1898 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2

Po 25 bid. , Grevenbr. Masch ioz, oo ebzG Gritzner Masch. 97 506 Gr. Berl. Dmnib. Ih och Gr dicht. HJ. u. Jg. 9,006 Gr. Licht. Terr. G.

. Gußst. 116003 G

300 - Berl. Jeuery . G. W / ov. 1900 Mer 300 128, 30bzG* Berl. Hagel A. G. 206 / 9 v. 1000 ω jo00 92 0b G3 Berl. ebensv. G 20d / od 1000 Mνë, Bod zb sdb ' Foionig Feng. e od ggg. 1000 96,00 bz G Concordia, Sebp. Mo / gp. 1000 Rur 1000 94, 50bz3 G Dt. Feuerv. Berl. 20o / gv. 1000 Run] 600 124,10 Yt . loyd Berlin Wo / ov. 1000 0αν, 300 85,75 bz G D. Rü. u. Mit G. Ao / oz. 900 360 138,75 p; B VVtsch Trangp. V. 2 a sov, Woo Mνl2 1000 123,50 bz Vresd. Allg. Arsp. 106 / ox. 1000 ταυ? 16660 157 56 bz G Düsseld. Trangp. 100. 10002. 1000 137, 008 Elberf. Feuervers. zb / av. 10006 br 1665 216 05 b; G Fortuna, Allg. V. 200 v. 10090

* * 600 206, 00bz Germania, epntp. M / ov. SMM Gker 65 8 . 1000 196, 6096 Gladb. Feuerver. 2M op. 19000 Mb, hi 1000 121,50 B Köln. Hagelvers. G. 2 / up. MM ber ö 1 24 60 Eid 6h bz; Köin. Fückvers. G. 200ov. HM0Mπνω 6 . 2. 9 R

168,006 2b6. 75 bi G M ; S3, 75 G ongs, Spinner. 57 „25 bz G osen. Sprit · Gt. reßspanfabrik. 1265,76 6 auchw. Walter Nö, 006 Ravensb. Spinn. 173, 30bz G Rednh. Litt. A. 0b, b0 G) Rhein. Nss. Bw. 120 00B do. Anthrazit 283, 50 b; B do. Bergbau. 68, 10 B do. Chamotte oss 399,008 do. Metallw. 0 134,25 G do. Sthlwrk. 163,06 Ih. Westf. Ind. 1

Berl. Hot. Faist. Aid nid do. Jutespiun.

. 131

* 2

; St. Pr. bo Lichter Terr. po. Vuckenw. Wll dr. Masch. Bau bo. NReuend. Ep. do. Packetfahrt .

bo. Ruũdrsd. Hutf. do. Sped. ä. Ii. * do. Wilm. Terr. Berthold Messing Bꝛrzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bizmarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. Boh). Bgw. Vz. 9 Bochum. Gußst. do. 1. fr. Vert. Bonif. Ver. GSwg. 5 Braunschw Kohl. ho. St. Pr. bo. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue l Gredower Zuller Greest i Mo. Wen Greg. Delsabri do. Spritfabrit do. W. F. Linke do. Vorz. do. ⸗Kleinb. Ter. Brůrer Kohlenw. I Buh ke ;o. Met. Carlsh. Vorzʒ.. Carol. Brł. Offl. Gartonnage Ind. Gassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlotth. Wass. Chem Fb. Buckau do. Briesheim do. Milch.. bo. Orhg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. dy. W. Albert do. Byt ... Chemnitz. Baug. Chemn Wertzeug Goncordia Brgb. Concord. Spinn. Gonsolid. Schalt. do. i. fr. Verk. Gont. El. Nürnh. Cotthus Masch. Courl Bergwerl

