1898 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

stücke beträgt 3183 ha, darunter 236 ha Acker, 33 ha Wiesen, 27 ha Weiden und Jagdnutzung.

Der Grundsteuerreinertrag beträgt 7385 „, der jetzige jährliche Pachtzins 12 020 6, die Pacht- kaution 4800 M

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

6. 6. . Kreise Worbig Die speziellen Pachtbedingungen können im Regie⸗ 16 km . der Station Tettenborn. Sachsa der run ge ge cure , ,, 17, eingesehen oder ab⸗ 1 1 s 1 n 9. . Johannis d. Is. ab auf einen 18jährizen Zeitraum As nin lfhe . ruf Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Freitag, den L. April d. Is, . , . Vormittags 11 Uhr, Witthoeft. in unserem ö . lsag00) Pachtbewerber haben ihre landwirthschaftliche Be— , ,, J fähigung zur selbständigen Verwaltung eines größeren * mf hern ed fh, Tan zi ver n ö Gutes und den Hesitz eines verfügungsfreien Ver— licher , , , . ö . , mögens ven ss 0e möglichst vor dem Bietungs, h . den EE. April, Vormittag ine, spätestens aber i dtese ine ö 36 . . ö, diesem Termine durch . Bedingungen . im Geschäftszimmer aus, Der Flach nin he zu verpachtenden Grund. können auch gegen Zahlung ven 606 g porto)rel Der Flächeninhalt der zu verpachtenden Grund k

6 n;

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. lsa] Naab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn.

Bei der am 8. März 1898 in Gegenwart eines Königl. öffentlichen Notars vorgenommenen öffentlichen Ziehung der 3 Coigen Gold Prioritäts · Partial Obligationen der Bahn wurden die folgenden Nummern ausgeloost:

Aus der . Emission vom Jahre 188.

361 426 451 481 585 731 811 1067 1123 1124 i638 zog3 2245 2409 2498 2500 2718 2734 2833 2836 3237 3270 3285 3338 3349 3531 3745 4167 4507 4658 4804 4852 4983 4984 49385 5113 5326 6351 6953 6954 6955 7645 76465 7647 7648 77735 7796 7797 7883 S036 S027 S028 8305 8566 S699 8797 8785 85888 9832 9890 10183 10184 106185 10235 10286 12271 12275 12276 12277 12549 13278 13426 13445 13446 13559 13560 13561 13734 142775 14667 16086 16230 16723 16802 16863 16889 16890 16891 16984 16998 16999 17602 17663 17604 17605 176038 81 18914 18634 186535 18636 18758 18871 19077 19216 19567 19363 19564 19833 19839 19840 29315 20316 20322 20323 20325 20388 20385 20804 20818 20844 20865 20944 21237 21408 21471 21 21922 22106 22560 22662 22724 22903 22906 22972 22973 23317 23394 23604 23733 253795 23905 253906 23907 24245 242655 24463 24465 25328 25345 25358 25388 25675 26019 26020 26021 26570 26571 26632 266383 26772 27048 27371 27399 27667 27867 23428 38229 28757 95359 33565 29061 29062 29164 29404 29579 30042 30043 30361 30696 30697 36855 30880 30884 30925 31315 31316 31317 31318 31319 31830 32625 32947 32948 33023 33150 33506 33325 335690 33803 34323 34324 34325 34841 34948 35171 35176 35177 35561 35564 35566 357458 36056 37201 37908 38949 38972 39062 39267 39493 39494 z9723 39864 39865 39918 40124 40797 40931 41613 41614 41615 42340.

Aus der II. Emission vom Jahre As9*X.

4931 4932 4933 4934 4935 4936 4937 4938 49359 4540 5541 H542 5543 5544 5545 5545 5h47 5548 5Höd9 böh0 6381 6382 6383 6384 6385 6386 6387 6388 6389 6390 8311 8312 8313 8314 S315 8316 8317 8318 8319 8320 9501 9502 9503 9564 9605 95606 9507 9g508 509 9510 12741 12742 12143 12744 12745 12746 12747 12748 12749 12750 16241 16242 6243 16244 16245 16246 16247 16248 16249 16250.

HFF Aus den früheren Ziehungen sind noch unbehoben: 1 Aus der N. Emission vom Jahre 1883.

124 760 1004 1394 1398 1461 5011 6720 6444 75 9248 10226 11452 12101 16375 2W0l76 209534 21163 23175 23176 23177 23178 34430 24985 25875 25835 27533 27561 27777 27785 28557 28624 30259 33342 33343 33809 33834 37927 39475 40025 40282 42676.

