*
. illengerklärung und Zeichnun die Ge⸗] vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlicken Be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Lichtenstein. . Sl] ist heute, Vormittags 104 n r, von dem König⸗ 1898, nof e muß durch zwe ginn omitglieder triebtzůittel und günfliger Absatz der Wirthschafts⸗ ⸗ während der Dienststunden des Gerichts gestattet. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der In das Mufterschutzregister ist eingetragen worden; lichen Amtsgerichte zu . 3. eunl' eb d. mit e m n n wn ern 2 . ls 4411 ,,, des Handels. erfolgen, wenn ö Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ erjeugnisse. Saargemünd, den 28. März 1898. trma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Nr. 134. Firma J. F. W. Berger in Kalln⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Marten zu Berlin, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung A. I, manus Ludmi Cowalzit in Singen wurde lichkest haben foll. Die Zeichnung geschiebt in der Der Porstand besteht aus folgenden Personen: Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. eifügen. berg, ein versiegeltes backet mit 3 Mustern zu Oberwasserstr. 13. GErste Glãubigerverfammlung am 31. Marz 1898. am 2X3. Mär; 1898, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs
ise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ I) Brundaller Joh., Wirth zu Saareingmingen, * qe ß ihre k beifügen. Die zugleich als Vereins vorsteher, St. Goarshausem. Bekanntmachung. 799 Bekanntmachungen erfolgen in den „Nachrichten für Nr,. 1081, 1124, 1130, 1132, 4 Mustern zu der- Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis h. Jun H. e enn ,,,
t in die Liste der Genossen ist während der Y Tauffer Johann, Ackerer zu Saareingmingen, In das Genoffenschaftgregister ist heute Fiel nach Stadt und Land? in Oldenburg unter der Firma leichen Decken. Nr. 1194, 1106. 1j6z, 1109, Frist zur Anmeldung. der Konkurgforbernn dol ; 8 ens ö n. ö ae . als Stellvertreter des Verelns⸗ Siatut am 16. Januar 13958 gebildete Genoffen! der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslandz⸗= gieren zu dergleichen Decken, Nr. 1105, 1158, 9 Juni 1598. lfu te , . 22. . 6791 gi n,, 86 1 . Rennerod, den 15. März 1898. dorstehers, schaft unter der Firma „Molkereigenoffenschaft mitgliedern, vie von? bem Aufsichtsrath ausgehenden 1 Muster zu dergleichen Decken mit Namen Ern 18568, Vormittags 10 Uhr, im FGerichtz, ueber das Vermögen des Bä germeisters Richarv unh 3 ö. . . 3 16 Königliches Amtsgericht. II. Abth. 3) Beck Andreag, Schmied zu Saareinsmingen, Niederwall menach eingetragene Genofsenschaft unter Benennung desfelben, von dem Prãäsidenten und der Nr. 1143, 3 Mustern zu Kgffeetischdecken, gebäude, Neue Friedrichstraße I3, Hof, Flügel B., Louis Raab in Leipzig · Volkmarsdorf, Ida · Anzei efrist . ei) A n. 1898 (unterschrift.) 4 Gambert Joseph, Ackerer daselbst, mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in unterzeichnet. . ; Rr 1127 1195. 1137, 1 Muster zu Ripsbeitdecken, part, Saal 32. straße 5, ist beute, un z. e,, R. 9 ö. en , wi, 16 5) Birkenstock Kail, Ackerer daselbst. Nięedermallmenach eingetragen worden, Die Lifte der Genossen kann während der Dienst⸗= Dessin Ny. 1112, und 1 Mußster zu Prinzeßdecken, Berlin, den 31. März 1898. mittags iI Uhr, das Ronturgbersahten rrõff net * Ie e fh jb Eu gh. Amtsgerichts: Rheinsberg. Bekanntmachung. 6öl] . Die Willenzerkläͤrungen und Zeichnungen des Vor⸗ Gegen tand des Unternehmens ist gemeinsame Ver stunden auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte Dessin Nr. 1131, sammtlich aus Bauinwolle, 2 Felgentr eff, Gerichtsschreiber worden. Verwalter. Herr Rechtsanwalt Dr. Leo . 23 ö lg. a EIn unser Genofsenschaftsregister ift heute die durch standes find abzugeben bon mindestenz drei Vorstgnds. arbeitung der von den Mitgliedern produzierten eingesehen werden. . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. hier. Wahltermin am 21 April 1898, Bor⸗ J Statut vom 25. Februar 18958 errichtete Genossen⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher Milch und Verkauf der daraus gewonnenen Pro— Westerstede, 1898, März 31. . am 8. März 1898, Nachmittags 5 Uhr. . , . nttag? Mr nr e. e e f. ö . w. schaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns, oder deffen Stellvertreter befinden muß. dukte für gemein schaftliche Rechnung. Großherzog sches Amtsgericht. J. . Nr. I35. Firma W. 2. Rauchfuß in Lichten · l6s] Bekauntmachung. , Mme sz) kaffe. eingetragene Genossenschaft mit unbe. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn Bie von er Genossenschafst ausgehenden Bekannt⸗ J. V.: Müller. stein, an versiegeltes Paket, mit 3 Möustern für Ucber das Vermögen des Kaufmanns und mittags AI üihr. Sffener Ärres; mit Anzeige. Ueber dag Vermögen des Aubauers Hinrich schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Flecken sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von machungen sind durch den Genossenschaftsvoꝛ steher — baumwollene Tischdecken. Nr. 750 und 7531 der Ge— Agenten Wilhelm Kröger? in urg a. F. ird ehh is n wirr fe , nnr, Wenteloh ist heute, am zh. Mär; 15g, Zechlin eingetragen worden. wentgsteng 3 Vorstandsmitgliedern, darunter der Ver, zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Ge⸗ M t ö. N j t schäftsbücher, Flächen erzeugnisse, Schutzfrift 5 Jahre, heute am 29. März 1595, Nachmittags 4 Uhr, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 11 Al, Vormittags jo 45 ihr, das Kon kurzverfahren eröffnet. Gegenstand deß Unternehmens ist der Betrieb einsporfleher oder deffen Stell vertreter, in anderen nossenschaftsblatt in Neuwied bekannt zu machen. us er⸗ egis et. . angemeldet am 17. Mär 18955, Nachmittags 1 Ühr! dat Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist t g . Yi. 3 1 , Fonurgperwalter ist ber Gemeinde Worsteher Hehe eines Spar und Darlehnskassen. Geschäfts. Fällen aber durch den Vexeinsvorsteber zu unter, Bie Mirgiieder des Vorstandes ind. Wiegand i ländischen Must ö „Nr. L36., Firma, Paul Zigrosd in Kallnberg, Kaufmann J. Nn Hank n, Burg 4. F. Offener Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ilz Shreßel e Inmeldeftitt . Mal 1355. Grste Die von der Genofsenschaft ausgehenden Ber Peichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossen. August Henn Philipp Adolf Wenn, Philipp Dawid (Die 26 13 6. a rr . ¶ sin Herstegeltes Paget mit . Mustern zu wollenen Arrest mit Nnzeigsfrist'fKig he April 1898. An Sekr. Beck. ö Olän bigethersamsmninng Dienstag, T6. zihril kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge, schaftsblatte zu Reuwied bekannt zu machen. Hell, alle zu Niederwall menach. Leipzig veröffen ö Tischdecken mit Ramen Libuffa und? Ilka und meldefrist biz 25. Mai ' 1393 rin ur Wali IS, Boruittags T shr g err, gsn r.
nossenschast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, .
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen baumwollenen. Tischdecken¶ (Marschasstischdecken, am 29 April 1898, Vormittags 10 lihr? Belannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: zöfftei Rur Hrifenz e b der rum Sekr. Beck.
Die Cinsicht der Liste der Genossen ist Jedermann Ber Vaerstand zeichnet für die Genossenschaft, in· Aachen. 841 1. Muster, zu baumwollener Borde, bezeichnet mit eineg anderen? Verwél tert den L6. April E898, s676 Dienstag, den 17. Mai 1898, Bormittags durch das Kreisblatt für die Ost- Prignitz; falls diefes während der Dienstfsunden des Gerichts gestattet. dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden In das Mufterregister ist ein getragen: Nr. 46, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 97 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ucher das Vermögen des Schneiders Hermaun 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis eingeht, haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Saacrgemünd, 29. Mär; 1893. beigefügt werden. Zwei Porstandsmitglieder können Nr. 661. Firma Robert Neuß in Aachen, gemeldet am 26. Maͤrz is98, Nachmittags 44 Uhr. den 11. Juni A898, Vormittags 9 Uhr. Carl Wilhelm Buchmann Inhabers eines 15. April. 1866. Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. rechtgverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Packet mit Modell für ein Stecknadelsortiment, auf . Lichtenstein, am 31. März 1895. Burg a. F., den 25. Marz 15995 Verren Yi ben ge ji, i. , 6 Rotenburg i. Dann. 30. März 1898 Anzeiger zu erfolgen. V Erflärungen abgeben. einem Briefe, versiegelt, Muster für plastssche Gr⸗ Königliches Amtsgericht. KRöntgliches Amtsgericht. zung Frrgestt g it Heute lern gin, Ks, Den Gerichtifhreiber eg, giöniaf ieren n iegerichte Bie Mitglieder des Vorstandes sind: Saaxrgemünd. Bekanntmachung. 188! Die Haftsumm beträgt 100 ο, Die höchste zu zeugniffe, Fabriknummer 807, en, 3 Jahre, Ass. Georgi. Veröffentlicht: ( Unterschrift), Gerichtsschreiber. Nachmittags 5 Üihr, das Ronkurt verfahren erh f e 1) Förfler a. D. Rudolph Deseler, In das Genossenschaftsregister des hiestgen Land. läfssge Jahl der Geschäftzantheille beträgt 30. angemeldet am 15. März 1898, Mittags 17 Ühr — J worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller I631 Vekauntmachung. 2) Ackerbürger Adolf Wettstädt, gerichts wurde unter Nr. 89 eingetragen; Etzlinger Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während 15 Minuten. . . Ohligs. 53] [663 Bekanntmachung. hier, Marschnerstr. 3. Wahslterinin au Xn. April Das Kgl. Amtsgericht Schillingsfürst hat durch 3) Sattlermeister Wilhelm Johow, Spar und Dahrlehnskassen⸗ Verein, einge, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nr. 662. Firma J. H. Nobis * Thifsen in In des Musterregister ist eingetragen: Das K. Amtsgericht Dillingen bat äber den Nach⸗ 1898, Vormittags ix uhr Anmeldefrist Beschluß vom 30. Mär; 1859, Nachmittags 4 Uhr, 4) Ackerwirth und Kalkbrenner Otto Kühn, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter St. Goarshausen, den 22. März 1898. Aachen, Umschlag mit 3 Modellen für Haarnadeln Nr. 206. Fabrikant Karl Linder in Ohligs, laß des Privatiers und früheren Gerbermeisters bis jum 6. Mar ** 1895 ng r nu, . kber daz Varmögen He wiutib ef e er gritden zu Fl. Zechlin. Haftpflicht mit ihrem Sitze in Etz lingen. Königliches Amtsgericht. II. und Sicherheits nadeln, offen, Muster für plastische Umschlag mit 1 Abbildung für Scheren mit verzierten Anton Bogner von Dillingen heute, den 39. Miär; E8. Mai 13695 Bormitiags 1kEFühr. Sffener Gall in Taubermühle auf deffen Antrag das 5) Ackerbürger Wilhelm Rönnebeck Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der . Erztugnisse, Fabriknummern 225 u. 224, Schutzfrift . versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, 1898, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und Arrest mit Anzeigepflicht bis um 30 April gos Tonkursverfahren eröffnet, als Konkurgperwalter den zu Alt · Lutterow. Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 8teinan, Oder. Bekanntmachung. l6l8J 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1895, Vormittags abriknummer hs6, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbei den Kommissionär Marquard Eurtius in Dillingen Königliches Amtsgericht eipzig Abthenl ung fü X44. Kaufmann Wilhelm Rieger dahler ernannt, affenen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Durchführung aller zur Grreichung diefes Zweges ge. In unfer Henossenschafteregister ist kei der unter 11 Ühr 15 Minuten. . am 26. März J3zh8. Nachmittags TUhr 45 Minuten. als Konkurgverwalter tetngrnt' Termin zur Be— am 31. Mär, Tös é Arrest mit. Angeigefeift bis Freitag, I9. April 1898, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder eigneten Maßnahmen, ingbefondere borthellhafte Be Nr. 6 eingetragenen Genoffenschaft Porschwitzer Nr. 653. Firma N. Scheins Reist in Königliches Amtsgericht Ohligs. schlußfassung über die Wahl des definitiven Konkurz— Bekannt gemacht durch den Gerichtschreiber: verfügt, erste Glaubigerversammlung auf Montag, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind⸗ schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ Aachen, Packet mst 44 Tuchmustern für Herren⸗ — verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger . Sekr. Beck. ; 25. April 18938, Vormittags 9 uhr, Frist lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der gunstiger Absatz der Wirthschaftgerzeugnisse. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu kleiderstoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern Pegnu. 1848] ausschusseß Donnerstag, den 14. April E898. . . jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dfleng⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Porschwitz heute Folgendes eingetragen worden: 2043/18, 2044/1 - 12, 640 / 1 -h, 6411 5, 642! 1, In das Musterregister ist eingetragen: Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ mit Anmeldefrist 677 3 tag, 31. Mai 1898, festgesetzt und allgemeinen Průũ. nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die 1) Rappin, Johann, Ackerer zu Chtzlingen, zu, Vurch Peschluß der General versammlung vom 2, 3, 6, 6ä3 / l, 2, 3, 6, 644 /1— 3, 45 / 13, err. . Nr. 38. Firma Clemens Keitel Sohne in ie 27. April 1898. Allgemeiner Prüfungstermin! Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl sfungstermin auf Montag, 20. Juni 1898, Einsicht der Liste der Genossen ist während der gleich als Vereinsvorsteher, 2. März 1898 ist der 8 3 der Satzungen dahin ab- frist 2 Jahre, angemeldet am 26 März 1898, Nach⸗ . Pegau, ein verschnürtes und versiegeltes Packet, ent ⸗ Donnerstag, den 12. Mai 18985. Guftav Frauendorf in Wahren früher in Bormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer an⸗ Dienststunden Jedem gestattet. 2) Greff, Johgnn. Bürgermeister daselbst, zu⸗ geändert, daß auch dispositions fähige Personen, welche mittags 5 Ühr 15 Minuten. ö halfend ein Metall. Reklame. Platat, Flächenerzeugniß, Dillingen, 30. März 1898. C. Anger · Erottendoꝛf, We ßen burger tra . ist beraumt. Nheinsberg, den 23. März 1893. gleich als Stellvertreter des Vorigen, in der, Gemeinde Großendorf ihren Wohnsitz haben, Nr. 664. Firma N. Scheins 4 Neiß in (. Fabriknummer 1, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dillingen a. D. heute, am 31. Marz 1598, Nachmittag? 5 hm Schillingsfürst, 39. März 1898. Königliches Amtsgericht. 3) Greff, Peter, Ackerer daselbst, Mitglieder des Vereins sein können. Aachen, Packet mit 4353 Tuchmustern für Herren— . am 24. März 1898, Vormittags 712 Ühr. (L. S) Strobl, K. Sekretär. das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Sch lenck. K 4) Breit, Johann, Schmied daselbst, Ferner ist in derselben Generalpersammlung an kleiderstoffe, verstegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ ö Pegau, am 351. Mär; 1599. . Herr r n fende gf mr den. ö . Saargemiünd. Bekauntmachung. [786 8) Schuler, Jahann (Rein harth, Wirth daselbst. Stelle des Pastors Franz Reichard, der sein Amt nummern 2045,1— 3, 2046/1 - 123, 364755 —- 12, . Königlich Sächsisches Amtsgericht. or . am 21. Upril 1898, Mittags A2 Uihr. An. 672] Konkursverfahren. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Land— Die Willengerklärungen und Zeschnungen des Vor⸗ als Vereins vorsteher niedergelegt hat, der Bauer⸗ 2048/1 - 10, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am . Heyl. 64 . d 9 meldefrist bis zum 6. Mal 1895 Prüfun n siermin Ueber den Nachlaß des am II. März 1898 zu gerichts wurde unter Nr. 86 eingetragen: Mom standesz find abzugeben pon menpestens drei Vor guts besitzer Wilhelm Dittrich in Porschwitz zum 26. März 1898, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. . — — v — * 3 . 8. 96 aufmanns und am 18. Mai 1898. Mitiags 12 Uhr. Borbruck verstorbenen Kautoualarztes Au ust bronner Spar. und Darlehns,Kafsen Verein standsmitgliedern, unter denen sich der Vereincpbör— Pereinborsteher gewählt. Zum stellvertretenden Nr. 665. Firma Gebrüder Loersch in Aachen, ö Rixdort. 