1898 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö Versichexun gs · Aktien. * . Bözorrs za , , , n, fir E ö 4 ö nzeiger

125 00bß3 G* Allianz 25 / van l69 *.. gd Ah b cd d Berl . Feuern. . M ad. 060 0νι I 154 ob G 7 Berl. Hagel A. G. 2006 v. 1000 3.. 0 gh bobz Berl. debens v. C zoo obi Odo n 188 gh. 256 Colonia, Feuerv. 2M /o v. 1000 &, 360 121. 356 Concordia, Lebpy. M0 /op. 1000 h4 S375 b; Dt. Feuery. Berl. 200. 19009 114 38, 08 Dt. Lloyd Berlin 200. 10002

1000 254,00 bz G 1 Phön. B. Bersch.

1000 83.60 zB Pietschm. Musik 500 57,75 bz Pluto Steinkhlb. 11 400 286 9066 do. St. Ir. Il33, 75 bz G omm. Masch. F. 5h00 126, 00e bz G Pongs, Spinner. 6600 478, 00 osen. Sprit Bł. 10600 172,906 reßspanfabrik I68, 906 auchw. Walter 500 105,506 Ravensb. Spinn. 41 1000 122, 50 bz Rednh. Litt. A. 600 234 25 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 1000 57, 5 B do. Anthrazit 1600 399, 60 bz do. Bergbau. 400 132,50 bz G do. Chamotte 400 152,25 b; G do. Meta llw. uus / Coo (bd, 66 ch vo. Sthilwrt. 660 177,50 bz Rh. Westf. Ind. 1 Hou l 77, ox, Hod. h b; Rh. Wfl. Kalkm. 600 188, 25536 Riebeck Montnw. 1200 182,90 bz Rombach. Hütten 1000 1265, 00bzB Rositz. Brnk.W. Ml 300 55, 10 bz G de. Zuckerfabr. 1 300 106, 50bz Sãchs. Guß Döhl l 300 105,006 do. Kmg. V⸗A 1000 105,00 bz do. Nãh faden kv. 1000 188,B1l0bzG do. Thür. Brk. 1000 190,25 G do. do. St. ⸗Pr. 500 171,25 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 109090 143,090 bz Sagan Spinner. 1000 163,75 bi Saline Salzung. 5 S009 187, 30bz 6 Sangerh. Masch. 22 188, 104 187, 25a, 60 bz Schaffer & Walt. 1000 1196, 106 Schaller Gruben 1000 153, 90bz6 Schering Chm. F. 1000 1531, 106 do. Vorz. Akt. 1300 135,90 bz G Schimischow Cm. 1000 428,00 bz Schles. Bgb. Zink 600 8.49 G do. do. St. Pr. 200 11450bzG do. Cellulofe . 1jobo 13 756 do. Gasgefellsch 1000 131,006 do. Portl.⸗Imtf. 1000 178,75 B. do. Kohlenwerke 1000 173,090 bzG6 Do. Lein. Kramfsta 300 235,25 bz Schön. Frid. Terr 1000 150 990bzG Schriftgieß. Huck 9 doo 30 50G Schugeert Clettr. 1j II26, 00 bz G6 ESchulz⸗Knaudt . 1h ,, Seck Mühl. V. A 400 73, 806 Sentker Wiz. Va. 2 300 198,50 bz G Siemens, Glas). 1000 156 25 Sitzen dorf. Porz. l 1000 31210bzG Splinn und Sohn 000 238063 G Spinn Renn uKo 1000 14800 bzB Sladtberg. Hütte 1000 126,50 bz G Staßf. Chem. Fb. 10900 176,60 b G Stett. Bred. Zem. ] 1000 126,306 Stett. Ch. Vldier 17 2 1000 113, 756 do. Elektriz · Wrẽ. 300 270, 006 do. Vulkan . 600 234,090 bz G do. do. St. Pr. 1000 124 509 bzG Stoewer, Rähm. 00 453,696 Stolberger Zink 300 78,75 bz do. St. Pr. so0 29 903 Strls Spistet . . 1000 271596 Sturm Falz ziegel 600 87,380 Sĩũdd Imm 0d 1000 309 69bzG Terr. G. Nordoft 1000 117,50 B do. Südwest 1020 132, 90bz Thale Eis. St. P. 109

