wird nach erfolgter Bestätigung des Zwangsvergleichs 1 13249) gsonkursnerfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 3286 Bekanntmachung. — vom 12. Februar 1898 hierdurch aufgehoben. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung! In ' dem Konkursverfahren über das Vermögen des . B 8 õrsen⸗ Beilage
Kattowitz, den 5. April 1898. des Kaufmanns Boleslaus Gölez in Dolzig ist ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Seminarlehrers Andreas Bär aus Uetersen ist
Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg ⸗ —— ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß! Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mai und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 2 ( 996 0 B . 3 3620 Konkursverfahren. verieichniß der bei der Vertheisung zu berücksichtigenden A898. Vormittags 16 Uhr, vor dem König.“ Schlußverjeichniß Schlußtermin auf? den? X. Mai zun 1 en l 58⸗An el er und Köni li 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur ö der Gläubiger lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. — E898, Vormittags 10 uhr, anberaumt. rel ĩ en l ö nzeiger . . . zu Antonienhütte . die 11 ,, , ,, n e, Sebnitz, den 9. ö Uetersen, 34 d. 3. . ur I 8 7 Berli . ; wird na estätigung des Zwangsvergleichs vom über die Erstattung der Auslagen und die Ge— Löbel, königliches Amtsgericht. 49 * j 5. Februar 1898 hi berg aufgehoben. nut währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — el 1u, Mittwoch, den 13. April I 89S.
Schöneb. Gem. A. l000rr Jr(3o( -, — Hessen · Nassau .. 4 1. 4. 10 30090 — 0 103 806 d 3
stattowitz, den b. April 1853. Hläubtgerausschusses der Schlußtermin auf den J 5293 ö ; ? Charltb. St. A. S9 Köonigliches Amtsgericht. 298. April 1 So, Bermittage 3 luhr, var szagz) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. do. 5383 ür 8. , ö . ö r bet, ö , ,. chwerin Ei A. 353 3000 = 100 lob ßoG;. Kur. u. Iteumärk. . L416 zoo - 30 lo sog
—— dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, l P. K. Amte“! l Kaufmann und Banguiers Gustar Emil liner Börst 13. April d 1339
. — ag K. gericht Selk hat init Beschluß von . Ferlinuer Börse vom 13. April 18938. k
. Konk Tonkursverfahren. . bestinmt. il 1898 heute daz am j7. Juli ISg7 Über den Nachlaß des ö. ö . 263 . Umrechnungs- Sitze. de . es 3 loo, obi 6 Spandau do. Si = 366 do do. . II versch. zoo = 30 io 70 onkursverfahren über das Vermögen des Schrimm, den 5. April 1893. herlebten Sekonbmen und Bierwirth Pernrich berg wird nach abgehaltenem Schlußtermin auf— 1 grant, 1 Lira, Sei, 1 Pescla —= TS , ü bstetr. Gold= Gottbuser Si. zj ; 000 - 100 — = ho. do. I895 . Lauenburger . 11 3300 g n,.
de., No. 963 o gh Stargard St. AM. Pommersche . 1 1410 500 —– 360 lo. 8oG
Sooo - Stetsin do. ĩSdh d 4 versch. 3000 = 50 og , 306
osamentierwaarenhändl Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3. * ; ehoben. * ld. österr. B. — 1,70 M öᷣsterr⸗ Vos uhändlers Hermann Gauten r Gerichtsschr es Königl. Amtsgerich h. 8. Fiichter in Seis und ber Rächer n mn, n, g ö, nn, n mne, fn m , guender d. o. do. do. 18954 Posensche ..... 4 1.4. 06 3000 = 36 16s, Sch Stralsunder do. do 33 versch. 3000 30
1 *. 21. 1. 7 6 9 *
berg lin Ster Schönweide wird nach erfolgter — und Bierwirthssohnes Johann Anton Nichter JJ , S ino , n Mark Banco nöd g 1 staßzb. one rad. doo oo loꝛ oo Teltower Kr. Anl. 3 reußische . , ü 6 zoho = 35 od gzoG 3000-500 . Thorner St.⸗Anl. 9 d öisch versch. 3000 - 30 16G zh ch
Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins z ; lee. 2 Darmst. do. 97 ; ö e von da eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß 1 Lalter5 Goldrubel — a0 ς 1 Rubel — 2, 16 d. 1 Peso = armst. do. h ö 13 ö. Gram le n m nn g. . vertheilung heendet aufgehoben. ssx9ij a, do M, 1 Dollar = , . 9 . . 20, 00 Ja . . 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. zur Verkündung des Beschlusses über die Bestätigung K Kal. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam, Rott. 100 fl. j8 93 3 . Dortmb. do. gz. Sh ö z 3267 Konkursverfahren k . (. S) Bu bb, K. Sekretär. 6 kJ 1 feln Anny. ö 6 . ,, WVandobeck. dy. l Rhein. u. Westfil I 1.4 16 3656-39 103, 06 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schroda, den 5. April 1895. ö Justiy - Natbs Galon Herr Mühlen gut desitze Richard ö. j po. . . 3 . . zoo good 190 2s. ö do. 31 dersch 3060 = 39 log 39G Nittergutsbesitzers Karl Richard. Abler in Königliches Amtsgericht. zo Beschluß. . lecker ju Wongrowitz zum Fonkursperwalter er— Skandin. Plätze. do. do. 1890 k ö. . . ,, . . Piohn ist zur Prüfung der nachträglich ange— K Dat Konkursverfahren über das Vermögen des nannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Kopenhagen ... do. do. 18941 West)yr Prov. Anl. 966 . ,,,, meldeten Forderungen Termin auf den 19. April Kaufmanns Vincent Golisch in Soldau ist bebaltung des ernannten oder Vie Wahl eines anderen Zondon Duisb. do S2, Sh, S9: Wiegbar. Si. Ank Sulzw. Holstein. 3 ö. 36. oh goG do. do. 1895 3 bo. do. . Sooo = 00 Wittener bo. 1883 10006 - 300 — 3000 - 200 100 406 Berliner 2000 -= 20 -= do.
