1898 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

D K

2

——

/ / /// i /

——

8

ö

letzt

Id

508] 2. Wasserleitungs Aetien⸗Gesellschaft „Copernieus /).

Bilanz per 21. Dezember E897.

Passi vn.

Aetivn.

4 3 10 816 28 13 840 75 4174615 10 068 67

S 748 - S0 425 98 15 87457

5 62621

6 59553

193 74214

Konto der Grundstücke

Konto der Grundentschädigungen Konto der Stollen

Konto des Bassins 1

Konto des Bassins 11

Konto der Rohrenleitung Konto der Pumpstation Kassa⸗Konto

Debitoren

Geminn · und Verlust · Konto.

A6 180 900 5 700 1725 6317

Aktien · Kapital · onto... Reservefondg⸗Konto Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto .. Hiervon: 3 ho Dividende Reservefonds ö NUebertrag auf 1898... S6 6317, 14

I 7s Cxedlit.

3

Konto der Verwaltung . 56 Abschreibung auf Debitoren . Gewinn 14

10 23964

Barmen, den 28. März 1898.

Der Vorstand. Hoesch.

Nebertrag aus 1896 Zinsen Wasserverkaufg⸗Konto

I8bbod] ; Wasserleitungs Actien⸗Gesellschaft

„Copernicus“.

In der am 28. März er. stattgefundenen General⸗ versammlung wurde beschlossen, das Aktienkapital um S 72 000, zu vermindern. .

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Barmen, 29. März 1898.

Der Vorstand. Hoe ch.

sobb28] . Norddentsche Wollkämmerei C Kamm.

garnspinnerei Bremen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 18. April 1898, 12 Uhr Mittags, in Bremen, Geeren Nr. 46, statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

5 . eines Mitgliedes des Aufsichts—⸗

raths.

Die Eintrittskarten können von den Berech⸗ tigten am 15. und 16. April im Geschäfts⸗ lokal, Geeren Nr. 46 und im Bureau der Herren Beruhd. Loose C Co. in Bremen gemäß § 20 des Statuts in Empfang genommen

werden. Der Vorstand.

Shh29]

„Rönigsborn“ Actien . Gesellschasft für Fergban, Salinen und Soolbad ⸗Betrieb.

Bei der am 25. d. Mts. stattgehabten notariellen Ausloosung von 57 Stück Obligationen der 4 0oigen Anleihe der früheren Gewerkschaft Aktiengesellschaft) Königsborn vom 26. Mai 1892 wurden folgende Stücke gezogen: 20 50 126 135 151 338 416 435 533 553 570 593 612 683 717 735 807 838 841 877 940 966 996 1013 1017 1052 1077 1186 1192 1213 1270 1282 1296 1321 1466 1473 1475 1497 1509 1532 1533 16537 1635 1655 1711 1712 1745 1769 1799 1836 1842 1843 1871 1922 1940 1970 19965.

Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der ausgeloosten Stücke nebst Talons und den noch nicht verfallenen Kupons mit einem Aufgelde von 2 oο,½, also mit SL 1020. —, pro Obligation

vom LI. Januar 1899 ab bei den Bankhäusern:

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein in Berlin

und Köln,

Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr,

Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr

und Dortmund,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin, BergischMärkische Bauk in Elberfeld, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Königsborn b. Unna.

Die Verzinsung, der ausgelgosten Obligationen hört mit dem Fälligkeitstermine auf, die Beträge fehlender Zingkupons werden in Abzug gebracht.

Von den früher gekündigten Obligationen sind noch folgende Nummern rückständig:

per 1. Januar 1897 Nr. 44 693 und 695 und

per 1. Januar 1398 Nr. 17 1410 und 1469.

Unna⸗sKtönigsborn, den 23. März 1898.

Der Aufsichtsrath.

