Staats⸗Anzeiger.
( * — 4 3 Ver ,. . . ä * ; 8 * Ansertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. für Kerlin außer den Fost-Anstalten nuch dir Grpeditton 9 . 4 Inserate t,, Expedition 3 . we , ,. . 3 4 und Königlich Rreußischen Staatz Anʒeigerꝝ e n 8 ö. . ö 2 Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32.
—— — 2. —
—— —— —
M SJ Berlin, Mittwoch, den 6. April, Abends I e3 9e.
.
GJ . —̃. . . Königreich Preußen. ö 9 Er Martins vom Landw. Bezirk Perleberg, 3 ir e Seheimen ath aen vortragendem J ; . ö . Ar Mende D. Oberwarth Dr. Fahr vom Landw. Bezirk Rath, im PMinisterium der öffentlichen Arbeiten, den Stern zum Seine Majestät der König baben Abergnädigst geruht: i Vat? Le weine be d, Defir bel era , e ier, h 1 3 23 . ; ‚ . im Rothen Adler⸗Hrden zweiter Klasse mit Eichenlaub, auf Grund des 8 28 des Landes verwaltungsgesetzes vom Landw. Bezirk Gleiwitz, Dr. Schulz vom Landw. Bezirk Sprottau, dem. katholischen Pfarrer Hammer zu Nienberge im 0. Juli 1883 (Gesetz Samml. Sw Ulö) den Regicrungs Rath Pe. 66 , , Bunkreise Münser den Rothen Abier-Hrden brifter Klaffe mt Siggau in Bromberg zun Pöftg lit? Re Vezirte gu schusfes Frd da n t, ichen egen ri born Laidi; Bähirt lezebetz, der Schleife, in Oppeln und zum Stellvertreter des Regierunggs⸗Präsidenten . . dende e f t. Panngrer, 5 ihn er vam gan dm. den Staatsanwaltschafts⸗-Sekretären a. D. Kanzlei⸗Räthen im Porsitz dieser Hehörde mit dem Titel Ver waltungs⸗ Henn Keie en . 6a. k , Okonkows ki zu Schneidemühl und Wedig zu Hildesheim, gerichts⸗-Direktor“ auf Lebenszeit zu ernennen. Reye vom Landw. Bezirk Straßburg. Hr. Kg r oO um Ge , Be iir⸗ den Gerichtsschreibern a. D., Kanzlei⸗Räthen Cordes zu . Füstrin, Dr. Rathmgꝗnn bom Landw. Bezirk Metz, Schüren berg vom Bielefeld, 3 zu Bromberg, Grewe zu Winsen Landw. Bezirk III Berlin, — ju Assist. Aerzten 2. Al., — befzrdert. . Frzegorzews ki zu Danzig, Scholz zu Liegnitz, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pr. k J, 26 ,. ] 211 ato 9 ** Mi z z * s 29. 9. 2 ö led ö J . . 6 ö Zieroth zu Flatow den Rothen dem General⸗Direktor Otto Wiethaus in Hamm den Rr 8, Hr. Ilberg, Her, Se rt? 2. Kl. und hꝛegl⸗ Arzt . er- rden vierter Klasse, . ö . Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. 3. Garde ⸗ Reg j. F., Pr. Kestel' Bber -S Fs und regts. Arzt, b n, ; ( erregt i. F.,, Dr. Keitel, Ober⸗Stabsarzt 3. Kl und Regts. 4 2 . 6 4 der . Mädchenschule in Neu⸗ Aröt vom Füs. Regt. von Gergdoiff (Hess) Rr. 80, — ein arent uppin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, ihrer Charge verlieben. — Im aktiven Sanstãig. Ah . ̃ ; hrer Charge en, J Sanitäts- Korps mit Patent ; 29 , kn e rr . zu Norden und . 