1898 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

geringe wie in der Vorwoche; von je 10 000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, in Berlin 45 Säuglinge. Von den In, erbrachte in einer Suite für Or ektions krankheiten gelangten Erkrankungen an

gtwas gesteigerter Zahl zur Anzeige, und

letztere in der Tempelhofer Vorstadt, im Stralauer Viertel und auf

Instrumentator hervorzuheben. Auch M. Jaffs, der Dritte im Bunde,

Im Deutschen Theater gestaltet sich der Spielplan chefter und einigen Liedern den Be. Osterfetertage folgendermaßen: Sonntag e rte ö

typhösen Fiebern weis seiner Befähigung; ein im Volketon gehastenes Lied, Blüze, Tbends; Johannes; Montag Nachmittag: Die Weber m, Abendz? lelten, an Masern und Scharlach in beschränkter, an Diphtherie in mein Blümlein‘, welches die Sängerin vortrefflich vortrug, mußte Der Biberpeiz'; Dienstag Nachmittag: „Die perfunken? Glocken,

zwar zeigten sich wiederholt werden. Das am Montag in der Philharmonie jum Besten des

Abends: „Johannes). Das Fnsemble des Neuen Theaters wird ein Gastspiel im

dem Wedding am häuftgsten, während fie in der Rosenthaler Vorstadt Penssongfonbz kes Philbarmenischen Orch est erg veranftaltete ThaFrta⸗Theater absolvieren, welchez am Ostersonntag beginnteu“n

Ekltener wurden. Ein Todesfall an Windpocken kam zur Meldung. Konzert brachte den wackeren, fleißigen Mitgliedern desselben wie ihrem rkrankungen an Kindbettfleber wurden fünf bekannt. Etwas häufiger vortrefflichen Dirigenten, Herrn Arthur Nikisch gleich wohl verdiente als in der Vorwoche zeigten sich auch rosenartige Entjündungen des Ehren. In der ausgedehnten und an instrumentalen Schwierigkeiten deutsch von

am Freitag, den 15. April, endigt. Zur Aufführung gelangt Ber Stell vertreter, Schwank in 3 Akten von William 3 . G. r Max Schoenau. Die Preise der Plätze sind die im

ellgewebes der Haut, die in jwei Fällen tödtkich außgingen. Er— reichen Symphonie pathsétique (H- mollh von Tschaikowgky Thalia, Theater üblichen; der Vorverkauf findet a st f 1 an Keuchhusten, die in sechs Fällen jum Tode führten, sowie in der Tannhäuser⸗ Ouvertüre von Wagner de⸗ Sonnabend dieser Woche von 10 bis 2 3. 5 ie Vile ö. ö

wurden etwas seltener beobachtet. Rheumatische Beschwerden der Mugskeln gelangten etwas mehr zur ärzlichen Behandlung, während wohlbegründeten Ruf eingetragen haben, welchen sie nicht nur bei akute Gelenkrheumatismen keine wesentliche Veränderung in ihrem uns, sondern auch im Auslande genießt. Nach dem hesonders wirkungsvoll ausgeführten dritten 5 der Symphonie (Allegro molto vivace)

türmischen Beifall des Publikums bescheidener Weise auf dag Orchester ab, das fich hierauf um Danke in Corpors erhob. J Ma gist rat auf Antrag der In dem dritten wie im letzten Satze (Adagio lamentoso) wurde

Vorkommen aufwiesen.

Verdingungen im Auslande.

Rumänien.

lehnte der Dirigent den

übrigens das Ohr durch die

30. April. General ⸗Direktien der Posten und Telegraphen in rührt, mit wescher en Niki

Bukarest: Lieferung von 65 000 Kg Stahl und Eifendraht.

zu Uebertreibung verlockenden

Stellen unter Verzicht auf billige

Mitgliedern derselben und einem Magistratgmitgliede ge cr gn ns sehr angenehm be, tation nach Budapest behufs Besichtigung der dortigen Unterpflaster⸗

währte die Kapelle wieder alle jene Eigenschaften, die ihr den Tageskasse des genannten Theaters statt.

