1898 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

—ö 5

ü

mee, .

, e,. w S

. 8

w

2

2

ü

. ü

8

85

86

8 3 1

.

//

83

*

3638 Stettiner Straßen Eisenbahn ˖ Gesellschast. Der Lufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht z. It. aus den Herren: Keommerzien⸗Rath Abel zu Stettin als Vor⸗ sitzender, . Geheimer Kommerzien Rath Dr. Delbrück zu Stettin als Stellvertreter, Sanitäts Rath Dr. Scharlau zu Stettin, Stadtrath Dr. Dohrn zu Stettin, Konsul Heegewaldt zu Stettin, Geheimer Kom wierzien⸗Rath Fr. Lenz zu Stettin, Bauinspektor Kolle zu Berlin. Stettin, den 7. April 1898. Tie Tirektion.

3669] Glashütte vorm. Gebr. Siegwart & Co. Stolberg bei Aachen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 5. Mai d. J.,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ftattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

I) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz. Ertheilung der Entlastung. Gewinnvertheilung.

7) Wahl für ein durch Tod ausgeschiedenes Mit⸗ glied des Aufsichtsrathes.

Die Hinterlegung der Aktien nach 5 28 der Sta—⸗ tuten geschieht in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Stolberg oder bei der Bank für Rheinland und Westfalen in Köln.

Stolberg, den 6. April 1898.

Der Vorstand. Stang.

13596 Lokalbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Wörishofen.

Die V. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 30. April 1898, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Hotels Gary in Wörishofen statt.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1897. 2 Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn

vertheilung. . für Aufsichtsrath und

3) Dechargeertheilung Vorstand.

4) Antrag auf Aenderung der Artikel 16 Abs. 1 und Art. 25 Abs. 1 der Statuten.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach Art. 16 der Statuten.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre er—⸗ gebenst einzuladen, und machen zugleich auf Art. 11 der Statuten bezügl. Ausübung des Stimmrechts aufmerksam.

Anmeldungen werden entgegengenommen

bei der Bayr. Filiale der Deutschen Bank in München, .

bei Herrn Banquier Josef Leuchs in München und

in unserem Betriebsbureau (Bahnhof Wörishofen).

Wörishofen, den 11. April 1893. Lolalbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Wörishofen. W. Trautwein, Direktor.

F. Kreuzer, Vorsitzender des Aufsichtsraths. Izhdol Preußische

Fener · Nersicherungs · Actien · Gesellschast

zu Berlin.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗Ver⸗ sicherungs.· Actien · Gesellschaft zu Berlin werden hier⸗ mit auf Grund des § 21 des Statuts zu der am T. Mai er,, Mittags IZ Uhr, Burgstraße Nr. 30 1, abzuhaltenden

XXXI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

I) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion. .

2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1897, Be— schlußfassung über Vertheilung des Jahres— gewinnes und Antrag auf Decharge.

3) Neuwahl von Mitgliedern und Stellvertre⸗ tern des Verwaltungsrathes.

Die erforderlichen Eintrittskarten zum Ber⸗

sammlungslokale können vorher in unserem Ge⸗ schästslokale, Burgstraße Nr. 30, eine Treppe,

gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen ; Vertreter VII. (S 21 des Statuts) müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten

werden. Die Legitimationspapiere der

Direktion überreicht werden. Berlin, den 12. April 1898. Die Direktion. Brucker.

7 Erw cha ft

Keine.

913646

3586 Bekanutmachung.

In der Liste der Rechtsanwalte des unterzeichneten Gerichts ist heute gelöscht worden: Schubert, Rechtsanwalt hier. .

Freiburg i. Schl., den 9. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 3447

Der Rechtsanwalt Paul Naß zu Hettstedt ist auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte (unter Nr. 2) heute gelöscht worden.

Hettstedt, den 9. April 18938.

Königliches Amtsgericht.

o

9) Bank ⸗Ausweis ;

Wochen⸗Uebersicht

der ö. Bayerischen Notenbank vom 7. Axril 1898.

