. lehuskasse e. G. m. u. S. Lohnweiler, der neider Peter Grimm 1V. allda gewählt. Kaiserslautern, den 25. März 1898. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.
HR Iötze. 85764 In unserm Genyxssenschaftsregister ist bei der Molkerei Genossenschaft Immekath, e. G. m. B. O. heute eingetragen, daß Joachim Winkelmann 2 Peertz aus dem Vorstande auggeschieden und dachim Schwerin daselbst in denselben gewahlt ist. Klötze, den 28. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Konstanz. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister⸗ Gintrãge.
Nr. 4085. Zum Genossenschaftsregister wurde unter O- 3. 10 eingetragen:
Ländlicher Creditverein Dettingen, eingetragene Genosseuschaft mit un beschränkter RVaftpflicht.
Das Datum des Statuts ist der 2. Februar 1898.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar« und Darlehentzgeschäfttz. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in dem Vereinsblait des badischen Bauernvereins aufzunehmen.
Den Vorstand bilden:
Josef Fuchs, Direktor, Pfarrer Ochs, Direktor ⸗ Stellvertreter, und Gebhard Dullenkopf
in Dettingen. . .
Die Willengerklärungen geschehen rechtskräftig durch Namensunterschrift des Direktors oder seines Stell⸗ vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma der Genossenschaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Konstanz, den 22. März 1898.
Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Sbhb9]
Kosten. Bekanntmachung. 85765
In unser Genossenschaftsregister, betreffend die Kank 1udomꝝy Eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kosten“, st Folgendes eingetragen:
Spalte 4:
An Stelle des verstorbenen Arztetãz Dr. Carl Boja—⸗ nowski ist der Probst Joseph Surjynski zu Kosten zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Eingetragen am 23. März 1898 zufolge Ver fügung von demselben Tage. ;
Kosten, den 23. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Ponnum. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — Molkereigenossenschaft Leba, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Hafipflicht —
86766
getragen:
ist zum stellvertretenden Direktor gewählt.
Neuwied, den 24. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Prökuls. Bekanntmachung. 85768
Der Vorsteher des Drawöhner Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. S., Gast⸗ hofbesitzer Ludwig Schwark zu Drawöhnen, scheidet mit dem 1. April d. J. aus dem Verein aus. Die Geschäfte des Vorstehers werden bis zu der in diesem Jahre stattfindenden Ergänzungswahl von dem Stellvertreter des Vereins vorstehers, dem Besitzer Martin Joneleit zu Drawöhnen, versehen.
Dies ist im Genossenschaftsregister bei Nr. 5 Drawöhner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., vermerkt.
Prökuls, den 25. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
HRunmk el. 85769)
In unser Genossenschaftsregister ist heute einge—⸗ tragen: Der Vorschußverein zu Villmar, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat seine Auflösung beschlossen.
Runkel, den 24. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Hunke el. 85770]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 13. März 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Villmar, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“! zu Neuwied mit der Unter—⸗ zeichnung von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ treter. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich Batton, Joseph Engelbert Falk, Michael Wollstadt, Wilhelm Ricker, Joseph Friedrich II., alle zu Vill— mar. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gesiattet.
Runkel, den 28. März 1898
Königl. Amtsgericht. Abth. III.
Schandau. 185771 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vorschußvereine zu Schandau eingetragener Genoßenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Schandau eingetragen worden, daß Herr Friedrich
somit zum Vorstandemitgliede bestellt ist.
heute vermerkt worden, daß die Vorstandsmitglieder
Wirthschafts. Inspektor M. Nitschke⸗ Neuhof und
Ackerbürger E. Larsch ⸗Leba ausgeschieden und an
deren Stelle die Ackerbürger Ernst Karth und Adolph
Dreyer, beide in Leba, getreten sind.
