1898 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Hunnlnm. en,, n, r,, (4143

In unserem Gesellschaftsregister ist heute be Nr. 18 (Glas fabrik Carlswerk, Lippert * Sohn) vermerkt worden:

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht . . . ,,. Paul Weida zu.

unzlau, 12. Apr ; ö Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntuachung. 4408 In unser Gesellschaftsregister wurde heute einge⸗ tr

agen: Die Steinkohlen. Actiengesellschaft zu Darm stadt hat sich durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Januar 1898 aufgelöst und ist am 1. April 1898 in Liquidation getreten. Liquidatoren sind: II Arnold Kleber, 27) Eduard Zernin, 3) Ferdinand Wittich, 3 Karl Wittich, 55 J. H. E. Merck, alle zu Darmstadt. . Tarmstadt, den 7. April 1898. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. Rummel. PDũuüsseld ori. 4144 Die unter Nr. 3552 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma H. Gobiet hier ist erloschen. Düsseldorf, den 12. April 1898. Königliches Amtsgericht. PDũsseld orf. 4145 Bei der unter Nr. 3821 des Firmenregisters ein getragenen Firma A. Steen Möller wurde heute bermerkt: der Kaufmann Hubert Krischer in Düssel⸗ dorf ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Aage Steen Möller als Handelsgesellschafter eingetreten. Nach Löschung der Firma Xl. Steen Möller wurde sodann eingetragen unter Nr. 2046 des Gesellschafts. registers die Firma A. Steen Möller Co. mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Gesell—⸗ schafter die Kaufleute Aage Steen⸗Möller und Hubert Krischer hier. Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. Düsseldorf, den 12. April 1898. Königliches Amtsgericht. Düssel dort. 4409 Bei der unter Nr. 3387 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma J. P. Linkenbach hier wurde heute vermerkt: die Niederlassung ist nach Barmen verlegt und die Firma demzufolge hier erloschen. Düsseldorf, 17. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. 4146 In unser Prokurenregister sind zufolge Verfügung vom 26. März 1898 unter Nr. 48 als Prokuristen der im Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 zu Berlin unter Nr. 16572 eingetragenen Gesellschaft in Firma: „Märkische Eisengießerei F. W. Friedeberg, Gesellschaft mit beschränkter 6 deren Niederlassungsort Berlin mit Flesnm in Eberswalde ist, am 29. März 98 I) der Fabrikdirektor Heinrich Quiering zu Eberswalde,

2) der Kaufmann Willy Borkheim zu Berlin mit der Maßgabe eingetragen worden, daß dieselben, und zwar ein jeder von ihnen, ermächtigt sind, mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft letztere zu vertreten und deren Firma pro procura zu zeichnen.

Eberswalde, den 29. März 1893. Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 2741, woselbst die Firma Gebr. Blaß Nachfolger mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stehtf, eingetragen worden: Das Handeltgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Reith zu Elberfeld übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortfctzt.

Demnächst wurde unter Nr. 4650 desselben Re⸗ gisters die Firm Gebr. Blaß Rachfolger mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der vorgenannte Ernst Reith eingetragen.

Die der Chefrau des Gustav Schermeng, Bertha, geb. Eller, hier ertheilte Prokura ist erloschen. efr. Nr. 1066 des Prokurenregisters.

Elberfeld, den 7. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 10e. Elberfeld. Bekanntmachung. 3561

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3954, woselbst die Firma G. Adolf Eller mit dem Sitze ju Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf Eller zu Elberfeld übergegangen, wel her das selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demnächst wurde unter Nr. 4651 desselben Registers die Firma G. Adolf Eller mit dem Sitze zu Slberfeld und als deren Inhaber der vorgenannte Adolf Eller eingetragen.

Elberfeld, den 7. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 100.

Exrgunt. . ö 4147 Die Firma Wilhelm Kämmerer hier (Nr. 438 des Firmenregisters) ist heute gelöscht. Erfurt, den 14. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.

