4b do] en,
er Reichsbank bam 2. März E698. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an kurgfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund
fein zu 1392 60 berechnet).
Bestand an Reichskafsenscheinen.
Noten anderer Banken
Wechseln. ö
Lombardforderungen.
lsosn OHelsnitzer Bergbaugewerhschaft
W Oelsnitz im Erzgebirge.
Die Gewerken der Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft
werden hiermit zur 14. ordentlichen Gewerken⸗ versaummlung, welche
Montag, den 4. April a. C.,
Vormittags EL Uhr, im Hotel Stadt Hamburg
in Glauchau stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichtes auf das Be—
triebsjahr 1897 und der Bilanz, sowie Antrag
auf Genehmigung derselben, Beschlußfassung
über Entlastung des Grubenvorstandes und
Vertheilung des Reingewinnes.
Neuwahl an Stelle der ausscheidenden, aber
sofort wieder wählbaren Grubenvorstande—
mitglieder:
Herrn Kaufmann Hermann Hoffmann in
Leipzig,
Herrn Geheimer Justiz Rath Otto Hase
in Altenburg.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig zugehen.
Wir machen hierbei noch besonders darauf auf—
84564
Von der Firma Mendelssohn Co Vie lchr ber nn er, Tie lam der Benu'è. Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden: die zum Umtausch der gekündigten, im Betrage von Goldrubel 78 367 300 noch unverloost um. laufenden A oss Pfandbriefe vom Jahre 1887 des ehemaligen Rußsischen Gegen seitigen Bodencredit Vereins vom Ruffi. schen Staate auszugebenden 86/19 vrsz Fonvertierungs Obligationen (verflãrkt. Verloosung oder Gesammtkündigung bis zum 1. 14. Januar 1905 ausgeschlossen) zum Börsenhaudel an der hiesigen zuzulassen. Berlin, den 24. März 1898.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. 84562 Bekanntmachung. Der Schlesische Bankverein zu Breslau be⸗
antragt:
Nom. I 835 000 M zu drei und ein
kalb Prozent verzinslicher Anleihe der
e , ,, . Oppeln i bei welche vom Pro van d merksam, daß zur Theilnahme an der Gewerkenber Handel . r gr nn f e, ö ,, . * ö . Breslau, den 24. März 1858 . Kuxinhaber berechtigt sind, und müssen Die 6stelle für Wer ĩ demnach girierte Kuxe vorher unter Beifügung von . ö . 25 8 Umschreibegebühr pro Kux (lt. S 3 us. Sia— . . tuten) mittels schriftlichen Antrags zur Umschreibung beim Direktorium in Oelsnitz i. Erzgeb. ein— gereicht werden. Oelsnitz, Erzgebirge, 8. März 18938. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors,
Actien⸗Gesellschaft Creditbank, Duisburg.
Die 4 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur zur 15. ordentlichen sr, lung, die am Freitag, den 22. April I. J., . . ö. im rr e . Restaurateurs er Linnmann hierselbst, Be . = findet, ergebenst . ͤ HJ . agesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und . des Geschäfts⸗ berichts, Bericht der Rechnungs⸗Rebiforen und ( ö Ertheilung der Entlastung.
2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wakl von 3 Rechnungerevisoren und etwaigen Stellvertretern. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, verweisen wir auf § 19 unserer Statuten. Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 2. April ab in unserem Geschäftslolale zur Einsicht offen. Im Anschluß an diese Versammlung findet un— mittelbar darauf eine außerordentliche General⸗ versammlung statt mit folgender Tagesordnung: 9 Abänderung des Statuts.
ie
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 74. . Berlin, Sonnabend, den 26. März 1888.
