1898 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

290, 9obz G j Berl. Feuery. G. WM / ov. 1000 Mun 129, 00 bz G* I Berl. Hagel A. G. 206 /9 v. 1000 Main 3,50 bj G Berl. Lebens v. & 206 / os 10007 154.406 B Colonia. Feuerv. 200 /g v. 1000 Mr gd, 00 bz G Coneordia, Leby. Mo /9v. 1000 M gh, bo bz G Dt. Feuerv. Berl. 200 / ov. 1000 124,25 G Dt. Lloyd Berlin 200 ½ο v. 1000 S4. 25G D. Rück⸗ u. Mitv G. 2ho / 8.3000 139, 0b; G Dtsch. Transp. V. 26 0 /ov. 2400 124,50 bz Dres d. Allg. rsy. 10 / gv. 1000 Mn 2 135, 50et. G Düsseld. Transp. 1006. 1000 Mun 136,75 B Glberf. Feuervers. 2M /ov. 1000 Mιm 212,50 bz G Fortuna, Allg. V. 200 ov. 10900 Mν, 109 205,70 bz Germania, Lebntzp. WM / ov. 00 G. 198,25 G Gladb. Feuervers. Mo gp. 19000 Mun 120, 00 et. b G , , . G. 200 /oh. O0 200,0 bz G Köln. Ruͤckvers. G. Wb / op. 00. M 183, 900 b; G Leipzig Feuervers. Soo / ov. 1000 194,256 Magde . 200 /o v. 1000 Mn 50

5

Do oobz c 1 Gritzner 66 103,00 Gr. Berl. Omntb. 102 506 Gr. dicht. B. u. Ja. 99, 9o G Gr. Licht. Terr. G. 99.006 . Gußst. —— alle Maschinfb. 19,756 mbg. Elel. G. 267. 50 bz G ann. Hau St Pr 72, 25 bz G do. Immobil. 295, 0063 G do. Masch. Pr. 118,75 bz G 5 Mühlen

83, 25 G omm. Masch. F. 57, 50G ongs, Spinner.

2654,50 bz G . St. Pr. osen. Sprit⸗Bk. 126,40 bz

2 =

S A= = * 2

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preufiiseher Staats Anzeiger.

