— —
1 Packet mit 19 Modellen für galvanoplastische
Nr. 16388. Firma Hugo Bretsch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 37 Modellen für Thermometer, Paravents, Wandbilder, Rahmen, Lichtschirme, Noliztafeln, Markenkasten, Kartenkasten, Knopfkasten, Aschbecher, Federwischer, Tintenfässer, Löscher, Notizbücher, Postkartenständer und Uhrhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 5108, 4937, 4952, 4950, 4951, 4934, 5018, 5019, 3538, 3537, 4940, 4935, 5044, 5043, 5051, 25, 24, 2, 4925, 4911, 47, 46, 4929, 2492, 4419, 4921, 4922, 4914, 4915, 4908, 4857, 4906, 4917, 4910, 4909, 4916, 4967, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1898, Nachmittags 2 Uhr 17 Minuten.
Nr. 16399. Firma Hugs Bretsch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 43 Modellen für Postkartenständer, Löscher, Nadelkissen, Aschbecher, Uhrhalter, Blocks, Rahmen, Krümelschippen, Bürsten⸗ halter, Skatkasten, Reiseschreibzeuge, Notiztafeln, Postkasten, Schreibunterlagen, Journalmappen,
chreibmappen, Schlüsselhalter, Kragenkasten, Rauch⸗ . Bilderkasten. Wandbilder und Kravatten⸗ asten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4804, 4816, 5016, 4928, 4813, bo2g, 4815, 4926, 4923, 4800, 4803, 4805, bos, 4798, 4799, 4945, 4817, 4819, 4811, 4806, 4822, 4823, 4918, 4814, 4809, 4821, 4801, 4802, 5030, 4812, 4820, 4807, 4808, 4919, 5023, 4888, 5033, 5045, 5118, 5047, 5046, 5026, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. März 1898, Nachmittags 2 Uhr 17 Minuten.
Nr. 16400. Fabrikant B. Simon in Berlin, Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 1786, 89, 1795, 96, 97, 98, 99, 1860, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 3012/1, 3012/2, 3012/3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1895, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.
Nr. 16401. Firma Paul Hyan in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Subsellien und Theaterklappbänke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 613, 433, 434, 435, . 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1898, Nachmiitags 12 Uhr 31 Minuten.
Bei Nr. 14127. Firma Wild X Wessel in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 15. März 1895, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modells für Lampen, Fabriknummer 2853, am 15. März 1898, Vormittags 10 Uhr präzise, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 16402. Firma Eisengießerei ⸗Actiengesell⸗ schaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 18 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 9431 — 9433, 9494 — 9496, dos l = 563, 95 z0 = 9635, 9542 =- 9534, Schutz friff 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 16403. Firma Berliner Velvetfabrik M. Mengers C Söhne in Berlin, 1 Packet mit 21 Mustern für baumwollene Sammete, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern D 892, 930, 886, 871, 861, 914, 877, 879, 881, 882, 883, 884, D S87, 885, 8388, S9, 896, 347, z95, 406, z6ög, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16404 Firma Berliner Velvetfabrik M. Mengers C Söhne in Berlin, 1 Packet mit tz Mustern für baumwollene Sammete, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern D 572, 653, 6h62, 6b 6, 649, 655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16405. Firma Berliner Velvetfabrik M. Mengers C Söhne in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für baumwollene Sammete, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern D S876, 875, 874, S7J, 8570, S69, S652, 40, S2z4, sis, 8o3, Db 1, iz, 24, 53, 62, 72, 81, S9, Sb, 1160, 130, B 131, 132, 133, 146, 165, 176, 1865, 198, 716, Zz6, PD 234, 245, 350, 349, 348, z4a6, 345, 3644, 54, 323, J32, D 308, 318, 293, 281, 277, 258, 256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16406. Fabrikant Georg Schiller in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mo— dellen für Alphabete zum Schiiftguß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern „Neudeutsch 3. A, B, O, D, E, F, , H, 1, R, J n ü, , w, 5, R, X. 2 , hi, j, K, l, m, n, o, Pp, ꝗ, Neudeutsch Fraktur 50 A, C, F, G, J, M, W, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898,
Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16407. Firma M. Ledermann Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen sür Vertikows, Damenschreibtische, Trumeaux mit Untersatz und Buffets, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50s, og, Ho, 511, 512, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898, Nachmittags i2 Uhr 35 Minuten.
