1898 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2h64, 50 bz G luto St. Pr. 11 2900,00 bz ö) Berl. euern. CG. *vlon. 1000 Mur 1709 . e S4. 00 bz G Pomm. Masch. F. 129 90bz* Berl. Hagel M. G. 20 t v. 16060 Mun 6 9 7506 ongg, Spinner. 61 Pl, oob; X Berl. Lebens v.“ G 206 / oO 0002 ν osen. Syrit · Bt. 1654 9006 olonig, Feuer. 20a / 0 v. 10900 Men 1265,90 bz G Preßspansabrikn. 94 0b; G Concordia, Sebvy. 200 y- v. 1000 Mur 111766 476, 06. Rauchw. Walter 93,25 G Dt. Feuerv. Berl. 200 / ov. 1000 Mun 172,75 bz Ravengb. Spinn. 124,25 G Dt. Sloyd Berlin 200 /ov. 1000 106, 90 bz 3 Rednh. Litt. A. 84.35 G D. Rück⸗ u. Mity G. 2ho / 6. 300416 123. 00bzB Rhein.⸗Nfs. Bw. 139,00 Dtsch. Transp. V. 6 / gv. 400 282, 25 bz G do. Anthrazit 124,506 Dres d. Allg. Trgp. 106 / gv. 1000 Maur 221 70, 00 bz B do. Bergbau. 135, 75 bz Düfseld. Transp. 100/9 p. 1000 Mur, 400, 00 do. Chamotte 136,506 Elberf. Feuervers. 206 / pp. 1000 Mun 133,006 do. Metallw. 214,25 bz Fortuna,. Allg. V. 200 / p. 1000 Mun, 152, 75 G do. Sthlwrk. 205, 10 G Germania, Lebngv. 200 / ꝗv. 00 MνμC 1623,00 bz G Rh.⸗Westf. Ind. 198, 25 6 Gladb. Feuervers. 2M / qv. 1000 Mar 177,90 bz Rh. Wstf. Kallw. 120, 75 bz G Vhyln. Hagel ver G. 2M ev. 00 Mun 177, 404, 60 b; Riebeck Montnw. 199,50 bz; Köln. Rückvers. G. 200 / 9 v. 500 un 196, 006 Rombach Hütten 183,00 bz G Leipzig Feuervers. 80s / gv. 1000 Man 185,50 G Rositz. Brnt. MW. 191,506 Magdeb. Feuerv. 20M /9 v. 1000 Mιtr s 126.203 do. Zuckerfabr, 177.0063 Magdeb. Hagelv. Z3 /o v. Hl Mun 25 56, 006 Sächs Guß Döhl 274,00 B Magdeb. Lebensp. 2009. H00 Mn 195,0 bz G6 do. Kmg. V⸗A —— Magdebg. Rückvers. Ges. 1004 Mun 105,006 do. Nähfäden kv. 108,75 G Mannh. Vers. Ges. 250½ 1000 M 102,00 bz G do. Thür. Brk. 138. 008 Niederrh. Güt. .A. 1000p. 00 Mn 3 188,75 bz G do. do. St.⸗Pr. 138, 003 Nordd. Vers. 25 oo von E H00 M1 189,50 bz do. Wbst. Fabr. 218, 40 bz Nordstern, Lebv. WM / gv. 1000 Mn 115 174575 B Gagan Spinner. g6, 006 Nordstern, Unfallv. 300/ ov. 3006 ½½ Ber lin 143,256 Saline Salzung. Sh bob; G Oldenb. Vers.⸗ G. Wk / g v. 00. Mun * . ( . , i, e,, d,, , , . n,, . 99G er alk. 3590; Preuß. Nat. ⸗Vers. 2ho / gv. 00 Mun 66 66 P . w . ö . ö iehung und zur ö 5 21 3 6. 8 . ,,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Registrator Heidrich den Charakter als kee elne g ne nern,, ,,,, Har . 1593 756 , , . ,, , , , , , ,, n. 35 * Ober⸗Regierungs⸗Rath von Padberg zu Fran⸗ Kanzlei⸗ Rath, und Kleinbahn von Vohwinkel nach Elberfeld und, Barmen, durch dag 638 der Ter, lt. 9, . Eh, Wet. Feücho; 19e ob. ago de, zo 46 = w . ö iter Klast mit den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Ratten der Käntelichen Reglerung zu Düsseldorf, Jahrgang 1858 a g 2. e n, 6b g 53 G 6 . 2 ö den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Schütze, Kathariner und Winckler den Charakter als Yung en, 91 , m *z8. Mar; 898; 9 leJ. ö 235. X S el · JFeuerb. 226 9B. ) 2 . Fi enlaub, . . ö. J ö jn, J . ö . i, . n G 4 . * Statut ür e , , , gb . Thuringia Go, b, Moe, i, ;. ö Jandgerichts-Direktor a. D, Geheimen Justiz-Rath Rechnüngs-Rath zu verleihen. die ,, he en ,. .

