1898 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

w

i

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. e for. ustellungen u. der ö Un

J. all⸗ und Invalidttäts⸗ ꝛc. Hersiherung. 2 Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Kommandlt · Gesellschaften , , u, Aktien Gesellsch.

Deffentlicher Anzeiger.

irthschafts⸗Genossenschaften.

echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 Aufgebote, Zustellungen . und dergl.

Die Chefrgu des Schlossermeisters Johann Klein, Louise, geb. Bading, in Bonn, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Krupp 11, in Bonn, klagt, gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den §. Juni E898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Ziwilkammer, hierselbst.

Bonn, den 13. April 1898.

Sturm.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

4690 l 9 Ehefrau des Schiffers Wilhelm Mosthaf, Glisabeth, geb. Thiebes, zu Beuel, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr,. Cillis in Bonn, 26 gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ift bestimmt auf den 6. Juni 1898, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbft. Bonn, den 12. April 1898. Sturm,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

4307 ;,, . rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗

erichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 16. März . ist ,. den Eheleuten Hausierer Josef Müller und Anna Margaretha, geb. Beckers, zu Anrath, die Gütertrennung ausgesprochen.

Düfseldorf, den 9. April 1898. ̃ Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

4308 . gl rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gericht 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 16. März 1898 ist jwischen den Eheleuten Speʒereiwaaren⸗ händlers Jean Overdick und Katharina Hubertine, geb. Kern, zu Düsseldorf die Gütertrennung aus gesprochen.

Düsseldorf, den 9. April 1898. . Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

45306 l 3 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, 2. Zivilammer, zu Düsseldorf vom 2. März 1898 ist zwischen den Eheleuten Glasmacher Carl Müller und Margaretha, geb. Ditzler, früher zu Gerresheim, jetzt zu Wirges, die Gütertrennung auß—⸗ gesprochen. .

Düsseldorf, den 9. April 1898.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lazos] .

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf. vom 16. März 1898 ist zwischen den Eheleuten Friedrich Wilhelm Rixen und Sibilla, geb. Winzen, zu Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen.

Düsseldorf, den 9. April 1898.

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

.

3) Unfall⸗ und Invaliditüts⸗ꝛc. Versicherung.

3862

Norddeutsche Edel. und AUnedelmetall— Industrie · Cerufs genossenschast,

Section V: Hannover.

Die Mitglieder werden hierdurch zur ordent lichen Sektione versammlung auf Montag, den 2. Mai 1898, Nachmitiags 33 Uhr, in Hannover im Hotel Waterloo“, Andregestr. 4, er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht; Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung von 1897. ;

2) Feststellung des Etats für das Jahr 18938.

3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes an Stelle des am 1. April d. J. verstorbenen Herrn Direktor G. Schnackenberg in Wolfen büttel für die Zeit bis zum 1. Oktober 1899.

4) Wahl eines Delegirten zur Genossenschafts«

versammlung.

5) Mittheilungen und Anfragen.

Hannover, den 15. April 1858.

Der Vorstand der Sektion V. F. G. Rühmkorff.

ö 4 Verkäufe, Verpachtungen, laoss] Verdingungen zt.

Zwischen Rerlin u. Dresden preisw. zu ver—

kaufen ein . Rittergut avl. Beit

mit Sitz u. Stimme in der Ständekammer, enth. 37 Cha ea. 1480 Morg. 327 850 M taxiert mit Schloß im Park, 659 Morg. Forst, Teiche, vorzügl. Jagd auf Hirsche, Rebe, Schwarzwild u. f. w. einschl. leb. und todt. Inv. Pr. 280 000 S, Anz. 100 000

Anfr. beförd. unter V. B. 65 Wilhelm Hennig, Teffau, Bismarkstr. 12 I.

laosa] e r n

Em Rittergut

zwischen Berlin u. Dresden

mit 20900 Morg. Jagd auf Hochwild, enth. E99 ha ca. 796 Morg. kleef. Boden, gt. Wiesen, 1090 Morg. Wald, mit Herrenhaus am See u. Naturpark, leb. u. todt. Inv. Milchverkauf ss altersh.

billig für 145 000 0

bei 89 090 ½½ Auz. zu verkaufen. Anfr. beförd. unter B. 67

Wilh. Hennig, Dessau, Bismarkstr. 13.

