er
Kö
a2.
8
K / /
*
äude hier, Zimmer 17, eingesehen oder ab⸗= schi ht n , . 5 werden.
J rt, den 9. März 1898. önigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Witthoeft.
(ol So] ,, n, Das im Kreise Bleckede am rech er der Stadt
rrenhöf soll auf die 18 Jahre von Johannis 1898
itö dahin 1916 im Wege des öffentlichen Meist⸗ gebots verpachtet werden.
Es wird zu dem Zwecke Bietungstermin auf Sonnabend, den 2. April 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungesaale des Regierungs⸗ gebäudes hierselbst vor unserem Domänen ⸗Departe⸗ ments⸗Rath, Herrn Regierungs⸗Rath Dr. Kurtz, hiermit anberaumt. =
Die Gesammtgröße des Domänenvorwerks beträgt 210,557 ba, der Grundsteuer⸗Reinertrag 8029, 50 A, der bisherige Pachtzins 8015, 00 4A
Das Vorwerk enthält an:
Hof ⸗ und Baustellen O,. 989 ha, 1 1 191 Wiesen. 35831 . 46, 600 Dolzung ö
1,950 ünland
en Elbufer gegen⸗
2, 812 zusammen 210,557 ha.
Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche verfügbare Vermögen ist auf 75 000 festgesetzt. . haben sich über den eigenthümlichen Besitz eines solchen Vermögens sowie über ihre perfönliche Befähigung zum Landwirth spätestens in dem Ausbietungstermin bei un auszuweisen. Es ist aber wünschenswerth und liegt im Interesse der Pachtbewerber, daß dieses schon vor dem Aus— bietungstermine geschieht.
Die Pachtbedingungen können an den Wochentagen während der Dienststunden in unserer Registratur und außerdem bei dem jetzigen Pächter des Domänen vorwerks, Herrn Hintze in Herrenhof, eingesehen werden; auch wird auf Verlangen Abschrift der Bedingungen gegen Erstattung der Druckkosten und Scireibgeb ihren ertheilt. .
Die Besichtigung des Vorwerks ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter gestattet.
Lüneburg, den 5 März 1898.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Metz.
5) Verloosung 2c. von Werih⸗ papieren.
84560 Bekanntmachung.
J. Behufs planmäßiger Tilgung der zu 8 Prozent verzinslichen Anleihen der Stadt Königs⸗ berg i. Pr. sind nachstehende Nummern ausgeloost
worden: Auleihe von 1885.
Serie L Kitt. EF. Nr. 65 97 98 102 103 108 1 R n n d oh 197 1299 139 134 135 137 138 140 141 149 156 158 167 173 175 177 179 181 183 190 193 194 196 200 202 207 212 223 225 zu je 200 Serie II Litt. D. Nr. 402 409 437 439 zu je 1000 MS; Litt. E. Nr. 431 433 434 43 138 441 zu je 500 M; Serie EV Litt.
Nr. 1229 1250 zu je 500 S; Litt. F. Nr. 77: 783 784 791 800 801 803 805 811 813 814 8 327 536 3835 841 543 845 850 S582 S55 893 99g 904 g12 914 2919 923 928 33 937 942 951 zu je B00 M
Anleihe gon E886.
Serie L Litt. H. Nr. 1 47 1618 20 24 29 31 34 41 47 50 52 55 60 65 67 74 77 zu je 500 S; Serie II Litt. J. Nr. 84 85 86 87 88 89 90 92 94 95 96 97 g8 100 101 102 103 165 107 1098 109 110 111 112 114 115 116 1171 ts 1i9 120 Ri 1 123 125 126 127 130 131 132 133 134 135 137 138 139 140 141 142 143 145 zu je 209 Serie IEE Litt. H. Nr. 312 313 327 330 333 334 336 339 341 3446 345 345 350 351 353 354 357 359 360 zu je 500 Mn; Serie IV Litt. G. Nr. 301 303 3606 zs zu je Loo *; Litt. J. JNir. 214 215 217 218 219 220 221 222 223 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 257 238 240 241 253 254 255 256 260 261 262 266 zu je 200 4; Serie V Litt. H. Nr. 523 530 532 534 539 546 551 554 560 566 568 570 573 576 581 585 587 592 600 604 zu je 500 Æ; Serie VI Litt. H. Nr. 711 716 718 729 736 740 751 759 770 791 zu je 500 A; Litt. F. Nr. 327 328 329 330 331 332 334 335 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 352 353 354 361 zu je 200 ; Serie VII Litt. H. Nr. 927 950 936 938 942 948 950 953 957 961 964 g65 g68 979 973 1015 1023 1026 zu je 500 4; Serie NIE Litt. HI. Nr. 1225 1242 1245 1247 1249 1253 1257 1260 1262 1266 1268 1271 1276 1279 1282 1286 1290 1295 zu je 500 4K; Serie IR Litt. G. Nr. 834 862 364 893 895 918 923 954 zu je 1000 F; Serie X Litt. H. Nr. 1652 1654 1663 1665 1671 1676 1679 1695 1698 1701 1704 1725 1728 1732 1737 1751 zu je OO 410
Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zinskupons vom 1. Oktober 1898 ab bei der hiesigen Stadt⸗ Hauptkasse oder bei der Seehandlungs . Societät in Berlin oder bei dem Bankhause Rob. War⸗ schauer Æ Co. in Berlin in Empfang genommen werden. Mit dem 1. Oktober 1898 hört die Ver⸗ zinsung dieser Obligationen auf, und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons späterer Fälligkeits⸗ termine vom Kapital in Abzug gebracht.
