1898 / 81 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Leben dem fesselnden Aufsetz Das moderne Weib“ von letzten zwanzig Jahren bietet und die Nothwendigkeit einer besonderen wickelte fängere 49 bis 60; 3) mäßig genährte Färsen und Kähe Leipzig, 2. April, (B. T. G.) Schl Serafine Dötschy, der bekannten Bühnenkünftlerin, vertreten. Dem publizistischen Vertretung der einschlagenden Gebiete nachzuweisen 46 bis 148; ) . eh utj aͤrsen und Kühe 42 bis 45. Kälber: sachsssch. M ate h Shir iz , in e: los 3 · Kurse. 3 0/ Desterreichlsche Kronen Anleihe 109 0ß, nn Sportsman wird in einem großen Bilde mit Text das Rennpferd ] sucht. erner enthält die Nummer Abhandlungen Über die 1 feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 65 bis 68 nd Sofaröl - Fabri Iz 50 Har fen . . eitze Paraffin Parknofen! 53 75, Bankverein Vo ß rl Am ster dam, 2, April. (WB. T. B.) Schlug - Kurse. 94 Habenichtg *, Favorit für das dentsche Derby 1998, vorgeführt. Frischund s Kanalisatlon in kleineren und mittleren Städten ven Ober⸗Ingenieur N mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 57 bis S2; 3) geringe Aastalt⸗Aktien zo, 40, Krepit., Und erg . 60) lien ger Kredit ˖ Hiehrader Litt. B. Art 26 Tin Oe Lan Russen (6. Emiss.) 899 4 0so Russen von I85 643 ih, anziehend sind die von Willy Stöwer illustrierten Momentbilder aus Metzger in Bromberg, über die Wichtigkeit und Art der Ausübung Saugkälber 50 bis 55; ) ältere gering genährte Kälber reffer eln ziger Bankaktien 198, 00, TReipzi parbant zu, Leiblg 12 9h Wiener T ; ö , Tür. Brür holl. Anl. 983, 5 o/ ERrangh. Obi. —, 6 v/o kond Trunah der Marine vom pre beten von Dincklage Campe und der Illustrierte der Lebensmittelkontrole von Professor Hr. König in Münster i. W. 40 Eis 45. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Mafthamme Sächsische Bankaltien 131 36 Sah r eg ,, , 169. 59, B A fi 1336, 5 , garantiert? Wexikanische Cifenbahn , Ankelhe 3 Aufsatz Die Besteigung des Schreckhorns (4080 m)! von Th. Wundt. Die Übrigen Rubriken des Blattes sind betitelt: Mittheilungen aus 53 bis 5b; 2 ältere Masthammel 47 bis 5J; 3) mäßig genährte Leipziger Baumwollspinnerel. Arien * öl e tanffglt 153 o He t eie Mar snoten ss, ö, Russ. Zollkavoͤns 151 In der Nopelle Das Wunderkind, welche in dem Heft beginnt, der Verwaltungspraxig, Pexeins⸗ und Kongreßnachrichten, Bücherschau, mmel und Schafe (Merjschafe) 42 bis 45; 4) Holsteiner Niederungg⸗ Pimerei - Attien 181,00, Fammgarnspinnerei wet immer, Dal 2,16 B Galt reidem ar kt, Weizen auf Termine feft, do geikelt der bekannte Kunstschriftsteller Georg Buß das Unwesen der Zeitschriftenübersicht, Technische Neuerungen und Patentwesen, Preis hafe bis auch Pro lob Pfund Lebendgewicht big ltenburger Attienbrauerei 235 an ö Stehr un go. 1835606, Rogen zr. ( 6 Mai 237, oo, pr. Novbr. Roggen loko.=—, do. auf Te . musikalischen Kinderdressur. Viel Unterhalkendes aus allen Lebens, ausschreibungen, Kleine Mittheilungen, Personalien, Sprechsaal. (Preis Schweine: Man zahlte für Jo0 Pfund lebend (oder 50 kg) mit Große Selpziger Straßenbahn 231 25 ug , ,. Halle. Alten 117 06, 7,16 Br. H - fest, pr. Mat 15365, 900, pr. Oktober 125. Rübzßl loro . sphären, den Hofkreisen des In, und Auslandes, der Kunst, der Welt vierteljährlich, 8 Nummern, 4 „) . 