Es chweller. Bekanntmachung. 4148

Bei der unter Nr. 2 des Gesellschafttzregisters ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft „Eschweiler⸗Berg⸗ werksverein“ zu Eschmeiler Pumpe wurde heute Folgendes eingetragen:

In der außerorkentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 5. April 18958 wurde die Erhöhung detz Aktienkapitals der Gesellschaft um M 3 180 909 auf. I5 000 000 44 und die hierdurch nothwendige Abänderung der Artikel 5, 12 und 21 der Statuten beschlossen:

Artikel 5. erhält hierdurch folgenden Wortlaut:

Dag Grundkapital besteht aus 15 000 000 4A, ein⸗ getheilt in 4207 Stück Inhaber⸗Aktien. Letztere rer l , ann

a. 39 tien mit einfachen Nummern zu 100 Thalern, 6. —ᷓ

h

3562,

b. 2647 Aktien mit 4 Nummern zu 1200 4,

6. 3 Aktien mit 5 Nummern zu 1500 0

Auf die Aktien sub b. und e. entfallen erst Dividenden vom 1. Juli 1898 ab. Von diesem Zeitvunkte ab sind sämmtliche Aktien gleichberechtigt.

Eschmweiler, den 12. April 1898.

Hagen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Finsterwalde. Bekanntmachung. 4149 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 39 die Handelsgesellschaft in Firma „Grube Elfriede, Braunkohlenwerke Curt stünze Georg Krause“ mit dem Sitz zu Finsterwalde und als deren Inhaber: 1 . Kaufmann Curt Rudolf Künze zu Finster⸗ walde, 2) der Kaufmann Georg Krause zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellsckaft hat am 26. März 1898 begonnen. Finsterwalde, den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss ji. L. Bekanntmachung. 4154)

Auf Fol. 775 des Handelsregisters für Gera, die Firma Deutsche Herren Moden Conrad Lewinsohn in Gera hetreffend, ist heute verlaut⸗ bart worden, daß der Kaufmann Conrad Lewinsohn aus der Firma ausgeschieden und der Kaufmann Nathan Lewinsohn in Gera Inhaber der Firma ge⸗ worden ist sowie daß die Firma in Zukunft Deutsche Herren Moden Conrad Lewinsohn Nachflgr. in Gera lautet.

Gera, den 14. April 1898.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass.

Gexxresheim. (4155

Unter Nr. 45 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbft eingetragen ist die Aktiengesellschaft in Firma:

„Benrather Actiengesellschaft für gemeinnützige Bauten in Benrath“ ist heute Folgendes vermerkt worden:

a. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird um fünfundjwanzigtausend Mark und zwar um fünf⸗ undzwanzig Aktien à 1000 S erhöht. Die Aktien tragen die Nummern sechgsundsiebenzig bis einschließ⸗ lich (100) hundert. Dieselben nehmen vom ersten Januar 1898 ab am Gewinn theil und sind zuzüg⸗ lich 4 Prozent Zinsen seit dem 1. Januar 1898 in zwei Theilen im Laufe des Jahres vom Vorstande einzufordern.

b. Die bisherigen Satzungen finden im übrigen auf die neuen Aktien⸗Inhaber Anwendung; es wird jedoch die Stimmenzahl des § 20 von dreißig auf vierzig erhöht.

Gerresheim, den 9. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Gõöttins m. 4156 In das hiesige Handelsregister ist Blatt 162 zur Firma W. Apel, F. Apel's Nachfolger in Göttingen eingetragen:

Das Geschäft ist am 1. April 1898 auf den Dr. phil. Max Apel in Göttingen übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Göttingen, den 9. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gothn. 4157 Der Fleischermeister Hieronymus Popp in Gera b. Elgersburg ist in die Firma „Ernst Sturm“ das. (Inhaber Bergproduktenhändler Ernst August Sturm) als Gesellschafter eingetreten, aber nicht berechtigt, die Firma zu zeichnen. Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Handelkregister Fol. 1814 eingetragen worden. Gotha, am 9. April 1898. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Polack.

