1898 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

der dabei in Betracht kommenden Räume erfolgen. Doch Akademie der Künste und Mitgliedes des Direktoriums der entwurf, betreffend die anderweite Festsetzung des Gesammt— i Elsaß⸗Lothringen. Großbritannien und Irland.

Nr. 2458 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Haus⸗ halts⸗Ltatg für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1898, werden im allgemeinen folgende Grundsätze zur Richtschnur Königlichen akademischen Hochschule für Musik, ist, eine kontingents der Brennereien, der Gesetzeniwurf, betreffend ; vom 31. März 1898. . . . . . Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: unbemittelten die deuische Flotte, der Entwurf eines Gesetzes zur Er⸗ Der Kaiserliche Statthalter Fürst zu Hohenlohe— Im Oberhause wurd s itgetheilt d ; Es ist nicht erforderlich, daß die Räume je einen be⸗ Schülern der in Deutschland vom Staat oder von Stadt— gänzung der Gesetze über Postdampfschiffs verbindungen mit 3 hat sich vorgestern von Lira kur! nach Berlin Königin den . bet en . en,

geben. , . ; n

ö genehmigt habe. Darauf vertagte fich das Haus bis Dienstag.

Berlin W., den 1. April 1898. . . n e ein z . . ö. . ö sonderen Zugang für das Publikum besitzen. Es ist vielmehr gemeinden errichteten oder unterstützten musikalischen Bildungs⸗ Üüberseeischen Ländern, der Gesetz entwurf wegen Feststellun des Reichshaushalts⸗Etats für 1898 und der Ge ae,, Deutsche Kolonien. Im Unterhause fragte Sir Robert Reid an, ob

JJ eg en gemeinschaftlicher Eingang für die verschiedenen n n ö. ö 36 . . . . 96 , ; . ö ; er Staatsangehörigkei rämien in Gesta effend die Verwen i üssi j j ö k ; .

2) Wenn auch die Scheidewände nicht aus feuerfestem von Streich-Instrumenten 6e und Celli) oder in Geld w rn, Mit . , Ueber, die in Deutsch-Südwestafrika unter den angesicht6, der Thatsache, daß die Attionäre der Süd⸗ Material hergestellt zu sein brauchen, so müssen sie immerhin zu gewähren. betreffend die Errichtung eines Sr m ie für d on, Zwar tboi⸗-Hottentotten ausgebrochenen Unruhen wird afritanischen Chartered Company erlebigte Ssellen einen so dichten Abschluß bilden, daß jeder unmittelbare Hu— Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein seligen Kaiser Friedrich, erklärte sich der . dem Deutschen Koloniglblatt“ weiter berichtet, daß es nach in. ihrem BVerwaltungsrath nach Belieben besegen könnten, Königreich Preußen. sammenhang der Räume, soweit er nicht durch Durchgangs- halbes Jahr einer der genannten Anstalten angehört hat und, standen. Außerdem wurde über ein Gefuch, betreffend bi Tie defe hl, vom s. Desember 3. 3 zwischeü Theilen be! rn. Ftagtesetretär für die, Kolonien Ichritie zu

öffnungen hergestellt ist, gusgeschlossen wird. Als aus- va es sich in diesem Jahre um Verleihung von Instrumenten Ertheilung der Erlaubniß zur Veförberung bon Aus wallber Schutt uphe und den Lu fftaͤndischen noch mehrfach zu klei⸗ thun beabsichtige, um die Wahl von Perfonen zu

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: reichend sind heispielsweise zu betrachten abschließende handelt, feine Ausbilsung als Geiger beziehungsweise Cellist sowie über mehrere Cingaben Veschluß gefaßt ern, neren Zusammenstößen gekommen ist, bei denen ein WUnter— verhindern, deren Mitschuld an der Jameson Affaire und Allerhöchstihtem Haus-Marschall Freiherrn von Stn ker Wände aus Breitern, Glas,) Zement., oder Gipäplatten. Erfahren hat. t gefaßt. gfizier und zwei Mann der Truppe gefallen sind den vorn ufge gangenen feindseligen Vorbereitungen vom Unter⸗ und dem Hof. Marschall Ihrer Majestůt ve. KRaiferin und Königin Dagegen können Fittenner ch ä, Vorhänge, weitmaschige Bei der Bewerbung sind folgende Schriftstücke einzureichen: . größeres Gefecht hatte Hauptmann von Estorff am n ,, 1. Der Slaate sekretãr für die Kolonien Friedrich, Kammerherrn Freiherin von Reischach das Prä- Gitterwände, verstellbare Abschlußvorrichtungen nicht als ge⸗ IN ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf, Se 3 ð. Ighröu, bestehen. Bei demselben wurde ö. ef . an e . erte. Bei der geplanten Neugestaltung hikat „Creellenz zu verlelhen⸗ nügend betrachtet werden. Bei offenen Verkaufsständen auf 2 eine schriftliche Auskunft des Vorstands der vom Be⸗ . Das Staats-Min ister iu . . , ieutenant Zensen schwer verwundet, zwei Reiter der Gefell jaft würden die Befugnisse der Direktoren sehr y Maͤrkten können jedoch auch Einrichtungen der letzteren Ark werber besuchten Anstalt über W̃rdigkeit und Bedürftigkeit . . ttaats⸗ inister iu m. trat heute Nachmittag wurden getödtet. Wenngleich auch dieser Kampf mit der eingeschränkt und unter strikter Staatskontrole ausgeübt geduldet werden. Die Scheidewände müssen in der Regel vom des Bewerber, sowie die Genehmigung derfelben zur Theil— des J Kip iger Platz 1. unter dem Vorfitz Niederlgge der Zwar bois endete, so hat Eldosh einen Abschluß erden,. Er. beabsichtige daher nicht, den Vorschlag zu machen,

