w / K n 6 ö a.
NHęttmann. l4r3] Menrelden. 1482! 1. unterm 21. März d. Je. a 6 in unserem Gesellschaftsregister 16 In unser n, . ist heute eingetragen In das hiesige Handelsregister ist heute unte iu O8. 1603 zur Firma Bernhard Boden · Nr. 1622 eingetragenen offenen Handelegesellschast worden unter Nr. 124 die Firma Hugo von der Nr. 127 der Firmen⸗Akten er getragen worden: heimer in Rastatt, ‚. . äntez der Finn J. Marr au ö in Krefeld Heyden, Buch, . k r nn n, Sender. . 4 . . 282 zur Firma Friedrich Riedel t e B e 1 1 li 9 E ᷣ er und Schreibwaaren, mit dem Sitze in Meit⸗ itz: ern. . g k . . i J. . . deren Inhaber die Buchhändler 1) Inhaber, alleiniger: Maschinenhaͤndler Alexander 3) zu O.-3. 320 zur Firma Gmil Müller in Eingetragen sub Nr. 1622 des Gesellschaftsregisterß. Hugo von der Heyden daselbst. Sender zu Stern.
6. 9 6 F 2 ole e el, zum Deuntsche Neichs⸗A zeiger und Köni lic P ßisch Stants⸗An zj *r r, ,,, 562 r, ee, e, e zr nn ame. u dieichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Stan Anzeiger. ; 5
. ö ; ) 9 2 * 2 , s rerela. . llaso] militsen. ian mn; D, Tie eee a geen 2 . j 6 . 83 t enschafts. Zeichen. Muster⸗ und
. . ister ist d . XNordhausen. 1485) mentierfabrit in Rastatt. —— . ; Ber, der in dem hiesigen Gesellschaftsregister unter In unferem Firmenregister ist die unter Nr. 148 j elsschaftsregister ist heute bei M * mier , , . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ang 7 — — ———— — —— — JJ , chaft eingetragene Firma, „Geschwifter Schröter“ zn In unferem Gesellschaftsregister ist heute bei N ie Firma ist cher nb ten rs gr , wh, Boͤrsen · Registern, iber Patent. Gebrauch zmuster, Konkurse, sowie Tarif · und
; Handels., Geno z ö. agese fil, nterm 21. Hkr': 8. Jg. unter O. . za: Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be ; . ; 18 ist am NMlitsch heute gelöscht wo ben Handelages llschast Schüffel C Wurm zu Nord III. unterm
ö nagt ker n g, Militsch, am 1. April 1888. hausen r,, ö ö , . Mayer u. Grammelsbacher in .
unter dem 30. März 1898 pereinbarungsgemãß auf⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch den Austr es Kauf⸗ astatt.
' x ] 12 . 12141 z ö . . ser z manns Bruno Schüffel zu Alfeld aufgelzst. Inhaber ist Fabrikant Jakob Mayer dabier infolge entral⸗Handelt⸗ Negister 16 das Deut . und daß das ,, mimden, Wwentr 1475) Nordhausen, den 31. März 1898. Vertrags mit dem früheren Gesellschafter Josef * (Nr. 82 0.) erbindlichketten auf den Mitgefellsckafter * Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Frammelshacher, welcher am 25. Nobember 3h) Das Central. andels. Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post. J ; e,, . . des Königli u Minden ch Post - Anstalten, für Beinrich Zeli in Krefeld übergegangen in nher ö. . 3. h z = g wee liel liel tele ,. Berlin auch durch die Königliche Expedition deg Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Shag! Ge n ge Das Gent a Handelsbß Nechister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der dasselbe unter der bisherigen Firma welterführen n 96 Nox dhausem. 1483 J. Mayer ist verehelicht mit Selma Hofstetter Anzeigers, Sy. Wilhelmstraße 33. bezogen werden. 3 6, eträgt L M 30 3 für dag Pierte jahr. — Ginzelne Nummern osten 283 J. * ö ist in das Firmenregister unter 4169 die In unser . ist heute . . 1206 von hier, n. , , . Ehevertrags. . — . rrtonspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3. 