4356 Activa.
Bremer Packhäuer. Bilanz am 21. Dezember 189 *.
H. M6 S838 000 * An Immobilien⸗Konto 1304500 735518 Gleis anlage. Kont⸗ . 23533 45 Krahn ˖ Konto 1
3 / 3 006
12 000 3 67724 76
97
län Gesellschaft für Straßenbahnen im Saarthal. Pobet. Bilanz 1897.
6 520 88 4
29 860 18 149 65 25 00 —
Eassivn.
Fünfte Beilage m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 1. April 1898.
A
2
y ieser Beilage, in welcher die B ,, , ,. — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug en Handels, Genossenschaftz, Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unten Hemm Titel v *. . ** Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 0) Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
3 tn, Sn = ,,. . i. . durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, un Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis betragt * 16 50 für iertel — G e 8 si 36. eo g Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fert ihne hr ek * ö. 3 . Einzelne Nummern kosten 20 g.
107 631 26 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 90 A. und 996. ausgegeben. e, . ( ö beide zu Aschersleben, übergegangen, welche dasselbe Die Gesellschafter der hi ; il ö K handels Register. 66 . Firma in offener Handelsgesell. 1835 begründeten ae, ,,,, . Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften schast weiter betreiben. . Waltz 4 Co. und Cee g n gen auf Aktien werden nach Gleicheitig ist unter Nr. 1c unf green Gesellschafts. sind: [. J registers die offene, Handelsgesellschaft Gust av der Kaufmann Max Altmann und Ruhtit des Sitzes ie ser Gerichte, die jbrigen Handels. ech mitz Len Sz, n Lischersleben und den der Mechntter eng? nnn.
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Kaufleuten Gustav Becker jun. und MaxBecker, beide zu Berlin.
.
— registereinträge aus dem Königreich . dem beide in Aschere k gif i ! ! . zRhnigteich Ha rttem bers und be roßherzog, beide in Aschersleben, als Gesellschaftern eingerragen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— Rönigreich Wür g und dem Großherzog worhen. mann Rar Altmann berechtigt
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. , ö, , ; . . rr erhel und Darmstadt derdffe t, lk. Vie Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 J ,, unseres Gesellschaftz⸗ 1 * 8 9 — n.
; ; m , ,. . Sonn? gonnen. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn ⸗ Lischersleben, den 6. April 1898. Bie Gesellscha ter der hierselbft am I. April 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
abends, die letzteren monatlich. Königliches Alrntzgerichi. Allstedt. Bekanntmachung. 4123) w . Samburger K Gros Beschlußgemäß ist in unserem Handelsregtster Aurich. Bekanntmachung. (4130) sind die Kaufleute: Fol. 26 der Kupferschmied Fritz Ulrich in Allstedt. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 295 Alfred Hamburger zu Berlin und als Inhaber der Firma „Fr. Ulrich“ gelöscht, eingetragen die Firma: — Siegmund Gros zu Paris. Dies ist unter Nr. 17 90 unseres Gesebllschafts⸗
Credit.
k 200 ooo 250 000 04 h 00
32 000
12 247
6 439
5 000
1000
2 000 - . 21 056 06
1337 24291 1357 24291
Phet. Gewinn und Verlust⸗Konto. Credit.
48 9232 — — — 2 . — — — — — —
i 3er bn mt; ,,, . r
40/0 Dividende — 40 MS pro Aktie, zahlbar sofort bei der Betriebskasse in St. Johann. An Iller ngen und Unkosten.. . . . Per n, Gesellschaft für Straslenbahnen im Saarthal. ewinn⸗ Saldo kö .
Der Vorstand. J 24 006 26 Arndt. 108 892 06
län] DOhligser Ziegelei Aktiengesellschaft in Ohligs. .
Franz Zenker. G. von Hamm. Bilanz vom 31. Dezember 1897.
