1898 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

86210] Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Erust Richard Hauke, früher in Königstein. ö. t unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fuigstein, den 22. März 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Fischer.

85002] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen der Putz. häundlerlunen Clara und Elise Geschwister Mars ju Kreuzburg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schluüßlermins hierdurch aufgehoben.

Kreuzburg Ostpr., den 17. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

hoo] onułurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ulexander Kallmann zu Kulmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ perzeichniß der Schlußtermin auf den 18. Uypril 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amiggerichte hierselbst. Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Kulmsee, den 22. März 1898.

Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

184989 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanns Robert Lucas zu Lippstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß ver zeichniß der bel der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. April sos, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lippstadt, den 24. März 1898.

Sauer, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(Sb 249] Bekanntmachung. . Burch Beschluß des K. Amtsgerichts Mainburg vom B. J. M. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Pofthalterseheleute Hermann und Franziska de Crignis von Au auf Antrag der Gemeinschuldnerin und nach Zustimmung der

Konkursegläubiger eingestellt. . Mainburg, 28. Januar 1898. 3 Gerichtlaschreiberel des K Amtagerichts.

Semm ler, K. Sekretär.

sbol2

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. JS, hat mit Beschluß vom 18. dz. Mts. das unterm 32. Januar 1897 über das Vermögen des Restaurateurs MAugust Entbortner in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendet aufgehoben.

München, 21. März 1898.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Döttl.

(Sbols]

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S.“, hat mit Beschluß vom 18. d8. Mts. das duterm 17. Februar 1896 über das Vermögen des Buchhäudlers Max Wohlfart in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendet aufgehoben.

München, 21. März 1898.

Der Kgl. Sekretär: (L. S) Döttl.

86014

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 22. dz. Mts. das unterm 27. Nopember 1894 über das Vermögen der Weinhändlerseheleute Lukas und Jo sefa Mader in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, 25. März 1898.

er Kgl. Sekretär: (L. 8) Döͤttl.

(84997

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Allgemeine Rheinische Volkszeitung

riedr. Aug. Gimmerthal zu Neuß und deren Inhabers Friedrich August Gimmerthal zu Neuß soll auf Antrag des Konkurs verwalters in der auf den 6. April 1898, Nachmittags 41 Uhr, feftgesetzten Gläubigerversammlung auch über die Verwertbung der Masse (Druckereieinrichtung ꝛc.) die Ansicht der Gläubiger eingeholt werden.

Neuß, den 25. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

(865027 Koutursversahren.

Rr. 12241. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Josef Anton Kunle von Lehningen wurde nach Abhaltung des Schluß sermings und Vertheilung des Massevermögens auf⸗ gehoben.

Pforzheim, 25. März 1898.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

Werlang. 84998 Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des

andels manns Albert Werschnomski in

ittel Langen vielau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach u. C., den 25. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

185024 Bekauntmachung.

Pas Konkurtverfahren über das Vermögen der Galanterie Waarengeschäfts · Inhaberin The⸗ rese Leidl in Rosenheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Rofenheim, 26. März 1898.

Gerichte schreiberel des K. Amtsgerichts. Ten fel, K. Ober⸗Sckretär.

84991 gsonłkursverfahren.

Das Konkurtzwerfahren über das Vermögen des Schankwirths Joseph Frydrychowicz aus Prechlau wird, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 9. Februar 1898 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 9. Fe⸗ bruar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. II. N. / 97. ;

Schlochau, den 24. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

15. Februar jögs und nach heute

(85903

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Moses Katz, Salomon! Sohn. in TDiemerode ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs durch Beschluß vom 15. Fe⸗ bruck 1898 und nach heute abgehaltenem Schluß⸗ termine aufgehoben. Aktenz. X. 2/1897.

Sontra, den 18. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Sh004]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moses Löwenflein, Itzig' s Sohn, in Diemerode, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Aktenz. N. 1/1897.

