1898 / 79 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Lorenz Buchholz in Firma „L. Buchholz“ hier gehoben, nachdem ein Zwangtver ̃ Bör en B 39 e . oben, gleich geschlossen verkehren der Main⸗Neckarbahn bisher b : n 89 wird nach Kbhaltüng des Schfußtermint hierdurch worden ist. Augnahmetarif gleichzeitig k . r neh ö , ,. s. g. eil

aufgehoben. Montabaur, den 30. März 1898 D Soden, den Es. März 16gs. Her Gerichteschrelber Kön zl. Amtzgerichte 1, k, . z ; n . . Main⸗Neckar · ahn. ä ö. än i ; j , k k Um Deut en Nei S8⸗An eiger und Köni li rellischen Staats⸗An liger J (üg man , nn, , K ; 2 g ünchen J, ö Sa j 2 aus⸗ ' . ö ö,, , äber fg cher are , ler, , e lane fi gen äelhl. M 79. Berlin, Freitag, den 1 April 1

148] gtonturs verfahren. open ber 1357 hen d ; Nr. 1116 B III. Am 1. April dieses Jahres hungen eintreten. übers das Vermögen des NRestau- tritt der Nachtrag IJ zum Tarife für die Besörde⸗ Nähere Auskunft erthelt, unser Gütertarifbureau. Charltb. St. I. S9 o 20000 - 100 Schöneb. Gem. A. 1000 - 100 Dessen. Nassau 3 3 Sl. . 8 . neb. Gem. A. . essen⸗Nassau .. 4. 10 3000 - 3 zoo -= oo]. —— bo. do. 6 1 Lib oho = 6b d z Ibbo - 36 3 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen der rateurs Albert Sieber in München eröff k nete rung von sebenden Thieren in Kraft! Karls = j ,,, . d ne ien , . rechtskräftiger Bestärigung des in der Gläubiger München, 28. März 1898. die durch die Herausgabe eines neuen Deutschen Genera Direłtion⸗ Berliner Bürse vom 1. April 1898. ö ö K , ,, 3 . e, d Srl, w 1e de i ee. K fle r neee hene eren fe . ver Gr. Gir m nb ahnen . ö 38 de. 1. II. 1395 00 100 100, 50bzG Spandau do. 91 1000-200 do. . 3 30 100, 8oG Ei ö ; . 8. er. ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für ver⸗ ö ö Frank,! 3 , .. ö 1 5stetr. Gold⸗ , ö

e rer chs aufgehoben; das Konkursverfahren —— ber das Her rn n, en der Gesellschafter Hein⸗- 4 gsonłku schiedene Stationen des Direktionsbezirketz Alt 6 b. P, e, n Gld. Ssterr. B. 150 M6 1 Krone bsterr⸗ do. do. sellschaf n. (arg vukursverfahren, und der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. . ltenn . , e, e len Hen, G ee. . . 1 ar 60 ; irn. armst. do.

