1898 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ver 21 6 3 27 408 55 17 242 04

1820 188 84 18 94070

165 60011 Lützelburg, den 23. März 1898.

Waaren⸗ und Kassa⸗Konto Diverse Debitoren ferde, und Wagen ⸗Konto. , Gewinn und Verlust⸗Konto

Neue Oel⸗ 8 Seifen⸗Fabrik 21. G.

In Liquidation. Der Liquidator: L. Feltz.

Dezember 1892.

1. 15 600

Diverse Kreditoren 150 000

k

165 600

866]

(Rr. 3

Die „Ilse, Bergbau⸗A1ctiengesellschaft“ ist durch notarielle Verhandlung vom 11. Juli 1883 alt Altiengesellschaft mit dem Sitze zu Grube Ilse bei Groß- Räschen, Gemeindebezirk Bückgen, auf un⸗ beschränkte Zeit errichtet und unter dem 11. Sep⸗ tember 1888 in das jetzt vom Königlichen Amtẽ⸗ gericht in Senftenberg in der Lausitz geführte Handelsregister eingetragen worden. .

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb der Herrn Dr. Hugo Kunheim, Inhaber der Firma Kunheim K Co. in Berlin, gehörigen, in den Gemeindebezirken Bückgen, Rauno und Dohristroh (Amtsgerichts beztik Senften? berg) gelegenen Bergwerke, Abbauberechtigungen und Grundstücke, sowie Briquet«, und Thonwaarenfabriken mit allem Zubehör. Der Erwerb und Betrieb an⸗ derer Bergwerke und Gruben Berechtigungen, die Einrichtung und der Betrieb solcher industriellen Anlagen, welche sich an die Bergwerke anlehnen, fallen gleichfalls in den Geschäftskreis der Gesell⸗ schaft. Zu dem Behufe ist die Gesellschaft auch be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. ö

Die Gesellschaft unterhalt eine Zweigniederlassung in Berlin.

Der Besitz der Gesellschaft umfaßt in der Hauptsache folgende Anlagen: .

J. Die Grube Ilse mit einen geschlossenen Grubenfeldareal von 270 ha, bestehend in 155 ha eigenem Grubenbesitz und 115 ha Abbauberechtigungen mit einer durchschnittlichen Flötzmächtigkeit von 15— 16 m, wovon bis jetzt der Kohleninhalt von ungefähr 33 ha abgebaut ist. Auf der Grube be—⸗ finden sich Förderungé anlagen für eine Jahresleistung von ca. 6 000 000 h Braunkohle, ferner 2 Briquet— fabriken mit je 4 Pressen, deren Produktions fähig⸗ keit im Jahre 1896 durch Umbauten und Ver— größerun en von einer Leistungefähigkeit von ca. 35600 Waggons pro Jahr auf eine solche von 10— 11 000 Waggons. Salonbriquets pro Jahr ge—⸗ bracht wurde; wei Ziegeleianlagen auf Grube Iffe, welche eine Leistungs fähigkeit von 6—7 006066 hauptsächlich Verblendsteinen besitzen und eine Kies⸗

perei, letztere für eine von ea. cbm gewaschenen Siebkies eingerichtet. .

II. Die Grube Renate, bon Grube Ilse 3 km entfernt, mit einem geschlossenen Grubenfeldareal von 3160 ha, davon 136 ha eigene Grubenfelder und 180 ha Abbauberechtigungen von einer durchschnitt- lichen Flötzmächtigkeit von etwa 14 m, deren Abbau im März 1897 begonnen wurde.

Auf der Grube besteht eine Kettenfördecungtanlage mit einer Leistungsfähigkeit von 6—7 000 000 Hl Braunkohle jährlich, ferner eine in den Jahren 18965s7 erbaute Briquetfabrik, welche für 1 - 12000 Waggons Salonbriquets pro Fahr eingerichtet ist. .

Ferner besitzt die Gesellschaft auf ihren Werken Ilse und Renate zwei mit einander verbundene elek. trische Zentralanlsgen mit zusammen rund 1500 Pferdekräften. Die Gruben Ilse und Renate sind miteinander und mit

