— — Berl. Feuerv. G. WM / av. 1000 Min 127, 25 b; G* Berl. Hagel A. G. 2M / v. 1000 Man Il, ob; G . Berl. Lebens v. G 20 / o 000 150, 00bG ö Colonia, Feuerv. 2M / v. 100 tυά— 9b, 25 bz G Concordia, Lebv. Mo / gv. 1000 Mar. 94, z5 bz G Dt. Feuerv. Berl. 200 / ov. 1000 Man 124,006 Dt. Lloyd Berlin 200 /ov. 1000 Mn S4. 106 D. Rück⸗ u. Mitv G. ho / oo. 3000060 137,50 bz Dtsch. Transp. V. 26 * / ov. 20006 123, 25 b G Dresd. Allg. Trsp. 106 / g. 1000 un 136,50 bz G Düsfeld. Trangp. 1006p. 1000 137,00 Elberf. Feuervers. Mb / ov. 1000 Mun 215, 50 bz G ortuna, Allg. V. 200 / v. 1000 Mun 204 00 bz G ermania, Tebngv. 20 / v. O πμιάμ. 196, 60 B Gladb. Feuervers. 2M /g. 1009 Mn 121, 00bzB ETöln. agelvers. G. Wo / o. 90 208, 90 b G Köln. Rüͤckvers. G. 200 / ov. S500 Mπνινn 183,00 b; G Leipzig Feuervers. Soo / ov. 1000 Rn 195,00 bz Magde ö. 2/9 S. 1000 Mun.
168, 106 luto, St.- Pr. 266, 00 bz G omm. Masch. F. S4. 00 B ongg, Spinner. 7 bo osen. Syrit · gł —— reßspanfabrik . 126, 00 bz G auchw. Walter 4174, 000 Ravensb. Spinn. 174, 00b;B Rednh. Litt. A. 104 756 Rhein. Nfs. Bw. 120 008 do. Anthrazit 280, 60 bz G do. Bergbau. 67, 50 B do. Chamotte 399, 006 do. Metallw. 134,60 do. Sthlwrk. 153, 8b G3 Rh.⸗Westf. Ind. 155,00 bz G Rh. Wstf. Kalkw. 177, 40 bz RiebeckMontnw. 77, 60177 b; Rombach Hütten 190,75 bz Rositz. Brnk. W. 183, 75 bz do. Zuckerfabr. 129,50 b; 6 Sächs. Guß Döhl 56, 25 bj do. Kmg. V⸗A lo7. 25 bi G do. Näh fãden ky. 105,30 b G do. Thür. Brk. 99, So b; G do. do. St. ⸗ Pr. 185, 75 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 191,00 5 Spinner. 170,90 bz Saline 3 147,75 bz Sangerh. Masch. 1613 60bG Schaffer & Walk. 187,75 bz alter Gruben 187, 75α, 560 b; Schering Chm. F. 197,506 do. Vor. ⸗Akt. 153,10 bz G ö chow Cm. 131,006 Schles. gh g 135,40 3 do. do. St. ⸗Pr. 438, 00et. G do. Cellulose.. 8, 346 do. Gasgesellsch. 11,006 do. Portl.Imtf. 49.006 do. Kohlenwerke 0 130,25 bz G do. Lein. Kramsta 177,75 bz G Schön. Frid. Terr 174, 00bzG Schri gie 222,103 Schuckert, Elektr. 140 7063 Schul ʒ⸗Knaudt. 90, 00 bz G Seck Mühl. B. A ö Sentker Wtez. Vz. 74, 1066 Siemens, Glash. 201, 006 Sitzendorf. Porz. 162, 10 bz G Spinn und Sohn 3b, 0b; SpinnRenn ugto 126, 80 bz G6 Stadtberg. Hütte 147, 10bz G Staßf. Chem. Fb. 126,90 bz G Stett. Bred Zem. 183,B, 75 bz G Stett. Ch. Didier 125, 00 bz G ] do. Elektriz⸗Wrk. 115,00 bz G do. Vulkan B.. 270, 006 do. do. . 232, 25 bz G Stoewer, Rähm. 125,30 bz Stolberger Zink 14403 do. St. ⸗ Pr. S0, 00bz G StrlsSpilkst. P. 221 00bzG ] Sturm Fal ziegel 273, 006 Sũdd; Imm 0a / 88, 29 bz G Terr. G. Nordost Sd 00bz G do. Südwest 116,506 Thale Gis. St.. P. 155, 00 bz G do. Vorz. Akt.. 227,50 bz G Thüringer Salin. 116,00 bz do. Nadl. u. Stahl 1000 841, 00bzG Tillmann Wellbl. 2000 — — : Titel, Kunsttöpf. 800 147 00b3 G. Trachen bg. Jucker 450 187,25 bz G Tuchf. Aʒachen kv. 600 182, 235 bz G Ung. Asphalt.. 182,504, 0181, 90bz Union, Bauges. ¶L oo / ioo 142, 006 do. e, ,. 1000 104,25 G I. d. Lind., Bauv. ooo / oo 8b, 00 bz do. Vorz. A. A. 119,75 G wo, w, 72.606 Varziner Papier. 456, 00bz G V. Brl⸗Fr. Gum. . V. Berl Mörtelw 68 506 Vr. Köln. Rotiw. 68, 0906 d 104,00 bB Ver. Met. Haller 147, 90b 6 Verein. Pinselfb. 105,00 do. Smyrna · Tpp 125.00 Viktoria Fahrrad 72, 25 G Vꝛkt.⸗Speich.⸗ G. — — Vogtland. asch. 0 2 Voigt u. Winde 6 12.006 Volz u. Schlüt. S7, 25 bz Vorw. Biel. Ep. 6 136,813 Vull., Duisb. k. 13 234, 00bz 6 Warfstein. Grub. 61 1968,90 bz G do. neue — 128, 106 Waßfrw. Gelsenk. 13 148, 00bz 6 Westeregeln Alk. 12 179,50 B do. Vorz. ⸗ Akt. . 4] 157,50 B Westf Drht Ind. 10 1645bz3 do. Stahlwerle 15 4 00 bp G do. Union St P. 16 174, 00bz G do. do. neue 176,00 bB Wiede Maschinen 26d, 0b GG Wilhelm Weinb 141 0063 G do. Vorz. Akt.. , . Wilhelmshütte . 126 00bz G6 Wifssener Bergw. 182,006 do. Vorr l 134 75bz Witt. Gußsthlw. 60, 60G Wrede, Malz. G. 103,25 b; G Wurmrevier. ..
