1898 / 81 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ersetzt ihm die für die Herstellung der Bahnen auf⸗ Er rurt. 994] Gemün d.] loo?! Gerg eingetragene Firma G. Kötteritzsch in Gera

wendeten Geldbeträge und Zinsen. Von den auf Die Firma Ch. Ernst Lenuheim Nr. 747 In unser Handelsgesellschaftgregister ist heute zu gelöscht worden. A ö Eifer ö 6 . elbstkosten erhält das des Firmenregisters ist heute gelöscht worden. Nr. 42, die Firma Kirch, May K Cie, Kom- Gera, den 1. April 1898. ch t e B e i 1 ö g e Konsortium als Entgelt für die Uebertragung der Erfurt, den 31. März 1898. manditgesellschast zu Wollseiffen betreffend, ein⸗ Fürstliches Amtsgericht.

der sich hiernach ergebende Gesammtkaufpreis derart Errurt. esellschaft, welche vom 1. April 18398 ab dividenden· bruch (Nr. 224) und Hoflieferant Adolf Werner mann, und Mathias Wilhelm Zeppenfeld, Ackerer, auf Fol. 781 des Handelgzregisters für Gera ein= 2. Berlin Montag, den 4. April I yes. enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

onzessionen einen Zuschlag von 10 0e, sowie einen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. getragen worden: . Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. 9 ‚. ; .

. Zuschiag e u e e le Außerdem ist Dle Gesellschafter Franz May, Wirth, und Peter Pr. Voelt ei, Aff. zum eln en ei 8⸗ n li er u . . 8 . ( 995] Wilhelm Logen, Ackerer, beide zu Wollfeiffen, sind 1 rel 1 en 1 2 f ei er

an das Konsortium zu erstatten, daß dasselbe nom. Im Gesellschaftsregister sind heute die offenen aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. 1010] *

1260 909 Mn Aktien der Süddeutschen Eisenbahn⸗ Handelsgesellschaften in Firma Roßbach R Hagen Die bisherigen Kommanditisten Franz May, Fuhr⸗ Durch Beschluß vom 31. März dis. Is. ist die 6 8 I.

kene h en sind, zum Kurse von 110 ο erhält, sodaß (RNr. 268) hier gelöscht worden. beide zu Wollseiffen sind am 23. März 1898 als getragen Firma Erust Haun in Gera heute Der Inhalt dieser elfe. . va,

Aktien also zu dem Preise von 1375 0900 6 Erfurt, den 31. März 1898. Handelsgesellschafter eingetreten. gelöscht worden. . ) ö anntmachungen aus den Handels, Genn enschaftg. Zeichen. . Bh er x —— . lane de n g in Aufrechnung Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Gemünd, den 23. März 1898. Gera, den J. April 1898. gahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Gi f Zeichen.. Prustez; und Börsen. Registern, sher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowle die Tarif. und ommen. Königliches Amtsgericht. 2. Fürstliches Amtsgericht. 9 6.