2 ; Ener; die Firma Harry Jwevecke zu Nordhausen und Raftatt, 26. Mari 18538. Spandau. Ber ; . Firma Gebr. Zelz mit dem Sitze in Krefeld und 5 8 Amtsgericht. ö . ekanntmachung. lölo] Jeder der drei Liquldatoren ist . : ö deren Inhaber ö. Kaufmann Heinrich Zelz hier⸗ ö. ; w , , der Kaufmann Harry Joedecke . . Handels⸗Negister. did] ; . , . . 155 tretung der ge n deff ere e r Mhealen i. h w n n 6 Thorade, Lintel ingetragen worden. er 1 . ö Je rma Sp. Knoblauch . q ; 5 2 = le i ene. nter gre ro des Gesellschafta, und 2) der Kaufmann Adolf Ströver dafelbst. Rordhgusen, den 31. Mär 1863. k Schwelm. Handelsregister llöos] mit dem Sitze zu Spandau na hehe . . Kleyb 3 Wanfthann Friedrich Mienen, Hüzhe ub Nr 6 des Firmenregisters. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Ratibor. . [1495 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. worden; evboldt. 5) Brinksitzer Hermann Wübben horft, Hude. . Krefeld, den 31 März 1898 jeder er fer , In unser Prokurenregister ist bei Nr. 84 das Er⸗ In unser Firmenregister' ist unter Nr ol n Die Gesellschafter sind: viersen k ) Die Zeichnung der Firma durch den Verstand . igll ericht — Yar d hausen, ß] löschen der dem Kar hann l Gaul Wehef nt zu Fi W. Eck d , . ö. l der Kaufmann Stztar Knobl 2 ä a bell! ist rechteperbinblich? wenn sie durch jwel Vörstand Königliches Amtsgericht. nrinagn, Wertr. Dandeloregister IIc) 1 In unser in , ist heute ie Nr. 439 NRatibor für die Nr. 114 des Gesellschaftsregistenz e,, . 6 ff i ofl⸗ , 1 2 der Kau mann deri Ce rerlnlfb. e . 3 r n nrg ntzh, n . die mitglieder erfolgt ist. ⸗ . J . ' die offene Handelsgesellschaft Scholz * Wurm zu eingetragene Handelsgesellschaft J. 8. Wedekindt 30. März 1898 ei g beide zu Spand * ü , , drs Die Kin stht der Iiste 13. Genoffen ist wa Lech. Bekanntmachung. 1464! des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. n ,, sischafter sind ein getragene 9 . ᷣ Mar eingetragen. , , : Riersen Damm. und als beren!* * aber d Di een ist wahrend In unser Gesellschaftsregister ist heute zur Firma In unser , ,, . . 2 . 6 ö Deer , fees ane n r. e , ertbeilten Prokura heute eingetragen ——— gra nl cen kahn 1 1897 begonnen. Mühlenbesitzer Johann Schürkes 4 ö. e,, . 6 F re gestettet Tannseg und Peer sen, Zweigniederlaffung in , , , , 6 Ar! Ind ber, Sucbruct ere Hoc che; äs Nöordbausen. Ratibor, am 31. März 1893. Schwelm. Sandelsreng ister 1503] Koͤniglicheß Imo richt. r. c. 31. Man n] Großherzogliches Irntggericht. I Süder Lügum, einget tagen: . ? . Die Gesellschaft hat am 31. März 1898 begonnen. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. . rsen, den 31. März das. Mayer. Die , aufgehoben. 1898 eingetragen. . Nordhaufen, den J. April 1898. ai ge, gn In unfer Firmenregtstet ist unter Rr. vo ne ö k ö Königliches Amtsgericht. . , , nu. minen, westr. Handelsregister ian J Rney at. . ö ä, gn eas. Fineneaifter wur lüätl! wasgnrzn. vctann magung lion mien n, . 2 . des Königlichen Amte ger icht zu Minben. wortheim. ö . [lass] Bei der unter r. 167 des Gesellschaftsregisters m ane g e e , melerer zu Gevelsberg O. Z. 161 eingetragen: Zufolge Verfügung vom z. März er. ist heute der ö et, 3.1808 hat sich unter Lech. Bekanntmachung. slä6ßs] . Der Kaufmann Gustav Böker zu Piinden bat fär In das Handelsregister des unterzeichneten Ämts. eingetragenen ,, ,, Firma „Joh. w ; J. Seilbruner in Heitersheim, Zweignieder, in das biesig. Ge en schaftgregister unter Nrltgre le kassenverein hen. darlehen. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 31 seine zu Minden bestehende, unter der Vr. S0h des gerichts ist heute auf Folio 243 zur Firma Rhüme⸗ Zimmermann, e e , h n sies pur. ö assung der Firma Heilbruner in Sulzburg. offene Handels gesellscheft unter der Firma Gebr. unbeschränkter ; ie. ĩ Bößt ! . Johann Wilhelm Zimmermanns, Spediteur in ⸗ (1I507] Die Zweigniederlaffung der Fi ĩ saiser mit de n Sin ꝛ eingetragen: Juhaber Bonk . . Mühle in Northeim e e, , 17 Mär Rbeydt, ist am 31. Mär; 1893 ai Handeleg'sell In unser Gesellschaftgregister wurde heute unter heim ift erloschen 9 Lirma in Heiters⸗ ,. dem Sitz in Hillesmühle eingetragen Enk eech ene, G ed fg n Lina, . Eblis, zu Minden . k . yt au . scha ter eingetreten, . . an dels . i chan in Firma g Geschiw. Staufen. Mãͤrz 1898. Rechteperhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Süder · vñ . Ils Prokuristin bestellt, naß am 1. Aprii 59s unter Anlage des Generalversammlungsprotokolls ergebenden Rheydt. den 34 Mär: n ii 24 1m , Gebe ia Friedrich · Wil heims⸗ Großh. Amtsgericht. schafter sind: 1 Richard Naiser, . 23 ben m. März 1898. Nr. 204 des Prokurenregisters bermertt ist. He geandert. . Kgl. Amtsgericht. 2 r e . Dr. Dammert. bed Hin 2) , . . h Königliches Amtsgericht. K Northeim, 31. März 1898. Saarbrücken. 1497 ä; Jöserß fk. ind: — — . e gi lle müble be Ben goth wohnhaft. . w Mülhausen, Els; Sandelsregister 1420) Königliches Amtsgericht. II. Unter Nr. zo des Firmenregisters wurde heute 2) Maria Müller, Steinam, n,, Ilõlæ und ,, ä ,. ö 1 h e Willens Lęinais. . rl 4b des Kais, Saudgerichts Müihausen. 1487 bei der Firma Geb. Hofer in Saarbrücken ein. 3] Gertru? Müller, In unser Handel mmm a gung, selischajter bererneh ne . ch Vorstandeg find Auf dem die Kom manditgesellschaft auf Aktien in Unter Nr. 97 Band II. des Firmenregisters ist n ,,. ᷣ delgrealsters ti ö. getragen, daß der Buchdrucker Carl Hofer hierselbst alle zu Friedrich Wil helmg Hütte wohnhaft. die Firma andelsregister ist heute unter Nr. 26 Waldbrol. mlt April 1898 drei Vorstands mitglledern, Firma Kammgaruspinnerei Stöhr „ Co, in heute eingetragen worden, daß bie Crrna M. Steiner ; Fol. 4 6. 1. . e 3 . i ö. in was Geschäft einzetreten ift. ; Die Heselsschaf bat am 1. Juni 1Shr begonnen : . ; n , reingporsteber oder dessen Leipzig betreffenden Fol. 4570 des Pandelsregisterß Schoen in Mülhausen erloschen und die dem zur Firma Juliu Hender in ichten ain ver- Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft, und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge⸗ gaub.e d — mend . Gerichtsschreibe d eM ej ö 3 muß. Die Zeichnung für bie für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Charles Simon ertheilt⸗ Prokura aufgehoben ist. merkt worden, daß rie Witt we des bisherigen In welche die Firma Geb. Hofer weer fuhr. sst heute sellschafter berechtigt. und 4 t . ee handlung in Steinau 9 l . 6 mtsgerichts. indem der Firma die nter? heute eingetragen worden, daß die von der außer. Mülhausen, den J. ö 6 ö . , , unter Nr. Ls zes, Gelelllcaftgregisters eingetragen Siegburg, den 31. Mär 1898. 15 Bag Ger griebrich Herchenrdd Wäisenwiln. HDaudelsregister. 1521 ann sich b , ö 6 . Der dandgerichte · Ober. Sekreẽr Stahl. . u nn, en hat un worden. Die ele, . b 2 ö. Wit: we Königliches Amtsgericht. 1. Steinau, 6, a In unser Firmenregister st heute zufolge Ver! Ver an biur nn . seiner nn de, w hat und die Gin, münn eim, Run. 51 8j Oberweißbach, den zo. März 188. . . . 3 ö. e n. ö iso eie i r i ee n. Johann Amend zu Steinau ie .. ; e n är e. . . g. h. n mg urg einen Bevollmächtigten 1 ö 3 3 * ( ö ꝛ . . ⸗ J ö ö 2 2 ist j i. 9. ö . ö n , r . 