Die gezogenen Obligationen werden, u. zw.: die Restanten von heute die neu verloosten vom L. Oktober d. J. ab, bei den folgenden Zahlstellen mit Oesterr. Währ. Fl. 200 in Gold oder 490 Deutsche Reichsmark per Stck eingelöst, u. zw.:

die der J. Emission in Oedenburg bei der Hauptkafsa der Gesellschaft, in Budapest bei der Budapester Bankverein Aetien ˖ Gesellschast, in Wien bei der Kassa der Eisenba hun Wittmanusdorf⸗ (Leobersdorf) Ebeufurt, in Berlin bei der Mitteldeutschen Crevitban?k, in Leipzig bei den Herren Becker Comp., in Frankfurt a. M. ei den Herten von Erlanger C Söhne und Gebrüder Sulzbach, in Stuttgart bei de K. Württemberg'schen Hofbank und bei Doertenbach 0 Comp.; die der E. Gmission in Oedenburg bei der Hauptkassa der Gesellschaft, in Budapest bei der Budapester Bankverein ⸗ctiengesellschaft, in Wien bei der Kaffa der Gisenbahn Wittmannsdorf⸗ (Leobersdorf) Ebenfurt, in Berlin bei der Mitteldeutschen Ereditbank, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlauger æ Söhne, Gebrüder Sulzbach und bei der Mitteldeutschen Crebitbank.

Weiters wind bekannt gegeben, daß Tie am J. April 189958 fällig werdenden Kupons der Prioritäts⸗ Partial⸗Obligationen J., 1I. und II. Em. vom Fälligkeitstage ab gleichfalls bei den borgenanüten Zahl⸗ stellen mit Oe'stert. Währ. FI. 3 in Gold oder 6 Peuische R ichem ark per Stück eingelöf

Budapest, am 8. März 1898.

Herren

Die Direktion.

Buchstabe A. NM

zum 1. Oktober 1896,

chaog 4 X KM 21 6 546 A 92G

79258 Ans loosung von Stadt Mainzer -Obligatignen. Buchstabe A. Ir 56 500 M ] auageloost zun

863 Bekanntmachung.

Von der zur Eibauung des stäͤdtischen Schlacht bofes und Erweiterung der Gazsanstast auf⸗ genommenen Anleihe V. Ausgabe sind behufs Tilgung im Rechnungsjahre 1858/99 folgende Stücke ausgeloost worden:

Buchstabe A.

Nr. 1 22 61 88 101 445 457 2 1000 MS Buchstabe H.

Nr. 741 820 829g 861 985 1133 1189 1237 1253

5300 S6 Buchstabe C.

Nr. 1409 1451 14657 1517 1578 1594 1645 1663 1715 1726 1728 1766 1779 1816 18353 3 TO

Vie Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben am N. Oktober E898 bei unserer Stadt⸗Hauptkasse vorzulegen und gegen Rückgabe derselben die in dem Schein verbriefte Haupts umme nebst Zinsen in Empfang zu nehmen. Die Verzinfung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1898 auf.

Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon im Rechnungsjahre E896 / 97 ausgelooften, aber noch nicht zur Eiulösung vorgeiegten Auleihe⸗

scheine Buchstabe B.

Nr. 632 à 500 M,

Buchstabe C.

Nr. 16531 1616 à 200 , fällig am 1. Oktober 1896, sowie der pro 1897/98 ausgeloosten Anleihescheine

Buchstabe A.

Nr. 169 à 1000 ,

Buchstabe B. Nr. 691 1267 à 500 , Buchstabe C.

Nr. 1512 1554 16586 1614 1769 1795 3 200 S, fällig am 1. Oktober 1897, in Erinnerung ge⸗ bracht.

Spandau, den 30. März 1898.

Der Magistrat.

ö

65 R selschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

730

Hamburg ⸗NParisit Nampfschiffs Linie.

In der Generalversammlung vom 19. März 1898 ist die Fusion der Gesellschaft mit der Deutschen Dampfschifffahrts Gesellschaft „Kosmos“ und damit die Auflösung der Hamburg Paeisie Dampfschiffs Linie beschlossen.

In Gemäßheit der § 243, 245 und 247 des H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft auf- gefordert, sich zu melden.

Hamburg, 31. März 1898.

Der Vorstand. Bramslöw. Fischer.

736

Consolidirtes Braunkohlen Bergwerh Caroline bei Offleben Actien Gesellschaft

zu Magdehnrg.

