1898 / 91 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1898 18:00:01 GMT) scan diff

/ 2 r CQnQJ, „,! aue , , . 2

3) Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. läosl Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenofsenschaft.

Gemäß 5 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 brin nahme auf seine Bekanntmachung vom 11. Februar 1898 hiermit zur

III Kattowitz Myslowitz) der Sektion H (Beuthen O. S.) infolge Ablebens des r, ; 9 tr 1898 ab der Hüttendirektor Saeger in Rosdzin zum Ver⸗

trauensmann, der Hüttendtrektor Metke in Baildonhütte als dessen erster Stellvertreter und der Hütteninspeltor Amende in Kattowitz als zweiter Stellvertreter gewählt worden sind.

bisherigen Vertrauensmannes vom 1.

Breslau, den 4. April 1898.

Schlesische Eisen⸗ und Stahl. Berufsgenossenschaft. e, n.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. (47251

in fi schönes Harmonium, F. F. Bechstein flügel, * billig. eent Theilzahlung! zu vk. Oranienburgerstr. 42/43. Dittrich.

1236 Bekanntmachung.

Verpachtung des Königl. Domänen⸗ Vorwerk Klein⸗Cordshagen im Kreise Franzburg von Johannis 1899 bis dahin 1917 Gesammtfläche 329, 899 ha, darunter: 1908 ha Garten, 238,178 ha Acker, 76,175 ha Wiesen, mit einem Grundsteuerreinertrage von 10113 Bisheriges Pachtgeld 12 900 M

Bietungstermin am 16. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich⸗ neten Regierung. .

Erforderliches Vermögen 90 000 M Letzteres unter Vorlegung der Veranlagung zur Sfaate⸗ Einkommen. und Ergänzungssteuer möglichst einige Tage vor dem Termin dem Domänen. Departementz⸗ Rath, Regierungs⸗Assessor Paetow nachzuweisen.

Pachtbedingungen sind in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen, . gegen Erstattung der Schreibgebühren von ihr zu beziehen.

Die Besichtigung der Domäne ist nach zuvoriger Meldung bei dem Pächter Ober⸗Amtmann Schwing gestattet. .

Stralsund, den 29. März 1898.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

bre /// /// // / 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ . papieren.

nhalt · Dessau⸗Coethensche Prämien ⸗Auleihe. Restanten.

Von den bereits früher verloosten und zur Rückzahlung gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen der Anhalt Dessau - Coethenschen Prämien Anleihe vom Jahre 1857 sind fol. gende bis jetzt noch nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht:

Aus der Verloosung: pro 1. April 1884: Ser. 159 Rr. 7907. pro 1. April 1888: Ser. 140 Nr. 6993. pro 1. April 1890: Ser. 100 Nr. 4938, Ser. 208 Nr. 10376. April 1891: Ser. 81 Nr. 4001 u. 4009, Ser. 275 Nr. 13736. April 1892: Ser. 333 Nr. 16880 u. 168965. April 1893: Ser. 3 Nr. 134. April 1894: Ser. 44 Nr. 2182, Ser. 222 Nr. 11059. April 1895: Ser. 172 Nr. S578, 857 Sh 80,

des Rentenbank ⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Breslau, den 14. Februar 1898. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

abr Dentsche Lebensyersicherungs Gesellschast

in Lihech.

Tagesordnung der Generalversammlung der Aktignäre der Deutschen Lebensversicherungs Gesell⸗= schaft in Lübeck am Freitag, den 29. April E898, Vormittags 0 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstraße B.

I) Jahresbericht für 1897.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗

setzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Heschlußfassung über Verwendungen aus der Gewinnreserve in 1899 (5 23 Abf. 7 der Satzungen).

5). Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Lübeck, den 6. April 1898.

Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

in Lübeck. Bernh. Sydow. Jul. Böttcher.

lten, Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Tagesordnung für die am 28. April er.

stattfindende außerordentliche Generalversamm⸗

lung wird hiermit dahin ergänzt, daß ad 4 und 5

derselben ins besondere auch über den Antrag auf:

„Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft“

Beschluß gefaßt werden soll.

Magdeburg, den 15. April 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Ottokar Ziegler.

lär26] Schiffs und Maschinenban.

Actiengesellschast vorm. Gebr. Schultz Æ vorm. Bernh. Fischer Mannheim.

Wir beehren un, hiermit die Herren Inhaber

der Stamm und Prioritäts. Aktien unferer Gefell⸗

schaft zu der am Donnerstag, den 5. Mai 1898,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Rhei⸗

nischen Creditbank hier stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Jahr 1897.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes und der

gt der Vorstand unter Bezug⸗ öffentlichen Kenntniß, daß für den

in Breslau bei der Breslauer Discouto⸗ Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, bei dem Bankhause Jacob Landau , in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ uosseuschaftsbank von Soergel, Par⸗ risius C Co., in Hamburg bei der Commerz Æ Disconto⸗ Bank in Hamburg, in Leipzig bei der Leipziger Bank,, bei dem Bankhause Erttel, Freyberg 4 Co. zurückgezahlt werden. k Obligationen von 1894 sind mit Kupon 1. 10 die Obligationen von 1895 sind mit Kupon Nr. 8, die Abligationen von 1896 sind mit Kupon Rr. 6 einzuliefern. Auf letztere werden die Zinsen vom 1 Juli bis 30. September 1898 vergütet. Fehlende Kupons werden in Abzug gebracht. Von den zur Rückzahlung gezogenen Obligationen restieren noch: AI 00 Obligationen von 1894. Am 1. April 1896 gezogen: Litt. A. Nr. 0289 à M 1006. Am 1. April 1897 gezogen: Litt. A. Nr. 1785 à 100656. Litt. B Nr. 0h98 0983 1174 2842 à S hoo. Ao Obligationen von 1895. Am 1. April 1896 gezogen: itt. A. Nr. 0832 1019 1768 3 1000. itt. B. Nr. 0804 0805 2405 à Ss 500. Am 1. April 1897 gezogen: Litt. B. Nr. 1095 2428 2723 à S Hod. Yo Obligatisnen von 1896 (ausgestellt vom 2. Januar). Am 1. April 1896 gezogen: Litt. A. Nr. 0366 à S, 10060. Litt. B. Nr. 1066 à 500. Am 1. April 1897 gezogen: Litt. A. Nr. 0680 2255 à S 1060. Litt. B. Nr. 06521 1015 1208 à S 50. Berlin, den 1. April 18938.

Allgemeine Dentsche Kleinbahn. Gesellschast Actiengesellschast.

Erler. Ppa. Prest ien.

Mannheim. In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ Versammlung wurde die Dividende für das Ge— schäftsjahr 1897 auf „S 37,50 per Aktie festgesetzt und gelangt dieselbe von Freitag, den 1. April 1898, ab bei den Herren W. H. Ladenburg Söhne, Mannheim, gegen Rückgabe des Kupons Nr. 15 zur Auszahlung. Mannheim, den 31. März 18938.

Der Aufsichtsrath.

larisJ! Concordia Spinnerei und Weberei in Burglehn

b. Bunzlan und Marklissa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. Mai 1898, Mittags L Uhr, in das Geschäftslokal der Geselischaft nach Bunzlau ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahl eines ordentlichen und eines stellvertreten⸗ den Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer, zur Annahme von Depositen berechtigten Behörde, oder bei dem Vorstande

Badische Schifffahrts Asseeuranz ⸗Gesellschaft, .

lar Bschipkan · Tinstermalder Eisenbahn.