4080 Bekanntmachung. Domänen Verpachtung. 3.

Zur Verpgchtung des Königlichen Domänen Vorwerks Subkau im Kreise Dirschau, Eisenbahn⸗ Station Subkau von insgesammt 298, 3358 ha, darunter 242 ha Acker und 32 ha Wiesen auf 18 Jahre von Johannis 1899 bis dahin 1917 findet Bietungstermin

Mittwoch, den 22. Juni d. Is.,

Vormittags 11 Uhr,

im großen Sitzungssaal der Königlichen Regierung hierselbst vor Herrn Ober⸗Regierungs⸗Rath Buhlers statt. Grundsteuer⸗Reinertrag 642459 6 Gegen⸗ wärtiger Pachtzins 15 104 Durchschnittlich 47 ha jährlich mit Zuckerrüben bestellt. Zuckerfabriken in Dirschau und Pelplin.

Nachweig der landwirthschaftlichen Befähigung sowie des Besitzes eines verfügungsfreien Vermögens von 199 000 MM erforderlich und vor dem Termin erwünscht.

Verpachtungabedingungen und Bietungsregeln, wo⸗ von gegen Schreibgebühr Abschrift ertheilt wird, liegen in unserer DomänenRegistratur hier auch die Domänenkarte, das Vermessungsregister und Bau⸗ inventar sowie auf der Domäne aus.

Diese kann nach Meldung beim Pächter, Herrn Lewandowski besichtigt werden.

Danzig, den 4. April 1898

Königliche Regierung, . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Buhlers.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

61659 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Auslossung von Anleihe scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über LO00 ½ Nr. 46 114 151 191 202.

Buchstabe E. über 500 ½ Nr. 213 297 344 354 384 401 407 426 459 465 493 506 558 560 587 674 690 699 750 802 803 Sog 862 880 897 918 933 g81 984 1003 1007 1011 1038 1041 1051 1063 10953 1094 1105 1131 1132 1144 1234 1243 1278 1279 1281 1315 1340 1418 1428 1461 1488.

Buchstabe C. über 200 Nr. 1538 1557 1598 1645 1649 1694 1726 1750 1773 1779 1789 1796 1828 1835 1880 1918 1981 1982 1992 2002 2033 2070 2111 2118 2153.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf— gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An— weisungen am 1. Juli 1898 bei einer der nach— bezeichneten Einlösungsstellen:

a. Kreis Kommunal Kafse hierselbst, b. Preußische Pfandbriefbank in Berlin Mo, Voßstraße 30, c. Gerson, Walther Co., Bankgeschäft in Aschersleben l einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört am 1. Juli 1898 auf.

Von der vorjährigen Ausloosung sind noch rück⸗ ständig:

Buchstabe B. über 500 M Nr. 430 748 1328 1442.

Buchstabe 9. über 200 Æ Nr. 1890 1931 2128.

Außerdem sind im Jahre 1894 nicht konvertiert: Nr. 748 749 1329 1468 1516.

Diese Stücke werden daher eingelsst und sind be— hufs Empfangnahme des Kavitals schleunigst ein. zureichen. Die Verzinsung hat bereits seit 1. Ja nuar 1895 aufgehört.

Oschersleben, den 23. Dezember 1897.

Der Kreis⸗Ausschuß. v. d. Schulenburg, Landrath.

60979 Bekanntmachung.

Am 20. d. Mts. sind nachverjeichnete A0ᷣ0 ige Soldiner Kreis Auleihescheine, IV. Ausgabe, vorschriftsmäßig ausgelsost:

Buchstabe A. Nr. 98 über 1000 „,

Buchstabe E. Nr. 28 68 72 138 139 204 232 273 285 355 über je 500 „,

Buchstabe C. Nr. 52 84 542 349 355 367 524 540 546 558 591 620 670 798 897 g9g39 über je 200 MsS¶ü

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum K. Juli Ass mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine nebst den Zinsscheinen Nr. H 20, sowie zugehöriger An⸗ weisung den Nennwerth der Anleihescheine bei der Kreis⸗KWowmmu nal -Kasse hierselbft am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinfung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Soldin, den 21. Dezember 1897.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Soldin.

Dr. von Weiß.

4ob2]! 4 06 Inpothehar Anleihe der n. Rheinbaben'schen Kohlengruben.

Gewerkschasten.