. in, , , Neumann zu Berlin und dem Geheimen Rechnungs-Rath burch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 8 S. 66, . ;

Berl. Hot Kaish. do. Juteswninn. do. Knstdr Kfm. do. Lagerhof .. do. St. Pr. do. Lichterf Terr. do. Zudenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr.

do. Rüdrsd. 3 do. Shed. V.⸗A. dy. Wilm. Terr.

Berthold Messing

Berzelius .

Bielefeld. Masch.

Birkenwerder ..

Blzmarckhütte

do. neue

Blie senb. Bergw.

Boch. Bgw. Vj. 9

Boch am. Gußst. do. 1. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg.

Braunschw. Kohl. do. St. Pr. do. JZutespinner. do. Maschinen

Bredower Zucker

BGreest u. o. Well

Bresl. Delfabril do. Spritfabrit do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinh. Ter.

Brũr r kohlenw. l

Butz ke c o. Met.

Carlsb. Vorz. ..

Carol. Brł. Offl

Cartonnage Ind.

Cassel. Federstahl do. Trebertrock.

Charlottb. Wafs.

Chem Fb. Buckau do. Gries heim do. Milch ..

do. Orbg. Et. Pr.

do. Weiler 15

do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byt ...

Chemnitz. Baug.

Chemn Bertzeug

Contcorbia Brgb. !

Con? ord. Syinn.

Consolid. Schalk. no. i. fr. Verk.

Cont. Cl. Nürnb.

Cottbus Masch.

Courl Bergwerk 8

Cröllwtz. Pax. kv.

Dan nenbaum . do. i. fr. Verk.

Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr.

Dessauer Gas

Deut sche Asvhalt

Dtsch · Dest. gw 6

Dt. Gasglühlicht d do. Jutespinner.

do. Metallyatr. F. 2 do. Spiegelglas

do. Steing. Hubbe

do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke

Donnersm. H. kv.

Dortm. Un. 00

101, 00bzG Gr. Licht. R. u. Za. 99, 006 Gr. Licht. Terr. G. 99 006 8e ener Gußst. e Maschinsb. 119,75 bz G ambg. Ele. W. 268, 75 bz ann. Bau Str 72, 80 bz G do. Immoßhil. 291,00 z do. Masch. Pr. 119A 006 5 hlen

Gum. 143,506

129

11·SI 1 115

L 2 77 * Sg 2

33 11111111

0.

