1
15097]
webet. Gewinn und
Nerlust · onto. great.
—
. Depositen · Zinsen⸗Konto gezahlt 47 642.50
noch zu zahlen. 45789. 80
Salair · Konto.... . andlungs⸗Unkosten⸗Konto... .. bschreibung:
a. Grundstücks⸗Konto M h 000. —
b. Ausfall u. zweifel⸗ hafte Forderungen 77 58841
Reingewinn pro 1897 M 426 197. 80 zuzüglich Vortrag aus 1896 .. 10 376. 89 Davon: Reservefonds ho / y von S 426 197. 30 . . M 21 309 89 6 o /J Dividende für SC 6 000000. — e 5 osJo Tantioùme von S 426 197.80 an den Aufsichtsrath. 5H oso Tantiõme von S A426 197.80 an Direktkon und Be⸗ J Unterstützungs Fonds für Angestellte der . Gesellschaft HJ Uebertrag auf 1898, 1064592
93 432 66 863 = 37 304 26 200
82 h588
436 574
360 000. —
21 309.89
21 309.89
is r, s, r gs sg
Activa.
Bilanz am 31. Nezember 1897.
2
J 10 3768
Effekten · CVont o.. 24 39755
Fremde Wechsel Konto 22 93831 Wechsel Zinsen · onto. M 469 853. 84
ab: Rückzinsen für
über den 31. De⸗ zember 1897 hin⸗
aus laufende Wechsell ... 64009. 85
Lombard ⸗Zinsen⸗ Konto MSR 27 223.10
empfangen noch zu empfangen. 11 50225
Gffekten⸗Zinsen⸗Konto MS 19 528.81
empfangen noch zu empfangen,. 1149.35
ü Provisions· 6onto.... . Kupons und Sorten⸗Konto ....
415 843
38 730
20 678 168 815 27 221 12 960
ö
741 962 Pꝛasgi va.
. 3 k 466856235760 Platz ⸗Wechsel· onto M½ 5h 641 224.22 Rimessen . Wechs. Kto. 83 413.57 Fremde ⸗Wechsel⸗Kto. 89 896 65
dee, fen n Fonts. Kupons und Sorten Lontt oo Debitoren (einschließlich Bürgschaften o Grundstücks Konto. Effekten Zinsen⸗Kto. noch zu empfangen Lombard⸗Zinsen Kto. ö
/ o 714 b34 4 666 200 5851 155 - 12 55h oz
7 445 433 8. 295 G60 ] 1149 35
11 07 26
d s s n
16 3 Aktten⸗Kapital ˖ Konto.... 6 000 000 Depositen Konto:
A. mit eintägiger Kündigung MS 1024 000. — B. mit einmonat⸗ licher Fündigung . C. mit dreimonat⸗ licher Kündigung. 1458 500 — 2701 500 1
ö 932 5431 Accept · Konto h42 265 Bůrgschafts Konto 2 801 690 Reservefonds Konto. 332 982 Delkredere · RN ontto . 200 099 Dividenden ⸗Konto pro 1893 .... 27 — , 120 1 30 ö ö 297 — Depositen⸗Zinsen⸗Kto. noch zu zahlen 45 89 39 Wechfel⸗Zinsen⸗ Konto. . Rückzinsen 54 009185 Unterstützungs-Fonds für Angestellte der Gesellschaft HJ 60 356 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn pro 1297 M 426197. 80 Vortrag aus 189ę5ę .. 19376. 89
219 000 —
nr. 2
1 *. 2
2
136 57469 15 108 186 49
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1897.
Königsberger
Berneker.
Vereins⸗Bank. pp. Frech.
öoꝰð. ; Königsberger Bereins⸗Bank. Die auf 60 festgesetzte Dividende pro 1897 kann von heute ab bis 30. April er. gegen Di⸗ pidendenschein Serie III Nr. 4 unserer Aktien mit 36 MS pro Aktie von 600 M, mit 72 M pro Aktie von 1200 A6 in Berlin bei der Deutschen Bank, Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, ö. ‚ Dresdner Bank und hier an unserer Kasse in Empfang genommen werden. Vom 1. Mai er. ab findet die Einlösung aus⸗ schließlich an unserer Kasse statt. Königsberg i. Pr., den 26 März 1898. Der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins⸗Bank. Schröter.