Activn. M0 , W895 9ag Gefstand an Reichskassenscheinen. 61 000 ö „Noten anderer Banken. 2 984 000 Wechseln . 51 859 000 Lom ard⸗Forderungen 2184 000 GEffekten . . 48000 sonftigen Aktiven. 1134000

FH aggivana. Das Grundkapital

, ,

Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ , . Die an eine Kündigungsfrift gebundenen Verbindlichkeiten ö = Die sonstigen Passipa 55531 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. A 2622 324.46. München, den 9. April 1838. Batzerische Notenbank.

Die Direktion.

lzbas neter er Sächsischen Bank zu Dresden

ant 7. April E898. Activa. Kurtzfähiges Deutsches Geld. . Æ 21 835 855. Reicht kafsenscheine k 668 405. Deutscher

Noten anderer

1 ö

Sonstige Kassen⸗Bestände 2.

Wechfel⸗Best ine 1 * n

.

3549

7 500 000 2156600 63 955 000

9014000

*

17 417 800. 581 087. 82 117 723. 2949 950. 2187 763.

6 124 148.

Lombard ⸗Bestände . Effekten Bestände ö Debitoren und sonstige Aktiwwan. FFassiva. EGingezahltes Aktienkapital Reservefondgs. ö Banknoten im Umlauf... Täglich fällige Berbindlich⸗ keiten. ö . An gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva k Von im Inlande zahlbaren, Wöechsfeln sind weiter begeben worden: MS Die Direktion.

6 30 600 000. 5 027 256. 58 2656 400.

e, . ö Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. April E898.

1

4 816 399 80 20 4465 14 600 13881 43565 80 18 831 225 23 33533 380 3 633 033 90 433 15979 bo 720 16

31 371 96488

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand

2) Reichskassenscheine..

3) Roten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effelten Immobilien Sonstige Aktiva

Passi vn. Aktienkapital . . 15 672 300 a ; 902 Immobilien ⸗Amortisations fonds 97 69672 Mark⸗Noten in Umlauf. . 13 321 Nicht präsentierte Noten in alter

, . ö 86 Täglich fällige Guthaben.. 92 335 45 Diverse Pafsiwa 226 36083 31 871 986488

Eyentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:

MS 2 757 020.20.

Privatbank zu Gotha.

) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

3685 Bekanntmachu

ng. In die Rechtsanwaltsliste des Heigen Königlichen

Landgerichts ist eingetragen worden: Nr. 67. Dr. Feist, Rechtsanwalt in Elberfeld. Giberjeld, den 7. Aprfl 1858. Der kun e m re grastdent: tom ps.

Activa. S 605 333. 290 662. 683. 12 0860565. 114111

S 6 00000. b00 000.

98 491. 1511250. 340 850.

er. 1080771.

Einlagen auf Rechnungsbü , 6b 239 244.

Kreditoren und sonstige Pa

Zweiggeschäft, ausgegebene

e , K 1 460500. Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗

kupont ö; 1230.

ö 26 392.

dn g g haft Reservefonds .. Gotha, den 31. März 18938.

Direktion der Privatbank zu Gotha. chapitz. Aue.

Guthaben auf g ö

2

3544

Stand der Frankfurter Bank

am 7. Ayril 1898.

ACctivn. Ka ssa⸗Gestand: Metall.. S 4546 900.— Reichs ⸗Kassen⸗ scheine. ö 41 700.— 117 800.—

Noten anderer Bauken .. . 1f66 4706 400 501 000

Guthaben bei der Reichsbank. ö WechselBestand J 32 674 600 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. 9615700 , 666613895 ö 4 Darlehen an den Staat (5 43 des

k 1714300 Pagzürn. Gingezakltes Aktien⸗Kapital M 18 000 000 Reserpe⸗Fonds J 4800 000 Bankschelne im Umlauf.... 13 404 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten 4720 000 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . 14 134 600 2 82299309 Roch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheineg .. 129 100 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen

Wechsel betragen M 2 890 700.—.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.

3548 Staud

der

Württembergischen Notenbank am 7. April 89S. Activn. Metallbestand . 6 11 933 831 Reichskafsenscheine. 311035 Noten anderer Banken. 1997 300 Wechselbestand . 21 366 892 domhardforderungen 1524700 Effekten 8 430 Sonstlge Aktiva 781 636

Passiva.

