1898 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

parate, Beleuchtungg⸗, Heizung. und Koch Apparate Mr. 9 637. R. 22009. Klasse 87. Kreide, Tusche, Steine, Farhwaljen), angefangene ] Rr. 29 647. C. A992. glasse v. ur. 20 686. P. 998. glaffe 27. Nr. 29 663. S. 19864. gGeschaftsbetrieb: Musikinstrumenten / Fabrikatlon Vertrieb von Schirmen Schirmbestandthetlen.

und Geräthe, Bi uteriemaaren, Schmucksachen, 4 und vollendete Stickereien, Schuhobertheile. Kiffen, ö . lieb; i ; n, , 51 und ir e n 6 . für . n. Fleisch⸗ Fisch, und Gemüse⸗Konserben, Backwga ren. . , K w Wägren verzeichniß. Jiek. und Minndharnson faz Schtrmgeste len, Schirm stöcken, Schirmsfoffen und aren, Borsten, Borstenwaaren, Baumaterialien, . 9. . . l. Safermehl, e, geren r r ri , Fruchtschalen, E . - Rr. 29 G72. G. 1187. Klasse O a. Zubeb dt. Waaren ver zelchniß ; Schirme, Schirm bestwaaren ement; Asphalt, Theer, Pech. . . 3 ge g. 33. Messerban ke, Leuchter, Retorten, Pipetten, Lampen⸗ 1 ö . . 3 . ' bestandtheile, Schirmgestelle Schirmstöcke, Schiem—⸗ Dachpappe, Brennmater alien Steine (kunstliche und ang fie tri . da zylinder, Lampenglocken), Spitzen, Tülle, Leder,. M 26 J Eingetragen für D. R. Pollak 4 Söhne, ( 7 ö. 10Mf 6 . stoffe und Zubehör. Der Anmeldung ist eine Be⸗ natürliche), Rohmetalle, Metalle in theilweise be⸗ * it r 9 ᷣ— 6 z waaren (Reisetaschen, Treibriemen, Sättel, Zaum zufolge Anmeldung ee, . Bien. Vertr; C. Fehlers u. G. Loud er, Her in ; k 6 ingetragen für Carl schretbung bergefügt. arbeitetem Zustande, Metalswaaren und zwar: Messer.. mit Mie eig . . zeug, Fensterleder, Tinte, Rauch,, Kau? und vom, 129. 2. 98 am . Sorotheenftr. 2 zufolge Anmeldung vom 360 9. gz ö . Gnerte husch, Hagen Nr. 29 681. . R757. glaffe Co. hmiedewmaaren,. Drahtwgaaren, Blechwganen, Nadeln, en . lelelguhr in allen Echnupf. Taback. Uhren. 2 3. 98. Geschäfts⸗ . n' r get zz n e erf rned . . . . 3 Anme dung ischangeln, Nägel, Schrauben, öhren, Knöpfe, . . Nr. 9 G61. B. Iz betrieb: en i gt. . ahier zu Brlespapier und Briefumschlägen, sowie . 9 ö. 5 dn g ch ifi . 2 Mäalllierte und veriinnte Cisenn garen, Asfenider, Neun— Ar. 29 638. Sch. 2314. E . ; Whagrenverzes hniß: ö . . ear der, genannten Erzeugniffe. Wagrentner⸗ 5 ĩ , stel , . Eingetragen für Schuhe und Stiefel zeichniß: Artikel der Papieraus staitung (Briefpapier . ö . , . . ö 96. n ( ö 5 F j en. inge ragen für

lber⸗, Britannia, Bronze., Zink“, Zinne Kupfer⸗, ; t *r u. ; ͤ leiwaaren, Farbwaagren, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, 8 Bier . Hen. ö. ein,, ,, J Irlefumschläge, Papierautstattungen; Schachteln mit ,, ) . . g Pelznagren, Häute, Leder. und dederwaaren, Ge⸗ de, n. de . Nr. 29 630. B. 3959. Klaffe 1 2. Briespepier, Karten und Briefumfchfägen, Glan! 8. 1 ö , n e gern g e r . Leopold Singer, spinnstfasern, Garne und Zwirne, gewirkte, gewebte ; u kr. z 89 wunschkarten; Menu. und Tischkarten) Der An⸗ w. * und Blechen Giremnn ; Krb . und, gestrickte Waaren, Tuche. Sammetwagren, er zulolge Ren. 8 2 ; meldung ist eine Befchrelbung belgefügt. . moet fal I n f gen ö ö all 78, zufolge Salsrhagter, Dandnaaten; Posstermareria. Pofa⸗ Gingetzagen, für J. O. Schucharb, Karmen, . . . J Nr. 29 657. C. Zo. affe 27. IICingetragen für Simon * Schumacher.; federn, Spiralssber fas . n gd gab

