1898 / 80 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

366 Prospect

MS 5 000 000, neue Aktien der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden,

dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898. Citi. i. Rr sI 1 443. .

Die Creditanstalt für Industrie und Handel ist eine laut Gesellschafts vertrag vom 12. März 1866 und Nachträge vom 28. Juni 1857, 16. Juli i858 und 24. Mai 1869, sowie der betreffenden Genehmi— gungsurkunden vom 3. September 1856, 5. August 1857, 1, August 1858 und 2. Juli 1869 (Nr. 509, 535 Iö6 und 580 der Gesetz Sammlung) mit dem ursprünglichen Sitz in Dessau errichtete Aktien gef ell schaft von unbeschränkter Dauer. Zufol ge Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1875 wurde der Sitz und Gerichtsstand der Gesellschaft nach Dresden verlegt, welcher Beschluß am 26. Oktober 1875 in das Handelsregister beim Königlichen Amte gericht Dresden eingetragen wurde. .

Zweck der Gesellschaft ist, die Industrie und den Handel im weitesten Sinne, den Ackerbau mit eingeschloffen, zu fördern und insbesondere daz Bankgeschäft zu betreiben.

Die Gefellschaft hat eine Zweigniederlassung in Riesa a. E.

Dat Grundfapital betrug Ursprünglich acht Millionen Thaler und wurde 1870 auf sechsmal— hunderttaufend Thaler, eingethellt in 6090 Neu⸗Aktien à 109 Thaler, herabgesetzt, Im Jahre 1881 erfolgte eine weitere Herabfetzung des Grundkapitals durch Rücklauf von 810 Stück Attien auf 15657 ooo, Sodann wurde das Grundkapital 1688 auf S 2600 900, 1899 auf. M 4 000 000, —, 1893 auf e 5 000 000, —, 1895 auf S 10 000 000, erhöht. Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Dezember 1857 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um weitere S 6 000 O00, heschlossen. Der Grhöhungsbeschluß ist am 11. Dezember 1897, die durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals am II. Dezember 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.

Die neuen Aktien wurden ausgegeben in 5000 Stück vollgezahlten Neu⸗Aktien Litt. B., welche die Nummern 8444 bis einschließlich 13445 tragen, zu je S 1000, auf, den Inhaber lautend, vom 1. Januar 1898 ab an der Dividende theilnehmen und im übrigen den bisherigen Neu⸗Aktien völlig gleich⸗ berechtigt sind.

. . Grundkapital beträgt nunmehr „S 15 000 000, eingetheilt in 5190 Neu Aktien zum Betrage von je s 300, und 13 443 Neu Aktien Litt. B. zum Betrage von ie A 1000, —, welche voll⸗ gejahlt sind und auf den Inhaber lauten. . .

Die 5000 Stück neuen Aktien hatte ein Konsortium zum Kurse von 123 0g. mit der Verpflich⸗ tung übernommen, sie den alten Aktionären zum Kurse von 1230/ zum Bezuge anzubieten.

Dies Angebot ist mittels Bekanntmachung vom 18. Dejember 1897 erfolgt. .

Bei der Zeichnung der neuen Aktien sind 265 60 und das Agio von 230 eingezahlt. Die Voll⸗ zahlung ist bis zum 7. Januar 1898 erfolgt.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte Zug um Zug gegen die Vollzahlung,

Der Zweck der Erhöhung des Aktienkapitals war die Vermehrung der Betriebsmittel.

Die neuen Aktien find mit der faksimilierten Unterschrifst der Direktoren Th. Horn und M. Klötzer, des Vorsitzenden des Aussichtsraths Kammerherrn L. von Stieglitz, sowie mit einem Eintrags— vermerk versehen und mit Dividendenscheinen, von denen der erste auf das Geschäftsjahr 1898 lautet, sowie mit Talon ausgegeben. ö . l

