x ᷣ· e e 2222 222 , j 2. . ee 2 ee. , . .
lass] Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe 8& Sohn Chemnitz.
Nachdem in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897 eine Dividenden vertheilung bon 9 on beschlossen wurde, bringen wir unseren Aktionären hiermit zur Kenntniß, daß der Bividendenschein Nr. 25 unserer Aktien à M 300— mit!. 66 27.—,
. . k i;. und 0 1200. — mit, 108.— an unserer Gesellschaftskafse oder
bei der Dresduer Bank, Dresden,
bei der Leipziger Bank, Leipzig,
bei dem Dresdner Bankverein, Dresden,
bei dem Dresdner Bankverein, Chemnitz),
bei dem Chemnitzer Bank ⸗Verein, Chemnitz, eingelöst wird.
Chemnitz, den 13. April 1898. Der Vorstand.
laorsj Schlußrechnung der Passauer Kettensteg Actien Ges.
in Liquid. Haben.
16 3 S, 3
k 131 764 64 1898 Eingelöste Aktien Fl. 70 650. — 18960 Zins hieraus bis 10. Fe⸗ (Fl. 50 — S 128.25). 181 21725 I 14336 Auslagen für General versamm⸗ lung u. Liquidationskosten. 620 35
181 908 -
Dr Jos - ͤ
. Die Liquidatoren: K. Heier, K. Justij. Rath. J. B. Kornth eur, Kommerzien⸗Rath.
nn PH OSEKEC H über nom. S6. 15 000 000 vollgezahlte Aktien (Rr. 1— 15 000)
der Oberrheinischen Bank in Mannheim.
Die Aktiengesellschaft in Firma Oberrheinische Bank ist durch Statut vom 27. Juni 1883 als Köster's Bank A.-G. mit dem Sitze in Mannheim errichtet und am 12. Juli 1883 in das Handels— register eingetragen. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1896, welcher am 29 ej. in das Handelsregister eingetragen ist, hat die Gesellschaft die jetzige Firma Oberrheinische Bank angenommen.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten. Sie hat gegenwärtig Zweigniederlassungen in Heidelberg, Straßburg i. E. und ab 1. April or. in Freiburg i. Br. 1 . sowie Kommanditen in Baden⸗Baden und Rastatt, und eine Depositen⸗Kasse in Ludwigs
afen a. Rh.
Die Gesellschaft bezweckt die Vermittelung und Förderung des Handels und Geldverkehrs durch den Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Grundsaͤtzlich ausgeschlossen ist die Erwerbung von Hypotheken und Liegenschaften, soweit sie nicht zum Geschäftsbetriebe oder zur Sicherung von in gefährdeten Forderungen nothwendig wird.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Das ursprüngliche Aktienkapital betrug nom. M 3 100 000 und ist inzwischen durch Beschluß
der Generalversammlung vom 11. April 1894 um nom. S 1 900000 .
ö . 22. Januar 1896 6999 ooh
!. i März 1897 ö .
z ( 15. Februar 13598 5600660660 erhöht worden. Die laut Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 15. Februar er. ausgegebenen M 5 000 000 Aktien sind von einem Konsortium zum Kurse von 1120, fest übernommen worden, in dessen Auftrage den alten Aktionären ein Betrag von S 2 500 000 Aktien derart angeboten ist, daß auf je 4 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 1210 bejogen werden konnte. Diese M 5 000 000 Aktien (Nr. 10 001 — 15000) nehmen gleich den übrigen M 10 000 000 Aktien (Nr. 1—10 600) voll an der Dividende des Jahres 1898 theil.
Von dem Erlöse der erwähnten nom. 5 000009 wird ein Betrag bis Maximum S 4 000000 zu der vom 1. April cr. ab erfolgenden Uebernahme eines Theils der Aktiva der Firmen Christian Mez in Freiburg und Oberrheinische Commanditbank R. Nicolai C Co. in Baden⸗Baden und Rastatt verwendet, während durch den Rest die Betriebsmittel der Bank vermehrt werden. Die Oberrheinische Bank ist befugt, von den Aktiven der beiden genannten Firmen nur diejenigen Positionen zu übernehmen, welche ihr geeignet erscheinen. Die Passiva werden nicht übernommen.