862 6 n 2 ö erhãn 5 s , Wil⸗ Offener Arrest mit Anzeigepfücht bid zum 7 pril Demming wird heute, am 39. Mär; 1893, Bor eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Vereinsborsteher ist an feiner Stelle das Vorstands, Umschlag mit 1 Luchmuster für Herren. Ueberzteher⸗ (. In unser Musterregister ist heute eingetragen wh. * Re . Mi . he nen ö. wird I898. ; mittags 9 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Haftpflicht, mit dem Sitze zu Mombronn. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn fie mitglied Hugo Schreiber, und als Beisitzer an Stelle stoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 993 R, I worden: . . ; ; ö S988, ö 6 ; Uhr, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al Gerichtspollzieher Mandra in Schirmeck wird zum Das Siatut ist errichtet am 23. Januar 1898. rechtserbindliche Erklärungen enthalten, von wenig. des letzteren der Paftor Franz Reichard' in den Vor— Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. März 1898, ⸗ Nr. 53. Firma Meibauer . Maak zu Rix⸗ * a n ell, . . 16! wrden mater am * 31. Maͤr; M3 gz = Konkurgverwalter ernannt. Offener Arreft mit An= Gegenstand des Unternehmens ist: stens drei Vorstandsmitglledern, darunter der Ver stand gewählt. . Nachmittags 5h Uhr 45 Minuten. — ö dorf, ein versiegeltes Packet mit Nippsachen aus . . W n 6 hi asch r gn Sch ser⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtzschreiber: zeigefrist bis 20. April 1598. Anmeldefrist bis Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der eingporsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Steinau a. O., 28. März 1898. Nr. 666, Firma Hugo Heusch Cie. in Bleiguß, Fabriknummern 564, 77, 571, 5ö6, 5z1, 9 hit , . . m 1 . pril 1898. Serr Be c W., Ayril 1898. Erste Gläubigerbersammlung am Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter— Königliches Amtegericht. Aachen, Umschlag mit 4 Mustern für bedrucktes 79, 92, 605, 60s, 607, gos, plastische Erzeugnisse, 5 i m mg i. , 9 4 M n n. 27. April 1898. Vormittags 9] Uhr. All. dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbefondere zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ —— Papier zum Verpacken von Nadeln aller Art, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär; 8 ö n 8 1 * r aut ; 28, 69] gemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage, Bor- vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ schaftsblatte zu Reuwied bekannt zu machen. Tauber bischorsheim. 619) Flächenmuster, Fabriknummern i , m en. 1898, 2 Uhr 10 Minuten. im ag 26 . 1 1 r lrrest mit Anzeige.; Ueber das des Fuhrmanus Xaver mittags 9 Uhr. ; triebsmsttel und günstiger Absatz der Wirthschaftz. Jie Ginsicht der Liste der Genoffen ist' Jedermann Genossenschaftsregister. frist 3 Jabre, angemeldet am 25. März 1898, Nach= Nixdorf, den 21. März 1898. pflicht bie zum 25. Apri Kaiserliches Amtsgericht zu Schirmeck.
z z ienf en des Gerichts 9 z e . 8 * r nit inute i ; Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. . Gemeinde Oberbruck, wird erzeugn isse. während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Nr. 4894. Unter O.-3 2 des Bandes 1 des mittags 5 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtegericht. glich he, Mär; 153935. h z. 1898, Mittags 12 Uhr, das 664 Bekanntmachung.
Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: Saargemünd, den 23. März 1898. Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Nr. 667. Firma Charles Lambert in Aachen, . — jh tas Pre. Konkursverfahren eröffnet. Notariat⸗ 5 — ; I) Eschenbrenner, Alexis zu Mombronn, zugleich Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. Ländlicher Kreditverein, Spar- und Darlehens⸗ Umschlag mit einem Muster für stückfarbig Kamm⸗ Schneeberg. 850 Bekannt , r Gefrichteschretber: Nikolaus FRothley in n e n ,, Mit Beschluß vom 30. Mäcz 1398 hat das Kgl. als Vereingzvorsteher; — caffenverein Gerchsheim, eingetragene Ge⸗ garn, offen, Flächenmuster, Fabriknummer Il. Schutz In das Musterregister ist eingetragen: ‚ . ; n . derwalter ernannt. Die Anzeigefrist“ ( 168 der Amtsgericht Traunstein auf Antrag des Schuhmacher⸗ 2) Ney, Aloys, daselbst, zugleich als Stellvertreter Saargemiünd. Bekanntmachung. 791] nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. frist 1 Jahr, angemeldet am 30. März 1898, Vor⸗ Nr. 86. Firma Günther C Neumeister in 33) Konkursverfahren K. O.) ist auf 27. April 1898, die erste Gläubiger. meisters Johann Kypta über das Vermögen des des Vereins vorstehers; In das Genossenschasteregister des hiesigen Land! Sitz in Gerchshein. Statut vom 10. Februar mittags 10 Uhr 19 Minuten, Schneeberg, 3 Kor sets ersiegelt, Muster für Keber das Vermögen des zur Zeit mit unbekanntem dersammlung auf Mittwoch, den 27. April Schuhmachermeisterg Johann Knptg in Traum. 3) Stsbé, Thomas, daselbst, gerichts wurde unter Nr. 906 eingetragen: 1898. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Aachen, den 31. Mä 1898. . . plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1679, 1695 Aufenthalte abwesenden Bückẽrmeister 829 . 