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

366. . . 65,75 bz G Hambg. Cle. . 70, 50 G i . Str 302,0 bz do. Immobil. 121 50bzG do. Masch. pr. Sh, 60G Harbu Mühlen 147006 Harb. W. Gum. 1006 00 ö. 147,75 bz O. St.“ Pr. ) ) 123.25 6G do. Brgw. do. Ibb, oo bz G Rh. Wstf. Kalkw. 367,25 bz G Harp. Brgb. Gez. 178, 25 bz Riebeck Nontnw. 60, 00 bz G vo. i. fr. Verk. IS. 1 Qa. bobi Rombach Hütten 20h, 00G Hartm. Maschfbr⸗ 196 75 G Rosttz. Brnk.⸗ W. l? 194 256 do. neue 183,75 bz do. Zucker fahr, 249. 90 bz Hartung Gußst. 15l, vo b G Sächs Guß Döhl 1 EI 50obz G Harz. W. St P. k. 56. 50 bz do. mg. Vr 206,50 bz G ] do. St. A. A. w. 107 26 bzG do. Nähfaden ky. 204,7 ub. 30a, 10b; do. do. B. kp. . . . 300 i125 90h Hasper, Eisen . z.90 6 do. do. St. Pr. hoo 3 63 23 der,. abg 1000 187, 50 bz G To. Whst. Fabr. ö 00 46, 75h bz Helios, Cl. Gel. 1000 191, 25 bi . Spinner. ro / oo 183, d9o bz . boo 170 b0bzG Saline Salzung. P42, 25 bj Hengstenb. Masch 1000 147, 00 bz Sangerh. Masch . xx 233,25 bz G Herbrand Wagg. 1000 166, 90o bi G Schaffer & Walk. 9 600 54, 7b G Sibern. gw Ges. 00 88, 9o bz Schaller Sruben ? x. St. 290,00 G do. i. fr. Verk. 188, 5, 9et. a, 60 bi Schering hm. G. 600 97 80 Hildebrand Mhl. 1060 ig, 7h bz Lo. Ver. Alt. 2a / ορο bb, O0 bz Hirschberg. eder 1 1000 sibz, 00bi & ',, n,. 300 253, 80 b do. Masch. 1600 31,0061 Schles. Bgb. Zink 1500 107,506 Hochd. Vorz A. y. 1200 135,90 B do. do. St. Pr. 1500 Höchst. Farbwerk. 1000 438,30 G do. Cellulose . 100 fl. 283, 006 Hörderhütte alte boo 8306. do. Gas gesellsch. 000 147,75 G do. alte konv. 300 1,090 R do. Portl.⸗Zmtf. 13] o saaos 40,00 do. do. St. Pr. 1000 48.756 do. Rohlenwerke 300 133,506 do. St. Pr. Litt A 1000 130,5 70bzG; do. Lein, Kramsta 1000 77, 00 bz; Hoesch, Eis u. St. ] 1600 178, oo b3 G Schön, Frid. Terr 1600 307, 75 bj G Hoffmann Starke 1000 173.4036 . Huck

Pa Va

= . .

11191581311

,,

R. * 23

b

S = 2

s 2 2

ö ——

8 111 b * x H- - ——— —— *

II83, 00 bz G Leipzig euervers. S0o / gv. 1000 Rr 600 195,606 . Jeuerp. MM , . 6 , . . ; 5 z ö 9 33 R . ů zn /- 8

. . ,, , nn. 83 . 300 . Magdebg. Rückyers. Ges. lo Mer he ? ; Alle Kost-Anstalten nehmen Kestellung an; ,,, Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. 1000 108,75 K Mannh. Vers. Ges. 2c o 1(d00μ! : für Gerlin außer den Nost -⸗Anstalten auch dir Ezpedition r 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 660 136,25 6 Riederrh. Güt. A. 1000p. 00 ά 8! 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. n, des Neutschen Reich Anzeigers

sos sißz, soch. Nordd. Verf. 6a bon n e , Einzelne nummern kosten 25 3. M Y und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigera

300 212,0 bz . 2b /ov. 1000 . 8 Berlin Sm., Wilhelmftraffe Nr. 32

1000 96,25 bz G Rordftern, Un fallv. 30h / op. 00 K ̃ 32.

600 86,0063 G Oldenb. Vers. G. 0b / v. 00 b:: 1000 316,20 G her , , ,, w . 600 33,75 G HYreuß. Nat. Vers. Vo / ox. 00 her 1000 2936,50 b; G Yrovldentia, 1060 von 1000 fl. 4 600 199,50 bz G , , 6 1000 108,606 Rh. Westf. Rückv. 100 ov. 4009Mαι 3 1000 125, 00 Sãchs. Rückv. Ges. So/ov. 0M

r /

D

t m = . n ö d . m h

111111111

—· —— x

5 * 3

24

——

; —— 181 811IS1111181811111 C —— —— ——— *

—— n ,

6

14

* —— —— Q

58.

M 24. Berlin, Sonnahend, den 26. März, Abends. 1898.

Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗-Anzei eg g. . . ; . . R Anzeiger und Königlich Preußische v g g : , . i n ,,, 30 Sch gspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich? ; l . ;

300 36. 509k Schles. Feuerp. G. Mo / oh. Mb und des Central⸗ Re ür , ü zeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗ .

8 6 Sil, g , enim, . ; al⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 64 50 3. ö. Anzeiger bestehenden Gesammüiblattes einschließlich des Postblattes

Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachli ; i . , G d, . g ine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wi i 600 22150bi Union, Hagelvers. Wo / op. ho Ker ; jestät 5ni 6 . . 6 j 5 3. König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen d ließen Sich nach 1006 1B, obe S estdtsch. A. B. 20 ah. 1909. . he em Regierungs⸗Sekretär, Rechnungs⸗Rath Lem bser zu S; ; 6 n, ,,, 3. i . Magdeburg nd dem zer n, , ü hee, e fel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die ronfirmanßinnen, der, Kaiserin Au i Sn el os el So Ver ichtigun g Mmtliche Kurseg Vora stehn; ö zu . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem bisherigen Kammerjunker Grafen Johannes— vorstellen. Mittags ertheilten Ihre Man n dem neu⸗ 1g d dor s Wc min n?! da ß ne n e r. Ants n, r, Voerich zu Bunzlau und dem Edgar Henckel von Donnersmarck auf Grambschütz und i ten n, n,, 1303 6 on, . ö, . . ,,,, an j ,, Gutebesitzer Arnold Renner zu Kaulwitz im Kreise Namslau die Kammerherrn-Würde zu . u . ntritts-⸗Audienz, empfingen darauf den Vorsitzenden 9. . d , ir, , n . . . . im Kreise Soest den Königlichen Kronen⸗Orden vierter verleihen. 3 . des nn, nen n. General der . , . r 8 . D. von Brauchitsch, und ertheilten im Laufe des