Gotha. albs] Die Firma„Gebrüder Schütz“ in Friedrichroda und als Inhaber derselben die Gastwirthe Paul Schütz und Walter Schütz das. ist heute unter Folium 1819 des Handelsregisters eingetragen worden. Gotha, am 135. April 1898. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III.

Polack.

Hagen, Westr. Handelsregister 4164 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Nr. 670 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. April 1898 unter der Firma Buchdruckerei Bald R Krüger vorm. Friedr. Bald errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 13. April 1898 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: die Buchdrucker Friedrich Bald und Otto Krüger zu Hagen.

Hamburg. 14179 Eintragungen in das Handelsregister. 1898. April 9.

W. Bröcking. Diese Firma hat an Robert Gustav

Friedrich Prause Prokura ertheilt.

Johs Kielmann Nachf. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

W. C. J. Thorwesten Nachf. Diese Firma, deren Inhaber Olaf Georg Rye Kesler war, ist

K . M. Königsdörfer C Co. Diese Firma, deren Inhaber Johann Robert Max Königsdörfer war,

ist aufgehoben. Johann Robert

M. Königsdörfer. Max Königsdörfer.

Afrikanische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag datiert vom 5. April 1898 mit Abänderung vom 9. April 1898.

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb und Betrieb von Faktoreien in Afrika, sowie der Betrieh von sonstigen hiermit zusammen⸗ hängenden gewerblichen und Handelsgeschäften aller Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt SG 500 000,

Die hierselbst domizilierende Aktiengesellschaft in Firma „Export! und Lagerhaus, Gesellschaft“ bringt als Gesellschafterin die ihr gehörigen Grundstücke und Gebäude in Lagos und Porto Novo zum Preise von S 2965 000, in die Ge⸗

Inhaber:

sellschaft ein und zwar per ultimo November

1897, sowie ferner an Waarenbeftänden und Debitoren Æ 185 000. —. Der Gesammtwerth dieser Einlagen im Betrage von S6 480 000. wird der inferierenden Gesellschaft auf ihre Stammeinlage angerechnet. .

Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer vertreten. Dieselben sind zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft in der Weise berechtigt, daß sie ihre Namengunterschrift der Firma der Gesellschaft hinzufügen. Jeder Geschäftsführer ist befugt, in solcher Weise für die Gesellschaft allein zu zeichnen.

Die vom Gesetz vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen geschehen durch die Geschäftsführer im „Hamburgischen Correspondenten“.

Zu Geschäftsführern sind:

Johann Ferdinand Sthamer und

Arthur Warncke,

beide Kaufleute, hierselbst, bestellt worden.

Arning C Co. Inhaber: Louis Friedrich Christoph Arning und Wilhelm Gottfried Christian Matthias Hinrich Olffermann.

J. Minnemann. Inhaber: Johannes Christian Moritz Minnemann. .

Geschw. Weinheim. Selma Weinheim ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus—⸗ getreten; dasselbe wird von den bisherigen Theil⸗ haberinnen Ida Weinheim und Bella Weinheim, als alleinigen Inhaberinnen, unter unperänderter Firma fortgesetzt.

Hamburg ⸗Altonger Trambahn⸗ Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. März 1898 ist eine Abänderung der §§ 2 und 31 und die Streichung des § 3 des Statuts beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt:

„Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Ausnutzung von Konzessionen für Straßen⸗ bahnen“.

Julius Matzen. Inhaber: Julius Georg Ferdinand

Matzen. April 12.

Henry P. Newman. Diese Firma hat an Isidor Lebenbaum Prokura ertheilt.

Oscar Bolack. Diese Firma hat an Kurt Otto August Busse Prokura ertheilt.

Maxrilberstein. Diese Firma hat an Alfred Perutz Prokura ertheilt.

Koefoed Isaakson. Diese Firma hat an Henty Isaakson Prokura ertheilt.

Die an Moses Lipmann Isaakson Prokura ist durch dessen Tod erloschen.