Das Konsortium hat seinerseits die an die Firma Christian Mez zu gewährende Abfindungs— summe zu tragen.
Die Oberrheinische Bank hat das Recht, der Firma ihrer Niederlassung in Freiburg den Zusatz früher Christian Mez“ hinzuzufügen. Die Betheiligungen bei industriellen Unternehmungen sind die Inhaber der Firma Christian Mez berechtigt, von der Uebernahme auszuschließen.
Bezüglich der Uebernahme der Firma Oberrheinische Commanditbank R. Nicolai C Co. in Baden ⸗Baden und Rastatt sind die näheren Vereinbarungen noch nicht getroffen. Eine etwa an diese Firma zu gewährende Abfindungssumme ist von der Oberrbeinischen Bank zu tragen.
Das gegenwärtige Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr S 15 000 000, eingetheilt in Stück 15 000 Aktien à M 1000 (Nr. 1—15 000). Die Aktien lauten auf Inhaber, können aber auch auf Namen eingeschrieben und wieder freigeschrieben werden.
Jede Aktie à M 1009 berechtigt zur Abgabe einer Stimme.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Jahresbilanz ist auf den 31. Dezember jeden Jahres zu ziehen.
Der Ueberschuß der Aktiva über die sämmtlichen Passiva, einschließlich des eingezahlten Aktien kapitals, des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds, bildet den Reingewinn. Der erzielte Reingewinn wird, nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung wie folgt vertheilt:
1) Zunächst 50 für den gesetzlichen Reservefonds, so lange derselbe den zehnten Theil des
Aktienkapitals nicht übersteigt.
2) 40½9 des Aktienkapitals als Dividende an die Aktionäre.
3) Aus dem darnach verbleibenden Ueberschusse:
a. bis zu 25 5so für den Aufsichtsrath, den Vorstand und die Beamten; die Vertheilung dieses Betrages hat der Aufsichtsrath zu bestimmen;
b. über die Verwendung des hiernach verbleibenden Restes entscheidet nach Vorschlag des Aufsichtsrathes die Generalversammlung, welche auch die Bildung bezw. weitere Dotierung von besonderen Rücklagen beschließen kann.
Gründer⸗ oder andere Bezugsrechte bestehen nicht.
Die Generalversammlung wird von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe durch Bekannt⸗ machung in dem „Reichs Anzeiger“ berufen. Eine ordentliche Generalversammlung findet spätestens im Monat Mai statt. Die Frist zwischen der Bekanntmachung und dem Versammlungstage muß min— destens drei Wochen betragen. Zur Theilnahme an den Generalversammlungen ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der sich drei Tage vorher über den Besitz von Aktien beim Vorstande ausweisft, oder sie bei den bekannt zu gebenden Stellen hinterlegt. Die Deponierung kann in Berlin bei der Deutschen Bank kosten⸗ frei erfolgen.
vpothekenschulden sind nicht vorhanden.
Für die letzten fünf Geschäftsjahre wurden folgende Dividenden vertheilt:
pro 1393 6 6 auf 6 3 100 606 Aktien⸗Kavxital
3 100 000 alte Aktien
(Dividendenberechtigt ab 11. Sep⸗
tember 1894, dem Durchschnittsver⸗ falltage der Einzahlungen)
1) .
1900000 junge,
5 000 000 Aktien⸗Kapital
ꝛ 360 / 5000000 alte Aktien
; . 2000000 junge, ( Dividendenberechtigt ab 1. Juli 1896) 60 7 000 000 alte
. Uö6oso p. r. t. Z 000 000 junge,. ( Dividendenberechtigt ab 1. Juli 1897)
⸗ Die Reserven betragen — einschließlich der aus dem Gewinne des Jahres 1897 vorgenommenen Rückstellungen in Höhe von M 166 181,12 — zur Zeit S 1405 207,79 und werden sich durch das aus der Begebung der im Februar 1898 emittierten neuen Aktien erzielte Agio auf 6 2065 20775 erhöhen. Dadurch erreicht der gesetzliche Reservefond die Höhe von „ 11 500 301,5z, so daß weitere Zuweisungen zu diesem nicht erforderlich sind.
Die Dividendenscheine sind außer bei den Kassen der Gesellschaft zahlbar in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Frankfurt 4. M. bei der Frankfurter Filigle der Deutschen Bank und in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, bei welchen Stellen auch die neuen Dividendenbogen kostenfrei in Empfang genommen werden können.