Gesellschast. Zu der auf Donnerstag, den 14. April er., anbe⸗ raumten außerordentlichen General versammlung waren 12 Aktionäre mit 1381 Stimmen erschienen Der Antrag auf Aufhebung der Vorrechte der Inhaber der Aktien Litt. B. unter Abänderung der bezüglichen Bestimmungen deg Gesellschaftsstatutz (6§ 4, 11, 16, 28) wurde einstimmig auge. nommen. Die Aktionäre Litt. E. beschlossen demnaͤchst einstimmig die Aufgabe ihrer Vorrechte. Finsterwalde, den 14. April 1895. Die Direktion. Kunkowsky. O. Froelich.

ö Thuringia.

Nachdem die Generalversammlung die Dividende für das Jahr 1897 mit 26 ,υä des Einschuffes fest⸗ gestellt hat, kann dieselbe mit M 1650— pro Akte gegen den quittierten Dividendenschein Serie 7 Rr. J

in Erfurt bei unserer Hauptkasse und

bei Herrn Adolph Stürcke, in Berlin bei der Direction der Diseonto— es. ö erhoben werden. Erfurt, den 15. April 1893.

Dir Versichernngsgefellschast Thuringin.

won Aletiengesellschaft

Pensionshaus Wilhelmshöhe zu Cassel.

Nachdem die von der Generalversammlung vom 25. März 1898 beschlossene Auflösung der Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf— gefordert, sich zu melden.

Der Vorstand.

4809

Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.

Die achte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 11. Mai 1898, Vormittags 1 Uhr, in unserem Geschaͤftslokal dahier statt. Tagesordnung:

1) Die Entgegennahme des Jahresberichts und der in Art. 239 des H.-G.. B. bezeichneten Vorlagen. Die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowle die Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes (Statuten § 29 Ziffer 1-35.

2) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der achten ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf den § 25 der Statuten (Anmeldnng und Hinter legung der Aktien) eingeladen. Stuttgart, den 15. April 1898. Der Aufsichtsrath. Adolf Kröner, Vorsitzender.

1868 Waaren Credit Anstalt, Köln

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Donnerstag, den 12. Mai er. Vormittags 96 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. C Co. in Köln, zu ,. wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ aden.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 18. April

Dritte Beilage

1898.

,

Antersuchungs⸗Sachen.

. 3 Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ xe. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Fommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbös⸗ und Wirt een, enossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

S -

6) Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

e iebschütz er Da mnmpfziegelei Aetien Gesellschaft.

ie Generalversammlung der Aktionäre findet ö 2. Mai A888, Abende S Uhr, im Gasthof der Brüdergemeine in Neufalz a. O. Tagesordnung; . 1) Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1897/98. 2) Ertheilung der ö 3) Festsetzung der Dividende. . Ein en n sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 2. Mai er. bei der Kasse der Gesellschaft, bei den Herren Mehyerotto . Co. in Neusalz a. O. oder bei Herrn W. Schmidt in Neusalz a. O. hinterlegt haben. ö Liebschütz, den 17. April 1898. . n . 22, Gesellschaft. von Reiche.

i806] w Schwarzwälder Hanknerein. Triberg. Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit unter

Hinweisung auf Satz 38 des Gesellschaftsvertrages

zur vierten auserordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche am Montag, den 9. Mai, Abends

5 Uhr, im Bankgebäude in Triberg stattfindet,

höflich eingeladen.

k Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals. . 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrages. Triberg, 15. April 1898. Der Aufsichtsrath. C. A. Grieshaber, Vorsitzender.

4713

in Liquidation. Bei der am 31. März 1898 vorgenommenen Aus Karower Prioritäts Anleihe sind folgende Num⸗

mern gezogen: angels hen nnr, iz z25 671 751 780 916 t0olg 9

4

Deffentlicher Anzeiger.

1

Ordentliche Generalversammlung der Yltionä . Nachmittags 2 Uhr, im Geschästslokale der Gesellschaft, Hamburg, Dopenhof 40.

