1898 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

s88 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April ,,

hig.

65) Schluß⸗Kurse. DOesterreichische Silberrente 1092, 10, Oesterr. nte 102,10, Ung. Goldrente

Gießereikoks 16,00 16,50, Hochofenkoks 14,00, Nuß⸗ koks: gebrochen . b) Briquets 10, 00 - 13,00. B. Erze: nach Qualität, . nach Qualität, ö 75 f , ,,. . it etwa 50 uo Eisen 11—12, dasenerze franko —. G. h n en: 1) Ey eleisen Ia. 10— 12 060 Mangan 66, 00 67, 00, 2) weiß⸗ Qualitäts ⸗Puddelroheisen: arken und b. Siegerländer Marken 8, 90 - 69, 990 mit Fracht ab Siegen, 3) Stahleisen 60,09 —- 61400 mit Fracht ab Siegen, 4) englisches a ln g. ab Verschiffungshafen ö 5) spa⸗ nisches Bessemereisen . n , . ene, 7) Thomaseisen frei Verbrau 8 uddeleisen englisches Roheisen Nr. III ab Ruhrort 61,00, 16) Luxem— ö. . h . Nr. III ab Luxemburg 52, 00, 11) deutsches ereieisen Nr. I 67, 12) do. Nr. II 1539) do. Nr. II 60, 14) do. 15) spanisches Hämatit Marke Mudela ab Ruhrort Stabeisen: 8. . . . ch z 1) Gewöhnliche Bleche aus Flußeisen 137,50 —= 142,50, o. eiß⸗ 22 3 9 Irren aus Flußeisen 157,50, 4) do. Schweiß⸗ 5) Feinbleche 27 Stahlwalidraht —. . . Der Reingewinn der Allgemeinen Renten, Kapital⸗ und Lebensversicherungs bank Teutonia“ in Leipzig be⸗ trägt für 1897 694 510 SP Der Aussichtsrath und Vorstand werden bei der Generalverfammlung beantragen, daß an die Aktionäre eine Dividende von oe 000 M gleich 1200 des eingezahlten Aktienkapitals 590 000 S werden an die Versicherten vertheilt und dem Dividenden Reservefonds der Versicherten überwiesen. Stettin, 7. April. (W. T. B.) Spiritus loko 47, 40 47,50 bez. Breslau, 7. April. ͤ oso L. Pfdbr. Litt. A. 100,25, Breslauer Diskontobank 123 56, Schlesischer ö 4 Breslauer Spritfabrik 155,00, Donnersmark 159, 00, Ka owitzer . Doe , Eis. 192,39, Caro Hegenscheidt Att. 125,50, Oberschles. P. 3. 159, 75, ? 165,75, Giesel Zem. 16650, X. Ind. Kramsta 152, 90, Schles. Jement 220 26, Schle. Zinkh. A. 239, 50. Laurahütte 182,50, Bresl. Selfabr. Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗

9.324, pr. Dezember 9,40. Wien, 7. April. . 4s os09 Papierrente 10225, Goldrente 121,75, Oesterr. Kronenre Lo. Kron. A. 99, 35, Oesterr. 60 er Loose 143,50, Länderbank Unionbank 296,50, Ungar. Kreditb. Böhmische Nordbahn 2658.00, 60.00. Ferd. Nordbahn 3455, rn. 300,90, Lombarden 75, 00, Pardubitzer 209, 00. Alp. Montan 15290, che Plätze 58,75. Londoner Wechsel 12055, apoleons 9535, Marknoten 58,78, Russische r 299,00, Tramway Ho, 00. Weizen pr Frübjahr 12,51 Gd. 1252 Br., Roggen pr. Frühjabr

11,00 11,90, 15,20 16570,

3) Somorrostro f. o. b.

22I, So, Oesterr. Kredit 356,00, 376.00, Wiener Bankverein 265 Buschriehrader 577,50, Elbethalb Oesterr. Staatsbahn 344 50, Lemb. Cze Nordwestbahn 244,90, Amsterdam 99,55, Deuts riser Wechsel 47, 65, N anknoten 1,274, Brüxe Getreidemarkt. Mai-⸗ Juni 12 8, 97 Gd. 8,98 Br., do. pr. Mai⸗Juni —— Gd . 5,58 Gd, 5, 60 Br.

9. April, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Matt, Buschtiehrader fest. Ung. Kredit⸗Aktien 3753, 55, Oe 365, 090, Franzosen 343, 40, Lombarden 74,25, Elbethalb Goldrente 121,16, Kronen⸗Anleihe 99, 30, Marknoten Länderbank 220,00, Buschtiehrad. Litt. B. r —, —, Wiener Tramway

rheinisch westfälische

(Luxemburger

rt . Hafer pr. Frühjahr 36. . (W. T. B.) st. Kredit A.

1) Eisenwalz⸗˖ ahn 269,50, Oest.

eisen 180, F. Draht: Papierrente Kronen ⸗Anleihe b8, 823, Bankverein 265, 00.

Aktien 8h, 00, Türkische Loo bol, CM, Alpine Montan 151,25.

(W. T. B.) chtiehra der Eisenbahn stellte in seiner heut Der Reingewinn des abgelaufenen beträgt für die Strecken Litt. A. 1729 355 Fl., . Hiervon werden für die Aktien Täitt. A. 6 Fl. Dividende beantragt. Die

se 56,60, Brüxe

Der Verwaltungsrath der gen Sitzung die Geschäftsiahres für die Strecken

zur Vertheilung gelangt.

, Te Schluß. Kune, litt, B. 3 168 791 3. I6,h0 Fl., für die Aktien itt. B. 2 Generalversammlung findet am 9. *

Budapest, Weizen loko behauptet, pr. Frühjahr 12.67 1228 Gd. 12.29 Br., pr. September 9, per Frühjahr Gd, Hafer per Frühjahr 6,82

zreslauer Wechelerbank 111,60, Getreidemarkt.

Gd. , 12.69 Br., pr. Mai 24 Gd., 9.26 Br., Roggen Br., pr. September 7,2 Gd., 7, 24 Br. pr. September 5,78 Gd. 30 Br., pr. Juli 5, 41 Gd.,

(W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische III, 3 9 Reichs ⸗Anl. 95, Preuß. 3400 Kons. —, Dos Arg. Gold Anl. S8, 4 äuß. Arg. 66, 6c fund. Ärg. A' S6t, Brasil. Sger Anl. 485, 5oͤ /a Chinesen Ss, 405 unif. do. J08, z o: Rux kons. Mex. 97, Neue zer Mex. 964, Toso 400 Spanier 185, Konvert. Türk. Ottomanb. 118, Anaconda 5z, (neue) 112, Rio Tinto neue Wechselnotierungen: 265,49, St. Petersburg 251 / 16.