Die stagtliche Genebmigung der neu erworbenen e,, . ene w n,. e reer ff barkeit ent 2 an —ᷣ— 5⸗RNegister f j ist erfolgt durch: es stöniglichen Amtsger zu Essen. umd. , ur 60 ent e et . e r ner. I JJ . Handelefirmenregister ist 36 Dag Certzsl, Samdels, Reotser für das Deufsge Reih? (Nr. S1 0.) Hobeit des Großherzogs von Hessen vom . , g, ,. fsen, ist am 24. März Nr. 122 die Firma Roeseler E Cie zu Gemünd Gera. Bekanntmachung. fol] Berlin auch durch die ion gitche Crpepitign k deer e, 1. . ö. durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central · Handels. Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 12. Oltober 18536 und 18 r. betreffend, eingetragen worden JI delsregister seren Stadtbezirk ist A n 1 chs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 50 j ; . m . e n Vertrag mlt ben Crben ffend, t n: m Handelsregister für unseren z nieigers, W. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. 98 etrag 10 3 für, das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 4. ö . ö. n 1 k auf die g. Weg nnn ist ö e , i . Mauel, heute auf Fol. S6 die Firma Gebrüder KRosen—⸗ ene ; Insertionspreis für den Raum TÄner Druckzeile 20 9. * err ih ö Thöne verändert. baum in Gera (Vieh. und Pferdebandlung) und ö w / 9 Ministerius ,, u e e n g k . ö ö. . i , , , ger. ö. Handels⸗Register. V Firmenregtfter ift heut; unn dn. die in Köln wohnenden Herren: wohnenden Kaufmann Heimann Kuhn zum Pro 86 Di, * s l 55 . unter Nr. 12 e rma „Fa ö baum und Abraham Rosenbaum in Gera eingetragen Hannover. Bet Sn. ur egister eute unter Nr. 386 1) Moses genannt Moritz Neun K kuristen b f vom 18. Oktober 1889 für die Strecke Wein schafter fortführen. Mauel, F. Thöne“ mt den Sitze zu Gemünd nnn 4 er. ekanntmachung. l024] die Firma C. L. A. Griese in Höxter und alg 5 86 cn tz Neumann, Kaufmann, uristen bestellt hat. heim He delberg, Demnächst ist unter Nr. 75 des Gesenschafts. 14 de , n ö nn das höesige Handelsregister ift heute Blatk sd] deren Jahaber der ich a , Siem und eim on g, Kaufmann, und Köln, den 17. März 1838. . Er fr del. K, ö e w, . , Königlches Ain eher chr. Abtheilung 2 vom 1 Juni 1890 für die Strecke Heidel, mm Efseu und sind als Gésellschafter die Fahrikanten in gere gen nse Prokurenregisters erfolgte heute Abtheilung für freiw. Gerichtgbarkeit r Emil Schlitte öxter, 31. März 1898. Syd *** . . 4 . ö. im, riedrich und Wilhelm Sorgenicht zu Essen ein⸗ 6M, ; ee di (. g 6 9d ; mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Königliches? ; dann ist in das Gesellschaftzregister unter Hölnm. 1048 3 t . vorbezeichneten Konzessionen . worden mit dem Bemerken, daß die Gesell⸗ die Eintragung bag der , . Ittrmen in hahf . Dr. Voelkel, Ass. deren Inhaber Fabrikant August Emil Schlitte zu Königliches Amtsgericht. Nr. 4318 beute eingetragen worden die nunmehrige In das hiesige Prokurenregister ist heul 9 4 Nachtrag zu de z . . seine vorbesagte Niederlassung dem zu Mauel . z ö handelt gesell c aft lan e n; 1 . vom 10. Nopember 1891 (Verbindungsbahn schaft am 6. Januar 1898 begonnen hat. wohnenden Kaufmann Friebr. Aloys Voessing Pro— Hannover. . nun trela. uit) 9 r der Firma: Nr. 3116 vermerkt worden, daß die von der zu in Mannheim), ö kura ertheint hat Gir litn. Ilolz] Hannover, den 28. März 1898. In unser Handelsregister ist eingetragen: Fir „. 6 n,, arb en⸗ uud Küln-⸗Ehrenfeld beslehenden Kommanditgesellschast 5) Konzession Großh. Bad. K. 6. . , n, E 1996 Gem nnr den 30. Marz 1898. , . . . n ö Königliches Amtsgericht. 4A. Hünfelder Oel. und Fettwa e, Ber. *! ,, , . . m 4. Man unter der . ö J b 1888 für die Strecke Zell— es Kön en Amtsgerichts zu Essen. - zniali 9 sch⸗ begründeten und unter Nr. im Gesellschafts.« . Weinberg i ünfeld. Inhaber ber Ti ; d e M W. emeyer ie.“ . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1408 die Köͤnlaliches Amtsgericht. register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. Hannover. Bekanntmachung. 1022) der n fi d re eb , 1 m n n. . dem zu Köln, Ghrenfeld wohnenden Herrn Ernst 6) Konzession Großh. Bad. Ministeriums vom Firma L. Diedrichs zu Gffen und als deren In— . H. Vierling sind der Kaufmann Hermann Vierling Im hiesigen Handels register ist heute Blatt b82d Anmeldung vom 36. Marz 13558. h 4 . sind: aufm Leimbach ertheilte Prokura erloschen ist. 2. Deiember 1889 für die Strecke Karlsruhe aber der Kaufmann Ludwig Viedrichs zu Gssen am gra, ,, ö. ,,, . 1 und sein Sohn, der Kaufmann Otto Vierling, beide fer *. 5 * Eichler mit Hauytnieder. Hünfeld, den z6. Mär, 185. 3 , 8 nnn 7 6 ö e, . i . Durmersheim und die Abzweigung von Grün. 25. März 1828 eingetragen. Im Hande regiß er für unseren Ztadibensrk ist zu Görlitz. . ngäort, Berlin und einer Sweigniederlaffung in Königliches Amtsgericht. 35 Siegmund Simons, R ,,. nigliches Amte gericht. theilung 26. heute auf. Fol. Saß. die Firma L. Schalscha in Die obige Firma sub Nr. 596 des Firmen⸗ annover, Inhaber derselben ist Kaufmann Alwin , b, dri, . ) ,. K e fon . J

inkel nach Daxlanden, KJ ? J 8 7 n ne, . Bad. Ministeriumz vom Essen, Ruhnx. Handelsregister 597! Gerg (glaceelederfabrith und als Inbaler derselben regssters ist' heut gelsscht worden. ichler in, Verlin, Keęmpęn, Rhein. äg33] alle in Köln wohnhaft In das biesige Gesellschaftsgregister ist bei N i h ĩ zregister ist bei Nr. =