loz,bobz G Zellstoff verein. ig . . 1 ; 57 , , los 16 6' Hamb. Am. ack. lor ob; G do. ult. Min z i een , ö 8 ort. 59 50 bz G do. ult. Mãrz
Becl. Hot. Kaish. do. Jntespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. Pr. do. Lich terf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. NReuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr.
do. Nüdrsd. .
do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr.
Berthold Messing
Berzelius Brgw.
ö
Birkenwerder.
Bismarckhütte.
do. neue
Bliesenb. Bergw.
e r
Bochum. Gußst.
i. fr. Verk.
Bontf. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue Beedower Zucker
Breest u. Ko. Well
Bregl. Delfabril do. Spritfabrit do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter.
Brüxer K ohlenw. l
Bunke Ko. Met.
Carlsh. Vorz...
Carol. Brł. Offl.
Cartonnage Ind. 22
Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. H0
Charlottb. Wass. II
Chem Fb. Buckau d do. Gries beim ö 59
15
7 do. R 3 do. Byk ... 8
Chemnitz. Baug. 4
Chemn Werkzeug 9
Concordia Brgb. 18
Concord. Spinn. 16
Consolid. Schalt. 16h do. i. fr. Verk.
Cont. El. Nurnb. 6
Cotthus Masch. 190
Courl Bergwerk
Cröllwtz. Pay. kv.
Dan nenbaum . do. i. fr. Verk.
Danz. Oelm. Att. do. do. St. Pr.
Dessauer Gas .
Veutsche Asyhalt
Dtsch⸗Oest. gw
Dt. Gasglühlicht S0 do. Jutespinner. 12
do. Metallpatr. JF. 25 do. Spiegelglas 9
do. Steing. Hubbe
do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke
Donnersm. H. lv. Dortm. Un. AÆs00
do. Et. Pr. Lit. A
do. Vorz. Akt. do. i. fr. Verk.
Dꝛregd. Bau⸗Ges. Dũss. Chamotte. Du. Drht. Ind. Dãfleld. Kammg. Dũüsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Donamite Trust
do. ult. März
Eckert Masch. Ib. Egestorff Sal jfb. Eintracht Bgwl. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer do. Licht u. Kraft
do. Liegnitz.
Elckt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. 6m. 4 Eschweiler GBSrgw. 14 do. Eisenwert . 3
alkenst. Gard. 14 ein⸗ Jute Akt. .
300 189,75 bz Grevenbr. Masch Gritzner Masch. Gr. Berl. Dmnib. Gr. dicht. B. u. Zg. Gr. Licht. Terr. G. h. Gußft.
e Maschinsb. ambg. Elek. W. o, 25 bz G ann. Bau St Pr 302,50 b; G do. Immobil. 121,50 bz G do. , . S5, 50G 8. Mühlen
= ö
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
6
118 =
und
38
1111
—
Koniglich Pf'fusischer Staats. Anzeiger.
. . 2 — ö 4 * . 3 ; 4 8 ö Ver Gezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. 6 Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3. 28 z Alle Rost - Anstalten nehmen Kestellung an;— . . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin ö 2 . auch dir Ezpedition 66 2 31 des NVeutschen Reichs ⸗ Anzeiger „Wilhelmstraße Nr. 32. 2 , und Königlich Rreußischen Ktaatz- An . ü n Anzeigers Ein ielne Rn n mern kosten 25 3. nnr. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
* ö — 2 — Q — — G —
1161111 82 &
= G · D d Q 8
. 2
. * 2 C d - 2 20
—— —— — 7X. — * C — n - — 2
L 2
147,006 rb. W. Gum. 1006,00 bz rkort Brückb. k. 149,40 bz G do. St. ⸗Pr. 122 006 do. Brgw. do. 363, 90 bz e, , 8, o G do. i. fx. Ver 204, 00bz HSartm. Maschfbi 248 00 bz C in ußsi 6 Bo, 6bbz een. 300 Eos, 0b; G do. St. A. A. iv. S0a2, 903 25 a2, 25 bz do. do. B. kv. 300 124 50bz G er. Eisen. 135, 00 bz G in, Lehm. abg. 146,75 bz G lios, El. Ges. 182,40 bz mosrPrtl 3. 241,75 bz . stenb. Masch ib
& » 220 — 2
— 1111!