Von den Obligationen obiger Gewerk⸗ schaften sind am 1. April d. J. planmäßig nach- stehende Nummern:

26 86 93 102 136 140 142 148 172 185 189 192 213 232 238 252 255 309 328 387 425 462 485 50 505 644 660 661 671 708 709 731 749 742 755 756 818 839 843 851 853 854 866 886 S899 900 908 g42 971 1011 1041 1045 1047 1663 1067 1072 1973 1193 1134 1137 1165 1168 1207 1226 1231 1237 1277 1350 1361 1372 1377 13581 1407 1461 1486 1526 1528 1545 1565 1569 15855 1623 1671 1682 1683 1689 1701 1702 1737 1752 1768 1788 1809 1825 1835 1847 1854 1855 1384 1390 1902 1915 1916 1928 1948 1963 1965 2663 2047 2052 2087 2095 2100 2114 2135 2144 2176 2239 2262 2272 2292 2296 2314 2338 2345 2351 2370 25376 2377 2384 2417 2425 2442 2445 2493 2549 2613 2640 2646 2648 2656 2684 2700 2707

2709 2727 2735 2763 2771 2813 28435 2847 23901

2910 2968 2983 2985 2987 zol5 3041 3058 3081 3125 3154 3175 3195 3212 3225 3230 3249 3276 3288 3331 3333 3363 3372 3399 3404 3434 3443 3484 3526 3542 3557 3571 3625 36535 3669 3679 3685 3686 3690 3703 3715 3737 3760 3783 3801 3826 3830 3860 3868 3878 3904 3910 3916 3926 3925 3941 3942 3983 3990 4003 4005 40235 4060 4062 4122 4126 4133 4153 4196 4205 4211 4247 4266 4277 4344 4349 4370 45382 4472 4473 4526 4564 4596 4638 4649 4655 4682 zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. aus— gelvost worden. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage an, mit welchem die Verzinsung aufhört, durch den Schlesischen Bankverein zu Breslau und seine Kommanditen zu Beuthen O. S., Glatz, Glogau, Görlitz, Leohschütz, Liegnitz, Neisse, das Bankhaus G. v. Pachaly's Gi kel zu Breslau, das Bankhaus Georg Fromberg Æ Co. zu Berlin. Breslau, den 1. April 1898.

Schlesischer Bankverein.

60300 Bekanntmachung

betreffend Schuldverschreibungen der Stadt

. Uerdingen.

Von den auf Grund des ÄAllerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute ausgelvofst die Nummern 49 155 173 331 270 279 323 350 382 über je 10600 S und die Nummern 28 und 85 über je 200

Die Rückzahlung der Betrage erfolgt am 1. Jali 1898 bei der Stadtrenteifasse hierselbst.

Uerdingen, den 15. Dezember 1857.

Der Bürgermeister: Krahe—.

61416 Bekanntmachung.

Bei der am 16. Dezember d. 8. für das Jahr 1898 planmäßig bewirkten Ausloosung der Rössel'er Kreis Anleihescheine sind solgende Nummern gezogen worden:

EHE. Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. März 1879: Litt. E. Nr. 23 über 2000 Litt. L. Nr. 24 über 2000 M Litt. D. Nr. 21 über 500 M Litt. E. Nr. 46 über 200 0 Summa 7 O6 S LV. Gmission

des Allerböchsten Privilegiums

16. Januar 1886:

Litt. A. Nr. 16 über 5000 MM Litt. E. Nr. 34 über 2000 S0 Litt. D. Nr. 10 über 500 Mt.

Summa 7500 S

Diese ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hier⸗ durch zum L. Juli 1898 mit der Maßnahme gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinfen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zinz— scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal— Kafse in Bischofsburg und bei dem Bankgeschaͤft S. A. Samter in Königsberg.

Bischofsburg, den 17. Dezember 1897.

Der Kreisausschuß des Kreises Rössel. v. Perbandt.

6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

4105

Die Aktionäre der Osteroder Actienziegelei werden hiermit zur 10. ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Sonntag, den 1. Mai ES98, Vormittags 11 Uhr, im Rathskeller zu Osterode a. H eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der in 529 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.

Zugleich ersuchen wir nach Anweisung des 8 21 diesenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse an einem der beiden Werktage vor dem Versammlungstage beim Vorstande einzureichen oder vorzuzeigen.

Osterode a. S., den 14. April 1893.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

lasen]; Alstaden Actien Gesellschast für Bergban, Alstaden.

