. . P
se
—— —
z
Höno , Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Michel son zu Oberhausen, Friedrich Karlstraße 23, wird heute, am 4. April 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Winterberg hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten. den Falls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 29. April 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1898, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I5, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. April 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Oberhausen.
[1206731 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Gasthofspachters Heinrich Moritz Berthold in Berggieshübel wird heute, am 5 April 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ro nkursverwalter:
err Rechtsanwalt Urban in Pirna. Anmeldefrist is zum 26. April 1898. Wahltermin am 2. Mai 1858, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1898, Vormittags 10 gin, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April
1898. Königliches Amtsgericht Birna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Groß.
12033 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlers Hermann Oertmig hier, Bran denbnrgerstraße 6, wird heute, am 4. April 1898, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz bierselbst, Bran k. burgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b zum 30. April 1898. Anmeldefrist bis zum 11. y. n 1898. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr.
, . den 4. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. [2066 K,,
Ueber das Vermögen der Firma Eggemeyer Co. zu Quatenbt ck ist am 5. April 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Willmann zu Quakenbrück. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin TDonnerstag, den 12. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1898 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1898.
Quakenbrück, den 5. April 1898.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 2059
Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Frau
Ida Bertha Amalie verehel. Wächtler, ge⸗
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Refardt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Mai 1898 beim unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung wird auf Mittwoch, den 4. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin auf Mittwoch, den 25. Mai 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. (gez) Henning. Veröffentlicht: Zerbst, den 5. April 1898. (L. 3.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.
2346 Konkurswerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Tiedtke zu Bärwalde i. Pomm. ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ meldeten Forderung Termin auf den 30. Ayril 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen An ts zerichte zu Bärwalde i. Päomm., Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Bärwalde i. P. 1 1. April 1898.
Olsen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20671 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Firma Morgenroth R Saupe zu Gaustadt ist, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.
Bamberg, am 4. April 1898.
Königl. B. Amtsgericht Bamberg. II.
Der K. j (L. S.) (Unterschrift.)
2089
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts Henriette Johanne genannt Henny Schwiefert in Vegesack . nach erfoll ter Abhaltung des Schlußtermins durch
Beschluß des A . zgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 4. April 1898.
Ver Gerichts schreiber: Stede.
2060 gCtontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Giysers Heinrich Sinn in Pfaffenhofen wurde durch Gerich tsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Sch e hem! aufgehoben.
Brackenheim, den 4. April 1893.
Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgerichts
Mayer. 2029 gontur gur fan en. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß hierdurch aufgehoben. Brieg, den 2. April 1898. Königli ches Amtegericht.
2349 goukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthalters Hermann Conrad, Inhaber der Firma Hotel Schirmer in Cassel, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Cassel, den 4. April 1898.
Königliches Amt zericht. Abth seilung J. 2050
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Loeser, früher zu Char— lottenburg, j ekt zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung bes! Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
borene Kühsel, in Tauscha, wird heute, am 3. April 1895. Vormittags 12 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Clemens! Krahl in Meißen. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1898. Wahltermin am HS. April E898, NRach⸗ mittags 2 Uhr. Prüfungttermin am 22. Mai 1898, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1898. Königliches Amtsgericht Radeburg. Zin. ner. Bekannt gemach durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Atuar Lippert.
[2046 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gottfried Mertens zu Rheydt und deren Inhaber Gustav Mertens, Therese Mertens, Anna Mertens und Luise Mertens, sämmtlich zu Rheydt, wird heute, am 2. April 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ax— macher hie ,. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 30. April 63 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8. Mai E898, BVor⸗ mittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13.
Königliches Amte gericht zu Rheydt.
12031 Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 2. April 1898 zu Prechlau verstorbenen pr. Arztes Dr. Walter Hoffmann ist am 4 April 1898, Vormittags 8z Uhr, Ras Kon artberfa hren röffnet. Venal tert Faufmann Benno Soldin zu Schlochau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An melt eftrist bis zum 18. Mai 1898 einschließlich Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1898, BGormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am ZR. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. II. N. 1158.
Schlochau, den 4. April 1898. Kralewski,
Gerichtsschreiber des Kan giichen Amtsgerichts.
(2936 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen , ,, . Paul Witzig zu Weißenfels ist heute, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren erbffnel und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Starcke hier. Anmeldefrift bis zum 21. Juni 18953. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. Juli E898, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. April 1898.
Weißen sels, den 2. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
2058 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kauftu ann Heinrich Weiß Jr. in Zerlst wird heute, am 5. April 1898, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das Ronturg⸗
3 2093 J Bet. an utmachung.