. , gn 3 ** 8 le Kan ederfabri oui e ĩ NRärz 1898. anuover, 30. 398. er K ; Mzr . J . ,,, . e, . , ,, n, e e enn en e e ear ,,, 8) Könzefsion Großh. Bad. Ministeriums vom Firma Sigismund Carsch zu Essen und als worden. ; ö k 6 Firma „Jof. Huben“ durch Todesfall auf wie fern ö Err. . daß 1 Ehe⸗ ; „Langer Weber“ 27. April 1891 für die Bregthalbahn, deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Carsch zu Gera, den 31. Mãrz 1598. ; Gotha. (lolg] Hannover. Bekanntmachung. lor] Wittwe Josef Houben zu St. Tönis übergegangen. borenen Lazarus sowie 53 . . 4 ,,, 9) Konzession Großh. Bad. Ministeriumz vom Essen am 25. März 1898 eingetragen. Fürstliches Amtsgericht. Der Kaufmann Willy Thiele in Magdebuͤrg ist In daß hiesitge Hande soregistes ift heute Blatt zr 3 Piese sctzt das Geschäft unter unveränderter Firma sort. WMoses genannt Moritz . Hie e, ee , n,, Köln ist als voll . 2 3 0ll⸗

9. Januar 1893 für die Kaiserstuhlbahn, Abthlg. für freim. Gerichtsbarkeit. aus dem Vorstande der „Uctiengeseslschaft Ver⸗ zu der Firma A. 2. Meyer eingetragen: Vorstebendes wurde heute bei Rr. 3 und 195 des Simons ertheilten Prok 1 d b ĩ ĩ . ĩ igungsurkunde des Königl. Regierungs⸗ Essen, Ruhr. Handelsregister 998 Dr. Voelkel, Aff. ; ; (s Nachdem der Firmeninhaber Kaufmann Adolf Handels. Fðirmenregissers hie . ö 'rokuren erloschen sind. erechtigter Mitgesellschafter in die Gesellschaft ein- 10 Genehmigungsurkunde g 9 H gist 998 . einigte Haufschlauch ˖ u. Gummiwaaren / Fa Louis Höeyer verstrben, ebener gust nn n ren,, n, ,, . 5 . Köln, den 15. März 1898. getreten.

ů in Düsseldor 20. Juli 1896 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. ĩ 1 ausg 1. Intel ᷣ. J ö i Präsidenten in Düsseldorf vom Ju glich gericht z ff briken in Gotha“ ausgetreten. ihm testamentarisch getroffen en Bestimmungen benen ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Ferner ist bei Nr. 3119 des Prokurenregisters ver⸗

sür die Kleinbahnen im Stadtbezirk Essen, In utser Firmenregister ist unter Nr. J419 die gexa, Kenss j. L. Bekanntmachung. 108] Eingetragen uf Anzeige vom 28. dies. Mts. im Erben, als: merkt worden, daß die dem genannten Herrn Karl

; igungs de des Königl. Regierungs; Firma 21. Gosebruch zu Essen und als deren . ie Ri ; edr! Sandel reg 365 . . . . 11) Genehmigungsurkunde de nigl. Reg 85. T s h ss Auf dem die Firma Ernst Friedrich Hof⸗ Handelsregister Fol. 1367. I) seine Wittwe Agnes Meyer, geb. Brink Koblenz. Bekanntmachung. 1034 lm. 1045 Weber ertheilte Prokura erloschen ist.

Präsidenten in Düsseldorf vom 24. Juli 1896 Inhaber der Kaufmann August Gosebruch zu Essen mann jum. in Gera betreffenden Fol. 63 des Gotha, am 30. März 1898. 8 i ̃ ister ; r 23 für die Kleinbahn Essen Helsenkirchen am 26. März 1898 eingetragen. Dundelsregifters für Gera ist heute Gustav Alfred Herzogl. S. Amtsgericht. II. ö , e . n Feng iestsn bghdeie, (ärmen) Neniser it eins dan bie ige Firmenressstes i keute zuteter Cb au tz el ge. . ae. mithelling 3 e irg 16. September 1866, Hasen, unn. Sandelsregist ,, Polack. PJ . er er hler h, Hen gerig fen irma n , n e gin er fn sicfen. de. . .. 1 k J 1887, . . „er Radziemmsky“ in Koblenz vermerkt worden, deter Schmit, welcher daselbst seine sli 19 . , n , er rg e, , 3 ef, e , eg , . er gen. w fol 3) . Tochter Margarethe, geb. 18. Januar . . ö ö eine Zweignieder⸗ n, n n n. der Firma: 85 mn unser Sele le free am 25 LM, denten in Vissel dor 3. P 8 e ; . 3 etre —t J. 8 * ö. 1881. . 1 1 et hat. 5. ö 86 8 51 ! J 28. . die Kleinbahn Essen Steele, Tirma M. de la Croix zu Essen und als deren n, ö April 1898 ö Bekanntmachung. am milich in Hannpver, das Geschäft unter unver— Koblenz, den 31. März 1898. Ftöln, den is. März is. ai , n gg, ge, . 14) Genehmigungtzurkunde des Königl. Regierungs. Inhaber der Kaufmann Max de sa Crolx zu Gffen . Farstlicheg Mmnatsgericht In unser Firmenregister ist beute unter Nr. A0 änderter Firma fort; die unter 2 und 3 Genannten Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. an,, Präsidenten in Düsseldorf vom 28. Mai 1896 am 28. März 1898 eingetragen. Abtheil . frei . e e zb leit neu eingetragen worden: . sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, 5 ah. git . n,, ö eingetrag Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Bezeichnung des Firmen, Inbabers: Kaufmann auggeschloffen. . liog . dabei Folgendes vermerkt worden: = IL Köln. 1047] A. Daz notariell aufgen

