — 2 22 err. .. —— eine Störung. trauß, dem Mi ĩ eister, wird be 8 n⸗ . 1n f 8 j ae 9 heit vom Kompön isten seibst am zälavier aus gefüibrt werken. HFahercz Bremen, 23. Mär. Die Rettungestatlon ö Dav an Einfuhr 42 Set den Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr da Davon Ausfuhr 42 Bremen, 24. März. (B. T. B) Norddeutscher Llovd. über ö. bei Bote u. Bock stattfindenden Billetverkauf wird dem⸗ telegraphiert: Heute wurden von dem auf Kleinvogelsand . Gesammteinfuhr ; - / 1. Januar P Gesammtaus fuhr / J , eri nc bethnt gema. en d , 3 ö Schiffer Schwarz, zwel Per. n, n, b. auf . auf Nieder⸗ Yi len a. verzollte bp. auf Mühlen. . bollfrei von in a. aus freiem Verkehr e. von Nieder 1 Ur x 1a bort 58 (EIbleuchtschiffeäs 4 J ; . * . . * * 3. g ö ö 2 urch das Rettungsboot des Elbleuchtschiffes gerettet. Jahr 1898 da ,, Mühlenlager lagen lager. Mengen lager . ö . b. aus Mühlenlagern lagen abgeschrieben
angek. Willehad ?, v. Baltimore kommend, 24. März Nm. a. d. ö J ö ö. rene, . Mannigfaltiges. kJ 3 ö. ö verkehr angek. „Dresden“ 23. März v. Baltimore n. Bremen abgeg. Die S . on on, 24. Marz. Der jwischen Harwich und Hamburg ver, . . . , n. die 1dtverordneten ehrten in ihrer gestrigen Si keh JJ n ben, z zr z verzollte z z z ä
Havel“ 23. März Abds. Reise v. Cherbourg nach Rework Vie Sta ; nete⸗ 4 irg Jestrigen Sitzung lehrende Dampfer „ Seamew“ stieß in der letzten Nacht bei d März Januar Januar März Jan. März Januar März Januar ̃ März Januar Januar März Januar sortges. Stuttgart 23. Mär; Abds. Meise v. Reap! nach un schst , des verstorbenen Stadtv. Reiß in der ühlichen Cor ter Leuchtjschiff mit einem unbekannten Schiffe 3 1 bis März bis . , 1. bis Mengen . bis 1 i Seit dem 1 bis Mãrz bis bi Australien fortges. Erefeld', v. Ost. Assen kommend, 34. Mar Weise. — Der Stadtv. Heilmann erstattete fodann, nachdem bei der lammen, welches sank. Es wurde ein Dampfer zu Feststell ine Hälfte 15. März 1. Hälfte 15. März Hälfte März Hälfte 15. März 42 Hälfte 15. März Hä 1. Januar 45) in Sin gaporg ansek. Dar mst abt“ p. Sst · Asien kom mend ,, ö ö ahne Debatte des Namens des gesunkenen Schiffet abgesandt. * gran ei th nt 3 . . z . . — 24. Mar, Surst Castle paff. „Fulda“ 33. Maͤr; Mittugz v, angenommen worden waren, Beri R. über den Etat für die Ver, Meldung aus Per im vom 25. März Morgeng ist der Damphe 205317 Genua in New. Jort angekommen. ! ö . . ö 43 ö Magistrats Chinan der. Peninsular Drienta' Sten Harshaßhn . WJ
ian ars (RB. R R, Da mmfe 6. ö ag dem Etat die Voraussetzung zu Grunde, daß der gegenwärti Sydr nach X stirnm ö 1 , n, daig⸗ z 2886 ; . . Deimburg. 23. Mär; wehe be Eci fir Wasel Lan Haff Far e gere mg, zun 'ner tach London bestimmt, auf Äzakea Point ge— Roggen... 2al931 11462568 177781 17865003 7269 Sogaß 238696 10583 43600 zzsa66 6) nud coin . 1 , ö. 898/99 in Gelti bleibe. Der Magistrat hat 3 . z —