ür nicht eingelöste Dividendenscheine gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.
eue Aktien gelangen in Berlin kostenfrei zur Ausgabe.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft muß aus mindestens drei Mitgliedern bestehen, welche von der Generalversammlung für den Zeitraum vom Tage der Wahl bis zum Schlusse der vierten darauf folgenden ordentlichen Generalpersammlung erwählt werden. Die gegenwärtigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes sind die Herren: Geh. Kommerzien⸗Rath Phil. Diffens in Mannheim, ein sneenf der Handelskammer, , n, Georg Selb in Mannheim, Rentner D. A. Claus in Frankfurt a. M., Dr. Adolf Clemm n Mannheim, Rudolf Koch, Direktor der Deutschen Bank in Berlin, Kommerzien⸗Rath Robert Koelle in Karlsruhe, Kommerzien Rath Julius Mez in Freiburg i. Br., Präsident der Handelskammer, Oskar Mez in Freiburg i. Br., Justiz⸗Rath Carl Lewald in Leipzig. Walter vom Rath in Frankfurt a. M.,
Soll.
Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrathe durch notarielles Protokoll ernannt wird, wird augenblicklich gebildet aus den Herren: Wilhelm Grosch in Mannheim Otto Krastel in Heidelber H. Vogelgesang in Mannheim, Eduard Schwarzmann in Straßburg i. E., Eduard Mathy in Eten, burg i. E., Carl Eisenlohr in Freiburg j. Br., Robert Nicolai in Karlruhe. mitglieder sind die Herren: Otto Schenkel in Heidelberg. August Esch in Mannheim, R. S Freiburg i. Br., Carl Lüring in Freiburg i. Br., Hermann Köster⸗de Baiy in Karlsruhe.
Die Bilanz und Gewinn- und , . per 31. Dezember 1897 lauten wie folgt: Bilanz.
Stellvertretende Vorstandz.
traumann in
Baarvorrath und Guthaben bei der Reichsbank und Frankfurter Bank Zinsscheine und Wechselgel l... Werthpapiere, eigene.... der Beamtenunterstüũtzungs⸗ R Wechsel, Diskonten S 4 652 853,98 zum Einzußs . 2783 571,34 Liegenschaften .. Guthaben b. Bank⸗ häausernnrn 6 1110 415.96 Guthaben in laufen⸗ den Rechnungen. „ 16619 554,71 wovon „S 11122624, 73 gedeckt. Guthaben in Wechsel⸗
Guthaben (Debitoren au Burgschaften⸗ JI
Gemeinschafts⸗Geschäfte .
Geschäfts⸗Cinrichtungen .
einzugs⸗Rechnungen,. 2120 240.43 19 850 21110
34 008 g86 331 Soll. Gewinn⸗ und
t
1360144 131939 1698481
37 668
7436 425 600 000
2132 625 — 42 969 59 18 52118
Grundvermögen in Aktien (vollein⸗ ö,, g Rücklage I, gesetzliche .. II (zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung). . ; Reserve für Um⸗ resp. Neubau Reserve für Versicherungen .. Beamtenunterstůtzungskasse.. Schulden an Bankhäuser aus Inkassi
S 1 200 316,3 Schulden in laufen⸗ den Rechnungen. . 5 304 961,43 Schulden in Wechsel⸗ einzugs Rechnungen, 4 091 537,48
*
Saben. .
10 9000 000 76 l 1202
350 789 1060 000 27117 41 440 9;
10 596 lh 6]
Bürgschaften für Steuer und Fracht Dividenden⸗Konto, nicht erhobene Di⸗
vidende p. 31. Dezember 1895396. Angenommene Wechsel K Reingewinn in 1897
zerlust⸗Rechnung.
2 132 625 —
1 h9y0 — 9 193 75324 S0ʒ ⁊õß /o
—
34 00898631 Haben.
Unkosten, einschließlich sämmtlicher Porti, Gehälter, Steuern u. s. w. . Ueberschuß, welcher wie folgt ver— theilt ist: 6 0 Dividende auf M 7 000000 ö, 6 0/ο Dividende auf Æ 3000000 neue Aktien (pro rata tem- poris der Einzahlungen) Dotierung der Reserven.. .. Tantisme an den Verwaltungsrath, den Vorstand und die Beamten Abschreibungen und Reserve auf Einrichtungen. w Beitrag zur Beamten ⸗Unter⸗ stützungskasse . .