für die Kleinbahn Essen Frohnhausen, Br. Voelkel, Aff. . ö 1 ,,, . . . = ss Willibald Goetze zu Greifenberg i. Pomm. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Dezember 1897. In dem hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 6542 In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter vom 17. Februar 1398 ,, itt .

ee r * ;;; ‚/

Bekanntmachung. 1197

16) Genehmigungsurkunde des König! Ręegierungs. Euskirchen. Bekanntmachung. (1091 a. 4 8. ĩ Va . t. 7 räsidenten in Düsseldorf vom 30. November In daß hiesige Firmenregifier ist heute unter ; K Art der Niederlassung: Greifenberg i. Pomm. Dem Kaufmann Albert Spelge zu Hannover ist vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ Nr. 4319 einget den die K ̃ ö! n J 13 25 ; . für die Kleinbahn Borbeck Bottrop, Nr. 274 die Firma „Moritz Juhl“ mit dem Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. II0I2 Bezeichnung der Firma: Willibald Goetze. Prokura ertheilt. mann und Ingenieur August Langhans in sein ö. schaft n,. ö w . 1 ,,, Bau

de des Königl. Regierungs. Sitze in Zülpich und als deren Inhaber der Kauf. Infolge Beschlusses vom 31. März dsg. Is. ist Greifenberg i. Ppomm. , den 26. März 1898. Daunover, 309. März 1898. selbst bestehendes Handel zf be hn; 8 . genst . ü de z ; n . . heute die auf Fol. 732 des Handelsregisters für Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4A. ö . . welche tzren r r sr m, . r f e en e, , ,,, 84

Präsidenten in , n. ö. 85 i . , . 3 k worden. en, ö 1896 für die Kleinbahn Borbeck Qberhausen, Luskirchen, den 31. März 1898. e n n, , en in Köln wohnenden Kaufmann Friedrich Lang— Der in Köln wohnende streichermei zrde ar . ;

17) Genehmigungsurkunde des Königl. Regierungs. Königliches Amtsgericht. Guben. ; 249 , . . Bekanntmachung. ; loꝛl] hans als Gesellschafter aufgenommen hat. ; Kaufmann Michael . , , . ,,,, ö. Präsidenten in Düsseldorf vom 27. März 1896 ,, In unserem Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Im hiesigen hn de reg sster ist heute Blatt obs Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Gesellschafter. Bauplan. zustellenden für die Kleinbahn Rüttenscheidt Bredeney, Foerde. Sandelsregister o K s . 23 Firma Gebrüder Schmidt eingetragen: Nr. 4315 heute eingetragen worden die nunmehrige * gölu ben 16. März 1898. . Das Grundkapital beträgt 737 00 6 (sieb

18) Genehmigungsurkunde des Königl. Regierungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Foerde. ' . 8er Ben amn Zeit . ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Handelsgesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. hundertsiebenunddreißigtaufend Hear und ist ,. Präsidenten in Düsseldorf vom 23. September Unter Nr. 33 des Gesellschaftsregisfers ist die am . ei ü . g . 36. « p. Das , w. wird von dem bisherigen Gesell⸗ JA. Langhans, ssiebenhundertstebenunddreißigy Artien 1 1 4 1897 für die Kleinbahn Provinzialgrenze bei 31. März 1898 unter der Firma Greven brücker 6j d 36. öhabe . Nieder ,. J schafter Buchhändler Werner, Schmidt in Hannover welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. März ö zu (eintausend Mark), welche ö. den uch l 2 Carnap Sorst. Eisengießerei und Dreherei errichtete offene r. Firma⸗Inhabers laffung J gung allein unter unveränderter Firma fortgesetzt 1898 begonnen hat. 2 3 . '. ; 1046 zerlegt. ? nhaber lauten,

Tarmstabt, 7) März 1898 Hande geselschaft zu Grebenbrück i. W. lam Saunover, 30. Man 1828. Die Gesellschafter sind: . ö hiesige Prokurenregister ist heute unter h J Gesehschaft besteßt aus!