Hmauan 6400 8 seftr. MW. 29830 . . g rice hd, wonnnibchäle bn seehr Fänßet Sein Maickäh er Kön tages noch weitete Aubienten e d d, Pluts St. Pi. Bs. TTG. gi ch o g her fler eth; im Kreise Kalau und dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

3 n Nichtamtliche Kurse Eylau GJ . 3 e nen,. . . Divisions⸗Pfarrer der . 300 173, 5 Xn 2 * , ; d e , , ö , . Ste 3 ennen und ihn unter Beilegun .

. Sant ane e, , ö 141,90 bz; Kieler Bank.. 919141111 6001143, 406 1 e Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗ solchen beim II. Armee⸗Korps zu betrauen. der Marine beabsichtigt S. M. S. „Oldenburg“, Kom⸗ 17176 h B Industrie · Aktien. H mandant Korvetten⸗Kapitän Wahrendorff, am N. März 152738 Annener Gßst. G. 8 4 17 309 163. 80b36 - . 56 von Messina nach Neapel in See zu gehen.

186 003 Azcan. Chem. kp. 8 11 5606 . 1 Seine ta iestè ö ö 198 00 br & w . w. 2506 E40 Au bla Majestät der Kaiser und König haben K k ö 60 brd Berl. Aquarium 9 600 .= Allergnädigst geruht: . en Polizei⸗Sekretären Nebenhäuser in Stettin -. k Derl. Ad un 19) 64 d ( . und 143,25 G do. Zementbau 12 500 156,8 dem Korvetten ⸗Kapitä 2466 Baum in Hanau aus Anlaß ihres Scheidens 3

29 e e, ,. 52 ö. J detten⸗Ra itãn 2 . Dezern ö z 5 ig. 6 ihres Scheidens aus de d 2. GErstemn ? jar ö 123 308 BraunschwPfrdb 6 00 Reichs Marineamt, un n n, 3 Ba sse⸗ Der ernenten im den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen ö In ber . sten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs 123, 80 b G Brotfabrik, S00 Po3 00bi G ande der Zentral- 1d dem Korvetten, Kapitän P oh l, Vor⸗ then. und Staats⸗Anzeigers“ werden die vorläufigen Ergebnifse . 300. 323 896 kilaub 4 , , des Reich Marineamts, die Minister der Gewinnung der Bergwerke, Salinen und 1600 B C bc ö Anlegung der ihnen verliehenen dritten Klasse Rin isterium der geistlichen, Unterrichts- und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg 300 ro bn G , Medizinal-Angelegenheiten. wahrend des Jahres 1357, zusammengestell im Kasser⸗ o 1 6 ertheilen. Dem Organisten Traugott Ochs in Guben ist das lichen Statistischen Amt, veröffentlicht.

00 Nröähi 3414 22 Ube 49 . a Prädikat „Königlicher Musikdirektor“ beigelegt worden.

do0 12 006 Mein istertum f

300 Ui5b0obiG Ministerium für Landwirthschaft, Do

23 5 4 z . ; n 90 18,256 ö De utsches Reich. und e, haft, en

1

de

V 9

1111183111

S &co SC - - *— 2 2

2 x 1 8 D 83

J

x Q 6 ö

. w S 231 (.