SS! I III SSI SI 1131
— 8 2 . 2
DIIIII111I1III1IEIIII1
SCS O,
174,75 bz Magdeb. Hagelv. Z3 Po /o v. h OG Mun. 268, 806 Magdeb. Lebens. 200 0. 00. Mun —— Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mun 10625 b G Mannh. Vers. Ges. 260υ 1000 6 136, 25 G Niederrh. Güt. A. 100. 00 Man. 137,506 Nordd. Vers. 25 o/o von 4500 611 212 006 en fe, Lebv. 200 / ov. 1000 Man
98. 00 bz G Nordstern, Unfallv. 300 / ov. 300660 S5. 7h bʒ Oldenb. Vers.⸗ G. 2b / g v. 00. Man. 314,75 G ren * , ho0 Mun.
Nat. ⸗ Ver
—— — .
r
— — 3 dr r r 2 — — 7 7777 **
— 2 — — — 2 4
S = 2 122 III 1I18SIS88
111
. 75. Berlin, Montag, den 28. März, Abends. 89e.
. 8 2 — — —
SI ISIIIIIII1
23 ö . . 6 , e. Abgereist: ö . , , . . ö,, 9 ⸗ benannten zieren ze. von der Schutztruppe Seine Excellenz der Präsident des Eoangelischen Ober⸗ wicht uh, erdrefsern iis nngein welehen sund, für Deutsch⸗Ostafrika folgende Auszeichnungen zu verleihen, . rr ki 23 — * 9e ) er⸗ Ich bin Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser und König von und zwar: folg zeichnun d h ö Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen, Htenßen dankbar, daß er ju dem feierlichen Akt der Enthüllung der ; — ; z Büste weiland Seiner Majestät des Deutschen Kaisers Wilhelm L.,
den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse TJönigs von Preußen, einen Allerhöchsten Stellvertreter in der mit Schwertern: Person. Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich
dem Stabsarzt Dr. Eggel; Heinrich von Preußen zu entsenden geruhte, der Zeuge sein konnte
. . 7 ; von der jubelnden Begeisterung, mit welcher die aus nah und fern 8 den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse Aichtamtliches. herbeigeströmte Menge aller Stände und Berufsklassen sich an . mit Schwertern: ö Festakte betheiligte. Indem Ich Sie, Mein lieber Regierungts⸗
e rennen, z ; Deutsches Reich. Präsident, ersuche, Allen, die in so herzlicher Weise Mir ihre Liebe em Premier ieutenant Glauning und . . k ö und Treue bezeigten, und Allen, die durch ihre Mitwirkung die Feier dem Assistenz Arzt zweiter Klasse Pr. Stierling; sowie Preußen. Berlin, 28. März. in der Walhalla mit verherrlichten, Meinen innigsten Dank zu Kber⸗
Nö ob Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: K ö ͤ 4. a . ö . . ; * X . 187,106 Spanische gan jh kl. 5b, Hob G. Lothr. Eisenw. das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klasse: Seine Maßestãt der Kaiser und König trafen , . . ne nnen 157663 Srann ge. SR r. gzbrch e Gestern. Halberst. dem Unteroffizier Kersten. am Sonnabend Abend gegen 12 Uhr, von Bremerhaven ö . ; ͤ . ö . , ,,, . 222, 75 by. uxemb. r. Henr. ult. 60M, Ibu, Set. a, I0obz. . en Mittal gen Seine Majestät den Fürstli ; ö. ; 125,25 bz G Saganer Spinn. 95, 26b; G6. Spinn, Renner u. Ko. .. 69 5zale hahe mädi . schaumburg⸗lippischen Staate⸗Minister Freiherrn von Feilitzsch ,,, 134 n ä Sr, io ; Seine Majestät der König haben Abergnädigst gerut: in Audienz behufs Meldung besselben als Berolmächtigl .