Geschirrhändlers Karl Geisler zu Driesen
Charlottenburg, den 31. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
keit zur Abnahme der Schlußrechnung und ihr Erhe bung . n Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis Termin auf den Z. Mai 0. Mittags . Uhr, anberaumt. Die Schluß rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichte schreiberei niedergelegt. Driesen, den 4. April 1898. Königli ches Amtsgericht.
2049 gCtonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Kießling zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Forst, den 5. April 1898.
Königlich — Amtogericht.
l29 1 Ronkur⸗ gverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaktur⸗ Weiß und holländische Wa nr. Händlers Johannes Nicolaus Rüther wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Amtsgericht Hamburg, den 5. April 1898.
Zur Belau igung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 20721 onturcher fahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehotogranhie Utensilienhändlers und Agenten Max⸗ Conrad Neuber, in Firma az Neuber, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 5. Apäl 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. l2g2 7 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers W. Wargenau — Firma W. Wargenau vormals Reinhardt — hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Künigéberg i. Pr., den 4. April 1898.
Königliches Amisgericht. Abtheilung 7a. 2026 gontursn erfahren.
Vas Korkursversahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters⸗ August Krieg von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 4. April 1898.
Kaufmanns Gustav Adolf Engel in Brieg
2025 oukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers und Hökers Josef Guttmann hier wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichstermine vom 10. März 1898 angenommene . durch rechtskräftigen ö von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 4. April 1898.
Königliches Amttgericht. Abtheilung 6.
2347] gCtonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gemeinde⸗Vorstehers Carl Steffen zu Silmersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meyenburg, den 4. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
2070 Konkursberfahren.
Nr. 6572. Gemäß § 190 K.⸗O. wird das Konkurß⸗ verfahren über das Vermögen des Karl Bürkle in Bühl (Dorf) eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Offenburg, den 2. April 1898.
Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) C. Beller.
2048 , ,,,,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schemel zu Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufge ö
Prenzlau, den 2. April 1898.
Königli che 6 Amtsgeri ht.
2056 ö
Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Geschwister Arndt zu Pr. Holland wird, nachdem der im Termin vom 21. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bese schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird zur Abnahme der von dem Verwe lter zu 6 Schlußrechnung ein Termin auf den 189. April E898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Pr. Holland, den 4. April 1898.
Königliches üintsgerich. Abtheilung 2.
l2g6s] Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das ö en des Landwirths und Ziegelei⸗ hesitzers Heinrich Behrens, Nr. 1 zu Ottensen ö. Lindhorst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung,
r Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . und zur Beschluß fafsung der Gläubiger über etwa nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin auf den 26. April 1905 Vormittags 91 Uhr, anberaumt worden. Das Sch chlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Senn sind auf der Gerichtsschre 3 niedergelegt.
Rodenberg, 1. April 1858.
König liches Amtsgericht.
2068 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lebzelterscheleute Franz und Rosalia Kristl⸗ bauer von Pocking wurde infolge Schlußpe errtheilung nach Abhaltung des Sch) sßtermins m, oben.
Rotthalmünfter, April 139
K schre iber . des K Imts gerichts. ndner, K. Sber Ser en
Königlichetz Amtsgericht. Abtheilung 7a.
12038 Kontur averfah ren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemei free Ferhingnt, Barth in Teich⸗ weiden wird ach kl rsolgter Abhalt Ung des Schl uß⸗ termins hierdt ich aufgehoben.
Nudolstadt, den 5. April 1898.
Fürstliches Amtsgericht.
(L. S.) Wit schel
2064 gtonkuroverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Wilhelm Röber, Inhabers der Firma Ogear Schwarze Nachfolger in Schleu⸗ singen, ist zur . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl uber eichni der bei der Verthe lung z zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke sowie über die Vergütung des Gläu⸗ bigerousschusses der Schlußtermin auf den 5. Mai 1898, Vormittags 1H Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Sch leusiugen, den 4. April 1898.
Kaul, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2632 Konkursverfahren.
Vas Konkursperfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers und Schankwirths Johann Janz aus Schlochau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Februar 1898 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. II. N. 6/97.
Schlochau, den 2. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[2047 Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schoenecker Fettviehverwerthungs⸗ Genossen⸗ schaft, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schöneck wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin, nachdem sämmtliche beiheiligten Gläubiger ihre Zustimmung ertheilt, eingestellt.
Schöneck, den 24. Märj 1898.
Königliches Amtsgericht.
12037 gonkursvpe erfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Adoif Stedtnitz in Stettin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. April 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt.
Stettin, den 5. April 1898.
Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5
— —
2051] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft D. Seefeld und Co. in Stettin ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. April 1898, Vor⸗ mittags 10 uhr; vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt.
Stettin, den 6. pril 1898.
