1898 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

eutscher Neichs⸗Anzeiger

und

1 3600 . 36 erl. Jener . D ob. Jod gif

Berl. Hagel A. S. 20 p. 100 bb πά 127 60bzG Berl. Lebensv. & 200 / oh 1000 Mun Colonia, Feuerv. WM v. 1000 Mn 150, 50b G Concordia, Lebv. 206 /ov. 1000 Men D5, So bz G Ot. Fenerv. Berl. 200 / ov. 1000 Mun Pd, 50 bz G Dt. loyd Berlin 200 ov. 1000 nn 124, 006 D. Rück u. Mitv G. ho / 8. 30006 S4 50 bz G , . V. 26 45/o v. 0.0 136,00 bz G Dresd. Allg. Trsp. 10 / ev. 1000 nun 123, 25 bz Düffeld. Transp. 100 ov. 10004 136, 1063 Elberf. Feuervers. 2b / op. 1000 Mun 136,40 bz 1 . 1000 MM 216, 00et.bG ermania, ebnsv. 20M / ꝙv. HO ππνυά&t 202,75 b; G Gladb. Feuervers. 20 / q. 1000 un 196.756 LXöln. Hagelvers, &. Mb / ob. A0 Mlbn 120, 00bz G Köln. Rückvers. G. 20/0. O0 Mνυσ 207, 006 Leipzig Feuervers. Soo / v. 1000 Main 183,900 bz G6 Magde . 20M p. 1000MMνιn

ies / e log, 30 bz G 1000 97, 00b3 G 600 600 18650 1000 116,506 . 600 263, 10bz G 600 70, 90bz a a0cosioo 299, 90 bz do. Im mobil. sho ier bz; de, Masch Pr. 1000 85, 60G Harburg Mühlen 1200 147, 006 2 Gum. 450 1004006 rkort Brückb. k. 1000 148, 25 bz G do. St.⸗Pr. 500 122, 25 G do. Brgw. do. 1000 363, 00bz G tern ,. 600 59,606 do. i. fr. Ver 600 204,75 bz Hartm. Maschfbr 1000 193,50 bz do. neue 1000 247, 04G Hartung Gußst. 1200 90 60bz G Harz. W St P. w. 300 Lꝑoz3, 10bzB ) do. St. A. A. H. ol, z0az63 b; do. do. B. H. 300 124 50bzG , Eisen. 600 134, 75G ein, Lehm. abg. 600 147,00 bz G eliog, CI. Gel. zes / doo 182,20 bz n , . 6 Zz240, 25 bz G engstenb. Mas 231,75 bz Herbrand .

X= = 2

57 50bz G

a. 126,090 bz B reßspanfabrik. 471,75 G auchw. Walter 173,756 Ravensb. Spinn. lob o bB. Rednh. Latt. AL 120, 00 Rhein. Nfs. Bw. 280, 10bz G do. Anthrazit 67,25 B do. Bergbau. 396 006 G do. Chamotte 134,06 do. Metallw. 153, 756 do. Sthlwrk. 155,50 bz G6 Rh. ⸗Westf. Ind. 176, 9098 Rh. Wstf. Kalkw. b. Al 76, 0a. ba, 75 bz; Riebeck Montnw. 196,75 bz G6 Rombach Hütten 183,25 bz G Rositz. Brnk.W. 127,90 bz do. Zuckerfabr. 56, 60 bz G Sãchs Guß Döhl 106.5063 G do. Kmg. V⸗A 105,25 bz do. Nähfaͤden kv. 99,606 do. Thür. Brk. S5, 00 bz; G do. do. St. Pr. 190,006 do. Wbst. ⸗Fabr. 170, 00bz 266 Spinner. 145,00 bz Saline Salzung. 161, 10bz G e n g,. 186,25 bz Schaffer & Walk. 0 186,306, So b; Schalker Gruben 197,236 Schering Chm. F. 153,00 bz G do. Vorz. Akt. 131,10 bz G ö 136,00 S ie, g. 4138 00bzG do. do. St. Pr. 8, 25 G do. Cellulose .. 11,30 do. Gasgesellsch. 49,256 do. Portl.⸗Imtf. l! 129,70 bz do. Kohlenwerke 177,00 bz G do. Lein. Kramsta 173,25 b; G Schön. Frid. Terr 225, 00 bz G , m . Huck 140, 10b; G6 Schuckert, Elektr. do, 0G * Schulz-⸗Knaudt b M Seck, Mühl. V. A 72,75 bz G Sentker Wkz. Vz. 201,006 Siemens, Glash. 162, 90bz G Sitzendorf. Porz. 313, 90bz G3 Spinn und Sohn 126,25 bz Spinn Renn u Ko 147. 00bzB Stadtberg. Hütte 25, 50bz G Staßf. Chem. Fb. 183,00 G Stett. Bred. Zem. 124,50 bz G Stett. Ch. Vldier 114,15 bz G do. Glektriz⸗Wrk. 270,006 do. Vulkan B.. 231,00 bz G do. do. St. Pr. 125, 00bz G Stoewer, Nähm. 1 44, 10bz G Stolberger Zink 78, 25 bz G do. St. Pr. ? 218,60 bz Strls Spilkst. P. 27100 Sturm Falzziegel S8, 10 bz G Südd.; Inm. oh g Sh . 00obzʒ G Terr. G. Nordost 116,506 do. Sũdwest 154525 bz 6 Thale Eis. St. P. 227.256 do. Vorz.· Akt.. l 115,506 Thüringer Salin. S842, bz G ] do. Nad. u. Stahl ; Tillmann Wellbl.