am burg, 24. März. (We T. B) Hamburg-? . 1393/99 in G ung bleibe. er Magistrat hatte daher folgende ö ⸗ ; ; 5 a, re ö ö ö
ö ,, P ae le, e. . 1. 6. 6. ,,, g blen. Die Ver sammlung erklärt sich . N ew⸗ Y ork, 24. Marz. Die Staaten O h j 0 J n diana Gerste . 344059 1925596 276938 1486952 22778 65838 415886 40085 41444 591800 35566 . 97872 ; , , 3 . ö ö = einverstanden, daß der jetzt gültige Tarif auch für das Jahr 1898 995 JIllinots West Vtrainten Tas zn n rn r,, . . . ö. . . . . ö. i w, ; Werten , Union⸗Linie. Dampfer in Kraft bleibt. Der Ausschuß beate gte dagegen, die Wassermesser⸗ . ke j . 163 * . gin ö n JJ . 2 . J ; . . ö
a,,, m . . 68. W.. ? 2X ; . MM ; Miethe in Wegf⸗ l 3. p e, a f . * h . sah. . 5 Ine U ; De,, 2 D: ( . ind be 1 ler - e ber⸗ ö Briton' ist auf der Heimresfe gesfern von Kapstabt'ab jegangen ere in, AWeglal zu bringen. Nach kurzer Debatte wurde der Etat schwemmtnn gen zu leiden, die durch das Thauwetter und Regenfäl Weize 3106* * 5 3368 35 = ö . ö. ö . J 9e Mn. 4 rm Sschußantraae r aan, [k. 5; ] . 1 ö . Tie bur, odd heal — 10 * —⸗ nme . 9586 47273 7393 2 ö 6 o26 ö. 66 51
Castle Linie. Dampfer Lismore Castke“ hat gestern auf 3 . 16 estimmeng angenommen, herursacht sind. Der Eisenbahnverkehr ist vielfach eingestell 6 ö. ; . * J 36 ö. - ,, benso die Etats 6 6 e 8D 6 Vje . 9 388 9 Mahn s3zmrr 2 z z 53 9 93 r , . 4
d betreffend den städtischen Viehmarkt, den städtischen Babhndämme zum theil fortgerissen sind. Viele Fabriken sind ge⸗ Roggenmehl b21l 2991 (5 100 289 — — — — — — 100 ö . 18729 lors
Hälfte 18. än 133 fte 15. Mär Ole 1. . 11034 4629013 8Sas13 451379 zol 2399s5 171. 2016s sor 29440 4180 68432 ugs 63317 20633 l0aosg . 1863 J602
9620 604 1753 S505 z
lob oa? 2 *.
1021143 52695 172531 979334 34883 44367 1034850 ; 17407
k
der Augsreise die Canarischen Inseln passtert. B. Garth * , n, g,. wen mg! ; Castle' ist heute auf der Heimreise in Plymouth angekommen. k H. ö. ie Hiupttass der stäbtischen schlossen. Tausende von Personen sind obdachlos. Der Schaden sol Rotterdam, 24. März. (B. T. B Holland Amerika—⸗ n , ssr . , die Aenderung des Re. mehrere Millionen Dollars betragen. Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks: März, 1. Hälfte: 2154 dz (S 611 dz. Linie. Dampfer Rotterdam“ von Rotterdam heute Nach— . , die Un er uchung des ron außerhalb, nach Berlin Januar bis 15 März: “ 9601. ( 2692, mittag nach New⸗Jork abgegangen. Ian, , , afrischen gleisches und den GErilaß einer Polizei f) Nachträglich berichtigte Zahlen. ,, über die Sedingungen der Einfuhr von Fleisch und ö An gf hr dh e schuß e * 8 gewe der ö das inber 2 D 16 der Versa un 5 2 Ferne ĩ ü ĩ älf . q Theater und Wusik. . . , , 4. 36 , welch ferner . . GCGäinfuhrüberschuß März, 1. Hälfte Januar bis 15. März i . . n, , ,, ge ge ben ö. örperschaften dahin zu Nach Schluß der Redaktion eingegangene März, 1. Hälfte Januar bis 15. März nn, 3782 42 40 762 d2 wirken, daß durch ein Landesgesetz die obligatorische Fleischschau ün Depeschen . ĩ 194 737 42 1128 880 42 Roggenmehl 18108 164 9988 Rollen ganzen preußischen Staat bejw. für das ganze Deutsche Reich . — 16 z] . 3h 15 ; Bee rtr J 136 Berechneter Bestand in den Zolllagern K 552 ö am 15. März 1898