Hot. - 4411.1 s88,.50bz 6 Gritzner Masch. ! . 22 ö ö 103,50 b; B Gr. Berl. Dmnib. do. Knstdr. Kfm. 4 1.1 101 00bi G Gr. Licht. B. u. g. do. Lagerhof. . fr.. 99, 06G Gr. Licht. Terr. G. do. St.- Pr. fr. 99, 006 Guttsm. Masch. do Licherf. Terr. —— ener Gußft. do Luckenw. Wll 119,756 Maschinfb. do. Masch. Bau 266, 00 z Ham bg. Elek. W. do. Neuend. Ep. 72, 0G do. neue do. Packetfahrt 288, 9063 G Hann. Vau St Pr do. Pappen fab. 17 506 do. Immohbil. do. Rüdrsd. Hutf. S6, 25 G do. Masch,. Pr. do. Sped. B... 146 006 Harburg Mühlen do. Wilm. Terr. 90 00G Harb. W. Gum. Berthold Messing 150, So b; 5 Darkort HBrückb. k Berzelius Brgw. 123,756 do. St. ⸗Pr. Bielefeld. Masch. O 366,75 bz do. Drgw. do. Birkenwerder. 8 50bz G Harp. Beg. Ges Bismarckhütte. 204, 80 bz Do. i. fr. Verk. do. neue . ö. Maschfbi Miefenb. Bergw. 245.90 bz y neue Ig e ., MFT 5bz Hartung Gußst. Bochum. Gu ßfst. 300 L206, ah bz G Harz. W ect P. v. do. i. fr. Verk. goa2 0h. 50u206, Iobz do. St. A. A. Iv. Bonif. Ver. Bwg. 300 13000636 do. do. B. kv. Brau aschw Kohl. 600 134006 Jasper, Eiser do. St. Pr. 600 i148, 25 bz Hein, Lehm. abg do. Jutespinner. os / oo 187, 106 Helios, El. Gel. do. Maschinen 600 239.00 bz Demmoor hrtl d Bredower Zucker 600 54,756 G 99 zstenb. Masch 6 Breest u. Ko. Well Y. St. 290, 006 Herbrand Wagg. Bresl. Delfabrik 600 94, 60bzG dibern. gm Ge/ do. Spritfabril do. i. fr. Verl do. W. F. Linke Al, 9obz G Hildebrand Mhl. do. Vorz. 108, 256 Hirschberg. Leder do. Kleinb. Ter. . do. Masch. Brüũxer Koh lenw. 10909. 294 909bz G3 Hochd. Vor; A. Ev. Butz ke & Ko. Met. 1000 153, 5063 G Höchst. FJarbwerk. 2 Carlsh. Vorx... os (120 ( Hörderhütte alte Carol. Brk. Offl. 300 133 00bzG do. alte konv. Cartonnage Ind. 1000 376, 90bz G do, de,. St. Pr. Cassel. Federstahl 12 1000 207,256 do. Et. Pr. Litt a do. Trebertrod. 1000 460, 90bz B. Hoesch, Ei u. St. Charlottb. Wafs. 4 LIO 1M ποο 347 00b6Gklf Hoff mann Starke Chem Fb. Buckau 41.4 300 9l, 25b; G Hofm. Wagenhau do. Griesheim 6 4 14 16090 Yowaldt Werke do. Milch.. 9 4 1.11 1000 143,40 z Hüttenh. Spinn. do. Orbg. St. Pr. 8 1.1 1006 01650 00bzG Ilse, Bergbau. do. Werler 15 1000 Inowrazl. Steins Ind. Mannh. 1000 125,003 G do. abg. W. Albert 1090 115,00 bz G Int. aug. St hir vo , 10090 141, 006 Jeserich, Asphalt Chemnitz. Baug. 4 S600 119766 Kahla Porzellan Chemn Werkzeug 9 300 177, 10et.b G Kaiser⸗Allee .. Concordia Brgb. 13 1000 248,00 b; G Kaliwt. Aschersl. Concord. Spinn. 16 1000 193,006 Rapler Maschin. Consolid. Schalk. 15 1000 67,90 b;z G Kattowitz. Brgw. l do. i. fr. Verk. 267, 25 bz Tevling u. Thom. Cont. Gl. Nürnb. 6 1000 148,00 bzB Klauser, Spinn. Cottbus Masch 1000 164. 40b3 ; Courl Bergwert 1000 145,75 B Xöln. Bergwerk 318 Cröllwtz. Pap. K. 300 301, 00bzG flektr. Anl. Dannenbaum . 41 71 1000 12200636 oln⸗ do. i. fr. Verk. 121.3503. 25 bz; o. kond. Danz. Delm. Akt. 4 15 So 96,50 G kl.. König Wilh. ko. 1 do. do. St. Pr. 1000 sioz 20bzG do. do. St. Pr. 17 Dessauer Gas I] 300 214, 50et. G6 Tönig. Marienh. Veutsche Atphalt lo 500 143,756 KRgsb. Msch Vorz. Dtsch⸗Oest. gw