Seine Majestät der Kön ig haben Alergnadigst geruht: Fußboden bis zur Decke reichen und den Raum auch in seiner nahme an der Bewerbung auf Grund der zu bezeugenden w Fürsten zu Hohenlohe zu einer . nan des nicht herbeizuführ en vermocht. Zur endgültigen . ö Privilegium der Aktionäre, die ihr Geld bei

ö . b d. ganzen Breite oder Tiefe abschließen. . Thatsache, daß der Bewerber mindestens ein halbes Jahr der . Rriederwerfung des letzteren hat die Landeshauptmannschaft deker, wis bei allen ähnlichen Gesellfschaften anlegen, ihren dem DOher andes gerichtz. Rath Schwarz in Breslau den 3) Die Verbindung zwischen den abgetrennten Räumen Anstalt angehoͤrt hat. ( Verstärkungen in den Nordbezirk des Schutzgebietes dirigiert eigenen Direktor zu wählen, beschränkt werde.

Charakter als Geheimer Justiz-Rath, . darf mittels einer oder mehrerer Durchgangsöffnungen her- Die Ausantwortung beziehungsweise Auszahlung der zu⸗ wohin sich auch der stell vertreten de Truppenkommnandeur Major ; dem Direktor des Gymnasiums zu Görlitz Dr. Gu star gestellt sein. Derartige Oeffnungen sind in der Regel mit erkannten Prämien erfolgt am 1. Oktober er. Eine Benach⸗ Das Marine⸗Verord n , . Müller, begeben hat s Frankreich. Eitner den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath und Thürverschluß zu versehen. ; 9 , n, , 96. 3. 91 ö Veröffentlicht in der Nh rd5 Aus Kamerun ist, demselben Blatt zufolge, die Nachricht Die Deputirtenkammer hat gestern den Gesetzentwurf dem Gerichtsschreiber, Sekretär Biermann in Grätz sowie Die r nden Grundsätze finden sinngemäße Anwen⸗ sendung der eingereichten Schriftstücke findet nicht statt. . die . ö. fo k . 6ch sten. Ordres, betreffend eingegangen, daß die in letzter Zeit im Banelande aus. betreffend die griechische Anleihe, ohne Debatte and enommen“ den Provinzigl-Steuer⸗-Sekretären Ziebell in Stettin und dung auf die Räume zur Aufhewahrung und Verpackung der Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗ l 6e mn t hon hietg; ; gebrechenen Unruhen durch bag cnergische Eingreifen eines ö Breuersin Köln, letzteren beiden hei ihrem Uebertritt in den bezeichneten Waren. . stehendem geforderten Schriftstücken bis zum J. Juni er. an . JJ des Mit dem Eintreffen des nach Theiles der Schutztruppe unter Premier Lieutenant Freiherrn Rußfzland. Ruhestand, den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen. Nach den gleichen Gesichta punkten ist, die Trennung der das Kuratorium, Berlin W., Potsdamerstraße 1986, . Hatrosen ] Art iletse ist M. , Don Stein unterdrückt worden sind. Die Schutztruppe unter Der Kaiser hat, wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg w Geschäftsräume für Käͤse und Margarinekäse zu beurtheilen. einzureichen. ö geschwaderg zurückzuztehen. Die gesammte Verwaltung? des an . Harm ptmann von Kamptz hat sich darauf gegen die Bulis, erfährt, durch den Höchstkommandierenden des Pacific⸗Ge⸗ Berlin, den 24. März 1898. Berlin, den 1. April 1898. ö. Kiautschoubucht vertragsniäß ig an Deutschland überlgssenen Gebiet welche die Straße nach Lolohorf beunruhigt haften, gewandt, hwaders Dub assow den“ bei der Besetzung von Port Auf den Bericht vom 21. Februar d. J. will Ich der Der Minister Der Minister Der Vorsitzende des Kuratoriums. wird won diesem Zeitpunkt an big auf. weiteres dem Reicht kanzler um. auch dort Frieden zu schaffen. Aller Voraussicht nach Arthur und Talienwan betheiligten See- und Landtruppen in Der Ministe ( Reichs. Marineami) übertragen. Die militaͤrssche Besatzung sär dieseg wird es dabei zu größeren kriegerischen Unternehmungen nicht ,. ö for die vorzügliche Ausführung seiner Befchie ö ekannt geben lassen. 5 .