2
2 — * 2 — — — — 1 — 2 883883
=
— — 2
3 — — 222 882
—— — 2 — 222— — — 2
8833 2 O
— — Q — — — — W — — — — 8 K * 3 * ——
S —
8 2 6 1 F 6
1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König 13263) Konkursverfahren. durch Schlußvertheilung beendet und wird auf. Verwalters Termin auf den 22. April 1898, 1 do. do. b. 96
lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 1 Milreis Elberf. St. ⸗Obl. j
Lengenfeld i. Vogtl., den g9. April 1898. Gutsbesitzers Karl Gotthelf Willkomm in Soldau, den 6. April 1898. Wongromitz, den 6. April 1898. ; d 1 Milreis Erfurter do.
⸗ Aktuar Glaß, Saupsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Königliches Amtegericht. Essener do. IV. V. 33 1.
Gerichtsschreiber des Königlichen Aihtsgerichts. 32 ; do. Flensbg. St. A. 97 3. .I. New⸗ Jork ....
— 82 28 2 226
K——
zo G0 = 1501 19355 bz Badische Eisb. A. z000 -= 300 1 15 3063 do. Anl. 1892u. 943. zoo = Ib L 12.506065 o. dor. 26. . o 00σ 1650 10.06 Bay. St. Eisbanl. 3 3000 = 150100706 do. Eisb. Obl. zoo = 150 93, 60G do. . neue.. 3 ig geo. ö do. Ldot. Rentensch. doo0 = 150 1οο ; Irschw. Llin. Sch. hoo0 Ib g5ꝰ / 0bʒ Bremer Anl. 18873 3000 — 1650 101,005 do. 1888 ... 3 zo000 = Ibo io, o ë do. 1330... 3000-150 — — do. 1892 .. . zog =75 1060. 30b3 G 806. 1895... ᷣooM -= 100 51, S5 G do. 1396. 3000 - 75 100 306 Gr. Hefs. St! l. z 3000-75 92.606 do. do. 96 III. 1 zoo -=- 75 — — , d, zoo - 75 — — de. i. fr. Verk. zo00 = 100 10 οο6 Sambrg. St; Nint. 000 = 100 862 006 do. St. ⸗Anl. S6 3 zobo -= 200 — — do. amort. S7 3 zoo -= 00 (02. 06 do. do,. 91 doo = 20MM iQ ιιο R:. do. St. Anl. 93] ᷣo00 = 00 io 305 an doe, do,. 41837 dᷣoo0 = 260 31, 80G Lüb. Staats. A. 35 y o00 = 200 91.966 Meckl. Eisb. Schld. 3 3000 = 75 105,006 , , zo00 -= 76 ioo 56 3. de; 0 3 zoo = jb . Sach Alt xb. h. zoo - 60 — — Sãͤch . St. Anl. 69 ⸗ ö zoo - 60 — — Sãchs. St. Rent. Höooo = 500 94, 8o b ooo = 160 == ho. Chw. Crd. I. a V oo - 160 - — 3000 -= 1Ib0 - — do. do. k, In, Ill, Ill,
bobo = 10MM id 306 Il, Ii, MI. . 34 versch. 2000 - 75 100, lo z ooo = 100M - do. do. db. Cl. Na ersch. 1500 u. 300 — — ob = Io o i756 do. do. Cl. la, Ser.