gw 5 ioo isl Sobz G Vt. Gasglühlicht 1000 650, 0900bz G do. Jutespinner. I 600 144,256 Königs 1000 226,90 bz B do. Vorz. Akt. 10 do. Merallyatr. F. 25 26 1000 342 90bz G; Förbisdorf. Zuck. 600 114,560 G Thüringer Salin. do. Spiegelglas 8 8 600 135,75 b; B urs d. Ges fr. y. 84. 1000 915, 00 bz do. Nadl. u. Stahl lo do. Steing. Subbe 8 6 4 1.1 1000 123.75 bz G do. Terr. Ges. ffr. 2000 144,306 Tillmann Wellbl. 15 do. Steinzeug. . 5 10 1000 244, 00 bz G It 17 600 147.506 Titel, Kunsttöpf. do. Thonröhren 66 10 4 1.1 600 160,75 bz G do. I 4 1.7 450 188,756 Trachenbg. Jucker do. Wasserwerkel 6 6 1 1000 136,60 bz Laurahütte 16 41 17 609 182560636 Tuch Aachen kr. Donnersm. H. kv. 4 1.1 600 168, 75bzG do. t. fr. Verk. 183, 00 Gal 82, 104, 50bz Ung. Asphalt . Dortm. Un. 800 4 1.7 300 Leipz. Gummiw 3 1.1 So νο 41,50 bzB ] Union, Bauges. do. Et. Pr. Lit. A 0 1.7 300 Leopoldsgrube. . 5H 5H 4 I. ) ; do. Vorz. Akt. G 5 7 15600 96, 70bz G Leopoldshall . .. 4 do. i. fr. Verk. 37 Gag, 609 bz do. do. St. Pr. Dregd. Bau⸗Ges. 9 15 1000800 249, 75 bz Leyl. Joseft. Pap. 3 Düss. Chamotte 1000 —, Ldudw. Löwe C Ko. 24 Düss. Drht.⸗ Ind 600 75,00 bz Lothr. Gisenm. . 9 Düsseld. Kammg e 1000 95,25 G do. St. Pr. Düsseldorf. Wag. l6 1000 26l, 50 bz G Louise Tiefbau kv. Duxer Kohlen kv. 1000 154, 106 do. do. St. Pr. Dynamite Trust!l 10 * 184 60bz 6 Mrk. Masch. Fbr. do. ult. April 186, 20a 1 84,704, 890 b; Mrt. Westf. Bw. Eckert Masch. Fb. 2] 1.5 600 i093, 50bz G Magd. Allg. Gag Cgestorff Sal ft. 'i 1800 iz 35G do. Bauban Eintracht Bgwẽi. 8] 1000 1b4 659 bz G do. Bergwert 28 Elberf. Farbenw. 18 L ioo / poocs345, 75 bz do. do. St. ⸗Pr. 2 Elb. Leinen ⸗Ind. 3 1000 72, 0606 Marie, kons. Bw. Eleltr. Rummer 1000 204, 00bzG do. abgest. do. Licht u. Kraft 10090 127, 1l0bz Marienh. Rotzn. do. Liegnitz. 1600 119,506 Maschin. Breuer Elckt. Unt. Zürich h 10 Fr. 138, 00bz G do. Kappel Em. u. Stanzw. 7 1000 128,106 Msch. u. Arm. Stis Egl. Wllf. St. . 1000 57, 00bz G Massener Bergb. Eppendorf. Ind. lo00 Mech. Web. Lind. 500 8581, 60bz G Mech. Wb. Sor. 300 208, 30bz G; Mech. Wb. Zittau oo /iaos ] 105, 006 Mechernich. Bw. 1000 175,00 63 Mend. u Schwpr 5 10990 107,40 bz Mix u. Genest Tl. 10 1000 139,756 Nähmasch. Koch 1000 141,25 G Nauh. säurefr Pr. 1000 1143756 Neu. Berl. Omnib 1000 / 00096, 75 G Neufdt. Metallw. Vo /go 326, 00et.b G Neurod. Kunst. A. 7 1000 117.225 b G Neuß, Wagenfbr. 1000/9007125 6 Niederl. Kohlenw 109090 119, 50bzG Nienb. Vorz. A. 1000 150,506 Nolte, N. Gaz ⸗G. noo co ] 177 50 bz Ndd. Eisw. Bolle 40Ml 77a 177,502, 25 b; do. Gummi.. 1000 163 30bz G do. Jute⸗Spin. 1000 11400bzG; Nrh. Lagerh. Brl. 750 114,006 do. Wllt. Brm. 1500 122 00bjB Nordstern Brgw. 300 122 003B Ober chl Chamot bo0 1156, 00b3G do. Eisenb. Bed. 1000 126,25 6 do. G. J. Car. H. 1000 166,50 bz G do. Kotzwerke 1000 155,75 bz G do. Portl.⸗ Im. 600 190, 90bz G Oldenbg. Eisenh. 1000 109, 00et. b G Opp. Portl. Zem. Osnabr. Kupfer 17506 Gel kony. 272, 25 bz G aucksch Masch. 193, 60 bz G eniger Maschin. 197.906 etersb. ellt. Bel. 170,256 hön. Bw. Lit. A

* *

*

w —— 7 29

* 23

* 22 —— 3

——

= . D Sg

und

8823 2 cr *

ö

1111111811181

w *

ee d —— S M , = S O M O

111123111111

—— 7

=

227

S S O —— 0 C COO) 3 2 200

. . 1 Insertionaspreis für den Raum einer Aruchkzeile 30 5.

?

8—— 0 e, .

-. ö to 2 2 8 6 . r 7

O

J.

OS 2

de er- 32222

So 2 2 0 = 2

S —— J 7 S 2 2

3 .

. - 2 2 2 2 ᷣᷣ2 22 QQ . ü

—— —— —— 2 2 *

g 2

= = —— —— 3 224

Sex) I E = 2

*

* 23

* *

2 63 7

Preuß. Nat. Verf. 2b / ap. 00. Mu 66 1199 bB Regierungs⸗Rath von Stülpnagel auf Sandberg, den Amts— dem Professor und Direktor des Westpreußischen Provinzial⸗ nasiums zu Neuhaldensleben, Regierungsbezirk Magdeburg,

7

r . . K ß r . S 2 60 1 1.

4

——

. o O Se S

82

= —— 3 . . 28217

. * k EO - 27 *

.

Sr e = = 2 3

D do de oo M

21181111

e

1911

x G

ö. 10.

*

C = *

. ö . 3 —— * r —— - Q —2— ——·— *0— 2

** *

Fee

d r L C R ö w m

.