w

K

Stadtgemeinde Oberursel auf Grund des Gesetzes vom der geistlichen, Unterrichts-, für Landwirthschaft, Domänen Joseph Joachim. ö Gebiet wird dem Staatssekretär des Reichs, Marincantks serstelsr kommen 11. Juni 1874 (GS. S. 221) hiermit das Recht ver⸗ und Medizsindl-Ängeleneneite nd Forste: her den Srarben ne rr h, de, de de, Harincamts, unterstellt, ö s . . . Der- und Medizinal-Angelegenheiten. und Forsten. welcher den Oberbefehl nach Meinen Änordüungen zu führen hat Der Statians⸗Vorste Jai ier⸗L leihen, zum Schutze der Wassergewinnungsanlagen des städti⸗ Im Auftrage: In Vertretung: Justiz⸗Ministerium ; Mit Bezug auf die höhere Geric te barkeit über 96 nile. * von ö. , 5 6 Bre mier: Lieutenant Italien schen Wasserwerks das für die Wassergewinnung in Betracht , , , n ,, 6 55 * . . fatzung des überlassenen Gebiesg ebe KqhMe'hde, eien! . on earnap hat eine Reise durch das füdöstliche Hinterland 2 j ö ; h 2 we . ; von Bartsch. Sterneberg. ö . ; ö . . atzung des überlassenen Gebiets sehe Ich Ihren Vorschlägen entgege er Kolonie Kame i * ückli wet ö . z kommende Gelände, soweit es erforderlich ist, im Wege der Da sch g . Dem Kammergerichts⸗Raih Dr. Müller ist die nach— ö Berlin, Schloß, den 27. Januar 1893 . . der Kolonie Kamerun bis zum Congo glücklich beendet. Der daß der n 56 n, . iufolge gemeldet, Enteignung zu erwerben. Die eingereichten Pläne folgen . Der Minister für Handel! gesuchte Dienstentlafsung ertheilt. dd Reisende ist bis nach Ngaundere und von dort zum Sangha Whhiffeter fret anische Kommandant Wr om n son bie 3 zurück. l g Minister deg Innern. und Hewerbe. Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Penfion ist ertheilt: . in gn k vorgedrungen, wo er den Ort Jimu um Weihnachten v. 3 S , r ö. ö bel cht end die im Hau begr fegen . i ö. ö . . . . achge)r . enten ung m Ben . . ge . 2 2 ! 29) zu Hohenlohe. 3 icht ; . c 5 . . 85 e, insbeson ) o9so“ z z 2 . Im Auftrage: Im Auftrage: dem Amtsgerichts-⸗Jtath Przihoda' in Runkel, dem Amts—⸗ . An den Reichekanzler (Reichs⸗Marineamt). j erreichte, hat die belgischen Fakloreien im deutschen Gebiete fen . 1 ndere den C Varese „einer eingehenden Be⸗ Wilhelm R- von Bitter. Hoeter. gerichts⸗Rath Stüler in Heiligenstadt, dem Landgerichts⸗ . Im Anschluß an Meine & ö ö besucht und sich dann nach der Congomündung und von dort e. ung irg gen abe. Be ant det ferenzen e, ,. Bosse. Freiherr von der Recke. An die Herren Regierungs-Präsidenten und den Herrn Rath Frags in Pofen und dem Amtsgerichts-Rath Graffo ö Ich , . bee rer rf z , gi, ö r lg , ueber e c T n fit hurgfanz le. e, ib gr e, , len. e gen n ; . e . Polizei⸗Präsidenten hier in Delbrück . . . im Klautschoagebtiet fteht cin Senft he (ird, und Zivilverwaltung friedlich verlaufen. Das durchzogene Gebiet soll! sich rr ö. Kn enn, n, ,, An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten und Polizei⸗Präsidenten hier. in Delbrück. . im Kigutschougebiet steht ein Sceoffizier mit dem Tifel Gourerne große Rr left un i , . em Marine-Minister Bri ferieren ee . . 3. ö. JJ . ö. , k große Fruchtbarkeit und Wohlstand der Bewohner auszeichnen. dem Marine Minister Brin zu konferieren. . an das Amtsgericht in Krefeld, der Amtsgerichts-Rath Peper⸗ ( . und Voggesezter aller in demselben angesitellten St anien z e in marse nn, , n,, , . 1 . Päilttärpersonen, sowie der Beamten der Militär und Zivilverw e,, hove in Volkmarsen an das Amtsgericht in Paderborn und , ö . 2 , Am 1. April d. J. werden die Vorschriften des 4 des J 6 der Amtsrichter Lindemann in Apenrade an das Amtsgericht / 2 , ö . ö. 6. 5. ö ie, e, ,, . oa d see ger fene de J nn . , und über die; sonftigen im Kigutschougebiet angestellten Milltär⸗ Oesterreich⸗Ungarn. l gęncia Fabra“ versichere nach Aeußerungen aus guter Schmalz und deren Erfathmitteln, vom 15. Juni 1897 19. Juli 1895, betreffend die Beagufsichtigung der zur Durch- persones,und Benmten die gerichts herrlichen Di ziplinar, und rlaubz-= ie amtliche „Wi Zei = stri , , , . Sch malz 1 28 ere r 9. 1tteln, Von O. un! . l ihrn dor nall⸗ Gnnaoliditt⸗ 8 9YIIters narsi cheriim« . ; befugnisse eines Marinestat io Schefs. 3 Der Gouverneur führt inne ö amtliche „Wiener Zeitung vom gestrigen Tage ver⸗ Cuba ege Zahl ine ontschädi i (Reichs⸗Gesetzblatt S. 756) in Kraft treten, wondch die Ge⸗ führung der Unfall, Invaliditäts- und Alters versicherung ; . , n, ,,, , , ner, f. icht das nachffehende Fandschr?“! gestrigen Tage ver⸗ C gegen, Zahlung einer Entschädigungsfumme von schäftsräume für Butter oder Butteschmalß sowie für Käse errichteten Schiedsgerichte, bestimmen wir, daß hinsichilich der b te Posen bei dem e Fee men bereichs le äommanz0, und Unter scheidungzabfeichen cht das machtehende Handschreiben des Kaifersg: seiten, der Vereinigten Staaten die Unabhängigkeit zu schäftsräume für Butter oder Butterschmalz sowie für Käse errh . , . . . Pos r eine Flagge wie diejenige des Gouverneurs von Ost. Afrifa. Die für fetztere Lieber Here eff, Erzherzog Franz Ferdingnd! Mit wal bewil ö Dorf ini wenn s Tn. ute he i ie fi e in Berlin besteher hen Schlebßgerichte an dbielsill geg ber, . a ,, e urg don Ost Afrika. Die für letztere e, Wranz Rerdingnd! Mit wahrer zewilligen; niemals sei ein Vorschlag welcher auch nur die ge— einerseits und für Margarine DDei Kunstspeisefett sowie für Präsidenten . P ol izei⸗Präsid ent tritt - ö. ar, 1 n . , , , . Salutordunng erlassenen Bestimmungen finden . und Beruhigung erfüllte Mich, Euer Lie bden nach längerer ringste Anspielung auf eine solch? U abhã 9 kei . ge Margarine kãäse andererseits getrennt sein müssen. zrästden ,,, 2 . allo en iin. 51 l . für die Flagge des Gouverneurs im Kiautschougebiet mit der Abweichung Schonum Ibrer Gesundheit wieder pollstens gekräftigt zu Syanier ; , n. . . Ina hängigkeit . enthalte, Me 3 2 gh 12 Anwendung. daß . ö 6 8. ( viene, ,,,. ö ( 6 9 3 Spanien gemacht worden Die Re ĩ n ürde Berlin, den 21. März 1898. Anwendung, daß für letztere; ebenso wie für die Person des Gouperneurs wissen, daher auch den Moment gekommen zu sehen ebenso Guer artigen Vorschlag zurückw üs n; . 6 . . . igen ag zurückweisen; keine politische Partei sei ge— J 89

