Gustav Trautuer in Grimma wird nach . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 184592 846511 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. April Deutsch⸗Russischer Eisenbahn Verband, Norddeutsch · Schtueizerischer Eisenbahn⸗
Grimma, den 21. März 1898. 1898, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Ausfuhrtarif nach Eydtkuhnen trans. u. s. w. Verband. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Deutsch ⸗Alexandromoer und Deutsch⸗ In das Heft 2. zweite Abtheilung, des Theiles IL der
Börsen⸗Beilage
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Lippert. *
4499 gConkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ fabrikanten Sommer hier soll eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Die verfügbare Summe beträgt
9898 M 20 3. Zu berücksichtigen sind 672 M 4 8 bevorrechtigte und 36 904 M 77 3 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der
Gerichtsschreiberei II niedergelegt. Grünberg i. Schl., den 23. März 1898. Der Konkursverwalter: F. Winkler.
184473 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des urzwaarenhändlers Friedrich Winklemski zu n wird, nachdem der in dem Ver— leichgtermine vom 3. Februar 1898 angenommene , leich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Guttstadt, den 22. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
S4496 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Carl Söllinger hier wird nach ab⸗ gehaltenem Schlußtermine aufgehoben. Halle a. S., den 18. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
84497 Konkursvmerfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feilenfabrikanten Gustav Schmidt = Inhaber der eingetragenen Firma A. Otto Schmidt — zu Ammendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthhgren Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗
Zimmer 31, bestimmt. Ratibor, den 22. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
84489] onkursverfahren.
durch aufgehoben. Sanberslehen, den 24. März 1898. Herzogliches Amtsgericht. (gez) Krum bach. Ausgefertigt: Sandersleben, den 24. März 1898. S.) Lepom, Bureau ˖ Assistent,
84471 gonkursverfahren.
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
der Schlußtermin auf den 18. April 1898,
Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt.
Stargard i. Pomm., den 20. März 1898. Gie se, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
84h26] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Starnberg hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen im Konkursverfahren über das Vermögen der Glasermeisterswittwe Elise Simmerding von Starnberg zur Berathung und Abstimmung über den von dem Rechtsanwalt Gleifenstein in München namens der Gemein⸗ schuldnerin eingereichten Zwangevergleichsvorschlag vom 16. März Il. Irs. Termin angesetzt auf Donnerstag, den 14. April Es98, Vor- mittags 97 Uhr. Dieser Termin ist gleichzeitig bestimmt als besonderer Prüfungstermin der nach⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Louis Gose in Sandersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
(L. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hohn, in Firma Bruno Mehner Nachf. hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von
Sosnomicer Grenzverkehr.
Nach unserer Bekannimachung vom 18. August 1897 bestehen seit dem 1/113. September alten / neuen Stils 1897 im inneren russischen Verkehr für ver— schiedene Eisen., und Erze, Artikel gegenüber den be⸗ stehenden direkten Deutsch⸗Russischen Tarifsätzen billigere Frachtsätze. Nach einer neuerlichen Be⸗ stimmung gewähren die russischen Bahnen für Eisen⸗ artikel der III. Kategorie (mit Ausnahme neuer und alter ECisenbahnschienen aller Typen) die er—- mäßigten Frachtsätze für Wagenladungssendungen dieser Kategorie nur dann im Verkehr mit dem Aus⸗ lande und zwar vom 1. /13. Mai d. J. alten / neuen Stils ab, wenn die Transporte, wie im inneren russischen Verkehr, in Mengen von min⸗ destens 750 Pud (12290 kg) pro Wagen aufge— liefert werden. Indem wir dies zur öffentlichen Kenntaiß bringen, bemerken wir, daß von vorstehen⸗ der Tarifmaßregel folgende Güter der russischen III. Kategorie betroffen werden:
I) Aus Gruppe 32:
a. Scherben, Krümel, Bruch, Schnitzel, Feilspäne, Hobelspäne und dergl. von Gußeisen, Eisen, Stahl und Blech;
b. Roheisen in Kritzen (Luppen), Puddelstücken und in Bolwanka's (2 Arschin — 142 m — langen Stangen), Milbars, auch gegossenes Cisen in Bol—⸗ wanka's sstählerne Bolwanka's, Blöcke und Barren (Mulden l;
C. Gußeisen, unbearbeitetes jeder Art (in Stangen, Barren, Masseln und dergleichen);
2) aus Gruppe 3z3: Schienenbefestigungs⸗ gegenstände in jeder Verpackung — auch in ge— schlossenen Kisten und Fässern — GBolzen, Schraubenmuttern, Hakennägel, Auflager, Unterlagts⸗ platten, Kissen und Schrauben), auch alte Räder, alte Achsen und alte Radbandagen (Radschienen).