Mannigfaltiges.

In seiner gestrigen ,, n . Sitz ung hat der

zerkehrsdeputation ö ene, eine auß ildete Depu.

die vielen gewagten und leicht bahn zu entsenden. Pem Beschlusse der Stadtverordneten Ver⸗

sammlung, die Zahl der Mitglieder ber Gag. Deputation und der

3. Mai. Ebenda: Lieferung von 11 400 Rg Bronze. und Kupfer⸗ Effekte zu mildern sich angelegen fein ließ. ach der glänzend Straßenreinigung. Deputation. um je jwei zu vermehren, ist daz

draht. Verkehrs⸗Anstalten.

Dampfer Habsburg“ 3. April v. Lissabon n. Brasilien abgeg. Marie Rickmers? 4. April v. Baltimore in Bremerha ben)! i . angetk. „Aller? n. New ort best, 4. April Abdg. in Horta bine ö. wieder ihre, angek. ⸗Elisabeth Rickmers“, v. Baltimore kommend, 4 April brillante Techni

Sellly pass. Bayern“, v. Oft⸗Asien kommend, 5. April in

Singapore angekommen.

6. April. (W. T B.) Dampfer Barbarossa, v. Australien kommend, 5. April 2 N. Genua angek. Oldenburg“, v. New⸗

Jork kommend, 5. April Vm. Dober passiert.

Baltimore kommend, 5. April Nm. East bourne passiert. Prinz Heinrich“, nach Ost - Asien best.,, 5. April 2

Preußen“ 5. April Vm. Reise v. Genua 'n.

Theater und Musik. Konzerte.

Am Freitag der vorigen Woche gaben die Sängerinnen Frau Lil Lang und Fräulein Louise Maecepherson im Saal Bech ste in ein Konzert, in welchem sie recht erfreuliche künst⸗ lerische Gaben darboten. Frau Lily Lang besitzt ein sympathisches Organ, sodaß ihr die im

tüchtige Schulung und mustkalisches Verständniß,

und Lieder von Gluck, Galuppi, Saint⸗Sasns, Pergolese, Meyerbeer, einheitlichen Klang. Jede Tondichtung entwickelt fich unter ihren kunst⸗ Rossini und Chopin fast ausnahmslos im Vortrage gleich gut ge⸗ langen; dabei konnte sie gleichzeitig eine anerkennengswerthe Koloratur⸗ .

fertigkeit und saubere Technik bekunden. Fräulein Macpherson, die Da geht keine N

emeinsam mit der genannten Dame eine

hamingde beifallswürdig sang, konnte weiterhin mit Nummern kon Wagner, Händel, Cornelius, Grieg, Bach und

Brahms gleichfalls ihre Gesangstüchtigkest

ongkong angek. Neapel fortgesetzt.

schließlich durch einen Carreño betheiligte

bewundern

Dres den“, v.

Quartett von Haydn. Das bewährten Künstlern wieder

durchgeistigtes Spiel zu

Barcarole von

junge Fianist gabe. Auch das Brahms 'sche ; h unterstüßte die nur bei einem durchsichtigen und klaren Vortrag zur Geltung

kommen, wurde mit dramatischer Lebendigkeit gespielt. Als schließlich dessen melobiöser Fluß und dessen

wickelte Technik und zuweilen auch schon musikalische Empfindung bewies. guch dag Haydn'sche Quartett,