= V

. W

Or rs

1000 6069, 00 bzG Hofm. Wagenbau l 300 P29, 00 bj G Schuckert, Elektr. ioo / Boo 33109 Howaldt · Werke 360 92 00bz G Hüttenh. Spinn. 6 1000 280, 006 Inowrczl. Stein s d / 1606 42 00bzB do. abg. 160 30 150, 25 G Int. Baug. Et Vr 10600 266,50 bz Jeserich, Asphalt 1000 123 00bzG Kahla Porzellan 1000 117, 00bzG Kaiser⸗Allee.. 10600 do, 40bzG Calin. Aschersl. 600 120, 50G Kapler Maschin. 300 178,50 bz Rattowitz. Brgw. 1000 257, ob G Keyling u. Thom 1000 194 00bz6 Klauser, Spinn. 16000 P67, 00bę G6 KRöhlimun. Stärke . Röln. Bergwerk 1 1000 i652 50obzG Köln. Elektr. Anl. 1000 162, 40 b; Röln⸗Müůsen. B. 146,50 G do. do. konv. Grölliotz. Jay. lv. 296,25 bz6 TNönig Wilh. kv. Dannenbaum . 1.7 122,50 bz G do. bo St. Pr. do. i. fr. Verk. 122.3531233] König. Marienh. Denz. Delm. Att. 8 600 sos 756 kl.. Kagsb. Mich Vorz.. do. do. St. Pr. 103,75 6 do. Walzmühle li De ssauer Gag. 208,50 b G Tönigsborn Bgw. 51 Deutsche Asphalt 145, 900 bi G Fönigszelt Pröll. Id 0 . züring Dtsch⸗Oest. gw 130,25 bij ß. Vörbisdorf. Zuck. oo (6 a6 Do Madl. u cemah Di. Gasglühlicht 614 00 bz G KRurfürstend. Gef fr. p. 1000 3553,00 bz i Tillmann KHellbl. do. Jutespinner. 45. 106 do. Terr. Ges. - fr. 3 2000 ö Titel, Kunsttöpf. do. Metallpatr. F. 347, 6063 Lauchhammer . . 111 z 600 1432359 ;. Trachenbg. Zucer do. Spiegelglas 135, 25 G do. konv. Ih 450 1395,49 bi Tuchf. Aachen kv. do. Steing. Hubbe 125,806 gaurahütte 10 7 600 Lz Zo bz & Ang. Asphalt. do. Steinzeug. . 746, 00 bz G do. 1. fr. Verk. ; 183, 604, 990 bj . Union Bauges. dr. Thonröhren 6 54 60 bz G Leipz. Gummiw. voosiooo 14 40 d 6 do. Chem Fabr. do. Wasserwerke Leopoldsgrube .. 1000 io 20G. n. d. Lind. Bauyv. Donners m. H. lp. 8 Leopoldshall. .. ooo / zoo 84,72 bi 6 do. Vorj. A. A. Dortm. Un. A0 : do. do. St. Pr. S0 169, G do. do. B.. 3 bo. St. Pr. Lit. 11171 300 —— Leytł. Joseft. Pax. 200fl. 369 Ch Varziner Payierf 121 bo. Vorz.⸗ Akt. 1.7 1500 98, 003 G Zudw. Löwe & Ko. 2 wa edo 157, 006 V. Yrl. Fr. Gum. 8 do. 1. fr. Verk. 97,75 Gags, 0b; Lothr. EGisenm; . 360 ö V. Her Mertelw 5 Vres b. Bau- Gef. 3 1b 6 1.1] 10οπο bi do. St. Hr. doo 668. 306 Br. Köln. Rottw. I Dũs. Chamotte ö m, Zouised iesbau w. too ioo d 23 Ver. Hn sschl Fr. z Dü. Drht. Ind. 11.7 600 77, 906 do. do: St. Pr. 300 sioz,00bi Ver. M el. Saller 12 Du fseld. Kammg . 19 21.14 1000 96,90 bz Mrk. Masch. br. 30 147. 70b6 Verein. Pinselfb. 19 Dũsseldorf. Wag. 17 1000 69,403 Mrl. Westf. Sw. 509 9.600 bi de Smyrna Typ ] . kv. 6 1.1] 1000 iht, So G Magd. Allg. Gag 300 24 9ebi Vittoria Ieh rran 17 Dynamite Trust 15 10 8 183.256 do. Bauban 300 Vikt: She G. 9 do. ult. März 20283 00et A853 25 a82,90bz do. Bergwert 309 Vogtland? Masch. 0 Eckert Mach Fr. ? 4 600 105,60 bz G do. do. S. Pr. 300 Voigt u. Winde. 6 Ggestorff Saljfb. z 1 1500 140, 00 Marte, kon. Bw. 309 L111 Volpi u. Schlüt. 8e. Bgẃi. 8F 109 a 1.4 1000 153,196 Marslenh. - Rotzn. 600 8739 b3G Vorw. Biel, Sp. 6. Elberf. Farbenw. 13 4 1.1 icoο c ůl. QO Maschin. Breuer 1000 136, 0 bj Bult. Duisb. w. 13 Elb. Leinen · Ind. 7 1000 72,40 do. Kappel 236, 25 b; 6 Warstein. Grub. 6 . Glettr. Kummer 4 1.1 1000 04,2656 Msch. u. Arm. Str 109, 90 bz do. neue do. Licht u. Kraft i277, 00bi;. Massener Bergb. 123, 30h G nn, . do. Liegnitz. IlI20, 9obiG Mech. Web. ind. 147 Hog eln All. 1 Glett. Unt. Zürich h 100 Fr. 133, 25 6 Mech. Wb. Sor. 1 172,503 dor 1tt... Gm.. n. Stanzw. 71 1060 129,006 Mech. Wb. Zittau 87 D608 Weft Yrht. Ind. 19 Ggl. Wllf. St. Y. 0 1000 56, 00 bz G Mechernich Bw. 1678 bz h do. Stahlwerle 15 Gyppendorf. Ind. 1000 k 6,09 br G do. nnion St⸗ P. 16 Grdmansd. Spn. 4 500 832,25 bz Nei n. Genest J. 10 17 45036 do. do. nene Eschweiler Brgw. 4 360 oöß, 5obzöo6;. Nähmasch. Koch 19 175,75 G Wiede Maschinen 2 do. Gisenwer. 3 za /in ib, O0 bz G Nauh saͤurefr. Pr., 254, 00b G Wilhelmj Weinb 9 alkenst. Gard. 14 1660 79,00 b; Gd Neu Berl. Dmnib 140 00636 do. Vorz . Att. 9 ein⸗Jute Akt. . 3 1000 07. obi G WNeufdt. Metallw. 9 . VWllhelmshůtte 24 lzther Masch. . 83 10600 140, 25bi 6 Neurod. Kunst. A. ͤ 264093 Wissenen Bergw. 0 ockend. Papierf. 10 1000 143,506 Neuß, Wagenfbr. 182, 906 do. Vorz. . 12 ranff. r g. 1000 114,506 Niederl. Kohlenw zoo / io l 36, 806 Witt. Gußsthlw. 10 raustadt. Zucker 10 / oM sd39, 50 6 Nienb. Vorz. A.