mentierwaaren, Besatzartifel, S ielwaaren, Gummi⸗ . j 223 * ; m . . Altenhunden i. W. zufolge Ann lduag vom 17.1. - t ö. kleene dungen i. . ss am 2 3. 22. 3. 98. Ge. . Eingetragen für die Compagnie am 23 3. e Th n n ö . . . 3. 95. Geschaͤfte⸗

waaren und zwar: Schuhe, Sohlen, Decken, Baͤn— Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. *. 5 , w :

der Del, Schmiermittel, Schleifitteñ deiz und Waaren der eichn iz: Naschinen l dein zl, Garz Sol lch etriez⸗ Vertri . * rn, . au Celluloid. . Vertrieb von Zigarren und anderen Tabacksabrikaten. Rr. 29 6714. 8 1916. KRlaff betrits. Vertriep ia c . 63 m,. . e r ach benannte en. . än, Vertr : GC. ; G. ichn Ai 3. ö ; ; . afse 9b.

Leucht stofft. Dochte, Nachtlichte, Kerzen, Kork, waaren, nämlich: Kinderspielzeug, Möbel, Leitern, , . . J e n 7 . . Waaren verge ickn ß: Zizarren. 369 nachgengunter

Dorn, Glfenbenmt. Ea ge, Heer schauni⸗· err Herstet, Taerpen weer r e ern, K ven K seifen 2 - gubier, Berlin, Dorotheenstt 32 mir. s 5 J 0. 6 5 aaren. Wagren⸗ r . Klei d ; chuh⸗ ; . ö st, seifen, Seifen pulver (zemahlene Seife in Packeten), . , zufolge Anmeldung vom 24. 2. 98 / ö K = Rlahne * Gn. AH verzeichniß: Fahr⸗ d wagren, Ktleiderstoffe, Kopfbedeckungen, Schuh stangen, Gardinenhahter, Küchenbretter, Asbest, Wagenfett. *. 3. H No 19 6. 88 am 23. 3. 98. Geschäfts— J ö rãder . . . E

w

wWaaren, Wäschewagren, Bier, Wein, Spirifupsen, Schustergrtttel, nämlich: Leisten und Spannticmnm '! , / . H 63 . eee e. Quellenpr . dukte, Salze, Drecht lerwaaren Frisier⸗ Wichse für Gch etlich ö Er ng, Rer. 29 642. S. A8 16. Klaffe 26 d. = N ,, , en , , . r. Eingetragen für J. Sv. Williams æ Co., Thelle. geräthe, Korbwagren, Druckerei Erzeugnisse, Haus. vüstungs gegen fände, Theen Pech, Putz pulp n ,, , . . , . reo ff tan w orks 3 dar, k

und Küchen Gerathe aus Holz und Metall, Haus. Putzpom ade für Metalle; Bindfaben, Garn, Schuh⸗ ö ** . . 291 Glan . sor ie die aus u en . ; w Baermann, Berlin, Lussenffr. 43/44. zufolge An⸗ haltungs Gegenstãnde und ö und garn, Packstricke, Wachstuch, Lampen au Alahaster, ! En F 1 e en MWaanren. Ser , —— . meldung vom 10. 1. 98 am 23. 5. 58. Geschãäfts⸗ Metall, Fleischwagren, Fleischextrakte, onserven, Lampen zylinder, Dochte; Flaggentuch, fertige Flaggen, * * ; . 2 66 g Lang fte rsne Bae u' . 80789 betrieb: Herstelling und Vertfieb vo Wert eu en. .

j R d d 85 1 ; 4 . 8 1 , Milch, Butter, Kase, Kunstbutter, Backwaaren, Kon⸗ Fahnen, Standarten, Packleinnw and, Segeltug; . n, 3 nian r- Eingetragen für F. W. Len del, Werder a. Havel, Waarenverzeichniß: Rohrschlüffei.

J , a niz ,. Griffe für Möbel, Thüren, Schlöͤsser, Kisten aus ; ii.. 2 2 5

eile, Musikinstrumente, Schieß bedarf, Pa lerwaaren, Horn, Hol oder Tnochen; Gummi und Ledei⸗Bäßle; e, 9 K 6. ingetragen für die ö aft bet vis: ar , ,,,

appwaaren, Papier massewagren, pbotographische ö. Scheiden für . aus Leder; i hg , 5 fon; löl Tie sbaumerkzeuge⸗ 3 r e ftet⸗ 5 , n Fruchtwenn⸗ ; . . *

itikel, photographische und lithographische Erzeug⸗ Fliesen, Zement, Gips, Marmor; Höl er, geschnitten , . ] acht. jh Emi lar). * Fabri Rürnberg. H. ö,, , ,, * ncht fa n, Frucht. 9 0 FP 60 t J 1 schäftsßettieb: Fabrik für elektro⸗ ;

nisse, Porzellan garen, Töpfer. und Thon Waaren, zder ungeschnitten, gehobelt oder ungehobel?. Leben! 8, , fr. & na de Lau-, m ĩ Mayer, Tullnau, zufolge F 2 en, , menaden Cssenzn un K . technische Bedarfe artikel. Waagren. 83 ö