14 os, el ng hf.

.

22

= 11SI I 81I1S111I1121— 111111

do. Packetfahrt to. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius 6. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Blomarckhutte do. neue Bliesenb. Bergw. e nn g Bochum. Gußst. do. 1. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue Bredower Zucker Bree st i. Ko. Well Brel. Oelfabrik po. Spritfabrit do. W. F. Linke do. Vorz. do. ⸗Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met. Carlsh. Vor... Carol. Brk. Offl. Cꝛrtonnage Ind. 2 Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wafs. Ghem Fb. Buckau do. Gries heim do. Milch. do. Drbg. St.⸗⸗Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert By... Baug.

Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Deutsche Asphalt Dtsch ⸗Oest. Sgw 6 Dt. Gasglühlicht 80 do. Jutespinner. 12 do. Metallpatr. F. 25 do. Spiegelglas 9 do. Steing. Hubbe 9 do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwer ke Donnersm. H. ky Dortm. Un. Ænaod do. Et. Pr. Lit. A

4 Dr = S8

2

k = 0

wn. 3 2

1111111

rr ——

0 eo en

2 2 O

111i ,

C L L L C C D L m b K L L K m L m m m r m r r r C —— —— .

di? D

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

.

83.

Der Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 8. Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 5. P ö Alle KHost-Anstalten nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition für Kerlin außer den Kost · Anstalten auch die Expedition , . 26 des Neutschen Reichs Anzeiger

P 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 9 und Königlich Rreußischen Staata-Anzeigers

P Einzelne Uummern kosten 25 * Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ;

M 36. Berlin, Dienstag, den 29. März, Abends. 1898

ö

190, 00b G Magdeb. Hagelv. 33 0 /o v. HO Men 26 174, 30bz G Magdeb. Leben sv. 200½ v. 500 νιάυ& 267, 006 Magdebg. vers. - Ges. 100 un —— Mannh. Vers.⸗Ges. 2650 1000 6 106,506 Niederrh. Güt. A. 100 / ox. 00 Mun 136,25 G Nordd. Vers. 26 oo von 4500 A1 137,506 er e, Lebv. 206 ov. 1000 Mνι 212,006 Nordstern, Unfallv. 300 /o v. 3006 97,75 G Oldenb. Vers.⸗ G. 2M /g v. 00 Mη,n 7 S6. 006 ö

L SKD 11112 1111111111

d e . . . . . . . . . . . 8 6 6 2 6 2 Oi

S 80

*

T r . . e . . . . 2 2 8

ö , . . . . w ent, 1 , 353 . e 53 2 * . 589

861 ö

SIS. 1 1111111111111 11

2 2 2 3— * 0838

SI ISIIIIIIIIS

——

*

D . 2

315,006 reuß. Nat. Vers. 266 / v. 400. Men 83, So bz B rovidentia, 100/6 von 1000 fl. 3b, 56 bz G , . 197, 0b G Rh.: Westf. Rückv. 19. 400 Mνn 108,506 Sãchs. Rückv.⸗ Ges. ho /a v. 00 Min 124,25 B Schles. Feuerv. G. b / w. 00 Mn 233, 00 b G Thuringia, V. G. 200sov. 1000 Mn 233,00 bz G Transatlant. Güt. 2M /οb. 1500. 114, 75G Union, Allg. Vers. 200 / ob. 3000 147,50 G Union, Hagelvers. WM / ov. B00 Man 219,00 bz G Viktoria, Berlin 200 / v. 1000 )Mνn

Seine . d er König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. der Amtsrichter Schmidt in Obornik zum Vorsitzenden . e , Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten: ö den Staatssetretär des Neichs⸗Maringamts, Kontre⸗Admiral Der Minister für Handel und Gewerbe. Tirpitz zum Staats⸗Minister und Mitgliede des Staats⸗ In Vertretung: das Großkreuz des Rothen Adler Ordens mit Ministeriums zu ernennen. ; 8 96 Eichenlaub und der Königlichen Krone ohmann. in Brillanten:

37 606 Weslotsch Vj. B. Too /g. Jobb ur 2 8 . k außer⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der erdentliche Lehrer Frän zel vom Technikum der 151,75 bz Wilbel ma. Magdeb. Allg. 100 Mur 36 195268 . 5 . . ö zu genehmigen, daß der Regierungs⸗Präsident Dr. Wentzel freien Hansestadt Bremen ist zum Direktor der Fachschule für 17.75 b G Bericht me Amtliche a, Degener, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der zu Koblenz in gleicher Amtseigenschaft an die Regierung in Seedampfschiffsmaschinisten in Flensburg ernannt worden.

