1898 / 81 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Gr renthal. 1111] . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haftpflicht zu Naake, ist heute in das Genossen⸗ =. N ö Nr 790. Firma Ferdinand Möhlgu Söhne Menden“ . Zu Nr. 11 des hiesigen ö e , d, d,, Jedem 36. . , . en e nn n Muster egister. 4 ,, lern . n, , e e wen k . a . bis . 26 (957 m. u. H. elnbogen, au 22. Mär . attundruch, mi 28, ü ; * üfungste . m. u atzenelubog u 25. Mär; (Die ausländischen Muster werden unter läden ihn,, fern mit hg, a) 1 Modell für Kreuze Serie h Nr 3, 1898, Vormittags . lee gn ne fee gane ,, ö 6

ö. . J 5 . . 2 d Königliches Amtsgericht Robert Reimann sind Hugo Augspurg in Pühlau 16612, 16018 n Reichmannsdorf, ist heute eingetragen worden: königliches Amtsgericht. l l j öffent 2, 3, b) 2 Mod 5 j ch Leipzig veröffentlicht.) 1664, big mit 16013, 1656663, 16057, 182) . 560 . 8 e Fabrltnummer C. Nr. 1 FKaiserlichet Amtsgericht zu Desme. 1898, Mittags 126 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte

Adolph Wiegand hat sein Amt als Geschäftsführer . und Ernst Zoll in Medlitz zu Vorstandsmitgliedern krankheitshalber auf einige Zeit niederlegt Als Köln. 1054 . Hannover, Abth. 4 A. daß Konkurgberfahren eröffnet.

K bestellt. Altenburg. [1206 16123, 16124, 18082 bis mit 18101. Flächen— Menden, den 31. Ma ; * . 6 . 1 1 * 5 E 1 E . ; . 6 9 . . 12 3 1 arz 1898. 9651 dessen Stellvertreter ist Adolpk Müller aus Meura In das hlesige Genossenschaftsregister ist bei N. 8i, Oels, den 30. März 1898. In das Musterregister ist eingetragen: erzeugnisse. Angemeldet am 19. März 18987 Nach- tali ; l'96z5 Konkurgzverwalter: z D. Grüne⸗ 3 auf weiteres bestellt. woselbst die Genossenschaft unter der Firma „Con⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 106. Firma Luckger Borzellanmanufaetur mittagz 12 Uhr 85, Minuten. Schutzfrist dre 8. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der zeitherigen Kolonial- wald in , ö. e,. Gräfenthal, den 15. März 1898. sum⸗Berein von Staatseisenbahn-⸗ Beamten . Sternkapf . Habicht in Luczka, 10 Abbildungen Ni l. Firma Ferdinand Möhlgu c Sohne Radeberg. Kehrenhäudlerin Marie Meitner wier (en, Pfücht und Anmeldefrist bis zur 3. 1hrik 155. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. und Arbeitern, eingetragene Genofsenschaft PRitschem. Bekauntmachung. 1124 von Mustern für Gegenstände aus Porzellan, Fabrik—= in Düfseldorf. 29 Muster für Blaudruck und In dag Musterregister ist einget . 1211] ferdienstr. 39, wird heute, am 31. März 1898, EGrste Glaͤubigerrerfammlung: 26. April A898 Dr. Thielemann. mit beschränkter Haftpflicht“ zu Köln Nippes In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei nummern 105, 200, 204, 274, 225, 26, 227, zog, ü Kattundruck. Fabriknummern 18102 bis mit 18169, Nr. 72. w . Sad fill ,. Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags üÜ0 Uhr, im hiesigen uit iz gebäude, vermertt steht, heute eingetragen; An Stelle des der sub Rr, 3 eingetragenen Spar und Darlehus.! 453, Hg, 1. Packet, verstegelt, Muster für plastische 2ö6ß, 233, 263, 268, bh, 270, 272, 277, 254, 256, Grohmann d Cr in ee . Glas raffiucrie Jenturgzerwalter: Herr Nechtean walt Blüher hier, Zimmer Nr. 126. Aligemẽiner Prüfungstermin daselbst Greirenberg, Pomm U112 Regierungs; Baumęisters Moritz Boelling ist der kasse zu Polauowitz, Genofsenschaft mit unbe- Erzeugnisse mit Schutzgfrist von Jahren, angemeldet 288, 290. 2965, 297, 298, 299, 304, z05, 312, ig, Kuvert' mit J Jeichnun 3 erg; Ein verstegeltes SGrungerstt. 13 Anmeldefrist bit zum 25. April O0. Mai S8os. KBormittags G lÜhr Bel der n Nr res Genossenschaftsrenisters Regierungs⸗Baumeister Wilhelm Jakobs zu Köln schräukter Haftpflicht, vermerkt worden, daß am 14 März 1898, Nachmittags 5 Uhr. 320. Flächenerzeugnisse. Angemeldet am 19. März Fabriknummer 1453 Y fer 97 6 n Gehänge, 1898. Wahltermin am 4. Mai 1898, Vor⸗ Hannover, 1. April I855 ö ,, Genoffenschast Vorschuß Verein zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt worden. Johann Dalibor zu Polanowitz an, Stelle des Zu Nr. 81 hat die Firma Otto Senyffart in 1898, Nachmittags 13 Uhr 35 Minuten. Schutz nisse; Schutzfrist 3 . i. glastische Er eng. mittags 20 ihr. Prüfungstermin am 4. Mai Gerichtsschreiberer Königlichen Amtsgerichts. 4 A oe, ,, ,. i. P., G 06 m. u. Nach⸗ Köln, den 28. März 1898. Christian Haase als Vorstandsmitglied gewählt Alteuburg für die mit den Fabriknummern 2115, frist drei Jahre. 1898 Nachmittags . Uhr angemeldet am 3. März n . Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest J ; ; fare fi r! * heutẽ Folgendes eingetragen; Königliches Amtégericht. Abtheilung 26. worden ist. 2176, 2189, 2114. 2196 bezeichneten . Muster . Düsseldorf, den 1. April 1893. Nadeberg, am 5 Mär. 1893 mit Anzeigepflicht bis zum 25. April Johs. 963) Gekaunt An Stelle des verst orbenen Rentier Fran; Leitzow Pitschen, . . . . 6t 9. . Sul nk 6 . a w ght . ; Königliches Amtsgericht. Das Königlich Dächsische Amtsgericht J w n, Abth. Ib. lieber das ,,, , , Max hier ist der Kaufmann P. F. L. Starck hier als Landau, EPralz. (1134 Königliches Amtsgericht. ang rung er hutzsrt , . ö. Beck. . . Nef en sl. März J . Löoeser in Vietz ist zeute, 51. . in den Henne ib worden. Im Genossenschaftsregister wurde zur Spar- und . e . 31. März 1898 , , P 323 ö. Bekannt ,. . den Gerichteschreiber: . r zi . . Greifenberg i. Bomm., den 25. März 1898. Darlehenskaffe e. G. in. Uu. SH. n Rechten ach Kune]. . . lil 26! 11 . (. r , nere t, i eingetragen; e Raden eng. 1210 ,,, Deng Rendant Konard. Marguarßt zu Landäherg Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ Herzogl. m (gericht. Abth. J. Ar. 3! 89. Firma M. Hirschberg. C Eo. in In das Musterregister ist eingetragen: 966 ö g. W. ist zum Konkure verwalter ernannt. Anmelde- —— standsmitgliedes Joh. Fried II. der Genosse Georg tragen: Liquidatoren des aufgelösten Worschus⸗ Reichardt. ,, 3 Packet Ser. XIV, Rr. 73 Firmmd Sächsische Ginsraffinerie Ucher das Vermögen Sovbis— i srist,zud offener Arrest Mit. Anzeiger flicht bis zum angeblich enthaltend 43 Musterabbildungen gestickter Grohmann Co. in dtadeberg:; Ein verstegestes geb. uch fen ch n! , n ,, 3 Dl s. g Erstg. Gläubigerbersammlung gm

