. der Direktion vorgelegte Projelt, betreffend mwelcher Faufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung 3) Nr. zog 253 üb ; j i 7 lverein 279, 25, Laänderbank 219,50, Busch. ] antragt werden. Das von 1 orgän e . 3 äber 2 60 sür das Döenst ⸗ . er e ces s, n , , ö ,, 5 , ; fete snlörng des runbsiüch nt gu bäh n g Zercs, üis Verton. bon dere Gran sel il. , e ä g e el . 1 . ; ⸗ Wiener Tramway ho6, 00, Alpine Montan 152.90, Tabackaktien — — Der w . , , Schmer in i. Me., den 30. Mar 1898 , ,, . . erk irt unh gde get , ür . os Auf Antrag des Müllers Eduard Klüh in Schletzen Einnahme der . I K ih 5 7216 33 Freg. Für die alten Linien Großherzogliches Amtsgericht. . n, e gehe a. ir 6. ffihren H den 28 März 1898 K . a eg e,. , 4 i ĩ 8337 . ; ) i ĩ ini ü ĩ — . ö 65 73 * ermeister rn ka 3353 ⸗ 2 . . osen eld, welcher se mehr Die Dhhide bes der Chem schen Fabrik Griesheim ist auf , ,. Sten te hn, söfterreichtsche; Rurden 13 . srchn n h dh ren k liagij Betauutmachung hig Yilon naß, 1, hra onigliches Amts gericht gs e Fahren verschoilen ist und bas e. deben gj r i . * * lar e zg, der de , der entsprechen den Kite , ,, kinn c , t ö gen r , w. in, a. Sachsa. Klägerin, weer e hitzen ec Tie, ke e, m gg es n, e, fin Vormund Fran Big tatholi P zu f ah berten bean i , r , * inn, . n rr Preöd. 8 n d 1006, 75 Aüg⸗ Budapest. 4 pril . X. 7 1 . Am sterd ; 4. April. (W. T. B.) Schluß Knrse. 94 er Thomas in Neuhof, Beklagte wegen Forderung, 6) Mi . n ,. . sprucht das A h. ö wor dem Königlichen Amtsgen J ; wen loo behanßtet. . Frübsahr i263 (Gs, sssß Kr, z dm fer kam. gr rin. , d 1584 64, 3 ird, nachdem auf Ant Hager n di , gan, ons , far een, der M Gwoßchifätzet zu melden, widrigen at n fen fur O. Dresdner Bank Weizen loko . h — 916 B Russen (6. Emiss.) 9983, 4 o/ NRuffen von 1894 t, wird, rͤ m guf Antrag der Klägerin die Beschlag⸗/ Grunert, geb. Knüpren ; 2 ; J todt erklärt deutsche Kreditbk. ,, Dresd. Kreditanst. . 198 00, Sachs Mai 12,22 Gd. 12, 24 Br., pr. September 914 Gd. Iz Br. 69 J 984 0 , Tra sy. Obl. 1002 6 öosg konv. Transvaal nahme der der Beklagten gehörigen Grundssücke⸗ 8. , ,. geb. Knüppel, von der Genannten hier, Schwier, erklärt wird. Kl don Drggdner Dan verein. , Lesnsiger wan Siraßen kahn Fioggen pr. Frühjahr 875 Gd. 37 , wr, Sertember 14 Ed,, bell. Ant, 986, Gä . 1 m Anleihe zz iI des Wohnhausch Nen eren, ir . aygestraße ig, Hof, Gee , Großenlüder, den 30. März 1898. ĩ aßenb. 16941, Dresd. Straßenbahn Roggen pr z ,, ; 94, H o/o garantierte Mexikanische Eisenbahn nleihe ; ohnhauses No. ass. 13 nebst Stallung, 7) Nr. htzg 355 her z 454 r 2 . 7 5, . ; 5 13 vr. 8 u 9, 2 79. D, 26 Br., gesellsch. 249. 00.
Flur B. 7 In der Kirchdelle, Acker, Königliches Amtsgericht. Leipzig, 4. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse
; d., 1200 B b8, 8 diener Wechsel 9g8,50. 67 m. Garten Al a 26 m, Ito ub, , . Frau Ottilie Elise Haube, groß 797 a, ; .
ächsische Rente 35, ß, zl er bo. Anleihe 100 35, Zeitzer are ssss . d 9. ne.. . , , le J. . enn, . Le i d. des . ö Plan Nr. 162 ö. , , 3 . . , ö Nr. 648 Auf'm Mertesberg, Acker, ig den Antrag 3 .
. . n r . . , l. . h , ,, , . . 3 . do. vr. * . ö 45 Nr. I68 zu ieh e n ̃ . J ö, (. 12 3 glur B. , ,. ö
. n, 1 39 . ö. . ke, g, =. Hf 9 5 ö. at 8 1060 . . w T , , , een ehh N. 2 . rl eulen Stein / n,. . 9 9 . ö 1 33 . Parzellen , . J. ö
J , , e, , o, b, , . ,, er,, , , , n , neff, Halle Altien 117 00, Ottomanb. 114, Anaconda Hz, De Beerg neue 27m, Incandese ) dub
3 5 ᷣ zr ot Br. legt 16 her, m, silberaumten. Angebots ter nin er ihm . . mittags 11 Uhr, bei den unterzeichneten Gericht Große Leihziger Strahenbahn 231,56, Leipziger Cleftrische Siraßenbabn (neue] 112, Rto Tinto neu zin fut . 16e , z ĩ 63 rg; wN , ö ; durch Beschluß . ie , er silegen che e tene gie, i. fager en. . Tadecerklstung . voße einziger en rg. J In die Bank flossen 26 000 Sterl. ; . . ; ö 6. Ihr ö 9 T B Di Ei nahmen der Prinz vom 28. März 1893 verfů ! auch die Ei t 9 1b . ä 8 6 DSert arung er rkunden er⸗ — . Tigen⸗ ö äringische Gasgesellschafts. Aktien 22275, Deutsche Spitzen⸗ . Sämmtliche Getreidearten Brüsse l, 5. April. (W. T. B) n in ⸗ a fen , , gl, auch die Cin ragung dieseß folgen wird. m Grund⸗ Habelschwerdt, den 30. Mä . a n, , gern geln n, 131,75, Sächsische . . ᷣ. dem 6. ö ne , e nn ch Heinz ich- Bahn, betrugen in der dritten März Dekade: aus dem .. im rund bid; am 28. Mär 1595 erfolgt Bertin, den 23. Mar; 1898. b sch . 32 garnfabrit vorm. Vittel u, Krüger 138,13. Grundmuster B fest 4 Wiste . angeboten. Bahnbetriebe 127081 Fr., aus den Minen 14 441 Fr., zufammen st, Termin zur Zwangs versteigerung auf Sonnabend, . ö Srundmuster B.