Deutsches Theater. Frau Gertrud Eysoldt setzte gestern in den der . den,
2 1 1 or —— W J 2 212 * mßögnglt 31 1 2 2 7 D e 2 / ß Marlanne in Goethe's Schauspiel, „Die Geschwist ern und des ,, möglich eingeflhrt, merde. — Es folgte der Antrag Konstantinopel, 25. März. (Meldung des Wiener . Dannele in Gerhart Hauptmann's Bühnendichtung Hannele?'ß des Stadt. Singer guf. Anstrengung der Klage, wegen K. K. Telegr. Korresp- Bureaus ) Die St Petersburg g 141 216 40 188 ;
; b rt! iir auf Fndaagemen? eg, , ,, . der Beanstandung des Beschluffes der Verse a. * betreffend Nr K. Telegr. Rorresp.-Bureaus) Dieo Betersburg ge⸗ w K ö Wei Sol 263 d⸗ dimmelfahrt ihr auf Engagement abzielendes Gastspiel fort. k iandung des Beschlusses der Versammlung, betreffend führten Verhandlungen über die Art der Decküinn fürn h ,, 5 3 Whre gsugendliche, fast, kindliche Erschtinung., kam namentlich der ie Niederlegung eines Kranzes auf die Grgbstätte der Märzgefallenen— zeresnhbarte Theil ahlun , ber Tc inden g, t die Berli 25. Mä iserli isti ö Darstellung des Hannele zu gute, welches sie mit einer Natur. Ver Antrag wurde angenommen und der Vorfteher ermächlit, cinen verenbarte Theilzahlung der rückständigen Kriegs⸗ Berlin, den 25. März 1898. Kaiserliches Statistisches Amt. treue zu verköchern und in einer Weise poetisch zu ver, Vertreter der Versammlung für den Proseß zu ernennen. * Die entschädigung haben zu einer prinzipiellen Entscheidung von Scheel. klären verstand, die an die unvergeßliche Leistung der Frau Conrad ö 6 rn potts der Vichter Th. Körner, H. darüher geführt, daß diese Zahlung durch Anweisungen auf die im. Schauspielhause gemahnten. In den „Geschwistern⸗ war ihre von Kleist, L. Uhland, C. M. Arndt, M. von“ Schenken dorf und Schaftaxe einiger Vilajeis erfolgen solle. Für die welteren Ver⸗ j f. Leistung Ebenfalls vortrefflich angelegt, namentlich kam die Unbefangen.⸗ F. Rückert jum 1. Mai d. J. im Viktorig⸗ Park. wurde, handlungen sind dem fürkischen Boischafte? in St. Petersburg Berichte von deutschen Fruchtmärtten. beit der Marianne, das Liebesahnen der ersten Scenen, glaubhaft zum ; 9 Ausdruck. Weniger gelungen erschien hier dagegen der Uebergang vom unbewußt'n zum vollen Empfinden eines zur Reife erblühten Herzen. Dieser Uebergang schelnt jenseits der Grenzen des Könnens