Die Generalversammlungen, in welchen jede Neu⸗Aktie über 6 300, eine Stimme, jede Neu⸗ Aktie über M 1600, 33 Stimmen gewährt, finden in Dresden statt und werden durch Bekanntmachung in dem Gefellschaftsblatte, dem „Deutschen Reichs-Anzeiger“, vom Aussichtsrathe einberufen. Die Ein— berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗ Unzeiger“ dergestalt, daß zwischen dem Tage des Erscheinens der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens 18 Tagen mitten inne liegen muß. Die Hinterlegung der Aktien oder der über dieselben lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank erfolgt in Berlin bei der in der Einladung bekannt zu gebenden Depotstelle.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen außerdem im „Dresdner Anzeiger“, der „Berliner Börsen⸗Zeitung“, dem „Berliner Börsen⸗Courier“,

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Konto pro 31. Dezember 1897, wie solche der am 6. April er,. stattfindenden Generalversammlung vorgelegt wird, stellt sich wie folgt:

Aeti vn. Bilanz per 31. Dezember 1897.

Paggsiwn.

I 3 M

3 750 000 Per Aktien⸗Kapital Konto 15 000 000 Reservefonds⸗Konto . , , s . Dividenden⸗Reservefonds⸗Konto. ö, . Kautions⸗Konto Dividenden Konto

Accept Konto... Tonto⸗Korrent⸗Konto

2

Gewinn und Verlust⸗Konto .

An Aktien⸗Kapital⸗Einzahlungs⸗Kto. . Kassa⸗, Kupons⸗ u. Sorten⸗Konto 128216368 Effekten⸗Konto. 753333 399 19 Wechsel⸗Konto . 1714757 90 Kon sortial⸗ Konto.... . 3 313 929 35 Konto⸗Korrent ˖ gonto... . 14 110 96109 Sypotheken · Vontsoss . 172 9009 Hausgrundstücks⸗ Kto. Altmarkt 13 831 046 26 Hausgrundstücks⸗Konto Schreiber⸗

wd

Konto Böhmische Grundstücke

Distriktsfeld Bracht⸗Konto.

Kautions⸗Effekten⸗Konto

Mobilien⸗ Konto

8 * * 8 *. 83 1

g9 824 60 36 d29 68 48 19032 35 200 . 25 724 90 29 353 26 77

Sol. Gewinn und Verlust Konto.

29 353 526 77

Haben.

3 6 3 Per Saldo Vortrag . 42 875380 „Dividenden⸗Konto: Verjährte Dividende... 1215

296 749 783 Zinsen⸗Konto:

66 An Unkosten⸗Konto: Gehalte, Miethe, Druck und Insertionskosten ꝛc. M 259 449,78 Steuern... 37300 nusen Kon . Bilanz · Konto: Vereinnahmte Zinsen abzüglich Saldo des Reingewinnes 1248 27020 W aeiahlter . Provpisions Konto: Vereinnahmte Provision... Effekten⸗ und Konsortial⸗Konto: Gewinn KJ 186 849 63 Wechsel⸗Konto: Gewinn 107 59124 154501998 16545 01998 Die Verwendung des Reingewinnes soll nach den Vorschlägen des Vorstandes und Aufsichts— rathes wie folgt geschehen: Abschreibung auf Hausgrundstücks⸗ und Mobilien⸗ Konto... 600 41 771,15 Tantisme dem Aufsichtsrath !... . w . w 58 181,16 ö an Direktion und Beamte ( . 362, 32 . Igo 606.

.

9 0/9 Dividende. . e 20 000, Rückstellung für den Bergwerksbesitz. . j 30 000, J 2 S1 955, 57 S 1 248 270,20 Von den auf Immobilien⸗Konto figurlerenden Grundstücken sind mit Hypotheken belastet: Altmarkt Nr. 13, M 196 000, mit 4 Oe verzinslich und vom 30. Juni 1900 ab halbjährlich aufkündbar, S 100 000, mit 5 oso verzinslich und vom 1. Juli 1902 ab halbjährlich aufkündbar.

Der Betrag der Hypotheken ist vom Buchwerth in Abzug gebracht.

Die Direktion ist der Vorstand der Gesellschaft, dieselbe besteht aus einem oder mehreren Direktoren, welche vom Aufsichtsrathe ernannt werden. Augenblicklich bilden die Herren Konsul Theodor Horn und Bürgermeister a. D. MaxRKlötzer die Direktion.