86460] Muzeum vw Toruninm. Gewinn. und Verlust⸗ Konto. PDebet. Credit. 2638 30

Zin sen · Konto . Mobilien ⸗Konte, 5 o Abschr. Dandlungs⸗Unkosten · Tᷣonto .. Mieth. Konto

Gewinn pro 1897

Bilanz per JI. Januar 1898.

Activa.

Aktien Kapital ... 38 200 - Grundstücks Konto 96 942 53

yp.⸗Darlehng⸗ Konto. 61 000 reditoren Konto.. 800 Debitoren · Vonto. . 922 KRautiong - Konto... 600 Kassa⸗Konto 69 Mobilien Konto. 1002 Verlust ⸗Konjo .. 1663

100 600

Tagan,

100 600

Der Vorstand. von Slaski, Vorsitzender.

(bod

Barmer Bau Gesellschaft

für Arbeiter wohnungen. Bilanz per 31. Dezember 1897.

Activa. Immobilien Konto K 166577:

) Restkaufschillings⸗ Konto... 43 436 Konto der rückständigen Miethen 547 Mobilien ⸗Konto 100 Debitoren ⸗Konto 10158

414 62g

16 1358716

Passi vn. Aktien ⸗Kapital · Konto Konto der Stadt Barmen... Spareinlagen Konto Reserve⸗ Konto 1 Reserve Konto (W. Schlieper). Konto zur Verfügung des Auf⸗ sichtsrathes Immobilien ⸗Reserve⸗Konto Rückvergütung ⸗Konto Weddigen Stiftung Konto der Reserve Rückständige Rechnungen Dividenden ⸗Konto Kreditoren⸗Konto Jubiläums⸗Stiftungen 1897 .. 15) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. Vertheilung des Reingewinnes: 1005 auf Reserve⸗Kto. 1 Æ 3312,22 4 0/9 Dividende pro 1397 . 30 000, Gewinn ⸗Vortrag auf 2311902

„S6 35 653,24

750 000 103 000 182 530 93 18 373 55 3 b6ö8 26

2 249 47 4 426 07 40 129 40

933

7 808 92 42 1934 45

1992

162 531 13 10 158 35 663 24

C O O N

do O OO ——

K

1414 624 75 Mit Bezug auf vorstehende Bilanz theilen wir ergebenst mit, daß die pro 1897 festgesetzte Dividende von 40/60 vom H. April er. ab an der Kasse des Barmer Bank⸗Vereins gegen Vorzeigung der Kupons Nr. 7 und 4 erhoben werden kann. Barmen, den 30. März 1898. Die Direktion.

8.

83595 * * . . Rhederei „Visurgis“ A.⸗G.

Einladung zur Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 15. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Museum, Domshof, zu Bremen.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanz. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 3) Wahl des neuen Aussichtsraths.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis Sonnabend, den 9. April d. J. am Komtor der Gesellschaft, Buchtstraße 47, hinterlegt haben (8 17 der Statuten).

Bremen, 18. März 1898. Der Aufsichtsrath. Matth. Gildemeister, Vorsitzer.

S4 906 ö ; ; ; Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 40. ordentliche Geueralversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Kammgarn Spinnerei Bietig⸗ heim“ findet am Samstag, den 16. April 1898, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsrathssaale der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. an,, des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes. z) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts—⸗ rathes laut 5 30 der Statuten. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bietigheim oder bei den durch den Aufsichtsrath als Anmelde⸗ stelle bestimmten Bankhäusern in Stuttgart: 1) Kgl. Württemb. Hofbank, 2) Württemb. Vereins bank, 3 2 Bankanstalt vorm. Pflaum C Co., 4) Dörtenbach Æ Cie., 5) G. H. geler's Sühne, 6) Stahl Æ Federer zu , . hat.

ie oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 1. April an auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern eingesehen und entgegengenommen werden.

Stuttgart, im Märj 1898.

Y Erwerbs und Wirthschaft⸗⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8h451] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. . Berg hierselbst ist in die Lifte der bei dem hiestgen Ober -Landes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 26. März 18938.