92 1

2 1281

—. 2 e 18

8

o C. 2 2

1X

an.

—— . k

. = *

2 2

—— —— W W 6 **

6 6 i / 1 / 111 3 —— 3 ——— 1 8 =* 88S 1

C 8* 8

do do G

2

3

—— * 2 ö

Q Q Q 66

22

7 r

. do gr

L

K w = 52 *

Q * * ——— W

j

W Q

—— —— W ü 2620

——

, ,,, , S * d Q o

.

, . 2

4 de = . 8

2222 * 22 * O

*

2

l

88 rer R ö 3

! 1

. 2

14

222 —— —— E 6

Q W Q —— 2 . k ?

r 2 2

; .

0 x L

2

GErdmansd. Spn.

Eschweiler Grgw. 14 do. Eisenwerk . 7 . Gard.

1 **

2 6

ein Jute Akt. . 3 löther Masch. . ockend. Papierf. 10 ranff. Ghaussee caustãdt. Zucker reund Masch. k. riebr. Bil. Bz. rister & R. neue aggenau Vorz. Gets weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. kleine do. Etamm· Pr. do. kleine Germ. Vor Att. Gerrethm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel rtl · Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. , Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. c. Greypiner Werke Grevenbr. Masch

7

22 * S 2

124.75 D. u. Mity G. Abo / os. 3000υαν. r. 9 8 ( 1J6 Ho bz G , , V. 26 5 /o p. 240 .νω . . 36, 00 bz G Dres d. Allg. Argp. 10 / ex. 1000 Mu 9 ; 24 25, 30 b; G VDüßseld. Transp. 1000. 10000 ν . ö. 2) O I9g5, 5 bz G Fortuna, Allg. B. 0 bu. 1990902, I 136, 16b; G Germania, Lebngy. 20 ov. 300 Mrs 45 ö . z 2 Köln. Sagelvers. G. 20 /a. SO,: 13 . ö ; ; : iner 3 /P 66 Lein Jeet werf C. T ob. ö gen, go ö Alle Nost- Anstalten nehmen Kestellung an; , , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 26, für Geriin außer den Nost-Anstalten auch die Grpedition e, , des Neutschen Reichs- Anzeigers P 277,706 Mag deb. Feuerv. 20068. 100021 300 ͤ J. 1 , S4 66G Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 06 Mn Einzelne URummern kosten zZ5 3. Berlin 8., Wilhelmstrase Nr. 32. 133 go bzB i , , . 36 ö . Mannh. Vers.⸗Ges. 25 1000 S637, . D a n ; . * ö 8 006 2 * . 9 9 6 §5 5 * ** y 69 ö . 4 ie ,, m r g, en, . 859. zerlin, Freitag, den 15. April, Abends. 1 . go doch Nord. Verf. 25 vo von 60 M 1: ee ere· = ——— ö ( 2 S7, 7het. bz B] Nordstern, Lehy. 206. 1000 II 8 DOldenb. Vers.⸗ G. 20 /g v. 00 Queun 72 2 —z ; 9 ; . . ͤ n, ,, . . * n n . . . 36 840bj dem Landrath des Kreises Zauch⸗Belzig, Geheimen zweiter Klasse: nasium zu Schleusingen zum Direktor des städtischen Gym⸗ 63 356 Provldentia, 1065/0 von 10006 f 42 gerichts-⸗Räthen a. D, Przih oda zu Runkel im Oberlahnkreise Museums in Vanzig Dr. Conwentz; fowie die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen, ferner 135,50 3G Nh. Westf. Lloyd 100. 19090 60 und Thewalt zu Ems und dem Superintendenten a. D. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 239, h0 hi S6 e ückp. Ge. 3 ab. 600 n tz : Orden dritter Klasse mit der Schleife, italienischen Krone: Hörder Bergwerks- und Hüttenvereins Friedrich Wilhelm 113 506 Schl Feu rv. h bn ob, og chen 6 , den Landgerichts-Räthen a. D. Hensel zu Stargard i. dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät Leopold daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt 96 z Transatlant. Güt. 200½ v. 15006. ö 4 . ,,. , 196 3. 6 ä he r uinlen. Il, De bo se 3000 H 7 Rath a. D. Stüler zu Heiligenstadt, dem Kreis⸗-Schulinspektor, Behring. bestätigen. 360,9 8 w ö . 47 . 3 [ j . 88 4 2475 Viktoria, Berlin 200. 1000 180 Schweidnitz, dem Univoersitäts-Kassen-Kontroleur a. D. . KJ . . . 8 2 orta, Gerlin 2 gv. 7 18 (9h) 3 . ry 5 J . ö,, 1 r . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 28 ) XE; z 7 * 3 I 45 * . bb, Mobi G 2 zu Nordkirchen im Kreise Lüdinghausen und dem Rentier Deutsches Reich. ; n fir ; . . . . „John Morgan C Sons“, zu Cowes in England das Prädikat 180, 00 se 2 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Der Postinspektor Grube in Berlin ist zum Geheimen eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen. 1398 i Nichtamtliche Kurse. Rathenom, dem Rentmeister a, D, Rechnungs- Kath Heidel— der Geheim; Registratur-Assistent Hermes in Berlin Hern we n, 66 Bank⸗Aktien. berg zu Czarnikau und dem Ober⸗Landmesser und Vermessungs⸗ zum Geheimen Registraior im Reichs⸗-Postamt, und 9 . , . . ,,, ,, 1000 81 50 Kieler Bank .. 9 9 4 11.1] 600 142 0066 '! ö ,,, de, ge, . ; . ; . . 