d ane, 23

C —— F.. —— —— 2

rb. rłkort Brückb. k. 930 00bz do. St. ⸗Pr. 153, 00 b; G do. Brgw. do. 121,566 Harp. Brgb. Ges. z6 *, Hoc Vo. J. fr. Vert. 58, 506 Sartm. Maschfbr 20h, 10 bz do. neue 100 193,806 Hartung Gußft. 1000 245, l 06 Harz. W St. P. K. 1200 21, 90bz G do. St. A. A. lv. 300 204,80 bz bee, . 204,602, 75a, 50â, 75 bz Hasper, Eisen. 300 127 50b; 6 Hein, Lehm. abg. z 134,00 bz Helios, El. Ge. 146,75 bz hemmoorPrtl 3. 184,806 engstenb. Masch 6 247, 00 bz G erbrand Wagg. 54,506 Pier gan gr 2890,00 G do. i. fr. Verk. gh gobz Hildebrand Mhl. 166, 0bbz B irschberg. Leder 260 Gobz c; do. Masch. 108, 00bz G65 Hochd. Vorz A. kv. Höchst. Farbwerk. 292,0 G Hörderhütte alte 150.75 b G de. alte konv. oo /a 39, 75 bz B do. do. St. Pr. 300 135.00 bz G J do. St. Pr. Litt A 53 6d; Pocsch, Si. n. St. 207, 006 Hoff mann Starke 460,00 bz G ofm. Wagenbau 352, 00h owaldt Werke 91, 75 G üttenh. Spinn. 284,006 nowrazl. Steins a3 25636 do. abg. a / vos (l h0, 70 bz Int. Baug. St Pr 267,006 r ge, sn D 123,706 Tahla Porzellan 2 117,606 Kaiser ⸗Allee ... 141,606 Raliwk. Aschergl. 120.00 Kapler Maschin. 177,50 bz G Kattowitz. Brgw. 260, o bz G Keyling u. Thom. D 192,756 Klauser, Spinn. 267, 006 Köhlmun. Starke 266, 60Qaß 6 80 b Köln. Bergwerk. 1 1000 150,75 bz Köln. Elektr. Anl. = 1000 158,25 b; G Köln⸗Müsen. B. 1000 145,25 G do. do. konv. 300 300,50bz 3 König Wilh. kw. 122,003 do. do. St. Pr. t 121,50 bz König. Marienh. 3009 196,75 G kl. f. Kgsb. Msch Vorz. 0 io, 00G do. Walzmühle 214,60 bz Königsborn Bgw. 144,50 bz Königszelt Prill. 131,40bz 6 Körbisdorf. Zuck. 612.006 Kurfürstend.⸗Ges 45,00 bz B do. Terr.⸗Ges. 45,00 bz G Lauchhammer .. 111 35,006 do. konv. 15 124,40 bz daurahũtte . .I10 242 506 do. i. fr. Verk. (59, 90 bz G Leipz. Gummiw. 3 133,756 Ler poldoõgrue .. 5 158, 60 bz Leopoldshall. .. 4 do. do. St.⸗ Pr. 5h do St. Pr. Lit. A Leykł. Joseft. PꝛTp. 3 do. Vorz.⸗ Akt. C 12 97,6 Oet. bz B Lud w. Lözwe & Ro. 24 do. 1. fr. Verk. N, 00 bz Lothr. Eisenw. . Dres d. Vau⸗Ges. 248,006 kl. do. St. Pr. Dãss. Ehamotte d, m. douise Tiefbau k. ss. Drht. Ind. 73, 090 bz G do. do. St. Pr. Dãaffeld. Kammg. 6.26 6 . 71 Důsseldorf. Wag. 259,50 bz B vr , Bw. Duxer Kohlen kv. 156, 00 Magd. Allg. Gas Donamite Trust 184,30 bz G do. Baubank do. ult. April 183,75 84,50 bz do. Bergwerk 2 Eckert Masch. Fb. 2 4 600 i065, 900obzG do. do. J, Egestorff Saljfb. Sy 11500 139,756 Marie, kons. Bw. Eintracht Bgwk. 35 1000 155,75 bz G do. abgest. Elberf. Farbenw. 1ooo stœoc 3 48. 7h bz Marienh. · Kotzn. Elb. Leinen · Ind. 1000 72256 Maschin. Breuer Elcktr. Kummer 1000 201,003 G do. Licht u. Kraft 1000 128,00 G do. Liegnitz 10600 119,50bzG Elekt. Unt. Zürich 10 Fr. 136, 00bz G ; Em. u. Stanzw. 1000 128,00 bz G Wb. Sor. Egl. Wllf. St. P. 1000 Wb. Zittau Gppendorf. Ind. 1000 ich. Bw. Erdmansd. Syn. 4 500 79, 60 b; Mend. u Schw r Eschweiler Brgw. ld 300 206 7516 Mix u. Genest Xl. do. Eisenwerk. 2 vo / ic. 666 Koch allen st. Gard. 14 1000 178,006 Nauh . saͤurefr. Pr. ein⸗Jute Akt.. 1000 107,006 Neu. Berl. Omnib löther Masch. . 1000 140 00bz 6 Neufdt. Metallw. ockend. Papierf. 1000 140,75 bz G Neurod. Kunst. A. ranff. , . 1000 114,506 Neuß, Wagenfbr. rau städt. Zucker 100 / goο0 98, 00 b G Niederl. Kohlenw reund Masch. c. 100/00 22 Nienb. Vorz. A. riedr. Wilh. V.. 1000 116,506 Nolte N. Gas ⸗G. eister hi. neu oro en 3. Go b G ldd. Gigmw. Bolle aggenau Vorz. 1000 120,606; G do. Gummi.. Geigweid. Eisen 1000 el io do. Jute Spin. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. gelle. Gusfftahl Gg. Mar. Hütte do. Heine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh. gil er, . ese Hm. . Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greoniner Merke Grevenbr. Masch

ich 1 * 503 . is fi iner Aruckzeile 30 ö ich 4 M 50 8. Insertionsprris für den Naum einer R 3 Alle Nost - Anstalten nehmen . an; ö . Juserate nimmt an: die , ,. Expedition für Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Szprdition nn , des Jentschen Reichs Anze . ; 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32 . ,,,, und Königlich Rreußischen n, ,. 4. 2 25 J * 1 . ö 8 J ü I . ; . z Einzelne Uummern kosten 25 5. Bertin dw. Wilhelmstraße Nr.

9 —— K

E

K * 1

SoSe g.

8w

11 S T

821 8

D

5

8

2 C

K /// / /// /// ///

? 112 1 8111111111111

w . ————— —— ———

· 2 3 *tĩ*3———

1828.

5

S —— 222 ) 32 3 —— 8

. k

.

