—
Bersonal-8eränderungen.
; — ga ; . ö. 367. à la suite des Yi bung, 5 . Nr. . . . Nr. ö. . ,, à la g, . , . ö . Außerdem wurden gtinigli reußfische Armee. tm. A la n Regts, und Unter-Dir ktor bei den eistung als Zweiter fizier zum Traindepot des Armee Qualitat Durchschnittz . Am vorigen am Martttage Offit tere, p . . . ch . Ein lechnischen Inst n. v. Col f à Ig suite des Inf. Korps, Koch, Pr. Lt. wom Inf. Regt. Rr. Itz', unter Stellung ; gut Verlaufgtz⸗ preis Neartttage (Spalte iI) He forderungen und Verse gungen ** Jh ;. 4 Regts. G ⸗ . 0, bisher kommandiert zur 3 jg zuile de Regts, zur Dienstleistung alz Jweiter Sffigser zum 2 . m, ; für nach überschlãglicher Bon bn eg v. B. Sobe, e mn ng Stellen be sc tun Aug en Ins — ien, 64 232 uff, . . . ö. = * ĩ ö. , , . ⸗ kin. Train. Bat. Nr. 8, unter Stellung a suite de ats. . JJ Geer, ei, , , n, h, . n bl er e,, , ,,. eljentner i, , . ; 3 , . ,,, ö , III. Armee-Korps, rich, Sec. Lt vom Heff. Train. Bat. ster niedrig ster höchfter . , e e ar le ger, d ibn kö , n irn, ,. et Pia sfkistk er, sn, s, e e, nn B , , m. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigste Dopyelientner lin garn Gch e , . erreich, König B ö DVienstleistung als Zweiter Offizter zum Traindepot des XVII. Armee- . bon Ungarn. (Sch mi bolste g. Nr, Jö, she. Inspelteur. Korps, Rawetzky, Sec. gf. hom Westfäl. Tram Gan. Nr. 7, unter 4 0. A. * der. 2. Kav. Insp., Adjutant; Major Graf v, Pfeil u. Klein, nn, , ; ‚ ö. . ,, . Ellguth vom Braunschwei ischen Husaren,. Regiment Rr. j7, high ung; Haup Stellung 3 19 suite des Train. Batz. Nr It., zur Dienstleistung als Ger st e. kommandiert als Adjutant de . 2. Kap. Inf 6 hr n wr ? Holtzenraiff. (I. Schein schesj Zweiter Offi⸗ ier zum Traindepof deg XVI. Armee ⸗ Korps, Panzer, ; Jö . . ⸗ d Kay, bert hen i , , . ö m . 1 . l h e den technischen Instituten, Pr. Ct. von“. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wishesm 1. Nr 1I0. unter Brandenburg a. H . 12 0 1560 15650 15,60 bisher G. iar Fhef In ,, Regt; Kare fer m e, ö l N . suite des Weslfälisch n Stellung A Ja Zufte des Regts, zur Dienstleistung als Zweiter 11 2. 180 * ,,, feier g , 53 ö d * 1935 15 66 14,99 - . In stitut Adiutant . Bert ** . ar i ir. 36 f chen Institute, Hauptmann Becker, Patz old, Bierfchke, Zeug Hauptleute A Ia suite gern . ö ; . . 1920 1 20 14.46 1476 63) Wrangel Spreu Nr 3 bisher Eskadr Chef in , , We, à la , en en, Ihn der gi fal ö. . . 265 ö ö ,. deus · H . 2 23 3 ? ; ; 32 e, , . e ,,. 3 ö 91. àz 1a suite des Riederschles. Fuß⸗Art. ziertorps, — in da ug · Offizierkorps wie ereinrangiert. Stargard ip. 15,40 15, 50 16, b 15,6 g 2. Kavallerie, In fyeklion: Insperteur mit Wahrnehmung der Geschäfte it zur Dienstleistung bel Ker Infß. der Befzrbert sind: 2 e n,. . . 2 ⸗ e. . . ñ , f . n t zei der de e mas äu Seug⸗Hauptleuten: die Zeug - Pr. Lt. 1 JJ 15.00 15,50 66 10 ͤ ; . , ö L bl reer, eien Gn an art der 29. Kav. Hauptm. (ohne Patent) Wel dlich, W a Zuitè Neumann hel erh) 668 , Hüter ser 3 *. . e lcbkdn w 1599 13,90 16 1665 — 14,69 / Dil R kita, 1 J om . ahbe sl w chf en burg. don Ytetkau (Schles 5 Nr. 6, bisher à la suite Ärt. Depot Mainz, Reitz el vom rz. Depot Pillau, Drink ann 1 , e, , ia zs r,, wre lä T fett mg it ul n hen mt ,, , . J ö . . . . 15.00 ; ; baff, e . z ö n n nrnehmun Thomas von der Schießpla verwaltung Wahn, Wollen baupt ö i J 16 163 . . 