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 5 und höchstens 9 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf je 5 Jahre gewählt werden. Zur Zeit bilden den Aufsichtsrath die Herren: Kammerherr Louis von Stieglitz, Vorsitzender, Genergl⸗Konsul Arthur von Rosencrantz, stellvertretender Vorsitzender, Fahrikbesitzer Otto Borkowski, Rentier Georg Dinger, Rechtsanwalt F. Gerlach, sämmtlich in Dresden, Fabrikbesitzer G. Krieg in Leipzig, Bankdirektor C. Chrambach in Berlin.

Die Dividenden sind in Dresden und in Berlin zahlbar.

An den Zahlstellen erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer Dividendenbogen. Etwaige fernere Bezugsrechte sind in Dresden und Berlin ohne Extra-Unkesten auszuüben.

c , verjähren nach Ablauf von vier Jahren, von dem Fälligkeits⸗Termine an gerechnet.

Das Geschäftsjahr ist das ,,, Die Bilanz ist nach kaufmännischen Grundsätzen und unter Berücksichtigung der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen außzustellen.

Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinne werden zunächst:

a. mindestens H o/o dem Reservefonds zugewiesen, bis derselbe die Höhe von 10 . des Aktienkapitals erreicht, bezw. wieder erreicht hat;

b. H ot als Tantiòme für den Aussichtsrath;

C. bis zu 10 C als Tantisme für die Direktion nach Maßgabe der Anstellungs ⸗Verträge, sowie für diejenigen Beamten der Gesellschaft oder Mitglieder des Aufsichtsrathes, welche . der Gesellschaft besonders gefördert haben und vom Aufsichtsrathe zu bestimmen sind,

verwendet.

bl 668 il

244 83020

Der Rest des Relngewinnes wird als Dividende unter die Aktionäre mit der Maßgabe vertheilt, daß, infofern in einem Geschästsjahre der disponible Reingewinn die Vertheilung einer höheren Dividende als 133 (ο auf das Attlen kapital gestattet, der über 125 oo Dividende hinausgehende Gewinnbetrag dem BVividenden. Refervefonds überwiesen werden muß. Sofern in einem späteren Geschäftsjahre der Rein⸗ gewinn zur Vertheilung einer Dividende von 74 oo auf das Altienkapital nicht ausreichen sollte, so ist der eventuelle Fehlbetrag dem Dividenden⸗Reservefonds zu entnehmen, sodaß, solange die dazu erforderlichen Mittel in dem Dividenden⸗Reservefonds vorhanden sind, auf das Aktienkapital eine Mindestdividende von 74 ( vertheilt werden muß. ;

Die dem Dividenden-Reservefonds für solche Zwecke entnommenen Beträge sind demselben aus den Erträgnissen späterer Jahre wieder zu erstatten, ö, der Reingewinn nach Vertheilung von 74 Yo Dividende auf das Aktienkapital einen verfügbaren Ueberschuß aufweist. =

Bei der im Jahre 1895 erfolgten Erhöhung des Grundkapitals auf 10 Millionen Mark wurden von der Gesellschaft die Geschäfte der Bankhäuser George Meusel C Co. und Horn & Dinger mit dem ann,, erworben. Wiewohl die Geschäfte der erworbenen Firmen auf unsere er ien, übergeführt

nd, hat man von einer Löschung der Firmen im Interesse noch abzuwickelnder Geschäfte bisher abgesehen.

Die in den letzten fünf Jahren rertheilten Dividenden betrugen:

1892: 9 Ooso auf 4 Millionen Mark Kapital, 1893: 3 9so * 1 v n * *

1894: 8 M-, ö . . 1895: 12 99, 5 ; alte Aktien, sowie 6 oO als halbe Dividende auf 5 Millionen Mark junge Aktien, 18956: 9 oo auf 10 Millionen Mark Kapital, während für 1897: 9 Oso Dividende auf 10 Millionen Mark Kapital zur Vertheilung beantragt worden sind. Dresden, am 16. März 1898.

Creditanftalt für Industrie und Handel.

Auf Grund des vorstehenden Prostektes sind auf unseren Antrag s 5 000 000 neue Aktien der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden Litt. B. Nr. 8444 - 13 443 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen.

Berlin, im Mär; 1898.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

ling Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1897. Passiva.