* . . 2
356099 Bee * X * 38 Königsberger Vereins⸗Bank. Gemäß SF 58 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrath der Königeberger Vereins— Bank aus folgenden Mitgliedern besteht: 1) Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath F Vorsitzender, 2) Herrn Stadtrath Ludwig L vertreter, ) Herrn Franz vertreter, Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath Carl Bittrich, PDerrn Konsul Conrad Gaedeke, Herrn Heinrich Leo, Herrn Konsul Otto Meyer, Herrn Moritz Michelly, 9) Herrn Konsul August Preuß, sämmtlich hier wohnhaft. Königsberg i. Pr., den 26. März 1898. Der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins Bank. Schröter
zweiter Stell
Wiehler,
klsflether Herings Tischerei - Gesellschast 5250] in Elsfleth.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am Sonnabend, den 16. April d. J., Nachmittags 25 Uhr, in Hauerken's Hotel hier— selbst statt fia denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung des Gewinn⸗ Kontos und der Bilanz. 3) Decharge ⸗Ertheilung. Grhöhung des Aftien Kapitaltz und diesbezüg⸗ liche Statuten, Aenderung.
Die Legitimation zur Theilnahme an dieser Ver⸗ sammlung geschieht durch die Vorzeigung der Aktien.
Elsfleth, den 29. März 1898.
Der Vorstand.
und Verlust⸗
85281] Gesellschast für Wohlfahrtseinrichtungen Frankfurt a / Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. April 1898, Mittags 12 Uhr, auf dem Geschäftabureau, große Eschenheimerstraße Nr. 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages srdnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes per 1897 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. April 1898 gegen Empfang⸗ nahme der Legitimationskarten bei der Gesellschaft zu deponieren.
Die Vorlagen Nr. 1 der Tagesordnung sind vom 4. April 1893 ab zur Ansicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokal ausgelegt.
Frankfurt g. M., den 28. März 1898.
Der Vorstand.
85275 . 76 — 4 . 2 . 7 Chemische Fabrik Oranienburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, nach Hotel de Rome in Berlin, Charlottenstr. 44/45, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung pro 1897. Bericht des Revisors. Beschluß über theilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 3) Antrag auf Abänderung besondere der 5§ 12, 22, 23, 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 5) Revisorenwahl. 6) Ausloosung von Partial Obligationen. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien — ohne Kuponsbogen — nebst einem doppelten Num— mernverzeichniß bei der Gesellschaftsékafse in Oranienburg oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, Untex den Linden 33, oder nach den Bestimmungen des 5 31 der Statuten bis
Ver 2
83
ins⸗
G Uhr, zu hinterlegen. Berlin, den 23. März 1898. Der Aufsichtsrath der Chemischen Fabrik Oranienburg Aet.⸗ Ges.
G. Bolte. Joh. Wempe.
Julius Samelson.
Donnerstag, den 28. April a. ., Abends
J
862021 An die Aktionäre der Württ. Hohenzollernsch. Brauerei ⸗Gesellschaft Stuttgart.
Unsere außerordentliche Generalversammlung vom 19. d8. Mts. hat einstimmig beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 200 Stück neuer Attien à S 1200, um „S240 000 auf S6 1 500 000 zu erhöhen und diese den Aktionären in der Zeit vom 1. bis 0. April v. Is. unter folgenden Bedingungen zum Bezug anzubieten:
1) Auf je 4 7200 seitherigen Aktienkapitals kann eine neue Aktie verlangt werden. Es macht
keinen Unterschied, ob die alten Aktien aus dem Jahre 1872 oder 1896 stammen.
2) Der Bezugskurs beträgt für die Aktionäre 16675 . gleich 6 2000 für jede neue Aktie.
3) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind an der Kasse der Gesellschaft, Ludwigsburger.
straße Nr. 16, zu leisten, und I oder S 500 sofort bei der Zeichnung und je „is oder S 37 pr. Aktie am L. Juni, K. Juli, E. August und L. September d. Is. Volleinzahlungen oder Vorauszahlungen werden jederzeit angenommen. Alle Einzahlungen werden bis 36. September d. Ig. mit 40 pro anno verzinst und die treffende Zinsrate kann an der Einzahlung gekürzt werden. Vom 1. Oktober 18985 an nehmen die neuen Aktien an der Dividende theil. Dieselben sind mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt.