Sontra, den 18. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Sbol6s] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Dag Konkurtherfahren über das Vermögen des garl Wolpert, Spezereißäudlers in Ostheim, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 9. März 1893.

Gerichtsschreiber Heim berger.

84993 Beschluß.

Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Sutmachers Feliz Drosdek in Ujest wird nach Erledigung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Ujest, 24. März 1898.

Königliches Amtsgericht. 8b006 Beschlusß.

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Veenekamn C Geerdes zu Bunde wird, nachdem der Schlußtermin ab gehalten und die Vertheilung der Masse erfolgt ist, kas Konkursverfahren nunmebr aufgehoben.

Weener, den 233 März 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

85036 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grauereipächters Auguft Ahrens hier wird nach erfolgter Abhaltung des S lußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Wolfenbüttel, den 22. März 1898.

Herzogliches Amte gericht. Winter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

865043 Staatsbahn⸗Thiertarif und Privatbahn⸗ Staatsbahn ˖ Thiertarif.

Mit Gültigkeit vom 1. April 1898 tritt je ein neuer Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren, Theil II, in Kraft:

a. für den Verkehr der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Staatsbahnen, sowie der Farge · Vegesacker, Ilme⸗ und Kreis Oldenburger Eisenbahn,

b. für den Privatbahn· Staatsbahn · Thierverkehr.

Aufgehoben werden, soweit die Beförderung von 1 Thieren in Betracht kommt, durch den

arif:

zu a. der für den Verkebr der Preußischen und Hessischen Staatsbahnen, sowie der Farge⸗Vegesacker und! Kreis Oldenburger Eisenbahn herausgegebene Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrjeugen, Theil II, vom 1. Oktober 1895 nebst den Nachträgen 1 und 2

zu b. der für den Verkehr der Königlich Preußi⸗ schen und Großherzoglich Hessischen Staatsbahnen, der Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahnen und angeschlossener Privatbahnen herausgegebene Tarif fuͤr die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrjeugen, Theil II. vom 1. Oktober 1896, nebst Nachtrag 1, sowte der Binnen Tarif der Königlichen Militär -»Eisenbahn für die Beförde— rung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, Theil HI, vom 1. April 1893.

Die in den bisherigen Tarifen enthaltenen Be⸗ stimmungen für Leichen und Fahrzeuge gehen von ben besonders bekannt ju machenden Terminen ab in die Personen.! und Gepäck Tarife, Theile Il, über.

Pie neuen Tarife entbalten Aenderungen und Er— gänjungen der Tarifbestimmungen, deg Kilometer⸗ zeigers und der Tariftabellen, sowie Erweiterungen der direkten Verkehrébezichungen. Neben Ermaßi⸗ gungen treten vereinzelt auch geringe Erhöhungen ein, die jedoch erst vom 15. Mai 1868 ab Gültigkeit erlangen.

Die in die Tarife aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Verkehrgordnung sind gemäß den Vorschriften unter 1 (2 genehmigt worden.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— fertigungsstellen, sowie das Auskunfts bureau hier, Alexanderplatz.

Berlin, den 25. März 1898.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktiou, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

ðS46b8]

Zu Nr. 2495 C0. 1. Mit Gültigkeit vom 29. März die ses Jahres werden in die Tarife für den Norddeutsch · Dester · reichischen Personenverkehr über Teischen und Seiden⸗ berg, den Deutsch. Desterreichisch . Ungarisch Kumãni⸗ schen Personenverkehr über Bodenbach, Ebersbach und Warnsdorf, den Sächsisch⸗Desterreichischen Per- sonenverkehr über Tetschen und Reichenberg und den Verkehr zwischen Stationen der Reichenberg, Gabloni⸗ Tannwalder Gisenbahn einerseits sowie Stationen der Schsischen Staatsbahnen und des Direktions⸗ bejirfes Berlin andererseits die folgenden Bestim⸗ mungen zu § 12 des Vereins⸗Betriebs⸗Reglements aufgenommen:

„Bie Geltungsdauer der gewöhnlichen Rückfahr karten von sonst kürzerer Dauer wird zu dem Oster⸗, Pfingst. und Weihnachtsfeste bis auf weiteres, wie folgt, festgesetzt:

a. zu dem Osterfeste von einschließlich dem 12. Tage vor bis zu dem 12. Tage einschließlich nach dem ersten Feiertage;

b. zu dem Pfingstfeste von einschließlich dem 3. Tage vor bis zu dem 8. Tage einschließlich nach

dem ersten Feiertage;

e. ju dem Weihnachtsfeste von einschließlich dem J. Tage vor bis zu dem 14. Tage einschließlich nach dem ersten Feiertage.

Die in dem Tarife für den zuletztgenannten Ver kehr enthaltene einschlägige Bestim mung wird durch die vorstehende neue Bestimmung aufgehoben.

Dresden, am 24. Märi 1898.

Königliche General · Direktion

der Sãchsischen Staatseisenbahneu, zugleich namens der mitbetheiligten deutschen Verwaltungen. hb 0d0] Berlin ⸗Stettin ˖ Sächsischer Verband.

Nr. 16635 DIIl. Am 1. April d. J. tritt zum Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren ze. der Nachtrag 1 in Kraft. Er enthalt außer ver schiedenen Aenderungen und Ergänzungen des Tarifz, die auf das Ausscheiden der Bestimmungen über die Abfertigung von Leichen und Fahrzeugen aus dem Tarif Theil I) zurückzuführen sind. Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Delsnitz J. V. und Triebes der Sächsischen Staats⸗ eisenbahnen.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Stationen käuflich zu erlangen.

Dresden, den 24. Mär 1898.

Königliche General · Direktion der Säãͤchsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltungen.

86046]

Preußisch · Sächsisch ˖ VSaterischer Per sonen⸗

und Gepäck Verkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit tritt an Stelle der Be⸗ sonderen Bestimmung 3) ju 5 12 Der Verkehrs⸗ Ordnung Tarif vom 1. Oktober 1896 die nach⸗ stehende Besondere Bestimmung in Kraft;

3) Zum Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtsfeste gelten die gewöhnlichen Rückfahrkarten von sonst kürjerer Dauer wie folgt;

Auf den Strecken der Preußischen und Sächsischen Staatsbahnen:

a. zum Osterfeste: vom 12. Tage (einschließlich) vor big zum 12. Tage leinschließlich) nach dem ersten Feiertage; ö

b. zum Pfingstfeste: vom 3. Tage (einschließlich) vor bls zum 8. Tage (einschließlich) nach dem ersten Feiertage;

c jzum Weihnachtsfeste vom 18. Dezember (ein⸗ schließlich) bis zum 8. Januar leinschließlich) des nächsten Jahres;

auf den Strecken der Bayrrischen Staatsbahnen nur innerhalb der durch den Binnentarif dieser Bahn bestimmten Frist.“

Diese Bestimmung ist gemäß den Vorschriften unter 2 der Verkebrtz⸗Ordnung genehmigt worden.

Erfurt, den 25. Märj 1898.

Königliche Eisenbahn ·˖ Direktisn, zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen.

85044 Mitteldeutscher Verbauds⸗Viehverkehr.

Aus Anlaß der am 1. April d. J, in Kraft tretenden Theile 1 des deutschen Eisenbahn ˖Tarifs für die Beförderung von lebenden Thieren und des deutschen Personen und Gepäck ⸗Tarifs gelangt vom 66 Zeitpunkte ab der Nachtrag II. zum

titteldeurschen Verbands ⸗Viehtarife zur Einführung.