ö Den diefer Besfage, in welcher die Bekanntmachungen ans den Handels, Genossenschafts, Zeichen Meustez, und Börfen⸗Neglstern, iber Patente, Gebrauchmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutfchen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. m. 0x0
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis beträgt . „60 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
k Dom Tentral-Handels,NRegister für das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. 4 und 4E. — Handels⸗Register . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Die hiesige offene Handels gesellschaft: ,,, ,, ,, , 5 ; n:
J. Loewenherz ) 6 Franz ,,, gt und ö. . . ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag au (Ges. Reg. Nr. 3705 Br. au in unser Prokurenregister unter Nr. Die Han delsregistereinträge über Altienge selschaften den Kaufmann 6nd ö. und den r ern hat dem Kaufmann Alfred Frank zu Berlin mit eingetragen worden. 4. Die rokura ist an beide and Kom mandttgeselllchaften auf Altien werden nach Alfred Rothnick in Berlin übergegangen, welche der Maßgabe Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe Personen gemeinschaftlich ertheilt. Eingang derlelben von zen betr. Gerichten unter der ; es unter der Firma: berechtigt ist, zusammen mit einem bereits bestellteeds Breslau, am 19. März 1898. w . , Gebe. Loet] Nacht, zer nr beslelken gen Prokurtsten vie Geselifhaft Kön ziüiches Amtsgericht. Tonigre 865 s . h ö — — önngreth ü rtt ei be? g Und Pem 6 era fortsetzen. Vergl. Nr. 17 865 des Gesellschafts · zu vertreten thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.
registers. Dies ist
Der 2 6. ist 1 ; 1 e e n —⸗ z . 9 . ö
Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Der machst ist. in unser. Sesellschafteregister unter ein geraden Als Prokurist der im Firmenregister unter beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
Nr. 17 865 die Handelsgesellschaft: Vie dem Kaufmann Adolf Selberg für die vor⸗ Nr. 9757 eingetragenen Firma Grafenorter
ö , niich Gebr. Vvelkel Nachf. genannte Gefellschaft ertheilte Kollektiyprokura ist Sauerbrunnen⸗Veriwaltung Friedrich Weber
abends, die letzteren monatlich. . zu e, . sind als deren Gesell⸗ . un ö ö unter Nr. 9544 des des Kaufmanns Christian Ernst Wecker zu Breslau
er lin. udelsregif S4h84 after die beiden Vorgenannten eingetragen. rokurenregisters erfolgt,. sist heute Hugo Seemann in Breslau in unser
53 . L zu are Die Gꝛsellschaft hat am 16. März 1898 begonnen. Gelöscht ist: Profurenregsster unter Nr. 2334 eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 22. März 1898 ist am
23. März 1898 in unser Gesellschaftsregister unter
00.
.
974 933 000 23 458 000 10 405 000
bob 612 000 76 854 000
9 8658 000 52 791 000
120 000 000
lee, . sonstigen Aktiven. Passiü6va. Das Grundkapital ..... 8) Der Reservefonds. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden Noten. 1b ggg hg Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten· . 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 25. März 1898. . Reichsbank ⸗Yirektorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. behufs Theilnahme an der ordentlichen ö . . , mi ed iche Generalbersammlung erfolgten Aktien Hinterlegungen . berechtigen auch zur Theilnahme und Abstimmung 8436 ö in der außerordentlichen Generalversammlung. th 6 ui burg, 3a . Stand der Frankfurter Bank er Aufsichtsrath. 2 f 4 F. Bönneken. L. . 6 . .
84578 ö Kunstmühle Aichach. J Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 51 000 — Montag, den 25. April d. J., Vormittags 1I Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbe—⸗ ‚ 69 100. — w . og hoh
550 308 000 13 270 000
unter Nr. 12715 des Prokurenregisterz Breslau. 4309]
78900
2 2 * Berlin W. 30, Zietenstr. 22, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten
Hause.
Vorbildungs⸗Anstalt e Dir. r. Fischer.
1888 staatl. konzess. für alle Militär⸗ u. Schul⸗
Kassa⸗Bestand: Metall Rö Reichs · Kassen · scheine. Noten anderer Banken.