1

1 = * —— —— * * ——

2 4

xe d = '

= 23

2

8, 30G do. Cellulose .. 11,306 do. Gasgesellsch. 49,75 G do. Portl.⸗Imtf. 1 131, 00bz G do. Kohlenwerke 177,50 bz G do. Lein. Kramsta 173,305 G Schön. Frid. Terr 229, 90bz G Schriftgieß. Huck 143,00 b G Schuckert, Elektr. 14 90,50 bz Schulz · Enaudt It Seck, Mühl. V. A 74.306 Sentker Wez. Va.. 201, 07). Siemeng, Glash. 16100bzG6 Sitzendorf. Porz. 315.006 Spinn und Sohn 23903 G SpinnRenn ugto 148,606 Stadtberg. Hütte 123,90 bz Staßf. Chem. Fb. 177,50 bz G6 Stett. Bred. Zem. 124,756 Stett. Ch. Didier 14,256 do. Elettriz · Wrk. 270, 9006 do. Vulkan B.. 234. 50B.3. do. do. St. Pr. 25 00 bz G Stoewer, Rähm. 13, 60 bz Stolberger Zink 79, 00 bz do. St. ⸗Pr. 21 8,00 bz G StrlsSpilket. . 272096 Sturm ßalzziegel S8, 25 bz G Südd. Imm M / 20 909bz G. Terr. G. Nordoft 116,7 h bz G do. Südwest 153,00 Thale Gis. St. Y. 226 106 do. Vorz. Akt.. 114,15 bzB. Thüringer Salln. 399, 00bz G do. Nad. u. Stahl 142,006 Tillmann Wellbl. 1 146,256. Titel, Kunsttöpf. 190 90b3 G Trachenbg. Zucker S800 182, 65063 Tuchf. Aachen kv. 182, 900,404, 50 bz Ung. Asphalt .. zoo / joo 141,506 Unson, Bauges. 105,25 G do. Ehem. Fabr. S9. Oobʒ G .d. Lind. Baux. 119,75 6G do. Vorj. A. A. ( 73 806 do. do. B.. o 455,506 Varziner Papierf 1 . V. Brl⸗Fr. Gum. 3 67,25 G V. Berl Mörtelw o 68S, 5 bz G Vr. Köln. Rottw. 16 103,10 bz Ver. Hnfschl. Abr. 12 148 50b3 6 Ver. Met. Haller 9h. 00bz G Verein. Pinselfh. 126 506 do. Smyrna Tpp 71 506 Vittoria Fahrrad 419, 006 Vikt. Speich. G. wa, m Vogtland. Masch. O

14006 Voigt u. Winde 6 6 117,75 bz G Volpi U. Schlũt. 90 1. 86 25G Vorw. Biel. Ep. 6 4 141,506 Vulk., Duisb. kv. 133 233,75 bz Warstein. Grub. 61 105,50 bz G do. neue 127,10 bz G6 Waffrw. Gelsent. 13 152.506 Westeregeln All. 13 177.90b3G do. Vorz.⸗ Alt. 9 156,506 Westf Drht⸗ Ind. 10 15406 do. Stahlwerke 15 3, 00bz G do. Union St P. 16 174,25 bz G do. do. neue 177, 00bzG Wiede Maschinen 252, 006 Wilhelmj Weinb 139,003 G do. Vorz. Akt. . . Wilhelmshütte 2 126,40 b G Wissener Bergw.

oõ0l/00bz G do. Ja g 13590b3 G Witt. Gußsthlw. bo, 25 G Wrede, Mãalj. C. 105,506 Wurmrevier ... 103,00 ellstoff verein. 128, 00 b; G ellsft.⸗ Fb. Wloöh. 110,B75 bz

S . G Breslau Rheder.

195 bb, G Chines. Küstenf. . damb.· Am, 1 1ol, Sob; G do. ult. April 125. 90 pz ir nh . lös 35 b. G; Vettech . Clbschf 166, zb b. c;. Norhdtsch. Floyd og, 6h b do. ult. April . Co.

.

.