Per Aktien ⸗Kapital Konto Reservefondds⸗ Konto Erneuerungsfonds⸗ Konto.. Amortisations fonds · TVonto⸗ Straf⸗ und Unterstützungskassen⸗ Konto ; 96 — 6 983 909 , Kreditoren⸗Konto 34 143 48 348 100 . Gewinn. und Verlust Konto: ͤ Vortrag aus 1596 ½ 1674.98
Betriebtzeinnahmen I 39 31628
An Immobilien und Anlage⸗Konto Betriebsmittel onto Werkstätten - Ausrüstungs. und
Inventar ⸗ Konto Materialien · Konto Kautionen ⸗ Konto Dehitoren⸗Konto Kassa⸗Konto
4516 21 551
2 9 ,
und Zinsen. t 140 9909. 26 92 857.07
Betriebsausgaben
ü
Bekanntmachung. 4407] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Vr. 477 die offene Handelsgefellschaft Ulrich Æ Trommer mit dem Sitze zu Steglitz und sind als deren Gesellschafter 1 der Stuckateur Gustav Ulrich, ) der Bildhauer Ludwig Trommer, beide zu Steglitz, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1897 begonnen. Berlin, den 12. April 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Mit den Büchern der Bremer Packhäuser“ übereinstimmend gefunden. Bremen, den 24. März 1898. Merkel.
W. Konitz ky. C är! Bremer Packhäu er Restanten sind nicht vorhanden. P h s 6 Der Betrag dieser Antheilscheine ist am 1. Sey⸗
Bei der am 14. d. Mts. stattgefundenen Aus— k
* 8 * 1 * 1 . 3 . n sind folgende Nummern ge er Antheilscheine nebst sämmtlichen nicht verfallenen
J ; 27 363 370 * 373 Kupons zahlbar. , n dn e ,,,, .
Litt. E. Nr. 41 6 81 à AM 500. Der Vorstand.
lasch Mannheimer Lagerhaus⸗Wesellschaft. Gewinn und PVerlust Abschluß am 31. Dezember 189.7.
5 Bestande Bestande
8 1. Jan. Abgänge Zugänge 31. Dez.
1897 1897 3 „3 ö
Fol. 41 4 Grundkapital ⸗Konto: a. Grundstücke 19a 39 ß 19 208 91 12 198 41 Ringofen 99 798 75 — — 55 79570 17. . Kessel und Maschinenbäuser 37 753 76 49 733 75 Kessel. Dampf ⸗ und Ziegel. 42 750 — b6 750 - 0 00750 i 667 Ho z5 1953 20
maschinen 38 193 20 21 320 -
Passiva
KRerlin. Bekauntmachung. 4406
In unser Gesellschaftsreglster ist veute unter Nr. 478 die offene Handelsgesellschaft Pintus R Scharfe mit dem Sitze zu Schöneberg und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Willy . zu Berlin und Frau Hedwig Scharfe, geb. Cords, zu Schöneberg eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 25. März 1898 begonnen.
Berlin, den 12. April 1898.
dagegen der Kupferschmied Franz Friedrich Ulrich ; H. Weingardt u. Sohn daselbst als alleiniger Inhaber der Firma eingetragen mit dem Niederlassungtorte Aurich und als deren registers eingetragen worden. worden. Inbaber: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April
So ll. ĩ . ; —. — Ullstedt, den 7. April 1893. 1) Hotelbesitzer Heinrich Friedrich Wilhelm 1898 begründeten offenen Dandelsgesellschaft:
Haben.
Arbeiterwohnhäuser .. 2 890 13 854 20
Trockenschuppen und Gerüste 11 230 * 3390 —
Arbeits geräthschaften Ziegler ·Mobilar i. Fuhrpark 13 8542 2 W 136 R Wem l asg 2465 81 — — 38 G — — 1328 000 — 163 oo -
Aktienkapital ⸗ Konto Hypotheken ⸗ Konto ⸗.. Kasse⸗Konto
Nö? D ö -=
44 997563 — 74 261 94 — . 37 6s s
ö.
l
Reservefond · Konto
V a 80r sz Gewinn und Verluste Konto
— TJ 2149291 bI2 olb oz 612 01602 Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto.