8 21111 8 S

reßspanfabrik. 483,25 bz Rauchw. Walter 173, 406 Ravensb. Spinn. 105,506 Rednh. Litt. A. 1230900 bzB Rhein. Nsfs. Bw. 283, 75 bz G do. Anthrazit 67, 7h G do. Bergbau. 399, 006 do. Chamotte 152, 0063 G do. Metallw. 1653, 006 vo. Sthlwrk. o 164,00 bzG Rh.⸗Westf. Ind. 178.70 bz Rh. Wstf. Kalkw. ba, 40a 178, 0a, 7b; Riebeck Montnw. 600 185, 50bzG Rombach Hütten 1200 is3 0obz G; Rosttz. Brnk. W. 1 1000 127,25 bz G do. Zuckerfabr. I 300 55, 50G Sãchs. Guß Döhl 300 105,50 bz do. mg. V⸗ A 300 104,006 do. Näh faden kv. 1000 105,75 bz G do. Thür. Brk. 1000 188,50 bzG do. do. n, 1000 188,ů75 G do. Wbst.⸗Fabr. 500 174,40 bz Sagan Spinner. 1000 144,900 Saline Salzung. 1000 163, 90b G Sangerh. Masch. 224 600 187,50 bz G Schäffer Walk. 09 186, 75a 188a 187, 50bz3 Schalker Gruben 1000 1195,25 G Schering Chm. F. 1000 152,806 do. Vorz.⸗Akt. 1000 131,506 Schimischow cm. 8 1200 134,506 Schles. Bgb. Zink 1000 do. do. St. Pr. I! 600 8, 306 do. Cellulose 300 11,256 do. Gasgesellsch. 1000 49.256 do. Portl.Imtf. 13 1000 131,50 bo. Kohlenwerke 1000 178,00 bz B Do. Lein. Kramfta 1000 172, 50b3G , , 300 2365, 7h bz Schriftgieß. Huck 1000 146, lobzG ö. 500 90,5606 Schulz ⸗Knaudt 500 Geck, Mühl. V. A 400 74, 30G Sentker Wüʒ. Va. 12 300 20ol, 00G Siemens, Glash. 1 1060 159,75 G Sitzen dorf. Porz. l 1000 312,00bz G6 Spinn und Sohn 2000 2410bz Spinn Renn u Ko 1000 148.903 Stadtberg. Hütte 1000 123, 90bzG Staßf. Chem. Fb. 1000 175,50 bz Stett. Bred. Zem. 1000 126,006 Stett. Ch. Didier I 1000 114,25 G do. Elektriz⸗Wrk. 300 270,006 do. Vulkan B.. 5h 234 60 bz G;. vo. do. St. Pr. 1000 125, 00 et. G ] Stoewer, Nähm. I? 600 43,606 Stolberger Zink 2 300 78, 7h bz do. St. Pr. J 600 218,506 Strls Spilkst. . 1000 2716506 Sturm Falzziegel 600 88 00G Sũdd. Im m Mb / 1000 192 50bz G Terr. G. Nordost ( 1000 117,306 do. Südweft 1000 153, 00B Thale Gis. St. P. 1000 1226106 do. Vorz. Akt.. 600 114256 Thüringer Salin. 1000 900, 00bz G do. Nadl. u. Stahl 2000 1453,00 G Tillmann Wellbl. 600 146,590 bzG Titel, Kunsttöpf. 600 135,7 z do. konv. 450 190, 1065 Trachenbg. Zucker 1000 123,75 bz ZLaurahũtte. 600 183, 1063 Tuchf. Aachen tv. 1000 do. i. fr. Verk 182. 504183, 900 bz Ung. Asphalt .. 600 159, 90bz Leipz. Gummiw. zoo / joo 1414506 Union, Bauges. 1000 133, 90 b; Lecpoldsgruke.. 600 oh, d40bzG Do. Chem Fabr. 600 158,0 bz; Leopoldshall. .. oo / So 88, 90 bz G I. d. Lind. Bauv. 300 do. do. St. Pr. 600 119,756 do. Vorz. A. A. 300 Leyk. Joseft. Pap. 200 fl. 7 3,606 po, wo . 1500 197,00 Ludw. we & Ko. 100600 494,25 bz G Varziner Papierf 12 g6, 7h agb, 90 b; Lothr. Eisenw. . 300 29,00 V. Brl⸗Fr. Gum. 1000/006246, 50 bz G do. St. ⸗Pr. 500 166,75 G V. Berl Mörtel w 10600 Louise Tiefbau kv. vo / ioo h 7, 00 bz Vr. Köln⸗Rottw. 600 77, 00bz G do. do. St. Pr. 300 103,25 bz Ver. Hnfschl. Ebr. 1000 95,756 Mrk. Masch. br. 00 150 00e. B] Ver. Met. Haller 1000 262, 090bz 35 Mrkf. Wests. Bw. 600 95375 bz G Verein. Pinselfb. 1000 155,75 G Magd. Allg. Gas 300 127.0903 do. Smyrna Tpp 10 8 185, 40et bB do. Baubank 300 71,50 bz B Viktoria Fahrrad 4,704 85, 10484, 80bz do. Bergwerk? 300 419,00 bz Vikt.⸗Speich. G. 600 1104,75 bz G do. do. St. Pr. 300 Vogtland. asch. O 1500 139,75 B Marie, kons. Bw. 300 1153,50 B Volgt u. Winde 6 6 1000 154,25 bz G do. abgest. - 118,006 Volpi u. Schlüt. 9 10ο / ooc 349, 00 Marienh.⸗Kotzn. 600 86,59 bz G Vorw. Biel. Sp. 6 1000 72.256 Maschin. Breuer 1000 141,75 b; G 1 Vulk., Duisb. kv. 1 1000 203,50 bz G do. appel 300 234, 806 Warstein. Grub 6 1000 127,50 bz G6 Msch. u. Arm. Str 1000 106,00 bzG do. neue 1000 119,506 Massener Bergb. 1000 127, 090et. G6 Wafsrw. Gelsenk, 1000 Fr. 136, 900 bz G6 Mech. Web. Lind. 1000 152,50 G Westeregeln Alk. 1000 128, 106 Mech. Wb. Sor. 1000 178 006 do. Vorz. Akt.. 1000 50, 00bz G Mech. Wb. Zittau 1000 157,509 Westf Drht Ind. 1000 Mechernich. Bw. 2000 1Ib40G do. Stahlwerke li 500 80, 00 bz Mend. u SchwPr 1000 93,50 bz G do. Union St P. 300 208, 7h bz G Mix u. Genest Tl. 1000 174, 30bzG do. do. neue wounds = Naähmasch. Koch 1000 1176,00 Wiede Maschinen 2 1000 175,106 Nauh. saͤurefr. Pr. 1000 253, 25 G Wilhelm j Weinb 1000 107, 106 Neu Berl. DOmnih 1000 138,50 bz G do. Vorz. Akt.. 1000 139,75 bz G3 Neufdt. Metallw. 000 Wilhelmshütte . 1000 140, 909 bz G Neurod. Kunst. A. 1000 127,25 b G Wissener Bergw. 1000 114,506 Neuß, Wagenfbr. 600 496, 006 do. Gar ioo / oo 97, 00 Niederl. Kohlenw zoo / ioc (137,25 b G Witt. Gußsthlw. 1x00 / to Nienb. Vorj. A. 1200 160,25 G Wrede, Mãälj. G. 1000 118,00 b; B Nolte, N. Gag⸗G. 6 oc 105, 00 B Wurmrevier ... 10000 / 30072 50 bz B Mid. Eigw. Bolle 103,003 G ellstoff verein. 1000 119,50 63G do. Gummi.. 127, 0036 ellst. Fb. Wldh. 1000 151106 do. Jute⸗Syin. 110,90 bz Echiffahrts ua 5 ob; Ard agerh; Brl. 33366 Breglau Rhede M Mf 177, ion i7s,j0ob; do. Wär. Rrm. fe , def mne. * 1000 i563 go br C;. Nordstern Brgw. 194, 566 . jobs ih, oo . Bber gern e ls ö c;, Han m n, ol 7obzG , .