Glaswaaren, Seife, utz. und Polter, Mittel, waaren. . ö 6 6. pk 6. Blascheck Co.,. Frank. . Anmeldung vom S' g. g) H. Nr. 29 6665. D. E763. Klasse X. Eingetragen für Dr. Theodor Schuchardt, Görlitz verzeichniß; Fassungen für Glüůh ⸗· O /

Toilettenmittel, Parfüm rien, J —— = . praut ol ö Anriesdung Bom b 7. 19. 4. 92 am 23. 3. 98. 85. . ufolge Anmel dung vom 10. 1. G8 am 25. 3. 95. lampen, Sicherungen, Sicherung 5

Zändwaaren, Lampentheile. Mr, n gong, n nog. Klasse A2. ö. 3. 95. Geschäftshetrieb: Gxportgeschäft. Geschaͤfts betrieb: Fabrs⸗ . . Geschtftsbetrieb: Ghemische, Fabri. Waarenver . stopfel, Ausfchalter, Umschalter, Serienschalter, Hebel⸗

Nr. 9 631. G. 2117S. Klasse Ob. Eingetragen für Thom— . J 3 Waaren verzeichniß: Sammete uad Pluͤsche⸗ Der kation und Vertrieb von K 6 zeichniß: Jodorychino jn fulfodure und deren Salze, aucsschalter, Steckkontakte, Anschlußstöpsel, Kabes⸗

sen Gebrüder, Ham burg, , ,, . W, Dromadka * Jäger Anmeldung ist eine Beschre bung beigefügt. Tiefbohrwerkzeugen, Ma. 8 4 . . Tie für Heiliwede bestinmt find. Kuhr, Lampengufflge, Wand., und Deckenrosetten,

Hürter 13, zufolge Anmel n, , . dꝛachsolger. Plauen rer den zufolge n mespung —— ——— chinen und Pumpen. , p nd, Eingetragen für Ernst Dolle, Bremen, Wilhadi⸗ Rr. 29 6783. K. 267. gtlasse Lg. Schalenhalter, Faffungshalter, Wandarme, Reflek⸗

dung bom 14 12. S7 a6 II. 6 . bom 24. J. 98 „am . 22. 3. 98. „Beschäfts betrieb: Nr. 29 651. St. 984. Flaffe 3x. Waarenverzechniß Ties⸗ 219 . straße 3, zufolge Anmeldung vom 7. 3.3) 'in toren, Nippel, Schnurklemmen, Anschlußdosen und

87 am 22. 3 93. Ge⸗ z 64 Fabrikation und Yertrieb feiner Backwaare. Waaren⸗ / bohrwertzeuge. 3 5 63 Geschäftsbetrieb : Chemische Fabrik. ö idee . Gasfernzůnder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

schäͤfts betrieb: Import und . verzeichniß: Gebäck. . . . e g ,,, . . an Waaren verzeichniß: Pharmazeutische Produkte. 6 0 66 beigefügt.

6 . . Nr. 29 659. M. A601. Ki⸗ . , n he, dne Export von Waaren. 36 34 Nr. 29 673. NR. TKG. ; . ; Nr. 29 667. D. R 76 Eiaffe 1 . 5 2 Waarenverzeichniß: Bier, nn en m Eingetragen für die Tiefbau⸗ ö D. 17564. tlaffe 2. ., 6 76 gm m, K Uebertragung.

Gisenbarren, Cisensta gen, ö. 5 w NMwerr senge Fabrit Nisenberg, Seer , s. 6 6 ö Nr. 21 196 (B. 3911 Ki. Me, RA. v. 2s. 3 s . V. Mayer, Tullnau, zufolge An⸗ 1* FOma 0 8 6 4 9 4 1. 97. Uebertragen auf Joh. Gottfr. ö s 9. ) ö meldung vom 9. 8. 57/9. 4. 92 z . 4 mann Gesellschaft mit beschränkter

, Eisenbleche,

guß und schmiedeeiserne mg * ; 8. *.. ; ; 1. t

Rohren, Gisendraht, Band- . Eingetragen für Fr. Rosd E Co., Aschaffen⸗ am 25. 5. 98. Geschäfis betrieb: . Gingetragen für Ernst Dolle, Bremen Mirp -*; . 6 . Ceomferd . Natingen.

eisen, Eisenspähne, Eisen. burg; Hamm, zufolge Anmeltung vom 4. 123597 HU J Fabrikation und Vertrieb, von Tief— , ,, . t . F

. kugeln, eiserne Ketten, Anker, Schienen, Schwellen, am 22. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Chemische Farben. . . bohrwerkieugen, Maschinen und:. ( ,, . 8 am 258 3. . , (. öschung.