Die Herren Attionäre unserer Hesellschaft werden hiermit zu einer am 20. April d. J., Vor⸗ mittags EI Uhr, im Central- Hotel zu Magdeburg stattfindenden außsterordentlichen Generalver“ sammlung eingeladen.

Tages ordnung:

Beschlußfafsung über Ausführung des Ent— eignungsbeschlusses des Oherbergamtß und des Bezirkgausschusses, betreffend Erwerbung pon Grundstücken zur Briquetfabrik.

Eintrittskarten sind nach Maßgabe des 32

unserer Statuten vom 10. November 1897 bei

der Bank- Comntandite, Simon, Katz X Co. in Berlin,

den Herren Zuckschwerdt Beuchel in Magdeburg

in Empfang zu nehmen. Magdeburg, 31. März 1893. Der Aufsichtsrath.

Dr. jur. H. Rasche, Vorsitzender.

71 Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Buchstabe B. Nr. 189 à 200 M 5 J. Oktober 1897, Obligationen des 3 o Anlehens Litt. L. in Erinnerung gebracht. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf den L. Septemher d. J. berufen: a. Nr. 15 61 116 121

Spandau, dein 50. März 1898. Der Magistrat.

r je 200 ,

b. Nr. 1549 1697 1889 2042 2 2232 2753 1862] 3033 3221 3438 3608 3666 3698 3748 und 3885 Auf Grund des für die Anleihe der Stadt⸗ über je 500 , gemeinde Spandau VI. Ausgabe im Beirade . Nr. 3955 4021 4496 4621 5ols 5i86 5227 von 3 560 050 festgesetzten Tilgungsplanes sind 5342 5352 und 5377 über je 1000 6 für das Jahr 1898 die nachstehend aufgeführten Di, Kapitalbeträge können vom . September Anleihescheine zum H. Oktober 1898 aus.

Bekanntmachung.

8811

Zu der am 2X. April a. C. in Potsdam, Hotel Zimmermann, Brandenburgerstr. 31 Vormittags EO Uhr, stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft exgebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftzberichtes, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Kontos pro 1897.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Vertheilung des Reingewinns.

ASg9s ab gegen Rückgabe der Obligafionen nebst gelooft worden: Talons und nicht sälligen Kupons bei ben auf den Buchstabe A. Nr. 1 125 130 170 196 201 208 Obligationen bezeichneten Zahlungsftellen in 263 279 307 305 311 393 411 425 478 520 3553 Empfang genommen werden. Fehlende Zirgkupons (603 6i 635 685 S6 73 951 à 1000 A ; werden an dem auszuzahlenden Kapitalbeträge gerüůrzt. Buchstabe . Nr. 1565 1482 1598 1867 1895 Die Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört 1933 2038 2054 2455 2715 2793 28534 28338 2896 mit Ende August 1898 auf. 3000 3518 3555 3633 3830 4161 4605 4907 4935 Rückstände aus früheren Verloosungen: à 500 p aus 1896 Obligationen Nr 940 und 999 über e 200 Buchstabe C. Nr. 5045 5055 5147 5210 247 Mainz. den 1. März 1898. 5251 5279 5280 5327 5328 5349 5alg 5180 5556 Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner. hs 56h? 56h 8 566zzl 566? 744 5749 5754 5755 5878 6079 6025 6073 6101 6160 6173 6332 6392 1861] Bekanntmachung. 6417 6469 Söß9 6688 6794 6799 6856 6875 685 Auf Grund des Alerhöchsten Privilegs vom 6393 6965 7315 à 200 th 29 Mai 1888 sind folgenge Anleihescheine der Die Inhaber der Anleihescheine wollen die Kapitals Stadtgemeinde Spandau IV. Ausgabe beträge in der Zeit vom E55. September Üs985 Buch stabe A. gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu Nr. 175 292 347 367 447 607 656 665 695 778 gehörigen Zinsscheinen und Talons bei unserer 2 500 0 Stadthaupttasse, Rathhaus, Zimmer Nr. 4, oder Buchstabe H. bei den Bankhäusern Warschauer Co., Berlin, Nr. 17 37 72 80 101 109 143 144 147 166 218 und Delbrück, Leo und Co., Berlin, in Empfang 284 à 200 M nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag ausgelvost worben und werden hiermit jur vom Kapital abgezogen. Rückzahlung am 1. Oktober 1898 gekündigt. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1898 Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anleihe, auf. Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon im scheine mit den Zinsschelnen vom 1. Oktober 1898 Rechnungsjahre 1897/98 ausgeloosten, aber ab das Kapital nebst Zinsen bei unserer Stadt. noch nicht zur Einlösung vorgelegten Auleihe⸗ Hauptkafse während der Dienststunden in Empfang scheine nebmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. OSftober Buchstabe B. Nr. 4374 à 500 fällig am 1898 auf. . C9. Nr. 6608 6583 1. Okttober Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon früher 6599 à 200 0 1897 ausgeloosten, aber noch nicht zur Einlösung in Erinnerung gebracht. vorgelegten Anleihescheine , Spandau, den 30. Mär; 1898. Buchstabe B. Nr. 125 173 174 à 200 , auß⸗- Der Magistrat. geloost zum 1. Oktober 1895,