149, 50 bz B Union, Allg. Vers. 200 / 09. 30006 60 9306 im Ministerium des Innern, den Rothen ö 9 3606 , . h . ö. Lamprecht, bisher im Ministerium d es Innern, der hen . . . . z. ausgegeben am 25. Februar 1398; . , . Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Auf Ihren Bericht vom 265. März d. J. bestimme Ich in 385 der Allerhöchfte Grlaß vom 16. Februar 1895 n, ,. . 151. 506 W. g isch J.. c d. Lob e, 9756 . den Hauptleuten a. D. Benn ert zu Berlin, bisher im theilweiser Abänderung Meines Erlasses vom 15. Dezember Verlgibung des Gntelgnungst chte an die Attiengesellschaft : Klein . lad. ioc Hilbel ma ia gdeb. I 3. 106, 955 G . Infanterie Megiment Graf Dönhoff 7. Sstyreußisches) Nr. 44, 1694 (Gesetz Sammlung 1835 Seite 11), daß die Verwaltungs- TJafekow Pencun Oder, zu Stettin zu 2 ar g , 11 2563 , ö. mad Geibler' zu Breslau, bisher Bezirks Offizier beim Land- bezirke der Eisenbahn-Direktionen zu Altong, Berlin, Broimn⸗ Beschränkung des zum Van und, Vetrieb en,. s . . zu neh⸗ 259, 00 b; B Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: wehrbezirk Stolp, dem Landgerichtz⸗Rath a. D. Sauer zu berg, Magdeburg, Posen und Stettin nach Maßgabe der ö 26. U ,, nee, R zmiglichen 185, 006 Oest. Silber⸗Rente 1026. do. kl. ——. Anglo⸗ Münster i. W, bisher in Dortmund, dem Haupt-Steueramts⸗- anliegenden Nachweisung zu den dort in Spalte 4 angegebenen , 8. e, , , ,, äusgegeben am 25. März 15858; 1 ;

* Q —⸗— * Mr

. S—= 21

ö

1 —— ——— —— . - .

9 2 . a 3 1 z . 2 ö . ö 6 —— —— 2 —— 9 * 0 6 2 ——

182908 Kont. Guano 72. 40G. Fein⸗Jute 107,25 G. Reden⸗ Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath Paysen zu Wandsbek im Zeitpunkten anderweit abgegrenzt werden. Dieser Erlaß ist in , , ,,,

34, zo G r 2a hbich fi f . ö . Steuer- Rendanten Rosen berger z Hirschberg, . Schl. , Berlin, den 28. März 1898. für die Kreis- Chaufsee von der Grenze , 33 liche

oh, Br. 2 kl. f. den Kataster⸗Kontroleuren a. D, Rechnungs⸗Räthen Hert⸗ Wilhelm R. SHrenze des Kresses Guben, rh , J 4 h .

gl, 25 9 manni zu Trier und Valder zu Heinsberg den Rothen Thielen. ,, a. O. Nr. S. 75, ausgeg

5 * 2 . 2. vn . . 2 3 ,. 3e, „I; 2 23. ö z 898 .

. , . ö wie , 1 g. D. Ne Umann ju An den Minister der öffentlichen Arbeiten. = , , micht Crlzs van 3, geht uar lbs, betrgt, d.

173, 55 b; Bank ⸗Aktien. . ö . ö. . Kgreise Bromberg, bisher zu Thorn, dem 9 . n ber Bemwattn n. Verleihung des Rechts zur en,, * h .

63, ob; G Kieler Bank . ] 91 9 4 1.1] 600 M143, 40 . ch eusen ö , n , ö Aenderung ö 6. ö 4 9 . ; Bretz lau I) für die hon ibm im n, fe. 9 , m.

163,090 bi . Rechnungs⸗Rath Lohff zu Kolberg, bisher bei der einzelner Gisenbahn-Direktionen. mäßig auszubauende Verbindungsstraße zwischen den Kreis-Chaufseen Rastern Vis marcksfeld und Schönborn —Tschechnitz, 2) für die sich

1 . = 2 70475 bz G Industrie · Aktien. handlungskasse in Berlin, und dem Landrentmeister a. D. rf ben. . s r an die Kreis. Chaussee Schönborn Tschechnitz anschließende chaussee⸗ .

1 1— Q Xr

de = 82 er-

JJ ,,,

L L L L L L · · J · J = = W ——

w * J 1 tw —— n

—— ö

1118 1 1

L .

2.

169,5 bz 14 . gösli önigliche ronen⸗Orden dritte ̃ a , nnener Gßst. p. 8 1.7 300 162,006 G Timme zu Köslin den Königlichen Kronen-Orden dritter 5 3. 4. nborn. hnitz. ö , Azean. , Chem. . 8 411. . ö Klasse, ; K . ; y —; mäßig ausgebaute Dor sstraße in Kattern sweltlich⸗ durch . 3 G60 br n , me, ö 2 . dem Fabrikbesitzer Max von Velsen zu Bocholt, dem isen⸗ Zugang Abgang Zeitpunkt blatt der 9 k zu Breklau Nr. 18 S. 151, aus 4456 rl. Aquarium 9 . . Marine Zahlmeister Szezödrowski, dem Kreissparkassen⸗ hahn— 5 der gegeben am 26. März 1898 144. bob; do. Zement bau 1 154. 106 ö Marine ahli 9. st . . . Steueramts Ulssistenten Pꝛrehtion Bahnstrecken Veränderung ĩ 6) der Allerhöchste Erlaß vom 28. Februar 1898, betreffend die 3 SraunschmPfrdb o 190, 008 . Rendanten Höri cke zu Ichig.; dem, Sener , . . Anwendung der dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 an— —— . g. D. Kno chenh au er zu , . in . 6 gebängten Beftimmungen wegen der, Chaufseegolizeivergehen auf die 39,25 G J Expedienten (Eisenbahn⸗Siations, Assistenten) . T. Fried. . Altona Oldenburg i. H. . Mit der Betriebseröffnung. Strastenstrecken von Richelwitz nach Scheidelwitz und von dort bis 35,50 G . zu Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen-Orden vierter Altond Heil gen. zum Oderwitz. Deich in der Richtung auf Groß. Döbern, durch 5 S8. 25 6 . Klasse, . ö ; hafen (für Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 13 S. 132, 145, 25 G . dem emeritierten Lehrer Kiewiet zu Emden den Adler hiechnung der ausgegeben am 26. März 1898.