. Faschen, Nägel, Tsrefonds, Unterlageplätten? Reinen, Fabrik. Waarenverzeichn i.: Pharm azcuttsche Pra J Dump. ä arenberzeichniß: Kielbabrwerheeune 5. ich. n. , , 856 . ö Atz. 19 340 G6. 1383 ll zu. RM. v. 13.

bEnl- bo ucks . lagsringe, Vrahtstifte, Fagonstücke aug Schmiede. parate. . . Rr. 28 660. B. I56. Rlaffe To. bDerzeichniß: Pharcnnazeutische Produkte. 4 8 . ö. 19. 95. (Inhaber: Grümer K Neu, Barmen.) 3 ; eisen und schmiedbarem Eisen guß, eiserne Säulen, Nr. Th 6X. 3. 195. Klasse 21. H . , Eingetragen für Bauer, RNosen⸗ Nr. 29 668. Sch. 220. glasse 3. 8 R . 3 Geloscht am 1. 4. 98. . ;

ͤ Träger, Kandelaber, Konfose, Balluster, Gitter, ö. W ö ) thal C Co., Com manbit. ö . , . . Berlin, den 8. April 1898.

Eingetragen für Goldenberg . Co., Zornhoff er r, ger gebenen, biff cer uben, 57 . 6 4 sesellschast Kronach, Bayern;, zu. 2 K. J . ( ö. 233 , . 1237

b. Zabern, Elsaß, zufolge Anmeldung vom j. 2. 98 Selen, in, tete, lift Schrauren, Muttern, ö . e HPolge, Anmeldung vom 19. 2. 98 am k K ö ; 2 8 h Vuber. (1237

am 21. 3. 98. Geschäftebetrieb: berstellung und Splinte; Haken. Klammern, Amboffe , 6 PS„F 5 9,77, e 25. 3. 968. Geschaftzbetricb: Por-

in S* r ö 3. i, . 3 4 . . ; nfoahrißtß6 * . ; 8 2 16 r 3 Vertrich nachtenan? eb , e. Wannen bern hn Stein 5. Sense n, Sicheln, St bm sser, Eß⸗ 4 C- eM. 2 zehlan fabritat n hd. Malerer zaeschi K . 57 Sehn bestecke, Messer, Scheren, Heu und Dung⸗Gabeln, ö . . Waarenverzeichniß: Gebrauchs, und Luxusgeschirre an err n nn, ö Fe. ö ; an els⸗ egi er. ö K Piantagenmesset, Nei End Ruß Stich. Eingetragen a . urn aller Art aus Porzellan. weiß oder farbig, auch ver= 7 K,, er. ; 3 . . g. / 1 8 ger za . . ö . : 1 n f U 9 ( . * . . n /// /// 8 an,. ! Hr 5 h 3 7 1 . 5 ? Rr. 29 6232. J. 2237. Klasse 8 4. Waffen. Maschinenmesser, Arte. Belle Sägen, . der ö E, mn , n b gm 22. 3. goldet, versilbert oder fonstwie dekoriert. . Die Fondeleregistercmntrãge über lle nge selscha ten ö J ͤ jeher. Schauf 36 er * 38. Geschästsberrteh: Fabrikation und b N⸗ 3 —— ** K . , inge für Robert gtöls ss f rn, m, . , de, . . Han en n n,, . . , ne Rer. E Gr. 3. e gRiaffe Tz. . , . . f Eingetragen für Robert Kölsch, Essen . Ruhr, . ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach raut * Baer . gr ö ö , Win , Stemmen, ; Felchen mat ei en Mann. ndern hi M Far Eingetragen für die Frei⸗ ö; Segmids en,, . zusolge. Anmeldung vom 3. 17. 7 am 25. 3 98. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der rankfurt 4. M., zu? . Ah en, Schr aubstöcke, Mauer ellen, Gefäße aue Guß⸗ ] 2 9 ima ö. 4 nen nei , 3 . herrltch nn 0h. as. 3m. J M . ö Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ felge nc n, s 8 3 Jen d Eisen ieh Stachel aundrahf Semebe, . , ver, Frenz ftiste nb, Minen gher 3 . . 663 ö Dm leren J Schuhsohlentinktur. Waarenverzeichniß: Eine Schuh⸗ egistereintrãge atis dem Königreich Sach fen, dem 4. 12. 97 am Zi. 3. 885. N , 33 4 . e f erer eil. ,, , 26 1 fn n . 1 , . Len . 282 8 2 * sohlentinktur. n,, z ürttem berg und dem roßherzog⸗ Geschärts betrie5) 3 ö 2. 3 ufnägel, ei erne dadreifen, Ach f n, Gesce 0 e, Ge⸗ (! Ei ger, n, * 6. 2 1 58 S1 IE, Gletstist und ederhalse ! rerb⸗, Dent en; 3 e , ,. y. 9 * . * 8 Mr eg af 410. ** 5 . . ee . 6 3 z eb: . . Hufnäg Erne dr ö. 3 . . Eingetragen für Fermann Zwieger Zwickau i. S. Billard? und Sign e r sf apieradanem nn dn. z dung y 28 K —— * * 8 K x 2 8 3. p. . . . hitze Gewehr laue, riserne Oefen und Rech, Part s 6. jlufolge Unmelbung br. 37 g8 am 5 Und Sgniertreiden, Radiergummi mit und zom ge jg gie, a. K Rr. 29 677. S. 3718. slasse A1 e. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die . ö 4 ; r . r. een, e , , ,,. 8 .. ; 388 julDlge nme nig 90 dn hn assung , J J ö ; ö . r =, n 3 il ; f ö ic z und Engros⸗ und —— herde, Bůgeleisen. eiserne Schirmge stelle. Schirm⸗ 22. 3. 98. Geschäfts betrieb: Fabrifaion bezw. Ver. ne gassung. w betrieb: Bierbrauerei . 824 ** ; 22 2 —— J . n,, 3 Detailbetrieb eines 3, . . e en. . d möbel. Beschläge, . trieb von Seife und L im. Waarenverzeichniß: Rr. 29 662 868 Klaffe 20 b Verfand. Wanren hen er, 46 . . m . . . 22 Wãsche äfts. 53 neple, Schnallen, Sicherheitsnadeln, Roststãbe, ierfeie. ö J . k ; . . 6: Hier in Fla der ich. '. Flö 7 Waͤsche geschäfts pfe, Hallen, t ongdel mira, Schmierseiie 1 * ) niß: Bier in Flaschen. 2. / Jloögel', em sched,. 53 * 236 des Gesells ö w . ) Wirk. Sto e aus Wolle, Halbwolle, B umwo Nr. 2 645. L. ä. z an ö Nr. 29 662. F. 2296. RKlasse 1 R. zu 97 am 23. 3. 98. ; 2 . et Nr. 6 des De Weiße Herren. Ober ffe aus er 84 olle, 6 . 866 787 ö rtaff 6e und Vertrieb von 11 . 3 ö die offene Handelsgese haft ma „Hub. 2 . en, W c Ve Se