von der Versammlung enehmigt. Die Hermen sind 1 Snstriuftfnrè ,, Yi Man , i . Bachtaßr ver znnnn, n, ie ö 8 . 96 . k ugega) gen. — k Italiens, — . — — ,, , ,, 131i d⸗ srankreichs und Englands überreichten er Pforte identische ĩ hauern Wenck, Pracht, Kruse, Latt, Reichel und Lepcke in Verbal , . . ,,, . Qualitat . ; Außerdem wurden Carrara Marmor ausgeführt worden. Auf Antrag des Stadth Verbalno ten, . welchen die Bezak lung der Entschädi⸗ . k j j Durchschnitte⸗ Am vorigen Narttt 951 6 * ö,, nr, , J 3 ; 23 ö . 6 naen ür die PIlü ndern nn hei hörioge raf ar ing 1 Mart der begabten Darstellerin zu liegen. Für alle Rollen, welche eine Meyer beschloß die Versammlung jedoch, den Magistret auszufordern, Jun gen Jirr däe Blü ung Pei den Angehörigen dieser gering mittel P aut Verkaufte Verkauft⸗ preig Martttage e. n ,. mädchenhafte Erscheinung und dementsprechende Indibidualstät be. zu derartigen Vorlagen in Zukanft die Geneh'nigung der Verfamm“ Staaten während der armenischen Wirren im Jahre 1866 von J , r Denn, Miuge fü ee, e. 75 * f 3 9 R 5 . z 8 ꝛ . ! 6 45 39 ** , * —— * . ; 895 . 9 9 8 * 8 1 z 2 ö ( 1 anspruchen wird sie . eine hervorragende . urwüchsig aus dem lung zubor einzuholen. . Von der anderwesten Festsetzung der der griechischen Kriegsentschädigun 9g ver angt wird. . Marktort G . h lter Prei 3 f ur V op pelzentner werth ür Durch nach üũberschlaglicher Vollen schaffende i rl rin sein, leidenschaftlicher Aecente sind Ser ef e für die höheren Lehranstalten durch das Provinzial⸗ Yo koham a, 25. März (Meldung des „Reuter'schen . 1Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft aber ihre Ausdruc mittel, soweit man das nach den bisher ge⸗ Schult o egitum auf den 8. Juli bis 16 August nahm die Versamm⸗ Bureaus.“ Der amerikanische Rathgeber im 0 ea ische J z ö . . 7 9 z ̊ ! e spielten Rollen beurtheilen kann, minder fähig. Das Zusammenspiel lung ohne Debatte Kenntniß. Einige kleinere Vorlagen wurden gleich⸗ dir rin des Aeußern Greathoufe ist , nn dritter bochster sniedrigster böchster Doppelientner zentmer vrelt 2 der ührigen Mitwirkenden in den beiden genannten, so verschieden falls ohne Debatte genehmigt. — Auf die Bffenkliche folgte eine worden. — Den ruffisch , f s (Hrels mubetamn) gearteten Stücken war mit dem, künstlerischen Feingefühl abgetönt, geheime Sitzung. K die koreanische Re , . ine Enischädtaur . 96 ih, 3 * welches man in dem jür die subtilsten Stimmungseffelte fo geeigneten ö. . ö , , pl gierung eine Entschädigung von 3300 Pfund kleinen Bühnenhause gewöhnt ist. Morgen, Sonnabend, Abend findet in der alten „Urania Ste ig gezahlt. ö Allenstei . j 290 . . (Invalidenstr.) ein Experimentalvortrag von Pr. P. Sp ies, über K . & . J . ö c,, . ] 7 88 Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Beethoven's Licht und Farbe, statt. In demselben werden vornehmlich auch . — — ö e r. 2 f 30 ¶ ) h1 38565 Dher, Fidelio, in nachstehender Beletzung zur Aufführung; Leonore: bie verschiedenen Methoden der „Photographie in natürlichen Farben“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und — Rat tor J 656 P 366 „165 8. . do Fräulein Hiedler; Florestan: Herr Sylva; Don Pizarro: Herr Hoff- demonstriert werden. ö Dritten Beilage.) Göttingen ö . ; ; ; / . ,, 976 265 . * ö ; — — —QiQVNiQö N' mmm Geldern. kJ . 20,80 ; . . 2115 Aachen. wd 20,25 q . k . : — P : ; ᷣ 11760
