*
Beginn 1. April 1898. Gesellschafter sind: Wil 1 Rerlin. 4217] müller, Gütler in Buchberg, 3 Theodor Vornehm, Kaiserslautern. 42 belm Müller, Kaufmann, und Oskar Keller, Kauf- In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 247 Steinmetz in Neuhausen, 5 Michael Knogl, Bauer Genossenschaftsregist liga Rheiner, Tek anntina chung. y 5 7 . wann, beide in Truchtelsingen. 3. 4 98) — „Heimstätten. Gesellschaft am . Torst, cin, in Cdengm, 1. Nas provi . e rn g. Syar oe e, Tn rn nn e er rf, Muster⸗ Negister. . K ; 3. e gr lig erg, lee n., dag win, , , n, E
. gin, in Cdengh . . lnumn Gebrüder Ott in, Ebingen, Osfene Hanbels. sctragene Genoffenschaft mit besch kekter Haftpflicht, Die, G. sicht der Lift; der Genoffen ist während und Darleheuskaffe e. G. m. u? H. in Oiter- im Mheinberg ist heute in das Genzsfensthaftz= (Die auslsndischen Muster werden unter 6. 33. . 3. 36. h) 5 36 . . . DY90 53, 5698, ; ⸗ 623, 627, 824, 13. April 1898, Nachmittags 47 Uhr, dag Konkurg⸗=
elellschaft zum Betrieb der Trikot, Strumpf. und eingefragen? Hugo Platz ist aus dem Vorffande aug. der Dienststunden des Gerichts Jedermann ge tattet. Hei ñ ipzi öffentlicht. . abrifatton, welche am!'s. . 1898 . Hermann * mm. Werlin It Vorstandß,· De endorf, den 2. A 9 4 . . ö. hlt, Lehrer alte, warde man. , , ĩ ĩ 6 8, 829, 8 ĩ f , 9 ; g p mehr definitiv gewähst. hied ; ; 28, 829, 850, 1645, a Idet ͤ kegonnen hat, (ösellschafter sind. Heinrich Ott, mitzitieß gckoorden. Purch Beschtüs Kr Genera. er K. Landgerichts Präsident Riedl. Ii. An Stelle des ausgeschiedenen Rechners Lid Anger Sill des asu sssschiezenen Bürgermststers mänhaugen, Hl. laczr] giechmittas . khr, Wännsst rn e März 1866, verfahren, eröffnck. Ber Nechltantwall Her n. Kaufmann und Ernst Ott, Kaufmann, beibe in versammlung vom 15. Mai 1897 sst die e noffenschaft Braun des landin. Ffonsum- Vereins e. G 9 k 66 ien beh., Ti deere cult e iter iste in getragen: Ar 6 ch . 2 , bn emen (ang, ga aufgelöst. Liquidatgren stad Dang Wen diet zu Dapen. lass] n. S in ꝛußfdach wurhbe der eren em Wihern berg 3 ö und zum Vereinzpor— Nr. 2108 Spinn⸗ und Webereien, gCtullmann ver tze e, pc 2 . ö 8 in i,, ein nannt. Konkurs forderungen sind bis zum 14. Mai K. A. G. Ludwigs burg. J. Siegle un. Cie., Derme darf und Htto Goltdammer zu Berlin. Berlin, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schönbeck allda, und an Stelle des autgeschiedenen steher ' f w. den 13. April 1898 *. Eie, Alttiengesellschast in Mülhausen, ein erzeugnisse, Fabriknummern: . ö. n. ie e, . mae, Es wird fur Kornwestheim. Als weitere Theilhaber sind in die den 13. April 1898. Königliches Amtsgericht . Ab. Nr. die Genoffenschaft in Firma: Vor flandem itgliedes C rer Jod n; vr, Feng Rheinberg. de i n 8. versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Flächen. 26001, 2402, 2490) ag 6, agg 56 34975 eschlußfassung über die Beihehaltung des ernannten Geseilsh alt vom 1. Jannhar Ish an! cluget te n, ginn. ebe notice Sr, ind, gr iechustafse Sohsichau Beben ebelssnn e f) . Ktantg liches Amtsgericht. chnet, 1chabühmnn;, än or, los, d göhs, Wh, dh, dn, gs, , , . , Isidor Rothschild, Kaufmann in Stuttgart Ernst — eingetragene Genofsenschaft mit beschräãnkter Kaiserslautern, den g April 1898. gaargemiünd Betauntmach 49 6 R 10. 16 Shu 100, 20d, angem ldet am 27870, ri, 2 d6z 25515 762i 38 doo. e . öl, n d g n , ö n bern rum. ais) n. ir e e nnn , e ,, m, machung. legt! 4. Januar 18698, Nachmütä gs Uhr, Schutzfrist 38. Fos4, G8. Sof, 68 gbr 3. 3, CM, denn Falk aber, die in s 139 der Konkargordnung be— des Isider Rothschild ist erloschen. (365. 3. 58.5 — In unser Gengssenschaftsregister ist bei Nr. 14 mit dem Sitz. in Söilichau eingetragen und hier⸗ Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär In das Genossenschaftsregifter des hiesigen Land⸗ 3 Jahre. göõag. G8. gor i, G8. gögz 68 , z0z5, sz. zeichneten Gegenftände auf den , Mai 1898. Leder fabrik Zuffenhausen, Sihler u. Cie., Luisenstädtische Bank, eingetragene Genossenschaft bei folgender Vermerk gemacht worden: J Käccht wurke unter Ni. ä eingetragen. ; ir, tos, Freres Koechlin in Mülhausen, LE 650, 1 zr, n zh 1p g ** , . vr , . Zuffenhausen. Offene Handelsgesellschaft zum Be. mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Durch A. Das Statut lautet 5m 25 März 1898. Lang enschwalbach. 4226 23 . ö rehm affen. Gerin Ain gerstzgeltsz bret mit 17 Wheustern hn dFhichen . Ihd3, G8. Zis, Cs. 6 e eig, 6. , Fern ngen, mien en, . trieb einer Lederfabrik. Theilbaber: Samuel Roth— Gencralversammlungsbeschluß vom 6. April 1853 ist B. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb In Das Genossenschaftsregister bezüglich der Ey eingetragene enofsenschaft mit unbeschrãnkter erzeugnisse. Fabriknummern: 2765, 27663, 25994, G8. 71853 88. 7247 G8 7257 933 a 3 , For mittags a0 Uzi, vor dem unterzeichneten hill, Kaufmann in Stirn dehnen, wenne, geändert. Verl. ben i. Fanri' 139 ein; Spar, und Derleh meta fe shäftl un Juwel, un Jar seh cu ft nnr nr, vpe 3 Haftpflicht, mit ihrem Sitze in Diedingen. 