Activa Passiva
83 9 4 — — !e Vö 01149 91
6 10991
im Betrage von „ 122198. 41 wie seither o/ ; 4 98994
J ö. ‚ 99798 75 . Kessel⸗ u. Maschinenhäuser 49733. 75 d. Kessel, Dampf⸗ u. Ziegel⸗
maschinen⸗
2 48669 .
66 750 — 74 007.50 38 193.20 21 320. —
3390. — 13 8654.20
J ' ö ö07. 82 Von dem überschießenden Betrage von „ 55 129.53 erhalten? ho /g der Reservefond 15 960 Dividende
6 675 — 7 400 75 753 3 1265 dog o 2776834
J 8 2 1
—
i Ii is. J J
Der Aufsichtsrath.
Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.
Schluß ⸗Cilanz der Gergisch Mürkischen Bank am 31. Dezember 189, 2 n,. . genehmigt von der Generalversamm lung am 14. April 1898. Passiva. —
saz61
251 4 2 *
40 0 00 *
2 896 33758 663 634 75
22 475 531 65 745 900 35
2777 758 73 biz 741 23 6 oh oyg /
669 89273 34 115 921 69
Kassen⸗· und Kuponagbestände inkl. des Reichs bank. Girokonto Markwechsel
25 741 75297 16068 825 62
18 4536193 86 3 120 645 98 290 606 70 4161 —
3 540 618 23
Kreditoren in laufender Rechnung
Depositen auf Kündigung...
Tratten⸗Konto:
Aecepte
43 679 229 56 Avals
3 120 645 98 7 .
992 567 16
* 663
. T Is J n; m Is 73 F
Gewinn und Verlust Konto der Kergisch Märkischen gank. Credit.
Dobet.
. 2 — Gewinnvortrag aus 189 290 161 5. Gewinn an Jinsen inkl. der Ergeb⸗ nisse des Kurt wechsel⸗ Verkehrs.. 2275 än 6 Gewinn an Provision 1486 894 56 Gewinn auf Effekten Konto 302 352 43 ö
4 354 500 —
Sämmtliche SHandlungtunkosten der acht Geschäfte in Elberfeld, Düffel⸗= dorf, Aachen, Köln, Ruhrort, Duig. burg, M. Gladbach und Hagen und Staats. und Kommunal⸗Abgaben.
Gewinn
o13 881 35406182
— —
4 354 500
(4362
Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.
Die auf 74 Y o festgesetzte Tividende unserer Bank
in Berlin bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank und der Berliner Ddandelsgesell schaft,
ö an allgemeinen Unkosten Arbeitslöhnen
Pachtzins Baureparaturen Steuern Krankenkasse
versicherung
Kureßerlust an Effekten Gewinn Saldo:
Vortrag vom Jahre
Ausgaben auf Gehalt Konto....
Versicherungsprämien
Invaliditaäts. u. Alters⸗ Unfallversicherung .
Ueberschuß pro 1897 . M 240 837.95 1896 13 1174.31
gilanz
. 15 gos 6 35 gz h
254 012 26 787 505 83
6 9 13 17431 10572 89
ö . ö
Passi vn.
77 pos s
Petrol eumlager LLiegenschaft Lagerhäuser am Hafenkanal:
A6.
Maschinen, alt Elevatoren, Dampfkrahne ze. Mobiliar und Säcke
Gebäude A.- D. (alte Lagerhaäuser) M6
Mo 20 405. 84
Dampf maschme,
245 264.63
129 085 47
2187.18 54 880. 75
15 551.11 20 9651.85
109.85
Mannheim, im März 1893. Mannheimer Lagerhaus Gesellschaft.
Knecht.