Lauenburg i. P., den 26. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Limburg. 85439 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein etragen worden, daß Christian Crecelius zu Nau— eim zum Direktor des landwirthschaftlichen
Consumvereins zu Nauheim, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ewählt worden ist. — Limburg, den 24. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
— — — —
Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. 85767] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft in Firma: „Liebourer Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Sa stpflicht⸗ mit dem Sitze in Liebour eingetragen und hierbei folgender Vermerk gemacht worden:
A- Das Statut lautet vom 25. September 1897 und 5. Februar 18938.
B. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitslieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere vorthellhafte Be⸗ schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftgerzeugnisse.
9. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) Peter Neuhöfer zu Liebour, zugleich als Ver⸗ einsvorsteher,
2) Jodoc. Breuer zu Liebour, zugleich ala Stell⸗ vertreter des Vereinsvorftehers,
3) Deinrich Clasen, daselbst,
4) Johann Sander, daselbst, ö
5) Johann Küpper, dafelbst. —
D. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des
Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor! standemitgliedern, unter denen sich der Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. E. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter- jeichnen und in dem „‚Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt · zu Neuwied bekannt zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mülheim, Rhein, den 2.5. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Niünstermaiteld. Bekanntmachung. 85440] Durch Beschluß der Generalversammlung des Gondorfer Winzer Vereins, eing. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gondorf vom 20. März 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Anton Schaefer zu Gondorf der . Heinrich Boist zu Gondorf in den Vorstand gewählt. Münstermaifeld, den 25. März 1898. Königliches Amtsgericht.
. ! l
der Namenßsunterschriften der
und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft
mitgliedern, durch die Kreiszeitung zu Uelzen. Beim
Schandau, den 24. März 1898. Königliches Amtsgericht
Colditz.
Senttemberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist fügung vom 26. März 1898 unter Nr. 1, der „Vorschußwverein zu Senftenberg, ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt steht, heute
worden:
Der Uhrmacher Carl Lange zu . der Generalversammlung vom 24. März d. J. gültig zum Vorstandsmitgliede gewählt worben.
Senftenberg, den 28. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
woselbst
Strashurg, Westp. l
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen „Molkerei Strasburg Wstpr., eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 auf Grund des Statuts vom 26. Februar 1898 noch eingetragen: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zaben soll. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft. .
Strasburg Wypr., den 28. März 18938.
Königliches Amtsgericht.
— —
Uelzen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 2. März 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma Landwirthschaftlicher Bezugs—⸗
85774
mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Klein⸗Süstedt eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs—⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, —
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands—
J
Eingehen dieses Blatts zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reiche · Anzeiger.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich Bauck, Heinrich Schul und Heinrich Cordes, sämmt⸗ lich in Klein⸗Süstedt.
Der Vorstand zeichnet für die Genessenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstands mitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstfsunden des Gerichts Jedem gestattet.
Uelzen, den 25. März 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Wächtersbach. 8h 775]
In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 4, Spielberger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Spiel verg, folgender Gintrag bewirkt worden:
tritt an dessen Stelle bis
Nen w iled. 185443]
In unser Genossenschafteregister ist bei der Wefler⸗ wälder Obstverwerthungsgennfsenschaft in Kurtscheid e. G. mit beschr. Daftpflicht ein ⸗
Der Kammer⸗Rath Gustav Stadler zu Neuwied
dermann Pilz in Schandau als Kassierer gewählt, 116 — )
— — —— ———
dem Sitze in Drübeck, hegründet und heute in das
höchste zulässige Anzahl der Geschäftsantheile 50.
An Stelle des Lehrerg Kleinfeller zu Streitberg, ist der Bürgermelster Heinrich Wies 2Qter zu Streit berg als Vorstandsmitelied in der Generalbersamm— lung am 20. März 1898 gewäblt worden.
Wächtersbach, den 25. März 1898.
Königliches Amts gericht.
Wei dem. Bekanntmachung. 86780] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen; „Darlehenskassenverein für die Pfarrgemeinde Hopfenohe eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hopfenohe.