d oM00 = 10M l ονσ. 306 la · Ia. IEIll, III. Il obo = Io -= * u. Ih, Mil u. M 3 ve sch oo = 75 100, log 5900 — 100 91,756 do. do. Pfdb. I u. I 10 2000 - 1090 100, 106 0001001009, 306 do. do. Erd. Ib u. B 3 7. 2000 - 100 ooo = 100 — Schw. ⸗Rud. Sch. / 5000 - 10 oh = 16G o 1.756 Wald. Pyrmont. 7 3000-300 — — ob = 30 L, ob; Weimar Schuldv. 11 ob bo i o 36 do. Do. lor 1 . doo = 200M oi. gobz Württmb. 81 = 83 20006 - 200 ö, — 000 -— 100 101,906 000 -= 100 100, 60 Ansb. Gunz. 7 fl.. —— ö 0O0Q -= 200 91,79 Augsburger 7 fl. E. 23,50 b 5000 - 200 100, 60 Bad. Pr. Anl. v.67 145,R 106 000 - 200 91,70 bz Bayer. Pram. A. 56. — 162,50 B oᷣ00Qσ—- 2001101, 10 Braunschwg. Loose — p. — 113, 00 b 000 - 200 100,50 bz Göln· Md. Pr. Ech. i lo, 138,40 b h000 -= 200 100, 80G amburger Loose . 3 1.3. 134,40 S000 — 60 100 406 Lübecker Lopse . . 3 1.4 130, 90 1000 u. 500 do. rittsch. J. 3 hö000 -= 200 92, 706 Meininger 7 fl. . — p. - 22, 1063 1000 u. S00 -, do. do. II. 2 1.1.7 5000 - 200 92, 706 Oldenburg. Loose . 3 1.2. . 132, 006 3000 - 200 do. neulndsch. II. l. 1.7 5000 - 60 92, 706 Pappenhm. 7g fl. ⸗L. — x. 22, So bz
3000-500 entenbriefe. 00-1000 - Hannoversche .. . 4 1.4. 103000 — zo sios3 906 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 000 —= 2006 — - do. 1 vag =, D- Dstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - zo ios,/ 0G Sboof
Norddeich und Lel r oder Emden auch einfache Ausländische Fonds. Dãn. Bodtredpfdbr. gar. 3 2000-50 Kr. ö Ital. R. amort. ho /ollI.IV. 4 117 566 Vre F. . 3. 1000— 090 Pes. N77, 60 bz G Donau · Regulier · Lpofe . 5 1.1. 100 fl. Iũütl. Rred. V. ⸗Obl. .. 1 nem, 000 - 190 Kr. — — 100 Pes. 77, 70 bz G Egyptische Anleihe gar. . 3 1.3. 1000 - 100 E . do do. 3 161 ob — 100 Kr. — — 1000 u. 00 Pes. 66,00 bz G do. priv. Anl 100020 E Karlshader Stadt ⸗ Anl. 1500 5090 S lol, ob; G 100 Pes. 66, 10bz G do. do. . 1000 u. 500 E Kopenhagener do. 1890, 800, 300 M — — 1000 E 6b, 40 b G Do. pr. ult. April do. de. 18982 2250, 900, 60 A6 = 5h00 X 66, 40 bz G do. Dalra San. ⸗Anl. 1000-20 2 — — Lissab. St. Anl. 386 1. II. 2000 M 65, 90 bz G 100 2 bb 40 bz G Finnland. Hyp. Ver. Anl. (Ob -= 405 — do. do. lleine 100 4 bb, 40 bj B 20 EX 66,75 bz do. fund. Hyp. Anl.. ( cOb0 - 405 — Luxemb. Staats. Anl. v. 1009-1900 M6. — — 160 Lire 26 306; do. 10 ia = 30 gos Mailänder Loose .... Lire . h00 Fr. — — ds. St.⸗G.⸗Anl. 1882 (O50 — 405 do. , 10 Lire 13,75 10000 - 200 Kr. 7, 0G kl. f. bo. do. v. 1886 d Oh0 = 405 A . Mexikanische Anleihe .. 1000 - b00 E 98, 60 bz 2000 - 300 M6 103,60 G do. do. w 5000 - 500 M — do. do. 100 8 98, 60 bz 2000 - 400 S I00, So bz G Freiburger Loose 16 Fr. 26, do. do. Aeine 100, 008 00 0 100, So bz G Galiꝛische Landes Anleihe 5000 = I0)0 fl. de. bo. vr. ult. April g98, 50 bz 2000 = 400 A6 100,80 bz G Gali. Propinations⸗ Anl. 10000 –B0 fl. do. do. 98. 60 bz 00 6 100, S80bz G Genua · Soo se . 150 dire do. do. 8, 60 b; 0b0 0 9. 0 bi G Gothenb. St. v. l Sr. A. S800 u. 1600 Kr. . do. do. 970 .. 100,00 05 u. 810 S 99, 8obz G Griech. . ai ga do. 1.1.0 b'oo0 u. 26500 Fr. = do. do. pr. ult. April 5 50h 10000 - 200 Kr. — — do. mitt lauf. Kupon dooo -= 2500 Fr. 5 do. Staatt Gisb.. Obl. 6, 706 ooh = S6 Kr. H 7obz do. Hos ini. My. 1. .Sa. bob Fr. ö do do lleine 8108 ooo -=- h00 S6 — — do. mit lauf. Kupon — 5609 Fr. 40,50bz G Neufchatel 10 Fr. .. 265,70 bz 1000-00 p, — do. M /g kons. Gold. Rente — 00 * 3280 b3 G New⸗Norker Gold Anl. 107, 25G . 46, 006 do. do. 100 E 32,80 bz G Nord. g Wiborg 100,70 bz kl. f. = 16 166 do. do. kleine 20 E 32, 80 bz G Norwegische vpt Ob; gb, 60 b G 1600 8 . do. Mon. A. i. . I. 1.94 boo u. 2500 Fr. — — do. Staats ⸗Anleihe 88 2000 - 10200 MM — — 00 2 . do. do. m. I. Kup. ooo u. 2b 00 Fr. 44, 60b3 G do. do. kleine 2040-408 , —— 166 2 77 do. do. i. Cp. .I Ji doõb 3 e do. vo. 1852 bodo = bob M, —