In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13013, Firmenregister Nr. 29 960 die Firma: Breslau, am 19. März 1898. woselbst die Handels gesellschaft: B. Cohn. ; Königliches Amtsgericht. Wolff X Zachen 46 n n, 9 34 . 1. ist 9. j ö. Dampf ·Kornbranntwein · Brennerei . März 8 in unser Gesellschaftsregister unter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Nr. 10 2665, woselbst die Handelsgesellschaft REreslan. , , r bei . cen ase , ,
Di s t is Ur e ge itige * ai 66 Si ert. 21, in⸗ ⸗ e . 1 2 ⸗⸗ J h ö , ist durch gegenseitige Ueber . Sitze zu Berlin vermerkt ftel ein ,, n. uf win Ge, n r rn,
Ver Kaufmann Paul Magdolf zu Berlin Durch den Tod des Gesellschafters Ernst Jonas hen e einge , ,, . setzt das Handeltsgeschäft unter unveränderter ist die Gesellschaft aufgelöst; vertragsmäßig setzt Dunch Beschluß der Sengralpersammlung hom Firma fort. der Gefellichafter Oscar Jonas das Handels⸗ 19. März 1897 . he ,, Blatt
Vergleiche Nr. 30 568 des Firmenregisters. geschaͤft unter unveränderter Firma fort. 1358 bis 312 ö. . andeg Nr . zum 5
Demnächft ist in unser Firmenregister unter Vergleiche Nr. 30 574 des Firmenregisters. e, , . n et. un welcher unter dem 12. Ja- Nr. 30 568 die Firma: Demnaͤchst ift in unser Firmenregister unter nugr 1898 die Allerhöchste Genehmigung erlangt hat, Wolff X Zachen Nr. J50 74 die Firma: ist der Absatz 1 des §58 des Statuts geändert und Dampf⸗Korubranntwein⸗Breunerei Sscar Æ EG. Jonas ist hinter Absatz 3 des 8 59 des Statuts eine Ein · mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ö gemacht , 44 der Kaufmann Paul Magdolf zu Berlin eingetragen. der Kaufman und Banquier Oscar Jonas in Berlin reslau, 24 3 ah e, In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 8629, eingetragen. . öͤnigliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgeselischaft: Berlin, den 24. März 18398. ö e g.
A. Goede Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein — getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
einkunft aufgelost.
Der Fabrikant Friedrich Müller zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 30 567 des Firmenregisters.
Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 30 567 die Firma:
A. Goede mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Müller zu Berlin eingetragen.
Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Erfurt und Zweigniederlassung zu Berlin am 18. Sep⸗ tember 1851 begründeten offenen Handelsgesellschaft ñ A. Rohrbach C Comp.
ind:
Berlin, den 23. März 1898. — znialiches Amreaerich Abtheilung 8? der Ingenieur August Rohrbach, Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89. , , ö . der Patentanwalt Wilhelm Bindewald, Rerlim. Handelsregister 184585] sämmtlich zu Erfurt, ; des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 864 des Gesellschafts⸗ Laut Verfügung vom 22. März 1898 ist am registers eingetragen. 23. März 1898 Folgendes vermerkt: ö. Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar In unser Geselsschaftsregister ist unter Nr. 6854, 1898 begründeten offenen Handels gesellschaft wofelbst die Handelsgesellschaft: Eisert Lindblad Aibert Hahn sind die Kaufleute Röhren · Walzwerk h Oswald ECisert und mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen Hilding Lindblad,
84563
Von der Berliner Haudels-Gesellschaft, der
, Bank, dem A. Schaaffhausen' schen
— 63. e n, , n,. und examina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung
ze 3, soo Tinte, . ö . vorzügl. empfohlen von den höchst. greisen. 1897 8 307 60 237 6 68 . 2 2 j 46 J estan z Abi rie 37 ä 2 16 *
ö. 2. . n. sichergestellte Anlehen vom Jahre ; . r , . 49. , , .
För zog äsbs der Sarbener Hergöau-Alcticn Gefeli. Kärcher, , émnahrige, ö
2 C9oο é schaft in Dortmund von nom. Æ 12000 000, !
wovon noch M 11752 000 im Umlauf sind, zum
Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 25. März 1898.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
Schwartz.