S803 755 0
.
420 000 —
go 000 — 16618112
lo5 obb do 17 51818
5 000 -
.
3 Zinsscheine und Wechsel⸗ k S03 755 70 Wechsel.
Zinsen ö Erträgniß aus Liegen⸗ 1 Vermittlungs⸗Gebühren Wert hay ler Gemeinschafts. Geschäfte
Die Bekanntmachungen der
Mannheim, im März 1898
Auf Grund vorstehenden Pro
Berlin, im April 1898.
4068
Gesellschaft er
1183 458 23
sb⸗
14826 297 740 344 640
14811 259 155 183 562 68 7217
1183 458 23
folgen durch einmaliges Einrücken im „Deutschen
Oberrheinische Bank.
spekts sind
nom. M I5 090 099 vollgezahlte Aktien der Oberrheinischen Bank in Mannheim )
(Nr. 1 - 15 000
zum Handel an der Berliner Börse zugelassen.
Deutsche Bank.
Bilanz pro 31. Dezember 1897.
Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats-Anzeiger“ und sollen außerdem auch in der Berliner Börsen⸗Zeitung“, der Frantfurter Zeitung“ und der „Neuen Badischen Landeszeitung“ veröffentlicht werden.
Passivn.
Actü va.
Fabriken, Bauterrain, Wohnhäuser ꝛe. 6 2308 001,43 Abschreibungen . 96 125 02 Rohmaterialien und Waaren Bank, Kafsa und Wechsel . ... Debitores (davon S 476500 gegen Sicherheit) w Feuer und Unfall ⸗Versicherung, vor⸗ ausbezahlte Prämien .
Pebet.
Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G. — Hamburg.
s( 3
29
876 41 59 96
.
l 7 7
0 217 0
816028 99
26 11030
Aktien ⸗ Kapital ; , Prioritats. xiückständige Nr. 6 160 Anleihe ˖ Nr. 3, fällig per Zinsscheine . Januar 1898 . 25 620
Prioritäts⸗Anleihe⸗Tilgungs⸗Konto,
noch nicht eingelöste Obligation ,,, Zinsen⸗Vortrag 1898... Unfall versicherung, rückst. Beitrag an die Berufsgenossenschaft pro 1897, angenommen mit J Reservefonds . kö Extra ⸗Reservefondsd ... Gewinn⸗ und Verlust Konto
G. W. Dieckmann.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. C. W. C. Krause, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn und Verlust Abrechnung pro 1897.
M6 3 2 500 000 - 1281 000 —
25 780 -
1050 — 189 400 95 1 35243
3 000 —– 78 07067 100 000 108 47933
D TJ v
Cxedit.
e /) 4060 Zinsen auf Prioritäts⸗Anleihen. Agio auf ausgelooste Obligationen Verlust auf dubiöse Ausstände .. Abschreibungen auf Fabrikgebäude, , ren ee, Gewinn Saldo. . S 108 479,33 Uebertrag auf Re⸗ ö 5. 6 102 170,50
— 4 0½—„ Dividende auf S 2500000.
Saldo auf neue Rech⸗ nung 66 2170,50
100 000,
i on ps Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell 8& Sthamer A.⸗G.
Mt 3 161 60719 51 940 —
1750 —
412 57
121 410 47 108 479 33
Vortrag von 1896 Gewinn auf Waaren-⸗ Konto Gewinn auf Zinsen⸗Konto
E. W. Dieckmann.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden C. W. C. Krause beeidigter Bücherrevisor.
l 3 17020
424 962 63 20 466 73
Hamburg.
eos] vorm.
zur Auszahlung.
Landtagsabgeordneter, Renfner Carl Schwarzmann in Straßburg i. E.
Hamburg, den 13. April 18938.
Chemische Fabrik in Billwärder Hell & Sthamer A.⸗G. —
Die für das am 31. Dezember 1897 beendete 8. Geschäftsjahr unserer Gesellschaft festgesetzte Dividende von 4 06/o gelangt vom 14. April a. C. an mit 40 S per Aktie an unserm Bureau
Hambur
Der Vorstand: E. W. Dieckmann.