Nr. 16408. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für chromolithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ga55 A B, gag7 A B, g5I16 A B, gi A B, 8623, 9524 AB, 9525 AB, 9527, 9528, 9529, 9530, 9536 A B, 9539 A B, 9540 A B, 9546 1, 954611, 9554, 9557 AB, 9558 AB, 9559 AB, 96560 A B, gh70 A B, gb? I AB, 9572 AB, 9h73 A z, S7 4 AB, 9695, 9696, 9597, 9598, 9690, 9626, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898, Nachmiitags 1Uhr 3 Minuten.
Nr. 16409. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern fur chromolithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6283A B C D, 9224, 9225, 226, gz27, galgA B, S150 A B, gaz A B, az3 A B, das A B, gadd A B, 9445A B, 9444 A B, 445A B, g446A B, 9447 A B, 9449 A B, 9450A B, 9466 A B, 9467 A B, 473A B, 9g474A B, 9476A B, 9482, 9491, 8410A B 0 23 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898, Nachmittags 1 HEhr 3 Minuten.
Nr. 16410. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Packet mit 32 Mustern für Hromolithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5h93 A B, 8447 A B, 8448 A B C D, S452 A B G b, 9635 1. g625 If, gözs, g629, 9636, 9631, 9632, 9633, 904 A B CO D E F, 99051, 9905 II, 990b 11, 487? A B O0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1898, Yach⸗ mittags 1 Uhr 3 Minuten.
Nr. 16411. Firma Gebr. Schuster in Berlin, 1 Packet mit a. 25 Modellen für Wolle zur An⸗
arg n von Strick- und Häkelarbeiten, b. 6 Muster ür Etiquettes und Umbänder, versiegelt, zu b. Flächen⸗
muster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a Polar-⸗Wolle 4001 — 4013, 4001 a, Serpentin Wolle 4001 — 40908, 4012, 4013, 4005 a, zu b. 1— 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 16412. Firma Maecker C Schaefer in Berlin, 1 Packet mit Abbildung von einem Modell für Blumenkorbhenkel aus Zinkguß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.
Nr. 16413. Firma Maecker K Schaefer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Modellen für Zinkgußwaaren (Henkel, Ringe), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 600, 6901, 610, 5b 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 16414. Firma Hermann Rose in Berlin, 1 Packet mit Abbildung von einem Modell für Serviertische, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1335, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗= gemeldet am 19. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten.
Nr. 16415. Firma J. Aberle C Co. in Berlin, 1 Packet mit 18 Mustern für Bilder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2628, 2638, 2643, 26654, 2667, 2679, 2696, 2704, 2706, 2721, 2729, 2734, 2740, 2742, 2746, 2747, 2753, 2756, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1898, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Bei Nr. 14147. Firma Otto Eckardt in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 21. März 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ getragenen Modelle für Thürdrücker, Oliven, Thür- schilder, Treppenschnurhalter, Fabriknummern 713, 715, 717, 733, 734, am 19. März 1898, Nach⸗ mittags 12 Uhr 13 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14191. Firma Otto Eckardt in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 17. April 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Thuürdrücker, lauge Thürschilder, Oliven, Fabriknummern 736, 738, 7395, am 19. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 14207. Firma Otto Eckardt in KWerlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 23. April 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein— getragenen Modelle für Schiebethür⸗Muscheln und Thorweggriffe, Fabriknummern 744, 745, 746, am 19. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. .
Nr. 16416. Firma R. Krönert Nfg. in Berlin, 1 Packet mit 21 Modellen für Horn, und Perlmutterknöpfe, versiegelt, Muster für vlaͤstische Erzeugnisse, Fabriknummern 269, 273, 275 — 277, 285, 284 287, 2391 = 293, 4009 - 4065, 30507 - 4610, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. März 1898, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16417. Firma Walther Peck in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 783, 784, 570, 571, 572, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 18938, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.