In der Sing⸗Akade mie fand am Sonnabend das erste Konzert des süd n ezgbundes“ statt, einer Vereinigung von Komponisten, welche

vorgetragenen „‚Tannhäuser - Ouvertüre wiederholten sich dle Ova⸗ tionen für die Kapelle 6 wie für ihren Leiter, welcher letztere

dem Vortrage des melodiösen A-moll-Klavier - Konzerts von Grieg,

dabei eine lobengwerthe

Dpokälk, dem Brahms'schen A-moll-Quartett und dem G-dur- interessante

Können, ihr feines muusikalisches

einzelnen Künstlerg: es ist in no Feinfühligkeit und überraschende

geübten Händen, als wäre sie von einem inneren Pulsschlag belebt, don einer Empfindung getragen, von einem Geifte durchweht. uance verloren, da drängt sich kein Instrument an babnzugeist unrechter Stelle hervor. Daß sie gerade das Vvokak'sche Quartett mit besonderer Meisterschaft vorführten, mag in ihrem Rationalcharakter fehlen noch. liegen. Die Weisen des böhmischen Komponisten schienen neues erweifen. Ihr Leben zu gewinnen. Das tiefe Sehnen und das klagende Leid, das Vortrag ist wohl nicht ganz so temperamentvoll, ihre Stimme nicht seinen Töuen innemohnt und häufig, fast unvermittelt, von übermüthigen kon so einschmeichelndem Wohllaut, aber doch brachte sie alle Pièczsn! Tanzrythmen übersprudelt wird, jand eine temperdmentvolle Weber. korrekt und mit voller Hingabe zu Gehör. Ber Wilhelm Backhaus aus Leipzig, noch ein Knabe, Konzertgeberinnen durch einige Klabierfolt, in denen er eine gut ent⸗

harmonische Klangschönhetten allgemein bekannt find, mit gleicher Vir. tuosität wie die Schöpfungen der modernen Meister borgetragen wurde, des Kongresses empfingen etwa; 30 Depeschen von

Nagistrats Kollegium nicht beigetreten. Ben größten Theil der Sitzung nahmen die Berathungen in Anspruch über ein zu er— usch ausgezeichnet wurde. Auch mehrere lafsendes Ortsstatut wegen Uebernahme Len Abfuhr und der

; a Forbeerkränze wurden dem Dirigenten überreicht. Fran Teresa. Befeitigung von Müll von den Grundstücken im Gemeindebezirk der Bremen, 5. April. (C8. T. B) Norddeutscher Llopd. chain selbstloser Weise an dem Konzert mit Stadt Rerlin in eigene Regie der Stadt oerwaltung. Zu einem

definitiven Beschluß gelangte das Kollegium noch nicht, vielmehr

aller Schwierigkeiten spottende, wurde nach Durchberathung mehrerer Paragraphen, von benen der⸗

konnte,. Das Orchester zeigte jenige Paragraph, welcher sich auf hie Uebernahme durch die Stadt—

) . auch Prälision. Ferner unterstütte verwaltung beziekt, in erster Lesung im Prinzip genehmigt wurde, die Pope, paßt. - Hr es den., v. Hastimore kommend, 4 hrit Herr Dr. Ludwig Wöltner die Luufführung durch mehrers Ge. weitere Verhandfung vertagt. Ferner wurde beschlosen, morgen,

sangsvorträge, darunter Prometheus“ und Erlkönig! von Schubert Donnerstag, wieder eine außerordentliche Sitzung abzuhalten sowie Lieder von Schumann und Brahmz. Der Sänger war be⸗ sonders gut disponiert und erntete, von dem unermüdlichen Herrn Nikisch am Klavier begleitet, vielen Beffall.