20 o Tara. Abjug: I) vollfleischtge, kernige Schweine felnerer Kaffen lbö, 90, Lhüringische Gasgefellscha , , Straßenbahn Gd 5 Mai —, do. pr. Herbst ö des Sports, den Kolonien ze=bietet endlich in Wort und, Bild das Die meteorologische Monatsschrist Das Wetter“ (heraus- und deren Kreuzungen, höchstens 16 Jahr alt; a. 54 bis 5h; b. (Käser) . sabrik 243, 00, Leipziger ge r fr . 365. Heut ch: Sp en . Fäara⸗Kaffee gogz ordinary 34. Bancag inn 39 Wick- Zach. Besonderg herborgehoben seien die wohlgelungenen gegeben von Professor Hr. R. Aßmann, Ahtheilungs,Vorsteher im 63 hie 56; 2) fleischige Schweine 52 big 53; gering entwickelte garnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 139 5 Te, Sachstsche Wol. London Ange rp n, g Ryril, d,. T. Bi. Getrgidsmarkt iedergaben. einiger Amateurphotographien (Gummidruck) des Königlich preußischen Meteorolegischen Institut; Verlag von Otto 49 bis 5J; Sauen 48 bis 51 A Kammzug« Termnh J, ,. Plat 2 /o Kon. i] (Echluß⸗Kurse.) Englische Weizen fester. Roggen behauptet. Hafer fest Gerste fest ; Camera Klubs in Wien, dessen Thätigkeit eingehend geschildert ist. Salle in Berlin W. 30, Maaßenstraße 19; Abonnements, Preis jährlich 2 ; ö pr. April 3 b5 6, pr. Mal 3 59? 3. e 8 9 3 Grundmuster B 5öd/ g Arg.“ ö, Preuß. 33 öso Konf. *, Petroleum. (Schlußbericht ; Raffin lerteg Type weiß lok Unter dem Titel Technisches Gemeindeblatt. erscheint 6 „) bringt in dem 3, Heft des 15. Jahrgangs 1898 u, a, folgende Berlin, 2. April. (Bericht über Speisefette von Gebr. 4er a, pr. Augußt ga, n, pr . nn 6 M, pr. Jul f Arg. 60 fund. Arg. A. 1543 bez. u. Br., pr. Mai 153 Br. pr. Jun IS Sr ruh in Karl Heymann's Verlag hierselbst eine neue Zeitschrift, deren erste Beiträge; Das St. Elmsfeuer, Von Dr, Th. Arendt. (Schluß) Gause) Butter; Das Geschäft blieb diese Woche noch ruhig und Pär , pr. November 3 3 . , . 56 , pr. Oktober ! d ö nesen 9864 35/9 Ggypt. log, Sch malt per April 633. ! ; g. Nummer bereits vorliegt. Die Zeitschrift stellt sich die Aufgabe, dem Uebersicht über die Witterung in Zentral ⸗Europa im Januar 1898. die belangreichen Einlieferungen wurden nicht ganz geräumt; trotzdem . ä, , ver Februar 3,16 . . H, n er 3, 423 „, pr. Januar ; Ital. 5 vo Rente g2, oo Konstantin opel, 3. April. Einer Meld des Wi Verwaltungsbeamten, insbesondere dem kommunalen Verwaltungs /! Temperatur und Feuchtigkeit der Luft auf freiem Felde, im Kiefern.; konnten sich die Preise unverändert behaupten. In Landbutter Tendenz: Ruhig . ö . ri = Mt, Umsatz: 70 0. ; 47 e 9zer Mex. st, Po 89er Ruff. 2. S. 1028, K. J. Telegr.Korresp. Bureau zufolge hat der Da gi 3 d . beamten, einen Ueberblick über die für ihn bedeutsamen Leistungen und und Buchenbestande. Von Joh. Schubert. (Schluß) Anomalien wurden die kleinen Zufuhren schlank geräumt. Die heutigen Bremen, 2. April. (B. T. B) 8 . , 1 Anm t ie Tri. Ann los, lischen. Bondhelder Calllard, bie heriger . 59 9. Fortschritte der Technik und Hygiene zu verschaffen. Dem Heraus- des Erdmagnetismus in Rußland. Von O. Baschin. Der Schnee. . . R, ,. , . a. n 98 3 Ie n erte P tr oßen . Offhielle gtoite rung ö. , l ö ö 63 ,, re nge n 1 feine Entlaffung genommen. Vette ito IIa. Qualitäten 95 M, Landbutter 80 m alz: Die . örse goto „i0 Br. S mal;. en eum⸗ Aus b Ba neue , 28, Silber 25u / ig. elgrad, 3. April. (W. T. B.) Ein Königli ; ; J. Fest. Kileor 333 3 er Bank flossen 25 0065 Pfd. Sterl. auf Yrund det Artitelg 5 n Königlicher Ukas ordnet 6 der Verfassung und des Konversiong⸗