15, 55 ö 9 . ö . in r g . f i . à la . des Ins Regts. bon der Art Be fta 6. * vom Art. Depot Hen nt d . . . 6, 16,5 , ; w . . gd. Hrag. sau C6. Pomm) Nr. 42 und komman,. b K* ; ; Haelschwerdtꝛtcc 16,00. 1690 17.09 63 ; . Regt. . 2l bis ö. Eekarr. Chef in zęmselben Regt. ; 4. Kapallerie⸗ er Insp. der gn her Institute, unn. ,,,, 3 3 a m, . 1 16,56 16,00 1700 ⸗ ; x ; ; Inspe rien: Inspe teur; Gen. Lt. *. rü leg, bisher FSommandeur Belaff suite des gedachten Regts, zum Unter⸗Direttor bei J w 16, 15 16,40 17,07 16g ; 1514 z3. er roher og. Hess. (26. Div, Adiutant: Rittm. v. Cleve vom istituten der Inf. ernannt deobschůtz d i441 16,14 15, 86 36 ⸗ ( ; — . Thüring, Ulan Regt. Nr 6E, bisher Eskadr. Chef in demselben Regt. Major à la suite deg Rhein. Fuß · Art. Regts. Nr. 3 Re fg vor, 1 ö 19,00 20, . ; g . . Moß ner, Gen. Maher un Kommandenr der . Garde Kav. er, ulberfabrik in Spankan, Liebig, Major à l der Gewehrfabrst ,n J 165090 n 363 , . ö ; . ; 3 . K . v. 3 ö . . Regts. von Simersin (Pomm.) Nr. 2 und z S Thomas vom J h, ö P90 . — . ; ; r oem, ö em Range (ines Brig. Kommandeurs un irektor de t. Werkst i utz, — R ei Regts. j 5 . , / ö * 13,75 . ö ; ⸗ z . ö dienstthuen der Flügel. Adsutauf, unter Belassung in dem Verhaͤltniß 8 3 * Akt o Ten g be, feen, fes . i 165.10 1700 17.10 ö . . t K, J 1260 13 56 153,50 1450 Lüneburg ;
. ; 2 unde u : Kommandeurt verliehen. v. Corvin Wierzb ki, Pr. Lt. vom S . als Flügel. Adiutant Seiner Maiestär des Kaisers und Königs, zum Feld. Art. Regt. General Feldzeugmeister (2. 6 b en n gef, . . 1700 3. ö U sFommandeur 3er Garde Kav. Brig., Frhr. Sch i ling v. Can Nr. 18, v. Pelchrzim, Ser. Et. vom 2. Pomm. Feld Art. Regt. G h ü 1790 17,00 18,90 18,00 . . J / ftatt, Gen. Major und Kommandeur der 21. Inf. Brig, unter Be— Vr. 17, — beide kommandiert zur Dienstleistung bei den technischen u lz (Le o) von der 2 k 12,75 1275 13,09 13,09 . 19275 33. U förderung zum Gen. Lt., zum Kommandenr der Großberzogl. Hess. Instituten, unter Stellung à ja Zuitè der betreff. Regtr., zu Art. De k 1596 195,06 20, 00 . . 15.35 61 . (25) Div, Frhr. v. Rechenberg, Gen. Major und Abtheil. Chef Direktion. Assistenten bei den technischen Instituten der Art., Schultz, 1 14754 158566 1866 92.69 1550 .. ( m Großen Heneralstahe, zun Commgnde t ber A. Inf. Brig. ern gnyt. auptu, * Eil sth ite des Profen. Feld. Art. Regis. Jtt. * än k 18908 19,23 19.38 20,00 . ; . Frhr. v. Manteuffeß, Oberst. t. und Chef des Generalstabs Direktions. Assist. bei den technischen Instituten, zum Unter ⸗ Direktor Regensburg.. . 5 1665 1700 18,90 . j t ; 1. Arme Korps, als Abtheil. Chef in den Großen Generalstab ber. hei den technischen Instttuten ber Art, Flu hme, Pr. Lt. vom Fuß · Art. Depot Darmstadt, I 13 56 13, 50 1760 17,60 18,47 3. ! . setzt. v. Below, Major und Bat. Kemmandeur vom Königin Art. Regt. Rr. 1L Kempe, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 15, — kom⸗ Erfurt von der Plauen 1. V. J / 18.06 18 80 1940 19,5 26 06 36.3. ; Augusta Garde Gren Regt. Nr. 4 unter Versetzung in den General⸗ mandier? zur Dienstleistung bei den lechnischen Inftitut— n, unter Laboratorium Rottweilltttäꝛ·ꝛ. 19,72 19872 2040 22 410 ; 19,50 26.3. . ftab det. Armee, mit Wahrnehmung der Geschäfte als Chef des Stellung la Suite der betreff. Regtr., zu DVirektions. Assistenten bei Nast, M uß · Art. Regt. von ö 1865 19500 19,50 2090 13 25 . 