1898 / 82 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 661 II. . u Köln vom JT. Mär 1898 ist zwischen den Gheieuten Drechsler Pau Wolfkott und Margaretha, geb. Bechem, ohne Ge—⸗ . Köln, Peterstraße 25, die Gütertrennung ausgesprochen. Köln, den 2. April 1898. ; Woltze, Aktuar, Gerichtsschreiber det Königlichen Landgerichts.

1749 Gütertrennung. ; Dutch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. C. vom 28. März 1898 ist zwischen Emilie, geb. Specht, und deren Ehemann Jacob Herbrecht, Ackerer in Lutterbach, die Gütertrennung ausgesprochen worden. ̃ Mülhausen i. G., den 2. April 1898. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen.

(1748 Gütertrennung.

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. C. vom 28. März 1898 ist zwischen Marie, geb. Biechlin, und deren Ehemann Eugen Hoffmann, Kaufmann in Mülhausen, die Güter⸗ trennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 2. April 1898.

Der Landgerichts ⸗Sekretär: Hansen.

11747 . i rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ erichts, II. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 11. Fe⸗ ruar 1898 ist zwischen den Eheleuten Mathlas Rupp, Bergmann und Unternehmer, und Anna Rode, ohne Stand, beide in Ensdorf wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen. Saarbrücken, den 1. April 1898. ; Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(1280 Oeffentliche Labung. In der Landumlegungssache von Groß ˖ Gorzütz, Kreis Ratibor, ist zur Vorlegung und Voliziehung des aufgestellten Auseinandersetzungsrezesses Termin auf den 15. Juni A898, Vormittags 10 uhr, im Leschnik'schen Gasthause zu Belschnitz an⸗ beraumt, zu welchem der Gärtnerstellenbesitzer Valentin Josef Wanjekr, gleichzeitig als gesetzlicher Vertreter seiner Ehefrau Johan na, geborene Wals; ok. Gigenthümer der Grundstücke Grundbuch Nr; 157 Belschnitz, 73, 160, 148 und 283 sowie Miteigen⸗ thümer der Besitzung Grundbuch Nr. hl Groß⸗ Gorzütz = unter der. Warnung öffentlich geladen wird, daß denselben im Falle des Auebleibens die gesetzlichen Felgen der Versaͤumniß treffen, ins⸗ besondere ihm die nach 5 4 des Koslengesetzes vom 24. Juni 1875 für richterliche Ergänzung der Unter⸗ schrift in Ansatz zu bringenden Kosten zur Last fallen. Breslau, den 30. März 18988. stönigliche General⸗Kkommission für Schlesten.

3) Unfall⸗ und Invaliditüts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine. Jil .. .

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. I1863

Es sollen verkauft werden: 1ẽ Tender Lokomotipe und 3 Stück Lokomotibkessel. Termin am 27. April d. Is., Vormittags 11 Uhr. ; Bedingungen liegen in unserem technischen Bureau, Abtheilung M., Zimmer 4 IV, zur Einsicht aus und können auch gegen koftenfreie Einzahlung von 1L 46 von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist 2 Wochen. Hannover, den 28. März 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

82938 Bekanntmachung. ;

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Wanglau im Freise Schroda von Johannis 1899 bis dahin 1917 steht in unserem Sitzungszimmer Termin an

Mittwoch, den 4. Mai d. Is. , Vormittags 11 Uhr.

Gesammtflãche 349. 7790 ha, darunter 269, 53 10 ha

Acker, 15, 1760 ha Wiesen, 17, 0000 ha Weiden.

Bisher ährlicher Pachtzing S6 13.37 M ein⸗ Je, ü. 9. 37 S Zinsen für Melioration apitalien.

, der Jahrespacht.

ietungslustige haben, und zwar möglichst schon vor dem Termin, ihre Qualifikation und den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 60 09000 M nachzuweisen. ;

Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Domaänen⸗Registratur und auf der Domäne Wanglau zur Einsicht aus; auf Verlangen Abschrift gegen Nachnahme der Kopialien, Besichtigung der Domäne nach vorgängiger An— meldung bei dem Domänenpächter Burghardt in Wanglau (Post Pudewitz jederzeit gestattet. Posen, den 12. März 1898.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten. Wolff.