geber, Professor D 1 H. brecht in Groß ⸗Lichterfelde ist es ge F. a. . an fän lich w ich . 8, 1 Deer 29 9 3 ĩ ĩ

. . , , 3 ö. den Kreisen der 36 J 3 5 . Berichtswoche durch kraftige Aufwärtsb bgelöft. Hi ädtischen Verwaltungsbegmten und der Hygieniker zu gewinnen. und ihr Werth für Wetterprognosen. Von A. Stanhope Eyre in erichtswoche durch eine kräftige Aufwärtsbewegung abgelöft. Hier White label, 209 3. Speck. Fest. 8 ̃ 2 stetzt ! ö Short elear middl. lots 9. zent flo s Mihltgnen Franes l zum Parikurse in Silber bei der

Gröffnet wird die erste Nummer durch einen Aufsatz über ‚Kom⸗ Uslar. Auf der Karten, Beilage findet man Karten über die mittleren am Platze war wieder bessere Kauflust. Die heutigen Notierungen 28 . Reis steigend. Raf . Liverpool, 2 ́ munale Ziele und Aufgaben“ von Profefsor Dr. Albrecht, der einen Isobaren und Isothermen sowie die Niederschlagsmengen von Zentral⸗ sind: Choice Western Steam 33,50 MS, amerikanisches Tafelschmal; Upland mibbl. lor 9 ; affe. ruhig. Baumwolle ruhig. 7000 B o, S, April. B. T. B.) Baumwolle. Umsatz! Nationalbank an, welche in 106 J h it j ; kurzen Ueberblick über die Fortschritte der Städtehygiene in den] Europa für den Januar 1898. 36 = 37 S6, Hamburger Stadtschmal 36 36 , Berliner Braten Ku rfe . . 238 Seronen Carmen. Midi , 96 Spetulgtion unz Frryort zo9 B. Willig. j in Monatzraten durch die , schmalz 37— 40 M Speck gute Nachfrage zu unveränderten Preisen. , und Tam garn bn e, Ter, ez 294 i , w Mai · Juni , , enn, 1 ih. . . . das Banklstatut dahin ab, 5 . ; z ; ö. ovd · Aktie ö er Wolz e. dd. B zal /,. . i5, uni- Fuli s 3 *! /es do., ni. „auf Si ; h Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregeln. Berlin, 2. April. (Wochenbericht für Stärke Stärke v; . Ii n in rn, . Gd. ö ,, August⸗ September zaser do, 35 Millionen ene, rn geh H m eng n eh. . Nachrichten fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W. 8) . Kommer jb. 133.35, Bras. Bl. f. H. Th sh . Kurse. Hamb. Joe en , Far frre else gr 9 erkäuferpreis. Oktober November kann. Nach Maßgabe der Rücklahlung der Anleihe Nm den 3 7. la. Kartoffelstärke 23— 235 Æ . la. Kartoffelmehl 23— 233 , . AL. C. Guano M. 71, 05 Pribatpigi 3. e, g . , n . Jan har ziß . E en,, , . 318 / do., Dezember, diese ausgegebenen Noten wieder aus dem Verkehr gezogen ef . äber die Berbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. Ha. Kartoffelmehl 19-21. 6, Feuchte Kartoffelstärke, Frachtparitai Lloyd 11890, Trust Bynam. 176 25.53 h 3 ö. . . Paris, 2. Apr , ,, sänhlicher Nkückighlung nuf wieder toten im Betrage von zs Mäh Oesterreich. Herlin Lcbo e, gelber Spruß tl. l , Ken Syrus at.. , e. e , , , ,,, , nn. . . a6. gehruar, . ö. e , , f, w , . 161,60. Dold in Harten hr en i, ge gr 23 Heth iee sn leben ge , Ilg e ö j Ir ge ur ö, . ö. ene roscharimn ier. Der National Zahl der verseuchken Därttin gelß und weis La. 25. Ih e, d. sekun al g6 . g w. Grzcelleen Bren pr, hr god Rr be BH. Wechfelnoflerümgen: wegen ders fängten amerltanischVen Hilter ensenee Br snissen baupfsächlich ztr Lihkén dengel en wr güte. Die Aniesße ist , , , fendzz Tings. Mente ö, ät Ir, zösit Gh, ä be eon ber Werteß: Un ganen reh , zich ich urg ihzung bweßgnder Schulden in Jlsande best mt. ü 5 e e ; 38 S, do. ö ö 51 Br., 20.47 ; , ,. . . gnden g. ohne dringendes Angebot. kew:-Jork, 7. Apris. K Di Maul und Klauenseuche .. 115 90 93 und Schlesische 43— 44 M6, Reisstärke (Strahlen) 49—– 50 , n g ö. '. . ö. er ben, . , Br ,, , niedriger, Lombarden w Banten schwach und mit . r , n,. 29 e ,, . . onate 16835 Br. s'Kurse . o Franibssche Rente joß jd, s Ig Italienische in; aber der 86 war unregelinäßig. Der llmse 3 in Term

1 . .