3. ; U Generalstabz UI. Armee Korps beauftragt. v. Oidt man, Major den technischen Instituten der Art., Müller, Hauptm. à la suite des Linger (Ostpre rr Fuß⸗ Ravensburg.... J 18.650 19,20 19,40 20,00 17367 55. . . aggreg. dem Königin Angusta Garde Gren. Regt. Nr. 4, als Batz. Tuß ⸗Art. Regts. Nr. II und Unter. Direktor der Ärt. Werkstatt in Art Regts. N elben, beauftragt. 1 1756 17,50 18,00 1890 ̃ ; . . Kommandeur in dee Regt. einrangiert. See derer, Oberst und Straßburm j. E, jum Direktor der Pulverfahrit bei Hanau, Weiße, Huch von Linger (Ost G i J 1756 17,00 17,s9 1130 ; 19355 26. 3. ö . Kommandeur des Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, unter Stellung Hauptm. à ja säité dez Fuß · Art. Regt. Encke (Magdeburg.) Nr. 4 in Swinemünde, unter 15 5 19, 26 20,00 20490 1305 25.5. . à la suite des Regt. jum. Kommandeur der 29. Kay. Brig. und. beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors der tabsoffizier in daß Regt. k . c 1715 18 2ᷣ ; . ; Wagener, Maior und etatsmäß. Stabsoffizier des Ulan. Regts. von Geschoßfabrik in Siegburg, zum Birektor dieser Geschoßfabrik, — er⸗ — Hauptm. und Komp. Chef vom Fuß⸗ 1 1680 17, 00 17,900 1720 . ; ; ; Schmidt (1. Domm.) Nr. 4, zum Komm. des Westf. Drag. Regts. nannt. v. Laue, Hauptm. . Ig zsuite des Niederschles. Fuß Art. A u (Schles.) Nr. 6, unter Stellung 3 1a 1 14336 16,36 15,56 17.00 ; ö . Nr. 7, — ernannt. de Graaff, Major aggreg. dem Ulan. Regt. Prinz Regts. Nr 5H und Dixrekttons, Assist. bei den technischen Instituten, zum Art. Offizier vom Platz in Swine⸗ , ,, . August bon Württemberg (Posen.) Nr. 10, alt etatgmaß. Stabs⸗ zum Unter⸗Direkt or bei den technischen Instituten der Art, z Körtge, ernannt. Sonnenburg, Hauptm. à Ja gzuits des a fer. 1336 1335 8. offister in das Ulan. Regt. von Schmidt (1. Pomm.) Nr. ein Pr. Lt. vom Fuß Art. Bat. Nr. I3 und kommandiert zur Dienst⸗ Fuß ⸗Art. Regt. Encke (Magdeburg.) Nr. 4 und Art. Offizier . 16 15,00 159 e 1330 1296 36033. ; vangiert, Kunhardt v. Sch m i dt, Obeꝛst und Kom man deur des leistung bei den technischen Instituten, unter Stellung à la suits des hom Platz in Wesel, als Komp. Chef in das Fuß⸗ 111 12399 13.16 12380 1320 15356 15.50 30. 3. ö Ulan. Regts. Vennigs ven Treffenfeld (Ultmärkt] Nr. 16, unter Bats., zum Direktions Assist. bei den technischen Instituten der Art., Art. Regt. von Dieskau (Schles.) Nr. 6 berseßt. Christ, Hauptm. y J i id ko ö 1 8 ö . 165 5 15,80 30.3. . Stellung ü la suite des Regts., mit der Führung der 37. Kap. Brig. J ü ; . ; ö, . 1
l ; e lit der Fü der 3 — — ernannt. la suits des Niederschsef. Faß-rt. Regts. Nr. 5, unter Gut- . Graf v. 8 rũ hl Major und etatsmãß. Stabe gffijier des 2. Garde⸗ Traindepot⸗ Inspektion. Insperteur: Gen. Major (mit Patent) bindung bon der Le als ö. . Depots in . 6 . ⸗ . 1460 1650 30.3. . ⸗ Ulan. Degts, mit. der Führung des Nan, Regtk. Hennigs von v. Ehrharst, bisher charakteris. Gen. Major und Inspekteur der zum Art. Offizier vom Platz in Wesel ernannt. Windeck, Major Brandenburg a. H i, . 