125 31

der Gisenbahnstation Groß— Räschen durch eine 5 km lange Eisenbahn verbunden, welche mit drei der Gesellschaft gehörigen Normal⸗ spurlokomotiven betrieben wird. Uußerdem befinden sich auf den Werken Schmalspurbahnen nebst Loko⸗ motiven und dem erforderlichen Wagenpark. Neben dem Verwaltungs- und Dirtktionswohngebäude hat die Gesellschaft 8 Beamtenwohngebäude und Arbeiter⸗ wohnungen für 30 Familien und ho ledige Arbeiter. Für die weitere Unterkunft und das leibliche Wobl der Arbeiter sorgt die „Jise⸗Wohlfahrtsgesell⸗ schaft m. b. H.“ mit einem Kapital von A. 00 9000. an welcher unsere Gesellschaft z. Zt. mit 46. 310 000.—, die Firma Kunheim & Co. in Berlin mit M. 190000 betheiligt ist. Wir haben mit der Firma Kunheim & Co. die Vereinbarung getroffen, daß dieselbe im Laufe des Jahres 1899 aus der Ilse⸗Wolfahrtegesellschaft ausscheiden soll. Dieses soll so bewerkstelligt werden, daß die in diese Gesellschaft eingeführten Häuser und Grundstücke der Firma Kunheim K Co. aus derselben autscheiden und wir dafür die neuerbauten Arbeiterhäuser der Grube Renate einführen, und daß wir den von der Firma Kunheim C Co bei der Ilse⸗Wohlfahrts⸗ gesellschaft in baarer Einlage gezahsten Geschäftsan— theil auf uns übernehmen.

Die Ilse⸗Wohlfahrtsgesellschaft besitzt 61 ha Acker⸗ grundstücke, 2 Gasthäuser mit Arbeit- rmen agen, Kauf⸗ haus, Bäckerei, Wohnungen nebst Stallungen für 233 Arbeiterfamilien und Kasernen für 500 unverheirathete Arbeiter. Auf dem Besitz der Je Wohlfahrtegesell⸗ schaft lastet seit dem Jahre 1896 eine mit zi /a o / verzinsliche und mit jährlich 11½ 00 bingen 35 Jahren zu amortisierende Hypothek der Altert= und In⸗ validitäts⸗Versicherungsanstalt für die Provinz Brän⸗ denburg in Höhe von S 260 000,

Die nach Bestreitung der Geschäftsunkosten, der Unterhaltungskosten der Gebäude und der für die⸗ selben nothwendigen Abschreibungen verbleibenden Einnahmen der Ilse Wohl sahrts qe ella aft werden wie folgt verwendet: Zunächst zur Amortisation resp. allmählichen Tilgung der Hypotheken und Buch⸗ schulden, ferner bis zu M 10 606. jährlich zu Wohl. fahrtszwecken. Der dann noch verbleibende Jahres gewinn wird auf die Gesellschaftsantheile vertheilt und ausgezahlt, jedoch dergestalt, daß dieselben höchstens

PHROsHECEK über M 3000 090 vollgezahlte

Aktien der Il se, Bergbau⸗AUctiengesellschaft

in Grube Ilse bei Senftenberg in der Lausitz

mit voller Dividendenberechtigung für das Jahr 1898 (Nr. 1 bis 2990) und M 50000909 dergleichen Aktien mit halber Dividendenberechtigung für das Jahr 1898

eine zi /a / ige Verzinsung des Nennwerths erhalten.

bis 2500).

Verbleibt nach Zahlung dieser 31 o/o des Nennwerths der Gesellschaftsantheile noch ein weiterer Betrag, so wird derselbe für Wohlfahrtszwecke verwenden Der bisher von der Wohlfahrtsgesellschaft erzielte Ueberschuß wurde von dieser zu Abschreibungen, zur Amortisation der obenbezeichneten Hypothek und für Wohlfahrtszwecke benutzt.

Das ursprüngliche Grundkapital der Ilse, Bergbau Aktiengesellschaft von S 2300 0650. wurde in Ausführung des Beschlusses der außer ordentlichen Generalversammlung vom 20. April 1896 durch Ausgabe von 700 Aktien über je M 1600 um M 709 9090. und zufolge des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. März 18938 durch Ausgabe welterer 500 Aktien über je „A 1000. welche jetzt ebenfalls voll eingezahlt sind, auf S6 3 500 000. erhöht, und ist diese Erhöhung am 17. März d. J. in das Gesellschaftsregister eingetragen worden. Die ig diefem Jahre zur

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Rein⸗ gewinn wird der zwanzigste Theil zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds verwendet, solange derselbe h. . heil des Grundkapitals nicht über⸗

reitet.

s . dem alsdann verbleibenden Ueberschusse er⸗ alten: a. der Vorstand bis zu 5o /g Tantisme nach Maßgabe der betreffenden Anstellungs verträge, b. der Aussichtsrath / Tantisme, über deren Vertheilung unter die einzelnen Mitglieder derselbe zu beschließen hat.