30. März d. J. angestellt: Dr. Noack, Assist. Arzt 1. Kl. der em Ersten Lehrer und Organisten Laupichler zu Saalau Die von heute . er? Reß. vom Landw. Berri Kalau, ais Asfist. Arzt. 1. Ki. brd n zu Saalar Die von heute ab zur Ausgabe gelangende ? e een m, mn, ,,,, nen, ,,, im Kreise Insterburg den Abler der Inhaber des Königlichen der Gesetz⸗Sammlu . i n n mngen Nummer? Naffau. Feld Art. Regt. Nr. 27, Hr. Ro bi sch on, Lisfst. Arzt. 2. Kl. Haus. Ordehs von gohe ollen sowiẽ . ö , , mer, 3 g8 er MeJ vom Landw. Bezirk Gera, als Affi. Atczt 2. Kl. hei dem b. Rhein. , 90 . Nr. 9 den Allerhöchsten Erlaß vom 28. März 1898, Inf. Regt. Nr 67. Pr Gram Assist. Arzt à Kl. der Ref Land dem Strommeister Poenitsch zu Gi bei Hall treffend d) ee, z6bezirke einzelner Eisen Rich lgspe en, b, rns, nem a nn, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom Landw. j ) 5751 mritz e 1 e b 9 Ne 1 221 r 8 29 . 2 s 9 Me * 326 1 2 3 ö 3 4 etreffend Aenderung der Verwaltungsbezirke einzelner Eisen⸗ Bezirk Hildesheim, als Afsist. Atzt!? Kl. bei de n Trai: an der Saale, dem Steuer⸗Aufseher a. D. Noske zu Goͤrlitz, bahn Direklionen. 8e, 6 ; Bat Nr n g m, rig n 6 . . 6 . . Gerichte diener . Au gu st Briesen zu Bielefeld und Berlin W., den 6. April 1898. Arzt vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. 1, zun her fie: fm. Bootsführer a. D. Friedrich Foth zu Memel das Königliches Gesetz-Sammlungs⸗-Amt. Fuhgarstaltz Pr ebßtefft, Stäbs, und. Hats. uz Som 3. '. Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen. Weberste dt. 6. Rhein. Inf. Regte. Nr. 68, zum Füs. Baß. des Königin EClisabeth . Garde, Gren. Regts. Nr. 3, Br. Gerlach, Stab. und Garn. Arzt . in k . 3 ö. . 2 des . Regts. von Stülp⸗ Seine . k ; nagel (́. Branden burg.) Nr. 48, Hr. Metz, Assist. Arzt 1. Kl. vom Seine Majestät der König . Allergnadigst geruht: . Kadettenbause in Plön, zur Unteroff. Vorschule in Greifenberg i. P., — ver⸗ dem Hauptmann Grafen von Zedlitz und T rützschler, Abgereist: seßt. Dr, Pannwitz, Stahs, und Bat. Arzt vom Füs. Bat de Königin 2 la Suitẽ des i. Garde. Jegimenis z. F. und perfonlichem Seine Excellenz der itte Jm, ner n C isabeth Garde- Gren. Regtg. Nr. 3, à Ja suite des Sanitäts- Ablutanten Seiner Königlichen Hoheit! des Prinzen Joachim Schagamt, KRirtliche Ge, ,. schen könn n, orpg zestelt. be. äekn er. iv. Arit Yon der. 1. Div, Albrecht von Preußen lichen ohen, Premier Vice bee mn rgb. nt, Wirklich heim 9 A schenborn, nach ö Wolff iv. 39. . der 1 3! . 2 des reiherrn von Wöllwarth⸗Lauterburg, 3 ja Suite des Ita höralers ais Gen. Arzt 2 Kl., — mit Penston und ihrer bisherigen ? her an Wöllwarth-Lauterburg, 3 ja Suite des Uniform, Dr,. Fr iedlaen der, Stabzärzt der Res. Dorn Lankm!