Lehmann S. v. Fofsef kn Rechtenbach in den Vor? vereins zu Villmar, eingetragene Genoffen J ; Tülvorhänge, Fabriknummern 1103, Liog, Ii 1842 . vorhänge, Fabriknummern 3. 1104. 1105, Kuvert mit 3 Zeichnung n 1 ,. . ; * s ö 1100, 1101, 1102, 11066, 1197, 1108, 1109, 1110, nummern gon l enn o mn r sb, , n. unter der nicht eingetragenen är, pri 8, Vormittags, 13 Uhr. Ai J !. 4 1 1.

1 J J J

ö ag sennmb , ,, , m gemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1888, t, 1116, 1116. 1117, 1118, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ Gasse 46), ist . . re h . . e, , . . * 1888, an erg a. ö en . rz 1898.

stand neugewählt worden ist, und zwar als Direktor., schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht sind: AItonma. I 2

Kelm,

Gxevenbroi ch. . 1114 J er Generalversammlung der Genossen des hi. 11, n . 16 aft in , 23 i. J . . . - ö J ein, nachdem der seitherige Direktor Morgenstern dieser Heinrich Kexel und Heinrich Caspari zu Villmar. In das hierselbst geführte Musterregister ist heute . 111, 111 getragene Gensffenfchaft mit unbeschränkter Funktion enthoben sein wollte. Runkel, den 39. März 1898. unter Nr. 122 Folgendes eingetragen worden; . 1115. 126 J Haftpflicht vom 277. März 1898 ist an Stelle des Landau Pf., den ö 1898. Königl. Amtsgericht. Abth. . Firma Sermann Friese zu . ; 1127 135. 155 f 35 13 6 . 2 ! ; isherigen Vorstandsmitgliedes Vereinsvorstehe Kgl. Lanzgerichtsschreiberei ö J Inhaber Kaufmann Hermann Carl Ludwig Friedri R 32, 1133, 1134, abeberg, am 7. Mär; 15938. ,,, ag an nrgperfahren eröffnet r his herigen Borftan omite ie; und V rein gore her Hatz feld, Kgl. Dber. Sekretär. Sch weimrurt. Bekanntmachung. i ,,, ann ,,, n,, mn , 1135, 1136, 1160, 1161, 1162. 1165, ii, 1165 Das * Sn ig! Sachsss ch? Rimtg er Kont ir ermalter Herr Rechtsanwalt, Staatsanwalt erichtsschreiber des önlan . wd . Der Darlehen skassenverein Heuftreu, ein. Int öS verschloss ö R in welchem sich b ein dergl; Packet Serie XXV, angeblich ent? ö! Hic Amtsgericht. 2 D., Dr. Thieme hier, Marschallftr 15. Anmelde- schreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. Ackerer Wi Beyvers in Neue f = . 8 in, , , n,, 2 mit Siegel verschlossenes Kuvert, in welcher ; J . ᷣ. n Ferie XX, angebli 6e Beck. , ,,,, tz 18. Anmeld . J Lechenich. Bekanntmachung. III18] getragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter 1) 3 Stück Abbildungen plastischer Erzeugnisse . ö 18 Musterabbildungen gestickter Tüllstores, . . ,, am itz ww Grevenbroich, den 30. März 1898. Bei dem Friesheimer Darlehnskafsenverein, y, . ö . ö von Veranda⸗Einrichtungen, welche aus a,, ; FR ö 6 , , ,. 8 i . nittags IO Uhr. Prüfungs⸗ III43) 6önigli ntsgeri ĩ e Genossens i ö ränkter Schultheis, Landwirth in Heustneu, statt des verstor⸗ angefertigt werde zie Fabriknummern 5499, ; J . 6 In das Musterregister ist eingetr ; rrest mit Mais; 7 , 9 . . Königliches Amtsgericht. eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschräntter , n n bel irn ang tigt ö und die Fabriknummer 1103, 1tz4, 115, 16 16 , , i . nuf . eingetragen: . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April Christian Peter Biehl in Firma Johs. Biehl ö Hafthflicht zu Frieshélm, ist heute in das Ge. benen da he, e db nel, ooho A 6609 B tragen, Schutz ftist Fahre, angemeldet an 1733 Hear igdbg Giaßfckrit ima tscngeseslischaft Sächsische 13563. in Lübeck, Hürterdamm l0, ift am 25. Mär; 1895 , * Yar 183838 Glasfabrik zu Radeberg: Gin offenes Fupeit Königliches Amtsgericht Dresben. Abth. Jb. Abends 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

2 1 2 2 596 ,, ,, 6 2.7. 2 m 1 - . 839 1124, 113, 1196, meldet am 5. Mär, A855, Vormittags 11 Uhr. mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden

iknummern 1140, 1141, 2 43 4, er g . t 4 1142. 1143, 1144, Radeberg. 1209] termin am 4 Mai R898, Vormittags 10 Uhr., Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes

4 5

* K

sssenschaftzregister eingetragen! an Stelle des auß. Schweinfurt, 28. März 1598. 2) 5 Stück Abbildungen plastischer Erzeugnifse von . ; amen, ils] naffenschaftsrezister eingetragen. gi Stell de aue ,,, , e 6 68ti fangen plahisch Bern ittags Ff zr , : Gin offenes Kn ü . . ; 2 eschiedenen Ighann Isfef Rau ist Wi helm Baum K. Landgericht. Kammer für Handelt sachen. Garten se zelche polz, Eisen und Natur⸗ ö. . 52 3 . mit 3 Zeichnungen vo onierten Zugalässe Be , ; , n,, ; In das Genogssenschaftgregister ist zu der Firma! gesckier enen Johann, Ir fef Nan ist Wehrlm Baum a Vorsttzende: Zeller ,,, . . . . . . ö . Gibenstock, am 25. März 1898. Fabrik und chn hn von faggnierten, Zuggläsern, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: walter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck. Spar. und Darlehnskasse, eingetragen? Ge- üu Fries heim zum Vorstandsmitgliede bestellt. zer Borsitzende: 8 ; ho 3 angefertigt wer m , Fabriknummern . Königliches Amtsgericht 936 369 nin gn J 338 389, Gxpedient Gundermann. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis Zösenschaft mri unbeschräntter Haftpflicht in, Lechenich, m , n, dicht J sunzs] * FG ig Thin n, sestffen rzeugnisfe von (C. 8) liinterscht ft 1c bd. Ch, ge, Ts, F, we, e, d, d, . lor . Is. rn dg g. ite, Gölä nigernerfainthhun jen eingetr⸗ Königliches Amtsg ; 3 , . e e el,, d,, ,,. J. V kJ ekanutmachun E5. April ESs98, B Sajen eingetragen. ö . Meß ver men Fe JS H 2 t vo- Garnituren G = zhilien velche us Naturbol ö . 410, 411 412, 413, 41 15 h 3 z leber das N 3 29. j a. vr J orm; An Uhr, allgem. In der Generalversammlun vom 27. Februar kN Bei der Torumskeie ToRmarzd stud Ko, , . Garten mohilign . aus Nat , . Frankenberg, Sachsem. lizis] Id, ul ad r fer 4, is lb, 417, 418, Ueber das Vermögen des Schu eidermeisters Prüfungstermin 20. Mai 1898, Vorm. II ihr, 1888 ist für das verstorbhene Vorstandtzmitglieb, Kauf. Lissa, Ey. Posen. Bekanntmachung. 1121] * C1, eingetragen Gennssenschnft mit 34 e, nn , ( In das Musterregister ist eingetragen: ö Schur st 53e g. für plastische Giöeugnise;: Hugo Gppendorf zu Eisleben ist am 31. Mär; Jimmer tr. 26. . ĩ ö . 16 ; 8 9. a . * 7 ö . 1 nbes er 1 or Ute 5429 542 ) 5498 ( n ö 83 ,, n , J ragen S 3sr . ahre; angemeldet 121.93 398 z 1 n 6 , 3 560 *. ‚. . mann Carl Jermann in Hglen der Lehrer Friedrich In das Gengfsenschaftsegister her it beute unter un beschräukter Haftnflicht zu Thorn ist heute wen e in ne er e ischer Grzeugnisse von . Ri. bg. Firng Wagngr 4 Beckmann in S* nf ter Eör ngecldet am 21. März 1618, jäh, äächmittzit, libr, das ontursverfgbre; Lübeck, zei 39. Mär 1893 Voltmer in Hajen als Vorstandsmitglied, und zwar Nr. 14 die , , , n, ,, n,. Lissa. in w , ,,, ö ,,, ö n gn lch, . Frankenberg, 1 Packet, herschloffen, min? Flachen. 8. Radeberg am 33 Mar; 1898 ,, ö zu Eisleben eröffnet Das Amtsgericht. Abth. IV. fa wn . 3 hl don Fin . ene G en 5 * ft mit esch (änkt r * J 7 elchluß Dar Generalb 1 i i ung bon Sarlen⸗-Sieriue zum De nz mil . vll / . justern für Velg . 6 6 Her syn. . 8 * . k 22 ; n. Verwalter: aufmann Ot S j j ö * w 8 , , ö. . 2 27. Mürz 1398 ist an Stelle des penstonierten Lehrers welche aus Naturholz angefertigt werden und die J. 96 milk Xagkt ine ne, D den, Desßn Minn. 1316, Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Offener Arrest mit n zesgestist ire Ech inh. 936 f ante n g her fut e icht. n folgenden Itechtgerkaltn ffn ehh ctrcgen warben t Riicoiau⸗ Moran ki zu Wborn der Besftzer Rieddemus Fabriknummern. Höhl, bbb, Fözoz, hbog, 55s, Rel, Sie, angemeldet am 15. März 1898, V Täamin zur Heichius alf run dic Kehl n lors, as ,,, ; ö ; . . , , . genossenschaft ist am 27 Februar Mevsa zu Mocker als Mitglied des Vorstandes ge⸗ bo, 5h 13, 5514 tragen . k —̃ . ö J neuen Verwalters, sowie m r ,, 3 iel, ; 1 de usmann org Das Statut der Genossenschaft ist am 27. Februar Meysa zu Mocker Veitgli 6 9 . . . . mr. , , Car . oh ; Warwalters, sowie über Bestellung des Gläu, Heinr ; tatut t st ist ö2* 66 zeknden vlan stcheglslh'enaniß. Schutz frist Ja . Ur. 2109. Firma Earl Stange daselbst, Strassburg. 5 , , . z ü 8 Heinrich Friedrich Musmann in Meldo Eno wrarlzw. (11161 1898 abgeschlofsen und befindet sich in den Alten der wählt. . J befinden, plaflischeg Erzeugniß, Schutz frist Jahre, ö 1 Karton, offen, mit 4 il enn n 3 . . 9 6 8 ö l208 higerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Firma Heinrich e . wird ö 3 ( Die Bekanntmachung vom 14. März d. J., be⸗ Genossenschaft Blatt 4-9 Thorn, den 31. März 1898. ö am 29. März 15938, Vormittags 10 Uhr . digung. Pofttaren Aus abe! * 6 a 6 . a. * n, n. ö Straßburg. Forderungen am E4. Mai 1898, Vormittags 38 März 1898 Nachmittags 5 i 15 Ilnut in . , . , , , J Cönialiches Amte geri 5 Mi n. ö Uu ngs Posttarten, Ausgabe A, B und Gu für In das Musterregister wurde eingetr ; yr 33 j . 3 mn gd h n treffend Eintragung der Firma „Verkaufs- und0 ö . ,, it ö ö Königliches Amtegericht. . 30. Mär; 1898 . Tiaphanien mit dem Porträt Sr. Majestät des Jr, 213 be T resr ue k ,. Kt e ut I meldung der Konkursforde, das Konkursverfahren Eröffnet. Verwalter? NRecht⸗ irths haus er schen Fabrikan⸗ Bank, Produktions⸗ und Handelsgeschäfts, nament⸗ . ö. e n,. . . . nigs Albert von Sachsen in großer Üni Schutz. offen Abbildung , , . ; J alt ; r ener ĩ hd , , mit iich ö von Darléhen an dle Genossen für Treptorm, Rega. Bekanntmachung. 11271 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a. . frijt , 2 . , offen, Abbildungen gon Theilen eines Ofens, genannt Eisleben, den 31. Marz 1898. , 9 k , ö * 2 * 12 6 . n , , . ö 8, ; * 8 823 729 S* p. 9 * 197 .. 192, 1 De I . z S9ö, Yi dach⸗ zogesen⸗Ofen“ N ter z stis. 2 29 ss 59r 1 I z 5. 1 ö sr n .. 