Kundler, Gerichtsschreiber
des Königlichen Arts gerichte Abtheilung. 65. 2092 gonkurs verfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Friedrich Großholz hier, Schilsigheimerplatz Nr. 1, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminh hierdurch aufgehoben.
Straßburg i. Elf,, den 4. April 1865.
Raiserliches Amtsgericht. 12348 Konturoverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sch loßfabrikanten und Epezerelh anblers iliber: Dellenbusch in Velbert Krehwinkel wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 19. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Velbert, den 2. April 1898.
Königliche Amtsgericht.
2069 Kontursver fahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Georg Christian Werner in Wasungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wasungen, den 31. März 1898.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schlothauer, i i. V. 2057 gtonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Wilhelm Schlagezan in Jonsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. April 1895. Mittags IZ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts—⸗ gerichte anberaumt worden.
Zittau, den 4. April 1898.
Serr. .
Gerichtsschreiber des Köni alichen gen, . richts.
Tarif⸗ 2c. BVelanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
2097 An Stelle a des Eisenbahn-Personen, und Gepäcktarifs Theil II für den Verkehr des Eisenbahn— Direktionsbezirks Bromberg vom 1. Februar 18986 nebst Nachtrag l,
. des Tarifß für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, Theil I für die Königlich Prtußischen und Groß⸗ herzoglich Hessischen Staatehahnen, sowie für die Farge⸗Vege sackex und Kreis Oldenburger Eisenbahn vom 1. Oktober 1895 nebst Nach⸗ trag L und II, soweit er Bestimmungen und Tarifsätze für die Beförderung von Leichen und Fahrzeugen im Verkehr von Stationen des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Bromberg nach Stationen der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Staatsbahnen enthält
ist am 1. April 1898 ein neuer Tarif in Kraft ge⸗ treten, enthaltend. Besondere Bestimmungen für den Personen⸗ und Gepäckpverkebr und für die Beförde⸗ rung von Leichen zwischen Stationen des Eisenbahn— Direktionsbezirks Bromberg, sowie für den Verkehr von denselben nach den Stationen der übrigen König⸗ lich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Staatsbahnen mit Ausnahme der Strecken Hild— burghausen — Friedrichshall und Eis fed Unterneu⸗ brenn.
sies n Die in den neuen Tarif aufgenommenen Be⸗ sonderen Bestimmungen jur Verkebrsordnung“ sind gemäß den Vorschriften unter 1 () der Verkehrt— ordnung genehmigt worden. Bromberg, den 3. April 1898. Königliche Eiseubahn. Tirektion.
2098 Gütertarif der Gruppe V, Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe V mit den übrigen Preußischen und den Großherzog⸗ lich Oldenburgischen Staats eisenbahnen, Thüringisch ⸗Hessisch Sächsischer Gütertarif, Militärbahn ⸗Staatsbahntarif.
Am 16. April d. J. wird der zwischen Kötschau und Markranstädt gelegene diesseitige Haltepunkt Großlehna für die Abfertigung von Eil, und Frachtstückgütern eröffnet und in die vorbezeich neten Tarife einbezogen. Die Abfertigung von Wagenladungsgütern, Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Spreng stoffen bleibt auch ferner ausgeschlossen.
Bis zur Pergugabe von Nachträgen zu den vor— genannten Tarifen werden der Frachtberechnung die Entfernungtn der Station Kötschau beiw. der Station Markranstädt zuzüglich je 4 km zu Grunde gelegt, wobei die sich jeweilig ergebende niedrigste Gesammtentfernung zur Anwendung kommt. Die Entfernung für die Stationsverbindung Plagwitz⸗ Lindenau, Pr. Staats b. — Großlehna wird auf 17 km festgesetzt.
Ersurt, den 2. April 1898.
Königliche Eisenbahn ⸗· Direktion, zugleich namens der übrigen geschäftsführenden Verwaltungen.
Anzei gen. (1500 J. ⸗ ;
nn de w
Kö //
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
84 Berlin, Donnerstag, den 7. April 1898.
Amtlich festgestellte Kurse. al tn en,, dog m . Sar n , 7 .