In der am Montag abgehaltenen Sitzung des Ausschusses der Invaliditäts, und Alters versicherungsanstalt Verkin

Gestern Abend beschloß das Böhmische Streichquartett? der wurde der Antrag des Vorstandes, betreffend' den Ankauf eines Herren Hoffmann, Suk, Nedbal und Wihan in' der Sing⸗ 60. Morgen großen, unmittelbar am Bahnhof Beelitz gelegenen Akademie seinen Vortragschelus mit dem G-dur-Quarteff von Waldterraing, einstimmig genehmigt. Auf dem Terrazn sollen je eine Lungenheilstätte für Männer und Frauen und je ein Sana— Programm bot den torium für Männer und Frauen errichtet werden. Wie der Vor⸗ reiche Gelegenheit, ihr sicheres sitzende der Versicherungsanstalt, Dr. Freund mittheilte, sind die Verständniß und ihr Vorarbeiten derartig gefördert, daß noch in diesem Sommer voraus. zeigen. Was die Leistungen sichtlich mit dem Bau werde begonnen werden können. Die Fertig⸗ dieses Ensembles so überautz feffelnd macht und ihm auch gestern stellung der sehr umfangreichen Bauten ist zum 1. Mal 1969 geplant. wieder stürmischen Beifall errang, ist nicht nur die virtuose Leistung jedes *

ch höherem Grade die erstaunliche Paulinzella, 6. April. Amtlich wird berichtet: Durch

Sicherheit im Zusammenspiel. Dam mrutsch iwischen Paulinzella und Singen ist eine Störung mustfalischen Charakter und in der Stimmung verschiedenartigsten Arien Man glaubt nicht mehr vier Instrumente zu hören, sondern einen von geringer Dauer im Zugbetriebe eingetreten. Der Personen⸗

Belgrad, schwem mungen infolge starker Regengüsse gemeldet.

verkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten.

Sa ragossa, 5. April. W. T. B.“ meldet: Ein Eisen⸗ J zwischen Caspe und Flix entgleist und in den Ebro gestürzt.

Viele Personen sind verletzt worden. Einzelheiten

6. April. Aus ganz Serbien werden Ueber⸗

Quartett, dessen Schönheiten

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

Washington, 5. April. (W. T. B.) Die Mitglieder

die Aufgabe gestellt haben, hauptsächlich den Werken moderner wollte der Beifall keine Gade nehmen. Im Sag Bech stein Banquiers und Gesellschaften mit der Bitte, eine weise

deutscher Tonsetzer den Weg in die Seffentlichkeit zu bahnen. Das Programm des ersten Abends enthielt Orchesterwerke und Lieder, welche durch das Philharmonische Orchester unter Rebisek's Leitung und die bekannte Konjertsängerin Frau Adelina Herms Sandow zur Ausführung gelangten. Den Anfang machte ein vortrefflich instrumentierter Festmarsch der

von Karl Kämpf, in welchem das Fafner⸗

und Lindwurm motiv aus Siegfried bedeutungsvoll anklingt. Auch die spãter . . an. ö verriethen eine ehr eachtenswerthe musikalische Begabun , zumal 2 . 1 . ; ö hie n nach n, epd i gl feng , gra cht Cgvallery an dem Konzert. Seine Technik ist gut, seiner Auf— Kämpf ist Richard Francke, welcher mit Fragmenten aus einer Oper Der Talisman des Weibes“ und mehreren? Liedern auf dem Pro⸗ gramm vertreten war, als erfindungsreicher Tonsetzer und geschickter

debutierte gestern Fräulein Käthe Neuberg, eine von Marchesi in Paris ausgebildete junge Sängerin, vor dem hiesigen nn m, e, me,. Rayell meistẽr Publikum. Ihre Mer zosopranstimme ist nicht sonderlich sympathisch, Me Kinley erhiel ö,, .

Hugt aber pon guter, wenn auch nicht vollendeter Schulung. Im britannische Botschafter Sir J. Pau ncefote hatte eine längere

Vortrag zeigte sie das an sich mit dem französischen Botschafter Cambon.

9 ran

loͤbliche Bestreben, den Text Unterredung

Politik des Friedens zu unterstützen. Auch der Präsident

t Depeschen ähnlichen Inhalts. Der groß⸗

Fafnerbündler⸗ deutlich zu sprechen, doch wirkte gerade die Absichtlichkeit die dabei In den hiesigen Botschaften und Gesandtschaften weiß man,

fassung fehlt aber die Einfachheit.