Rr. I 5ol, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Cartonnagen⸗ Industrie dem Sitze zu Loschwitz und Zweigniederlassung zu
Berlin vermerkt stebt, eingetragen:
In der Genkralversammlung vom 29. Oltober 1897 ist an Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages ein anderer gesetzt worden. Aus den abgeänderten Bestimmungen ist hervorzuheben:
a. Gegenstand des Unternehmens ist:
1) der Erwerb und die Ausbeutung der in den Akten des Kgl. Amtsgerichts Dresden zu Fol. 6024 des Handelaregisters für Dresden Bd. 1' von 1889 Blatt 26 ff. verzeichneten, den Herren Jean Scherbel und Teodor Remus gehörigen Patente;
2) der Erwerb und Fortbetrieb der zur Aus nützung der vorstehenden Patente errichteten Abtheilung der zu Loschwitz gelegenen Fabrik des Herrn Jean Scherbel auf Grund der per 30. Juni 1888 ge— zogenen Bilanz;
3) die Fabrikation ven und der Handel mit allen in die Papier und Kartonnagen⸗Industrie einschla · genden Erzeugnissen;
4) der Erwerb der Fabrik des Herrn Julius von Graäba zu Cölln bei Meißen und die Fabrikation von und der Handel mit allen in die Blechindustrie und derselben verwandte Induftrien einschlagenden Erzeugnissen;
3) der Erwerb und der Betrieb von anderen Fabrikationganlagen, die mit dem zu 1, 2, 3 und 4 gedachten Zwece in Zusammenhang stehen.
b. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger und zwei Berliner Blätter; zur Gültigkeit der Be—⸗ fanntmachung genügt die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
hauses, Pfandhausstraße Nr. 7 (1. Stoch, in München stattfin denden . k samm lung eingeladen. Zur Theilnahme an der—⸗ selben siad, nach § 19 unserer Statuten, solche Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens bis zum 17. April d. J. über den Besitz von einer Aktie oder mehr durch Vorlage derselben oder einer notariellen Bestätigung des Besitzes im Geschäfte⸗ sokale der, Kun stmühse Llichach in Aichach oder . Bayr. Vereinbank in München legiti⸗ München, 24. März 1898. Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. N Vorlage der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des 9 . . intlaftung des Vorstandes und des Auf— sichtsraths. ; k
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand Vorschüsse gegen Eigene Effekten Sonstige Aktiva JJ Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts) ö.
J Unterpfaͤnder.
Prospekt une i Staat 6 63 . , . Rasgivn. Gingezahltes Aktien Kapital.. 4 183 000 000 , 4 300 0999 Bankscheine im Umlauf... 12111600 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4 966 309 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö 14102 100 1121 5090
84561
§5 anchester⸗ Sammet, gerippt od. glatt, zu Rad⸗, Reit⸗, Jagd. u. Knab.⸗Anz. 4 t f 5 1
billigst. Muster frko. S. Schwar Berlin S8. 14. n m.
„Helvetia“ Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
Die Tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der
Freitag, den 29. April 1898, Vormittags i, Uhr,
in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden: ) Abnabme des Berichtes des Verwaltungsrathes, der Bilanz sowie Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1897. ö Abnahme des Berichtes der Rechnungsrepisoren. Vertheilung des Jahres gewinne. Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrath. Wahl von zwei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in die Direltion aus der Mitte der Verwaltungsrathsmitglieder für die Dauer eines Jahres. 6), Wahl von 5. Rechnungtrevisoren für das Rechnungsjahr 1898. Für die Stimmberechtigung sind die 5§ 21 und 22 der Statuten maßgebend karten können k Zentralkasse vom XI. April an bezogen werden. ö Vom 21. April an werden die Bilanz und die Rechnung über in d Ve a dem Revisionsbericht am Gesellschaftesitze zur Gi suht 4. R ö MC 5am or Ir sa ö. 2 ö 1 , zusammen n , , ö. n von wenigstens 40 Attionären, welche : — 2 en repräsentieren, beschlußfähig ist, so werden die Herren Aktionäre dringend
.