Nach dem Statute vom 20. Januar 1898 ist Gegenstand des Unternehmens: den Genossenschafts« mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts— betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinz— mitglieder anzusammeln. Mit dem Vereine kann eine Sparkasse verbunden werden. Hienächst kann der Verein auch die unter Ziffer 2—6 des 81 des Gesetzes über die Erwerbs. und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften vom 1. Mai 1889 vorgesehenen Zwecke ver—
folgen.
. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitalieder, welche durch Hinzufügung ihrer Namenzunterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Amberger Volkszeitung.
Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind:
1) Georg Spoler, Oekonom und Bürgermeister in Nunkas, Vereinsporsteher, Joseph Eckert, Oekonom zu Fronhof, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, Baptist Kraus, Oekonom zu Sommerhau,
) Joseph Paulus, Oekonom zu Pinzig, Johann Fick, Oekonom zu Hopfenohe.
Kgl. Landgericht. . Der K. Präsident: (L. S.) Straßer.
Weilburg. 84872 Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Auf Grund des Statuttz vom 227. Dezember 1897
hat sich unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns—
kasse, eingetragene Genossenschaft mit un
beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dill.
hausen eine Genossenschaft gebildet.
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
l) die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb;
2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern;
1g8⸗ Wiesbaden aufzunehmen. Die Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit J. L 1 Zeich⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens
Der Vorstan dem Direktor n Philipp Gerhardt, dem Rendanten ? f Jung, 3) dem stell vertretenden Direktor Joh. Wilh. Beck, 4) dem Beisitzer Wilhelm Horz, 5) dem Beisitzer Christian Stefan Philipps, sämmtlich in Dillhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Weilburg, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht. II. w
Wernigerode. (857763
Durch Statut vom 17. März er. wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Drübeck Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit
Genossenschaftsregister eing' tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke:
l) der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar einlagen machen können.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in das „Wernigeröder Intelligenz blatt‘ und, falls dies eingehen sollte, bis zur Be— stimmung eines andern durch die Generalversamm— lung, in den „Deutschen Reichs -Anzeiger“ auf⸗ zunehmen. Die Hastsumme beträgt 206 6, die
.
Den Vorstand bilden der Amtmann Gustav Wese— mann, der Lehrer August Teutloff und der Gemeinde⸗ voisteher Wilhelm Abel in Drübeck. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsber- bindlich zeichnen und Erklärungen abgeben Die Ein sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wernigerode, den 26. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge. 85777
In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der Genossenschaft Bau und Sparverein von Eisen⸗ bahnbediensteten in Wittenberge, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen worden:
An Stelle von Johannes Brünicke ist der Eisen⸗ bahn Sekretär Julius Fiebig zu Wittenberge Vor⸗ standsmitglied geworden.
Wittenberge, den 24. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
VWürrdurg. Bekanntmachung. 185931]
In der Generalversammlung des Darlehens kassen Vereins Retzbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 6. vor. Mt. wurde beschlossen, daß die Jahres⸗ bilanz von nun an nicht mehr im Frãänkischen Landwirth“, fondern in der Verbandskundgabe“, des Landesverbandes bayerischer Barlehenskassenvereine, zu veröffentlichen ist.
Würzburg, am 21. März 1898.
Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende:
(L. S.) Gros, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.
Wilrzburz. Bekanntmachung. 85932
In der Generalpersammlung des Darlehenskaffen⸗ Vereins Unterpleichfeld, eingetragene Ge⸗ no ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 7. vor. Mts., wurde § 12 Abs. 4 der Statuten dahin abgeändert, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen bon dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der „Verbandskundgabe“ der bayerischen Darlehent⸗= kassenvereine zu veröffentlichen sind.
Würzburg, am 2. Mär; 1898.
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(L. S.) Gros, K. Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath.