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. 31. Maͤrz 1898 eingetragen, und sind als Gesell. 634 Kaufmann Oskar Müller zu Guben Guben Oscar Müller 18. Mär 189. Königliches Amtsgericht. 4 A. I August Langhans, Kaufmann und Ingenieur, ö ö n g,. ,, daß der in Köln Leins bis 3 (drei) von ben n fte rc; hi . Rummel. schafter vermerkt: ; 635 Kaufmann Richard Knorr zu Guben Guben F. R. Kuorr 13. März 1898. K . 2) Friedrich Langhans, Kaufmann, 0 . . gufmann Carl Katzenstein für seine den Herfogen. ve e, m. ki dr, n 9 * . 1) der Fabrikant August Buch zu Weidenau 636 Kaufmann Louis Kayser zu Guben Guben L. Kayser 13. Märi 189. Haspe. San delsregister 1029] beide in Köln wohnend. Sande , daselbst unter, der Firma: dann den BVorstz führt. Andern ale mlt nn Põheln. 1990 a. d. Sieg, 37 Kaufmann Louis Peiser zu Guben Guben Louis Peiser 158. Mär 1835. des Königlichen Amt gerichts zu Has he. Köln, den 12. März 1808. . . seiner bei ih . Fatzenstein 3 sicht crab benr con ier den Leer m m eh er Auf⸗ Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf dem 2) der Fakrikant Otto Buch daselbst. 638 Kaufmann Isidor Podschubski zu Guben Guben J. BPodschubeki 18. März 1835. Die dem Kaufmann,. Wilhelm Voßwinkes zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ö Za nnz 3. . Eböfsattin Babette, ge⸗- . Die Bekanntmachungen der Gefensschaft e für die Attiengesellschaft Groftbauchlitzer Brauerei Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stiht 639 Raufmann Eugen Ciwiklitzer zu Guben Guben Eugen Czwiklitzer 18. Mär 1898. BVesterbauer für. die Firma Johann Caspar ö. . in, gen,. . hat. folgen durch den Deutschen Reichs. Anzeiger ee zu Grsßbauchlitz bestehenden Folium 512 des jedem der Gesellschafter zu. 640 Kupferschmiedemeister Wilhelm Theodor Stroth, Guben Th. Strothmann 18. Mär; 1838. Sarkort Gesellschaft mit beschräukter Sastung KFlm. ; . . Ilotz Königliches d . icht. Abtheilung 26 das Kösliner Kreisblatt. Handelsregisters eingetragen, daß in der General⸗ mann zu Guben ͤ ; u Darkorten ertheilte unter r. S n. 30 des In dem hiesigen Firmenregister ist be Nr. Söss . J F. Die Berufung der Generalversammlung der versammlung vom 24. Februar 18898 beschlofsen Frank rurt, Main. . 11003 641 Kaufmann Albert Schroedter zu Guben Alb. Schroedter 18. März 1893. . Ho g nre fg ere eingetragene Prokura ist am vermerkt worden, daß der zu Köln⸗Ehrenfeld Aktionäre erfolgt durch einmalige gte lich Ber worden ist, das Grundkapital um weitere 130 000 4 In das Handeleregister ist heute eingetragen 42 Kaufmann Wilhelm August Schmerwitz zu Guben W. A. Schmerwitz 18. Mari 183. 9. März 1898 gelöscht. wohnende Kaufmann Emil Daub in sein daselbst Köln. 1051] kanntmachung in den Gesellschaftgblattern bret Wochen HF. Friedenstein 19. Mär 1535. . bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: In das hiesige Gesellschaftsregifter ist bei Rr. 73, vor dem anzüberaumenden Termine, wobei der Tag /

*

'? . mn . * / . 1 * . . * . le, ne , / // ö . ö

i n eee ,

—— mee me me, e, ee, e e,,

.

in 130 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu worden: 643 Kaufmann Heinrich Friedenstein zu Guben H. i e, ö nd. . 1000 M, Nr. 121 bis mit 250, zu erhöhen. 14935. Attiengesellschaft Adler⸗Fahrradwerke 644 Strumpfwaagrenfabrikant Heinrich Bruno Otto Guben Heinrich Linke 22. März 1898. Nas pe. Handelsregister . (loz8]! „Rheinische Bettfedern⸗ und Daunen⸗Wäscherei woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: der Einberufung und der Versammlung nicht milzu' Weiter ist verlautbart worden, daß die S5 2, 3, vorm. Heinrich Kleyer. Die in der Generalversamm— Linke zu Guben ; des Königlichen Amteégerichts zu Haspe. . ö Daub * Rothgangel“ „Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei“ rechnen find, unter Mittheilung der den,.

28. März 1898. Dem Kaufmann Heinrich Koch zu Hägen-⸗Weh. einen Kommanditisten aufgenommen hat. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: G;. Die Gründer der Gesellschaft sind: 9.