Indem wir unsern Aktionären hievon Kenniniß geben, fordern wir sie auf, ihre alten Aktien, falls sie von dem ihnen eingerdumten Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, in der Zeit vom 1. bis 30. April ds. Is. an unserer Kasse zur Abstempelung vorzuzeigen, dort die erste Einzahlung zu machen und den er— . Zeichnungsschein zu unterschreiben. Am 30. April, Abends 6 Uhr, geht die Bezugsfrist zu Ende.
Wir erklären uns bereit, bei der Zusammenlegung ungerader Stücke die Vermittlung zu übernehmen.
Für die geleisteten Einzahlungen werden keine Interimsscheine, sondern einfache Quittungen von uns augestellt. Die Aktien selbst können erhoben werden, wenn die Kapitalerhöhung im Handels— register eingetragen und Vollzahlung geleistet ist.
Stuttgart, den 25. März 1898.
Württ. Hohenz. Brauerei⸗Gesellschaft. Friedr. Distel, Vorsitzender.
K //
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Natisnalbank für Deutschlaud und der Firma Mareus Nelken E Sohn, hier, ist der Antrag gestellt worden,
nom. S I 000 000 Ao ige zu 103 0
D — ern,
D Erwerbs⸗ und Wirthichafts Genossenschaften.
Zu der am 13. April c., Nin. A Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder unserer Genossenschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: Festsetzung der Bilanz für das ö =. e z Jahr 1357 ng ae rückzahlbare Hypothekar⸗Anleihe Serie N,
Berlin, 28. März 1898. Stück 2000 à M 50090 Nr. 1— 2000 und
35 ⸗ 9 nom. M 780 000 neue Aktien Stück 650 Graphische Gesellschaft. n Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Brauerei ⸗Gesellschast Friedrichshöhe vor⸗ Haftpflicht. mals Patzenhofer, Dr. Mertens. Wallach. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 246. März 18398. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
86
8 Niederlafsung . von Rechtsanwälten.
Sh 262 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Oskar Ehrlich hierselbst, früher in Erfurt, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zugelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen.
623 lssz363]! Bekanntmachung.
Von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank van Sörgel, Parrisius Co. Comdte. hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 1800 009 Aktien Nr. 1—1800 der Akttiengesellschaft Bachner'sche Brauerei Tübingen ⸗Stuttgart . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen 8b 261] Börse eingereicht worden. .
Der ant Fa Frankfurt a. M., den 26. März 1898.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der ö Zörse zu Frankfurt a. M.
Sh 278] Verein zur Unterstützung der Schüler r Wi nas 5 51 ji nich Kehrer Daochen ncbernch w der 5 ö ; . ; 28 * . = Zu der am Montag, EH. April E898, Nach Bayerischen Notenbank mittags 5 Uhr, in unserem Jnternat (Ohe— vom 23. März 1898 straße LO) staufindenden ordentlichen Geueral—⸗ . . versammlung beehren wir uns, die Perehrlichen Activa. * Mitglieder ergebenst einzuladen. JJ 30 815 000 Tagesordnung: Reichskassenscheinen .. 61 000 1) Berichterstattung. Banken. 1991000 2) Rechnungsablage. 49 283 000 35 Wahl von zwei Revisoren. 2 001 000 Hannover, 26. März 18938. 48000 Der Vorstand. 1168 000
Noten anderer Wechseln dLombard⸗Forderungen Effekten.
stigen Atti en
—I9n 18]
Hꝛnsgiüwa.
Das Grundkapital Der Reservefonds. J Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . .
*
865274
Brüxer D — X — Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft. Die dreiundzwanzigste ordentl. Generalver⸗
sammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet am
L6. April d. J., um IHE Uhr Vormittags, im
Saale der Handels, und Gewerbekammer in Wien,
J. Wipplingerstraße 34, statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrathes
7500 000
bindlichkeiten .. Die Aan Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva
Re nnn, , wagg Verbindlichleiten aus
eine Kündigungsfrist gebundenen
21
weiterbegebenen, im Inlanbe
1014 66d hn. März 1858. der 27) Bericht des Revisions. Ausschusses. Die Direktion. 3 Beschlußfassung über Genehmigung der
J ‚ Bilanz, Ertheilung des Absolutoriums und Verwendung des Reingewinnes.