hemden, Herren. und ( ͤ Hanf, Flachs, Seide, Halbseide und Jute und aus 1 51 C ) z 1. ö ö. 26 1. s⸗ * . ö Damien Kragen, t Gemischen dleser Stoffe, Garne, Zairne, Bänder . 36 en. i Seifen, Der An⸗ K . , ö gr e ,, 2 Mansche und Litzen, Schnürsenfel, Halstücher, Kravatten, ö . ; . (. ; 2 / . K . . . ; Manschetren, en, E chnürf . . Eingetragen für die Gebr. Noggerath, Han * J. . Fiasse 10. ö ö. Die ist durch gegenseitige

Seryiteur Strumpfhänder, Kämme Bürsten, Leckenwickel. . . ö * ; 3 l . ö. ; 9 e. Eingetragen für Ernst Puul Lehmann, Branden, nober, zufolge Anm dung com 24. Ii. 97 am 22. 3.

ee, e e dene, e e ,,.

S2. 8. 1080.

ue gen G, gs ez bel Werde a. en , Sas maffe . , Eingetzngen fir Z. W. Busch zufolge Anmeldung vom z. 2. 98 am 23. 3. 936. Nr. 28 675. Sch. 2545. Klasse X. Lüdenscheid.? zufolge Anmeldung bon X

213 98. 97 am 24. 3. 8. Ge⸗

d ; ; ;; 77

w

D0beCkEsS

ren n,

k

1 J *

. .

*

8 , m e , m , mar , , e , m .

/

d

34 1

; eichniß: Geldschränke, Kassetten. Flaschen züge, Web. un ; 1

Waarenverzeichniß: schrã asf al wenzuge, W d L. Egos. Fla fe JJ. 1

Chemi Haarnadeln, Mützen, Hofen träler Nach lichte ; ,, . , . , . K ö. , lenken J . wa r. Var be f Ma3 en Brief⸗ burg a. H., zufolge Anmeldung vom 26. 8. 97 am ah Geschãfts hetrted; Fabrikation ur Vertrieb 3 8 3 91 D 1 * , , . z )! 6. 1 3 4 1 . 196 88 (Ges häftsbetri 5: Oer 51 ellun g und V er nachgenannfer W ren Wacrenperz« ichn ö N ut r le * * s S. Fig 3 1 . 29 62. S. 21 9 fuverts 49 Merblun ern Stock nr e, aljbei . =. 3. 78. we c a fI6öbe.rãrieh: Ver ile 6 Ur 2X ' 3e ne 16 L Vue 1 1. wa iT en 24 16 ; 23 ( 41 * * fen . 18 1 r. S. 2168. Klaffe 20 n. abap ; n,, Falꝛbein⸗ kauf nachbenannter Waaren Waarenverzeichniß: Wollfette und deren Produkte., Der Anmeldung ist ; . = Eingetragen für Gruhl! ͤ Eingetragen für die Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer, Frankfurk a' M., zufolge An⸗