; 3 ĩ g Königliches Amts ericht 1. Abtheil 8 . ö d ; inn in den 16. ü 1898, l g Abtheilung 84. ) 6631. Wer. 34423 , vr. Juli 96 cso Jahazucker 11 stetig. Rüben, Rohiucker loko 9 41 baz Fr. . arge is K nn gen Einnahmen Juli 8 e,, n . ö ᷣ . In fltbellung 2. 1294 Aufgebot. * April . 66 . 6 , . . m fester. — Chile Kupfer bit, vr. 3 Wins 517 / is. te, Umsah der V ö er r (W. T. B) Die Betriebz. Selm ol) n Jienhnf angese ct l Lie Cvertef . n . . Beglaudigt. ö Der am 16 Februar 1345 in Lindelbach geborene, 1s1 . PT. . — . 1 31 1 3 ! 1 n el. . 2. . . . . e,, ö ; . ; . ( 7 — l ö J assen g 1 8 Nr. 20 9 r J * S* 6 J K 3.40 , pr. Dezember 3, 0 S6, br. Januar 12 . . 6 . 13 . 2 Einnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 11. Woche in welchem die Hypothekgläubiger die Hypotheken⸗ lun tungs buch Nr. 20 185 der Städt
schen Sparfasse zu Gleiw tz, ausgefertigt 5 N ls (L, S8). Spahn, Attuar, ꝛ , en dort,
1 * 2 25 8 1 9 . ? j übe ei ! 5 ) am 3. . 1 ö ei e . 7 . ⸗ ö . ͤ .
340 M, per Februar 3,40 Æ, pr. März — — M, Umsatz: 50 0c. Middl. amerltan. Lieferrngen: Ruhig. April. Mai za. zafss. Ver. 1898. 1. Stammng; K 369 5 . ö , 5 vember 1556 und lautend auf * ber beich n 6 ci. als Gerichtsschre ber des Königlichen Amtsgerichts. n — ie, 6
e , ⸗ , ie rein, ö . ö . lin 1 6 nis 270 66 590 159 Fr. j. Er⸗ Heryoliches 5 ire weattilde Karas on H ikultscütz, iist derselben (1393 Oeffentliche Ladung 8 2g B ? indelbach,
3 , le, m, r. r e n , m r ü . ,,,, . kal che nr Konia 445 km vom 12. März bis 18. März Voges. ö . . i gener gg r . ö. b 91 Sachen betreffend die An egung des Grund⸗ ( ; Ochsenfurt . ö. . ; . ̃ 9. . l 4 ö. h. 5 23 7 8 8 ; *. 8 35 * 58 5 VJ . ig 1 cor 23 39 = ö. ö ! z
. a 6. * ö e e ,, . 2. 5 ö gan s⸗ do., Dezember Januar 1898 65 773 4 22 557 Fr, vom J. Januar bis is. März 5h81 b66 J Buch wird auf Antrag der z'tzt verwittweten H .
Armour shield 2 Cudah GChoie eerv ? ; -
̃ 9 ihren E vemeinde Baasem, werden die de g. gegen shren Ehe⸗ zaĩ /e d. ( 169 318) Fr. — ö . (lz9) 3 6 thilde Karaz aufgeboten. erg, 3 Namen und Aufenthalts ore nach unbekannten garm Baumann stellen' lassen. Auf Grund K Ehggt . 63 6. . g. 2. B.) Roheisen. Mixed New⸗ Fork, 4. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete In Sachen des Steinbruchs beßtzers Markmann ; w es elben 29 . Reis fest. Kaffee besser. — Baumwolle ruhig. w, 4.
. ; ch x bäterlicher seitz des im Jahre 1890 sig befundenen A ird deshalb Up . . i ; wird, gufgefordert, spärestend im Auf ebotetermine Ackereig Mi . Jahre 1890 verstorbenen der Reichs. t . . : 1. äteren Verlauf des Verkehrs herrschte Lustlosigkeit in Tettenborn, vertreten durch den Rechtsanwalt 29. R = ul q mine Ackerer Michael Huppertz aus Dahlem zur Wahrun z . ltd lbs nn betffd umbet sechr ft; st. säͤttren serlanf bes Were rs h. ,, hier, ae mahlen ung land midi, lolo zit J. — Taback. 506 Seronen Carmen, r,! 1 f n, , ,, , 1 üͤmfatz in é, . n,, eg. Markt⸗ . elf ch gin is , fenen, , Ge ger, Zimmer 13, seine Rechte ber u ,, . ,. ihrer Rechte an den unter Art fe 187 der Gemeinde ö,, Norddeutsch Die Verfchiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen eizen zog im Preise an tro er Karl Wolf zu R ef, Schalt uc e Kurse des Effe kten⸗Matler-Vereingz. Ho / o Norddeutsche
ᷣ Baasem ein getragenen G undstück n . März 1899. Bor 6. 6 ͤ ö . ; t fe Buch vorzulegen, widrigenfall⸗ für kraf i hun dstuchn; bor dem Kgl. Amtsgerichte Ber spi i-⸗Aftien 168 B boso Nordd. Woche 7456 t gegen 4979 t in der entsprechenden Woche des vorigen berichte sowie auf Exportkäufe und im Einklang mit dem Fondsmarkt; wird, da der Antrag auf Zwang her tel erung seiten * g gen fa . für kraftlos 1) Flur 37 Nr. gerichte Schf Wollkämmerei und Kammgarn pinnerei. Aktien r. B oso 2 z — Lloyd ⸗Aktien 1153 Gd., Bremer Wollkämmerei 291 Gd. Jahres.