5 7. April 15965. d , , ah gog i rse vom zril 1898. o. 133 ooo =( 100 - — Schwerin St. A. 7 ʒ . serliner Höre . . ; da. I. I ids j i sösdob; Fe gn ,,, ee ng loo 0G Umrechnungs⸗Sätze. 6 , , dn . 21 3 ĩ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — 0,80 S 1 östetr. Golb⸗ ottbuser ct. A130 . 36 MoM -= 100 — — do. do. 1895 3 3000 30 —— glb. = 2,00 2 . ne her n. * an, 4 ar n,. do. do. 363 ooo0 -= 100 -, Stargard St. A. 3] 3000-30 103,906 * 1 . 3. Mark , ie 1,50 M 1 stand. Krone — 1, 5 , . ö. 000 - 2001 -= Stett n do. 1889 31 ö 30009 03 goG alter Holbrubel S B, 2 Mν. . Rrubei 15 6 1 Feso armst. ho. . do. do. 1894 3000-30 ; 4,0 dd 1 Dollar (,n ds I givre . = 2o, 00 6 Dessauer do. booo· 200M - — Stralsunder do. 3000-30 100 406 San Dis, do. dy. 36 ooo = 200M οοο6 Teltower Kr. Anl. 3000 30 i053, döoG . Rott. 100 fl. 8 X. 169, 5606 Dortmd. do. 93. 85 3. 3000-500 — — Thorner St.⸗Anl. 3000 - 30 100, 50G 100 f. 22. ö Dresdner do. 18; . 331 QQ. - 200 — — Wand sbeck. do. 91 3000-30 103,906 . Antay. 100 Fra. 8 X. S0, So G Dũsseldorfer 1876 3 10000. 200 100, 006 Weimarer St. ⸗A. 3000-30 — — do. Frs. 3 M. — do. do. 16 3 00 -= 600 100 wenn Prob. , 3000 - 390 103,606 2000 - 600000 6G
ker din. Plätze 190 Kr. 102. — do. do. 18903 3000 - 30 . 2000Oo-hH00 l00 00G Wesbz. Prop In
Kopen hagen... 100 Kr. 3 T. G. do. do. 1894 JZ3000 - 30 dondm ..... Du gb. do 82, 85, 8g 3 1000 i100 00bzB Wiegbad. St. . 37 3000-30 Io g 9206 1009 — — do. do. 1896
do. do. v. 96 3000-30 Elberf. St. ⸗Obl. boo - 200 — — Wittener do. 1382 100M -· 200 - —
Erfurter do. Essener do. IV. 7. 3000 - 200 100,406 Berliner 26000 - 200 — ö,
Flensbg. St. A. 57 Slauchauer do. ( 1000 u. 500 do. Gr. Lichterf. dg. I. 1000-200 - do. ; Züstrower St. A. 3000 - 100 bo. neue. Halberst. do. 1897 2000-200 do. neue.. Hallesche St. A. S6 1000 - 200 Landschftl. Zentral do. do. 1892 5000 - 100 do. dB. ; y. Han. Prov. II. S. Ill o b000 -= 200 do. do. . 100 f. 2M. * do. S. VIII.. 5000 200 Kur⸗ u. Neum r. Schwetz. Plätze. Frs. 3 — do. St. A. 1835 bo00 = 200 6 do. neue.. do. do. 2M. * —, — Hildesh. do. 30 200 - 200 - do. . Italien. Ylãtze ö o . WT. 76, 40G do. do. 85 2000 - 200 -, Din eußijh do. 30. 100 Lire 2M. ] — — Höxter do. 97 z) 000O - H00 lοο, 20G St. petersbur cg . 10 S. 8 T. I 161086 Karlkr. do. 86 2000-200 — — . . 100 R M. i * 214.50 9j do. do. 89 20000 — 2006 — — d6. ö Mg . R. X. 5 216, 20 ., do. 89 2000-500 - — do. Land Kr. Zir Sfuß der Rei hen, i a 3 do Lomb. 4 0p. Kölne do. 94 1000 u. 500 . do. do. Geld, Sorten,. Banknoten und Kupons. ö. ee 3 9. 386 oo u oo lg 39 hr 6. neulandsch. Mün Dur z 29,74 bz Helg. Roten. S0, 80o bz Königẽb. 91 I-II 2000 - 00 109203 do. Rand ⸗ Duk. IE. — Engl. Bann. 185 20,50 bz do. 21333 2000-5900 109 9203 pr indhee 47 Sopechgt. SI. 20, 4H G Ir. Bin. 1b g. ol, 1b do. 188533 oo = 00 100 293 Do. 1X 20 Frs 3 16.22 b; Holland. Roten. 1 h Landgb. do. Ou. 3. 2000 - 200 100,306 ; . Gul Italien; Noten. Ilegnit do. ollar Nordische Roten l Lübecker do. 6 Inn rial St. —, Dest. Bkn . ploofl 17 Magdb. do. zl, 1973 do. px. oo gf. 6 2 do. 10007 0 Nainzer . 1 4. do. neue.... 162 Ruß. do. . 100MQπνα s 35 b do. deC 88 do. da. 500 . — It. April z do. . . 285 7 Amerik. ö Mai . nnhelm do. 28. uh 21756 Schrweiz. Noten ö s5 bk Rind ner 3 do. kleine 4 205 b; Ruff zoll nygne 324,25 bz Mühlh., do. Cp. z. N. J. än dr di Do. er
Fonds und Staats ' e . 8f. Z= Tm. Stilcke zu M66
Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 5311 1.4.10 , e. 206 103,506 bo. do. ho. 3* 1 3 93 506 M., Glad do. do. 3 97 Obbi YNürnb. do. ult. April do.