, Q Q Q

1

Rothlauf der Schweine. 5 5 do. (Stücken) 48— 49 S, Maisstärke 30— 32 4, Schabeftärke 1 83 m . ; 30— . 7,55 Gb., 153, luz K Schweinepest Schwein eseuche) 14 79 z6 = 38 S6, Viktoria Erbfen 15—– 27 6, Kocherbsen 15- Y M, grüne Gr. 167, 96 e Ich n. . Ungar, Bipl. 3 Monate 163 46 ,. 35 30, o Pertugtelhche Htenie == Porlugiekische Karl betrug r 660 Stück. Ober⸗ Maul und Klauenseuche. 24 Erbsen 18 —- 20 4ƽ , Futtererbsen 133— 14 M, inl. weiße Bohnen 5 Fed Garghös sd bei. Paris Sicht zi 18 Br., z s5 Söᷣ. . , F Muff, S4 , 36s KR h Weizen erö ̃ ; ö er Desterreich. 1 Nothbiauf der Schu : ; ; ginl. we glzbz. kei, St. Petersburg! 3 Hionate zich Benn 2435 Ger. Dan. uher- Au as! an Rufen, a6, se 2g. s, Bazrschrel ente töfflete fest nd zog im Preisz an während des in gau der ling ̃ 21 23 , Flachbohnen 21 253 S, Ungar. Bohnen 18— 19 4M, . 24 6b bei,. New. Hort Sscht 421 Br. C3, Sd. ** el tao Gd. Oefterrei . ul d Gonv. Türken Il, iet, Kürten. Loose Jö6 hh, Pötsenverlaufs au günstige . Marktberichte , ,, . . n 5 . H., . ( 60 Tage Sicht 4265 Br. 417 God., 4, i9 ber B he, ,, ö de Franee 3525 3 5 , . auf zunehmende Ipo ach ri, an . o. 34 38 M, kleine do. 26 34 , weiße Hirse 16—18 4, gelber . Getreide m w . ; F * in,, . mane 543 90, rsd. Lyonn. 831, 00 ngünztige Ernteberichte. Mais ; genf IS 76 . n ee frbrner 176. h, ü gi gerrithsen , r, ; iss Yött idem irt. 3 ö holsteinischer obo Fe e. i,, Lagl. Eftat. 8,0. Rio. Tinto. ö. is, 6h. Verkehrs auf günstige europaͤsche iert el l. h. . 2. Vä, Winterraps 25 = 26 M, blauer Mohn s.-—= 47 0, wessßet do. . nufffscher lot fesf * 643. bel, 6. en urger lolo 140 - 150 3 nnz, . Mo., Suezkanal A. 3485, Privatdigkont Wchs. gedehnter Exportnachfrage. ge von aus⸗ 0-44 S6, Buchweizen 14— 15 M, Wicken 14-155 , Pferde⸗ Mübzi fest, lot 03. Spirtti am rr wet Gerte fest. in. . Wchs. a. dtsch. Pl. 123i, MWchs. a. Italien ö, Wcht. . (Schluß. Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 24, d bohnen 133—145 ½ , Leinsaat 22— 23 , Mais loko 10— 108 4, J Abril Meds Mr re. . e, ,. ver April 244, pr. . 33. , . a. London 2ö,39, do. Madrid i. 345,46, är andere Sicherherten 6, Wechsel auf London 60 Tage E63. Kümmel 36 46 ½, prima inl. Leinkuchen 144 154 4M, do. russ. do. ö behauptet. linffatz 3500 Gig he 7 . Juni⸗ Juli 24. Kaffee do. 8 e, huanchnea 40 00, Meridionalb. 677.00. Gable Transfers 4 84, Wechfel auf Parig (60 Tage) ö 2 oi. 14 15 S, Rapskuchen 13 —14 M6, a. Marseill. Erdnußkuchen ö loko d. 5 Br. ack. Petroleum ruhig, Standard white pr. M g re ö (Schluß. Welzen fest, vr. April 29 00, anf Berlin (60 Tage) 33 i'sis, Ätchtfon Topeka & Santa Fs üätti . 158 16 M, la. doppelt gesiebtes Baumwoll Sagtmehl 58 - 62/0 ( Ka ff ec. Nachmittagsbericht Good . h. z hi o pr, Mat, August 28,3, pr. Juli-August 27,53 IEK, Canadian Pacife Attien sgi. Zentral Paeifie Aktien 114, Chi ö gi e rl. 1 . . 7) . Il getr. Mal 29, pr. Juli 296, pr. Septbr 36 k [. ifm, 1. . . ; ö. 33 ir a, 16, 50. Miehl . . 3. ,, 377, Den ver C Rio Grant. Ter etreideschlempe 32— 36 ,0 124 —- 13 4, ais ⸗Weizenschlempe - ZJucke n , , . sed, (hr; Mai 62 25, pr. Mat. August 61, 6, 5. nos - Zentral Aktien 99, Lak ö e,, bse , , , e , i. ri i, ige z z ge e, Teng, r Mal steime 85 9 , Roggenkleie d= 5. . elzenklclẽ g 10 A . 1 stei an Hamburg per Apri pr. „ungut 5E, Pn, September Dezember 5b. Spiritus iew Hort Zentralbahn 1094, Northern Paci kalen, Foo g' ab Kaen Herlhn' bl harnen ban nende nen 33 ,,, 9 1 August , 42, pr. Oktober . , Mai 45, pr. Yai Auguft 464, pr. 96 . and Western. Preferred e e m, r 10 000 kg.] . a . 2. April, (B. T. B.) Schluß eurse. Desterreichische Rob zucker; (Schiuß) Ruhfg. S8o /g lolo 28 à 29. Wei 159i, er er ede, . es nn fe r ee In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Magde 8 . 4 . 10226, Desterr. Silberrente 102,10, Deslerr. Zucker ruhig, Nr. 3, pro 105 kg, pr. April 314, pr. M 3 mereial Barg 553. Tendenz; für 966. * 52s 120. Silber Com. burger Lebers ⸗Versicherungs-Gesellschaft wurden vom . 73 lhrente . Desterr. Kronenrente 103 16, Üng. Gosdrenté dr. Mail -August zz, hr. Sktober. Januar ö ai 31. Wanrenbericht. Ber ä eicht. Vorstand der Rechnungsabschluß und die Bilanz für das Jahr 1897 - . Ro. Kron. A. 99, 40, Oesterr. So er Loose 143, 73, Landerbank St. Petersburg, 2. April. (W. T ß do. für Lieferung pr . Preis in New. Jork 6ssis, Sukowt vorgelegt und vom Aussichtsrath genehmigt. Danach beziffert sich der . gr 565 He stere. Kredit 364, 90. Enionbank 257 00, Ungar. Kreditb. 94, O5, do. Amfterdam =. vo. Berl! 15 360 Vechsel zuf Lond. do. in New. Srieang Fo /ig Petrolen dg. do. pr. Juli go, utowtndtdt c- 1 Rothlauf der Schweine Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben auf 700 106 K, wovon - * j Wiener Bankverein 270 25, Böhmische Nordbahn 268, 00. 