.

em mmm mmm 2 /

e 8

Dem in Handelskreisen laut gewordenen Wunsche, diese nachgesuchte Ent asfang aus dem Amt als stelloertretender 13 Schuß als Salut zustöndig sind, sof f des Bun sch zugd 6 M . Gesetzesvorschrift von seiten des Bundesraths durch den Erlaß Der Der Der Minister Handelsrichter ertheilt Vd licher Mär ite unt alter Tefmnde safern, nid lol der perlön⸗ de, tte cher tikel enn lichten entre chend., neigt, ein fh Gefen. nterstütze von Ausführungsbestimmungen zu erläutern und insbesondere Minister Finanz⸗ der öffentlichen Ar⸗ Der Staatsanwaltschafts⸗Rath Dr. Rekittke bei dem . ,,, , n Her „f, hrergmilitarischen Thätigkeit wieder zuführen zu können. Ich V1 on Ausführungsbest ungen zu ; he o: e Minister Finanz der öffentlichen Ar⸗ 9 K Gouverneur und die Befehlshaber Meiner Marine stehen zu einander Alle Euer Liebden high mit zur Dit pofition Mäeineg Oherbefchlz Nich eine Feststellung darüber herbeizuführen, in welcher Weise die sür Handel und Minister. beiten. Landgericht in Naumburg a. S. ist an das Ober -Landesgericht ( in keinem Unterordnungsverhältniz Werden! zeme nschastliche eingeengt durch die Erfordcrniff? eine h,, . Türkei