23) Wahlen zum Aussichtsrath, ö Die Herren Aktionäre werden gemäß 5 14 der Statuten ersucht, ö l . Versammlung h spätestens am Montag, den 9. Mai 1898, gegen ,, ,, ĩ 330M Wis Bureau der Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow und Rem, Hamburg, g loosung zur Amortisation der 339 /! Wismar⸗ GHäcke erte H, mnnge gen fan hmen.

NVfatjshe, Ritensahrt Seselschast., Zanbug,

äre am Dienstag, den 10. Mai 1898,

Tagesordnung; . Erstattung des Jahresberichtes, Vorlegung der Bilanz.

Eintrittskarten zu dieser

Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. Der Vorstand. V GCGornehls.

1102 1175 1199 1222 1287 1324 1374 -

Litt. E. Nr. 39 73 161 168 371 5 à 100 ,

Die Obligationen werden vom 1. Juli E898 an bei der Großherzoglichen Gisenbahn⸗Haupt⸗ kasse in Schwerin eingelöst und von dem genannten Tage ab nicht mehr verzinst.

Rückständig sind:

Augs der Aukloosung pro 1. Juli 1896:

Litt. B. Nr. 30 à 100 Mi ;

Aus der Ausloosung pro 1. Juli 1897:

Litt. A. Nr. 1224 1226 à 500 A

Von den zur Auszahlung am 2. Januar 1896 zwecks Herabsetzung des Zintzsußes von 409 auf z 0/0 gekündigten Prioritäts Obligationen ist bisher zur Einlösung bezw. Entgegennahme der 3400 Zins— bögen nicht präsenttert: .

Litt. A. Nr. 1525 500 its ; ;

Die Einlöfung ꝛe. erfolgt bei der Mecklenbur gischen Hyvotheken⸗ und Wechsel bank in Schwerin. Schwerin, den 14. April 1898. Wismar⸗Karower Eisenbahn in Liquidation. Grosthherzogliche

General Eisenbahn· direktion als Liquidator. Ehlers.

4718

Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia. . Rechnungs⸗Abschluß pro 1897.

Gewinn und Verlust Rechnung.

Ausgabe.

Einnahme.

ö 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien Ueberträge b. Schaden ⸗Reserve . c. Sonstige Ueberträge, und zwar Saldo aus alter Rech⸗ nung 6 ) Prämien⸗Einnahme abzüglich der

Ristorni .

14

** 6 100687 69

. .

1) Schären, einschließlich Kosten, aus

ö den Ryrsahren: den Vorjahren: ö a. gezahlt 190 51535 , , . ; 23 000 - b. zurückgestelltt. 25 00

) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre abzüglich des Antheils der Rückversicherer: . a. gezahlt 1 896 09473 b. zurückgestellt 128 000 -

14 à H00 4 7000 M 14811]

1) 2) 3)

Zuckerfabrik Warburg.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg werden hiermit zu der am Sonnabend, den

Zusammen Tod T7 7. Mai 1898, Vormittags EER Uhr, , . ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

im Hotel zum Desenberg' zu Warburg stattfindenden

Tagesordnung: . ,. Vorlage der Jahresrechnung und Decharge⸗EGrtheilung an den Vorstand ( 36 Absatz 2 des Statuts). J . Neuwahl von 15 Personen für den Aufsichtsrath ,, * . 1 . 6 J vei Ersatzwännern für den Aufsichtsra 2 sa 8 f und Wahl von zwei Ersatzmännern für den Aufsichtsrath, itz: 6 ; Antrag des Herrn Dr. jur. Heinrich Fischer auf Gut Riepen, den 5 16 Absatz 2 des Statuts, welcher lautet: . . i . . ö : ö Die Eisenbahnfracht der Aktien⸗Rüben und der Rückstände der elben ,. Fabrik von den Stationen: Altenbeken. Beverungen, Brakel, Bergheim, . ar, Carlshafen, Korbach, Helmarshausen, Mönchebof, Paderborn, dem ,,. . ab Liebenau, sowie von den zwischen diesen und Warburg gelegenen . 366 . falls die Entfernung zwischen der Fabrik und dem Lieferungéort mehr als siebe Kilometer beträgt. . .

