Brahmmß, Franz vnd Schubert vor, ohne jedoch mit denselben den Bewmeiz zu erbringen, daß seine künstlerische Ausbildung als . u Woche autschließlich von Sardou's Schausplel ‚Spiritismus. be⸗ ulein Berrscht. Morgen Nachmittag geht „Die Wildenten, in der Direktor
Lautenburg den . spielt, zu ermäßigten Preisen in Scene.
betrachten ist. — Gleichfalls am Donnerstag 9 die Sängerin Fr l iance Theater beherrscht H. Ibsen's Drama
Jenny Rosa (Metzosopran) im Sag!
I8land“ war durch
Katastrophe nicht ausreichen.
Im Königlichen Opernhause wird margen Las Bühnen⸗ spiel obetanz' mit Herrn Naval in der Titelrolle gegeben. Kapell⸗ meisfer? Dr. Muck dirigiert. — Am Montag findet auf Allerhöchsten Besehl der fünste und letzte Gesellschafts ⸗Abend statt. führung gelangen „Haschisch von Oscar von Chelius (Hama: Fräulein Hiedler; Paolo: Herr Naval) und Smetana's komische Dyer . Die verkaufte Braut“. Herr Sommer tritt darin zum ersten Mal nach
feinem Petersburger Urlaub als Hans auf.
Im Neuen Königlichen, Opern-Thegter findet morgen u ermäßigten Preisen eine Aufführung von Gustav Freytag's Lust⸗
piel Die Journalisten statt.
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen und am
Montag Ernst, Rosmer's Märchen ‚Königekinder“ von Engelbert Humperdinck in Scene.
Der Spielplan des Deutschen Theaters weist für die kommende Woche folgende Vorstellungen auf: Morgen Abend und
echstein ein Konzert in Bemeinschaft unt dem seines Augenlichts beraubten amerikanischen . Gbward Baxter Per ry, der sich hier zum ersten Mal bören jeg. Her Stimme der Sängerin fehlt es vor allem an Weichbeit und Wohlklang. auch beeinträchtigt zuweilen ihre belle Tonbildung vie Reinheit der Aussprache der Vokalg: eine Eigenschaft, welche der Wirkung der vorgetragenen Lieder von Schubert, Brahms, Kleffel und . nicht förderlich war. Der Pianist spielte Liszt 's Poetische und
eligiöse Harmonie? (Nr. 3), den „Chor der tanzenden Derwische“ pon Beethoven Saint Sasnß, daz anmutbige Stückchen Dryade von Jenfen und die Staecats. Etüde (op. 23 Nr. 4 hon Rubinstein mit vortrefflich geschulter Technik, und sesselnder Vortraggweise. Gine von ihm selbst komponierte, größere, originelle Phantasie; Last ein elementares Naturereigniß im Golf von Mexico angeregt. Es ist gegen das Tonwerk nur einzuwenden, daß die usdrucksmsttek des Klavlerg allein für die Schilderung einer solchen Einige bekannte kleinere Stücke von Chopin, die den Schluß desz Konzertes bildeten, wurden ebenfalls mit lebhaftem und wohlverdientem Beifall aufgenommen.
Im Belle
theater morgen, am Montag,
probe“ von Augier in Scene,
Repertoire. Fledermaus in Scene.
Oster⸗Heiligabend in der Kai
wie bei der ersten Aufführung:
Zur Auf, Bürgermeister Ze
ihm fernerhin nicht gestatte,
mit der Musik
bestehenden Vertrage sich
am Mittwoch: Der Biberpels ; Montag (zum 1506. Male); Die Säule 150 ½ jährlich an
versunkene Glocke; Diengtag, Freitag. Sonnabend und nächstsolgen den habe. Von den Donnerstag: Hedda Gabler; morgen Nachmittag: ‚Mächentraum'; nächstfolgenden Sonntag
Sonntag Abend: „Johannes;
Nachmittag: „Agnes Jordan“.
