1898 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Sal wedel. lõso]! Stuttgart. J. Ginzelfirm en. II49] I Trier. 588 wiune] ; ĩ KJ , ,,, Achte Beilage

betreffend die Zuckerfabrik Salzwedel, heute in Buntmeberei Sindelfingen Dietzsch u. Joas. betreffend die zu Trier unter der Firma „sKtatho⸗ eingetragen die Firma:

Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Der Sitz des Geschäfts sist von Stutt is ] / ni . . n . . gart nach lisches Vereinshaus Treveris“ bestehende Aktien⸗ Aug. B t . ts A . , , denn a,. Sindelfingen verlegt; in Stuttgart besteht noch eine gesellschaft, wurde heute eingetragen: Durch Be. mit dem Nieder affe i or. Wfhetunshaben und Um Deut en Nei 8⸗ n ll er Un onig ĩ rell ! en ll ö. zeiger. ,. ö ö au O00 A0 re gh ied la ung Prokurist: Ernst Wühelm schluß der Generalverfam nlung vom 28. März 1898 als deren Inhaber der Kaufmann GFarl Friedrich ine on und achtzigtausend Mark alfo Dietzsch, Kaufmann in Sindelfingen. (28. 3 98.) hat der F 3 al. 1 der Einen folgende Fassung Auguft Berndt in Wil heime hapen.

um 180 0090 ½ Einhundert und achtzigtausend Th. Geyer, Stuttgart. Bie Prokura des erhalten: Das Grundkapital wird anf 560 60 „M Wilhelmohavben, den 295. März 1898. 6 S O. Berlin, Sonnahend, den 2. April 1898.

Mark erhöht worden. Paul v. Heider ist erloschen. (38. 98.) fest ö i ĩ i ĩ . . . ; (E28. 5. 98. gesetzt; es wird eingetheilt in 1200 Aktien, eine Königliches Amtsgericht. Salzwedel, den 30. Mär 1898. M. Koch, Stuttgart. Inhaber: Fräulein Maris Koch jede zu 50 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels,, Genoffenschaftg., Zeichen, Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowte die Tarif und

Königliches Amtsgericht. n Stuttgart. Galanteriewaaren geschäft. (25. 3. 38) 71 ier, den 30. . in ei . Kenz u. Baus Gin. , . . ee, . Mr 3 Genossenschafts ⸗Register. FJahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 4a erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. . 808] , . in , . (28. 3. 3 K egen e Achim . n D unter Nr. 3 des Firmenregisterg einget re er u. Co., Stuttgart. haber: bert. elanntmachung. 89 f itali 5 ent e e ,, . ige, Gre Oe ne, Fe ns Ltr; 6e Bie arte Rr, hn, ,,,, ,,,, e , n r. Central⸗Handels⸗Negister für das w für

7. 6G. G . ; getragene 8 ; ist schaft Fischerhude, e. G. m. u. H. ist gelöscht worden. K. A. G. Eßlingen. Ferd. Rieger in Cß. getragene Firma „Gebr. Isagc zu Velbert“ ist ö h u H. ist keu ge— Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

St. Wendel, den 26. Mär; 1898. lingen. Inhaber; Carl Rleger, Kaufmann in Eß. aufgelöst und im Gesell schaftzregister gelöscht. Fäblt der Anbauer Hermann Lünghusen in FischerD Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, 5 nl gli lingen. Bas Geichast i Ma Fats Han delegeschast wir l hude ire G, l it ichs. Königlt Staats. Zesu gspreig beträgt M d0 8 für dag Niertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 5 . ngen; Das Gechäst ist am 15, März 1898 von Han ele e sck att bird unter der Irin g „Gebr. Achim, den 28. März 1898. ö n ing nr f. cz, ö J ,, ür den Raum einer Druckzeile 30 3.

der, bisherigen Inhaberin der Firma, Ferdinand JIsaac zu Velbert“ von dem Viehhändler' Gerson m d ima; os] Rieger s We, nter Gestatts ig h Beibehaltung JIsaae in Velbert fortgefetzt und sst folches heute im Königliches Amtggericht Antelgers SW. .,,