: rt 3 ren igen, Gummspuppen, Gummi⸗ . källe, Holzspielzeug Blechspielleug, Taschenuhrschutz, . sches Braunkohlen⸗ und K n, , , n nn , gen, ,, oe, . 3. Lampen und Laternen, Hauswirthichastsbüchsen, Kon! . . Brikettwert, Brühl . , gs, , ef nie, nter f eie iös, ger. 20 083. 8. 2308 giasse 11. en, melbung vom II. 2. 38 am 25. 3 äs. Geschäfts— Kon a ; a flaschen, Jetuhrketten, Celluloidbälle, Aluminium. servedosen, ri n , ; 5 9 betrieb: Fabrikation chbezeichneter Waaren. W oln a. Rh., zufolge Anmel⸗ K d h ste S S Syn ln sff er. Mr f, ! Schreib ger ät he, Rauchgeräthe, FJ ahrradthril. und 12 . 9 * be rie . Fabri! ation nach zen chneter Waare n. Waaren⸗ . 5 e g. NVerhalter, Sparbüchsen, Sch lüsfelringe, Bleisoldaten, i. 26. . . ; m e 9 4 zerzeichniß:, Fahrräder jeher Hartung, Fahrrad. d , ,,. 2. 98 am 21.3. 98 1 Meffinghake n N 86 n Ing 16 ken 5 scher Band Fahrradzubehör; Hosenspangen, Kleiderhalte r und . 53 6 8 6 ö 8 z h. 5 nik: fr 3 seder 6 1 g 49 ö * j li ; zeschäftzbetrieb: Bran. (en em sre deln nge lkaken, Jächer, Band⸗́ R e gh, mn f⸗ 2 8 4 J ͤ s. und Zubehörtheile, Wagenräder und Wagen nmi⸗ Die ellsc nd: k ö. . maße. Fingerhüte, Näbschrauben, Flaschenkapseln, , , n, e r ahn: * . . ö. 9 H 1 reifen . . für , . 5 , Lahaye, beide K ufleut * de,, ; i eitmer ö. Strohpantoffeln, Mundharmoy ikas, Notizbücher, Bog sSthei h um Boot zubehör wämm ich 34 2 ,, ssellschaft Zarb ö. n,. Lu ö Ur hrraͤder Wagen. in? här, dTätkahe und Leo Lahaye, beide Kaufleute garenherzei hniß: Braun⸗ d . Kalender Taschen kompass⸗ Dosen für Seife Zünd⸗ liebigem Material, Dosen und Behälter aus Blech Eingetragen für die Retiengesells ha Far en⸗ 9 2 teen n w 91 3er. 29 670. N. 907. Rlasfse 6. Fingetragen für Emil Sardbekopf deipzig Big⸗ in achen. ; foblenbriqi iets! ene. hölzer, Schnuhstaback. Hur. mn ers. Kat, wctalls un sanderem Materlai. Dunn und fabriken vorm Rriedr. bee h, dagen. k m mu mm. n haus, zufelge Anmeß? n lt. dd aum Ties sellshast ht am 1. April 1866 begoanen. zer, Dchn aha Puder, NMadelbü hen aus 8 *. Pay Gan ss , ren, , feld, zufolge A imneldung vom 31. 1. 38 am 22 3. 98 . 8 hr. a n marckhaus, zufolge Anme ung vom Iz. 9 am Aachen den 1 April 1898 Nr. 29 831. . F Rlaff Hartgummi, Schweißbiätfer, Bleist sie Tischglocken, Schachteln aus Papier, Pappe und anderen Stoffen. , enen, , d,, a,, , 62 Vg 24. 3. 98. Geschaftsbetrieb; Vertrieb nachbenannter Kgʒznialᷓ , . . G. . lafse 9p. Par 9 ; ar er , n, gn 1 l 460. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. 61 ir 8 ; * . 28 M NM imm. S8. r Königliches Amtsgericht. 5. 5 Taschenbecher, Räucherkerzer, Trichter, Stimmgabeln, Nr. 29 616. J. 2220. Klasse 140. Waarenderzeichniß. Thee sarbffoffe bern Hrn netz Eingetragen für die Actien 24 88 Waaren. Waarenberzeichniß: Seidene und wollene Wen. BARBER 8 PE J , . ' Genn ene, hemmen, Eingetragen für Jwischen vr dutt⸗ pharma nn g Präparate Beizen werke vorm. Meister rüning. 2. Mme m mn Lleiderstoffe. Costüm. Röcke, Üünterröcke und Schünen. 1396 ! ! Schneiderkreide, Photcaravl ie? Mibr 8 Brissen⸗ tingetragen , , , n n, maar, mne t a. M., zufolge? ng vom 27. 1. 95 ĩ . d, e . 9900 J 261 3 ĩ 2. . ; . 6 h 266 , , m,, Karl Falkenstein, * ; für die Färberei und bein iche Produkte fur photo . . i n mne . 2. p Eingetragen für Wepera Chemical Come Nr. 29 678. B. 4239. Klasse 28. Bei Nr. 2285 des Gesellschaftsregisters, wofei bft Eingetragen für C. Friedr. Ern Wald b. So⸗ Ultera e, upen, Sia denn, unech e hr etten, [ , , zbisch cke Der n du ; ist ei He. am 23. 3 25. Deschaftè betrieb: Fabritaftton n Rwe, , ß g. die off 8 d leg sellf 5 te 1 n ingen, zuf horn B , D 2153.33. Lampe brenner. Frankfurt a. M, graphische Zwecke , , Theerfarbstoffen, deren Vorprooukte sowie von amn; NMonkerg, Nepera Park, Grafsch. Westchester, . . ene, wandelt gesellschaft unter der Firma lingeng uf lrge Anmel dung bem 5. 7. 35 am 23153. w D Kasserstr. iI, zufol e t schreibung beigefügt. dhemis br har mnazeulijschin Präparaten. Waaren. Staat New. Jork, V. St. A.; Vernt. Fude Berlin, e rr o/ B. Ritzerfeld C Cie mit dem Sitze zu Her⸗ J Ie 6 7 1. 2 . 6 . * 7. 7 ö l