Würzburg. Bekanntmachung. 1859331 In der Generalversammlung des Tarlehenskassen⸗ Vereins Eisingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 13. cr. wurden die nachstehenden, in Eisingen wohnhaften Herren in die Vorstandschaft genannten Vereines neu— gewählt, nämlich: 1) August Reisweber, k. Pfarrer, als Vereins⸗ vorsteher, 2) Valentin Deuerlein, Oekonom, als Stell⸗ vertreter, und 3) Franz Gugen Berninger, Lehrer, als Beisitzer und Schriftführer. Würzburg, am 23. März 1898. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Gros, K. Ober. Landesgerichts, Rath.
Züllichan. Bekanntmachung. 85778
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei ⸗Genossenschaft Züllichau mit unbeschränkter Haftpflicht ver—⸗ merkt:
An Stelle des Rittergutsbesitzers Hermann Schultz auf Buckow ist der Rittergutsbesitzer Fritz Foerfter zu Nieder⸗Guhren in den Vorstand gewählt worden.
Züllichau, den 26. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Die von der Genossenschaft aus. erfolgen
Willens ⸗ klärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß irch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß di nenden hr
eingetragen unterschrift beifügen.
— — — —
1 ) C 1 z 28 Juni 3.
* 9 v Konkurse. Konkursverfahren. eber dag Vermögen der Firma Gebr. Oster⸗ 1 jzu Barmen, Inhaber Friedrich Ostermann zierselbst, ist am 258. März 1898, Nachmittags 38 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dr. Dümpel hier. Anmeldefrift, mit Anzeigefrist bis 1. Mai 18938. Gläubigerversammlung am 21. April 1898, Nachmittags 1 Uhr, Prüfungstermin am 12. Mai ESS, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale. Barmen, den 28. März 1898
8 58 28 . Königliches Amtsgericht. JI.
Ueber das Vermögen des z. Zt. flüchtigen Verlagsbuchhändlers Hugo Storm, Inhabers der eingetragenen Firma „Hugo Storm“ und der nicht eingetragenen „Deutscher Volksschriften⸗ Verlag“, Geschäftelokal: Kochstr 73, letzte Wohnung in Berlin: Oranienstr. 85 / Ss und Corneliusstr. 6, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte l zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer zu Berlin, Alte Jakobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 189g, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2 Prüfungstermin am 26. August 18898, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude,. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 29. März 18938. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 88.
85786 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Wilh. Schellig in Blankenese, Hauptstraße, wird heute, am 29. März 1898, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirth Hermann Friederich in Blankenese. An⸗ meldefrist bis zum 21. Mai 13933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am 21. April 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- meldefrist bis zum 22. April 1898.
Glankenese, den 29. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Rehr, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 85809] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Otto Preusch in Cassel ist heute, am 28. März 1898, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Privatsekretär Hartwig in Cassel. Anmeldefrist bis 28. April 1898. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falles über die im § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände sowie Prüfungstermin Donneretag, den 5. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr.
Cassel, den 28. März 1898.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 12, zu Cassel: Freymann. (865824
Ueber das Vermögen der Bäckerei⸗Inhaberin Erna Auguste verw. Pechmann, geb. Stölzel. in Hundshübel wird heute, am 28. März 1898,
Nachmittags 7 Uhr, dag Konkurt verfahren eröffnet. onkurgberwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz Rath Landrock in Eibenstock. Anmeldefrist bis zum 28. Aptil 1898. Wahl! und Prüfungstermin am 2. Mai E898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1898. Königliches Amtsgericht zu Eibenstock. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Friedrich.
(8h 835]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Pinkusson (Inhabers der Firma S. Pinkusson C Coe) zu Emden ist heute das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Metger in Emden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. k. M. Anmeldefrist bis 21. k. PHI. Erste Gläubigerversammlung am 21. H. M., Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EI. Mai d. J., Vormittags E10 Uhr.
Emden, den 26. März 1898.
Königliches Amtsgericht. II. 85827] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ph. Viel—⸗ metter hier, Savignystraße 671, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Adolph Mai hier ist zum Kon—⸗ kursperwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1898. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung den 27. April 1898, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 27. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29.