II. Die neue (fünfte) Zinsscheinreihe für die Anleihe von 1877 gelangt gegen Einlieferung der Talonß der abgelaufenen vierten Reihe an
unserer Stadt / Hauptkasse jur Ausgabe. önigsberg, den 22. März 1898. Magistrat sönigl. Haupt ⸗ und Nesidenz⸗Stadt.
itzacker belegene Domänenvorwerk
,. . Bekanntmachung ; etr. das o Anlehen N. der Stadt Frauk⸗ furt a. M. vom 15. Oktober 1875.
Bei der am 16. März er. stattgefundenen Ver⸗ loosung von Schuldnerschreibungen des yo / Unlehens N. der Stadt Frankfurt a. M. vom 15. Oktober 1875 sind nachverzeichnete Nummern zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1898 ge— zogen worden:
9 Stück zu 4 50090, —
53 76 104 189 261 283 306 321 3665.
77 Stück zu S 2000,
475 487 499 518 526 566 567 571 596 606 659 704 761 784 905 936 966 967 1003 1063 1066 1132 1235 1321 1345 1481 15858 1622 1661 1698 1723 1885 1895 1901 1941 1959 2081 2092 2123 2127 2178 2296 2360 2401 2454 2504 2553 2677 2729 2807 2931 2932 2967 3015 3036 3049 3060 3109 3124 3145 3154 3173 3187 3220 3243 3249 3292 3350 3370 3391 3468 3556 3572 3598 3606 3721 3870.
104 Stück zu M 10090, —
3901 3905 3949 4097 4157 4160 4164 4469 4673 4709 4722 4783 4866 4935 5012 5032 5105 5137 5224 5274 5380 5406 5414 5439 5h47 5617 5621 5660 5766 5788 5818 5866 5874 h944 5956 6077 6097 6107 6109 6138 6161 6173 6259 6281 6314 6320 6325 6395 6459 6511 6571 6574 6640 6672 6697 6847 6880 6977 7035 7117 7123 7286 7290 7324 7329 7334 7355 7368 7411 1423 7424 7502 7674 7679 7765 7785 7820 7922 S004 8048 8141 8180 8181 8209 8222 8261 8404 8512 8566 8609 8636 8688 8690.
44 Stück zu M 500, —
8835 8855 8873 8946 gol4 go6 9173 9460 9515 9522 9554 g557 9562 9g616 9650 9728 9749 9795 9914 9959 9971 10045 10106 10126 10148 10152 10187 10222 10254 10264 10323 10337 10339 10443 10478 10622 10632 10659 10666.
I8 Stück zu M 200, —
10732 10743 10856 108659 10959 11110 l eh drs 1i55l 11377 11419 11441 11460 11551 11576.
Die Inhaber vorverzeichneter Schuldverschreibungen werden von der Verloosung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin (30. Juni 1898) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zins scheine Reihe III 18— 20 nebst Zins schein⸗Anweisungen vom 30. Juni 1898 an bei unserer Stadt⸗Hauptkasse erheben können. Nückständig sind: Verloofung per 30.
4218 5017 5426 5863 6118 6331 6769 7322 7436 8018 S496
9214 9715 10093 10234 10456
194 1438
aus der 16. 1893 Nr. 11264,
aus der 17. Verloosung per 30. Juni 1894 Nr. 1160 1194,
aus der 18. Verloosung per 30. Juni 1895 Nr. 4337 5716 10689,
aus der 19. Verloosung per 30. Juni 1896 Nr. 911 189 4425 8233 8447 8726 11114,
aus der 20. Verloosung per 30. Juni 1897 Nr. 603 1064 1726 2905 3019 4434 4478 5055 5773 5991 7106 73663 8837 9g258 g865 10154 10462 10597 10609 10765 10968 11528.
Frankfurt a. M., 17. März 1898.
Magistrat. Rechnei⸗Amt.
Juni
84420 Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die am 21. d. Mts. in Gegenwart eines Notars stattgehabte Ausloosung die folgenden Obligationen der Provinz Hannover zur Ein—
lösung bestimmt sind. o/ Obligationen. Ser. VII. Litt. E. Nr. 17 über 5000 M Litt. G. Nr. 45 85 94 102 112 171 400 656 901 919 926 1194 1277 1278 1618 über je 1000 M. Litt. HI. Nr. 50 211 251 über je 500 s Litt. .J. Nr 248 über 200 s-e Ser. VIII. Litt. E. Nr. 338 über 5000 MR Litt. FE. Nr. 1103 14537 1667 über je 2000 M Litt. G. Nr. 2585 2701 2755 2988 3237 3260 3412 3456 3461 3462 3483 3497 über je 1000 „ML Litt. H. Nr. 629 775 über je 5060 , Litt. I. Nr. 251 332 482 484 486 200 0 Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit auf den L. Oktober 1898 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Ver— zinfung tritt. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober L898 an bei der Provinzial⸗Haupt⸗ Kasse in Hannover gegen bloße Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörenden, nach dem 1. Oktober 1898 fälligen Zinskupons. Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. Rückstãndig sind aus der Kündigung auf den 1. Oktober 1897: itt. G. Nr. 1001 1204 1267 1398 1726 über je 1000 A0 Iitt. J. Nr. 165 über 200 A Hannover, den 21. Mär; 1898. Das Landes Direktorium. Lichtenberg.