J . , * . Die unt Nr. 54 X; z . der Firma auf ihren Sohn, Carl Rieger, Kaufmann Firmenregister unter Nr, 111 vermerkt. , . h h ini ch . tmachung. [608 Lorsch. Bekanntmachung. bl IJ ö j irma n Ie 1 in Fflingen, übergegangen. (25. 5. 35 Velbert, den 21. März I866. . Bekanntmachung. 1292 Genossenschafts⸗Register. . r f nn ffn ge e Durch Statut vom 27. Februar 1898 hat sich der Stellvertreter des Direktors, . Illy in re,, heute gelõscht worden. K. A- G. Geislingen. Gustav Kuntze, Dampf⸗ Königliches Amtsgericht. 9 33 un g ene n date g fre, ist heute bei , Bekanntmachung. 603) fügung vom 29. März 1898 eingetragen: unter der Firma: „Lorscher Spar⸗ und Darlehens Sörgenlech, infolge ' de, . 3 3 26 St. Wendel, den 28. März 189. ziegelei in Süßen. Inhaber: Gustav Kuntze, w . , . In das hiefige Genossenschaftsregister ist heute zu Laufende Nr. 4. EConsum-⸗Verein zu Schlaitz, kassen verein, eingetragene, Genossenschaft mit Gemäß ,,, , . Me vr Königliches Amtsgericht. e in te , mne, f . ac greg fein, Vile . st [og0] eingetragen , . ere r n r Han g. Rr. 1, woselbst die Langerweher Volksbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter er nn . s ien, n ö Gen e e fe ö. ö 3 w Dobhingen, Proturist. (24. 3. 98. Im Firmenregister des unterzeichneten Gericht h , h ,,, . 1 ö juaenr Gen offenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlaitz. orsch eine Genossenschaft gebildet. ; ( * S8. AG. Göppingen. X. Schuler in Göppingen sind geloͤscht worben: bersammlung dom 2. Marz 1558 der Sitz der Ge⸗ 3 B Unternehmens ist die Verbesserung der wirthschaft⸗ Ott, Gerichtsschreiber. gt. Wendel. Göppit : ngen. sind gelöscht worden: ; . 5 rwehe ein,. Statut: Vom 6. Februar 18938. . internehmens i 5 sin er * 195 des Firmenregisters wurde ö. , , . Hic en, 3 . 6 Preyer · Deuß en ju Biersen am 4 ö. 25 *, n . ö n,, . . . Gegenstand: , n. J a . . ö ,, i,, . ö n . . on Werkzeue nen. e Firma ist 21. März ; zn jali ̃ . ; ̃ V itgliedes irthschaftsbedürfnissen im Großen un eschasfung der tlehen, ö ö ' die Firma „G. Heimbach“ mit dem Sitze in infolge des Eintritts eines Gefellschaffers und hier⸗ Nr; 7. Firma Carl Becker zu Viersen am ö Amte get cht . ö 6 gig, K fie ad nl ft be gf hei ? lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie re bh, nn ,, .

St. Wendel und als deren Inhaber Gottfried f ; . ; stterf ĩ i ĩ i Haftsregister vom Heimbach. Apotheker daselbst, eingetragen. . J 363 ,, nn. 12. Marz 1898, Herxlin. soõ97] Peter Kurth, Wirth und Bäcker daselbst, zum Mit! Bekanntmachungen: Im Bitterfelder Kreisblatt und die verzinsliche Annahme von Geldern, sowie Eintrag in a , gif