Wir machen im Anschluß hieran noch besonders darauf aufmerksam, daß, wenn Sendungen der vor⸗ genannten Art nach dem direkten Deutsch-Russischen Tarif zur Abfertigung gelangen und die Versender demnächst die billigere Fracht, die sich bei Umkar⸗ tierung an der Grenze ergiebt, im Reklamations—⸗
Vorddeutsch ˖Schweizerischen Gütertarife . xc. Tarif vom 5. Juni 1897) wird mit Wirkung vom 1. April 1898 die Station Vogelheim err siden bezirk Essen) mit einem Schnittfrachtsatze von 143 Cts. für 100 kg für die deutschen Strecken (576 km) aufgenommen. Frachtsätze für den Ver⸗ kehr mit der Gotthardbahn erhält die genannte Station zunaͤchst nicht. Namens der betheiligten Verwaltungen: Karlsruhe, den 22. März 1898. General⸗Direktion
der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 84hos]
Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. wird der Artikel „Gimssand“ in das Güterverzeichniß der in dem Gruppentarif VIII, den Gruppen⸗Wechseltarifen IVIVIII. VL VIII und VIIVIii1l sowie in dem Gütertarif für den Westdeutschen Privatbahnverkehr, Heft 1, enthaltenen Ausnahmetarife (ha. oder 5b) für Basalt, Quarz, Schwemmfsteine u. s. w. in der Weise aufgenommen, daß hinter Lavasand — Ziffer 1 — hinzugefügt wird: (auch Bimssand) !“.
Köln, den 24. März 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 84509 Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. ¶ Gruppen I, II / V.)
Am 1. April 1893 tritt für den obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag 9 in Kraft. Derselbe enthält außer mehreren bereits früher veröffentlichten Er⸗ gänzungen und Berichtigungen ermäßigte Ent⸗ fernungen und Frachtsätze für die Stationen an der Strecke Uckro — Wünsdorf des Dicektionsbezirks Halle.
Ferner werden die Stationen Eisersdorf und Kunzendorf a. d. Biele in den Ausnahmetarif 4a. für Staubkalk (Kalkasche zum Düngen und die Station Mückenberg in den Ausnahmetarif 6B. für Braunkohlenbriquets bei gleichzeitiger Auflieferung von mindestens 20 000 kg als Versandstationen auf⸗— genommen.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 26. März
ü 74.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 26. März 1898.
Umrechnungs⸗Sätze.
Amsterdam, Rott.
do. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Platze. Kopenhagen...
do. do. New⸗ Jork .... do. Kö
do. do.. St. Petersburg. do. . Warschau
Bank⸗Disẽt.
169, 20 bz
80 706 S0 Hh d 113, 35G 20 48 b; 30 33 b;
do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmd. do. 93. 9h Dresdner do. 1893 Düfseldorfer 1876 do. do. 1888 do. So. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, Sh, 89 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do.
lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. Gũůstrower St. A. ö do. 1897
allesche St. A. S6
do. do. 1892 Han. Prov. I. S. Ill do. S. VIII.. do. St. A. 1895
Höxter do. 97]
do. do. 39 Kieler do. 89
Gharltb. St. A. 9 4
do. 1885 ko. 3 do. 18839 31 do. J. II. 1885 3 Cottbuser St. A. 89 3]
, EL . S8
Essener do. IV. V. 3 lensbg. St. A. 97
Hildesh. do. 80 do,. do. Ih
Karlszr. do. 86
3 8 l
obo =- 105. - — bob -= Ibo -
— — — ⸗— * 8 — 0 2
dbb Ibo ioꝶ o , .
S 22 23 2d Q 2222 2 8 =
2000-200 — —
—— 2 — 22 O2
2 O
zo · ho] == zoo = doo —– —
1000 - 600 100, 10bz
000 -= hoo lL0ο,:206
Schöneb. Gem. A. do. do. 963 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 do. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. A. ö 2 —ĩ
. o. Westpr. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl. do. ds. 1896 Wittener do. 18823.
Berliner do. ö do. . do. K do. do. neue.. Landschftl. Zentral do. db. do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. , do. K Ostpreußische .. do. . i,. ö
6. do.
*
c C Q x —— . 82 . ö 22
.
f
3000 - 1501118, 9006 3000 - 300 115,306 3000 = 1501112, 306 3000 - 150103 706 3000 - 1501100, 706 3000 150 93,606 10000150 - —
3000 61501101008 000 -= 150101, 00B 3000 150 — — 3000-75 boo - 100
b0o00o = 150101 003 G M00 -= 150 92, 60 bB
schen Staats⸗Anzeiger . nn
Kur⸗ u. Neumark. do. do. Lauenburger .. Pommersche.
do. . Posensche ... do. . Preußische d do.
6. Sãächsi
do
98.
Hessen⸗Nassau .. do 3
o. ö ö u. Westfal. ⸗
5 . — 4
104 006
sor oog 160 30 104 006 104006 160 496 oz 30G 106 och 163 36 ch 104. 206 163 zo d
o. ö Schlsw. Holstein. do. .
Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96
do. Eisb. Dbl. do. Ldgk. Rentensch.
Bremer Anl. 1887 do. 1888...
vo, ,, ds. 1893... do. 1896 ... Gr. Hess. StA. 8j
bew, dw,
22 So d . - SD.
de jo po pꝰ —
Bay. St. Eisb Anl. j
S — = Z
— 2 —
do. allg. neue.. 3 Brschw. Lün. Sch. 3
do. 1850090 *
0 — — Di N . 8 3885
O — — —
do. do. 96 III. 3
z0õb ob oß So bi B Ibbbo. THM los, ob; B
10000. 200 — — o 00Qσσ—‚·200 102,506
do. do. i. fr. Verk.
1000 u. 0M o. 206 do. neulandsch. Hambr , 2000 -= 500 lο0, 20bʒ do. do. 3. do. St. . 000 -= 00lIo0 0 bz Posensche Ser. LVM I. I. . do. e,. 1 2000 -SοοOLο0οbʒ do. VE I.. do. vdo ö 20MM C- 200 ioo, 306 do. hob = doo io,. 30G do. St. Anl. dʒ bb - 200] == do. oo = 00 00 L063 Do. do. 43837 ooo = oo gd. vo B do. oo = S6 3 30 G züb. Staats. A. 3d ooo - 1090 100,506 do. . 000 -= 200 92 206 Meckl. Eisb. Schld. Sãächsische .... 3000-75 — — do. kons. Anl. S6
d 3 zoo -= I5 io aobz da. e; 0 G s
D. .
do. landschaftl. zoo -= 75 Hl, gobi Sach Alt. xb. Ob Schles. altlandsch. 3000 -= 60 10σ, 306 Sãchs · St. Anl. bo do. do. 3000-60 - — Sãchs. St. Rent. do. landsch. neue zoo -= Ibo loo, 25G do. Low. Crd. lla] do. do. do. do. bo. h, jn, Ih, Ill Idsch. Lt. A. il, n, Urmi.. ; ; do. dd. Hob. Cl. Ia do. do. do. Cl. la, Ser. — do. 86 lein, Minh, J 10h20; do. Tt. G a. E. u. Ii mii n. In obo = bo lo, S5 q vo. Tt. 5 Ii. de e Bh dri
2000 - 200 - — w «D. 33 1.1. o. do. Erd. Ib u. zo 0 = Io io, 0b tl. f. Tt. Bp. . 1.1.7 50000 - 100 — Schw. Rud. 865. 2000 - 100 100, 506 do. do. Lt. D. 53 I. 1.7 5000 - 100 923509 k — Soo -= 2600 io, So & HI.. Schl sw. Flst. x. Kr. 1.7 56000 - 200 106, 39bz . . v. hoo00 -= 100 100, 8obGłkl.5. do. do. 1.7 5000 - 200 100, 40b3 do. do. ton, bb = doo oꝰ / 106 Württmb. 81 = 88
000 -= 100 92,106 MW stfal sc do. drr , m, , .
00M = 200 — — estfälische ... ö
obo - Sho —— do . hö000 -= 1001101, 006 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. 000 = 200 92, 30) . 7 fl.. E.
yen n 1 träglich angemeldeten Forderung. Zwangsvergleichs. wege in Anspruch nehmen, die Berechnung der Fracht 9 Weiter lommt ein neuer Anugnabmetarif 1 für Rei ; Kölner do. 94 termin auf den 5. Mai 1898, Vormittags vorschlag nebst Erklärung des Konkursverwalters ab Grenze östlich ohne Rücksicht auf das wirklich . . , nag e e , . * 6 2 * do. do. 36 An Uhr, var dem Königlichen Amͤtgsgericht, bier sind auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Be. berladene Gewicht, für das Mindestgemicht einer Peiennrun?d w . 6 . en, eue ge Königsb. 1 III selbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. theiligten niedergelegt. ö. Wagenladung von 750 Pud erfolgt, es sel denn, daß Echte, ö nn,, 4 . . 12 6. 6 . sęs3 dan n e gn h in , iche lber ,,, ,, ö . 36 fin n b . en et FKerha en Alusngbmmetarifs C. fir Fa , d, Sexergh 3, sees Ten, Tn, oö F. üs f eedd. do. sd! 82 91 z n z ( ö 49 29 os ⸗ 4 8Rs, . ö 8 Stü 3 öh 9 ö. ' VL. Db. U. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. 1. tz i elun einer n ,. ö. ,. i mn nn! und Rübsaat? in „Raps und . 