1828, Vormittags 11 Üühr, der allgemeine ftein den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt 4 Huber, Stefan, daselbst, Will erwalder Spar und Darlehnskassen ⸗ eines Spar. und Darlehentgesch ts Der Verein Königliches Amtsgericht. 5. / nd e s, Schntzeist 3 Jahre, angemeldet am , , , . Prüfungstermin auf Samstag, den 7. Mal 1898. w, in Traunstein zum Ron fut ver walter er⸗ 8) Fleck, André, daselbst. Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un— beiweckt ins besondere, inen. Mitgliedern die zu K . . 8. März 1898, Vormittags il Uhr. straße 329 wohnhaft gewescn, ist ut: . Vormittags A1 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts enn Finder unge gn me s ange. und Anzeigefrist bis Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor beschränkter Haftpflicht mit ihrem Sitze zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftshetriebe nöthigen Eęgcholt. ; . 864 . Schneeberg, am 11. Mär; 1898. 10 Uhr, Vas FRonkurz verfahren eröffnet. Der haft. lokale und Endtermin zur Anmeldung von Konkurgz. 32. . ⸗ Zs. Beschlußfasfungs und a gemeiner standes sind abzugeben von mindesteng 3 Vorstandtz= Willerwald. . Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ In unser Mufterregistes ist eingetragen: . Königliches Amtsgericht. Hecht anwalt Kisselslein. Grog n ir sc e en, . forderungen auf den 28. April 1855 festgefetzt, sowie Prüfungstermin; Dienstag, den 2. Mai J. Js. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher Das Statut ist errichtet am 20. März 1898. zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage Nr. 49. Firma Sermann Nosenberg zu . Dr. Gilbert. . e, ir a e 2 'n, der offene Arreft erlaffen. Vormittags 9 Uhr. G6 ist offener Arrest er⸗ oder dessen Stellvertreter befinden muß. Alle öffent⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf Bocholt, ein zoffeneß Packet mit 3 Mustern für — r , . , , , 5 zee. n⸗ Kaiserliches Amtsgericht Yz as můnfter im Ober. Elsaß. lassen. . lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbind. Wirthschaft und des Erweibes der Mitglieder und diese Weise. sowie durch Herbeiführung sonst iger baumwollenes Röper. Gewehe zu Scheuertuch, Fabrik⸗ ö Werzlar, ö 844 . 39 April! 199 Ba f cher r 5 gez )] Eyles. Traunstein, den 30. März 1898, liche Erklärungen enthalten, von wenigstens 3 Vor— Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneter Einrichtungen, die Verhältnisse der Mit⸗ nummern 27. 28 und 209, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗ . In das Musterregister ist eingetragen: . ze 9 doppelter Ausferti n ,, Beglaubigt: Bode, Gerichtsschreiber. . Der geschftsl. Se retär ü standk mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder geeigneten Maßnahmen, inebesondere. vortheilhafte glieder in jeder Hinsicht zu bessern. frist drei Jabre, angemeldet am 19. März 1898, ; Nr. 20. Buch und Steindrucker Louis ite ,, nn, 9 , , . , hen Kgl. Amtsgerichte Traunstein: dessen Stellvertreter, in andern Fällen aber durch den Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Scharfe hier, ein versiegelter Umschlag mit acht BVormitta 1 uhr en all . Yrũf 9. lbss] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. C 8) o nau bauer. Vereinsvorsteher ju unterzeichnen und in dem land. günstiger Abfatz der Wirthschaftserzeugnisse. machungen erfolgen unter der von zwei Vorstands /! Bocholt, den 19. März 1898. . ⸗ Postkarten mit Ansichten, Flächenerzeugnisse, Schutz er,. 6 10. n]. 19466 2 . Ueber das Vermögen des Johann Peter Heritier k wörthschastlichen Genossenschaftsblatte u Neuwied Der Vorstand bestcht aus folgenden Personen: mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in Königliches Amtsgericht. ; 6 3 Jahre, angemeldet am 25. Maͤrz 1898, 167 uhr, Zimmer 6 w? Pinache ift heute, Nachmittags 3 Uhr, das 657 bekannt zu machen. 1) Koch, Michel. Bürgermesster zu Willerwald, dem lanbwirhichaftlichen Wochenblatt für das Groß⸗ . . ( littasgs 12 Uhr. . Frantfurĩ a. M. den 30. Mar 1898 Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Wezel in Trier. Konkursverfahren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann zugleich als Vereinsborsteher, herzogthum. Baden. J . Eilemnurse. 66 Wetzlar, den 26, März 1898. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I7. Mühlacker zum Konkursverwalter ernannt worden. Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Iwan während der Diensistunden des Gerichts gestattet. 2) Herbeth, Peter, Beigeordneter, daselbst, zu⸗ Die Mitglieder des Voistandes sind: Jakob Im Musterregister ist eingetragen: ö Königliches Amtsgericht. 666 . g . Anmeldefrist für Konkursforderungen: 26. April Fasbender zu Trier wird heute, am 30. Marz Saargemünd, 29. März 1898. aleich als Stell vertreter des Vereint vorstehers, Schiller von Gerchsheim, Vorsteher, Heinrich Kraus, Nr. 13. Fabrikant Louis Holzweißig in 634 Konkursverfahren 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurs herfahren eröffnet. Der Landgerichts⸗ Sekretär: Bernhard. 3) Staub, Georg, Fabrtkarbeiter zu Willerwald, Landwirth von Gerchsheim, Stellvertreter, Edmund Eilenburg. Ein versiegeltes Packet, enthaltend Mär h ꝛ Neher das Vermögen den staufmanus Oskar Prüfungstermin: 5. Mai 1898. Vormittags Tonkursverwalter: J. Jaegen, Buchhalter in Trier. ö , . 