Bankausweis.

, , G

Oberschles. Koks 168,75, Opp. Zement Gd., 6,84 Br, Mais pr. Mai⸗Juni 5,29 Gd. , b,

Kors Sbsgat. 162 46, Kohlraps pr. August 1205 Gd.

gesellschaft 134,25. Produkten markt. it

Verbrauchsabgaben pr. April 66,00 Gd.,

abgaben pr. April 4630 Gd, Magdeburg, 7. April.

Spiritus pr. 100 1 10040, exkl. 50 4

; 2 April. do. 10 S6 Verbrauchs⸗ Leg den, s; Apri

2 o Kons.

(W. T. B) Zuckerbe richt. Korn⸗ zucker exkl. 88 o Rendement 9.85 10, 16. Nachprodukte exkl. 76 0 Rendement 7,25 , 85.

Gem. Melis 1

35969 Egypt. 1047, ees 623, Ital. Ho / Rente 92 89er Russ. 2. S. 102, 214, 44 Trib.Anl. 1098, neue 268, Incandescent hdiskont 34, Silber 263.

Wien 12,19, Paris

Totalreserve 18 351 000 Abn. 3311000 Pfd. Sterl, Notenumlauf 28 484 9609 Zun. 882 000 Pfd. Sterl.,, Baar— Portefeuille d. Privaten

Brotraffinade 1 ; mit Faß 22, S7 4 23, 25. Rohzucker J. Produkt L915 Br., pr. Mai g, 74 Br., pr. Jult

init Zaß 22, 633. Transito f. 4. B. Hamburg pr. April 9, 10 Gd. 9, 175 bez., 9,20 Br., ö. 9ö321 Gd., 9,35 Br., pr. Oßttober · Dezember 9375 Gd, 940 Br. Ruhig. . Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 160 900 Ztr.

Nächste Börse: Dienstag, 12. April.

Frankfurt a. M.. 7. April. Lond. Wechsel 20,51,

pr. Juni 9g.26 bez., Deutsche Plätze 260, Fo,

(W. T. B.) Schluß - Kurse.

3 0/0 Reichs- A. 97,00, 3 , Hessen v. 96 94,40, Italiener 92 90, 3 Co . . 20, 10, H Cb amort. Rum. 100,50, 40 russische Konf. 105,20, 4 00 Russ. 1894 68,090, 40/0 Spanier 500, Konv. Türk. 22,00, Unif. Egypter Reichsbank 160, 30, Darmstädter 162 00, Viskonto⸗ Komm. 199,10, Mitteld. Kredit 118,70, Oest. Ung. Bank 87 00, Oesterr. Kreditakt. 3014, Adler Fahrrad 286, 10, Höchster Bochum. Gußst. 205, 10, Westeregeln 195,00, Laurahütte 182,900, Gotthardbahn 147,46, Mittelmeerbahn g6, 10,

Oest. Kredit. Aktien 3013, Gotthardb. 147, 0, Deutsche Bank 199,00, 199,20, Dresdner Bank 160,50, Gußst. J,,

Portugiesen

30 035 000 35 412000 Abn. 3 626 000 Pfd. Sterl, Guthaben Ib ab 609 12 6565 009 Abn. 6981 9000 Pfd. Sterl', Notenreserve 15 85 0660 Abn. 3 212 900 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 13 1953 009 Abn. L‚olIL 000 Pfd. Sterl. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 37! gegen 383 in der Vorwoche. n ; gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 39 Mill. mehr.

Aus der Bank flossen 268 000 Pfd. Sterl. in Eagles.

An der Küste 3 Weizenladungen angeboten

96 9½, Javazucker 11 ruhig. ruhig. Chile⸗-Kupfer Bois / ig, pr.

Liverpool, 10909 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. April Mai 324 /e⸗ z preis, Mai Juni 324 4. Näuferpreis, Juni⸗Juli Zr / g. zz5/ g. Ver- zuli. August 3M ½ι 325 /e Käuferpreis, August⸗ September September · Oktober November Vezember Dezember ⸗Januar

Clearinghouse⸗ Umsotz 187 Mill

Farbwerke 432,00,

Rüben ⸗Rohzucker loko 9z 3 Monat Hl1B5 s is. Baum wolle.

Privatdiskont 23. . Effekten⸗Sozietät.

Disk ⸗Komm. 163,00, Bochumer

N 9 B.) Berl. Handel sges. (W. T. B.) —, Harvener m Schweizer Zentralbahn 136,90, do. Nordostbahn 99,20, do. Union ,, Simplonb. SI, 40, Italiener 82,80, Nationalbank 146,60, Türken ———

Rüböl loko 5,00, pr. Ok—

Gelsenkirchen

Verkäuferpreis, 321 /g. 32/6 Ver⸗ Januar⸗ Februar

321 do.,

(W. T. B) (W. T. B)

Köln, 7. April. tober 52,20. . Dresden, 7. April 2 34060 do. Staatsanl. 100,75, . . . its ditb. 209,50, Dresd. Kreditanstalt 138,50, resdner Ban ö, do. 198, 00, Sächsische do. 131,50, Deutsche Straßenb. 169,50. Dresd. Straßenbahn 227,60, Säcks⸗Böhm. Dampsschifffahrts⸗ Ges. 290, 0, Dresßd. Baugesellsch.

kãuferpreis 321 327/864 d. do. . . ö

Baum wollen⸗ Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige von amerikanisch. do. für Export

3060 Sächs. Rente 95, 090, 83 100555, Allg. do. für Spekulation 1000 (). do für wirkl Konsum 53 000 (66 060), do. unmittelb. ex Schiff 76 600 (62 900). Wirklicher Export 13 000 (7000). Import Davon amerikanische 113 000 (70 000. amerikanische

h6 000 (57 000). 2009 (10900).

1 ——— rw a.

, do. Bankverein 125,B75,

der Woche 123 000 (80 600). 1218000 1 1586 0. ͤ (L O82 000). Schwimmend nach Großbritannien 164 060 (212 000. Davon amerikanische 161 000 (210 004.

Glasgow, numbers warrants 46h 3 d. warrants 46 sh. 1 d. Warrants Middlesborough III. 39 sh. 114 d.

Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 3381 881 t gegen 361 125 6 im vorigen Jahre. ĩ ahl Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 81 gegen 81 im vorigen Jahre. Wolle ruhig, schwächer,

Garne geschäftelos,

Schluß ⸗Kurse. Sächsische Rente 95, 30, 35 do. Anleihe 100,80, Zeitzer. Paraffin. und Solaröl⸗Fabrik 114,00, Mansfelder Kuxe 992, 00, Leipziger Kredit⸗ anstalt Aktien 209, 900, Kredit,! und Sparbank zu Leipzig 121,80, Leipziger Hypothekenbank 150,50, oden⸗Kredit / Anstalt 133,00, 175,00, Leipziger Kammgarn⸗ töhr u. Co.

- · Q- . ..

Ro heisen.

(W. T. B.) Mixed numbers

Bank. Atltien Stetig. Schluß.] Sächsische Bank Aktien 131,00, Sächsische Baumwollspinnerei⸗ Aktien Spinnerei ˖ Aktien 181,060, Kammgarnspinnerei u. C . Altenburger Aktien⸗ Brauerei 2538,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 1158,ü50, Große Leipziger Straßenbahn 251, 00, Thüringische Gas. Gesellschafte⸗ ͤ Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 242.06, Leipziger Elektrizitäte werke 131,76, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 138,50. Kammzug⸗ Termin handel. AUata. 3E, pr. April 3,523 AM, pr. Mai 3,529 , pr. Juni 3,523 S, pr. Juli 3,420 AM, pr. August 3,42 M, pr. September 3, 423 S, pr. Okfober 3425 M6, pr. November 3,40 υος, pr. Dezember 3,40 M, pr. Januar 3, 40 M6, pr. Februar

Tendenz: Fest. ; , g, bhrü., C s, g) görsen, Schlugzberlht

Raffiniertes Petroleum (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum Börse.) Loko 5,15 Br. Armour shield 299 , White label 301

Die Zahl der im

(W. T. B.) Mohairwolle fest.

(WB. T. B.)

Leipziger Elektri Aktien 223,25,

Bradford, 7. April. feine englische

Straßenbahn 156,00, . ; Stoffe unverändert.

Bankaus weis. 4393 000 Fr.,

120 861 000 do. für Rechnung d. Euthaben d. Staateschatzes

La Plata. Grundmuster B.

1217362 000 Sauptbank umlauf 3 758 108 000 Abn. 74 740 000 Fr., Priv. 489 467 000 Zun. 11 817 000 Fr. f 139 410 000 Abn. 46 756 000 Fr., Gesammt Verschüsse 94 764 000 Zun, 24 861 009 Fr., Zins u. Tiefont, Erträgn. in Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 87. 86.

(Schluß.) Weizen behauptet, pr. April 29, 10, Mat. August 28,40, pr.

765 449 000 3,40 M Umsatz: —.

6 108 000 Zun. Iz 7 od Fr. Getreidemarkt. pr. Mat 29, 10, pr. Roggen behauptet, pr. April 18,35, pr. pr. April 63. 53, pr. August 60,50. August 533, pr. September⸗Dezember April 479, pr. Mai 464, pr. zember 423. Rohzucker. Zucker fest, Mai⸗August 314, pr. Oktober⸗ 8. April.

Schmalz. Cudahy 300 J, Choice Grocery 356 3, 3. Speck. Fest. Reis fest. Kaffee ruhiger. Upland midol. loko 32 5. Kurse des Gffekten. Makler-Vereins. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 168 Br., H oso Nordd. Lloyd⸗Aktien 1144 Gd., Bremer Wollkämmerei 291 Gd. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Kommerzb. 137325, Bras. Bk. f. D. 161,50, Lübeck Büchen 1753,50, A- C. Guano. W. Ss, 09. Privatdiekont, . Hamb,. Packetf. 12,76, Nordd. Llovd 11475, Trust Dynam, 176, 35, 3 9 Hamb. Staatzzanl. 94,40, 35 o/ do Staatsr. 106,65, Vereinsb. 162, 75, Hamh. Wechsler⸗ bank 136,50. Gold in 5 ö . Sr r, 2 Silber n pr. Kgr. 76,75 Br., 76,25 Gd. echselnotierungen: . ; 20315 Gd, 20,34 bez., 20,504 bez.,

Juli ⸗August 27,45. Juli ⸗August 16,50. Mehl fest, Mai 62, 8), pr. Mai⸗August 61,60, pr. Jult⸗ Rüböl matt, vr. April 34, pr. Mai bs, pr. Mai— Spiritus fest, pr. Mai August 454, pr. September⸗De⸗

Short clear middl. loko

Baum wolle.

b oso Norddeutsche

(Schluß) Ruhig. 880½ loko 285 A 29. Weißer pr. April 314, pr. Mai 314, pr. Januar 30.

Die Feiertagsbörse war voll— Spanier matt . 3.07, Ho / g Italienische Portugliesische Taback⸗ A400 Russen S4 67,45, 37 o 4 0s0 span. äußere Anl. 47, Türken Loose 105,50, Meridionalb. 676,06, que de France —, B. de Paris 9153, 60, Debeers 677,00, Rio⸗ Privatdiskont —,

Hamburg, 7. April. *r z, (E t E

(W. T. B.) ständig geschäftsloß und abwartend.

(Schluß ⸗Kurse.) 30/09 Französische Rente 10 Rente 95,0, 30/9 Portugiesische Rente 40605 Russen 89

Oblig. . . Russ. A. 109,10, 3 o/o Russen 96 96,66,

2033595 Br.,

lang 3 Monat J 20,48 Gd.,

London kurz 20,52 Br., 20,64 Br., 20,50 Gd., 20,

London Sich bez., , 3 nn i . I. 168,20 Gb., 168,40 bez., Dest. u, Ung. Btyl. 3 Monat 168,40 t. 167,99 Gde, 16830 bez., Paris Sicht 81,39 Br, S0, 0 Gd., 81, 65 bez, St. Petersburg 3 Monat 21465 Br., 214,15 Gd., 214,30 bez, ztew. Jork Sicht 456 Br, 4255 Gd. 4. 34 bej, Nen Pork S6 Tag; Sicht 2043 Br., 4,173 Gd, 4,19 bez,

Getreidemarkt.

russischer loko eff 119. 8 . st. Räböl . loko 50. Spiritus wesentlich fest. vr. April 244, pr. April. Mai At, pr. Man Juni 245. pr. JuniJuli 241. bbaup

Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko b, 05 Br, (Nachmittags bericht.) 964 , ,,. . Mai 281, pr. Juli 2941, pr. September 294, pr. Deʒember . ö w Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis

Türken 21,45, Oesterr. Staate b. B. Ottoman a2, 00, Crè6d. Tinto. A. 723, 00, Suezkanal. A. 3515, . Am st. k. 207, 2, Wchs. 4. dtsch. Pl. 12M 1s, Wchs. a. Italien Wchs, London k. 25,305, Chsq; a. London 26,323, do. do. Wien k. 207,75, Huanchaca 40,00.