en⸗Reaiments Gönisg ́isne Rheinhess w,, I ; usaren Regiments König Wilhelm . JI. nher lisches) Nr. 964 Hezirk 1 Breslau, Dr. Kuehn, Stabzarzt der Res. vom Landw und persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Bezir? Ratibor. Dr. Oettinger, Stahearzt der Rif. vom kante. zrinzen Friedrich Heinrich von Preußen, die Erlauhniß zur . Heir Hammharg. Brel Keie rer Ster eit der. sles. vom Landw. ö k eien m e dü, Bersonal-Seränderung en. gr wer e, d , , , nn, ,, gung hnen verliehenen ni htpreußischen Insignien zu Nef. vom Landw. Bezirk Bartenstein, Dr Schultz, Assist. ertheilen, und zwar ersterem; des Ritterkreuzes erfter Klasse Königlich Preußische Armee. Gz. Klaße der. Ręserbe vom Landwehr. Bezirk Liegnitz, des Herjoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-⸗Orbeng, = letzteren ? Offiziere, Portepec⸗-Fähnriche ꝛc. Grnennun Been scha er, 'Assist, Artt, 3. Kl., der Rel, dom. gandmehr, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desfelben Ordens. Beförderungen ünd Perseßungen.“ Jin aktfoöt! “n nnen, wn, , . Cin . . i Au fgehote ᷣ 32 , , Rn Göre dn ene ⸗ vom Landw. Bezirk Aachen r. Jaeger, Stabsarzt der Landw. Tom burg b. d,. Höh eg J. lhril⸗ Vegmann, Haut und Hattr. IJ. Auszeborg vom Landw. Bezirk Btraß burn, * . ef nf. Chef vom 1. Westfäl. Feld ⸗ Art Regt. Nr. ( in das Feld ⸗Art Regt willigt. Dr. Kohlst ock Stabsar t à ja 8 a. des Sani 3 g. Cary Prinz August von Preußen (Ostpreuß) Nr. I versetzt. it 53, seil . 66 Akters t. 8 26. . 4 i Abschiedsbewilligun gen. Im tiven Heere. Berlin unter Verleihung bes Charqtterg ai, F'ber Stabeartt 2. Kl, an Dentsches Rei ch. b Ich ig d sbewilligungen. Im aktive: Deer Berlin, dem Heere ausgeschieden; gleichzeitig à Ia suite der Schutz truphe für
28. März. Ro senhagen, Sec. Tt, vom Gren. Regt. Köni . ö . , *. . . ö. . [ ) . / — 6 b. . ul 2 1. kfgl. ‚ J 9 Sud vest⸗ rika zeste 1 zur 2 14 ar ö 9 wort. Seine Majestät der K aiser haben Allergnädig Eudmfse rere festelß id zr enftleist mg Fei ,, . den Marine⸗Baurath und Schiffbau⸗Betriebs⸗D 4
st geruht: Friedrich II. (3. Ostpreuß,) Nr. 4 mit Pension der Abschied bewilligt. Jin kommandiert. Prof. Br. Kirchner Ober ⸗Stabs arzt 2. 5 iebs⸗Direktor 26 5. Ki. Brinkmann zum Marine⸗Ober Baurat und Schiffhanunn , , . e,, 59 66 Direktor und ; nin K Tragen ber Uniform des derp ausgeschieden und zu den Sanitäts, Offizieren der Nes. uber; den Marine⸗Schiffbau⸗Inspeklor Hüllmann zum Marine⸗ Sa Hoömpürg v. d. Sö ht. z Määrz. Schloifer pr Lt. . ten. Mint zr. Baurath und Schiffbau⸗Betriebs⸗Direklor zu ernennen. suite des Feld⸗Art. 3 Nr. 31, aus dem w 6 und Durch Verfü . ,,,, ,, eurs der Arme ie r eg ute ,,, nn beim e g 15. Rar ö Bůch . . Hilii ir gerich le. At! un . Eder ne k Amt, als Pr. Lt. mit seinem Patent in der S hutztruppe für Deutsch⸗ Span dau verscht j . . z ; . a,. ka, à la suits derselben angestellt. i n m,, Militzraerkqhts ; ; Bei der Reichs bank sind die bisherigen Bank-Buchhalter Ostafrika , . döhe, ĩ ler eile Se fte, gMällitstgericht, Altuar, zum Geheimen von ö und Kurlba 26 3 Bersin ju Bber⸗ . ö . an ,, . n, aavedierenken Seleetär um, Genetal Can teriaut ernannt. : 1 3 Dr. Graeßner, Assist. Arzt 1. Kl. vom Leib Garde⸗Hus. Regt. t ᷣ ö. Buchhaltern ernannt worden. zum Stabg. und Bat. Arzt. des 3. Batz. 5. Rhein. Inf Regts. Beam te der Militär⸗Verwaltung. Nr 66; die Assist. Aerzte 2. Kl.: Dr. La mb ert vom Inbalidenb us Durch Verfügung des Kriegs- Min ister ju ms. 18. März. J ö Berlin, Dr. 4 . 