Grund . 6

Domãnen

829391 Bekanntmachung. =.

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Alt. höschen im Kreise Schwerin a. W. von Johanni 1899 bis dahin 1917 steht in unserem Sitzungs— zimmer Termin an

Montag, den 2. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr.

Gesammtfläche 725 ha, darunter 597 ha Acker, 44 ha Wiesen, 12 ha Weiden.

Grundsteuer⸗Reinertrag 8597 M 75 5.

Bisheriger jährlicher Pachtzins 21 3428 ½ 87 5, einschließlich 384 M 16 3 Zinsen für Meliorations⸗ Kapitalien.

, , der Jahrespacht.

Bietungslustige haben, und zwar möglichst schon vor dem Termin, ihre Qualifikation und den eigen⸗ thümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 185 000 nachzuweisen. .

Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Domänen ⸗Registratur und auf der Domäne Alt⸗ höfchen zur Einsicht aus; auf Verlangen Abschrift gegen Nachnahme der Kosten.

Besichtigung der Domäne nach vorgängiger An— meldung 6a Herrn Amtsrath Hecker in Älthöfchen (Post Schwerin a. W. jederzeit gestattet.

Posen, den 11. März 1893.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Wolff.

82940 Bekauntmachung.

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Forbach im Kreise Schroda von Johannis 1899 bis dahin 1917 steht in unserm Sitzung zimmer Termin an Freitag, den 6. Mai er., Vormittags 11 Uhr.

Gesammtfläche 415 6500 ha, darunter 328, 9360 ha Acker, 10,7130 ha Wiesen, 28, 0800 ha Weiden.

Grundsteuer⸗Reinertrag 4602, 72 M0

Bisheriger Pachtzins 12503,33 einschließlich 1173,33 ½ Zinsen für Meliorationskapitalien.

Pachtkaution J der Jahres pacht ;

Bietungslustige haben, und zwar möglichst schon vor dem Termine, ihre Qualifikation und den eigen thümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 70 9000 AM nachzuweisen.

Die Pachtbe dingungen u. s. w. liegen in unserer Domänen⸗Registratur und auf der Domäne Forbach zur Einsicht aus; auf Verlangen Abschrift gegen Nachnahme der Kopialien.

Besichtigung der Domäne nach vorgängiger An— meldung bei dem Domänenpächter Schwartztopff in Forbach (Post Pudewitz) jederzeit gestattet.

Posen, den 12. März 18938.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Wolff.

81380] Bekanntmachung.

Dienstag, den 12. Aprit 1898, Vor⸗ mittags 16 Uhr, soll im diesseitigen Geschäfts— zimmer, Broglie Platz 18, im Wege der öffentlichen Verdingung die Lieferung von 600 Paar Filzschuhen vergeben werden. Schriftliche Angebote sind bis zu diesem Zeitpunkte, ein Paar Probefilzschuhe deutlich bezeichnet 4 Tage vorher einzureichen. Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäftsg⸗ zimmer zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Einsendung von 1 bezogen werden.

Straßburg, den 12. März 1898.

Artillerie · Depot.

xx. e 2 2 2e ee e e ee ee e e eee e e n nn

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Bekanntmachung.

1614

Bei der nach Maßgabe der §§ 4— 5 des Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 72, die Reform der Herzogl. Leihhaus Anstalt betr., sowie des Gesetzes vom 24. Dezember 1874 Nr. 89 am 31. d. M. behufs Tilgung der Leihhaus · Landesschuld V. Serie über 10 506 00 M, stattgehabten Ausloosung sind die nachfolgend bezeichneten Stücke über den Gesammtbetrag von 50 009 ½ς gezogen worden: Litt. c., àa Stück 1006 „H,

von Nr. 731 bis Nr. 740 einschl.,

von Nr. 1501 bis Nr. 151

einschl,, von Nr. 1631 bis

Nr. 1640 einschl. und von Nr. 1881 bis Rr. 1895 einschl., Litt. e., à Stück 200 ,

von Nr. 60l bis Nr 625 einschl. und von Rr. 3301 biz, Nr. 3325 einschl.