4) Aenderung des 4 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank bis spätestens den 20. April a. c., Abends 6 Uhr, in Porsdam bei der Gesell⸗

schaftskasse oder in Berlin bei Herrn Richard

Schreib einzureichen. Potsodam, den 2. April 1898. Der Aussichtsralh der Potsdamer Straßenbahn. Gesellschast. Richard Schreib. ls b20] Mülheimer

Dampsschifffahrts Artien. Gesellschaft.

Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der am Samstag, den 30. April E898, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungtsaale der Gesellschaft, Freihenstraße 23, hier stantfindenden elften ordent' lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht pro 1897, Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinneg und Ent lastung des Vorstandes.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 26. April d. J., bei der Gesellschaft oder bei der Mülheimer Volksbank hier zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. ⸗‚.

Mülheim a. Rhein, den 25. März 1898.

Der Aufsichtsrath. Pilgram, Vorsitzender.

85340]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schmetz werden zu einer am Mittwoch, den 1. April er.. Nachmittags A Uhr, in Schwetz Wildt: z Hotel. Jiattfindenden Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: .

1) Bericht über Gang und Lage des Geschãftt.

2) Genehmigung des neuen Finanzhertragez.

3) Genehmigung der Anlage einer Schnitzel⸗

trocknung.

4) Verschiedenes.

Der Vorfitzende des Uufsichtsraths: O. Holtz.

921 Chemische Fabrik Aler v. Rrottnaurer & Co Actien Gesellschast.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 22. April a. C., Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung in das Geschäfts— lokal der Gesellschaft, Neue Friedrichstr. 43, ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Berechtigung der Gesellschaft, Genußscheine an Aktionäre auszugeben gegen Ueberlassung der Aktien derselben an die Gesellschaft zwecks Vernichtung, resp. gegen Verzicht von Aktionären auf ihr Recht an sie auszugebende Aktien. Festsetzung der Rechte dieser Genußscheine. Herabsetzuag des Grundkapitals um 76000 4, Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien um 120 000 S Abänderung der 55 1, 3, 9 und 21 der Statuten.

Vermehrung der Mitglieder des Aufsichts- raths durch ein neu zu wählendes Mitglied. Berlin,. 2. April 1898 Der . Aufsichtsraths: Fllon.

83256 Einladung zur achten ordentlichen General⸗ nersammlung der Attiengesellschaft ‚Spar⸗ und Darlehneverein i Rossen! Donnerstag, den LA. April E898, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels Stadt Dresden“ in Nossen. Tagesordnung:

1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts auf das Jahr 1837, sowie Entlastungserklärung dem Vorstant. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnes.

Beschlußfassung über heantragte Abänderung und Ergänzung von § 10 der Statuten. Beschlußfassung über Anträge auf Aktienüber⸗ tragung, welche bis längstens Sonnabend, den 9. April 1898, Mittags 12 Uhr, beim unter⸗ zeichneten Vorstande einzureichen sind. . Eigänzungswahl für dle ausscheidenden Auf— sichisrathsmitglieder.

Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären.

Das Versammlungelokal wird um 2 Uhr ge⸗ öffnet und um 2 Uhr geschlossen.

Die Rechnung auf das Jahr 1897 liegt vom 31. März 1898 im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.

Nossen, den 17. März 1898.

Der Vorstand des Spar und Darlehnsvereins zu Nossen. Ch. Zschiedrich, Dit. H. F. Roßberg, Kass. 81938 ;

Austzündigung von Pfandbriefe

des Nanziger Hypotheken Pereinz.

Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe

5 o/ 9 Litt. A. Nr. 1358 1827 2051 2142 2509 2649 2836,

Litt. E. Nr. 1715 1898 2071 2388 2484 2809 3224 3312 3361 3444 3853 4472 4724.