*
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
61 89.
Berlin, Freitag, den 15. April
1898.
c 1. Uarersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Unfall, und Inpaliditäts. »'c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛe.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbtz. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwalten. 3. Bank ⸗Autweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
laorn Act. Ges. Bielefelder Volkskaffeehaus.
Activa. Bilanz vom 31. Oktober E897. Hassi vn.
. 16 ) ö . M6 * K 9 000 — Aktienkapital 60 000 — Gebäude. ö . 48 214 99 Hypothek —ĩ J 38 000 - k 200 — 1 Piu. & an 18d g. J 1537 15 Dividenden Konto rückst. Iz33 zz. 392 35) 349 85 Reserve⸗Konto . 036 Verschiedene Kreditoren wd 98977 Gewinn- und Verlust⸗Konto. Gewinn Dividende 100 . M 600. — Reserve Konto H o/o M II. — . 295. h 1 ../ 62947 100 052 44 Haben.
. ..
do ss R Soll. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
. 464 Unkosten . . . 119807 Gewinnvortrag vom vorigen Jahr ... 11812 r,, 8 , FBnfenüberschĩ;ĩĩ1 1106 37 1827 49 182749 Der Vorstand. Cd. Delius. G. Reyscher.
Remscheider Bank. Bilanz pro 31. Dezember 1897.
140491
Activa. Hass iva.
Mb 3 3 3 Kassa⸗ und Reichsbank Giro⸗Konto 108 725 57 Aktien Kapital: / Wechsel Konto ö 110852696 12 Monate. Effekten · Ronto ,,, 9gö54 h86 — 6 ö Debitoren: a. Hypotheken . M 220 267.02 b. Konto⸗Korrent , 5 036 325. 94 e. Banken und Banquiers .
S 1000000. —
500 000— 1500000 — 1778 562 50 171047578
2) Depositen⸗ Konto ; 3 ee nn, ) Kreditoren: a. Konto ⸗Korrent SM 2 212 761.54 b. Banken und Banquiers
314 367.93 5570 960389
129 039 05 168 20
2 33003563 Reservefonds A3... ... 275 900 — ; V 80 O00 7) Beamten ⸗Unterstützungsfonds. 28 god — 9) Dividenden Konto.. KJ 360
1869 84 166 802 92
7872 006 67
Saben.
Immobilien Konto .... Mobilien⸗Konto
9) Antizipando⸗Zinsen 0) Gewinn und Verlust
7872 006 67
Soll. Gewinn und Verlust⸗ Konto.
1) Unkosten⸗Konto: Vortrag aus 1856 23) Gewinn auf
Salair, Steuern, Drucksachen, Porti ꝛe. winn ) Antizipando⸗Zinsen, abzüglich Zinsen des Aecept⸗ Wechsel Konto Kontos JJ w 9 84 3) Propisions⸗Konto 3) Reingewinn: Interessen⸗ Konto / a. Uebertrag auf Delkredere⸗Konto . M 13 671.67 b. Uebertrag auf Reservefonds B. 20 000. — c. Abschreibung auf Immobilien. 1039.05 d. Abschreibung auf Mobilien... 167.20 6. 9 0/0 Dividende, Tantisme und Gratifikation w 22 925. — Beamten ⸗Unterstützungsfonds 9. — 166 802 92
140 76411
222 136 52
Der Vorstand.
aaa] . . - Mechanische Netztabrik und Weberei Actien⸗Gesellschaft Itzehoe. Vierundzwanzigster Jahres⸗Abschluß.
Bilanz vom 31. Nezember 1897. Passiva.
Activy.
r]
.