16 275, Wechsel' n. Parig 37 7 . Stad GShequ, auf. Berlin 5,75, do. do. in blk bel ie ahh Stand. bite in Nem. Jork Dalmatien... . . Schweinepest (Schweineseuche) 2 30 nach Dotlerung der Kapftalreserve und Zahlung der statutenmäßigen . . ehrader 4 00. Glbethalbahn Vb 6. Zerd. Nordb. Jig. Hö, Gold- nn von Kehl 8. Ser. Hh ,,,. tmn löst i, gäb. de. Credit Valar ats Oui c der en,, d , Tantièõmen den mit Gewinnantheil Versicherten 513 087 üÜber⸗ . tert, Staatsbahn 342.50, Lemb. Czern. 299 06, Lombarden 4 35 148, 4 vo kon. Ci is s'ist E ,⸗Geb,Ank von 1856 steam 850,“ Battheel Git 5. Schmals. Western nan an dee . n , , ; J Nordwestkahn 215 55. 1 h 4,25, wo dons. Eisenb. Obl. von 1880 154, 41 0/ Boden am, z,. 50., do. Rohe &. Hrotherz 5,75, Mals per Apr! garn. wiesen und 90 000 66 oder 22.50 S pro Aktie 7 0oιί˖ (gegen 70 / 31 . Pardubitzer 2099, 0, Alp. Montan 151,35. 513, St. Petergb' Diskontobank 6586, do. i ö r., Pfandbr. Per Mail 34, ver Juli 358, Rother? is per April —, do. 4. Februar. 1I. Februgr. 18. Februar. 26. Februar. ür 1896) als Dividende an die Aktionäre vertheilt werden sollen. ; Insterdahn, g sr, weutfche Plätze Ss z. Kgndoner Wechsel 3d 43, Huff. Jank fir guenter 4Mntezn. Han L. 6m. sg, Wöeücn Per Aprit ul ddr, väoth ss, Wintfrwelzen lol 193 ; Zahl der verseuchten ö ö Diese Verschläge werden der auf den 25. April anberaumten General. . rn er, meg, 60, Nayoleong g, 3, Marfnoten J. 7Jz, Ruff Nach einer Bekanntmachung der R isch. Kommeribant 514 Ig, do. Per Sept. 14, Getreid ber Mai zooz. dor, ver, Jufi ; Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: H Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: versammlung zur Genehmigung unterbreitet werden. ö; oi an noten 1427, Brier 2.00, Tramway 504,00. die h do Pfandbriefe der 83 bh. 2 . R eichs bank sollen Rir Rr. ? 8, do R e . nach Liverpool 34, Raff ee fair Maul und Klauenseuche .. 20 3 66 18 45 , 42 186 126 Der Aufsichtsrath der Farbwerke, vormals Meißster, ö Get net dem ar kt, Welsen pr. Frühiabr 12414 Gd. 1345 nager, der Donisch er Klewe aurischen Agzarbant, der Wil, Jul dio, Mett, rr r ber. Mai dis, do., do. per 1 1 1 2 2 2 2 Lucius u. Brüning in Höchst a. M. hat beschlossen, der am I do; pr. Mai-Juni 12,12 Gd., 1323, s Br. Roggen pr. . , ,, ,,, Moskauer, der Nistiay. Nowgorod. 14 35 J,, , (ltars 3, 95, Zucker 38, Zinn Rothlauf der Schweine.. 15 44 161 14 39 t 41 155 z 10 7. Mai stattfindenden Generalversammlung für 1897 eine Dividende . 8 39 bj 8,90 Br. do. pr. Mai⸗Junt Gd. Br. Malg und der , , ,, ,. 5 z. Tr lar, der Charkower Per Werth der k Weizen er Juli Ke. niedriger. Schweineseuche.. 358 hd * 583 534 ö bos 3. ; 3 oo vorzuschlagen; für 1896 wurde ein Gewinn von 28 90ꝭ . . 3,56 Gd., 555 Br. Hafer pr. Frühjahr 638 Gd., werden. Alle diese Pfandbesefe wer . 6 K Wa ar en betrug 6312 016 Dee n nr gi ,, verheilt. J . preise am 1. Juli 1858 eingel Juhabel t. immmer 'in, Borwoche; davon entfallen auf 6 , ö gan, ich Vereini Ausweis d err. Ungar. Be 31. M ̃ Jull 1898 ingelöst. Den Inhabern sst t in ĩ n gentfallen auf Stoffe 1485 334 NRusfland. Handel und Gewerbe. za be its! ö , ö ( u. Zunahme gegen ö . 3 5 hen. k 6 . zu erklären, ob sie aer r fen J . e, n,, . . ĩ ö h . 2 30 853 z. . . J 1 z d * 2 ĩ - FI 3 4 2. J J. f P ? 2 R in der pest. Bei den Akrech nun gsstellen zer Reichsbank wurden Katt Bertgäin Meißen vom s d. M. wurden die, Borschlägze ( . . . ,, . 125 439 900, Zun. 43 000 g., n def erg. In be g dn red ls rhid nn, He ien Gen nn Verle n se e! ech f i a e, ö fi , während, des 1 12 2 ö 9 206 * . 9 No J . ze 1 ö. 1 ö 29 . Ab 740 j z z ö *. 3 ) J , * ai Im Monat Dezember J ö. im , . . . . 16. , ,,, , ,, , , i f nf . W err, 146 . 9 5 . 6 9 und 5 Rubel gegen Rubel des Nennwerthes umgetauscht ö . . . 64 . der Baisfiers bei , . gegen 2 028 692 im Februar 1898, 1 972 653 300 eine ĩ r ; = ( Jun. Il 55s hoo Fä, Tonne ö rte 1492 . Rem 2. April, (W. T. B.) Die Prüfun . Lenos egen den Schluß führten lokale Verkäufe Reaktion herbei; getõdteten gefallenen im März 1577, 1 855 2693 500 dé, im März 1896, mu vertheilen. ; Drnotheten Hallen 135 sdo,. B 6 gen n. Päd Ft; Anspräche ber Gkarkicr bers Ss di drm shihnß idt engeffe nen, Fe, Sus Par sedeäh ct, = Heals befft rn fi nne. Viehs. zo 4h ho 6 im Wärz ish, l äs 114 3h ini Stettin, 2. April, (B. T. 3. Spiritus loko 4,40 Gd. ( Hetzel Le goggodrk. Bös Fits, Pfandinttff ir. ben seg abe hsfen wärn! ers imm obitiare sst benie Herniiz nolse ur bels At, it, b, ee che r, de. 1807 745 900 Si lärz 1895, 46 11 M6 , l. Sp ko 47, Umlauf 136 394 000, Zun. 153 G00 FI., Steuerfreie Noten. Reserve ger r aeg . w Export und auf zunehmende erf if gen guter Nachfrage für den