23 . . =, ; n r, 6 9 63 ö,, aher die vorgenannten Güter auch im direkten Geemnp 3631 8 je betbelli Gold. Vosñlars Nordische Roten i 12 256 übecker do. 1895 84484 gtouturs verfahren. S624 Bekanntmachung. BVeutsch. Russtschen Verkehr Hhunlichst in Mengen Gremplare des Nachtragè sind durch die betheiligten n , ; a,, Rand. do. Si, F Das Konkursverfahren über das Nachlaß ⸗Ver⸗ Dag Kgl. Baver. Amtsgericht Vohenstrauß hat mindestens ll r b ,n , nr K . uch n . über die Imperial St. Der np I00fl 170, 25 bz 9 mögen des Privatmaunes Baruch, genannt das Konkursverfahren über das Vermögen der Für Sendungen im Verkehr mit Stationen der ch ö. er Hier und abgeänderten Frachtsätze er⸗ Bernhard Kopf wird nach erfolgter Abhaltung Schreinerseheleute Max und Aung Stuben⸗ Warschau Wiener und Lodzer Eisenbahn gelten auch e, 16 24. Mär 1898 des Schlußtermins hierdurch aufgehoz n rauch in Waldthurn, nachdem der Schlußtermin känftig bei der Frachtberechnung die ermäßigten agen eff En Gefen ahn TDirerti Amer Noten ult. Apr . Mannheim do. 88 Amtsgericht . . den 24. März 1898. abgehalten und hinsichtlich der Schlußvertheilung das Wagenladungsfrachtsätze schon bei Aufgabe eines Ge— . schaftos ö * 2. . 2. ; 16090u 50s 421756 Schwelf. Noten so o bz Mindener do... Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. , verfügt ist, mit Beschluß vom Heutigen . . 10 000 kg (610 Pud) pro Wagen. ,, . do. kleine 7075 b; Ruff. Joiltkupong 524, 15d; Mühlh. Rhr. dy,
. . aufgehoben. ; romberg, den 23. März 1898. 5 . U ) Ra 33 ba G ,, eme 41 io? do. do. 1897 ldd Konkursverfahren. Vohenstrauß, 23. März 1896. : Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ling 4 l ö. . 36 , ,, n,, München do. S6 38 , , m e , ., . er, g, k
8. arga, Kgl. er Sekretär. es Deutsch⸗ s Fis. = . Saar briicken. ichs. Anl. kv. i 1. z Hob gz 189 ie n, min dect, mn, machder, ar sch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes Dt. Rchʒs. Anl. kv. I 1.4. 10 500 2001103, 60bz do
Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. werden die do * 3] versch. S000 = 200 103. 406 M. Gladbacher do.
in dem Vergleichstermine vom 3. März 1338 ange⸗ f⸗ Abfertigungsbefugnisse der zwischen den diesseitigen ; ö. — — 366 rärnb. do. M. 6 nommene Fa, n sh durch rechtskräftigen Fe. Tarif⸗ . Bekanntmachungen S450] Stat onen Heslia en ö 66 3 6. uur han, versch. h 000 -= 200 . 56 . ? än dom selben Lage bestetigt ist, hlertucch an. der deutschen Eisenbahnen diheinisch ⸗Westfälisch Niederläudischer Rbenpr) geiegeng Holzderiadestell. Horst auf den pr i Qonj. Ae b Sooo 150slod 1ob 6 Offenburger do. 5 gehoben. ; ; h . Güterverkehr. Versand von Steinen in Wagenladungen do. do. do. 1 000 -= 150 103,50 Ostpreuß. Prp. O. Amtsgericht Hamburg, den 24. März 1898. 83844 Vom 1. April d. J. ah ist für die Anwendung erweitert, i do. bo. do. hoo = Io gs 00 vier St. A. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gisenbahn ⸗ Direktionsbezirk Altona. des Ausnahmetarifs J auf Samen und Sämereien St. Johann Saarbrücken, den 26. März 1898. do. d. ult. März . Vomm. Prop. A. ö Die für die Beförderung von Leichen und Fahr aller Art die Verpackung in Säcken und Tonnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St. Schuldsch. 3 3000-75 100, 30bz Posen. Prop. Anl.