2. Bad. 8 et. alser Wilhelm J. , , en ge e. ren , ,. auf seinen Antrag K N . z uktions zeichner Vr. 110, Dr. v. Haselberg vom 2. Garde Ulan. Regt., — zu Assist. zum 1. Juni 1898 mit Pension in den Ruhestand versetzt. in n d n , mer . Ii Ton strultio nszeichner Aerzten 1. Kl.; die Unterärzte: Dr. Pischon vom Gren. Regt. König Durch B ri rr der Generg l- Rom mandos. Zahl⸗ hen e erna worden. Friedrich III. (1. Ostpreuß Nr 1, dieser unter Versetzung zum meister: Versetzt: Stichter von der Reitenden Abtheil. Feld. Art. . Inf. Regt. von Borgle C4. Bomm.) Nr. Al, Dr. Preßel dom ih. Pegts, von, Holtzendorff (i. Rhein) Rr. 8 zum I. Bat. Inf. Regt. Gren. Regt. König Frichrich Wilhelm iJJ. (J. Blandenburg) Rin s,. R. l. Leuffen vom Inf. Regt, von Horn (3. Rhemn. Rr. 2j vekanntmachung. unter. Versetzung zum Leib: Garde, Huf. Regt, Hr. Kern von ann , Datz Inf. Regt. Itr. 161. Mohr von der J. uur Idestenden -. ä : 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, Br. Gley vom Großherzogl. Abtheil. Feld Art, Regt. von Holtzendorff (L. Rhein.) Rr. 8. Frede Die Straßburger Straßenbahn⸗Resellschaft hat am 1. d. M. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, Dr. Schu macher vom Inf. Regt. von der Abt heil, letztgenannten Regis. zur 4 Abthell. 2. Rhein. Feld ⸗ Art. die 25 km lange schmal spurige Strecke Kehl —Ottenheim Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries. Nr. 78, Veste Nr. 3. Dill oferpom letz zenannten Truhpentheil zur. bier,. mit den Zwischenstationen Kehl⸗Dorf P, Kehl⸗Dorf D, Sund⸗ dieser unter Versetzung zum Kadettenhause in Plön, — zu Assist. Feld⸗Art. Regts. von Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 8. Bae ß ler bon eim, Marlen, Goldscheuer⸗Kittersburg, Altenheim, Dundenheim, Llerften 2. Kis; bie Mssist. Ice ', rn, Res . Dr. Westphal der 2. Abtheil., Feld. Art. Regts. von Scharnhort (1. Dannop.) * * g, ) *. 9 4 5. — ? J 2 Mr 106 1 ö Bat 1 nnr C 3 7 d h chenheim und Meißenheim dem Betriebe übergeben. dom Landw. Bezirr Stolp. Dr. Ten derich kom, Lanzm. 3, ö . 35. ̃ Vannor. Inf. Regts. Nr. 74, Kallweit, Berlin, den 5. April 1898. ! Bezirk Wesel, Dr. Buchmůüller vem Landw. Bezirk Bruchsal, bücher, eim nf, Reg . Verzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig Der Prästhen ! dre Jiei EGisenh t Dr. Essen vom Landw. Bezirk Aurich, Dr. Dr ewiß vom Landw. Ostfries) Nr. J3, zum 2. Bat. Inf. Regis. von Voigts. Rhetz er Präsident des Reichs⸗Cisenbahnamts. Veöirk Ul Berlin, hr. Dppl er vem, Landw. Bezlrk ] Breslau, G. Hannöb, tr zs, gin tert är, Näher beim 1. Hanngv, Inf. Regt. Schulz. Dr. Faßbender vom Landw. Bezirk Andernach, Hr. Gersdorf Nr. 74, ur 2. Abtheil. Felh. Art. Regtg. von Scharnhorst (j. Hannop) em Landw. Bezirk [J Brgunschweig, Dr. S och heim vom Landw. At. 1g, Bgecket vom . Bat. Inf. Regts. Rr. 143 zur j. Mhthein Bezirk Halle a. S, or. M . 614 . 5 i . . * 3 . . ö 8. 