1898 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

nacb: Uurch Barzahlung des Rrunmerthes einzulöstide Ku /sprozeutigt Pfanbritfe Lit. A. 1 . Deutscher Neichs⸗Anzeiger . b. In Reichs ⸗Gold⸗Währung. —è—

Serie In über 300 Mark. S853. 1247 183ö9. 1884. 210. Serie V über 100 Mark. 1420. 21785. 2322. 33. 2801.

J . * . . 83948. 4049. 4665. Serie 1 , , K 5487. i, b. . . . 2 ö 52 Serie VI , ,. 2 , . 2658. 411. 546. 89a. und ( 0. . J 50. 9642. w , ? , 7. 17431. 19506. od 8. 66. , , . , n. . J 5477. * 20. 5 ‚. . ! e e , , dnn 6 , , , , , . J is g r n s , nao. ö 256 26333. 26334. 263! . 5a g 5939 29660. 31471. 31700. 32027. 32466. 34057. 3 . g 5 898. 31. . 2 . . . ö 31927. 32230. 32336. 28996. 33 ö . . 40567. 40861. 40999. 41862. 5234 5318. 6181. 7989. 8691. 8757. S897. 8898

37 966 z * 2 f . ark. 2022. 2620. 4160. 4240. e är, Sfr. sii. zröz. zaöß. zo i. Höß. , , , , , d,, Te. hh, Serie ini rer soo Bl

Sn. . 8 8 136 3332 gig? 247. 291. . j über 150 Mark. 581. 1100. 1253 3022. 3197. 1 5 1326. 2007. 2062 B üher 1500 Mark. 255, 2357 4169, 3 ee , , n 3533. 3983 irc. 11339. 13311, 1468. 18123. Serie IX über 00 Mark. * 7738. Soz. So46. S468. 9574. 97 16. 97 17. 10558. 1191. I 15547. 1623. 16270. 16271. i675. 175160. 17511. i761. 9 15225. Mis 1589. ; 8

Aer Hesugzprels betränt vierter q 2 Ansertionaprris für den Raum einer Aruczeile 30 3.

IV. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende 6. 6 Se ö

J. . . . und Königlich Nreußischen * prozentige Pfandhrieft Litt. C. 1 2 . n .

; ! 6 0 212 n In Reichs -Gold⸗Währuung. k Berlin, Dienstag, den 5. April, Abends 18985. . . . 53. 298. 767. 1319. 1823. Serie V über 415628. 1632. ———— . = · Serie über 30909 Mark. 438. 1433. 1451. 1617. 16 k . a , , , Serie M über s800900 Mark. 694. 894. 895. 824. 962. * —— * 6 * 322 X ' ? 92 4138. 4600. 48 4d. 9 * * SI. 2 YD2. 201 SD- 5 64 ; z 2085. 2226. 2406. 2416. 28853. 3229. 3349. 3902.

. DO 2 5896 FCC SGGg2 209 1220. 1224. . ö . 9 9 73 7 364. 4872. 5056. 5176. 5182. 5372. 5382. 5483. 5526. 5626. 5863. 1209. 5 J 6 M 594. 967. 1125. S Maje ö ni Alle di de 1 reuzes erster GIlaffæ 33 ; ö er kęꝶ- & ö. . 883. 5339. 5554. 5586. 5137 5157 3534 , 4664. 4872. 5056. 5176. 51 ! 5 7462. 7895. 8405. 8682. Serie VIE über 1000 ark. 580. 581. 594. 96 Seine ajestät der König haben All rgnädigst geruht: des Ritter kreuze sz erster Klasse desselbe n Ordens: 2) Bauhandwerker⸗Krankenkasse (E. 8 in Berlin, , . 5 6 668. 10 209. 10859. 8279. 8445. S628. 9197. 9618. 9854. 9868. D99.

Il56. 8217. 65I9. 7299. 7295. 7395. 7403. 3 11349 1269. 1443 dem General der Kavallerie v Krosigk der A d L h, Geheimen Regi 4 . 3 Krankenunterstützungsk ss Einigkeit“ (E H.) in z . JJ . e , 392. 480. 509. 877. em General der Kavallerie von Krosig von der Armee em Lanorath, ehe imen Regierungs⸗Rath Held 3u 5) ützungskasse „Einigtei w 10951. 11341. 11383. 11683. 12101. 12114. 12406. 12531. 12573. 8786. 8997. 9050. 9283. 9380 3 1 n n gon neo 26 3. 12581. 12662. 12749. 12750. 12799.