St. Wendel, den 29. März 1898. KR. A. G 6 * . ö e oh ö ) KR. A.-G. Heilbronn. Sohlerei Heilbronn. 21. März 1898, 6ff⸗ , , . itgliedern unterzeichnet. örde ; ; . Königliches Amtsgericht. Erste Heilbranner Schuhreparatur Anstalt Nr. 77. Firma Carl Genenger zu Viersen Ce f n r n n, Derlin, e ngetragene . Wah icht e s ü richt. 4. n gr , n, Vom 1. April 1898 bis 30. No⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder'. Von der lichen ,,, . in,, ,,, ch . ö Beranatua chung 68 S*. ö , mn. Inhaber: Carl Friedrich am 73. März 165, Durch , ran. , vember 18958, die folgenden vom 1. Dezember bis ,, ie ben g , . n, nt i. nr, e, e ,, h K ier. . t. 87. Firma 8. M S* . Generalversamml om 18. ür die Zeichnun org ist d r ) In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 101, K. A. G. Nürtingen. Adslyh Greiner . 6 i n n. H. Mertens zu Schiefbahn 15698 ist das Statul geändert: Gegenstand des Ün—⸗ Ehingen; Donau. . 2, . . wenn sie rechtsverbindliche Er« Heinrich Illy in Sörgenloch, infolge Austritts aus⸗ woselbst ie Firma W. Segall mit dem Ort der Dauptniederlassung: Wosfschlugen. Inhaber: Paulin. Nr. gz Firma TI Echnitzl ine nns, ist die Schaffung der in Gewerbe knd J hn Uhrmacher Otto Marczinsky zu Schlaitz klärungen enthalten, andernfalls unter Zeichnung des geschieden. Ver enn n eis nher ber Cääffen Ferne ell ndl gen bg, d , ö,, h Gertht ef, r heren gltzt; Y W K her . Verenzebersthers bnd wat im Sandterthfchaftlichen Gemäß er,, J n J n n 5 6 . Gebrüder S Nr, . Fizz August Lieftes ju Biersen , 3 Db ren e, nn, für welchen dag. Genoffenschaste⸗ 2) der Stellmacher Karl Huth zu Schlaitz als erf n ,,,. , ö ,,. telle Heinrich Wettig IV. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe reine en e,. . er n Hr; 3 15. März 1898, ; Abtheiiung 96. ; 6 register geführt wird: K. Amtsgericht Ehingen. gKassierer, , . für die Genossen aft erfolg 6 Cres dh icht eschreiber Gate lic wcergalst. ch C, . 9. Ga rer me n n,, . . u. Ir ls te geisa brit Nr. 11g. Firma Gerhard Genenger zu Viersen 2) Datum des Eintrags: 29. März 1898. 3) der Zimmermann Franz Helfer zu Schlaitz 6 be, ,. ä, a nen. e é . . . = diavensburg. Inhaber: Julius Spohn, Kommer ien, am 16 März 1898 I . fe. n 81 . ; . ellvertreters und mindestens zwe z n n. 9. Fat in dn bu, bie, Folien; anz! r n ge Wilm 28 zu Bi Ha nnen, Geno ssenschaftsregifter o98] ,, ö Firma, der mindestens jwei Zurückerstattung von Darlehen, bei Ertheilung von Obernkirchem, Bekanntmachung. (615 Schwetz, den zo. Mär; 183,. Fauftnanng Gwald Pferdefämper ist erloschen. Pie am 8. Pär; fn ü Weyer ju Biersen des Ftäniglichen Uni g! äh zu Gorbeck. 8e ,, n fun,, , n, . ,,, Dusttung äber Einlagen von weniger als bo In Tas biefige Geno fenschafteregifter ist beute Königliches Amtsgericht. Finzelprakura des Theodor Reinhard und Pr. chem. Ihe, br. Firma Nob Doter s Buchhandlung . un e ern fen n ü ist am 21. März er. e,, ., en,, De nter n n: Id M, nur drei ind uber eingejahlte Geschäftsantheile genügt Unter⸗ e, Nr.] 36 Firma ene e ,. e ,. VJ 5 . g ; . ö 8 . ö ö. ** zei dem unter Nr. 4 eingetrager . e m, 5 s ! insporf d agen, eingetragene Genossen * Solingen. 586) ern . , bf n 2 ö iersen am 1e, Mär; 1895, der Berge Borbecker n, . aftyflicht. Unterstadion. Antheile für 6 . n ng, itt wahrend ,,, ö. ; 3 nn. ger ef . In unser Gesellschaftsreglster ist Folgendes! ein! Schierbolz in Ravengburg sst neu Follettippi*, 29. Has 1899 rua ö ö ,, ,, Genossenschaft mit 3 w , n fn 3 ,, e , Fiel gestattet. Mitglieder des Vorstandeg sind: 2 2. Da n r, sind Fine fr, G, mne. ö rtheilt: l dan ( ' Ro * 2 5 98 Tir 5 ö e rein er t i t, J 18e ei ag 3 6 3 e h KX ü 3 z q P ö f ⸗— erreten: riedri Meier un 2. ge g n gr Die Firma Gebr. Vitting & Cie nnn ,, . en an e in Sigg Ir Thomessen in wiersen hell. d n he, 1 inen Mitgliedern die zu ihren Heschäfts, und Gräfenhainchen, den . ,, 3 . e nell erf ffn , mit dem Sitze zu Solingen und als deren Gefell und zwar in der Wesse daß se jwei der , , aun ,. . Mar; 1898 Max Ettinger ist der Stationsassistent Johann Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzins⸗ Königliches Amtsgericht. , , nn. . Tischler Wilhelm Hanke und Landwirth Ghristian schafter: 3 Kollektipprokuriffer zur Zeichnung der F 1 . e , ,, ,. Sajont zu Bochold 11 zum Vorstandemitalier. be- lichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu los) Renn h Helmling 1 Wächter, beide in Cathrinhagen. 1 Walter Vitting, Fabrikant zu Solingen, rechtigt sind. 21 5. 35 K Königliches Amtsgericht. stellt worden. ö geben, müßig liegende Gelder , . . e, ,. Ie n stn m s, ge. eine einge⸗ I Landwirth Beinrsch Rothen heber 6 Obernkirchen, 26 März 1898.