3. . er Veröffentli in Nr. 83 des „Reichs⸗⸗ Dr. Lem berg vom Landw. Bezirk 111 Berlin, Dr. Ef hirschwitz Feld. Art. Regts. Nr. zum 1. Bat. Inf. Regts. Nr. 97, Fischer . * ,, . ref? . vom Landw. Bezirk Ruppin, Dr. Hildebrandt vom Landw. Bezirk zem fletztgenanntzn Truppentheil zum 2. Bat. Inf. Regts. Nr 143, reichtschen Staa ts? ᷣ ämien? Anke? 1860 be. Weißenfels, Dr. Pochat vom Landw. Bezirk Stettin, Dr. Roos Rie]e dom 3. Bat. Inf. Regts. Nr. 136 zur 3. Abthell. Feid, Art. l Bramien⸗Anle he . von 80 de⸗ vom Landwehr⸗Bezirk Colmar, Kreitz vom Landwehr⸗ Regt. Rr. 31, Schwartz vom 2. Bat. Inf. Regt. Nr. 141 zum treffend, wird nachstehend ein 18. Verzeichniß der Nummern Vänrt äekach' Fettige, em,, Lannn. Betirk IJ. Berlin, 1. Bat. Inf. Regtg. von Grolman (J. Posen) Re. 8, Bal te be derjenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt ge⸗ Ir. Schläger bem Landw. Wezirk Jã Oldenburg,. Dr. Er tein der 3. Abtheil. Feld. Art. Regts. Ne. 5 zum Kür. Regt. Herzog Ie lr n, ö fer nieng, . ö 6. a . I ,. i ag m. . Osna. Frledrich Cugen don Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5. eu and seit Aufstellun es bei R. von Decker's Verlag brück, Dr. Schirmer vom Lan w. Bezir vassel, Dr. Löw en⸗ ; . erschienenen erzeichnisses gol Stücke fernerweit 3 thal vom Landw. NUezirk 1 Braunschweig, Dr. Hamm ersch midt XIII. stõnuiglich Württembergisches) Armee ⸗ Korps. worden ist. vom Landw. Bezirk Siegen, Dr. Encke bom Landw. Bezirk Stosp, Sffinere, Portepee - Fähnriche ꝛc. Ernennungen, A. Stücke zu 500 Gulden. Dr. Fonrobert vom Landw. Bezirk Frankfurt a. M., Hr. Roth Beför derungen und Verseßungen. Im aktiven Heere— Serie 72776 Gewinn- Rr. 160, 1169] Rr. I5, 12399 Nr 16 vom Landw. Bezirk Karlruhe, Dr. Müller vom Lanzw, Bezirt L. April. v. 6 Hauptm. und Komp. Chef im Gren. Regt. 66335 Nr 17 . 2 , Stettin, Pr. Farw ick vom Landw. Bezirk Siegen, r. Mohr vom König. Karl Nr. 123, in das Inf. Regt. Alt. Württemberg H. 12. ö Landw. Bezirk Hagen, Dr. Wohlberg vom Landw. Bezirk 1 Rr. 121 versetzt. Ströbel, Hauptmann aggregtert dem ; B. Stück e zu 109 Gulden. ö. Bremen, Dr. Engel vom Landw. Bezirk 111 Berlin; 2. Feld Artillerie Regt. Nr. 29 Prinz Regent Luitpold von Serie 8572 Gewinn⸗Nr. 5, Abtheilungs⸗Nr. IV, 9100 be Assist. Aerzte 2. Kl. der Landw. J. Aufgebot: Dr. Hale vom Bayern, unter Stellung à ia suite des Negte., in das Kriegt. Nr. 13 I, 12744 Nr. 7 V, 12948 Nr. 6 IIR Landw. Bezirk Hannover, Girshausen vom Landw. Bentrk Rastatt, Ministerium behuftz Dienstleistung in einer Reserentenstelle komman⸗ — iu Assist. Aerjten 1. Kl.; die Unterärzte der Ref.: Dr. Nau m ann diert. Jäger, Hauptm, und Komp. Chef im Inf Regt. Alt⸗ vom Landw. Bejirk II Berlin, Dr. Ho ffmann vom Landw. Be—= Württemberg Nr. 121, als Mitglied zum Bekleidungs amt des Armee. rk II Oldenburg, Dr. Hennicke, Caro, Dr. Netter vom Landw. Kopg versetzt. Freiherr v. G] richs haus en, Hauptm. und Mi⸗
8reme Me jor a. T uletzt Bats. Kommandeun m Inf. Regt h 2 13 ö 1 75 s ) 3 Delor d. (er, zuletzt Bats. Tommoandeur im Inf. Regt. n Fulle des Sanitäts-Korps, r. Arnoldt, Assist. Arzt . Ki.
. T , , e. w, ,, 36 KL bostf 9 . Verto Ferdinand von Braunschweig (6. Westfäl) Rr. 57, mit feiner bom 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, — aus dem aktiven Sanitãts⸗
J ee m ner,, ,
.
nr ,.