3 ur . , Buch 1 In 6 Gre rh e fto regte ist am heutigen le, d. Wee Schlagern, zo He, ne. Ver ne , Aken betreffend, folgender , ö zerlegt in B89 — auf Namen 2 d. . . ie bezeichnete Handelsgesellschaft hat dem Buch— age unter Nr. 381 bei der Fi H. Rn ali , , Die Fi ̃ ee, zoo0 e und 309 T auf Namen. lautende — Die Attlengesehsschaft Nheinischs Bank vormals J z) halter Emil Rupp, Hierseibst Prokurg ertheilt, wa in Siegen in Spalte ? , . Königliches Amtsgericht. ö K 189 e sugestellt, genau an zugeben. Aktien zu 1000 4, beträgt, sowie, daß die revidierten Gust, Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr hat für ihre Ohlau. e , e. ; ist ie heute unter Nr. 448 des Prokurenregisters eingetragen Der Gesellschafter Kaufmann Johann Weinrich k KRönigiice⸗ ite ericht e, . e Hereins f Hesellschaftẽstatuten X ücksichtlich der Bestimmungen zu Mülheim a. 9. . , . der ß . d ee ͤ Baust, fruher zu Ssegen, jetzt zu Hönningen a? Mihẽin Stettin. . (ibi3) . gericht. ö. . S en haft über die Höhe des Gesammtkapitals der Komman. Nr. 318 des Ges⸗ e i , e mit der Firma , . er erdch n lf k Bei Nr. 330 des Prokurenregisters wurde heute ist aus der Gefellschaft ausgeschieden, dagegen ist der I In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2583 zenden. Bekanntmachung. (1522 als Rechlenachfol . ö. ditisten und der Zahl und des Betrages der Aktien ,, ,,. , . Gust. Hanau einge⸗ kö , ih , n vermerkt. daß die dem genannten Carl Hofer er— Kaufmann Gail Baust zu Siegen il Gesellschafter der Kaufmann Jakob Hugo Friedrich zu Stettin Die in unserem itmentegt ien Cinter Nr. Jh) , n,. r, l. ger des . G 4 . un Frlöf der ngetrag , . seines Eintrittz in das Ge— . ar n e. J,. ö it ien g, , und dem Orte fen, Firma „Gutau Messing in Zehden⸗ liche Grklarungen eipzig , den 1. 858. 3 . ; mz äft erloschen ist. ö strlelbe äist ebensg wie die Gesellschafterin Maria ung, Stettin eingetragen. ist erloschen. Satzun Koͤnigliches . Abth. IB. 3 ö. e ien Ohlau den n e, ge zerich. Saarbrücken, den 1.6 wril 1898. Bauft, früher zu Siegen, jetzige Ehefrau Hubert *, 2 Mär 15986. ; Zehden, den 18 März 1589. ,,,. Schmidt. samn tiidh , 3 Königliches Amtsgericht. 1. e c mn. nn, . 9 . drr Gesell⸗ nigliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Königliches Amtsgericht. vom Verein gporste her un ien ei hr chen Jö ermächtigt ü n mit Oldenhbur . [1489] 3 erhnnng zer, Firma befugt. ö. ö k mitglieder sind: j) Heindl, Joes G; r Limburæ. ö (1467 welche ermãchtigt sind, ein ieder zusam men ir 8 , . . . w Säckingen. Bekanntmachung. II498 Siegen, den 29. Mãͤrz 1898. Stettin. 19514 TZexhst. 1523 Vereingsnorf̃t 55 F; 1 zugleich e . 33 fi rf eren att ö. e, zu fn. K w j 2 Nr. 5459/5867. In das Firmenregister wurde . Jr n, n, 6 n n. ist heute unter . , , Setanntuiachungls ; fie rer rte , ner, . ingen (Gesellschafter; die Herren Ado oerke zu ste ; — * i. J x e. 1e g . eingetragen: . . w er Kaufmann Gustab Franz Koerbel zu Stettin Bla s 123 des hiesigen Han delsregisterg ift heute 3) Hofmeie ö Bingen und Franz Goerke ien burg ben vahirr ,,,, zu K 4 Läunterm 15. Märm 1898 zu Hrd. 3. 183, Dttz Sies em. 1508 mt er rms Gunar Coerbel⸗ und dem Orte die Firma C. Derz og in Cos mig gelsst worden. eg l. Fi e, Rixner , zin, Ri siener ia fang , , ,. . . iht 1858 unter Ne. Mr des Prokurenregisterz vermerkt ist. Oldenburg, 1598 Mär 31. Thomañ in Yrennet: Inhaber der Firma ist In unserem Gesellschaftgregister ist am 1. April der e la ang „Stettin eingetragen. Zerbst. den 59. Mar 180. Deisitzer, sämmtsiche in. Enter . unser ,, ,,, . eingetragen ist. *. Großherzogliches Amtsgericht. V. Ono Thomañ, Whtwer. in ennetʒ . 