20 7 79 do. do. m. I. Kupon do Fr. (6,76 bi G do. do. 1894 3 1 Soc - 08 , == do0og = 609 Pes. 35,7. do. Gld . o / orR. 61. 9 boo 2 —— Dest. Gold⸗ Rente.. 4 1. 1000-2390 . G. 100 Pes. 36 do. mit lauf. Kupon ; M00 z 88. 40 bi G do. do. eine 1. 200 fl. G.
36 do. i.&. 16.7. — fr. 3. 100 2 — do. Do. pr. ult., April
n , n, , , 166 7 S8, 40b; G do. Papier ⸗ Rente. c 1.3. 1000 - 199 fl. — — d ob M u. vielfache do. mit lauf. Kupon J bo ; ͤ jbo0 - 160 si. ,
106d - b , Ha poet. bj 3: do. . is is 53 — . J 27 J vo. 2 10bßb öh , Fete, F. , mit nf Funn E, s. 20 7 88 40br G ba. De pr. elt. Aiprii . 408 S3, 00b; 8 Helsingfors Stadt ⸗Anl 23 . 96,50 G do. Silber⸗Rente 13 Il0l, 70G 2040 0 S2. 50B8 S Volliand. Staats⸗ Anleihe s 1.4. 1000-190 fl. — — do. do. lleine . fl. 101,706 1000 4 102, 10b G * do. Komm. ⸗Kred. L. 35 15.2. ö in. ehe — — * . 3. ; . 66
2 — 60 J =. 4 1 tf 9 ? *. 1. 2. . * * o = , 2 9 ö 24 r 2 Wm. 9 1 bo0 -= 50 E 108, 20bʒ Ital. ftfr Hyp. O. i.. 1.4. 0 F 11
3 S2 O
2 — 23. * 2 2
5 8
d ö
* 2— ——
zoo 66 g6 So bz loo 265 — 26060 - 300 so5 / 60 b 16bbo0. 300 -= 2000-366 — doo 06G 5 00G
Glauchauer do. 4 3. I. Gr. Lichterf. Ldg. I. 5. I. 4. Güstrower St. A. 3] 1. Halberst. do. 1897 Hallesche St. A. S6 ⸗ do. do. 1892
3246 gConturoverfahren. 3 6 2 ĩ ö
wat Konkark neben lehre, Permßgen de Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Kaufmanns Gruft Lange in Lüneburg, in ö ö ; ö ;
Füma Köbke * Lange in Lüneburg, wird nach 3553 Königliche Militä r⸗EGisen bahn. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fahrplan vom L. Mai 18938 ab. — r ,, den 3. April 1898. . Berlin = Jüterbeg,. GEnt— — Jüterbog Berlin. . do. 100 f. 2 M. ö ,, Königliches Amtsgericht. II. ö 101. 3. . fer⸗ K 2. 4. 102. 3. Schweij. Platze 8 T. — — do. St. A. 18953 . ö ö . ĩ . 66. 5 8013 —— fu III. II. Kl. III. SI. IL. u4II. Gl. nung 1. u. III. 5l. II. u. I.. II. Rl. II. u. IIR. , n, ,, ö,,
1
o n re ir r er cr
1000 u. 50 1000 - 2 3000 - 100 - 2000-200 — - neue. 1 1000-200 — Landschftl. Zentral 000 - 100 -, do. do. ; 600-200 ö. do. 000 - 200 - , u. Neumark. 000 - 200 - — do. neue. . 3 2000-200 —
2000 - 200 -, 000-5090 100,206
l
2 882
& C0
D 2 8
l
8 X Q 22 —
— 3 1 — — — — —
2 —
— — — — — — — — — Q — — ** 8e S
— —
13297 In der Bertha Rosz'schen Konkurssache erfolgt Ank Abf. Ant Abf nk Abf. Abf. Ank. Abf Ink. Ank. Abf. — do. do. . 100 Lire 2M. — Höxter do. die Schlußvertheilung. Zu vertheilen sind 70, 15 M J kö . ö. ͤ 26. . St. Petersburg 100 R. S. . 216, 1oG bene 1 2000 - 200 unter 3725,93 S6 zu berücksichtigenden Forderungen. do. I00 R. S. 3 M. I 25 — — do. do. 3 1.5. 1 306065 260 - — do. ; Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 5. April 1898. 613 628 Warschau 4100 R. S8 T. 56 — — Kieler do. 89 35 1.1.7 2000-500 ö Land. ⸗Kr. Wich ert, Konkursverwalter. 624 2 6 ** Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 450, Lomb. 5 0sJ. Kölner do. 33 1.4. 10 1000 u. 500 — — do. do. z ö 63 671 Geld. Sorten, Bangngten und RFupnns. de. do. 96 3 1.4. 10 1990 u. Sog iz 206 30. neulandsch. 6.15 3 Münz⸗Dut 13 — — Belg. Roten. . S5, 75 G Königsb. 1 I-III 35 1.4. 10 2000 - 50039, 8306 do
.