Georg Felsmann. Diese Firma hat die an Gustav Rudolph Robert Müller ertheilte Prokura aufgehoben.

G. Martens C Consorten. Johann Christian Eduard Rieck ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Peter Franz Christian Schröder und Carl Spiess, als alleinigen In— habern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Paul R. Pelz. Inhaber: Paul Richard Pelz.

Norddeutsche Acetylen Gesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. April 18938 ist die Firma der Gesellschaft in: „Vega“ Aeetylen⸗Gesell⸗ schaft Hamburg mit beschränkter Haftung“ verändert worden.

J. SH. C G. F. Baur. Die von dieser Firma an Carl Winckelmann ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen.

Das Landgericht Hamburg.

ertheilte

Mel delberęg. (4410

Nr. 18563. Zu O. 3. 657 Band 2 des Firmen⸗ registers wurde eingetragen:

Die Firma „Josef Schönemann“ in Heidel⸗ berg.

Inhaber ist Kaufmann Josef Schönemann dahier, verheirathet mit Sofie, geb. Selig, von Königheim ohne Ehevertrag Dem Kaufmann Josef Selig hier ist Prokura ertbeilt.

Heidelberg, h. April 1898.

Gr. Amtsgericht. Reichardt.

Heiligenstadt, Eichst. 4172

Im Handelsregister ist die Firma „Schwanen apotheke Dr. W. Höveler“ hier, als deren In— haber der Apotheker Dr. Höveler eingetragen war, gelöscht.

Heiligenstadt, den 2. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 5.

Heilsberg. Handelsregister. 4173

In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 291 die Firma „Oscar Jacoby“ zu , ,. und als deren Inhaber der Kaufmann

scar Jacoby ebenda eingetragen worden.

Heilsberg, den 6. April 1898.

Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung 2a.

Homburg v. d. Höhe. 4411 In unsere Handelsregister wurden heute folgende Einträge gemacht: Kaufmann J. A. Schneider in Frankfurt a. M. ist aus der Handelsgesellschaft unter der Firma Peter Vest C Ce zu Oberursel aus-⸗ geschieden und wird das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter 6 von dem Fabrikanten Peter Vest zu Oberursel weiter geführt, welcher dem Kaufmann Josef Vest von da Prltusa ertheilt hat. Homburg v. d. H., den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht. IImenan. 14174 Laut Gerichtsbeschlusseß von beute ist Fol. 46 S. 93 Bd. I des Handelsregisters eingetragen worden: Die Firma „Thüringer Glasbläserei von Arthur Schott in Ilmenau“ ist erloschen. Ilmenau, den 5. April 1898. Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Abth. Metzner.

4176 In das hiesige Handels Gesellschafteéregister ist heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft „Levinger Cie“ in Toblenz ver- merkt worden, daß die Handelsgesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und der Kaufmann Max Levinger das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Sodann ist unter Nr. 688 des Handels⸗(Firmen-) Registers die Firma „Levinger * Cie“ in

Koblenx.

Koblenz und als deren Inhaber der Kaufinann Max Levinger in Koblenz eingetragen worden. stoblenz, den 13. April 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Königsberg, En. Handelsregister. I39265]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 1227 eine Zweigniederlaffung der „Aktiengesell. schaft für Feld⸗ und Kleinbahnenbedarf vor⸗ mals Orenstein K Koppel“, die ihren Sitz in Berlin hat, eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. De zember 1897.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Ankauf von Materialien, Werkzeugen und Maschinen zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ bahnen, insbesondere von Feld⸗ und Industrie⸗ und Kleinbahnen, sowie zu Brücken- und Wasserbauten

aller Art, die Veräußerung und sonstige Verwerthung,

namentlich Vermiethung der zu vorgedachten Zwecken erforderlichen und geeigneten Artikel, endlich die Ueber⸗ nahme des Baues von Feld, und Kleinbahnen, sowie normalspurigen Anschlußgeleisen.