1200 60,606 Wrede, Maly. G. 6 reund . 1 120 / vod 30 l, 0b; G Nolte, N. Gas⸗G. Vz

x

2 * 2 O D e

——

1000 140. 60bzG6 Schulz⸗Knaudt 500 92, 306 Seck, Mühl. B. A 500 Seni ker Wr. VA. 400 T4, 50B Siemens, Glash. 300 ol, 90G Sitzendorf. Porz. 1000 162, 25 6 Spinn und Sohn 1000 316,006 Spinn Renn uo 3600 126,80 bz G Stadtberg. Hütte 1000 i47 50bz Staßf. Chem. Jb. 000 177, 0b; G Stett. Bred. Zem. 1000 183,50 bz I Stett. Ch. Didier 1000 125,50 bzG do. Glektriy⸗Wrk. 15, 40bz6 do. Vulkan B.. 300 270,90 8 do. do. St.- Pr. 500 232.75 bj G6 Stoewer, Nähm. 1000 1265,25 b;6 Stolberger Zink so0 14 ,sgobz bo. St. pr. 300 80, 00e biG StrlsSpilkst. . 600 D221, 00bG kf Sturm Falzziegel 1000 273, 00 Sůdd; Imm 0b / 500 88,90 bz Terr. G. Nordost 1000 B83. 75 bz G do. Südweñ 1000 116,506 Thale Eis. St. P. 1000 156,90 bz do. Vorz. Akt.. 1000 1227 306 äri Salin

2

23

1

w

= k

563 * * do d 0 .

2 00S EN ——

. 2 H ——

ö

=

1 6

.

de 88 te =

1

2

.

282

k —— * 2

2

1111 .

* 0

e , ,

S = = . ö

er G e eO e oo Ce = em CO O ö dn T V m w ö m w ö ö ö ö G . n w

—— 22 2

de OX 2 288 d0

X e

hd 14

On

D 11588 ——

11111

8 O C de * 82

C K D O

vr

96, 106 16, 756 te er R. 152 95* 121711 ö . 6 Faconschm. tonp. . Frankf. B 8 60bz GG. BlücaufG 147,00 bz G 68 198,50 B 3 53, io bz G eff. Rhein. Bw. 89 36 KRarlsr. Str. B. 3h, 6 8 Coaßb. PfybB. B. A e . Kgöh. Pfdb. V. A. 16 220,006 Langenf. Tuchf k 21 . dangens. Tuchf tv. 2 l6chgo bis. . Dranienb. Chem. 123,B,75 bzG Rathen. Dyt. .

Stobwasser Vr. 1

ö.

w

ö T R t t r r C D t n D n D rs =

1

ß

—— ö O C 0

7 4 —— * . ö ;

* 6 ——

* 82 2 =

O 7 0

OO & 1 ö

é .

. 1 . .