Es werden daher die Inhaber der bezeichneten Schuldverschreibungen aufgefordert, solche bis zum L. Juli d. J. behufs Ginlösung gegen baares Gesd zum Nennwerthe und Stückziinsen bis zum L Juli d. J. bei den Herzogl. Leihhauskassen zu Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. H., Gandersheim und Holzminden sowie der Herzogl. Amtskasse Theding⸗ hausen i. Br. oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie sowie bei deren Nieder⸗ jassungen in Darmstadt und Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hannover bei Ephr. Meyer Sohn einzureichen.

Vie nicht eingelösten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der Verzinsung.

Braunschweig, den 31. Mär; 1893.

Herzogl. Braunschw. Lüneb. Finanz · Kollegium, Abtheilung für Leihhaus Sachen. chwarzenberg.

[i9snj 5 069 Anleihe der Stadt Bucarest

von 1884.

Bei der am 1.15. März 1898 stattgehabten Ver⸗ loosung sind folgende Nummern gezogen worden:

130 Obligationen à 500 gei 400 S.

Nr. 37 117 131 254 269 310 367 458 698 730 M4 10918 1673 1682 1718 1775 1804 1885 2044 2b 8 2229 2249 2307 2363 2424 2490 2794 2816 2818 2863 2995 3015 3258 3305 3343 3799 3936

4012 4180 4257 4282 4422 4438 4585 775 4794

ö?89 5597 5528 Höss 569g 5814 5o86 6209 6400 obg3 6544 6761 7183 7342 7737 7746 7786 7894 si37 8228 8719 8967 9006 9057 9166 gal §9ga7 10046 19996 10106 193357 10618 10644 106665 106677 1197 1318 11345 11361 11574 11579 1763 11883 11955 11957 12032 jzi41i 12295 12314 12624 12702 13213 13254 15355 1352 13530 13614 13643 13671 158580 15965 1397 14079 14396 14323 14490 145927 j45651 141i 14553 14764 14782 14795 14919 155369 15347 6 16470 1555353 15661 15787 15881 j5gog

26 . à 2590 Lei 2000 4 Nr. 16663 16729 17047 17186 17293 17357 17410 17433 17529 17660 17671 17823 17855 17942 18191 18230 18295 18398 18447 18579 18583 18619 18772 18993 19038 19132.

Auf Grund des Gesetzes vom 8. Mai 1895, durch welches die Gemeinde ermächtigt wird, außer den übrigen Anleihen auch die noch nicht amortisierten Obligationen dieser Anleihe zu kündigen und zur Zahlung einzuberufen, ferner auf Grund der Aus. führungsbestimmungen zu diesem Gesetz sowie des Vertrages, welcher mit dem mit der Konvertierung beauftragten Bangquier - Konsortium abgeschlossen worden ist, sowie endlich auf Grund des unter Nr. 4319/1338 F. registrierten Antrages des Kon— sortiums und gemäß den im Monitor Oficial“ Nr. 245 vom J. Februar d. J., im „Monitor Comunal“ Rr. 45 von diesem Jahre und in anderen Blättern erschienenen Veröffentlichungen erklären wir die sämmtlichen bisher nicht amort ierten Obligationen dieser Anleihe für ausgeloost, nämlich:

die 13 756 Obligationen zu 500 Lei im Gesammt⸗ betrage von Lei 6 943 000, —,

die 2748 Obligationen zu 2500 Lei im Gesammt⸗ betrage von Lei 6 935 000, —.

Die Rückzahlung dieser ausgeloosten und ge— kündigten Obligationen, soweit dieselben nicht zur Konvertierung gelangt sin , erfolgt

vom E. /EZ. Mai E898 ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupons in Berlin bei der Direction der Diseonuto-⸗ Gesellschaft, . in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Nothschild C Söhne, ‚. in Mark zum festen Kurse von 80 Mark für 106 Lei.

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zins— kupons versehen sein. Mit dem 1/13. Mai 1898 hört die Verzinsung sämmtlicher Obligationen der 5 o Anleihe von 1884 auf.