66
über je
1730
84542 Banca Commerciale Italiana.
Der Dividendenschein Nr. 3 pro 1897 gelangt vom 25. März d. J. ab mit Lire 35. — per Aktie, umgerechnet zum jeweiligen Kurs kurzer Wechsel auf Italien, bei den nachfolgenden deutschen Stellen zur Einlösung:
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,
bei der Bank für Handel X Industrie in
Darmstadt, Berlin u. Frankfurt a. M., bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Baul in Berlin und bei
ihren Zweigniederlassungen,
bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft
in Berlin,
bei der Dresbner Bank in Dresden u. Berlin,
sowie bei deren Zweigniederlafsungen,
bel dem Bankhause Sal. Oppenheim Jum. Æ
Co. in stöln. Die Direktion.
77286 — 90 77306 - 19
kr . ; ö. ; umänische 50 (fundirte) Staatsanleihe von 1881. Bel der am 1. März 1898 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt· Nzominalbetrage von 1 876 0090 Francs gezogen worden: 697 Obligationen à 590 Frances.
47201 47202 47203 47204 47205 47206 47207 47208 47209 47210 47371 47372 47373 47374 47376 47377 47378 47379 47380 47501 47502 47503 47504 47505 47506 47507 47508 47509 47701 47702 47703 47704 47705 47706 47707 47708 47709 47710 48181 48182 48183 48184 13185 48187 438183 48183 48150 48391 433952 48395 48393 48395 48395 48397 485398 48399 48701 48702 48763 48704 48705 48706 48707 48708 48709 48710 48911 48912 48913 48914 48916 48917 48918 48919 48920 48931 48932 48933 48934 48935 48936 48937 48938 48939 S0001 80011 800967 80070 8090213 80246 80267 80337 80367 80388 80411 80458 80521 80524 s0bßbs S0b80 S0b81 80603 80663 80664 80678 80692 80716 80776 80784 80788 80840 80850 S80887 80886 So909 89941 80943 80991 8iols 81947 8076s 81155 8I178 81182 31204 81229 81236 81260 81263 81274 81285 81286 81298 81307 81314 81343 81358 81383 81390 81448 81466 §Slö06 81520 81523 81534 81563 81564 81622 81662 81815 81816 81895 81976 81998 82031 82056 82081 82151 82157 82183 822468 82252 82269 82287 82326 82414 82460 82512 82538 82579 82643 82648 82669 82726 82732 82758 82784 82791 828338 82842 82866 82885 82890 82943 82981 82997 83036 83091 83133 83140 83147 83228 83240 83307 83345 83354 83386 83408 83417 83461 83465 83488 83514 83517 83529 83545 83570 83571 83572 83600 83627 83681 83684 83716 83726 83729 83755 83813 83844 83856 83861 83866 83872 83935 83950 83966 83970 83989 83998 84027 84074 84078 S4162 84172 84173 84204 84207 841234 84235 84267 84325 84337 84350 84354 84432 84442 84446 S463 84481 84497 84514 84553 84560 84593 84625 84645 84673 84679 84714 84745 84795 84822 s84867 84880 84903 84989 85008 85019 85039 85047 85121 85166 85233 85260 85272 85294 85297 sbö331 85415 85470 85518 85584 85667 85671 85696 85707 85711 85717 85722 85735 85749 85755 8832 S§5856 85861 85898 85930 85939 85957 85973 865976 86018 86084 86102 86150 86177 S86240 86294 86312 86338 86370 86379 86413 86420 86421 86422 86451 86481 86518 86520 86531 86546 86581 86626 86660 86667 86678 86704 86726 86740 86755 86780 86803 86809 S86816 86869 86885 S6958 87037 87086 87111 87195 87193 87222 87256 87258 87266 87314 87327 87423 87430 87436 87528 87615 87617 87623 87642 87646 87664 87699 87703 877537 87749 87796 87797 87803 87809 87833 873864 87906 87972 87984 88069 88090 88129 88130 88148 88156 88171 88203 88231 88250 882566 88291 88299 883418 88353 88370 88395 88440 88453 88513 88543 88547 88576 88579 88597 88603 88659 88660 88696 88726 88734 88743 88755 88737 88835 888h1 88882 88983 89033 89054 89081 89120 89124 89125 89136 8921— 89233 89239 89274 89276 89288 89334 89368 89373 89440 89468 89503 89514 89593 89605 89633 89711 89731 89737 89753 89770 89782 89784 89826 89866 89892 89893 89914 89938 89970 89987 90006 g0012 909037 g0033 90048 9g0110 90124 9g0139 g0142 9g0243 90302 90314 90332 905372 90376 90380 g0429 90446 90480 90504 g0511 göohl2 90518 90531 90550 90568 90591 90599 90602 90748 g0778 g0785 90820 90836 g0865 9g0884 90902 90948 go955 90962 90977 91006 91020 91021 91056 91073 g1146 91171 91174 91198 1200 91215 91303 91313 91327 91382 91417 91494 91507 91525 91545 91562 91604 91626 91628 1633 91687 91736 91766 91773 91813 91825 91826 91827 1887 91888 91911 91933 92024 92027 92029 92066 92093 9g2105 g22z05 92212 92225 92257 92284 92332 92351 92386 92392 92441 92445 92447 92474 92477 9g2486 g2547 92565 92597 92609 9g2687 92690 92698 92710 92732 g2747 92794 92807 2832 92833 g2905 92923 92928 92942 92959 93019 g3098 3111 93145 93224 93234 93250 93287 93367 93379 93385 93456 93458 93462 93488 93514 93515 93570 93640 g3691 g3763 93764 93765 93772 93793 93797 93809 93823 93831 93851 93874 93877 93889 93944 93958 93978 94055 94131 94135 94165 94237 94260 94262 94302 94304 94314 94323 94334 94399 94443 94459 94473 94503 94509 94535 94547 94577 94633 94634 94653 94655 94694 94711 94762 94784 91819 94849 94853 94886 94917 94944 95001 95002 95073 95076 95128 g5134 g5181 95202 95219 95251 95256 95273 95275 95279 95282 95313 95327 95331 95338 95375 95404 95421 95465 95494 95506 95530 95533 95542 95547 95549 95593 95610 95639 95640 95658 5696 95698 95734 95757 95762 95774 95787 95796 95823 95824 965828 95829 95836 95841 95878 9g5881.