22951, 17951, 17931, 3862 2705, 27683, 2567, G8. 7d 68 is, 6s 2 9 T7266, G8. 7426, Gerichte Termin anberaumt. Allen Ver sonen, Gerbermeister in Zuffenbausen. (30. 3. 95) Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 1) der Gewährung von Harlehnen an Sie Ge— zu Miche bach ist folgender Sintra emacht . ; . Gegenstand dez Unternehmens ist: 5 l2b03. 12972, 13855, 9161, 5i53, gits gꝰbz. an. II Marr 15535, Vor stta ö, nh gemelzet ah, elch. eine. zur onkurs ma se gehörig: Sache K. A.. G. Radensburg. Stãlin sche Kann st⸗ ö J nossen für ihren Geschäfts. und Wirthschafts⸗ An Stelle des bohren n. 5 Genen ebung der Wirthschaft und des Erwerbes der gemeldet am 5. Januar 1898, Nachmittagt 37 Uhr, 2 Jahre. nn, , n,, Det haken ader ur kurz ma mas u. Ea nm lühlẽ⸗ Be en erl. Dem Kanss nun Hel nenn. az9⸗ bet ieb; zutch . Aufsicht . Mh horlaustg Run ft arb . . . Durchführung aller zur Erreichung Schutzfrist 3 Jahre. ö l R giet. Dieselbe . permsegel te ', sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein i n n in Calw ist Prokura ertheilt worden. In unser Genossenschaftgregister ist bei N 246, der Erleichterung der Geldanlage und För— Michelbach um. Nen dan n est tin n d ! , 20 e gr nn,, Mahn men ins besondere Nr. 2110. Scheurer, Lauth Cie. zu Thann, Packet mit 22 Mustern fur Flche n erzcl n nis̃ a, . . zu , oder jn leisten, auch die Ver⸗ 4. 98. . Innungs⸗ Spar- und Darlehnskasse Stadtteil derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht. Laugeuschtwalbach, den 3. April 1353 . ,. i . ir h eelrth cha ftliczen we. ein berlsegelte (backet mit 15 Mute für Flächen zummern. G3 asi, ge r,, , Hin, m en ,, k ö r , f. kö Ii der e r ig machen kämen. Königliches Kuntsgericht. * , r nes dr we fn baft⸗ , , r , g, , . ersach, Statten Ditzingen. Offene Panzelsgesell. schränkter Haftpflicht- eingetragen: Durch General— W. Vorstandamttglieder sind: ö ? is, Sers to Sto), säab3, Zaä6ö, Saßg, SaGh, 63. 7'365, gg. 73466, G83 7282, G8, 7775 Bs, K ter ki , n, . . 4. 6 . , ,,. versammlungsbeschluß ven. 25. n g. 1898 ist das e ritter ute bestze: Karl Brettschneider zu München. Bekanntmachung. 4243 ö. kö . ö 6. 1 8462, . 3 . . e . am 6647, 38. 6534, J. 6 * . 6. 3 6s, ,, bis zum 14. Mat 1365 Ameige in ,, 2. ö 42. Fe ric, Hatgh, ficke, gen, jn. zs uar 1866, Woimittazs 3 ühr, Schutzt it Ga sss, ess, dg 18. Sehz, a8. machen n ü . ö n T ff, * e Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. ) der I, n,, Christian Bundgaard ai,, feen, ag g lune. . 2) kö ., . zugleich ö . Man ufaktur Weiß ri 9 286, angemeldet am 11. März 3 . Königliches Am tsgericht iu Berlinchen. . 1 , , . . Su Söllichau, — beschrankter Hafipflicht in Liguidation. e ,, , mee, ö . ttten efeilscha nn usaktzir Weis, Fries Æ Cie. S7 Üihr, Schutzfist 3 Jar? ö ,,, , n 3) er Hutghestzet Karl Fichtner zn Durchwehrg. . , , ., . ,, ö ö w W ereinsporsteherz Aktien geseslschaft in, Kingershelm, ein ver, „gr Al zb. Manufaktur Weiß Fries Cie ,, das Vermögen d . . . n ng Im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Fol, j ids , gr gaffen , ausgehenden Ment, und bie Woil macht bet Tichlbatslen erloschen. . i Techn Johann 1 . . ö. nl gn gh . , , gn, , , . . nung , . . lr fü sel.! lichen e kanten hungen. erfolgen Unter ben Firn München, den . Aprll S3 . , n ,,, , 2. st, Fäabritnum mern; 11, 23. 32, 29, G63, 67, 506, 559, Packet mit 25 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik heut 12. April r . ĩ ö eller ist ausgeschieden. Die der Marie Weller, ist der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands Der Präsident des K. L schts ᷣ . , den, Jahob, Ackerer daßelbst. bol, 642. 644, 655, 663, 10654, 1065 angemeldet nummern: 15, 19, 46, S0, Hr. S6 he g s curfarern fler pril 1598, Mittags z Uhr, das ,, *, gu Blankenburg a / S., e. G. m. b. S., am k , ö. . er Präsident des K,. Landgerichts Manchen N: ö Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— am 13. Januar 1858, Nachmittag , , . . , n, d, gn ol, Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr ; j. * 43 d. Mts. — fern; die von de 16 L. S.) Wil helm. . ; : ,,, sast 3 rnuar 1858, Nachmittags 44 Uhr, Schuß. 191, 10s, 16, 173, Hz, 36 s 139, 222. 225, Privatauftj ĩ ura ist erloschen. Jeg ik Protur st.; der Geschgft⸗⸗ 14 , Hate eingetrager n , , 8 eren n stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ frist 3 Jahre. 224, 225, J3g. 245 348g * 47“ ⸗ 2, Privat ankt onator Stong hier Berichtsst: 185. An= f ; — ĩ j 76498 Auf Grund der Anmeldung vom 1. April 1898 unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden — , itgliedern, un! ö Nr 5Fis5 , . 224, 225, 239, 242, 246, 247, angemeldet am meldefrist bis zum 6. Mai 1898 führer Gottlieb Störzbach in Weissach. (25 3. 98.) wird bermerkt, dgß an Stell' Ken bisher. n n' ( mitgliedern, Unzer denen sich der Vereinzvorstcher Hr' 2l ls, Dieselbe Firma; ein veisiegeltes Packet ? März 1896, Nachmittags 5 Uhr*, Schutz frist 14. J 1868. ke dle, o ü, ,
.