Nr. 16418. Firma Otto Schultz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Rosetten⸗Jiergitter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 417 — 421, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1898, Nach⸗ mittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 16419. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Figuren (Merveilleux, Merveilleuse, Dachshund, Hühner⸗ hund), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1439, 14139a, 1436, 1438, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1898, Nach mittags 12 Uhr 17 Minuten.
Nr. 16420. Fabrikant Nobert Meden in Berlin, 1 Packet mit 83 Modellen für Kunstguß gegenstände (Fuß, Kalender, Spiegel, Wandteller Uhr, Figuren mit Amorette), versiegelt, Meuster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 174 179, 187, 189, 188, 190, 191, Schutzfrist: angemeldet am 23. März 1898, Vormittags 17 Minuten.
Nr. 164231. Firma Vereinigte Smyrna Tepyich⸗ Fabriken Schmiedeberg i / R., Cotibus,
Hannover Linden in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ n nummern 4025, 4026, 4027, 4028, 3916, 3643,
bildungen von 19 Mustern für handgeknüpfte Smyrna⸗Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 8753, 8865, 85870, 8874, 8899, 8904, S939, S984 gh54, ghög bz, goss, tz 4, g623, 9643, 9645, 649, 9651, 9653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1898, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.
Nr. 16422. Fabrikantin Frau Jeanette Wegener, geb. Ninger, in Berlin, 1 Packet mit 5 Monvellen für Blumenständer (Füllhorn mit Lyra, Tulpe, Zylinder, Ei), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26, 13, 3, 30, 12, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1898, Vor= mittags 10 Uhr 42 Minuten.
Nr. 16425. Firma C. Wulltopf in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für vorgezeichnete Stickerei⸗ Stoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 4867, 4868, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1898, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 16424. Fama Franz Lieck C Heider in Berlin, 1 Padtet mit einem Master für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 12281, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1898, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.
Nr. 16425. Fabrikant Julius Hartkopf in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Eti⸗ quettes, versieg⸗ It, Flächenmuster, Fabriknummer 877, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1898, Vormittags 1 Uhr 27 Minuten.
Nr. 16426— 16438. Firma J. H. Werner in Berlin, 13 Umschläge mit Abbildungen von 632 Mustern für Monogramme aus zwei und mehr Buchstaben bestehend und ganze Worte als Mono— sramme in eigentbümlicher Form, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 633. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1898, Mütags 12 Uhr pröazise.
Nr. 164539. Fabrikanten Carl Schmidt und Willy Lumpp in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 3 Modellen für Seemuscheln als Gratulationeklappkarten, verstegelt, Mufster für
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 3, Schutz.
frist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1898, Nach⸗ mittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 16440. Firma Carl Legel Bronce⸗
waarenfabrik C. Metallgiesterei in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen fuͤr Thür. und Fenster⸗ beschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 836, 836 a, 837, 837 2a, 8h58, 58 a, Ish9, 859 a, 864, 865, 866, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 28. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. .
Nr. 16441. Fabrikant F. W. Atlas in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Celluloid Rahmen mit plastischen Büsten des Kaisers und der Kaiserin von Oesterreich⸗ Ungarn, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 349, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1898, Vormittags 16 Uhr 57 Minuten.
Bei Nr. 14132. Der Fabrikant Oswald Elsner in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 18. April 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein getragenen Modelle für Dekoration von Schreibzeugen, Fabrilnummern 13, 14, 15, 15a, 16, 17, am 16. März 1898, Vormittags 7—9 Uhr, die Ver— längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 16412. Firma Th. Wendisch in Berlin, 1 Packet mit 16 Mustern für Ansichts⸗Postkarten, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Radler⸗ karten Nrn. 323— 328, 3351, 332, Scherz ⸗ und Sport⸗ karten Nrn. 372 — 375, 396 — 399, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1898, Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten.