J /

6 Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

(1683 Oelfabrik Groß Gerau vormals Schönenberg R Co.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. April 1898, Vormit⸗ tags IHE Uhr, in Frankfurt a. Main, Neue Mainzerstraße 32, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagedgordnung:

1) Beschlußfassung über die Fahresrechnung und Bilanz peo 18857, nach Anhörung des Ge— schäfttberichts der Direktion und des Prü— fungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am B. Werktage vor der General⸗ versammlung vor 6 Uhr Abends bei der Ge— sellschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. Main hinterlegen. 5 24 der Statuten.

Groß Gerau, den 1. April 1898.

Der Aufsichtsrath.

84260 2 X 2 [ Preußische Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Pꝛeußischen Boden Credit⸗Actien. Bank werden hierdurch in Gemäßheit des §5 44 des Statuts auf

Sonnabend, den 30. April er., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des ‚Englischen Hauses“, Mohren⸗ straße 49 hierselbst, zu der neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversamm. lung sind:

1 Nach § 46 des Statuts:

a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1897;

b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der achtundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalpersammlung nach § 29 dez Statuts zu Revisoren gewahlten Herren Aktionären, und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita;

2. die nach 5 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrath festgesetzte Jahresbilanz;

die Feststellung der den Aftionären pro 1897 zu zahlenden Dividende;

Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad b. erwähnten Revisiont⸗ berichts und des Antrages des Aufsichtsraths S 29 alin. 5 des Statuts;

Wahl von 5. Mitgliedern des Aufsichteraths, von welchen nach S 38 des Statuts mindestens 3 Domizil in Berlin haben müssen.

23) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1898 nach § 29 alin. 1 d. St.

3) Antrag der Direktion auf Abänderung der Bestimmung des 5 20 Abs. 3 bezw. Schema P. und 5 22 Abs. 2 Schema E. des Statuts.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er— scheinen und zur Stimmenabgabe in der General. versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach 5 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktien. Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 27. April er. zu führen.

Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang ge— nommen werden.

Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahreebilanz pro 18957 wird die Direktion vom 16. April er, ab an die Herren Aktionäre auf Ver⸗ langen verabfolgen.

Berlin, den 20. März 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Dr. G. Siemens.

lb o]

Schiffswerfte und Maschinenfabrik

(vormals Janssen Æ Schmilinsky) Xl. G.

In der am 1. April a. c. stattgefundenen nota—⸗ riellen Auslonsung unserer A digen Priori⸗ täts⸗ Anleihe sind folgende Stücke zur Äuszahlung am L. Juli a. c. gezogen worden:

Litt. A. Nr. 17 30 2 S 5000.

Litt. C. Nr. 965.

Hamburg, den 2. April 1893.

Der Vorstand.

fiorss

Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.

Die Aktionäre der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden zu der am Sonnabend, den 7. Mai er., Vormittags EI Uhr, im Saale des Hotel Monopol zu Breslau stattfindenden dies sãhrigen ordentlichen Generalversammlung in Gemäßheit von Art. 29 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz . des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos pro

27) Ertheilung der Decharge an den Aussichtsrath pro 1897 und an den Vorstand (ausscheidenden General · Direktor) für seine bisherige Dienftzest.

3) Feststellung der Dividende,

c) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der im' Art. 28 des Statutz vorgeschriebenen Weise geführt werden.

Die Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Deutschen Reichsbank müssen mindestens E44 Tage vor dem zur Generalversammlung festgestellten Tage nebst einem einfachen Ver— zeichniß der Attien bei einer der nachbenannten Depotstellen binterlegt werden:

in Breslau bei dem Schlesischen Bank—

Verein.

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo 4

Co., oder bei der Direction der Disconto-⸗Ge—

sellschaft, oder bei der Berliner Handels Gesellschaft,

oder bei der Dresdner Bank,

in Paris bei den Herren Guöt . Co.,

in Lipine bei der Kasse der Gesenlschaft. Lipine, den 4. April 1898.

Der Borstand. Scherbening.