K.
unterzeichnet. Bie. Veröffentlichung der Bekannt. Münsterbers Schles. 4227 (. . . . . . ,, ,. . . machungen erfolgt im . Dübener W * ö 4 ö. oder dessen Stellvertreter befinden muß. . mit 35 Mustern für Flächenerzeugni e, Fabrik. 3 . . Trebnitn, Schles. Bekanntmachung. 4211 J e r dere! 29. Bie hilf nee tläenhn ö ,, . ga ,,, , , ö Alle fe l ben ,, nutmnachtg gen sind, wenn sie nummern: 33, 45, 782, 784, 791 ) 796 6 rn, Dieselbe Firma, ein wveistegeltes er m. rl e eg rnit; O Uhr. s haft ; ; ! m t . ts] J ; ? ; 6, n n In 1 Oe 3 6e be . erbindlie ) 9 nige 866 ; 5 9862 2 3, . ö ( . . n ell Er sieg ener ze . j 9 e n n ner ist heute unter Buchhalter Gustab Cart Winti zu len kẽnb z ,. , ir wei , . . i. 3 Eingetragenen, zu gertiwigs tal? . ir ren e n,, n, , en, . 3 . ; . . . Packet mit . för, lä gern if, Fabri · Königliche . r eßbs. ; —. ; H., der Schuhmachermeifser Willhelm? z zu Ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbind— om iji lerenden Genossenschaft Spar und Dar lehns . ; * ,. i Gre , a! , nb, 1 gz3, 1924, 1027, nummern: 268, 269, 27. 50ol, 509g, 5il, 512 den 12. Apri ö . Franz Führ 4 Sippe jum. (. 8 ö ö Schuhm 33 Eifer Wilhelm Belurs n I keit haben soll ie Zeich 9 e . ; ; borsteher oder dessen Stellvertreter, in andern Fällen 1031, 1034, 1063, 1076, 10978. 1079, 1030, 1651 514, 535, 59, 602, 605, i- 5, 6260, 636. 633 ; w, nil 1898. J. dem Sitze in Maslisch⸗ Sammer eingetragen . ö n ö r daß ie 7 ö , e r , , n . s, , hi. i erf hr 9. ne rn und 1082, 1083, angemeldet an 28. . 1898 Nach / 65 9! ö. 3 , . ö 5 Bekannt ,, Gericht 'schreiber: worden. ö K J schaff ihr Namen rift beifũ r ,, . e el, f w . in dem lanbwirthschaftlichen Geuoffenschaftsblatte mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre . med 1 , , underm ann. «= ᷣ men. . 1901 gewählt worden ist. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes gie m, , e,, lags, 4 Mhr, jutzfri Jahre. ; angemeldet am 11 März 1898, Nachmittags 5 Uhr, J Die Gesehsschafter sind: . Vier 3. , h mu F. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf Wallis ber G . * gliede anl. zu Neun ied bekannt zu machen. . Nꝛ. 2113. Frores Koechlin in Mülhausen, Schutzfrist 3 Jahre. 4254 s ö aukenburg, den 5. April 18938. ; 3. ile, er Gutsbesitzer Hermann Neumann zu Hert Die Einsicht der 2 nnen t debian, r 6. . gi mr, . re. 8 . : 42541 Conkursverfahren h . ,,. . . ; Harzogliches Antsger n, welche Ein Genoffe fich betheiligen kann, betrgt zehn. wigswalber zum Mirglicbe des] Vor tand g nnn. , . . e , t . ein . . mit 37 Mustern für Flächen, Ren 228. 32 icselbe Firma, ein versi geltes Ucher das Vermögen det Schueidermeisters h n Gottli de Jun. au wd Die Haftsumme jedes Genossen beträgt für jeden worden ist ö z ö ö abrend der Vienststunden des Gerichts gestattet. srzeugnisse, Fabriknummern: 3741, 3705, 25145 Packet mit 215 Mustein für Flachen erz ugnisse abrit Sch l ĩ Maßlisch· hammer. amm erhirt. erworbenen Geschäftg auth it! aj gyyurn ] irn d n. Saargemünd, 12. April 1895 26023, 26135, 5753, 3736 331. 346 dg . 2 göacse ers sngnille. Fagrih⸗ Friedrich Schulze zu Eberswalde in heute, am ; ö . ꝛ n Geschäfttzantheil zweihundert Mark. Münsterberg, den 13. April 1898 ; 1 1898. H„abärn 7baäsß, z*ah3, 3726, 3812. 26091, 3793, nummern: här 54, 72, Sb, i27, 145, 44, 14. 13. April 1898, N ittags ? 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗ Die Einsi e n, ⸗ z ge den 13.4 1Mpril 1898. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Bernhard. 260651, 17974. 25940, 266574, 26691, 25598 3737 hm en , dä, nd, e, ,, Nachmittags 2 Uhr 5 Minuten, das l 2 j ; insicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtggericht J Dernhar zaoh l- 177K, ah 949, 236074, 26091, 25895, 3737, 158, 232, 236, 241, 248, hal, 628. 655. 6659 bo, 669, Konkurs verfah ü Ver ; gonnen. Ei ano mo. Bekanntmachung. [4221] der Bfenf bann desk, r, nne, . ronigliches Amtsgericht. . — —— 3763, 3781, 3763, 26033, 26 j0]l, 35371, 275375 373. F765, 756 7860 7363 hs Mb, bo, 6d, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Trebnitz, den . April 1898. Bei der Spar. und Darkehnstaffe, ein. der gienststinden dr Herichts Jedem geslattet. ; . ö S87JEnnmrnrt, wetgarfugchung, lead! h, Täle zern, e g, d, Fööss, Göc äs, bös, zän, ls, gen he n, fantenschlaeger zu heren gldé. Konken gforheru nge Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit un beschrankter . ren gen ö ich J , ,,, 42285 . Nach Statut vom 3. April 15395 hat sich unter 64 lz, angemelde⸗ am ] . IS 6 eg , — , Echueft st ö,. 