Grundlapital

Reservefondt -

Umlaufende Noten

Täglich fällige Verbindlichkeiten .

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitn .. 320 500 -

Sonstige Passiva. k 376 686 41 Eventuelle Verbindlichketten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 4 1734 558,94.

ö. zar 2 Braunschweigische Bank. Stand vom 7. April E898.

Act vn.

ö 64 618 669. Reichkafsenscheine J 9 665. —. Noten anderer Banken. 111400. Wechfel⸗Bestand 6 164 565. Lombard⸗Forderungen 2 360220. Effeften Bestand . 417 277. Sonstige Aktiva. 10 080 417.

10 500 000.

378 607. 399 440. 10. 2 387 200. —.

——

9 00 000 - Sho 8 4 24 163 000 3 212 800 6

(36543

He ag gz i vn. Grundkapital. Reserzefonds .. Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten J An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passtwa.

4566 040.

1272 350. —. 173 329. 20.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln.. 1301734. Braunschweig, den 7. April 1898. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

zg gallescher Bank ⸗Verein von Rnlisch, Kaempf K. Co. Status ultimo März 1898.

. A gt i v a. . mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank .. Lombard · Konto . Wechsel⸗Bestände 41 701561 Effekten 1 354 459 . 146115 14158 864 5064323

9 O00 000

3248 840 2314399 4 456 348 4749 307 2 008 003

Æ 3854 334 1396016

Aktien Kapital

Depositen mit Einschluß des Check⸗ verkehrs

Aecepte

Kreditoren in laufender Rechnung.

Diverse Kreditoren

Reserve und Delkredere⸗ Fonds..

ö 10 Derschiedene Bekannt⸗

machungen.

3541 Bekanntmachung.

Für das Maschinenbau⸗Ressort der Unterzeich⸗ neten wird ein Königlicher Negierungs⸗Bau— meister, welcher schon einige Jahre in Maschinenbau⸗ Betrieben beschäftigt gewesen ist, als technischer e , ,, gesucht. Anfangsremuneration 3600.

, e, unter Beifügung von Zeugnißabschriften erbeten.

aiserliche Werft zu Kiel.

3642 Von der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden ist der Antrag gestellt worden: Mark 5 900090 900. Neue Aktien der

Creditanstalt für Industrie Æ Handel in

Dresden, dividendenberechtigt ab 1. Jam I5h5, Litt. B. Jin gare naz nur zum Handel und zur Notiz au hiesiger Börse zuzulassen. ; Dresden, den 9. April 1898.

BZulassungsstelle der Mresdner Körse.

zs! Bekanntmachung. Seitens des Landmirthschaftlichen Credit. vereins im Königreich Sachsen ist der Antrag gestellt worden: die Serie WX seiner o/ Pfandbriefe bis zum Höchstbetrage von 20 0090 000 zum Handel und zur Rotiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 7. April 1898.

Die Zulassungästelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Sieskind Steskind, stellvertretender Vorsitzender.

. „FIduna“, Lebens Pen sipng : u. Leibrenten · Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Halle a. S.

Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Ge— sellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Geueral. versammlung, welche

am 30. April d. J., 12 Utzr Mittags, in dem Saale des Hotels zum Kronprinzen, kl. Klausstraße Nr. 16, hierselbst abgehalten werden wird.

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen in § 19 des Statuts von 1894 resp. § 12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1864.

Theilnehmende Mitglieder müssen mindestens A8 Stunsen vor der Generalversammlung, also bis zum ELS. April d. J., 12 Uhr Mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grund der betreffenden Versicherungs⸗Police und der letzten Prämienquittung feftgestellt wird, ihr Erscheinen bei der Direktion augemeldet haben.

Ben ollmãchtigte stimmberechtigte Mitglieder baben der Direktion ebenfalls mindestens 48 Stunden vor der Generalversammlung ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Be⸗ scheinigung des betreffenden Generalagenten nach⸗ zuweisen.

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet.

Tagesordunng: 1) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 2) Ergänjungswahl von zwei Mitgliedern für den Verwaltungsrath.

Vom 23. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions Bureau ausgehändigt.

Halle a. S., am 9. April 1898.