rich Ahlemeyer und Franz Huntgeburth hier In dem Konkursverfahren über d . 5 ung wird eingestellt, weil die vorhandene Masse zur Kürschners Elias 3 ,, e e g Abdrücke dieses Nachtrages sind bei den Ver ihn ch ee ff i, egi ger G gterzerkehr. . Goldrubel = z, 20 M6, . Rubei— 2.16 d 1 Peso Deckung der Kosten nicht ausreicht. Zur Abnahme eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vo schl Pältungen der EnLbahnen und den betheiligten H st 21 ketenf die Nachträge XXI zum „b M, n Dollar —= (, M, lu Livre Sterling 2o, o u Dessauer do. . . . bestimmt auf zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin . ö e ee, tum Preise von Cos käuflich ju er. . Hefte . . 3. 6 Rott e . . d. d . . en Ayr Vormittags IHE Uhr, 25. ngen. . B. zum Amsterdam, Rott. ö 1 ortmd. do. 93.95 Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer * 5. Hatz: dem n n , n mm . vor Presden, am 28. März 1898. n h Heftes B. des Rbeinisch⸗Weftfaͤlisch. s, . 3M 8 Dresdner do. 133 ann ne e nn fe lutzäe Sc, ate. den Z; Mi l. d * . ,, Br el u. Inner. . ifi er ,. reiberei, Kaiser⸗Wilhelm 12, Zi 27 j er en Staatsei K, gi, z ! o. = ; ,. JJ n,, k ö als e nh tn . u die, chtsäg um Fest . 1. und J Abthei= lei dn. ple. tr. I6õß. Duffeldorf, den 28. Mär; 1898. des iglichen mtogerichtz. , n e un nebst. Anhang enthalten u. a. anderweitige, . Kopenhagen... 100 Kr. 8 T. on gn ches mntagerscht lig gonturgverfahren. 7 Rehtert gs, gr, oe, einne, Ronzon 25647 124 oukursverfahren 9 , . über das Vermögen des Randers Cum, , , nher Verbands: seld⸗Neubricke. Kirn, Obln ten , . In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Abnahme der ,, ,, ö Nr. 1117 D IIa. * 4 npril dieses Jahres , für die Stationen do. ds. 1 Milreis n n nn,, ,, . ist zur in. von Einwendungen gegen das w nn tritt der . I um Tarife für die Beförde⸗ L e lan, für n,, . J 8 . ußrechnung des Verwalters, zur zeichniß der bei der Vertheilung ju berücksschtigenden rung, von lebenden Thieren in Kraft. Otitweile el. Türkizmk i, . . 3 4 rhebung von Sinwendungen gegen dag Schlußber— , 9 igenden Vi 9 ö Attweiler, St. Wendel, Türkismühle und dle Sta— New. Vork . 10068 ; ; . . gen und zur Beschlußsaffung der Gläubiger W VDieser Nachtrag enthält außer den Aenderungen, ssonen der Strecke Lan, im Si em. Jork .. , zeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden fber die nicht verwerthb V ändiger die durch, die Herausgabe ehe D er Strecke Qangenlonshfim Simmern, Autz , wo ,,,, J,. 6 i , ch der herb n, ehre sabe, eines, neuen Deutschen nahme von Acoz (Station) in den Ausnahmetarif 7 100 Frs. 8 T. z ) . 11895, Vor. Eisenbahn ⸗Viehtarifs (Theil I) bedingt sind, auch für Eise der S öln?* über die nicht perwerthbaren Vermögensstücke und mittags 16 Uhr ö. d pn igiichen Entfernungen und Frachtsätze für die Station L kners u. s. w, der Station Köln Bonnthor 106 Frs. 3M. über die Erstattung der Auslagen und die Ge. gerichte hierfelbst, Jim . em z 91 an Amts. städt der Sächsischen gr slr. Sittfhe ect, nden Abenberg t Wegs gumgterigssen 199 . 6 ü z n 6a . 26, . , d für die sowie anderweiti aßi ö . währung einer Vergütung an die Mitglieder des 1 irn, Stat , , . erwejtige ermäßigte Frachtsätze der Aus—= 100 . Gläubigerausschusses der It lußternkiß *, Pencun, den . März 1898. , in in. . 8 für Thomacsschlacken, 9 für Holz und 100 fl. 29. April E898, Vormittags 11 Uhr, vor kehr mit den Siahzonen Leuch un Ruit he Che . Hopfenstang zn, in verschiedenen Stationt« ; 100 f. dem Kbniglichen Amtsgerichte Fierfelbst, Zimmer des Birgktionsbenirkä Halse, die' jedoch nur unte ee, dem ken rij Aenderung pon Station namen. lbb Frz. Nr. 14, beslimmt. . 142) gtonkuroverfahren. wissen Bedin gun gen zer Aimee ndän ro e, pan de n zträgen . Heft B. sind u. a. ent- do. do. 100 Frs. ; Forst, den 29. März 153. Das Konkurtzperfahren Über den Nachlaß des Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den Verwal— nahmetaris ?? wer vgis⸗ 9. ö in den Aug= Italien. Plätze 100 Lire schrei Kaäef eln Wehermeisters. Ernft Wilhelm Pippig in tungen der, Endbahnen und den betheiligten Sta⸗ Süd in die Autznabm ö z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach wird nach Äbhaltung deg tub! tionen käuflich zu erlangen. . Cake en, . . . ö . . St. Petershurg. . . S. ö e. 35 , termins hierdurch aufgehoben. Dresden, am 28. Mär; 1893. if z far Er , , d, d. . do lo0 R. SB * , do. do. 5 Illo K. Amtsgericht Freudenstadt. geren lee, März 1898. Königliche General ˖ Direktion enn taff ann k Stahl, der Stationen . Var chat. l00 R. S 4 Tieler do. 39 8** h herr he . Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen, tarif 26 art Ge gen um sd n ö ö 9 3 ,, ö . gung des Schlutter nin lind ch Wehen, der ekretär Nagler. 3) . Frachterhöhungen eintreten, bleiben die . . erg, n rs Hie. 6. 893 rr n n, ö ö. Gerichte beschlu vom lig9 Bekanntmachung. Nr. 26534 C. J. Am 1. April d. J. werden zwei ie JI BSopergs He o sb G Fri. Bin. Io . sl i bst. de, 1535 Den 29 Y. . . Das Kgl. Amtsgericht Rottenburg N. B. hat in Nachträge zum Tarif Theil 1 für die Se ere Jläbere Auskunft ertheilen die betheili . 20 Frs Stüde 16,27 bz Holländ. Noten 1692563 dandsb. do. dou gt en 293. Mär 1858. dem Konkurse über das Vermögen der Josefa K von Personen und Reisegepäck 56 5. bferiiaunas eilen die betheiligten Güter 8 8 d. Stck. —— Italien. FRioten 76, 5 Vll. Liegnitz do. 1532 Gerichtsschreiber Ko en ig. schnabl, Kräm erswittwe in Langquaid, k Binnenverkehr der a n. f ge , ; fielen ge lefg rin, 1898 . Gold. Dollars Nordis Noten i x35 vibe er dos 1893 liz?) 9 e, , im Prüfungstermin vom 15. März lf. J. niemand eisenbahnen und der mitverwaltelsen übrigen Cifen— Aönig liche Eisenbahn · Di kti Imverial St. Dest. Bkn. x1 Of 170, 15 bB agdb. do. l, I] In dem ö , a Vermpar 3 ist, neuerlichen Prüfungstermin auf Don- bahnen eingeführt, nämlich der Nachtrag Y zu dem ö do. vr. Soo g f. = . do. 1009fl i913 bB . . 9 n i 3 j 90 28. . 118 326 5 2 9 . . . , s zur , der ie iir. die in den 5 kn mm, den Lili fassenden r Tie . ,. inn, n, Rheinisch · Westfälisch. Snñdwestd eutscher Amerii. gien alt. Mai J . . 883 ers, zur Erhebung von haltenen Fragen stattfindei . menen zusaͤtzlichen Bestimmungen zur ? ; Verband. loodu. 500 Schweiz. Noten 80, 90 bz Mindener do.. Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei enz me öusützlichen, Besinmungen, zur Verkehrs, Am 1. Apri ine 45 Ruf.? 324, Mühlh., Rhr. do. . . zu . e ,. a , e, d . . 2 . gemãß den Vorschriften unter 12 ge— ü i ö gie r, a ö dob ip hh , e n, . 9 i sa 3. ung der au ũ ie ni z . = 9 n, . . tz * , 2 . ö ü do. Sb ⸗· Sd? verwerthbaren n n , k ö gi e n n mfr, 6 in . t n zur . J . . 2 . . . u. 94 23. . 3 gin ien dur ie Fah = . 8 ; R 7 7161606. 937 F I vine r m, , , e ghet, 366 3 3. mtsgerichte hierselbst, Zimmer In dem Konkurtverfahren über das Vermögen bezogen werden. 6 . aus Spezialtarif I1 nach Spezial⸗ . ö 4 . ö . . ,. 66 nech ; ö bes, Eduard Maréchal. Getreidehändler in Dresden, am 30. März 1898 an , o. do,. 8 versch 6000 = 200 , 10 b ttenb. do, I. 6 Genthin, den 25. März 18938. Bischheim, ist Termin zur Gläubiger versammlung Königliche General. Direktion . 9 die im Tarif für die Beförderung von Leichen, do. ult, April . . k do. 96 - 97 auf den 5. April A898, Vormittags 10 Üühr⸗= der Sächsischen Staatseisenbahnen lebenden Thieren und Fahrjeugen enthaltenen Be— Preuß. Kons. A. w. 39 versch. Sooo 150103. 0et. 65 Qffen burger do. S ; vor dem Amtsgericht Schiltigheim angefetzt. Hoffmann. j k unt, Tarifvorschriftzu, betreffend 1 s. ö t 6 , = . dhe e ,, 3. Wahl , , 33 —— ie , . . aun e r mne, in⸗ , * ö 20b3 r. khh er,, ö a. Wahl anderer Mitglieder des äubiger⸗ I36 üringisch⸗ isch⸗ Ilge Einführung der neuen Gisenbahn« Tarife Do · ul. MiPril . . 7 ö *. gausmauns G das Vermögen des aus schusseß. ĩ , . ; n ,, rr ischer heile L für den Personen⸗, Gepäck., Güter- 26 zo. Sr. Schule q; 1 3000 6 ob ß Posen. Prop. Anl. Firma G. A len nn nn . . b. , einer anderen Hinterlegungsstelle Am 1. April 1898 tritt der Nachtrag VII zum 2 n , , i ger. n 3 de G an in n an z tun z. Be t Sachyerständi ; ĩ uar 1595 in * Der Frachiberechnung für die de isen⸗ on. St. . S7. ersch. 000 ; St. ⸗Anl.I.u. II.: 9 C. Bestellung eines Sachverständigen behufg Tarif vom J. Januar 1896 in Kraft. echnung für die dem neuen Eisen do. do. 1894 4. 10 5000 - 500 do. do. III.] 1.7 5000-100 Potsdam St · A. 92 1 r