1858 unter Nr. 4256 * bie neugegründete Atte i. ö. 31. März 18938. . herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Einsicht der Liste der Genosse . n , n neu ranqennurs. lien . ge he ee, enn gor gie, s. wat een n dini , dere niz iches Amiga Ahtteilunz ls. Senn fis val here e g, . , , fũüaun- April d. ist be . Gvron , , , , . — esse ulte mit dem Sitze in Sie en ein⸗ — Lichstatt, den 25. März 1895. ran . n . 31 zh gr lin hehren. Ogmahbrüch. Bekanntmachung. ion l, nnter 18. n rer, ,, . . getragen. z l Stolp. Bekanntmachung. 1516 G ; ꝛ ; Königliches Landgericht. Lingen. Bekanntmachung. ; i463] Die Faufleute Wil Schul Emil und Rudolf In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1118 lieb Genter in Säckingen: Inhaberin ist Lina Die Gesellschaft datiert vom 5. März 1898 und In gunser Gesell schaftsregister haben wir heute enossenschafts⸗Register. Auf Blatt 341 des hiesigen Händelsregisters ist Mesjo hier haben in Reirbrand uburg am ] Ok eingetragen die Firma R. Eilers mit dem ieder. Genter, ledig in Sagingen; . . gründet sich auf ein mit derselben verbundenes Statut. Unter Nr. 126 eine neue dandelsgesellschaft mit der Festenber g. Bekanntmachung. heute zu der Firma: „F. Brenken in Lingen“ Mejo hier haben in Neubranden af — laffungsorte Osnabrück und als Inhaber: Kauf. IV. unterm 22. März d. J. ju Ord.-3. 189, J. Gegenstand beg Unternehmens ist der handels Firma: KRramstedt. Bekanntmachung. (1528 Aus dem Vorstande der Sy ar⸗ eingetragen: tober 1397 eine offene Dandelsgesellschast unter der mann Bernhard Rudolf Eilers zu Sgnabrück. Weck in Oeflingen: Inhaber ist Kaufmann Iz geschäftliche Betrieb nen Bergwerlen, Jom . ö Kurhaus Consortium Stolymũnde In unser Genossenschaftgregister sst beute unter k Schi Der Firmeninhaber, Fritz Brenken in ingen ist Firma Schul * Dei o errichtet . See lscha ter Osnabrũck den 1. April 1855 hann Weck daselbst; derselbe ist Witiwer Werken, welche der Erjeugung unb W * e Paul Westphal C Cd * ö. Nr. 12, woselt st vermerkt stehr verstorben. Seine Wittwe M. Brenken setzt das ist für sich n e,, . berechtigt. zFhnigliches Amtsgericht. II. Säckingen, 26. Mär 158. arbeitung des Eiseng dienen, namentlich 18 6 ande dem Sitze in Stoipmünde und mit folgenden Mee Genoffenschafts. Meierei, eingetragene 6 . , . fort.“ . re i 1 Großh. 25 ir ter ct betrieb des der bisherigen Firma Heffe Schull⸗ Rechts verhãltniffen eingetragen: Genossenschaft mit unbeschrãnkter Ddaftpslicht ngen, den 1. April 18 ! ö erer.
ala ̃ . Mü Osterode, Marn. (1674 gehörigen Puddel', Wal,, And amme Die Gesellschafter sind: in Henstedt / mitglied Karl Titwe Königliches Amte gericht. Abthl. II. Dr. Nütler. Ii. R. Jol. Ii. D ctanntmmachung. ; SVammerwerkes zu
(1499) de, . 9 i n 3 gGö L, hlt, der mne, e esa e maar ö . Zungen dele tc tr st die Firmg Städler und Schlee. Getanntmagchung. 114 as Unternebmen ist von unbeschränkter Dauer. zotelbesitzer Adolf Bernhardt in Stolp und ö . denen Vorstandemitg ledes Festenberg, Loslan. Bekanutmachung. (14T70] Neustadt, . . (1479 , zu Dir l a. S. gelöscht. Die in unserem Firmenregister gingetragenen Firmen? Das Grundkapital der Gesehschts 3 . die Kaufleute diichard öbaensch in Stolp und n, Dorchszt 9 der Kithner Marx Brömmer in K In nner SMenlschafters ite ist keut, unter Mr , . de ein. Osterode a, Sarz, den 255 Maͤr, 18g. Nr. 20: „Simon Giegnom ju Schoppe Ja- 1 sos n fteseßt und Ja 20g huf kun ü . Georg, Krguse in Stolßmünde. an in ,. er d lid gehn s die Firma Steiner und Orgler als die einer Nr. 1I5. In das Firmenregister wurde ein- Königliches Amtsgericht. IJ. haber Kaufmann Max SHiegnom] haber lautende Aktien von je 1006 Sag Die Gesellschaft beginnt am 1 April 1898. Das 9 x0 fi dri 1898. tmachung. 605 J , en, 20 : G. D. M b k Nr. 2: „Isaak Ehrlich“ Gig Ehrlich) ju gesammte Grundkapita ingezahst, Recht, die Gesellschaft ju vertreten, kann nur von nigliches Amtegericht. ister ist heute bel der Metten, worden imit dem Hemerken, daß die 3m B-. 29. Firma G. D. Mucheuberger Poss neck. aol] Schloppe (inhaber Kaufünann Isaak Ghrlich daß die seitheri rel Gg sellschaftern in Gemein schaft aun It werden! — Rr R