Nr. 16443. Firma C. F. Merker in Berlin, L Packet mit 1 Muster für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1898, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 16444. Fabrikant Caesar Posnauski in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für illustrierte Postkarten mit Autogrammen nach dem Manuskript des Dichters „Hoffmann von Fallersleben“, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2490 - 2412, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1898, Vor mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 16445. Fabrikant Caesar Posnanski in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Deckel zu Wirthschaftz.! und Haushaltungsbüchern, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2399, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. März 1898, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 16446. Firma Adler C Bersu in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Dekorationen zu Metall und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2486, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.
Nr. 16447. Fabrikant Paul Albert in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für transparente Post⸗ karten mit Ansichten, offen, Flächenmuster, Fabrik— nummern 40, 41, 42, 43, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 31. März 1898, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Elber eld. 2727
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1429 Firma: Hemken C Roethe Nach⸗ folger in Elberfeld: Umschlag mit 13 Modellen für Ornamente; versiegelt; Muster für plastische Er⸗ zeugnisse; Fabriknummern 3668, 3700, 3794, 3796, 3798, 3802, 3803, 3804, 3865, 3884, 3885, z9ylz, 3918; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 1. März 1898, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1430 Firma: Carl Weyerbusch Cie. in Elberfeld: Packet mit 17 Modellen und zwar 16 Modelle für Steinnußknöpfe, Fabriknummern 2898 - 2910, 2912 — 2914; 1 Modell für Steinnuß⸗ randknopf mit Stoffeinlage NI R 157; versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1893, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1431 Firma: Eugen Wülffing Cie. in Elberfeld: Umschlag mit 28 Mustern für Hut. änder in verschiedenen Farben und Geweben; ver—
siegelt;
Flächenmuster; Fabriknummern 2036, 226, 2056, 1335, 2036, 561, 2039, 226, 2039, 483, 2039, 200, 2040,500, 2040,21, 2041, 1, 2041, 3, 2041,2, 2038 schwarz, 2038 marine, 2038 russ. grün, 2038 roth, 2088 orange, 2038 ciel, 2042, 1, 2042,2, 2042, 5, 2048,, 2048,23, 2048, 3, 2048, 4, 2048,5, 20483,2, 20485, 3, 20485, 1; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 11. März 1898, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 1432 Firma: Hemken C Roethe Nach— folger in Elberfeld: Umschlag mit 21 Modellen und zwar: 10 Modelle für Ornamente, Fabrik⸗ 4051, 40658, 4059, Borte 2035; 11 Modelle für Knöpfe M 5371, 5377, 5380, 5386, 5388, 5391, 5392, Hi 5445, 5450, 5452; versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; an— gemeldet am 21. März 1898 Vormittags, 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1433 Firma: Heinr. Besenbruch in Elber⸗ feld: Packet mit 7 Mustern für Möbelstoffe mit Bezug auf Zeichnung und Geschmack; versiegelt; Flächenmuster: Fabriknummern 690 FI, 687, 6so,
683, 679. 678, 670; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet
am 25. März 1898, Vormsttags 10 Ubr 45 Minuten.
Nr. 1434 Firma: Carl Wenyerbusch E Cie. in Elberfeld: Packet mit 27 Modellen für Stein nußknöpfe; versiegelt; Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse; Fabriknummern 2921 — 2947; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 29. März 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1435 Kaufmann Adolf Hennies in Elber⸗ seld: Packet mit 6 Modellen für Metallverzierungen; versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik— nummern 598, 599g, 600, 603, 289, 2890; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 31. März 1898, Nach— mittags 7 Uhr.
Elberfeld, den 1. April 1898
Königl. Amtsgericht. 100.
Konkurse.
3274 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma „Edmund Schlicke“ zu Schöneberg ist heute, am 7. April 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Goedel, Berlin, Sebastianstraße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1898 anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 2A. April 1898, Vormittags EI Uhr, Prüfungstermin am 21. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Halle⸗ sches Ufer 29/31, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1898.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 26.
(
J
zu Groftänchen.
16 ; ,, P eber das Vermögen des rmachers Fr Zanke in Beuthen O. S. wird 26 . 7. April 1898, Vormittags 125 Uhr, das Konkurg, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schoelling hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 256. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den . Mai E898, Wormittags 11 jihr Prüfungstermin den 4. Juni L898, Vormittags HEI Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht 9 zum 26. April 1898.