Diejenigen Aktionäre, welche die Rüben wer Achse zur Fabrik liefern, y, . auf eine Entfernung von über sieben Kilometern fünf Pfennig, von über zehn ö 3 metern sieben und einen halben Pfennig Frachtvergütung pro Zentner fabrik⸗ 2 953 reiner Rüben. ;

. Der Atti onãr hat die Rüben von demjenigen Orte zu liefern, für welchen er seine Aktien gezeichnet hat. . ö . ö

. jedoch ein Aktionär seine Aktien gemäß § 11 oder die Hesißung, wofür er dĩe Aktien gezeichnet hat, oder giebt er die Pachtung auf, wofür die ,, sind, oder veraͤndert er seinen Wohnsitz, dann hat. der elbe Frachtfreiheit für Rüben und Schnitzel innerhalb des Rayong der ö Warburg.

abzuändern und demselben folgende Fassung n geben: . ö ö . Die Attien. Gefellschaft vergltet den Aktionären den Transport ihrer Aktien⸗Rüben

= . . 6 1 * 1 von ihrem Wohnort zur Fabrlk. . ö

Es wird vergütet für die Liefernng per Achse direkt zur Fabrik für , fabrikreiner Rüben dreiviertel Pfennig pro Kilometer Entfernung zwischen dem des Aktionärs und der Fabrik. ö . .

wird vergütet für die Lieferung durch die Bahn die Fracht für die Rüben und Rückstände von respektive nach der nächsten Eisenbahn⸗Verladestelle und außer den; für seden Zentner fabrikreiner Rüben dreiviertel Pfennig pro Kilometer Entfernung zwischen dem Wohnort des Aktionärs und der betreffenden Verladestelll. 16 Bahn

Jeder Aktionär kann seine Rüben per Achse direkt zur Fabrik 363. 6. k liefern; er erhält aber . für ö . als für die der Akti

zesellschaft vortheilhafteste Transportart zu vergüten ist. ; ; ;

defen 6. n wal tz er m, gilt der Ort, für den er die Aktien gezeichnet hat, * . en nicht selbst der Wohnsitz des Produzenten. Als Ent⸗

en chaussterten Straßen zurückjulegende Weg

welcher der Wohnort des

oder, alls ert die Rüben ich!l eib s , baun, fern 8 ver Gn, n öffentlich

fernung gilt der nächste auf öffentl gau St jwischen dem Ende des Ortes oder einzeln liegenden Hofes,

Aktionärs ist, und der Fabrik.

Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft a. Zinsen b. Miethserträge . Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ papieren Sonstige Einnahmen

Rückversicherungsprämien ... 2 662 178 30 Provisionen, abzüglich des von den Rückoersicherern erstatteten An⸗

theils

Bei der Berechnung wird die Kilometerzahl immer auf volle Kilometer abgerundet, und jwar in der Pieis, daß bei einer Entfernung bis zu einem Kilometer immer . 1111 511 11 * . z h . ö. 6 - ; ö. ; voller Kilometer, bei einer Entfernung über einen Kilometer aber nur die voll zurück gelegten Kilometer in Anrechnung zu bringen sind. ö .