84219 Preußische National. Versicherun gs Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre der Preußischen National Versicherungs⸗Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 21. April 1898, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, abzuhaltenden 523. ordentlichen Generalversammlung ein—

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗

Rechnung pro 1897, des Geschäãftsberichtes der Direktion und der begleitenden Bemer— kungen des Verwaltungsrathes. Bericht der Rrvisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs rathe und der Tirektion zu ertheilende Ent— lastung.

3) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

Wahl emes Mitgliedes des Verwaltungs rathes Wahl von 3 Stellvertretern des Verwaltungs— rathes.

ö) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben

Der gedruckte Rechnungs ⸗Abschluß pro 1897 nebst dem Direktionsberichte und den begleitenden Be— merkungen des Verwaltungsratbes ist vom 4. April er. ab in unserem Kassenzimmer entgegenzunehmen.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom LA. April er. ab verabfolgt.

Stettin, den 7. März isgs.

Der Verwaltungsrath der Preußischen National Versicherungs⸗ Gesellschaft. Schlutow. Braun. C. Meister. Emil Schröder. Haker.

ls4Le2o] Stettiner Rüchversicherungs Artien. Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Akticnäre der Stettiner Rückoersiche— rungs⸗Actien . Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. April 1898, Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftéhause der Preußischen National- Ver—⸗ sicherungs · Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver— lustrechnung pro 1897, des Geschäãftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemer— kungen des Aufsichtsraths.

2) Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrathe und der Direktion zu ertheilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverthellung.

4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Der gedruckte Rechnungs,Abschluß pro 1897 und der Direktiongbericht nebst den begleitenden Be— merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 4. April a. C. ab im Geschäftelokale unserer Gesellschaft zur Ein— sicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation , vom 4. April a. C. ab verab- olgt.

Stettin, den 23. März 1898.

Stettiner Rückversicherun geo · Actien · Gesellschaft. Der Uufsichtsrath.

Schlutow. Braun. Emil Schroder.

Haker. Th. Lieckfeld.

one, Vereinsbrauerei zum Herzog Karl (QAktiengesellschaft Stuttgart. Am Mittwoch,

den 11. Mai 1858, Nach

lissij Wasch· und

Einladung zu

erren Dres

außerordentliche Generglversammlung statt, Hübener.

wozu die Aktionäre freundlich eingeladen werden. esorduung:

Ta Wiederholte ge rern, über die bei d Mittheilurt Jah ; beschlof fene Sehltah! ö es nr en , et,

i hn dente bein mini Müichahlung von 414 M 29 98 auf jede Attt Festsetzung einer weiteren afl tal n ö. 3 Stuttgart, e. April 1893. er Borstand. M. H. Goldschmidt. Steidle.

3) Erwaͤhlung

zahlung von

Die Direktion.

Gade . Anstalt, hamburg.

r Generalversammlung

ktionäre am Sonnabend, den 24 A

. April gos,

mittags 2 Uhr, findet in der Liederhalle hier eine * 1 ih mn, ne n, 34 ag j r. Otto

Antoine. Feill und

agesordnung:

bis ultimo Dezember 1897.

bon 1 Direktor und 2 Reyi eventuell Aus loosung von 5 Aktien . ie.

90 d inb 6. 6 3, w . ezahlten MSM 2500.

Stück, lt. 5

Debet.

Gewinn

um Verlust Konto.

Credit.

der

1 9 a. Obligations Zinsen. b. Hypotheken und Konto⸗

Korrent⸗Zinsen

) Allgemeine Unkosten bschreibungen

aldo. ;

ück. Berlin, den 31. Dezember 1897.

(1675

. Bilanz ⸗Kanto per 31. Nezemher 1897.

erlin, den 1. März

Activn.

1) Grundstücke d ö. .

Zugang durch Uebertragung von anderen Konten do. Nenerm en bun;

as Ig 484 zi ö

, öh sg o/

29 384 3

Abgang durch Verkau

Abschreibu ö d ö 1 D 930.30

Sd T7 v 2930 30

2) Kohlenfelder und Kohlenabbauret te Zugang durch Neuerwerbung . .

Abgang durch Uebertragi ; Abschrelbung *bertragung auf andere Konten

M3 115.31 47564. 61

I os ĩᷓ 125 556 TT Ig g;

8 6rg 8 14s 666

3) Gruben Anlagen, Gebäude .