Königliches Amtsgericht Beuthen O.⸗S.
3283 Konkurs Niemeier.
Ueber das Vermögen der Eheleute Wirth und Winkelier Karl Auguft Niemeier und Maria, geb. Beisemann, zu Eickelerbruch, Kurfürstenstr, ist heute um 121 Uhr Vormittags das Konkurgz— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Krüsmann zu Bochum. Erste Gläubiger— versammlung zur eventuellen Ernennung einez anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eine Glaäubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die im § 120 R.-K. O. bezeichneten Gegenstände den 23. April E898, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Mai 1898, Vormittags IHE Uhr. Anmeldefrist der Forde— rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1898.
Bochum, den 7. April 1898.
. Königliches Amtsgericht. 3298) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Schaje genannt Sigmund Ebner, in Firma S. Ebner, Bischofsnadel 10 hierselbst, isl der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nielsen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1898 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1898 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung G. Mai 1898, Vormittags EHI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. Juni 1898, Vormittags E Hhr, im Gerichtshause hier selbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthors straße).
Bremen, den 9. April 1898.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
3299 Tonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lohnfuhrwerksbesitzers Carl August Panzert in Schönau wird heute, am 7. April 1898, Nachmittags 16 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Gaitzsch hier. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1898. Wahl ⸗ und Prüfungstermin am L6G. Mai 1898, Vormittags IRA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 18398.
Königliches Amtsgericht Chemnitz.
21 Me * 2 1*
Abth. B.
3266 Konkursverfahren.
Nr. 5081. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Karl Siegrist, Magdalena, geb. Schwarz, von Weingarten (Baden) wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungssteller Peter
zum ?
dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Montag, den 9. Mai ES9g8, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. Mai 1898.
Durlach, den 9. April 1898.
Frank, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
zer den Nachlaß des am 17. Dezember 1897 in Erfurt verstorbenen Kaufmanns Paul Leon— hardt ist am heutigen Tage, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkurs forderungen sind bis zum 1. Mai 1898 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Mal 1398. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1898, Vor⸗ mittags LH Uhr, Zimmer 165.
Erfurt, den 7. April 1898. Bernhardt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.
3265 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Franz Spir zu Mörchingen ist heute, am 5. April 1898, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Hardy Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 4. Mai 1898, Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Juni 1898, jedesmal Nachmittags Uhr, im Stadthause zu Mörchingen vor dem unter eichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Mai 1898.
Großtänchen, 5. April 1898
Kaiserliches Amtsgericht.
3518 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Günzburg hat am 9. April 1898, Vormittags 114 Uhr, beschlossen:
Ueber das Vermögen des Schweinehäudlers Josef Merkle in Günzburg wird der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Gexichta⸗— vollzieher Faist in Günzburg ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Mat 1898. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endigt am 14 Mai l. J. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S§ 129 bis 125 K. O. genannten Fragen ist Termin auf Freitag, 29. April I. J. Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Zur Prüfung und Festsetzung der Forde⸗ rungen wurde auf Freitag, 27. Mai I. J. Vormittags 9 Uhr, Termin bestimmt.
Günzburg, 9. April 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der geschäftsleitende K. Setretär: Pargent. 3448 Sekanntmachung.
Daß Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittag 4 Uhr, über das Vermögen des Friedrich Kessesl, Küsermeister, in Ludwigs hafen a. Rh. wohnhaft, das Konkursverfahren er⸗
offnet, als Konkursberwalter den Rechtsanwalt Bischoff in Ludwigshafen 4. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April nächsthin er. lassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. 30. April, 18838 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung des Gläubigers über die etwaige Wahl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5 126 RS. weiter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Termin anbe⸗ raumt auf Samstag, den 7. Mai A898, Nach. mittags A Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts. gericht hier.
Ludwigshafen a. Rh., den 9. April 18938.
Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heist. [3617
Ueber das Vermögen der Wittwe des Zimmer⸗ manns Peter Joachim Heinrich Ascheberg, Catharine Margaretha Dorothea, geb. Dür⸗ koop, in Lübeck, Cronsforder Allee 89, ist am 7. April 1898, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Muus in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis 3. Mai 1898. Erste Gläubigerversammlung 22Z. April E898, Vorm. IA Uhr, allgem. Prüfung termin LZ. Mai 1898, Vorm. A1 Ühr,
immer Nr. 20.
Lübeck, den 7. April 1898.
Das Amtsgericht. Abth. 4. 3292 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Anton Metzler in Königshain wird heute, am 9. April 1898. Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf— mann Otto Löffler hier. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1398. Wahltermin am 7. Mai A898, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 2Z5. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mat 1898.
Königliches Amtsgericht zu Mittweida. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Jähnig.
3253) K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Konkurseröffnung gegen Erust Glauner beim Rößle, Bauer in Gräfenhausen, am 9. April 1898, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg. Anmeldefrist 6. Mai 1898. Wahl— und Prüfungstermin HE6. Mai 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Mai 1898.
Den 9g. April 1898. Amtsgerichte schreiber Dietrich.
13259 Ronkursuerfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Georg Feldmann in Thiemendorf wird heute, am 9. April 1898, Vormittags 411 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Dr. Buerschaper hier. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin Mitt⸗ woch, am EI. Mai 1898, Nachmittags T Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht zu Oederan. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
8 eibig.
[2841 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Hut und Filzwaaren⸗ händlerin GChristliebe Wilhelmine verehel. Ringk, geb. Werner, in Reichenbach wird heute, am 6. Aprll 1398, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1898. Wahltermin am 30. April! 1898, Vormittags ELI Uhr. Prüfungstermin am 114. Mai 1898, Vormittags SRH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1895.
Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: —
Sekre tãr N a9 l er.
3449 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Schieferdeckers und Materialwaarenhändlers Johann Friedrich Martin Gelsner in Reichenbach wird heute,
das Konkurgverfahren eröffnet.
1898,
— ——
am 9. April 1898, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurtperwalter; Herr Kauf— mann Franz Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1398. Wahltermin am 7. Mai 18898, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1888. Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekretär Nagler.
I3256
. das Vermögen des Tischlermeisters Christian August Wohlfahrt in Roßwein wird heute, am 9. April 1898, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1398. Wabltermin am 7. Mai 18698, Vormittags EHE Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni
1898. Königliches Amtsgericht zu Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Müller.
13271 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh⸗ machermeisters Johannes Rohde von Spangen berg ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am 6. April 1898, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurtz= verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kanzlei⸗ , . Heinrich Werner in Spangenberg. Konkurtz= orderungen sind bis zum 12. Mai 1898 anzumelden.
llgemeiner Prüfungstermin 271. Mai 1898, Ver⸗ mittags gę Uhr. Erste Gläubiger versammlung (85 72, 79, 119, 129 R. O3) am 23. April A898, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Auflage, Anzeigen gemäß § 108 K. O. bis zum 9. Mai 1898 zu machen. .
Spangenberg, den 6. April 1888.
Fernau, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3267 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hein⸗ rich Wilhelm Bernhard Swnört, alleinigen In⸗ habers der Firma Bernh. Spörl in Waldheim, wird heute, am 9. April 1895, Vormittags 411 Uhr, 2 : t Herr Rechtsanwalt Huth in Waldheim wird zum K ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den O. Mai 1898, Nachmittags z Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumf. Allen Per- onen, welche eine zur Konkurmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Mai 1898 Anzeige zu machen.
Koͤnigliches Amtsgericht zu Waldheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akiuar Garten.
3241 Ueber des Färbereibesitzers . Wormditt ist am 9. April 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Arendt in Wormditt. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen? er— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, eintretendenfalls auch über die in 5 120 K. O. bezeichneten Gegenstände am 21. April 189 Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am T. Juli 1898, Vormittags
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
1. Juli 1898. Wormditt, den 9. April 1898. Königliches Amtsgericht.
3648 Konkursverfahren.
Vas Konkurtverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Hirten Johann Bischoff in Achimermarsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußteriins hierdurch aufgehoben.