4491] KRonkureverfahren. zeugen im Nord, Sstsee⸗Gisenbahn. Verbande gültigen nicht mehr erforderlich. Von demselben Tage ab Aachener St. A. 93 10 5000 - 500 do. 6 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Bestimmungen werden mit dem J. April d. J. in werden Holjsägespäne (Holzsägemehl), unverpackt, in 184515] Stargard-⸗tüstriner Eisenbahn Alton. St. . S7. S9 sch. 000 - 500 —, do. St. Anl. Lu. II. Schlossermeisters Georg Schaefer in Hannover den Perfonen., und Gepäcktarif für diefen Verband den Ausnahmetarif 9 (Rohstofftariff und Draht. Der für den' Binnen verkehr beflebende Aunahme— do. do. 1894 000 = 600] do. do. III. ist zur . der nachträglich angemeldeten Forde übernommen. Hierdurch wird der Tarif vom J. Mai geflechte in den Ausnahmetarif 1b. (Eisen. und Tarif 4 für feuchte Stärke (auch feuchte Schlamm Apolda St. Anl. d3o00 -= 100 Potsdam St. A. 32 rungen Termin auf den 4. April A898, Vor⸗ 1896 nebst Nachtrag J für die Beförderung von Stahl u. s. w.) aufgenommen, stärke) wird aus kinn der zun ri . e Augsb. do. v. 18825 2000 - 100 Regensbg. St. A. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen im ge, Elberfeld, den 23. März 1898. soigenden Versetzung deses Artikels in den Speyial— do. don. 1387 gericht hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. nannten Verbande, soweit die Bestimmungen und Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Tarif 111 zu Keim gleichen Termin aufgehoben — Barmer St. Anl. Hannover, den 21. März 1898. Tarifsätze für die Beförderung von Leichen und Fahr⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Soldin, den 22 März 1898. . do. do. kv. Königliches Amtsgericht. 4A. zeugen in Betracht kommen, aufgehoben. ; Tirẽttion. . do. do. 896
lsaan 3 Diese ssätzlichen Vestiinmungen zur Perkehrg; (84506) k ö , ⸗ . r z . ] r . 376 — 9
ordnung find gemäß den Vorschristen unter 1 () Mittel deutscher Brivatbahn ⸗ Güterverkehr. 84514 ö . 5
do.
3 —— — — — — 2 — — — * GGG —— 2 ö — — 0 22 de —
— 8 —2—
8 — 2
do. vx. 500 g f. — — do. 1000 [70,2563 Mainzer do. 91 do. neue. . . . 16,226 Ruß. do. p. 100Qν ο 6 ob; do. do. S5 do. do. 500 g - ult. März kö do. do. 4
e — — —— — — — —·—— — 0 —— — ——
2
ob boo hh / 106
,
* *
— 28
——— 6 201—
Q 0 Q
3328
358
sob soG kf.
2000 - 75 100,20 2000 -- 1001100, 203 2000 - 100110020 B
— 5
— — — — — g
—— * — — ** 22
— — 82
C & =/ , = =
. . 22 —
Q
2 283 S
ö
38, S0 bz 23, Soy b G 145, 70 b 162,508 110,50 b 138,50 b 133,75 bi 130, 40b⸗ 22, 10 131,50
8G
zbõb = 6b (- do. . obo - bo (—— do. HI. Zoige bh · Ib loi. H Bad. Pr. Anl. x. 6
24G = 260 lo, 406 do. II. Foiase 3 ii Bayer. e.
— * O 2
2000-100 do. do. H000 - 500 Rheinprov. Oblig. y) 0000 - 500 do. do. S000 - 500 - — do. I. IIlIIIII. 5h00 -— 75 101, 75G do. I. lu. III. S000 - 1001100,75 bz G Rheydt Et Ad l- 92 000 - 00 — — Rixdorf. Gem. A. 5000 — 200 100,006 Rostocker St. ⸗Anl. 5000 - 200 100,006 do. do.
1000 u. 00 L0ο, 50G Wstpr. rittersch. I. 00 = 200 100,90 Braun Loose 500M —–- 2001101, 406 do. do. IB. 000 -= 200 100, 60bi Cöln⸗ Sch. 000-200 102, 00bz G do. do. II l 000 = 200 100,506 ꝛamburger Loose. 000 = H00 95, 006 kl.. do. neulndsch. II. 000-60 100 256 übecker Loose .. do. xlttsch. J. 000 w 200 93, 00 Meininger 7 fl. E. do. 8 h 000 = 200 93, 00 Oldenburg. Loose. do. neulndsch. II. hö 0O00 -= 60 93, 10B Pappenhm. 7 fl. E.
enten briefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
v 55 l.4. 10 3000 -- 30 104,006 . . . 3 * versch. 3000 —- 30 - — D. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 ] 1.1.7 1000 - 3001108, 50 kl. f. h00 Lire P.
7 100 fl. . . ö Jr,. . 00 * ütl. Kred. V. ⸗Obl. ... O00 — r. ö e , . 000 — 100 Kr.
1000-20 X do do. 2.4. be ee, bho0 E Karlsbader Stadt · An 1500-500 MS 102. 20et. bz G 13 ) 1800, 900, 300 M 99606
? Kopenhagener do. . . ; 1 do. 18982 . 450 S w,. 1000-20 E Lissab. St. Anl. 86 J. II. 60. 75 bz Obh6 - 405 . 400 6 66, 128
do. do. lleine 050 - 405 Luxemb. Staate. Anl. v. S 1000- 1090 ÆM — — 10 Mer — 30 6 45 Lire
Mailänder Loose .... ̃ — 0b0 -= 405 . do. dg... 10 Lire 113,60 bz oOb0 - 405 Mexikanische Anleihe .. 1009-690 99, 10 bz boo0 - h00 M6 do. do. 100 E 99, 10bz
15 Fr. ; do. Ileine 20 X S9, o bz hoo - Ibo fl. do. pr. ult. März — — 10000 - 0 fl. bn 1890 1000-500 X 99, 10 3
1b0 Lire do. Mer 10090 * gg. 106 20 * 99, 80 bz
do. do. 2er do. do. pr. ult. März dg, 20 Ba, lob; 96, 10 bz
10 9obz G do. Staats. Cisb. hi.