Im Berliner Theater geht morgen und am Freitag 29. Abonnements. Vorstellung7 „Der Widerspenstigen Zähmung“ in von Kirchfeld“, Dienstag ‚Ein Wintermärchen“, Mittwoch „Romeo und Julia“, Donnerg tag Faust “. J. Theil (Anfang 7 Uhr) gegeben. Für Sonnabend wird die Posse Die Mottenburger“ von Kalisch und Weirauch vor bereitet. Georg Engels wird darin die Rolle des Lerchenschwamm spielen. Am Sonntag darauf werden Die Mottenburger' wieder⸗ holt. — Als Nachmiftags⸗Verstellungen sind für morgen Robert und Bertram“, für nächsten Sonntag Ein Wintermärchen“ angesetzt.
Im Goethe ⸗Theater tritt Georg Engels in dem Lustspiel „Die Kinder der Excellenz. nur noch morgen, am Dienstog, Mittwoch und Donnerstag auf. Am Montag geht als 29. Abonnements vorstellung daß Trauerspiel Kabale und Lieben, am Freitag als 30. Abonnements vor⸗ stellung das Lustspiel . Die Journalisten in Scene, Baron von Roberts! zum ersten Male gegeben und am Sonntag darauf wiederholt. — Als Nachmittagg⸗
Scene Am Montag wird der Pfarrer
Schauspiel „Satisfaction! wird am Sonnabend
vorstellungen gehen in Sceng: morgen Der nächsten Sonntag: „Der Hüttenbesitzer'.˖
Im Schiller ⸗Theater kommt morgen Nachmittag Wilhelm Tell zur Aufführung, Abends geht das Lustspiel „Die Kinder der Exeellenz' in Scene, am Montag und Donnerstag finden Wieder hoöͤlungen von Ibsen's dramatischer Dichtung Brand“ statt; für Dienstag ift die erste Aufführung von Anzengruber's Bauernposse ö Doppelselbstmord“ angesetzt; am Mittwoch und Freitag finden
3 Sonnabend geht
Wiederholungen dieses Stückes statt. Am das Lustspiel der „Tugendwächter“ in
Singspiel Das Versprechen hinterm Herd“ in Scene. Am Sonn⸗
tag, den 3. April, findet Mittags 12 Uhr eine Matinée, Nachmittags als zweite Vorstellung im Anzengruber ⸗ Cyelus eine Aufführung von „Heimg'funden' und Abends eine solche von der Posse „Ein gemachter Hann“ statt. — Im Bürgersaale des Rathhauses findet morgen Abend der 1600. Dichter Abend (. Goethe⸗Abend“) statt, welcher gleich⸗
zeitig der letzte dieser Saison ist.
selben beginnen soll.
Veilchenfresser n;
sein werde.
Summe von 100 4 zu zeichnen.
Das Repertoire des Neuen Theaters wird in der kommenden
Kaifer und Galiläer' den Spielplan nächster Woche. gelangt mit dem Gast Herrn Paul Wiecke vom BVresdener Hof⸗ Mittwoch, Sonnabend und nächst⸗ folgenden Sonntag zur Aufführung, Am Dienstag und Donnertztag n, Heftigkeit etwas na wird ‚Penflon Schöller! in Verbindung mit dem Einakter Am des g geht zum ersten Mal Die Gaold⸗ . Al Nachmittags. Horstellungen sind sür morgen Kean“, für nächsten Sonntag Die Räuber“ bestimmt. Im Theater Unter den Linden bleibt die Operette Der Opernball! von Richard Heuberger auch weiterhin auf dem Abend⸗ Morgen Nachmittag geht nach längerer Pause Die
Klavier“ gegeben, und am Freita
Gine Wiederholung der „Missa soleomnis“ durch den Stern'schen Gesang verein (Dirigent: Professor F. Gernsheim) findet am er Wilhelm ⸗Gedächtnißkirche zu ermäßigten Eintrittspreisen statt. Die Solt sind ebenso besetzt, Sopran: Frau Gmür⸗Harloff; Alt:
Frau Cremer ⸗ Schläger; Tenor: Herr Dierich; Baß: Herr Sistermans.
Mannigfaltiges.