36 n . . 1898 ben dem Gericht an zu⸗ — Haftyflicht, n Gusfwitz ist beute in das! G. r g n, m, nr nt. Fh gnset, Gens ffens Haftsnegifter ist heute bei der der Firma: d 8 Sar g. ; melden, Offener Arrest und Anzeigepflicht an in 2121 nossenschaflsreaifler n 5 . . — ; unter Nr. 7 verzeichneten Spar und Darlehns . ; 5 ĩ , , n, , . . . Nr. 2129. Scheurer, Lauth Cie. zu Thann, Verwalter bis 7. Mar 1835. Erste Glaͤubigerver⸗ . ö ö — el) ar en , me , . Mar Teuch⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [4241] kaffe, eingetragene Genossenschaft mit 4. . ö ar echeng ta fir srein Brendlorenzen. Nr. 2114. Yanufaktur Weiß ⸗ Fries Cie. ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flachen. sammlung und zugleich ,, Er 3 ginn Handelsrenister sind heute eingetragen die ö ir . Ehle ,,, zu Cinträge im Genossenschaftsregifter betr! bejchrän ier Hastyfticht zu Ache ö . eingetragene ,, mit unbeschräukter f gn, in Kiugersheim, ein verstegelteg erzeugniffẽ, Fahriknummern: ghöö, sh44, ghz, ggg, ben! Mai 1898, Gormittags 11 . ada ist Fri Kaeb Fhlapowo als Vor— Mit Statut vom 1. März 1893 hat sich unter daß in der Gül 5 , . . ; a icht acket mit 28 Mustern für Flächenerzeugniffe, Fabrik., 848 Sozb, Sö358, gö3g, 8546, 8537, 8h25 S637, 3 Rr. ] Platt 43 S. A. Leidiug; standsmitglied bestellt. der Firma: ö . ö 3. in der Generalpersammlung dom 15. Mari — mit dem Sitze zu Brendlorenzen, Amtsgerichts Neu— mummern: är, Iöl, z6z, sss, 6h, hs za dr, ses, fs, dä. sad? 351 35 ssh, Fos, Zimmer Nr. 3. — ; ; —ᷣ . t a: S58 ar telle des ogeschie an . , , , . 9 m f Sgerichts Ne U „Y oa, 2h, 636, 365, 366, 367, 368, 34, [ 832, 3, S497, Sol, Sol 6, 8528, 8535, Eberswalde, den 13. April 1898 Viederlassungs ort: ÜUichte. Bojanomo, den 8. April 1898. 2 . m e err, ö x 1838 an Stelle des aus geschiedenen Vorstands⸗ (. adt g. S., ein Verein gebildet, welcher beyr 776, 777, 778, 779, 786, 785. 789 796 *, k e, r , gönn, . Se den 15. pril 1893. . ö. 1 nf Cephing in nate Rö gl bern line üict. . ,, ie ee, ane n,, der Schlossermneister ö nee, i . e ze er, Weg, g gls ol zz. wrd Te d oer ig s l 6. ö . . . 6 5 536 Koͤnigliches Amtsgericht. . 49 Carl Thier mann; w Hafrnfricht⸗ ? *. in zer zu Schlegel in den Vorstand ge— I betrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher 1089, angemeldet am 8. Februar 1898, Nachmittags Shgʒ S556 S629, Shꝰ 7 526 Sh 4 Sh) S4 g5 4264 gCtonkursterfahren iederlafsungsort: Uchte. Cassel. Genossenschaftsregifter. 14222) mit dem Sitze in Lentersheim eine Genossenschaft greurbode, den 9. April 1893. I. Haftung in vet zins ichen Der lf ben iu, beschaffen, so⸗ 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. . 18486. 2548, 2533, 2524, 8494, angemeldet am Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf Mbeber, Färber Gar. Thiermann in Uchte. Nr. II. Firma Ällgem iner Vorjchus verein sebildet. Gegenstand des Ünternchmenz tl! a an ln, mc Vie Gelegenheit zu verfins licher Anlage müßig un afl! Schaeffer * Gie, in Pfastatt, ein 18. Mär, 1853 Vormittags 8 Uhr, Schutzfrist manns Isidor Mayer, Hedwi b. G . Blatt 509 L. Schulze; eingetragene Genossenschaft mit beschrä 4 ,,,, , , , , ,. onigliches Amtsgericht. J liegenden Gelder zu bieten. Die öffentlichen Bekannt versiegeltes Packet mit 50 Mustern für ächen· 3 Jahre. , 5 gr geb. Gutheim, Niederlassungsort: Lavelsloh irn . 2 3j schaf beschränkter 16 vortheilhafte Verwendung der von Ven Mit⸗ . machungen des Vereins sind, vom Vereingye rsteher erzeu muiffe Fabrik LI oz . ö Fre N an, G ne, nie. for be ier and irn, 3 ; lsloh. . ̃ in Eafsci. glle bern proburm e ten? H, , ch ö,, Ser z . [ r 3 Ve ind, Verein svo er erzeugnisse, Fabriknummern: LP. 3502, LB. 35 8, Nr. 2130. Fréres dechlin in Mülhausen, ist heute, Vormittags 10; Uhr, d 8 Konk ; Inhaber: Apotheker Louis Schulze in Lavelsloh Die Kaufleute Julsus Müller und Hermann Hom zstsbetr 3 . n n,. ö ekannutmachung. 4229 [ unterzeichnet, in den „ Fränkischen Landwirth⸗ auf ⸗- LP. 3540, LP. 3515. IFP. 3559 3 353 6 1 h n . 2 . . das Konkursverfahren — elsloh.˖ c e 38 Viuller und Hermann schäftsbetrieb. Die Bekanntmachungen sind in de In unser Genossenschaftsregister' ist beute unt ö n 3 j ge, f é 35sf “ T *F3862**, ,Lz„„-5558, LE. 3569, ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern für Flächen. eröffnet. Ber hiesige sanwalt? ĩ ĩ Uchte, den Iz (hd eue icht . gif ö. ö w rh nnn, Süddeutschen Landpost⸗ ö. ber hgffent ien n . ., f, . ier . ö . k w ö 5 . . 39. 6 ö 3621, LP. erzeugnisse, Fabriknummern: 6h l. 5362. 