n, . 56 . ; Schleife: Wiesbaden versetzt werde, sowie

147,25 6 ͤ ; ; 8 . . Frz. Bankn. 81, 10b3. kl. f. Preuß. 37 /ο̃ Staatssch. . x ö j ; g 396 3 d zh Augsb. 7 i e, 25b3G. . r n J. von Tschirschky und Bögendorff, Legations⸗Rath, Erster den Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath

ö, Loofe 54408. Mailänd. 10 Lire Loose 13. 60bz. Sekretär bei der Kaiserlich deutschen Botschaft; im Ministerium des Innern von Trott zu Solz in Berlin Di ö ; ö 5 s 2. 1 59 18. . 7 3 D 21 Fr dbb, G. Pam,. Wechslerbh 131 106. . Fried, Krupp Sblig. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: zum Präsidenten der Regierung in Koblenz zu ernennen. ie von heute ab zur, Ausgabe gelangende Nummer 6 27 75 b. G j02,40b3. kl. f. Naphta Oblig. 1091, 196zG. Nerdd. . , ,, w der Gesetz⸗ Sammlung“ enthaͤlt unter 375 256 Lloyd Obl. 101,75bG. kl. f. Westsizil. St. Anl. Graf Moy, Königlich bayerischer Legations-Rath zu Nr. 978 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend s 83 ,mrsbts. Butzke u. No. id 26biG. Gem. Fabr. St. Petersburg; die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke 134,00 bz G *. . . 8986 an. 8 J ; K . ) . gung G6 Theil r ezirke 32 16 BuckAgu 9, 25bz G;. Geisweid Eis. 148 30bs. Hark. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Amtsgerichte Vöhl und Gladenbach, vom 15. März 1898, 1g bor G. Brüg. Ste Pr, löö so G. g, Köln, Glett. lz og. ü den Regierungs-Rath Joeden in Berlin zum Geheimen und unter ; 73 96663 B Kurfürstend Ges. 84236. Pluto 286 2536. Graf von Bernstorff, bisher Zweiter Sekretär bei der a d , , , . Han , 3 mn eheime Nr. 9979 die Verfügung des Justiz-Mini . 2, w Schri 2560 Fi 8250 *aisorli Boitscher Massch . Ria nr; . 3 ** ĩ VD 9 E . 7 3 1 ö . n XV ö. 1 * . ) ; ö chriftg. Huck 147256 l 198 356 Kaiserl sc 9 Finanz-Raih und vortragenden Rath im Finanz-Ministerium er ie Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend 167 566Gb. Gd Schtiftg. Du 25G. Tillmann 198.256. Kaiserlich deutschen Botschaft in St. Petersburg, jetzt́ 8364. ,. k e, , , bie Kula des drm, 8 ̃ ur . k , ,, die Anlegung des gun nnn ,,,, 49, 13 bi Nichtamtliche Kurse. gin egen al , den, elan ine enen, , Königlichen Eifenbahn⸗-Direktlon in Münster i K. und der Amtsgerichte Heinsberg, Lechenich, Adenau, Mayen, gg Bank⸗ Aktien Findeisen, Pastor am Alexander-Hospital zu St. Petersburg,ů Landrath Beckhaus zu Hofgeismar zu Sber-Regierungs. Opladen. Saarlouig, Berncastel, Daun, Hermeskeil, Hilles- ls, Kieler Bant. 6 1 Li oo las, ao J Rathen 3 zu Pofgetsmar zu Yberregterungt? m, Nieumagen, Berk, Saarbürg, Trier. Wanwell ct und 84, 3 = L 18 3 c . CV 8 V 2 Kr * * . 4 ; . ö . ö . 4. . gell 3 ; 9 ber 1393 0 b. 6 Induftrie · Aktien. ann , ö bisher Dritter Sekretär den Regierungs- und Baurath Pilger, Mitglied der Wittlich, vom 18. März 1898. . i Fo br, , Annener &Gßft. E. 3 1 390 fis. Obi & Pei der Kaiserlich beutschen Botschaft in St Petersburg nig en Eisen bahn. Direktion in, Kattow gz. zum Ober-Vau⸗ Berlin N. den 2h. März 1868. r 142, 90 b; G Asgcan. Chem. k. 8 411 600 jezt Driiter Sekretär be ver Ralserlich bentfchen Bolsẽ g, rath mit dem Range der Ober⸗-Regierungs⸗Räthe zu ernennen, Königliches Geset⸗Sammlungs⸗Amt. 3 266 11. Aquarium ßoö0 in, London, JJ . 1. e n n. ob ib, bob G Schüid? Kanzler Dragoman beim General- Ktonfulat in St, mehren ie ehs men eb renden Sekretären im Kriegs⸗ . , . 17 1a n ,. i 49 Ministerium, Rechnungs⸗Räthen Müller, Hellmund und 96,00 bz G 3 5 Je. . . Peter d urg ; . ; 6. ; k Hoffmann' den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath und —, abr ) ? ene e (Geheimer erpe ender Sekretär bei der Kaiserl ö ; n , , , , ,,, i, , . ö Srsten Wei 22 heutigen immer 3 Rei 124 60 . Rör. 1 300 9 3893 . erpedierender Sekretär bei der Kniserlich dem Geheimen Registrator im Kriegs-⸗Ministerium Erbe d In der ö ,, heutigen a . Reichs⸗ 36 . n e, s , 3 s 35 255. he J en Charakter als Kanzlei Rath zu verleihe und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung der 30,50 bz D. V. Petr. St. P. 0 1000 35, 25 bz G ve Manner ar tcker Arz r Mee nghnrn; den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. r, , e, g, , na ,, ; l . ung d 1306 bz . e 36 . Dr. Wagner, praktischer Arzt zu St. Petersburg; ; ü für den Juli⸗Oktober-⸗Termin 1897 durch die Rentenban ken ; a. s 2. 5 3 88 5 1 1 J * ö * ö 9 j 3 1 9 9 51 3 ** 5 [ 146,70 bz Fagonschm. kond. 9 600 146,506 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse K ö istlic . ö erzielten. e esult ate, . eine Uebersicht der van den Pro⸗ 198,55 G rankf. Brau. kv. 1000 149 008 ĩ im Stern: Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und vinzial-⸗Rentenbanken seit ihrem Bestehen bis zum H. Oktober 3 33 Ha e 1500 86, 60 .; . en . e ,, , oi, ,. Medizinal⸗Angelegenheiten 189 ausgegebenen und ausge oosten Rentenbriefe , gn, n , g pr. Moritz, Kasserlich rusffscher, Wirklichs: Staatsrath, ö ö,, 353. Summit e an. 1 9 irokftar des Aler e Gn n 6 . ö r er offentl ; 1000 84,0096 Heinrichs hall .. 300 115,006 Direktor des Alexander⸗Hospitals zu St. Petersburg; Bekanntmachung. s 9 84, . e, ,,. 95 4 ö . : ; ; z * ; ; ; ö 190. . , . 300 18, 00bi G den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Die im Jahre 1898 zu Berlin abzuhaltende 600 153,80 bi Karlsr. Str. XV. 0 3 . . ßo5h 123,80 b G Rgsb. Pfdb. V. A. 19 600 dangens. Tuchf kv. 27 3 1200 —, Dranienb. Chem. 9 1200 Rathen. Dyt. J. 1000 190,75 G Stobwasser V 1000 130,006 Sudenbg. 1000 144,25 bz G Tapetenf. Nordh.