Abschreibung

4) Gruben Anlagen, Maschinen . Zugang.. JJ

Abgang durch Uebertragung auf andere Konten bschreibung /.. ; h4 520

A 9583. 52

TD DJ 7 50M ol e, 22 30797 n 17 716 15

n

90 4 10442

5) Aus. und Vorrichtungen der Gruben ß

Abschreibung J 6) Brikettfabrik. Anlagen, Gebäude ugang . J

Abschreibun dg . 7 Brikettfabrik. Anlagen, Maschinen

Zugang...

Abgang durch Uebertragung auf andere Konten

Abschreibung). MS. 3348.1

168091. 73

i F 64537 99 Idsd d 77 105 570657 577 Ti 7 31 3553 5s zd 7 49 354 75 i r 197 529 93

1377 Rm sd

0

171 439 3

3) Eisenbahn Anlagen .

Abgang durch Uebertra ö an. gung auf andere Konter Abschreibung. *. ö 3. gt. Konten

9) Kettenbahnen. 8765.8

M 12 64855

278 8533 566 37278

,

2 21 41437

Zugang durch Neuanschaffung JJ Uebertragung bon anderen Konten

r dd gd

12 472 02

Abschreibung 10) Drahtseilbahnen. Zugang.

Abschreibung w

1) Elektrische Beleuchtungs⸗Anlagen Zugang durch Neuanschaffung J Zugang durch Uebertragung von anderen Konten.

4 2309 56 3345 16

7 o 6 552 10 D T 77 1369 D ö d 7 162703

33d 777 77

73 010 87

1918317

8625770

Abschreibung 12) Utensilien JJ Zugang durch Neuanschaffung

Zugang durch Uebertragung von anderen Ronten ; 6

12 648. 55

S3 dd 7 3 506 64

64 23 323 57 154 Srõ i

25 325 38

Abschreibung. 13) Wohngebäude Zugang. .

Abschreibung 14 Mobilien Zugang

Abschreibung . 15) Pferde und Wagen.

Zugang.

Abschreibung , Buchwerth der gesammten Anlagen per zl. Dezember 1897 J J S6 dog h 11 16) Materialien⸗Bestände . . 19 waeren, Kelten k . 8) Kommandit Betheiligun 19) Debitoren: 8 a. diverse Debitoren . h. Voraut bezahlung auf Abraum. 20) Wechsel . Bestände. 21) Kassa. Bestände

Passiva.

2) 8 h Obligations. Anleihe ab: zurückgezahlte y 3) Hypotheken . ab: zurückgezahlte 4 Reservefonds. 33 5 Spezial Reserpefonds . . ö och nicht erhobene Obli ationszinsen. 9 Noch nicht erhobene du lber hn ö Gewinn: Vortrag aus 1896 Reingewinn pro 18979 ö Vorgeschlagene Vertheilung desfelben:

3 Co von S 40g 332. 16 zum gesetzlichen Re statuten mäßige Tantiémen des Vor standegs ö

h Aktien. Kapital

emungrationen an die Beamten 19 Jo Dividende auf M J 00 G00 Vortrag auf dat Jahr 185

Ts dm ij

600 Dod = 120 000

W

dd Ti 5 19 6201 D T J A466 66 Ti dr 7p 22 5697 66 TT J 2195110

160 581 39

168 48557

3534 .

159 71175

257 796 47 bei dem

4. Di be entli Se 9 Aktie fest ende gelangt en H Leipzig, u 2. April i898.

* M. 64 625. 327 877.20

. . 1 Vortrag aus 1896

rtrag der gesammten win nnn,

M. 19 213

02 50 20 1

3227895

do Ig ih Ks 543 3)

1 085 457 575

C. F. phi, gerichtlich bereidigter Bücherrebisor. Aktionäre auf 10 0 4M 100. deutschen Creditbank, Berlin.

Meiningen, zur Auszahlung.