erklärt werden wi 2 P s 363/62, auf Mittelberg, Wei Aufforp⸗ . 9 ; . J . klärt werden wird. * 27 4 4/98 ⸗ ; auf elberg, Weide, der Aufforderung! ät ; ie Steigerung theilw z en ge von des Glaͤubigers zurückgezogen ist, bas Verfahren n, krtlart we 3 *. 4 groß jz a 65 4m, ng; sväter ging jedoch die Steigerung theilweise verloren infolf 9 gezog das Verfahren ein, Gleiwitz, den 23 Februar 1898 2 37 91. 3g Lan den Verschollenen, Aufgeb ꝛ a , 3 . ö, Tmin in 138 Flur S2 git. zt /a, daselbst, dito, 3 a 8a am Cerb' 9a n Aufgebate. d . ; il, C. Tb Wolle, fest, Preis: Ftealisiexungen, , ö. ben, i, on? . ĩ . 3 ⸗ Königliches Amtsgericht. z = . . im termine persönlich oder bei Damburg, 4. April. (W. T. B.) Schluß . Kurse. Hamb. v ö abe 36 ö für den Export sprechend der Festigkeit des Wei en sowie infolge von ,, und I Wolfenbüttel den 513 März 1898. kö ch arg Flur 32 Nr. 365 6 6s 8 . anzumelden, widrigenfallz e n e Kommerijb. 13715, Gras. Bl. f. D. I62, 75, Lübed Büchen 174,25, . Ehof!⸗ 6 ⸗ auf. Exportkäufe; später ging die Steigerung im Einklang mit Weizen heriogl her Amtsgericht. loßzs) Betanutmachung. 90 . 537 Nr. 365 / s, daselbst, dito, groß 87 a2. 2) an die C Interessen in AC. Guano W. Il, od. Privatdisf. 21e Ham. Packetf. 113 30 646 3 cha fl⸗ 4. pril. (E. T. B) Der Verkehr an der heutigen theilweise verloren. r Regletungöhands: Proyentlg; 16 do Kaulitz. Auf, den Antrag bet Besstzers Wilhelm Stuwe 49 gur 32 Aufgebot ver ah ̃ 3 . . n, . , . Börfe jeigie eine günstige Tendenz, und es , , sic . 23 ö K f rr n mne, 6 w 2 89s) gufgeba ö Warnen wird ö. rer des angeblich ver. 12 ö. 4 . di das Leben des , da Ttegtr. 16 ö, Werft. . 3738 Br. 84 haftes Geschäft. Die Nachrichten über eine Vermittelung dur n är andere Sicherhe Wechfel auf Paris 660 Tage * 33. do Der Architekt G. A. Karch zu M ; org gegangenen Sparkasfenbuches der Kreis sparkasse 5) Flur 32 Nr. 396 / 1lo7, d selbst, di z a, n ,. nittheilung hier⸗ amb, Wechslb. 131,25. Gold in Barren pr. Kgr. 2758 Br., 2784 Papst wurden hoffnun ll aufe und es fanden viele Rück! Gable Transfers 4,84, Wechfel auf Paris (6 wage) 36 me. Der S. A. Karch zu Hannheim, ver⸗ zu Goldap Ni. 74 7 über 634 Mani 61 Pfenni . 32 Nr. 396 / lo, daselbst, dito, groß 6 a 6 ; (08 ö : göboll aufgenommen, . ; . h Atchison Topeka & Santa F Aktien treten durch Rechtganwalt Pr Mönich hier, h j , , ,, zl Pfennig, 03 4m, da Silber in Vgrren pr, Kgr. 76. c0 B. 75 50 G. Wechselnoterungen: Pap z Stei erzielten Spanier, Italiener, auf Berlin (60 Tage) 24, , ö , fan br * utch hier, hat autgestellt für den Altsitzer Lut wig Glaf an; Pon uf S ; ; = ; 36 11 Re S5? J don täufe statt. Besondere eigerungen erzie — ; ifie Altien 813 Zentral Pacisie Aktien 12, Chicago das Aufgebot folgender Pfandbrsefe der beutsch⸗ * en Alt wig aft aus Pöm— gut Samstag, den 21. Mat 1808, Gor— London lang 3 Monate 20, 54 Br., 26, 31 Gd. 2033 bez. Lon 1ürtische Werthe, einzelne Banken, wie Banque de Paris, Suez— IBI, Canadian Paei rt en d w , . w ʒ riefe d eutschen gallen, dem minderjährigen Sto) 6! eh . XM. . ; . . 6 ͤ ᷣ t der C Rio Grande Preferred Grundkreditbank zu Gotsa Abth. VI, itt. A fgefor! z ⸗ . Slaß gehörig, mittags 160 Uhr, vor das unterzeichnete Amts- kurz 20,51 Br., 2047 Gd., z0,485 bei, London Sicht 25521, Ar. Aktien, Debeers. Auch der übrige Markt zeigte durchweg beffere Päatlwaukee St. Paul Aktien . ig Grande,. Pref ,,,, . ri äs itzt. re ä ere, ;