600 U Judustrie · Aktien. Orden dritter Klasse, Chemiker bei der Reichsdruckerei ernannt worden. Der bisherige Seminarlehrer Dr. Runkel aus Rheydt 7 ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden. od 175. 09bzG 1 be 8382 Kommissar Hillmann ebendaselbst und dem Polizei⸗Sekretär 1600 1633 9 bean Chem ww. 81 , 3 4 a, , 1 Königlich 9 nen rde Der charakterisierte Intendantur⸗Rath Rüder ißs 20 1463,90 6 Baug. J. Mittlw. , a. D. Dobrzyns ki zu Danzig den Königlichen Kronen⸗Orden Der charakterisierte Intendantur⸗Rath Rüder ist zum 1000 190,5 bz; po. 3 h 3 vierter Klasse, schullel Pilhelm Krö Berli etatsmäßigen Marine⸗Intendantur⸗Rath ernannt worden. Bekanntmachung. n, n, ,. o. Zementbau 12 500 si52 00bz G dem Gemeindeschullehrer Wilhelm Krämer zu Berlin . . ! . Soo 194, bobz G Graun ch. Beh 3 !. 1 Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats⸗Stipendien ; 800 c 1 * 8 D enz z 8 2 r M 55 F ö. 300 1460 b; G. Chemin. Frb. Rör. g she m G West⸗-Sternberg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Bekanntmachung. für Musiker 300 J; ö? nn. Frb. Kör. ] . ö . ö en,. . . 6 . . -. ; ö Wen . 10 ö , D. d Petr. St. H. 1000 36 so b G dem Stutmeister a. D. Georg Orth zu Hofgeismar das Nach den jetzt gültigen, im „Centralblatt für das Deutsche Mendelssohn⸗Bartholdy'schen Stiftung für befähigte und streb⸗ 1000 120,50 8 aon s chm mn * . 306 5 9* . . Ga ,,, , . 3 ) ; . . YR 9 600 —— ö e , . ö m. . bestimmungen zum Gesetze, betreffend die tgtistit des Waaren⸗ 1500 M Das eine ist für Kamponisten, das andere für uc n, , 1565 365 zu Tetta im Landkreise Görlitz, dem Gerichtsvollzieher a. D. verkehrs des deutschen Zollgebiete mit dem Auslande, dom * nl au sübende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt 1000 13 50h G6 Gummi Schwan. ! Bo0 209. 756 Wetzel zu Aachen, dem Gerichtsdiener a. D. Lock er zu 1879 sind auch die Postsend ungen aus dem freien Verkehr an Schüler der in Deutschland vom Staat subventio⸗ S0 t 06 Heinrichshall . 6 300 115, 25 G Dinslaken im Kreise Ruhrort, bisher zu Hohenlimburg, dem ten . Au ist 3660 J n F, 16 . i wn , . r an . AUnterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der e. Ye bz G Larlsr. Str. B. ; den Bahnwärtern a. D. August Riek zu Lyck und Christian Zur Ausführung. dieser Vorschrift itt erforderlich, daß Nationalität. 1090 ä n G Fgsb. Pfeb. 3. 21 60 bz Knuth zu Karzig im Kreise Lebus und dem Gestütwärter den bei den Postanstalten im Zollgebiet eingelieferten ; ur halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute ge⸗ 1000 60, 1053 G / d he 5 . . 1 . ; 1 . a 2 9 r ; i 3 9 ö m , .. ö. 2 1 1000 31 ö . das Allgem ine Ehrenzeichen, sowie Erklärung über den Inhalt nach Art der den Sen⸗ macht hat. Ausnahmsweise können preußische Staatsangehörige, Ce dn fe , di 56h; dem Kreigausschuß⸗Sekretär von Dobrowolski zu 16 beigegeben wird? Ausgenommen Pan hicse⸗ ; ö r kür die Verwalluna d 109 fl. 219,906 Su 4. Mase 500 9 Strasburg i. Westpr. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu e x arungen beigegebe ro. Ausgenom dieser empfangen, wenn das Kuratorium für die Verwa ung der 600 152, 25G . i , verleihen t Ver pflichtung sind hiernach nur die zwischen den Zollaus⸗ Stipendien auf Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie 35 656 hem ] 26,25 b einar n, . Lomn alifizi . * . I. d. Eind., Vauyp. , Weißbter ( Ger.) : Zu den Zollausschlüssen gehören: ; Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der ,. do. Vorz. A. A 1299 2. do. Bolle o 1Amο 124, 30 bi G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I) die Freihafengebiete bei Hamburg, Cux⸗ betreffenden, vom Staat subventionierten Institute ertheilt, das don / co 448 75 bz G63 Varziner Papiers 1000 190,50 63G , , ,,. . , , 49 te ; 30900 28, 00bz ö . 165 28 306 Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Karl von 2) die Insel He lgoland, . ; werbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institut ein R Verf he nn, 360 1168 3 . 8 3) in den badischen Kreisen Konstanz und Waldaghut: Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf

too 1000 69, 00 bz Vr Köln Rottw 1200 234 60 bz G Berlin, 14. April. Vte heutige Börse eröffnele leil . ö .