600 54,756 Hibern Bgw. Ge] v. St. 290, 006 do. i. fr. Verk. 600 96, 506 Hlldebrand Mhl. iso / oo 154, 0900 B Hdirschberg. Leder 366 248,755ßG6 do. Masch. 16500 107,30 bz Hochd. Vor; A. lv. 1500 Höchst. Farbwerk. 100 fl. 283, 9006 gig. ütte alte 1000 147, 80906 G do. alte konv. oo /o 40, 260 G do. do. St. Pr. 300 133, 50bz G do. St. Pr. Litt 1000 s380 00bz G Hoesch, Eis u. St. 1000 206,60 bz G Hoffmann Stärke 1000 503, bz G Hofm. Wagenbau ! 1000/0 328,006 Hhowaldt⸗ Werke 300 92, 50 bz G Halen Spinn. 1000 280,006 Inowrazl. Stein zi / 1000 143,00 do. abg. 4 1600 / oo l ho, 25 G Int. Yaug St hn 16 1000 266,006 Jeserich, Asphalt 91 1000 124 50bz G63 Tahla Porzellan 22 1000 117,606 Taiser· Alec. * 1000 139, 90et. b G LKaliwk. Aschersl. 7 600 121, 00et. bB] Kapler Maschin. 14 300 177,306 Kattowitz. Brgw. 10 1000 252, 00bz G Teyling u. Thom. 5 1000 192, 50bzG6 Klauser, Spinn. 9 1000 265, 00 bz Töhlmnn. Stärke 15 26 a265, 25a 264,50 b; Köln. Bergwerk 12 1000 15,25 bz G Köln. Elektr. Anl. 1000 160, 106 Cöln⸗Müsen. B. 21 1000 145,25 bz do. do. kon. 5 300 296, 60bzG König Wilh. w. 13 1000 120, 80 bz do. do. St. Pr. 17 7bal21, 30al20, 75 b; König. Marienh. 600 197, 50bz Kgsb. Msch Vorz. 1000 101,50 bz do. Walzmühle 300 Los, 75 bz G Königsborn Bgw. 61 500 146,506 Königszelt Przll. I 1000 130, 40G Körblsdorf. Zuck. 1000 610, 90b; G TRurfürstend. Gef 600 145, 00bz do. Terr. ⸗Ges. 1000 343,50 bz G; Lauchhammer .. f 600 134,606 do. konv. 1 187,50 b; G Trachenbg. Zucker 1000 125,506 Laurahũütte . . 10 182, 1b; 6 Tuchf. Aachen kv. 1000 240,006 do. i. fr. Verk. 81, 25a l82bz Ung. Asphalt .. 16 600 153, 0 Leipz. Gummiw. Soo / ioo 140,70 bz Union, Bauges. ? 1000 132, 0900bz G FLerpoldsgruke. 1000 104,25 bz G do. Chem. Fabr. 600 157, 00bz G Leopoldshall ... eoo / oo S6, 00bz G J. d. Lind., Bauv. 3600 —, do. do. St. Pr. s60 116,756 do. Vorz. A. A. 0 300 51,25 bz G Leyk. Joseft. Pap. 200fl. 73, S0 bz G d, ,, do. Vorz. Alt. 1500 97, 00bz G6 Zudw. Lgßwe & Ko. 24 2 1opo eco 455, 0bz B Varziner Papier 12 21 do. 1. fr. Verk. gb, 6G0a97, 25 ag97 bz Lothr. Eisenw. . 360 V. Brl⸗5 . Dresd. Bau ⸗Ges. l I 100028, 00 bz do. St. Pr. doo 68. 40bz G 1M 6 Düfs. Chamotte . 1000 Louise Tiefbau ly too /siooo 5 8, 2h bz Vr. Köln⸗Rottw. 16 Důss. Drht. Ind 600 77,20 do. do. St Pr. 4 = 300 103,75 bz Ver. Sn fsch För. 13 Dĩũffeld. Kammg. 1 1000 96, 00 Mrk. Masch. br. I öo00 145 50b G. Ver. Met. Haller 127 3 1000 263,00 bz G Mrk.Westf. Bw. 0 600 104 90bzB Verein. Pinselfb. 10 Duxer Kohlen kv. 1000 156,06 Magd. Allg. Gas 6 300 125,00 do. Smyrna Tpp 7 Dynamite Trust 5 I0 * 18225 bz 663 do. Baubant 1 11 300 72006 Viktoria Fahrrad 17 do. ult. März hoas3, 25a 82, 303,50 b; do. Bergwerk 28 32 300 Vitt. Speich . G. 0 Eckert Masch. Fb. 2 S600 104,25 b; G do. do. St. Pr. 281 3 300 —— Vogtland Masch. O Egestorff Saljfb. 8 1500 14000 Marie, kons. Sw. 300 112, 00bzG6 Vogt u. Winde 6 6. Eintracht Bgwk. 1000 154, 50bz G do. abgest. I1I15. 506 Volpi u. Schlüt. Oo Elberf. Farbenw. ioo / oc 3h 1, 00et. bB Marienh./ Kotzn. 4 600 87, 00bz G Vorw. Biel. Sp. 6 4 * Elb. Leinen⸗Ind. 1000 73, 00 Maschin. Breuer 71 1000 137,3 0b G Vulk., Duisb. kv. 133 Elektr. Kummer 1 1000 203,50 bzG do. Kappel 300 234,50 bz Warstein. Grub. 6 do. Licht u. Kraft o . 125, 10bz 6 Msch. u. Arm. Str 3 1000 108,25 b; do. neue 4 do. Liegnitz. 1 118,50 bz 3 Maßener Bergb.“ 1000 128,25 b; 63 Wasfrw. Gelsent 13 Elelt. Unt. Zurich 17 ioo Fr. 133, 006 Mech. Web. Lind. J 1000 152,00 bz G Em. u. Stanzw. 71 1060 129, 00bz G Mech. Wb. Sor. 1000 179.50 Egl. Wllf. St. P. 6. 1000 54, 10b, G Mech. Wb. Zittau Eppendorf. Ind. 1000 —, Hitec ernich. Bw. 500 82, 25 B Mend. u Schw Pr 300 20ß, bo Mix u. Genest Tl 1 edo / iw Nähmasch. Koch 19