. j ͤ ĩ linois⸗Ze . Shore Shares 1.9, Louig- Nr. 460. 161 162 2618 25195 2537 ** 24 26525 25785 30 8 e Jernin, am gericht geladen. Wird ein Anspruch nicht angemeldet Boas! Sd, 26h bei, ümfterdam 3. Mondte 1568 16 Br, 3 i, Menn tren mne g, wle, bet, n, e, won, , n me, ic. , Rr fte, d' Kwetember 4868, orm ittcz den bnumn serscht achedeg, 'r , , gemeldet 168,06 Gd. ö . e 9 , balt ee af. urse) zo / o Französische Rente 103,37, 3 e n gl n m , erer ge fh . . ee ö . . ser ö. de,, e, . . min, i n a ki ., , . 5 O Br., 214, 5d., Re z' Pertzugieftsche ente 18,30, Portugiestsche Tabak.! New. Jork Zentralba ö , , , , , m n n mne, 1 farf e eplilragt,, Hwer In seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch Anne Maria. geb. Sch zor ct erer Mt iche erb,
5 bei, St. Per ö ) 214500 Gd., Rente 94,00, zoo Wortugtesisch 10 350 * ; 9 / Norfoöl Western Preferred (Interim. Anleihescheine) 46k, haber der Urkunden wird au gefardert, späteftens in bor eule, hte anium ,,, e — ng Marig, geb. Schröder. Ackerfn Dahlem! wos . in ö. a ge el Gr 1 23 ber., do. Obl. . i. . ö. . ö,, . Ma ft 3 ze n g, erg. 40, Union Pacifie e en dem auf den x. Jun 1961 . . hin n, , , idrigenfalls dasselbe für kraftlos erklär Blankenheim, den 2 März 189 . 2. . ; h . 22 * . van. äußere nl dz, 935, Konv. 1, (, ö e 9, öl! . Staate Bonds pr. 1935 1215, Silber om⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumte 9 4 6 J J Defterreichische Staattzabn 75 Jo. Banque de Franc 6. g Hso. Vercinigie Staa one m , m, r botterunne fene hach eee den berßhntzn, ß. Goldap? Den 23. Januar 189.
stretdemarkt. Wehen lolo, fest, holsteinischer loko e , . ane had, 6d. Lvonn. 337,99, merclgl Barg 5b. Tendenz für Geld: Leicht. ö gebotf ter tine feng; üechte anzumelden und die ürkun del Königliches Annen ht dn pe . 3 102 Gh! — . Roggen fest, mecklenburger loko 1409 — 159 6 I . , gb, , ,, Summe Preis in e, 59 horn gen, n reer ae die Kraßtloserklseumnmngen ö oSgerich ätheilung 1. lizga] Oeffentliche Ladung. b Schmidt, Sohn kassicher lets, fest, Liz. Deaigs 97g. Hafer, feft. Gern, Cen a . z. Z0l, oö. Sue anal. si. J525 Privatdiskont — Wchsf. do. für Lieferung pr. Mai 8. 8. do. do. . . ori n ch , ,,. . 1299 In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund⸗ ene Mathilbe ghas
üb; 50 April 244, Robinson. A. i , , . f z 8 ö 5Y,is, Petroleum Stand. white in Nem-Por Gotha, den 28. März 1898. ö, 6 tie ; Helene Mh serrg,, . ö . ,. e n, ö 2 . 56; do. Resned (in Cafes) Das Herzogliche Amtsgericht. VII 5 . ,, ier, hn Dig Cerneinde, Baafem. weiden die gen zlaubhasten Nacht ich
r. April ⸗ Mai 248, pr. at- Juni 24, pr. Juni⸗Ju 24. ! ; n 5 259 . 25,29, do. Madrid 1. ID, bw, . in ö 7 do. 16. ö . ö . . . . 1) des Lehrerg Hermann Huber in Wi amen und Aufenthaltsort nach unbekannten Erb 396 mi , Rr, , . . Umsatz 1500 Sack. Petroleum stetig, Standard white . . n, . Hierißio' ii. 6. 9 9. J 6 . n . . 986 , ö 3 auf dessen Namen . . . ö Kinnen aus Baasem zur Wahren e e . S . d eing. Schluß. eihen ruhig. zrnAprilᷓ 3 19 steam 57! do. ohe , , eien loio 103. — . vir, 22 531 der slädtischen Sparte sShmrtg n rer Mtechte an den unter Ärt. 218 Ker G'. einde gegangen und san gegangen . n e. K 3 e , . att rn er lt a e g 6 a Hill 26s, Ber. Mai sat, 36 J n J 163 191 lag ddo] Aufgebot. lautend über 105 M½ 31 ei, 363 ffe in Nilitsch Baasem eingetragenen Grundstücken: . gr r ahne, 6 . er meld f Mai 291, pr. Juli 30, pr. Seythr. 309t. ver Der ember 30 ö h 9. ruhig 9. April 18,00, pr. Juli-August 1650. Mehl Weijen per April —, do. . . *, affe Tn Der Feilen bauermeister Karl Falkenberg zu Erfurt *) der Auszüglerwittwẽ Karoline Müller, geb. 1 Flur 25 Nr. 240, Auf dem Stein, Hausgarten, rag . ler dert, sich Zucker markt. (Schlußbericht. . Rüben⸗Robzucker J. Produkt . . br. April 63 5h, pr. Mal 2 85, pr, Mais August 645, 884, do. ver Scpt. ol, Hetre defracht 6 , 6 6 de. hat. das Aufgebot des angeblich werfe gegangen, Fecht per. in Kere mente, , 3 g , hefe 7 ö A in nrg ren gen, —⸗ Vin T gu go. 30. Rub behauptet, br. April ost, pr. Mat ] Rio Nr. 7 7, do. Nio Nr. 7 per Mai 5.5,“ do. do. Anleiheschen ! — ͤ t 9, 10, pr. Mai 9, 1743, vr. Inli 9,323, pr. 40, ö