In der en gen e r des Magistrats machte Herr Ober-
zelle dem Kollegium davon Mittheilung, daß er aus Rücksicht auf sein vorgerücktes Alter am 1. Oktober d, J. in den Ruheftand zu treten beabsichtige. Der Unternehmer für den Be— zrrieb ber Uraniasäulen“ hat dem Magistrat die Erklärung abgegeben, daß er von dem ihm zustehenden Rechte, von dem Vertrags⸗ verhältniß mit der Stadtgemeinde bis zum Jahre 1911 Ge⸗ brauch zu machen, zurücktrete, da der Ertrag der Uraniasäulen es
Ühren und meteorologischen Apparate in Der Magistrat trat infolge dessen mit dem Unternehmer in Verhand⸗ lung und hat beschlossen, den Betrieb der Uhren auf städtische Kosten zu Übernehmen, während der Unternehmer neben den für ihn aus dem ergebenden Pflichten noch für jede
vorhandenen dem Zentrum der Stadt nach fetzt werden. Der Stadtverordneten, Versammlung wird eine darauf bezügliche Vorlage zugehen. — Ferner beschloß der Magistrat, der von ber Stadtverordneten Versammlung festgesetzten Abänderung der Gehälter der Direktoren und Oberlehrer der Gymnasten, Real⸗ aymnasien, Ober. Realschulen und Realschulen, sowie der Direktoren, Sberlehrer, ordentlichen Lehrer und Lehrerinnen an höheren Mãädchen⸗ schulen zuzustimmen. — Das Magistratskollegium hat unter Zuziehung des Stadt Elektrikers Dr. Kallmann und des MagistratsAssessors Leder⸗ mann die Spezialdiskussion über den neu abzuschließenden Vertrag mit den Berliner Elektrizttätswerken nach drei Sitzungen beendet. Es wurde beschlossen, am nächsten Mittwoch eine außerordentliche Sitzung anzuberaumen, in welcher die Generaldiskussien über den⸗
Der Vorstand des ‚Ausschusses für die deutschen Nattonalfesten, welcher vorgestern hier versammelt war, beschloß, von den zur Wahl stehenden Festorten den Niederwald (Rüdes⸗ heim) als ständige Feststätte zu wählen. Die Wahl Rüdesheims sst an die Bedingung geknüpft, daß summe voll beschafft, das Gelände vollständig und zu annehmbarem Preise erworben werde und die zu treffenden Vereinbarungen die Zu— stimmung des Ausschusses und der Kemmunalbehörde erhalten, Zugleich richtet der Vorstand an alle Deutschen des In und Auslandes die Bite um einmüthige und vor allem auch thatkräftige Förderung des Unternehmens, dag der Autschuß nunmehr zu verwirklichen bestrebt
Der Verein für Volks-Kindergärten in Berlin“ läßt
GJ r
9 (. für eine Hauskollekte circulieren. Seine Majestät der Kaiser und
König hat die Gnade gehabt, für die edlen Zwecke des Vereins die
zu wünschen, daß die Mitbürger diesem hohen Beispiele folgen und
ein Jeder nach seinem Können dazu beitrage, die hilflosen Kleinen por Gefahr und Elend zu bewahren.
elitten, und
Dasselbe J Von der
stationen sind
burg sowie gemeldet.
den Säulen fortzusetzen.
London, die Sfadtgemeinde zu zahlen Water ford Säulen sollen 6 bis 8 aus
entfernten Stadtgegenden ver.
die in Aussicht gestellte Gewährs⸗
zi ö ö . er großen aden angerichtet. zahlreiche g
ordsturm hat den wieder eingesetzt. Das
Flensburg, 26. Mär
geschoßwohnungen längs
Essen a. d. Ruhr, 25. März. Zeitung“ wird berichtet: Der mit zwei Lokomotiven bespannte Eil⸗ zug Nr. 1304 fuhr in der vertzangenen Nacht um 1Uhr auf dem Bahnhof Oelde bei der Kreujungsweiche Nr. 2 auf den ausfahrenden Güů ter zug Ne. 601. Für den Güterzug war das Ausfahrtssignal richtig gegeben, fur den Eilzug stand am Babnhofabschlußmast das Signal „Halt is, was vom Lokomotipführer des Eiljuges nicht beachtet wurde. Vom Zugpersonal sind ein Rremfer des Güterjuges und der führende Lokomotip⸗ sührer des Ciljugs anscheinend leicht verletzt. Die beiden Lokomotiven des Eiljugs sowie 7 Wagen des Güterzuas sind erheblich beschädigt. Beide Geleise sind voraugsichtlich bis 2 Uhr Nachmittag gesperrt. Der Betrieb ist erheblich gestört und wird vorläufig theils durch Um⸗ seiten der Züge, theils durch Umsteigen aufrechterhalten.