St. Petersburg, 8. April. a. Lo G Monate) 94,10, do. Berlin do. —, Cheques auf Berlin 46, 37,530, Privatdisk. 44, Russ. 40/0 Staatsrente 101, Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 4 0/P Gold⸗ Anleihe 1894 6. Serie 155, do. 35 0ᷣ½ Gold⸗AUnleihe pon 18946 148, do. 3, Gold-Anleihe von 1894 139, do. 5. os Prämien⸗Anleihe bon 1864 2838, do. Ho / do. von 1866 249, do. 5 24, do. 45 06 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1505, St.

Lyonn. 830 00,

Madr. k. 345, 40, holsteinischer

Gerste fest. Rübök

mecklenburger (W. T. B.) Wechsel a. London

Mais 983. Hafer fest. Wechsel Paris do

Kaffee behaupter. do. 400 Gold—

5 oO Pfandbriefe

Adelsbank Loose 22

Zuckermarkt. (Schlußbericht)

etersburger Privat⸗Handelsbank J. Em. 523, do. Dis kontobank 675, * . J. Em. 6214, Russ. Bank für auswärtigen Handel 411, Warschauer Kommerzbank 05.

Produktenmarkt. Weizen loko 11,70. Roggen loko 6, 90. Hafer loko 4,90. Leinsaat loko 12, 0090. Hanf loko —. Talg loko r. August —. .

tend, 8. April. (W. T. B.) Italien. Ho / g Rente 98, 885, Mittelmeerbahn 5l6 90, Meridionaux 726,00, Wechsel auf Paris 106,05, Wechsel auf Berlin 130,75, . d'Italia 786.

Florenz, 9. April. (W. T. B.) Auf der italienischen Meridiongl-Eisenbahn betrug in der 9. Dekade vom 21. März bis 31. März 1898 auf dem Hauptnetz die Einnahme 3131343 (4 62652) Lire, seit 1. Januar 1898 228 674 038 (— 66 264) Lire. In Ergaͤnzungsnetz betrug die Einnahme seit 1. Januar 1898 1627 320 (— 196038) Lire.

Am sterdam, 7. April. (W. T. B.) Schluß Kurse. 4 0/ Russen v. 1894 —, 3 holl. Anl. 984, 5 oso garant. Mex. Eisenb. Anl. 354, 5 G garant. Transvaal-⸗Eisenb. Obl. 6 oυω Trangvaal 1946. Marknoten bs, 99, Russ. Zollkupons 191. Hamburger Wechsel 58,90. Wiener Wechsel 98,00, Wechsel auf London 1207. ̃

Die hiesige Fonds- und Produktenbörse bleibt von Freitag, den 8. d. M. bis Montag, den 11. d. M. einschl. geschlossen.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. Mai 242, pr. November =. Roggen loko fest, do. auf Termine fest, pr. Mai 137, pr. Oktober I27. Rüböl loko —, do. pr. Mai —, do. per Herbst —. .

Java-Kaffee good ordinary 33. Bancazinn 391.

Antwerpen, 7. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen steigend. Roggen steigend. Hafer sest. Gerste fest.

Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 158 bez. u. Br. pr. Mai 153 Br., pr. Juni 155 Br. Ruhig. Schmalz pr. April —. J

New⸗JYJork, 8. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete mit nachgebenden Kursen bei durchweg trägem Geschäft und schloß, nachdem theilweise eine Reaktion eingetreten war, recht lustlos und schwach. Der Umsatz in Aktien betrug 151 00 Stück.

Weizen eröffnete stetig mit 4 Cent niedrigeren Preisen, zog sodann im weiteren Verlauf im Preise an infolge von ungünstigen Ernteaussichten in Amerika, auf Käufe der Baissiers und auf bessere Exportnachfrage. Mais eröffnete ruhig; der Verkehr verlief in durchweg fester Haltung, da die Baissierz deckten und die Export— nachfrage zunahm. .

J (Schluß⸗Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. für andere Sicherheiten 4. Wechsel auf London (60 Tage) 4,80, Cable Transfers 4,843. Wechsel auf Paris (60 Tage) 96 do. auf Berlin (60 Tage) 93is ig, Atchison Topeka u. Santa Fe Aktien UI. Canadian Pacifie Aktien 80, Zentral Pacific Aktien 12, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 89 , Denver u. Rio Grande Preferred 43, Illinoit Zentral Aktien 99, Lake Shere Shares 178, Louig⸗ ville u. Nashville Aktien 499. New⸗Jork Lake Erie Shares 124 New ⸗Nork Zentralbahn 1103, Northern Pacifie Preferred neue Emiss.) 614. Norfolk and Western Preferred Inter ims, Anleihescheine) 457, Philadelphia and Reading First Preferred 39, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 20, 4 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 121, Silber Commercial Bars 554. Tendenz für Geld: Leicht. .

Waaren bericht. Baumwolle Preis in Nem⸗ Vork 6* / is do. für Lieferung pr. Mai 5,95, do. do. pr. Juli 6,02, do. in New⸗ Orleans Heier tag. Petroleum Stand. white in New⸗ Jork 5,79, do. do. in Philadelphia 5, 6h, do. Refined (in Cases) 6,35, do. Credit Balances at Oil City 75, Schmalz Western steam .50, do. Rohe & Brothers 5, 80, Mais pr. Mai 343, do. Er. Juli 35, do, pr. Sept. —, Rother. Winterwelzen loko 104, Weizen pr. Mai 1017, do. pr. Juli 886, do; Pr. Sept. 814, do. pr. Dez. 818, Getreidefracht nach Liverpool 35, Kaffee fair Rio. Nr. J 63, do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5, 95, do. do. pr. Juli 5, so, Mehl, Spring⸗Wheat elears 3, 95, Zucker 33, Zinn 14,40, Kupfer 12,12. Nachbörse: Weizen e. k

Die Brutto Einnahmen der Northern Pacific Railway Companv betrugen in der vierten Mãärzwoche 1898 641 301. Doll. gegen 39 660 Doll. in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, mithin Mehreinnahme 110 641 Doll.