; ̃ 2 e,. l,, Mark. 131. 220. 995. 1203. 1415. 1635. . ,. (fe, dusaten Regiment ö . ; . ) Krankenkasse zur Brüderlichkeit (6. S) in Schwan⸗

d n , usr 0! . t es Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: heim a. M, 1190. 1584. 2113. 2457. 2563. 2732. 3545. 4088. 4135. 4834. 4953. dem Kaufmann Mans kopf zu Frankfurt a. M. 5) Kranken⸗ und Begrabnißkasse der chirurgischen In⸗ Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗g othaischen Herzog n e, ,. Bandagisten und Berufsgenossen ö . ve , de ,,. mar, d e , e Fleece un v. D 9 c B arzʒ . h l un g des N ennwe rt h es ein z n l öse ude , n Roth Adler CE der nn nl ia. mib Cichen lau dem Ober⸗Inspektor und General Agenten der Lebens- verwandten Berufsgenossen (E. H.) in Berlin,

J

8

—— D

CL

. ö . Pensions⸗ und Teibrenten Versicherungsgesellschaft „Iduna“ D Kranken⸗ und Sterbekasse (C. H.) in Anspa

. ; Scihem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-⸗Rath Bourwieg fu in Halle Ludwig Hanff zu Erfurt; 8) Sankt Jose ee r n e 6 5. in he ö , m en, . 9 d Joseph sse (. S.) sselderf 1, prozentige Neue Pfandbriefe. Stettin, . wan gelischen farret. M in b eng zu Aplerbeck lit die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der n, sreise Hörde dem Eisenbghn⸗Sekretär, Nechnungs. Math ferner: Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 des t ; G ld⸗Wãah Helbing zu Frankfurt a. M., dem Haupt⸗Steueramtzg⸗ ö . = . Krankenverficherungsgefeßes genügen

In Reichs⸗Gold⸗Wä rung. Rendanten a. D., Rechnungs⸗R⸗tath Spuk zu Görlit;, des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens Berlin en 294 18 mn

Serie III über 300 Mark. 837. 521. 1294 bisher in Sagan, dem Eisenbahn⸗ Stationsvorsteher dritter Klasse: ö . 36

11 6. 1 * * h 23269897 . m . ; Der Minister für Handel und Gewerhe. S283. A003. 4575. 6035. 6460. 8979. 9493. erster Klasse Seck zu Homburg d. d. h, dem Regierungs⸗ dem Bürgermeister Ja min zu Cronberg; 3j ö Serie LIV über 156 Mark. 86. G78. Sekretär a. D. Reddermeyer zu Schleswig, den Steuer— e , . Einnehmern erster Klasse a. D. Langer gen. Jury zu des Komthurkreuzes des Kaiserlich öst erreichi schen . Falkenberg i. O-Schl., Claufing zu Osterode a. Harz, Franz Joseph-Ordens: Stahlmann zu Bleckede und Maßner zu Köln⸗Deutz, dem Major a. D. von Fehrenthe; J u vypen⸗ t d, . ö eußtz, Fehrentheil und Gruppen— B bisher zu Neunkirch n im Kreise Ottweiler, den Rothen Adlen! berg zu Behn n, * Bekannt m ach un g. . ö . Orden vierter Klasse, . . . . J Zur bequemen Ein lieferung von Packeten ist in VI Durch Baarzahlun g des Nennwerthes einzulösen e * dem , 6. Vorsteher . fe og aphischen des Kaiserlich . lich östezreichischen goldenen . . von den gien ge en n m en durch 3 h ! ureaus des Hauses der Abgeordneten Dr. phil. Simmer⸗ Verdienstkreuzes: ie Packet⸗Bestell⸗Cinrichtungen Der Pof elegenhe ; . ; 1 lein zu Berlin den Königlichen en,, dritter Klasse, dem Kunstgewerbeschul-Direktor 6 D ischb ; , im 3 e fg e n ,,. . m prozentige Pfandbriefe Litt. D. wre , n,, , d, Fe, welke, generbescht- vac e.. gisqb aG n hn licher iner en 2 z 9 em Steuer⸗Einnehmer a. De, Steuer⸗Rendanten Jung! Wiesbaden; Entgegennahme gewöhnlicher Packete und zur Einlieferung bei . zu Limburg a. d. Lahn, dem haupt⸗Steueramts⸗Assistenten a. D. ! ( sa; a;. der nächsten Postanstalt verpflichtet. Sie nehmen die Packete In Rteichs⸗Gold⸗Währung. Lischte zu Wesel 9 dem k a. D. . des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich innerhalb der Häuser, die sie zum Zwecke der Bestellung oder z ö. ö 751. 8160. 8807. 143 i Barth im Kreise Franzburg den öniglichen Kronen⸗Orden ltalilenischen Kryne: s9. 9593. 1433. Serie VI über 190 Mark. 451. 8160. 8807. 14316 zu , l ; w . e 360. 1482. 7669. 9593. 11433. Serie VI über z ö (t. 2796. 7579. 8048. 9514. Serie LV über 500 Mark. 360. 1482.7 ö 1 gte. . ; ; . e. ; Serie 1 her K 3365. 9519. 12068. 13810. 139603. zart. 1197. 246. 3520. 6363. 6985. den Steuer⸗Aufsehern a. D. A rendt zu Itzehoe im Kreise furt a. M.; Bestellkarte an das Kaiserliche Packet⸗Postamt in Berlin N. . . Vrart. zt. Sie gz gar. Serie V über 200 Mark. 1197. 2046. 3520. 6393. 6985. Steinburg und Ramm zu Pohlhude im Kreise Norderdith des Ritterkreuzes desselben Ordens: Dranienburgerstraße 76] = findeß zie Abholung von Packeten 100 * Mkagł 16083. 16314. 176530. 12762. marschen und dem Privat⸗Waldwärter Joseph Winkelheide ö 4 n . , . ö ee e, auch aus den in den Verlangschreiben bezeichneten Woh⸗ zu Senden im Kreise Lüdinghausen das Allgemeine Ehren⸗ dem Polizei⸗Kommissarius Seipp ebendaselbst; nungen statt. zeichen zu verleihen. J, . Die Bestellschreiben unb Bestellkarten werden unent eltlich . des Noll immnnng 1 . 65 5 61 d 2 . ö