9909. beschränkter Haftpflicht“, in unser GHengffen., deren Geschästös, und Wirthschaftsbetrieb, Erleichte. Bei der Ländlichen Spar. und Darlehns. . mittags 5 Ubr ö See, f , . . . ,, e, Attzar ale Gerichts schre ber Glauben ran ahn, dünn Deus ian 36. f ss⸗ daß! . e Mitali r e gae und ö des Spaorsinns ka eingetragene Genosse J e⸗ w— 1207 J EGzazar ze g. ; 2chutz zehn Ja igemelde n 21. M es K ichen Amtsgeri . ; 2 = schaftsregister wird dahin ergänzt: Die Mitglieder rung der Geldanlage und Förderung des Spoꝛsinns kaffe, ing tragene Ge ef tit be ArEnStz Mt. (1207 . Königl. Sächf. Amtsgericht Fraukenberg, 59 , , ö fahr ange et am 21. März l zKtöͤniglichen Amttgerichts. Abtheilung 3. 19. April 1898. Vormittags EI uhr. des Vorstands sind Leo von (zarlinsti, Friedrich bei Mitgliedern und, Nichtmitgliedern, Uebernahme he, ,,, , ,, e n,, an Wehn Im Musterregister ist bei Nr. 198, Firma C. G. ö. am 31. Mär; 1858. ; Sira biin. wen 31. März 1898 9 n nenn Prüfungstermin am Dienstag, den E60. Mai Horn, Charles Kaellander, sämmtlich zu Inowrajlaw. der Einziehung geschäfstlicher Forderungen und der bas n g . ö r , , , Krécksm. Schierholz Sohn in Plaue, die Verlängerung . Unterschrift.) Der Vind zerichts Sekretär? Her tzia . ig auntmachmung. w X... 1898, Vormittags A0 uhr. Jnomrazlaw, den 36. März 15.6. Reshhierung. e anburdfällen, Gewähzugg ange, eee chien mrs net, tr err, der Schu6frist Feäglich der MHiuster= 3 Spitzen. ; w irre, Röäachemnden des Cigudius Grand. Meldorf, den 38. März 1895. Königliches Amtsgericht. messenen Rechtsschutzez, gemeinsamer Ankauf von Wrensch und Brandt R. Zühlke in Gedde, Leitzke figuren Nr. 135, 136 und 137 und 2 Bierkrüge Nr. 23 - Fulda. 213 ü ion ELirard, Cigenthümer in Bittonevurt, 3. Zt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J ö 6, n . e, ,, und Kahl in Parpart zu Torstandt mitgliedern be⸗ 1 1586 un . 8 V 1213) Wernigerode. 1212) ohne bekannten Aufenthalttzort d den Nachl ; Nonigli 9 eilung J. VN ,, . r . gar n gn Yro- stesst find w . . und 24 bis auf vier Jahre eingetragen worden. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: . dafelbst verstorbenen 1 en, 6 1 Nach 3 der Veröffentlicht: Huusfeldt, Gerichtsschreiber. ' t s 1 du tellung von Geräthen und Maschinen stellt sind. . Arnstadt, den 30. März 1898 Franz Smil Ber j * Re e . . ; n ,, . u desselben geborene K J Karte nia. . lig6]! au . 6. . . , , . Treptow a. Rega, den 28. Mär 1898. 2 . ogg Franz Emil Berta in Fulda, Rr. I50. Fabrikant Wilhelnt Lüders in Karta line Marchal, wird heute, an Zh hc 1898 In unser Genossenschaftsregister ist heute die Ge⸗ 6 f ren von Mitglie , n gemeinsamer . Kgönlaliches Amte gerich Fürst (Schw . I mntsgericht. I. . 19. März 1898, Vormittags 11 Uhr, ein versiegeltes Wernigerode: 14 Stück Muster für Kunstguß⸗ Nachmittags 7 Ühr, das Kent rẽberf⸗ hr ö. 3. Ul3 K. Württ. Amtsgericht Nagold s 1 1 * 7IV 8 15 . 3 91 3 I * e dern. vorn M L d irrt w * M ch G8meanrt . cke r weitkem Jvowier yt ha . ** 5 Do 23 2 22 * 1 9670 r* 33. ö . . 13 1t 2 ö 198 8 2. = U 21 eL 1 6 1 2 . y. 3 nossenschaft in Firma Hank Ludonꝶy-Volksbant n, . ta n gift . , Henn. . 6 . Wachsmann. acket in weißem Papier, entbaltend; fünf Kerzen., gegenstände, offen, plaftische Grzeugnisse: Rr! 3. Verwalter! Hilfsgerichtef hreiber Franck hierselbst Konkurser ff nung. Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 3. n , ,, e. Gen er en, n,. veehtn 12s) . muster⸗ Fabriknummern „1, 93 und 94, sowie fünf Konsole, z2, 33, 34, 35 Thürschilker. 483 Feuer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 35. Aprii Ucer da wermögen de Johaun Martin Daftpfl icht . . Sitze kiinnen n nr h. . ie fmnsh ak n r er , 1 Dr Henpssenschaftgre zie, ,, , . . Arnstadt. 1205 an. , . r d hn mati. geräthe, lz 16, 1319 Schirmstaͤnder, 613 Garderoben. 1895. AÄnmeldefrist bis zb. Apr egg . w, , in Nagold, wurde heute, getragen worden. as Statut ist vom 5. März 1898 . . : e e , , n. ö . F k ,, J. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: ö. Reer, er. 1, *, 3, 4 und H, plastische Grzeugntsse, ständer, 294, 295 Thürdrücker, 16093 1094 Schub. Gläubigerversa I . n , . en 2 tärz 188 . ittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ 8 2 2 , e ,, n,. ö ; ndsmitglied 1nd : em ‚Lissaer Tagebl schaft: reigenossensch Südlohne e. G. Im htiesigen Musterreg ter Ist eingetragen word . : 42 8 ( 3 5 ur dru 19 dö. 84 Schu Slaubige ersammlung und allgemeiner rüfungs⸗ . ö. ah ü ö U ur und befindet sich im Bęllagebande. Gegenstand des . Id , i,, , blatt . , . , n 66 e; Rr. 275.“ Firmd CM G. Schierhol, X Sohn . 8 drei J h. . ladengriffe, 32 Ofenschirmfuß, 843 Schälchen termin Mittwoch, den 4. Mai 336 wa. verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichts- Unternehmens ist der Betrich. van Bantgeschäften Der Vorstanß besteht ang einen wirerfor, einem Dar an schmerz Mlcberens in. Plaue, angemelder am J. Mätz 895, Vor. Fulda, am 1. März 1396. Orginal), Schetzfrist s Jahre, angemeldet am mittags i ühr, am hiesigen Aintsgericht?. notar, Herrgett, in Nagold bestellt. Offener Arrest zwecks Kreditgewährung an Mitglieder. Vorstands— 8 e , , g , 6 . * ö . per ter . aM mittags ö Ur: ein versiegeltes Kupert, enthalsend: Königliches Amtsgericht. Abth. J. 8. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Falkenberg, den 30. Mar; 833 . mit Anzeigefrist 20. April 1898 und Anmeldefrist mitglieder sindd . Stell vertrter des selben und einem a, n . Fer h . ., e n, . kJ photographische Abbildungen folgender Modelle: ö Hofmann. Nr. 135. Derselbe hat fuͤr folgende Muster zktaiferlicheß Amtsgericht für Kenkursforderungen bis 23. April 1898. Erste a. der Hausbesitzer Peter Machass, g . Liquitator aua . , . ; Nr. 366. 368, 366. 370, 80, 91, 92, 1425. 265, 6e . n n Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 5. Mai b. der Hausbesitzer Franz Dembinski, ; d, ; , di, . . 216, 217, 2318, 215, 320. 221, 222, 233, 234, se ł Limbach,. Sachsem ,. II2161 209, 1421, 1419, 161 die Verlängerung der Schutz. 36 Beglaubi zt: hr 1898, Vormittags II Uhr. C. der Kaufmann Franz Neumann, . . 30 lich . . I Fiaur, Fabriknummern ah. Saß, 47, 530, 55 lL a, - In das Musterschutzregister ist eingetragen: frist um weitere 7 Jah jsemeldet. ; Der Amtsgerichts. Er retũr :. ¶. S.) Weber Den 29. März 1308 . anc ratz. 1. J . Nr. 285. Ullrich, Gustav Emil, Zwickler Werniger en kärz 1898 w ö ö D. Gerichtsschreiber Hetzer.