Litt. C. Nr. 1581 2098 2191 2247 2323 2426 2647 2689 2835 2868 2915 2950 3754 3864 3878 Z904 45356 4579,

4h o/o Litt. HI. Nr. 128 242 693,

Litt. G. Nr. 432 448 790 841 1073,

oO Litt. N. Nc. 9 85,

Litt. F. Nr. 22 94 106 120 182 215 347 739 966 1178 1238 1445 1643 2043,

Litt. E. Nr. 13 42 77 131 264 349 653 815,

Litt. D. Nr. 23 119 141 222 361 433 798 1048 1117,

24 0 õ Kitt. O. Nr. 15 47 170 218,

Litt. N. Nr. 16 45 63 159 347 499 642 787,

Litt. M. Nr. 22 86 145 161 271 679,

Litt. L. Nr. 31 43 48 8 131 765 774 werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli ES9s8 gekündigt, mit der Aufforderung, von da

ab deren Rominalbetrag entweder hier bei uns, oder in Berlin bei der Preuß. Bfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu— gehörigen, nach obigem Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talon in kursfähigem Zustande abzu—⸗

liefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs Valuta in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen sind:

5H oo itt. B. Nr. 3263 5160.

Litt. C. Nr. 730 1519 2172 4345.

43 0ͤ½ Jätt. G. Nr. 199 390 1263.

40660 itt. F. Nr. 16 174 1274.

Litt. E. Nr. 3 52 373.

itt. LD. Nr. 86 199 370 1020 1313 2301 2508 2803.

36 oo Lätt. O. Rr. 6 41. itt. N. Nr. 34. Litt. M. Nr. H5l 625 764 811. Litt. L. Nr. 685 826. Danzig, den 15. März 1898. Die Direktion. Weiß.

737 .

Norddentsche Affinerie in gamburg.

Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie werden hierdurch zur außerordentlichen Generalver sammlung berufen, welche am 20. April d. Is., 25 Uhr Nachmittags, im Direktiongbureau der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfinden wird.

Tagesordnung: Abänderung der Statuten.

Die Direktion wird die Eintritts, und Stimm— karten den sich legitimierenden Aktionären vom 4. April bis 19. April aushändigen.

Hamburg, den 1. April 1893.

Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Affinerie.

1882 Einladung zur Generalnersammlung der Petroleum⸗RNaffinerie vormals Auguft Korff anf Nienstag, den 26. April isgs, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., im Geschäftslokale der Herren J. Schultze C Wolde, Bremen, Ein⸗ gang Langenstraße 145.

Tagesordnung:

1) Rechnunggablage, Geschäftsbericht des Vor— standes, Bericht des Aufsichtsraths, Gewinn— vertheilung, Decharge.

2) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeükt werden, welche spätestens drei Tage vor der BVersam mlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalpersammlung nicht mitgerechnet, und jwar im Geschäftslotale der Herien J. Schultze Wolde, Bremen, hinterlegt sind.

Der Aufsichtsrath. Geo. Plate, Vorsitzender.

soꝛo Wagenladungs und gZolldeclaration 2 Comptoir.

Zwölfte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 19. April A898, Nachmittags 2) Uhr,

im Patriotischen Hause, Saal Nr. 26. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Ab— rechnung pro 1897; Dechargeerthet lung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemäß § 18 der Statuten.

Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am E4., E55. und 16. April a. C., Vor⸗ mittags von 9-12 Uhr und Nachmittags von 58 Uhr an unserem Zentralbureau, 2. Brandstwiete 181, abzufordern.

Hamburg, den 1. April 1893.

Der Aufsichtsrath.

ls3o] . . Lübeck⸗Büchener SEisenbahn⸗Gesell⸗ * e 2 schaft.

Gemäß Sg 25 29 des Statuts werden die Aktionäre

der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der am

Dienstag, den 7. Mai d. J., 5 Mittags 124 Uhr, zu Läbeck im Kasinogebäude abzuhaltenden 48. regel⸗

mäßigen Generalversammlung hierdurch ein⸗

geladen.

Die Ausgabe der Eintrittskarten wird an dem bezeichneten Tage vou 9 bis 11 Uhr in dem genannten Gebäude durch eine aus 2 Notaren be— stebende Kommission bewirkt werden.

Behufs Erlangung von Eintrittskarten haben die Altionäre entweder ihre Aktien selbst unter eber⸗ reichung eines geordneten Nummernverzeich⸗ nisses der Ausgabestelle vorzulegen, oder der eben die Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung der Aktien vorzuzeigen.