Wetterbericht vom 6. April, 8 Uhr Morgens.

ius 10 R.

sius

Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur in 9 Cel 566.

red. in Millim

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

Belmullet .. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. b heiter e . Schnee t. Petersburg l 3 bedeckt Cork, Queens⸗ . ö 3 Nebel Cherbourg. heiter ert, 4 wolkenlos . bedeckt mburg .. heiter winemünde wolkig Neufahrwasser heiter Memel ... WNW 8wolkig ö. wolkenlos arlsruhe .. wolkenlos Wiesbaden 2 wolkenlos München woskenlos Chemnitz .. I heiter . W 3 heiter 1 3. 2 wolkenlos Breslau ... 4 wolkenlos 5. dir.. ; 2 wolkig H k Ine

Uebersicht der Witterung.

Unter der Wechselwirkung eines Minimums über inland und eines Hochdruckgebietes, dessen Kern ber dem füdöstlichen Deutschland liegt, wehen an der ostdeutschen Küste starke bis stůrmische westliche

linde. Eine neue Depression ist über dem nor⸗ wegischen Meere erschlenen, bei deren Herannahen das Barometer an der norwegischen Küffe stark ge⸗ fallen ist. In Deutschland, gußer in ben Küsten⸗ geirren, ist das Wetter ruhig und heiter; die

orgentemperatur ist etwas herabgegangen und fast allenthalben haben Nachtfröste stattgefunden; stellen⸗ weise ist Niederschlag gefallen.

Deutsche See warte.

e & & d , S -S

1

w 0 t γ—

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern— haus. Keine Vorstellung. Oeffentliche Konzert⸗ probe zum LO. Symphonie⸗Abend der König⸗ lichen Kapelle. Dirigent: Herr Felix Weingartner. Anfang 71 Uhr. ̃

Schauspielhaus: Keine Vorstellung.

Am Freitag bleiben die Königlichen Theater ge⸗ schlossen.

Deutsches Theater. Donnerstag: Hedda Gabler. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Johannes.

Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: MHoxrituri. Abends 77 Uhr: Johannes.

Berliner Theater. Donnerstag (30. Abonne— ments. Vorstellung): Die Mottenburger. (Georg Engels, a. G.) Anfang 7 Uhr.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend: Die Mottenburger.

Goethe Theater. Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Donnerstag (31. Vorftellung im Frei⸗ tags: Abonnernent): Satisfaction. Anfang 75 Uhr.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend: Der Hüttenbesitzer.

Schiller Theater. (Wallner. Theater) Donnerstag: Doppelselbstmord. Anfang 8 Uhr.

nn,, Geschlossen. onnabend: Doppelselbstmord. Anfang 8 Uhr.

Lessing Theater. Donnerstag: Im weißen Nößl. Anfang 743 Uhr.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend; Im weißen Rößl.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (volksthümliche Preise): Hans Huckebein. Abends 7 Uhr: Im weißen Nösßl.

vorherrschte zuweilen beeintrãchtigend Blzet. Mitwirkend betheiligte sich der bekannte Geiger Walther

Coenraad V. Bos lobenswerth aus.

; zumei l iger auf den Ausdruck des daß Frankreich und Oesterreich die größten Anstrengungen Empfindungegehalts der 4 Gesänge. Am besten , . ihr machen, um Grundlagen für eine gemeinsame Aktion der die franzö vorgetrage ieder von Saint⸗Sasns, Gounod und ; ig , ge , [. 2 1 de zi tan tzsisch pergetragengn Lieder von Saint Sahnz, Gounod, un Mächte zu Gunsten des Friedens zu finden. Der Erzbischof Ireland stattete heute dem Unter⸗Staatssekretär des Aus—⸗

ö z ö ö ** va rti n * * M. Die Klavierbegleitung führte Herr wärtigen Day einen Besuch ab.