e, , , r ,

8 3 ö . * m E è0 * 215n e 2scHrei d; ] 9 19 7n n Spielwaren, Blechwaaren, Leuchter, Ferjenhalter, eine Beschreibung beine ügt.

(1398 gisters wurde er Firma „Hub. zu Aachen ein⸗

————

Geschäftsbetrieb: Fahrlkation von Stahlwaren, Rr. 25 610. St. 221. Klaffe A2 6 , ,. ? J . . . a, g. * l— * l 7 ht, w . ; ö ö a . Anmeldung vom 25. r ier nie, r, e * . jenende Marienstr. 17, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 98 am , 74 ö T z zogenrath verzeichnet steht, wurde vermerkt: speziell von Rastermesfern, verbunden mt Hohl 6 Ii. 37 n'. Nr. 29 654. P. 1524. Klasse 20x. e n. e rn, erer en fiene 3. . 9e ** 6 * LE —(EA* 2X in Spalte 4: e nenn eber blenwa ssen stoffe, Mineralsäuren, C 7 , Der Tbeilhaber Wilhelm Josef Scheepers ist

1 chleiferei Kartonnagen., und Streichriemen Fabri⸗ 5 . äftsbetrieh: ; n,, , . Fe,. tieb photographischer Artikel. W ichniß: lation. Waarenverzeichniß: Schn ire wer zeuge aller . *,, er /. Y e ,,. , re * , ie e nn , fi ap sr ern n: aus der Handelsgesellschast ausgeschieden. Der Franz Art, insbesondere Rasiermesser und sonstige Messer, 226 . Handlung en gros 8 5 CG fe 52 1 6. . für lunge aht sey Har eh erg en , . r , . Eingetragen für Geo. Borgfeldt E Co., Berlin. Schiffers zu Herzogenrath ist au J. Anu 1898 al rie wire g , gnfirumente. Rasierapparate aller ; , 2 Vagrenvper; acht ß: dẽ 23. r , . w . ö e schreibung beigefügt. ö luf ga; , ne vom 23. 12. 97 dad me nen. eingetreten; men. . . ** ai che wege. neldt st ei 24. 3. 38. Geschẽ⸗ leb: Vertrie ; in Spalte 2:

Nr. 29 635. S. 687 gjaffe 12. . 3. Taschen. Ubren Eingetragen für die Petroleum Raffinerie ö dir. 29 6723. A. 1622. Klasse 26. ö. ad ,,, Die Seen ist in „Ritzerfeld Schiff ers

2 4 Rr. 29 649. St. 1017. Klaffe 40. vorm. August Korff, Bremen, zufolge Anmeldung Rr. 29 665. B. 2801. Klasse 269. 23 harmonitas. gegndert. ; vom 12. . 98 am 22. 3. 358. Geschäftsbetrieb! Aachen, den 1. April 1898. Herstellung und. Vertrieb nachbenannter Wagren? Mr. 29 680. W. 18231. Klasse 10. Königliches Amtsgericht. 5.

Waarenverzeichniß: Oele und Fitte (außer den zur 4 ; ,,, e. 5 . ; . .

23. 3. 98. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Ver— .