Deg weiteren können aus dem verbleibenden Ueberschusse Spezial ⸗Reserven gebildet werden, welche zur Bestreitung unvorhergesehener Ausgaben, zur Deckung ungewöhnlicher Verluste, zur Ergänzung der Jahresdividende auf 5 Prozent, fowie endlich zur Amortisation des Aktienkapitals nach Maßgabe der Bestimmungen im § 6 dieses Statuts verwendet werden können, jedoch mit der Einschränkung, daß

die an den gesetzlichen und nach den Bestimmungen des Aufsichtsraths an die Spezlal⸗Reservefonds ab⸗ ö Beträge in jedem Jahre nicht den fünften Theil des Reingewinnes überschreiten dürfen.

Ueber die Verwendung des verbleibenden Rein⸗ gewinnes beztehentlich die daraus an Tie Aktionäre zu vertheilende Dividende beschließt die Generalver⸗ sammlung. .

Die Dividenden werden in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbauk ausgezahlt. Bie Aushändigung der neuen Dividendenschein bogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Einzahlungen auf twa neu auszugebende Aktien, die Hinterlegung der Aktien zu den Generalversammlungen erfolgen eben⸗ daselbst kostenfrei.

Dividenden

sellschaft. Dezember

Passt vn.

Activn.

I) Immobilen und Mobilien. 1) Grubenfelder Mn„ 1 347 733, 2) Gruben⸗Anlagen Grube Ilse . , 347 944,20 Grube Renate. , 140 497,90 3) Briquet⸗Fabriken u. elektr. Zentral⸗ Anl.: Grube Ilse.. Grube Renate. Ziege lei⸗Anlagen Kiesförderungs⸗ Anlagen Eisenbahnen⸗An⸗ w Wohn⸗ u. Ver⸗ waltungsge bäude Grube Ilse . Wohngebäude u. Arbeiterhäuser Grube Renate Werkstätten, Fuhrwerk, div. Hie len,, 79 18470

1024418, 90 1207 254.650 3460 636,

41 857,50

209 558, 70 206 844. 129 812, 80

5 075 13630

Verstärkung der Betriebsmittel ausgegebenen A6. 500 09090. Aktien Nr. 3001 3566 sind zu 110 . von zer Handelsgesellschaft Kunheim & Co. zu Berlin übernommen worden und erhalten nur die halbe Dividende, welche für jede der Äkttien

2) Geschäftsanthetl an der Isse⸗ Wohlfahrtsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung .

3) Betriebs⸗Fonds.

Kassa⸗Konto Ilse,

310 000

Nr. 1— 3000 für das Jahr 1898 vertheilt werden wird. gegebenen Aktien fließt nach Abzug der Kosten und Stempel dem Reservefonds der Gesellschaft zu: : Erhöhungen und Herabsetzungen des Grundkapitals sind laut § 6 des Statuts zulässig; Herabsetzungen auch durch Rückkauf, sowie durch Amortssatson eigener Aktien, wobei die zu amortisterenden Aktien nach näherer Bestimmung der Generalversammlung oder des Aufsichtéraths durch daz Loos zu bestimmen sind. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt somit 6 3 500 000, —, eingetheilt in 3500 voll- auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1 bis 30090 mit vollem, und Nr. 3001 —3500 mit! balbem Dividendenaaspruch ̃ übrigen aber gleichen Rechten. außer den vorerwähnten

bedungen; auch

Besondere

. 9B a2 ZAM 24 sind Bezugsrechte nicht

sind mit den faksimilierten Unterschriften und des Vorsitzender

und von einem Kontrolbea:

ichnet. Es s ̃ Dividenden⸗

l 20

d einem Talon zur

Dividendenscheine bei⸗

Die G sellschaft hat im Jahre 1896 eine verzinsliche Hypothekar⸗Anleihe im

von M. 2 000 000, aufgenommen, von welch

Zeit noch S 1 973 000, ausstehen. Zur Sicher- beit dieser Anleibe ist der gesammte Immobiliar. besitz der Gesellschaft verpfändet mit

einiger kleiner Wiesen und der später erworbenen

Grundstücke und Grubenfelder, welche zusammen mit! C 3 Die Rückzahlung

etwa Me 150 000 zu Buch stehen. der Anleihe erfolgt nach Maßgabe des den Theil. schuldrnerschreibungen aufgedruckten T mit einem Aufgeld von 2g innerhalb 35 Jahren, endigend mit dem Jahre 1931. Die Gesellschaft ist berechtigt, die in dem Plane vorgesehene Tilgung zu verstärken oder auch die ganze noch im Umlauf be— findliche Anleihe mit sechsmonatlicher Frist zu tündigen.