Chicago, 8. April. (W. T. B.)) Weizen ging nach der Er⸗ öffnung im Preise höher, da die sichtbaren Vorräthe, wie erwartet wird, bedeutend abnehmen werden, sowie auf bedeutende Entnahme bei geringen Ankünften und infolge von ungünstigen Ernteaussichten in Amerika. Mais nahm einen durchweg festen Verlauf infolge der ungeklärten politischen Lage und auf Käufe aus Anlaß knapper Platz vorräthe. .

ö par th pr. Mai 105, do. pr. Juli 843. Mais vr. Mai 30. Schmalz pr. April 5, 15, do. pr. Mai 5, 173. Speck short elear b, 50. Pork pr. April 9, o

Verdingungen im Auslande.

Spanien.

17. Mai, 6 Uhr. Ministerio de Ultramar. Negociado de bras publicas 6 instalaciones de cables in Madrid: Anlage sowie Anlage und Betrieb einer unterseeischen Telegraphenlin e zwischen Cadiz und Havanna über St. Cruz de Tenerife und die Insel Vieques bei Puerto Rico. Vorläufige Kaution, deren Dinter legung mit dem Aufgebot nachzuweisen ist, 150 900 Peseten, definitive 300 000 Peseten. Bedingungen in spanischer Sprache beim Reichẽ⸗ Anzeiger“.

Niederlande.

15. April, 10 Uhr. Gemeinde Gasfabrik in Roermond: Likferung von 1 600 000 kg Gaskohlen aus englischen, belgischen oder deutschen Gruben; Bedingungen und Informationen bei dem Direktor der Fabrik.

Verkehrs⸗Anstalten.

Tomsk, 8. April. (W. T. B.) Der am 1. d. M., Abends 9 Uhr, aus Mos kan abgegangene neue sibirische Sonder⸗ Schnellzug ist gestern Nachmittag 5 Uhr hier eingetroffen. Zum Empfange des Zuges waren festliche Veranstaltungen getroffen.

Bremen, 8. April. (K. T. B) Nerddeutscher L1ovd. Dampfer, Trave n, v. New Jork kommend, 7. April Vm. a. d. W ser angek. Saale“, n. New⸗Vork best., 7. April Vm. Horta passiert. Werra 7. April Vm. v. Genua n. Rew⸗Jork abgeg. Weimar', n. Australien best. J. April Nm. in Antwerpen angek. ‚Wirte⸗ kind? J. April Nm. Reise v. Southampton n. Antwerpen fortges. Heim burg“, v. Brasilien kommend, 7. April Nm. Las Palmas passirt. Pfal zu, vom La Plata kommend, 7. April Abds. Hurst Cast le passiert. Halle“ 7. April v. Buenos Aires abgeg. Friedrich der Große“ 7. April Nm. v. New Jork n. d. Weser abgeg. Sach sen“ 8. April Mrgs Reise v. Antwerpen n. Bremen fortgesetzt.

Hamburg, 7. April. (W. T. B.) Hamburg“ Amerika⸗ Linie. Dampfer Pennsylvania“ ist heute Nachmittag in Cuxhaven angekommen.

London, 7. April. (W. T. B.) Union ⸗Linie. Dampfer Mexican“ ist auf der Heimreise gestern von Kapstadt abge⸗

Aangen.

: 1 7. April. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Linie Dampfer ‚Amster dam“ von Rotterdam heute Nachmittag nach New Jork abgegangen. ;

8. April. (W. T. B.) Dampfer Gdam“, von New-⸗JVork nach Rotterdam, hat heute Vormittag Se il (y passiert.

Zweite Beilage Anzeiger und König

Berlin,

effentlich

lelden und die Urkunde vor

falls die Kraftloserklärung de

Weimar, den 4.

Das Großherzoglsch Sächsische Dr. Hotzel.

zum Deutschen Reichs⸗

1. Untersuchungs⸗Sachen.

lich Preußischen Staats⸗An

Sonnahend, den 9. April

Anzeiger.

zulegen, widrigen⸗ u r Urkunde erfol Januar 1898.

zeiger LS 98S.

ften auf Aktien u. Aktien ⸗Ge irthschafts⸗ Genossenschaften. von Rechtsanwaͤlten.

6. Fommandit⸗Gesellscha Erwerbs und 8. Niederlassung ꝛc. 2. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntm zidrigenfalls die Kraftlos= rfolgen wird. April 1898. Königliches Amtsgericht.

achungen.

Urkunde vorzulegen, w erklärung der Urkunde e Rheinsberg, den

Beschluß. uns das Au a. Nr. 62840 und zu Zeitz, ausgefertigt zu a. für Rudolph, Emilie, geborene Lina Rudolph,

zebot der Einlagebücher 827 der Stadtsparkasse die verehelichte Maurer zu b. für die beide zu Mahlen, den Büchern das erstere einen Einlagebestand von olchen von 97, 09 Die durch ein Kind ver— ser Sparkassenbücher

Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Kutsche Robert Schönfelder von hier, g zu Geyer in Sach den Aften L. R. suchungs haft wegen Diebst kunden fälschung und ersucht, denselben zu suchungsgefängniß hierselbst,

eboren am 11. No⸗ 9.

sen, welcher flüchtig Aufgebot. Der Einlieger Heinrich H

mar, z. Zt. in Salzuflen,

Schuldurkunde vom 9. Oktober 1857

ihn im Grundbuche von S

Blatt 13 in Abtheilun

unverehelichte beantragt April 1897 2.72 , das Bücher sollen brannt sein.

vember 1868

Ausfertigung. Regensburg, 2. Mär; 1898. Aufgebot. tion eines den Erben des rl abhanden gekommenen

ollensteiner, aus Schöt⸗ Aufgebot der über das für chötmar Band VIII g III sub Nr. 1 eingetr zu 900 Mark beantragt. Der nde wird aufgefordert, späͤtestens in ovember 1898, Vor⸗ dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ widrigenfalls folgen wird.

ahls, Unterschlagung, Ur— Betrugs verhängt. verhaften und

Betreff: Amortisa ö ers Gustav Harrich in J Depositionsscheines.