S9S.

2

1

1000-200 Lauenburger .. 4.7 3000-390 —— hoo = 2060 lol, 00G Pommersche ... 4.10 3000— 30 103,606 do. . zoo - 30 100,60 B Posensche .... 4.10 3000-30 103,606 do. . 3000-30 100, 30b G Preußische ... 4. 10 3000 - 30 103,706 do. 3000-30 100, 30bz G Rhein. u. Westfäl. 4. 10 3000-30 103,756 1000 - 200 , 6. do. S000 30 bᷣob0 = 200 94,906 Sãchsische .... 4.10 3000— 30 104,008 ; lol, 00 bz B Schlesische .... 4.10 3000-30 103,406 3000 - 200 100,406 kl. . do. 3000-30 Schlsw.⸗ Holstein. 4.10 3000-30 103,806 do. do. 3 3000-30

3

o o0OQ -I 00 do. do. 1895 3 000 = 100 - Stargard St.⸗A. 37 Stettin do. 1889 3 do. do. 18943 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. h000 - 200 -, Wandsbeck. do. 91 10000200 - Weimarer St. A. Westf. Prov.. A. II 2000-00 do. do. 2000 - 500 Westyr. Prov. Anl. 1000 Wiesbad. St. Anl. 1000 do. do. 1896 000 -= 200 99 90 Wittener do. 138382 3 1000-200 3000-200 20060 - 200 1000 u. 500 1000-200 3000 - 100 2000 - 200 1000-200 5000 - 100 6000 - 200 5000-200 5000-200 2000 - 200 do. J 2000 - 200 Ostpreußische . 5000-500 do. . 2000-200 Pommersche. 2000-200 do. w 2000-500 —, o. Land. ⸗Kr. 1000 u. 500 . do. 1000 u. 50, οO6 do. neulandsch. 2000-500100, 20bz do. do. 2000-500100, 20 bz Posensche Ser. -V 2000-500100, 20 bz do. X 2000 - 2001100, 306 do. 2000-200 - do. 2000-500 do. 000 100100 606 do. ö. 2000-200 Sächsische .... 1000-200 —, do. . 2000 - 200 do. landschaftl. 2000-100 Schles. altlandsch. O 1000— 300 do. do. 1000-200 —, do. landsch. neue O00 - 500 do. Do. Hö000 - 200 do. Ho00— 200 do. 000 - 200 do. 2000 - 200 do. 2000 - 200 do. 2000 - 200 100,25 G do. 2000-200 - do. zor 0 -= 106 ib, 0ooB kl.. do. do. Tit. B. 2000 - 1001100,506 do. do. Lt. D. 00h -= 200 100, 70bGkl. f. Schlsw. Hlst. L. Kr. 000 -= 100 100,406 kl. f. do. do. 5000-100 do. do. 5000-200 Westfälische ... 5000-200 do. ö 2000-200 do. . 000 -= 500 —, do. II. Folge 2400 - 200 do. II. Folge? 1000 u. 500 Wstpr. rittersch. I. 000 - 2001101, 00bzG do. do. IB. 5000-200 1102, 00bz G do. do n

* 8882

—— —· 2

**

——

l 222 ——

O

do. do. 1890

do. do. 1894 Duꝛlsb. do 82, 85, 89

do. do. v. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do. 3 Essener do. IV. V.] Flensbg. St. A. 97 Glauchauer do. 4 Gr. dichterf. dg. A. Güstrower St. A.! Halberst. do. 1897 170,0hbz Hallesche St. ⸗A. S6 do. do. 1892 3 170, 0h b G San. Prov.ll.S.lll. . do. S. ViII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 Höxter do. 97 216,10 Karlsr. do. 86

ö

——— 2

l

—— - D D 0 1

n

2

. —— O2

1 I

ö

? 86

v

Q 8

zooo - 200slol, 9oG zõbõ -= o (-= = zobb - 00 - Iobbo 50 - z606h = 30G spõ So 16550. 3660 102,166 26000 - 566 - = obo · bb (- db · doo] - db = 6G lob, 206 doo = HG ioo Soc ohh = S6] == Soho -= Ho lol, oB 166.2200 -= zh h Ib l oz, 256 ob = 6 -* bh = 26d 9a 25 bi G

2000-509006, 75G boo - H00 6 ,5boOGG 000 -= 509101, 406 obo000 - 50010, 406 000 -=- b00]lol. 706 boo -= H00 96, 00 bz 000 - 200 94, 25 B

j ʒ30 00 - 1501119000 Badische Eisb. A. . 1 h do. Anl. 1853 u. 5 36000 - 1560 112,406 do. do. 96 000 -= 150 io3 706 Bay. St. Eisb Anl. 3000 - 150 e geg. 9 . Dizi. 3000 - 150 93, 50 neue.. 3 . do. Adak. Nentensch. obo = 150 lob 7ob; 3 Brschw. Lün. Sch. bhhH00 = 16606 92, 60 Bremer Anl. 1887 3000 - 150 10,806 158858... z000 -= 150 i0σ,CοGë do. 1890... 3000 - 1560 1897 ... 3006 75 ob 20 1333. hoo = 100 bol, So G do. 1598. . 3000 - 75 io 50G Gr. eff. St l. z gj 000 - 75 92,30 B do. do. 36 III. 3000-75 de,, 3000-75 —— do. i. fr. Verk. zo00 -= 100 100,506 Hambrg. St. nt. 3000 100 32, ioG do. St. Anl. 6 obo - 200 - do. amort. 8 zb -= 200M 2.406 do. do. 91 obo = 20M 0,06 do. St. Anl. 93

ooo Ih l 20 do. do. 185? dᷣobb = hd e üb. Sta gts A. S

hoo = 200 2, 006 Meckl. Eisb. Schld. 3000 -= 600 100,50 G ö.. 104,506 do. kons. Anl. Sd 3000 - 100 zo00 - 75 100,706 do. do. 9094 4. 10 3000 - 100101, 50 zoo -= 75 gi, So G 86 Alt. vb. Ob. ooo = 100102, 25 bz zoo - 60 Sãch . St. Anl. 69 z 1.1.7 1500-75 100, 306 3000-60 Sãchs. St. Rent. hoo = b00 9b, do G zo00 - 150 - do. dw. Erd. IIa, 2000 - 100 - ob 16556 = do. do. jn, jn sin. Iii o Io ob zoG nij, r, mj. . eg, , oo obs 3000 -= 100 do. do. Pfdb. Cl. a Ibo u. 300 ooo -= 100 92. 40bz do. do. El. i, Ser.