3732 07027
36 901 04
141 379 96
398 293 68 5 490 26
13 566 88 1 139 90 Od
9 19h p zs a9 oa
20 a2 -=
193 01833 28 429 99 711 687 21
30 908 48 573 900 49
2001185 28 494335 273 87531 4 45512 191 302 75 292349 S62 054 — 5 21940
Hirsch.
Lagerhäuser am Rhein
hafen
leinschl. gedeckter keiten)
am 31. Dezember 1897.
auf
A 775 816.25
Zollschuldig⸗
Gewinn · u. Verlust⸗ Konto
—
4 3 2160000 * Il Co — Ilz 212 69
1053 959: 336 254 012
T, o
(4366
Gesellschaft.
in Frankfurt a. M. bes ren Herren M. A. von Rathschild æ Söhne, der Deutschen Vereinsbank und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. —
Nach dem 1. Juli v. J. werden die Divi⸗
dendenscheine nur au unseren Kassen in Elberfeld, Düffeldorf. Aachen. Köln. Iltihr ort. TDuis burg. Hagen und MiGladbach bezahlt.
Giberfeld, den 14. April 1898
Die Tirertlon.
pro 1897 wird vom I. Mai d. J. ab mit: A 4nd.-— für jede Attie a 6 600, gegen Rückgabe des Divibendenscheines Nr. 26, „0. für jede Attie 2 12600, gegen Rückgabe des Dividendenscheineß Nr. 26 Ter Emission 18365, Nr. 8 der Emifsion 1888 und Nr. I6 der Emissionen 1595 und 1896 aushezahlt: in Elberfeld, Düsselvorf, Aachen, Köln, Ruhrort, Tuisburg, Hagen und M. Glad bach an unseren stassen, . .
Mannheimer Lagerhaus⸗
In der beute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende sür daß Geschäͤfts ahr 1897 auf 70 festgesetzt.
Wir, bringen dieg zur Kenntniß unserer Herren
Aktionäre mit dem Anfügen, daß der Dipidenden⸗
schein Nr. 14 unserer Aitien von S 600 — Nr. 12009— 1751 — 32660 1200— 2201 - 2625
11750 mit Æ 42.—,
.
2 35.—
an unserer Kasse und bei den Herren W. 8.
Ladenburg K Söhne, Mannheim, zur Ein-
lösung gelangt. Mannheim, den 14. April 1893. Die Direktion.
aaso)
Süchsische
dende von 200 bes ab der Dipidendenschein Nr. in Dresden bel der Dresdner Bank und bei Herren Menz, Blochmann Æ Co., in Meisten bei Herren Kröber Co. und bei Herrn Ernst Heydemann, in Cölln a. E. am stomtor der Fabrik zur Einlösung gelangt. Cölln a. E., den 13. April 1893.
GOsen. & Chamottewaaren Fahrih
vorm. Ernst Teichert. Die heutige Generalversammlung hat für das Geschäftsjahr 1897 die
Auszahlung einer Divi⸗
chlossen, wo
Die Direktion. J. Haase.
nach von heute 25 mit M 60,00
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Altonn. 4127
In das bierselbst geführte Gesellschaftsregister ist
heute zu Nr. 1348, betreffend die offene Handels esellschaft Haßler Klindtworth in Ältona, 96 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Altona, den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Altona. 4125]
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1412 die offene Handelsgesellschaft
Geschwifter Schlör in Altona eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: I) Fräulein Johanna Anna Emma Schlsr in HVamburg St. P., Pinnasberg Platz ol, Hs. 3, 2) ö Elise Maria Catharina Schlör daselbst. Die Gesellschaft hat am 12. April 1898 begonnen. Altona, den 13. April 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. (4126 In das hierselbst geführte Gesellschafteregister ist heute unter Nr. 1411 die offene Handelsgefellschaft Haßler Ce in Altona eingetragen wonden. Die Gesellschafter sind: ; I) der Fabrikant Ernst Heinrich Wilhelm Haßler in Altona, Weidenstraße 96, 2) der Kaufmann Johann Ernst Adolph Axien in Hamburg, Hohe Bleichen 42. Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. Altona, den 13. April 18938.