M . g io e. Menn . 40, 90 bz G euschate r. E.... 25,00 bz 33,90 . G New⸗Vorker Gold ⸗ Anl. 107,506 33, 90 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg 100,75 B 33, 90 bz G Norwegische Hypk. Obl. — —
o. Staats ⸗ Anleihe 88 20 d00o - 10200 M — —
* ͤ Leine 2040 - 408 — . 100,906
. . 25 8 do. 18 4 ,, ,. e, sod soG6
os 5G
do. — Dest. Gold ⸗Rente .. 38, 30 b G do. do. kleine
— — 8 6 2 März 38, 30 bz t o. er⸗Rente ... — — . 9 do. do. k 102, 006 38, 50bz G do. do. pr. ult. März 36, 50G do. Silber · Rente — — do. kleine 1ͤ00 fl. — — do. 6 zb 00 - 3650 Lire —— do. kleine — 39, 25 b G do. do. vr. ult. März booo boo Lire G. 36. 75 bzG do. Staate sch. Eol) hᷣo00 Lire P. 98, loG do. do. lleine
vo0o0o - 1000 Fr. — — do. Loose v. 18894... i 365 ; — — do. Kred. ⸗Loose v. 58. 93, 403, 265 b;
do. 1860er Loose 20000 - 00 Fr. J-
SS 2de S8 **
— —
s 38282 — — — 55335
ö
wer C S =
Gre Ge RF gs
— 5
— 2
L .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 166 i eut Bekanntmachung. onner St. Anl. Kaufmanns Th. Reinhardt in Lützen wird nach ,, e r ertheilen die Dienststellen der Mit sofortiger Gültigkeit gelangt für Eis in Alt⸗TDamm Kolberger Eisenbahn. Sen n St. A. S0 : der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ einzelnen Verwaltungen.“ vollen Wagenladungen bis zum 1. Juni d. J. Der im Binnenverkehr eingeführte Ausnahme⸗ do. do. 1 31 gehoben. Altona, den 19. März 1898. ein Ausnahmetarif ju den Sätzen des Ausnahme = tarif 12 für feuchte Stärke (auch feuchte Schlamm— . Bromberg do. 95 3 000 - 100 -, Saarbrücker do. 96
tarifs 5 für Wegebaumaterialien und den für diesen stärke) wird aus Anlaß der zum 1. April 1898 er— Casseler St. A. gh 3 30600 - 200 —— St. Johann St. A.
Lützen, den 4. März 1898. Röni ; ö. 406 a . gliche Eisenbahn⸗Direktion, h z . ; 6 ; 3 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. *. 1 Ausnahmetarif geltenden Bestimmungen über die folgenden Versetzung dieses Artikels in den Spezial—⸗ ; 3 namens der Verbands- Verwaltungen. Frachtberechnung nach dem dabegewicht der gestellten tarif 1III zu dem gleichen Termin aufgehoben. m, n, , de,.
lch Konkursverfahren; Norddeutsch⸗ Berlin. Bayerischer Berbaud. Wagen zur Gin führung. Stettin, den 25. März 1898. Argent inis en e en,. ö ; 1 cHh⸗ = . a ß ĩ ran . ; ö
,,,, ,, 6 e we , .
; f ; nahmetar ür Holzstoff und Holzzellstoff in vollen . ö Stqhionen der arnsiqdt⸗ — — .
burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pagenladungen zur! Ausfuhr na außerdeuischen Ichtershausener, Hohenebra. Ebel ber, Hildes beim ⸗ Is4513) Bekanntmachung. . zo /o außere . termins hierdurch aufgehoben, TLaͤnkern — fowohl über See als“ au über bie Peiner, Kerkerbach, Ilmenau ; Großbhreitenbacher, Nit Gültigkeit vom 25. März d. Irs. bis Ende 1 t
Magdeburg, den 19. März 1853 Tandgrenze — im Versande von einer größeren Noꝛdhausen ; Wernigero zer, Yiprgußischen Süd, Mal d. Ir. gelangt für den Verkehr zwischen ö. * ö
Königliches Amtegericht . Abtheilung 8. Anzahl Stationen der Königlich Baverischen Staats⸗ ler und Weimar Berka. Blankenhainer Eisen⸗ Stationen, des sätwestdeutschen Verbands. Gebieie da. do. kleine
eisenbahnen zur Einführung ; ohne Beschränkung auf bestimmte Versand⸗ oder Bar lettaloose i.. 20.5. 95
184470 Konkursverfahren. Nähere Auskunft über den Ausnahmetarif ertheilen Gmpfangs⸗-Stationen ein Ausnahmetarif für Eis in Ber a. Tant. Anl. ....