Franksurt a. M., den 23. März 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
(865826 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Sporleber hier, Finkenhofstraße 38 p., ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Mai hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Mai 1898. Bei schriftlicher Anmeldung Vor—⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste. Gläubigerversammlung den 27. April 1898, Vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Mai 1898, Vor— mittags IO) Uhr, Zimmer 29.
Frankfurt a. M., den 28. März 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königl gerichts. IV. 85825 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der unter der Firma Häbler C Co. in Seifhennersdorf bestehenden Kom⸗ manditgesellschaft wird heute, am 28. März 1898, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursperwalter: Kaufmann Julius Schmidt in Seifbennersdorf. Anmeldefrist bis zum 28. April 1898. Wahltermin am 25. April 1898, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1898, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 1898.
önigliches Amtsgericht zu Großschönau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Puell. Konkursverfahren. leber Nachlaß des verstorbenen Müllers Johaun Jakob Lambert in Merzweiler und das zur Guütergemeinschaft desselben mit Katha⸗ rine, geb. Uebel, gehörige Vermögen wird heute, am 28. März 1898, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Geschäftsmann Sereße zu Grumbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1398 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungktermin Donnerstag, den 28. April 1898, Bormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ige Sache in Besitz haben oder zur Koakursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1898 Anzeige zu machen. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Grumbach. Santz, Aktuar.
gehörige
85830)
Ueber das Vermögen des wegen Verschwendung entmündigten Kaufmanns August Henze in Hannover, Schillerstraße 30 (Pfleger Kaufmann Albert Nause, Cellerstraße 58) ist am 29. März 1898, Mittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abth. 4 A, das Konkurse verfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Roscher in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 7. Mai 1898. Eiste Gläubiger versammlung: 26. April E898, Vormittags EO Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer Nr. 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: 24. Mai E898, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, 29 März 1898.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. 185810 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kolonialwagren— , re, Johaun Lesicki zu Horsthausen, udwigstraße 19, ist am 28. März 1898, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Diekmann zu Herne. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Mal 1898. Erste Gläubigerversammlung am 25. April E898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungtztermin am 2. Juni 1898, Vormittags 1K Uhr.
Herne, den 28. März 1898.
Koziolek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
186815 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wurm zu Königstein i. T. ist heute, Montag, den 28. März 1895, Nachmittags Jr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurg⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Schreiber zu Höchst a. M.
ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkargforde⸗ rungen bis zum 10. Mai 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 23. April 1898, Vormittag 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 1. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1898. Königstein (Taunus), den 28 März 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.
S5 836 Konkursverfahren.
Nr. 7118. Ucber das Vermögen des Holz händlers Karl Staiger von Langenwinkel ist heute, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Karl Schnitzler hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 25. April d. J. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung ist bestimmt auf Donnerstag, 28. April E898, Vormittags 9 Uhr.
Lahr, den 26. März 1898.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Eggler.
85801
sind bis längstens 2. Mai zumelden. Landshut, 283. März 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtes Landshut. (L S.) Neidert, Kgl. Sekretär.
1898 einschließlich an⸗
185821]
Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines Manufaktur und Kurzwaagrengeschäfts unter der Firma Kinder K Wicky zu L.⸗Neustadt, Eisenbahnstr. 41 — 43, bestehenden offenen Handels gesellschaft und der unter gleicher Firma in L. Reudnitz, Chausseestr. 2, und in Dresden⸗A1A. Marschallstr. l, bestehenden Filialgeschäfte ist heute, am 28. März 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schöppler hier. Wahltermin am E89. April 898, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4 Mai 1898. Prüfungstermin am 16. Mai 1898, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1898.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A,
am 28. März 1898
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: ;
Sekr. Beck.