Neues Thenter. Schiffbauerdamm 4 a. / 5. Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnergtag: Die Freuden der Häuslichkeit. Schwank in. 3 Aften pon Maurice Hennequin. Deutsch von Benno Facobfon. * ee. gesetzt von Sigmund Lauten burg. Anfang 7 x.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend und folgende Tage: Die Freuden der Säuslichkeit.

Nachmittags Vorstellungen an den Feiertagen: Zu volksthümlichen Preisen: Sonntag, den 10. April: Trilby. Montag, den 11. April: Die Wildente. Anfang 3 Uhr.

Belle · Alliance. Theater. Belle Alllanceftr. /

Donnerstag: Der rechte Schlüssel. Volksstüũck in 4 Aufsügen pon Francis Stahl.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend: Kaiser und Galiläer.

Sonntag: Kaiser und Galiläer. Nach— mittags 25 Uhr: Kean.

Nesidenz . Theater. Direktion: Theodor Brandt. Donnertztag: Letzte Aufführung: Sein Trick. (Le TLruc de SSraphin.) Schwank in 3 Akten von Maursce Vesyallioret und Antony Mars. Uebersetzt und für Die deutsche Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang 8 Uhr.

n,, Geschlossen.

Zonnabend: Zum ersten Male: Der Fall Corignon. Schwank in 3 Akten von Georges Bolle und Jean Gatcogne. Uebersetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Benno Jacobson.

Sonntag und Montag: Der Fall Corignon. ,. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:

ette.

Theater Unter den Linden. Donnerstag: Mit neuer Autstattung: Der Opernball. Operette in 3 Akten nach dem Lustspiele Die Rosa⸗Dominog⸗ von Löon und Waldberg. Musik von Richard Heu⸗ berger. In Scene gesetzt von Juliug Fritz che. Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanvi.

Freitag: Geschlossen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erften Beilage)

2 22 ö

Sonntag, Nachmittags: Bei halben Preisen: Der Maskenball. Oper von Auber.

Montag, Nachmittags: Bei halben Preisen: Der Zigeunerbaron.

Thalia · Theater. (Vormals: Adolph Ernfst⸗ Theater.) Sonntag: Ensemble⸗Gastspiel des Neuen Theaters unter Leitung des Herrn PVirektors Sigmund Lautenburg. Der Stellvertreter. Schwand in 3 Akten von William Busnach und Georges Duval. Deutsch von Max Schönau. Anfang 74 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Central. Theater. Alte Jaktobstr. o. Direktion: Rich. Schultz. Donnerstag: Emil Thomas, a. G. Die Tugendfalle. Anfang 73 Uhr.

Freitag: Geschlossen.

f , , und die folgenden Tage: Die Tugenb⸗ alle.

. Familien⸗Nachrichten.

Verlobt; Frl. Hertha Wernekinck mit Hrn. Prem. Lieut. Carl Horn (Berlin).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Frhrn. von Herzenberg (Heuckewalde) Hrn. Landrath von der Groeben (Lyck). Hrn. Bergwerks ⸗Direktor Besser (Cleophasgrube). .

Gestorben: Hr. Professor Dr. Bennecke (Nervh. Hr. Amtsgerichts Rath a. D. Rudolf Heidrich (Sagan). 9hrn. Pastor omer. Carl Kriele Tochter Elisabeth (Schwedt). Verw. Fr. Amtsgerichts Rath Emilie Liehr, geb. Tschoͤpe (Trebnitz).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaggs⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 32. Sieß in Beilagen leinschli 9. Börsen⸗Beilage).

M S3.