Preuß. kons. A. ly. 3 versch. e,. soh os Offenbi urger do. 95 do. do. vo. 34 1.4 10 O00 — 150 103,506 Ostpreuß. Prv. D. 1 do. do. do. 3 1.4. 10 56 — 100 . Pforzheim St. ⸗A.
do. do. ult. 3 — * Vomm. Proy. A.
do. Et. Schuldsch. 39 1 1 000-765 100,206 Posen. Prov. in.
achener St. A. 93 ooo -= 500 -=. do. do. 3
Alton. St. I. S7. 39: 50 90 — O0loo, 25 G do. Et. Anl. Lu. II. 8] do. do. 1894 500 100, 25G do. DP. * 37
Apolda St. Anl. o( — — Potedam St .
Augsb. do. v. 1889 3 20 — 100 — Regensbg. 3 do. do. v. 60 l 2000 - 100 106 0 B do. vo. 5.
Barmer St. de ersch. boo = 600 = — Rh einprov. Oblig. do. 1.4.10 5000 - 00 —, do. do. 31 do. do. . 4.10 5000 - 500 —— do.
Berl. Stadt versch. S000 - 735 — — bo. I iu il. ö , do. 1876 — 92 3 versch. odo — ibo oi, 20 bz B Rheybt St dlol- 3 * 16
Bonner S*. Anl. 3 1.1. 5000 - 500 — Rixdorf. Gem. J. 4
Breslau St. A. 80 35 1.4.10 doo ho Rostocker St. Anl. .
do. do. 91 33 1.1.7 5000– 200 —,— do. do. 3
Bromnl g do. 95 35 1.4.10 1000 — 100 Saarbrücker xo.
Caff eier n. A. 96 ersch. 000 - 200 , — St. Johann St. .
Uuslandische Fonds. . n, che bo / Gold⸗· . — fr. 3. 1000-500 Pes. sJ77.-60bz G do. ki eine 53 100 . . w . 69 2 . A 3 e, e e, 4p0s0 do. innere — fr. 3. 1900 u. 500 Pes. 66, 80bz 0. priv. Anl. Ir is.. 1600 = . 3 do. Ffleine — fr. 3. 100 Pes. hh Jo bʒ do. ; do. 9 ui 1000 u. 500 E 3 3 1 * . 3 — fr. 000 E 2 — do. yr ri . . do 10892 Al ö n, . . 364 . 27 1000-20 Lisfab. St. Anl. S5 J. Ii. 260606 o ö brich a 2 t f . * 100 * 66. fob Fir nnländ. Hyp.⸗V fa, ᷣ obh9 -= 405 s. do. Do. ulleine 400 6. 66, 40 b; G ve. fiene = fr. 3. 20 S* 67, 10 do. fund. Hyp. Anl. 40b0 - 105 * uren b. Stents. Anl. v. 83 4 1000 100 C — —
Barlettal ö y. Sic 1600 Lire 26 16 B do. Zope. 10 R, = 0 0 f 2öbz vide fe,... 36 ö Bern. Zan a. ꝛ doo Fr. = o. Si. &. An. i3j en, mn, nnn . Eanishe i leib ö ooh? 23 2 63 Foenisce. lo0ob - 260 Kr. 97256 kl. f. do. do. v. 1886 öh w, , = m. anische ; he.. 3 33 Boʒꝛen u. Mer 31 A. 1 2000 - 300 60. i053, 60bz G do. do. 4 Soon n m , * e neine 20 * 166 458 Bere ee G Stadt · Anl. 4st 2000-400 MS 100,806 Freiburger Loose ⸗ 38 5 . 8. do. pr i ür 7 . do. do. leine ß 00 0. ih Soc Valli ische Landen. In eihe , n, k 1000-00 8 99 30 do do. v. 1888 5 2000-600 M 100. 806 Galiz. Seon ellen, Anl. 10099 360 fl. 98, „5G kl. f. o. do. . 2 3 1
. lleine 100 . 160 55 Hhenua . Koyse Ido Sire. do. do. Hher h. leine ' ¶ . g00 u. 1600 Kr. — — 2. do. 20er 20 * 100,00 bags u. ö,, ftr. — — do. pr. ult. April —
41, oobz G 200 - 230 E 96, 9obz
20 2 97,10 bi
10 Fr. 24, 506
do. do. 1 5 ; ! ö do. do. v. 1856 (b0b0 0 ish, seid, Fothenz; St. L. 31 Se 405 u. 810 M 100.10b3G Griech. A. 18a 8 i. R. i. 1. 8 . . . — — do. . 1000 u. 500 S G. 107,25 G 600 = 450 0,
do. do. kleine 4 ⸗ Sr e . * tadt . Anf. 10000 = 2h00 Kr. 353 3ob3 do. e . . 10000 - 200 Kr. S8, 70 bz G do. 5 o ss inkl. Ap. 1.1.9 Aspi e . z 33, 10 bz G New⸗ ih. Anl. 20400 - 102700 Ad 2040 — 408 .