. Weingardt,
Wortlaut:
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. 4128 In das hierselbst geführte Gesellschafts register ist keute unter Nr. 1413 die offene Handelsgesellschaft Ane * Haacke in Altona eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Otto Wilhelm Haacke in Altong, Flottbekerchaussee 23,
getragen:
2) die Wittwe Marie Sophie Dorothea Ave, geb. Tamcke, in Altona, Königstr. 2569.
Die Gesellschaft bat am 1. April 1898 begonnen.
Altona, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Altomn. 4124
Es ist heute eingetragen:
J. In das hierselbft geführte Firmenregister zu Nr. 1348, betreffend die Firma J. A. J. Tieck in Altona:
Die Fabrikanten Ernst Robert und August Avolf Johannes Tieck in Altona sind am 9. April 1895 als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene Handelsgesellschaft unter un— veränderter Firma fortgeführt, vergl. Nr. 1414 des Gesellschaftsregisters.
II. Unter Nr. 1414 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft J. 21. F. Tieck in Altona.
Die Gesellschafter sind:
I) der Fabrikant Johann August Friedrich Tieck
in Ottensen, Papenstr. 27, 2) der Fabrikant Ernst Robert Tieck daselbst, 3) der e August Adolf Johannes Tieck dasell 3
Die Gesellschaft hat am 9. April 1898 begonnen.
III. In das hierselbst geführte Prokurenregister zu Ar. 601, betreffend die von der Firma J. A. F. Tieck in Altona dem Fabrikanten Ernst Robert Tieck in Altona ertheilte Prokura:
Die Protura ist erloschen.
IV. In das hierselbst geführte Prokurenregister zu Ur. 602, betreffend die hon der Firma J. A. F. Tieck zu Altona dem Fabrikanten August Adbif Johannes Tieck in Altonaä erthellte Prokura:
Die Prokura ist erloschen.
Altona, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Aschersleben. 4129
Unter Nr. 199 unseres Firmenregisters ist zu der daselbst verzeichneten Firma Gustav Becker mit dem Sitz in Aschersleben heute Folgendes einge—
tragen worden: Das Heschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf die Kaufleute Gustav Becker jun. und Max Becker,!
.
2) , , Hiema Pauline Weingardt, geb. Huhn,
3) Hotelbesitzer Johann Heinrich Huhn Wein · gardt, lssämmtlich in Aurich. Offene Handelegesellschaft feit dem 1. April 1898. Aurich, den 13. April 185. Königliches Amtsgericht. II.
ar th. 4131] In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei der „Attien Gesellschaft Frauzburger Südbahn“ zufolge Verfügung vom 7. April d. J. an demselben Tage eingetragen worden: Die in der außerordentlichen Generalversammlung!