— — 2
ooo = 00 = = doo dc ga / 40bz B
d
2 A2
ab Berlin (Militär⸗Bahnhof) . arienfelde Mahlow / Rangsdorf Zossen . , Rehagen⸗Klausdorf Sperenberg
Schießplatz (Kummersdorf) Schönefeld Jänickendorf .
60 t
— 3 2 — — dd — — Q —
——
do deo — — — — 9
O0
. . do. 547 39 Rand · Dut. 8 —— Engl. Bankn. 1E 20, 493 do. 8933 1.4.10 2000-00 39, 806 Posensche Ser. V 534 537 Sovergz. p St. 20 45 8 rj. Bkn. 100 F. 81, 10bzkl. 10 2000-500 609396
53 ** ö 16,22 bz ollãnd. Noten. 169,506 10 2000 - 200 1(600, 3046 8 Guld. Stck. . — Italien. Noten . 76, 65 bz 20MM · 2006 - — Gold. Dollars — — . Roten 112, 456 ? 2000 -= 60094. 59 Imperlal St. — e n , 16g, s0ß; Magdb. do. 1,17 dooo 160 i ëů 35 52 45 do. pr. boo gf. — — do. 10001 169, 80; Mainzer VW00 = 200 lol, 40 lz 3) zahn z . d Tb , , . e e lan taff 6 , f 1 245 1705] anJüterbog (Militär HFahnkoh! . . 6 , 668 2 15266! 43 . de; soo g — pust. Ayn . Mrnpei 3 dn n 9 , , ö , . öl aer Bemerkungen: Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,L9) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (H.) sind durch Unterstrei , ,, 21756 . Not nsS0 75h i denn 6 83 jo Bg 3. ö. ö 3. h ! ö ; 5 za ekennzeichnet. 11. * . 28 AMoten 80,9 J 5 d6.. * 4 369 3 . ö. . KJ, ,, , ,,, ö ; J n ü O Die Station Werder⸗Zinna wigd vorläufig dem öffentlichen Verkehr noch nicht übergeben, die Beförderung von Militärpersonen und Militärgut bo. Cp. i. . I. 22268 9. eine 24. 20b; do. do. 189733 . 22 o. 9 ‚ Ue S — 8er 9 ) l — O01 MV argu ĩ 5 zen do 86. 88 31 5 . 99 h k ker rarer an . von und nach der Station ist zulässig, ö . ö . 64 . ö . . . , — 3 . * 3 git. , anberau nt = ‚ ; F Für Station Kolzenburg gelten die Zeiten vom Tage der Betriebseröffnung ab. Königl. Direktion der Militär-Eisenbahn. Ot. Rchs. Anl. K. d] f 4.16 pod gh 103 70b; B do. II857 37 137 36 860 100, 560b; B ,, Hꝛortheim,. J. April 1393. . . 4 . ö. do. do. I verfch. S oo -= 00 is 6 b z 3600 - 00-2 . do. Ft. 6. Königliches Amtsgericht. II. 3301 Westdeutsch Oesterreichisch⸗ Ungarischer Verband. der Frachtberechnung für Eilgutsendungen sowie für do. do. 3 versch. H 000 = 200 96, 860 b; ̃ 11 2000 - 200100, 20 do. do. Lt. O. * 2 j — — H. 11 2000 200 1100,25 G do. do. Lt. C. 3 17 200 - 2004 do. do. Lt. D. 3 1.7 30.0 - 10099, 90 kl. f. bt. Lt. D. 4 2000 100 lo 5c do. do. Ti. B 6000 - 200 -—, — Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 000 -=- 100 100,508 do. do. 31 5000-100 — — do. do. 3 000 -= 200 100, 106 Westfälische .. h o000- 200 -, — do. 4 2000 200 - — O00 - 500 — — 210 - 200 —— ; 1000 u. 500 Wstpr. rittersch. i. 5000 - 200 do. do. IB. : 000 - 200 do. do. L. 000 -= 500 do. neulndsch. II.