4 Conreux, Peter, Schneider, daselbst, Beyer, Hauptlehrer in Gerchsheim, und Alois 15 Muster weißbaumwollener Waaren, und Waaren Börsen⸗Register. in * ] l 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Offener Arrest mit Ange epflicht bis 15. April 1898 * . 9 261 — ] 6 ,, Mitte , ö. 3 ** M h Raphael in Falkenhagen wird heute! am , , . zeigepslicht bi pri — Saarsgemũuünd. Bekanntmachung. 790 5) Jungker, Joh. Peter, Ackerer, daselbst. Spiegel, Landwirth daselbst, Rechner. Die Willens, mit farbiger Kette mit erhabenen Mustern, Fabrik ⸗· nam ; 30. März 1898, Vormittags 1 Ühr, das Könkurs. 15. April 1898 ist ergangen. Anmeldefrist bis 20. April er. Erste Glãäubiger⸗ In das Genossenschaftsregister des hiesigen Land-, Vie Wilken zerklärun jen ünd Zeichnungen des Vor erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er; nummern 35, 8, oo9, 569, 6], dor. od. oba, am omn g. ; . loo] . Kerle mite me fg in F. W Den 30. März 1895. verfammlung am 18. April 1898, Vormittags gerichts wurde unter Nr. 37 eingetragen: Remeringer standes find abzugeben von mindestenz dre Vorstands. folgt durch den Vorfteher oder feinen Stellvertreter 547, 648, 648, 660, 651, 652, ö; Flächenerzeug⸗ Eintrag ning u er er sent egitter Schr eber in Franffurt . D Gubenerste 1 An Gerichtsschreiber Ziegler. 1K Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ayril Spar- und Darlehnskasfsen⸗Verein, ein⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereine vorsteher und ein weiteres Vorstands mitglied. Die Zeichnung nisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 21. März r me, wap . meldefrist big . 1. Mai 39s 6st Gläubi . . E898, Vormittags 11 lüihr. gerragene Genossenschaft mit unbeschränkter oder deffen Stellvertreter befinden muß. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1898, Vormittags 16 Uhr. . ttschale 3. k ndltgesellschatt verfan mn lun du Uprii 1d os 2 (666 Trier, den 30. März 1895. aftpflicht mit ihrem Sitze in Remeringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Eilenburg, den 21. Mär; 1893. 3 scha 9 rh i zi stomman itgesellschaf 6 gien hn am 186. Mar re, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. egenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirth⸗ rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig · beifügen. . ö Königliches Amtsgericht. . ß aufge öf 34 . e,. wird. von einer ur ag? . n ,, 1 ö. 36 hal iber daß. Vermögen des Jugeni urs Eid mĩg schaft und des Erwerbetz der Mitglieder und Durch, stenzg drei Vorstande mitgliedern, darunter der Vereing. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während k 3 , 2 schaft unter unveränderter zeigeyflicht Hiz zum A7 pri 33 Delldobler in München, Kapnhinerpiaz fi, auf e ng aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten borsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen unferer Dienststunden für Jedermann geftattet. Errurt. . 1849 . Firma fee . dgericht b reren , ,, Mr; 1898 dessen Antrag am 28. d. M., Nachmittags 5 Uhr, [643] Ctoukursverfahren. Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung Fällen aber durch den Vereineporsteher zu unter⸗ Tauberbischofsheim, den 29. Maͤrz 1895. In das Mufferregister ist eingetragen: . as Landgericht Samburg. ge gie ne , . den Konkurs eröffnet. Könturgbernme lere Rehr, l, Lonkurn e ehren cn en, Heemggen) der der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günftiger zeichnen und in“ dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ Gr. Amtsgericht. Nr 188. Vengolder Friedrich Martin in ; K . anwalt Dr. Wilhelm Friedmann in Munchen. Offener Sandelsfrau Rieke Salomon, geh. gstopp el. Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. nossenschaftsblatte! zu Neuwied bekannt ju machen. Schmidt. ; Erfurt, ein Um schlag mit 14 Mustern für 9 (62 Kontursverfahren Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und in Firma M. * R. Koppel hier und in Ham“ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist. Jeder⸗ ; , Thüringer Trachten, Pastkarten, affen, Flächenmusier, Konkurse. Ueber das Vermögen des Bactermeisters Albert Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen big burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1) Karst; Remi, Ackerer zu Remeringen, zugleich mann während der Diensistunden des Gerichts ge, Weissenrels. H Ib20] Fabriknummern 12g. 37, Schutzfrist 3 Jahre, lö6s e, hier elbf Augustastraße Nr. I5. wird 20. April 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin termins hierdurch aufgehoben. als Vereinsvorsteher, . stattet. ; In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter angemeldet am 28. Februcr 899, Vormittags Ulber das Vermögen d Werkführers A heute, am 36. Mär; Isg Jiachmiftags 6 Uhr, das zur Beschlußfafsung üher die Wahl eines anderen Ver, Alt on a, ben 23. März 1893. 2) Koscher, Ludw.. Hürgermeister zu Richlingen, Saargemünd, den 28. März 1898. Nr. 10 eingetragenen Genoffenschaft „CEonfum. II Uhr. : . — *, wa i K . * führer Auguft Vonkursverfahren *Em5sfaet · , . Emil walterg, Bestellung eines Gläubigerausschuffes. dann Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zugleich als Stellvertreter des Vereinspor⸗ Der Landgerichts. Sekretär: Bernhard. verein Edelmeiß, eingetragene Genöoffenschaft Nr. 189. Derselbe, ein Umschlag mit? Mustern hies in Achim ist heute, Nachmittags zz Khr, ; ; über die in S5 120 und 125 der Konkurtzordnung Veröffentlicht:
h; x gr. r 6 * 36 ö das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Felix hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. ⸗ ) u e, ; ; stehers, mit beschränkter Haftpflicht in Rippach“, am Thüringer Trachten, Poftkarten, offen, Flächenmuster, , ,. 9 . ö a r , . . bis zum 30. April 15958. Gläubiger. bejeichngten, Fragen in Verbindung mit dem allge= Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
3) Spannagel, Anton, Beigeordneter zu Rich Saarg emünd. Bekanntmachung. [89] 29. März 1898 folgende Eintragung bewirkt: Nach Fabriknummern 39—= 36, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ og ( ume ] meinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 27. April . ; In das Genossenschaftgregister des hiesigen Land.· Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der gemeldet am 29. März 1898, Vormittags 114 Uhr. frißt: . 6 , ö. Sr Släubiger⸗ W nr m mri ms. , . 1888, Vormittags 9J Uhr, Zimmer garen (637 Conkurs verfahren. c Schang, Anton, Bürgermeister in Remeringen, gerichts wurde unter Rr. 9] eingetragen: Holvinger Liquidatoren erloschen. Erfurt, den 31. März 1398. ie,. n . tag, den 22. April 1828, Vormittag 11 hr ö ESErdgeschoß des Justizpalaftes, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 6) Brucker, Joh., Förster daselbst. Spar und Darlehnskaffen⸗Verein, ein getra⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ö rr ,. r 5 ae , , Tren Königliches Amtsgericht zu Görlitz München, den 390. Mär; 1895. starbenen Tischlerimeisters Johann Hausen und Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor— gene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saft⸗ k , . 3 4 6 d K ttags 10 Uhr. . ö Der Königl. Sekretär. seiner ebenfalls verstorbenen Ehefrau Catharina standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands. Pfüicht mit ihrem Sitze in Holviugen. Westerstede. U . S00]! Freihurg, Rreisgan. ; 846] ; * 10 9 nzeigepflichi: bis jum 186808) gtonłkursv erfahren — Margaretha, geb. Sommer, hier wird na mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher Dag Statut ist errichtet am 18. Februar 1898. In, das Genossenschaftsregister des biesigen Amts Nr. Jöso7. In. daz Husterregister ist eingetragen! 46 en Bo. Mal 88s Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Elise löbs! K. Württ. Amtsgericht Oehringen. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hene oder dessen Stellvertreter befinden muß. Alle zffent⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der gerichts ist eingetragen: ; O. 3. 89. Fridolin Birsuer, Sauptlehrer in 29. *. 9 9. 1. 9 ü ö Nielien, ged. Müller nen Jul. Muller Konkurseröffnung über dag Vermögen des Karl aufgehoben. lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtg. Wirthschaft und des Erwerbeg der Mithliedei un Firma: Sars. und Darlehuskafse, ein, Freiburg, Muster (överschlossen) für Herftellung er Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. 3 . R z, mne Feuchter, Schsenwirths von Gleich n, Ge. ltona, den 29. Mär 1833. verbindlich: Erklärungen enthalten, von wenigstenz Burchführung aller zur Grreschung bie Zweckes getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter wärmehalttger Behältnifse (Bienenwohnungen) aus K 23. Mär 1558, Vormnttta ge Fähr, Ter' gl ntän, Fedeibach, derzeit Strafgefangenen im K. Landeg⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. drei. Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins. geeigneten Maßnahmen, ingtesondere vortheilhafte Haftpflicht. ineinander verzinkten und gepreßten Hohlkörpern, lb26 sröffnet. Verwaller ist ber- Rechtganwalt Holz bier, Fesängniß, zu Hall, am 3 März 1898, Nachmit⸗ Veroͤffentlicht: vorsteher oder i. Stelltertreter, in anderen Fällen Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Sitz: Edewecht. plastischeg Erjeugniß, Schutz frlst 3 Jahre, angemeldei — Ueber das Vermögen des Restaurateurs Erich Kneiphöfsche Langgasse Nr. 38. Anmeldefr ft für die tags 8 Uhr; Konkurgberwalter ist Gerichtsnotar Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. aber Lurch den Vereingporsteher zu unterzeichnen und gänftiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Das Statut datiert vom 9. Ignuar 1898. Gegen am 26. März 1598, Nachmittags 44 Ubr. . Zimmermann, in Berlin, Lindenstraße 195, Firma Ronkurs otderunge n Ipis zum 18 Mai 1595. Erste Koch in Oehringen. Offener Arrest und nzeige⸗ — in dem lantwirthschaftlichen Genossenschastsbiatte zu Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: stand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar, Zreiurg, den 36. Mär; 1898. . Zimmermann ' 8 Restaurant und Festsäle, ist Glaubigerversammlung den 8. April 1858, Bor. Pflicht bis 15. April 1598, Anmeldefrist' big log] Bekanntmachung. Neuwied bekannt zu machen. I) Karst, Nicol, Ackerer zu Bettringen, zugleich als und Darlehntztkassen⸗Geschäfts zum Zweck; an, Amts gericht ö heute, Vormittags 16. Uhr, von dem Königlichen mittags 0 üühr, vor dem unterjeichneten Gericht, 26. April 18898. Wahl. und Prüfunggtermln am ' ag K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann Vereingvorsteher, 1). der Gewährung von Darlehen an die Genossen ederle. . Ants gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er— ZJimmer Nr. I8. Prüfungstermin ben 2 Juni 4. Mai 1898, Bormittags 9 Uhr. vom 26. d. M. das Konkursverfahren über das Ver während der Dienststunden des Gerichts gestattet. 