vom 29. Januar 1898 beschlossene Erhöhung des
Grundkapitals um den Betrag von 425 600 4, ge⸗· schrieben; Vierhundertfünfundzwanzigtausend Mark ist ausgeführt, indem die Aktien unter den von der Generalversammlung genehmigten und vom Auf⸗ sichtsrath festgesetzten Bedingungen gezeichnet sind. Die baare Einzahlung auf diese Aktien ist erfolgt. Der § 3 des Statutz erhält nun folgenden
ö J
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
1430 900 A und besteht in folgenden Aktien:
1) 335 Stück PrioritätsStamm-⸗Aktien über je
1000 A,
2) 670 Stück Stamm ⸗Aktien über je 19000 , 3 425 Stück Stamm ˖ Aktien 2. Ausgabe über je
1000 Barth, den 12. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Kerxrlin. SHandelsregifter 4442 des Könlglichen Amtsgerichts K zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. März 1898 ist am
15. April 1898 in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 17 557, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Firma:
Disereta, Internatisnale Verlags. und
Verkehrs . Gesellschaft mit beschränkter Haftung
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein
In der Versammlung der Gesellschafter vom 24. Januar 1898 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Liquidator ist der Schriftsteller und Redakteur Hans von Januszkiewiez zu Schöneberg. Berlin, den 15. April 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
KRerlin. Han delsregister 4443 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 12. April 1898 ist am 13. April 1898 in unser Gesel schaftsregister unter Nr. 17 261, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Deutsches Colonialhaus Bruno Antelmann Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗
tragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 24. März 1898 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 10 000 MS zu erhöhen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 95 000 M Berlin, den 15. Üprii 189633. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
NRerlin. HSHandelsregister 44441 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 12. April 13938 ist am 13. April 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 871, woselbst die Handelsgesellschaft: Behmack X Weißbarth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen: . ö Die ,, , ift durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . ̃ Die Gesellschafter der hierselbst am 5. April 898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: M. Labudda E Co. sind:
der Fabrikant Max Labudda und der Kaufmann Heinrich Leipziger, beide zu Berlin. . Zun Vertretung der i, ist nur der Kauf⸗ mann Heinrich Leipziger berechtigt. Hie ist unter Nr. 17 908 unseres Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.
Terminus ⸗ Hotel, Hetzel Kleinschmidt sind die Restaurateure Adglph Hetzel und Justus Kleinschmidt, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich befugt. Dies ist unter Nr. 17 911 uaferes Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am J. April 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Kantorowiez * Schönlank sind die Kaufleute Wilhelm Kantorowicz zu Westend und Simon Schönlank zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 912 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 328,
woselbst die Firma: Detmold Löwenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist nach Charlotten 6 berlegt und deshalb die Firma hier ge⸗ öscht. In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr 30 675 die Firma: Paul Alexander und als deren Inhaber der Kursmakler Paul Alexander zu Berlin, unter Nr. 30 676 die Firma: Paul Schmidt und als deren Inhaber der Kursmakler Paul Schmidt in Gruͤnau, unter Nr. 30 677 die Firma: Ernst Cohen und als deren Inhaber der Kursmakler Ernst Cohen in Charlottenburg, unter Nr. 30 678 die Firma: Adolf Behmack und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Behmack in Berlin, unter Nr. 30 679 die Firma: Clemens stranefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Kranefeld in Berlin, unter Nr. 30 680 die Firma: A. Hildebrandt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hildebrandt zu Berlin eingetragen worden. . Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: J. Wittner Æ Co. (Ges. Reg. Nr. 12565) hat dem Kaufmann Alfred Wittaer zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 752 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Die hiesige Kommandltgesellschaft in Firma: G. Schönitz & Co. (Ges. Reg. Nr. 17 888) .t.t hat dem Kaufmann Franz Thomas zu Berlin Pro— kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 17751 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
serlim. Bekanntmachung. 14134 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2660 — Terrain Gesellschaft Südende eingetragen worden: Der Baumeister Christiani ist als Liqui- dator ausgeschieden. Ver Kaufmann Hermann Silberberg zu Berlin ist fortan alleiniger Liquidator. Berlin, den 9. April 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.
Rerlin. Bekanntmachung. 4133 Die Handels«, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister⸗ sachen werden vom 1. April 1898 ab durch Ämts⸗ richter Dr. Jüngel bearbeitet. Berlin, den 12. April 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 265.
NHerlim. Bekanntmachung. 14404
In unser Gesellschafteregister ist heute bei Nr. 311 — A. Möbes Nachfolger — eingetragen worden: Der Fleischermeister Curt Prausnitzer zu Berlin ist am 1. Januar 1898 als Handelsgesellschafter ein getreten. .