Ti TDi

„Eintracht Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

. J. Werminghoff. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ ,, habe i

ordnungkmaßig geführten ö Gesellschaft überein flimmend gefunden. inn,

llõgi] . . é Sagener gemeinnützige Bangesellschaft, Hagen i / W.

Bilanz am 31.

Dezember 897.

A6

3 52 752 15 11 965 46

107 556

16 1798294

3 1 465 08 W638

222 393 94 Hagen, Westfalen, den 2. April 1898. Der Vorstand.

Haben.

Aktienkapital 5

Reservefonds

Hypothek Ueberschuß

1692

Maschinenfabrik Grevenbroich.

Mittags 121 Uhr, in Köln des A. Shaaff tan. , Bankvereinz. ö agesordnung: hngt S 23 des Statuts: ö

standes.

rathes.

und die Vertheilung des Reinaem . u ĩ gewinnes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgiiedes.

bis spätestens am 2O. April d. bei dem Borstand der 3 Grevenbroich oder

Gesellschaft

verein in Köln und Berlin oder

bei der Aachener =

2. ch Dis conto Gesellschaft zu hinterlegen. Grevenbroich, 4. April 18938. Der Auffichtsrath.

1695) Die Aktionäre

Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Geueralhersammluug eingeladen. Tagesordnung z

*

31. Dezember 1897.

Wahl von Aufsichtsrat omitgliede ) Wahl eines Repifors. m ,,, Zur Theilnahme an der

(ohne Dividendenbogen) biz 23. April a. c. M Herren hinterlegt haben.

Ts i] 258 55

6 0277 55 1675

Berlin, den 4 April 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Samuel.

7 CMT 5 7957 630697

Vr od 7 22 52487 1733703 175 000

za9 360 36 1G 464m 33 A457 81468

11 856 o

6 633 is

33531 130 35

3 000 000 1409900 107 500

aso oo - 132 82652 1605 0560 —= 6p 245 30 ga 148750

Slo

19 23 83 /

bersammlung betheiligen wollen, Faben ihre Aktien 1 292 500 . einem doppelten Verzeichniß derselben spã⸗

tage, bei der Direktion der G Ul tadi iche Langhe ff Hen der, Gesen chaft bier,

lokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.

1686 Geueralversammlung ö Ostpreußischen Zeitung,

Verlag und Druckerei, Gesellschaft auf Aetien,

Montag, den 25. April c.6, Na mittags 5 Uhr, im an, , niht e rr f * . Tagesordnung:

1) Seschãfts bericht und mn, p. 1897.

2) Ergänzung des Aufsichtgrathz . Statuts ssichteraths laut 5 A des

3) Anträge und Mittheilungen des Aussichtsrat Die Herren Aktionäre, welche sich an 6. ler.

estens zwei Tage vor dem Versammlungs.

. eponieren. Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilanz

ro 1897 werden vom 6. d. M. ab im Geschãaͤftg⸗

n n,, den ö. Ayril 18938.

er Aufsichtsrath.

Graf Klin ckow stroem. Korklack, Vorsitzender.

428 5465 99 fi 20 466 60

34 997 39

6 gs z00o 900

h 081 50

Nummern zur EGinlßsun! a 2 gezogen worden: sung am 1. Juli 1898

571

Bel der am 1. April a. e. 1, den Notar Herrn genommenen Ausloosung un Prioritats Obligationen eng ka

Nr 52 251. Samburg, 1. April 1898.

5 681 190 95

Einladung zur achten ordentlichen G ! General- versammlung auf Donnerstag. 28. April 3

im Geschäftslokale

Entgegennahme der Bilanz nebst Gewi und Ver lust⸗ Rechnung und Bericht 8 4

Entgegennahme des Berichtes des Au fsichts⸗ Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

Diejenigen Herren Aktionäre, wel

en He Attionäre, welche sich an der Genera persammĩung betheiligen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß

A. Schaaffhausen'schen Bank

ö. der Actien⸗ Gesellschaft sür Eisen⸗ und Wellblech⸗ Constructionen ö Breest Æ Co in Liquidation werden hierdurch zu der am Wtittwoch, den 27. April a. c., An der Stechbahn 3