2) Mely, Friedrich, Ackerer zu Bettringen, zugleich für ihren Geschaͤfts⸗ und Wirthschafts betrieb. , . öffnet. Verwalter; Kaufmann Brinckmeyer in 1898 Gorntittags 10 Üühr, im Zimmer e I8. Den 29. März 1898. mögen des Ziegeleibesitzers Kassian Wirlis⸗ Saargemünd, den 27. März 1895. als Stellvertreter des Vereingvorstebert, 2) der Grleichterung der Geldanlage und Förderung Gremrnhansem. 1846 Berlin. Claudius straße 3. Srste. Glänbiger⸗ Sener Arrest eu g eig ert M; mn April gg Gerichtsschreiber Carle. hauser in Inn ingen, nachdem Einwendungen gegen Der Landgerichts ˖ Sekretär: Bernhard. 3) Dreidemy, Jean, Ackerer zu Hirbach, des Sparsinns. . In das Musterregister ist eingetragen: bersammlung am 26. April 1898, 6 Königsberg i. Pr. den 3. Mär 15 ; —— die Schlußrechnung nicht erhoben wurden, als beendet 4) Dolisy, Johann, Ackerer zu Holvingen, Der Vorstand bestebt aus dem Direktor, dem Nr. 176. Firma: Reinhold a in Höhr, 12 Uhr. Affener Arresft mit Anzeigepflicht biz Klniglih ig Amtggericht Abthei 7. 630] Konkursverfahren. aufgehoben. Saar gemünd. Bekanntmachung. 787 5) Gabriel, Mathias, Ackerer zu Hinsingen. Rendanten und einem weiteren Mitgllede als Stell, ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern, Mufter für 10. Juni 1898. Frift zur Anmeldung der Konkurg⸗ g ! ; 8 . NUeber das Bermögen des staufmauns Carl Augsburg, den 30. März 1898. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 88 Die Willen erklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ vertreter. . I plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1357, 1260, forderungen big 10. Junt 1555. Prüfungstermin — . Freutel in Pillkallen wird heute, am 36. Mar; Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. eingetragen worden: standes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ Vor standsmitglieder sind zur Zeit: 12613 1262, 1263, 1264, Schußzfrist 6 Jahre, an⸗ am 30. Juni 1898, Vormittags II Uhr, 675) 1898, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, das Ron? Der K. Sekretär: Lieb erich. aareinsminger Spar und Darlehns⸗ flandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher I) Hausmann Heinrich Ostmann Oellien zu gemeldet am 16 März 1898, Nachmittags 243 Uhr. im Gerichts gebtkude, Neue Friedrich flraße I3, Hof, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich kurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Korittki — Kafsen Verein eingetragene Genossenschaft oder dessen Stellvertreter befinden muß. Edewecht, Direktor, Nr. 177. Firma Albert Jas Thewmwalt in Flügel B., part. Zimmer 27. Max Sperl, Inhabers der Spielkartenfabrit in Pillkallen wird um Konkurgherwalter ernannt. An⸗ (810 Konkursverfahren. mit unbeschränkter Haftpflicht, mit ihrem Sitze Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 27) Rechnungefteller Heinrich Meinrenken zu öhr, ein versiegeltes Packet mit 1 Muster, Berlin, den 31. März 1898. unter der Firma Vswald Hörig Nachf. in Leipzig, meldefrist bis zum 265. April 1855. G rste Glau- Das Konkursverfahren über das Vermögen deg in Saareine mingen. rechtverbindliche erklärungen enthalten, von wenigfteng Gdewecht, Rendant, kuster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 100, a von Quo o. Gerichts schreiber Wiesenstr. 16, Wohnung: Arndtstr. 264., ist heute, bigerversammlung den 2A. April 1898, Vor- Ritter gut besitzers Hellmuth Stahn ke zu Das Statut ist errichtet am 12. Januar 1898. dre Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereingvor⸗ 3) Lehrer Wilhelm Aschenbeck zu Edewecht, stell⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1858, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8c. am 31. März 1598, Vormittags 10 Uhr, da Konkurg⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 2. Mai Lebbin wird nach erfolgter Abhaltung des Schl Gegenstand des Unternehmens ist: steher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fallen vertretendes Mitglied. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. s — — verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts- E898, Vormittags A0 jr. Offener Arrest termins hierdurch aufgehoben. Pebung der Wirthschaft und des Erwerbes der aber durch den Vereingporsteher zu unterzeichnen und Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ Grenzhausen, 31. März 1898. lb27 anwalt Rudert hier. Wahltermin am TI. April mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1898. Bergen a. NR., den 30. Mär 1898. 3 zwei Vor⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗-Grenzhausen. Ueber dag Vermögen des Schueidermeisters 1898, Bermittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis Pilstalfen, den 3ö. Mär 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
itglieder und Durchführung aller zur Grreschung in dem Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatte zu standes für die Genossenschaft muß dur 1 Zweckes n i H n,, ar . Neuwied k machen. standsmitglieder erfolgen, wenn se Dritten gegen⸗ — Gottlieb Quebnau ju Bersin, Kulmstr. 365, wi zum 6. Mal 1698. Prüfungstermin am 18. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
rer) 7 e —
w
w . . . , m m . 1