sämmtlich zu Siemianowitz. 9 . . ö , 55 5517 ; = . '. 86 wo rr ot 6 ver Ger Bft Hh bh. öl e, 5h l d, 55l e, 551 ( J 3 ö * 8* . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gehen Die Haftsumme betrãgt bob , der Geschaftẽ · ; 37 596 5 2 I in Oberfrohna: 1 Muster für Handschuhe mit 948 Konkursverf von dem Vorstande oder von dem Äuffichtgrathe aus, antheil 200 6 und die höchste Zahl der Geschäfts ; z 1129) , n, m ,. P Rundbogenschlitzen, versiegelt, plastisches Erzeugniß . erfahren. 62 V em Vorftande in der Welfe., daß antheile 30 für den einzelnen Genossen. . diesseitide Genossenschafts⸗ . . , . n, ,, . R 6 n, , g ber bas Vermögen des Buchbindermeisters [958] Konkursverfahren. und zwar von dem Vorstande in der Weise, daß anth en einzeinen Geno) tr. 5. diesseitige Genossenschafts⸗ FE, mmm w ijio05 319 Nummer 5h00, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am F unes Carl Gut 2 9 ö. . wenigstens zwei feiner Mitglieder unter die Firm Die Mitglieder des Vorftandes sind 8. u O. 8. 17: . r nm, mern, . . 3198 nie tz 3t5 ( 30. März 1898, Vormittags Vai? Uhr.“ Konkurse ,, , . . 9 , I 6. eg n n, 3 . , , hr , ,, , , a. Dampfmühlenbesitzer Ernst Schneider, Direk⸗ Chuns ö ze⸗ 5124, FI 2Y, 3126. 5127, 5128, 3 129, 3130, U Limak den JI Hr gg , 2 . Feltärgerstraße Nr. 4, wird heute, am 31. März lers und Schuhmachers Ludwig Brodbberk zu der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, und von a. Dampfmühlenbesitzer Ernst Schneider, Direk⸗ Kousumverein Villingen, eingetragene Ge⸗ 31 35 JT 1 Rim e,, Fe, F,, , , . Limbach, den 31 März 1898. 1898 Vormlttang . . 5 ; ; ; ; . : n . i n, . . , m , n er , . . 3132, 3133, 1 Bierkrug, Fabriknumm uchte . , . 1898, Vormittags 8 Uhr, das Konkursv ) Mühl ? wird z dem Aufssichtztathe in der Weise, daß der Voꝛsitzende wd Aofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. - innmmer söleruß, Fatgnsumnne gh, alte Königliches Amtsgericht. 964 gtonkursverfahren. öffnei. Der reel Jacob ö Fr ge, ö . r rn 1 , oder dessen Stelltertreter unter die Firma der Se= 5 ö , , ö oltdammer, In der ausergr den i lichen Seneralperfammnlung , Fabrltuummern 234 und 255, für jeder Müfter in . Ren, Ueber das Vermögen des Wäsche c. Händlers Flenzburg, Sandberg! Nr. 23, wird . ur Der Iich ban walt Andres zu e n ren n, . e ö J. f . a . Mo Stellvertreter 6 Direk ors Und 973 3 . 38 wur 55 de frei ill ig 91 rück⸗ 11 IiIullllii u 292 Un. 2 It. Lede * 1 11601 . n * ö? * 164 * 14. r* ö e . 36 i. 1 . . 9, n ö 8 ö ö . 2 nossenschaft den Zusatz „Rada Nadzorcza“ oder, Ver 2. B nkvorstand Otto Ra 5 dant 3 für. 3 a ,, , ganzer, theilweiser und jeder Ausfüh ein⸗, mehr⸗ ö ö Kai Theodor Bernhard Hagen, in Firma verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Aussichtsrath“ und darunter seinen Namen setzt. Die mn n . . et ret Kassier Johann Thoma, Uhrmachtr von sarkig“ oder vergoldet, in ieder ße und in . Mainx. ö 1843 B. Hagen hier, Rathhausmarkt 20, wird heute, 31. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Anmeldefrist bis zum 309. Aprfl! 1895 Erst Bekanntmachungen erfolgen durch daz Blatt, Katolik, . rh 24 ä en int wan hier auf die Dauer von 2 Jahren als Frassier ge, (glichem Materiak, Mufter * Erz eugu f ö In das Musterregister ist eingetragen: am 1. April 1895. Vormittags 11 Uhr, das Kon. zur Beschlußfasffung über die Heibehn tut des Slaubigerversammlung und e seif e in Beuthe 8. 6 s Blatt Katolik!⸗ . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während wahlt: 1 . z m n, , , nr, ig, nme mn, enen, , , .. ; i , ö . gemeiner Hrufunge- in [. uthen O. S. Gollts das Blatt KRatolit , , , , , 7 Schutz frisf 3 Jahre, Bl. Jassß, Bd. V ,, , ,. Ar. 186, Firma , artin lurßverfahren Jröff net. Kontzirsberwalter. Bücher,. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, termin Samstag, den 7. Mai 1898, Bormit⸗ eingehen, so erfolgen die Bekanntmachungen durch d Liffa ] . den 26 Mar; J3hs . Adol Wetz 66 ttenbauer von Billingen. Nr. A6. Firma E. G. Schierholz Sohn . —̃ . zu Mainz, 1 offenes Kuvert, enthaltend revisor Aug. Löhmann in Altona, Lessingstr. 22. sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses tags 9 Uhr, Zimmer 10 tei ö j zwar sola = 11. . en 26. D arz 70. ill 2 28. *MMärz 1898 1 9 * 96. 2. ) 3 4 36 4 h inger vor Fzeogensts 2n 1 Sisl her e ß n meldefris 16 2 ( z 998 F z z 2 an ö 644. . 15 . . den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar solange, , Ro liches 9 izgericht Villingen, 28 Near 1598. in Plaue, angemeldet am 3. März 1858 früh . 1 Abildungen von Gegenständen in S ilber, weiß, Anmeldefrist bie zum 1. Juni 1898. Termin zur und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurz⸗ Offenbach, 1. Aprfl 189. bis durch Beschluß der Generalversammlung ein Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. ,,,, . rydiert⸗ wergolzz. und iwar, von: Nippes Fabrik⸗ Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 22. April ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach ars * 6 2 M 94 h . = B ryr 22 * . * ** s 26 3 ö . 9 158 45 4* Fos Gaz 4K . 2 1 ar. 2 2 1. 4 9 . 1 1 9 2 8 7 YH. anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. ö . . Gunzert tograppische Abbildungen folgender Modelle: ( unn. 4588. 