; ) . Nähere Auskunft ertheilt die Auskunftstelle der . nn Un In dem Kontur berfahren über,. das Vermögen Königlich Preußischen Staatgeisenbahnen zu Berlin 1, Ww enge vollen Wagenladungen mit den. Säßen des Aus— Botzn iche andes. Anl * * — * 1 79. — 7 2
Boꝛen u. Mer St. A. I
des Handelsmanns Gottlieb Nürnbach zu Neu (Bahnhof Alexanderplatz), fowie die bethélligten nahmetarifs für Wegebaumateriglien zur Einführung. er, n, ist , , der Schlußrechnung des Ver Abfertigungsstellen. 9, heilig . Königliche Eisenb ahn ⸗Sirertion, Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. e Buakarester Stadt ⸗Anl. Sa * . zur gr. 9 gegen das Berlin, den 19. März 1898. 84501 im Namen der betheiligten Verwaltungen. Straßburg, den 21. März 1898. . do. kleine ner n er bei . , , , , berück⸗ stõnigliche Eisenbahn· Direktion, Kaiserliche General⸗Direktion 2 do. v. 1888 , en ger . zur n, ,. der namens der betheiligten Verwaltungen. S450r der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. ; do. kleine k , n , . zihein isch.· We stfalisch · Rieder landischer nee, nee n 424 Le arne ra, Grrmihr gs wf r, * lchg, ñ n Güterverkehr; Har sheske m. 1 = 8 vom lStzl?! e mn ,. Weepester Biadt in dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmmt Deutsch Warschauer Güterverkehr und E. April 1895. Der Allgemeine Eisen bahn⸗Güter ⸗Tarif. Theil ! Budapester Stadt. Anl.
, ⸗ Deutsch Sosuowicer Grenzverkehr. Am 1. April d. J. wird die Station Schalke fnebst den Nachträgen J bis V), und der Allgemeine do. Hauptstadt. Syark.
Sey del ö . , ,. Süd in den Ausnahmetarif 11 (für Eisen und Stahl . für die Besörderung 1 . k——
63 . , ,. ; ; n Wagen ˖⸗ u. s. w. . n. Nähe *. ss ebenden Thieren und iugen, Theil 1 (neb . . ; l
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lazungen zu bohg kg und zd ooh g im Verkchr Bil bine benommen. Näheres bei den betheiligten 9. ü tes,, 21 m g , , . 3 4 18c466] stonturs. von Schaffhausen äzransitg, Station der Groß. Gffen, den 21. Märn 1808. burgischen Verkehre — beide vom 1. Januar . dw, n,
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des heröeglich, Hadischen, Staatefsen hahnen, ermaͤßigte Königliche EGisenbahn⸗ Direktion, 1895 — treten am 1. April d. J. außer Geltung. zo. do. Gold ⸗Anl. 88 aan r , her mr far rise der. Frachtsätze eingeführt. Dieselben betragen: namens der betheiligten Verwaltungen. An deren Stelle kommt am genannten Tage eine do. do. do. 1 r Neuausgabe des Allgemeinen Eisenbahn. Güter ⸗Tarifs, do. do. do. gläubiger, welche orderungen angemeldet haben ,,, Theil 1, für die deutschluxemburgischen Verkehre zur 36. do. do. beziehungzweise deren Rechtsnachfolger den durch bo00 k 76h 000 ee ? Sinsaährung, welcher in besonderen Abschnitten auch do. Stadt Anl. sro) Gn sdner güstelten! Antrag an Ernfieklung n ; g Eg Nheinisch. Westfälisch ˖ Sessischer Kohlenverkehr. die Beförderungsbedingungen für Leichen und lebende kö Go / y 19 , , , , für 100 kg in Ss Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. wird die Thiere enthält. do. vx. ult. März n n, r, der gef dlichen Jrist nichts erfolo Station Weisweiler des Direktionsbezirks Köln als Straßburg, den 21. März 1898. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. d lst. Ang sieltt 6 Versandstation in den Tarif vom 1. April 1897 auf⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: bo. Nationalbant᷑ Pfdbr. I.
; genommen. Bis zur Herausgabe eines Nachtrags Kaiserliche General ⸗ Direktion d II.
werden der e ng, die Entfernungen des
Hessisch . linksrheinischen üter⸗Tarifs (Gruppen VI VIII) und die Sätze des Ausnahmetarifs? (Roh⸗ stofftarifs zu Grunde gelegt.
Die ,, , . ertheilen Auskunft. Essen, den 23. März 1898.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
/
— 2
.