Wasserwerk. 4 Wasserwerk. 6 * Grundstücke . 50 414 85 Vorausbezahltes Wasser .. 3 150 03 Gebäude . 163 318 96 Filter⸗ und Sammelaulagen. 125 670336 Maschinen. . 44100 Rohrnetz. JJ Waffermefser.... . 4124 e 2144 Betriebsmaterial (Kohlen, Oel ꝛc.) 18296: ö 56 Baugeschäft. Bestand an Waaren 25 34935 Wertgeng 3 460 65 Insgemein Insgemein. k 4 084 544 Aktien⸗Kapitall ... Bankguthaben kJ 27 867 80 Theilschuldverschreibungen Werthpapiere. 16 Schuldner kJ 67 682 49 Reservefonds JI. J 2463 30 Reservefonds II J Bureau Einrichtung.. 922 Zinsen, noch nicht fälliss. ... 3000 Dividende E897 w 61 400 - Gewinn⸗Vortrag 2931

Jo is T Io is T7 Gewinn und Perlust Rechnung für das Jahr 1897. Credit.

Wasserwerk. At Abschreibungen auf: Gebäude und Filter. MS 4214,38 Maschinen, Wassermesser 2 5053,99 . 14 860, So J 710,45 ö Betriebsmaterialien (Kohlen, Oel ꝛc.) 13 53412 Betriebslöhne, Versicherungen . 13 293 05 . 15 676 Gypothekenzinsen . 4450 Baugeschãft. ; wn er nenn 41 813 35 Werkzeug: Abschreibung und Reparatur. 15698 General ⸗UAnkoften. . 16701 Insgemein. Theilschuldzinsen. J Bureau⸗Einrichtung, Abschreibung General Unkosten... . Kursverlust an Werthpapieren Gewinn: Reservefonds II g 24 000, 2 20 0/00 Dividende... 61 400, ö,, 259, 31

307 000 300 000 36 960 30700

221 727

3 Wasserwerk. * Gemessenes Wasser

S 54 925,62 Geschãtztes Wasser.

Pebet.

loo 30 oJ 155 229 63

22 289 67 195974

Waaren⸗Konto, Mehrwerth der fertigen Waare gegen das ,

Insgemein.

ö

Gewinn⸗Vortrag aus 1896

Baugeschäft.

Sh 85 l 10

100 207 39 F s 7d

Frankfurt a. O., den 31. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Kreuzberger. Matzdorff. Gohr. Delbrück. Schmetzer.

Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Frankfurt a. O., den 6. März 1898. Der Revisor: ö Heinrich Jacob.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. O. und bei dem Bankhaus Delbrück, Leo Æ Co. in Berlin, Mauerstr. 61 / 62.

Bei der am 29. März d. J. stattgehabten Ausloosung unserer Theilschuldverschreibungen wurden die Nummern b8 134 160 151 226 1 53 168 250 80 241 121 gezogen. Die Rückzahlung dieser Stücke findet gemäß § 6 der Anleihe⸗Bedingungen am L. Oktober d. J. bei den gleichen Zahl⸗

stellen statt. Dresdner Bank.

; Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrath der Dresdner Bank aus folgenden Mitgliedern besteht: Herr Wirkl. Geheimer Rath von Tschirschky und Bögendorff, Excellenz, in Dresden,

WVorsitzender. Konsul Wilhelm Knoop in Dresden, stellvertretender Vorsitzender. Ober⸗ Bergrath a. D. Dr. jur. P. Wachler in Berlin, stellvertretender Vorsitzender. Kommerzien⸗Rath Eduard Arnhold, in Firma Caesar Wollheim in Berlin. Senator Joh. C. Achelis, in Firma Joh. Achelis C Söhne in Bremen. Dr. jur. H. Donnenberg in Hamburg. KommerzienRath Martin Fischer, in Firma Creutznach & Scheller in Dresden. Kommerzien Rath M. M. Goldschmidt, Banquier in Frankfurt a. M. A. W. Gruner in Hamburg. Max Gutmann, in Firma B. Gutmann in Dresden. Gustav Hartmann in Dresden. Emil Holländer in Berlin.

. L. R. Leesener⸗Sloman, in Firma Robt. M. Sloman jr. in Hamburg.

, in Firma C. Melchers C Co. in Bremen und Melchers C Co.

n China.