Ver Ober ⸗Landesgerichts. Praͤsident.

8b 449 Bekanntmachung.

Der durch h. Just. Minist. Entschl. vom 16. März 1898 Nr. 7325 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Traunstein zugelassene geprüfte Rechts⸗ praktikant Karl Herold mit dem Wohnsitze in Traunstein wurde unterm 24. März 1898 in die Rechtganwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.

Traunstein, 24. März 1898.

Der Kgl. Landgerichts ⸗Präsident: (L. 8.) Gebhard.

865448 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Heinrich

Lüders ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin L zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 25. März 1898.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

865d50]

Der bei dem Landgericht Wiesbaden zugelassene Rechtsanwalt Dr. Sauer von St. Goarshausen ist gestorben und die Eintragung desselben in der Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechteanwalte gelöscht worden.

Wiesbaden, den 25. März 1898.

Der Landgerichts⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: A. Kienlin.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [86682]

Von der Firma Jacquier C Securius hier ist der Antrag gestellt worden: t SO 090 neue Aktien der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Atktien⸗Gesellschaft hier Nr. 2201 bis 3000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulafsen. . 3. Berlin, den 23. März 1898. Bulassungsstelle an der Börse u Berlin.

Kaempf.

85495 . Creditaustalt für Industrie und Handel und der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden

M1350 000. Aktien der Actienbrauerei

Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 28. Mär; 1893.

BZulassungsstelle der Dresdner Bärse.

865 496]

Von den Firmen Günther K Rudolph und Menz, Vlochmann Co. hier ist der Antrag gestellt worden:

S300 000.— Neue Aktien der Aktien

gesellschaft S. Bergmann Æ Co. in Berlin, Nr. 1501 —–—1800 zum Handel und zur Notiz au hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 283. März 1898. Zulassungsftelle der Dresdner Börse.

Loben La Veloce Italie nische Dampsschifffahrts Gesellschast. Sitz in Genug. Emittiertes und eingezahltes Kapital Lire ital. E18 0090 0090, —.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft „La Veloce“ werden zu der am 15. April 1898, Nachmittags 2 Ühr, im Bureau der Gesellschaft zu Genua, Piajza Nunziata 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einberufen.

Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsraths. Bericht der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und des Rechnungs—⸗ abschlusses. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs rathes. Wahl der Revisoren für das Jahr 1898 und Festsetzung der ihnen zustehenden Vergütung.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär bis spätestens am 10. April 1898 mindestens 3 Stamm oder Vorjugs⸗Aktien von je Lire 500, nom. bei der Kasse ver Gesell-⸗ schaft oder bei den nachstehend genannten Stellen in Deutschland zu hinterlegen.

Jeder Aktionär darf sich nur von einem anderen,

zur Theilnahme an der Generalbersammlung berech tigten Aktionär vertreten lassen.

Zur Gültigkeit der Generalversammlung bet der ersten Einberufung ist die Vertretung des Viertels des Aktienkapitals erforderlich.

Falls die erste Generalversammlung gemäß Art. 15 des Statuts nicht beschlußfähig ist, so wird schon jetzt eine zweite Generalversammlung auf den TDI. April 1898, Rachmittags 2 Ühr, mit derselben Tagesordnung einberufen und die Frist für die Hinterlegung der Aktien auf den 18. April E898 verlängert, wobei die Herren Aktionäre darauf aufmerksam gemacht werden, daß die zweite Generalversammlung beschlußfähig ist, ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Aktien.

Die Aktien können hinterlegt werden:

in Genua bei der Kasse der Gesellschaft, Piazza Nunziata 18. und bei der Rnanca Commerciale Italiama,

in Mailand, Rom, Florenz und Turin bei der Banca Commerciale Htaliama,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei de Bank für

Handel K Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel Industrie. Genuaga, den 26. März 1898. Der Verwaltungsrath.