47375 47510 48185 48400 48915 48940 0h25 80877
225 Obligationen à 2500 Franes. 0021-5 50221 - 5 50236 - 40 50421 —-5 50d81— 5 50526 —- 30 50821 - 5 50891 —- 5 50921 —5 51016 - 20 51056— 60 51131—5 5116 — 51236— 90 H5I1321—5 51431 —5 51516—60 51546 — 50 51641 - 5 51711 - 5 51911 - 5 52061 —- 5 52136 - 40 52241 —5 52261 - 5 5261 1-5 52771 —5 52956 — 60 3051-5 653111 — 5 53176 - 80 53266— 70 53471 —- 5 53531 —- 5 53556 — 60 53711 —5 53821 — 5 53871 — h3921—5 54116— 20 54346 — 50 54356 —-· 60 54556— 60 54706 —- 10 55181— 55366 — 70 55451 –5 55606 — 10 5571 1-5 55976 —- 80 56051 — 5 56111 —-5 56311 — 5 56566— 70 56631 — 5 56671 — 5 56851 — 57186 - 90 572015 57286— 80 57431—5 57536— 40 57596 - 600 57636 —- 40 57806— 10 57971 — 8016 - 20 5821 1-5 58641 — 5 58761 — 5 58781—5 58946 — 50 58981 — 53991 —5 59001 — 5 59051 — 5 59101 —5 59656 - 60 59706— 10 59776— 80 59831— 5 59941 —5 59966 —70 59971 — 60086 - 90 6ol41 - 60246 — 50 604015 60431 — * 60461 —5 604915 60536 — 40 60601 —5 60686—90 6075 1-5 60806 - 10 61256 — 60 61341 —5 61361 —5 61401 — 5 61496 - 500 61561 - 5 blbb6 — 70 61641—- 5 61661 — 61806— 10 61901 —-5 61971 —5 62006 — 10 62066 — 60 62131—5 62191 — 625666 - 70 62616— 0 62821— 63006— 10 63141 — 63206— 10 63491 —5 b352 1-5 63526— 30 63851 —5 64291 —5 64461 —5 64551 —5 64571 — 64626 — 30 64706— 10 64896 — 900 65006 = 10 65031 —5 65131 —O 5 65221 —5 65246 — 50 65266— 70 65366— 70 65386 — 90 65526— 30 6h61 6-20 65921 — 5 66086— 90 66106—10 66241 — 66246 — 0 66256— 60 66331—5 66496 500 66676 — 80 66701— 5 67216— 20 67601— 5 67696— 700 68071— 68121—5 68686— 90 68731 —5 68846 - 50 69116 - 20 69216 - 20 69571 — 5 69706— 10 70086 - 90 70331— 5 7041620 70476 - 80 70481 —- 5 70501 - 5 70556 —- 60 70581 - 5 70851 - 5 70931 —-· 5 70961 - 5 70971 —5 71201 - 5 71816— 20 71836—40 72066— 70 72181 —- 5 723. 5 72341 —5 5 72731— 5 72756— 60 72896 - 900 72901 —5 7306670 73176— 80 73186 —- 90 73421 —-5 73431 —-5 73616 - 20 74691 — 5 74991 — 5 750915 75096 - 100 75266— 70 75271— 5 75371— 5 75 75496 - 00 75736 - 40 75976 —-— 80 76301—5 76386 —- 900 765396 — 400 76461 - 5 76561 76861 — 77021 — 77031 — 6 77391 — 5 77551— 5 77606—10 11—5 77856— 60 77916 — 20 ; k 5 78196 —· 200 78401 - 5 78446 —- 50 78591 5 78651— 5 79076— 80 79176 — 80 5 79261 - 5 79496 500 79571 —5 79606 - 10 79836 — 40. 188 Obligationen à 5000 Fraues. 700 1131 - 40 1641 —- 50 1731-40 1961-70 2301 - 10 2851 - 60 40 4501-10 5071 —60 5221 — 0 5381 — 90 5581— O90 5921 — 0 300 7411 — 0 7731 —40 7761 —70 8031 — 40 8051 — 60 8231 — 40 9611-20 9791 —00 10051—60 10201 — 10 11121—30 12211 — 20 12781 — 90 13741 - 50 14051 - 60 14231 —- 40 14281 - 90 14741 - 50 15001 - 10 15251 — 60 15751 - 60 15861 - 70 15871 - 30 16001 — 10 16071 — 80 16361 - 70 16471 —- 80 16541 - 50 16701 - 10 17401 - 10 17551 - 60 17751 - 60 17841 - 50 18001 18061 — 70 18191 —200 18791—00 18921 —y0 18951 — 60 18961 —y 0 19201—e 0 19331 — 0 19481 — 99 19641 — 50 19651 — 60 20031 - 40 20201 - 10 20591 - 600 21711 — 20 22071 —- 8090 22581 — 90 227 11 - 20 22751 - 60 22971 - 80 23021 - 30 23171 - 30 23291 - 300 23661 - 70 23691 - 700 23891 - 900 2461 1ẽ - 20 24671 - 80 24731 - 40 24751 - 60 24821 — 30 25151 - 60 25821 — 30 25831 - 40 26361 - 70 26751 - 60 26911 - 20 26941 - 50 27061 —70 27351 —- 60 27531 — 40 27891 - 900 28861 —70 29161 — 0 30231—1ꝓ0 30341 — 50 31001— 0 31071—0 31141 — 60 31301—10 31451 — 60 31581 — 90 31841 —50 31991 — 32000 32481— 90 32491 — 500 32681 — 90 32741 — 50 32791 — 800 32811 — 20 32981 — 90 34591 — 600 80 35071— 80 35151—6 0 35571—0 3560 — 10 35771—0 36591 — 600 36611 — 20 50 37211 —20 37251 —· 60 37451 —- 60 382751 — 60 38471 —0 38731 590 38991 — 9000 39071 — 0 20 39911 - 20 40001 — 10 40041 - 0 40141 - 50 40151 - 60 40491 - 500 40861 - 70 40931 — 46 40991 - 41000 41121 — 30 41141 - 50 420981 - 900 42121 -· 30 42151 - 60 42571 - 80 42711 - 20 43501 - 10 43671 — 80 44091 — 100 44561 —70 44951 — 60 44961 —- 70 44991 — 45000 45171 — 80 45231 — 40 45291 — 300 45821 — 0 45911 —20 46301 — 10 46531 — 40 46641 - 50 46701 - 10 49331 - 40 49421 - 30 49541 - 50 9641 — 50 49691 — 700. . . . Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen, vom 1. Juni 1898 n. St. ab
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ; .S. Bleichröder
in Francs berechnet, zu dem s. 3. von den Vorgenannten bekannt zu machenden Kurse. Mit dem 1. Juni 18935 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. ⸗. Von den früher ausgeloosten Obiigatlonen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen à 5090 Franes. ; ; N06 3 47124 47127 47128 47253 47355 47356 47735 47726 47727 47728 47809 48260 a3) 18290 48317 48343 48374 48696 485747 48870 80039 80041 8olg9 8oß63 80643 80870 80930 8093 h gIo79 8ios4 81394 81677 81699 81780 82082 82338 82496 82691 82737 82802 82991 82910 82923 S82991 83011 83189 83289 83325 83351 83452 83487 83516 83614 83698 83874 83884 Sb 26 84642 S4808 8I809 85059 85115 85158 85213 85221 85281 85345 85607 85678 8§5685 85688 86133 y S64 15 86566 86605 86655 86666 86786 86867 87109 87398 87424 87493 875609 S751 S7666 872 S7765 87787 87910 88025 88075 88105 88212 88244 88337 88148 88507 88901 88980 89923 Sh0ohh S908 89153 89232 89306 83336 89431 89456 89502 89565 89618 89820 89905 899566 9979 900235 goz67 90475 0476 905758 90714 90880 glls7 log 9gl268 glz46 91376 91524 91549 91988 66 Szi587 92669 92685 92727 92377 92552 95075 93168 93268 93265 93617 93768 983960 94115 94161 gä296 94411 94469 ga874 95294 95342 95368 9544 95417 95482 95687 gö750 95835 96857. Obligationen à 25090 Francs. — zꝓolz 1 -h hol 1-5 hi 166 - 70 bz036 - 40 54156 - 6 671 - 56926 - 30 570981 - 5 , . h9osg6 = 900 bio i 1-5 6ijs ( -=- 6258 1-5 62770. - 65901 - 64401 - 64446 - S0 66686 - 99 6 6226 = 36 65241 —– 5 69676 = 86 706586 — 906 71581 —- 5 75321 - 5. 746001- 7131 —- 7681-5 768 76h 46— 50 77311 —- 5 77821 — 5 78656 - 60 78866 - 70. Obligationen à 5000 Franes. 26h 1 -= 60 2801 - 10 3881- 90 7011-20 8181 - 90 10371 - 80 50 27881 - 90 34811 —20 36191 — 200 38931 — 0 46851 — 60 49241 - 0.
77991 79231 — 8 3091 —100 5981 — 90 S301 - 160 11261 — 70 14371 — 80 16321 —ů0 17861 — 70
51 — 60 691 90 3931—40 4031 70 6981 — 90 7291 Sö81 - 90 9081 —90 9311—2 0
11641 — 50 11791 - 800 122
3181
6161
,, K ö l; .
11601—- 10 12571 —- 80 18341
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. März
1898.
Mn 74.
Untersuchungs ⸗ Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Unfaäll⸗ : Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloosung ꝛc. von Herthrayteren.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗⸗Gesellschaften ,, u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und =
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank ⸗Ausweise.
10. Verschiedene
irthschafts · Genossenschaften.
ekanntmachungen.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
lsz66 31a oo Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863.