Der Verwaltungsrath der Lebens« Pensisns⸗ und Leibrenten⸗ Versicherungs · Gesellschaft

r Idn na“ zu Halle a. S. von Voß, Vorsitzender.

3174

Feuer⸗Versicherun gs⸗Gesellschaft zu Brandenburg a. H.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Montag, den 2. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum schwarzen Bär“, Steinstraße 60, hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Eine Vertretung nicht persönlich erscheinender Mitglieder ist nach 5 5 des Gesellschaftsstatuts durch anwesende Stimmberechtigte zulässig, sobald letztere der Direktion mindestens 48 Stunden vor der Generalversammlung ihre Aufträge durch beglaubigte Vollmacht nachgewiesen haben.

Brandenburg a. H., den 12. April 1898.

Feuer Versicherung s⸗Gesellschaft zu randenburg a. H. Die Direktion.

3178 2. Bekanntmachung. ö

Hierdurch macht der Unterzeichnete bekannt, daß die Firma Landwirthschaftliche Fabrik „Ceres“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin⸗ Schöneberg, aufgelöst worden bezw in Liqui⸗ dation getreten und die Gesammtmasse mit allen Aktivas und Passivas an die in Magdeburg⸗ Sudenburg neu gegründete Firma gleichen Titels käuflich abgeireten ist. Es wollen sich daher diejenigen, welche noch eine Forderung an die aufgelöste Gesellschaft „Ceres“ haben sollten, unver⸗ züglich entweder an den unterzeichneten Liquidator, oder auch an die in Magdeburg⸗Sudenburg neu ge⸗ gründete Firma „Ceres“ wenden.

Magdeburg / Sudenburg (am Bahnhof), den 1. April 1898.

H. Schulz, Liquidator.

200 .

* Asbesteement & chem. Fabrik Rühlewein & Ce

Ges. m. b. Haftg. ist in Liquidation getreten, und werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, sich um⸗ gehend bei derselben zu melden. . Berlin, Tilsiterstr. 2, den 1. April 1898. Der Liquidator: Rich. Kühlewein.

2710] Bekanntmachung.

Die Sirius, Gasglühlicht-⸗Ges. m. besch. H. ist durch Beschiuß der Gefellschaft aufgelöst. Bie Gläubiger der Ges. werden hierdurch aufgefordert, n etwaigen Forderungen zur Begleichung anzu⸗ melden.

Sirius, Gasglühlicht Ges. m. besch. H. Arthur Norden. Johann Wellstein.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M S7.

Fünfte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 13. April

chen Staats⸗Anzeiger.

1393

.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

.

z Bekanntmachungen aus den = „Zeichen. M w. z 5. f . 9 5 ; Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten . erscheint ö er en rn gen k mm Dire en fern m nn,,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 6.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalt ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Rr g Tach

Das Central⸗Handels⸗-Register für das 2. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugsp reis beträgt L M 50 J für das Viertelja

jr. Einzelne Nummern kosten 20 g.

Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 0 .

erm, dir em,,

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 87 A., 87 B. und S870. ausgegeben.

J LJ 0 ö. Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, . beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Arxys. Bekanntmachung. 3351] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 11 registrierten Firma H. Reimann in Arys eingetragen worden. Arys, den 5. April 1893. Königliches Amtsgericht. .

Berlin. Sandelsregister 3604 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. April 1898 sind am 7. April 1898 folgende Eintragungen erfolgt: . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16019, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Ferdinand Bendix Söhne

Altiengesellschaft für Holzbearbeitung mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 1. März 1898 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 MS durch Ausgabe von 250 auf jeden Inhaber und je über 1006 4A

lautenden Aktien herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1067, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Bahyerische Hypotheken C Wechsel Bank mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Otto Lange zu Wilmersdorf, Stellvertreter des Generalbevollmächtigten für das Königreich Preußen, ist Sub⸗Direktor.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12094, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Union, Deutsche Verlagsgesellschaft ;

mit dem Sitze zu Stuttgart und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt fteht, eingetragen;

Das Vorstenddmm tal ichs Cart Maiber ist ge. storben.

Dem Otto Kröner bezw. dem Julius Stitzel, beide zu Stuttgart, ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft derart Kollektivprokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. .