5711 ädt. S ark. * c * S* n. 3 . ö R. . 000 -= 500 . — — . g. 6 6 . 1600 50 n,. do. M/) kons. Gold⸗ Rente ; d 16000 500 M r o. M/ 9 kons. Gold⸗Ment m g *r. ö. Wi, 33, 1obz G Norwegi vp. Obl. 000 — 5h00 M z0od0o - 03 d
. a0 an 16. 10bz G a ö . ho — 46, 10 bz G D. D. ene = r ei 88 an 060 * . do. Mon. .. C. j.. S bodo n. Tag gr. .. do. Staatt · Inlely⸗ vo. Gold ⸗ Anl. d 6 . 9 1 1 m. I. Tup. hooo u. 26500 Fr. 465,20 bi G do. do. eine 1000 - 200 fl. G. ; 200 sl. G. 103, 406
3 . 106 * ooh G do. vdo. i. p. 1.1.5 — fr. — e, de 1362 1000 = 100.
X 22 2 — 58 — 2 —
, .
6. ; Kur⸗ u. Neumark. do. da, Lauenburger .. . ö
pe ler .
. .
ae. u. . O.
Sin fe ö
e, J
i r = Hal stein. do. do.
wr
—ᷣ —ᷣ — — — — *r
ke = . —
—— — 1 — — D
— — — — — ,
* wer-
82 28 ö w
2
82 S 3
—— — 2 —— Q 222
= d = . e, = 3 75 * res-
2 28 d
O — —
2
83
*
23 —— *
— —
— 2 8 D d
—
2 82 .
. * 6 66 . * — 2 w 2 8 5 22 —— — — — — ——— — —— — — —— —— — —— —— — —— — — —— — Q ——Ow — ——— —— —— 23 = .
Badische Eisb. A. 3] do. Anl. 1392u. 94 3
81 — 62
f
30 G00 -= 160119775 bz oO ¶(30σ ,: 0G 3000 - 16012, 506 do. do. 96 3 30 0οσσCↄ215 M σοσ Bay. St. Cisb Anl. z 3000 - 150 e g, ö . O0 - 150 g3, 50 ent.. r,, f. . do. Ldsk. . —ᷓ ooo IbMliol, oB Brschw. Lün. Sch. o00 - 150 32, 50G Bremer Anl. ies, 60000» 150M Iοο,;306 do. .
000 = 150M 10ν0.8oG do. 1890.
3000-1560 - — dh 188, 30006 - 75 100 40 35. 1893.
oo -= Ibo ol 5B do. 18596. 3000 - 75 lI00,j 60 Gr. Heß. St G j 3000-75 92, 108 do. do. 96 III. 3000-75 — — do. . J 3000-75 — — do. 1. fr. Verk. sg gg io obs ir g St. Hen. 600 - 6090 32 0b; St. Anl. S6 3000-200 —–, amort. . ooo =- 200 I0. k
. z St. ⸗Anl. 93 00 -= 200 100, 106 do. do. 1897 ob Joo si h güb. Stagts. . ß 000 -= 200 91,906 Meckl. Gisb. Schld. 3000 - 75 106, 006 do. kons. Anl. 36 3000 - 75 ioo, do. do. 0 94 3000 - 75 91, 5 Sa .
282
Mahrid u kö do. do. New⸗ Vork .
= 25 2 22
— — — 2 82 —
82 — *
2
2000 = 200 16600. 200 200 - 300 obo 00 hoo S006 - hob · Hoollob 306 ö s . bd - 500 lol, 25b boo -= hb =, loco = oo = doo ]loꝛ, 2656 ᷣoob -= 00 - — doo = boa. 306
*
2000 b00 -, — 000 -= b00 bd, 70 b; G 000 -= 500 10, 106 hö000 —= 560 Io 0h boo0 - b00 — — obo = 500 94. 703 6G 000 = 200 94, 008 3000 - 600 - — 3000 - 100 - — 3000 -=- 10901101, 69 b G hoo -= 100102, 256 1500-79 — —
Hö 000 - 5H00 565, 30bz
.