00 100 100, 306 k La, Ill, It. IIl , 6. u. IIIb, ll u. II sch. 2000-75 100, 203

bh oe 1b do do. Pfhů. n. in z 14 5 255 - ioo is Zoßpi e, . 1h doch , m ,n 1.7 2000—- 10901100, 20 bz Sooo -= IG - Schw. ⸗Rud. Sch. 1.7 5000 - 1090 ob oO = 100 02, 40 bz Wald. Pyrmont. 1.7 3000-300 dobb bo lob, Hoch Weimar Schuldp. IJ 1.5. 11 Joo du 10600 hoo bo l Go. ob do. do. konv. ] 1.5. I 360 0u 1( 006 5000 -= 200 92.0083 Württmb. S1 - 83 2000 - 200 dᷣoõb = Ibo ld 00G 00 ᷣ„1I00 11004096 Ansb. Gunz. Ifl. C. 12 38,90 bz oO C= 200 92.00 Augsburger ] fl.. . 12 23,30 b 000 C= 200 100,406 Bab. Pr. Anl. vx. 67 300 Ziehung doo - 200 902,008 Bayer. Pram. A. 300 62,50 B S000 -= 200 101.9003 wg. Loose 60 1111, 000 bo00 -= 200 100,50 B Göln Md. Pr. Sch. 300 138, 10bz S000 = 200 109,50 2 ; 1560 b000o = H00 95,6006 kl. f. do. neulndsch. II. 5000 -= 60 100, 256 über Loose .. 150 130,90 1000 u. 500 do. rittsch. J. O0 ?-. 200 92,806 Meininger 7 fl.. 12 22,40 1000 u. 500 , do. do. II. 000 - 200 92, So G Oldenburg. Loose. 120 130,90 bz 3000-200 do. neulndsch. II. 1.7 5000 60 953, 00 Pappenhm. J fl... 12 ——

3 . 8 , n. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Berliner do. do. do.

do.

do. neue

Landschftl. Zentral

do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

3

K— S 2 ——

S. & & & 5

de

d

d 2

2

wd 1461 11

X zo po po es

2

2 O

—— Q 8 . 11

——

er,. 2 2

OOO Q

do

22

de 3

* 1 2 . . C —— —·— Q 8 ——— —— 8

. r 2 2 0

O

—— * 20—

OO

2

. . (. ö 9 . . . 3 ö ; * *. 3 54

ö inn.

d = 2 2 2— *290 O O

des S t V ie bu * . 3 2 * 1 1 4 ,, , hl der Schluß⸗ J urchsicht der Bücher des Gemesnschuldnerß. Derselbe enthält gußer anderweiten Aenderungen i rr. und Gepäcktarif hell 14 ange⸗ Ania t. r , m. Guniblnuen, den 8 Mär; 1898 . Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. und. Ergänzungen des Kilomfterzeigers neue ermäßigte y. . nr en m fen, ö 6b. do Idoʒ 3 ia. io 200 1600 - Regensbg. St. A. Kön ichs Amtsgericht ö . ur e ne 23. Ir erg . 66 e nn, , n, n ,,,, ger e ff er se, sz, , r, bös ö lo pobz cd = do,, d,,

9 tteg ö. en Zwange vergleiche vorschlag. trektionsbenirks Cassel sowie Entfernungen für die R. I zerden knnen, sowie für k . . zu

lis3) ant iersebren, Schiltigheim, den 29. März 1696. neu einbesoßene Siatton München tan gira hr Leichen werden bis auf weiteres die in den Güter— Barmer . 6 n ee, 2. , g. .

; ̃ z eg Fern 1a3r ; hen. tarifen enthaltenen Entfernun J do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des De Gern chtesche rer des ain egepicts: Kerr aflangt der, Aunahumctarif i. Ahth. S. fir Köln, den 36 Y rf g den nn, do. do. 189633 1.4. 10 5000-500 —, do. J. IlIIII. früheren Schiffers und Händlers Ernst Gustav do. L Ilu. Ill.