3 ** erb m. * * 86 7 41 ) hen und war:; n 2 am 3 6 aft onattar ö [ * 9 300 102, 75 bz Per. Hnfschl Fr. ij 10600 1651 168 in schwacher Haltung und mit zumeist etwaß 3. d die Gemeinde Altenburg, Post Jestetten, Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die k Verein. Pinselfb. 136 3 bi G . , Schleife: n Berwangen, Niedern, selbstgeschriebenen Lebenslauf, in welchem besonders der 800 126 596 do. Smyrna · Tpy 120 506 me dem Oberst⸗LLieutenant a. D. Lun gershausen zu Metz; Büsingen, Büsingen Studiengang hervorgehoben wird, sind nebst einer Bescheinigung 300 419,00 Ritt . Sri. 546 66K ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren ju V n kerter giaffe⸗ . ö 8 1 ; ö 300 i ech 3 . niedrigeren Kursen etwas größeren Belang. Im Ver— den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Dettighofen, RNiedern, dem Abgangszeugniß von der zuletzt besuchten Anstalt bis zum

16 ? 5p. ß örs ieb s ottstetten Lottstetten erstraße 120 einzureiche IlI6, 00G RVok i u Schlüt. 0 I 66 br6 der Börsenschluß blieb schwach. . ö a ö Lottste . . ddamerstraße 12 einzureichen. r . 2 600 85, ⁊5 G 06 6 5 16 . Der Kapitalsmarkt war ziemlich behauptet für den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse die Höfe Pittenhard (Büttenhard), Post Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten Vorw. Biel. Sp. .

5e0 e do b; Warstein. Grub. 6 127006 Aneiben und Konselt. : , r dem Bildhauer und Erzgießer, Professor Ferdinand Packetsendungen nach den vorgenannten Zollausschluß⸗ licher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihilfe aus—

1000 107, 50G do. neue = Fremde Fonds schwächer, wie Italiener, Mexi— von Miller zu München; sowie gebieten werden von den Postanstalten vom 1. Mai ab nur geführt worden ist, beizufügen.

53,506 . Mi i 5 736 Der Privatdiskont wurde mit 33 notiert. de dönigli ) n⸗-Ord zweiter Klasse: . ö , ge. , . . 19 ; . .

133 e 8 Hefe m f. i r. Auf . Gebiet baer n rr ice . n ,. , . 5 . 2 66 einer Inhaltserklärung begleitet sind; bei Packeten künstler erfolgt auf Grund einer am 39. September er. in

5 wre, t r,. dem Ober⸗Postdirektor Knauf zu Metz. nach der Insel Helgo'land ist außerdem nach wie bor lür Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung.

2000 1540bz do. Stahlwerke z05 Hob G ziemlich behauptet; italienische und schwelzerische die Zwecke der Zollbehörde auf Helgoland eine kurze Angabe Berlin, den 1. April 1898. .

100900 93,50 bz G do union St. P isSö s öbb: G. Bahnen abgeschwächt des Inhalts auf den Begleitadressen erforderlich. Der Vorsitzende des Kuratoriums.

1900 . Wiede Maschinen 32 35 G ziemlich behauptet und ruhig; Dortmund. Gronau er ; n ß Reichs⸗Postamt. JL. Abtheilung.

ö ĩ. 32, * = . 2 An⸗

10066 235 006 . nachgebend. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur A , ,.

160590 - 9 ö 651 806 die Ultimopapiere erheblicher weichend. theilen, und zwar: u m, Die s 2 n x 82nn

1000 127,306 , 64. SoG Industriepapiere schwächer, auch Montanwerthe. ö ; . 6. Die Rechtßan walt Pitsch in Graudenz und de win shy z . des Königlich bayerischen Maximilians⸗Ordens in Neumark W⸗Pr. sind zu Notaren für den Bezirk des