L
Sturm an
theilweife weggerissen. Der Schaden ist sehr
beträchtlich — Auch gus Apenrade, Haversleben, Son der⸗ aus Jütland werden
Ueberschwem mungen
Der Rheinisch Westfälischen
Brem en, 26. März. Die Rettungsstation Laboe telegraphiert: auf seine Kosten den Betrieh der Heute wurden von der hier gestran deten, von Mariager nach Stege mit einer Zementladung bestimmten dänischen dacht Rhea, Kapltän Nielsen, zwei Personen durch das Rettungsboot Walther Wolfgang Ernst“ gerettet.
25. März. Nach einem Lloyds Telegramm aus ist der neuerbaute spanische Torpedoboot zerstörer „ Audaz' mit eingedrückten Backen und voll ständig verbogenem Vorderste ven dort eingelaufen. Das Schiff hat die Beschädigungen durch einen Sturm auf der Reise vom Clyde erlitten. — Ueber den bereits gemeldeten Unfall des Dampfers „Ehinan bei Perim (s. Nr. 73 d. Bl) erhielt die Peninsular and Oriental Company“, welcher das gestrandete Schiff gehört, vom Kapitän desselben ein Telegramm, in welchem dieser die Hoffnung ausspricht, wenn das Wetter besser werde, das Schiff zu retten. Von Aden wurde der Dampfer „Carthago“ nach Perim geschickt, um die Passagiere und die Postsäcke zu holen.
Kopenhagen, 25. März. Ein Schneesturm verursachte, dem . W. T. B.“ zufolge, in der verflossenen Nacht und heute zahlreiche Schiffs unfälle und Verkehrsstsrungen, besonders auf Fünen. — Bei Börkop (Jütland) fand infolge der herrschenden Dunkelheit ein Zu sam men stoß zweier Züge sitatt, bei dem drei Güterwagen zertrümmert wurden. Der Verkehr war heute Mittag noch nicht wieder aufgenommen. Nacht 26 Lachsfischerboote vermißt.
— Bei Bornholm werden seit der letzten
NewYork, 25. März Nach Meldungen aus dem Ueber⸗ schwemmungsgebiet (. Nr. 73 d. Bl.) hat sich die Situation gebessert; die Eisenbahnen haben am meisten gelitten.
Im Interesse der guten Sache ist
Wetterbericht vom 26. März, s Uhr Morgens.
9 *
2
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0Gr. Temperatur
u. d. Meeressp. red. in Millim
in ? Celsius 55 C. = 4
5
Belmullet . Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda Cork, Queens⸗ town... 763 MO Cherbourg 750 NNO n NO . mburg . winemünde Neufahrwasser Memel . . arlsruhe .. Wiesbaden München .. Chemnitz.. Berlin ... Wien.. Breslau... bedeckt Ile dAix .. Regen Viza .... 38 2Ahalb bed. . : ill Regen
Uebersicht der Witterung.
Die Wetterlage hat sich im allgemeinen wenig verändert; das Minimum liegt über Süddeutsch. land, während über Nordwestrußland der Luftdruck am höchsten ist. Ueber ganz West-Guropa, den sußerflen Südwesten ausgenommen, ist das aro⸗ meier stark gefallen. Im Nordsee und westlichen Ostseegebiete dauert die stürmische Luftbewegung gus Ost und Nortost fort; auch im norddeutschen Binnenlande sind die östlichen Winde stark aufge⸗ frischt. In Deutschland ist das Wetter trübe, im Süden wärmer, im Norden bei wenig veränderter Temperatur; meistens ist Regen oder Schnee ge—
fallen. Deutsche Seewarte.
h wolkig
6 bedeckt
1Lhalb bed.