Abgesehen von der auf dem Besitz der Gesellschaft für diese Anleihe und deren Aufgeld bestellten Sicherheitshypothek von M 2100 00, lasten auf dem Besitz der Gesellschaft noch verschiedene Forde rungen von zus. MS b 000, mit 40, verzinslich und von den Gläubigern, ebenso von unserer Gesellschaft jederzeit mit dreimonatlicher Frist zur Rückzahlung kündbar. Außerdem sind noch M 3642, hypothe⸗ karisch eingetragen, welche thatsächlich bezahlt sind, deren Löschung aber aus formellen Gründen noch nicht erfolgen konnte.

Innerhalb der ersten 6 Monate jeden Jahres findet eine ordentliche Generalversammlung statt. Zu den erdentlichen Generalversammlungen, welche in Berlin, oder an einem anderen vom Aufsichte⸗ rathe zu bestimmenden Orte abgebasten w rden, be

——

ruft der Vorstand die Aktionäre wenigstenz drei! und der] durch einmalige

Wochen vorher, den Tag der Berufung Versammlung nicht mitgerechnet, Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Der Aufsichtsrath ist befugt, außerordentliche General— versammlungen zu berufen. Die in einer General- versammlung zu verhandelnden Gegenstände werden in der Berafung bekannt gemacht. versammlung giebt jede Aktie eine Stimme.

Alle ron der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen in mindestens zwei Berliner Blättern, z. Zt. durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“, die . Berliner Börsen⸗Zeitung“ und den Berliner Börsen, Courier“. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen, soweit nicht im Statut der Erlaß dem Aufsichtsrath überlassen ist.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Inventur und Bilanz erfolgt in

Aufstellung der Gemäßheit der gesetzlichen Vorschriften. Bei Auf⸗ stellung der Bilanz haben durch den Aufsichtsrath

Das gezahlte Aufgeld für diefe neu aus⸗

zahr 1898, im Vortheile sind für einzelne Aktionäre

ein⸗

Aufsichts⸗·

ken hand 7

Ausnahme 2

91 . a Lilgungsplanes

In der General⸗

Kassa⸗Konto Ber⸗ lin, Baarhestände Wechsel⸗Kassa Ilse, Wechsel im Porte⸗ feuille. Konto⸗Korrent⸗ Konto Ilse

ren IAlußer Konto⸗Korr Konto Berlin Debitores, Waa⸗ ren⸗Außenstaär General B Konto, J bestände Tag bau 42 Konten Renate,

gte, oho lh 879 099 4

6 264 2357 Gewinn⸗ und V

zerlust⸗ Berechnung.

Ml )

1) Aktien ⸗Kapital⸗ Konto 33 000 000 - 27) 4 0e Prioritäts Obligationen

, Reservefonds · Konto. . Außerordentlicher Reservefonds

Unterstützungs⸗Fonds⸗Konto. .

400 Prioritäts-Obligationen Til⸗

gungs⸗Konto

Rest aus dem Jahre 1897

.

1972 509 56 841 40 56 87732 11 741 55

4 0/0 Pr ior i to⸗ Obligationen Zin⸗ sen⸗ Konto Reste aus den Jahren 18965 und 1897. am 2. Jan. 1898 fällig werdend Ausgaben für Ar⸗ beiter Versiche⸗ rungen Reserve für Un⸗ fall ⸗Versiche⸗ rungs⸗Prämien pe 1d, Betriebsbeamten⸗ und Arbeiter ⸗Prä⸗ nien⸗Konto. ö. Konto ⸗Korrent⸗ Konto Ilse Mitteld. Credit bank, Bank- schulden .. Kreditore?⸗Rech⸗ nungs schulden Accepten⸗Konto 31. Dezem⸗

, er 1897 lau—⸗

13 000,

16396,

Reingewinn,

winn⸗Vortrag ar

1896. Reingewinn)

1897

H6 4 Feneral Unkosten⸗ .

40/09 Prioritäts⸗Obli-

̃ Zinsen⸗ Konto pro 1897 . Agio⸗ Zinsen⸗ Konto Betriebsbeamten u. Arbeiter ⸗Prämien⸗ Konto ;

Steuern ⸗Konto.