Das Grundkapital beträgt 4 000 000 Dag⸗ selbe ist eingetheilt in 4000 auf jeden Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor stand besteht aus Einer Person. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen:

a. entweder von dem Vorstande, oder b. von einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen, oder c. von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der oder die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift stellvertretende Vorstandsmitglieder und Prokuristen mit einem die Stell vertretung bezw. Prokura andeutenden Zusatze hinzufügen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermin zu erlassende Bekanntmachung. In diese Frist ist das Datum der Bekanntmachung und der Tag der Generalversammlung nicht ein

zurechnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Auzeiger. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vor⸗ geschriebenen Form; werden sie vom Aufsichtsrath erlassen, so sind sie mit den Worten: „Aktiengesell⸗ schaft für Feld. und Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Orenstein C Koppel. Der Aufsichtsrath und dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Der Aftionär Kaufmann Benno Orenstein zu Berlin hat die Aktiva und Passiva des von ihm unter der Firma Orenstein C Koppel betriebenen Handelsgeschäftz nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1896 mit allen dem Handelsgeschäft gehörigen Grundstücken, Maschinen, Werkzeugen, Utensilien, Mieths⸗, Pacht und Anstellungsverträgen, Vorräthen an Materialien, halbfertigen und fertigen Waaren, Lieferungsverträgen, dem Kassenbestande vom 31. Dezember 1896, Wechselforderungen, sonstigen Forderungen, Ansprüchen aus Kautionsbestellungen und Effekten auf das Grundkapital in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Für diese Einlage ist dem Infe⸗ renten der Betrag von 2805 als vollgezahlt geltenden Aktien der Besellschaft gewährt worden. Ferner hat der genannte Aktionär der Gesellschaft seine Rechte und Pflichten auß dem am H5. April 1889 geschlossenen Kaufvertrage über das zu Berlin, Tempelhofer⸗User Rr. 24 belegene Grundstück gegen Erstattung von M 3163 35 Auslagen abgetreten. Endlich erhält der Kaufmann Benno Orenstein denjenigen Reingewinn, welcher sich nach der per 31. Dejember 1897 aufzustellenden Bilanz für das Geschäftsjahr 1397 ergiebt. Die Gründer der Gesellschaft sind: der Kaufmann Benno Orenstein zu Berlin, die zu Diesden domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma Dresdner Bank, der Bankdirektor Geheime Ober-Finanz⸗Rath a. D. Waldemar Mueller zu Berlin, der Ingenieur Philipp Balke zu Berlin,

5) der Kaufmann Oscar Kaiser zu Berlin. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über nommen. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: 1) der Bankdirektor Geheime Ober Finanz⸗Rath a. D. Waldemar Mueller jzu Berlin,

) der Regierung Rath a. D. Carl von Kühle⸗ wein zu Berlin, der Kaufmann Oscar Keßner zu Gotha,

4) der Ingenieur Philipp Balke zu Berlin,

5) der Kaufmann Oscar Kaiser zu Berlin.

Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Benn Orenstein zu Berlin, der für die Gesellschaft als Vorstand zeichnen wird durch Hinzufügung der Na— mentzunterschrift zu der Firma.

Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges waren der Agent Ferdinand Carl Philippson und der Ingenieur Carl Kohlert, beide zu Berlin.

Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter *. 1266 eingetragen worden, daß für die gedachte

irma

dem Kaufmann Wilhelm Brode zu Berlin, dem Kaufmann Paul Marienfeld zu Berlin, dem Ober⸗Ingenieur Heinrich Paul ju Schönigsberg,

dem Kaufmann Sali Segall zu Berlin,

) dem Kaufmann Gustav Wolfsohn zu Berlin, derart Prokura ertheilt ist, daß jeder derselben er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und deren Firma per procura zu zeichnen.

Die unter Nr. 1096 und 1088 für die Firma Orenstein A Koppel eingetragenen Prokuren der 7 Marienfeld, Leo Misch, Wilhelm Brode und

orneling Meyer sind gelöscht.

stönigsberg i. Pr., den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 16. April

en Staats⸗Anzeiger.

m 9G.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, 3. 4.