Zulässige Hinteriegungsstellen sind: J. der Gesellschaft zu Lübeck er

die Haupt⸗

der Aktien

bis zum geschehen, s geordneten Num⸗

Ausfertigungen, bon denen

die mit der Hinterlegungsbescheinigung dem Hinterleger zurückgegeben wird.

Formulare zu den Num mernverzeichnissen sind bei den Hinterlegungsstellen zu haben.

bei Empfangnahme der Eintrittskarten abzugeben. Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 18. Mal d. J. ab gegen Einlieferung des mit Hinter— legungsbeschelnigung versehenen Nummernverzeichnisse und Quittungsleistung. Tagesordnung der Generalversammlung: 1) Vorlage des Verwaltungzberichtes der Di.

rektion, der Bilanz und der Gewinn. und Verluftrechnung für das Geschãäͤftsjahr 1897,

sowie die Berichterstattung des Ausschusses über diese Vorlagen. Genehmigung der Bilanz. Neuwahl von drei Ausschußmitgliedern an Stelle der turnusmäßig autscheidenden Herren Senatoren Joh. Herm. Eschenburg und Pr. Stooß in Lübeck und Prasident Siegmund Hinrichsen in Hamburg. Heschlußfassung über die Verlängerung der Lübeck · Trahem ůnder Bahn bit in die Nähe ; des Strandes in Travemünde. Verwaltungsbericht, Bilanz und Gewinn und erlustrechnung, sowie die Revisionsbemerkungen des Lusschuffeg“ können von den Aktionären vom 3. Mai d. J. ab in unserem Verwaltungsbureau eing chen werden. Lübeck, den J. April 1893. Der Ausschuß

der Lübeck · Büchener Gisenbahu⸗⸗ Gesellschaft.

839

Große Bierhallen A. G.

in Hamburg.

Die in heutiger Generalversammlung genehmigte Dividende von Go mird ab 1. April er. an der Kasse ver Filiale der Drespner Bank in Hamburg, Morgens zwischen 9 und C2 Uhr, ausgezahlt.

Samburg, 31. März 1898.

Der Vorstand.

Dol. . Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

In der am 28. März d. J. stattgefundenen Sitzung unseres Aufsichtsrathes ist von letzterem Herr Bergdirektor C. Schencke hier zum Vorsitzenden und Herr Kaufmann Otto Tittel hier

zu deffen Stellvertreter gewählt worden, was

zugleich zur Legitimation der genannten beiden Herren

in Gemaͤßheit von § 22 der Vereinsstatuten hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Zwickau, den 31. März 1898.

Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Bereins. F. H. Berg. M. Pinther.

(415 . . ; Bugsirgesellschaft Union. Generalversammlung Sonnabend, den

209. April E898, EG uhr Vormittags, im

Museum Bremen.

Tage gordnung:

) Geschäftsbericht, Rechnung ablage und Decharge.

2) Vorlegung und Annahme eines neuen Statutz für die Gesellichaft.

3) Neuwahlen des Aufsichtsrathg.

Einlaßkarten können am 29. April 1898, Vormittage, auf den Komtoren der Gesellschaft:

Bremen, Nr. 238 Börsennebengebäude, Bremerhaven, Nr. 83 Hafen, gegen Legitimation in Empfang genommen werden. Der Vorland. Rohert Boyes. Georg Smidt.

901 GOstprenßische Südbahn. Gesellschast. Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn Ge—

sellschaft werden zu der O. orbentlichen Geueral⸗

versammlung auf Montag, den 25. April 1898, Vormittags E Uhr, im Empfangegebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. hierdurch eingeladen. Tagesordnung

für die 20. ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn. Gefell

schaft am Montag, den 25. April E898, Vormittags 11 Uhr:

1) Vorlage der Bilanz für das Jabr 1897 nebst

Gewinn und Verlustrechnung, Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Direktion und des Aussichts— raths.

Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsraths.

) Wahl der Repisoren zur Prüfung der Bilan; für das Geschäftsjahr 1893.

Antrag eines Altionärs auf Herabsetzung des Zinsfußes für die Prioritaͤts. Obligationen L— IV. Emission von 4 auf 3 0 . Abänderung des Gesellschastsstatuts § 10 Absatz 1 Satz 2.

Die Deposition der Aktien kann bei unserer Haupt— kasse hier, Schleusenstraße 4, den dazu bereiten Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowie der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und der Firma Baß C Herz in Franffurt a. M. erfolgen.