l auf deren Namen aus, groß 4 a und 95 4m, den 28. Mai 1889 —⸗ em auf 6 z, 3 der Stadt Erfurt Ausgabe eng z'stellte Sparkassenbuch Rr. MM sribls, 25 Rr. de, , . Vormittags 6 Uwhr ) ' 8 uber- Dezember bt. Spiritus Juli 576, Mehl, Spring⸗Wheat clearg 395, Zucker 35, Zinn farbe he chen n,, re 15 Buch⸗ Eier n r r f n . 49 . städtischen . . Nr. 241, Auf dem Stein, Hofraum, an hiesiger. Gerichts stelie anbern ers R 351 Dejember g 43. Behauptet oc, pr. Mal Auguft bat, pn. September. eth; August SSt, pr. Tah Kupfer 12 56. ; , ,, . de cs währung . . . 246 g8 3. , . termin zu melden, widrigenfallz derselbe für todt 9, . n 1 68 T B.) Schluß. Kurse. Deßferreichische ruhig, vr. . . Mai 46, pr. ai Auguf ⸗ ; TVifible S upply an Weizen 30 223 000 Busphels, do. an für den 36 . , J in r for nn ne, den aufgefordert feln r 29. mi fende mittags 10 jr, vor dag ,. . ee, an 4 Vermogen den bekannten Erben , Pachierrenka ij SDesterr. Sll 9210, Qefterr. September Dezember 425. ; ; . 281 3 n s 42 647 050 Bushels. . dos aum mngebenben nac e par, , . 20. Cre e , 2a n u sgebots termine m ß ju M emen, auggeliefert werden wird. KLs, o , d, ne. . . Gold rente RKohtucer. (Schluß) Ruhig. S8o /0 lot . m n Jö rn h (W. T. B.) Weizen ging im Preise . ö n. Zinsscheine beantragt. Der In- ti, 3e , kfaber, 4 83. Kormitiggs 11 Uhr, ö ö Anspruch nicht angemeldet, Wyk, den 28. Mär; 1898. . . 4 r 8er. 6b er Lobse jag, 80, Laͤnderbank Zucker behauptet, . 3, * ag . J höber auf gbnsige europaische Marktberichte und im Einklang mit r der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in ar, g. ä Tem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ ü 3„igenthümer der fraglichen Grund- 9. 20. , . 23 Nn irrer i⸗August 323, pr ober Janu . zöbe äische 25 rr. Kredit 356,50, nionbank 297 00, Ungar. Kreditb r. Mai · ugu ⸗ ̃ 7 Lond. . . . AG, oo, Böhmische Nordbahn 258 00 St. Petersburg, 4. April. (W. T. B.) Wechsel auf Lor
. nterze ö ö 1 Königliches Amtsge icht a . 8 . dem auf den 20. Upril 1898 melden und die Sparlassenküher v z idri. stücke, im Grundbuch eingefra . Ste . fen a Verlauf des Geschäfts gaben die Prei ö Vormittags mel zharlassenbücher vorzulegen, widr. , gchöagen;, Franz Staht, ,,, dem Fendemagrkt; im , ö 2. e h . 3 . 3M Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 5 gen n eren ra fore flärtung ersalgen wird. ieder g gin, um Susanna, geb. Gtemet, lẽs 3s Publitatio K, e e Hi ate konnte sich im . er nr, r erg Be rene iin bziesl, Baschtiehrader 578, 00. Elbethalbahn 260, 25, Ferd. Nordb. 371 9 Paris 57, 73, Icο Staaitzrente bon 1894 l01 westen und infolge von Realisierun gen. e, e n, . rob ssch⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen; Königliches Amtsgericht. Diggie nim den 28 Mar s lage der Art. Zh , ie e: , e, n g,, ĩ 356 46273, eh ei a. 3 ; 3 162, Z. r nn Ant dan dh Verlauf des Verkehrs gut behaupten infolge von , . ban, . falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfol zen i. K Königliches Amte gericht Abtheil ung in. . el ö . ö . er nnn, Norzwestbahn 245,90, Pardubitzer 209, 50, lp. Montan ij . 15 . . Dh vn ig 16, 6 ob Bodenkr. Pfandhn Marltberichten und auf Exportkäufe bei zunehmender Thätigkeit de Erfurt, Len 2. September fag zen erfolge d. Lay) Aufgebot. 2 . . ir 6m feng se vom Jahre . , 56 , i, 16 SJ Petergb. Dis tontobant 685, . , 36 dal, pr. April do. pr. Mai 105. Mais pr. Mat Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. n if , , . 59 Sztukowski zu (1391 Oeffentliche Ladung Zeitung vom 15 Rar, zur rr n zriser Wechsel 7.60, Napoleons 9,534, . ö R ff. Sant für auswärt. Handel 415, Warsch. Kommeribank 0b. zei nr. zl, 3 Pr. Mat ost. 37. Speck short Dwaäalczewo werden die Inhaber der angeblich verloren Peier Josef B s Hope a es Nachlasses des 31. Jan . agr. 2 J 6 ten, , w, , . April 5,30, do. pr. . Mai 5. 