8 *

11

, n. 9 )e 3 eis⸗ TI ie 2 S . 9 2 Cc 2x 2 g. . . raf wie 1 2 2 * ö. erich tet ss Lis oa Bekanntmachung. ,, Struwe zu Sonderburg ist in die Vormittag um 160 Uhr hler ein. . ie, . 3 o Sh bn d Die Abfertigungsbefugnisse der Haltestellen Bartin Thierarztstelle zu Kiel versetzt worden. Seine Hoheit der Prinz Maxivon Baden als Vertreter Ho 5 Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Danzig) und 5 Seiner Majestät des Kaisers, zahlreiche hohe Würden⸗ e, n, . 3 ö Königlichen Eisenbahn-Direktlon Han— Justiz⸗Ministerium. 6 die ö der Familie, verschiedene Vereine, 1a iA! nover) sowie des Haltepunkts B Bischd r ner Der Amtsrichter 1 alle hiesigen Schulen sowie die Militär⸗,⸗ inzial⸗ ; 1000 142,40 , de,. inkts Bruch⸗Bischdorf (Bezirk der Der Amtsrichter Saint-Pierre in Rh ĩ r, nn, 2 die Militär⸗ Provinzial⸗ und Kreig⸗ 660g 5 30 ö gh . k Breslau) sollen am 1 April Amtsgericht in Münster . k . In der SEtadtyfa rr irche fand die Aufbahrung und n,, Tarnewis et- 300 66 daß Kauf Ren. Eil und Frachtstückgutnerkehr, in Sprötze auch Die nachgesuchte Dienstenilass it Pension i IM. das Requiem statt. Der Trauerzug bewegte sich sodann durch ,,, Kerhhier Jer) . 1 1.10 500 122.906 9 31 Viehverkehr, und die der Haltestelle M 5n ch hagen dem Landgerichts⸗Direktor ie nn. 5 . . ertheilt: den Schloßpark nach der Kreuz⸗Kirche, wo die Beisetzung des 146, 00hi do. (Bolle) 6 I16 αονοοᷣGl2d25biG (Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direkti Stern 4 . en Justiz Ra eumann Herzogs erfolgte . r 23 26 n, e ö ,, ,. 1 n⸗ ion Stettin) auf den vom Landgericht II in Berli 5 te. derzog folgte. 9 8 Zelter Maschin. a 17 zo Bis, Hobi G ö Wagen ladun gs. Stückgut⸗ und Viehverkehr ausgedehnt . P k in Mülheim . 5 . Friedrichsruh, 25. März. Als Ueberbringer des 1006 169. 75G * Arn . „Die Haltepunkte Uebig au und Wahren, (Bezirk der Greve in Soest und dem Amts erichts Rath De Hzts-Rath Glüchwunsches Seiner Majestät des Kaif g ; . gt Fonds. und Aktien Börse. PKöniglichen Eisenbahn⸗Direküion e,. 3 Amtsgerichts Rath Dettmann in nem h. ajestät des Kaisers an den 1000 177,608 Berlin, Ib. Marz. Vie Peitige Bbrse eröffnet, Halteftellen . tea . irektion Halle a. d. Saale) werden in Thorn. Fürsten Bismarck anläßlich dessen sechzigjährigen Militär⸗ ioo liz dHobzg wicher in 'abgeschwächter Hallung und mit zum rhei . e . und am J. beziehungsweise 15. April Dem Notar Ehrlich in Erfurt ist die naͤchgesuchte Ent⸗ zienst Jubiläums traf, nach Einer Meldung des „K. T. B. 1600 333 9b; ertrag niedrigten Kurfen auf spekulativem Gebiet,, In Brem üterverkehr eröffnet werden lassung aus dem Amt ertheilt. . der General- Adjutant, General der Infanterte von Schweiniß 50 356 * l In Bremerl ö e . * ) ) 9 rie von Schweinitz boo Pos, Die fremden Tendenzmeldungen Wien fehlt! Direntton erhaven (Bezirk der Königlichen Eisenbahn—⸗ In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ heute Nachmittag hier ein. Der Tag verlief d sti Ilooo il 75G ̃ wi z Direktion Han r 6 ö e sind gelöscht: der Rechts⸗ hminag hie g verlief durchaus still und 19 , F,. wegen des katholifchen Feiertags boten besonderen irektion Hannover) wird am 1. April neben d güfer⸗ anwalt L 1. 1 zhne Fefllichkeiten. Aus Bremerhaven f 1 un ies zd, 0G Peg : g abseruigun e stelie k 9 ben den Güter⸗ valt Ludwig Köhler bei dem Landgericht J in Berlin, hne Festlichkeiten Aus Bremerhaven sandte Seine Majestät n 00 ,o ning enn rl. rich das Geschäft im allgemeinen bahnhsf . eite w b . 5 . ö. , , Hincel bei dem Vandgericht in Breslat der Kaiser ein Telegramm an den Fürsten Bismarck ö . ? l De. ; J a e. . ie, n 2 PVafen im Zollin ande iege 3 un er s 23m 6 3 2 * 3961 ö ö ; ö . 1 7 GdobzG ruhig und gewann nur in wenigen Papieren größefen neue Güterabfertigungsstelle unter der Beze chnung 6 am,, Ehrlich bei dem Amtsgericht und dem Wiesbaden, 25. März. In der heutigen, dritten zob s7hoobzG Belang. Nach unwefentlichen Schwankungen schloß haven (Inlandsh afen)“ eingerichtet werden.“ ; k gan, mne Sitzung . , , wurde zunächst die t en. Ii Rechtsanwalte sind eingetragen: der im Landkreise Wiesbaden erfolgte Ersatzwahl für gülti h zwahl für gültig

1000 126,606 die Boöͤrse sehr ruhi 111 g. ; ; : . 1. Berlin on OB Mm 6 9 2 , . 4 eing Inländische Anlagepapiere siemlich fest und ruhiß; Berlin den 23. März 1895, Rechtsanwalt Schlinzigk aus Löwenberg i. Schl. bei dem erklärt. Sodann wurde von dem die Klage abweisenden

G do O

D 80S

—— 2 FC ö 8 = D 1 1— O —— 2 w O

=

s P Q 1

. Sudenbg. Mas ö 6 69 Tapetenf. Nordh.

* 3822

* JI = = K 2 2

. .

i . ..

*

2 2

I =

.

2 O R 0 . 2 . 7

8 = ( .