85819 Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Theodor August Jacob Karl Pietsch in L.⸗Konnewmitz, Langestraße 22, ist heute, am 28. März 1895, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Johannes Müller hier, Marschnerstr. 3. Wahl- termin am 20. April 1898, Vormittags EHE Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1858. Prüfungstermin am E 7. Mai E898, Vormittags IHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1898. Tönigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IIA, am 28. März 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
verfahren
hier, Herzog ⸗Wilhelmstraße 331.
schlußfassung über die
über die in 85
Fischer
Anmeldefrist
haft, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursver⸗ walter den Rechtzagenten Adam Muy in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. 20. April 1398 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl einez anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerautzschusses und über die in 5120 K.-O weiter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Donnerstag, den 28. April E898, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. Ludwigshafen a. Rh., den 29. März 1898. Der Sekretär . Amtsgerichts: eist.
85811] Foukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Alphons Keiflin, Pächter auf dem Mönchsberg b Mülhausen, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mul hausen i. E. heute, am 25. März 1898, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge— schäftsagent Schmitt in Mülhausen ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 30. April 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. April 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1898, Vormittags 16 Uhr, Dreikönigsstraße Nr 23, Zimmer Nr. 7. (N. 1398.)
Mülhausen i. G., den 25. März 1898.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
86840
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3⸗S. hat über das Vermögen des Kaufmanns Salo⸗ mon Zierer, Alleininhabers der Firma S. Zierer, Pinselfabrik hier, Baumstraße 6, auf dessen Antrag heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roderich Mayr JI. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. April 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §S§ 120 und 125 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag, 25. April 1898, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. h58, Justizpalast, bestimmt.
Miinchen, den 26. März 1898.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Köstler.
85839
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. 3.⸗S., hat über das Vermögen des Schuhmachers Hans Birgel hier, Orlandostraße 8 / “, auf dessen Antrag heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Joh. Ev. Hager in München. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. April 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be—⸗ Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag, 25. April E898, Vormittags IH Uhr, Zimmer Nr. 58, Justizpalast, bestimmt.
München, den 26. März 1898. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Köstler.
857871
Ueber das Vermögen des Technikers Clemens Stöckel in Nossen, all. Inhabers der Firma Stöckel, Papierfabrik Nossen, ebenda, wird heute, am 28. März 1898, Nach⸗ mittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Wagner in Nossen. bis zum 11. Mai 1898. Wahltermin
am 2zO. April 1898, Vormittags 10 Uhr.
85820
Ueber den Nachlaß des General⸗Agenten und Steuer Inspektors Carl Hugo Müller in Leipzig, Moltkestr. 54, ist heute, am 28. März 18988, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Enderlein hier, Petersstr. 6. Wahltermin am 20. April 1898, Vormittags EHI Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 4. Mai 1895. Prüfungstermin am 17. Mai ASs98, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 18938. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II A.,
am 28. März 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sekr. Beck.
85818 — ir das Vermögen deg Kaufmanns Alfred Rothe hier, Gellersstr. 6, früheren Theilhabers der Metallwaarenfabrik unter der Firma August Söhlmann in Leipzig und Wurzen, ist heute, am 28. März 18988, Mittags 41 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Voigt hier. Wahltermin am 20. April 1898, Bormjttags 11 Uhr. Anmeldesrist bid zum 5. Mai 1898. Prüfungstermin am 17. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1898. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IIA. I, am 23. März 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
85822 — 5 das Vermögen des Schneiders und Hausbesitzers Paul Richard Uhlig in Pockau wird heute am 28. März 1898, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bartel hier. Anmeldefrist bis zum 23. April 1898. Wahltermin und Prüfunge⸗ termin am 29. April E898. Nachmittags ZT Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1898.
Königliches Amtsgericht Lengefeld i. Geb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Haupt.
185937 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittag 4 Uhr, über das Vermögen des
Johann Kunz, Wirth in Mutterstodt wohn⸗
Prüfungstermin am 25. mittags IO Uhr.
Gläubigerversammlung und
Mai 1898, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. April 1898. Königliches Amtsgericht Nossen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Funke.