1) Bericht der Liquidatoren über den t . ht der L ortgan der Liquidation unter Vorlegung e sowie des Gewinn., und Verlust⸗Kontos pe

) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

„Zur Th e Generalpersammlun sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 3. Sonnabend, den k Abends 6 uhr, bei den aequier G Securius, An der Stechbahn 3/4

zu

in

P 1686 Actien Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrikati Die Aktionäre unferer Gesellschaft . der am Sonnabend, den 23. April er., Vor⸗ mittags 105 Uhr, auf der Fabrik am Wiesen⸗ Ufer stattfindenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Dorn 3, ZBorlgde der Bilanz. Geschäftsbericht. , ,, ö eststellung der Dividende und f Ertheilung der Entlastung. ö Aufsichtsrathswahl. 8) Revisorenwahl. Antrag auf Gründung einer Beamten Pensignskasse unter Verwendung des Beamten⸗ Unterstützungsfonds und auf Umwandlung des Arbeiter Unterstützungs⸗ Fonds in einen ¶Arbeiter⸗ und Beam en Anterstũtzungs. Fonds Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General! versammlung betheiligen wollen, haben in Gemäß heit des 5 27 unseres Statuts ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichsbank Deyotscheine nebst einem doppelten Nummern verzeichniß bis zum 20. April a. C. einschließlich auf dem Bureau der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, hier, 3 Verren Robert Warschauer Æ Co., ier, zu i. Der Geschäftsbericht liegt zur Einsi der Aktio⸗ näre im Bureau der S ch chu 6 9 Berlin, den 4. April 1393.

Der Aufsichtsrath. C. Veit. ;

1

loosung unserer A 2 Nummern gezogen:

270 339 419 423 491 928 938.

740

Bei der am 31. März 1898 stattgefundenen Aus. Inleihen sind folgende

. von der 1888er Anleihe:

Litt. E. Nr. 38 47 49 66 88 136 184

526 563 690 744 von der 1889 er Anleihe:

Litt. A. Nr. 14 65 133. .

Litt. IE. Nr. 17 43 104 136 256 272 391 545

255 75

598 636 656 6665 695 719 737.

von der E893 er Anleihe: ELitt. A. Nr. 39 96. r

Litt. R. Nr. 6 37 44 174 3165 316 346 461

5109 515 552 581 657 775 326 S828 S836 851 5 2989 109535 1120 11458 1216 1272 1280 1388 .

1439 1478.

1

Die Rückzahlung TFolgt am 1. Oktober tS9s bei den auf den Stücken angegebenen Zahl⸗

stellen.

Rückständig sind: Von der Ausloosung per 1. Ditober 1895: von der 1888 er Anleihe Titt. B. Nr. 898. Von der Ausloosung per 1. Oktober 1897:

bon der 1889 er Anleihe Litt. B. Nr. 65.

Dentsche Dumpfschifffahrts. Geselischaft

„Hansa“ in Bremen.

16569)

(vorm. Bei der heute durch den Großh. Notar Herrn

Brauereigesellschaft Eichbaum Hofmann) Mannheim.

Mattes vorgenommenen Ziehung von

25 Stück Partial⸗Obligationen

wurden folgende Nummern

zur Rückzahlung am 1. Ottober b. J.

gezogen:

ber

den

16 31 78 139 14 145 155 159 181 212 244 248 259 360 279 310 397 462 475 639 646 660 664 690 732.

Vorstehende Obligationen werden vom 1. Okts⸗

J. an, an weschem Tage die Verzinsung

derselben aufhört, gegen Auslieferung der betreffen

Partialschuldscheine und der dazu gehörigen,

sväter verfallenden Zinskupons mit Æ 1109. Stück bei den Bankhãaͤusern 3.

W. S. Ladenburg Söhne in Man

heim und E. Ladenburg in Frankfurt a. M.,

sowie bei der Gesen chaftskasse

zurückbezahlt.

Mannheim,. den 1. April 1898.

Große Bierhallen Actien · Gesellschast.

Die Direktion.

. 100 900 100 000

8 90442 000 - 6 489 52

.

. w . 2 . = =

1

ee e e 2 , 0 0 2 e 2 e e e e e , a eee, e . ö

w