Wetterbericht vom 25. März, jösischen Zu Beginn: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Central · Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: 8 , . öbeln
— Abends 8 Uhr: Die Kinder Frcellen; . * . h lg Kinder der Exeelleuz. Rich. Schultz. Sonnabend: Emil Thomas, a4. G. Beef . Bopfinger
8 Uhr Morgens. 9 — Montag: Brand. Anfang 8 Uhr. 4 . x h. , . g . hr Tie Tugendfalle. Burleske Ausstattungspoffse im 7 ; kö Gefang und Tan in 4 Bildern, unter Ben utzun. Langenau i. W. J ( . 1 ¶ 25 20590 — . ö 22 6 22,89
— 9
C ö 3 9 1 s7 77 3* —— ö 22 ines fran: 35sischo 8 1359560 4r * . 6 ]
Sonntag: Opernhaus. 78. Vorstellung. obe. Lessing · Theater. Sonnabend: Im weißen ng französischen Sujets, von Julius Freund und Tolmar i G tanz. Ein Bühnenspiel in 3 Aufzügen. Dichtung Rößl. Anfang 7 Uhr. dslheln. Mannstähg. Mustt von Julius Einöde k ö . ; kon Otto Julius Bierbaum. Musik von Ludwig Sonntag: Im weißen Rößl. hofer. Anfang 7 Uhr. . . Breslau d ͤ 667 7. z 1900 Thuille. 3 Phantaften im Bremer Rathö⸗ Montag: Im weißen Rößl. Sonntag und die folgenden Tage: Die Tugend⸗ j Schrvelbntz KJ . 16 86 keller. Phantastisches Tanzbild, frei nach Wilheim Dienstag: Ii weißen Rößl. falle. GSlon 98356 Vauff, von Emil Sraeb. Ptüsil von A. Stein. 6 re. 19,06 mann. Anfang 75 Uhr. . ;
Stockholm . 1 31. Schauspiel haus, S2. Vorstellung. Königskinder. Neues Thenter. Schiffbauerdamm 4 a. / 5. Konzerte. ö! 24. 1ũ'— 275 ? J 3. z 14.00 j ] Saygranda 85 wolkenlos 8 , . Närchen in, 3 Auföägen don Grnft Pirektion: Sigimund Sautenburg. Sonnabend: Spiri. ö ( — 1 . 3538 3, 14,11 ; 1400 St Betersbur 75 R 185 5 Wos mer. Mu n Eägelbert Jumperdinck. (De ismus. Schauspiel in? kten von Victorien Ding Akademie. Sonnabend, Anfang 7 Uhr: growi ⸗ . ; ; 296 ⸗ St Petersburg 1 Nebel ; Rom ö. . ö. gelbert Humperdinck. (Der tismus piel in 3 Akten von Victhrien Sing-Akademie. Sonnabend, Anfang 7 I ö 13,69 12, 90 15,00
. 8 1 l 141195 9 91 Iristiangæ v C 145 ö 2 ** 2 ‚ ö 21 ö J J For, een? K , udolf Ghnistians, dom Dent chen Fardou. In deutscher Uebertragung von Paul Prüfungs Konzert des Konserbatoriums Klind— Hirschber g.. . ö 2,8 ( l 15,40 14,08 14,908
3 . . , n degter in Wien, als Gast.) Anfang Uhr. Lindau. Eingerichtet und in Scene gesetzt von worth Scharwenka unter Mitwirkung des Phil⸗ Ratibor . ; 3 15, 10 ! — 14,98 14,98 ö — 76 . 9 ann, . J Die Journalisten. Hans Meery. Anfang 73 Uhr. harmonischen Orchesters. Göttingen 15 00 .