C = 338 K6
—— * 8
2 —
8 ; 8 2 . . . * — * * 2 2 2 1 2 2 2
T — — — — g C — — g — ——— 2 — Ce CX e e r e Cn e e e, ee ee he, ee oe e w, oe
1 — 2. 86
Donau · Regulier.· Loose . O00 Pes. N77, 75 bz Egyptische Anleihe gar.. 3 53. 100 Pes. 77, 7h bz G do. priv. Anl. .... r. 3. 1600 u. S00 Pes. 63,90 bz do. do. k 100 Pes. 63, 90 bz do. do. leine 1000 8 6b, So bz do. do. pr. ult. März 500 * 665, 90 bz do. Darlra San. ⸗Anl. 100 * bb. 00 bj Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. 20 8 67, 00bz do. fund. Hyp. Anl.. 100 Lire 26, 606 do. Loose b00 Fr. — — do. St. EG. Anl. 1882 10000 200 Kr. 7,306 kl. f. do. do. v. 1886 2000 - 300 M. 103,50 B do. do. J 2000 - 400 Mp0 100, 75G Freiburger Loose 00 . 100, 75G Galhꝛische Landes Anleihe 2000-400 p 100, 75G Gali. Propinations⸗ Anl. 00 . 100,75 G Genua Loose O60 . 98, 90 bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 405 u. 810 SJ 38, 9obi G Griech. A. a1 34 6... . 1. 10000 - 200 Kr. 99, 1061 do. mit lauf. Kupon 0000-200 Kr. 8,60 b G do. h ose inkl. wp. 1. 1.94 000-600 S — — do. mit lauf. Kupon loo0 - b00 C. — — do. 0 / kons. Gold⸗Rente — 4h, 0 bz G do. do. — 465, 0b; G do. do. kleine 1600 8 7h, 2602 do. Mon. A. 1. S. 1.1.94 300 X — — do. do. m. IJ. Kup. 100 * 76,50 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 20 * 76,50 G do. do. m. I. Kupon bo0o0 -= 600 Pes. 34, 80 bz do. Gld A. ho / a 1x. 12. 3 100 Pes. 34,80 bz mit lauf. Kupon Ih, 25a 34,80 bz i. K. Ib. 12.93 ob S u. vielfache 94, 00bz kl. J. mit lauf. Kupon 1000-500 06. 3, 10b Gbhobf. i. K. I6. 12.95 1000-500 Sp, 93, 10b6 , mit lauf. Kupon 408 M. 83,50 B Helsingfors Stadt ⸗Anl. 2040 — Holland. Staatz. Anleihe 1000 6. 102, 806 do. Komm. ⸗Kred. X. b00 -= b0 * lo7, bob Gkl. f. G.
bo0 = 26 E 98, p0bz G o. . do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.
Hö00 — 450 . do. do. do.
2000-200 Kr. do. Rente alte (20/9 St.) 2000 - 2300 Kr. do. do. kleine ho0oo = 200 Kr. do. do. pr. ult. Mar 2000 -b0 Kr. do. do. neue
.
D s .
—— Ga Gr - — = *
. 2 — —
l
* 26
S S;
— ——
D 41 * 2 1
e. . . 8 3 2 2 do 8, = 0 7
— 21 * * * 1
3 22222 2
— * 282 — — —
8 2* — 2 — — — * de r, = = —
— — — — — Q —
do de — — —
e,, . — ee,
2 221
—
o , G Ws is 288
—
De.
— DD DN — —
O2 2
— — — — gi VJ n 1 6665
883 8
S SSS o = .
de de de ,.
für Wagenladungen
w r
J // /
— — *
*
2 .
— — — — 2 r —— —
57 —
1) In dem Deutsch⸗War⸗ schauer Güterverkehr 2,96 2,54 (Tabelle L A., Schnitt⸗ punkt ENI, Seite 146 und 147
r = ——— 2 — — * 6 D O D o, , m e m ,, , ö ee,
28
—
e 1 D*.
O. do.
Chllen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. . Chinesische Staatz Anl. j Verantwortlicher Redakteur: do. .
Direktor Siemen roth in Berlin. do. pr. ult. Mar
Verlag der Erpeditlon (Scholz) in Berlin. Christlanid Stadt Anl. Druck der Norddeutschen Buchdruckerej und Verlagt⸗ ,
Änstalt Berlin 8ö'., Wilhelmstraße Nr. 32. Din. Staatz. Anl. v. t do. Bodkredpfdbr. gar.
63 i ei. 1898. a eh !
önigliches Amtsgericht. eilung 2. i . nn, h ö des Tarifs.)
84469 onkursverfahren. 27 In dem Deutsch Sosno⸗ In dem Konkurgverfahren über das Vermögen wicer Grenzverkehr. 2596
des Webermeisters Franz Czekalla zu Ratibor (Tabelle 11. Seite 264 und
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 266 des Tarift.)
walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Bromberg, den 22. März 1898.
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der als n n en , Verwaltung.
22
00 6 ** ö 6
der Eiseubahnen in Elsaß ˖ Lothringen.
—— — 3 232
—— 22 —
1 r L = 22
4 3
— , . ö . 2 2 22
- 22 * .
9 *
** . * —
r
do. do. pr. ult. Mär)
— — 7 —