*

*

141 1

S

ce C 9 1

e =

—ᷣ— * 28 2 —— 3

1 109900 4 1 1900 D589, 106 pon Reichs- Anfeihen! und Konsols waren 39h Der Präsident des Reichs⸗Eisenbah Amtsgericht in Flatow, der Gerichts⸗AUssess . ; / 241 reichs Anleihe c de Reichs⸗ a 2 ! F , der Gerichts⸗Assessor Dr. e es Ober-Ve ; ] . ; 5 5 eimas abgeschwächt. K p Schu 6 e, . Henma nn bei dem Landgericht . 6 . gen . 86 ,,,o 8 e, 25 5650 Frembe Fonds ziemlich hehauptet; Italiener ke Assessor Dr. Lebin bei dem Landgericht IL in Berlin, der denten der Provinz e, , n ,,,

Soo io oo estigt, Mexikaner abgeschwächt. Gẽerlchtg⸗ Affe . in . x 1doo hg so er ger ,. . Etz 2zoss nottert, Gen Berichts⸗Assessor Steinitz bei dem Landgericht in Gleiwitz, gänzung des Reservefonds der Landesbank aus dem

86.7 et. ; . * . . . der Gerichts⸗Assessor Weber bei dem 2 a ,,. ; e c 9 . 180, bob G 3a 31 zt hs la este sind erthe e, . er bei dem Amtsgericht in N eigenen Ve esselbe j z zu , mit etwa 3 bis 3* F agen atteste sind ertheilt worden: ü. Holst. und der Gerichts Afessor Walther r n e, . . k . lhen, Kenntniß genommen und 35 265636 Geggäsrereichsche Kredit. Attien, österreichische un ] 26 ) von dem Kaiserlichen Konsulat in Cardiff unter dem Amtegericht in Stuhm, in. welcher Wbeiff fn en, 1 *r, zu. öiehen; ä, tee re R en gm. ien, . . ö. . im Jahre 1831 in Sunderland aus Der Amtsgerichte Rath Wichmann vom Amtsgericht J Nassauischen Lande kan! 3. hi ö . en, n, der lobi Inlänbische Gifenbahnaktien ziemlich fest, östliche , . zisher unter hrjtischer Flagge gefahrenen in Berlin und die Rechtsanwalle Sehl macher in Berlin fonds ermäßigt werden . 9 dn, . wee ö vo 63, 90 bz Bahnen etwas anziehend. . . Fa, ampfschiff „Westwood“ von 955,80 Registertons und Brüker in Kempen a. Rhein sind gestorben. lage darüber in bessen michi ö ommunal⸗ and⸗ bob. 6 Bankaktien zumeist fest; die Ultimopapiere eim eig , 566 nach dem Uebergange desselben unter dem machen. Die von dem , . agung Vorlage zu n nn,, wenig verändert; von Montan · herr her ,, , der Firma infolge des Gesetzes, betreffend ie e , gene, . 69. 40 en nnen, . . ; welche Kiel zum Heimathshafe . 9 , , le, we. utzbeamten 2c, ,,, werihen Fohlenaktien zumeist fest. Düttenaktien schmach. des Schiffes gewählt hat; zum H hshafen Die Personal-Veränderungen in der Armee be— n, , erforderlich gewordene Aenderung des ö nn,, , penn den ae e chez . in Londen finden sich in der Ersten Beil age. gehaltskasse für n,, . ae rälihlane, O. ärz d. J. em im Jahre 1896 in Wies 2 6 Regierungsbezirks ; Hafer i en aus Stahl erbauten, bisher . berech , ö . ,, 1 Breslau Rheder. 35 9 160575636 16 . in , ,. Schraubendampfschiff „Norman“ von ke don, ire n. und erklärt, daß gegen 3 es äahinef. stens. 6 Sd, io G 3 1 K decselben ,, ee . Aichtamtliches des Pensionskassen verbandes ien 5 8 3 zamb.⸗Am. Pack. 2,10 b G . 0 „Hilma Bißmark“ in das beamte des Realer : deme e. 59 6 Hamb. Mm hat 31 aueschlie Fige wißme eamte des Reglerungbezirks Wiesbaden n Bönen do. Alt. Nan 1e, 3 bi 25 ö. 4 ,, der Bißmark⸗Linie in Hamburg, Deutsches Reich. sei; es wurde jedoch 26 8 dieses e n ür vn Kw , en . 8 6 ffels, d G , 1g lum e fei des Schiffes gewählt hat; . Musdruck gegeben, bas? die f Belreritne, m , . ,, . * cr obe d e, , n 30 1 Loo , unter dem 7 Harn hf r,, , , ,. Preusten. Berlin, 26. März. geschäfte, durch Beamte der Königlichen Regierun ö 62, So bz ?, m nr II6 Ia Ma. ba, 560M b 120 0. = dito Bauch eisch 1 Eg ], ö on Tees . März d. J. dem im Jahre 1866 in Stockton Seine Majestät der Kaiser und König b entgeltlich oder wenn dies nicht i, . So 5h Do, ult. Mär; , ,. 3 86 0chweinefleisch 1 Kg 160 M 1,2 3 es aus Eisen erbauten, bisher unter britischer Flagge Sich gest sräah ß uhr 10 M ind König egaben sollt, mit ih J lich zicht angängig sein iss 25 b; 6 Schl. Dampf. Go. 5 6 61 233,75 b; fieisch 1 Eg L. Æ; 1.66 Æ. ät gefahrenen Schraubendampfschiff „Cobden ! von 618 Register⸗ gestern früh yr Minuten mittels Sonderzuges ; unlichst geringer Belastung der Kasse . Seti. my Go b 28,736 1 Butter 1 ons Netto⸗ . egister⸗ vom Lehrter Bahnhof nach Bremerha Allerbchft⸗ wahrgenommen werden möchten, und ie R hz 128 156 1,00 4. ettoRaumgehalt nach dem Uehergange desselben unter di ; : javen, wo erhöchst⸗ . ferner die Büte 9. diefelben gegen 3 Ühr Nachmittags eintrafen und Sich an 9 gesprochen, daß der neu zu errichtenden Ruhegehalts- und