Ausgaben f. Kran heit⸗, Unfall., In⸗ validitäts u. Alterg⸗ versicherung ; Stempelkosten für neue Altien

Abschreibungen auf Grubenfelder . t „Gruben ⸗Anlagen Grube Ilse . , Gruben ⸗Anlagen Grube Renate , Briquet⸗ Fabriken und Zentral⸗Anlage Ilse . Briquet⸗ Fabriken und Zentral⸗Anlage Renate Ziegelei ⸗An⸗ lagen . Kiesförderungt⸗ Anlagen Eisenbahnen⸗ Anlagen. Gebäude Grube Ilse und Renate , Werkstãtten, Fuhrwerk, Uten⸗ silien ! 9 49417 254 991

9) Reingewinn, Ge⸗ winn · Vortrag aus 18e, na 9 ig hg Reingewinn pro

.

66 688,51 gationer

8 und

7.

38 091, 39

7000

27 124,40 70 836, 8)

11 538,03

716 797,42

17 522, 32 17 089,40 6 574,09 13 783, 25 4231,40

sr ss ar 290

S37 7273 Seit dem Bestehen der Gesellschaft sind folgende

festzusetzende angemessene Abschreibungen von den letzten Inventurwerthen stattzufinden.

.

r

Dividenden vertheilt worden. Auf das Kapital von M 2300 000, in den Jahren 1889 16951:

1) Gewinn⸗Vortrag

2) General. Betriebt Verlust⸗Konto

Bruttogewinn pro 1897

aus 1896

Gewinn« und

Gewinnvertheilung: ö Reingewinn 1897 416 877g n

ab 5 o zum Reservefonds. . 16 887.60

6 320 8690, 93

Tantimen für Aufsichtsrath und Vorstand . ; 2A 723.18 6 296 137,75 Hierzu Gewinn⸗Vortrag aus 1898. 9463.53 Laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. März er. wer⸗ den hiervon dem außerordentlichen Reseryefonds .. dem Werksunter⸗ stützungsfonds. überwiesen. Es er⸗ halten 71/200, Di⸗ dende S 2300000 Aktien voll mit. 6 700 000 Aktien 1½½ voll mit auf ? / vom 15. Febr. i ,,, Auf neue Rechnung werden vorgetragen

46 43 122,68

8 000,

172 500, 13 125, 34 453,10

34400 50 60 305 601,28

TosoJo; 1892: Groso; 1893 und 1894: Odo; 1895: Toso; 1896: G o/, und auf 25 0/0 von 6. 700 go0 .= in diesem Jahre neun ausgegebenen Aktien für die

Zeit vom 20. April bis o/ g, und 1897 7 Oo, S6 700000,

Der

versammlung. werden von der Geschäffs jahre

ausscheidet.

Berlin,

Aktien auf 25 9 Dividende und auf 7h O Einzahl dende für die Zeit vom 15, zember erhielten. 1893 bis 1895 w günstigen Konjun

Der

er K Co. er, Chem ike Bergwerks direktor

Ignatz Stroof, Direktor de Griesheim, und Pr. Gebrüder Sulzbach

wobei

vierten

Ende des Jahres ebenfalls die vorerwaͤhnten Einzahlung volle ung dieselbe Divi⸗ Februar bis 31. De—⸗ Rückgang in den Jahren ar in erster Linie der besonders un— ktur dieser Jahre zuzu Der, Auffichtsrath besteht aus drei big sechz Mitgliedern, je nach der Best

schreiben.

immung der General Die Mitglieder des Aufsichtęraths Generalpersammlung auf 4 polle mit der Maßgabe g selben bis zu der nach Ablauf des jahres abzuhaltenden ordentlichen Generalper zu fungieren haben, und daß in Generalversammlung j

ewählt, daß die⸗ Geschafts⸗ sammlung der ordent ichen eden Jahres je ein Mitglied

Der Aufsichtsrath beste . Bankdirektor

erlin, Vorsitzender Firma Ertel, Bieb tretender Vorsitzend

ht zur Zeit aus folgenden Anton Gustay Wittekind in Kaufmann Julius Ertel, in „in Hamburg, stellver— r Erich Kunheim in Adolf Reh in Berlin, r chemischen Fabrik in Karl Sulzbach, von der Firma in Frankfurt a. Main.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren

von dem Aussichtsr lichem Protoko

stand

mann, mann wohnhast.

Von den 3000 Aktien mit voller Dividenden⸗

berechtigung für das bis zum 1. Oktober 18 Vie in diesem Jahre

halber Dividenden

beide zu

Ablauf des Jahres 1858 vom Verkehr a

Es kommen also zunächst nur Verkehr.

in den

Grube Ilse, den 19. März 1898.

Ilse, Bergbau⸗Aetiengese

S5 45s

Activa.

Der Vorstand.

Nordmann.