2 * . h ö 8 ö . ] 8 . IR wovfat * i nerbtönungsberha 2 De J 1 . Ol Dreernissi lues bestir E Ron andop ens ö Trennung der Räume bewirkt werden muß, um nicht mit dem Gewerbe. In Vertretung: Im Auftrage: daselbst versetzt. Operationen Meiner Land und Seestreitkräfte im Riautsch⸗ biet werden Euer Liebden von nun an die Gi ne ö . je ,, . Der Sultan empfi di W. T 9 i 39 „. ü 1 .. Licht mit ker erbe Ver tr : e ,. Pen ien, , * tiz⸗Nöt , Mreslau u d yt Rrwwoni n 5 ßt Sor vo 777 38162 h . 12 1 Ni h ouge le , . 2E n. n nun Aan d e eme genheit sinden, die Führung ,, wsing, wie „W. . B berichtet nach Gesetz in Widerspruch zu gerathen, hat keine Folge gegeben Brefeld. Meinecke. Mie g. 1 Den 3 Justiz⸗Räthen m, 3. Brestau un nothwendig, so übt der rangälteste Befehlshaber den Oberbefehl aus verschie dener Heeres körper ötzeren Waffenübungen zeitweilig zu über dem gestrigen Selamlik die Botschafter Deutschlands, O stẽ oh ö ö 26 6. 9. . Sm r,, S8 . ß 2 2 Stessnertretttr F z . 8 211 w 25 3 1. 90 8 . 9 R , . ? 11 5 II UDek⸗ z ö 2 6 en 2 werden können, da die Beurtheilung der Frage, unter welchen Der Minister Der Der Minister Petiscus in Oels. l. dem Yoöotar chubert in RFrei⸗ ö. Stellvertretung des Gouverneurs fällt dem ältesten Befehls⸗ nehmen, dem gesammten Heerwesen von einem höheren Stan bpuntt Ungarns und Rußlands in Audienz ichn . esterreic * z e 7 . 27 1 X V6 eL X eL 11 II LJ nharr a * 461 16 dig naeßkngosittcktoe Entlasfitrr“ aus Her 8 1 . aber der si grisd Besanryt in * s 5 . 6 aus nähe mtreten über zt ahe jenen reick ; Einblie n al ö r. 6 t (. Voraussetzungen ein Geschäftsraum als ein selbständiger im für Landwirthschaft iufliz Minister des burg i. Schl. ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt . . der milit tischen Delatzung im. Kiautschougebiet zu. 5. näher zu treten überhaupt . jenen reichlichen Einblick in alle Der franzöfische B oi sch af fer hat der Pfort ; Sinne des vorgedachten S 4 zu betrachten ist, in die Zu⸗ amen , dc! e, , f . nr, ertheilt. 8 gericht herrlichen. Visziplinar, und Urlaubsbefugnisse des Verhältnisse der Wehrmacht zu Lande wie zur See zu gewinner Rote n . che ,, ständigkeit der . fal 5 ) st, 8u Domanęen und Forsten. n Vertretung: . Innern. Der Rechtsanwalt ach in Ratzeburg ist zum Notar . Gouverneurs gehen während elner Vertretung auf den nr k welcher em allgemfinen Wohle dereinst nur zum Beften here chen il 2 . ö ö. . . gkeit der Gerichte fällt. In Vertretung: Nebe⸗ Im Auftrage: f. ver Rerrr e, e. d ; . vertreter über, sofern derselbe Stabsoffizser ist. 7) Ich verleibe dem Hinsi— der Schaffung Ihres milttärischen Stabetz Und der Curt i . e n n, nn, —ů i de gt 28 11618 . Miel ernannt. 3. Sr 4afekeerd, , on 39 h . 1 erleit dem . E. 22. IT . . 2 rischen Stabe und, der Guer Ar nenter erli h) h S d s 3 ö —̃ id i . . Staatèsekretär des Reichs. Marincamts über die Ihm unterstellte . hätigkeiten regelnden Details erlafse Ich Meine befonderen n, scrlitten haben, Scha denersaz Refordert mind. . Amtlich wird gemeldet, daß die Bildung des 59, 60. und . fn 1I0on- G 2p I 9 j 31 6 ; ö 61. Hamidieh⸗Kavallerie⸗Regiments beendet sei.

Um aber den Gewerbelreibenden Aufschluß darüber zu Sterneberg fluastaed von Bitter. e . ; . 9 ; = O 1171 7e rg. . 11891 l. 2... . 28 y 3 der Rech 8 nwalte . nd 2 jse 14 * Der NI cht 2 3 err, m m, . . ; * 3. 1 2 er Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts . militärische Besatzung im Köiautschougebiet und über die sonstigen in 3 . ; t. angestellten Militärpersonen die gleichen gerichtzherr— Wien, am 29. März 1898.

ertheilen, durch welche Art von Trennungsvorrichtungen sie den In der Xiste der Yer 6 . gesetzlichen Anforderungen Genüge leisten können, sind auf einer . anwalt, Justiz Rath Geisler in Tarnowitz bei dem Land⸗ ö diesem biet

2 2 6 1 6 , 824 ori ch 11 8 2911 he 8651 ner Mechtsanmall Rirstiz 2 s 21 * 11 J z cr 1 1 ö Verständigung unter den Bundesregie rungen ö eruhende Grundsätze ; gericht in Beuthen Schl, Der Ne htsanwalt, Justiz-Rath ö lichen, Disziplinar. und Urlaubsbefugnisse wie die des kommandieren⸗ aufgestellt worden, nach welchen die mit der Ueberwachung des Geißler bei dem Amtsgericht in Ko Jesetzesvoll; trauten Polizeibehörden in jedem Falle ! ö n, ,,,, ö. ö k d 9 6. ö , . * betreffend die Hinterlegungsstellen für die gemäß In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der . mit Bezug auf alle Angelegenhesten der militäcischen Pefaßung un . eutung „Karditzi und Gior gig werden, dem, W. T. B.“ zu⸗ w zu betrachten ist. Diese ,, SS 5, 7 und 14 des Gesetzes über das Auswanderungs⸗ s 8F n furt bei dem Amtsgericht und . Kiautschougebiet, an deren Unterstellung unter die 8 spektlonen Kutch als eines direkten Hinweises auf den künftigen hohen Beruf lg aren 26 Urtheil des Schwurgerichts appellieren, indem