11

e 3 , 6 6 8 7 n 8 . . d . . . . . . .

2 4

* —— . 237 Q 8* 21 *

de S

121 50b G JIrotsabri.. 7. 1 ö ,

** d XV. X. etr. t. . . Eilenbrg. Kattun 130 566 Façonschm. konv. 67 506 Frankf. Brau. w. e, 8 Glũckauf w VA 35338 Gummi Schwan. h cho br G . . 995 156 hess. Rhein. Bw. . ö. G darlszr. Str. B. . Langens. Tuchf kv. 15 60 bi K Dranienß. Chem 124,10 bz G Rathen Opt 8. ö. ö 57 256 Sudenbg. Mas ö 1596 756 Tapetenf. Nordh. 2575 G Tarn witz. Et⸗ P. 145.00 Wetßbier (Ger. )

Datͤ——ᷣ —=— dodo d M 2

—— —— —— —— Q ——

* 1 * 2 *

2

—— —— —— * —— k 4 * . 1 *

k——— ä

1

. V W .

149, 00 . der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Kreis Slden⸗

6 ö dem Gerichtsdiener und GHefangen⸗Aufseher 4. D. Wil bur ger Gisen ; ö. a 6 helm Schrader zu Walsrode im Kreise Hannah, bisher . Gesell ;

C000 ö ö j Polizeiboten Friedr Hennig zu chas ) M. rs, sar ff reist: 18, 1606 ( 25 . ung dem 1 , , 6 8 . Berlin LKichtenberg⸗ Nach der Betriebseröffnung Abgereist: K ö dönigsberg i. Pr. das gemeine Ehrenzei ö , e , Dr ichofeld iz dem Bezirk der König⸗ . , ji fte ür L irth⸗ . , kontß erg gen fte n' heften gn kr, dom ü, mnödeburgi.- i , . ieren zie: 'der Unger Stagtoleltelr im Ntinifterium fir eh wirth= 220,2 . 8 5 3 , , n,, n, Werneuche . schaft, Domäner F Ster u . 5 5b; K . schen Infanterie⸗Regiment Nr. 67 die Rettungs⸗Medaille am zu Stettin. schaft, domänen und Forsten Sterneberg, auf Urlau 150, 10h ö Bande zu verleihen. Spandau— An 1. April 1568 au zem 114,00 . ö Ballgow⸗ Bezirk der Königlichen Eisen⸗

6 . Böberitz babn⸗Direktion zu Magde⸗

145.756 . , 2. 00G . Bromberg Landsberg a W. Nach der Betriebzeröffnung

ES 6 6 w 3

l —— .

l 2

222

k

.

O CO d Ox Od OC

2

8 20 * 2

.. ö So]

ö

—* 2

.

* to- 8

111 III

.

.

[

OO O Oc O O ct0‚cC0

Aichtamtliches.

00S, 2

Landsberg auß dem Bezirk der König⸗ 122.506 zu Posen.

ö 1

124 40 . ĩ h =. * 36 39 ar opnohzkor-os d okrot5r vorst⸗ dt J j . Im Reichsamt des Innern ist der expedierende Sekretär vorstad An I'sgtzritᷓ 1898 in den

. * .

111

2

ö

BS e O = . 2

25,506 ö S8 Reich. g ; 3 : . Deutsches Reich KW. Brücken lichen Eisenbahn⸗Direktion , n, ,. 235 99 big z 16,75 bi Magde Spoandau—

Deuntsches Reich.