3 Vcchard Vitting, J . 1. . K. A.. ulm. Gebrüder Wenz, Ulm. In— V . , . h Landwirth Jakob Helmling Il. Fön iglige ger t.

3) Waller Hartkoyj, Fabrikanten zu Höhscheid. haber: Philixp Vůrr, Kaufmann in . (id. z. 38) völklingen. Bekanntmachung. 591 On allsheim. Bekanntmachungen 1599 werden. Die , . gen . . alle u Vn! : . a i 816] Die Gesellschaft hat am 1. März 1898 begonnen. I. Gesellichafts firmen und Firmen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. I bei über Eiuträge im Genossenschaftsregifter. unter der k , , . Aufsichtsraths Wet reuffener Spar und Darlehnskassen / Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Oeynhausen. e m n, l Solingen, den 29. März 15935. Hurt ftischer Personey⸗ der Firma Raspiller Cie. zu Fenne Folgendes 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt; Vorfteher bezw. den Vorsitzenden des Au . 13 Genossenschaft mit un⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter

j Königliches Amtegericht. 3. K. A.⸗G. Stuttgart Start. Württ. Trans. am 29. März 18985 eingetragen i,. 2 Oberamtsbezirk, für welchen das Genoffenschaftz⸗ im Amtsblatt des Obframta bez ire . Verein, i ,. Sin, e Wahrung im Genoffenschaftsregister ist erfolgt. Nr. 3 die Genossenschaft unter der Firma Gewerbe

. . port,. u. Packetfahrtg esellschasft Schwar Ven den nicht vertretungs berechtigten Tbeilhabern register geführt wird. Kgl. Amtsgericht Crailsheim. Die derzeitigen Varstands mitglieder sind: z dein daz hiefige Genoffenschafts. Lorsch, den 24. Mär; 1895 kasse für Bad Oeynhausen und die nähere

K er ie mr ern, nn, hast, Schwarz der Gesellschaft sind aus derfelbe , , ,, N Datum des Eintrags. 5. Mär; 18955 1) Josef Figel, Vorsteher, ins Leben getreten und in das hiesige lee, g fd ' gut gericht Lorsch , ,

, deloregifter ist Folgenden ei e. z ö. 33) ö ü J,, . . Fer chf . 2 g , ent ö 3) Wortlaut der Firma; Si * Genoffenschaft: 2) Nicolaus Traub, Stellvertreter, , nn,, . roßherzogl. . 9 Lorsch. argen (en nr, menen sch , n.

unser Handelregister ist Folgendes eingetragen ,, , . Stuttgart. rieot ich Karcher, Geschäftgagent zi Ort ih Zw ani, ,, ,, 3) Nicolaus Vetter nehmens i ie Hebung der Wirt z ; Deynhausen eingetragen nebst folgendem Vermerk: worden Geselllcha t hat sich durch gegen seitige Übereinkunft . Tonstantlne in Algier, Tit br er mäelgniederlassungen. Darlehenskassen⸗ J ; Erwerbes der Mitglieder, sowie die Durchführung . h a ö

iss bei Rr. zs3 Fihma ;. A, Lohr zu Let Wheiltöaber az eln, das Cöschäft, ift mit der 2) Gdnard Jaune, Fabrikant und Gutsbesstzer nnn, , Geno ffen· h k allft zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten. Maß. maulbronn. loi . 6. dire en he r , , e w n des

Solingen Das Handelegeschäft ift mit dem Firma auf den Theilhaber Richard Pfaus allein zu Saargemünd, antter Haftpflicht. nahmen, insbesondere die vortheilhafte Beschaffung K. Amtsgericht Maulbronn. Erwerbes oder der Wirthschaft ihrer Mitglieder,

, Q ;

Bi inde V ds die Ansammlung eines Betriebskapitals unter dem z . JJ n d, unn fend zur Förderung der Wirth- Als Vorstandsmitglied des Laudwirthschaft⸗

we eee e,

Nr. 5J. Firma J. Storm zu Viersen am In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr ih gliede des Vorstandes erwählt worden.

o e, e me,

.

2 3a ö z 1 21 5 5 h 1 1 201 . e )t5 per h 117 ) vo senschaf 359 sůᷣ stadion. . 7 9 Firmenrechte durch Vert ag auf übergegangen, es ist daher die Firmg in bas Cinzel!· Als nichtvertretungsberechtigter Theilbaber ist an 4. Nechte verhältnisse der Genoffenschaft. Gesell · fag g n für f gn erklärung und Zeichnung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und der günstige Bekanntmachung insbesondere durch:

J . . 589 * 2 se ten S dessen Soßn Be * zaftspertrag vom 24. Feb 1898 j i ; 1) Ernst Lohr, Banda ist, . firmenregister übertragen worden. (28. 3. 98.) des letzteren Stelle dessen Sohn Dr. Max Jaunez, scha i . vom Februar 1895. . . ; h der Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Das Statut . Sregister. ; ö ,, re ,, ne, n,, ms elle , , r,. , , , , , , ,,, , den, e e dene ,, , ger übergegangen. Dle Firma ist nach Nr. 560 des e l heft 4. ö 1. Mai 1890. . Theihhaber: . , ag 6 Wir tt chaten egen . J,, des Vorstandzz. Die Zelchnung erfolgt, indem der der Genossenschaft erfolgen in dem .‚Landwirthschaft⸗· e. G. m. u. S., wurde an Stelle des zurück. 3 Gewährung von Kredit, Diskontierung bon Gesellschaftgregisters übertragen. ü ö. 3 de Marco, Fiora vante et, Mosaik⸗ klingen, den 29. März 1895. verzinssichen! Darlehen zu * 6 F. z ie . 6* Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt lichen Genossenschaftsblatte, dasz zur Zeit in Neu, getretenen Friedrich Bahmer der Gemeinderath und Wechseln LU. Bei Rr. sg des Gesellschaftsregisters die boden macher, in Shutart. Terrazoboden. und Königliches Amtegericht. legenheit zn gehen r g igh eg: , e n n werden. hieb rer int eder fsenigen wlatt, wsches al? Scheiner Gottlob gticger in Händelbach zum Heteint. e, die bon der Genossenschaft ausgehenden Belannt. Firma J. Ji. Lohr mit dem Sltze zu Soling?n Earn tee et . 3e a8! . S geußfler ,, ,, Bei Anlehen von 100 o und darunter genügt die Rechtgngchfolger deeselben, zu betrachten ist, Sie Sehehler me Vorstandgmitglied gewählt. machungen erfolgen unter der bon den zwei Vor⸗ und als Keren Ge el schaf zr i, ; , , , Handels gesellschaft wWoemerm. Berauntmachung 590) Mn hem Verein kann eine Sparkasse verbund Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ sind, falls sie rechts verbindliche Erklärungen ,,. Ven 29. Mar; 189. . standsmitglichern' der Genoffenschaft unterzeschneten g , , nn Solingen , . ö ,,,, nn, er gn, m r, nn,, . . inen, der lelben and re,, yr, Fabrikant, . n, ,, n. [ arr., ng z * ö , a,. ,, . Die Beka intmachu n öden Re Be , n, 5) Bemerkungen: Die Einsi er LKiste der e⸗ orm, anderensalls vo * ; ö Kd Anzeiger ev. durch den Reichs · Anzeiger ver⸗ Ble Gesellschaft hat am 28. März 1898 begonnen. Geschäft in KLolonialwaaren und Kon serven. (28. 3. 98.) eingetragen die Firma. . 26 ann tinachungen des Vereins erfolgen unter ssen ist während der Dlenftstunden des Gerichts seichnen. Die Zeichnung für die Genöffenschaft er— 96] bffentkicht Iden 29. . ; Alfred Müller u. Co., Stuttgart. Die Gefell? B. S. Wigrds “n ; ger Firma desselben, und gezelchnet durch den Vor— 1 nossenschast die Unter VUeckarbigehorsheim. , hafts ines j . , nch . 3 schast, Hat sich darch eren eff ikcterck fan elt. wit dem Hietrtzsfungsont. Ditz ni und als deren stcher Heziehungeweisg den. Wörner de, Auf⸗ Wem geftatn, ichter ae. . 2 rh e r r r igen, hin · dandelsregistereintrage. e e t , ,, n. Theilhaber angelöst, daß Geschäst ist mit der Herrn Inbäaber det Kaufinann Wiard Heeren Wird in fichtsraths um Ämtsblott des Oberamts bezirks. 3. 1. Amterichter Becht. n , . ; Nr. 2825, In das Genofsenschaftéregister wurde gliedes beträgt 300 M für jeden Geschäffsantheil, Solingen ö Ioõ83] auf den Theilhaber Eugen Pöttinger allein ond . m * ,, Wil enserklärungen und Zeich. iehstùtt. Bekanntmachung 784] uu hr , des Vorstandeg sind. ,,,, 3 a ,,,, . 9 ö. 39 * ; F ; en ärz ung Ve e urch der z ö. I 3 z z 5 e ei 6 2 ö z ö t ; gegangen, und es ist daher die Firma in das Einzel⸗ BVeener, den 3. Mär 1808, „ung für, den Herein erfolgen durch, den Vorst sher Durch Statut vom 19. März 1898 hat sich unter Bürgermeister A. Keil in Westgreußen, Epfen bach 6 1) Kaufmann Carl Rahtert, Vorsitzender,

In unser Firmenregister ist Folgendes eingettagen ĩ a, , Königliches Amtsgericht. 1 oder seinen Stellvertreter und zwei weitere 2 5* ; e sirmenregister übertragen worden. (28. 3. 98 oͤnigliches Amtsgericht. I. se Mel dertreter und. zwei weitere Mit der Firma „Waltinger Spar⸗ u. Darlehens b. Ktterguts dachte Schmidt daselbstz e n. Generalversammlung vom 20. März 1898 2 66 Carl Müller, ftellvertretender Vor ttzender,