Zu Verlust gegangen ist, wie wird, der von der K. Filialbank 1890 ausgestellte De Erlage von zwei Stück Nominalwerthe von 560 Fl pächter Gustav Harrich von Veponenten ergeht an den derzeitigen der genannten Urkunde di in dem auf 1898, Vormittags anberaumten

im August 1897 Die Inhaber die aufgefordert E7. Oktober 1898, an hiesiger Gerichtsstel Termine ihre Re bücher vorzulege ben erfolgen wird. Zeitz, den 26. März 1898. Königliches Amtsgericht. Rittler.

in das Unter⸗ Alt Moabit 122., ab⸗

Vormittags 11 Uhr, le, Simmer Nr. 5, anberaumten chte anzumelden und die E n, widrigenfall

Berlin, den 4. April 1898.

Ver Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land Beschreibung: Statur schlank, Hagre blond, glatt rasiert, Augenb Mund gewöhnlich,

Gesicht länglich,

Regensburg unterm Depositionsschein über österreichischer Loose im lautend auf den Guts Auf Antrag der

r den 18. mittags LO Uhr, vor anberaumten Au

ie Sparkassen⸗ 6 die Kraftloserklärung fgebotstermine und die Urkunde die Kraftloserklärung derfel Salzuflen, den 36. Februg Fürstliches Amtsgericht. II. Unterschrift.)

Größe l, 60 m, Stirn hoch, zrauen blond, Nase gewöhnlich, Kinn spitz,

2

borzulegen,

Zähne vollständig,

Gesichtsfarbe e Aufforderung,

Zivilsitzungssaal,

8 . w „„ „„„/„/ / 7 7

Aufgebot. Metzgermeister Köln, große Budengasse

2) der Schmied

inbe⸗ Aufgebotstermine Gerichte zu melden und die bezeichn zulegen, widrigenfalls dieselbe für

Aufgebot.

Eigenthũmerin

ass. 14 zu Kl. Winnigstedt, Ehe Andreas Borchers, Friederike, hat das Aufgebotsverfahren?r jenigen Hypothek zu 616 6 67 aus der Schuldurkunde v Müllermeister zinnigstedt auf dem genannten z ist, auch glaubhaft gemacht, unterliegenden Forderung berei 1878 erfolgt und der Pfandurkunde unbekannt unbekannte

ete Urkunde vor— Theodor Hergarten zu

. Großkothhofes dIIIo8g ertlart

frau des Kothsassen geb. Koch, vegen Löschung der⸗ A beantragt, welche om 3. Dezember 1809 für

llungen

Jakob Spitz zu Köln, Heinrich⸗

tsgericht RNWyLzsensburg J.

z) Rothmund.

Zur Beglaubigung:

ö den 4. März 1833.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Der K. Ober Sekretär: (L.

und dergl.

Zwangsnersteigerung. Grundbuche Band 75 Nr. 3796 auf den Namen: Lederarbeiters Giesow zu Berlin,

des Musikers Max

jaben das Aufgebot nachstehender Urkunden

am 2. Februar 1897 zu Belgrad auf die

Ordre von der Bank—

zu Belgrad ausgestellten

d über 364 Mp,

der städtischen Spar⸗ 1095,47 4,

Umgebungen Regensburg, talt Hohenhonnef oder firma Andre'epitz C Cie. Checks Nr. D. 7854, lauten

zu 2) des Quitt kasse zu Köln auf Jakob S

s Regensburg J. tothhofe eingetragen daß die Tilgung der 1s vor dem 1. Oktober Inhaber der Schuld. und e sei. Es werden e Inhaber der Urkunde und Hypothek Anspruch machen, in dem auf den Morgens 10 uhr, Gerichte anberaumten AÄufgebots urkunde vorzulegen oder etwai zu machen, widrigenfalls die Eigenthümer des verpf über für kraftlos erklärt,

werden wird. Schöppenstedt, den 30. März 1898. erzogliches Amtsgericht.

Aufgebot. des Haupt⸗Zollamts⸗ billau wird der Inhaber des dem igen Haupt Steueramt. Assistenten dem Königlichen Haupt-Steueramt Kautionsempfangscheins r Amtskaution gehörigen 300 Staats. Anleihe⸗ HE. Nr. 132 350 über seine Rechte auf den angeblich autionsempfangsschein spätestens den 1. Juni 1898, Vor- vor dem unterzeichneten Ge— und denselben

Firn, Genf Rer. Sir, ber

Auf den Antrag e ̃ pitz, Schmiedegeselle zu Köln,

Max Zimmer in Pi Zimmer als damal in Elbing von ausgestellten Nr. 148 über den Königl. Preuß. konfolidiert

alle, welche aufgefordert, 19. Oktober d. J., dem unterzeichneten termine die Schuld⸗ ge Ansprüche geltend Hypothekurkunde dem ü Grundstücks die Hypothek aber gelöscht

Kassierer Sawade, Bertha Marie, geb. Giesow, zu Charlot 4 des Musikers Gustav Paul

verehelichten

86 ö ö . ,,

Die Inhaber der Urkunden in dem auf den 10. Vormittags ELA uhr, an ordentlicher C Aufgebotstermine ihre vorzulegen,

werden aufgefordert, Dezember 1898, vor dem unterzeichneten zerichtsstelle anberaumten Rechte anzumelden und die widrigenfalls die der Urkunden erfolgen wird. Köln, den 15. Februar 18935. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

Ferdinand Giesow

Britzerstr. II, er verehelichten Kassierer geb. Giesow, zu wecke der Auseinandersetzung Juni 1898, em unterzeichneten Ge⸗ Flügel C., Erd⸗ angsweise versteigert werden. n 3a 83 4m itzungswerth zur Gebäudesteuer ver— Auszug aus der Steuerrol Grundbuchblattes,

andere das Grundstück betreffende ie Kaufbedingungen ebenda, Flügel B., Diejenigen, welche das beanspruchen, werden Versteigerungstermins die herbeizuführen, widrigen ag das Kaufgeld in Bezug die Stelle des Grundstüͤcks jeil über die Ertheilung des Vormittags

eingetragene, zu ? Grundstück soll auf Antrag d Sawade, Sophie Bertha Charlottenburg zum 3 unter den Miteigentk Vormittags 16 Uhr, vor d richt, Neue Friedrichstraße geschoß, Zimmer 40, zw Das Grundstück ist bei

3060 0 aufgefordert, verloren gegangenen im Aufgebotstermin mittags EHI Uhr Zimmer Nr. 1 vorzulegen, widrigenfalls für kraftlos

Elbing, den

jümern am 3

anzumelden, der Kautionsempf erklärt werden wird.