Nieder⸗Oesterreich

2 S K O0

= do do * 00 O K O Q —— N . K O O n M0

w OO

d

Salzburg.... . Maul und Klauenseuche . J Maunl⸗ und Klauenseuche. Steiermark... . . Rothlauf der Schweine.. ] Sch weinepest (Schweineseuche) Krain... 6Schweinepest (Schweineseuche) Rüftenland Rothlauf der Schweine.. 11 Schwein epest Schweineseuche) Tirol Maul und Klauenseuche . 1 Schweinepest (Schweineseuche) Vorarlberg.. . Maul⸗ und Klauenseuche .. Maul⸗ und Klauenseuche . Böhmen.. . . Rothlauf der Schweine.. . 8 aul⸗ un auenseuche. . 40 Mähren... 1 Rothiauf der Schweins? Schlesinen .... . Maul und Klauenseuche . . Maul und Klauenseuche .. Galizien... . . Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche. . 2

Leser! & = d TS * 14

de dl = d & & de ee I = o

. 02

de s Ce R O0 de de

22 O Q

.

18 * 1 Ser = =! I do ey = eO OM 2 SI Xe! 88

8

s O

de = d = = 1 .

de

/ ä:„U/„.Ä.... . err re rde, nee. e Q .

Gouvernements: (Raukasus) März 1894, 1 396 613 300 S im März 1893, 1 447 798 300 Breslau, 2. April. (W. T. B.) Schluß - Kurse. Schles. (. 73 277 000, Abn. 21 825 000 R ; Kutais 203 ö r,, 34 o/ X. Pidbr. itt. A. 106, 35, Bregiauer Bigtontobank I33 78 , , , nn , . ; 88, 923, Mittelmeerbahn ois, 00, Möridi 7 u tent Weizen pr. April do,. pr. Mai 106. Mai Stawrovol 6. im März 1892 und 1366 365 200 66 im w , ö , . J . April, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. (B. T. B. ri 16, eim I 6 00. Moridionaux 194g, Wechsel auf 298. Schmal pr. pril 5,176, * ai oh. Mais pr, Mat Tiflis ö 16 Seit dem Jahresanfang bis Ende März 1898 wurden abge⸗ . en r sg e n f . ( Ruhig. 6 reit. Aktien 373,50, Dest. Kredit. Aktien s z van n,, e , ,. d. Jtalig 785. clear 537. geg pr. er i . . Gebiete; rechnet s Höh. 303 300 6 gegen hl 4063 500 1 im gleichen hb, * Dberschlel. if. jCä. rb, Cgro Hegenscheidt Ait. Ib, 6. Ulsden geblgebenne Föhn aieeh, ö, Htg. Kerzen isssens gärn ee duch hf ge ase, Lebäih de Janeitè, g pril. (E. 4. S) Wech sel auf (Kauasus) Zeitraum 1897 und 5 786 452 500 M 1896. Oberschlef. Koks 169, 06, Sberschl. P. 3. I63. 50. Spy. rr . w, irrente 10230, 4 d ungarische Goldrente 121,30, . Fate von zo co zufüäglich Ker aufgelaus nen Iinsen , 8 tn r ,,, . 7 167,50, Giesel Zem. 156, 80, L.-Ind. Kramsta 151,50, Schles. Jement . ——— a ᷣ—VQyiie . k April. (B. T. B.) Goldagio 164,60.

Kars ö gen . Nach der Wochenübersicht der Reicht ban kom, dlz März 1398 zeigt 255 35, Schl. Zinkh A. 242 06 Haurahätte is 00, Greg] Seffabr. ö, n en, 2 6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Artien⸗Gesellsch.

der gesammte Kassenbestand von 17 356 000 897 895 693 009, 1896 6 55. Kolz⸗Sbligat. 102,40, Niederschlef. elektr. und Kleinbahn 1 I K ,, ee ö e nnr, l.— 15. Februar. 16.— 28. Februar. um (6 ( , 1 Gs dan gon) ae; tallhe Produktenmarkt. Spiritus pr. 1 o exkl. Mn ö 4. Verkäufe. J , ,, m. . E en 22 91 ur ir afts⸗Genossenschaften. F F 82 833 M0 (1897 860 965 000, 1896 879 56 00) 6 allein hat um Verbfauchtz abgaben pr. Aprik 6650 Gd., do. 70 . Berbraucht⸗ . z . 2 . , z. 22 9 7 , . 6. von e r sfnss ften . ; eise. ; Bekanntmachungen.

Maul,! und Klauen feu che g 156 60 (189 um 75 317 Gdb, iss um 6 Sah Gh) abgenommen a 2. 56 70, 18 ; ; h Ap 6,80 Gd. .