5

750 19,006 do. enb. Bed. 39 t 2 nsa Dp j 8 , 6

167 ob; G . ö.

. . ,. : . do. Kotzwerke 6 Norddtsch. Lloyd 1602 n bi do. ult. April

66 it, zoß Lo. Portk.- Jm. zo 5h ipril 165 7h G e ge. 6

do. Pr. do Licherf. Terr. do Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt

do. .

——

23 D 2 S ID F, Tee- 111111

T d = 5

S6, 006 rb. W. Gum. 145, 00 arkort Brückb. k. gh4 00bz do. St. Pr. 151,50 bz G do. Brgw. do. 121,756 Har rgb e. 366, 80 bz do. i. fr. Ver 58, 7ʒHh G Hartm. Maschfbr 205, 60 bz do. neue 193. 806 Partun Gußhst. 243 75 b; G Harz. W St P. kv. 91 H0bz G do. St. ⸗A. A. kv. ĩ 206, 40bzB do. do. B. kv. 7het. 1206 404206 bz Hasper, Eisen. 300 3125 bi G Hein, Lehm. abg. 600 134,90 bz G Helios, El. Ge. 1 600 148, 90bz G3 HemmosrPrtl 3. oo lsoo 184,75 bz G . 600 242,25 bz G6 Herbrand Wagg. 600 54 506 Bie gn ü, Y. St. 290, 006 do. i. fr. Verk. 600 95 403 Hildebrand Mhl. Mixoo / Co 1b, 25 bz G Hirschberg. Leder 360 262, 90bz 5 do. Masch. 1500 los, OG Dochd. Vorz l. tv. 15090 5 , . 100 fl. 292,006 Hörderbütte alte 1000 1i5l.75bhi G do. alte kon. zoo 1206 39,75 B do. do. St. Pr. zbö i565 5b; G do. St. Pr. Titt A 3 1000 350, 50 b 3 Voesch, Ei u. St. 12. 1000 207, 256 Hoff mann Stärke 12 1000 452, 00 bz G Hofm. Wagenbau ll 10o / Soo 348, 00 bz Howaldt Werke 300 91,106 Hüttenh. Spinn. 6 1000 284,006 Inowrazl. Stein s i / sobb liz. 19ß3 6 do. Abg. 4 1600 / soo 150, 25 G Int. Baug ct 10 1000 267, 006 Jeserich, Asphalt 91 1000 123,506 Rahla Porzellan 27 2 1000 118,306 Kaiser⸗Allee... = 1000 141,75 G Raliwk. Aschersl. ] 600 119g 106 Rapler Maschin. 300 177 50bzG Kattowitz. Brgw. 1000 250,75 b; G Keyling u. Thom. 1 195. 00bzG Klauser, Spinn. 267 50bz G Köhlmnn. Stärke 267367, 75 bz Röln. Bergwerk 1 160, 00 bz Köln. Elektr. Anl. 161,890bz G Köln⸗Müsen. B. 146, 00 bz B do. do. lkonv. 302, 00bz G6 König Wilh. kv. 1 122 25 bz do. do. St. Pr. 1 21, 50a2 1, 75 b; König. Marienh. S6 50bz G; Kgsb. Msch Vorz. 102,006 do. Walzmühle 215, 00et. bB Königsborn Bgw. 3.756 Tönigszelt Prill. 31.40 Körbtsdorf. Zuck. Kurfürstend.⸗Ges 600 144,5 do. Terr. ⸗Ges. 1000 6G Lauchhammer ..

do. Rüdrsd. Hut. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius 3 Bielefeld. Masch. Birkenwerder Bismarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. e m, . Bochum. Gußst. do. 1. fr. Verk. Ger e r raunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrit do. Spritfabrit do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. I Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vor... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch.. do. Orbg. St Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. GChemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. 1. fr. Verk. Danz. ODelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gag .] Deutsche Asvhalt Dtsch · Dest. gw Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Epiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kv. Dortm. Un. 6800 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz.⸗ Akt. 9 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. .

er r r r

o en 8

.

s 11212111114 w

. . *

II III ISIULUUMM

L G R R

0)

83

w O

2

2 2 ——=—— *

De

II

——

D .

? ———— * 59 Uer Kezugspreis heträgt nierteljährlich 4 M 50 9. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den. Post⸗Anstalten auch die Ezpedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Einzelne Nummern kosten 25 3.

. 86G.