Wahl zweier Verwaltungsräthe (Art. 10 der Statuten).
Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1898.
Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen (je 20 Attien geben Eine Stimme), werten ersucht, ihre Aktien bis inkl. s. April d. J. 12 Uhr Mittags, bei einer der nachstehenden Depotstellen, und zwar;
in Wien bei der K. K. priv. allgem. österr⸗ Boden ⸗ Credit · Austalt, in Prag bei der Böhmischen Sscompte bank ⸗ in Brüx bei der Kaffe der Central ⸗Direktion, in Berlin bei der Berliner Haudels Gesell schaft, bei der Berliner Bank und ; bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier
C Co. z wofür ihnen die entsprechenden Legi⸗
zu deponieren, für, 1 g r mationgkarten behändigt werden. Konsignationen i
Hinterlegung der Akiien sind bei den Vepotstellen erhältlich. Wien, am 26. März 1898. Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
2 Ian und Vorlagk schlüsse für das Jahr 1897.
zahlbaren Wechseln. München, den 26. Batzerische Notenbank
aadal Rechnungsal
Uebersicht der k 64 4) Sächsischen Ba h
zu Dresden am zZ. März 1838. Activa.
Eursfähiges Denutsches Geld.
Reichs kassenscheine
Noten anderer Banken. .
Sonstige Kassen⸗Bestände
Wechsel⸗Bestande
Lombard⸗Bestände
Gffekten⸗Bestäündee
Vebitoren und sonstige Aktiva. .
Passiva.
Gingezahltes Aktienkapital
Reserbefonds . K
Banknoten im Umlaufß—.
Täglich fällige Verbindlich 1
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . 15 7388 156. —
GSonstige Passiva ö 475 359. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden:
1 9kEoag! 85237
Deutscher 8 911 700. — S883 729. 738 819 488. 2 02 450. 2338 855. — 7511347. SSR 30 000 000. h 027 256. — 49 624 000.
23 982 823.
2 177 345. 2 Die Direktion.
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 76G. Berlin, Dienstag, den 29. Mürz 1138S.
warn e. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge s den F l 3e . ere. . Inh Beilage, elche X achungen aus den Handels⸗, Genosse = „Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü s s ie di ĩ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 3 6 N Lire rn er gf ö nn,, , nn, ,, n nn,, z 83 1 22 . . — 2 eich. r 61)
Gentral⸗Handels⸗Register für das D Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dure ĩ uttal⸗Handels⸗ 536 t Rei. nn durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staalz⸗ Bezugspreis beträgt ü d 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . .
Klasse 86. tuosen. gefügt.
Nr. 20 512. G. 1882.
9 ö Waarenzeichen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei- (Neichsgesetz vom E22. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 25.
Klasse 8.
giasfe 1.
nir. Ss Son. n s20i. 14 Rr. 29 298. . 3101. z In g . gin Jos. Weidinger, Linz; Vertr.: Gg. SGrübl, Passan, Kettensteg gö, zufolge Anmeldung vom 29, i. S7 am ]5.3 386. ö. Geschäftsbetrieb: ö. . ö. ö orjeugung und Ver— Eingetragen für die Chenische Zündwaaren⸗ fan . Menn. ne. . 5 e, , . Zan om, zufolge An, Zahnwasser. Waaren— meldung vom 16. 3. 97 am 15 3. g8. Geschäftgz. verzeich n i: unt n ,, n, n 15. Sesch zerzeichniß: Mund⸗ bhftrieh Herstellung und Vertrieh von Zündhölzern und , aller Art. Waarenverzeichniß: Zindbölzer aller Art. .
Nr. 29 S088. G6. ZII. giaffe 26 e. Fr. T Fd. NM Ts r- Riaffe v.