J ĩ 2 ; D 16] 11. . D C ö stüne 1 ( Llel 1 281 ) ü ( 8 1 897 ** R MI S8 463 ; eo k 11 Dil Ute A11118* 3 ö. e Enff⸗ 66 . . . 2. 5 ö. 93 2 11 Pe nen le ' * Din ie ic dar 9 6. * ö 8 t. . . den Polizeibehörden zur Richtschnur für ihre Kontrokthähigkeie ö * 6 . 2. 33 . 6 ö . . . dieens enen nnch igutscheu iichtz ändert wird, üntersteltt. Sie 6 ö 6 ruf n a. ö enn polit sch Der⸗ e rden zur Rrichtsch . ellenden Sicherheiten für Auswanderungsunter— en ,, . welches die Todesstraf ̃ ⸗‚

gegebenen Grundsätze haben zwar für die Gerichte keine! 3 , , J fassung abgeschafft sei . ,, verbindliche Kraft, gewinnen aber immerhin eine er— . . 36 g ah

E.; 5 ; . , j 5 . * J 3 9 he G o Hör gnarr Miürmkhaarkth - hebliche praktische Bedeutung insofern, als dann, wenn Auf Grund des § 26 Abs. 2 der vom Bundegrath am die Polizeibehörden nach Maßgabe der allgemeinen 14. d. M. beschlossenen Bestimmungen über den Geschäfts—

tanz Joseph.

Griechenland.

C * ö Fr fol 1iud dor 9iochtagærr . . pon puri ral 9 8 46 ser . ö) 9 ; . ; Und der Re chts anwalt . Den Admirals. 8) TD em Stag er retär des R 2ichs⸗ Mga 1eamts san ö 2 84 7 ö ; it treter, des Reichs Marin eamts sind Die Wiener Blätter heben, wie „W. T. B.“ berichtet, die

11

Bekanntmachung, . t. . ; , . ; 2 ö 9 Galluschke bei dem Amtsgericht in Neustadt O.⸗Schl. . die Inspektionen der Marine-Infanterie und der Marine, Artillerie ic s

) ) ) ö. 2 Te er Marine Ar 1e außerordentliche Bedeutung dieses Kaiserlichen . r , .