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs⸗ Anzeigers und Königlich Rreußischen taatz-Anzeigerz

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

175,25 bz Magdeb. Hagelv. 33 Ho / nv. MG Mn 274, 806 Magdeb. debensp. 200½9v. 00 ττνι Sh, 00 bz G Magdebg. Rückers. Ges. 100 Mun 108. 75G Mannh. Vers.⸗Ges. 2650 1000 6 137,75 6G Niederrh. Güt. A. 100 ov. 00. M,! 139, 006 Nordd. Vers. 25 o von 4500 Æ 1 217,506 Nordstern, Lebp. 200 9v. 1000 Mn 386, 25 G Nordstern, Unfallv. 300 /ov. 00 νι! 20 S7, 0O0bz G Dldenb. Vers. G. 206 / v. 00 Mνυν 7 316,00 ö. , ,,, v. O0 Mn

188119

C T T . r r L r 2 2 3 1LIII1

w —⸗— *

2 .

òù O *

22

M8

re- tot

.

1 3. . . . Berlin, Dienstag, de

* *

n 12. April, Abends 1898.

.

to

S = = 222

4, 00 reuß. Nat. Vers. ho / ov. 400 Mn

296,75 G rovldentia, 10/9 von 1000 fl. ö ,, nne, gern, . ; k

e g ; ö ,,,, Se ö e . . . 35 i ; Allergnadigs geruht: derjenigen Sperrg ebiete in C esterreich⸗Ungarn zur ersprießlich schon jetzt von denselben in zahlreichen Fällen ge⸗

Hr ch Ire Welt Ftn ch. IO ap. aG Siu 15 54h i dem his herigen Direltor hei dem Rechnungshofe des öffentlichen Kenntniß aus welchen eine Einfuhr von wirkt wird, hat aber doch noch einmal bei dem Ernst der

124,206 Sãchf. Rück. Ges. hoo v. 00. 6 56t6ßbßᷣo B Deutschen Reichs, Wirklichen Geheimen Ober⸗-Regierungs-Rath Rindpoieh in das Inland nicht stattfinden darf. Lage augdrücklic in Erinnerung bringen wollen, welche be⸗

239,50 bj G Schles. Feuerv. G. 200 / eb. B00 Mun 14650 bz Raffauf zu Potsdam den Stern zum Rothen Adler-Orden Breslau, den 27. März 1898. sonderen und schwierigen Auf . Beamten und 8 t

,, reit f n Genet. br v, Se ihn e srästzemn, ern nen ch m,, ,,

M* Transatlant. Güt. 2M/b. I 2M. ö em Amtsgerichts⸗Rath a. D. Rothe zu Erfurt, bisher Jr. von Heydebrand und der Lasa. i ae i erm ,,,, ;

had od, nkton, Allg: Vers. 20h oo 000 9306 in Schkeuditz, und dem i rn ben l u in. gr , ö J . r en e m n, ,,

ö j Verzeichniß . ; 9 .

21, 00bz G Union, Hagelvers. 2M / ov. 00Min , , , e , , , . ; z ; . . ir , , ,, es , 3. , den Rothen Adler. See von der Lunge eiche behzoßen Sperr gehiete . Ocstezreich Das Staatz Mein isterlum ii e g 8 Wer tdtsch. x. Ban Lohn. 1000 or ö dem Landgerichts-Nath a. B Pletsch u Potsd d Ungarn, aus welchen die Einfuhr von Rindpieh auf Grund Art. 5 Fürst zu Hohenlohe. von Miquel. Thielen. Bosse 125, 006 Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 Mu dõh bz G e, ,. , ,, . zu Potédam, dem des Viehseuchen. Ücbereinkommenz vom 6. Pezem ber 1891 fowie Ziffer! Freiherr von H stei Schö 1RöobkzG Amtsgerichts ⸗Rath a. D. Günzel zu Reichenbach i. Schl., des Schlußprotokolls zu untersagen ist . Frei kc᷑ V,, 3 hb 2h b; Berichtigung. (mtliche Kurse) Am 6. dem Bergwerks-Direktor, Bergrath Bee zu Wellburg im Ausgegeben im Keise' lichen Gesundhe . Freiherz on der eck Href elt den 186,506 Dtsch. Grdͤkrd. Psdbr. V. 98,50 B. Königin Marien Oberlahnkreise, dem Kreis⸗Wundarzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Pohl gegeben im Kai n g n elan zu Berlin am Graf von Posadowsky. von Bülow. Tirpitz. . hütte 8sb; G. Vorgestern: Pongs, Spinn. 91, 50bz. zu Magdeburg, dem Notar a. D., Justiz⸗Rath Menzen zu ö 9. 4. W400 bz Her im Siegkreise Fabrik- und Ri s *. Del er re ich. . . 363 0h ee. im Sieger eise dem Fabrik und, Ritter gutshesitzer Frei. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 3 ch Nich tliche K Wilhelm von Säemens zu Biesdorf im Kreise Nieder⸗ , Medizinal⸗An elegenheit * ichtamtliche urse. barnim, dem Forstkassen⸗Rendanten a. D., Rechnungs-Rath . 3 6 . kt ; . ! 1 2 k

Dem Seminar⸗Direktor Dietrich ist das Direktorat des

127, 00 . * . . ( Dan Frei.

zr 4 Bank ⸗Aktien. Sacher zu Ohlau und dem Steuer-Einnehmer erster Klasse 9 *. wee. ö U

124. 4666 Kieler Bank . I 919 4 1.1] Soo. M Hias, bi 6 Koch zu Monijpie den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Schullehrer-⸗Seminars zu Münstermaifeld verliehen worden.