Achim, den 6. April 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
3309 Ftonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Willy Hirschfeld in Apolda, In⸗ habers
hierdurch aufgehoben. Apolda, den 4. April 1898. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abtheilung 1II. Dr. Deinhardt. 13254 Bekanntmachung. z Konkursverfahren über das Vermögen: der Firma Bötticher und Fromm, 2) der Eheleute H. und M. Fromm, zu Aschaffenburg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Aschaffenburg vom 6. April e. gemäß § 151 der Ordnung aufgehoben. Aschaffenburg, den 7. April 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Königl. Sekretär: (Unterschrift.)
j
1 58.
3288 Konkursverfahren.
8
32911 nonkurs verfahren.
Glaͤubigerpersammlung zur Beschlußfassung über den freihundigen Verkauf des zu der Friedrich Daniel schen Konkurt masse in Wilmersdorf ge⸗ hörigen, in Berlin, Sebastianstraße 54 (55, belegenen, im Grundbuche von der Louisenstadt Band 7, Blatt Ar. 461 eingetragenen Grundftücks ist auf den 2H. April L898, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, hier, Hallesches Ufer 29751, Zimmer 20, anberaumt.
Berlin, den T April 1898.
Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.
13308]! K. Württ. Amtsgericht Biberach.
Das Konkursverfahren über das ern ch; des Far Zell, Kaufmauns hier, wurde nach Be— stätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Biberach, den 9g. April 1898.
Amtsgerichtsschreiber Kellermann.
3246] Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 15. August 1896 zu Kaltenkirchen verstorbenen, zuletzt daselbst wohnhaft gewesenen Hufners Chriftian Mauck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Bramstedt, den 2. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Wollmann. 3656 Konkurs.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Braunschweiger Con⸗ serven⸗Fabrik Hellwig * Co. hieselbft ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. April E898, Vormittags EI Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier= selbst, Auguststraße 6, Zimmer 40, anberaumt.
Braunschweig, den 6. April 1898.
. L. Müller, Sekr.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3262 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Ehmert, Schneidermeisters in Simmozheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 7. d. Mts. aufgehoben worden.
Calw, den 9. April 1893.
Bauer, Gerschr. Königlichen Amtsgerichts.
3272 Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Schlofssermeisters Karl Schubarth,
der Firma Willy Hirschfeld daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
X ö 8 2 Reichs ⸗ Konkurs ⸗
Dortmund, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 29. März 1893. Königliches Amtsgericht. (gez) Brüning. wirh hiermit gemäß § 151 Konkurs-Ordnung öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 29. März 1898. Bergmann, Aktuar, Hzerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Hermann Troop in Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 2
T y
bekannt gemacht Dortmund, den 29. März 1898. Bergmann, Aktuar, 3 Königlichen Amtsgerichts.
als Gerichtsschreiber d
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bauerhofspächters Otto Jacobsen aus Trips Schlußtermins
wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. 898
richt.
3275 Konkursverfahren.
Das Konkursperfahren über das Vermögen des Berlin,
Franz Habicht in
Mechanikers 8 t in Bei 39, ist infolge Schlußpertheilung
Elsasserstr. Nr.
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. April 1898. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
3276 Fon fursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreide und Fouragehändlers Gustav Henseleit in Berlin. Pankstr. Nr. 26, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. April 1898
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
3277 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stave hier, Kürassierstr. 6, in Firma Paul Stave, Kronenstr. 37, ist infolge
1In
eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den
2. Mai 1898, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J N edri straße 13, Hof, Flügel B, part, Zimmer Nr. 32, anberaumt. ,
Berlin, den 5. April 1898. ;
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 13278 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das m, , . Ingeni . erdi Göoetjes zu erlin zugenieurs Ferdinand Goetjes ju 3 RVöpnicdersir. 138, in Firma: Sübsch. Goetjes & Co., Berlin, Köpnickerstr. S4, wird die auf den 16. April E898, Vormittags EI Uhr, einberufene Gläubigerversammlung (Prüfungstermin ꝛc.) zugleich zur Beschlußfassung über den Antrag des Gemein schuldners auf Gewährung 3 Unterstützung bestimmt.