S690] H Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu der wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen, findet Dienstag, den 19. April 1898, Nachmittags 4 Ühr, in unserem Gesell⸗ schaftsgebäude, Theatergasse Nr. 2, hier statt. Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses für das Jahr 1897 und Ertheilung der Entlastung, sowie Festsetzung der Dividendensätze des Dividendenplans B. für 1899. Antrag des Verwaltungsraths auf Auezahlung der Versicherangssumme bejw. einer Vergütung auf die erloschenen Versicherungen, Policen Nr. 21 382 und 95 815.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, die seit mindestens einem Jahre eine oder mehrere Kapital versicherungen von zusammen mindestens Æ 3000 mit der Gesellschaft abgeschlossen haben.

Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird durch Vorjeigung des Versicherungsscheines beiw. des Depositen. oder Pfandscheines der Gesellschaft und der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung geführt.

Der zum Vortrag in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ abschluß liegt vom 12. April ab für die stimm⸗ berechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftelotale der Gesellschaft aus, woselbst auch Druckexemplare des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlufses in Empfang genommen werden können.

Leipzig, den 29. März 18938.

Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Hagen, Vorsitzender.

Moskauer Internationale Handelsbank.

Zentrale: Moskau. Filialen in: Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewastopol, Smolensk, Iwanowo⸗Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslaw, Mohilew . Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk, Buguruslan, Jefrémoff, Tscheljabinek, Kokand, Buchara, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille Teheran. Monatsbilanz per J. Februar 1898. Activa. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben 3275 624,60 Wechselportefeuille, russ. und ausl. . . 12 454 661,78 Darlehen gegen Sicherheit. 13 503 452,29 Effektenbestand )) 915 800,718 k 75635 247,93 Konto der Filialen 41276 522,68 Unkosten pro 1897 719994, . 1898 73 827,80 Transitorische Summen 93 010,88 k 1143172, ö Protestierte Wechsell ..... 10 984392 45 001 50091 Rol. 10 000 000,

S5 532

Passi vn. Volleingezahltes Kapital Reserve⸗Kapitalien:

Ordentliches Rbl. 3 483 233, 741 Außerordentliche, 212 026,641 Depositen Rediskont, Spezialkonti xc... Konto Korrente Konto der Filialen Aecepte . Zinsen

3 696 260, 38

13 598 636,06 1483 019, 22 9 743 822, 06 4650 182, 9h 3 683 935,30 99 489,79 1887 984,46 20 80l, 96 138 368.34 49 001 500,5]

sind Rbl. 3 5653 gol, 9

insen und Kommissionen 189718.. ransitorische Summen Pensionsfond

9 In dieser Summe Reservekapitalien inbegriffen.

84206 Gemäß 5

daß sich der Verwaltungsrath nach der in der ordentlichen

Vater ländische Vieh Versicherungs⸗Gesellschaft zu Dresden. 18 Abs. Vill des Gesellschaffsstatuig bringen wir hlermit zur öffentlichen anne ,

eneralverfammlung am 19. Februar 189

erfolgten Neu⸗ bejw Wiederwahl aut folgenden Herren zusammensetzt: . 1) Landtags Abgeordneter und Direktor des Landwirthschaftlichen Kreditvereins im König reich Sachsen Ernst Steyer zu Dresden, Vorsitzender, 2) Kunst und Handelggäͤrtner Wilh. Voigt zu Dresden, stellvertr. Borsitze nder,

3) Kaufmann Hans Kobrig zu Berlin,

4) Molkerei⸗ und Gutsbesitzer Paul Pfund zu Dresden.

Dresden, am 20. März 1898.

Der Verwaltungsrath.

G. Steyer,

Vorsitzender.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

* 22.

Berlin, Mittwo

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen-,

ch, den 30. März

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 4 *)

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Did

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1898.

Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt ü M 50 J für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 306 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 77A. und 776. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Rürttem berg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich. Anchen. S5661]

Bei Nr. 065 des Firmenreglfterg, woselbst die Firma „Jos. Buch“ mit dem Orte der Nieder lassung Aachen verjeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt; Der Kaufmann Carl Theodor Stein ist in das Handelsgeschäft des Joseph Buch als Han— delggesellschafter eingetreten.

Die Firma wurde gelöscht.

Unter Nr. 25315 deg Gesellschaftgregisters wurde die offene Handelggesellschaft unter der Firma „Buch * Stein“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Joseph Buch und Carl Theodor Stein, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 24. März 1898 begonnen.

Aachen, den 24. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Aachen. 856562] Unter Nr. 5167 des Firmenregisters wurde die Firma „Joseph Malms“ mit dem Orte der Viederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Malms daselbst eingetragen. Aachen, den 28. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.

Alt- Damm. 85355] „In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 6 die Auflösung der Alt ⸗Damm'er Elektricitäts⸗ Werke zu Alt⸗ Damm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und die Bestellung des Di— rektors Ernst Kloß hier zum Liquidator eingetragen worden. Alt Damm, den 25. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Rarmen. 85360 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1955 eingetragen worden die Firma Blank E Cie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Barmen. Ber Gesellschafts vertrag datiert vom 10. März 1898. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung der zu Barmen bisher Handelsgesellschaft Blank & Cie, a. mit der Herstellung,

Besatzartikeln und anderer Erzeugnisse der Trxtil⸗ industrie,

b. mit Herstellung, Ankauf und Schnittmustern, Mode journalen und ähnlichen Zeit schriften und Büchern, sowie sonstigen Gegenständen, welche auf die Anfertigung von Kleidungsstücken oder die Entwickelung der Mode von Einfluß sind.

Das Stammkapital beträgt 750 000 .

In Anrechnung auf diese Stammeinlagen über⸗ nimmt die neu errichtete Gesellschaft das gesammte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Firma Blank C Cie mit Aktiven und Passiven, und zwar werden hierfür

I) der Wittwe Emil Blank, Maria, geb. Engels,

Rentnerin zu Leutesdorf. 450 000 0

2) dem Kaufmann und Fabrikanten

Rudolf Blank zu Düsseldorf 3) der Ebefrau Kaufmann und Fabrikant Rudolf Blank, Gertrud, geb. Alscher daselbst. angerechnet.

Die Geschästsführer der Gesellschaft sind:

1) Kaufmann und Fabrikant Rudolf Blank in Düsseldorf,

2) Kaufmann Johannes Bellingrodt in Barmen. Zur Zeichnung der Firma gehört die Unterschrift eines Geschäftsführers oder jweier stellvertretender Geschäftsführer oder eineg stellvertretenden Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen oder zweier Pro⸗ kuristen.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind von dem Vorstande (Geschäftsführer) zu vollziehen und erfolgen durch einmaliges Einrücken in den „Deutschen Reichs. Anzeiger“.

r Prokuristen sind die Kaufleute Hermann Lieb senior und Emil Aufenacker, beide zu Barmen, bestellt.

Barmen, den 23. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

290 000 ,

10000

KRarmen. ö 63h89] Unter Nr. 1631 des Gesellschaftsregisters wurde heute ju der Firma Rud. Grobel A Cie ver⸗ merkt, daß die Firma in Rud. Grobel R Cie Barmer · Eis werk geandert worden sst. . Barmen, den 25. März 138938. Königliches Amtsgericht. JI.