Zahl der verseuchten und verdächtigen Der Bestand an Wechseln im Betrage von 770297 0909 (897 ,, 2. **. (W. T. B.) Zucke rbericht. Korn⸗ . ön Orte: Stall: Orte: . se4 so 000, 1836 23249000) 4. hat, sich um 1163 688 9o0 zucker CFfl. S8 do. Nendement ob- „16,15. Nachprodutte exkl. . 9 Untersuchungs⸗Sachen Deutschen Reiche befindlichen Vermögens ist durch e rn, n, (1897 um 160 695000, 1836 um 138 408 000) vermehrt, „5 ö Rendement 726 7,60. Ruhig. Brotraffinade I 23 35. ö =. P Beschluß der Strafkammer dez fe fich. . Nr. 43, Serie 32 Nr. 2, Sen Fs T und, der Vestand an, Lombardferderungen von 134214 000 Irotraffinade 11 23, 6. Gem. Raffingde mit Faß 23, 8.7. 23 25. 1102 gerichts ju Colmar vom 21. März 1858 wöieber über 20 Thaler 60 4; ; 42

(1897. 161 686 000, 1898— 1313592 000) 6, zeigt cine Gem. Melis 1 mit Faß 22, 25. Stetig. Robiucker J. Pro— Nr. 1396. In der Strafsache gegen Karl Wehrle aufgehoben worden. ; 3) die Ehefrau des Oekonomen Friedrich K

Colmar, den 30. März 1898. Dorothea, geb. Reupke, in Gitter b. Hen.

Erhöhung um 47 360 000 (189835 um 52767 000, 1896 datt Transito f. 4. B. Hamburg pr. April 9.10 Gd., 9, 15 Br., ban Nersingen und Genossen wegen Verletzung der flich Der Ersfe Staalganwalt: wegen des Braunschweigischen 20 Thaler ˖ Loofes

um 49 313 000) ; auf diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also vr. Maß 3,230 Gd, 9 271 Br., pr. Juni 8.273 Gd. g, 30 Br., pr. 53 . w . (gleiche Anleihe) Serie 4163 Nr. chrift), Assessor V 4 die Wittwe des We .

ein Zufluß von 211 045 000 (1897 von 213 462 000, 1896 von Juli 9,s 5 Gd., 9,40 Br., pr Oktober⸗Dez. 9,37 Gd., 9,40 Br. . Beschluß. Nach Ansicht 5 1460 St.- G. B. und S8 480, 326 8a, wege le, geb. Roßman

187 7231 000) A, erfolgt. Auf passiver Seite erscheint der Betrag Still. e n , Finn, , r, , e. rankfurt a. M., 2. April. (C. T. B.) Schluß Kurse. ö Str. Pe O. wird zur Deckung der die Angeklagten d n, ju Kl. Schöppenstedt wegen der 3 oo igen Leihhaus. Obligatson Fitt A.

r F 1248 508 000) 66 um 239 884 000 ls9? um A156 8h 909g, 1896 Lond. Wechs. 20,90, Pariser do. SI,ol6,. Wiener bo. 169, 96 1) Eduard Alfred Klein von Lzrrach ure n e gene fl fran e n nnen Hille. , ,,,, n a Hi en nnen. heiederweler, Y) Aufgebote, Zustellungen ĩ h , , ? 2) nleihe 20,40, o amort. Rum. Ho, 4 υ russische Tons. . 3) Gustav Ado user v üllhei g l er frühere Ka ; i, , n,, ,,, , n he rr ds ee, ie ,, , hc, ne. und dergl. , . n,, , , de, dafs . . . 000 (1897 um 78 142 000, 1896 um 104 807 000) A rer ih h Han fg, ,, . . . in end von Merdingen ol guwaugovertei Ven sPartikuller grigdrich ghser zn Helmftebt bat 6 . vom 22. Januar 138569 inhalts . omm. 201, 00, resdner Bank 160,60, eld. Kredit. ; . icherweise treffenden höchsten Geldstrafe und ersteigerung. das Aufgeb 5 2 ö welcher für seinen, ausschließlich von ih 65 t . Ko Im Wege der Jwangsvollftreckung soll das im ukgebet der Braunschweigischen 31 öoigen Vater, den heil Partikulier Hei . ; ; Heinrich Pahlmann

Rothlauf der Schweine und Schweineseuche. “) ; Nutionalb. f. D. 147.30, Desterr. Kreditatt. ol ex.. Oest Ang. Ban ten mit zusammen je 406 0 vierhundert Mark andes ; *

Grundbuch? von Pen kn glbun mn Gan?“ 1k andes · Schuld verschreibungen itt. Bc. Nr. M99 und bier an d J ;

söäöö n s. ih i es über e bo Tögiecr S öden de eren d., whloggen bein heihhich sen mn

gehörigen, Nr. 36 Blatt 175 deg eldrisses

Zahl der verseuchten Taͤgli ; l . t , n ö. ü ; ; d ; gliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 786 00, Reichsbank 160,30, Allgem. Elektrizitat 278,50, Schuckert das diesen Angeklagten dereinst zu i eg. a . ö an der hir und in Oberschlesien. 261,40, Bochum. Gußst. 204,06, Dortm. Union Harx ener Deutschen Reich befindliche . kel n. i . 620 auf den Namen des Kaufmanns Hermann beantragt. Gerichts seits mir d 9 Am staärksten verseucht war der Kanton Zürich. An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 13 046, nicht recht. Bergw. 177.00, Hibernia Laurahütte 182.70, Westeregeln vierhundert Mark mit Beschsag belegt. ö 1 hier eingetragene, zu Berlin, Forsterstraße i, haber der vorbe aichnet⸗ ö. th er unbekannte In⸗ Altewier an der Bertramsstraße hier beiegenen ö zeitig gestellt keine Wagen. 188.50, Höchster Farbwerke 436 36, Privatdiskont 21. Freiburg, den 10. März 1895. elegene Grundstück am 2. Juni 1898, Bor⸗ feine chan , ,. ö 9 papiere aufgefordert, Grundstücke zu 5 2 538 qm sammt Wohnhaus Belgien. In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 4596, nicht recht⸗ Effetten⸗ Sozietät. (Schluß) Dest. Kredit. Aktien 301, . Großherzogliches Landgericht. Strafkammer II. g 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zn ö 4 16 j estens i g. auf den Nr. 3551 3066 6 und 6006 4 nebst 45 Y . 1 = 16. Februar 16. -= 28. Februar zeitig gestellt keine Wagen. Hen, 295, Lomb. 656, Ung. Goldr. —, Gotthardb. 147, 60, Deutsche . gez. Dr. Gruber. Buisson. Courtin. . Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel G. unterjeschnetem Gerichte H n, f Uhr, vor zur Hypothek haften.