6 1 ⸗ 83 ö? 1 ; j z 63 7 6 A410 ; 2 e. s — * . J dee. — * . * ; Hr. wn, , gin garansfrz 7 ⸗ . * 9 9. rei ner, Hence sislso ns urgent 590 8 111 ne M gen Zn, z . . . ; . . 1 1 r . D ; 2 ö
SEingetragen für Mäurer E Wirtz, Stolber Eingetragen für F. J. Greve, Bremen, zufolge (Rheinl), ö . Anmeldung vom 2j. 12. 97 am 16. 3. 98. Ge. 16.8. 938, schäftsbetrleb: Export ud Importaeschäft. Waaren⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: verzeichniß: Jed, Rohraback und Waschbfau— Sife, Soda, Parfümerien, Seisenerttaft, Seifen. Nr. 29 509. T. 1128. Rlaffe 26 c. . und aus Soda und Stärke hergestellte Wasch⸗ 2 mittel. w Nr. 9 5I7. N. 827A. Eingetragen für die Nord deutsche [(B Wollkämmerei C Kam mgarn⸗ spinnerei, Del⸗ ö menhorst, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 97 am 15. 53. 35. Geschäftz⸗ .
h e,. X
u. ANHIMMas
Eingetragen für J. Kimling R Co, Schwetzingen, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 57 am 3. 3. 98. Beschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Wagrenverzeichniß: Zigarren, Zi⸗ aretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftahack. Ber nmeldung ist eine Beschreißung beigefügt.
Nr. 29 A898. Z. 2060. NRlaffe 8. R ddelings S. Cmidekini .
esund geitẽ·
Ihm fan e- Umm
. ö zufolge Anmeldung vom 27. J. 98 am Eingetragen für Aug. Kramer C Co. Nachf., Geschäst g etrieb: Herste ling und, Ver. Köln g. Rh., zufolge Anmeldung vom 26 1. 98 am 15. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Spirituosen. Waarenverzeichn in: Kognak. ⸗
Nr. 29 502. J. 789. Flasse 16 b.
Tia sse I.
—— — —
betrieb: Woll⸗
kämmerei und
Kammgarn⸗ spinnerei. Waaren⸗ verzeichniß: Aus Schafwolle her⸗ gestellte Garne (Kammgarn) ein⸗ und mehrfach, roh und gefärbt und Kammzug.
Nr. 29 818. O. Ja.
— — —— 8 amm *
Eingetragen für a. d. W., jufolge Anmeldung
Eitte, Kolnen Cienocien Dbeizun .
Wilhelm Lüdeking, Vlotho
vom 5 11. 97 am ö. Herstellung und Ver ⸗ Waarenverzeichniß: Rauch
9. . * 2 — 6 - * a ) ö n 6 . * x 24 ; d Me , ,, 6 2 . ; * ; a a * 42 a. d. Weser. . , * . — ** 44 8 1. . 26 3 . — 6 — ,. . 3. * ,.. 3 e. ; * hy ⸗ 9 , 8 s E 9 5 9 * 2 * 9 1 — 3 8 . . 8 . . 3 2 3 8 8 2
15. 3. 935. Geschäftsberrieb: trieb von Rauchtaback. taback.
Nr. 29 4989.
Eingetragen für C. Trampler, Lahr, zufolge An⸗ meldung vom 17. 1. 98 aut 15. 3. 98. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertriek von Kaffee⸗ Surrogaten. Waarenver eichniß: Kaffee⸗Surrogate. Nr. 29 510. O. 6127.
— 3 nur r- dM a aous ros ' * raAaoGc M.
St. 9657. Klafse 26 c.
Klasse 260.
Klaffe 1.
am 3. ; Eingetragen für Emil Heinrich Conrad Oehl. mann, Herlin, Elsasserstr. 44, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 1. g8 am 15. 3. 958 Ge schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Gasglühlicht⸗ ꝛ; 1 lampen. Waaren⸗ 8 m 77 ö . verzeichniß: Gat⸗ Gas o' d .
glühlichtlampen. ö 3
&
schäfts betrieb: Herstellung und eb nachbe⸗ nannter Waaren Wagarenyverzeichniß: Korn- und Weizen⸗Branntwein. Der AM ung ist eine Be⸗ schreihung beigefügt.
Nr. 29 591. H. 3549.
Klasse 26 d.
Eingetragen für die Stärkesabrik Bentschen, Bentschen, Prev. Posen, zurolge Anmeldung vom 23. 19. 97 am 15. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Maie⸗ — 1 ö 1 27 stärkefabrik. Waarenverzeichniß: Maisstärke und e 14 8 .
.
J . . Jö Nr. 20 S819. M. 2880. .