Dies ist unter Nr. 12 747 bezw. 12748 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16794, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Berliner Generalvertrieb der Deutschen Gasselbstzünder. Gesellschaft mit beschränkter Haftung . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

ragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ manns Gustav Liepe ist beendigt.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr. 17899.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: The Garvin Machine Company mit beschränkter Haf⸗ tung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

. Gesellschafts vertrag dallert vom 5. Februar

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Maschinen aller Art, insbe⸗ sondere von Fräsmaschinen, S chraubenmaschinen, Bohrmaschinen, Drehbänken, Schleifscheibesteinen, Profil- und Gewindeschneidemasch nen, Inderbohr⸗ maschinen, Einrichtungen zur Fabr. ation von Fahr⸗ rädern und Gegenständen der ele nischen Branche sowie anderen Maschinen, Zubehörthe len und Werk⸗ zeugen, welche dazu gehören.

Das Stammkapital beträgt 250 00)

In Anrechnung auf ihre Stammein! me bringt die Gesellschafterin, die zu New. Jork demizilierende Korporation The Garvin Machine Company Maschinen im Werthe von 249 500 M auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 2 1500 4 festgesetzt worden. . .

Geschäftsführer ist Felix Hamburger zu Berlin.

Berlin, den J. April 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 835.

Rorlim. Sandelsregister 36051 des Königlichen Amtsgerichts L zn Berlin. Laut Verfügung vom 65. April 1898 ist am

7J. April 1898 ger ; vermerkt:

In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 11 294, woselbst die Handelsgesellschaft: Becker Wiebe

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: .

Der Kaufmann Eduard Wiebe ist aus der

Handelsgesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann

Heinrich Hahn zu Berlin ist am 1. April 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in:

. Becker C Hahn geändert.

HKeuthen, ObWerschles. Bekanntmachung. „In , unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2607 die Firma:

„Marien Apotheke Scharley, Dr. Leo Aschner“

Die Gesellschafter der hierselbst am 1 April zu Scharley und als deren Inhaber der Apotheker

1898 begründeten offenen Handelsgefellschaft: Arthur Block Æ Co. sind:

die Kaufleute Arthur Block und Martin Horn, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17898 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 225, woselbst die Handelsgesellschaft: Otto Diesner Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Der Kaufmann Waldemar Diesner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 30 649 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 30 649 die Firma:

Otto Diesner Söhne mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Diesner zu Berlin ein—⸗ getragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 36 433, woselbst die Firma: . Leop. Kohn

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen: Ein Kommanditist ist eingetreten und die bierdurch entstandene Kommanditgesellschaft nach Nr. 17 897 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 897 die Kommanditgesellschaft Leop. Kohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Leopold Kohn in Berlin eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 5965, woselbst die Firma: Grnst Junkers

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Hoffmann zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firm4 fortsetzt.

Vergl. Nr. 30 560. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 560 die Firma: Ernst Junkers

unter

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Otto Hoffmann in Berlin ein—

der Kaufmann getragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 985, wo⸗

selbst die Firma: Boswau Æ Knauer mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Leipzig und Hamburg vermerkt steht, ein ze⸗ tragen: Zweigniederlassungen sind in Hannover und Dresden errichtet.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:

unter Rr. 30 651 die Firma:

Wilh. Haussen

.

Dr. Leo Aschner zu Scharley heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 1. April 1898. Königliches Amtsgericht.

Beuthen, Obersehles. 356] Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2608 die Firma „S. Nebel jr.“ zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Nebel zu Beuthen O.⸗-S. heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 1. April 1898. ö Königliches Amtsgericht.

HKeuthen, Oberschles. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2609 die Firma „Franz Kahlert“ zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kahlert

zu Beuthen O. S. heut eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 1. April 1898. . Königliches Amtsgericht.

13353

13357) ö

Kenthen, Oberschles. ; Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2416 eingetragenen Firma „P. Bro dowski zu Scharley“, Inhaber: der Apotheker Paul Brodoweki zu Scharley, heut eingetragen worden. ; Beuthen O.⸗S., den 1. April 1898. Königliches Amtsgericht.