SGG -= 05. — = oo = Ho ol. 30
25000 - 560 ga, 7b; 500 20 —
zoo -= IG - — obo -= 160 lol, So Sooo = 100 io 5 ig,
3252 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Im Konkurse des entwichenen J. Siriebel, Schreinermeisters von Salmbach, findet der Wahl und Prüfungstermin nicht am 8., sondern am 9. Mai 1898, Nachmittags z Uhr, statt.
Den 9. April 1898.
Gerichtsschreiber Dietrich.
21 99
— 22
— 8
DO 8
—— — ——— 22 —
== m,
*
8 22
ö
j
De - K 2 R — T - — — — — — 08
8 d — 26d —— 2 — — 2
88822
2 — — x **
226 —
26 —
De
x= W R 2 — 2 — 2
do do
8
to , , ur- e = , — = 1
x 2 2
—
— 3 6 82833
W — — Dd od M C
= N , E . O
—
O — did —
St = —ᷓ— . . . 3 1 w ‚
—— — — — — — Q 4 8 —— — — — — . * 2 * *
XX 2X 2 00 0 20 Q 0 202 20 222 2X D237
2
283
R RNñRr) C — —— — — — 220222 2222222222222
— 166 IL. 58.
C C
wr 2
D O — D — — — — — — Q — — — G —
83.
.
22 582 — —
22 —
2
1
e . O e d d , e de oe e
.
w 1 (Verkehr mit Oesterreich.) eilgutmäßig zu befördernde mit weißem Frachtbrief do. ult. April J do. S6 - 97 37 lz xz ont , ö . ö. Am 15. April ö. 1 ., Darifheften 6 ö nachstehende direkte Frachtsätze der Aus—⸗ n. gelangende Frachtgutsendungen zu Grunde . kv. 31 , ,, 6 8 253 as Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarife für Düngemittel (Ausnahmetarif Nr. 37 im Heft zu legen. do. dd do. 4. 10 5000 — 150103, 6 Ostpreuß. Prv. O. 3] Landwirths Karl August Höpfner in Gahlenz . l ‚ 21 ö 2) München, im April 1898. do. do. do. 3 1.4. 16 Soo = 1609 97, 906 Pforzheim St. A. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming in Kraft: Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. ult. April ; Pomm. Prov. A. 3] hierdurch aufgehoben . ö . 33 . ö ö Ausnahmetarif Nr. 21 General. Direktion do. St. Schul psch 1.1.7 3000-75 100,006 Posen. Prop. Anl. 1 Oederan, den 6; Aprih 1693. ; Ausnahmetarif Nr. 37 des Tarifs Theil 11 — Heft 1 des Tarifs Their 1 ö. der K. B. Staatseisenbahnen. Jachener Ei. M. 3 110g —öna ö. J . 6 Königliche; Amtsgericht, Hef Alton. St. J. S7. 39 3 versch S900 — 600 100 2060 do. Et. Anl.I.u.II. 3 Bekannt gemacht durch (Unterschrift), Gerichtsschreiber. — 2st 2. 3304 do. do. 18943 1.4. 10 5000 500 100,206 do. do. III. 3 K ö e. N. W. B. K. K. 6st. St. B . G. C B. E. B. Personen und Gepäckverkehr mit den Nordsee⸗ Apolda St. Anl. . Potsdam St. I. x2 — Regensbg. St. A. 3 do. do 100,00 bz Rheinprov. Oblig. 1.4. 10 ho -= 50M L σ/ꝗοb. do. do. l.4. 10 5000 - 500 100 0063 do. I. IlIIII. versch. S000 — 75 190], 19bz G ! versch. 000 — 100 101,10 h000-— 500 I. 4. 10 5000 - 200 - 17
— — — — —
—*
5 ö
15
3 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — w o x = = . — a. . . D 7
A = 206 2222227 . X.