4 6 und 10 des Gesellschaftsvertrags abgeändert lung der Attionäre vom 31. Januar 1808 beschlosene 645 Kaufmann Earl Robert Klose zu Guben 2 ; K andit . worben ind Grööhung des Grundtapitass der Gesellschaft hat 45 Buchbindermeister Heinri Tieß zu Guben T1 38. Mär, 1835. ringhausen ist für die zu Harkorten bestehende, Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Die Aktionäre der Gesellschaft haben in ihrer 1) der preußische Staat Döbeln, am 31. Mär 1898. stattgefunden. Das Grundkapital der Gefellschaft Guben, den 279. Mär; 1898. unter der Nr 294 des Gesellschaftsregisters Nr. 45317 heute eingetragen worden die nunmehrige Generalversammlung vom 7 Mär; 1898 gemäß 2) das Fürstlich Sohenzollerusche Rentamt Königliches Amtsgericht. beträgt nunmehr drei Millionen Mark, eingetheilt in z Königliches Amtsgericht. mit der Firma Johann Caspar Harkort Ge— Kommanditgesellschaft unker der Firma: Protokoll bes Notars Justiz. Rath Gora zul r 3 per Frohn fal be ben e r; an. . Dr. Frese. 3000 . den Inhaber lautende Aktien zu 1000 , , , , ,, 46 ,,, een vom nämlichen Tage die Abänderung des 5 4 der 4 der Kreis Köglin, = nominal. 2) v j t ius ö J rotura ertheilt, au othgangel!!, atuten dahi ö ; = 5 K 8 Elberreld. Bekanntmachung. 1901 Jr utfurt a. M., den 31. März 1898. 2 , , ,. Halle ag 2 e n m , Bann Bremel, waß am 29. März 1898 unter Rr. 3 des Prokuren⸗ welche ihren Sitz in 5 hat. 8 241 , a 2 ö ö . ,, , . Haron Karl bon Senden In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. IV. Zufolge Wersugung Toer drr hnr, gs ft n, Sauau, den 35. Mär) 18595. registers vermerkt ist. Der zu Köln-Ehrenfeld wohnende Kaufmann Emil Der Zweck der Gesellschaft ist die Herftellung 6) der. Rittergutsbesitzer Hermann Schul zu Nr. 2411, ef , die Handelsgesellschaft in Firma . , . a, . lfd. Nr. 7 des Gefen schafts⸗ Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung Daub ist persönlich haftender Geselschafter. und der Vertrieb von baumwollenen Garnen, von Kösternitz. 1 Gebrüder Alsberg hier vermerkt steht, Folgendes Frank rurt, Oder. Handelsregister [1004 regifters 1 die Firma Ravenãberger Raił᷑. ö me , d, ,,. . Hiulkeahęim. llozt] Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. zolb Geweben und Stoffen aus Baumwolle, Wolle und Diese 6 Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ eingetragen worden;: des Königlichen Amtsgericht Frankfurt a. O. ä . B Pfeisser 4 Cie zu Vorghölzhausen Hannover. Getauntmachung on Unter Nr. 8 des Gesellschasteregistert, woöselbst das Erlöschen der dem Kaufmann Gustah Behr zu sonstigen Materialien gemischt und die weltere Ver. nomimmtn. Die Handelẽgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels In unser Firmenregister ist bei Nr. 1057, woselbst Nachstehendes i,, ,. Im hiestgen Handelgregister ift heute Fol os eingetragen ist die Handels esellschaft „Nerother Elberfeld ertheilte Prokura vermerkt worden, und arbeitung dieser Artikel in allen dem Konsfum an— H. Die Mitglieder des Vorstandes sind: geschäft ist mit Aktiven und Passipen auf den Kauf., der Kaufmann Hermann Oscar Haase zu Frank— re, , di, . Ziegelelbesitzer Ernst Wömmel zur rin Veulsch Ao nh hin. Al tit (ci; If! und Eifeler Drahtwaaren fabrik, Hausindustrie sodann in demselben Register unter Nr. 3369 die passenden Formen. I) der Kreisbaumeister Johannes Leptien un mann Louis Weinberg in Elberfeld übergegangen, furt a. O. als Inhaber der Firma Haase 4 zu Aschen und Siatseng Affistt nt? W. Meyer zu der Limmer und Voriwohler Grubenseider in . zu Gerolstein, Johann Jakob Pfeil C Comp.“, Eintragung erfolgt, daß die besagte Kommandit⸗ Köln, den 17. März 1898. Köslin als Birertor ö welcher dasselbe unter der Firma Gebrüder Als. Schrodt eingetragen steht, zufolge Verfügung vom Melle sind ausgeschieden. Dir Ginlage des Kon. Hannover eingetragen: . wurde vermerkt:; Bie Gesellschaft ist durch gegen⸗ len. dem genannten Herrn Gustav Behr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 2) der Kreis ⸗Sekretär HYomrenig zu Köslin als berg Nachfolger fortsetzt. Vergl. Nr. 4643 des heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: ö Cin ech ger HMichael Bohl in Dort, * Ver Vor stand bestehi jetzt auß den Herren Carl eitige Uebereinkunft. aufgelöst. Ber Kaufmann aufmann, früher zu Elberfeld, jetzt in Köln woh— dessen Stellvertreter. Firmenregisters. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den d pitrst᷑ 45 606 4. ; Schoenewald, Robert Her s und Theodhr Drama ht Christian Oos in Gerolstein , das Handels. nend, Prokura ertheilt hat. 31 . . Jedes obige Mitglied des Vorstandes ist berechtigt Demnach ist unter Nr. 4643 des Firmenregisters Kaufmann Otto Max Adolph Fischer zu Frank= , . ju Hannover! 59 ; geschaͤft fort unter der Firma „Eifeler Draht. Köln, den 14. Märj 1898. eg 85 hiesige Fi ister ist heute b . die Gesellschaft gerichtlich und auzerg icht 36 die Firma Gebrüder ,,, ö. furt ;. D. e nn . ih f fle ten ; Die Prokura des Theodor Ramsahl ist er loschen. n , ,. 3 F. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. e, ,, . 6 ,, . nr e * verteetzʒ 1 für diefelbe zu zeichnen. dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kauf. veränderter imma fortsetz. Vergleiche Nr. 1637 „mau 8 1018 Daungsver, 26. März 1898. ,, ĩ ? . ö nenden Faufmann Jntiut. Wolf für seine Handel. , ie Mitglieder de Lu ffichtsrathe sind; , . m ig . be n nf re, unser Firmenregister Nr. I637 Bei der Firma 3. gene m ,. Königliches Amtsgericht. 4 A. . 3935 . erer r .. nee gg hiesige Gesellschaftsregister ist . niederlafs ang daselbst. geführte Firma: . 2 Viet J Königliches Amtsgericht. 100. der Kaufmann Otto Max Adolph Fischer zu Frank. Zwecke, Attiengesellschaft in Ddangu, Nr, So Hannover. Berauntmachun sioxs) Genannte Gesellschast wurde gelöscht. Nr. 4316 eingetragen worden die Kommanditgesell— „Rheinische , , n n n. 2 der Landesrath Sarin n 37 r fn , , reren, dn furt a. O. als Inbaber der Firma Haafe . des hiesigzen. Handelsregisters, ist nach Anmeldung Auf Blatt 1119 * beigen a . ssters it Unter Nr.. 45 det Firmenregisters wurde ein. schaft unter der Flrma: loschen ist ul 66 3) der Landesrath von Gifenhart, Rothe zu Elberreld“. Bekanntmachung. 1993) Schr odt eingetragen worden. von 26. Mär 1898 heute eingetz agen worden; hene zu der Firma: g mien . getragen die Firma „Eifeler Drahtwaarenfabrik „Glas hütten merke Germania, 3 e , ö. 17. Mär; 1898 Stettin, z In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Frankfurt a. O., den 31. März 1898. An Stelle des verstorbenen Vorftandsmitgliedes ' ar zuchbeister Chr. Oos vormals J. J. Pfeil Eie in Schweig. Rex X Co.“, . Roni liches . Abtheilung 26 ju 2 und 3 als Vertreter des Provinzial ⸗Ver—= Nr. 2658, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Anton Zimmermann bier ist der Kaufmann Georg eingetragen: Gerolftein“, deren alleiniger Inhaber der Kauf welche ihren Sitz in Weißwaßsser und nunmehr in 9 86 n,, bandes der Provinz Pommern w Peter Meier Sohn hier vermerkt steht, Fol. . , ö Wehddßefran des Kaufmanns. Wilhelm Buch. nen r in en mn . ö. . Ane, sweigniederlasfung errichtet hat unter , J fas] . der Linnea ben ü weibar. Rothe in Kzeln ; . Gemiünd. 1005 u, d . ; . 6 n, ü. nter Nr. e rmenregisters wurde ein⸗ der Firma: 2 ; 5) der Hofka ö zafi. gen ee t f n e f irg gegenseitige Ueberein. In unser Handels. Gesellschaftsregister ist 6 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. . Houise, geb. Topp, in Hannover ift Prokura ßetragen die Firma „Nerother Drahtwaaren« „Niederlage der Glashüttenwerke Germania, In das hiesige Firmenregister ist heute unter als , kunft aufgelöst. Der Spwreiner Peier Meier etz Ni. 29, Sie Firma Rudolph Haas A Söhne u Hannover, den 28. Mär; 1893 sabrit J. J. Pfeil vormals * Cl in Rer othn, Schweig, Rer * Co; zu Köln a. Rh.