h egeutun en Handschreibens

dem Landgericht in Potsdam, der Rechtsanwalt Galluschke - e, nicht , , , als * hren folger hervor, wobei sie unter dem aus Neustadt O.-Schl. bei dem Amtsgericht in Myalowitz, ( n, gn . das . n mn , mn. n, ,, . lebhajtesten Freude über Die vollkommene der Gerichts⸗-Assessor Wolters bei dem Amtsgericht in Mül⸗ . , , , Wiederherstellnng des Erzherzogs dessen Geistes, und Charakter⸗ heim a. Rh. Und! der Vurgermeister . D. Chen nitz bei dem ( An Bord Meines Panzerschiffes Kurfürst Friedrich Wilhelm. , die wärmste und sympathischste Anerkennung Amerika Amtsgericht in Hadersleben. . (. e , When mn. ,. ö. Das „Reuter'sche Bureau“ ; Weisung . Grund zur Beanstandung eines Ge⸗ betrieb der Auswanderungs unternehmer und Agenten 9 stimmen Ver Imtsrichter P alm in Franzburg, der Rechtsanwalt, An den Reichskanzler (Reichs M irineamt.) ö. Die Delegation en sind zum 9. Mai nach Budapest daß die , ,, er, Washington, schäftsraumes nicht für gegeben erachten, in der Regel die wir, daß die gemäß 5,7 und 14 des Gesetzes über das Justiz⸗Rath Lindner in Danzig, der Rechtsanwalt und einberufen worden, . des Kabinels, ein Resums . eee, d,. einer be, Einleitung eines strafgerichtlichen Verfahrens unterbleiben Auswanderungswesen vom 9. Juni 1897 (R.⸗G. Bl. S. 463) Notar, Justiz⸗Rath Naschins ki in Posen und der Rechts⸗ ; . Im österrgichischen Abg 6ordnetenhause erklärte Depesche des Gesandten in Madrid . e ,. wird. Ueberdies werden die Gerichte bei Aburtheilung von zu bestellende Sichecheit bei der Hauptkasse der Regierung, in anwalt und Notar Dr. Sauer in St. Goarshausen sind . ö. ; gestern auf eine Anfrage des Abg. Sylvester betreffs der Be— macht habe. Der Gesandte hennchticht e nr di 5 ge⸗ Zuwiderhandlungen gegen die Vorschrist des Gesetzes das zur deren Bezirk der Unternehmer ober Agent seine gewerbliche gestorben. Der hiesige Königlich rumänische Gesandte A. Beldi— i, ,. ö Ihterpellgtianen seitens der Regierung der der Vereinigten Staaten daß der , . Verurtheilung erforderliche Be. oußtsein der Strafbarkeit vor⸗ Niederlassung oder seinen Wohnsitz hat, zu hinterlegen ist. Für man ist nach Berlin zurückgekehrt und hal die Geschäfte der Minister Präsident Graf T hun, daß nicht nur er, sondern auch Cuba, Marschall Blanco die Verordnun 632 2 aussichtlich nicht als vorhanden annehmen, wenn die Ein- Berlin erfolgt die Hinterlegung bei der hiesigen Polizei⸗ ,,, Gesandtschaft wieder übernommen. s anderen. Fort- Min ister alle Inkerpellationen, seibstverständ. die „Rechncenendos n den West Provpin ö. reren richtung einer Betriebsstelle den von der Polizeibehörde auf- Hauptkasse. . Der Regierungs-Assessor Dr. Wilke zu Halle a. S i lic nach gepflogenen Erhebungen, mit voller Aufrichtigkeit habe. Die spanische R= ierung habe 3 n , 1 gestellten Hrundsätzen entspricht. Wird einem Agenten gemäh 8 15 des Gesetzes die Aus— Ab gerek der Königlichen geedlerlnl u Hlipeaheh? Rr lrkn dient Enddekliteit. äs Panthborgh, beahichtigen. Bas Haus Banco emen Kähit den Mflllhen lifts, Rh . Es it Korlgen? bel lber Rlufstellung der Grundsätze von dehnung seines Geschäftsbetriebez auf benachbarte Bezirke ge—⸗ Seine Excellenz der General-⸗Auditeur der Armee, Wirk— lichen Vet wenbhun Aber ne n z 6 zur weiteren dienst⸗ he nde sodann die Debatte über die Erklärung der Regierung. gestellt, um der Landbevölkerung die Möglichkeit Te gen der Annahme ausgegangen, daß mit ber Bestimmung des stattet, so wird die Stelle, hei der die Hinterlegung zu Jeschehin lich⸗ 5 e,, n, n erw⸗ f rwiesen worden. Die Abgg. Herger und Funke hielten die Zurücknahme der aufnahme ihrer Arbeit zu verschaffen * , . . 4 des Gesetzes nicht beabsichtigt it, den Verkauf von hat, durch Vereinbarung unter den betheiligten höheren Ver— . ö. Shragenvgr ordnungen für die Vorbedingung des Friedens. Hilfe der Vereinigten Saat ür ) Unten n . 3 Butter, Butterschmalz und Käse einerseits und von Margarine, waltungsbehörden bestimmt. a Der Abg. W olf erklärte, die deutsche Wählerschaft wünsche leidenden nach dem jetzt zu Recht destehen den fie ire e, oth⸗ Kunstfpeifefett und Margarinekäse andererseits größeren Be— Die Sicherheiten können unter Vermittelung des Herrn , . . . 24 energisches Fortschreiten auf dem in der vorigen annehmen. Schließlich schlage Spanien vor, die Fi, e ee. schränkungen zu unterwerfen, als es zur Erreichung Reichskanzlers (Reichsamt des Innern) auch durch Hinterlegung In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ ist Pe 234 ne e. Mpri⸗ Der Bisch of von Kulm Dr, Redner 3 eingeschlagenen Wege, und wies den Vorwurf zurück, zur Erreichung eines ehrenvollen Friedens dem cl bum en des Zweckes jener Vorschrift, die absichtliche oder fahr bei her Rendantur des Reichs-Invalidenfonds in Ferlin, Voß- und Staalg-Anzeigers“ wird ein PrivilegiLum wegen Autz⸗ . wie „b,. T. B. meldet, gestern Abend infolge einer die Dentsch-Nattanglen nicht patriotisch seien; die Deutsch= Parlament zu überlassen, ohne besen Mithilfe 9 lässig: Unterschiehung von Margarine ꝛc. an Stelle straße, bestellt werden. stellung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt ungenentzündung gestorben. . seien patriotischer als Andere, da sie rechtzeitig auf keinem endgültigen Ergebniß gelangen könne 3 9 von Butter oder die betrügerische Abgabe von Misch— Berlin, den 25. März 1898. Wiesbaden im Betrage von 4550 000 6 veröffentlicht. J , n , alle die Hefahren aufmerksam n n hätten, welche Gesterreich verstanden, die * durch die Verfaffung der Sent 0 . r . ö. 36. , i Ware nach Mel , g an, men ö ist hon ö. jb nb 3. ö , , rin . 6. 57 . und rung vorbehaltenen Machtbefugnisse nicht . ichkeit zu verhüten, erforderlich rschrint. ,, . ö . liche Hol win die Kein fler ge nm, gereist. Ihre König⸗ 6 sowie nischen Abgg. Graf Dziedu⸗ werden dürften. Spanien werde keine Einwendungen ae Indem wär niachstehend gie Häunhsatze folgen lassen, er⸗ In Vertretung: für Handel und Ge , h, 6 rünzes sin Heinrich gab Ihrer Majestaͤt szycki und Win ko ws ki besprachen die Verhäͤltnisse in Dalizien die Einstellung der Feindseligkeiten mache 9 . suchei wir, die nachgeordneten Ge ier 24. in . Meinecke. Brefeld. Die Personal-Veränderungen in der Armee zc. das Geleit zum Bahnhof. bezw. in der Bukowina und drückten den Wunsch nach Wieder— ständischen ej ,, bare inn . 2 Weise hiernach mit Anweisung zu versehen, bezw. hiernach das ö ; ö befinden sich in der Ersten Beilage. Sad ststellung frichlicher parlamentarischer Verhältnifse durch ve del Klgdann Kin can! und die Bedingungen für . Weitere zu veranlassen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . Seine Majestät der n, . ele ung 5 , . er feledigt⸗ stellung der Feindjeligkeiten festsehen. Kungen fur die Ein— Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der ö . nag hat sich gestern Abend von Kann n ; erichte de udgetausschusses die Die cubanische Regie ß s ff ch s Dresden nach Baden-Baden begeben, um dafelbst mit Ihrer dringlichen r . betreffend den Nothstand, sowie zwei An Me Kinley n coe n, , ,,

G 8 U n d ĩ 3 e tanz 1⸗ Dit . 7 2 * 2 3 * 2 3 244 2 1 ; sätze, Kanzlei⸗Diätar August Bade zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär trägè der Abgg

/

———

.