Die Herren Aktionäre werden ergebenst eingeladen, der ordentlichen Generalversammlung beizu— wohnen, welche am Freitag, den 6. Mai er., um 3 Uhr Nachmittags, im Union-Hotel zu Aachen stattfinden wird.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Rechnungsrevisoren.

2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz.

estsetzung der Dividenden. 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes und eines Revisors.

Um an der Versammlung theilnehmen zu können, bedarf es einer Hinterlegung der Aftien spätestens T Tage vor dem ber Versammlung entweder am Sitze der Gesellschaft zu Alstaden, bei der Caisse Commerciale de ERruxelles in Brüel oder bei der 8ocisté de Orsdit generale Liegeois in Lüttich.

Alstaden, Rheinland, 15. April 18938.

Der Vorstand.

Am Mittwoch, den 4. Mai er., wird um 2 Uhr Nachmittags im Hotel Mengelle, Rue Royale, in Brüssel eine Vorversammlung mit derselben Tagesordnung stattfinden.

Auch für diese Versammlung gelten die oben genannten Vorschriften, betreffend die Hinterlegung der Aktien.

Grund

(4057 Assecurauz · Compagnie „Hausan„ in Bremen.

Generalversammlung am Dienstag, den 17. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Börsennebengebäude Rr. 16.

. Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungsablage von 1897

Bremen, den 15. April 1898.

Der Vorstand. B. Schmidt. 4117 Apnlerbecker Actien Nerein für Bergbau (Zeche Margaretha).

Die Herren Attionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch gemäß § 26 unserer Statuten eingeladen zur diesjährigen „ordentlichen Hauptversamm⸗ lung“ auf Dienstag, den A0. Mai er., Vor- mittags 107 Uhr, im Hotel Zum Römischen Kaiser in Dortmund.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, sowie der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für 1857.

2) Bericht der Prüfungskommission, Feststellung

der Bilanz und Entlastung für ben Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsrathes. Wahl der Revisoren. Beschlußfassung über Anleihe.

6) Abänderung des Gesammt⸗Statuts.

Stimmberechtigt sind nach 5 25 nur die— jenigen Aktionäre, welche 6 Wochen vor der Versammlung als Besitzer in unserem Aktien- Regifter eingetragen sind und ferner ihre Aktien bis zum 6. Mai er. Abends deponiert haben bei

die Aufnahme einer

dem Bankhause Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn, Ephraim Meyer C Sohn in Sannover, Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Mittelrheinische Bank in Koblenz., oder bei unserer Gesellschaftskaffe hier. Zeche Margaretha in Sölde i. W., den 14. April 1898. Der Vorstand. J. Best. W. Böllert.

4a04l] Nichmers Reismühlen Rhederei & Schiffban A. G.

Bilanz sionto am 21. Dezember 1897.

Activa. 6 93 Reismühlen⸗Konto, Bremen 3331229 Schiff bau⸗ u. Rhederei⸗Konto, Bremer⸗

haven 10 210 44073 Reis Konto 3 980 54763 Kassa⸗Konto S02 86 Wechsel⸗Konto 1231 54033 Effekten Konto . 164 804 45 Konto⸗Korrent ; 641 626 36 19611 05836

Passiv. Aktien. Kapital · Conto Anleihe⸗ Konto

M6 43 13 000 000 5 000 000

S 525 000.—

Zuweisung pro 1897 75 000. - Assekuranz Reserve⸗

fonds S00 000

Zuweisung pro 1897. 200 000

Gewinn Vortrag

boo oo0

1ꝗ 000 00 11 058 36 19 611 065836

Bremen, den 31. Dezember 1897. Rickmers

Reismühlen, Rhederei Schiffbau A. G. (Unterschrift.)

z0b6] Bilanz der Acxtien ˖ Gesellschast „Berliner Nenustadt⸗ pro 21. Dezember 1897. Activa. 3 Grundstüũcks ⸗Konto

. 3 4 494 541 01 565 79339 157 06 - 100 9413 96 126 600 43 8353 44879 Passiva. , Aktien ⸗Kapital h 000 400 - Kreditoren: a. Rückständige Straßenregulierungt⸗ U kosten A 60842. 14 , . 300. c. Banquierschulden . 291 go6. z.. 3653 94879 5 5h63 44879 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. 4 3

Saldo ⸗⸗ Vortrag (Verlustsaldo am 1. Januar 1897) 100 595 65 e , 768 90 Gerichts und Notariat ⸗Kosten⸗Konto 429 40