14,50 1469 P 1490 14890 36 3. z Treffenfeld (Altmärk.) Nr⸗ 16, unter Stellung * la suite des⸗ seitherigen Traindepot. Insp., Adjutant: Pr. Lt. Süß vom Garde. und Bats. Kommandeur vom Rhein Fuß. Art. Regt. Nr. 8, in Ge⸗ k1̃ — 1480 14.80 15, 20 1830 * . ; z . selben, — Peauftragt. v. Buch, Major vom Magdehurg. Drag. Train Bat, Erster Traindevot. Offizier: Major Schreiber, nehmigung feines Abschiedsgesuches mit Pension zur Disp. gestellt 1 K 19690 14950 16,29 15.30 ö ; 1470 i ö Regt. Nr. 6, unter Entbindung von, dem Kon mando als Adjutant à la zuite, des Garde Train. Bats, Hauptm. Rau sch, Aà la suits und gleichzeitig, unt'r Erthellung' der Erlaubniß zum ferneren Kragen 1 13,59 1366 14 80 1430 = . —ñ x bei dem General. Kommando des IJ. Armee-Korps, als etatsmäß. des Westfäl. TrainBats Nr. 7, bisher Gister Qffizier, bei dem Train. feiner bisherigen Uniform, zum Vorstande des Art. Depots in 1 O k 2 14,50 14.50 . 1350 1540 30 z. ; Stabsoffiyier in das 2. Garde · Nan, Regt. bersetzt. v. R ohrscheidt, depot XII. Armee Komps. 1. Traindepot. Direktion. Direktor: Rastatt ernannt. Splinter, Major à 12 suite des Fuß⸗ rel fenhagen P . K 13,60 1238 a6 36.3. ; Rittm. und Ee kadr. Cbef vom 2 Rhein Hus, Regt. Mtr. ais Adjutant zum Oberst ⸗ Lt. Horbach, la suite des Rhein' Train Batz. Nr. 8, bisher Artillerie Regiments von Linger (Ostpreußisches] Nr. 1 und Artillerie⸗ vritz. dd , 2 15890 1380 14,00 1449 ꝛ 13 36 13250 36.3. . ö General Kommando det 1X. Armee ⸗Korpz kemmandiert. Y. Engel⸗ Kommandeur dieses Batg., Adjutant: Pr. Lt. Wien dl vom Magdeburg. Offizier vom Platz in Magdeburg, als Bataillons Kommandeur Stargard i Ppꝓꝓ. . 1280 12,89 163750 1435336 13 60 13,60 ö ! . . brecht, N or vom Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5, unter Entbindung Train. Bat. Nr. 4, Erster Traindepot. Offizier: charakteris. Major in das Rhein. gel rn Regt. Nr. 8 versetzt. Tischbein, Major Schivelbein . , 135 36 1366 1350 14,00 14,00 14,40 1400 1400 83 z von dem Ko nmando als Adjutant bei der 1. Kav. Insp., als Es kadr. Richter, AX la suite des Train. Bafg. Nr. 17, bisher Erster S fijier und etat mäß. Stabtzoffizter vom Fuß ⸗Art. Regt. General /Feldzeug⸗ 1 13539 13 86 k , 14,20 14,20 14456 1446 26.3. J . Chef in das 2. Rhein. Huß Regt. Nr. 9, v. Egarts berg, Rittm. bei dem Traindepot TVIf. Armee. Korps. 2. Traindepet · Direltion. meister (Brandenburg.) Rr. 3, unter Stellung à la guitè des Regts., e . , wt, 14140 1440 — w ; 156 15 56 30.3. ! — vom 2. Hdannov. Ulan. Regt. Nr. 14, als Eskadr. Chef in das Direktor: Oberst. Lt. Eiswaldt, à Ja suits des Garde Train Bats. zum Art. Offizier vom Platz in Magdeburg ernannt. v. Steinau⸗ 1 1110 1460 1466 . w 15,00 ; 15 06 1566 26.3. . . Thüring Ulan, Regt. Nr. 6, — versetzt. b. Horn, Major, beguf· bisher Kommandeur dieses Bats., Adjutant: Pr. Lt. V ogel vom Steinrück, Haupim. 8 Ia suite des Fuß⸗Art. Regts. von Hindersin i , . 166960 5065 . k 9 = ; ; tragt mit der Führung des Drag. Regts. Vönig Albert von Sachsen Bad. Train. Bat. Nr. I4, Erster Traindevot Offizier: charakteris. Pomm.) Nr. 2 und Vorstand des Art. Bepots in Da:mmstadt, unter 1 1630 1480 15565 1515 . ö ö = . r QOstpreuß.) Nr. 19. Frhr. v. Bothm Er, Major, beauftragt mit der Major Crustus, à la guite bes Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2, bisher Beförderung zum Masor, als etatsmäß. Stabsoffizier in das Fuß⸗ I . ,, 13 56 13,50 14,50 14. h9 . 1470 1670 26.3. ( Führung des Kür. Regts von Driesen (Westfäl. Nr. 4, p. Franken, Erster Offizier bei dem Traindepot II. Armee-Korps. 3. Traindepot⸗ Art. Regt. General · Feldzeugmeister (Brandenburg.) Nr. 3 versetzt. I 1420 1420 1476 14,70 15.20 15,20 1436 14165 263. ) I berg u. Ludwigsdorf, Major, beauftragt mit der Führung des Direktion. Direktor: Oberst (mit Patent) Ig cobi, à la suite des Wolff, Major und etatẽmäß. Stabsoffizier des Schleswig ⸗Holstemn. 