1 ) — 7. z 26. 9 ö . ö; ) . 6 1 96 * 2 3 . ö ; . dem ö . 5. a n,, . des zum Bundegrath. . ,, Der Land tag ist . zum 10. Mai vertagt 253, 0b; E ; . ö ö Prinzen hrecht von Preußen egenten des Herzogthums , , . z ö . . l 3 3. 13 60g Nichtamtliche Kurse. ᷓ. ö Major . zu Rord⸗ und . org nn, , . worden. . Kieler Bank Gar re er o en 406 Ost heim, und dem Flügel Adiutanten Seiner Königlichen Raths Dr. von Lucanus, des Staalssckretärt des Reichs⸗ e 66 8 ö x . . Hoheit, Nittmeister Freiherrn Knigge, à la suite des Königs⸗ Marineamts, Kontre-⸗Admirals Tirpitz und des Chefs des 16rd Industrie · Aktien. ö. UÄlanen⸗Niegiments (i. Hannoversches) Nr 13, die Erlgubniß Marinekabinets, Kontre-Admirals Freiherrn von Senden— 184 256 Annener Gßst. ww. 3 zo lb. 80 bi 6 ö 36 6 386 ihnen . ,, . , . Hibran. Um 1 Ühr hatte der General. Gouverneur von ĩ 199,50 b 6 zcan. Chem. Fp. 8 600 — — . zu ertheilen, und zwar ersterem: des Komthurkreuzes des Mogambique, Major Mousinhe ? er ,, n Gesandten 3 ren Galat⸗ J 72,50 bi G Haug. f. Mittlw. — 260 s2do, 00G ö Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗-Ordens, — letzterem: . W— n , 142.2563 . ö. 4 6 ö des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens. . 129, 206 o. Zementbau ob, 75 bz ; 123 0013 G BraunschwPfrdb — — Brotfabrik... — — Ghemn. Frb. Rör. 15,756 D.. Petr. St. F. 123 50 bz G SEilenbrg. Kattun
E
130,506 . konv. 6
233,75 bz B rand Wagg. 54,75 bz ern. Bgw Ge]. E290, 0 G do. i. fr. Verk. I6 60 bz ildebrand Mhl. 154,003 irschberg. Leder 249,25 bz do. asch. 107, 40 bz B Hochd. Vorz A. kv. — — Hö st. Sarbwerk. E283, 00G Hörderhütte alte 147,25 G de. alte konv. 40, 25G do. do. St. Pr. 135 50 do. St. Pr. Lit 7g bo bz G HBoesch, Cis. u. St. 207, 0 G Hoff mann Stãrke oh, 00 bz G SVofm. Wagenbau 328,50 bz ö Werke
— — ren 250 / v. 400 Mn 29h, 00 bj G rovldentia, 1000 von 1000 fl. [54 0 bz G , gr e. 108, 606 Rh. Westf. Rück. 10/0. 400M 124,506 Sãͤchs. Rückv.⸗Ges. ho /o v. 00 Mun 233,50 b; G Schles. Feuerv. G. 20 / v. 00 Mun 233, 60 bzG Thuringia, V. G. 2 / ob. 1000 Mun 116,006 Transatlant. Gut. WM / ęv. IH 0 149, 25 et. B Union, Allg. Vers. WM / oh. 000. 219, 30bzG Union, Hagelvers. 200 / 9p. 00 Mn 37, 006 Viktoria, Berlin 200 /9v. 1000 Mn. 152,40 bz Westdtsch. Vs. B. 200 /gp. 1000 Mn 118, 253 G Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 Men
k
= 2 6 —3 III CAIIIIIIZ20II
W — — — — ö — — — ——— — —
118311111888
— * rot-
11 —
11515§5I1III1 S
. ö w . x = 2 = — — = — 80 23
ö K * 8 *
ö 23 — = —
* 2 3
92, 25 b; G üttenh. Spinn. 1000 280, 06 nowrazl. Stein 3 / 1000 142,00 bz B ; abg. 4 1800/30 1Ho, 25 G StPrilo 1000 265, 9006 891 1000 124 50bzG6 Kahla 2 1000 117,606 . Her... 1000 140, 106 Kaliwk. Aschersl. 600 120, 00 Kapler Maschin. 300 177,60 bz Rattowitz. Brgw. 1000 254,00 bz G eyling u. Thom. 1000 194.25 bz G6 Klauser, Spinn. 1000 266, 4063 Röhlmnn. Stärke 15 30a 266,504, 75a, 1obz Köln. Bergwerk. 12 1000 151.90 bz Köln. Elektr. Anl. 1000 162,25 bz G Köln⸗Müsen. B. 1000 146, 00 bz G do. do. konv. 300 296, cobzG König Wilh. kv. 1 1000 120 50 bz do. do. St. ⸗Pr. 122, 100120, 50 b König. Marienh. 600 98,50 bz G Kgsb. Msch Vorjz. 1000 1053, 90G do. Walimühle 300 208,75 bz G Königsborn Bgw. 500 1146, 006 Königszelt Yrzli. I 1000 130, 40bz G6 Törbisdorf. Zuck. 1000 610, 00bz G6 Kurfürstend. Ges = 600 145, 106 do. Terr. Ges. 1000 345, 00bz G6 Lauchhammer. 600 136, 256 do. konv. 15 1000 124.00 G Laurahütte . 10 1000 241, 50bzG do. i. fr. Verk. 600 ib 3, 00bz G Leipz. Gummiw. 1000 130, 900bz G Lerpoldsgrube. . 600 157, 25 b; G Leopoldshall. . . 300 13,75 bz G do. do. St. ⸗ Pr. 300 51, 30bz G , . 1500 97,00 bz G Ludw. Löwe & Ko.! 7, 30a 96, 50 b; Lothr. Eisenw. . 1000/6006248, 00 bz G do. St. ⸗Pr. 1000 — — Louise Tiefbau kv. 600 77, 90 bz do. do. St. ⸗Pr. 1000 95,75 B , 1000 260, 00bz G6 Mrk.Westf. Bw 1000 156, 606 Magd. Allg. Gas 10 * 181,403 do. Baubank 0Qa82a82, 40481, 75b; do. Bergwerk 28 600 I05, 60 bz G do. do. 2 28 1500 137,75 z Marie, kons. Sw. 5h 1000 155, 60G Marienh. · Kotzn. 