5. Verloosung ꝛe. von

Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. erthpapieren.

**

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf

4420 Activa.

Deffentlicher Anzeiger

Bilanz pro ZI. Dezember E897.

Attien n. Aktien. Gesellsch. ern.

Dampfziegelei Gaimersheim.

Pastzivn.

An Immohbilien⸗Konto * cr

F Fonts schreibungen)

Mobilien⸗Konto (abjü

schreibungen) ..

Vorräthe Amelioratlons Konto Debitoren

Iferde Konto (abzügl. Abschreibz

Maaschinen Konto (abzũglich Ab.

6 459 002 35 3 849 55 3 461 95

Per Aktien⸗Kapital Dypotheken Acecepte

6 222 64 17 665 0s 37 7354 86

4 160 54 239 9

Kautionen .. Betriebsgewinn

Gewinn · Vortra J Gewinn Vortra

586 326 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

ab Abschreibungen. .

16. 3 ö . 400 000 96 410 75 10 019355 53 019 35 916994 w . 11282

5 400 1897 M 21 026 41 ͤ 5 867.99

glSo7 0 I65 168.42 - eisosß . 20364 1719486

bob 26 37?

An Unkosten⸗ Konto (Gehalte,

„Abschreibungen: 200,0 auf Pferde⸗Konto . A6 5H o/ auf Mobilien⸗Kto. 100,0 auf Maschinen⸗Kto.

Uneinbringliche Forderung . 3 284.45

1

* Zinsen,

Waaren⸗Konto 962.39 929.74 691.41

94 750 656 Der Vorstand. Schuster. Sommer.

; Per Vortrag von 1896... Kohlen, Steuern, Versicherungen ꝛc.) 11 PVacht⸗ und Wirthschafts⸗Konto

. 7636 373563

g I

4300

Pasgivn.

Activn. 8

Grundstücks. . Konto: Bestand 1. Januar 1897... ö Gebãude⸗Konto: Bestand 1. Januar 1897 .. Abschreibung 1897...

Zugang 1897 Maschinen⸗Konto:

Bestand 1. Januar 1897.

Abschreibung 1897...

Zugang 1897

Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto: Bestand 1. Januar 1897. Abschreibung 1897... 100/0

Zugang 1897 Komtor⸗ und Konto: Bestand 1. Januar 1897. Abschreibung 1897 ... 1509

Zugang 1897 ö Gespann⸗Inventar⸗ und Telephon⸗ leitungs⸗Konto: Bestand Patent Konto: Bestand Formen ⸗Konto: Bestand 1. Januar 1397... Abschreibung 1897 ... 333 0

Zugang 1897... Rasse · Konto Wechsel⸗ Konto Effetten · Tonto Waaren Konto:

Bestand an fertigen Waaren..

. Rohmaterialien.

Kaution Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto, Saldo

w e

Soll.

ö 46759 50

ilanz pro 31. Nezember 1897.

J

193 z18 35 117690

Aktienkapi Prioritãts 194 495 25 Prioritãts 490 287 81 Konts 490288

485 538 7 82 99017

ss zr ie

340 194 27 34 01943 306 174184

Statutaris

352 934

39 064 87 3906 49 35 158 38 873635 ! neue . nung

S o/o Divid Vortrag

3 882 32 582 35 7 DTI df

3650 4

13 615 29 904 Sh 887 05 1307 366 175 80 286 980 51 653 1656 ö 6 035

351 784 2607426

Gewinn. und NVerlust Konto pro 31. Nezember 1897.

Reservefondgs⸗Konto

verlooster Partial ˖ DOhligationen ü Gewinn 1897 4M 168 712,59 Gewinn ⸗Vor⸗ trag a. 1896 . Vertheilung: Aufsichtsrathes Statutarische

Tantiome des Vorstandes .