1 1256 1356 1466 1480 15,00 1600 . 1633 1326 35.3. ; ( 3. Bad. Drag. Regts. Prinz Kari Nr. 22, — zu Kommandeuren der Hess. Train⸗Batg. Nr. II, bisher charakteris. Oberst und Kommandeur Fuß Art. Regts. Nr. 9, in Genehmigung seines Abschiedsgefuches mit k 3536 15 20 15655 15,65 16, 00 1600 123 6 1156 33. ; . betreff. Regtr. ernannt. Blaurock, BSauptm. und Komp. Chef vom dieses Bats, Adjutant: Pr. Et. Füäst vom Schleswig. Holstein. Pension zur Disp. gestellt und gleichzeitig, unter Ertheilung der Erlaubniß J 125d 14135 1440 14,650 14,80 15,00 . 15 70 1580 26.3. —⸗ ⸗ Inf. Regt. Nr. 1659, als Adjutant zur 29. Div. tommanziert. Train⸗Bat. Nr. 9, Erster Traindepoß. Offizier: Major (mit Patent) zum Tragen seiner bisherigen Uniform, zum Vorstande des Art. Depots in 1 ‚ 134 1645 . — 16,00 16,00 12565 1466 61 ; Regenstein, Hauptm. von demselben Regt, zum Tomp. Chef, Gemmel, A la suité des Ostpreuß. Train Baits. Nr. 1, bisher Darmftadt ernannt. Walter, Major vom Rhein. Fuß⸗Art. Regt. 1, 1. e, 1460 1400 15,60 198,90 . 59 t ; ö Frhr. v. Wrangel, Rittm. vom Kür. Regt. Graf Wrangel ( st. charakteris. Najor und Erster Offizier bei dem Traindepot J. Armee⸗ Nr. 8, unter Entbindung von dem Kommando als Adsutant bei der Polkwitz . , 1250 12,50 — — 19.09 15.00 . ; 1480 263. ; — preuß.) Nr. 3, Henking v. Lasollaye, Riitm. vom Bad. Drag. Korps. 4. Traindepot. Direktion. Direktor: Oberst. t. v. Da vans, 2. Fuß Art. Insp., als etatsmäß. Stabgofftzier in bas Schleswig⸗ I 12838 14506 1500 1500 16,060 16,90 ) P ; ; Regt. Nr. 213 — zu Eskadr. Chefg, — ernannt, v. Wedel, Rittm. à la suite des T rain. Batz. Nr. 15, bisher etatsmäß. Stabsoffizier Holstein. Fuß⸗Art. Regt. Rr. J versetzt. Keller, Hauptm. und 1 . 1333 13660 14 66 14600 1546 18,40 ö . ⸗ 53. . vom Ulan. Regt. Prinz August von Württemberg (Posen.) Nr 10, des 1 Garde · Feld. Art. Regt, Adjutant: Pr. Lt. Be ckedor ff vom Komp. Chef pom Westfäl. Fuß ⸗ Art. Rgt. Nr. 7, als Adiut. zur 2 Fuß⸗ — 29 . 16 50 1656 17,600 17300 ; . unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei der II Kav. Westf. Train⸗Bat. Nr. 7, Erster Train depot. Offizier; Major (ohne Art. Insp. kommandlert. Neumann, Hauptm. à 1a Suite des Fuß⸗ Hoyerswerda 1400 1620 1446 1465 i486 1500 ; ; 26 3. ⸗ Brig, als Eskadr. Chef in das Hus. Regt. von Zieten (Brandenburg. Patent) Gr abe, à la suite des Hannodb. Train Bat. Nr. 10, Art. Regts. Nr. 10 und Vorstand des Art. Depots in Caffel, als I 36 1333 16x K . 14 80 ; Nr. 3 verfetzt. v. Kahlden, Pr. Lt. vom Magdeburg. Drag. Regt. bisher charakteris. Major und Erster Offizier bei dem Traindepot Kon pagnie Chef in das Westfãlische Fuß · Artillerie Regiment Rr. 7 . 72 1535 16.85 1830 16.00 1666 16,50 = . ⸗‚ ; ̃ ; Nr. 6, als. Adjutant zur 11. Kap. Brig, d Reden, Pr. Lt. vom T. Armee ⸗Korpß. . . 6. . versckt. Henriei, Major . B. zuletzt Abtheilungs Kommandeur Halberstdstc... 1656 16,005 1760 17.00 1750 17.590 ö ) ; ) J . ö 3. Garde. Ulan. Regt., bon dem Kommando zur Dienstleiftung bei der de la Terra sse, Majer u Comp. Chef vom Schleswig ⸗Holstein. im Feld ⸗ Artillerie / Jtegtment bon Clausewitz (Oberschlesisches) Nr. 1, . w 1683 160 16 he 1685 il s ,. ö ; ö ; ; ĩ . 1. Kap. Insp. entbunden und als Adjutant zur 2. Garde Kap. Brig, Train. Bat. Nr. 9, 1 = c j 146 * ) ; ; ; . Kiel
e e , e , e ee re, e mn , me e .
w s
1500 1640
.