37. peck shor angenen Sparkassend . et. der,] e, Dine oder Keen cg her peratß, autgeandert des Machiaffts des au In . Bannnoten Carl, Brürer 2909,00, Tramwav 506. o) ; ul eg. Jzril6. W. . B.) JStalien, dosc, Rente 298. Schmal pr. April 9 709371 öangenen Spanfassen bücher der hiestgen tädtische Amerika, ode Fr ö n, ,,,, 1249 Br., M an lan d. 4. April 9 . ais Ho, Wechsel auf ciear 355. Porz pr. April 9,3353. — iods?] an , . Aufgebot. — ; Sparkasse Nr. 4956, 4951, 4952 h. 5. i , an men . dessen Eiben x a ; n verß do yr Mai⸗Juni 12,14 Gd., 12,iz Br Roggen pr. Frühjahr 28,623, Mittelmeerbahn 26 36 85 ,. lalie5 3) Rio de Janeiro, 4. April. (W. T. B.) Wechsel auf Die e , des Vollkötherg Wilhelm Rake ausgestellt für di⸗ minder sãhrigen 85 fabi fer Ii aige 9 n n ansprüch ang den „Harzessen a eln 2 , pr. Mai⸗ — * 1 . ö rlin 85, X c 26. 9 J . 1s J. Mahnkopf. verwir t. . — . , J rig Oe Di 2 373/132 R 2751/1917 zeran kassun S, 90 Gd, z, 922 Br., 2 pr. . j shjak Fon . . 3 e e r Dy da Verwaltungsrath , * 536 Aires, 4. April. (W. T. B.) Goldagio 16470 an i ese , ahn e e met 1 . Stanislaus bezw. Josef bezw. grlcolatt Sʒtut cuir ö ga n n, na. . n ale scfor nt en, Mal⸗Junt 3,56 Gd, 557 Vr. Hafer pr⸗ *è Ü, 9d. we , Apr. ; en, , m, en, bis uenos ö ; V. T; B.). . 6 ng keen, dal, den, erlgß des 3 isgebgte ver, aufgefordert, spa 'stens im Aufgebotsterm 3 hier ĩ ; om miss äubige s gen 7 Xe . W. T. B.) 0 gh, , ,, gn egen dem Einer Meldung den R. ö. zufolge sind 3 . Hen gbr 5 Delißgt hen pern 2. August 22. E ober bd! , , . e. . , ,, . re. dn ib g. s . 3 66 yr ittag ö! inuten. T. B. 309 zu liefernden G h. , r . üb ĩ d ur Aufnahme einer inneren os ünz vom 4. Oktober 1860, inhalts deren auf Rechte den und die Ey ssenbü ? Josef hn src e gte der cer sese M dert — , April, Born tttags 1 . 8 en n dn, 355 50, Züricher See wird einstweilen fortgesetzt; die LWhlung, der re n nen geg n ne gi fern für Rustun gen pccke. dem zu Bodenstein sup. No. ass. 21 , , . ; . d , n. ö . dis Sparta ssen bücher voriju. Jokann Josef Meyer aus Katzwinkel im Grund. über diese Rechte dem bezeich Fest. 9 , e giebt eh; 260,50, Qester⸗ seine Einstellung wurde bis 1899 verschoben. ö. dee. , 30 Million bauerwesen zwei Hrpotbektapitalien zu Then . . widrigenfalls dieselben für kraftlos erklart buche eingetragen. iner sechsmonatlichen Fr Franzosen 344 (0, Lombarden 73,76, ö ] unte 121 25 der Anfang Mai stattfindenden außerordentlichen Generalversamm— — 300 S0 für' die Witiw⸗ des Volltötherg Hen enn. . z Daun, den 30 März 9s Tan ge dr en n,. , e rg. Hell ren . . nfang aner Ankeiher von I infen emmn. , n, ,, . others Heinrich Ostromo, den 23. März 1893. Königliches? * ; d Staats. Anzei rn 6 a , kN . Sander, Gertrude, geb. Hoff meister. d lbst einge? 3nial gaer on iglich Amtegericht. z. . Destetreich tc Ftronen· Anleihe — Ungarische Kronen Anl. M 3b lung wird die w w . ffsavZuar tragen sind, beantragt Die i , n. ie g., fe ehe s i n Antegerict. 7 . ‚. z . 3 w ger ur e e nnn, . , r g elf ern,. spãtestens in 1897 Aufgebot fire,, wusgen en , sadesertlgrung, an n, gr n, e 24 Erwerbs, und Wirthschafts Genosenschaften. n au] den O. August d. Is. torgens 16 ihr, ;
ö ö A ) ä: 8 2 6. Der Stei l uf, Len Antrag, des Kiempne steis Jacob ihrer Rechte als verlustig ertann ö ( j - fa 6 Der Steiger W j z e . , rmeisteis Jaco ö. 9 n A zei er 3. Niederlassung 2c. von] Jiechteanwälten. vor dem unterzeichneten Gericht. anberaumten Ter. früher in Tiebnißz. en sb ngig ans Derbe, Soehle Horniis in ufelebrürhe, ig lbmwsenbeitz, n 9 5 5.
besitzers Franz Neu⸗ gebauer zu , wird der 3 . . mundete, seit dem Jahre 1885 aus Alt. Lomnitz ver⸗
deer / 2
.
2
, Q .
Nr. 104, Grumbüsch, dito, groß 31 a
Königliches Amtsgericht. Abtheszung III. arung.
;;.