4 10 00350, 00 bz Maschin. Breuer 10600 72, 40b3 B do. Kappel 1000 204,B 9006 Msch. u. Arm. Str II26, 00bz G6 Massener Bergb. Ilg, 00bzG Mech. Web. Lind. 100 Fr. 133, 10B Mech. Wb. Sor. 1000 129,006 Mech. Wb. Zittau 1000 55, 25G Mechernich. Bw. 1000 —— Mend. u Schw Pr bo0 82525 B Mix u. Genest Tl. 300 207, 75bz G Nähmasch. Koch 10 wosinod = Nauh. saͤurefr. Pr. 12 1000 179,06 Neu. Berl. Dmnib — 1000 109,75 bz Neufdt. Metallw. 1000 139,50 bz Neurod. Kunst. A. 1000 140, 00B Neuß, Wagenfbr. 1000 114506 Niederl. Kohlenw 1000/500099, 40G Nienb. Vorz. A. 1800s 300 303, 090bz G Nolte, N. Gas⸗G. obo sii7 5b; Ndd. Gisw. Bolle 10oo soo? , 25 bz B do. Gummi.. 1000 122,205 b3 G do. Jute⸗ Spin. 1000 148 506 Nrb . Lagerh. Brl. noo / oo 177.10 bz do. Wllk. Brm. 177,604, 108 ,
5 ** w
,
rt k — U
— 82
Reusßz ä. L. Der neu ernannte sächsische Gesandte Freiherr von Reitzenstein überreichte am Freitag Seiner Durchlaucht dem
. . . . Fürsten sein Beglaubigungsschreiben. Nach der Audienz fand
— — —— — — — — — — —— — —— —— — — * — 7
ö ö 2 — — — 2 — 2 — — = *—
4 — —
de —
118111811 I81II8IIII1
1
D *
1 . 3 . Bremen N ö 7 ö 8 * . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen e X, Szene, ne, z . ö, . am Sonnabend im Königlichen Schlosse die Gemahlin des pes w n e , . . ö. an Berd 202,006 ö österreichisch⸗ ungarischen Botschafters, Frau von Szögyeny⸗ Se; In? a ,,, es Norddeutschen. Llond Gai ser
3 2
1
I= — — —— —· ——— —— — — W — — * — . * 2
— —
ö
* = 6 3 2 d de m = = = 2 — 2 — 0 d 0 *2—— —— — —
59 3556 Mar ; n, , r, , ,. Wilhelm der Große“ nahm, wie „W. T. B.“ berichtet 39,70 G. . ; Marich und unternahmen hierauf eine Spazierfahrt nach dem R , , , . . ö Deutsches Reich. Schlosse Bellevue. h f K ch zen besten . , war zwar stürmisch mit hohem 86,7 ö ; nen, n n, hte, ,, mn nz Seegang, doch traten die vorzüglichen Seeei ; lab, 50G . Dem zum Generalcstonful der Repuhlik Ecuador in „e Gestern Venmittag wohnten Ihre Majestät dem Gottes⸗ ; k . hervor. 3 , , 3 148 095 J Mannheim ernannten Kommerzien⸗Rath Carl Haas ist das de, . Engden kirche bei und gaben am Nachmittag Uhr nahm der Dampfer seinen Kurs in Ses die Kaiserliche 6 00 B ; Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. Ihrer Hoheit der Herzogin Friedrich Ferdinand zu Schleswig: — n ; 1 k 18 666 Holstein⸗Senderbur Glücksburg bei der Abreise das Geleit (aetae Ir t Sa , . Weserforts Lang- 115, 00 . — nach dem Anhalter Bahnhof. . 9 e, N n , . 6 . . h Um 3166 4e. Uhr Nachmittags wurde der Rothesand⸗Leuchtthurm dn Bekanntmachung. passiert, und bald nach ́i/ Uhr kam Helgoland in Sicht. Seine , n Vom 1. April bis Ende September dieses Jahres werden . der 2 . ich, Inn ing des Direktors Dr. 59 69 b; 6. . 7 7 , . ö . . ; . Wiegand eine eingehende Besichtigung des Schiffs vor u 136. 286 die Lesehalle , sowie die Räume der Patentschriften⸗Vertriebs⸗ Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ wiederholt 8, . an g . e. ffß i äußerte lis æ5 . der Patent, und Waarenzeichen Rollen von Morgens sitzung, Vorher beriethen die vereinigten. Ausschüsse für schoͤne Einrichtung unß wie n, unt ng eg n ff 1 ? . S bis Nachmittags 3 Uhr, die Lesehalle I von Mor⸗ Handel und Verkehr und für Justizwesen, f ie di iniaten . . e, nn. J,. . . gs. Les 2 Handel und Verkehr und für Justizwesen, sowie die vereinigten namen ten es die Maschinenräume, we eine Majestä 1666 i142 80h . gens bis Rachmittags 3 Uhr fur das Publikum ge. Nusschüsse für das Landhrer nb die F'stungen, für das See- zamentlich waren eg die Maschinenraume, mesche eine Masestät ie e s ; öffnet sein 2 ; Ich e gie. ren . . Kungen, für das See⸗ einer eingehenden Besichtigung unterzog. Abends 7 Uhr fand ; ; wesen, für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für ein Diner statt. Bei der Tafel brachte der Präsident des Auf⸗ —
dò 11
— —
M 10
11
— — — 6 — 2 n 2 8 4 8 . r w
67, 25 G rankf. Brau. kv. 146,70 B lückauf Bw VA 198,556 Gummi Schwan. l 52, 25 G ö. boöhall .. 6 93, 40G ess.⸗ Rhein. Bw.