Auf die in der W RXXV. Ziehung am 1. Ok. tober 1897 gezogenen Serien: 52 58 185 207 245 393 399 460 450 512 5923 811 630 698 702 728 772 829 935 982 nIO00 1I4Z E282 1299 1445 1452 1E4A5Æ 1484 1486 1492 1549 1576 1585 1628 18661 1688 E724 1817 1820 916 19H89 1945 1965 2000 2006 2042 2100 2196 2220 22A 2244 2258 2274 22305 2274 2407 2513 25RE6G 2548 2558 2631 2620 2688 2697 27090 2758 2777 2802 2829 2853 2857 2964 2967 3037 3049 zR67 z168 32196 3202 3218 3405 zAH5 342 3460 3477 3490 . find in der in Gegenwart von Notaren am 3. Ja— nuar 1898 stattgehabten Verloosung folgende Prä- mien gefallen: . / 210 090 Thlr. Serie 2242 Nr. 44832. 21500 Thlr. Serie 2670 Nr 533938. 2 1000 Thlr. Serie 702 Nr. 14032. 2 5060 Thlr. Serie 2853 Nr. 57050, 63346. à 140 Thlr.
2168
Serie L185 Nr. 3683 3689, 245 4881. 5923 11855, 630 12681, 728 14541, 829 16567 16578, 925 18693, E282 25623, 1549 30968 30972, 2000 39991, TR O00 41994, 2220 44398, 23 74 47464, 25 LG 505305 50310, 2631 52614, 2777 55533, 2964 59273, 3040 60799, 3477 69537. à 1H5 Thlr. Serie 2967 69529. à 58 Thlr. Alle haltenen Nummern. . Vom 1. April d. J. an werden diese Prämien⸗ betrtäge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zinskupons und Talons — mit Einschluß des Zinskupons 35, dessen Zinsberrag in der Prämie liegt — ausgezahlt, auch die am 1. April E898 fälligen Zinskupons eingelöst: in Lübeck bei der Stadtkafsse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal zum., Taubenstraße Nr. 47, in HSamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später aur in Lübeck. . Den Zinskupons ist ein nach Terminen und Nummern geordnetes, die Stückmahl und den Betrag thaltendes und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗ Jen. In Gemäßheit des Gesetzes vom 25. November 1859 verjähren die Ansprüche aus geloosten Obli⸗ gationen und zahlfälligen Zinekupons nach Ablauf pon zehn Jahren, von dem auf den Verfalltag folgenden letzten Dezember an gerechnet. Rückständig sind folgende Obligations Nummern: . . von der TXV. Ausloosung, fällig am 1. April 1888: Nr. 30100 Aà 57 Thlr.; von der XVI. Auslor fällig am J Nr. 213851 26704 705 28972 à 58 Thlr.; . von der XXVII. Ausloosung, fällig am 1. April 1890: Nr. 437 1E 2899 g60 E6226 26960 28312 21911 38047 683 6g9 45520 à 57 Thlr.; von der W XVIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1891: Nr. 1245 258 2758 12062 LSS47 858 23893 24226 25777 26541 28656 44496 49742 757 52900 62021 24 65528 581 à 59 Thlr.; von der TW XIX. Ausloosung, sällig am 1. April 1892: Nr. S861 20851 25237 240 5Ols5 548 549 82585 63593 A 57 Thlr.; von der XXX. Ausloosung, fällig am 1. April 1893: Nr. S485 703 9092 095 L R144 465 466 HE4A123 423 424 431 434 15702 703 9163 425 23005 24473 952 25307 27809 28155 748 751 20562 569 36049 920 43658 44568 45762 775 5ogß62 968 979 55878 5sg0h6 908 909 66528 536 X 569 Thlr.; von der TXXI. Ausloosung, fällig am 1. April 1894: Nr. 939 940 2803 811 2904 Gö586 593 9845 846 847 10347 11266 269 279 15919 17391 764 775 730 23035 24800 35405 3039 149 46939 47767 775 50027 034 51095 765 760 9g82 g83 984 987 52047 55345 66318 Aà 58 Thlr.; k von der XXXII. Ausloosung, fällig am 1. April 1895: Nr. 2905 3570 595 6184 S038 290 767 772 9240 440 L054? 543 16958 g60 19318 319 21511 22082 447 448 24211 263 269 273 274 26443 460 27750 29759 31950 34162 164 166 883 326526 27060 40126 45157 46490 49835 837 840 50527 524 535 52112 114 117 387 394 396 53222 232 234 54211 212 216 217 60266 65182 69165 à 59 Thlr.; von der XRXXIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1896: Nr. 2h38 5215 7623 9551 557 11312 15629 630 687 690 744 758 820 20479 591 26245 260 21 227433 577 28361 32067 33830 831 24182 28407 39522 40575 41005 908 914 OMlb oꝛ20 444838 A65259 A 7091 241 48706 719 889 50h08 53052 (053 (065 O57 590 3882 4997 998 999 566972 5 7889 59223 225 229 36 831 62100 390 66676 672953 295 69985 M7 à 58 Thir. von der XWXXIV. Ausloosung, fällig am 1. April 1897:
59321,
2477
übrigen in obigen Serien ent⸗