Ylsen r. am 1. Januar 1898 begonnen hat, und Wwe in Neustadt. J
. chulte ihr Drei ꝛ nreslan ; lubezn domizillerten . 2 ; ; ö Im Handelsregister ist unter Nr. 233 die Firma sind erloschen. Weidenau fähig, hieran theiljunehmen, ist jeder Gesellschafter. * 1529 ubezyner J — R deren Gösellschestet der Rastbauchächtez Srinrich ict Ableben der seitherigen Firmeninhaberin ist em beer, in Pößtneck und fals deren In. Schloppe, den 25. Mär; 1898. 2 Stolp, den 31. März 1598 schaf In unser G Nr. 45, kassenverein, ,.
; G Königliches Amtsgericht. treffend die 6 affe — unbeschrankte enn, — — Ei unbeschränkter daß an Stenle de Ausgeschiedenen Vorstandgmit
* — a eee, , , n, . . ö . w 1 2. *
— 5
ö.
. . ö K . z K . 1. . . . 3.
Pr m, me, e, , e, e,, r . a ü , , m a . . 1 ä w x 2 ' .
ü
Saen, m, m
ie, . . pleß und der Kaufmann 2 . ,, haber Kaufmann Erwin Weinert dafelbst eingetragen Königliches Amtsgericht. runo Orgler zu Loslau sind. ; j u ele. t
Loslau. den 30. Maͤrz 1858. der bisherigen Firma weilerführt. won
. . Röͤtzuegt, den zo. Mär 1898 gell ismumi. geranntmachung. Ilbon , , , , Stralsund. Bekannt ö 5 Wüßst endorf, heute eingetragen gliedes, des Semeinde . Vorftehers R n Königliches Amtsgericht. k Firma Jakob Zölle, Sohn in Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung 300 000 M in die Gesellschaft arg . ů b
aus — In unfer Prolurenregister t,, V Ver esitzer Karl Brogt zu Wüsten. Glubez vn, der Gastwirth Reinhard Krüger zu Glub⸗ Das Geschäft ist durch Kauf an Mathä Frey von challler. von e ,,. n, ,. . r, . 3 n. eingezahlt haben. vom 31. März 1898 an bemsellin eo , stand ausgeschieden. An seiner ciyn und nen der Ackerwirth Adolf Ruhnom aug Loslam. Bekanntmachung. 1469 Gõsch weile — mühl — Nr. 349 — als deren Inbaber der auf⸗ * rũnde
2
K
w
e , . ,, 5349 — r rw und lttionäre der Gesellschaft sind: Unter Nr 1II8 bei der den Kaufle tebesttze Josep Scholz in Dammer zu Vorstandgmit n gewählt wurden. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 5g e, , , Eęts dam. Bekanntmachung. . mann Jacob Klein zinget agg, war, gelöscht worden. ) r Willibald Schuste ö e wr f Siehe und Wilbelm Busch, beige zu 2 ö 26 Eil tren der Flatom, den 19. Mar vermerkt worden, daß der Kaufmann Edwin Loebinger 6 , , . Emma Jollen n Im Ghepeitrag wurd In. unser Tirmenregister ist zufolge Verfügung Schneidemühl, den 30. März 1858. Fabrikant Carl Hesse Ju Siegen, der Firma Earl Sieber zu Stralsunbl al eil eneralversammlung aus Loelau als Gesellschafter in dat Handelageschäft e, Gürergem seschaft hedungen g vom heutigen Tage bel Nr. 149, wofelbst die Hand? Königliches Amtsgericht. 3 Rentier Richard Hesse zu Bonn, Kolle ftivxrokura in Kol. 8: eingetreten ff. , . a . 5 in 4 geen ned G dee den April 1898 lung in Firma „J. H. Fieck“ vermerkt steht, ö, . 5 Rentier Wilhelm Sinn zu Bonn, Die Prokura ist erloschen ', unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3 die Firma ö 9 . ;
— [1533] — olgendes eingetragen worden: Schwelm. Handelsregister (lbod] Kaufmann Carl Menke zu Sie en. und unter Nr. 25 die voh nd ĩ Amtsgericht. bas bfer gehn Fabian Mannaberg als die einer offenen Handels⸗ Großh. mtegericht. d Vas pen ef fg n ist durch Vertrag auf den des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Dieselben haben alle . , er Firma „Carl — geführte