Marchese di Montagliari in Florenz. August Neubauer, in Firma F. A. Neubauer in Hamburg und Magdeburg. . Pagenstecher, in Firma Georg Faber C Schwabe in Bremen. Geh. Kommerzlen· Rath Hermann Wilhelm Vogel in Chemnitz. Julius Wertheimber, in Firma L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. Dr. K. Wilkens in Dresden. Rechttz anwalt Dr. jur. Eduard Wolf in Dresden. Dresden, den 30. März 1898.

Direktion der Dresdner Bank.

D ö 7p

1851

m , , n, an

Bilan) pro 31. Dezember 18927.

Abschreibung Abschreibung in den Jahren im 1889 1896. Jahre 1897.

M6 43 M0. * sl⸗

Activa.

Grund stück⸗Konto 2180000 is Sh sd 2 IGßh gh g 457 785 . Tod dõdõ5ỹ -= 260 3960 2 Ib 395 Gg Abschreibung 160 35. Maschinen⸗Konto IId do -= Zugang L Hi s 1554 65607 S164

Abschreibung Gebäude⸗Konto

2 305 993

108064119 160 39560 1900000

I 333 791 2 Abschreibung 433 791129 433 79120 Mobilien, und Geräthe⸗Konto dds -= Zugang 83 235 3 153 335 3 Abschreibung 170 959 3 235338 b3 235 Werkʒeug · Konto D I d Zugang 26 5161

; 321 319 Abschreibung 121 319 121 319 Fuhrwerks⸗ und Pferde⸗Konto 12 665 Zugang 4324 16 324 96 ö 36 3 1632396 Modell⸗ und Zeichnungen⸗Konto 12 41 21 . 11 242 55

4 400000

100000

200 000

Abschreibung 143 853 Patent und Lizenzen⸗Konto / 38 13250 38 1535 56

Abschreibung 1092876 38 132 50 I Kassa⸗ Konto 22870 Wechsel · Fonto 5621 Effekten⸗Konto 2718 909 Kautionen⸗Konto 110 000 Debitoren:

Guthaben bei Banken

desgl. bei Staats. ꝛc. Instituten .

Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Sonstige Debitoren Vorräthe an Materialien, fertigen und halbfertigen

Fabrikaten

1'946 59411 3 495 026 587 hl 8651 17 6 630 * 6 a89 13262

. 2 356 870 65 5 344 474 64 864 4388 20 608 401 26 Passiva. . 1 ? ö . 12 000000

boo 000 600 000

215 506:

Aktien ⸗Kapital⸗Konto!n. Reservefonds Konto. Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto ; Beamten⸗Pensionsfonds⸗Konto ....

Zuweisung und Zinsen pro 1897 Dividenden ⸗Konto:

1 Kupon per 1896, nicht eingelöst . Kreditsren:

Anzahlungen auf Staaten⸗Aufträge

Sonstige Kreditoren k Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Gewinn ⸗Vortrag aus 1896

Gewinn pro 1897

97 601 59 ; 3 807 819 931 Vertheilung: 9 kJ 200 000 -

200 000 - 354 678 60 do 500

3 000 000 381017860 95 242 92

3 905 421 52

Reservefondsz ... Spezial · Reservefonds.? ... Tantismen des Aufsichtsrathes . . Gratifikationen an Beamte und Arbeiter 25 00 Dividenden.

Vortrag auf neue Rechnung.

20 608 401 26

Berlin, den 5. März 1898.

Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.

Der Vorstand. Castenholz. Ehrhardt. Riese.

Soll. Gewinn und Verlust⸗Konta pro 31. Dezember 1897.

Haben.

1060 * f 3 Per Bilanz⸗Konto: 759 53778 Saldo⸗Vortrag S6 4 438 Zinsen⸗Konto: Zinsen, Kursgewinn, Sconti und Gewinn an fremden Be⸗ theiligungen. Fabrikations⸗Konto: Betriebs⸗Ueberschuß .

An General⸗Unkosten⸗Konto: Uebertrag des Saldos Abschreibungen. . Bilanz Konto: a 635.

97 bol õ9

12653 866 80

5 529 39811 Berlin, den 5. März 1898.

Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.

Der Vorstand. Castenholz. Ehrhardt.

Riese.