14,50 bz Veloce. Ital. Dyf * 74, 20B kl. f. ö z ik 150 ; 2 em j

84 90 bz do. . fr. Vert. i, 3h ra, bi 200 . * ier 60 Stüg 9 ga, a Namen Titus“ in das ausschließli e Eigenthum der z . Wittwen⸗ - . ö j j

ö bo. Bor. Mk. 7 4 ] 1.1 doo e] - . 1 6. k, *g 160g gor h . . 6 welche Kiel zum Heimaths— , 66 ,,, . e of ere e a ker ern,

ii ahb Versicherungs · Aktien. Hechte 1 Kg 1.30 M), . . ? : . önigi n n,, 2 4 . Atte fab e g e r en, . 2. , 26 . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin unter- der e , ,, , , n g . 2

e . . leg e, g, o , dss , Kere nahmen gestern Vormittag mit Ihrer Hoheit der her n und 41 des Regulgtios für die Verwaltung der Nassauischen

D . D 63 .

, , ** w 2 = *

*

W 1 8 *

JJ

T D = * —— Q

C c =

.

O0 2

.

322 rr

ö ü , 22

C = —— 3

111111

x 2

. 8 ese Mr

w ö ; /

S0 io. 5obz G J Jellstoff verein. . 6 360 ih Oobz Jellst. Sb. Wldh. 1b

1000 1I1I100b 1500 Is, Oobz G Echiffahrts

ian / coc los, 0b; G ] Wurmrevier. .. 51

riedr. Mi 165 siig brich iwd. Gismw Bolle rister & R. neue 1000 co 7 h, 7h G do. Gummi. aggenau Vorz. 1000 123, 0066 do. Jute⸗Spin. l Geinweid. Eisen 1000 148 506 Nrd. Lagerh. Brl. Gelsenkirch Bgw. nos / co ] l 78/60 bij do. Wllk. Brm. do. i. fr. Verk. 178, 25a, 50 b ö

. w 2 1 —— 8

r w 5 5 B 6 X = . 0 2 1 * 11

2

2 é 3 .

m111111111 —— —— —— w ;

*

TD

C

Gelsenk Gußstahl 1000 1704063 Oberschl Chamot 1000 123,256 do. Fisenb. Bed. 750 123,256 do. G. J. Car. H. 1500 do. Kotgwerke zo —— do. Portl. Im. 500 114,256 Qldenbg. Eisenh. 1000 126,256 Dpp. Portl. Zem. l 1000 67, 5ob; G6 Osnabr. Kupfer 63 156, 8ob G Pass. Ges. konv. 47 184,006 aucksch Masch. 6 109,256 eniger Maschin. 3 etertzb. ellt. Bel. 6 16,256 hön. Bw. Lit. A l 27 00bz G 0. B. Beiugssch, 192. 00biG Pietschm, Musil 107/6008 luto Steinkhlb. 11

Gg. Mar. Hütte do

do. n, . do. kleine Germ. Vor · Att. Gerreshm. Glsh. Ges. j. elektr. Unt. Giesel Prtl · m. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker . Göorl. Gisenbhnb. l do. Maschinenf. l. Greppiner Werte

*

2 * * * . 1 * . —ᷣ

2

—— * 1

IIIIlIIISIS*

. 0 & òäᷣꝘο 0 88G SS

1

22*

O C R,

S —— —— 2—

111312111111

2

x = r = 2

1

Ie tr erf G en, d (bo dne, d,

. . 3 250 *. ; riedrich Ferdinand zu Schleswig⸗ in⸗ = . Sd do; Allan 28 vo von 1606 Æ. . ] 381 z ch g⸗Holstein⸗Sonderburg⸗ Landesbank und Sparkasse vom 15. Juli 1870 wurden ge⸗

. KAleinhandelspreise. lücksbkurg eine Spazierfahrt nach dem Schlosse Belleyne! nehmigt. Die von mehreren Gemeinden bezw An

/

= Wem 3 d