7h, 0Qe bz G Industrie . Attien. dem Superintendenten, Pfarrer und Kreis⸗Schulinspektor ; Der praktische Arzt Dr, med. Kettler in Berlin ist zum

,, Annener Gfft k. 8 ] 4 17 300A II63, lobi G Hosemann un Biesdorf im Kreise Niederbarnim den König⸗ Kreisphysikus des Kreises Jauer ernannt worden.

569, 00 bz C K 2 , . 36. K en⸗Ord ritter Klasse . . z z

kes sr, ' scan Chen w. si 1 1.4 6 2 ö ö Königreich Preußen.

3. e 8 ö . 20 6 Walhelm Sch mi ebendaselbst den Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

00 190,090 bz ;

1h00 (e obe do. Zementban 1

300 3 ß hr Yraun ch Pfrob o

300 1413 G6bz Brotfabrik .. . 11 11

soo 125.506 Chem Fr. Ker. 1 1

1000 122. 00bzB D. V. Petr. St. P. l 0 5 1 0

2

] C MO 0 Q er- =. ö

C CC = = 11182111

11 0

2

L r G G n . . . r .

D S— 21 82111

e , S- Q = = 3

*

1 w .

e e 2 Q QQ

e e.

w ; ; 7 /

J

——

1118 C 7 —— ——— —— ö * 1 2 2 2 2 * 8 2 8 0

= 2 0 0 2 3 4 * —— 3 83

ö 8 Se

w

.

—i

zoo - Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Forf 2. ; j rf 8* . r. . c t 9 yt: und Forsten. z 9 9 3 29 9 5 9 949 3 1 1 1 1 . r 0 . . ö . 6 an , . rg n, . die Regierungs⸗Assessoren Dr. Heimann zu Köln, Dem städtischen Parkinspektor Ferdinand Stämmler w nm niche er e n efe . er j er der Jnhaber des Schneeganz zu Aachen, von Gehren zu Stettin, Nolda zu Liegnitz ist der Titel Gallen kau Hire nn, verliehe d 305 39 256 Jlichen Haus Ordens von Hohenzollern, und Dr. Schultz zu Düsseldorf, Dr. Bausch zu Arnsberg ö . ,, obo 665 b dem Geheimen Kanzleidiener . D. War nack zu Berlin, Schlange zu Frankfurt a. O Schwarz zu Berlin 36, 8 *. S* 2489 16 . ö . 5 6 . . ö ö . . X. ĩ ĩ⸗ X ; . ö 7 3 ( ö bisher beim Staats⸗Ministerium, das Allgemeine Ehrenzeichen de la Fontain? zu Wiesbaden, Dr. Gün the! und Pr' Justiz⸗Minister ium.

doo Fs, 1ob⸗ de taine ) Richter zu Frankfurt a. O. und Auffarth zu Marienwerder Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Mitzlaff in Bahn

8

. 22 ö

* 2

2 OO t C O

2 2

——

8

2 XS

n ; ; ; 2 ee x ——— —— ⸗—— 2 —— Q —— —— —— 2 1 * *. 2 2 1 ? 4

2

11811

ö

600 Eilenbrg. Kattun looo J = Fagonschm. konv. 9 1666 113256 Frankf. Brau. kv. ö.

ö. .

.

So ich,. zo bz G n , , . 1000 ia. M . 96 e,, ,, Gemein de⸗Vorsteher Brau nsdorf zu Regierungs⸗Räthen, und an das Amtsgericht in Stettin, der Amtsrichter Langenau g . , ,, , den bisherigen Seminar-Oberlehrer Heinrich Dietrich in Beetzendorf an das Amtsgericht in Gardelegen und der 3 11 0 Zugführer a * R 9 . ,,,, zu .. n . zu n, Amtsrichter ö ching in Hannover als Landrichter an das 366 90 1 , em Polizei⸗Direktor Hans von Hellmann in Posen Lanbgericht daselbst. 33 ö 37 6e. . n, , . ,, und e. den Charakter als w t, ka Der zom gl! Otto Meyer in Königsberg i. Pr. ist zum 5 217, 0 0b; freise nh zun dem e, ,, wer un fan, J dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst wiederernannt. ob Hobi G Erfurt, dem Schuldiener 3 . Pente Il c 1 der Universität Kiel, Medizinal⸗Rath Dr. Richard Werth Der Ober⸗Bergrath a. D. und Direktor Dr. Weidt⸗ 150 256 gil dien 5 mn 3 gu! . zu Glogau, dem den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath und mann in Dortmund ist zum stellvertretenden Handelsrichter Ii4. bh er gen e e 30 . ; 2 auer zu Wederau im den Kreis⸗Schulinspektoren Bartsch zu Schwetz, Streibel bei dem Landgericht daselbst ernannt. J.. i, , . uh cm eisse n Haliauf ,,,, R 9 . zu zu Löbau und Dr. Zint zu Stuhm den Charakter als Schul— Dem Notar, Justiz-Rath Geißler in Kosel ist der ,, , nf n ngen, a. fan mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen, ö , . Rar img zu? . Minden und dem sowie sen Notaren Niche in Oeynhausen z 361 Gutsarbeiter Johann Buggermann zu Karwe im Kreise infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Graudenz ist die k e n n m, m,,