Bilan

z der Mecklen

athe zu notariellem oder gericht ll zu ernennenden Mitgliedern. der Gesellschaft ist Dr. phil. Stellvertreter des V Gottlob Schumann,

Vor⸗ Paul Nord⸗

zorstandes ist der Kauf—

Grube Ilse

Jahr 1898 sind 1459 Aktien 38 vom Verkehr ausge neu ausgegebenen Aktien mit berechtigung für 1898

schlossen.

sind bis zum usgeschlossen.

Mn. 1 550 000 Aktien

llschaft.

burgischen Spar⸗Bank

Auf Grund des vorstehenden die vollgezahlten Aktien der lse, Aetiengesellschaft zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börs Ie fen worden. Von diesen

bis zum

ausgeschlossen. Es kommen

M 1 550 000 Aktien in den Es werden von uns

also

zunächst Verkehr.

bau⸗Actiengesellschaft

. Jahr 1898 unter nachstehenden Bedingungen aufgelegt:

4. April L898,

Behrenstraße 2, während der bei stunden auf Grund eines bet Anmelde Formulars statt. Subfkription vorbehalten.

züglich 40ꝭ0 Stückzinfen vom 1. zum Zahlungstage. 3) Bei der Zeichnung

Betrages in Baar oder terlegen, welche von lässig erachtet werden. 4) Die Zutheilung,

welche so bald als

freien Ermessen. 5) Die zugetheilten des Preises am 9. Uypril abzunehmen. Berlin, im März 18938.

Mitteldeutsche Creditbank.

Bassi va.

1) Kasse

Bankguthaben Agenturen

3 HDypotheken

91

5

hichre c6hbrel

Debitoren onberger Geschäf MS 235

tak

baus 154.94 154.94

ult. Dezember 1897.

10 4 2 000 000 200 000. 500 009 8278588

33 077108 35

I) Aktien⸗Kapital 2) Reservefonds J 3) Reservefonds II 4 Dividende n⸗Reserve

AM 80 285 06 Beamten⸗

Effekten d. fonds 79 655.80

———

ombards und Effekten

Pz

lssso5! „Dresdner Oftend⸗ Gesellschaft für Landermwerb. Wilanz per 31. Dezember 1897.

Activ.

alte

93965 potbetver

91

. vorstehende Bilanz sowi und mit den Büchern Schwerin,

lbschrei ung

* M1

———

J

Mecklenburgische Spar⸗Bank.

Tol =. Februar 1

2 z sor 3 Zinf 4 Ubscht 3 5) Effekten. V

6) Gewinn

155 443 66

J ; lug. Kirchner. K.

winn« und

8 * Dag (Y)

übereinstimmend gefunden. den 23.

398.

* 6 p ck e. Verlust⸗Konto sind

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

C M

* 13. e )

meyer.

Passirvna.

Grundbesitz⸗ Konto

Bankguthaben

Gewinn und Verlust Konto

DPDebet.

Gewinn. und Verlust. Konto

4A 4 706 159 40 77135 612710

720 000 -

S, 6 Kapital Konto 720 000

720 000

per 31. Dezember 1897. Credit.

Vortrag von 1896

Ste uern⸗ Konto Unkosten⸗ Konto

AM 39 7 055 05 98 35 1835 40

733680

Dresden, den 31. Dezember 1897.

Vorstehenden Dresden,

Rechnungs ⸗Absch den 8. Marz 1893. Bruno Hietzig

Dresdner Ostend Gesellschaft für Landerwerb. Dr. Alfred Tharandt. luß für 1897

Ern

6 Pacht Konto 160086

rospektes sind Bergbau⸗ in Grube Ilse bei Senftenberg in der Lausitz im Gesammtbetrage von M 3506 005

. ; Aktien sind 1450 Aktien mit voller Dividendenberechtigung für das Jahr 1898 bis zum 1. Oktober 1898 und 500 Aktien mit halber Dividendenberechtigung für 1898 Ablauf des Jahres 1858 pom Verkehr nur

„M1 Ih 6h6 Aittien der Ilse, Berg⸗

mit voller Dividenden verechtigung für das

zur Zeichnung 1) Vie Subskription findet am Montag, den an unserer Effekten ⸗Kasse in Berlin VW. ,

und bei unseren Depositen Kassen und Wechselstuben jeder Stelle üblichen Geschäftt⸗ den Stellen erhälttichen J Früherer Schluß der ist dem Ermessen jeder einzelnen Stelle

2) Der Subskriptionẽ preis beträgt L286 , zu⸗ Januar 1898 bis

ö ist auf Verlangen der Zeichenstellen eine Kaution von 50 des gezeichneten in solchen Effekten zu hin— der betreffenden Stelle als zu⸗

) 2 1 ell deals möglich nach Schluß der Subskription durch schriftliche Be⸗ do nachrichtigung der Zeich ner erfolgt, unterliegt unserem do.