9 bedeckt
6 Schnee still Dunst
22 56656
— — . — *
8
S O S3
8 IF 86 1 —ᷓ8 3.
2 — — 2338 SO ro do do
h beiter 9 bedeckt S bededt h bedeckt g bedeckt 7 bedeckt
bedeckt
3 halb bed.
Dose s 8
5 — —
886
85
wolkig wolkig 3 Regen bedeckt
r 6
.
.
D do & & . W — O — N —
28 —
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 78. Vorstellung. Lobetanz. Ein Bühnen⸗ spiel in 3 Aufzügen. Dichtung von Otto Julius Bierbaum. Mustik von Ludwig Thuille. — Phan taflen im Bremer Nathskeller. Phantastisches Tan bild, frei nach Wilhelm Hauff, von Emil Grach. Mastk von . Steinmann. Anfang 7] Uhr.
Schauspielhaus. 82. Vorstellung. Königskinder. Gin deutsches Märchen in 3 Aufzügen von Ernft Rozmer. Musik von Engelbert Humperdinck. (Ver Königs sohn Herr Rudolf Christians, vom Deutschen Volks- Theater in Wien, als Gast.) Anfang 7 Uhr.
Reueß Opern ⸗Thegter. Die Journalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav Freytag. Anfang 73 Uhr.
Montag: Opernhaus. J9. Vorstellung. Auf Aller höchsten Befehl: 5. Gesellschafts ⸗ Abend. Haschisch. Oper in 1 Aufzjuge. Nichtung von Axel elmar. Mufik von Oscar von Chelius. — Die verkaufte Braut. Komische Oper in 3 Akten von Friedrich Smetana. Tert von K. Sabing, deutsch von Max Kalbeck. Tanz von Emil Graeb. Anfang 8 Uhr.
Schauspielhauß. 83. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 13. Vorstellung. Königskinder. Ein deutsches Märchen in 3 Aufzügen von Ernst in Musst von Engelbert Humperdinck. Anfang n r.
Deutsches Cheater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Mädchentraum. — Abends 71 Uhr: Der Biberpelz.
Montag: Zum 150. Male: Die versunkene Glocke.
Dienstag: Johannes.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Robert und Bertram. — Abends z Uhr: Der Wigger spänstigen 2g.
Montage Der Pfarrer von Kirchfeld.
Dienstag: Ein Wintermärchen.
Goethe Theater. Bhf. Zoologischer Garten.
Kantstr. 12. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchenfresser. — Abends 71 Uhr: Die Kinder ver Excellenz.
Montag: Kabale und Liebe. Dienstag: Die Kinder der Excellenz.
Schiller Theater. (Wallner Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. — Abends 8 Uhr: Die Kinder der Excellenz.
Montag: Brand. Anfang 8 Uhr.
Dienstag: Zum ersten Male: Doppelselbstmord. Anfang 8 Uhr.
Cessing Theater. Sonntag: Im weißen Rößl. Anfang 75 Uhr.
Montag: Im weißen Rößl.
Dienstag: In weißen Rößl.
Mittwoch: Jm weißen Rößl.
Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. / 5. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag; Spixi⸗ tismus. Schauspiel in 3 Akten von Victorien Sardou. In deutscher Uebertragung von Paul Lindau. Eingerichtet und in Scene gesetzt von Hans Meery. Anfang 71 Uhr.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Die Wildente. Schauspiel in 6 Alten von Henrik Ibsen.
Montag und folgende Tage: Spiritismus.
Belle · Alliance · Theater. Belle / Alliancestr. / v
,. Faiser und Galiläer. — Nachmittags: ean. Montag: Kaiser und Galiläer. Dienstag: Pension Schöller. lavier. Mittwoch: Kaiser und Galiläer.