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger

Berlin, Mittwoch, den 6. April

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

gut

Geßahlter Preis für 1

Do

ppelzentner

höchfter 66

niedrigfter

A6

höchfter

6

Verkaufte

Doppelzentner

Verlauf werth

Durchschnitttz; preis fur 1Doppel⸗ zentner

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Am vorigen Markttage

8 2 9 9

e m n , , 9 m n n a

D

2

J

na a a e o

Allenstein Marggrabowa. Lötzen. Thorn. Kolberg. Freiburg. ie K Neustadt O. -S. Hannover Hagen i. W. Goch. —. Giengen...

Mülhausen i. E. .

Saargemünd Breslau. Neuß .

Allenstein Marggrabowa. Lötzen.

Thorn Kolberg. ö Schneidemühl . Freiburg. Glatz.

Reustadt O. S.

Hannover Emden Hagen i. W. ld Giengen. Saargemünd

Greifenberg i. P. .

, Breslau.. Neuß .

Allenstein Marggrabowa . Lötzen ö , ,, Schneidemühl . Freiburg. . Neustadt O.⸗S. Hannover Vagen i. W. Giengen...

Mülhausen 1. E..

Posen Breslau. Villingen

Allenstein Marggrabowa. Lötzen Thorn Kolberg. Filehne.. Schneidemühl . Freiburg. N' Neustadt O.⸗ S. Hannover Emden. Hagen i. W. , Trier. Giengen... Waldsee i. W..

Mülhausen i. E.

Saargemuünd osen reslau.

Neuß .

a a wa d , a , n a, , , e, a .

Villingen

Weizen.

1820 1960 18 06 15.56 18.65 15, 10 18, 36 260 36 Il, 5 Il, 55

17,75 18,30

17,50 18, 9 1750 19.40 1h, 75) 16, 80 2050 31,466 30 69 2266 23 066 17, 16 20 40

Rog 13,38 13,20 12,40 13,50 12.90

12, 85 14,00 14,00 14,2

14,80

14 10 14,00 15.26 13356 15.00 15.66 135.50 15 606 15, 10 15.50 16,86 1416 15,50 15775 14,80

16,74 18, 96 14.56 16, 15, 00

16 3a

0

2720 18 z6 40

gen.

14,00 13,00 13,80 13,30 13, 5 13,20 14, 10 14,00 14.60 15,00 15,20 17,50 16,31

17, 00 13,75 13,60 14,50 14,10

r st e. 12,00 13,06 13,50 13,60

16 66 16 60

16,50 16,00

16 66 19.460

15, 80

15,90 19,00

a fer.

15,00

13,40 14,00 13,50 14,40 14.00 15,10 15,10 15,80 16,00 14,20 16,00 16,00 195,20 16,20 15,74

14576 16.36 15.20 16,50 18,0

18,20

19,60 1800 19,00 1900 19, 89 18,40 20,49 22,00 21.68

22,20 19,20 21,00

14,00

13,20 14,00 13,80 14,00 13,20 15,00 1400 14A 70 15,20 16,20 18,00 15,31

17,00 13,75 13,80 14,90 14,60

12,00

13,40 14,00 13,50 17,20 17,20 16,60 18,00 17.00 20,20

16, 00 17. 65 19566

15,00

13,80 14.50 14.60 14,40 14.00 15,60 16, 60 1660 17660 14.50 1766 16, 90 15.20 16,50 16.60

1500 15,50 16,40 15,00 18.00

Bemerkungen.

; volle Doppel zentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. m ö 2 ee, 26 6 ö. se. see,. Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

2340 322 465

40 675

1860

1704

3 200 69

1722 1g]

8 725 225 270 125

19380 1736 14. 85

1822

1300 1288 1d, So

1333 15.56 15650 1420 1575 18510 1536 17 64 14 54 15,00

15700 1654

13 00 13606 15,5

14 25 1356 15,50 14 00 15 00 16. 12 15,B72 1741 14 66 14575

1440 15.46

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

1898.

1

77777 ;;

23

Außerdem wurden am Markttage ( Spalte 1) nach überschlaglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preig unbekannt.)

e ee , m . , , e, .

ö

r , , .