Derfelbe enthält Aenderungen des Vorwortes und der besonderen Bestimmungen. Außerdem wird durch

S042

trans. und umgekehrt, sowie von Jarmen nach ermäßigten Durchgangsfrachtsätze in Kraft:

den Nachtrag die Station Karlsruhe V direkten Viehverkehr einbezogen. he ⸗Viehhof in den

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab-

fertigungsstellen. Erfurt, den 265. März 1898. Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftefuührende Verwaltung.

Sh0 46]

Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Südwestdeutscher und

Nheinisch ˖ Weftfälisch Süddeutscher Privat⸗ bahn⸗Kohlenverkehr.

Am 1. April d. Ig. treten die Nachträge III zu den Tarifhesten 1 bis 6 vom 1. Mat und 1. August v. Ig. und der Nachtrag J ju dem Tarif vom J. Ja. nuct d. Js. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für die neu aufgenommene Station Weisweiler des Bezirks Köln und im Nachtrag II zum Tarifheft 3 = Berichtigungen. Soweit durch letztere . erhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen Fracht- sätze noch bis zum 15. Mai d. Is, in Geltung Die Nächträge sind bei den betheiligten Güter · Abfer · tigungsstellen unentgeltlich zu haben.

Gffen, den 23. März 1898.

Namens der betheiligten Berwaltungen: stönigliche Gisenbahn⸗Direktion.

Sh047] Bekanntmachung.

Mit dem 15. Mal d. J. werden die nachstehenden Tarife aufgehoben:

I) für Rundreiseverkehre, welche die Bezirke der Königlichen Eisenbahn, Direktionen Frankfurt a. M., Hannover, Erfurt und Köln (rh) bezw. der Hessi⸗ schen Ludwigs Eisenbahn und bejw. der Kronberger Eifenbahn berühren gültig vom 1. Mai 1890,

nebst Nachtrag —, . 27) für den Rundreiseverkehr He, = Betzdorf

Köl Wetlat = Limburg = Nederlahnsiein = Ven glltig

vom 1. Mai 1890 —,

3) für die Beförderung von Personen mit Rund⸗ reisefahrkarten für die Fahrt Gießen = Alsfeld = Fulda = Elm - Gelnhausen Nidda = Gießen gůltig vom 1. Mai 1894 —, .

4) der im übrigen bereits aufgehobene Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck auf den Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahnen Theil I vom 1. April 1894 nebst Nachtrag, hinsichtlich der besonderen Fahrpreigermäßigungen für Befucher des Vogelsberges.

An Stelle derfelben tritt mit dem angegebenen Zeitpunkte ein neuer Eisenbahn--Personen— und Ge⸗ päcktarif Theil II –, enthaltend besondere Be⸗ stimmungen nebst Preistafeln für Rundreisen inner⸗ halb der Bejirke Cassel, Frankfurt a. M., Köln, Mainz und der Cronberger Eisenbahn und zwar.

a. nach dem Taunus, der Lahn und dem Rhein,

b. nach dem Vogelsberg und Oberhessen und

c. für sonstige Rundreisen.

Die in diesem Tarif enthaltenen, die Verkehrs⸗ ordnung ergänzenden Bestimmungen sind gemäß der Eingangsbestimmung unter 13 der Verkehrsordnung genehmigt.

Gegen die bisherigen Preise treten durch denselben tbells Erhöhungen, theils Ermäßigungen ein, die schon jetzt in unserem Verkehrsbureau—= Sachsen⸗ haufen —=— Hedderichstraße 9 zu erfahren sind.

Frankfurt a. M., den 22. Märi 1898.

Königliche ESisenbahn ˖ Direktion.

Mecklenburg · Vommersche Schmalspurbahnen. Mit sofortiger Gültigkeit treten für den 3 pon Jarmen und Anklam nach Friedland i. M. Anklam trans.

und umgekehrt, die nachbezeichneten

Frachtsätze für 109 Eg in Mark:

Stck Eilgut gut

Allgemeine Wagen⸗ ladungsklassen

.