Rech⸗

63

1 855 ooo * zz ooo = 291 hi5 a?

tal⸗Konto.. Anleihe Konto.

Zinsen. Fonio

12 664 56 che Tantiome des Mn.

2o 245,52 ende 114 5b, auf

8696,01 S 181 377, 15

2 607 74262 Haben.

. * 3 660 6 360 83776 45 487 06 181 377 15

o dl gs

Vortrag von 1896 Waarengewinn

Gotha, den 11. März 1898.

Vereinigte

Der Vorstand.

O. Pöhler. H. W. Wa

Ed. Lan ge. ane Vorstehende Bilanz, sowie Verlust⸗ und Gewinnberechnung stimmt Büchern der Zentrale der Gesellschaft überein. Gotha, den 11. März 1898.

C. H. Bley, . ,,. kaufmännischer Sachverständiger beim Gemeinschaftlichen ,,,, zu Gera.

ie Dividende von 8oso S 80, pro Aktie gelangt sofort zur

B

bei Herren Arons X Walter, Berlin, bei der Privatbank zu Gotha, Gotha, bei Herren Hch. Wm. Bassenge Co., Dresden.

Miethserträgniß ...

4 13 664655 5 247 40 1156

7 ss s

Banfschlauch⸗ & Gummimaaren⸗Fabriken.

rmuth. . . nit den ordnungsmäßig geführten

uszahlung

=. e- -

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

; . 10. Verschiedene ?

ekanntmachungen.

1898.

X —— —— ——

An Konto Bau⸗Gesammt⸗Bahnkörper Bahnhöfe und Grundstücke⸗Konto , Pferde⸗Konto Geschirre⸗Konto. ; Bekleidungen Konto Inventar⸗ und Maschinen⸗Konton. Inhenturen⸗ Konto:

Bestände an Baumaterial S 51

ĩ. Betriebs⸗

J,,

Bestände an Futter

123 960, 80 23 g38, 40

Bilam am 31. Nezember 1897.

J ꝛ⸗

254,73

Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankguthaben... Verschiedene andere Gut⸗

haben und Voraus⸗ bezahlungen, vorbe⸗ hältlich späterer Ab⸗ rechnung. ö

6 47 578,

.

969 49

Konto⸗Kautionen bei Behörden:

(nach Maßgabe des 15. Juli 1884 berechnet) . Kassa Konto:

,,, Effekten, und Dokumenten⸗Konto: Gigene Effekten und wotheten 460

Effekten des Reserve⸗ en,,

Gffekten des Er⸗ neuerungsfonds. .. 151

Effekten des Agemeinen

Effekten des Ausgleichs« fonds .

Bei den Behörden hinterlegte Effekten Gesetzesß vom

78 000, ö 1

Unterstützungsfondd . 5 1

962,50

94,12

b * zog ß zo 1x6 g

Fassiva.

933 fs Per Aktien Kapital⸗Konto. L öso Priorität. Dbli⸗ gationen⸗ Konto. Hyptheken⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Verschied. Gläubiger u. Rückstellungen 160 693 96 Reservefonds⸗Konto Erneuerungsfondt⸗Kto. Allg. Unterstützungs⸗ fondg⸗Konto ; Beamten Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds⸗ ö 16050 Dividenden ⸗Einlösung⸗

Konto:

Unbehobene Divi⸗ ,, Obligationen ⸗Zinsen⸗ Einlösung Konto: Unbehobene Obli⸗ gationen⸗ Zinsen Ausgleichfonds⸗Konto: mit der Dresdner Straßenbahn ⸗Gesell⸗ fan,, Gewinn Saldo.

142 950 08 10 116

3 38 370 14 bl 165 37

153 436 35

6 00435 199 153

460 418

S846 866 R

Dresden, den 31. Dezember

Summa! 9

1897.

oss - Summa 77 o ps -

Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden.

Der Direktor:

St

3w

Hauptkassen⸗Rendant der Großen Berliner Pferdeeisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

. . Stö5ßner. .

. Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit

die ordnung gemäße Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit denselben. Dresden, den 7. Februar 1898.

icka u,

Cxcedit.

An Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Kursverluft an Gffekten, ab⸗ züglich des Gewinns Dhbligationen⸗Zinsen⸗ Konto: Gezahlte und fällige Obliga⸗ tionen⸗Zinsen . . Rückftellungen: a. Abgabe an den Stadt⸗ , a b. Abgabe an die Unfall⸗ Berufsgenossenschaft 00 Gewinn Saldo

Summa

Rechnung mit denselben.

sissq

in Dresden.

schluß auf Auszahlung von mehr

Dividende im

Dresden, den 13. April 1898. Der Aufsichtsrath.

Nr. 6 8 0so

Dresden, sowie bei der Wertheimber in Frankfurt a. M.

Höhe von 60 bestimmt werden sollte.“ Der Direktor: Stoeßner.

pevet. Gewinn und PVerlust⸗Kechnung pro 31. Dezember 1897.

,,

3 14

120 o -

45 000 460 418 05

Dresden, den 31. Dezember 1897.

Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden.

Per Gewinn und Verlust⸗Konto: Gewinnvortrag aus dem Jahre 189 Zinsen⸗Konto: Eingenommene Zinsen abzüg⸗ lich Provisionen . Betriebs ⸗Konto: Betriebs ⸗Ginnahmen MS 1729 916,42 Betriebg⸗Aus⸗ gaben.. 1272447, 49 Betriebs ⸗Ueberschuß .. Konto; Gewinn aus verkauften Grundstücken ;

457 468 95

S6 643 02

Summa Tv ,

Der Direktor: Stößner.

Dresden, den 7. Februar 1893.

Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit die ordnungsgemäße Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn, und Verlust⸗

Zwickau,

Deutsche Straßenbahngesellschaft

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 26. März a. e., für das Jahr 1897 60ᷣ0 Dividende zu vertheilen, ist seitens eines Aktionärs Protest er⸗ hoben worden. Wir haben beschlossen, diesem Protest beizutreten, und den Vorstand angewiesen, den Be—

als 5 0υ!

Zege der Klage anzufechten.

Georg Schubert, Vorsitzender. Um den Wünschen unserer Aktionäre zu entsprechen, haben wir beschlossen, auf den Dividendenschein 50 Æ pro Aktie einstweilen auszuzahlen und zwar bei der Dresdner Bank und der Banlfirma Günther C Rudolph in Firma L. C G.

Die Divi⸗

dendenscheine sind mit 2 Lieferscheinen (wozu Formu⸗ lare an den Einlösungsstellen erhältlich sind) einzu. reichen, von welchen einer, mit Bestätigungsvermerk der Einlösungsstelle versehen, zurückgegeben wird, um den Einreicher der Dividendenscheine zur Empfang e, einer Restquote zu legitimieren, falls durch gerichtliche Entscheidung die Auszahlung der Dividende in der von der Generalversammlung beschlossenen

Hauptkassen⸗Rendant der Großen Berliner Pferdeeisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

3620 Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm garn Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der Freitag, den 29, April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera stattfinden⸗ den diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahres⸗Bilanz p. 1897 sowie Ertheilung der Decharge.

2) Ersatzwahl für die lt. S 15 der Statuten

ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder.

3) Geschäftliche Mittheilungen.

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen 5§5 31 und 32 der Statuten wird be⸗ merkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10-11 Uhr in dem Ber⸗ sammlungslokale stattfindet und daß die Aus⸗ weisung des Aktienbesitzes entweder durch Vor⸗ . * . oder durch amtliches Zeugniß zu erfolgen hat.

Skellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig, 7 5 Vollmacht zu ihrer Gultigkeit schrist⸗

e Form.

Gera, den 12. April 1898.

Der Aufsichtsrath

der Gera Greizer Kammgarn Spinnerei

wötzen bei Gerg.

Gugen Ruckdeschel, Vorsitzender.

3 5 000 000

3 9000 000 - 237 930

569 773 77

ö ,

*