Rerxlin. Sandelsregister 85599) des ö. en Amtsgerichte N zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Marz 1898 ist am 26. März 1898 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 15 779, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma. Caisse g6énsrale de Canutionnement et de MNetraito

betriebenen offenen welche sich befaßt: Ankauf und Vertrieb von Bändern, Kordeln, Litzen, Sritzen, sowie verwandten

Vertrieb von

mit dem Sitze zu Antwerpen und Zweignieder laffung ju Mannheim und Berlin, letztere in

Firma: Beamten Cautions Darleihkasse, Aetiengesellschaft in Antwerpen,

Zweigniederlaffung Berlin

vermerkt steht. eingetragen: Die Vollmacht des Generalbevollmächtigten Kaufmann Friedrich Hennings ist beendigt. Der Kaufmann Franz Beringer zu Steglitz

gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 82 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 582 die Firma: ö Hartzendurff C Lehmann mit dem Sitze zu Berlin and als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schul; zu Berlin ein getragen worden. Dem Kaufmann Eduard Hartzendorff zu Berlin

ist Generalbevoll mächtigter für Preußen geworden. ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und

Derselbe und der andere General bevollmächtigte für Preußen, Kaufmann Arthur Moes zu Berlin, können nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ treten und deren Firma zeichnen.

Berlin, den 246. März 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Berlin. Handbelsregister 86600 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. März 1898 ist am

26. März 1898 Folgendes vermerkt:

ist dieselbe unter Nr. 12725 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12327, woselbst die Prokura des Handlungs— ehilfen Gduard Hartzendorff für die erstgenannte irma vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Schul zu Berlin übergegangen und deshalb diese Prokura nach Nr. 12 725 des Prokurenregisters übertragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 b81 die

In unser Gesekschaftsregifter ist unter Nr. 16 072, Firma:

woselbst die Handels gesell schaft: .

Reinecke & Bussiahn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

Die Gesellschafter sind nicht Kaufleute, son ·

dern Architekten.

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Februar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: . Gumperz Æ Co. sind: Schneidermeister Albert Gumperz und Fräulein Marie Raekling, beide zu Berlin.

Dies ist unter registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 23. März 1598

begründeten offenen Handelsgesellschaft: Selle C Wurzel

sind die Kaufleute:

Wilhelm Heinrich Adolf Selle und

Gustav Wurzel, beide zu Schöneberg.

Dies ist unter Nr. 17 875 unseres Gesellschafts—⸗

registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 159,

woselbst die Firma:

Wilhelm Schürmann mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Fuhrberr Emil Otto Max Mörike zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau Kaufmann Clara Schürmann, geborenen Moͤrike, zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 17 872 des Gesell⸗ schaftsregisterg eingetragen.

Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 82 die Handelsgesellschaft: Wilhelm Schürmann

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren

. . ö J .

1 S. Chrenbaum mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

steht, ein., der Kursmakler Fritz Ehrenbaum zu Charlottenburg

eingetragen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft Max Müller ; (Ges.· Reg. Nr. S023)

hat dem Kaufmann Hugo Edler zu Berlin Prokura

ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 726 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist in unser

39 vorgenannte Gesellschaft vermerkt steht, einge⸗ tragen:

loschen.

Dem Kaufmann Edler ist nunmehr Einzel⸗ prokura ertheilt, diefe ist nach Nr. 12726 des

Prokurenregisters übertragen. Der Kaufmann Georg Reschke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Gustav Büttner 's Annoncenbureau,

Inhaber Georg Reschke (Firm. Reg. Nr. 26 609)

betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann und Berg⸗ werksbesitzer Carl Reschke, zu Berlin und Treptow

9

worden. In unser Firmenregister ift unter Nr.

woselbst die Firma:

‚. E. M. Raetz

Sitze zu Berlin vermerkt

unseres Profurenregisters eingetragen

mit dem steht, ein⸗ getragen: In Merheim b. töln (Rhein) ist eine Zweigniederlassung errichtet. Dem Kaufmann Carl Linsert zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen getragen worden.

worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Frau Schürmann berechtigt. . Die Gesellschaft hat am 22. März 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 425, woselbst die Firma: t J. Seibt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein— getragen: Der Kaufmann Otto Becker zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius Seibt als Handelegesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma J. Seibt K Becker führende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 17 873 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 873 die Handelagesellschaft: J. Seibt Becker mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. März 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 677, woselbst die Firma: Eugen Schröder mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelegeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Juwelier Dr. Leopold Schröder und den Juwelier Arthur Schröder über gegangen, welche es unter unveränderter Firma , . vergleiche Nr. 17 876 des Gesellschafts⸗ registers.