Panthen, Amtsgerichts⸗ Sekretär Schleifholz, Schwarten und Holzsägespäne (Hol j S ; ; . ; q e . ; . 6. Königliche Eisenbahn⸗ Berl. Stadt ˖Obl. ooo 75 2 sägemehl), unverpackt, zur s igliche Eisenbahn⸗Direktion. . m,, , ,,. , , ,,,, Abhaltung des Schluß [125 Konkursverfahren. Eee fin bis . . . 6 . . . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. ; do. 18 6 *** So9g -= 19) lolaobz Rheydt St lol Amtgzgericht n . n 29. Mar; 1898 Das Konkursverfgbien über das Vermögen des messer am schwachen Ende und Schwarten sind in . k, Bonner St Anl.] * . , n, ne, Jur ö ; on Gert , . Sommerfeld'er Brauvereins, Eingetragene den Ausnahmetarif 2 Rohstofftarif aufgenommen 45] Bekanntmachung. Bres lau St.. A. 9 34 1.4. m,. . Rosto . nl. g: e. erichtsschreiber. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in worden. Ver Ärtitef Holisägespäne (Holjsaägemehh, Güterverkehr mit Stationen der Hessischen ꝛc. do. do. 31 36 1.17, 5009 = 200 , h. zoo -=- 30 io3 906 13g Wiquidarion, wird nach erfolgler KÜbballunn! der underpackt, wird sän lig nn ben Frachtsa ene e Nebenbahnen im Privatrberrieb. ; DYremberg do; 3d 3] 1, 0 1 ge . Saarbrücker dy. 35 36 1.4.10 3092 1999 dann aver che 2 . S. Ostafr. 3. O. 6 1.17 1000 - z0osios, oB Soo Au Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Spezialtarifs I], der Artikel Schleifhoz bis ju Am 1. April d. J. kommt für den Verkehr CGasleler t. K. & e, ,. St Johann Et. . e, . . ö ; ö Sommerfeld, den 28. März 183. s-5 m Länge zu den Frachtfätzen des Ausnahme, wischen. Stationen der vormaligen Hefsischen Ausläundische Fonds. Dan. Bodkredpfdbr. gar. Ital. R. amort. So III. IV. 4 I.I.7 So0 Lire P. Königliches Amtsgericht. tarifs 1 Abth. A. abgefernigt. Insoweit hierdurch Ludwigsbahn einerseits und St tionen der vorge— Argentinische bo / Gold A. 1. 3. 1000— 00 Pes. N9,00bz G Donau Regulier. Loose Jůtl. Kred. V. bl. .. . 31 u aan. 5000 - 1099 Kr. Hirsch feld. Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen nannten Nebenbahnen andererseits unter gleichzeitiger do. do. keine E 100 Pes. 79,006 Egyptische Anleihe gar.. do de. 63 u 8a S000 1099 Kr. 3 billtgeren Frachtsätze des Ausnabmetarifs 1 Äbth. c. Einbeziehung der Station Possenbeim a. d. B. ein do. 460 /0 do. innere 1600 u. M0 Pes. 67. 00bz G do. priv. Anl. = Karlsbader Stadt Anl. . 1.410 1800 509 ο, ol 6G kl. f. 126 Konkursverfahren. noch bis Ende Mai 1898 in Geltung. Ausnahmetarif für die Beförderung von Wegebau— do. do. kleine 100 Pes. 67, 00bz G do. . 1000 u. 500 E Kopenhagener do. 1600, 900, 3900 M 99, 0G Das Konkurgperfahren über dag Vermögen des Nähere Auskunft ertheilen die befbeiligten Ab, materialien zur Einführung, Das Naͤbere ist bet do. 460 / 9 äußere v. 88 1000 8 6726 bj G do. do. pr. ult. April do. do. 1892 2250, 900, 450 p Kaufmanns Paul Riechert zu Spandau wird fertigungsstellen. den betheiligten Güterabfertigungt stellen zu erfahren. do. do. ö bo0 X 67.25 bz G do. Dalra San. ⸗Anl. 1000-20 * Lissab. St. Anl. 86 1. IJ. 2000 6 66,10 b3 G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Erfurt, den 23. März 1898. ; Mainz,. den 29. März 1808. do. do. 1 100 * 67, 30G Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. ¶Ob6 - 405 M x, do. do. lleine A400 0 66, 40 b; G aufgehoben. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion Königlich Preußische und Großherzoglich do do. kleine 20 * h 7,25 G do. fund. Hyp. Anl. . (Obo -= 405 . Luxemb. Staatg⸗ Anl. v. S2 1000- 100 p!·.

Spandau, den 25 März 1898. als geschäftsführende Verwaltung. Hessische Eisenbahn ˖ Direktion. Barlettaloose ig. 20 3. h 100 Lire 26, 606 do. Loose 10 Mar 30 0 Mailänder Loose .... 6 Lire , we Königliches Amtsgericht. —— Bern. Kant. Anl. .... doo Fr. do. St. C. Anl. 1882 1050 = 405 0 10 Lire 13406