Per Aftien⸗Konto S 600 000,00 pro ultimo Dezember 13997 .. auf ⸗Æ 150 000, 00 — der hisherigen Abschreibungen nicht eingezahlte Sc h40 655, 84 40 0 ; Hypotheken⸗Konto Kapital⸗Reservefonds Spezial ⸗Reservefonds Pensions und Hilfsfonds Arbeiter⸗Spargelder 18 880 21 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren 13 436 82 Konto für laufende Zinsen .. 17520 Dividenden · Restanteen .... 736 00 Gewinn und Verlust⸗Konto: Kapital⸗Reservesonds Spezial. Reseryefonds . Tantidmen an Aufsichtsrath, Wersfland 4. Gratifikationen an Angestellte ,,, 406000 Pensions⸗ und Hilfsfonds .. 500 o0 Delkredere⸗ Konto.... 500600 , 9 400 00 Gewinnvortrag pro 1898 305
An Anlagewerth der Fabrik:
bab 000 ο 105 00000 45 000 00 45 000 00 13 610 38
60 000,00
Abschreibungen ; . pro 1, 6 568 13580
585 000 00
Von vorstehendem Betrag kommen auf: Wohnhaus, Grundstück u. Speicher „e 10 00000 Fabrikgebäude. . 160 000,00 Maschinen und Uten⸗ . 4 Handlungsmobilien.. 500,00 s dos Vorräthe an Garnen. Vorräthe an Fabrikaten — Dekort Vorräthe an Materialien und ö Konto⸗Korrent ⸗ Debitoren , Bankguthaben 55 O00 09 Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto n. * 9 972 85 Effekten⸗ und Hpotheken⸗Konto “. 2 50000
Md ds 77
2 *. 2 * *. 2 8. * .
420896 J 208 86
11 36419
16h 477 57 I go dʒ lo zor 9!
260 7h1 66
966 08377
Der Nufsichtsrath. 3 Carl Hirschberg. W. Biel. C. Krichauff. FJ. H. Raasche. Paul Duncker. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen:
Itzehoe, den 10. März 1898. . Die Revisoren:
Oeding. Düring. ö .
Unter Bezugnahme auf obigen Rechnungtabschluß machen wir hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein pro tz? mit 6 M für alte Aktien von Nr. J bis 1500 und mit 54 M für neue Aktien von Rr. Hof bis 1600 bei unserer Gesellschaftskasse vom . April er. ab eingelöst wird.
Der Vorstand. Fr. Naumann. J. Wiegand.
üoh Bilanz der Petzbräu Aetiengesellschaft Kulmbach Aeta. für das 12. Betriebsjahr 18972. Eassi ga.
16 3 6 105619737 Aktien Kapital⸗Konto. ; 800 000 199 403 73 Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto 206 000 133 191 — ypotheken⸗ Konto-. 500 000 62 687 — Reservefond⸗ Konto. . 80 000 184 734 — Spezial⸗Reservefond⸗Kont 100 000 — Gespann⸗Konto . JJ 14 126 Deltred ere Font 90 290 659 d / 5543 = Erneuerungefond Konto 105 9657 68 Utensilien⸗Konto 18 125 — Prioritäts -Zinsen⸗Konto... 1956 — D 66 936 — Gebühren⸗Aequivalent Konto... 8 000 — Vorräthe: Bier, Hopfen, Malz und / Gewinn u. Verlust⸗Konto. Vortrag Gerste JJ 188 71371 ,,,, J 1698443 Kassa· Conto. 48 520 38 Reingewinn pro 1897 ; 243 5656 30 Wechsel· Conto . 84 9650 38 Gewinnvertheilung: Konto⸗Korrent⸗ Konto. 99 760 383 M 50 000, — Abschreibungen Hypotheken⸗Konto. 79 850 — 100 900, — 128 00 Dipldende 14 942,32 Erneuerungsfond h7 889, — Tantisme u. Gratifikat. 9 709,41 Delkredere . Konto 2 000, — Gebühren⸗Aequiv.⸗Kto. 26 000, — Vortrag auf neue Rechnung
Immobilien ⸗Konto Maschinen⸗Konto Tühlanlage⸗Konton. Faß⸗Konto Faß ⸗ Konto II
2151 844 - 1 116 260 540, 73 2 151 844 Der Aufsichtsrath. A. Krauß, Vorsitzender. Der Vorstand. Wilh. Müller.
Laut Beschluß heutiger Generalversammlung gelangt Kupon Nr. Ez unserer Aktien mit „S6 125 von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden, bei Herrn A. Krauf in Bayreuth und an unserer Kasse hier zur Einlösung.
Kulmbach, den 29. März 1898. Petzbrãu Actiengesellschaft.
Wilh. Müller.
laotg ECreditbank in Groitvzsch.
Bilanz am 31. Dezember 1897.