Zur Theilnahme an dieser Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Freitag, den 22. April er., Mittags A2 Utzr, ihre Atrien oder die Bescheinigungen der betreffenden Behörden oder der Berliner Dandelsgesellschaft bezw. der Firma Baß Herz über die hei denselben erfolgte Deposition bei . Hauptkasse der Ostpreußischen Südbahn hinter⸗ egen

Königsberg, den 1. April 1898.

Ter Aufsichtsrath. Freiherr v. d. Goltz. A. Andersch.

sn Deutsche Solwah⸗Werke, Actien⸗Hesellschaft Bernburg.

Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 26. April d. J.,

Bormittags 9 Uhr, im Hotel Disch zu Köln statt⸗

: findenden ordentlichen Gneneralversammlung Vollmachten zur Vertretung von Aktionären sind

ergebenst einzuladen. Tagesorbnung:

1) Jahresbericht.

2) Bericht der Revisoren, Bilanz und Rein—⸗ gewinn. Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichts rath. Verwendung des Reingewinns. Neuwahl für ein statutgemäß ausscheidendes Aufsichtsrathsmitglied. Wahl der Bücherrevisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General—⸗ verjammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Tage vor dem General⸗ versammlungstage bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Bepotscheine der Reichsbank über diese Aktien bei folgenden Stellen deponiert haben:

I) bei den Kaffen der Gesellschaft in Bern⸗ burg, Wyhlen und Saaralben, 2) bei Herren Solvay * Cie. in Brüssel,

3) bei Herren Brunner, Mond R Eie. in

Northwich (England).

Die von den vorbezeichneten Stellen ausgestellten Depotscheine, welche die Zahl der deponierten ÄAftien und, die durch dieselben vertretenen Stimmen nach— weisen, dienen als Einlaß zur Generalversammlung.

Bernburg, den 1. April 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Sol vay.

830] Berliner Hradfabrik, Actiengesellschast. Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft machen

wir hierdurch bekannt, daß die nenen Dividenden · bogen Serie V gegen Rückgabe des Talons der

IV. Serie sowie unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummernberzeichnisses vom 1. April er. ab an unserer Kasse, Wusterhausener⸗ straße 15/16, in Empfang genommen werden können. Berlin, den 1. April 1898. Berliner Brodfabrik, Actiengesell schaft.

den Zinsfuß der im Jahre 1887 aufgenommenen Anleihe unverlooste Obligationen im Umlauf sind, vom 1. diesenigen Obligationen, deren Inhaber nicht in die

Talons und einem doppelten, arithmetisch geordneten vertierungsstellen erhältlich find, in der Zeit vom

1) dem Bankhause S. Bleichr

. der Kaffe der Gesellschaft zur Abstempelung einzureichen.

Die neuen Kuponsbogen gelangen bei der Auslieferung detz Talons zur Ausgabe. Gleichzeitig mit M 1,25 bejw. S 256 pro Stück gezahlt.

1899 eingelẽöst. Herne, 31. März 1898.

lz Bergwerks gesellschaft Sibernĩa. Konvertierung der 4, 0 Anleihe von Nom. M 7 200 000 vom Jahre 1887 auf 4 00

Die Generalversammlung der Bergwerksgesellschaft Hibernia vom 26. März d. Is. hat beschlossen,

von Nom. A6 7 200 0900, wovon noch Nom. M 6 808 606 Januar 1899 ab auf 0/0 herabzusetzen und Zinsherabsetzung willigen, gemäß 5 6 der Anleihe⸗

Bedingungen bis zum J. Jun d. Is. zu kündigen und am . Januar 1899 einzulösen. Die Zinsherghsetzung wird durch Stempelaufdrück beurkundet, im übrigen bleiben die Anleihe⸗Bedingungen, namentlich auch die Bestimmungen über die Ausloosung und Tilgung, unverändert.

2. Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche zur Vermeidung der Kündigung und Rückzahlung in die Zinsherabsetzung willigen wolsen, werden aufgefordert, ihre Obligationen mit sammtlichen Kupons,

Nummernverzeichniß, wofür Formulare bei den Kon⸗ 2. bis einschließlich L 6. April E898 inner-

halb der Geschäftsstunden bei den nachbezeichneten Stellen:

öder in Berlin,

2) der Berliner Sandels Gesellschaft in Berlin, 3) dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

in Herne

. Die Rückgahe der Schuldyerschreibungen, des Talons und des am 1. Juli d. Is. fälligen Kupons Nr. J erfolgt thunlichst bald nach der Abstempelung.