130 75 Ruppin das Allgemeine Chrenzeichen zu berleihe Sch5nlheh ofen j ö ö iste her)! r 9j 3 d 6 Ruppin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Schöneberg getroffenen Wahl den bisherigen Stadtrath In der Liste der Rechtaanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗

=* 8 2

86 2

2 Q 205

hoo i söe; lückans än n e 660 i258, 50 G Gummi Schwan. 12 1

82

] .

E. G 2200 3 ——

1

T . . . J . . . . . . . . . . . ö 8 7

) 67736 Heinrichs hall K 500 67, 75 G Ven , , 1000 48 00 Hefs. Rhein Bw. 3.

00

S*

A2 61

1000 196,75 G Karlzr. Str. B. 9 1060 59,75 b, G Kgab. Pfb. B.. 1000 92.256 Langens. Tuchf kv. ? 1000 32, 006 Qranienb. Chem. ö 100 fl. 219,506 Rathen. Opt. J. 600 Si r ge f 656090 124,3 50bz G Sudenbg. Masch. , 54 Tapetenf. Nordh. 4

d 80

2 22 2*

* O —D O MOMO = t= 2 2 2 OD CM. O O 2

28 2 =

t

D ——

n , . Tarnowitz.St⸗ P. 1200 ö X nl wit 2 . 1366 7256 Weißbier Ger. 3 5 3 do. (Bolle ö in Ber i r z 6j 133 60 8 Zeitzer . 316,25 G Rudolph, Wilde in Berlin als Ersten Bürgermeister und anwalt, Justiz- Rath Petiscus bei dem Landgericht in , , . ö . den bisherigen Stadtrath Dr. Max Gerhardt in Posen Breslau, der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Petiscus bei dem 266 , b, G ü Seine, Majestät der Kaiser und König haben als besol deten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Landgericht in Oels, der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Hutmacher 1550 62 0b; G Fonds und Aktien ⸗Börse. Allergnädigst geruht: ö Stadt Schöneberg für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf in Hattingen bei dem Landgericht in Essen, der Rechtsanwalt 1600 i zo Goc Berliu, 9. April. Die heutige Sörje eröffnete bem Dir gttor des Kgiserlichen Statistischen Amts, Ge⸗ Jahren zu bestätigen. Wilhelm Dubelman bei dem Ober⸗-Landesgericht in Köln, 1090 lzhgbiG in verhältnißmäßig ziemlich sester Haltung, und mit beimen Ober⸗Regierungs-Rath Dr, von Scheel, und dem der Rechtsanwalt Dorien bei dem Lanogericht in Glogau, . . . 6 e er. Kurfen un webu o en a . . H . zu , die Erlaubniß zur An⸗ der gk'che n g l , in Rotenburg a. F. bei dem Land⸗ 23 2 00 bi Gebiet. ie fremden Tendenzmeldungen lauteten egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ Das Staats⸗MinisteriLun ; Nrzasiden gericht in Cassel, der Rechtsanwalt Dr. Berg bei dem Land⸗ e. R nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäft⸗ theilen, und zwar ersterem: des Komthurkreuzes zweiter . nn ,,. [' 81 1 gericht in Frankfurt a. M., der Rechttzaewalt Wagner bei 1 , n, nn,, ö Küasse des Großherzoglich fächsischen Haus- Ordens der Wach- Probinzen gemischtzorachlicher „Bevöltgrung, znachstehenden dem Landgericht in Graudenz und der Rechtsanwalt Caesar 1 s o bz G ,,, lia g eh. samkeit oder vom weißen Falken und des Kommandeurkreuzes i mur weiteren Verbreitung in der Beamtenschaft ergehen bei dem Amtsgericht in Hills sheim. gos i ĩõ 5 9 m bom hon tanmartt n n g . ein zweiter Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens m; Berli 2. April 18 Rm ne die, Liste der, Niechteanwalte sind eingetragen; der Soo = pefesl eie D Bz n ffn, blieb ie lich wem Heinrich's des Löwen, letzterem: oes Komthurkreuzes des 3 n, Rechtsanwalt, Justiz. Nath Geißler aus Kesel bei dem Amts⸗ 1000 127,756 Jalusndische Anlagepapiere ziemlich behauptet: Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens. In den Provinzen gemischt sprachlicher Bevölkerung und gericht in Habelschwerdt, der Rechtsanwalt Dr. Berg vom 1B 6. ee Unsestzen nnen ls falt n drän delt, nationaler , n,, legt die Aufgabe der Staatsregierung, Landgericht in Frankfurt a. M. bei dem Ober⸗-Landesgericht 1850 36 6 Freude Fonds theiwesse bgeschtvächt, wie Italsener, das deutsche National- und preußische Staatsbewußtsein in der daselbst, der Rechtsanwalt Felix Rosenberg vom Land⸗ 1000 19g 5h Merilaner und Türken oose. Bevölkerung zu stärken und lebendig zu erhalten, auch den gericht L in Berlin bei dem Amtsgericht in Hameln, der . ,, . Per Pripatdistont wurde mit 23 06 notiert. Deutsches Reich. Beamten des Staats und der Gemeinden, einschließlich Gerichts⸗Assessor Lange bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ , ,. Oesterreichische Kreditaktien waren etwas abge⸗ . . . . der Lehrer, besondere Pflichten auf. Neben der gleichmäßig gericht in Bartenstein, der Gerichts⸗Assessor Dr. Brandus . 5 b 8 schwächt, Fran zosen ziemlich behauptet, Lombarden Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des gerechten Erfüllung ihrer Amtspflichten gegenüber allen bei dem Landgericht in Magdeburg und der Divisions⸗ rg e, . , ö s, kel Reichs den Schiffsagenten Georg Catzeflis zum Vize⸗ Bevölkerungsschichten und der festen Aufrechthaltung gesetz! Auditeur a. D. Krüger bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ 16566 32. 90bz zit Bl gen , e ache m ich fest, beide Konsul in Tripolis (Syrien) zu ernennen geruht. licher und stagtlicher Ordnung und Autorität müssen sie gericht in Graudenz. z iche, a6 abg auch durch ihr gesammtes außerdienstliches und selbst gesell—⸗ Der Handelsrichter, Kaufmann Anton Fricker in