Berlin, den 26. März 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 S6 h 64]

beute unter

Bekanntmachung. Gesellschaftagregister ift

KRerlin. In unser

Nr. 473 die offene Handelsgesellschaft Fr. Mechelke Ce mit dem Sitze zu Groß Lichterfelde und sind als deren Gesellschafter

1) der Fleischermeister Friedrich Mechelke zu

Berlin,

2) der Fleischermeister Max Schumann zu Groß⸗

Lichterfelde

eingetragen. Die Gesellschaft hat am 14. März 1893 begonnen. Zur Vertreter der Gesellschaft ist nur der Fleischermeister Friedrich Mechelke zu Berlin berechtigt.

Berlin, den 13. März 1898.

Königliches Amtsgericht II.

Abtheilung X.

Eeorlin. Bekanntmachung. Shb63] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 954 die Firma Leonhardt R Co. mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Inhaber der e, ,. Max Leonhardt eingetragen worden. Zugleich ist in unser Prokurenregister unter Nr. 260 die Prokura der Frau Emily Leonhardt, geb. Littlewood, zu Berlin und deg Kaufmanns Hans Messow ebenda für die vorbezeichnete Firma eingetragen worden. Berlin, den 23. März 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

nochum. Sandelsregifler 8bos3) des Königlichen Amtsgerichts Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 161,

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. I7 856 die Handelsgeselschaft: Eugen Schröder

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

betreffend die Firma „Dehne Æ Sopp“ in Bochum mit Zweigniederlassungen in Mülheim an ver Ruhr und Herne, am 21. Mär 1898 vermerkt worden:

In Osnabrück und Wattenscheid sind Zweig⸗

worden. Die Gesellschaft hat am 18. August 1897 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. W 777, woselbst die Firma:

niederlassungen errichtet worden unter derselben Firma und mit der gleichen Vertretung wie bel der Hauptniederlassung in Bochum.

In unser Ha, ,, . ist bei Rr. 151, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft Galcke Æ Ce“

artzendorff Æ Lehmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Daß ö ift durch Vertrag auf den Kaufmann ilhelm Schulz zu Berlin Über⸗

ein

ju Bochum, mit Zweigniederlaffung in Berlin, am 22. März 1898 eingetragen worden;

In Beuthen ist eine Zwesgniederlaffung errichtet worden mit derselben Firma und Vertretung wie die Hauptniederlassung in Bochum.

1 Prokurenregister bei Nr. 160853, woselbst die Kollektivprokura des Albert . . . Gumperz und des Hugo Edler, beide zu Berlin, für Nr. 17 874 unseres Gesellschafts.

Die Kollektivprokura des Gumperz ist er⸗

wohnhaft, Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter

98 7249 28 736,

selbe unter Nr 12728 unseres Prokurenregisters ein.

Ferner ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 179 vom 22. März 1895 eingetragen worden, daß für diese Kommanditgesellschast dem Ingenieur Carl Rudolf zu Bochum mit der Maßgabe Prokura ertheilt worden ist, daß derselbe die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen, Ingenieur Martin Balcke und Kaufmann Ewald Gärtner, zu zeichnen berechtigt ist.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 211, betreffend die Firma „A. Dreyer Ce in Witten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Zweigniederlassung in Langendreer, am 25. Mãrz 1898 vermerkt worden: Die Firma der Gesellschaft ist umgeändert worden in: „Märkische Vereinsdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt, Gesellschaft mit vbeschränkter

Haftung.“

. J

RHremem. . 85379] 13 das Handels register ist eingetragen den 26. März

Carl Beeneken, Bremen: Inhaber Carl August Beeneken.