ö . ; nh Altien übernommen. Sieben zu Stralsund dem Kaufmann Carl Sieb; . das Statut der Spar und
gesellschaft mit dem Sitze in Loslau eingetragen Ec barb. Kaufmann Johann Friedrich Hermann Fieck ju Potz— In unser Firmenregister ist unter Nr. 498 die Die Mitglieder des Vorstandes! den Gesellschaft daselbst ertheilte Cinzelprofura. ,, a, Ib30] schaft mit
worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 2; dam übergegangen, welcher dasfelbe unter under. Fifmna derm. Lekebusch Westfälische Seifen sind: n . Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Nr. S379. Ing Genossen r ere erg. ; 1 nit dem Sitze zu
10. März 1898 begonnen hat, und daß deren Ge⸗ Niesky. Belanntmachung. ‚ lltz9 änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1197 dez fabrik und als deren Inhaber der Fabrikant Ver⸗ 1 Fabrifant Willibald S ; ; ;
sellschafter die verwitwete Frau Kaufmann Rofalse In unser Firmenrenister ist am 28. März 1838 Firmenregistert. mann Lekebusch zu Rauenthal bei Barmen Ritkterz— Y Fabrikant Carl Hesse ju Siegen. Themunr. isi
Mannaberg, geborene Faerber, und Kaufmann Edwin (ingetragen worden, daß das unter der Firma G. E. Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 1197 hausen am 26. Mär 1898 eingetragen. Jedes Mitglied ist für sich allein zur Vertretung In das hiesige andelʒregister ist heute beltglich
Lorbinger aus Loslau sind. Hritert Inhaber Friedrich robe Mr. zö rüber, Nr. 149) die Handlung in Firma „J. 5. der Gfsellschast befugt, und erfollt ih, Heichnung geffeen ne gen ben delst ,, . Loslau, den 31. März 1898. des Firmenregisters) hiersel bft bestehende Handels. Fieck“ mit dem Ort der Niederlassung Potõd am Schwelm. Sandelsregister (1502 unter Angabe der Firma und Unterschrift des Vor 1 zu Nr. 60: die Firma „Barthel Beyer 8itten ist Vorstanbeim fla nschaft, gezeichnel von
Königliches Amtsgericht. geschaͤft durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann und als deren Inhaber der Kaufmann Johann des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. standemit gl ie des. Der Aufsichtsrath ist befugt, stell, in Themar / ift erloschen r n,, ,, . a mn. Iandwlrihscha ftliqhen — Elsner zu Niesky übergegangen ift, und daß derselbe Friedrich Jermann Fieck zu Potgdam eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 495 die vertretende Direktoren zu bestimmen. 2 unter Nr. Ih* h, 5 Barthel & Eomp ‚— ig 1 ö Helftein.
Martzgzrabo nn. Handelsregister., II471] das Handelsgeschäft unter? der Firma; „G. C. worden. ; Firma Schwelmer Tageblatt Wilhelm Meister Mitglieder deg Aajsichtsrathe sind: Kuunstmühle in Theniar““ mi Muůhlen· und 3 Zeichnung für die Ge= In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 23 die Grunert Inhaber Hermann Eis ner fortführt. Pots dam, den 31. Mär 1893. und als deren Inhaber der Buchdrucker Wilhelm ) Rentier Wilhelm Sinn zu Bonn, Jiegeleibestze Ferri! Harthel in pure me Jade, nossenscha zwei Vorstands. Mitglieder
Firma. Schulz und Falk, Maschinen fabrit . . 6 unter Rr. z des Firmen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Meister ju Schwelni am 295. Mär ig5 eingetragen. . n, (. . fa e egen irn. Barthel, beide zu Themar, als Inhabern ben Delmenhorst. l531] . n Kö
Br. als offene Handelsgesellschaft registe gen. — — — ntier Richard Heffe zu Bonn! irma; ͤ ĩ