1000 Bankaktien zumeist behauptet; die Ultimopapiere z ö ; Job 3 sobsG thek lr! J,, be iq g! i schaftliches Verhalten an der Erfüllung der bezeichneten Auf⸗ Magdeburg ist gestorben.

. oh / d0G ,. und Berl. Handelsgesellschafts⸗ An⸗ Hagen atteste sind ertheilt worden: 6. ie n, 9. . . dur ͤ ö ea. —— eile fest. I von dem Kaiserlichen General⸗Konsulatin? e er den vaterländischen Geist zu kräftigen und die darauf Ministeri ü 3 e n s , wenig 3 Montanwerthe dem * März d. ö . ( ? e l nme, . 6 Bestrebungen der deutschen Bevölkerung zu unter⸗ . m für Handel und Gewerbe. 3 ,, , , ,,

ö 7h bz , ö 216.46 Re 9 h ö r. ; 5a 9. z ; ‚⸗ : e 1000 [79G oB Berlin, J. April. Marktpreise nach Er⸗ tons e n fil nach dem Uebergang desselben unter liche Mitwirkung bei allen berechtigten Anstren gungen zur sind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw. ä ,,, 1060 257, 00bz mittelnngen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. dem Namen „Vesta“ in das ausschließliche Cigenthum der Hebung der Wohlfahrt des Volkes, deutscher Bildung und Vorsitzenden ernannt morden: ̃ [Pöchste kund niedrigste Preise) Fr, f dam für; Haser Firma Schmildt Ü. Hansen in Flensburg, welche Flensburg deutscher Kultur stattfinden. Das Staateæ⸗Ministerium weist der Amtsrichter Dr. Rudolphi in Neutomischel zum kt 6 a9 ob G gute Sorte 1.20 , G, n; Mittel ˖ Sorte 16.0 4, zum Heimalhshafen hes Schiffs gewählt hat; é in dieser Richtung vorzugsweise hin auf die Begründung von Vorsitzenden und

183 , 6 0 9 geringe Sorte 1656 „Sς6, 15,30 s. 5 von dem Kaiferlichen Konsulat in Newcastle on Tyne wirthschaftlichen Genoffenfchaften, die Bereitstellung deutscher, der Amtsgerichts⸗Rath von Grabski ebenda zum stell⸗

906 i dbb G Richtstreh 4 H0 6, S; Heu 6,50 S, . unter dem 21. März b. J dem in Low Walker aus Stahl der Bevölkerung zugänglicher Bildungsmittel, die Gründung vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte in Wien; 17, bon, iob; = e. 6. e ,, ,, e. neu erbauten Dampsschiff „Tannen fels“ von 8556 27 Re und Erhaltung patrlötischer Vereine, die Schaffung geselliger der Regierungs-Assessor Lm pius in Sorau JJ. L. zum 124 00 b; G An en h r ren g. 9. an Keie 665 . gistertons Netto-⸗Raumgehalt nach dem Uebergang dessesben in Vereinigungspunkte, die Unterstützung der in ihrer Existenz Und stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; fön bt G;. d , , Dindflelfch von der Keule ] Kg 1.60 4; das ausschließliche Cigenihum der deutschen Dampfschiffahrts—⸗ deutschen Nationalität gefährdeten Bevölkerungsklassen und Ein⸗ der Amtsrichter Lehl in Czarnikau zum stellvertretenden 114469 bz & z, 20 e, Q It Nauchfleijch Eg 1,30 M o) 4. elt f „Hansa“„ in Bremen, welche Bremen zum Helmaths⸗ zelner, die Förderung von Heilanstalten und Stationen von Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; 16 is, ge Olen e Tier. , . = Schweinefleisch 1 kg 1.60 ; 1,20 Sp. Kalb hafen des Schiffs gewählt hat. Krankenpflegerinnen, die Fürsorge für Kleinkinderschulen und der Spezial⸗Kommissar, Regierungs⸗Assessor von Byern