)

h ntgerch ban fc ; r ,, . befördert; für die von den Packetbestellern auf ihren estell⸗ J ig ele Dan . Vo 1082 Vroens frü l

/ ; 216 9 . ö . ö k fahrten eingesammelten Packete k mt außer d in VII D ur ch B aa rz 9 hl J ng des N enn w e rt h e 5 ei nz U l b] en d k Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: den früheren Königlich inischer eneral⸗ Konsul Eee, . nme * . k 6 ; ö .

Serie J über 3090 Mark. 549. 2984. 2926. 4338. 4533. 5403. 6005. Serie EH über 150 Mark. 573. 1441.

.

im Kreis - . ö . Abholung betreten, und an den Postwagen entgegen. 14573. 11625. 14861. 16236 16240. i631. vierter Klasse, sowie dem kammerherrn Freiherrn von H olzhausen zu Frank⸗ Auf schriftliche Bestellung mittels Bestellschreibens oder

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Rudolph zu Stettin; Berlin C., den 2. April 1896. d il liel ich ßis Insigni ng D s D 8 . ; procentige Pfandbriefe Lit. D. er nen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, des silbernen Ritte rkreuzes des Königlich Die Kaiserliche Oher Postdirektion. He und zwar: griechischen Erlöfer-Ordeng“ * . J. V.: . 2 . 66 22 r w . ; 9 . . ; ; ͤ 2 ö ( enne et. In Reichs⸗ Gold⸗Währnng. 283 dritten Klasse des K öniglich bagerischen dem Direktor der Berliner Zweigniederlassung der Gas— . ; 3 . . Serie VI über 100 Mark. 94. 310. 406. 407. 423. 450 Verdienst⸗ Ordens vom heiligen Michael: motorenfabrik in Deutz Emil Körner zu Berlin, und Serie L über 5000 Mark. 231. 302. 332. 341 Serie LV über 500 Mark. 82. 179. 202. 289. 293. 394. 2 e . dem Landrath Dr. von Meister zu Homburg p. d. Höhe; / dem Direktor des Exportverbandes deutscher Maschinen⸗ erie Li 5 Z31. 302. 332. 341. Atz4. 466. 767. 744. ; Höl

, , ,, 557 J fabriken und Hüttenwerke Felix Moral zu Berlin; über 2999 Mark. 15. 118. 132. 286. 358. 399. 158 5567. z 55. 492. 504. 527. 561. 562. se ß —̃ ; 3 mn . dd rn, 14. 201. 397. 647. 719. 785. 801. Serie V über 8o0 Mark. 155. 4 4. d l

ö

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich

bayerischen Militär-Verdi en st⸗Ordens:

Königreich Preußen. dem Ober⸗Bürgermeister Dr. Geb eschus zu Hanau;

der ersten Klaffe des Königlich spanischen Militär-Ver dienst⸗Srdens: 85; astz k zdias ? st⸗-Ordens Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht:

den Diyisions⸗Pfarrer Herrmann Bock in Köln zum Divisions⸗Pfarrer der 13. Division in Münster zu ernennen und ihn unter Beilegung des Titels Militär⸗Oberpfarrer⸗ mit den Geschäften eines solchen beim FJ. Armee⸗Korps zu betrauen, ferner

den Privatdozenten, Professor Dr. Noll in Bonn zum

ͤ . 9 6 ö i charkhoi 2 R eue P i . . J n. D Ziegler ind Klip jause erlin: Die durch fetten Druck ausgezeichneten Pfandbriefe sind für den Sicherheits-Fonds Neuer Pfandbriefe, sächsischen Albrechts-Hrdens; a. . von Ziegter und Klipphaufen zu Herlin;

genmerkung. die übrigen zur Kassation gekündigt.