3 ö do. bo, 334 Preußisch. Bayerischer Verkehr. 338 Bekanntmachung. Bosnische Landes⸗ Anl. 100900 - 2690 Kr. MN 30 b; G vo. do. vw. 1886 oho = 405 0 ar . 5 1009-5900 90,0498

z Tarif für die Beförderung von Leichen, lebend Eiüddeutsch · Cesterreich Bozen u. Mer. St. A. 1887 2000-300 MS, Jlos3, 50 B do. do. ooo (bo0 p. o. 100 X 28406 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Thieren und Fahrzeugen vom 1 April 3 2 e, , , uns , Bukarester Stadt⸗Anl. Sa 2000 400 M, ioo, 60obzG Freiburger Loose 15 Fr. 26,406 . do. lleine 20 * 100,50 bz G Am 1. April 1898 nitt der Nachtrag J zu obigem (Theil M Heft A und 3 vom 1. Februar do. do. kleine 00 . 100 6obz G Galliische Landes Anleihe dooo - Ioo fl. ro. pr. ult. April 39,5 0h]

der deut en Ei enba Tasif in Kraft. In demselben find die besonderen 1897 sowie Theil 11 Heft o do do. v. 1888 2000-400 pd, l00 . 60bzG Galiʒ. Propinations Anl. 10000 -50 fl. do. 1890 99.406 6. sc s hnen. Brlllm nu nee und e fer ffn fie 6 Befgn! r . do. do. leine 100 M lob bob c. Genua Kopse 160 Lire! do. i her zz 106 ee dar af l ö Nord, Ostsee Eisenbahn⸗ Verband. erung von benden Thieren nach Ausscheldung der,. Die im Februar und März l. J. eingeführten do. do. v. 1896 4050 98, 70bz G Gothenb. St. v. 91 Sr.. Soo u. 1600 Kr. do. Wer loo wgbi G 1 d 9 3 ö 8 . V er Ausnahmetarif für Eis findet fortan auch im jenigen für die Beförderung von Leichen und Fahr, direkten Sisfrachtsätze von Zell am See bezw do. do. kleine 40h u. S810 M 6988,70 bz G Griech. A. si 34 6. . . E 1.9 boo0 u. 2500 Fr. do. do. pr. ult. April 99, 30 bz J. Vor 3 mit den Stationen der Mecklenburgischen zeugen, welche in den Personen⸗ und Gepäcktarif über, Marienbad nach Frankfurt a. M., Hançh, Darm. Budayester Stadt . Anl. 10000- 200 Kr. do. mit lauf. Kupon bobo 2690 Fr. 41, 20 bz G do. Staats · Cisb. Dbl. 3h 89 bi org rich Wilhelm. Eisenbahn Anwendung. gehen, neu jusammengestllt worden. Die seither stadt, Mainz, Katferslautern, Jwebrücken und do. Hauptstãdt. Spart. 10000 - 200 Kr. 98, 0b G do. Ho /o inkl. Rp. 1.1.94 o00 Fr. do. do kleine 87 3061 ltong, den 29. März 1836. maßgebend geweseren Bestimmungen für die Beför. Bruchsal treien am 1. Juni 18s ohne Grsatz Buen. Aires bo / ol. &. l. 7.91 doo -= 500 S, 46 00bz do. mit lauf. Kupon doo Fr. 1203 6 Neuschate] lo gr. ... 2369 Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, derung von Leichen und Fahrzeugen (als Reisegepäck außer Kraft. ö kl. do. 1000-00 S6 146, 00bz do. o / o kons. Gold⸗Rente 500 EX 33,50 b G New Jorker Gold. Anl. 10735306 120 Beschmij namens der Verbands. Verwaltungen. bleiben jedoch bis auf weiteres in Verbindung mit München, den 24. März 1898. ; . 17,80 bz do. do. 100 X 33, 50 bz G Nord. r de Wiborg 100, 75 bz kl. f. Dag Konlur verfahren“ über das Vermögen d 33 mn, m,, dem Deutschen Eisenbahn. Personen. und Gepäcktarif General · Direktion . 47,50 bi do. do, kleine 6. 6 br ee, , Wi ãrtischen diccumulatorenwèer te 6 . er 1332 Berkguntmachung. Theil 1 vom 1. April 1898 in Geltung. Der Nach‚ der Kgl. Baer. Staatseisenbahnen . do. Gold⸗Anl. 88 do. Mon. .. K. 1. 1. 94 boo0 u. 2300 Fr. do. Staatg⸗ Anleihe 88 mit beschräntter Dastung u Misfe * schaft Am 1. April d. Jm gelangt im Berlin-Stettin“⸗ trag enthalt ferner neben den seit der Herausgabe ; / do. do. . do. do. m. . Kup. boo n 2300 Fr. 4620 bi G . deren Gescha izr gume sich é Korth h a n, Schlesischen Güterverkehr an Stelle des bisherigen des Tarifs im Verfügungswege eingeführten und' be— 339 Bekanntma . do. X 77 40 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 . 1892 a erfolgter Abhaltung des Clair, . . n,, , (aich , ee, ,. i, n n nnn noch fur Am 1. April d. J. trint . Binnen 6 nl Hh s 2 3 Pes nn,. em er, , . Go ö. urch aufgehoben. * esten von Stationen Schnittsätze und ausgerechnete Tarif für die Beför z ñ Stadt⸗Anl. o / boo og Pes. 36, o. Old . di so iR. 16 13. a6 . 6 1. ah . Ja. Mar 1898. . n . ,, i , . fre lag. z die . vgn . ,. 1 5 . e eg n. . 9. ö. 100 Pes. . . mit i ,, 39. 00 bi G * yr. ult. MM iahmetarif zur Ein⸗ genladungen, arßerdem Berichtigunge n : g. ö do. pr. ult. Apri 36,3 0. i. K. I. 12. 3. * ö. 3 J chtigun gen des trag Ill in Kraft. . r . do. mit lauf. Kupon *: S9, 00b; G do. Papier · Rente...