z . . . J. ö? J
erden aufgefordert, n. St.) in Berlin verstorbenen
idei⸗
echte
ö /
diefer
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. ; er 3. . und Invaliditäts- ꝛe. Versicherung. e 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
. n * * 3 g. ; = hat das Aufge bo 39 in . 3 ; — 66 * ö ; k . Bank · Ausweise. mine ihre Rechte an diesen Obligationen anzumelden lufge bot des auf feinen r ormundes, werden die am 28. Oktober 1824 als
3
e Ur ; Namen auggestenlten Einf ammh 6 L ch , , . 688 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg letztere 9 en Einlagebuchs Nr. 30656 der Tochter des Schneiders Jacob Cyhristian Backhaus
Ter Rechtsanwalt Baron . als, tadts e n ĩ Fatharing Backhaus, geb , An K een z igenthi / dstücks gegen 189); über 1320,71 0 14 tete, be e . indorf, in Te 33 ; . laßvfleger et n am 27. Mai 1898, Nachmittags 12 Uhr, Klägers die Beschlagnahme des dem Beklagten ge⸗ über für kraftlos erklart werden sollen. . ptets beantzagt. Der In gindorf in r fel grüste gebotene 5 ö
w ö. 8 Sparren . . ö Magdalena (auch der Berli baber des Sparkassenbuchs wird a ö . Mag lauch des zu Berlin . n ⸗ ö 3 5 6. a e, , ,,,, Lutter a. Bbg., den 26. Jan 1898 . slen duch, wird aufgefordert, spä— Delene genannt) Catharina Hinspiel, geb. Backhaus, — ö⸗ n e W een, ee, ü Die an-. s] Körlgfn ltänat bßofez No, as. ss Hiebl lm . liche Tanuar 1898. testens in dem auf den LL. November 1889 . ö ; wesenen, am 8. S 1 Untersuchungs⸗Sachen. storbenen . . nn ee , 5 2 n . zur ine. der Zwangeversteigerung durch Beschluß vom — Verzogliches Amtẽegericht. Vormittags 10 uhr, iber 8, Ehefrau des Zigarrenmacherg Ja ierselbst in der Neuen Königstraße Nr. 7, e ; (Ib 82 Bekanntmachung. hierse
frau. d cob Hinspiel, an. manng Hermann ; 29. März d. Is. verfügt, auch die Eintragung Unterschrift Gerichte, Jimmer ebenen unt e h gelen gel i, häte deri Köln; ind. biz mn. . Die wegen. Verletzung der Wehrpflicht unterm Grundsfück am . Juni 1898, Bormittags Ginsicht aus. diesés Beschlusses im Grundhuche an demselben Tage w
Nr. 1, anberaumten Aufgebots. bekannten Erben hierduich aufgef 8 si e e gls ülbißen Ma l . * termine seine Rechte anzumelden und das Spark ff ihre Erbanfyrs ᷓ ufgeforder sich bezw. aufgefordert, spätestens in dem a ö . ö ; ; t, Neue Berlin, den 39. März 1898. — ; Termin zur Jwangßversteig auf 1216 Nufgebot. n, , . uns das Sparktassen ˖ ibre Erbansprüche bei dem unterzeichneten Ger t n * ; 1 . 6 ö. *. . . a n . r ee ia rr n gen tn! zb, Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 8b. *. 35 me, , . 1 en n, . . ; Der i m emamn C. 1 e wn n, lerer fle n dee, 6 Kraftloserklarung , . 6 . . auf Freitag, den 16. 31 32 56 , eichs · nzeigers pro ö. erossentli ; z ; 39 D 8 Grundstůck ist mst 18 320 0 K ‚. 1 ö . 7 iichem Amts ge lchte Harzburg ö at das ufgebot der von dem Vorschußverein ö 9 ; * 5 J 6 ; ember ö ormittags 10 Uhr, anbe⸗ 7 7 nahme des Vermögens des am 5. Januar 1865 zu versteigert 3 en. ö veranlagt. Dat 95 Uhr, vor er ech 6. d n re, 0 Doberan, Eingetragene Genossenscha tt! ß berein in euchern, den 25. Marz 1898. raumten Termin zu melden, widrigen fallg die Ver. i, — ; e Hypothekgläubiger die Hypo ] ; ner raf Denossenschaft, sub 193 auf Königlicheg Amtsgericht n, s ö er Groß ⸗Hoschütz, Kreis Ratibor, geborenen Bauersohns Nutzungswerth zur Gebä der Gerichtstafel. Vas II729] Zwangs versteigerung. m angeseßt, in welchem die ͤ seinen Namen am 5. Juli 139) ausgesseslten Schult! 19g Amtsgericht. schollAene für todt ertlarr und mit ihrem Vermögen j berg Weitere enthält der Aushang an der Geri J. Im Wege der Zwangevollstreckung soll das im thekenbriefe zu überreichen haben. . = ö. 3 usgestellten Schuld⸗ emäß der Verord ö n . ch s eltend jekigen Bin dhauerg Anton, Hartmann zu Am iUl i il des Zuschlags wird am e. ? 6 29 Nr. 1188 en 29. M 18938. ö. verschreibung über 1700 n, welche bei b monatlich 1295 ; 9 erordnung vom 9. November I797 ver⸗ ch Strafkammer vom Urtheil über die Ertheilung de 9 huche Alt⸗Schöneberg Band 29 Nr. II arzburg, den 23. März 1898 . 33 , , , m, ,,. er (1286 Aufgebot. . ; aller it ö ö n, . IIb. M. L. Juni g. ö. , . k der Ehefrau des Kaufmanns d deni ge Amtsgericht. ⸗ y. ö 9 . fen . 5 gebirge, . 1 nn griedrich Kiebac . e, . g. Man ies . 346. m , . J ĩ̃ . e K. 5b. f ̃ ier ein ; er mer. . 8 . e ordert, spaͤtestens Me ufg Xa] u , ; : 8. ; Befries . den 2. Män los . . . chr lere! ane n, . hen item e r r . erm . ge ine e enn, zen en 10 Gro ber id 9 . , . Königliches Amtsgericht. Abth. II. lg hren nicht . 5 gie f ren ö w 4n ; ̃ l ö ö G ö. t, vor dem unterzei en Aufgebot beantkrer! 26 en, 3 ichni t ; — Der Erste Staatganwalt. . 99. Marz 1898. Grundstück am Z. Juni . e it ee, 1769) ö. Gerichte anberaumten“ iu fac orten e geichs en ,,. 