Sh, 30G Karlsr. Str. B. 220,00 G Kgsb. Pfdb. V. A. 152,50 b Langens. Tuchftkv. 123,806 Dran ienb. Chem. — — Rathen. Opt. ö — — Stobwasser Vz.
57, 10 b⸗ Sudenbg. Masch. 190,90 bz Tapetenf. Nordh. 130, 006 Tarnowitz. St P. 145,506 Weißbier Sn) 229 75 bz do. (Bolle 154, 00bzG Zeitzer Maschin. 169. 2536
k 2 2 — — — — — — 2 — — — ——
8 *
11111111 — 11— 11
63. —
ö
T
O CO &M
1
.
e = — — 2— — 222 — — SS eG — C
= S 2 B - D ˖ —— — — 2 2 —— 22
— —
21111111RIIIX2I
— — ᷣ — — —— —— — — 7 * 9 —
2
d — — — M — —— Q —— x — O e O G ON 12
— 1 33
S 2 n — de 1
= — — — — —— — w — x — m w 1 — 2 — — — — W — — — — — — Q — — — ** 23 *
8 . Berlin, den 2.z. März 1898. Rechnungswesen. sichtsraths des Norddeutschen Lloyd Herr Geo Plate einen Toast zwo /m ldd, Ho bi G . Kaiserliches Patentamt. ö auf Seine Majestät den Kaiser aus, worin er für die hohe 33 is orm ö von Huber. ö ö. . . Auszeichnung dankte, die Allerhöchstderselbe dem Norddeutschen . ö Der Regierungg⸗ Rath von Sch wich ow zu Gumbinnen Lloyd zum zweiten Male habe zu theil werden lassen, indem 72,0063 G Jonds⸗ und Attien · Börse. ist der Königlichen Regierung zu Schleswig, der Regierunge⸗ Seine Majestät eine Fahrt mit einem seiner Schiffe . Berlin, 26. Mars. Die heutige Sörse eröffnet Assessor Dr. Ziller zu Apenrade der Königlichen Regierung unternehme, und bat, der Arbeit des deutschen Volkes 232.256 G . Berlin, ze, Dart; e beutige Vorl erb ssne ; , . zu Gumbinnen, der Regierungs⸗Assessor Dr. Wieden feld zu auf den Gebieten des Verkehrs und der Techni 55 5obʒz G in abgeschwächter Haltung und mit 1 theil etwas . Königreich Preußen. Wiesbaden der Königlichen Regierung zu Liegnitz und der . Kaiserliche Gunst zu b ö uhren dan T gn er. 2171 niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. z . . k ö w 1d. der die Kaiserliche Gunst z ewahren, damit sie frischen Geiste 6 5 2 fremden! Tendenzmeldungen boten besonder Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Regierung A ssesso: von B home in Höchst a. M. * Kön ig⸗ wund muthvollen Vertrauens weiterstrebe im friedlichen Wett . geschäftliche Anregung nicht zar. die Regierungs- Assessoren Hahn in Krotoschin und von lichen . zur weiteren dienstlichen Ver⸗ bewerb der Völker. Der Redner schleß mit einem ö 2 entwickelte sich * Geschãft * . Alvensleben in Gardelegen zu Landräthen zu ernennen. wendung überwiesen worden. begeistert aufgenommenen Hurrah auf Seine Majestät, 176, 25 G ruhig und nur wenige Papiere gingen lebhafter um. Der bisherige Spezial⸗Kommissar, Regie Rath den Erhabenen Schutzherrn des Vaterlandes, den Er⸗ ,, g. 8 jr ; , 9 x ⸗ . . - . 6 ! — 1161 3 Ig 5 ; t, 9 erungs 2 Rath ö dee. . e, . ve E 3 , Ministerium des Innern. Pr. Jaeg er zu Fassel ist infelge feiner Crnghüiung zum Hof- HKuchten sräges und Fördergr, seiner Macht and. Grän — d ᷣ kammer-Rath aus der landwirthschaftlichen Verwait Seine Majestät der Kaiser dankte mit einem Trink⸗ 2585 008 hanptet, wie auch Reichs. Anleihen und Konsols. Dem Landrath Hahn ist das Landrathsamt im Kreise nnen n er landwirthschaftlichen Verwaltung aus- Fruck das Schiff Kaiser Wilhe zr ake(( 35, 90; G Frernde Fonde zum theil etwas abgeschwächt, wie an, n n. ahn ist das Landrathsamt im Kreise geschieden. Mit der weiteren Verwaltung der Spezial-tom⸗ pru Hann das chi Kaiser, Wi helm der Große“ auf lor zo Italiener und Mexikaner. ö , , 9 — miffion Ii zu Caffel ist der Gerichtz-Assefsor Warmann das Wohl des Norddeutschen Lleyn sowie das, der Stabt . in ck wien nde mit 2 co otiert, Geld! RBdem Landrath von Alvensleben das Landrathsamt beauftragt. ö Bremen. Nach kurzer Pause erhob Sich Seine Majestät der änder G mn Ptolongationgswecken mit eima z! Co gegeben, . im Kreise Gardelegen übertragen worden. 