Eingetragen für die 8 —— ern, bi70 des Fi sst 1399] ie enge seuschaft 3 a Cihgettazen för Darid firms . be mmer Se n ft gen dr die ,. , , . A ar, wittist. g big nen 7 I Niederlassung Aachen und ag darn Inhaber der Zün dh olz⸗ * hse⸗ . County] 3 e, ate of ö D Kaufmann Friedrich Moommer zu Aachen eingetragen. Fabriken, Augsburg, . 53 Indiang, V. St. A.; Vertr. 2 Aachen, den J. April 1355 Eingetragen für zufolge Anmelung. vom H. August Rahrbach, Max . ö p56 . Königliches Amtsgericht. 5 . ö . ü ; ö. X 22 ö die Ceutral⸗Bo⸗ 95 2, 2 16. 12. 97 am 23. 3. 98. ; . Meyer u. Wilhelm Binde⸗ . 6 . öh . 0 , , , fl ,, . * . 236 o, . ö . ; . 9 ö dega von Herr⸗ ö 7 1 12 e n bet, abrt⸗ ah 3 e, 16 Anaehwem (1400 ö h jg busolge Anmeldung vom 18. 5. 95 am . 37 * h,, , mann Carstens ,,,, J ö 4 ation und Vertrieb von 4 ; meldung vom 10. 11. 97 am . s z e,, n, . für 6 k 22. 3. 98. Geschäfts betrieb: Waaren⸗ Export und 2 66 ,,,. C Sohn, Ham , K . Zündhölzern. Waagren- . 21 3. 83. Geschäftsbetrieb: ü 2 , . ih er ede n. eng ei lieferant, 1. 9. non 9. 49 z 9 Import. Geschaͤft. Waarenverzeichniß: Mützen, , , ,,, burg, Ferdisand. . 8 . 5 verzeichniß: Zündhölfer. ö ö Fahrradfabrikatlon. Waren. Eise 636 * a re . Inhaber Joßef 3 K : e ere ne. ö 8 , . ö e. 2 46 e W,, , ,. straße 63, zufolge . 9 e, verjeichniß: Fahrräder. . e daf eingetragen ,. e cha ö Nikote, Unterbosen, Hemden, Leibbinden, ecken, e ö , , Anmeldung vom . ö 54 pi, , ef. e April Star, ere berg gn. Heineaarch. Shawlss Kinderanfüg:, Damen oben, Umhä ge, 9 i , n. lig, , ann 23 . . 2 . Schutzmarke. . in in ef, eit 5.

Nr. 29 6326.7 H. 2867. KFiafse 2. Capes, Damen maͤntel, Unterröcke, Herren bein kleider, 8 m ,, 98. Geschäfts⸗ . . 6. . 2 6. —; ; ö . arr. Nr. 29 679. F. 2285. Fla sse 19. Aachen. 1395 Bel Nr. 1633 des Prokurenregisters, woselbst die

8 Westen. Jackets, Fracks, Gehröcke, Ueberzieher, wn. , ; betrieb: Vertrieb Hosenträger, Shlipse, Strumpfbänder, Leder, Zwirne, —; z Spirituosen. . 8 1 ) 2 seyb Bieres . u oz o Uibzig, zufolge ätler Köpfe, soidene Schructge en fande, Selene ; e es, , . mn 66 R. e e , fn f ft e r en Eingetragen für Heine A Co., Leipzig, zufolge Tafelgeräthe, golbene Schreibfedern, goldene Blei. Eingetragen für J. J. Steiner, Augsburg, zu⸗ niß: Weine und] etragen für Gustav Becker, Hamburg, zufolge 1 S 166 S e nl steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die

Havelocks, Mäntel, Uniformröcke, Wäsche, Korsets, egg aa von Weinen und] ; ö ö Nr. 29 8971. 6. 4501. Klasse 25. Anmeldung vom 3. 3. 98 am 27 37 93 Geschäͤfts. stifte, photographisch Apparate und Artikel (Trock folge Anmeld 7. 2. 98 22. 3. 98 . ann n r n 3. 2. am 27 3 98. Ge = e Pphotographische arate und Artikel (Trocken⸗ folge Anme ung vom 7. 2. am 22, 3. J tugsen. . * 5 3 nmeldung v 18. 5. 97 23 3. 38. ⸗— betrieb: Fabrilation von chemischen Pꝛodu ften. platten, Kuvetten, Momentperschlijsse, photographische Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö J 8 . n,, und . von gi*r. Eingetragen für Fels, Werner Co., Berlin pen,, end Fe pen 1898. Waarenverzeichniß: Chemische Produkte für Par— Papiere. Kopierrahmen, Objektive), Bücher,. litho. Uhren und Uhrenfburnituren. Waarenverzeichniß: ö. de H Vearen ver zeschniß Eier. Der Anmeldung ist eine Eingetragen für F. A. Böhm, Untersachsen berg, Lelpzigerstr. Jol / los zufolge Anmeldung vom 22.1 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. fümerse und Pharmazte. graphische Erzeugnisse und Artikel llithographische! Uhren und Uhrenfonrnituren. b Beschreibung beigefügt. —— —— zufolge Anmeldung vom JI. 2 58 am ] 23. 35 39. 355 am 24. 3. 898. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Nahrung bestimmten), sowie Schmiermittel.

Rr. 29 6585. C. 1018. Klasse LG n.

/ / /