x » = 392

1111 1

= 2 3 2 22 0

!

J

grob G

11133

111

! ö

ö

1

2 * 5 ö

2

2 —— 2

1 —— 2 060 y 2— —— 0 * 2 2 —⸗— 2

8

1

x D

1 1

l

do

17 n Sen ,

. 22

O OO Cr G S8 M C, O !- OO ct. .

21811

1,

T

1

do *

* 2 6 * . 2 2 . = 6 * . 2 2 2 2 2 * x Q Q Q 4 —ᷣ 16 ö. 2 x ö 24 1 h 2 * = w r = = 3 —— —— * tr ——— —— * ——

1 —— 7 2

& = . . 2 4 1

—1—

286 C

21 —— ——— Q —— C R * 6 * ö * 2

=

de

.

FCL .

i * D * r n, , , . ö ,,, ö . * . 3 '. .

21

ö . Früfung 217, 0bz Rothstein, Direktor der internationalen Handelsbank zu für Vorsteher an Taubstummenanstalten wird am 59 66 * St. Petersburg; 15. September beginnen. 2 2 ö w Meldungen zu derselben find an den Unterrichts-Minist Nichtamtliches 189,25 6 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: ire, , . ,, , , e,, nee,. 2 16,256 ö J ‚. . zu richten und bis zum 10. August d. J. bei demjenigen ö ; ; Vi e. Cleinow, Hauptmann a. D, als landwirthschaftlicher Sach⸗ Königlichen Provinzial⸗Schulkollegium bezw. bei, der⸗ Deutsches Reich. 59. . 6 3 . . 9 1:35 6 ! R ; . ö 2 -. . B 4 9 4 . L * ö B . 4 836 11 w. . ; 11 * 139, 60 ; verstäͤnbiger der Kaiserlich deutschen Botschaft zugetheilt, jenigen Königlichen Regierung, in deren Aufsichtskreise der Preußen. Berlin, 29. März. 90 f. Nord! un. Czern 9, Professor, Leiter der Liebertafel zu St. zetersburg, Bewerber im Taubstummen⸗ oder Volksschuldienste an⸗ . . . 2. ö . ; . 33 ö 1200 231 00btB Tarnowitz St⸗P. 9 300 256,75 bz von Essen, Gutsbesitzer zu Caster bei Dorpat, gestellt oder beschäftigt ist, unter Einreichung der im! Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten 1565 5s 65k. 8d Weißbier (Ger. 3 00 122, 75G sGgensral-Konful zu St. Vetersbu 1. n. wa. i, 3. nre gung, de ö,, her Abend 10 Uhr 5 Minut ; loo 156, 00 bi G Weißbier Ger.) 3 1 14 nn. Maron, General⸗Konsul zu St. Petersburg, S5 der Prüfungsordnung vom 11. Juni 1881 bezeichneten haben Sich gestern Abend 10 Uhr 5 Minuten mittels 300 96 z ? 21 42 1101 800/10 2 roi ho an Schi z 3 * ö 8 9 ; 6 4163 . ö , 2 ,,, 295 ,. 2* 2 9 ; ? z 1900 169 ,¶9ohz G de, ee ,, . ö Freiherr von Schilling-CEgnnstadt, Gutsvvmerwalter Seiner Schriftstücke anzübringen. Bewerber, welche nicht an einer Sonderzuges vom Potsdamer Bahnhofe nach Homburg v. d. 6 , gehe Wen = . Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Alexei Alexandrowitsch Änftalt in Preußen thätig find, können ihre Meldung bei Höhe begeben und sind heute Vormittag um 19 Uhr daselbst 1 J 12 506 vz äörf e 9 5Ia** z SHenie d . . a,. z 1 * 14 1 J , n n . . 9j raff hre Majestäten f ron 4 M 6 M 19 1600 D632 80 bi G n , mn, ,,, won Rußland zu Repiemka, . Führung“ des Rachtweifes, daß solche mit Zustimmung 'ihrer eingetroffen. Ihre Majestäten fuhren, wie B. T. B. meldet, boo 65 456 ** ; e f 28. 36 2. . en, ,. Wahrenberg, Hofrath bei der Kaiserlich deutschen Botschaft; Vorgesetzten bezw. ihrer Landesbehörde erfolgt, bis zum Vom Bahnhof in offenem, zweispännigen Wagen unter dem 2 n schwächerer Haltung und mit zumeifs w 34 . ; ; 1566 18 gruaust X unmittelbar 4 J f Jubel der Bevölkerung durch die reichgeschmü Luisenstr e nled igeren Kursen auf spekulat ven Gebiet. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: 15. August d. J. unmittelbar an mich richten. 