5151, 5790, . Hi ferch ef K , , n ; misgericht. eschlu er eneralversammlung vom 17. Marz erfolgen, wie die rechts verbindlichen Willens erklärun en geirn ene G f ch a. , 4 n 2 er nterlchrifsten der 3625, LP. 3684, LB. 37 3, LP. 3760, LP. 3772, 5703, 5726, 5746, 5765, 5687, 5667, 27061, 26911 ernannt Arrest mit An zelgeflist d Frist A Kö 18968. Eingetragen nach Anmeldung von, 3] ö . friarnnngen getragene Geno senschaft mit unbeschräunkter I Zeichnen den hinzugefügt werden; sie hat in der Regel LP. 3791, LP. 3562, L. 3946, LP. 3959, Lb. 27005, 26959, 28535, 38 28491, 33501, z8554, ing fei: eit ud Frist zur An, vętersen. Bekanntmachung. azls] 1855 an . 1639 e . 6 . n. 9. e , ch mit dem Sitze in Büttgen eingetragen ö. nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher 3968, LP. 3980, LP. 3989, 11. 1000, LP. 4016, 6 23701, 3 ö ö., . e eden ener n,. 2 . Bet Am heutigen Tage ist bei der im hiesigen Firmen⸗ Cassel, den 1. April 1898. Rechner. Der Vorstand b steht ö , k . oder deffen Stellvertreter und mindestens zwei Bei. LF. 4021, L. 4040, LEP. 4046, LP. 4231, LB. 5721. 38747 3859? gg?) 648, 66 r3. 56s 5036, ferti dri d . ,. ir ge pre, wu, ister unter Nr. Iz eingetragenen Fl zi königliche! ,,, , , nn, In dem Statut vom 25 März 189 ist als Gegen— sitzern ausgeht Den Vorstand bilden z. 36. 236. 98. 6189, G5. 6200, G5. 62l6, G8. 62720, S7. 5s S353 nc H, 68 6's 566, oz, fertigung dringen en fob len. Erste Gianbiger. . ö eingetragenen Firma Wilheim Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Sebastian Eber, Vereinsvorsteher stand des Unternehmers bessimmt, die Verwerthung 4 1) F , . 16. W, j tg ͤ 6 6 , , zb, os, Bg s, sch, ehe, as, bersammlung den 8. Mai iss Vormittags eingetragen: . fn . Je. 30 fl. . . , amn ternehmerk Die Verwerthun ; Franz Ludwig Büchs, Oekonom, Vereins- G8. 5 36, G8. 6251, G8. 6265, G8. 6269, G8. 11302, 5553, 5573 angemeldet am 18. März 1898, 41 Uhr, und allgemei Yrüfung⸗ —ĩ Die Firma ist erloschen. * wrstekes,. n, Stellvertreter es Verein- zn Kerflohl und dem daraus bereiteten Senntgeh zorfteher, ioc gs. zs, C6. 6th, G3. 646, G3. 66K g, Jiachmittags 2 Uhr Canem (e, ö. ; gem ee, mn neten n nicte? sen. , ü, Lorin iso. re, , e g ensghasthren m T, , mie fbr, namen heechne Hirn n n n n, , 2. Henn; Auf ( 2) Lorenz Balling, Oekonom, Votsteherstell ver G8. bol3, G8. 66591, G8. 7061, G8 7065, 68. * nn . , 3 18098, Vormittags 105 uhr, Königliches Amtsgericht. nummer 7 Bl. 63, den Spar. und Vor chu. sämmtlich in Lenkers heim Geln med for Obst *, , , . U 3) fee, Endres, Oekonom, Bessitzer . ae i. Her ö. nf, re , e, dete Kü ö k 1 1 Die Gin er Vite ber Cienoffen wäößrend e mne. . An canli erwer the J Ade end res, kongm, Zeisitzer, ö am 16. Februar 1898, Vormittags 8 Uhr, Schutz- ͤ eri . ĩ tsger nan, ; ; ; 1413 ,,, . Die fe cb g e 8 he r, . weg nin nserklärun d Zeich: für die Ge ⸗ 3 Jehan ulla Pfeuffe, Büitzn ci Beisißer, frist 2 Jahre. ö - . . , ,,, ö . n n un 51 ö 6. In der Generalversaimnmlung bom 13 Mär; 1898 Fürth, am J. April 1898. ***. Retarte. noffe h n e, ,, . s dun aft , , k . ö. * r eth hy i Konkurse len . ma Juliu el in ar Folgendes ein⸗ an S , — ·z n Vor stande . rich mer für Handelsfach ballern n, ammtlich in Brendlorenzen. . ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern fur Flächen⸗ ; Ueber das Vermöge cha dete gien . n,, * . a engen. e n, , ür, . . Dritten gegenüber J Die Einsicht der Liste der Genossen ift während erze ugnisse, Fabriknummern: S517, 8oj5, Soi, 493, (4401 Bekanntmachung. Adolf Bühl zu r gerne , . , 1 . Lehrer Georg Wittmann von Unterstemau als Vor gerichts Rath. w — eile (enn e Her nn n ngen sind durch den n, , , geh de fl fte iedermann . 33 *. . 36. 244. 3 6. . e , . ,. pt . , ne, dat dere if len den 6. 2 . itzender neu ' gewählt worden! ᷣ 6 , ⸗ ö ta *. Apr 38. 3h oh, or, Sö0b, Shgg, S503, 8488, 8478, 8, pom 13. April 1398, Nachmittags 6 Uhr, auf An“ eröffnet worden. Verwalter ist Geschäfte Königliches Amtsgericht. 2. e n. ( 3 7. April 3gs. Gernsheim. Hen en chast e orste er n nntereichnen und ö. der K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 584192, S589, S4c68, Ss4c67, S466, 8498, 8 trag des Rechtsanwalts Dr. Bingwanger hier als Heinrich Menzerath zu Gem und. Glaubi schaf . . 8. zu Kempen erscheinenden Zeitung Rheinische Volks- . Der Vorsitz 36 457 Sag 3 5667 537 ver, ; . gerversamm . Kammer für Handelt sachen. Zum Mitgli z stinime / bekannt m na che = V Der Vorsitzende: Zeller. 