—— ————

.

(S565 15] Activa.

Bilanz des Gersdorfer Steinko

ultimo Dezember 1897.

hlenbau⸗Vereins

Passiva.

ö Kohlenfelder.. .

. Merkurschacht Füllort⸗

Wetter ver sorgunge. Anlage Umtriebsmaschinen . . Dampfkessel. Tagegebäude.

Straßen Revier⸗Inventar Bureau Inventar Zechen⸗Eisenbahn Grundstücks Konto Arbeiter ⸗Wohnhäuser Guthaben bei Banken und Banguiers. Kassa und Wechsel Konto⸗Korrent⸗ Debi⸗ KJ, Vorräthe: Materialien Kohlen

rt und Querschlag· Anlage . 1 Vorrichtungsarbeiten in der Grube. 1

Aufbereitungs⸗ u. Ladeylatz. Anlagen ;

33 818,58

2090 404,63

3 2

1

2

797,26

1102,90

Effelten d. Reservefonds

3 48

Gewinn. und Nerlust · Konto.

6 1993200

bl 800 - 46100

76 500

767 140 26

Attien⸗ Kavital · Konto... . Prioritäts - Ifrien Konto Serie J. Prioritäts Aktien. Konto Serie I. Konto⸗Korrent Kredi⸗ ö, Jonto del Kredere 22 000, Prioritäts⸗ Anleihe⸗ Zin sen Depositum 487,50 Reservefond . Konto. 232 131,36 Tantie me Konto 53 951,66 Dividenden⸗Kto Prior. Aktien Ser. J, un erhob. Dividendensch. K. Diridenden⸗Kto. Prior. Aktien Ser. II, un- erhob. Dividendensch. , Stamm ⸗Aktien⸗Divi⸗ denden Konto, un⸗ erhobene Dividenden- scheine Nr. 8— 9 Unerhobene gek. Prior. Obligationen. Gewinn. u. Verlust⸗Kts. Reingewinn pro 1897 393 566, 13

9? 5 0 hh S0 47 300 5 oo 427 500 d 4600 ʒb bo 35 7606

M 1330211

9 100

2100 S8 100

57 100 .

2 7465,.— lo boo.

66. 1500 999 200 000 363 000

2 240 26

5 240 26

3 135 77s Hat.

Dez. 3 Kohlengewinnung Unterhaltung der

z der

der

. der der

Aufbereitungs⸗ u. Gehalte und Rem

Bureau⸗Aufwand

cw. * !. ickkosten und

Spesen.

iverse Staats u. Komm Unfall versicherung Assekuranz. . Knappschaftsgefäll

Wen 2**4R/S -K ;. Gri ndentschädigung

yrovisionen⸗Konto!.

zinsen Abschreibung Rücktellun

89 1 ö am Neingewinn

Tantisme-Konto,

ö Zecheneisenb. , Allgemeine llnterhaltungskoften ;

Reisespesen und Diäten

arif 8 Myrt? auf die Prior

auf Anlaf

An Gruben und Tagebetriebskosten

Schächte . Grubenbaue

und Betrieb der , ö Umtriebs⸗ Stücke sind gegen Zahlung m

aschinen.. Geräthe und nventar. Straßen.

Tagegebäude ö

ö!

d. Aufbereitungs⸗ und Ladeplatz⸗ Anl.

0 D o. 3

2

cw 19 ! 8 Dehitkosten

1897

Dez. Per Saldo⸗ 31. Vortrag Kohlen⸗ Konto. Erlös für alte Ma. terialien

Diverse Ein⸗

nahmen

Zinsen⸗

Konto verjährte

Kupons

4 3

46 294 3

Allgemeine Verwaltung kostcn nen MSH 42

Unergtio

Gerichtskosten u. Liquidatio en

C * MYüsetale

uvnalahBaagskarr Unglabgaben

6 . . 8 n,

.

41

6 83) * 9 tats⸗Anlei ofosten 93 C LIbIICIIi ]

) —⸗ if Konto del Kredere . Reservefond⸗ Konto s ;

o/o v. A 1

n 111

Vorstand und

Zaldo⸗Vortrag

855831

DPDehbet.

11111

o .

2 Q 2 . Gersdorfer Stein kohlenbau⸗Verein.

H. Jobst.

ro 1897

. ö statuten mäß ger

h

393 56613

4 1 oa 6 1704 966 5n

17 eg 10

——

1740

526 52

Der Vorstand. E. Kaulfe rs.