E 2483 485 489 491 507 520 E3I18I 182 183 184 135 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 193 199 200 843 849 4461 462 15457 541 HE6363 366 374 375 377 807 816 817 818 819 820 L 7681 687 691 699 18186 192 193 195 L 9354 355 505 508 509 512 517 520 21 884 885 886 22423 424 431 436 437 469 476 477 480 863 23061 069 24489 25435 26561 27444 498 33087 091 889 897 4645 654 656 658 660 687 689 691 693 698 761 777 35521 538 604 26414 37253 259 709 714 716 368335 39146 148 1854 688 689 696 697 40981 41323 325 339 42611 618 42563 565 566 572 45270 272 273 276 279 46043 (054 O55 382 388 391 392 394 400 844 8aß 848 849 859 860 47365 366 376 625 631 909 920 49927 929 931 934 935 936 937 938 g39 g40 50204 217 51443 445 448 456 457 54126 129 55426 427 430 435 5880h 808 809 817 820 53533 60590 597 61331 801 80 803 804 S805 806 807 808 809 810 816 62200 847 64289 665343 345 356 357 358 385 389 390 400 67347 354 355 69218 592 594 599 à 59 Thlr. Die Ausgabe der IV. Abtheilung Zins⸗ bögen (Kupons 36 bis 50) erfolgt vom 15. Oktober d. J. ab durch die Stadtkasse in Lübeck. Lübeck, den 16. März 1398. Die Kaffen⸗ und Schulden⸗Regulierungs⸗ Sektion des Finauzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck. 1580 Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889. Bei der heute erfolgten Auslvosung von Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen
worden: Buchstabe A. . 186 266 282 317 321 433 477 495 520 526 562 575, 12 Stück zu 5060 Mark — 60 000 Mark. Buchstabe H. . 128 194 250 427 432 440 660 742 762 780 798 804 810 823 g03 915 977 986 1137 1208 1226 1249 1255 1446 1478 1438 1534 1645 1709 1711 2012 2189 2203 2236 2243 2236 2559 2686 2695 2707 2846 2891 2912 2944, 44 Stück zu 1000 Mark — 44 000 Mark Buchstabe C. 102 113 164 192 249 285 391 422 513 554 568 578 582 590 601 646 672 692 728 766 859 993 1016 1070 1238 1314 1364 1424 1434 1502 1534, 34 Stück zu 500 Mark — 170900 Mark.
483 50 58
Buchstabe DB. 65 77 216 266 314 323 418 524 578 628 643 649 849 855 963, 15 Stück zu 200 Mark — 3000 Mark.
Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 18898, an welchem Tage die Ver— zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu er⸗ heben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu , später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im Monat Januar 1898 zu be— wirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadt⸗ Obligationen und Anleihescheinen der älteren Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekannt ⸗ machung erfolgen.
Elberfeld, den 15. November 1897.
Für den Ober⸗Bürgermeister: Der Beigeordnete: Lütje. . Die städtische Schulden ⸗ Tilgungs Kommission. Lucas. Schlieper.
84576 Bekanntmachung.
Bei der heute unter Zuziehung eines Notars statt⸗ gefundenen Ausloosung behuf Tilgung unserer Zr o/ Stabt⸗Anleihe sind folgende Nummern ge⸗ zogen:
. Nr. 34 134 136, A. J. Nr. 30 51 134 über je 2000 6
B. Nr. 20 30 119 160 328, B. J. Nr. 133 208 210 317 440 über je 10600 16
C. Nr. 75 240 270 645 648, C. J. Nr. 25 26 74 142 150 185 201 über je 5 OO S
D. Nr. 227 228 240 325 353 367 433 484 508 509 625 626 644 776 812 960 1065 1106 1136 1182 1265 1492 1540 1627 1654 1663 1687 1756 2226, D. J. Nr. 93 120 129 214 215 325 345 411 648 697 über ie ZOO 0
Die Rückzahlung erfolgt vom L. Oktober d. J. ab bei unserer Kämmereikasse. Die Zinszahlung hört mit diesem Tage auf.
Aus früheren Ausloosungen sind rück⸗
aändig: 2a e 5 182 208 212 264, D. Nr. 819 821 S884 9g88 1048 1158 1793, D. J. Nr. 234.
Harburg, den 21. März 1898.
Der Magistrat. Denicke.
184559] Ausreichung von Zinsscheinen. An die Empfangnahme der 2. Reihe Zins. scheine zu den Linleihescheinen des Jahres 18941 — J. Ausgabe 1893 — in der Stadt Dauptkasse, Bergwordistraße Nr. 2, gegen Abgabe der Anweisungen wird erinnert. Der Magistrat der Stadt Dortmund.
Ar, 822 S826 832 837 6736 727 729 733 873 874 6 878 880 7262 263 N70 25 278 520 s50o
k 6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
84235]
Aktionäre Donnerstag, den 28. April E898, Abenbs 73 Uhr, im Gesellschaftslokale, Bonn, Giergasse 30.
in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannover statt⸗
Aetien⸗Gesellschaft ⸗ Bonner Bürger⸗Verein,
Bonn.
Einladung zur Generalnersammlung der
Tagesordnung: Jahresbericht. Vorlage der Bilanz und Decharge. Vertheilung des Reingewinnes aus 1897. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Wahl der Rechnungtrevisoren und der Kom⸗ missionen. Voranschlag für 1898. 7) Mittheilungen. Stimmzeitel werden am Tage der General⸗ versammlung und am vorhergehenden Tage auf dem Bureau des Vereins ausgegeben. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berechnung und der Jahresbericht liegen vom 12. April an im Bureau des Vereins während der Geschäfts—⸗ stunden zur Einsicht der Aktionäre offen. Bonn, den 26. März 1898. Der Vorstand. Stupp, Direktor.
fscesn Hannoversche . Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik.