CGS. Kuhlmann, Bremen: Inhaberin Friedrich

Wilhelm Otto Kuhlmann Ehefrau, Sophie

Elisabeth, geb. Wöhlke, welcher ihr Ehemann

die Einwilligung zum Geschästsbetrieb und zu

ö 1

; ihrer Eintragung in das Handelsregister er⸗ . theilt hat SFranz Lackmann, Bremen: Joseph Johann Lackmann. Oscar Schulze, Bremen: Mit dem am 21. März 1898 erfolgten Ausscheiden der Mit⸗ inhaberin Johanne Wilhelmine Emma Hillmann ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Die Mitinhaberin Frieda Wilhelmine Louise Tebbe hat deren Aktiva und Passiva übernommen und führt das Geschäft seit dem 21. März 1898 für ihre alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. Assecuran - Compagnie „Mercur, Rremen:; Die an Hermann Hardegen er⸗ theilte Prokura ist am 4. März 18938 erloschen und gleichzeitig an Wilhelm Schierenbeck und ; Friedrich Wilkens Kollektivprokura ertheilt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für ?

Inhaber Franz

Handels sachen, den 26. März 1898. C. H. Thulesius, Dr.

KEromberg. Bekanntmachung. ðS5056] In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 184, betr.! die Bromberger Schleppschiff⸗ fahrt ⸗Aktiengesellschaft zu Bromberg, Folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 7 März 1898 ist eine Aenderung folgender Para= graphen des Statuts beschlossen worden: a. der 5§5 9 bis 13. und 16 hinsichtlich der Rechtsvverhältnisse des Aufsichtsraths und des Vorstandes, insbesondere be⸗ züglich ihrer Wahl, ihrer Befugnisse und ihrer Be⸗ schlußfähigkeit, b. des § 18 hinsichtlich der Stimm⸗ berechtigung der Aktionäre, e. des § 21 hinsichtlich der Vertbeilung des Reingewinnes, d. des § 24. Ferner hat der hierzu befugte. Aufsichtsrath an dem⸗ selben Tage (7. Marz 1898) beschlossen: a. die Zahl der Vorstandsmitglieder bis auf weiteres auf zwei festzusetzen, b. jedem Vorstandsmitgliede das Recht einjuräumen, allein und ohne Zuziehung des anderen Vorstandsmitgliedes die Firma zu zeichnen. Bromberg, den 23. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kromberg. Bekanntmachung. S5055 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1384 die Firma „Technisches Bureau für Gas⸗ Wasserleitungs · und Kanalisations · Anlagen Inhaber Johann von Zeuner Ingenieur“ in Bromberg und als deren Inhaber der Ingenieur Johann von Zeuner ebenda eingetragen worden. Bromberg, den 23. März 18938. Königl. Amtsgericht.

Charlottenburg. (S5 369] In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 4435 eingetragenen Firma „Carl Zieger Nachf. (Ernst Rhode) und der unter Nr. 146 eingetragenen Firma Verlag der Handels. und Gemerbezeitung (Ernst Rhode)“ vermerkt, da der Sitz der Firmen nach Schöneberg verlegt ist. , . den 24. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburs. 6 6 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 87 die Firma „Kinderwagen. und Schlafmöbel⸗ Bazar Baby Charlotte Kaliski“ mit dem Sitze zu Berlin und einer hier errichteten Zweignieder⸗ lassung und als deren Inhaberin die Eherrau Char- lotte Kaliekt, geb. Cohn, ju Berlin (Wöhlertstr. 65)

eingetragen. harlottenburg, den 25. März 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Darmstadt. Bekanntmachung. 85 371 * unser Gesellschaftsregister wurde ge 6. getragen:

Die Firma „Carl Schenck, Gisengießerei und Maschinen fabrik Darmstadt., , . mit beschränkter Haftung“ zu Darnmstadt hat am 23. März 1898 ihr Stammkapital um 75 000. A erhöht.

Darmstadt, 25. März 1898.

Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1.

Rummel.