do
16n56ds]! Konkursverfahren. J 2 inseln Norderney, Juist, Borkum, Langegog, Augsb. do. v. 1889 Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Zwischen ö ö . Spieteroog un Wange eos? do. To. I. 138 Kohlenhändlers Wilhelm Paul Schaeffer in 35 8 3 2 2 535353 . Bubna Am 1. Mai 1895 tritt unter Aufbebun e Barmer St. Anl. j , , Fr,, R * 6. ö ; 2 Aufhebung 8 Lohmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ S 2 143 ö ö Prag Sandthor / Tarif für Sommerkarten nach Norderney, Juist do. do. w. termins hierdurch aufgehoben, 1 ö . . 2 Schmichow u. s. vom 1. Mai 1896 nebst Nachtrag T ein do. do. 1896 Pirna, den 9. April 1835. . 3. U ͤ neuer Tarif für diesen Verkehr in Kraft. Gerl. Stadt ⸗Obl. ; Königliches Amtsgericht. 66 sennia für 100 Eg Außer verschiedenen Aenderungen und Ergänzungen do. 1876 — 92 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — * der bisherigen Bestimmungen und den bereits ver⸗ Bonner St. Anl. Akt. Groß. ö . , . öffentlichten Preiserhöhungen und Verkehrsbeschrän— Breslau St. A. S0 J . . ö l kungen erfährt der neue Tarif gegenüber den be— do. do. 13 13261 Konkursverfahren. Eisen ,, / stehenden namentlich dadurch eine Cweiterung, daß Bromberg do. 953 In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Gebh Ha le d. S. —⸗ für den Verkehr mit Norderney und Borkum über Casseler St.. A. gh z Glasermeisters Paul Otto Groß in Plauen Gebhardt . 90 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Breslau, den 6. April 18998. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der Verbands⸗ Fahrkarten und gewöhnliche Rückfahrtarten eingeführt Argentinische bo / Gold⸗ A 5 machten. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche verwaltungen. werden. do ö do ; keine Vergleichs termin auf den 20. April 1598, k Die in den Tarif aufgenommenen zusaͤtzlichen Be⸗ ö p * e Barmitzggs 0 Uutzt, vgr dem Königlichen Amts. ö . . stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. do, Gehn. gerichte hierselbst, Zimmer Nr 7, anberaumt. . gemäß den Vorschriften unter 12 derselben genehmigt Vorschriften unter 1 (2 genehmigt worden. do. 450 / äußere v. 88 Plauen, den 6. April 1898. 3551 Bekanntmachung. worden. Nähere Auskunft über den Tarif geben die be— do. ; do
—
—— 2 w — — — —— — —— Q —— *
—— —— ** 0 0 90 9 6 0 6 ——— —— — —— — —— — — — — — * k
D 1
— — — — — — — — — 8
2
5660 - 560 - . 4. 10 1000 - 100 — — Saarbrücker do. 6 z] ersch. 3000 - 200 —, St. Johann St. A. 3
2
— 4 2 2 — — *
W o- .-
— C = *. —
FF,?
. Sekr. Boljahn, . Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Halle a. Saale. Halle a. Saale, den 9. April 1898. theiligten Dienststellen. do Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. An Stelle . ᷓ stönigliche Eisenbahn Direktion. Münster i. W., den 9g. April 1898. * . Kö a. des Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarifs, . Namens der betheiligten Verwaltungen: BVarlettalo f 9 206. 13269) Theil j, für den Verkehr des Gisen babn⸗-Hircküions, 13302 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. n ,,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Halle a. S. vom 1. Oktober 1896 nebst Ausnghmetarif für die Befrderung von Eisen⸗ —— — Kaufmanns M. Schwarz zu Querfurt wird Nachtra⸗⸗ . erz, abgeröstetem Schwefelkies 3c. zum Hoch. 13306 Bekauntniachung. Bojen u. Mer. St. A. S9? nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und b. des Tarifs für die Beförderung von Leichen, ofen⸗ und zum Bleihüttenbetrieb Deutsch französischer Verband. Bukaref 86 r L534 Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. lebenden Thieren und Fahrzeugen, Theil II, für die vom I. Mai 1893. (Verkehr mit und über Elsaß Lothringen.) . . d *. . Querfurt, am 4. April 1898. . Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen M Zu Theil 11a. Heft 6 (deutsche Schnittsätze für do. * d 13 Königliches Amtsgericht. Staatabahnen sowie für die Farge⸗Vegesacker und den Verkehr mit den Eisenbahn-Virektione b zirken do. ö geine Melde Kreis Oldenburger Eisenbahn vom 1. Oktober 1895 Erfurt, Halle und Magdeburg) tritt am 15 April . ö v 136 ; — nebst Nachtrag J. und II, soweit er Bestimmungen 6 der Nachtrag V in Krast (aratis). . 3 ö . 13251 Koutursverfahren. ; und Tarifsätze für die Beförderung von Leichen und Straßburg, den 7. April 1898. Buday ste * dt * ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrzeugen im Verkehr von Stationen des Eisen⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. ; do 5 en n, 6 . Händlers Martin Boden zu Flamersheim bahn, Direltiongbefisfz Halle a. S. nach Stattonen Kaiserliche General Direttion Buen e n g mm,. wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hefsi= Königliche Eisenbahn⸗Direktion, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . c . 