Berlin, den 12. April 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 26.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
KRerlin. Bekanntmachung. 4132
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 472 eingetragenen Zweigniederlassung Elek⸗ trizitäts· Aktien gesellschaft vormals Schuckert Æ Co. Berliner Werk in Treptow (Haupt geschaͤft: Elektrizitãts · Aktiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert Co. in Nürnberg) vermerkt worden, daß als weiteres Vorstands mitglied mit der Befugniß, die Firma allein zu zeichnen, der Kauf⸗ mann August Haßler in Nürnberg ernannt worden ist.
Berlin, den 13. April 1893.
Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 265.
NKRerxlin. Bekanntmachung. 4406
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 966 die Firma G. Miethke mit dem Sitze zu Schöne⸗ berg und als deren Inhaberin die Wittwe Elise mn, geb. Buchholz, zu Schöneberg eingetragen worden.
Berlin, den 13. April 1898.
Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.
KRonn. Bekanntmachung. 4139]
In unser Gesellschaftaregifter ist heute bei der unter Nr. 775 eingetragenen, hierorts domiztlierten Aktiengesellschaft „Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn“ vermerkt worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 15 März 1893 unter Abänderung des 5 5 dez Statuts das Grundkapital um 4000 0600 , also von 5 000 909 auf 9 000 000 M½ erhöht und in 9g066 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M zerlegt ist.
Bonn, den 12. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Konn. Bekanntmachung. 4138
In unser Gesellschaftsregister ist am 12. April 1898 unter Nr. 3190 die durch notariellen Vertrag vom 21. März 1898 unter der Firma , . theologisches Studienhaus mit dem Sitze in Bonn beschlossene Geselischaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb oder der Bau eines oder mehrerer Häuser in Bonn zum e, der Förderung bekenntnißmäßiger Theologie.
as Stammkapital der Gesellschaft beträgt zwei⸗ undsechszigtausend fünfhundert Mark. Geschäftz— führer sind: 1) Reinhold Romig, Rentner in Bonn, 2) Heinrich Fliedner, Pfarrer in Kaiserswerth, 3) Alexander Roehricht, Pastor in Bonn. Die Ge— schäftsführer zeichnen die Gesellschaft in der Weise, daß sie der Firma ihre Namentzunterschrift beifügen. Jeder Geschäftsführer ist für sich berechtigt, gewöhn⸗ liche Verwaltungshandlungen vorzunehmen. Bei Veräußerungen, , oder sonstigen Eigen⸗ thumshandlungen sowie bei Eingehung von Ver pflichtungen über den Betrag von Eintausend Mark und auf längere Zeit als ein Jahr müssen alle Ge—⸗ schäftsführer kollektiv handeln. Außerdem bedürfen die Geschäftsführer zur Vornahme dieser Handlungen der Genehmigung der Gesellschaftgversammlung. Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Westdeutsche Zeitung“ in Barmen und die „Bonner Zeitung“ in Bonn.
Bonn, den 12. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Ruchen. 4142 Nr. 3219. In das Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen:
2. Zu O. -Z. 113. Firma J. Kraus in Limbach:
Die Firma ist erloschen.
br. Unter O. 3. 1565:
Die Firma A. Kraus in Limbach.
Inhaber ist Kaufmann Alfred Kraus in Limbach. Derselbe ist verheirathet mit Marie Balles von Scheringen. In dem Ehevertrag vom 13. Januar 1898 ist in S J bestimmt: . .
Die Braut und künftigen Eheleute wählen als Regel ihrer einstigen ehelichen Güterrechtsverhäͤltnisse die allgemeine Gütergemeinschaft, welche sich auf ihr jetziges wie künftiges, aktive wie passiwes, beweg- liches wie un bewegliches Vermögen erstrecken soll. Buchen, den 2. April 1898.
Gr. Amtsgericht. Krim mer.
w ; 7 7 7 7 7 777 77 77 77 7
de e e , eie
1
ö ,
ö
62
**
2
5
.
3