857851 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Julius Marx in Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 29. März 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Stadtrath Wichert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1898. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1898. Erste Prüfungstermin den
10. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
Nr. 3, im Erdgeschosse. Schneidemühl, den 29. März 1898. Juhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
85804 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Drogen händlerin Ida Dümmler, geb. Thiele, zu Spandau, Breite⸗ straße Nr. 15 und 17, wird heute, am 28. März 1898, Nachmittags 6 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffner. Der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Wröhmännerstr. 7, wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. April
1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen auf den 24. Mal 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 34, Zimmer Nr. 28, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird 4. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera
solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg. verwalter bis zum 7. Mai 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht ju Spandau.
b 803] Ronkurs verfahren. Ueber das Vermögen deß FKaufmanns Otto Krüger hier, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Krüger hier, ist heute, Mittags 15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts an wall Begach, hier ist zum Verwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 1. Jun 1898. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 23. April 1898. Vormittags EL Uhr. Prüfungztermin am 1. Juni 18958, Vormittags 10 Ü. Offener Arrest mit Anieige⸗ frist bis 1. Juni 1898. Wittenberge; den 28. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
867931
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rückert Æ Thölden zu Artern wird die Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 14. April er., Vormittags 10 Uhr, behufs Beschlußfassang über die Ver⸗ werthung des Bahnspeichers, fowie über eine von dem Kaufmann Sally Jaraczewsky in Erfurt in Höhe von 2000 4K gemachte Kaufofferte bezüglich der Lokontobile und Reinigungsmaschine im Speicher, berufen.
Artern, den 25. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
86816 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Theodor Werner in Kleinwelka, Inhaber der dasigen Firma Theodor Werner vorm. Fr. Gruhl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Bautzen, den 283. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sektetãr Te upel.
Sh 7 si Foukursverfahren.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Ferdinand Goetjes hier, Köpenickerstr. Nr. 138. in Firma Hübsch Goetjes Co., Köpenickerstr. Nr. 54. ist die auf den 15. April 1898, Vormittags 11 Uhr, einberufene Gläubigerversammlung (Prüfungstermin) zugleich zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mitgliedes des Glaäubigerausschusses an Stelle des Ober -Ingenieurs Imhoff und eventuell jur Voll⸗ ziehung dieser Wahl bestimmt.
Berlin, den 23. März 1898.
Schindler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
857831 Konkursverfahren. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Fabrikanten Wienstruck hier, Marsillusstr. 2 und Alexanderstr. , Firma Gottschalk R Wien struck, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 12. April 1898, Vormittags 111 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße 15, Hof. Flügel B., part, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Berlin, den 28. März 1893. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 84.
857821 Konkursverfahren.
In dem Konkurtzuerfahren über das Vermögen des Weinhändlers Paul Kropf hier, Krausen— straße 52, ist infolge eines von dem Gemeinschusldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichstermin auf den 21. April 1868, Rach= mittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtg—= gerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 28. März 18938.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
85790] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. H. C. Gerlach zu Hamburg, In⸗ haber; Architekt, richtiger Maurergeselle Uugust Heinrich Carl Gerlach zu Rekum, wird wegen elner den Kosten des Verfahrens nicht entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Blumenthal, den 26. März 1893.
Königliches Amtsgericht.
(86799)
In dem Konkursverfahren über das Vermsgen des Nestaurateurs August Stelling und dessen Ehefrau Alwine, geb. Ebeling, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. April E898, Bor⸗ mittags 194 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, beftimmt.
Braunschweig, den 24. März 1898.
W. Sack, Sekr.,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
85823 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Paul Friedrich, in Firma Paul Friedrich, in Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und Schluß termin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 28. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. 8.) Akt. Müller.
S5 814 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Schmelter in Castrop ist zur 3 nahme der Schlußrechnung, zur Grhebung von Ein= wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ schlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke Schlußtermin auf den 283. April E898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Castrop, 28. Maͤrz 1895.
Königliches Amtsgericht.