2. April 1893. Königliches A

Aufgebot. Das diesseiti 31. März 1898 folgendes A Firma S. Lay und Sol durch Rechtsanwalte Dr. hier, hat als Accept

einer Fläche b N 3 J )

Nr. 10770. K Aufgebot.

sen des Gastwirths Anton ach dem Hypotheken- z Bd. 1IV S. 158 seit 21. für den Söldnerssohn Jakob V Kiefenholz ein aus dem Mathias Wa

ge Gericht hat unterm ufgebot erlassen: jn in Freiburg, vertreten D. Mayer und Sinauer antin nachbeschriebener Blanko—

le, beglaubigte

Auf dem Anwe Hs. Nr. 11 in buche für Kiefenholz

schätzungen und Kiefenholz ist n Nachwelsungen, können in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, eingesehen werden. Eigenthum des Grundstücks aufgefordert, vor Schluß des Einstellung des Verfahrens falls nach erfolgtem Zuschl Anspruch an tritt. Das Urtlh

UM Uhr, an Gerichtsstelle ebenda, Zimmer 40, verkündet werden. Berlin, den 29. Mär 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Aufgebot.

ebot folgender Sparkassenbücher beantragt worden: lautend auf den Raddy, Hussitenstraße 14, hier, Ackerstraße 1601,

2) Nr. 652 358 über 216,35 M, verehelichte Arbeiter mann, Exerzierstraße Voltastraße 6,

3) Nr. 324 119 über 289,56 S, lautend Fräulein Margarethe Schneyder, Mel von der ꝛc. Schneyder hier, Elisabeth-U

4) Nr. 424128 über 1350,20 , lau Kaufmann Ludwig Steinitz, Weber dem ꝛe. Steinitz, Alt Moabit 77

b) Nr. 174 360 über 10, Stz MS, laut Restaurateur Friedrich Walter, von dem 2c. Walter hier, Köthene

6). Nr. 583 148 über 6,78 Tschirschwitz, Tschirschwitz,

7) Nr. 334 078 Fräulein Auguste Zinke, von der ꝛc. Zinke hier, 8) das Sparkassenbu des Kreises Teltow eingezahlt durch F straße 58, von Englischestraße 23.

20. März 1898, über 1295 0, zahlbar am Ausstellert,

der hiesigen städ 20. Juni d. J. Werth in Rechnung; enkoben, 20. März 1898, über am 10. Juli d. J. Ausstellers, Kraftloserklärung dieser Blanko

Nachlasse seines Bruders Irbtheil von 25 Fl. ersichert. Da die Nach⸗ mäßigen Inhaber die

ch beziehenden dreißig Jahre ver⸗ Antrages des Anton 82 des B. Hypothekengef er abgeänderten

tischen Sparkasse

1) Nr. 65 633 über 170,13 4 Zigarrenmacher Alfred von dem 2c. Raddm

ner herrührender Erb 12 6 86 hypothekarisch sorschungen nach dem recht Sypothekforderung Tage der letz Handlung an strichen sind, s Peutl auf Grund des 8 bom 1. Juni 1822 in d Ziff. 3 des zur R.⸗Ziv. P ergangenen B. Ausführungs 1879 alle diejenigen thekforderung ein aufgefordert, ihre Ansp spätestens aber im Auf den 24. August 1898, Vorm. Sitzungssaale des unterferti falls die bezeichnet erklärt und im Hypothekenb Wörth a. D., den 29. Januar 1898. Der K. Sekretär: (. 8.) Mandel.

der zweite datiert Ed 1000 ½, zahlbar

2 ebenfalls an Drdre es

in Rechnung, die Blanko⸗Acceyte beantragt. diejenigen, welche aus diesen

. lautend auf die Dedwig Worm, geb. Kohl— 2 a., von der ꝛc. Worm hier,

ten auf diese Forderung szi gerechnet mehr als : o werden zufolge gefordert, solche spätestens den 31. Oktober d. Zimmer 81 zu machen,

in dem auf Montag, Vormittags 9 Uhr = fgebotstermin geltend ; angemeldeten erloschen erklärt würden.

Fassung des r. O. u. K. O. gesetzes vom 23. F welche auf jene Hypo⸗ haben glauben, hiermit rüche innerhalb sechs Monaten, gebotstermine vom

ziorstraße 18, anberaumten Au widrigenfalls di Rechte und Ansprüche für Freiburg, den 31. M Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

tend auf den straße 39 / 40, von Recht zu end auf den Mohrenstraße 66, rstraße 8/9, At, lautend auf Willy Kassenboten dem Kassen⸗

Nach heute erlassenem, seinem ganzen durch Anschlag an die Gerichtstafel ber droklam finden zur Zwangs iter Carl Brandt zu Güstrow g Küsterhören stücks A. V. Nr. 702 des Stadtkatast

Inhalte nach annt gemachtem erung des dem ehörigen, an den Wohnhausgrund⸗ ers, mit Zubehör

Mittwoch. 10 Uhr, im gten Gerichts anzumelden, Forderung für erloschen uche gelöscht würde.

Aufgebot.

gseheleute Simon und Barbara Neusling ist auf dem Anwesen ĩ Gütlers Wilhelm schilling von 170 Fl. und Anschlage zu 20 Fl. im Neusling Bd. 1 S. 144 seit Nachdem die Nach⸗ ßigen Inhaber obiger lieben und vom Tage der g sich beziehenden Handlung erstrichen sind, werden auf sensbesitzers die⸗ ung ein Recht zu 23 Ziff. 3 des Ausf. ihre allen fallsigen naten, späãtestens L. September dahier anberaumten Falle unter⸗ Forderungen durch chen erklärt und im Hypo⸗

Oranienstraße 117, von chwitz hier, Leipziger über 55, 20 46,

Fliegerbauer von in Neusling des Pöschl dort ein Uebergabs ein Austrag im jährlichen Hypothekenbuche für 1846 eingetragen. forschungen nach dem rechtmä Forderung fruchtlos geb letzten auf diese Forderun an gerechnet 30 Jahre v Antrag des jenigen, welche auf obige Forder haben glauben, gemäß Ärt. 1 Ges. zur R. 3.⸗P. O Ansprüche innerhalb sechs Mo aber in dem auf ES9s8, Vormittags 10 Uhr, Aufgebotstermine lassener Anmeldung werden die Ausschlußurtheil für erlof thekenbuche gelöscht werden. Osterhofen, 5. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. (gez) Härtl, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Osterhofen, 5. Februar 1898. Gerichtsschreiberei des Köni Meier, K

6, lautend auf das Große Hamburgerstraße Zz, Borsigstraße 32 a., ferner

53 der Sparkasse Rosa Prestwich,

nach zuvoriger endlicher Regu⸗ bedingungen am Donner Vormittags 11 U Montag, den 18. Juli as IHR Uühr, im Zimmer Nr. II Amtsgerichts⸗

1) zum Verkaufe lierung der Verkauft 3. Juni 1898,

2) zum Ueberbot am 1898, Vormitta Schöffengericht s gebäudes statt.