( 3 — NY) V 9 Schnee z y in ifzügen 3n susta Ty 9 n ö ar. ö n ö ö. d 1 . Sylt url . 562 me dustfr en, inn, . . 66 ort Sonntag und fe lgende Tage: Spiritismus. . ö Mayen 15,00 15,00 15,00 5 . 2. 3 7 De eg nsens ß Ulber. — Ver 2. et⸗ Ver auf zu ieser Sonnta * N ichmittagt — hr 3u volt gthũ 146 26 ᷣ Hamburg 33 365 we ils tag, Nachmittags 3 Uhr: 3i voltothümlichen 1 15, 15 15,00 2 64 2 * . 19,29 17,40 17,52
Swinemünde 59 NO 5 Regen
—— — ö
——
. ; 3 ö . 5 ö ( . ( ö 1 - . ⸗ 1 . 6
—
eressp. 69
40R. —— -= 2 8
elsius
2
Temperatur Ce
Wind. Wetter.
(el
Stationen.
1
8.
in
Bar. auf 06r. 9
5
— —— ** 6 x u . ö
Belmullet 7 wolkig Christiansund 8 N 3 wolkenlos — Kopenhagen. 7 N 8 bedeckt —
G — do —
2 8 — S
* 8
—
V st llung findet Son z 8 * ; 1 ꝛ 2. . . —⸗ Heldern ,,,, ; 15,20
Bor tellung findet Sonnabend und Sonntag von Preisen: Die Wildente. Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 75 Ubr: k .
ö 4 ; 910 Uhr und 103 — Uhr bezw. 12 —1 4 Uhr im ö 933 ; . h. Landshut . * 1786
Neufahrwasser I61 ON 4 bedeckt Königlichen Schanspielhause stalt. Preise der Plätze : . . Konzert des Violinvirtuosen Arthur M. Abell. Te . JJ . 13365
Memel 3 O3 d bebe 3, 2, 16569 M und 75 3. Aufgeld witb nicht er. Belle Alliance Theater. Belle⸗Allianeestr. . . . Vw 250 h
/ — ben, * Bir Bine,. ,,, . s, 77 * d H20 17,20
1 ö 53 8 . bed. hoben. Die Billets tragen die Bezeichnung . 7H. Re— Sennaben ö , , e, e, —— 1è‚·' . 16,00 Karlsruhe.. d à bedeckt Sonntag, Nachmittags: Kean. — Abends: Kaiser 21 : Colmar i. E.. . s 67 Wiesbaden. 52 J wolkig Familien⸗Nachricht M 1
14,90
servesatz ). . ͤ . und Galilãer. en. , Chůãteau · Salins München 5 8 4 bebe . . Montag: Kaiser und Galiläer. ö. . . ; 5 23. 6. 3 ⸗ : . 4 , , . 8 2 bedeckt 3 Denisches Theater. Sonnabend: Johannes. w 2 16 , 3 6 = en,, J ⸗ nf 9. ; . Teopold von Kamete (zabschütz—S n) . ; P . ? 252 O96 rn . 57 * — ö . Uhr henne n aim 3 K . Frl . 1 . . Ser ln, Glogau. w P ? 14,30 14,05 14, 10 Brezlãỹ ; 3 2 ö ö Sr n. e dee, . , , m üdchentraum. Residenr Theater. Direttion: Theodor Brandt. Dan von Cölin un witz Breslau 28 K ? . — . [i nut, er VGiberpelz. . Sonnabend: Sein Trick. Le Prue de Soraphin.) Flifabeth von Rohr * Drn. Sec, Lieut. d. i. M 2 5 A* k 5 , e, Zum 150. Male: Die versunkene 6 3 Akren von Maurtce Degvallisres und Henning Grafen von Baffemwitz. Re ssele dorf (Haus ißsa. ... SO 2 bedeckt ? . ntony Mars, Uebersetzt und fur die deutsche Pen min Wesselgdors· = Bertl igel ö ͤ 4 Regen J 5 bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang . 3 5 i, ,, , ersi er Wit j . n. ; ; Rober Kist 68 . W. —= Schlo 1 . der Witterung. Berliner Theater. Sonnabend: Letztes Gast⸗ Sonntag und folgende Tage: Sein Trick. k ö ö Im nördlichen Europa hat der Luftdruck 780 mm spiel von Tina di Lorenzo und Flavio Ands. —— Geb in Sohn: Hrn. Pe A. Meyer üherschritten, während jenseits der Alpen ein Dora. Anfang 7! Uhr. g , r ö 5. Cern en, ; . nn nm ö. . 