—
Nesidenz· Theater. Direttion: Theodor Brandt. Sonntag: Sein Trick. (Le True ds SSraphin? Schwank in 3 Akten von Maurice Degvallisres und Antony Mars. Uebersetzt und für die Nutsche 6 bearbeitet von Benno Jacobsyn. Anfang
r. Montag und folgende Tage: Sein Trick.
Vorher: Am
Theater Unter den Linden. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die lebermaus. — Abends 77 Uhr: Mit neuer usstattung: Der Opernball. Dperette in
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Bremerhaven, 26. März. (W. T. B.) Der Lloyd⸗ dampfer „Kaiser Wilhelm der 8.
dem Kaliser an Bord passierte heute Mittag 12/2 Uhr auf der Rückkehr den Rothesand⸗Leuchtthurm.
ze“ mit Seiner Majestät
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
3 Akten nach dem Lustspiele Die Rosa⸗ Dominos“ von Lson und Waldberg. Musik von Richard Heu⸗ berger. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Herr Kavpellmeister Korolanyi.
Montag: Der Opernball.
Thalia · Theater. (Vormals Adolph Ernst= Theater. Sonntag: Verwirktes Glück. Drama in 4 Atten von Hermann Friedrichs. In, Sxeene gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Anfang 73 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Central · Theater. Alte Jalobstr. 0. Direktion: Rich. Schultz. Sonntag:; Emil Thomas, a4. G. Die Tugendfalle. Burleske Ausstattungeposse mit Gefang und Tanz in 4 Bildern, nach einem französischen Sujet, von Julius Freund und Wilbelm Mannstäͤdt. Musik von Julius Einödg⸗ hofer Anfang 74 Uhr.
Montag und die folgenden Tage: Die Tugenb⸗ falle.
Konzerte.
Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 7! Uhr: I. Soirée des „Quartett Udel“.
Montag, Anfang 7 Uhr: Konzert des Klee'schen Konservatoriums.
ö
Familien ⸗Nachrichten.
Verehelicht: Hr. Major Albert von Werder mit Margarethe, verw. Gräfin von Werder, geb. von Kameke (Berlin). — 8 Oberförster Adolf Fesca mit Frl. Margarethe Philippi (Berlin).
Gestorben: Hr. Ober Regierungs⸗ Rath Georg Heinrich Bode (Marienwerder). Fr. Laura von Zitzewitz, geb. von Gottberg ( Stoly).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Cppedition (Scholn) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen leinschlleßlich Börsen⸗ Beilage).
W. T. B. meldet: Die Fluth hat Die Hafenanlagen haben sehr ohnungen stehen unter Wasser. Ver Tag über etwas nachgelassen, Abends aber Hochwasser ift um einen Fuß gesunken. ee werden bereits Havarien gemeldet.
Hier ließ der Sturm gestern Vor- ch. Es machte sich ein langsames Fallen assers bemerkbar. Heute hat indessen der Heftigkeit wieder zugenommen. Das Wasser, dessen höchster Stand gestern zwei Meter über Null betrug, steigt heute wieder. Die Erd⸗ der Schiffbruͤcke sind geräumt. Der Dampferverkehr ist eingestellt. Die Anlegebrücken auf den Föhrde⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Sonnahend, den 26. März
Erste Beilage
⸗Anzeiger 1898.
—— —— — —
Die Gewinnung der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen ; Vorläufiges Ergebniß, zusammengestellt im Kai
Reich und in Luxemburg während des Jahres 18987. serlichen Statistischen Amt.
— —
Gattung der Erzeugnisse.
Haupt ⸗ Erzeugungsgebiete.
an Menge
1897
Tonnen
Die Werke, über deren Gewinnung im Jahre 1897 bis Mitte
eingegangen waren, haben erzeugt
1896 Tonnen
1897 l.
an Werth
1896 6
März 1898 Berichte
1897
Durchschnittswerth für die ö
Diejenigen Werke, über deren Betrieb während des Jahres 1897 Berichte bisher nicht ein⸗ gegangen sind, hatten im Jahre 1896 erzeug
t Werth
Bergwerks ⸗Erzeugnisse.