—————

, Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Dividende pro 1897 auf 25 ½ festgesetzt ist, wird der Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien mit 6 2560. von heute ab in den üblichen Geschäftsstunden bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Karlsruhe und

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, den Herren Born E Busse,

; dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Köln X. Schaaffhausen'schen Bankverein,

; Bankhause A. Levy,

in Karlsruhe = Ed. Koelle gegen Einreichung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses eingelöst. Berlin, den 31. März 1898. Deutsche Waffen⸗ und Munitiousfabriken.

738] ; bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in In der heute notariell stattgefundenen Aus⸗ Dresden oder loosung unserer A oũigen mit LO oυ' rückzahl⸗ bei dem Bankhause Wenzel C Co. in baren Partial Obligationen wurden die Nummern Dresden 89 180 1866 275 353 370 394 411 430 431 zur Rückzahlung. 551 598 ; Radebeul, den 30. März 1898. gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen Nadebeuler Guß und Emaillir⸗Werke vom . Oftober d. J. ab, an welchem Tage vorm. Gebr. Gebler. deren Verzinsung aufhört, mit Æ 525 pro Stück an J. Gebler. F. Gebler. unserer Kasse oder

767]

Activa.

General ⸗Bilanz pro 31. Dezember 1897.

, n, 3

Grundstück⸗Konto . 63 852 6 Aktien. Kapital ⸗Konto . 2 500 000

J 13 207 5 77 060 23 Obligations Konto.

Gebaͤude. Konto růcdgezahlt 726 000 sämmtliche Gebäude der Reserve Konto erf, ; Web , Zugang. .

unstwollfabrik, Fär⸗ HZinsen⸗ berei, Appretur, Werk ; , din en statt, Komtor und nicht erhobene Lagerrãum c. 832170 ö Abschreibung .. 16 643 fällige Zinsen vom 816 1. Oktober bis ö 35 2112 31. Dezbr. 1897 l 8 482

Maschinen Konto Aecept⸗K onto... 180 701

sämmtliche Maschinen Arbeiter ⸗Unterstũtzungo⸗

der Spinnerei, Weberei, , 3 928

Kunstwoll fabrik. Diver se Kreditoren dos 614

Färberei, Appretur und Reingewinn, einschließ⸗

ö,, lich M 2410,54 aus Abschreibung ,,

welcher folgende Ver⸗ wendung findet: Zuführung zum Reserve⸗ ond, Gewinnantheil für den Vorstand . Gewinnantheil für den

Easstiõvn.

111 001

Sho 738

74 206 N 420

296 085 6 No op K Zugang in sämmt⸗ lichen Betrieben Bedburg u. Ankauf Weberei Aachen Utensilien ˖ Konto sämmtlicher Betriebe 52 136 Abschreibung .. 232136 Aufsichtgrath FI Gewinnantheil für Be⸗ 3 10012 amt. 7000

Wasserleitungs⸗ Konto. 3d a6 3 ,, Abschreibungen. 612 K z 000 Mobilien. Konto sämmt⸗ S oso Dividende von licher Betriebe Il13 a9 n 2 do Ho. zoo ooo Zugang 3257 Gewinn ˖ Vortrag pro ii ß,, 3 284 Abschreibung ooo 8 97049 Eisenbahn · Anlage⸗Kto. ö F Abschreibung 359 58 6 935 67 Materialien Bestand: 5 a. Spinnerei: Roh⸗ / material, Halb⸗ u. Ganzfabrikate. 231 443 40 279 61 6

14 683 bh 798 12 3191?

2066 129 108491516

Weberei: Roh⸗ material..

2. Walkerei und Appretur: Roh⸗ ,,,,

Kunstwollfabrik: Rohmaterial und Fabrikate

3. Färberei: Roh⸗ n ,

f. Weberei Aachen: Rohmaterial ..

g. Werkstatt: Roh⸗ material.

Waarenbestand, Ganz und TKLager für Halbfabrikate Aufträge Lager Berlin u. Breslau Kassa⸗Bestand . Wechsel⸗Bestand . ; Diverse Debitoren inkl. Bankguthaben.

256245

iss 169 sh zr as so 6 1634 26

41827288 S6 408 hh 17 650 75

245 168 45

0. 366 os Tea ss Tr ond i Soll. Gewinn und Verlust Konto. Haben.