81640 KErombersg. Bekanntmachung. 84314 sch 3. unser ie gf fg ö ne,, ö we. KEerncastel. 84307 ließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute In das Firmenregister ist heute bei Nr. iz . unter Ni. 368 vermerkt morden, daß der Kaufmann gefragen worden, daß die hiesige Zweigniederlassung Sarl Abicht zu Bromberg, für feine Ehe mit ker Firma Peter Kerner in Saarbrücken auf⸗ Marie geborenen Hirschseld durch Vertrag vom gehoben ist. 25. Januar 1898 die Gemeinschaft der Güter und Gleichzeitig ist bei Nr. 24 des Prokurenregisters detz Erwerbes mit der Maßgahe ausgeschlossen hat, eingetragen worden, daß die für obige Firma dem aß alles, wag die zukünftige CGhefran in die Che Schuhmacher Franz Kerner in Berncastel ertheilte bringt oder während derfelben dure; Eibschastz, Ge, Prokura erloschen ist. schenke, Gläcksfälle oder sonstwie erwirbt, die Natur Berncastel, den 22. März 1898, des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 17. März 1898. . ĩ Königliches Amtsgericht.
Sonstige . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Saurfifhemns .
Die nech nch fähre eeeibegebenen inlä richn GS chweizeri
; . . elilérbegebenen iniandüucht =* 2
kae r e ür er hl. Schweizerische Die Direktion der Frankfurter Bank .
H. Andreae.
ö
Lautenschläger.
*
rt Jeg 84665 * 7 9 Lirthschafts⸗ las) Braunschwelgische Bank. 8* . 2. z Sta * 9 2. M *r*⸗ 89 Genossenschaften. , ei Metallbestand. .. :
n . ; 8) Niederlassung 2c. bon ö Rechtsanwälten. .
. 5 brderungen Effelten⸗Bestand. Sonstige Aktiva.
865721 Bekanntmachung. Y undkapital P . . . . B 3 160 h00 000 9 In die hiesige Rechttanwalkelifte wurde heute ein, E errefnddb , 5 hf. gefregen der Herichts. Ai sseffor. Friedrich Wolters *ial. esckpefonds? .. 398 440. 1 aus Köln mit dem Wohnsttze hierselbst. mn laufen de. Noten Kö a iz Hob. = Mülheim, Rhein, den 23. März 1sgs. Sonftige taglich fällige Ver—⸗ ö Königliches Amtsgericht. bindlichkeiten 46
, An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bunzene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.
fi IJ. 267 .
7 Erwerbs⸗ und W ;
564 343. 21 2655. 164 600. — 7433971. 2312550. 432 933. 9 032 408. 25.
.
Brandenburg, a. Havel. 184308 Bekanntmachung.
Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 323 eingetragenen Aktiengesellschaft: Tondor⸗Fahr⸗ radwerke vorm. A. Z. Liepe Breest in Brandenburg a. H. ist Folgendes vermerkt: In der Generalversammlung vom 16. März ist beschlossen worden, daz Grundkapital um den Betrag von 150 000 „ durch Ausgabe von 150 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4M zu erhöhen.
Brandenburg a. H., den 22. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister. S43151 Nr. 2153. Firma: Volbehr * Ce in Cassel. Inhaber der Firma sind:
IJ der Kaufmann Karl Friedrich Volbehr, 2 der Kaufmann Hans Robert Gustav Kutter,
1898 beide zu Cassel. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. März
1898 begonnen.
Laut Anmeldung vom 11. März 1898 eingetragen
am 15. März 18938.
Cassel, den 15. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
der Gewinn und
2 1 5 . . — —
5 062 490. 8 . g Die Stimm⸗ Der Rechtsanwalt Mattes in Tübingen ist in— folge des Verzichts auf die Zulassung in der Liste der Rechtsanwalt gelöscht worden. Tübingen, den 22. März 1893.
1144 350. —. 307 633.