.
inden ü a / 7 7 0 m = . X 22 arm * ö
Jauer
ü
. unter Verleihung eines Patents seiner Charge, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform w 86h 16 o. — . ö — kommandiert. ; . ; geen, um Kommandeur des Rhein. Train-Batz. Ne. 8 ernannt. Wes fel, dez Hess, Feld ⸗ Art. Regtg. Nr. 11. zum Vorstand des Art. Depots J 1650 1600 1610 1 , i 18, 00 . . 3. . . B. Stellen besetzung aus Anlaß der Errichtung der Feldzeugmeisterei. Pr. t. pom. Train Bgt. Nr. I6, unter Hesörderung zum Rittm und in Cassel, Beh ren s, Major und Kommandeur des Lehr Bag. der 11“ 15160 15365 — ö . ö. 58 . . . Fel dieugmeisterei: Feldieugmeister⸗ Gen, Lt. S tern, bisher Gen. Komp Chef, vorläufig ohne Patent, in das Schleswig Holstein. Fuß⸗ Art. Schießschule, unter Stellung à la suite dieser Schule, zum 1 722 1370 1466 1400 14,0 14,60 15,60 — 11 . Major und Inspekteur der techn schen Institute, Adjutant: Hauptm. Train⸗Bat. Nr. 9 versetzt, v. Branconi, Major und Comp. Chef Ersten Art. Offizier vom Platz in Köln, — ernannt. Poser, 111 6 au 164 2 15,40 15,80 . z 4 Mo ttau vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 36. bie her Battr. C hef in dem ⸗ vom Brandenburg. Train⸗Baft. Nr. 8, unter Verleihung elnes Hauptm. und Komp. Chef vom Fuß⸗Art. Regt. von Linger ( Ostpreuß.]j 1 ; 2 2 . 1640 16.50 . 265 3. J . selben Regt. und kommandiert jur Dienstleistung bei bem Kriegs Patents seiner Charge, zum Kommandeur des Garde⸗Train. Batg.,, Ihr. U, unter Beförderung zum Major, als Kommandeur des Lehr⸗ . J 2 * . 16,00 1800 ö ; 735653. . . Ministerium, Adjutant: Pr. Lt. G othsche vom Kolberg. Gren. Regt. Schreiber, Rittmeister vom Brandenburg. Train Bat. Nr. 3 jum Bats. zur Fuß⸗Arz. Schleßschule, Richter, Hauptm. und Komp. Fulda J . . . 16, 00 16400 . ( . Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, bisher kommandler als Ajutant Tomp. Chef, Brgeuer, Major à ja suits des Garde Train Chef von der Fuß⸗Art. Schießschule, in das Fuß ·˖ Art. Regt. von J 1500 15.50 15,50 16,00 16,00 . 3. ; ö bei der Insp. der technischen Institute; Zentra Abtheilung: Abtheii. Bats. unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant Linger (Ostpreuß ) Rr. 1, Bliesener, Hauptm A ja suitò des Fuß⸗ e deo 1233 1236 . 6 5 235 3. ( Chef: Oberft . t. Schultz, à la uite des Nieyerschles. Fuß ˖ Art. bei der Traindepot . Insp, zum Kommandeur des Hess. Train⸗Bat. Art. Regts. von Hindersin (Pomm.) Nr. 2 und Vorstand dez 11 15410 15636 18 96 18,40 20 do 3.3. Regt? Nr. h, bisher Kommandeur dieses Regts und kommandiert zur Nr. II, — ernannt. Fürsten berg, Major und Komp. Chef vom Art. Depots in Berlin, als Komp. Chef zur Fuß⸗Art. chießschule, J 15 57 18.27 18,31 19, 87 22.16 . . 3.3. x ö Dienstleistung bei dem Kriegs-Ministerium, kommandiert zur Dlenft⸗ Garde · Train. Bat. unter Verleihung (ines Patents seiner Charge, versetzt. Pfeiffer, Major 3. D., kommandiert zur Dien stleistung Straubing 1 16. 13 16,88 18,6 18,28 19, 86 ; J 3 leistung: Hauptm. Coupette, à la suite des Fuß. Art. Regts. von als àaggregiert zum Magdeburg. Train. Bat. Nr. 4A, van Exckelent, bei dem Art. Depot in Berlin, unter Erthenlung der Erlaubniß zum Regensburg gan. 1436 14.56 14,60 1699 . ö ; r ö. Linger ( Osipreuß.) Nr. 1, bisher kommandiert zur Dienstleistung bei Rittm. und Komp. Chef vom Bad. Train Bat. Nr. 14, in das ferneren Tragen der Uniform des Nassau. Feld Art. Regts. Nr. 27, 1 K 1080 14 86 15, 06 18.60 15, 0 . = . ; —⸗ ö der Insp. der techntschen Institute, Hauptm. v. Burgsdorff, Garde Train ⸗ Bat. Dan