36 J, ie. e ,,, 166 ) i w. 1 iger Mg ; ; ͤ x i . s . s ! ö. ni ö ĩ ö Mam; 86 . ) nac Den Schl e * erhochstoö e 6 Wo 91 * 1 300 Die fremden Tendenzmeldungen boten besondere Kattner, früher Zweiter Sekretär bei dem General-Konsulat Berlin, den 19. März 1898. ,, a g nahme 660 *. geschäftliche e,. nicht , 9 in St. Petersburg, jetzt Konsulats⸗Sekretär zu Riga, . Der Minister w 9) b entwie ich das Gescha 1 eme oi ho * . ö 13Gher 66 3 y vi seorl ig 1ss cho ö ** 28399 85 . 38. nn * 9312 1 or heit, . Soo r76, 1 . ga Vel lehr n, , ; Ey 6 nit uch J. e le n . der geistlichen, ten,, nd Medizinal⸗Angelegenheiten. 1000 125 756 n,, n, . * otschaft in St. Petersburg, jetzt Rittergutsbesitzer zu Im Auftrage: 3241 aer . x ; Kurfe wiederholten kleinen Schwankungen, aber erst z 9 6. 8 2 68 ze jnigliche Gesandte in Hamburg W = 1099 , am S4 ih trat eine . . hervor. Berlin, . Kuegler. ; n,, ö = n,. rn g ff. r,, n. Inländtsche Anlagepapiere nur ziemlich behauptet; Franksen, Vize⸗Konsul zu St. Petersburg, D, a n, ben, nem und Walen e,. 1060 3 che Anlag 5 . 5 e, Dlätar bei der Kaiserlich deutschen Botschaf Seiner Majeslät des Kaisers und Königs dem Allerhöchsten Hos ihr zb, d; Rechts. Anleihen und Konsols etwas abgeschz acht kunte, Dlätar hei der Kaiserlich deutschen Botschaft, Gefolge auf der Reise nach Homburg vor der Höhe als Ver V ** 23 9 3 schywy TX TꝑFe on ert S ni! 0H 1 2 S Peters P . 7 J Cdwoꝛ 5 5246 831 27 ö ö J ö . ö 64 1469 9 9 ; 7 . ö * S600 140 ob' B Fremde Fonds schwach; Italiener und Mexikaner Schmidt, Großkaufmann zu St. zetersburg, Der bisherige Kreie⸗-Wundarzt des Kreises Oberbarnim kHeler des Auswärtigen Amts anzuschließen Wh ed o. odo 63 166 G nachgebend. Seyffert, Ingenieur zu St. Petersburg, Dr. Moebius in Strausberg ist zum Kreisphysikus des Ihwesenheil dessel , . 203,16 bz Per Privatdiskont wurde mit 240; notiert. 82 . *. ; 8 1 2 rundet 1 . 66 6 ,, Abwesenheit desselben fungiert der etatsmäßige Legationtz⸗ a Der Privatdiskont wurde n Siegel, Fabrikant zu St. Petersburg Kreises Sch t worden 2 ne, ga Gefandtt . U 179, 00bz G Sesterrelchtsche Kredit ⸗Aktien schwächer und schwan⸗ dreier von Sten in St Petersburg Königlich preußischer reises Schwetz ernannt worden. Sckretar der Königlichen Gefandtschaft, Legatlons- Kal) Frei⸗ go rr cz, F kend, auch zsterreichische und stalienische Bahnen -r g, ee ge * . J herr von Heintze⸗Weißenrode als Geschäftsträger. 1000 33, 00bz G . Second⸗Lieutenant a. D., . ; 6. 1 ioo0 abge chwacht, ? ; Wernekinck, Zweiter Dragoman bei der Kaiserlich deutschen Ministerium des Innern. Der Regie rungs⸗Assessor Dr. Werner, z. Z. in Werni⸗ , m. Von inländischen Bahnen waren Dortmund z 2 ͤ 2 6 m, , . e. ö Gronau fester, zstliche Bahnen schwächer. 3 Botschaft, n; 3. 2. Dem Ober ⸗Regierungs⸗Rath Beckhaus ist die Leitung y. ist dem Landrath wr, e, . Usedom⸗Wollin zu Swine⸗ 53 2 1 . 1 8 2x c . 1 9 9r Me 39 len. ö , . . 96 26 8 de . 6 5* 211199 ro 1a e Sg, r bi n, , ziemlich fest; die Ultimopapiere etwas 3 i n, . 3 6 fin n e, der Finanz-AÄbtheilung in Angelegenheiten der Verwaltung der münde zur Hilfeleistung zugetheilt worden. R nachgebend. zr. jur. Zöpffel, Assessor, attachiert dem Kaiserlich deutschen zirekten Steuern bei der Regierung in Frankfurt a . . Industriepapiere theilweise schwächer; Montan⸗ General⸗-Konsulat in St. Petersburg; 1 . 1. g Frankf O. über-