L— — — — Oo Rd M - - 58
—
e e d e / e d , =.
C- I - C - , C- s r - D - - s- 2
20 3
8
x — — —— w — — — - —=—— ⸗—— 8 — — — — — — — — — — 2 kö * k . ö
S 8 8 * w
= 0 6
86
22 3 2 — 2
9 - — & Q- —=
nez* — 35 3 D S — —
2 — * — —
— — — — — — — Q — — — — — — 2
—8— — . 2
.
2
w 31 —
, . — 2 — — — — — — — —
* 8 Sc X C C c , c — O , , t O C Q M C C Q o
5 . 1
2222 / - o-
2000-200 -, — 2000 - 500194,50 bz 000 - 100 -, — 8. 2000 = 200 lol, 0G & ie ö 1000-200 —, — 200 200 — — . landschaftl 200OQ— ‚„1I100 - . altlandsch. 0 G 1I000- 300 -, — do, 1000200 . landsch. 5000-500 –, do. do. do. S000 - 200 . ldsch. Li. Hö00MQ = 200 -, do. 3000 = 200 do. do. 2000-200 -, do. do. 2000 -200 10,205 . dn. 2000 - 200100, 25 bz G do. do. 2000-200 — — 0. do. 30m O ‚— 100100, 00 bz do. Do. 2000 - 100 100,506 do. Lt. o h000 - 200 100,506 kl. f. oller ) 3st z. Kr Jo00 - 100 100,406 do. 7 5000—- 100 — — ö. deo. 000 -= 200 1100, 1l06 Westfãälische 5000-200 -, — do. 2000-200 — — do. 5000-500 — — do. II. Holge 2400 - 200 - — do. II. Folge 1000 u. 500 —— Wstpr. ritter sch. 000-2001101, 30G do. do. 1 B. 000 - 2001101, 80G kl. f. do. do. 14 000-500 9h, 66 bz G. do. neulndsch. I.
— Se O — —
3 8 = —— — - — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — —— — — —— — — — — — —— = —— — —— —— Q —— — Q — —— * 2 1 9 * . * * * *. k 8. * * * . * * 2
— 88
8 222
w 8288
20 e — — — — W — — — —— — —
8
.
D
8 . . 3 3 33 8
r- st- C- e m-
. Sãchs. Et. Anl. bh9 ,, Sachs. St. Ient. do. dw. Erd. Maj zobh = Ib (-= — do. do. la, Ia, la, Ill, Illl, la, iin. sch. 2000— 75 100, 10b3G do. do. Pfdb. Cl. Na hob u. 30M - — do. do. Cl. la, Ser. le ¶ La, IEMIIl, UI. IIl zb -= 160 * u. Iis ii u. in 000-100 92, 10 bz do. do. Pfdb. IB u.Illis⸗ dbb · 10d lõb 36G do do. Erd. b u. 1 hoo - 100 - , Schw. Rud. Sch. 50001008 Wald. Pyrmont. oo = 200 1õb. So ßʒ Weimar Schuldp. oo -= 200 Lοο0. 303 do. do. konp. gboh Ibo o Gd G Württmb. 81 - 80 obo - ioo ld 00; Sooo - io -=
3000 - 150 3000 - 150 000 -- 100 3000 - 100 000 · 100 000 - 100
2 —
2 .
F R = . .
— — — 2 — 2
——
C O —
k — — * r 2 23 8 4 — *
2000 -˖275G I00, 10bʒ G 10 2000 - 1001100, 10bzG 2000 - 1001100, 1l0bzG Sᷣ00‚· 100 -, —
3000-300 3000ul 000 3000ul990
J
1 122 — — — 80
E
— *
—
—
2 ö —— t Q . 8.
ö
Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. = p. 12
O00 -= 200 92,25 bz Augsburger i. fl. E. ) 12 000 - 200 - — Bad. Pr. Anl. vx. 67 300 146, S0et. bi G 5000 - 200 92 25 bz Bayer. 3 . ? 300
— — — — Q — Q — — — 2 D — W — — — W — — — Q 8 — W — — — — Q — — — Q — W — — Q — 1 — 3 6 . 2 * 2
— —
ö.