3 15. Februar 1898 angenommene Zwangsvergleich schen Staatebahnen enthält, namens der betheiligten Verwaltungen. k 66 . d durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage tritt am 15. April 1898 ein neuer Tarif in Krast, — 3307 Bekanntmachung. ; ä 85 . betätigt ift, hierdurch aufgehoben. enthaltend besondere Bestimmungen für den Per⸗ [3303 Bekanntmachung. Deutsch⸗französischer Verband. . ĩ do. Goñ Anl Rheinbach, den 6. April ] 898. sonen, und Gepäckverkehr, sowie für die Beförderung Nieder landisch⸗Oberrheinischer (Verkehr mit und über Glsaß Lothringen.) ! do 2 n, ö Das Königliche Amtsgericht. bon Leichen zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ Personenverkehr. Für Sendungen zwischen Leipzig und Sübfrank— , ö do do⸗ ᷣ — Direktionsbezirks Halle 9. S. sowie für den Verkehr Zu diesem Tarif ist der 1 Nachtrag ausgegeben reich über Alt Münsterol wird die über Genf, j . do. 13300 stontursverfahren. ; bon zensel ben nach den Stationen der übrigen König. worden und bei den betheiligten Stationen einzusehen. Verrisreg, Loꝑele und Delle etwa erreichbare billigere ĩ Stadt ⸗ Anl of gl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Staatä⸗. Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Fracht im Rücksvergütungswege gewährleistet. ; do Eo 19 Guts besitzers Emil Mühler in Himmelhartha ist bahnen, mit Ausnahme der Strecken Hildburghausen— Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemaͤß den Gesuche um Rüͤckerstattund der Mehrfracht sind 6 pr. ult * ril zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Friedrichshall und Eisfeld —Unierneubrunn. Vorschriften unter 1 ( genehmigt worden. unter Beifügung der Frachtbriefe an die Kaiserliche ĩ old. S ha, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver ; Die im Tarif vom 1. Oktober 1896 enthaltene Mainz, den 6. April 18938. General- Direktion in Straßburg zu richten. do. ia li nb e ih; f zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Bestimmung, wonach die in der Zeit vom 1. Mai Königlich Preusische und Großherzoglich Straßburg, den 7. April 18983. do. do ö 5 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bis 39. September jeden Jahres aüf den Stationen Hessische Eisenbahn ⸗ Direktion. Die geschäftsführende Verwaltung: Chilen. Golz Anl. 1855 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der der Strecke Berlin — Görlitz nach Stationen der k— Kaiserliche General⸗Direktion do. 2 ö Schlußtermin auf den 26. April E898, Vor. Schlesischen Gebirgebahn und deren Seitenlinien 3305 Bekanntmachung. der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. Chinesische Staats · An! inf a . vor dem Königlichen Amtsgerichte 9 , . . senf, ,, Direkter Güterverkehr mit den K. Bayer. do. Hh ierse estimmt. auer beigelegt erhielten, soweit sie eine solche nicht Staats eisenbahnen. Ner ilicher Me ur: ; 00 — 2! 99, 8 do. Zertif.... . — fr. 3. — k ee n Rochlitz, den 30. März 1898. schon ohnehin hatten, tritt mit dem J. Juni 18955 Mit Wirksamkeit . 16. Mai 1898 sind im Di Verantwortlicher Redakteur; j . . . e, e. beo fin. er Br öl; 4. 10 dbο0ο0 6 Lire 6. — do. Staat asch. Eyt) 2 ö & 20oof Königliches Amtsgericht. außer Kraft. ; direkten Verlehre zwischen München Rangierbahnhof Direktor Siem 2 nroth M Berlin. o. . . . ; S9 a0obz G do. xo. ; do. 6 ob Lire P. r . do. „do. lle 54 6 h 830 Lampadius, Uss. Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkartenausgabe einerseitöz und den! deutschen Verbandeftatzonen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ECGChriftiania Stn nn G00 - 160 M. ö bo. Rente alte ( / g Gt.) 1.7 2*00 = 000 Fr. 33 9obi dar Loese g 168 6 J wo gfle. M , sgh Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber des stellen. Die in den neuen Tarif aufgenommenen anderseitö die in den einschlägigen Tarifen vor. Oruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. dandm. B. hl . 1.1.7 000 -= 3090 Kr. ; do. do. feine 1 000 - 100 Fr. 33, 00 G do. Rred. Loose v. H 8. Ste O fl. W. 350, 106 Königlichen Amtsgerichts: Sekr. Zu mpfe. besonderen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gesehenen bezüglichen Entfernungen, erhöht um 6 Em, Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. . ; l 117 00 — 200 Kr. l do. do. pr. ult. April 33 198 ad bj da. N86ber Lorse,⸗ ri ; ] g lch oo bi Dan. Staat. Anl. v. S6 3] 11. h000 -= 200 Kr. ö do. do. neue 20000 - 100 Fr. 192.706 do. do. pr. ull. Apr 148, 25 bj
C C D · . -
—
r * * — * — — = * — — . . =
1 F — 2 22
DS = 53
— 2— 1. — — —
—
— 3
—— — — — — — —— — .
—— —
8 e e e o oö e — 46 2 . — —
L C LC n O O S
— — — —
T —— *
17 ö 2 8 G- *
58 g H HS G S X ö
273 9821 Db ==
* 1
r = .
8 — 5 — — — —— - — 2
— 164 — — —