Geyuälter, Miethe, Feuerung und sonstige Geschäftsunkosten. .. 14 68151 10 88497

Sinsen onto. 9 Mj. 5 Di J Grundstücke . Ertraggz Konto 760

Hern ,, 126 600 4. 127 560 4

Hypothekenforderungen⸗ Konto. Mobilien

Berlin, den 25. Januar 1898. Actien · Gesellschaft „Berliner Neustadt!. Bergschmidt. Reisner.

clo9]. Kölnische Rüchversicherungs Gesellschast. Die F. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet stait am Donnerstag, den I2. Mai A898, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Köln, Breite,

fraße 161. ö 8 34 der

Die Tagesordnung umfaßt laut Statuten:

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathez über die Jahresrechnung pro 18597.

27) Bericht der für die Reviston der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und Auffichtt—⸗ raths ernannten Kommission.

3) Jeschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

4) . bon vier Mitgliedern des Aufsichte— rathes.

8) Wahl der aus drei Mitgliedern bestehenden Repisions kommission pro 1898. ;

Gleichzeitig werden die Aktionäre zu einer

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche im Anschluß an die vorstehend erwähnte ordentliche Generalverfammlung stattfinden soll und deren Tagesordnung lautet:

Abänderung des § 2 des Statuts, betreffend Erweiterung des Geschäftskreifes der Ge— sellschaft.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können von Mittwoch, den 11. Mai er., ab im Geschäftslokale ver Gesellschaft während der Geschästsstunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden.

Köln, den 13. April 1898.

Der Aufsichtsrath.

4058

Attiengesellschaft für Leder-, Maschinen⸗ riemen ˖· und Militäreffecten Fabrikation

vormals Heinrich Thiele in Sresden.

Die Dividende für das Geschaͤftejahr 1597 be— trägt nach Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung 170so 51 4M für jede Aktie gegen den Kupon Nr. 245, und 20 S für jeden Genußschein gegen den Kupon Nr. 1 und ist bei der Bankfirma S. G. Lüder in Dresden. R., Kaiserstraße, von heute an zahlbar.

Dresden, den 13. April 18938.

Der Vorstand.

Arthur Thiele.

Ter Vorstand.

14052 Papierstoff Fabrih, Actien . Gesellschaft, Altdamm h / Stettin.

Folgende Partial-Obligationen der A 0 An⸗ leihe vom 1. Juli 1897, nämlich die Nummern 10 17 104 108 127 128 150 152 165 188 sind ausgeloost, werden hiermit auf den L. Juli 1898 gekündigt und gelangen bei der Gesellschaft s kaffe in Alt Damm zur Rückzahlung.

Alst⸗Damm, den 13. April 1893.

Die Direktion.

kto's! Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ Gefellschaft.

Am Sonnabend, den 26. April d. J. ? mittags 10 Uhr, wird die , Generaltersammlung unserer Gesellschaft! in unserem Geschäftshause hierselbst stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. .

Tagesordnung:

1) Erledigung der durch 15 des Statuts vor⸗ geschriebenen Angelegenheiten, insbesondere also Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, Über die Gewinnvertheilung und über die dem Ver⸗ waltungsrath und der Direktion zu ertheilende Entlastung.

Antrag der Direktion und des Verwaltungs⸗ ratbs auf Abänderung der T und 45 beg Statuts, dahingehend, daß der Gesellschaft künftighin die Aufnahme anderer Versiche⸗ rungtzarten und die Betheiligung bei anderen Versicherungsunternehmungen nach eingeholter

staatlicher Genehmigung gestattet sein soll.

3) Die statutenmäßigen Wahlen.

Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Ge— schäftsbericht der Dfrektion liegen mit den Be— merkungen des Verwaltun geraths in unserem Ge— schäftshause hierselbst vom 16 d. M. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Aachen, den 13. April 1898.

Die Direktion. Schröder.

. ; ö

lallo! Minerva Retraressions- und Kückn ersicherungs · Gesellschast zu Köln. Die Ez. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 12. Mai Us 98, Vormittags II hr, in dem Geschäftslokale der Kölnischen Rückversicherungs— Gesellschaft zu Köln, Breitestraße 161.

Daselbst können die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel von Mittwoch, den 11. Mai, ab in den Geschäftestunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden.