Berlin, den 9g. April 1898. ;
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
hier, Neue Friedrich⸗
3646 Konkursverfahren.
Das K. Anitsgericht Dürkheim hat mit Beschluß
vom 7. April 1898 das am 5. August 1896 über das
Schlossermeisters Heinrich
Graeff von Dürkheim eröffnete Konkursverfahren
gemäß §z 190 K. -O. eingestellt, nachdem eine den Verfahrens entsprechende Masse nicht
Vermögen des
Kosten det vorhanden ist Dürkheim, 16. April 1898 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, K. Sekretär.
In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Malers Wilhelm Luja in Eschershausen be⸗ treffend, ist Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich auf Montag, den 25. April L898, Vormittags 10 Uhr, hier anberaumt, zu welchem die Be—⸗ theiligten vorgeladen werden. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei einzusehen.
Eschershausen, den 6. April 1893.
⸗ Herzogliches Amtsgericht.
(gez) Wehmann.
Veröffentlicht: Fäthe, Sekretär, Gerichtsschreiber. 3248 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Tychsen zu Forst ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. April E898, Vor- mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Forst, den 7. April 1898.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3287 Konkursverfahren. Daß Konkurtverfahren über das Vermögen det Stuckateurs Max Dannenberg in Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den J. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
3294) K. Amtégericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Adolf Eckhardt, Orgelbauers und Spezerei⸗ händlers in Baiersbronn, wurde nach Abnahme
kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch 5
tsbeschluß vom 7. d. Mts. aufgehoben. Den 9. April 1898. Gerichtsschreiber Koenig.
3647 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauers Franz Paul Härtig, vormals in Geithain, jetzt in Dresden ⸗Pieschen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geithain, den 12. April 1898.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5289 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmauns Adam Langner zu Gola ist auf
dessen Antrag unter Zustimmung der bekannten
Konkursgläubiger eingestellt
Gostyn, den 6. April 1898. Königliches Amtsgericht.
3264 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Geis von Mörchingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 25. April
1898, Vormittags ILA Uhr, vor dem Kaiser⸗
lichen Amtsgerichte hierselbst — Sitzungssaal — anberaumt. Großstänchen, den 7. April 1893.
Geyer, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
3285 Beschlus.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gerbereibesitzers Guftav Toufsaint (in Firma J. Fr. Toussaint), früher hier, jetzt Berlin, Potsdamerstraße 100, wird auf den Antrag des Konkursverwalters zum Zwecke der Be⸗ schlußfassung über den von der Stadtgemeinde dem Gemeinschuldner in der Prozeßsache Toussaint wider Gumbinnen gemachten Vergleichsvorschlag eine Gläubigerversammlung auf den 21. Ayril 1898, Vormittags 10 Uhr, berufen — Geschäftslokal des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 16.
Gumbinnen, den 7. April 1898. Königliches Amtsgericht.
3650
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Sattlermeisters und Lederwaarenhändlers Carl Abelmann hier wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben.
Halle a. S., den 2. April 1898,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 3649 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gustav Sebastian zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Mai 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. ?, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 7. April 1898.
Große, Kanzlei⸗ Rath, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
3651 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers August Louis Schütze wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 12. April 1898.
— — — .
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
36521 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma jGebr. Rosenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 12. April 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8653 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gisen⸗ waarenhändlers Johann Gerhard Thomas wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage; bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 12. April 18938.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 3268 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heury Gräf in Hannover wird jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den . Mai 1898, Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt.
Haunover, den 5. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 4A. 3244 Rontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Sennen · Villigster Wegebau ⸗ gesellschaft in Rheinen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Iserlohn, den 4. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 36565
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Walter Francke in Itzehoe, Inhabers der Firma W. Francke vor⸗ mals Ad. Nusser's Buchhandlung, muß es heißen: anstatt Prüfungstermin am 25. April 18938, Prüfungstermin am 23. Mai 1898.
Itzehoe, den 5. April 1893.
Königliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Voigt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
3619 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
der Schlußrechnung des Verwalters und rechts. Haudelsmanns Gustav Keins ju Kattowitz