co, Pr. Lt. vom Großherzogl. Hess. Train⸗ ium Vorstand des Art. Depots in Berlin, Eick Major und Bats. 1 J ir oh 1666 15 66 16, 10 16, 10 . x 3. . la suite des Feld. Art. Regts. von Peucker ( Schles) Nr. 6, bisher Bat. Nr. 25, unter Beförderung zum Rittm. und Komp. Chef, vor⸗ Kommandeur vom Fuß ˖ Art. Regt. Nr. 10, in Genehmigung feines 1 ö * 33 1 16 26.3. ; Battr. Chef in diesem Regt. ; Artillerledeyot. Infpertion? Inspelteur: läufig ohne Patent, in das Bad. Train⸗-Bat. Rr. 14, v. S Abschtedagesuches mit Pension zur Disp. gestellt und gleichzeitig, 1 15 15,80 16,20 16, 8 . ] 6 ; 12 K ⸗
Seemen, unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen . 15,00 16,00 rach.
mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Sberst Castendyck, Major und Komp. Chef vom Ostpreuß. Train? Bat. Nr. 1, unter
2 — 36. ((. 36.3. . la suite des Fuß Art. Regt. Nr. 10, bisher Inspekteur der 3. Art. Verleihung eines Patents seiner Charge, alt aggregiert zum Westfäl. Unifonm, jum Vorstand des Art. Depots in Köln, — er⸗ . — 13.60 15.722 15,22 16,20 16,20 3 26.3. . Depot · Insp. und kommandlert zur Vienstleistung bei dem Kriegt Train · Bat. Nr. 7, Scheidel, Pr. Lt vom Train. Bat. Nr. 17, unter nannt. Her mes, Major vom Schleswig ⸗Holstein. Fuß · Art. 1ũññĩ . 13336 16365 16, 0o 17,00 17,50 3095 3. ö Ministerium. Adjutant: Pr. Lt. Fritze vom Fuß ⸗Art. Regt. Beförderung zum Rittm. und Komp. Chef, porläufig ohne Patent, in Regt. Nr. g9, unter Entbindung von * dem Kommando 11 15336 1666 16, 40 16,60 17420 . 3. ; . von Linger (Ostpreuß) Nr. 1 kommandiert zur Dienstleistung: Hauptm. das Osspreuß. Train⸗Bat. Nr. 1, Mittel städt, Rittm. und Tomp. als Adjutant bei der Gen. Insp. der Fuß⸗Art., als Batz. Kommandeur G ; . tn 11 . 16, 00 16,00 z Hirsch (Ott war), à Ia suit des Fuß · Art. Regts. General Feld⸗ Chef vom Niederschles. Train Bat. Nr , in das Magdeburg. Train. in dag Fuß · Art · Regt. Nr. IG versetzt. Bechen, Hauptm. und Komp. 1 . ; 16 50 15. 80 15, 80 16,20 16,20 . 30 3. t leugmeister (Brandenburg.) Nr. 3, bisher Zweiter Art. Offizier Hat, Nr. 4, Per ez, Pr. Lt. vom Schles. Train Bat. Nr. 6, unter Chef vom Fuß Art. Regt von Dies kau (Schles.) Rr. 6, als Adjutant 1 16335 1626 16,20 16,90 16,90 ; . : . bon Platz in Mainz, Hauptm. Rü st ow. à la suite des Beförderung zum Rittm. und Komp. Chef, vorlaͤufig ohne Patent, in zur Gen. Insp. der Fuß / Art. kommandiert. Moericke, Pr. Lt. vom k 15 56 1766 17.20 18.00 18.60 — 3.3. 1 Nassaulschen Feld Art. Regiments Nr. 27, bisher Battr. Chef das Niederschles. Train Bat. Nr. 5, — versetzt. Madlung, Major Fuß Art. Bat. Nr. 15, unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig Ärnstadt J. Th. J 1, 6e feen 1400 14,50 ä. in diesem Regiment. Hauptmann , Gel, e ln suit des vom Kriegs, Ministerium, ein Patent seiner Charge verliehen. ohne Patent, als Komp. Chef in das Fuß. Art. Regt. von Diet kau Brumat h.. — ; z 6. — 14,60 15,20 15,20 16,40 z ; . Inf. Regts, Nr. 172, bisher Komp. Chef in diesem Regt.; Artillerie⸗ Schesmer, Pr. Lt. und Zweiter Offiner des Traindepots des (Schles.) Nr. 6 dersetzt. Schönrock, Major und Batg. Kommandenr Diedenhofen.. - . 2 14,60 14,56 15,00 16,20 15,40 . dopot · Direktionen: i. Artillerledepct. Direktion: Direttor! berst zt. Garde Korps, dehufs Wahrnehmung der Stelle des Ersten Offiziers,
I Bemerkungen.
vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. l. in Genehmigung seineg Abschiedsgesuchs
Zablen berechnet . . ö 86 . , , bisher zum ö VII. ,, . Prem. Lleut. . 2 , K ä t, . 4 *.