ö. , . ; . a , , hc ö . geg ,. t . 3 und 53 3 jedes in 66 . Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; 6 5h b Etett. Go. e , nä. üg ibo Mi, Butter 1 x9 2, ; e , aggressive Vorgehen gegen die fremdsprachliche Bevölkerung zu ie Regierungs⸗Assessoren Dr. Krause in Franzbr 3 gh r, n , 0 t e m. 206 6. Gier 60 Stück 400 A; 260. M. . 8er t vermeiden und den willigen Elementen derselben die Theilnahme Paet ow 1 2 fn , . *

Ig Sobicg; de, g, ,, 11 sb00 Ce fees bi & Rarpfen 1 E8 736 M; 10 ., . Aale 1 Kg ekanntmachung. überall offen zu halten. Neben der entschiedenen Abwehr Schiedsgerichte i b lzö hb, 8d; do. Vorm. Akt. 7M 0 a 1.1 Soo Ce- S)) e; 1, e, = Jänder 1 Eg 250 , L.. . M . offen. . —ͤ edenen Abw⸗ chiedsgerichte in Franzburg ö 19 ; , . ge , , r Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom deutschfeindlicher Bestrebungen muß ein versöhnlicher Geist, Berlin, den 9. April 1898.

25 bi Versicherun gs · Aktien. = Hechte 1 Kg 1, 100 00. Barsche 11. Februar 1893 (Extrablatt zu Nr. 6 des Reg ⸗Amtsbl. für gerichtet auf, die allmähliche Abschleifung der bestehen⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe.

186, 16bzl ö. . 1, 6 ; O, So dc. = Schleie 1 Eg 2,80 60; 20, ö rn , ; f ; 180. 0b 6 nach. M gere r . 6 en. ö 26 Bir , . , chf 6 Sil 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem der⸗ den Gegensätze, das Thun und Lassen der Beamten In Vertretung:

S Q —e

* 8.

6

= 6 Q ——

111 1 ö Q e 2

C

De

W W Q

*

C / R

SO g O O QC Q S e O o ö D S 8 2 00 OSG

. D

Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg Dar m . Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. April Eckert Masch. Eb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. EGlbherf. Farbenw. Elb. Leinen Ind. Elektr. Kummer do. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Elekt. Unt. Zurich Em. / u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Grbhmangd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk . alkenst. Gard. ein⸗ Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rant᷑f. Chausfee raustädt. Zucker reund . 43 . 3.

282 .

4 2

—D d 8 O O C C D w 2 n m, nn, e, , n, ,. e m 1 2 2

l

8 * w 2

18

.

wd

S X 8 m0 2 28 —— M

, , , e, ,,

O O d' C ——

En, n e , , , dn , d s, d d, s

Q —— d J ; Ü ö e ö P 8 2 ——

x . a ? .

w 22 12 —— —— 0 —— —— —— ——— ——————— —*— 8

1 1811111111118.

S 8

riedr. Wi rifter & R. neue

aggenau Vorz. Ges weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg.⸗ Mar. Hütte do. kleine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl · m. Gladbach Syinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zuckerf. Görl. Gisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch

( ———

t

.

I I 2AIIII1 —— * L *

2 * . 1 XV *

D o-

.

SSXNAQWòb

81 00

/

1000 168, 10 bz G Opp. Portl Zem. 1000 156, 00bz G6 DOsnabr. Kupfer 600 185,506 ass. Ges. konv. 1000 109,506 aucksch Masch. 1000 eniger Maschin. 600 116,40 3 etersb. elt. Bel. 600 274,75 G hön. Bw. Lit. Als 600 19200 b; G o. B. Bejugssch. zo 167 oh setschm., ufig. 1000 170,256 luto Steinkhlb. II

O O ter- O.

( —— Q * I ; *

* 9 Q ——

r w

111198

w 2 8

& G S d X = .

8

111111111 —–—

1660 * Aach. u cher G. o/ b. ioc hie 5 ing , 3. ö.. ; zeitigen Stande der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichniß! und Lehrer leiten. Das Staats⸗Ministerium weiß wohl, wie Lohmann. *. nhandelspreise.

ihr zoo ssdb, 0obz G 1 Alfa zb o, von 1660 MÆ.e ... 38 40

—— —— —— —— —— * T

de = re- ==