3 aer ti nt sprechend Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Robert und Theater Unter den Linden. Sonnabend: hae n (Radeln). 66 . Hrn. . . gi go fer e r e dfn, hr 3 gan Abends 7 Uhr: Der Wider⸗ 36 neuer Augstattung: Der Opernball. Operette Grafen von Kalckreüth (Garlsruhe) — Hrn. . ) —ĩ ; ähmung. n 3 Akten nach dem Lustspiele, Die Rofa⸗ Dominos“ General. Maj D. von Mangoldt (Dresden). auftreten. Im Binnenlande herrscht eine schwache Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld von L f F ce neral. Major z. V. von Mangoldt (Vre . — z . on Léon und Waldberg. Mufik von Richard Heu⸗ ( n Se n j Reai Nat 6 maßige norostlich Luftströmung. In Deutsch⸗ . berger. In Scene gesetzt von Jussus Fritzsche. 6, , ,,, Di Reriernnt datt and dauert die trübe Witterung mit Niederschlägen Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyi Anfan e Heede enn , e,, fort. Die Morgentemperatur liegt im Westen unter, Goethe · Theater Bhf. Zoologischer Garter. M ihr . ! 9
1 ten ü d it erthe, vielf . . ö telwerthe, vielfach wurden Kantstr. 12. Sonnabend: Die Kinder der n, . Hpernball. 9 5 Deutsche Seewarte. Exeellenz. Georg Engels, a. G.) Anfang 74 Uhr. Di ia, ,, , 3 Uhr: Bei halben Preisen: nen nn,, ,,
Sonntag, Nachmlttagg 3 Ühr: Der Veilchen Direktor Si th in Berlin Virettor temenro 1 .
wean um erden er eee eeer men e meet ee ene eee ae eaenü r iener e. 6e. . Abends 75 Uhr: Die Kinder der — J Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.
Montag: Kabale und Liebe. Thalia ⸗ Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ Theater. Theater) Sonnabend: Zum ersten Male: Ver. Druck der Norddeutschen Vuchdruckerel und Verlage—⸗ Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- ; wirktes Glück. Drama in 4 Aften von Hermann Anstalt Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32. dard ger ireltg, Org fr ten SShhllle Thrater. (Balnet, Theater) Kitt säramn grsetne gebt rom Ster Acht Beilagen von Ludwig van Beethohen. Text nach dem Fran. Sonnabend: Brand. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. leinschließlich Börsen⸗ Beilage).
17,60 1720 1744 1766 iG H i615 16 ga 167 16,35
—
1490
5 2 de = . G O e do do do
—— —
1 kJ 75 ] ⸗ 12,00 ; ; ; ,, . . ; 15,00 l 15,90 ; 1 2 3, 86 ᷣ 15.00 5 13,60 13,50 wd k l 3 17,00 ; 14,53 14,53 Ratibor J h, 300 — 14,56 14356 Mayen JJ 18,90 18,00 18,00 Geldern.. . K 2, 2 j 3,90 ! 13,30 13,09 13,00 Landshut. K 4 ö 19,23 18,09 17,92 Bopfingen. ö ; ö 19490 18,93 18, 6 Langenau i. W... J ; 19,80 19,57 19,83 Raftatt. k . 19, 00 ' 18,50 19,00 Colmar i. C... ; . . ö 19 69 19, 38 19, 42 Chateau · Salins ; ö — . ; ;
Breslau... ; 4 . — 17.00 ; Schweidnitz .. . 2 . ; 17.00 r . .
Glogau ... . ; 16,20 15,87 16,50
8
14,50 ; . . 16,00 15, 75 16, 80 13,90 15,40 12,90
15,60 15,95 16, 22 14,50
86 14,50 15,60
15066 1500 14. 50 16 06 15.56 14635 15, 40 1865 15 06
— 22
Allenstein Kottbus . Wongrowitz ir erg atibor. Göttingen Mayen Geldern. Saarlouig
8
de 2
J