Die Tagesordnung um faßt laut S 32 des Statuts:

1) Bericht der Direktion und dez Aufsichtsrathes über die Hanh . Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ nne. 97 schäf

Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ zur Verwendung des Rein⸗

sichtsrathes gewinnes. Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz und Entlastung der Direktion auf Antrag des

Aufsichtsrathes.

Köln, den 13. April 1898.

Dr. Max Müller.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

14079

Leipziger Malzfab

Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloo 6 Stuck Litt. A. Nr. 18 41 58 59 84 1

rik in Schkeuditz.

ng von Schuldscheinen unserer Anleihe sind 0.

24 Stück Litt. R. Nr. 25 52 37 13 130 135 141 144 162 163 164 226 231 251 259 264

273 294 298 299 312 339 354 3653

gegen worden und erfolgt die Einlösung dieser Schuldscheine vom 1. Juli d. J.

meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig.

ab bei der Allge⸗

Von früher ausgeloosten Schuldscheinen sind J Stück itt. B. Nr. 21, ausgeloost per 1. Juli 1896, 1L Stück Litt. B. Nr. 245, ausgeloost per 1. Juli 1897,

noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Schkeuditz, den 12. April 1898.

Die Tirektion.

a060]

Kündigung

der m/. 0 ersten Vorrechts⸗ Anleihe Deutschen Dampfschiffs-⸗Rhederei zu Jamburg.

. Nachdem von den auf dem Wege der Fusion mit der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Vamburg auf uns übertzegangenen Schiffen dieser letzteren Gesellschaft sieben Dampfer für einen Gesammt⸗ preis von mehr als drei Millionen Mark von uns weiter verkauft worden sind, und nachdem Schiffe, die wir neu erwerben, nicht mehr für die erfte Vorrechts, Anleihe der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Dam burg verpfändet werden können, liegt unserer Gesellschaft nach § 10 der Anleihebedingungen die Pflicht

ob, den Erlös der verkauften Schiffe zur Auszahlung Schuldverschreibungen obiger Anleihe zu verwenden.

der noch im Umlauf befindlichen 3003 G00,

Wir machen infolge dessen hierdurch bekannt, daß die sämmtlichen im Umlaufe befindlich en

Nom. M 3 6000 000,

oO Schuldverschreibungen der ersten Vorrechts⸗ Anleihe

der Deutschen Dampfschiffs⸗RNhederei zu Hamburg

am 20. April d. J. Schuldverschreibungen aufhört.

zur Auszahlung gelangen, und daß von diesem Tage an die Verzinsung der

. Die Schuldverschreibungen sind mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen und mit arith— metisch geordnetem Nummernverzeichniß nebst Zahlungzaufgabe am 39. April d. J. im Einlösungs⸗ bureau der Norddeutschen Bank in Hamburg während der üblichen Geschäͤftsstunden einzureichen. Die Norddeutsche Bank in Hamburg ist von uns beauftragt, die Schuldverschreibungen mit je M 1006,

und den Zinsschein Rr. 9 mit der Jinse von 4 p Hamburg, im April 18938.

a. für einen Monat S 3.75 einzulöfen.

Samburg⸗Amerikauische Packetfahrt⸗Acetien ˖ Gesellschaft.

tors] ACri n.

Hilanz per 31. Dezember 189ẽ7.

PHassivn.

3 ! 86 1255 218 50 Ig? hoh = 14 355. 25

1 . 42 997 23

2028 21189 Gewinn. und Verlust Konto

f Dobet.

M 3

2 0090 000 723862

20 gr ?

Iss Ns]

per 31. Dezember 1839. (Credit.

, 33 1775 r gs z 9 giz b lin =

D I Berlin, den 31. Dezember 1897.

k z 167 6 1113 395

28 11813 29927 28

124 992 38

Per Gewinn⸗Vortrag von 1896 Grunbstück . Konto Zinsen · Konto Verlust

Die Direktion

der Berlin⸗Nixdorfer Bodengesellschaft.

Lebenstein.

Abraham sohn.

also]

im Bureau der Ge

Siebente ordentliche Gen am Sonnabend, sellschaft, Hamburg,

1) Jahresbericht und enehmigung.

2) Neuwahl für den

Zur Theilnahme an diese

Tages o

Deutsche Levante Linie.

eralversammlung der Aktionäre den 30. April 1s9s8, 12; Uhr Mittags, Kleine Reichenstr. 191.

rdnung:

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechnung zur

6 an . dert lat une g ef bhe benden Mitgliedes.