KHeunthen, Oberschles. 3356) ; Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2184 eingetragenen Firma „L. Schwider zu Deutsch⸗Piekar“, Inhaber: der Kaufmann

Ludwig Schwider zu Deutsch-Piekar, heut ein⸗

getragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 4. April 18938. Königliches Amtsgericht.

KEiedenk opt. Bekanntmachung. 3358)

In unser Gesellschaftsregister ist am 2. April 1898 unter Nr. 31 die in Wallau domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma „C. A. Jüngst“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Otto Fromme und Otto Werner, beide in Frankfurt a. M., sind, und daß die

Gesellschaft am 1. April 1898 beginnt.

Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Nr. 41 eingetragen worden, daß dem Techniker Jon

(3354 zur Vertretung derselben nur die Wittwe Wilhelm

Heinrich Streck, Gertrud, geb. Hoitz, berechtigt ist. Sodann ist in unser Prokurenregister unter Nr. 431 die den in Bonn wohnenden Kaufleuten Andreas Wilhelm Heinrich Streck und Anton Dauben für die Handelsniederlassung unter der Firma „Wilhelm Streck“ eitheilte Kollektiv Prokura eingetragen worden. Ferner ist

im hiesigen Prokurenregister unter

Nr. 339 die seitens des Wilhelm Heinrich Streck

seiner Ehefrau Gertrud, geb. Hoitz, ertheilte Pro⸗ kura gelöscht worden. Bonn, den 6. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Rrandenburg, Havel. 3364 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 324 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma: „Brandenburger Tageblatt Kahle æ Co“ ist Folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Adolph Alterthum hier setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Sodann ist unter Nr. 1094 unseres Firmenregisters die Firma:

„Brandenburger Tageblatt Kahle K Co“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als

deren Inhaber der Kaufmann Adolph Alterthum hier eingetragen worden.

Brandenburg a. H., den 4. April 1898. Königliches Amtsgericht.

KEKrandenburg, Havel. 3363 Bekanntmachung.

Für die im Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin unter Nr. 17 596 und des hiesigen Königlichen Amtsgerichts unter Nr. 329 ein⸗ getragene Kommanditgesellschaft A. Reiszner Söhne ist

a. dem Paul Schade,

b. dem Eduard Carl Rudolf Paul Ulrich, . bpbeide zu Berlin, Kollektiv Prokura in der Weise ertheilt, daß sie die Gesellschaftsfirma nur in Gemeinschaft mit einander oder je mit einem der bereits bestellten Prokuristen Friedrich Wilhelm August Schirmer und Gustav Franz Scheibe zeichnen dürfen.

Brandenburg a. H., den 4. April 1898. Königliches Amtsgericht. Rraunschweig. 3366] In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 376

ist heute die Firma: Verkehrs BSüreau Germania Walterscheid Schumacher

Drewsen in Wallau für die vorgenannte Firma (Speditionsgeschäft, Frachtkontrole und Transport

C. A. Jüngst Prokura ertheilt ist. Biedenkopf, den 31. März 1898. Königliches Amtsgericht.

KRiedenke opr. Bekanntmachung. 3359) In unser Firmenregister ist am 2. April 1898 eingetragen worden, daß die unter Nr. 134 ein⸗ getragene Firma C. A. Jüngst erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. . Biedenkopf, den 2. April 1898. Königliches Amtsgericht. Rleicherode. 3361 Bei der unter Nr. 72 des Firmenregisters für die Wittwe Wilhelmine Miehler, geb. Linsel, hier ein.

versicherung), als deren Inhaber die Kaufleute Bertram Walterscheid und Hugo Schumacher, beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Brauuschweig, und in die Rubrit Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften, Folgendes eingetragen: i,, Handelsgesellschaft, begonnen am 5. April Braunschweig, den 6. April 1808. Herzogliches Amtsgericht. Wegmann. Eærauns chweig. 3367 Bei der im Handelsregister Band II Seite 96 eingetragenen Firma: v. Dolffs E Helle ist heute vermerkt, daß seit dem 1. März d. Is. der

und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm getragenen Firmag „Friedrich Miehler jum. zu Mitgesellschafter, Gerichts-Assessor Dr. jur. August

Heinrich Hanssen zu Berlin, unter Nr. 30 652 die Firma: Joseph J. Wolff und als deren Inhaber der Kursmakler Joseph Israel Wolff zu Schöneberg,

eingetragen. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 401 die Firma:

Carl Mahlo. Firmenregister Nr. 27 733 die Firma: A. Goetschke.