34 36 33 yd, 3 . , en, , , , ,,, e ele. lung 3. allgemeiner Prüfungstermin? 14. Mai ; ; - Dr. H ing. Spar , i. 6 . ,, 6 . e 84753, 8ca76, 8518, 8477, 84, mögen der as⸗ un orzellanhändlerin Anna 1898 ormittags 9 Uhr. j Im Firmenregifter ist heute die unter M' “14h r. Höfling in Gere,. ; . besteht zur Zeit aus folgenden Sentrtemhbenr gz. Bekanntmachung. 14236] 8512, 8515, S520, S521, S533, Lrüsy, Alleininhaberin der Firma A. Krüfy in Anjeigefrist, sewie e eln gf we , n eingetragene Firma W. Pieper hier geloͤscht . 5 ig fie, m — * In unser Genossenschafisregifter ist zufolge Ver. 17, Februar 18935,ů Augsburg, das Konkurgverfahren eröffnet, den rungen bis 6. Mat 159. 3 2 Landgericht Col ö ö. i n n,. a. 8 9 Büttgen, fügung vom . April 1898 bei Rr. 13, woselbst der 3 Jahre. Rechttza walt Dr. Epstein hier zum Konkurg. Fritz sche, als Gerichtsschreiber Wernigerode, den J. April 1898. Zu nn ,,, * * . isters 2 1 . n , . R ut! or) lei aonsum Verein zu Thamm, eingetragene Nr. 2117. Gde. Pistillexrie E. Cusenier verwalter ernannt, zut Anmeldung der Konkurg. des Königlichen Amtsgerichts, Abth. La, zu Gemünd. Föoͤnigliches Amtsgericht. bet fffe d' di Ge ss s . 6 enschaf dregiß tal. Gernsheim definitiv erwählt worden . 13 Ve 1 ter des Ber 8 zu üttgen, zugleich ; Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht! Uls ain æ Cie. zu Paris mit Zweignieder⸗ forderungen, welche hei dem unterfertigten Ge⸗ — ö k en. e. . fnossenschaft unter der Firma Gernsheim, den ? April o95!: ; 29 en a, . herein sporstehers ö. vermerkt steht. Folgendes eingetragen worden: lassung in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit richte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, 4255 Konkursverfahren. ö nnn, . . bie n,, Gruß el o glich Aut dericht 3 , Johann Holzapfel zu Büttgen u * 3 inf der ö, vom einem Modell für plastischeß Erzeugniß, Fabrik. eine Frift bis zum Donnerstag, den 5. Mai 1898, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters FM miner Gesellschaftéregister ist am 12. April = e, erh. , , . J , w, ; 6 ö März 15398 ist daz Statut dahin abgeändert, nummer 1, angemeldet am 19. Februar 1508, Rach= einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfaffung August Leschik zu Gieiwi Karlstra 1898 bei der unter Nr. 58 eingetragenen offenen unge , nn . ,. eingetragen: ar Fun k. ; . , . 3 2st . Genssen ist während J daß das Geschäftejahr künftig am 56. September mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ 13. April 18938, ,, . 646 . Handels gesellschaft „Geschwist er Engel“ hier urg; General versammlun gsbeschluß bom 27. Mär; Gormmoerm. ö. er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. endigt und mit den 1. Oftober wieder beginnt. Nr. 2118. Freres Koechlin in Mülhausen, stellung eineg. Gläubigergusschusses und bie in öffnet, Vamältez Konkursverwalter S veimerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist ,. ist . . 3. Statuts Lahn abgeändert Unter 6 e er f n enn 6 ist , . . , , 5 Senftenberg, den 9. April 18938. ein versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Rjächen §8S 120 — 125 der Konkurgordnung enthaltenen Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit 4 — . i . . lee , , 6 Genossenschaftsregisters ist zu der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. i n r fr ,, — 36 3 . . nen , üg, , ö in, 33 b. 66 1398. Anmeldefrist bis zum t unveränderter Firma fort⸗ 6 ᷣ r . g, ,, . vr al. P nrer Gif 3 J n 9 . —— 26967, 26955, 26921, 27166, 26261, 26862, 26272 Freitag en . ai 98, ach ⸗ 5. Mai 1898. Erste Gläubiger versam gesetzt wird. . , die . Mülhauser Landeszeitung , , , 1 n n ,, k a 4230 Stromberg, Muns rück. 4490 25291, 26319, 26125, 26168, 25329, I358585, 265745, mittags a4 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs. F. Mai 85s, Vormittag 23 i mn Sodann ist in unser Firmenregister am selbigen zu geschehen ba en. ö len pfli In unserm enossenschafttzregister ist heute bei Bei dem Bingerbrücker Konsum Verein ein 26381, 26328, 26338, 26407, 26312, angemeldet am saale Nr. 1, links parterre, anberaumt. Allen meiner rüfungstermin den 12. T ⸗ e * Colmar, den 12. April 1898 heute eingetragen: Nr. 13 — Hesseröder Darlehns K kh . 9 Mai 1898, . ir Nr. 271. die Firma „Geschwister Fe Landge . Gern r: M In der Genęralversammlung vom 17 Januar einge 21 er Tarlehns Kassen. Verein, getragene Gen ossenschaft „mit beschränkter 26. Februar i898, Nachmittags 1 Uhr, Schutzfrist Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Vormittags 10 Uhr. . '. und als deren Inhaber Kaufmann Der Landgerichts. Setretär: Metz. 185 sst ve Sten bie ber fir y wal h. r . arne. n n m ,. e , ,. daftpflicht zu Bingerbrück ist heute in dag Ger 3 Jah e, j . Sache in Besitz haben oder ur Fonkursmasse etwatz Gleiwitz, den 13. April 18938. 