ü ;

alestät der Königin zusammenzutreffen. Die Rückkehr nach ßler und Ka ; 3 . t ; ; 8 ich er und Kayser, betreffend Gewährung amerikanischen Blättern über die cubani s

von Steuernachlaͤssen und Vertheilung von Darlehen, und breiteten Verleumdungen entkräftet ,

6

1 , dehnt ehen Richtauliches DJ ,, betreffend den Verkehr mit Butter, Käfe, Schmal Minist erium der geistlichen, . 26 , ,, de, 26. ; re instimmig einen, dringlichen Antrag bes Abg. daß die Aufständischon auf Cüba die Mimi ber ĩ . , . 5 . . 85 5 ö 3 und Deutsches Reich. 14 ig de . re rh u re r enn 36 2 . en,, n,, ö. . die , ,. dil . . . ichs⸗ eite 47 ö f Berlin, 2. April. ̃ sitif cker (hren 6. 2 än . ö ͤ y , n l . erechtigteitssinn des Präsidente it Reichs · Gesetzblatt Seite 475.) Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . , . 6 . . ,. Vereine, und gleich eitzg den von konser⸗ wahrheitsgetreue Veröffentlichung strafrechtlich nicht verfolgbar nicht unter dem . 2. K Die Verkaufstätten für Butter oder Vutterschmalz einer⸗ Medizinal-Angelegenheiten ist der Kanzlei-Diätar GustaJs Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, ung weh n,. Antrag guf AÄusschluß der Frauen sein soll. Sierauf vertagte fich das Haus bis zum 20. B. Mits. auferlegt werde, welche der Ruin des? Landes sein . seits und für. Margarine ober Funsspelsefett! andererseits Reum ann zum Heheimen Flanzlei⸗Eekrctär ernannt worden, wie gs Homburg v. d. Höhe gemeldet wird, heute Vormittag n. inderjährigen von politischen Versammlungen an⸗ Dem 6 e ist der dringliche Antrag Der Präsident MeKinley wird so bald als . . falls diese Waaren nebeneinander in einem Geschäfts⸗ k den Vortrag des Gesandten Grafen Wolff-Metternich entgegen. men. der Abgg: Herolb, Pacak und Genossen auf Abänderung Botschaft abfassen und diese dem Kongreß uberm il 3 ** betriebe feilgehalten werden, derart getrennt sein, daß ein un⸗ Dem Zeichenlehrer, Maler Theodor Blätterbauer in Württemberg. der e n f , Uugegangen. Es wird in demselben Ministerrath trat gestern Nachmittag wieder zu einer 9 . auffälliges Hinüber⸗ und Herüberschaffen der Waare während Liegnitz ist das Prädikat „Profeffor“ beigelegt worden. ö Die Zweite Kamm er beendete . verlangt, daß sämmtliche Staatsbeamte in den Ländern der zusammen. . . itzung des ö verhindert und insbesondere die Mög⸗ rathung dez Versass unge V, , 4 n,, . die Be böoͤhmischen Krone beider Landessprachen mächtig sein enn Beide Häuser des Kongresses haben sich bis Mont lichkeit, an Stelle von Butter oder Butterschmalz unbemerkt , . In der am 31. v. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ recht der Ersten Kammer wurde ab h. ,, . , ,, , , . Bgron Panffy hat vertagt i. Margarine oder Kunstspeisefett dem kaufenden Publikum zu ver— Bekanntmachung Ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Pofa⸗ abstimmung über das ganze de g ö, Die Schluß sich in Abend auf einige Tage nach Wien begeben, um Das spanische Torpedoboot⸗Geschwader ist abreichen, thunlichst ausgeschlosen wird. Die Entscheidung Joseph Joachim - Stif i. dowsky⸗ . abgehaltenen ,, des . es⸗ trat die Kammer in die ö der , ö zie Festteünmig des geinekhsamen vor Sartor nge gnmnen, . 8 im⸗ ; raths wurde dem Entwurf eines Gesetzes für Elsaß Lothringen ese ö ngs⸗ men. *. . . h urf ei setzes für Elsaß Lothri gesetz , . Novelle zum . Bezirks⸗ Das unggrische Oberhaus hat gestern die Vorlage, Die ,, n n,,

. in welcher ö 2 , , . Anlaß ich lr h ich ö . wird, kann nur unter Berücksichtigung der besonderen Ver⸗ Anläßli es jaͤhrigen Künstler-Jubiläums des Pro. über die Presse die Zustimmung ertheilt. Angenommen wurben wahlen) ein. Die ich i ; ö ; hältnisse jedes Einzelfalles und nainenklich der Beschaffenheit ! fessors Br. Joseph Joachtm, Kapellmeisters der Königlichen! in der vom Reichstage fh e . fan der Gesetz⸗ und Isolierraum) . ö enn e n nn die Huldigungs adresse 6 ö. 56 dem „W. T. B.“ zufolge, daß die

. nig, nen. auswaͤrtigen Beziehungen fortdaüernd herzliche seien die Berg⸗