[ . .

dem Landrath von Roll zu Pleschen;

ö

des Persisch en Sonnen⸗ und Löwen-Ordens des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub nter Klasse: . des Großhe rzoglich ba dischen Ordens vom dem Sekretär des persischen General⸗Konsulats in Berlin . . Zäh ing zr 2 6 wen: w Palm; etatsmäßigen Professor der Landwirthschaftlichen Akademie zu . dem Oberst⸗ Lieutenant a. D. Deutschmann zu Charlotten⸗ des Ko mthurkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ Poppelsdorf zu ernennen, sowie . burg; Ordens: dem Geheimen Registrator im Ministerium des Innern, a ,, lter erte b,, ö ial⸗ Dire ͤ J Düssel⸗ Kanzlei⸗Rath Liers bel feinem Scheiden aus dem Dienst de e des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Gymnasial⸗Direktor a. D. Dr. Kie el zu Düssel⸗ Kanzlei Rath Liers be 1e 6 us dem Dienst den Breslau, den 15. März 1898. . , ,, ,, nn,, r dorf; sowie . ssel⸗ Charakter als Geheimer Kanzlei-Fath, und dem Rechnungs⸗Rath Weimar im Dienst Seiner König⸗ dorf; dem Rendanten der Ritter⸗Akabemie zu Liegnitz, Ritt⸗ j 21 Hohe des (Gr * 5 1 Lure 92 Bie hrich - . 5 ö . 51 15 . . z 2 9 lichen Hoheit des zroßherzogs von Luxemburg zu Biebrich; des Kommande Urt eu ze 8s des Päpstlichen meister a. D. Westp hal den Charakter als Rechnungs⸗Rath

. : D n des Ritt er kreuzes erster Klasse des Gr ßherzoglich Pius E rdens: zu verleihen. Schlesische Generallandschafts⸗ ireltio zes ü chte eng cen . k i 6 3 89mg dem Landrath a. D. Janssen zu Aachen⸗Burtscheid.

des Ritter kreuzes erster Klasse des Königlich dem Vertreter von Pulverfabriken, Premier⸗Lieutenant 96.

müthigen: dem Kunstgewerbeschul⸗Direktor a. D. Fischbach zu Wiesbaden:

der Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen

Fin anz⸗MinisteriLum.

Der Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Biskam zu St. Johann ist in gleicher Diensteigenschaft nach Homburg ö Deutsches Reich. v. d. Höhe und . . goldenen Verdienst⸗Medallle: 4 Albert Stroppel zu Völklingen

dem Schriftsteller von Demandowski zu Berlin; . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des nach St. zohann versetzt . ö

. R. enn d, n, f r Der Kataster⸗Landmesser Eduard Kreis in Münster sst es Rite rrre nn sn ,, eilung des Reichs den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in wenn,. . , h f . . . . Wal bingtonz gat sg saih von Reichena u zum 'cheleral. zum Ratasten-onttoleut m Wöltkuähen el nr. öder vom weißen Falten; ö . ; Fokken zum Konsul in Laguna 14 Rh 9 ö X. . V Mini 3 z z

dem Landrath Behrnauer zu Kosten; de Terminos (Mero) zu ernennen geluht. ! 7, der ö ,, . des Ehren⸗-Großkreuzes des Großherzoglich olden- . d . amn, Tanisterium der öffentlichen eee, 21 burgischen Haus! und Verdie nst⸗Ordens des Herzogs er ge glb e iankoen ,

Peter Friedrich Ludwig: Der Geheime Registrator im Reichs amt des Innern .

dem Ministerial-Direktor a. D., Wirklichen Geheimen Edmund Matzke ist zum Geheimen Kanzlei⸗Dirertor er—

Rath von Wendt zu Berlin; n, und hersulten Behn en, Gehen nne, ; ; em bei derselben Behörde angestellten Ge eimen Kanzlei⸗ 16.

des Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ Sekretär Heinrich Werner der Charakter als Geheimer Abgereist: ernestinischen Ha 2126 Ordens: Kanzlei⸗Inspektor verliehen worden. Seine . der Staata⸗Minister, Staatssekretär des

dem Ober-Präsidenten 4. D., Wirklichen Geheimen Rath Innern Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner, nach Süb⸗ von Pommer-Esche zu Magdeburg; , deutschland. .

Druck von Gran,. Varih n. Comp. (W. grudrich) in Gracian. des Komthurkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Den nachbenannten Krankenkassen:

Dem Präsidenten der Fürstlich rstenbergischen Kammer I) Krankenunterstützungskasse „zur Nächstenliebe / (6. 5.) in Donaueschingen Hentig daselbst; in Langenselbold, n