worden: ; s ied Vorstand Die ej . ö —. 1. f ; Württembergisch · Sohenzollern / sce Br . glieder des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt, indem ; c. Bi s DOD. W. trodt daselbst, * 6 Die Firma Fr. Aug. Thomas gesenschast, rr In de , . wenn ; „gary der, Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzu— kassen verein, ,,, 6 2 die ner e, , m enn n selb wurden die bisherigen Mitglieder des Vorstan des mit dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber Generalhersammiung' der Atflon ire * ig) Hin, e, Vekauntmachung. Ilö93] gefügt worden. unbeschränkter Haftpflicht“ m . . j , n, ,, Landwirth Frledrich Wilbelm (Vngrsteher), 35) Faufmann Georg Pauck, Rendant, welle e, , nl l ens dasahÿ;;,,,,, , nden hen , , , n ,,,, . 9 Son liches . 16 t ;. durch Ausgabe weiterer 200 Stück gleichberechtgter * 95 Ii! Eure ed , n,, senügt die Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand kat den Zwe ih 6 ind Durchführung aller der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem Adam Seel, Bürgermeister, g. der Vorstan 8 ne u fen nr. . Königliches Amtsgericht. 3. Aktien Izo , soncch um Th Mhh, , . and 1 Fol. 16: die Firma Friedrich August dazu kestimmte Vorstandg mitglieder. Erwerbes der Mitglieder und Dur 9 9 stastet Rudolf Arnold, Gemeinderath, der Weise, daß der Firma die Unterschriste 9 : 2 Die neuen Aktien den seltherigen ÄAflicnären zum Frgute in Weit . 9 ö ; Die Namen und Wohnorte der Mitglieder des zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten en rg, gel eußen, den 25. März 1898 alle in Epfenbach, wieder gewählt. An Stelle des Zeichnenden beigefügt werden. Es zeichnen der Vor⸗ Solingen. ; loSd] Kurfe von I6zf. , allh ge g i i , 6 Band 1 Fol. 27: die Firma J. S. Trömel Vorstandes sind: insbesondere: a. vortheilhafte De ff umd ö. n. f göe . Abth. I. durch Tod ausscheidenden Karl Dengel wurde als sitzende oder sein Stellpertreter und der Rendant. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen anzubieten, daß je 2580 bisherigen Aftienkapltalg in Groffkun dor. 1) Schultheiß Schultheiß in Ellrichghausen schaftlichen. Betriebsmittel, b. günstiger Ahfatz, der ; Unter chr t, ; Vorstandsmitglied Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während worden: . zum Bezuge elner neuen Aktie e ne, e g, Band 1 Fol. 28: die Firma Carl Friedrich Vorsteher des Vereins, ; Wirthschaftserzeugnisse, Rechts verbindliche . e , : Gemeinderath Johann Ernst von Epfenbach der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Bei Nr 9ol die Firma Georg Schumacher kieses Bezuggrecht nicht bis 36. Aprfs 183717, Kinzel in Münchenbernsdorf, 2) Gemeindepfleger Lang, daselbst, Stellvertreter erklärungen und, Zeichnungen Res , in Grottkau. Bekanutmachung 793) neu gewahlt. Oeyuhausen, 23. Mär 13935. ö ö. 836 , . e,, , Inhaber geübt wird, find die neuen Aitien! anderweitig zum fer end Sol. 20 die Firma Wibolvh Meyer da— des Voꝛstehers . n nn,, ,. In unser Geno ssen cha izregister ist bei 96. 8 Neckarbischofsheim, den . 1898. Königliches Amtsgericht. er Lederhändler Georg Schumacher dafelbft. Kurt icht unter 1750, geben. . . bft⸗ k . 3) Johann Hofmann von Birkelbach, . . ̃ r (p f in Gr. Amtsgericht. 2 den 6. Mär 18095. 2. Lg nnn n e n e, 9g. ee , r 86: die Firma Louis Scheffel in 4 Friedrich Förster von er fn fh, diene f gr 53 3 65 . n Ci r rm, ö,, . Dr. Grüninger. , e,, ,, ,. . . önigliches Amtsgericht. 3. pingen Sffene Hant elegefell schaft seit 1. März 18 z . ; 5) Jakob Wolfram von Beegbof. enossenschaft erfolgt, in = . *r, b. tt eorg Walter von Ka 3 ) wand ere ge el Wers 18388. Band l Fol. 66: die Firma C ürer Die R Ait 59 . iften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der schaft mit unheschränkter Haftpflicht) vermer ; de des Dahrlehenscaffenvereines Kallmünz ee e gn Heseüschefler sind? Loni Schellen ebe r', z ol. 66: die Firma C. G. Schürer in Die Einsicht der Liste der Genossen während der schriften der Zeichnenden hinzuge i den, daß in der Generalversammlung Kom I58. De— 613 stande de an* bam! Sonder hurg. Bekanntmachung. oö] Adolf. Schuler, Ingenieur, bebe in Gern igen. Weida, ö Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Vorstand kann sich bei gerichtlichen und sonstigen worden, leren Vor, Nidda. ausgetreten. An dessen Stelle wurde Sebastian In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage Fabrikation von ,, a n en er il Fol. I': die Firma F. Oerter 9 Zur Beurkundung: DOberamtzrichter: Bertsch. , , n , ,, , * ,, August ö m 3 n, ,,, 5 de ge ,,. Son, 1898 sub Nr. 131 eingetragen die Firma: Ingenieur August Wittlinger u. dem Kaufmann J ö Mich einen rwe nm ́ z Matschke in Altgrottkau gewählt worden ist. . und Darlehnskaffe eingetragene Ge⸗ Geer gf rg. 2 ö eee für Pandelssachen:

illese . ö. Band II Fol. 222: die Firma g Sohn ist in der im § 19 angegebenen Form zu x „H. Willesen / Albert Keppelmähr von der Ginzeifirina erlheilt in . Fterrna stnauf Sohn mrenneolz, looyl k der ie. für welchen Grottkau, den 23. März 1888. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Lang.

zu Höruphaff Einzelprokura wird von der G schafte ß ĩ . ö ö In das Genossenschaftgregister ist heute bei dem ̃ und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Willesen 26. an . ur. goh er l, nnn, . . demmaun & niit verein arne; , lee. 8. ö ö . , , ; , , . Rennerod w 798] 1 Mar 15868 u. ee e , e ürn gf Gr n. en, nn Fel. A8. die uma R. Gisenschmuntᷓ ee chat nn, hne schränkter gafrpntlcht ö de n eie. ag aer , uz rmbfn zeftere iter ist in der ter I'] . , zn lallche cht! 6 ; st, ö, , d, , i ̃ e, welches m Genossense * arlehn an die Genossen für ihren ñ = den: Königliches Amtegericht. Haftung., Helke er, snterisreschr s fer ver n, m gol. gs; die Ftrua Hase A Cicban Wie Helannt machungen der Genossenschaft erfolgen ie r rn e irn, 3 , zt. be⸗ eingetragenen Firma Schlangener Spar und . Birth haft a ben eb on le dert Cekeichteri ce Le- . 9. , , . e. ee, . n., ö aer. Seren machung ösn n, , . 1 * i 9 , . a ö , n, , i n . ile kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ e Geldanlage und 6 6 ern. e r nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju In unserem Firmen regifter ist bei der änte erloschen. Durch eschi lam i! 989 ö luder; 3. Band IJ Fol. 239 daselbst ist bei der Firma: Wünning ju Godeist ert / iit lin Die l bes aus liche Srllärungen enthalten, nach Maßgabe des id schaft. mit, unbeschräukter Sa j ben, der. Henossenschaft ausgehenden öffentlichen Liebenscheld. , em : rloschen. ; e ; R ͤ yde e der f . te bemerkt worden, daß von den Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ t ist dem Statut vom Nr. 149 des Firmenregisters des früheren Kreiz— wurden bis auf weiteres als Gel chat fin . lit: Wilhelm Wohlfarth jum. Uhrmacher in Lgeschiedenen' Auqust Aufurth in Holjort in den der Satzungen in der für die Zeichnung der Ge i,, ,, ö ist, statt deg bisherigen Statut Vglanntmachunge Ae . Sitz der Genossenschaft ist nach dem Statu . r n bis. r ; estellt: th e, . l 1 Au mitgliedern, 8 Lieb id gerichts Wohlgk ein geträgenen Firm üdolf Ben. Gm Schänh in Ra lll, n, inf en e ö eida, eingetragen worden; Gir, gewäß lt. nossenschaft bestimmten Form, in anderen ällen aber Genossen besch . st, rn. . Cr, it nossenschaft, e . von zwei 3. er g: 26, Februar 15.63 Liebenscheid. jamin heute Folgendes eingetragen worden: Karl Goßmeiler, Zeichnet in Deilbronn ö wir l ne fret Tn nfff Diepholz, den 29. Mär 1888 vom Vereinsvorsteher zu unterjeichnen. Vorstaads⸗ ein neues anzunehmen. m ; in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossen Gegenstand des Ünternehmens ist: . ; . Zei ; Wi n rwe k der 29. Februgr 1898. Nach diesem sind die von n = . ö , ,, ,, . 1 hn oi. ge fru f e n nb r nenn . 7 all ern: Kantalicet Ant ageriht . a dg yal ee, 5. . . . i en,, 86 r 1. e hen . h iner e, e e ni lee ie, lh sesk⸗ . 