6 ngel hier ingetragen, worden. n,, Pretzlen als erstet Vorstands im stglied neu wahlt def * R ö ** h 3 8 * 46 t:. Der Guts nossenschaftsregister eingetragen worden: Nr. 2119. Manufaktur Weiß⸗Fries Cie. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ Jatubek, etzlar, den 12. April 1898. De gen dort. Bekanntmachung. 4210 Gommern, ben 31 Mar; 6s . 8 r ,. fh. ö. Ul, e shsi en ist an I. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Aktiengesellschaft in Kingersheim, ein versiegeltes schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie pen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. In das Genossenschaftsregister wurk? eingetra en FRönigliche⸗ AÄmtegericht 9 . ausge , . TLandmirths August Wille 9. Mär; 1593 ist an Stelle des ausgeschledenen Packet mit 18 Mustern für Flächenerzeugnisfe, Fakrik. dem Besttz:; der Sache und von den Forderungen, K wir 4 Von Einwohnern der drel politischen Gemeln den d e e. . uu t . e zum ; w n, , . gewählt. Voꝛstande mitglied Anton Flory der Betriebswerk, nummern: sil 646, 771, So, sI12, sig, Saz, 825, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedi⸗ 14492 Kt. Württ. Amtsgericht Gmünd. mum d. 4215] Offenberg, Penzenried und Buchberg ist eine Kredit Da. or hausen, en 9. April 1898. . meister Voigt als Vorstandsmitglied gewählt worden. S27, 1001, 10858, 1090, 1091, iogz, 3746, 3741, an- gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Ueber das Nachlaßbermögen des am 21. Ma Im hiestg del ; hberg ine Kredit⸗ Gressalmerode. 4224 Königliches Amtsgericht. Abth. ! ] ; ö ; gung.. ; 9 Marz ginn 9 * gar e rag att 3 ist jur genossenschaft unter der Firma Darlehenskafsen Genossenschaftsregister ö. gliches Amtsgericht. th. 2. n n rg ger nr . gn, . vom , ,. 28. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, ce. e . Donnerstag, den 5. Mal 1898, An- 8 . verstorbenen Fabrikanten Bernhard 1 hn in Wittmund verein zJteuhaufen, eiũngetragene chens n! a , . ö. ö. : Fööärh 1603 ist der 8 30 Abfatz? des Statuitz Schutzfrist 3 Jahre. zeige zu erstatten. titz r. iin Gmünd ist beute, Dormittag eingetragen. ; mit unbeschräukter ar r . mst e n cn n , , , . Oarnr. Bekanntmachung. (4232 wi folgt abgeändert worden: Nr. 2120. Sz at allach Cie in Mülhausen, Augsburg, den 14. April 1898. . 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei und Geng. 3 Firma st geandet in H; G. Jausten n“. in Neuhausen gegründet worden. Hastynihtn⸗ e . hräukter ö . em ,, . Darlehnskassen verein, Die Bekanntmachung der gesetzlich borgeschriehenen ein versiegeltes Packet mir 25 Mustern für Flachen Gerichtsschreiberes des K. Amtsgerichts. notar Cluß in Gmünd zum Konkursverwalter er— ttmund, den April 1898. Nach den Statuten vom 19. März 18938 ist Gegen⸗ Durch Beschluß der Generalpersam mlun vom 316 rn anf cnlchast u unbeschränkter er l ichun gen insbesondere der Jahresbilanz, erzeugnisse Fabriknummern: 1328117, 1328,43, Der Kgl. Sekretär: Lieb erich. nannt worden. Offener Urrest mit Anmelde⸗ und Königlichet Amtegericht. ftand des Unternehmen, den Genossenschafts init · 7. Mär 1598 * ists den Kistenfabrikant e ng Her⸗ . ö . . FGenossenschaftsre ster 2. Zähl der im Laufe des Jahres eingetretenen und 1330743. 1332/24, 1334/37, lade, 1336,81, — — Anzeigepflicht bis zum 10. Mal 185. Erste Glau- 6 9 a.. 1. 6 Spalte 4: gaeschiedenen, sowie der Zahl der am Fahrer. 1359,85, 134278, 1557.34, 1569/1, 1561/1, I[acoz) Konkursverfahren. . igerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin . März 1898 zu am Mittwoch, den I8. Mai 1898, Vor-
2 ihre Kes 3fts⸗ 3 5 9 ö 5 * 8 f gliedern die zu ihrem Geschäftt und Wirthschafts. mann Goebel aus Großalmerode an Stelle des An Stelle des aus dem Vorflande ausgeschiedenen schlusfe· ber Genossenschaft angehörigen Mitglieder 1562/1358, 1563/91, 1564/1338, 1565/41, 1566/11, Ueber den Nachlaß des am 15671, 1568/1, 1573/1868, 1577,12, 1578/33, 1579/1, Friedenau verstorbenen Kaufmanns August mittags 190 Üihr.
. betriebe noöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen autgetresen? Kaufmanns Johann E i Besitze iedri z e ss sch 2 . *. ] . ü. ; khe usgetretenen,. aufmanns Johann Eduard Liphardt Besitzers Miedrich Grommelt in Kämmersdorf ist Eifolßt durch den Kreuznacher General. Anzeiger un .