4589 * d0, 60], 4592, 4593, 4594, 1898, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin den den 26. April 1898, Vormittags 11 Uhr, . . Zum Kundgeben bon. Willengerklätrungen und zum Mühlhausen, Ehintr. k J ö 301 1 Schmuckschale, Fabriknummer 553, j. - ĩ 45556, 5d6b, 45, 4604, Muster fär plastische Er, A7. Juni 1858, Mittags 12 Utzr. Offener und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen [963 Ronłurdver Zeichnen der Genossenschaft genügen die Unterschriften M ächters bach. P . , we, ; ,, , . 639g * 9143 314 . kughiffe Schutz feist drei Jahre, angemeldet am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mal 1895. auf Dienstag, den 14. Juni 1858. . , * 14178 . des Kauf ie zrstands iede . s fen wastgregiker it peut zu r,, 1. ö 8. März 1898. Vormittags 11 Uhr 38 Minuten Tönigliches Amtsgericht. Al A ; en. . . 86 Bermö = zweier Vorstandsmitglieder. HX ossenschaftsregifter ist heute zu Nr. 1, . je . abr ume ; . tarz 1898. Vormittag Uhr 38 Minuten. Königliches Amtsgericht, Abth. V, zu Altona. m 1 zor d aterze ; ö . Spar und Baunerein, Eingetrggeng Genossen· Wächtersbacher Borschuß,- Verein eingetragene . 3 33 , , , . J. 2) Bd. II, S. 13, Nr. 97. Firma „2. Bemb é“ glich err nr, ö. ö . 49 w r,, Julius . in Pforzheim attet. schaft mit beschränkter I , mit dem Genafseuschaft mit unbeschräukter Haftyflicht genchter Zaßr iin um mer 387 6 1 Blerkrug, ö , . versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ Hrunert, Attuar, als Gerichtsschreiber. sonen, welche eine zur Konkurs masse gehör ge Sache n, ö. ö.. . , Sitze in Mühlhausen i. Th. eingetragen. Das ,, . zaltend 50 Abbildungen von Möbeln, Fabrik. Nrn w n Bestz haben Wer un vr, . Je. 2 Kauf Otte Hugentobler hier. ö yz J ** ? ig d,, ; z abriknummern 71, 72, für jedes Muster in ganzer . r. = . bein, Fabrit-⸗-Nrn. ö in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuld Are , ni g Kattomwitz, den 29. März 1868. Statut lautet vom 16. März 1398. Gegenstar n ü,. unh jeder gal fihlien ein. mehrfarbig, ö 1229, 1221, 1225/37, 1251, 1252, 1265/57, 1261, Konkursverfahren. sind, , n, . nicht an e e , he nt, die n 3 Mat Königliches Amtsgericht. des Unternehmens ift der Bau, Erwerb und Ve 3. vergoldet. in jeter Größ und in jeglichen . 136 3,6, 1269/71, 1273176, 1280/84. 1508 / 10, Ueber das Vermögen des Kari Johann Konrad zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung dinfthi Erste ,,, 3 86 valtur 1 Fohnkäusern derer zermi zung ach als ÿrst 26 . 2 28 r , . 18 350/53 31819 251799 26 296 22 2 ? x 2 * ; ö e I . 4 ( . 9T1 2 erbe an 1 1 , waltung von Wohnhäusern, deren V tmiethung , 69. Material, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ö. 135 2, 131 19, 1321/22, 1324, 1326, 1336, Schombardt, Gasthofsbesitzers, zum goldenen auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 10 Uhr, allgem Priffunghterr in 922 Den. Katzenelnbogen. Bekanntmachung. 11II7J Genossen, die Ermöglichung des Erwerbes von Einzel- halters C. Lynker in ichters back frist 3 Jahre BJ. g6 / 5 Bd. VI. * ; . . 1359/41. 1348/49, 1353, 1355, 1357, 1379, Muster Stern zu Bonn wird heute, am 36. März 1898, Forderungen, für welche sie aus der Sache abge. 10 ihr ö vor 6h j ug 96 w Dai In das Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 17 häusern und die RUnnahrne und Verwaltung von zHächter sach, den 35. März 1539. Arnstadt, den 31 März 1898. . für Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗· Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem k ö ö 1 1 * * Der,. . . fi , anz „rt, S F, , ö ö P 1 090. 83 rn . . n * 285 5 z . . 4. ö. . 3 x ö h * . ** . 8 4 der Klingelbacher Spar⸗ und Darlehenkassen⸗ Spareinlagen der Genossen. Vorstandsmitglleder Königliches Amtsgericht. j Fürstl. Schw. Amtsgericht. gemeldet am 9. März 1898, Varmittags 11 Uhr Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Pr. Cich zu Konkursverwalter biß' zum II. Mai 1898 ünzeige ꝙᷣforzhei den 31. Mär 1893 Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. sind: 1) der Bankrirektor Gustar Burkhard, 3) der . . WBachzm . , ö 28 Minuten. Bonn. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zu machen. . . . Marr 8 2. 2 . . ö ö * j R R ' ** . 7 4 28 ö 217 W. ach d 41 . . ? ; ö S* 9. 9 I OS,, R . 6 . 23 J . . 2 beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Rentier Christlan Weymar jun, 3) der Fabrikant VW örræata dt. Bekanntmachung, 13171 ö. 3) 2 dell, S. 14 Nr. 20. Altiengesellschaft 109. Mai 1598. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1898. Flensburg, den 31. März 1898. Gerichtsschreiber des Großh Bad. Amtsgerichts Sitz: Klingelbach. Georg Andreas Franke. Stellvertreter derselben SBetr. die Spar C Darlehnskasse, e. G. m. 6, . unter der Firma „Lederwerke vormals Mayer, Erste Gläubigerversammlung am LG. April 1898, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II oB. Dab. 9 . Rechts verhältnisse: A. Statut vom 10. März 1898. sind: 1) der Zimmerpolier Friedrich Wilhelm Schell u. H. zu A im sheim. . g ; B. Gegenstand des Unternehmen; Hebung der haas, 2) der Lischler Emil Griesbach, Y der Schloser Durch Beschluß der Generalpersammlung vom Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Wilhelm Stork, sämmtlich zu Mühlhausen i. Th. 3.