Cassel. Handelsregister. 4316
Nr. 2158. Firma: J. Rosenmener in Cassel.
Inhaber der Firma ist der Holihändler Jacob
Rofenmeyer in Cassel, laut Anmeldung vom
RHremenm. 184338 In das Handelsregister ist eingetragen den 235. März 18983:
Eugen Borner, Bremen: Am 22. März 1898
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
K. Württ. Landgericht. Pfaff. 84571]
K. Württb. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwalte ist heute die Eintragung des Richtsanwaltz Benzinger in Eßlingen gelöscht worden.
Den 21. März 1898. Der Präsident: Landerer.
nk⸗Ausweise. 84567 Bank für Siiddeutschland.
Staud am 23. März 1868.
Activa. )
Kasse; ö 1) Metallbeftand 4520 248 49 7) Reichs kassenscheine. 27 0655 — 3) Noten anderer Banken. 99 300
Gesammter Kassenbeftand. T, 7
Bestand an Wechseln 19 ö. .
Lombardforderungen . 2 645 a0 —
a. ' x
Eigene Effetten 3 636 533 90
JIumobilien 433 19979
Sonstige Aktiva 803 242 41
31 528 77716
Passiva. ö.
Attienkapital k — , S8 664 87
III. Immobilien⸗Amortisationsfonds ‚— 72
II. Mark⸗Roten in Unlaufß . 1 — 7. cht vräsent erte Noten in alter
5 1 , ö ; .
Täglich fällige Guthaben. ĩ
. ige Guthaben 25
jahlbaren Wechsel n..
Braunschweig, den 23. März 1898. Die Direktion.
Bewig. Tebbenjohanns.
10) Verschiedene Bekannt machungen. Stadtforstrathstelle.
Beim biesigen Magistratskollegium ist die S des Stadtforstraths am 1. . d. . besetzen. . Die Anstellungsbedingungen sind, vorbehaltlich der Genehmigung des Beznksausschusses hierselbst, folgende: Die Anstellung erfolgt auf 12 Jahre. Die Bewerber müssen die Qualifikation zum Königlich preußischen Qberförster haben. Das pensions⸗ berechtigte G halt ist auf 4000 „ jährlich sestgesetzt mit der Aussicht auf Verbesserung. Zur Bereisung der Forst⸗ ꝛc. Ländereien wird ein Fuhrwerk gestellt. Neben der Verwaltung der Stadtforst ist die Ver⸗ waltung der, Oekonomte⸗Ländereien zu übernehmen. An Reisediäten werden jährlich 150 M bewilligt. Frühere Dienstzeit kommt nach dem föädtischen Vensiong Reglement, das dem staatlichen angepaßt ist, bei der Pensionierung in Anrechnung. Die Ver—⸗ Iorgung der Hinterbliebenen erfolgt nach dem Orts—⸗ statut vom 3. Dezember 1884 bezw. H. Dezember 394 ohne Beitragszahlung seitens des Gewaͤblten. Hei der Penstonierung findet das städtische Pensiong⸗ Reglement Anwendung. Nebenämter, öffentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der heiden städtischen Kollegien nicht übernehmen. Ein Aässcheiden aus dem Amte innerhalb der zwölf⸗ jährigen Wahlperiode kann nur nach voraufgegangener Kündigung von 3 Monaten erfolgen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre Zeugnisse bis spätestens
78499
. 932 . NI ds rr is EGventuelle Verbindlichkeiten aus zum .
g gebenen, im Inland jahlbaren Wechseln: M1515 150.66.
1. April d. Is. 16 reichen. Is. bei dem Unterzeichneten ein
Frankfurt a. O., den 3. März 1898.