wt
000 - 200 101, 106 Braun doofe 60 ig do 5000-200 1100, 40bz gien 300 138,40 bz 500M ‚ 2001101, 306 ö 150 1134,40 bz SvᷣoO00-= 60 100 0B übecker Loose .. 150 130,90 1000 u. 500 —– , ,,, O00 - 200 92, 90 Meininger 7 fl. 8. 12 2220 bz 1000 u. 500 do. do. II. 000420092 90 Oldenburg. Loose . 120 131,75 bz 3600-200 do. neulndsch. I. hᷣoo0 -= 60 193, 00 Pappenhm. 7 fl... 12 — —
30M 600 zien en r. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
ooo - 1000 annoversche .. 3000 - 30 slos, 906 ig V g . do. 9 —— Sooo - 0 - D. Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 - 3000s, Bo bz 5oof bo0 Lire P. g3, 00 bz G
Bodkredyfdbr. gar. 34 1.1. 2000-50 Kr. , ,,, . 35 au Reguli ie el. * 41 100 fl. Jütl. Kred. JV. ⸗Vbl. .. 34 218.19 00M = 10 Kr. 9 nle ibe gar. . d .3. 100 c- 100 EX do do. 11.8. 18 5000 — 100 Kr. z ̃ Karlsbader Stadt⸗ an 1 410 15300 509 18090, go0, 300 Mt
Kopenhagener do. 23250, dbb 456 3 165, 906
888
1 S* — —
k
72
e . t 2 8
X O0 3 C G t= D — 0 D C - * * w mn. 12
wd
8 o
—
2
2
*
Se SR — 2 2
2
— e L.
te =
, e, , n,. k 1 — — — — — — — — — — — 0 —
— — — — — Q — — Q — — W — — H — —— —
4543 2 *
.
— —
a S is? *. 886 , . J , , . e = , ö . 0 00 3 - —‚ 22 ? 3 . — — Q — x G' = = — T — 2 8 2822 — — * — — * — * 80 e L — — — — — — — — 2 SS GGr ed
— ö * 2 ? h
5 8
—
. do do w * o — — — * * *
— = — ö
w d e de D
.
r
21 * *
2 ** — C O 2 D —i 2 — 1
E do d = = =
R 81 .
w — — — — — — — — — — — —
— — — — o — 1 2 .
*
D do & . .
2 —
—— —— —— * —
2 2
.
.
** öè2
e de dò doe — =
*
— Q 22
do. do. ; do. . 619 . Dest. Gold⸗ Rente. * ; . hoo — 50 35,70 b do. GldA. ho / xx. 16.12. os — ; . Amn 65 3 ö 6 = 6 do. mit lauf. Kupon fr. 3. 38, 40bz G ö. 26 51 . ; pr. ult. April 36, 10a 55, 90bʒ do. . i. &. I5. 13.33 .. ; 5 ,. * g hk; * pr Bulg. r 3 p. Anl. 9) ob M u. vielfache 5, 0 B. kl. f. do. mit squf, Kupgn 25 * de , do. vo. 6
‚ ob00 - 5 H0orf. . i. C. I5. 12.93 ; . ere ien ij, . . . . . 1 mit n. Si on . ,. . Aprii Gähllen. 6 aun 16h ö do. er⸗Rente..
408 3 66 a en Stadt Anl.
S . 82 d 8 Pollünd. Staatz Anleihe ,, fl. * 1. lleine ö. Qiaate. M Do. ö 66
1000 6 165, 70et. bz G do. Komm. -Kred. L. s . ho -= b E 107 . Ilal.stfr. Hyp. O. i.. 1.4. ge wo = 0 Lire do. do. leine 00 - 28 * Sg 6b do. ZJertif. do. Do. Ex. ult. April
do. pr. ult. April ae, do. 26 glat. . BVfob⸗ 6b oo = 60 Lire G. — do. Staats sch. 5 xo. 1898 S9 6obz G do. b00 Lire P. c do. do. ne
Ghriffania Sinn. Anl. . M000 -= 10009 Fr. do. Loose v. 18854.
do. Landm. B. ⸗Obl. IV do. do. Dan. Staatz. Anl. v. 8b
22 2
6 * 20 7 76006 do. Do. m. I. upon 16. 50 bi G 1884
E. ——
. . 30
od ioG 101, 30G 101. 90 oz 5 ; 83 106
S3 o G
fl. 151,238
155 38 Dest. W. Bb oo ß;
10900, doo, 100 fl. 148, 29 1418, 36 j
O — *
.
— = * 2282 8322
. = . — 2 — 2 2
2
r er . . 6 k d 8 7
— — — *
— .
22
ö
— k
— .
2 t=
e — 28
2 5 7 7 ö 8 4609-160 6 o, 60G der ee de alte Cb gi) o go Hr do. Arch Coofe x. 5 oz 1dr ob!
2000 - 200 Kr. do. do. klelne 1002 z * 0 ult. il do. 1860er Loose 2009. 200 Kr. . do. pr ult Apri 20000- 100 Fr. — — do. do. pr. ult. April
000 - 200 Kr. do. do. neue
* 8 282
— —
— — — — —— — — — — — **
KJ
.