5 Pf. in K t ist S a , e Aufgebot. pin vt . iu der gf , 33 II5 81) CK. Staatsanwaltschaft Heilbronn iini AÄmkegericht . Abtheilung 86. a mr e e nn fe, . 6. Zimmer 6, Nach heute fer en, gin g n , . - een. . 6. . rkunde vorzulegen, macher * 6 ore Alan fe hf ut h , . oer e , , . ö. 5 mittags eingesehen werben, 1 Nach. (. iedri ö —— . en. dflüch ist bei Finer Fläche nach durch Anschlag an die Gerichtstafel be ] rigensals die Kraftloserklärung der Urtunde er.! Bruder dbem Christian Wankelmuth. nach der gericht. Brüder d e . 2 Berlin, den 33 Mar; 189. In der Strafsache gegen August Friedrich Aymar versteigert werden. Das Grundstück ist * emachtem Proklam finden zur Zwangs versteigerung olgen wird. sichen Ber dnn e . hnutp, ne r gericht⸗ Brüder des abwef Paul Lauth, geboren Königliches Amis icht J. Abtheil von Serreg, O. A. Maulbronn, wegen Verletzung i290 Swangsverfsteigerung. von 16,21 a mit 34 870 Nußungswerth ur Ge gen ö sellen Heinrich Schmede mann; Doberan, den 25. Mär 18935 ahn, Ver handlung vom 1. April 1791 zu iahlen hier am 20. ßt in Amerilg auf— 2 e m nnd, Abtheilung 84. 63 l ö z zeitere enthält der des dem Zimmergesellen. — Sch . 3 1898 f schuldig und hat! d nselber S ĩ l ĩ . 4 r gg . n n r n rn . age der r, , . a 1 ere ren k 4 . über . 6 jet ö ö Großherzoglich e ll, T Schwertnshes Kapitals sein, Sub mn ,, , . ö 6 . [1710] Verkündet am 30. Mãärz 1898. ) ; KHrundbuche von den Umg . ⸗ ̃ wird am 3. Juni grundstückes Rr. an der Witter gericht legenes Wohnhat ank. dorch elnsiten Böerte ; de Kraut. Serre rr am 27. Februar 1895 angeordnete Vermögensbeschlag Nr. 7251 auf den Namen der Wittwe Helene die Ertheilung des Zuschlags wir z Schwerin mit Zubehör Termins k . l htiis zur Pypothek P twaige Nachkommen hier⸗ z ; ; 16291 ̃ ĩ benda verkündet Schwerin mit Zubehör Term ? ⸗ konstituieret, welche denn auch nach dem Dekret j ; Im Namen des Königs! nahme aufgehoben worden. Ehrenwerth, geb von Wallersbrunn, zu Berlin als 16898, Nachmittags 121 Uhr, e j in . 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ 1300 Aufgebot. , . , , ,,,, Mn, msret vom pätestens in dem auf den In Sachen, betr. Auf ebot zwecks Todeserklz Den 1. April 1898. Fibuziarerbin* des Vorbesitzers eingetragene, hier⸗ werden. Die Akten 85 K. 36. 98 liegen in . Verkaufsbebingungen am WMittiwoch, Es ist das Aufgebot sosgender Sparlassenbicher Jir heil Sangre si ret ist. 3 . Abtheilung Iii 1. D 8 Vormittags A0 uhr., des e r, . 1 36 odeserllärung EShwaatzan walt Rom er, selbst, Falckensteinstraße Nr. og, belegene Grund. Gerichtgschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. en, , 1898 der stäptischen Spartase m Gir h. beantragt: Hf. Nr dür) Grusdbüchs von Mehzndurg Bt. nn bet hem unterzeichneten Heini Boden ick chu herber, Fobann Jürgen m 1 *89 lin, den 1. April 1898. den 8. Juni . den 29. Jun in gie lde g neh af gin ö. agt: Bl. Nr. 80. — Der oder die der Person oder dem G . Klapperfeldstraße 10, j. Stock! * Henrich Vodendieck aus Nahrendorf. ergeht durch n, 27. Mai 1898 Vormittags Berlin, 86. kberbot am Mittwoch, den 29. De 6s über 6821 0 für den mph z e,. ; neoder . „M, Stock, Zimmer daz zustänbiaen? 1 ihr bor dem unterzeichneten Gericht, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85 nab ire Jg rn ren rn. Gduiarh Dör iu mr Hen me . J, k nach un bekannten Inhaber dieser Hypo⸗ Nr, 1, anzumelden, bei Vermeidung, daß genannter e , ge Amtsgericht Bleckede folgendes Er 2) Aufgebote, Zustellungen Neue Friebrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel G. ino) ——— Immer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des hiesigen hier, Reichen bergerstraße 141, elenpost, sowie deren Rechtsnachfolger werden auf · Friedrich Paul Lauth für todt erklär . 1 .
; ; ; ; . ordert, ihre Ansprüche spa ; . art und zugleich er Häusler und Schuhmacher Joha und dergl , , , In Sachen des Rentners Heinrich Voß hier, ver. Ämtegerichtegebäudes statt. Auslage der Verkaufg— 2 Nr. Sa 294 und a 353 über 3 M bez. 5, 20 0 356. J onen nsprüche spätestens in dem auf den erkannt werden soll, daß derselbe keine * cher Johann Jürgen * ei einer Fläche 26 =
. . t Nachkommen Hejnrich Bodendieck aus Nahrend b n ö — d . ür. den psect, ö . uli 1898 Vormittags 10 Uhr, vor hinterlassen hat. 8 36 Ni b , e,, 1730 Zwangs versteigerung werth zur Gebäudesteuer veranlagt. r 4 . . . ,, en, due, y, ( . , 3. . 1. , l de dn, 2 d 6 e , 6 Term er, . 33 m,. ir 1898. . 5. . . e n ,, 3 ä 8 an der Gerichtstafel. as wider den Landwirth Karl 6. ⸗ z d ürgens in Schwerin, ulitzerstraße 14, ; ö . e nigliches Amtsgericht. II. berechtigt ? ͤ J . K ö. der ndl feu! des Zuschlags wird l wegen Hypothekzin sen, wird, nachdem auf Antrag des ! stellten Herrn Referendar Jürg . dese Hnpothei⸗ ö ki er Len fer e.
— — — dem Eigenthümer des verpsaͤndeten Grun
Stadtsparkasse n Teuchern, welches am 1. April und seiner Ehefrau
J . n e ü e.