Zahlung des am 1. Juli 1898 fälligen Kupons gegen wird die Zinsdifferenz von Po für das zweite Semefter

Diejenigen Schuldverschreibungen, welche bis zum 6. April Es9s zur Abstempe⸗ lung nicht eingeliefert find, werden bis zum 1. Juli E898 gekündigt und am 2. Januar

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Behrens.

1714

Anonyme Actien Gesellschaft Weilerbacher Hütte in Weilerbach

Passiva.

Acti vn. Kreis Bitburg

A6 1 31230187 119 629 20 373 231 81

Immobilien . Nohiliargegenstãade J Debitoren und Dividenden Kontos.

Soh 162 38

Soll.

Gewinn⸗ und

Reg. Bez. Trier.

66, 3 400 000 16000 b6 196 84 146 576 73 276 389 31

S0h 162 88

!

Haben.

Freditoren Konto.. Reserpe⸗Konto

Verlust⸗Konto.

7213 8383 S 600 - 39 =

11 9566 30

A6 366 3 zoz gy9 aa

Zinsen, Seonto 2c. zu unsern Lasten.

Für Arbeiterzwecke und an die Be— amten

Tantisme ..

Zum Reservefonds

Saldo⸗Vortrag ..

. Vorjähriges Saldo. ...... 2832 1643 Zinsen ꝛc. zu unsern Gunsten. ... 400269 Bruttogewinn . 67 812 62

Weilerbach, den 31. Dezember 1897.

Der Delegierte

od g J

Weilerbacher Hütte.

des Vorstandes:

Gm. Serpais.

Bilanz per 31.

Activa.

* Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer, Augsburg.

Dezember 1897.

Passi vn.

M . 642 716 54 792 28269

30 800 55 432 52613 201 51171 155 799 02 Amortisation per 1897 37 6381.93 Betriebs . Ueberschuß

per 1897,

Saldo

742.65 36 939 28

2 292 575 92

S00 000 215 67257 370 000 -— 435172 373 842 04 5 g67 54 36 279 29 483 462 46

Aktienkapital ; Hypothekkapital

Amortisation Reserve ö Spezial. Reserve Kreditoren.

2292 575 92

Soll. Gewinn und . 568 41991 37681 2 bob 101 84

An General. Unkosten per 1897... Amortisation per 1897

Von unseren Partial Obligationen wu 40 164 286 382 387

Augsburg, den 30. März 1898. Der V

Die Heimzahlung derselben erfolgt plangemãß s K omtor (Mauerberg), mit welchem Tage die Verinsung dieser Obligationen aufhört.

Verlust · Konto. Saben.

93 obo 16256 36 939 25

gos M s

Per Brutto⸗Ueberschuß in 1897.

Der Dividenden Kupon Nr. LO unserer Aktien wird hiermit für ungültig erklärt.

rden heute folgende 19 Nummern ausgeloost: 419 672 558 751 769.

am H. Juni d. J. auf unserem Fabrik-

orstand.

lya2 Berliner Makler⸗Verein.

Activa.

M6 * Kommanditbetheiligungs⸗Konto ... 1060 000 11 144 566 70 Report · Konto 4 259 474 35 30 364 35 32 494 30 14

d s Jo Pebet.

Bilanz Konto per 31. Dezember 1897.

Passi va.

ö * Aktien · Kapital onto ö 00

Reserve ˖ Fonds Konto . * Spezial · Reserve Konto ̃ * 39 Diverse. Kreditores, abzüglich

Debitores 396 23 40 Courtage Konto 4 60 Dividende⸗ Konto . 23 Ultimo⸗Differenzen. Konto ; 10 Pensions und Hilfsfonds. Konto 64 862 50 Gewinn und Verlust Konto.. 22157619

5 456 901 70 Credit.

ö 1592 6h 140 466 36 321 ri

An Konto pro Dubiosa. ..... HSandlungs · Ankosten Konto.. * Saldo . . 6 .

Gewinn und Perlust Konto per 31. Dezember 1897.

2 aza s

260 296 Io . Igl 44 79

Ig No ssᷣ

L. Steinthal. A vom L. April er. ab tägli

Kafsse in Empfang genommen werden. Nummernverzeichniß zu versehen.

zo p io

Der Vorstand.

lexan der. Jonas.

Die von der heuti en. Generalversammlung auf 8 oe festgesetzte Dividende pro 1897 kann in den Vormittagsstunden mit 50 M prö Dividendenschein an unserer Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch geordneten

2 a 0 .

ö

? —— . . ö * ——