6 no en afts Register. w 4 , , 1 . . der Besitzer Ernst Metzig in Brückendorf neugewählt en . r ,, gr Cn eie . 1280/1, 1582/78, angemeldet am 4. März 1858, Wilhelm Ludwig Stillger ist heute, am 14. Aprl Den 14. April 1898. Anghba eh. 1237 Kapital unter dem Namen Stiftung ssönd ur För ⸗ V , t dnn vom 113 Awil, 1306 und worden, . auptherfammlungen erfolgen durch Anschlag 'in Vormittage g Uhr, Schutz frist 3 Jahre. 18368. Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurs. DS. Gerichtsschreiber Brodbeck. Moltereiverein MWindshofen. derlng de Wirth cha sti wn hã fn 93 . ., 13. April 1898 eingetragen am Eingetragen am 6. April 1893 zufolge Verfügung dem Geschäftslokal, in ben Hotels und Gastwirth⸗ Nr. 2121. Dieselbe Firma, ein versiegeltes verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel bier, —
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom glieder anzusammeln. Vie Willengerklãrun⸗ en n 26 . kae . vom 4. April 1898. schaften in Bingerbrück. Packet mit 25 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik Sebastianstraße 76, ist zum FKonkurgverwalten 4268 Bekanntmachung. 28. März 18958 wurde die Aufloͤsung des Vereinz Zeichnungen für die Genoss nschajt erfol ) . rostalmerode, den lz. April 1598. Osterode Ostpr., den 4 April 1895. Ttromberg, den 4. April 1898. nummern: 3369/2, 3370/1, 3371,52, 337254, z573/z, ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 21. Mai Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters im Genossenschafts register eingetragen. drei Vorstandsmitglieder veich⸗ durch Big ft ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. Abth. 3. Königliches Amtsgericht. 3375/2, 3377/1, 337832, 3379, 1, 33802, 3381,53, 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist jur Brund Kern in Grottkau ist am 15. April er. Ansbach, den 13. pri 1553. lhrer Jamentunte schristen n inn , h, 9 ug ö , an —— 33532, z383 /, 338346, 3535354, zz85,/8, zzz, z, Beschlußfassung über die. Beibehaltung des er⸗ Nachmittags 44 Uhr, der Konkurg eröffne worden! Kgl. Landgericht. K. f. H. S schaft zeichnen. Bü Anlehen von sunfhnder Yen 8 5. m stadt. Bekanntmachung. 4225) Piess. Bekanntmachung. (4233 Vessin, Moeck]. 4236 3 S3 / 3387/2, 3390/1, 3394/6, 359512, 339654, nannten oder die Wahl eines anderen Herde altert Verwalter: Kaufmann A. Kolbe in Grottkau. ꝛ — er Vorschust Spar ⸗ und Ereditverein Grosj⸗ In unser Genossenschaftzregister, betreffend Kasino⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 35 g7 7 35 hh t. angemeldet am 4 Marz 1898, sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses Sffener Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai l. 24, und eintretenden Falls über die in s 126 der Tö6s. Erste Gläuhigerversammlung am 11. Maier.,
(L. 8. Ka . K I. b EL d 8 i ts R t 2 7 . 1 J — ) pp, Kgl. Ober⸗Landetgerich ath und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Zimmern eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gesellschaft Pleß, Eingetragene Geno enschaft betreffend die Molkerei⸗Genossenschaft Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2132. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Konkursordnung bezeichneten Gegenflände auf den Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungg⸗
Vorstands mitglieder d ü 3. Apri i Anghach. 4235 Vie han h eschräukter Haftpflicht hat in der am 3. April mit beschränkter Haftpflicht ist heute“ ngetragen itz, eingetra nschaft mit be⸗ 4238 n der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ d. Ig. stattgehabten Generalversammlung den Heinrich worden, daß an Stelle des autgeschiedenen Vor⸗ hrãntter gerte fen; , hic. acket mit 265 Mustern für Flächenerzeugnisse,ů 26. April A898, Vormittags 160 Uhr, und termin am 8. Juni er, Vormittags ü0 lihr.
d — . 584 st⸗, 165*½2, „159i ls, zur Prüfung der angemeldeten Förderungen auf den Anmeldefrift bis 26. Maß er.
Dar leheuskassenverein Degersheim. machungen erfolgen unter ber Firma, gezeichnet durch Hartmann III. von Greß⸗Zimmern an Stelle des standsmitgliedes Katafter⸗Kontroleurs Feinholz der ͤ fügung vom 13! vz d Hösl /s äh /a 3] ö /t hola, gz, T. FJurnis 4868, Kormittags 10 ihr, vhm Len wen,, den g' April 1898.
bertreter des Vorstehers Mathias Mors ; itzend sichts . — tali ö bor. n, Hen df e hh . l 6 des Aussichtsrathes, im Deggendorfer Vohan ü,, deg Vorstandes gewählt. autgeschiedenen Vorstandemitgl ide Oberrentmesster Maͤrz 1859 ist an Stent? des aus. dem Vor- 3348/2, zz49 /, zz J, Jah /h, zz /16, 354/13, nntckzeichneten Gerichte, Hallescheg Üfer 29/31, Königliches Amtsgericht. Ausbach, den 13. Apr 18395. Die dermaligen Vorftandemitglleder sind: 3 in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Peschel, der Apotheker Gustah Herrmann, beide in fan usgeschiedenen Schulzen Bethloff in Sanitz 3355 6. zb 7 /i 3358/6, z35g 5, 3362 /6, 3363/7, 6 20. Termin anberaumt. Offener Arrest mil ; rost Umstadt, den g. Apri 1685. Pleß, neu gewählt worden sind. er Ezbpachter Richard i zu Dänschenburg z564/5, 3366/6, 33663, 3368/8. angemeldet am Anzeigepflicht bis 21. Mai 1898. 14273 Konkursverfahren.
Kgl. Landgericht. K. f. S. S. I) Jakoh Loibl, Bauer in Kier ; . ? i . . Be luke er gte. htath yo ce , , En n len e . Großherzogl. Hen g. Amtsgericht. Plest, den g. April 1893. J ln gien gewählt worden. 4. März 1898, Vormittags 9 Uhr, Schutz rist 3 Jahre. 3 4 th. z gur, dennen me, t ͤ 96
Wernigerode. 4214
ür den ausschei . z ⸗ groe ; en auscheidenden Lastinger wurde alg Stell . Vorstandsmitglieder, bezlehungswelse den Vor⸗ ausgeschiedenen Justus Hartmann II. von da zum Bürgermeister Robert Saalmann und an Stelle des 23 urch Beschluß der Generalversammlung vom
Stellvertreter des Verelngy j ; Königliches Amtsgericht. un i. Meckl., 14 April 1398. Nr. 21253. Manufaltur Weiß -⸗Fries A Cie. des Königlichen A ereinsvorstande, ) Loren Schwar; k Großherzogliche Amtsgericht. Attiengesellschaft f Kingers hein, in ber. heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurg cröh net.