k. . ; d ö mn haf Nies, den 28. Mãäri 1898. Rastatt. 1494 Seh elm. Sandelsregister 1505 Alle vom Aufsichtsrath zu erlassenden Aug⸗ 3 unter Nr. 80: die Firma „Hermann Beyer ,, Genosenschaftaregister tft Selte 65 ein. Si . beseht ug z den Herren Marcus Die Fabrikbesitzer Franz Schul und Willy Falk Königliches Amtsgericht. Nr. d403. In das diesseitige Gesellschaftsregister des stöniglichen Amtsgerichts zu . fertigungen und. Bekanntmachungen werben mit in Themar“ init Kaufmann. Hermann Beyer ju 1 Datum deg Statuts; 1898 März 13 2 ornsen. Unde gn Richelsen und Hang Peier
in Kowahlen sind persönlich haftende Gesellschafter — — zu O.-3. 710 zur Firma Mayer Æ Gram̃els- In unser Firmenregister jst unter Rr. 506 3 Siegener Eisenigdust fe vormals Hesse & Schulte. Themar als Inhaber und Kaufmann Richard Beyer I Firma Spar und ariehns tasse . e . n n. dist
und zur Vertretung der Firma selbständig befugt. Nohrelden. (1481 bacher in Rastatt wurde heute eingetragen: Firma Adolf Schmer mund und als deren Inhaber Der Aussichtgrath daselbst als Frokuristen der Firma. getragene . e Einsicht der Liste der Genossen während der Marggraboma, den 28. März 18935. In das hiesige Handeleregister ist heute unter Die Gesellschast ist durch dasz am 25. Rovember der Droguist Adolf Schmermund zu Gevelsberg am vom Vorsitzenden oder ü
Di ̃ Genossenschaft mii unbeschrũnk Di
t seinem Stellvertreter unter Themar, den 2. Apri ; ankter Dienststunden des Gerichts t Jedem gestattet. Fröͤnigliches Amtsgericht. Abth. 5. Nr. 126 der Firmen Akten eingetragen worden: 1897 erfolgte Ableben des Gesellschafters Josef 36. März 1898 eingetragen. Hinzufũgunn seines Nameng vollzogen. b n 2. pril 4898 Vaftyflicht zu Hude. ;
— — Firma: P. Lermen. Gram lsbacher aufgelöst.
e Flensburg, den 1. April 1893 ke, , nel den ee ., . ,,,, , , , m, gie. cl wü, ü, kite
Marklissa. Bekanntmachung. 14 Sitz. Neunkin chen. astatt, 21. März . ; ; . im Deutschen Reichs, und Preu en Varel. Umtsgericht Varel. I. 1518] Gan] d ———
In unser Firmenrerister ist heut das Erlöschen reöü 5H ahaber, alleiniger: Klempner und Kaufmann Großh. Amtsgericht. 46 1 . Etgatg. Anzeiger. ‚ In das Handelsregffter ist Seit 25, Nr. ‚! . geen n, r reg e ee e . , . unter Nr. 26 registrierten Firma H. Gebhardt, Peter Lermen zu Neunkfrchen. Farenschon. Direktor Siemenroth in Berlin. Zu Rewvisoren des Heroen fn der Gründung sind Firma M. L. Schwabe Söhne, Sitz Varel, ein. der Geldanlage. z Geno ssenschaft⸗ mit dem Size in G Marktliffa einget tagen worden. Nohfelden, 1898, Marz 28. , Berlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 6. . 209 b. des A liengesetzes seitens der getragen: 4 Die Hef stuachungen ergehen unter der Firma Vie am * Gefen ber Tg sh k n r
Markiissa, den J. April 1593. Großher zogliches Amtsgericht. Rastatt. 1493 Buchd . Venn andelskammer zu Siegen die Herren Bankdirektor Die Gesellschaft ist seit dem 1. Januar d. J. auf⸗ der Genoffenschaft und werden hn jwel. Vorsta ard. ist Kinn be ud Pte. än, ae, quidatlon
Königliches Amtsgericht. Hartong. Nr. ha9? / o, ooz9, 590, 549z. In das dieg? Druck der Nerddeutschen 9 ruckerei und Verlags⸗ Hau und Handelskammer, Sekretär Heinrich gelöst und in Liquidation getreten. mitgliedern unterzeichnet; sie werden ber offen 5 er, ,., * 3 — 2 er erloschen. seitige Firmenregister wurde eingetragen: Anslalt, Berlin 8Ww., Wi helmstraße Nr. 32. dacco, . tn rg, , . ; Bie Liquidah ion erfolgt durch die bisherigen In. ubele e; fi ; m ranken 9 . . nig mtsgeri egen. aber als Liquidatoren und jst als dritter Liquidator 5) Das ; ů ĩ ; der Auktionator Carl Grunken in Varel bellen ce Geschäftzüabt funt mit ö K 2 Ober. Setretur
chulte zu Siegen,
jusammen.
.