16. 3 ö ö. ; . Bank 200, 00, Disk. Komm. 201,20, Dresdner Bank 161,10, Berl. . Die Uebereinstimmung vorstehender Ausfertigung Zimmer 49, versteigert werden. Datz Grundstuch best imm len Au heb fett uguststraße j Zimmer 24, Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der Provinzen: Ganeinden: 7 in, Gämschäben: Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Handelsgef. 164,30, Bochumer Gußst. —, e,. —— mit der Urschrift beurkundet: hat. Cine Fläche von 8 a 16 am, und ist mit Urkunden ö, ö ft, den und die beieichneten sirkunden aufgefordert ibre etwaigen ,, , ir n wen, wage. ,,,, e,,

; 4375 Rinder, 1848 Kälber, 10 072 afe, 89 weine. arkt⸗ —, Schweizerische Zentralb. 137, 0900, do. Nordostbahn 60, er Geri reiber des Gr. ichts: . enthalt der Aushang an der dee, . orgens 10 . haf ==. Schwei. Simplonb' 2 * Gr. Landgerichts: Gerichtstafel. Das Urtheil über die th ; Braunschtweig, den 4 Februar 1838. Gerichte we nnn uhr 8e n,,

4

.

Ser =

r , m, e a , de, e , e n r e , m.

Basel· Stadt St. Gallen Graubünden

gewärters Conrad Brandes,

do Me CO do do = d SS O do

do C M do K de do

Maulsenche . wird am S. Juni 8957, derjogliches Amtsgericht. J. stimmten Aufgebotstermine amümelden und die Ur

breise nach den, Ermittelungen der Preigsestschungs,Kommission; dr Union zb og, Jtal. Kiärldionguß = [* 8. e hr. des Jusch Bejahlt wurden für 100 Pfund oder bo Kg Schlachtgewicht in Marl S150, 6 o/o Mexikaner Italiener 92 30, Schuckert —, z itz ben des wird gemäß s 26 St. P. O. hiermit it gift ü vildebrand Helios —, Allg. Elektr. —, Nationalbank —, Türken —. ffehtlich betannt gemacht. nr. * . 66 . ar b. . n i n, n m, 22. e er Ger reiberei, sgo0) zub 1, 2. 3 und 4 bezeichneten allgemein und die

Türkei. (bejw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: I) vollfleischig, 26 In das Bankhaus von Erlanger und Söhne sind Baron . i. B., 30. März 1898. R ? Zimmer 42, zur Einssicht aug. ab. d (beßtichneten dem Cigenthümer des verpfaͤndeten

des international dheitsrat ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchsteng 7 Jahre alt, 57 bis 61; Fusglge Belcklusset ke interngtionaln. Sfandhettürathg in 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 53 bis Friedrich von Erlanger und Max Baer als Theilhaber eingetreten. r. Bad. Staatsanwaltschaft. Das Aufgebot haben beantragt: ü 6 Berlin, den 30. März 1838. 1) der prakt. Arzt Dr. Herm sn Garnen in Ruhla a . gegenüber für kraftlos erklärt werden

i P 2 PD. t li t 8 d 1 5 30, w n 9 ches Am ggerich P Abtheilung 87. (Thüringen) W. A. wegen z eie A tl eisschei e ö j h . ;

d i tägi arantäne in einem türki 1 ze, g, ,, , ,, ,, , , , ,, ,,, ug z erner ist angeordnet, da gerzüge, bei denen die Pest en 1 ö 86* n, ; . die. ; Bekanntmachung. . erzoglich Braunschwelgi ö ; ; ö ering gendhrte 44 deutsche Kreditbl. 208, 50, Dresd. Kreditanst. 138, 2, Dregdner Hank Die durch Beschluß dez n frhen Landgerichts (915 e H mssen, 3 ß ö. Herzogliches Amtsgericht. j 856 Zwegte der Zwangsverstesgerung des dem Kir-) iher je S Khclct⸗ zg ildebrand.

üngere und gut genährte ältere 49 bis 54; 3) u Colmar J gegen den der Verletzung der Wehrpflicht lächtermeister Frohn hier gehörigen, in der ersten 2) die Firma Jullutz Heimann in Berlin (In IS9s] .

; d ie vom Süden wie v

Hern 37 1. fiber nn g erh ö 323 2 bis 47. Färs en und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete 161,50, Dresdner Bankverein —, Leipziger Bank 197.75, Sächs. a er ahn mr, e,. Hachen ies! . 9. 1a g Sr lh, et r es C, . 9 6 nn g chulh ten Emil Sonutag, geboren den 21. De, Mönchenstraße unter Nr. 63 t Eisenb

, 6 ; . 0, 899 . ö. . 66. ö. Nr. 3) bier belegenen Haufet, ee, . * , Wfa , . und Der Architest 8. A. Karch zu Mannheim, ver⸗=

im! und zur endlichen Kegullerung der Verkaussbedin gungen theilscheine derselben grnn en iw ne T er g. ken e n,, tion . hien ar

andbriefe der deutschen