56 550 — ] Per Grund⸗Kapitall ..... 100 000 Reservefond.... H 8300 Re,, 6000 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto. 11191 Dividenden ⸗ Konto.... 80 Depositen · Fonto ö 3h50 227 Lombard ⸗Konto .... . 500
Hypotheken⸗Konto . R 87 97443 kö 665 23 Konto schwebender Zinsen ... 1 82441 Kredit, und Sparbank Leipzig 1716889 , 5 44402 Darlehns⸗Konto ... 150 405 66 Konto⸗Korrent⸗Konto 365 830 49 Wechsel Konto.. 82 433 4* 476 29861 Lasten. Geminn⸗ und Verluft⸗Konto pro 1897.
T6 29861 Ertrãgnisse.
An Abschreibung auf Inventar.... 73 97 Per Vortrag aus 1896. Verwaltungsaufwand . 214179 Gewinn an Gffekten ü K Gewinnuberschuß 1119163 eingegangene abgeschr. Wechselforderung
Provisions · Konto . Zinsen Konto.
3 760 7 8 263 36 drs 7
13 40674 Creditbank in Groitzsch. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Friedrich Götze, Vorsitzender. Wurm stich. Pohling. Creditbank in Groitzsch. Die laut Beschluß der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung für das Jahr 1897 mit 76 oo festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit 765 M von morgen ab an unserer Kasse erhoben werden. ; Groitzsch, 12. April 1898. Der Vorstand. Wurm stich. Pohling.
laoscg A. Schaaffhansen'scher Bankverein. Bilanz am 31. Dezember 1897.
166 . st⸗ . 38 872 919 45 Aftien⸗Kapital 75 000 000 — Reserve Konto. 10 333 61416 Spe zial Reservefonds 600 000 — 14 158 55 79 517 28854
Actüi vn. Hassivn.
Kassa' und Wechsel⸗Vorrath 2 Guthaben bei Banquiers und Vorschüsse auf Effekten... 529 9 . 3) Debitoren in laufender Rechnung 93 743 425 4 Dividenden Konto w 4) Debitoren für geleistete Apals. 5 669 621 5) Kreditoren in laufender Rechnung 7 3883 5) Konsortialbetheiligungen 3) Chek ⸗Konto. 8467 1661 6) Effekten⸗Konto J Dehn ß it n donne, 2561 962 49 Hypotheken ⸗ Konto Avalos ) Immobilien⸗Konto . ) Aceeyte. . 31 299 416 44 ; 10) Hypotheken auf das zu Geschäfts⸗ zwecken erworbene Grundstück in eien 11) Unterstützungsfonds für Beamte. 12) Gewinn und Verlust Konto.
75 569 3
164 899 69 6894 1160 222 982 778 78
22 982 77878 Gewinn und Verlust⸗Kanto.
3 6 3 S74 063 54 Per Vortrag aus 1896 40771695 319 310211 „ Provisions⸗Konto. 1720 55231
87 125 37 . Interessen onto... . 27654 643 44
6 899 14760) . Gewinn auf Wechsel⸗Konto ein⸗
schließlich Diskont⸗Zinsen...
— Gewinn auf Effekten Konto, über 40! Zinsen hinaus, einschließlich
Konsort. Gewinne 231 Immobilien ⸗Revenüen Konto. 2 34536
S 79 gas f? S 179 a6 72 In der heutigen , ist 1 2 en. . Geschäftsjahr 1897 auf 8 0so
ro rata tomporis festgesetzt worden. Dieselbe wird daher von heute a
pro rata lemporis festess et wen. arb eres vgn eue ard Nr. 1091 — Koho0 gegen
Aushändigung des Kupons Nr. 7, 40. - , Nr. 60001 - 75000 gegen Aushändigung des Kupons Nr. 7, U , ö B. gegen Aushändigung des Kipons Nr. 49
an unseren Kassen in Köln und Berlin und bei der Filiale der Bank für Handel . Induftrie in Frankfurt a. M.
ausbezahlt.
Haben.
Soll.
An Handlunge⸗Unkosten Steuern.. Depositen⸗Zinsen .
;, k gh7 775 h3
1 *
Köln ) .
nn, den 13. April 1898.
Berlin, 3 Apr . ; Die Direktion.
oe, den 30. März 1898. . Der Aufsichtsrath.