** 6. mn n ä. ö egen em e mm e e ee, se, meer,. ee e , e e , m.

9 9

/

——

ee

err /// /

30

Vollziehung

5ilebhnullg

.

PDũüssel dort. (. Michel & Deninger“ zu Mainz, offenes Kuyert, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Veröffentlicht: C t In das Musterregister sind eingetragen: . enthaltend 4 Muster-Abschnitte eines buntfarbigen am TR. Mai 1898, e m n Uhr. Gerichte sch ? f ein chte Lmtegerichts I9h9] 3. März 18938 wurde der Ackersmann Johann Nr. 187. Firmg J. Buyten d Söhne in ö glanzgenarbten Leders. Chamäleon. Leder, Fabrik. Königliches Amtsgericht, Abth. 5, Bonn. k z ! Ucher das Vermögen des Fleischers Richard Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Alle Bekanntmachungen in Veteinsangelegenheiten Best III. in Armsheim als Mitglied des Vorstandes Düsseldorf. 4 Nachbildungen für Wand- und ö. Urn. 700 - 703, Flächenmuster, Schutzfrist. drei . 1222 Paul Werner in Aue wird deute, am 1. Upril geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern an Stelle des ausgeschiedenen Jacob Hembel allda Deck. nbekleidungen oder dergleichen aus formfähiger . Jahre, angemeldet am 11. März 1858, Vormittags (9565] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Gastwirths 1398. Vermittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er. Heschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und oder einem Vorstandsmitglied und einem Stellver⸗ gewählt. , . Masse mit Plastischer Holzmaserung. Plastische Er= . 1II4 Uhr. 4 Ueber das Vermögen der Handelsfrau verwitt⸗ S. Wedbderkopf, Marie, geb. Beck, zu Geeste⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Rudloff günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. treter unterzeichneten Firma der Genossenschaft. Die Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. zeugnisse. Fahriknummern; 256, 257, 208, 2659. . 4) Bd. Il, S. 14, Ne. 21. Firma „Martin weten Melanie Mischau, geborenen Gottschlich, münde ist heute, am 36. März 18958, Vormittags in Aue. Anmeldefrist bis zum 25. April 1898. C. Vorftandsmitglieder: Veröffentlichung der Bekanntinachungen erfolgt im Wöhrrstadt, 28. März 1898. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 2. März Mayer“ zu Mainz, 2 offene Kuherig, Rtr. J ent.! zu Breslau, Nieolaistraße 63 ß, ift heute, am 11 Uhr, das Konkursverfahren 'eröffnet. Konkurs. Wahl( und Prüfungstermin am 4. Mai 1898, 1) Vlrherms tler Heinrich Kaiser in Klingelbach, ‚Mühlhäuser Anzeiger und in der ‚Mühlhbäuser Gr. Amtsgericht. 1898, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. . haltend 7 Abbildungen von Gegenständen in Silber, 1. April 1895, Vormittagg 114 Uhr, das Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Mayer zu Geestemünde. Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ Vereins vorsteher, Zeitung“, oder, falls diese Blätter unzugänglich Ziegler. Nr. 788. Firma Ferdinand Möhlau * Söhne . weiß, oxydiert oder vergoldet, in oder ohne Ver- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Sogen. Wahltermin Dieustag, 26. Aprii 1896, zeigepflicht his zum 15, April 1893. 2 Schmied Jakoß Justi in Klingelbach, Stell, werden sollten, im „-Deutschen Reichs Anzeiger“, ö in Düsseldorf. 30 Muster für Hlaudruck und bindung mit Glas, Porzellan, Steingn c, Und zwar Landsbertzer zu Bretfau, Klöfterstraße 3. Anmelde- Vormittags ruht., Pen ermn Dienstag Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. vertreter des Vereinsvorstehers, Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft Zweibrücken. [UI36] Kattundruck. Fabriknummern 10041, 10042, 10044, ö bon: Lorgnon mit Schil dpatt⸗Brille, Fabrik. Nr. 4581, frist bis zum 28. Mai 1888. Erste Gläubiger 24. Mai E898, Vormittags 89 Uhr. An⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3) Landmann Jakob Wöll J. in Klingelbach, erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte durch 1 10045, 19045, 109018, 109969 bis mit 109966, ö Blumentopf, Fabrik Nr. 4698, ein Paar Vasen, versammlung: den 28. April 18898, Mittags meldefrist bis 1 Mal 1898. Anzeigefrist bis 20. April Akt. Wenzel. 4 Landmann Heinrich Henrich in Klingelbach, Namensunterschrift von zwei Vorstandsmitgliebern Spar und Darlehnskasse, eingetragene 10428, 10429, 194309, 109432, 10439, 19449, Fabrit. Nr 4699, Schmuckschale, Fabrik. Nr. 44zl, A2 Uhr. Prüfungstermin: den 11. Juni 1893, 1855. Offener Arrest. . 58) Gastwirth Heinrich Eberling in Klingelbach. oder eines Vorstandsmitgltedes und eines Stellver. Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, 10441, 109461, 19462, 106539, 10547, 10545, Vase, Fabrik Nr. 4611, Nippes, Fabrik. Nrn. 4612, Vormittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Geestemünde, 30. März 1898. (967 gonłursnerfahren D. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des treters. Bei Quittungen, insbesondere Posiguittungen in Herschberg. In der Generalversammlung vom 10549, 10550, 10566, 11381 bis mit 11392, . 1613, Nr. 2 enthaltend 5 Abbildungen von Gegen gericht hierselbst, , . Stadtgraben Nr. 4, Königliches Amtsgericht. 3. Ueber das Vermögen des flücht; en gaufmanus Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ über Werthe bis zu 500 M genügt die Unterschrift 27. Mär; 1895 wurde § 36 des Statuts dahln ab- 11837, 11839 bis mit 11846, 11851. Flächen— ständen in Silber, weiß, oxydiert oder vergoldet, Zimmer 30 im ersten Stock. Offener Arrest mit , , . Ferbinand Man aus Eirdfrim; wird , standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor, eines Vorstandsmitgliedes. Die Hastsumme sst für geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden erzeugnisse. Angemeldet am 19. März 1898, Nach⸗ und zwar von: Körbchen, Fabrik. Nr. 4615, Nippes, Anzeigepflicht bis zum 23. April 1898. [968 Konkursverfahren. 31. März 1853,ů Nachm tags! 6. bas rn eee. steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die jeden der 200 M betragenden Geschäftzantheile auf öffentlichen Bekanntmachungen in der Fachzeitschrift mittags 12 Uhr 35 Minuten. Schutzfrist drei Jahre. ir . 1619, Körhchen, Fabrik. Nr. 4629, Nippes, Breslau, den 1. April 1898. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Arno erfahren ebf he. , Hen dis e . ? Zeichnung für die Genossenschast erfolgt, indem der 200 S bestimmt. Ein Genosse darf nicht mehr als „Der rationelle Landwirth“ aufzunehmen sind. Nr. I89. Firma Ferdinand Möhlau C Söhne abrik⸗ Nr. 4621, Zugerstreuer, Fabrik. Nr. 4634, . Jaehnisch, Trömel in Settendorf ist heute, Jlachmittags Schorong hiel! wird zm Gonturznenenfs. . un. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 50 Geschästéantheile erwerben. Das Geschäftsjahr 11. in Düsseldorf. 0 Muster für Blaudruck und alles Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Konkursforderungen sind big zum 3. Mai 1898 bei werden. beginnt am 1. April und endet am 31. März. Die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Kattundtuck. Fabriknummern 118654, 11865, 11866, drei Jahre, angemeldet am 28. März 1898, Nach⸗ K Agent Heinrich Jeckel hier. Anmeldetermin: 26. April e. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versam E. Alle , en haben in dem ‚Land⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geuwssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 12573, 12582. 12591, 12595, 14008, 14999 mittage 3 Uhr 10 Minuten. 1964 Nonkurs verfahren. Erste Gläubigerversammlung 23. April c., Vor lung Donnerstag, den 14. Ayril 1898 2 wirthschaftlichen Geno n ft ( kesten das gegen. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. in Oberauerbach. Porstandsveränderung. Aug. 14022, 140306, 14043, 14046, 14049, 14069, Mainz, den 31. März 1898. Ueber das Vermögen des Ünternehmers Pillot, mittags Oz ühr. Prüfungstermin an ontäg, den mittags i? undd, an a, . wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, Mühlhausen i. Th, den 31. März 1898. geschieden: Adam Buchmann. Neugewählt: Karl 141051, 14230, 14233, 14236, 14237, 14235, Gr. Hess. Amtsgericht. Sebaftian, n Fonteny wird beute, am zl. März 2. Mai e. Vormittags 8 lihr. SBffenen Arrest Jorderungen Dienstag. den Lo miafemee e welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten Königliches Amtsgericht. 4. Abth. Hofer, Wagner in Oberauerbach, 14241, 14244. 14247, 14248, 14251, 142654, 14269, Br. Hohfeld. 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bis 24. April c. ; Bormittags g hr, vor dem untetzechncten 6e. ist, zu erfolgen. Sie sind, wenn sie rechts verbindliche —— Zweibrücken, 31. März 1893. . 14260, 14262, 142665, 14268, 14996 bis mit m öffnet. Der Gerichtsvollzieher Latgur in Delme wird Greiz, den 31. März 1898. richte Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anzeige Lr ee, enthalten, in der für die Zeichnung . 29 . n ,, , , f 1123 2 ö ,, , . zh n ,n fgs ff . am 1 ö 3 . . (1214 ken , . n ,,, . ö. Der deri dre, ., ürstlichen Amtsgerichts: frist iG) Apr 1595. 9 Vorstandes bestimmten Form, in anderen Fällen aber ei der ar⸗ uns Darlehnskasse, ein⸗ Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. Nachmittags r nuten. . 9 usterregister ist eingetragen: Anzeigefri 8 Apri rste qãu⸗ uar Kot. f f Form d ' h ö Rr. 33. Firma „H. Kisting, Graveur in öigerpbersamnmmlung am z. Kpril 1855, Bor- , Katserlichet Autegericht zn Strastbura 1. C.

vom Vereins vorsteher zu unterzeichnen. getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter frist drei Jahre.

——

/ ——