; . . erlammlung sind die Stimmkarten bis 3 Tage vor derselben im Komtor der Gesellschaft, Hamburg, Kl. Reichenstr. I5 J, zu lösen. ö . Deutsche Levante Linie.

Johs.

Kothe.

(4042

Bilanz am TE. Dezember 1897.

Liegenschaften, Fabriken, Maschin

und Wohnhäuser

Kasse, Wechsel, Werthpapiere

Werthanlagen des Spezialfonds?

Werthanlagen des fen Brink'schen 3

Rohstoffe, Fabrikate und Materialien

lagefonds

Debitoren

.

2 548 77978 941535911 252 00242

156 226 04 562 768 73 711 665 85 4305 801 93 eminn⸗ und

en

U⸗

. *

3 985 71429 231 917608 157 46205 22 09217 155 000 480 00899 173 60735

Io si s Verlust⸗Konto.

Fabrikationskosten Betriebsla Saldo

w 4 1023651 144 481 56 1753 507 1341740

t

* Ueberschuß der Fabrikations. Konti. . 13411 740 32

137 is J

Baummoll⸗Spinn⸗ & Weberei Arlen.

ads

PHepet. Gewinn.

Cxedit.

An Saldo⸗Vortrag von 1896

21

a 9 9 9 9 9 0 0

Activn.

Bohrwerke in Oelheim::.

Unkoften des Pumpbetriebes: Materialien.. S 270665. Arbeitslöhne. . 19 324.

Unkosten des Bohrberrichez—

Materialien. M 2795. Arbeitslöhne . . 7956. Allgemeiner Betrieb? Bohrwerksunkosten M 5 hl8. Oelheimer Salaire . 5 966. Abschreibungen: Gebäude

Maschinen

Bohr und Pump⸗ geräthe

Röhren

1 299.

1 5658. 1189 407.

1

172.

197. Bahnanlage . . 383.8. Pferde und Fuhrwerk Mobilien 5

Generalunkosten

13 90 46 390 33

85 50 5

43 20 11 41863

60 20 15

90

75 30 75 80

6 32908 8 168 86

, Per Oelheimer Rohöl⸗Konto: ö. Produktion pro 1897: 596 706 kg.. 77 76216 3 7iõ ß

Gewinn bei Anfertigung von Bohrgeräthen für fremde Rechnung 986 50

Röhren ⸗Konto:

Werth der aus alten Bohr—

löchern herausgezogenen Röhren 600

Bilanz ⸗Konto:

Verluft aus 1896 11031 607.23

Gewinn pr. 1397 . 6 329.08 MS 1025 278. 15

Abschreibungen pro 1897. 6 329.08

1031 so zs

1114 5565 73

Bilanz onto am 31. Dezember 1897.

1114 6566 135 Passi vn.

An Dingliche Rechte

2

Ländereien Gebäude

1é0/ Abschreibung ... Bohrthürme

100 Abschreibung Maschinen

5o / Abschreibung .... Bohr- und Pumpgeräthe .. Anscha fun nen

S 15 580.20

10 9/0 Abschreibung Röhren

Se II 503.15 1

100/00 Abschreibung Reparaturwerkstatt

Röhrenleitung 50/0 Abschreibung .... Tanks

S6 1979.79

1040/0 Abschreibung

Bahnanlage 5 o/o Abschreibung ...

Pferde und Fuhrwerk Anschaffungen

ea. 10 9υC Abschreibung ..

Mobilien 100/ Abschreibung

Materialien, Lager Rohl, Lager

a ö.

S 1176.30

1629 At6 37 350. . 374. SR 5 5h82. 70 1457.70

S 7 040.40 704.40 MS 25 392. 60 ö 600. S 25 992. 60 1299.60 „Sp 15711. 50 1 868.70

1558.20

ö 600

D T .

' 197.75

ö 58. 80 866.70

27

Peine, den 31. Dezember 1897.

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A. G.

Der Vorstand.

A. Tiemann.

1 50h 9o9 =

Gl 6623

S, w. S0 Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto: * Vorzugs⸗Aktien Litt. A. MS 2 500 o00.— abgest.

rior⸗

ktien 36 000 Prior.

Aktien 235 000— 2771 000 Kreditoren 3 06023

Ai = 82 ao

12 656

1734

1117860

1 v c

dob zo

5 130 13 884 25 z55 83 014 35 460 65 20 00

7h 213 45 2775 213

L. Klimmet.