Der Vorsitzende der Stabtverordneten ⸗ Versammlung:
674 521. 665.
eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 26. März 1898
„Helvetia“,
— z 8 2 J 5 2 Schweiz. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. F. Haltmayer. Großmann. . 845 58 1 8 =. * 1. * 2 — lstsss! Aluminium⸗Induftrie⸗Aetien⸗Gesellschaft. ; Neuhausen (Schweiz). ; Einladung zur ordentlichen Geueralversammlun der Aktionäre 15. April, Vormittags LO) Uhr, im Hotel gern n in u. . 1) Abnahme des Geschaite ber Traktanden: Abnahme de eschästsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1897. 2) Beschlußfassung, betreffend die Verwendung des Gewin 5. 3) Wahlen in den Verwaltungsrath. ; ,, e an e m ren — er Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rechnung per 1897, sowie der Bericht der Kontrolstelle liegen vom 5. April a. e. ginfie * . . ö. ö n. pril a. c. an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem f Stimmberechtigungsausweise können gegen Hinterlegung der Akti is spã 12. April a. C. bei uns, sowie bei folgenden Stellen . . , Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, von Speyr ** Co., Basel, Zündel C Co., Schaffhausen, Reichsbank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Delbrück Les E Co., Berlin, Gebrüder Gutteutag, Breslau, ö eng. , ,. a. M., Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. Neuhausen (Schweiz), den 26. März 1898. 8 ĩ . Aluminium · Industrie · Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. Vertreter
Fort mit den Hosenträgern! nnr
Zur Ausicht erhält jeder frko. geg. Frko⸗Rücksdg. A Gesundheits Spiralho enhalter Bequem, stets pass., ges. Haltg., keine Athemnoth, kein Cr h rein Cl het Knopf. . 1,26 Briefm. (3 Stck. 3 MS per Nachn. ). S. Schwarz, Berlin 8. 98, Neue Jacobstr. 9.
auf Freitag, den
84221]
Professor Dr. Noack.
ju Wien und Schönichel bei Oderberg vermerkt steht, ein getragen:
Der Geh. Kommerzien⸗ Rath Albert Hahn ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird unter den übrigen 3 Gesell⸗ schaftern unverändert fortgesetzt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 667, wofelbst die Handelagesellschaft:
Niederschlesische Schuhwaarenfabrik
Kallmann Gebr. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Görlitz, Königsberg i. Pr. und Flensburg vermerkt steht, eingetragen:
In Bielefeld und Ratibor ist je eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2200, woselbst die Handelegesellschast: S. Bleichröder mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Geheime Kommerzien-⸗Rath Julius
Lecpold Schwabach ist infolge Todes aus der
ein⸗
Gefellschaft ausgeschieden, die Gesellschast wird
unter den übrigen Gesellschaftern unverändert fortgesetzt. .
Am 15. März 1898 ist Robert Imelmann in Kolonie Grunewald als Handelegesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Dem Waldemar Schroedter in Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft derart Kollektiv prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen rechts verbindlich zu zeichnen.
Dieg ist unter Nr. 12717 des Prokurenregisters hn e ,
In unser Prokurenregister ist bei Nr. S546, wo⸗ seldst die Kollektivprokura des Albert Blaschke zu Berlin für die letztgenannte Gesellschaft vermerkt steht, ein getragen:
Ble Kollektivprokura des Albert Blaschke ist in eine Ginielprokura umgewandelt.
Gelöscht ist Prokurenregister Nr. Sb 44 die Prokura des Robert Imelmann für die letztgenannte Ge— sellschaft.
In unser Geselschaftsregister ist unter Nr. 17 175,
beide zu Berlin.
Dies ist unter registers eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Firma;
Franz Weber mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe Alwine Weber, geb. VDuske, übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ peränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 30 66.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 566 die Firma:
Franz Weber mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Alwine Weber, geb Duske, in Berlin ein⸗ getragen. .
Dem Kaufmann Heinrich Korth zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und die⸗ selbe unter Nr. 12716 des Prokurenregisters ein getragen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:
unter Nr. 30 564 die Firma:;
Emil Erzellitzer
und als deren Inhaber der Kuremakler Emil Erzellitzer zu Berlin.
unter Nr 30 565 die Firma:
Gustav Franck
und als deren Inhaber der Kursmakler Gustav Franck ig Ckarlortenburg, unler Nr. 30 569 die Firma: GE. Müseler . und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Müseler zu Berlin eingetragen.