Prokurenregister Nr. 11 341 die Prokura des Tischlermeisters Albert Bernhard Jullus Goetschke für die letztgenannte Firma.

Berlin, den 7. April 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rerlin. Bekanntmachung. 3671

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 476 die offene Handelsgesellschaft Gericke Wolfram mit dem Sitze zu Neu⸗Weißensee und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Karl Gericke zu Berlin und der Kaufmann Max Wolfram zu Neu. Weißensee eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Juni 18965 begonnen.

Berlin, den 7. April 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KRerxlin. Bekanntmachung. 3672

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 969 die Firma Jakob Pelziger mit dem Sitze zu Neu⸗Weißensee und als deren Inhaber der Ge⸗ flügelhaͤndler Jakob Pelziger zu Neu⸗Weißensee ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 7. April 1898. .

Königliches Amtegericht II. Abth. 26.

minderjährig und unter der Vormyndscha

Bleicherode“ ist heute in Spalte 6 vermerkt:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Spediteur August Schütte zu Bleicherode über⸗ gegangen; vergleiche Nr. 76 dieses Registers.

Gleichjeitig ist unter Nr. 76 des Firmenregisters die Firma „Friedrich Miehler zun. zu Bleiche⸗ rode“ und als deren Inhaber der Spediteur August! Schütte zu Bleicherode eingetragen worden.

Bleicherode, den 7. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Knonn. Bekanntmachung. 3362

In unserm Handels- Firmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 322, woselbst die Handels firma „Wilh. Streck“ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heinrich 9. in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Wilhelm Heinrich Streck, Gertrud, geborene Hoitz, und deren Kinder Catharina, Andreas, Fried—⸗ rich und Helene Streck übergegangen, welche dasselbe . unveränderter Firma in Gesellschaft weiter⸗ ühren.

Sodann ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts-⸗ register unter Nr. 809 die Handelsgesellschaft unter der Firma Wilh. Streck mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ schafter derselben die in Bonn wohnenden 1) Wittwe Wilhelm . Streck, Gertrud, geb. Hoitz, Kauf⸗ frau, A Catharina Streck, ohne Geschäft, ) An⸗ dreas Streck, Kaufmann, 4) Friedrich Streck und 5) Helene Streck, diese beiden ohne gelb noch

; t ihrer ge⸗ nannten Mutter, Wittwe Wilhelm eng Streck, stehend und durch biese vertresen werden, sind, daß die Ge⸗ sellschaft am 25. März 1898 begonnen hat und daß

Helle bieselbst aus der unter obiger Firma bestehen⸗ den offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und da—⸗ gegen der Kaufmann Carl Brennecke hieselbft als Theilhaber eingetreten ist.

Die dem Kaufmann Carl Brennecke hierselbst er⸗ theilte Prokura ist gelöͤscht.

Braunschweig, den 7. April 1898.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Erauns chweig

Das bisher unter der Firma:

Dreher betriebene Handelsgeschäft ist am 1. d. Mts. mit Aktiva jedoch ausschließlich der Forderungen und Schulden auf Fräulein Hermine und Johanne Fromhold, beide hieselbst, übergegangen, welche für dasselbe die neue Firma: B. Dreyer Nachf.

angenommen haben, und in offener Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. d. Mts. fortführen; diese ist im Handelsregister Band VI Seite 378 eingetragen. Die Firma Sp. Dreyer ist im Handelzregister Band V Seite 96 gelöscht.

Braunschweig, den 7. April 1898.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

3366

KRremenm. ee 66 das Handelsregister ist eingetragen den 7. Apri

n, , „Pietät“, F. Schröder . W. Nicks, Bremen: Erwerbsgese Haft. errichtet am 1. März 1898. 3 Bremen wohnhaften ren, Se Schröder und Johann Hennrich

er die riedrich ilhelm