Steinkohlen H pavon: im Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau ĩ. . Dortmund . ? ⸗ Bonn Königreich Sachsen in Elsaß⸗Lothringen Genn nnen , , davon: im Ober⸗Bergamtsbezick Hallen. Graphit. JJ Asphalt. Erdöl Steinsalz Faintt⸗ Andere Kalisalz;⸗. . . : ü Bittersalʒze (ieserit, Glaubersalz ꝛc.). Borazit . J Gisenerze JJ ̃ davon: im Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau ö ö Bonn in Elsaß⸗Lothringen ö im Großherzogthum Luxemburg Zinkerze w . ⸗ davon: im Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau Bleierze k . ö davon: im Ober ⸗Bergamtsbezirk Hallen. Silber⸗ und Golderze J
1 Robalt, Nickel und Wismutherze . Uran und Wolframerze ö Antimon und Quecksilbererze Manganerze . Arsenikerze
Schwefelkies ö Sonftige Vitriol⸗ und Alaunerze
—
Salze.
ö
dabon: im Ober⸗Bergamtsbezirk Halle
ö Klausthal
Königreich Bayern . Württemberg
i Chlorkalium Chlormagnesium. Glaubersalz Schwefelsaures Kali... Schwefel saure Kalimagnesia. Schwefelsaure Magnesia Schwefelsaure Thonerde Alaun K
2 * 1 14 n 1
Elsaß⸗Lothringen
Hüttenerzeugnisse. a. Masseln zur Gießerei k b. Maffeln zur Flußeisenbereitung Masseln zur Schweißeisenbereitung. d. Gußwaaren erster Schmelzung 6. Bruch⸗ und Wascheisen . ; Zusammen Roheisen davon: im Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau Dortmund Bonn
Roheisen:
6 . in Elsaß⸗Lothringen . im Großherzogthum Luxemburg. Zink (Blockzink K dabon im Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau Blei: a. Blockblei d b. Kaufglätte Rupfer: a. Blockkupferrr 2 2 dabon im Ober⸗Bergamtsbezirk Halle b. Schwarzkupfer und Kupferstein zum Verkauf
Silber (Reinmetall)
J, 88am .
Rickel und nickelhaltige Nebenprodukte, Blaufarbwerk⸗Produkte, Wismuth (Metall) und Uranpräparate J .
Kadmium (Kaufwgare) ; Quecksilber und Selen.
5 (Handelswagare) ntimon und Mangan. Arsenikaliken . k Schweselsaure: a. Englische Schwefelsänre b. Rauchendes Vitriolöl Vitriol: a. Eisenvitriol ö b. Kupfervitriolb - c. Gemischter Vitriol . d. Giatvitriol⸗·- 8. Nickelvitriol und Zinnsalz f. Farbenerden V
Verarbeitung des Roheisens.
Gußeisen zweiter Schmeljungg e. Schwelßeisen und Schweßstah!; a. Rohluppen und Rohschienen zum Verkauf b. Zemenfstahl zum Verkauf. . C. Fertige Schweißeisenfabrikate zum Verkauf. Flußeisen und Flußstahl: a. Blöcke (Ingots) zum Verkauf. 3 . 96.6. b. eh b rn, (Blooms, Billets, Platinen) zum Verkauf a. Fertige Flußeisenfabrikate zum Verkauf w
91007 624 24775 000 48 423 987 10 465 532
4 524 326
1057 544 29 423 432 20 955 028
3 8651 61 645 23 303
763 412 995 821 950 367 2601 198
448 212 448 521 2736071 5 360 840 349 010 663 850 545 572 150179 700 619 632 1683 9708
55
3356
38
47007
3777 133 302
225
543 332 108 093 113 041 41633 49 627 63 186 168 001 18 014 68 822 13 774 7812 35 072 37 053 2995
1089103 4479775 1256392 42 923 11343
6 879 541 668971 2425174 1573366 927 945 872 458 150 739 95 549 I18 881 3341
29 408 18 606 315
418 068 2781 Ton 1466
Kilogramm
nen