162,503 G Zeitzer Maschin. . und R zr Karl Müller als Geheimer Registrator an⸗ Ren r der & ZnlalichenGisen. ̃ * ö 6250 hr . Kalkulator Karl Müller als Geh : ö nn Dallgow⸗ Berirk der Königliche n Eisen· Preußen. Berlin, 7. April. ,,. . gestellt worden. . Döberitz bahn⸗Direktion zu Berlin. . ; z T 11 strie sowie d . k ö. rr d, e 2515 KWerlin, 6. April. Die heutige Börse eröffnete . ( en, ,,, . 67. den n,, chemischen , , 3 i . en,, ,, in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedri⸗ ö Bekanntmachung, a. W. Brücken⸗ liche Eisenbahn ⸗Direltion gesandten Fragebogen bis zum 1. April d. J nicht aus . G geren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die . betreffend das Verbot des Hanbels mit Schweinen ( 3 96 en , r eber dffnun g gefüllt zur ückgesandt haben, werden ersucht, ihre Antworten 26 bc fremden Tendenzmeldungen, besonders von den weft⸗ ö im Umherziehen. Stettin ,,, 63 8 der hn nunmehr so schleunig als möglich an das Reichs amt. des 6 lien Hlitzn; ing kastiß Lungen, , ne, . Behufs Abwehr und Unterdrückung der Schweineseuchen Dire elchen lichen Gfsenbahn. Direktiön Jun zn einzusenden, damit sie bei der statistischen Bearbeitung 17,406 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ö ehufs a , , 86 Jewerbeordnung u Berlin noch Verwendung finden können. 506 1J7a 56G ruhig und gewann nur in wenigen Papieren etwag . wird auf Grund des 5 ö b. Absatz 3 der n,. . . ;

128 506 größeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs 39. (Reichs⸗Ges.⸗Bl. 1896 S. 6865) angeordnet, was folgt: K r. n g ch eltunz weiter ab und der Börsen⸗ . 81 289 256 lluß blie wach. . . ; ĩ 5 ; . . n Inländische Anlagepapiere ziemlich behauptet; . Das Verbot des Ha ndels mit Schweinen ö Bekanntmachung, . Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Graf von los, 99G Reichs⸗Anleihen und Konsols geringfügig abge— herziehen in den Kreisen Grünberg, Freystadt, n, betreffend die den Orts-Polizeibehörden durch die Lerchenfeld-Köfering hat Berlin mit Urlaub verlassen. 141400 schnächt ; 2 Lüben, Liegnitz, Jauer, Bolkenhain, Landeshut, Schönau, Aus wanderungs⸗Agenten zu machenden Für die Dauer seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗Rath 203,75 bz G Fremde Fonds schwächer, wie Italiener und Goldberg⸗Haynau, Löwenberg und Hirschberg bleibt bis zum ö Mittheilungen. Freiherr von und zu Guttenberg als Geschäftsträger.

7

1

J L D . . . . D . . . J . . . . . . . . . . . . . 8 *

2

—— 1 d Q

22

2

3

/

D 2 de des

2!

.

Q Q —— .

e, , e d m e.

1 ; * 2. ö

w ö re, r, .

180,00 Mexikaner. 85 r D. J. i raft. ö ! k ö Wobei , gwathfstont wiede mit Al o net J Auf Grund des 8 22 der von dem Bundesrath unterm Der hiesige Königlich italien ische Botschafter Graf Lanza

82756 Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 82 ö. ea „E38. 14. März d. J. beschloffenen Bestimmungen über den Geschäfts⸗ hat Berlin mif kurzem Urlaub verlassen. Während seiner *. G ft 1 gen. ö 3 n und italienische . Der Handel 3 . sth ĩᷣ BVerkaufs⸗ 6 w, enn, . i ern gen um Agenten r ür . der Botschafts! Sekretär Matkioli 44 0036 ahnen schwächer, Lombarden fest. . ö tätten aus ist in diesen Kreisen gestattet. ; iner (RG. Z3g9ff.) wird Folgendes vorgeschrieben: P alini als Geschäftsträger.

brd Inhan die Cilenhahn · Attien durchschnittlich ttwat Der Orts-Polizeibehörde ist von der Errichtung, einer R. , sind verpflichtet, in allen as aun schaf ö M abgeschwãtzt und ruhig. . ̃ . solchen Verkaufsstätte vor Beginn des Verkaufs Anzeige zu Faller. * in n eichen three Vermittelung zum Abschluß von Be— 14 tobi g . , nn, e nn,, . zrftatien und bei jeder Neueinführung von Schweinen in die sorderungsveriragen von Auswanderungslustigen in Anspruch 13167I5bzG 19 ö Verkaufsstätle das Kontrolbuch zur Revision vorzulegen. Henn mtb, binnen si Stunden der Orks Polizeibehörde

dustriepapiere, auch Montanwerthe schwächer. . olb! . . r 8 , , Vie in eine Verkaufsstätte eingeführten Schweine dürfen won schristliche Anzeige zu machen