Königliches Amtsgericht. ö ** ; glich mts gericht ührung, welcher auf die Stationen der Strecken Tarifs. Insoweit, durch letztere Frachterhöhungen Die Genehmigung der xandes · Aufsichts behörde ist . 0h 9. 1 ö h, oh 1 in . i g.

1 ond n T. 1 1. R 1 * . WM. 2 25 8 2 ö

) do. do. pr. ult. April

i He me Stettin == Jafenit, Alt. Demm = Fammi wel. eintret lien die sei SJ ; a . I146 B . ; mm - Kammin und Schiyel reten, gelten die seitberigen Satze noch bis ö ; ö an, ,n rg Vermögen des , n ig ausgedehnt ist und zbeilwesse Cr 18. Mai de Is. ; . ö n . März 1898 9. o. II. 1000-00 M6 92,ob;;. do. mit lauf. Kupon ; d 3990 bz G Jaufmanns Hermann Knoll in Hie4z nd wegen Äther en then a e e , e enn butt e n , , ertheilen die betheiligten A- ig Direttion der Prighitzh Sisen kahn, 6 . 1 *. 3 . ge e ere n, ö. . . do

fern e, des Verfahrens nicht entsprechenden Breslau, den 29. März 1898. ö. Erfurt, den 29. März 1898. zugleich namen der Wittenberge · Per leberger Gisenbahn. Chtbresssche aati. Al h ö . , ,, . ) 5.3. fl. ͤ x . Laudeberg k. A., den 29. Mär 1868 stönigaliche Eisenbahn⸗ Direktion. , , do. 1595 oM -= 50 EX 107 50bGkl. f. Itzt stft· Sz ern 1.4.06 fr. 3. 2500 360 Lire 3 e vr. alt. Il

j ; er n, ,, , ; 986 6 ? z J 28. . . . **.

Königliches Amtsgericht. 13409 Main Neckar Bahn. ; fahrende Dermaltung. Verantwortlicher Redakteur: 3 pr. ult. 6 ö 1. stfr. 5 4.10 5000 - 500 Lire G. do. Staarasch. 86 lass) . h , . ,. 6 d. gie ler . . Direktor Sie menroth in Berlin. 6 do. von 1898 ; do. do. lee. ö 3 ö. 36 z e 83 ö ga ö. Dag Konkurzverfahren über d 18 „seuchte Stärke (au üdwestdeutsch. Echweizerischer Güterverkehr. erlag der Expedition (Scholßv in B ristiania Stabt - Anl. 500 - 480 0 do. Rente alte (20 / St.) 4. oM -= 10009 Fr. ö e 8. 23 gausmnann Leo . rr f . ki ffn e l, , r. . 69 alt n He e, . ,, . 3 Druck der Norddeutschen i . . 1 B * z 6 . pr. ult . . ,, 9 , ,! . ; . Staatz bahn un röburg Ba. ische Bahn Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Rr. zz. YR ; ; ; pr. ult. K . 232 * Staatg⸗ Anl. v. S6 b000 -= 200 Kr. do. do. neue 7 20000 - 100 Fr. 192,90 b do. do. pr. ult. April

O O D d e GJ 390

*

be e . .

.

w / / SW W W 2 D 0 0 0 2 02 Q 2 20 2 QX QX Q Q X 0 Q QX 20 Q QX 2 2 2 2 X 2 Q QX X 2 2 X QX Q Q X Q X X X 2 Q XQ Q 2 Q 2 0 0 2 g 83 86s

2

—— * l

* * f , . w

282 222 2

S wr

2 7

82 2

* & 2 x

2

5PRnnRRERBI

! *

GG - —— 1 P 4

, ,

D d ü

—— * G- * GS SG

o do *

*

2

.

.

S

2 D 20

= do do &d -= -= = = D022

O8 e de ee , O o e, io = ö . ö

& * 2.

r. , .

500 = 450 A6. 20400 - 10200 2040 = 408 . 000-500 6 20400408 . 1000 - 290 fl. G.

K D do do . /

88 2

S 2

2 1

1

—— —⸗—— —=— —— w 7 ö OQO 8 O

885

oe, , , , em,,

w

163, v6 ch 102, 106

or go 101,906

lol, doch 10 6

J —— *

1 .

. 2

w 0 .

8 82

22 20 8

C

2

2

8r* 2

. e * . m , . . e , 0 O. ö ene E . . . .

/ 2 . 2

V *

r 8 =

Se ee

F *