Auslage der Verkau 1898 an auf der Ger zum Sequester bestellte zu Güstrow, welcher Kauftiebh Anmeldung die Besichtigung Zubehör gestatten wird.

Güstrow, den 4. April 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

. Aufgebot. Der Besitzer Johann Mionskows durch die Recht mann L., und II. in Karthaus, hat das angeblich getilgten, stück Stendsitzerhütt

Pelonken bei

vom 31. Oktober 9l Thaler 15 Sgr. nebst 5 003 seit Marien 1855 und von 46 1861 wegen deren Löschung be tragene Gläubiger Osterroth b nachfolger werden a gebotstermine am 1 10 Uhr, bei dem unter und Rechte sie mit ihren Anspr ost werden ausges ch wird gelöscht w aus, den 2. April 1893. Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

ki in Stendsitzer⸗

Aufgebot der rigen Grund⸗ Abtheilung II Osterroth aus rechtskrãftigen olge Verfügung genen Forderung von insen von 40 Thaler Thaler seit Marien Der einge⸗ ezw. dessen Rechks⸗ d spätestens im Auf⸗ Juli 1898. Vormittags zeichneten Gericht ihre An⸗ Post anzumelden, üchen auf die auf⸗ chlossen und die Post im

ch Nr. 161 über 56, 34 40, auf rau von Wedell, Berlin, Wil helm⸗ Prestwich, Charlottenburg,

Die Inhaber der Urkunden werden au pätestens in dem auf den Vormittags 10 uhr, Gerichte, Neue Friedrichstra

ihre Rechte legen, widrigenf kunden erfolgen wird.

Berlin, den 1. April 1898.

Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 82.

Aufgebot.

Die Sparkassenbücher der städtischen Sparka Königsberg,

Nr. 36 159, Wolfram über 229, 40 S, b. Nr. 31 300, ausgefertigt für Minna Bros über 91,99 „,

sind angeblich verloren gegangen Antrag der Gigenthümer, nämlich: a: Arbeiterfrau rt, geb. Wolfram, in Ponarth, Bergstraße

zu b;: der Schneiderin Minna berg, Roßgärter neue Gaffe 3, zum Zwecke der neuen Ausfertigung amo her die Inhaber der Bücher

im Aufgebotstermin, Vorm. E Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 67) ihre Rechte Bücher vorzulegen, widrigenfalls g derselben erfolgen wird. Königsberg, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. 8.

auf dem ihm gehö e Blatt 2 in für den Gutsbesitzer Danzig auf Grund des 24. Juni 1857 zuf 1857 eingetra

febedingungen vom 8. Juni ichtsschreiberei und bei dem erendar Eberhard abern nach vorgängiger des Grundstücks mit

2E. November 1898, obengenann

vor dem unterzeichneten ße 13, Hof, Flügel B. Aufgebotstermine und die Urkunden die Kraftloserklärung der Ur⸗

n Herrn Ref aufgefordert,

anzumelden Donnerstag 6

anzumelden. ufgefordert,

Der Partikulier Friedrich Lös das Aufgebot Schuldverschreibungen itt. Be. 1. April 1869 über je 00 Thaler S 360 teseits wird der unbekannte In— hpapiere aufgefordert, stens in dem auf den Morgens 10 Uhr, vor Auguststraße 6, Zimmer 24, mine anzumelden und die widrigenfalls diese für kraftlos

er zu Helmstedt hat Braunschweigischen Nr. 9499 und widrigenfalls 1890fert Mi ine laber der vorbezeichneten Wert 8 t , line etwaigen Anfbrüche späte 21. Ottober 1698, unterzeichnetem Gerichte, hestimmten Aufgeboltter kunden vorzulegen, erklärt werden follen. Braunschweig, den 4. Februar 1895. Herzogliches Amtsgericht. J. Hildebrand.

glichen Amtsgerichts.

und sollen auf n,,

Wilhelmine

Auf Antrag:

1) des Kürschners Juda Leib Frau Diene Levy, Kaufmanns Salomon Teph, zu New⸗ Jork,

Metz zu New Jork, geb. Metz, Ehefrau det früher zu Boston, jetzt

Frau Rögchen Wachtel, geb. Me urateurs Abraham Wachtel zu 4 des Handelmanns Julius Metz zu Ra b) der Frau Pine Nachtigall, geb. Me des Zigarrenfabrikanten Salomon New Jork, zu 1, 2, 3 und hz. vertreten dur zu 4, letzterer vertreten durch Wolff zu Lissa, wird der halbe, auf den Siradz, geborenen Crem

Aufgebot. L Der Büdner Rudol M 2) dessen Ehefrau Auguste, vertreten durch den Rechtsar Rheinsberg, haben das

üller in Groß⸗Zerlang, geb. Granzow, ebenda, walt Dr. Simony ju das Aufgebot des angeblich ver⸗ gegangenen Korreal ˖ Hypothekenbriefes vom 1311 über die im Grundbuch bo Zerlang Band 1 BI. Nr. 3 in Nummern 2g. und i. für eingetragene

Broszio zu Königs—⸗

Es werden da aufgefordert, L. Oktober 1898,

Aufgebot.

schleese zu Salzwedel hat rozentigen Pfandbriefes der en Grundereditbank in Weimar Serie II 200 M beantragt. ufgefordert, spätestens erstag, den 1. Dezember 1898, unterzeichneten mten Aufgebotttermine seine Rechte

Abtheilung III unter Johann Müller und Post von 5 Thalern h er Inhaber der Urkunde spätestens in

Der Foͤrster Rich ufgebot des vierp e eng n Luise Müller 22 Sgr. 1 Pf. beantragt. D wird aufgefordert, 2z. September 1898, Vormittags 10 u vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten J seine Rechte anzumelden und dle

ch den Antragsteller den Rechtsanwalt

Namen der Wittwe Perel mty, eingetragene Antheil

26 815 über er der Urkunde wird a

. anzumelden und die Der Inhab die Kraftloserklärun dem auf Donn Vormittags 1j

erichte anberau

gebotstermine