Oldenburg i / Grh. Dezember 1897.

1740526 52

Oldenburg Portugiesische Dampfschisfs⸗NRhederei, A. G. zu

Gewinn und Verlust Konto am 31.

Cxediĩit.

An Geschäfte - Unkosten⸗Konto

Zinsen. Konto

Invpaliditäts⸗ Konto

Abschreibungen: Konto der

Bremen“,

1 Coim bra“,

Dampfer „Cintra“,

Gewinn ⸗Antheile Woo erste Dividende Tantisme⸗Konto:

10 Super ⸗Dividende

Zinsen · Conto ö. kJ 208 90 Bilanz · Konto: Verlust Saldo von 1896 MS 7 055.05 Gewinn pro 1897. 927.95 612710

73536 80

Vortrag: Uebertrag auf 1898.

Activa.

Steuern., und Sporteln⸗Kont

3 1 1 X Porto 1 Sinnes“, Nordsee“ und

und Alters⸗-Versicherungs⸗

Unfall⸗Versicherungs⸗Konto⸗;

Oldenburg“,

Portugal“, Brake“, Tanger

Tantisme des Aussichtsrathes

Bilanz n

Per Vortrag: Uebertrag aus 1896 Frachten ⸗Konto: Brutto ⸗Betriebsũberschuß

264093

186 511 88 8070 40 000 -

90r0 80 000 ö

. 163427

387 984 10 m 1. Janunr 1898.

MC * . 2486 04

385 498 06

387 98410

haben wir geprüft und richtig befunden.

st Anton Rudolvh.

Il8õhos]

Aufsichtsrat Mitgliedern:

Nach der

Dresdner Gesellschaft für

Ostend

aus

ath Franz Günther,

als stellvertr. Vorsi zenden,

Herrn Verrn

Banquier Fritz Günther, Kaufmann Bru

no Hietzig, allerseitz in Dresden

1, und

Herrn Rittergutsbesitzer Ernst Anton

in Promnitz.

Dresden, den 28. März 1898. Der Aufsichtsrath. Franz Günther, Vors.

Landermwerb. heute erfolgten Neukonstitu hes besteht derselbe

Herrn Kommerzien⸗R als Vorsitzendem,

Herrn Privatug Car Bernhard Günther,

ierung des folgenden

r f Rudolph

, , Generalversammlung vom 5. März a. c., petr. S800 0090 M (durch Ausgabe von 606 Siüc neuen Aktien) bitten wir unsere Aktionäre, ihr Bezugs. B recht bei der Bfälzischen Bank in Ludwigshafen Kaffg,Konjo

bis inklusine 8, pril er. anmelden zu wollen, Kohlen. Konto Konto ⸗Korrent Konto:

85527] Actiengesellschaft für Seil. Industrie vormals Ferdinand Wolff Neckar du Mannheim. In Gemäßheit des Beschlusses unserer außer⸗

die Erhöhung unseres Aktienkapitals auf

voselbst auch olgen haben. Neckarau. Mannheim, 28. März 1893. Die Direktion. A. Wenk. Wolff.

gleichzeitig die Einzahlungen zu er⸗

Konto der Dampfer Bremen“, „Cintra“, Coimbra“, „Porto“, Sines“,

Olden

Port

ö . p Brake“, n Nordseen und Tanger: Anschaffungswerth M 2565 483,78

burg“, ugal“,

Buchwerth am

Abschreibung für 1897

31. Dej. 1897 ½ 1494511, 88

186 511,88

1308

Land Inventar. Konto? Buchwerth am 31. Dezember

Lissabon:

Buchwerth am 31. Dezember

Bankguthaben und Debitoren

Oldenburg, im Feb

Konto für Befestigungs . Bojen in

1897

1897

. 2

6

83

1399 tuar 1898.

fp, 3

Aktien Kapital Konto 490 Anleihe von 1894 Rückzahlbar in 1896 S 50000 50 000

tp 200 000

do. in 1897 Reserve⸗ Fonds Erneuerungs⸗ Fonds.

Konto Korrenk. Konto: Kreditoren. Gewinn⸗Antheile Tantiome · Konto. Dividenden ⸗Konto:

15 0,ο Dividende. . 1 Gewinn. und Verlust⸗Konto: 252 79 Vortrag auf 1898 24 032

100 000

000

1—

1924 79 209

Der Vorstand. Aug. Schultze.

Die Dividende ist bei der Oldenburg. Spar. und Leih · Bank zu Oldenburg zahlbar.

Passiva.

2 Soo 009

100 000

160 000 110 969

89 735 8070 9070

120 000

1634

——

337 T7 F