6 — Kaiser abermals und brachte dem Fürsten Bismarck anläßlich iS, So bz G Auf internationalem Gebiet waren Hesterreicht he dessen 6ojährigen Militär Dienfstjubiläums. ein Hurrah — ' Sredit. Attien unter kleinen e,, , . Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando dar. In beide Toaste stimmte die Versammlung jubelnd ein. 86 ock? hrinder fte bg unh. schweitetksche Wah JJ der Marine it? . M. S. „Seegdler ., Kommandant Am Sonnabend Nachmittag um R Uhr traf, der Schnell 3596 schhe g e e g enn zumeist etwas nach⸗ ee n de teltulat id 4 ö universität Kervetten-⸗Knpitän Kinztz am 26 März in Durban an. dammfer Kaiser Wilhelm der Große. wieder in Rremerhaven ö. gel nd on ruhig. . gekommen, und beabsichtigt, am 4. April nach Lourengo „mn, Vein der Einfahrt salutierten n, . Kaiserstandarte. 1 9 Bankaktien ziemlich behauptet; die Ultimopapiere z . e, . Marquez in See zu gehen. ye . Minuten trat Seine Majestät sodann die Rück 1000 zh dor zumeist abgeschwächt. . Diejenigen Herren Studierenden, welche beabsichtigen, sich an reise nach Berlin an. / oo 56 Industriepapiere ruhig und zum theil schwãcher; hiesiger Universitãt immatrikulie ren zu lassen, wollen sich in der Zeit — . 3 Montan werthé nachgebend. vom 15. April bis 5. Mai er. auf dem Universitäts⸗ 1 „M60 bz ö Sekretariat, Universitäts⸗Verwaltungsgebände, Zimmer Plö 28. Mä Ih Maiestã ; Dai 1 600 126,25 bz 6 Nr. 7, während der Vormittagsstunden von 9 bis il Uhr, F . 21 5 äarz. Ihre. Maj ft ö. Kaiserin . 9 ! . ö ‚ 19 8 19 P; ) ( ; ? ö MERpo . 3 1 . 1000 128,50 bz G Berlin, 25. März. Marktpreise nach Ei unter Abgabe ihrer Papiere (Reifezeugniß, Abgangszeugnisse früher Friedrich, und, Ihre Königliche, Koheit die Pyinzessin
665 Lö ob; B. mittelungen des Königlichen Polizei- Präsidiumk— pesuchter Üniverstäten und, fal ks fei dem Äbg. Heinrich trafen, wie ‚W. T. B.“ meldet, heute Vormittag Desterreich⸗ Ungarn. . ĩ a ,, ; un lãte . gange von . . 23 e, , J w ö ttien. Höch te und niedrigstz Preise hin . 33 der Schule oper von der letzten Universität, mehr als 11 Uhr 20 Minuten von Kiel hier ein. Die Rückkehr erfolgte Ein über den Empfang des Präsidiums des öster⸗ 1000 ibo, bobz G e ,. ee . e,, ,. 60 . ein Vierteliah; verfloffen ist, potizeiliches Führungs⸗ um 1 Uhr 45 Minuten mittels Sonderzuges. reichischen Abgeordnetenhauses bei dem Kaiser aus⸗ o, di Gering. 8 6 . At te st) melden. Deutsche, welche ein Maturitätszeugniß nicht besitzen, gegebenes Communiqué besagt dem W. T. B.“ zufolge: Der
— * 6 — — — —— — — — — —— — — — Q — — — 6 d . 1 X SS- —— — - —— — —— ——
— 1
de
SC ex ——
— — — — — — = —
3 — 0 n O O O Q ,
* 2
—— — — — — — —— —— 2 — —————— * . . n
*
253
d Q OB 0 E O 0
d=
M — , D D828 do de — 52
x — — — — — — — —— — — —— — — — —— — —— —— =
D — — — —— — —— — * . 6
i 1
1
—— — — — — — — ——
28
8
löther Masch. . 81 ockend. Papierf. 10 rankf. Chaussee raustãbt. Zucker reund H riedr. Wilh. Vz. rifter & R. neue aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Vert. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte . * leine o. Stamm-⸗Pr. do. ö Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl ⸗ m. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg.