139 9063 G werthe nach schwächerem Beginn schließlich befestigt. 23 nal 3 ; 105 90G das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus‘ Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando

n . Ordens von Hohenzollern: ö Zu Mitgliedern des Preußischen Versicherungs⸗ der Marine ist S. M. S. „Oldenburg“, Kommandant ö Hob Rübesam, Kanzleidiener bei der Kaiserlich deutschen Bot- Beiraths, sind von dem Minister des Innern ernannt Korvetten⸗Kapitän Wahrendorff, am 28. d. M. in Neapel . schaft; sowie worden: die Herren Geheimer Regierungs-Rath Hurtzig, angekommen und beabsichtigt, am 3. April nach Malaga in a eg. das Allgemeine Ehrenzeichen: Direktor . , . , , . , . zu See zu gehen.

. d h: ö . 1 8 . 8 6 ö Te erz 1 e, Wen 6 i hon e er Seiner Durchlaucht des Fürsten Gene nn, n alt . lor der Berlin ichen gener 14 bo, 20 bz von Radolin, . Oldenburg. 1215063 6 Zamzow, Portler bei der Kaiserlich deutschen Botschaft. ; , n . * . r h, ö ; Ministerium für Handel und Gewerbe. ae m,, 1 1d, Ca hoh agb; . Bekanntmachung.