2 *

w . 1598979975 Per Saldo⸗Vortrag aus

457 92871 1896 241054

45 816 -

29 46351

31 58715

74 222 82

30 884 86

h 044 08

7298 80

1130731

122 250

17 14522

296 0365 65

. ö ; 2 743 833 88 2743 833 88

Die für das Jahr 1897 auf 80 o festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des Dividenden

scheines pro 1897 mit

ole nm t gasse. *. 6. e die Aktie

sofort zahlbar an unserer Kasse, sowie bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und d

Zweiganstalten und bei der Deutschen Bank in Berlin. ; sch f . Bedburg, den 30. März 1898.

Der Vorstand der Bedburger Wollindustrie Actien⸗Gesellschaft. Sil verberg.

An Uebernahme vom Materialien⸗Konto. Lohn⸗ Konto.. Frachten ⸗Konto .

Olein⸗ Konto.

Zisen Font General · Unkosten⸗ Konto. Kohlen Tine, Instandhaltungs · Konto Versicherungs⸗Konto

. ö Steuern⸗ Konto.. Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen für Verluste K

Uebernahme vom Fabri⸗

kations⸗ Konto. 2741 423 34

. *

2 Reingewinn.

7b8] Il837

362 . 6 Bei der am 28. März d. J. stattgehabten Aus⸗ Bedhnrger Wollindustrie, Actien loosung unserer Partial⸗Obligationen 1, datiert Gesellschaft.

vom 4. Juni 1889, sind die Nummern:

In der am 30. März a. . abgehaltenen außer⸗ 499 555 600 643 715 760 761 g56 1227 1271 ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen: 1288 1291 1292 1309 1310 1404 1406

„Das Aktienkapital der Gefellschaft wird durch gezogen worden. . Ausgabe von 500 neuen Aktien zu 1600 auf Die Auszahlung dieser ausgeloosten Qbligatlonen 3 Millionen Mark erhöht. erfolgt am 1. Juli 1898 gegen Auslieferung der⸗

Bis zum 30. April 15898 soll den bisherigen selben an unserer Kasse, sowle bei der Dresdner Aktionären das Vorrecht zustehen, diese Aktien zum Bank in Dresden und Berlin. Kurse von II8 Vo pro rata ihres Befitzes zu Gleichzeitig erfuchen wir die Jnhaber der bereits zeichnen. am 27. März 1895. am 28. März 1899

Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt vom und am 2X. März 1897 ausgeloosten Partial- l. Januar 1398 ab. Dementsprechend sind den Cin. Obligationen Nr. 109 744 God 1393 1469, die⸗ zahlungen 409 Zinsen vom genannten Tage ab bei, selben zur Bermeidung weiterer Zinsverluste ebenfalls zufügen! Die erste Einzahlung, bestehend aus bei vorgenannten Kassen zur Einlösung ein⸗ Ah o des Nominalbetrages, der 4 ooigen Zinsen zureichen. ; ; hiervon ab J. Januar, sowie dem Aufgelde von 18 ., . Dresden ⸗Pieschen, den 31. Mär 1898. erfelgt gleichzeitig mit der Zeichnung; die Einzahlung Dresdner Mah'sabrik vorm. Panl König. der weiteren 75 6j9 zuzüglich Zinsen ab 1. Januar Paul König. G. Lachmann 1898 ist bis spätestens 1. Juli 1898 zu leisten. Vor- as 1 = 8 ;

auszahlungen sind gestattet.“ 2. . uf Grund des vorstehenden Beschlusses fordern Bremer Woll ö Wäscherei. In der heute stattgehabten Auslogsung won

wir hiermit unsere Aktionäre auf, Antheilscheinen unserer hypothekarisch sichergestellten

bis zum 20. April 1898 = bei uns unter Vorlage der betreffenden alten Aktien Anleihe wurden folgende fünf Nummern gezogen: 13 65 136 213 262

und Einzahlung der entsprechenden Beträge das ,, m auszuüben. welche vom 1. Juli 1898 an bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank jzur Autjahlung

edburg, den 31. März 1898. Bedburger Wollindustrie Actien · Gesellschaft. zelangen.

A. Sil verb erg. Bremen, den R März 1893.

,,,, Der Vorstand.