. 3 Per P schni reis wird aus den unabgerundeten Za en berechnet. nspekteur der 1. Art. epot · Insp.; 2. rlilleriedepot Direktion: und Zweiter fizier des raindepots des Armee,. Korps, rlaubniß zum Tragen der Uni orm des Fuß ⸗ Art. Regt. von Hinder n
. fte M wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufewerth auf volle Mart abgerundet , . letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Direktor: Oberst⸗ Lt. Ohm, Ala suite ves Fuß⸗Art. Regts. Encke in gleicher Eigenschaft zum Traindeyot des Garde Korps, — bersetzt. (Pomm.) Nr. 2, jum Vorstand des Art Depots in Königsberg i. Pr.
r nn 1 . —) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorge n in ; (Magdeburg.) Ne. 4, bisher Inspekteur ber 3. Art. Depot ⸗Insp.,; Nollen, Pre Lt. und Zweiter Offizier des Train depotg 1V. Armee. einannt. Schultze, Major la suite des Fuß ·˖ Art. Regts. Nr. 15
Gin liegender Strich 3. Artilleriedepof · Direktion: Direktor: mit Wahrnehmung der Ge⸗ Korps, unter Beförderung jum Hauptm, zum Ersten Offizier des und Art. Offizier vom Platz in Neubreisach, als etats maß. Stabz⸗
schäfte beauftragt: Major Jourdan, A ja suite des Z. Westfäl. Traindepots J. Armee Korps, Rommel, Pr. Lt. und Zweiter Offizier Iffißier in das Fuß Art. Regt. Nr. 11 versetzt. Back, Hauptm. und
Fuß · Art. Regt. Nr. 7, bisher Erster Art. Offizier pom Platz in des Traindepots VIII. Armee. Korps, unter Beförderung zum Hauptm.,, Komp. Chef vom Fuß ⸗Art. Regt. Encke (Magdeburg. j Rr. 4, unter
Köln; 4. Artillerie depot · Direktion: Virektor: Maßsor Springer, zum Ersten Offizier des Traindepots X. Armee Korps Nehring, Beförderung zum Major und Stellung A sa suits des Regis, zum
la suite des Rhein. Fuß. Art. Regtg. Nr. 8, bizher Inspekteur der Pr. Lt. und Zweiter Offtzier des Traindevots XVII. Armee Korp, Art. Offizier hom Platz in Nexhreisach ernannt, Richter (Georg),
4. Art. Depot Insp. . . unter Beförderung zum Bauptm., vorläufig ohne Patent, zum Ersten Pr. Tt. vom Fuß⸗Art. Regt. Encke (Magdeburg.) Nr 4,
Inspeltion der technischen Institute der Infanterie: Inspekteur: mit Offizier dieses Traindepots, Wire, Pr. Lt. und Zweiter Offizier zum Hauptm. und Komp. Chef, vorläufig ohne atent, befördert. Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Sberst Lange, * Ja suite, det Traindepotg des Garde, Korps, unter Be
sörderung zum Hauptm., Ruch, Haiuptmann à a sujte deg Westfal uß · Art. Regis. 8 Magdeburg, Füf. Regts. Rr. 36, bisher Abtheil. Chef bei der vorläufig ohne Patent, zum Ersten Offizter des Traindepots II. Armee Rr. 7 ĩ
. unter Entbindung von der Stellung alt Vorstand des Art. nsp. der technischen Institute, Adjutant: Pr. Lt. Fr gude vom Inf. Korps, — ernannt. Bifchof, Pr. Tt. und Zweiter Hffizter des Train. Depots in Hannover, zum Zweiten Art. Offtzier vom Platz in Regt. Nr. 131, bisher kommandiert zur Vienstleistung bei den depots des XIV. Armee-Korps, in gleicher Eigenschast zum Train⸗ Mainz, Less ing, Oberst⸗Lt. . D., kommandiert zur Dienstleistun technischen Instituten; kommandiert jur Dienstleistung: Major ! depot det Garde⸗Korps versetzt. Rusch, Pr. Lt. bom Bad. Train. pve dem Art. Depot in Hannover, unter Ertheilung der Ceiaubn
6 2 9 2 2 83 889 C 9 9 2 2 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 28222