x T , -

So es 1

—— = S- X 3 —— * R 2 2 22—

—— 2 NO

ö

. tere In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R. u. . icht in eine andere überfi e Verkauf aus der der liefen il 18 St.-Anz.“ wirb eine Zusammenstellung der Berichte 128. 106 lin, 5. April. Marktpreise nach Gr⸗ . nicht in eine andere überführt oder vor dem Ver BVerlin, den 2. April 1805, ö J mn l . 36168 , des pie zn glichen Fell pin nr . selben entfernt werden. . Der Minister fur . be gg . orm rn rr ne, 3 öchste und niedrigste Preise.) Pr. 1 dz für: Hafer . z . . Innern. ür Handel un ewerbe. g e . 150 00bz G e, kr e , me, iner, 1670 Zuwiderhandlungen werden gemäß § 148 Ziffer Ta der 32 5 gern runs! . gie. n Gewerbeordnung k 1898 don Bltter. Lohmann. 6 . , 1 se g Oc e n d . , z ; Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando gg e , = Erben, gelbe zum Kochen Ih, H „6, Ig, H0 Der Reglerungs⸗Präsident. ö. 9 . M Grunge adler. Kommandant

Speisebohnen, weiße 50, 00 M é; 25.00 S6. e 16 ĩ ü rbe. 3 ; s 13 ; 100, e ge bg, insen 6 . a Kartoffeln 650 4 von Heyer. Ministerium für Handel und Gewe Korvetten⸗Keapitän Kindt, am 6. April in Lourengo Marques

6h e gh d- go - = Hin dfleisch wan der Keule 1 8 Me- Der Berg-Assessor Engelcke in Schönebeck a. E. ist zum angekommen und beabsichtigt, am 16. April nach. Sansibar ic os Gall ier soßz 1206, , dite, Höauchsleisch 118 1.33 *; 100 s Salinen⸗Inspektor ernannt worden. in See zu gehen. ;

Schweinefleisch 1 Kg 1,60 M; 1,20 66σ. Kalb. 1000 94 806 ; ö fleisch J Kg 1,60 M; 1, 00 (6. Hammelfleisch ; ,, e, . 16. , n Hr 0. c gi e gms rg g, Ke mn 6 , . 8. April. Ihre Majestät die Königin von = al . . ück 4, ; 2 ö ; ö. . 6. April. .

ar n do. 1. fr. Verk. 7h, 60a, 25 bj . 1469 3655 3 160 26. e. Aale 1 kg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. ö . ißt. lhre . , B, me den, e do. Vorm. Att. 711 4 11.1 600 ge. J- r. 4 ; 16 10. . ,. . kg . 4906 * ; nachbenannten Beamten des Ministeriums für Landwirth⸗ e an. . de⸗ 8 vom 10. April 1872 Gesetz ˖ Samml. heute Vormittag zu längerem inn, 36 n

—t Der siche rung · Attien 6 ,, schaft, Domänen und Forsten und zwar S. 3) han nern gem , Ihre Königliche Hoheit die Fürstin zu Wied stattete Ihrer 180,50 bz G D! ; 1, 0 S; O 80 d. Schleie 1 Rg 2830 ½ ; 120-6, ( . : ö Allerhöchste Erlaß vom 13. September 1887, betreffend e K . . Aach. · M. er a r , Rn, g . W 1g 1,20 , n, Krebfe 60 Stück heim? h . gath , n en ge die Hel hun 83 nteignungg recht an die Kontinentale Gesellschaft Majestät Mittags einen Besuch ab.

ee. ö „*

l

W —— —— —— —— = —— —— m . .

ß * 220 82 2 2— Q ——

r- 823 m

noo / con I 77, 90 bz 177, 60 Ga, ho bz ; 169 006 Nordstern Brgw. 120 00 DOberschl Chamot 120 00 do. Gisenb. Bed. G. J. Car. H. —— Koꝛgwerke 114,506 do. Portl.⸗Im. 126, lo Oldenbg. Eisenh. 168,60 bz G Opp. Portl. Zem. 156, 10bz G3 DOgnabr. 184, 25 b; G 10,506 ? eniger Maschin. 16 506 tersb. elkt. Bel. 274,80 b; G Bw. Lit. A 192 50 bj G do. B. Bejugssch.

107, 00 bi G een. ö 170, 256 luto Steinkhlb.

D s G G o

6 5

—— —— —— 2 2 ——

o O 8 0 e 2 —— 3 .

2

S =

82

IP d , Q

* DF

111111 118121 II

ö we

Aach. Rückbers. G. 260 / gp. 400 Mr. 52 12,00 66; 2,50 4. Allianz 25 b von 1000 Æ ... 35 1 * Kleinhandelspreise.

1 . = - 3 —— —— Q 2228 r - * 9222—

—— . . 2

D 1118818111111