“ Nr. 684 eingetragen worden der in Frankfurt am Rentamteg, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nierfeld betreffend. eingetragen worden: Koni N, 44 deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Müller Persönlich haftende Gesellschafter sind: Main wohnende Kaufmann William Egan, welcher und zwar zu 4 als Direktor, zu h al dessen Stell⸗ Rr. 64 des Firmenregisters⸗ Der Gesellschafter Gustav Haas, Kaufmann zu Hanan. z w, gor (lol7] 5 ü chr ; ; . . ,, 1) ff Fabrikbesitzer Joseph Schweig zu Weiß⸗ . n. Handelsniederlassung zu Mainz unter der vertreter. ö ) ist unter Nr. 4642 des Firmenregisters Gemünd, ist am 2. April 1897 gestorben und wird Bei der Firma Jacob Stück Nachfolger in . esheim, den 29. März 1898. wasser, ö ; K. ls Repisoren zur Prüfun 9 ; die r enn en Meier 4 Sohn 3 ern r, das Handelsgeschãft i . vom 5. Juni Hanau, Nr. 526 des hiesigen Han delsregisters, ist a3 n gf ö n,, n, e n. Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Gustav Rex zu Weißwasser, „Mheinische Transport. Gesensschaft herganges ahl . Prüfung des Gründung. ier und als deren Inhaber der Schreiner Peter 1891 mit der Wittwe Gustav Haag, Clara, geb. nach Anmeldung vom 29. März 1898 heute ein ein getragen 6 31 . 2 früher zu Bunzlau wohnhaft. William Egan 4 Cie. I) der Kreiebaumeister Johannes Leytien Teier hier eingetragen worden. Baade, ohne Geschäft, und den Minderjährigen: getragen worden: getrag rn Capenen Hillesheim. 1030]! . Sodann ist in dem Prokurenregister unter in Köln eine [. niederlassung errichtet hat. 3) der Kreig. Serretar Fomren ig, z Elberfeld, den 30. März 1893. Martha, Hermann und Werner Haas, alle zu Nach dem Tode des Mitinhabers Kaufmann Ju⸗ ahn n Niederkass unge ort Hannover und als „Unter Nr. 11 des Firmenregisters, wo eingetragen Nr. 3368 die Eintragung erfolgt, daß die besagte! Köln, den 17. kärz 1828. beide zu Közlin. Königliches Amtsgericht. 106. Gemünd wohnend, unverändert fortgeführt. lius Brenzel hier ist das Geschäft auf den bisherigen Inhab. ö * 6 , , ist die Firma Chr. Dos, wurde vermerkt: Bag Kommanditgesellschaft den in Köln wohnenden Kauf— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Köslin, den 28. Mär 1898. w Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Inhaber Kaufmann Heinrich Jacob Seiffert dahier , aber Taunmmann , ) ondelsgeschäst ist auf den Produktenhändler Albert mann Ferdinand Hgrnung zum Prokuristen bestellt hat. e, Königliches Amtsgericht. Elberreld. Bekanntmachung. loöd2] mann Julius Haas in Schleiden berechtigt. zur Hälfte und die Witte des Kaufmanns Julius Hannover, den 28 Mär 1898 aucher zu Gerolstein übergegangen, welcher dag⸗ Köln, den 14. März 1895. ; HKöln. . . loho] erm wn nn rs, mn In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4641 = Unter Nr. 25 des Prokurenregisters t heute Brenzel, Kathinka, geb. Seiffert, bier und deren Wini cher Mur en m, flbe inter der Firma LÄilberg Miaucher worm. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Ing das, biesige Firmenregister ist, heute unter Kenstadt. Sekanntmachwng. loss die Firma H. Terendorf mit dem Sitze in Essen die Eintragung. daß die Handelsgefellschaft Rudolph Kinder: unrich Jakeb t mg nel. x ; C 34 a . 2, . . , io , . 9 er n fa. 2 , ea, n, ist die unter Nr. 5 ; ö far? rbesagte a. Heinrich Jakob Brenzel, 28 . ; = ; welcher für seine eingetragene Firma , , . e n , , d,, 3 Di zee, d,, , l Käzsen e Firng äüttzert ägncher vorn; Chr, In Fem blestgen Fizmenregfste—t ist kei Nrl ät! Pärteie lun en mr le, . mi fs elss dt worden. Kw Gustar Paaz, Clara, geb. Baade, Prokura er. hier zur anderen Hälfte übergegangen. rettor eme nt or in Her in, Dos in Geroift ein, deren allein ger Inhaber der vermerkt wordtn, baß der in Köln! wob nene K̃nf. Cons Echsesiun er ni liche eln, eich. ; Eiter den 30. März 1839. theilt hat. ̃ . Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt: Verlag der Expedition (Scholt) in Berl in. Produkte händler Albert Maucher in Gerolstein ist. mann Hermann Simfon in sein vaselbst bestehendeg in Köln eine Zweigniederlassung errichtet hat. Königliches Amtsgericht. 100. Gemünd, den 23. März 1898. 1) 3 , Mitinhaber Kaufmann Heinrich dr , . ., . 2 K . irn ; ben , . . e garpen 26 . ist in e, t Nr. 3571 8 Bekanntmachung. sg] ; Fönigliches Amtsgericht. 2. akob Seiffert hier, 1 Instalt Berlin 8W., e aße Nr. 32. n es Amtsgericht. „S. on, ein J intragung erfolgt, daß der Kaufmann ze. uf Blatt 1 des hiesigen Hand h e. . 3 . Chemicalien Fabrik Schlesinger für seine obige Firma den in Berlin zu der Firma: diestgen dandel nec te ist bentẽ