20h, Ho bz G Elberf. Feuervers. M / ev. 1000 Mut Gladb. Feuervers. Mo / g. 1000 Me MJ 2 = 198, 090 bz G kh, d, , , gn 3 * Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. t f , / z zeipzigFeuervers. Soo / pp. 1000 Mur S80l 76.25 bi G ] Leipzig Feuervers. Soosop. 380 . z ; e n 6 8I., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen taats- Anzeigers 108 256 Magdeb. debensp. 200 ½ . 500 Mtr. 21 8 . —— w. . . . w 218, 00et. bB 3816,75 B Uordstern Unfa ih. 39 ab. sogen. J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens der Wahl des Professors Dr. von Hagen am Gym⸗ 197,25 6 Ih 6h b IJth. KWeftf. Rückv. Ib /o. o M, 36 Köhler zu Frauenhain im Kreise Ohlan den Rothen Äöler— des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich Hörde getroffenen Wahl den kaufmännischen Direktor des J iin RV. G 300 G 1 ö * . s e. 2. ? a , ĩ 38 1 3 ö . . . . 523. ö 8 149, 896 Thuringla, V. G. A0 ob. 1000 ανάσ 140 Pomm. und Olzem zu. Saarbrücken, dem Amtsgerichts-⸗ der Universität zu Marburg, Geheimen Medizinal-⸗Rath Dr. Hörde für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu Il5i, 5b; B Union, Hagelvers. Mop. oo qiir. 45 16 ĩ Superintendenten Wiese zu Konradswaldau im Kreise D. IJ z z technungs⸗Rath Krause zu Breslau, dem Amtmann Fisch er 147,0 bz 2 1 Rech ungs⸗ Rath K 12 . A * ; , . J ö ; . dem Kaufmann Alfred Morgan, Inhaber der Firma 188,00 von der Hellen zu Hechthausen im Kreise Neuhaus a. d. Oste 203, 75 bz G dem Wasser⸗Bauinspektor a. D., Baurath Schuke zu expedierenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗Postamt, 1 em 1 . * 9 ! ; 25 75 J ( 6 . ,,, . . * 2 ; 1 d. Medizi UInaelegenheite oe , ,b G Revisor Leuschner zu Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗ der Chemiker Dr. Fromm in Berlin zum Kaiserlichen Medizinal-Angelegenheiten. 30 175 7 e 9 —1 Hen 35 star i ckor 2 In sseol d 9 J 9 1295 300 175,70 bz G Annener Gʒst. kx. 8SVI - 1411 300. M0 62 506 dem Stadt Rentmeister Lücker zu Düsseld orf, dem? olizei⸗ 4 1999 139306383. Berk Aquarium 0 00 000 1 boo 188,B 0066 d dem emeritierten Lehrer Henze zu Reppen im Kreise . ; 1000 192 ob; G Brot abtit * M” ] , 1. S009. 59256 Ordens von Hohenzollern, Am 1. Oktober er. kommen zwei Stipendien der Felix 600 129.256 ,,, 30 7756 ; ; : . 6, , 6 ö ; ; ; 8 ' 2. ö l 6G Ellenbrg. Kattun 300 87,75 G Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Reich“, Jahrgang 1896, S. 508 ff. veröffentlichten Ausführungs⸗ same Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt ͤ dem Kirchenältesten, Bauergutsbesitzer Andreas Ender 1000 Glückauf Bw BA 275 * 1500 86,506 n des deutschen Zollgebiets nach den deutschen Zoll⸗ nierten mufikalifchen ÄAusbildungs-Institute ohne 900 eGo F 2 8 *. * 9 9 * 595 Maogresrnnmor a0 3* h 600 E975b36 Hess.⸗ Rhein. Bw. 300 18,006 Lokomotivführer a. D. Otto Unruh zu Königsberg 1. Pr., a ussch lüsse n für die Waarenverkehrsstatistik anzumelden. 16565 135756 ü en nan] . einge : Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein , , ,. Langen. Tuchf kv. S 9b B a. D. Hägerbäumer zu Wickrath im Kreise Grevenbroich Packeten an Empfänger in den Zollausschlüssen eine . ; ö dunge 7 n Auslande heiz fügende 2 1I1⸗r lts⸗ w 2 1 r; J, , . 5 8 36 46 dungen nach dem Auslande beizufügenden Zoll-Inhalts 8 diese Bed ĩ end 1009 82106 Stobwasser Vz di 0 Si, 5obz G J 9 1 üg z ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium J 1 1000 106 09G do. Chem. Fabr. 4 Klo 600 i2d,5obzG Farnowls Si 5 schlüssen untereinander zur Versendung kommenden Packete. dazu für qualifiziert erachtet. 3 1M L VIB. CL. P. 3 J J 122, 50G 200fl. 2,1096 G 9 d 20 5726 zG 2.4 in 6 3 ö 20 Mr emer 2 spegeste ö 5n ne z . ! . ; . y 3 ö 9 . ö 133 eb , einer Miaschin. lb / bo bz G aus Anlaß der Enthüllung des Standbildes weiland haven, Bremerhaven und Geestemünde, Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Be⸗ 600 R Verf M ͤ 16 26 Fonds und Aktien Börse. Preußen in Metz den nachbenannten Personen Orden zu ver Labin . . len ; V. Berl Mörtelw 1000 146,25 G Pre ßen in Metz den nach . Ber) 5 der Ort Albführen, Post Erzingen, Reifen, durch Besuch auswärtiger Institute 2c. zu verleihen. 00 bl o0obz G Rer. Mel. Haller 10, M0 Ebz G' niedrigeren Kursen auf spekulatihem Gebiet, wie den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der n Baltersweil, Riedern, Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, ; 71,3 Hrinrrmm. 37 Das Geschäft entwickelte ĩ . ;

300 12366 Viktoria Fahrrad 230, 10bz Geschäft entwickelte sich im allgemeinen sehr (Baden), der Reife zur Konkurrenz durch den bisherigen Lehrer oder 305 11775 2 6 0 laufe degs Verkehrg gaben die' Kurse welter Tach und dem Oberlehrer am Lyceum in Metz Dr. Hoffmann; =. Jestetten, Jestetten, 1. Jul er. an Bas Kuratotium Berlin R., Pots— looo iz, ogbzB. Bult, Bulgb. w. 13] 5, ho heimische solide Anlagen mit Einschluß der Reichs= mit Brillanten. Thengen. sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter eidesstatt⸗ c * 6 P ö ö 19 . . ö 8 322 2.53 ⸗. . ö * ; ö. 1 2. ĩ . * ew 100 een bz. Waßfrw. Gelsent. 13 Ab ob G kant rr dann zur Beförderung angenommen werden, wenn sie von Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton⸗