Sõ 690 233 23 678 938 44 893 304 9 841 987 4536 603 1027699 26780 873 19 062 492 5 248 61552
20 395
758 867 877 885 902 707 2350
184
14 162 335 529 602 2680 889 4 841 633 4758741 729 942 604744 157 504 717 346 650 985 11320
88
4087
45 062 3 691 129 168 369
547 486 111365 118 601 40 400 45 709 64 180 174 515 17 525 66 661 19538 41623 27161 34370 3 430
944 356 4054761 1330838
32 591 10 029 6372 575
618 023 2167 592 1509039
919 849
S808 898
153 100
97 885 113 793 3930 29319 18 827 598
428 429 24187
1391
Kilogramm
15 531 4890 Ton
929 1665 2989 2022 604 082 4 685 10351 5549 266
5 488 209 3119
14120113
78 859 252 1039696
362 529 9lI0 560 3 834 161
nen
0 667
1325213
S6 149 250 1098009
4111266 946979 3 450 912
649 021 698 144 611381 340 570 948 92 409 409 46 335 813 8 839 438 66 316410 46 334 045 264 501 378 535 1396444
3 211518 13 984 817 12 079 394 22 546
40 887
60 016 182 2669369 26 756 405 12 317 595 1184 440 16 881 357
9 606183
13 015 537 19 010 289 18 194 423 1453 084 14942 558 965
33 394
467 803 224087 1166076 1351
12 131082
23 637 o 257175 173679 2 262 8.62 96 z15 622 338
2 45173 295 353
58 h84 497 220 839 921 65 625 870 4 465 660 494723 350 060 671 35 909 035 131 555 792 82 480 692 41 573 492 39 453 g82 50 476 522 31300610 28 640 554 854795
30 181 506 19275419
57 521
36 371 462 7737 485
5 969 317
176 577 20 318
1151317 842 977 1083796 172 768 14 535 278 330 760 178 736 1880065 12 172 309 981 205 331
242 492 108
7 270 336 51 607 13 167 675
27 787 712 79 343 331
50 l 709 335
zz 286
592 976 389 136 304 851 304 004 817 8h 977 412 43 112 020 8 359 571 60 882 922 42 410397 288 432 453 393 1188511 3249 108 13 298 759 I1 857 234 20 821
42 481
51 398 651 3 050 862 21 896 876 10 977 687 9482 023 17023 279 9748 108 12996 249 16958 664 16324378 1712 380
35 201 629 846 28 336
480 618 187 8410 974 975
2050
1401186 1164252 22 874 237 229 544 1691775 3 228 912 343910 431340
2 380 483 353 195
48 507 988 185 244 433 62 142 674 3 346 994 417 600 299 659 689 32 160 822 108 312 516 73 083 725 36 800 934 33 164 404 47108 021 29 469 254 25 032 387 942 792
29 173 548 18923 625 156 309
38 S872 0090 6 915 752
5 461 322 81739
952 068 624 444 SSõ 8 168 061 11722 847 320 546 156 289 1865913 24 872 268 685 171945 301 251
219 188 696
7141744 37679 110 509 695
29 440986 76 137 542 134 015 992
1ꝗ626.31 1035,98 182, 70 für ein 81, 17 2782,30
1076, 9
11,37 1416
1235.07 og z2 z62 62
S5. 13 2406 70 569 1727 38 52 158. 32 6. 18 82. oz 10783
170,76
92, 190 201.79 i770
7665 8714
1360 55
26,76 26,57 23,27 43,40 30,65 18, 14 131,07 13, 10 25,B38 165,27 74, 40 15,88 69,26 102,97
51,37 45,69 46,69 102,70 41,64 47,02 52,04 49,97 48,43 40 01 41,00 307.69 301,06 219,98 239,89 hd 1005,16 261,60
Kilogramm
2761.17
für die Tonne 3 926,28 für ein Kilogramm
7, 66
für die Tonne
152, 16 7 os z35. 82
S5. 38 25,21 77 32 15.97 z08 0 150 87 ö5. 85 75 0s 112.92
165, 60
S2 93 156 60 12797
d ..
103 S8 21 33
7 974 904 21 376 2 078 430
1137775
, / e . ,
mmm