8 Deut es Reich. K Ser n . ? 7 36 8 . ö ö 2 ; Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversicherung eh, Veloce Ital. rf * boͤb de ji 5p . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des sind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw. stellvertretenden O ich m

S4 50G do. . fr. Verk. 74a, G07 4,765 bz G 1,00 6. Veichs den Kaufmann Cäsar Fischer zum Konsul in Vorsitzenden ernannt worden: efterreich⸗ Ungarn. 1b, 50G do. Vorm. Alt. 7 4 ] 1.1 600 Le. -, er 1R8 260 0 60 Santiago, und ⸗. . ; der Amtsgerichts⸗Rath Krey in Cochem zum Vor⸗ Gestern Nachmittag fand, wie „W. T. B.“ aus Wien 14 9006 Versicherungs · Attien. a Barsche 3 den Großhändler L. A. Wallmark zum Vize⸗-Konsul in sitzenden der Schiedsgerichte daselbst;. meldet, in der Kapuzinergruft daselbsm die Beisetzung der 1125 bi G urs unt. Piven? = d re Sia. gi. 6, Gg Lules (Schweden) zu ernennen geruht. der Amtsrichter Dr. Korschel in Lübben zum stell⸗ Leiche der Erzherzogin Natalie statt. Anwesend waren iss doi J , ,, , , 6 , rtr enden or sthen den der Schichegericht dase ss⸗ der Ratfer, bie! Erzt

. Na Richer -G bob. abo ie 53 12 05 0; 2355 a. vertretenden Vorsitzenden der ger selbst; er Kaiser, die rzherzoge und Erzherzaginnen, Allan b os von 1000 Æ.. .. 385 13008 ) Kleinhandelspreise.

1

CC O M NN - 2

SS8SSScœoO— s]

——

SSI III

O C N

w

9 O O e en S coe F . , , , r .

O Ce MO

—— W

1 r , k . 2 Q D Q C Q D

I * . 1

—— Q *

*

x 2 2

2

—— ö

*

do O COO O

——

C

C L , ,

b

82

—— Q —=—

8

. * Q

*

242 2

8

222

. *

1000 i157 25 B —46 2660 ihr bb; 1000 94, 00bz G 4

1000 175, 00bz G do. do. neue 1000 175,75 b; G6 Wiede Maschinen 2 1000 253, 00 b; G Wilhelm Weinb 6 141.25 bz G do. Vorz. Akt.. Wlilhelmshütte. 125, 0 bz G issener Bergw. 482006 do. Vors. J. 135,00 bB Witt. Gußsthlw. 10 60, 60G Wrede, Mälj. G. 103, 10bz G I Wurmrevier. .. 103,75 bz G 36 verein .. 1265, 00 bz G ellst. Fb. Wloh. 10,75 B 8, 00 bz Breslau Rheder. 165,50 b; G Chines. n e 196, 10bz G Hamb.⸗ Am. Pack. 3 , een ,, O2, 10 bz a ö lee ö 166,75 bz G Norddtsch. Lloyd 161,75 bz G do. ult. März

*

Erdmansd. Spn. ( Eschmeiler Brgw lt do. Eisenwerk . 2 ö Gard. 14

.

ö 2 d 8 2 2 2 2 22 6 ——

1000 178,50 Nauh . saͤurefr. Pr. 1 1000 109, 256 Neu. Berl. Omnib 1000 139,756 Neufdt. Metallw. 1000 140, 00 Neurod. Kunst. A. 1000 114506 Neuß, Wagenfbr. 10cο / o s 39,40 bz G Niederl. Kohlenw 1100 304,575 bz G Nienb. Vorz. A. 116 00b1G Nolte, N. Gag⸗G. nö, hbz cd FRidd. Gisw. Bolle 121,50 bz G do. Gummi.. 149,25 do. Jute⸗Spin. 176,75 bz Nrd. Lagerh. Brl. 176476, 89b do. Wllk. Brm. 167, 90 bz Nordstern Brgw. 120,75 bz Dberschl Chamot 120 75 bz do. Glsenb. Bed. 128,50 bz G do. G. J. Car. H. 128, 50 bz G do. Kolgwerke 114,20 bz G Portl.- Im. 126, 006

166,75 bz G 156, lobi G 184, 106

109,256

115, 00 b; etersb. elt. Bel. D273, 50bz G hön. Bw. Lit. A 190, 00 bB. do. B. Bejuggsch. lob, So G Pietschm. Musil

ein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chausseer raustãdt. Zucker reund i . riedr. Wilh. Vz. rifter & R. neue aggenau Vorz. Geigweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Veri.

Gelsenk Gu . Gg. Mar. Hũtte do eine

4.

re-

2

x * W ——

0 12 38

2

1 1 2 w 2 2

.

220

223

8

* 111111181121 IL 1 12111

III 1111

O do O .

= 11

ü

11 181

do. Stamm⸗Pr. do. kl Germ. Vorz. Akt. Gerregshm. Glsh.

SAX Q Q Q Q 2 - - 22

2

2 X X -

w . . .

C *

S —— wo = D n =

i 2

Glauzig. Zuck

1 36 do. Maschinenf. E. Greppiner Werke

. 9

2II1II1I881I21I11111

2 1

= 8 ——