Aus⸗ nahme⸗ tarif 1 ür dolz

Spezialtarife

ö

Von Jarmen und Anklam nach Friedland i. M. trans. O. 0 0, 40 Von Jarmen nach Anklam trans. .

o88 O4

0,24

0,27

0.11 0, 12

0, 22

o, 8 0, 6 an 0, 10

o2 O20 oO1is ] o Ot

Diese Frachtsãtze finden nur auf solche Sendungen Anwendung, welche zur Weiterbeförderung nach

fremden Bahnen über Friedland i. M. land i. M. bejw. Anklam expediert werden.

bezw. Anklam aufgeliefert oder von fremden Bahnen über Fried⸗

Gleichzeitig bringen wir zur seuntniß, daß unser Verkehrsbureau in allen Frachten⸗

Angelegenheiten kostenfrei Auskunft ertheilt. Friedland i. M., den 21. Marz 1898.

86048

Etaatsbahn⸗Gütertarif der Gruppe V.

1) Am 1. April d. Is. tritt der Nachtrag 4 zum Hest 1 des oben genannten Tarifs in Kraft. Der selbe enthält außer bereits früher veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen Gebühren für die Ueber übrung von Gifenbahnwagen aller Art, welche auf eigenen Rädern laufen, jwischen den Bahnhöfen in Elsterwerda, Leirzig, Plagwitz Lindenau, Weida und Zeitz.

Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten Abfertigungsstellen erbhaͤltlich.

23) Am gleichen Tage treten im Heft 2 des oben genannten Tarifs für den Berkehr zwischen den Stationen der Strecken BrenitzSonnewalde—Wüns. dorf, Grüna = Zahna und te , m, n, einerseitz und den Stationen der Strecke Gr⸗Räschen Lübben, sowie der Station Lübbenau Ort und Uebergang andererseits theilweise ermäßigte Ent- fernungen und Frachtsätze in Kraft. Augkunft er⸗ Iheilen' die betheiligten Abfertigungestellen.

Ferner treten am 1. April d. Ig. die im Tarif und in den Nachträgen für Dallgow enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze außer Kraft.

Magdeburg, den 24. März 1848.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung 85041] Mühlhausen · Gbelebener Eisenbahn.

Für Eis in ganzen Wagenladurgen tritt bis zum 1. Juni d. J. auch im Binnenverkebr der Mühl⸗ hausen⸗Ebelebener Eisenhahn ein Ausnahmetarif zu

den gleichen Sätzen in Kraft, wie solche nach dem

Direktion.

Autnahmetarif für Wegebaumagterialien berechnet werden. Der Augnahmetarif tritt mit dem Tage der Veröffentlichung in Kraft. Eisenbahn · Geselischaft Mühlhausen · Ebeleben. Der Vorstand. Betriebs ˖ Abtheilung Halle a. S. der Ges. m. b. S. Lenz Co., Etettin.

86039 Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Verband. Verkehr mit und über Glsaß Lothringen.

Ju Theil ILa. Heft 6 (Deutsche Schnittsaͤtze für den Verkehr mit den Direktionabenrken Erfurt, Halle und Magdeburg) tritt am 1. April d. Irs. der Nachtrag TV in Kraft. (Gratis)

Straßburg, den 19. März 1898.

Die geschäftsfübrende Verwaltung: Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.

85038 Bekanntmachung.

Für die Beförderung von Ro eisen in Ladungen von mindestens 10 060 Eg kommen am 1. April d. J.. im Verkehr von den Stationen der Prinz Heinrich Bahn Athus, Differdingen, Rodingen Rodingen französische Grenze und Steinfort nach Neumühl (Dir. Bez. Essen), Delstern (Dir. Bez. Ilberfeid) und Langenhagen (Dir. Bez. Hannover) direkte Frachtsätze zur n,, ;

Nähere Auskunft erthellen die betheiligten Stationen.

Straßburg, den 21. März 1895.

aiserliche General · Direktion der Cisenbahnen in Glsa Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemen xoth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 82.

1

1

ö .