1000 156 60 Westf Vrht. Ind. 40 968 Kreditaktien stark weichend, österreichische Bahnen s 100 175,0 G do. d9. nene 75. 00 bz G Islndiste Cisenbahn - Attien verhältnißmäßlg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin W., den 8. April 1898. Joachim. 1990 iss, 60G de. Vors. Att.. 13 5666 Bankaktien in den Kassawerthen wenig verändert; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er— Just iz⸗Miuisterium. ho0 488,90 . 1451 . fee. W.. ö 9 ho, Hong, 14h, ig big In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer, des Bber- Landesgerichts Marlenwerder, mit Anweisung ihres

SR O R

3 =

—— O dw 62

ö

ca reo (zb 5b G6; Tir, Gr bk. iss, ohh. c Berlin, 13. Aprll. Marktpreise nach Er— für Wissenschaft und Kunst: ̃ e, n,, m, , , ; r gg , ͤ 12060 50, G Wrede, . C. 53 5d ho? mittelungen des Königlichen Polizei Präsidiums. dem Direktor der akademischen Hochschule für Musik und , 3 ö . fer , knen n 1 Wohnsibes in Graudenz bezw. Neumark WPr., ernannt 1am oe log 0h G Wurmrevier. . 600 i277 90 (Höchste und niedrigste Preise. Hr. 1 da für: Hafer Mitglied des Senats der Akademie der Künste, Professo Dr., der Einng hmme an, * dle 1 ny Isg. bis zum worden. 500 936 90h ellstoffverein .. 1000 129, 506 gute Sorte 17, 40 M6, 16, 50 M; Mittel ⸗Sorte 16, Sã/ , Joachim zu Berlin; 8 chen Reich für ie Zei vom, Apri 3 500 126, 2536 376 b. Wirh. 15 10090 256 00 B 1620 ; geringe Sorte 16, id S. I5, 40 .. ; Schluß des Monats März 1898 veröffentlicht. * . n, . , . Deu 0 M, d 60 z. des Ritterkreuzes zweiter Abtheilung des Groß⸗ Get t 1000 lo Io G Echiffah to. Arti . Ge chr , ** herzoglich n. J (lamtert . * . e a . . ; = ö . 300 iz ob G rto⸗ ien. KLinsen 7o, G M; 2h 00 HM. 6 4 55 656 ; oder vo ze 8 ; . ie Buchhaltereien i s e in 63 r i 2 . 8 1.11 1000 14 36 6. Rindflelsch von der , 1, 60 *. dem Privatgelehrten Dr. phil. Schultze zu Berlin; Königreich Preußen. i. ger g tee n ier r

7 II02 75 nes. Küstenf. 0 11000 83, 756 l, 20 S. dito Bauchfleisch 1 kRg 1,30 ; 1, 0 . J . 66 a5 38 ubt: s ; 1000 25, obz G i , 1 1000 liii.90b;; Schweinefleisch paleiszg . . cf., des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: geschlossen. den durch die Zahlstellen der Haupt- 1900 16, obi G. , do. ult. pri 11240aj 11.69, 5obz fleisch 1 Kg 1,60 M; H d. Jammelfleisc zweiter Klasse: den Landgerichts Rath Lebenheim in Halle a. S. zum asse fe denn mn gen k ö , e r ern n mr, r,

32 ; ) J. 3, 250 2, Gier ück 4, 5 —— Wei eller⸗ ; mänen⸗RNRa ; eri ;

ixos as (öh. 65 iG; Rorhbtsh. lor 1000 lig zb; Karpfen 1 Kg To A; 1, So .-, , Hale r ferner: (6, Seen, .

1000 111,B75 B do. ult. April 114, 0a. 25a. 60 bz 2,80 M; 1, 2 A. Zander 1 kg 2,50 ; 1,00 . . ; ; Cz6h 3 Wiesbaden din Caen n, A 636 Rath 33 gf tch i , g g td ch 32 i anon . 2 , in . * . V ö . . Direktors des Realgymnasiums zu Halber⸗ 56 . 22,900 bz ; Go. l 1.1 10009 27,5 . 60 d; O, e g 2, 1.20 . . . . z z 6 ,, , ,. 1 500 ge. 73, 60b Gfl. f. . 4 l, 20 A; O, So M. Krebse 60 Stück ; dem ordentlichen Professor in der zh m n n, Fakultät stadt, Professors 3 ö . n h0 . o. i. fr. Verk. 2. 00 ƽ ; 2,60 . j 3 ; ; iums zu Görlitz, Regierungs =

600 181,50 bz G vo. Vor. Att. ) Kleinhandelspreise. ir Untverfiat zu Känigaberg 1. Pr. Dr. Beize nberger; . r

—— 1 E L C C

6 , 28 21—

* ö. ö

2 C , , C C . —ᷣ—‚ —ᷣ‚ , —ᷣ—‚ T= —ᷣ— c —— b 1 2 2

Q WQ Q Q

1 / / / e

1 0 w * 2 —— 2 2 —— 2 2

& S = . 22 22

*—— ö

2 Q O O xe —“

2 2 2

Q W —— * 8 * * ꝛ—

C L L D

x

w 0 0 2

** d d d

C —— —— 3822

Q *