Ver Kaufmann Ernst Alexander ju Berlin hat für sein mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder, lassungen ju Breslau und Königsberg betriebenes
Handels geschäft ( Handelsgesellschaft Noris Zahn K Cie. Berlin
(Firm · Reg. Nr. 27 420) dem Kaufmann Heinrich Wiebe
17863 des Gesellschafts—⸗
Nr.
22 2837,
woselbst die Handeltzgesellschaft: Gebr. Voelkel
(Preußen) Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter
in Königsberg
16. März 1898 eingetragen am 19. März 1898. Caffel, den 19. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
ist die Firma erloschen. .
a . Bremen: Inhaber Johann Heinrich Finte.
A. Habben, Bremen: Inhaberin Onne Johann Habben Ehefrau, Anna Helene Wilhelmine, geb. Meyer, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zur Betreibung des Geschäfts und zu ihrer Ein⸗ tragung in das Handelsregister ertheilt hat.
C. Knüpling, Bremen: Inhaber Johann Carl Knüpling.
G. Lemmermann, Bremen: Inhaber Johann Heinrich Gustav Lemmermann.
,. Meyer, Bremen: Inhaber Hermann Meyer.
Franz Mewes, Bremen: Inhaber Franz Her⸗ mann Wilhelm Mewes. ̃ Arno Voigt, Bremen: Inhaber Arno Voigt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelesachen, den 23. März 1898.
C. H. Thule sius, Dr.
Eisleben. 184421]
In unser Gesellschaftsregister Nr. 90 ist heute eingetragen, daß die hlesige Kommanditgesellschaft in Firma Schauseil Schmidt . Comp, infolge Ablebens der Gesellschafter aufgelöst ist. Zu Liqui= datoren sind bestellt die Bankdirektoren Otto Kramer und Ludwig Knacke in Eisleben, von denen jeder auch allein handeln darf. Ferner ist in unser Pro⸗ kurenregister Nr. 59 heute eingetragen, daß die für obige Firma dem Kaufmann Eugen Reichel hier ertheilte Prokura erloschen ist.
Eisleben, den 23. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Ertrurt. 84422
Dem Ingenieur Mondt ist von der Commandit- gesellschaft (nicht G. m. b. H. Erfurter Maschluenfabrik Franz Beyer Ce Prokura ertheilt (Bekanntmachung v. 17. d. M.).
Erfurt, den 21 März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Errurt. (84321
Heute ist im Firmenregister bei der unter Nr. Sl verjeichneten Firma S. Meyer Sohn hier der Eintritt des Kaufmanns Arthur Hirschfeld als Ge sellschafter vermerkt und sodann unter Nr. 602 die offene Handels gesellschaft S. Mener C Sohn hier eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Meyer und Arthur Hirschfeld hier. Beginn der Gesellschaft am 1. Januar 1898.
Erfurt, den 23. Marz 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Breslau. Bekanntmachung. 84312 In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 2144 das Enöschen der dem Bruno Heidenfeld für die Nr. 2978 des Gesellschaftsregisters eingetragen gewesene offene Handels gesellschaft Julius Hainauer hier er⸗ theilten Pokura heute eingetragen. ö Dagegen ist dem Kaufmann Brung Heidenfeld zu Breslau von dem Kaufmann Arthur Hainauer ebenda für die Nr. 9768 des Firmenregisters eingetragene Firma Julius Hainauer Prokurg ertheilt und bies untèr Nr. 2353 des Prokuren Reglsters einge—⸗ tragen worden. Breslau, den 14. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. n In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8obh eingetiagene Firma Anton Moschner Coe zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 19. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Ermsleben. 84322 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 4 eingetragene Firma F. Klewitz in Ermsleben
heute gelöscht worden. Ermsleben, den 22. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Rreslan. 84310 Als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter
Nr. 12 714 des Prokurenregisters eingetragen.
Nr. 798 eingetragenen Handel gesellschast Gebrüder