1 langen, chen Vertretung der Gesellschast befugt ift. J en. . ; ö ö . : j ls Stell! vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertrete aft muß dur we orstandsmitglieder ö , , eee en Knee ee, wee, een n ae eb JJ , , d n. Benjamin in Raudten und als deren Inhaber vel fahrt auf dem Neckar Heilbronn. Mitt eh. in Weida, . l; ; Sieverkaufõg enoffenschus⸗ eingetragen? Delenom in Walting, ) Kästel, Andreas, Oelenom fälische Genossenschaftszeitung ö lichkelt haben soll. Die Ze i j e 42 Erzeugnisse, ͤ Kaufmann Karl Levit zu Raudten. lember ig? hat die Garcin fie des Staate⸗ . a . III. Band 1 Fol. 79: daselbst ist bei der Firma: Gengssenschaft mit beschräunkter Saftyflicht zu in Walting, 5) Braun, Johann, Dekonom in Man veröffentlichen. Wlse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge= ) gemeinschastlicher An und Verkauf von Kolonial, 28 * gie Su blen . . daran 8 Württ mi 3 Scifert in i w . f orn, den 19. März 1898. Namensunterschrlft beifügen ; e der Bekannt⸗ Steinau a. Or, 28. Mär; 1898. für eine o/o ige Verzinsfung des einbezahlten ine iingetraae 5 Ge ert in Weida; gu Lemförde Folgendes eingetragen: bol e i g. 363. , e t n g n, Harn, Fürstlich Lippisches Amtsgericht. h n, bestehend aus: I) Wilhelm it, ü. ö ö, ö. d,. Königliches Units gericht. , ,,, . Hi ne bene Ger, werlneeffft sin ,,, , ll e J Ini, ihne, s) Kibmig Zörtel, simmiiich ni ellen, dn, ele lem de. ; wie seither aus den beiden Direktoren Ma tin , ,, ,, , Johann s Personen. Neu in den Vorstand gewähll sind mf . ; , ,,, , nnn, ae uren er- , 8 er, ir t ge Verfügung mar, Heilbronn. Mit dem 1. 398 ist . 6. e ditth Heinrich Geldmeyer in Arren amp. n St , eute unter ? . Jr ,. 6 . ö . 63 än eg rihen. ö Emil i , . . Groß herzoglich Saͤchf. Amtsgericht. Abth. IV. ö. . n . , , ., ionsbargz. Bekanntmachung 60s 8 ug g, ee fen cg e keen i e. m , Hi wwe . r,, , 6 2 1. ; . -l, bel der Firma „Fulius TDegner getreten und an seine Stelle sein Sohn Albert Ditt⸗ ö. . ie Bekanntmachungen der Genossen chaft durch die ) f Genossenschaft mit beschränkter ssisches Amtsgericht. . ür den Regi . . nn , . ohn t. Ditt. e , , ,, das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19 eingetragene Großh. Hessische 9 er Landwirthschafts kammer für den erung 2 Ludwig Mehlbach“ zu Stralsund in n, , n, , . , n. in die , , n,, Verauntmachung. 594) enn n,, . 1899 2 zu Kupfermühle“ eingetragene . 9 3 n,, i fil Sellheim. bejirk Wiesbaden aufzunehmen. Mitglieder des Vor- n nn aon, din . Tebtbachs, ver f c, iin ehr zen sörnz, ul. Die heute inch ntgtäng's bietgn. Pnndels eissters sit k i , an ne,, n. n ,, e, e, e, ue aer. om 796] tanz ar gig Licbenlsbei Direktor, ö , meg offene Handelsgesellschaft hat sich infolge NAustritts Ri . . r tyflicht u Inowrazlamw hat am 24. Fe— ö ; und, unter Nr. 1007 die Firma „Ludwig Mehl, der Theilhaberin Paul Friebrich Wen . eingetragen: , Verantwortlicher Redakteur: n,, . Kn, . ir en nh . ttf g fin an enn, ihres Statuts be⸗ Großh. Amtsgericht Nieder Olm. Y Pfarrer . 4 4 5. bach“ zu Stralsund und ag deren Inhaber der Wirtwe in fael d Geschäft ist mit der ale ma if Direktor Si ; in Berli wn, n g, m, ,. j ä Eintrag in dag & gssen chaftgregister vom 2 ; Raufmann Ludwig Heebllech Laselffen Inh Wirt we in Ulm, äufgelst, das Geschäft ist mit der! Die Firma ist erloschen. Direktor Siemenroth in Berlin. der Arbeiter Nis Nissen in Kupfermühle in den schlossenz darnach dauert das Geschäftsjahr vom g 6 e g. Stell yertrefer Ken Mlreklor, Kn sclichez zimt gericht kale Gir alsund i en, d fh i, n, nn, , , nme n, g mn e, e, n nenn . 18 reel . Man les Als. Porstanbemijgöd der Spar. nerd, Dar; R . K . . . ; 9 ; D J z . . . w d 5 . önt iches Am 8 ht. ru 19 ; 8 8d ts 2 2 . 3 1 ö 6 . . ran ur er U *. Einzelfitmentegister übertragen. (18. 3. 98 / eee 1e m ö, . t he, 3. , . kiene re r , n, th. z. Königliches Amtsgericht. lehnskasfe, eingetragene Genossenschaft mit Heinrich ger

0 . e e e e e e e . ü ;

ü ;;

.

amm . e Q / ;;

n