Glauzig. Zucker . Göoͤrl. . do. Maschinenf. k. Grepplner Werke
Did Oe O Ode
— —
7 IITITITI II- II
11
11311IIIISIIIIIIII111
— Y * * — 5
W —— do C MM, 2 8 2 —
* 8 — 82
2
82
—
* 6 22 2 222 2—— — — 2— 2
1000 383 50G 6. . 4 06 . c : 4 1090 1iId-20bz G Richtsttgi 32 e, Too ge Hen zg , haben die für ihre Aufnahme erforderliche besondere Genehmigung bei Bayern. Kaiser drückte seine Befriedigung über die Wahl des Praäͤsidiums aus, betonte sodann, daß die sachlich wichtigen Angelegenheiten
(6. z ; 6 ö 5 Ton l Ib, J0Qul 15M. 30bz] - zGrbfen, gelbe zum (techn 40 60 6 co d. der Immatrikulations⸗Kommission nachzusuchen. Ausländern kann Das oberpfälzische Kreisamtsblatt veröffentlicht das nach⸗ baldigst in sachgemäßer und ruhiger Weise zur Verhandlung
al Län bzö — Speisebohnen, weiße bo, 00 Ss; 25.00 „, ö ; ,, . 3blall und Erledigung gelangen müßten, und s schließlich di joo i lb, 16b; G . . un gung gelangen und sprach schließlich die Ih. goh. Het. 3. S0 bz 9 . Kalb. zunehmen. Fugger: Erwartung aus, daß ruhige und friedliche Zustände im Par⸗ .
1000 169, 99 bi Oberschl Chamot 1000 122,50 bz do. Eisenb. Bed. 750 122,50 bz do. G. J. Car. H. 129,75 bz do. Kotzwerke 129, 75 bz do. Portl.⸗-Im. 114,25 B 126,25 G 9 167,50 et. LB se 1h56, 00 b; G 184,006
109,25 G .
11h00; hön. Bw. Lit. A A2 00bjiG do. B. Bezugasch. 192,00 b G ietschm., t 06, 806 luto Steinkhlb.
— — 82 — — — — 11
n ü, d · . 2 220 22— * — — 12 —
re, 110 I Z.
o Oo 0 O OoσO
r, ,, . ch von der Keule i Eg 1,6 i Immahrilutatlon fort nach rer Ankunst in Halle 'vor. Regen ten an den Regierungs⸗Präsidenten Grafen von
* 2
a - — — — * —— —— 2 82 c — O OC O
= rr r * 2 — — — — Q —
Später eintreffende Studierende haben ihre Anmeldung zur J ; n ⸗ „Mein lieber Reglerungs⸗Präsident Graf Fugger! Der ehrende l . ürder
J Schl. Dampf. Co. 1000 83, 756 Halle a. S., den 24. März 1898. Mein Regierune t . ament eintreten würden.
; 66 0 bz E ö . . ö . eine ꝛ in 9 '
t , e g r g, 1009 28.756 1 kg 1,50 4; . Der Nektor ,, . Rh 6 * . ban g nnn Das un g arische Unterhgus Hat bee Sonnabend das Sa go G Ern, ,, ,, . 2, 00 6. — Gier 60 der Königlichen vereinigten k Halle Wittenberg. inniger Freude erfüllt. Bie Überaus herzlichen Kundgebungen aus Budgetgesetz in der Generaldebatte mit großer Majorität an⸗ 15,79 B . n An. I - 4a ]1. o * 2. a,,. Karpfen 1 kg 2, 20 ; 1,00 M. — 2 ch Volhard. allen Schichten der Bevölkerung in Stadt und Land, die genommen. Die von der Opposilion beantragten Resolut onen 142 40b3 G 1 ; 966 2, 35 MS; 1,25 . — Zander 1 E . a. 133 warme Antheilnahme derselben an dem festsichen Anlaß, wurden abgelehnt. Heute wurde die Spezialdebatte über i740 bzG Versicherungs⸗ · Aktien. = Hechte J Kg 1,0 K L00606. ars 26 0. der Mich nach Regen burg führte, find Nur eine neue! dagselbe beendet und sodann die Huldigunggadresse, oelche dem 180,25 bz Kurz und Dividendè — M pro Stüct. / al angenyonrmen
Res 9 — — 8 ———— — — — 7
— — — — — — — — W — — — — W —
8 . J 7 = 9 = — —
— x 8 O0 S0
* ) d 412 . h l ö ; 3 ; . Aach. M. Feuerd. xo sob. 100 Mur zB . 6 r, r e m gf ch Stück Bestäligung, daß auch Peine lieben Oberpfälmer in alter Treue 1 Kaiser am 11. April üherreinht werden . * Ve . 0b. P 6 . 89 . J 3
2 — 2 — — — — 7
11
I Iii I III IZII I K / / /
n,, . Aach. Rũckbers. G. 260 / ov. 400 Mυνυλ 2 12,00 M6; 2,50 t. 286,50 bz G ! Allianz 25 00 von 1000 Æ. .. 35 Kleinhandelspreise.
— — — — —— — — —
— cIIIIISIgSII1II111 — — — ———— —— ——
— *