GEingetragen für die Neue Münchener Kindl: Klasse 13.
Drogerie Carl Oppenheim, München, zufolge; ? 7 2 Anmeldung vom 20. 7. 97 am 15. 3. 985. Ge⸗ 6 tallten é IHIIS8 schäftsbetrieb: Drogerie. in
Waarenverzeichniß: Ein
Stärkungsmittel. ar ö nr. D sig., T, von. Riasse 88. arl August Nayer, Stuttgart.
Eingetragen für J. G. Hatje, Hamburg, zufolge . EGingetragen für Carl August Mayer, Stuttgart,
Anmeldung vom II. 10. 57 am 15. 3. 58. Ge. Sohn eimerstr. 9, zufolge Anmel dung vom 28. 3. 98
3n 165. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
18 195 7 schäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. 1 gu 2 5 geen. Vertrieb von Firniß. Waren verzeichniß: Firniß.
Waarenerzeichniß; Moltereiprodukte als Käse aller — Art, Milch (auch kondensierte, Rahm, Kumyß, Eingetragen für A. H. Thorbecke Co., Mann⸗ Nr. 29 520. G. 3275. vxiasse IG. heim, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 97 am 18. *
Schmelzbutter, Mollen, Milchzucker, Milchfermente, 3. 98. Geschäftsbetrieb: Rauch., Kau⸗, Schnupf⸗
Käfelab, Batterfarbe. Ferne, em, , rere taback., Zigarren⸗· und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ m * . D918 ( * , verzeichn ß: Rauch, Kan. Schnupftaback und Jiga. retten, ohne Ausdehnung auf Zigarren.
Nr. 20 5I4. M. 2844. Klasse 16 b.
Egecutor
Eingetragen für F. R. Meyer, Berlin, Frank⸗ furter Allee 168, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98 am 18. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fruchtsaft Presserei und Spirituosenfabrik. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ r Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige⸗
9 Nr. 29 S5. M. 2814. Klafse EG b.
Fruchtlos *
Gingetrag Cingetragen für 5 R. Meyer, Berlin, Frank- = Q
zufolge Anmeldung vom 21. 1. 98 am 15. 3. g5. furter Allee 168, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98 Ge betrieb: Vertrieb ri * ; mn h. n g. e ,.. ac fn e e, eff ee n, w,
1 aller Art und Fruchtsaäͤften. und Spiritnosenfab Waarenver zeichniß: Spiri ⸗ ] Weine, gr s ** 1 a m e.
Maisstärkemehl.
Rr. 20 S300. WB. E886. gflaffe 28 c.
f. W. Wesenberg's Kaffee- Zusatz 1m
;
.
a Herwareagender und unerveichtet Gähe, sehr beliebt und durch die Chnhetlung ö mn Portionen
das berto, wohlfeilgte und gparaamate gurrogns.
F. M. Wesenbearg's Kaffe Zusatz u glafse 86. von herwerragender vnd unerretchaer Hüte, sehr beliebt und durch die Cluthellimg in Pormonen
das besta, wohlteilete und aparngamato Sarzegut
Gobrauchsanweisung. Ana 1 nn Dohnenkasfee nbhamt man 1 Wärscl metnea CQassee - Jufedes as bel dea Gange wa l Gäer Wager auf. . W. Wesoaberg, Horlin C.
Gingetragen für die Dyuamit ⸗Aetien ˖ Gesell . chaft vormals Alfred Nobel E Co., Hamburg, obelshof, jusolge Anmeldung vom 21. 1. 98 am 15. 3. 98. Geschaäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffen. Waarenverzeichniß: Sprengstoffe.
Rr. 29 5807. S. 1630.
etragen für F W. Wesenberg, Berlin,
lte Schönhauserstr. 6, zufol e Anmeldung vom 16. 10. 97 am 15. 3. 98. Geschäͤftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ 3 2 Ein Kaffee Zusatz⸗ Mittel (Kaffee⸗ gat.
Rr. 29 809. M. 2842. Klasse 16 pP.
borschtsvollilsher
Singettagen für F. R. Meyer, Berlin, Frank nene ile 168, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98
Eingetragen für Richard Sichling, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 97/7. 7. 75 am 165. 3. 98. Geschäftebetrieb: Borstenverlegerei. Waaren verzeichniß: Borsten.