Zur außerordentlichen Generalversammlung,
welche am J
Sonnabend, den 16. April 1898, Nachmittags 5 Uhr,
findet, werden die Herren Aktionäre hierdurch ein geladen. Tagesorduung: ö
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund-
kapitals um S6 250 000. — durch Ausgabe von 250 Stück neuen Stamm⸗Aktien M 1000, sowie Festsetzung des Mindestbetrages, zu welchem die Aktien ausgegeben werden sollen.
2) Abänderung der §5. 6 und 20 der Statuten. Der Wortlaut der Anträge kann im Bureau der Gesellschaft eingesehen werden.
Diejenigen Herten Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichniß behufs Ent⸗ gegennahme von Legitimationskarten laut § 27 der Statuten späteftens am 15. April der Direk⸗ tion, Stärkestraße Nr. 15, Linden, oder bei den Bankhäusern A. Seligmann und Carl Solling C Co., Haunover, vorzulegen.
Hannover, den 25. März 1898. Der Aufsichtsrath. C. Reinecke. lsa ol Mülheimer NDampsschiffsahrta · Actien · Gesellschast. Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der am Samstag, den mittags 6 Ühr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Freiheitstraße 23, hier stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: . Geschäftsbericht pro 1897, Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinnes und Ent lastung des Vorstandes.
Aktionäre, : mlun ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 26. April d. J., bei der
60. April 1898, Nach.
7 z 10 s vor *I vsamrwyl ) welche in dieser Generalversammlung
184598 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der
Uerdinger Actien⸗Baugesellschaft am Donneratag, den 21. April E898, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gebäude der Kasino Gesell⸗
schaft zu Uerdingen. rduung:
Tageso . Vorlage des Hen nnz und der Bilanz pro 1897. . , der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ ung. Verwendung des Reingewinnes. Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. Wahlen zum Vorstand. ) Neuwahl des Aufsichtsraths. Uerdingen, den 24. März 1898. Der Vorstand. Aug. Horster. Krahe.
84599
Uerdinger Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Uerdinger Actien Bau⸗ Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 36 der Statuten zu einer außerordentlichen Generalver sammlung auf Donnerstag, den 21. April 1898, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gebäude der Kasino⸗Gesell⸗ schaft zu Uerdingen eingeladen. Tages ordnung:
1) Antrag von Aktionären auf Auflösung der
Gesellschaft.
Beschlußfassung über diesen Antrag. Event. Ernennung von Liquidatoren und Beschluß⸗ fassung über Rückzahlung des Aktienkapitals nebst Dividende an die Aktionäre, über Ver⸗ wendung des Vermögensüberschusses zu gemein⸗ nützigen Zwecken (6 36 Abs. 2 der Statuten) und über Thätigung eines Vertrages mit der Stadt Uerdingen, durch welchen die vor- bejogene Rückzahlung und die von der Generalversammlung vorgeschriebene Ver⸗ wendung des Vermögensüberschusses gesichert wird.
Uerdingen, den 24. März 1898. Der Vorstand. Aug. Horster. Krahe. 84601 Metallwaaren ˖ Fabrik, Actien ˖ Gesellschaft Baer & Stein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts zu der am Mittwoch, den 20. April 1898,
Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Wilhelmstr. 70 b. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes über die Lage des
Geschäfts, unter Vorlegung der Bilanz, des
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗
Bericht des vereideten Bücherrevisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos für das ver⸗
flossene Geschäftsjahr. Beschlußfafssfung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge und Fest⸗
stellung der Dividende.
4) Wahl von Revisoren. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien, oder den Besitz der Aktien nachweisenden Depot⸗
Gesellschaft oder bei der Mülheimer Volksbank hier zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Mülheim a. Rhein, den 25. März 1898. Der Aufsichtsrath. Pilgram, Vorsitzender.
Said] . AMlaschinen und Armaturensabrih vorm. HJ. Brener C Ca. Höchst a / Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ; 15. April d. J., Vormittags 1E Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik zu Hochst a. M. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses pro 1897. 2) Revisionsbericht, Ertheilung der Entlastung für den Aufsichtzrath und Vorftand. 3) Wahl eines Revisors. . Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General ⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemãß⸗ heit des 5 19 der Statuten ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens zwei Wochentage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse tn Höchst a. M. oder bei Herren Braun . Co. in Berlin, Link- straße 2, bei Herrn A. Callmann in Weimar, . bei der Magdeburger Privat⸗ Bank in Magdeburg, - bei der Magdeburger Privat · Bank in ö Samburg niederzulegen. ⸗ dan fn. M., den 21. März 1898. Der Aufsichtsrath.
A. Diehl, Vorsitzender.
scheine der Reichsbank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zu hinterlegen. Berlin, den 26. März 1898. Der Aufsichtsrath. Eugen Landau, Vorsitzender. 84544 Vekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bitterfelder Louisengrube. Kohlenwerk und Ziegelei, Atrien⸗Gesellschaft findet am Sonnabend, den 18. April A898, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Kempf, Berlin W., Unter den Linden 31, zwei Treppen, statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1897, sowie des Berichts über den Vermoͤgensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen, sowie der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an deeser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum I. April dieses Jahres, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bitterfeld, oder bei Herrn Commerzien Rath Karl Keferstein in Berlin NW., Brücken⸗ Allee Nr. 8, zwei Treppen, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, welche als Einlaßkarte zu der General- versammlung gilt, niederzulegen.
Berlin und Bitterfeld, den 25. März 18938.
Der Vorstand. Der Nufsichtsrath. E. Voigt. W. Knopf.