9 Veräußert ein Aktionär seine Aktien gemäß §. 11 . Statuts, so ist der Wohnort des Erwerbers maßgebend für die Tranportvergütung. Wohnort des Erwerbers maßgebend für ĩ 2

ö Verändert ein Aktionär seinen Wohnort, so erhält er den Transport seiner Aktien⸗ he ; den Bestimmungen auch von seinem neuen Wohnort ver= on 30 Kilometern zwischen dem neuen Wohnort und

26 350 83 501 460 94 32 217 38

Nehisgren. der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der Tagesordnung:

Ser. 349 Nr. 17444. 3) Beschlußfassung a 1. Bilanz per 51. De⸗ Niederlassungen der Bank für Handel und 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz

pro 1. April 1896: Ser. 32 Nr. 1570, zember 1387 und die Gewinntertheil ung, Industrie in Berlin, Darmstadt und Frank— nebst Gewinn. und. Verlust, Konto, des Ser. 37 Nr. 1825, 4) Die Entlastung an den Vorstand und Auf— furt a. Main bis spätestens zum 8. Mai 1898 Berichts des Aufsichtsrathes und der Re⸗ Ser. 294 Nr. 14665. ĩ sichtsrath, J . bei dem Vorstand der Gesellschaft legitimfert. visionskommission.

pro 1. April 1397: Ser. 7 Nr. iz, o) Ersatzwahl für dis nach 8 18 der Statuten Der Vorstand. ) Beschlußfassung über die Genehmigung der Ser. 225 Nr. 11220, zusscheidenden dienstältesten Mitglieder des S. Woller. Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ Ser. IJ56ß Rr. 17759 Aussichtsrathet, Herrn Emi! Lerita in Lon. 3. 3 . gewinns. ;

Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden don und Derin, Dr. P. 8. Hoff mann in Podewils sche Fäcalertract⸗ Fabriken 3 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an' die baldige dupwigshgfen . Rh. und Neuwahl von drei in . Wahl einer Revisionskommission. ö 16. 16 826 70 t . z elsungen, die Stationen von Volkmarsen ab bis Erhebung der Prämienkapitalien, welche aus— weiteren Mitgliedern desselben. ; 4 in München. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, 9) Kurs erlust auf Werthpapiere . zi6 59 , 4) Antrag des Herrn G. F Gerhardt Dbere l sungen gu d . aun ch men, beziehungẽ⸗ schließlich bei der Herzogl. Landeshauptkaffe . Die Herren Aktionäre werden exlucht. ihre Aktien, In der 17. o. Generalversammlung der Aktionäre welche ihre Akrien mindestens eine Woche vorher Prämien / Ueberträge 284 6 Oberelsungen und Zierenberg mit in den Rayon des Zucker ö. , hier zu bewirken ift, erinnert. sweit solche nicht bereits zur Durchführung der vom 28. Märs 1898 wurde folgender einstimmiger bel der Gefellschaft oder den Bankchäufern Sal. öh Son stige Reserven weise von diesen Stationen ab Frachtfreiheit auf Rüben und Schnitzel zue ;

Dessau, den 12. April 1898. KLapitalreduktion eingeliefert sind, späteftens zwei Beschluß gefaßt: 4072] Opyenheim jr. Æ Co. in Köln oder L. Behrens ö. 2) Sonstige Ausgaben . ß Warburg, den 16. April 1898. ö

Herzoglich Auhaltische Staatsschulden⸗ Tage vor der Generalversammlung bei der Von dem 1M 600 009 betragenden Grundkapitat ÆSne. in Hamburg hinterlegt haben und daselbst . 3) Ueberschuß und dessen Verwendang: 3u cker fabzik . urg.

Verwaltung. Rheinischen Ereditbank in. Mannheim zu der Gesellschaft werden 30 0 ½Æ 1860 0090 an bis nach der Generalbersammlung belassen. ö. I) an den Kapital ⸗Reservefonds . . rn. sselbach. A. Schreiber. TL. Brunn hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten zur die Aktionäre rückbezahlt. Köln, den 16. April 1855. . M6 . von Pappenheim. W. Barnbeck. M. Hasse 41. kJ Theilnahme an der Generalversammlung in Empfang Der Aufsichtsrath. ö. 27) Tantiõmen ... 69 156. 95 a

74338 zu nehmen. . I) an die Aktionãre . ; . ; i . . Rüchnersicherungs Yerein Du gen Sürther Maschinen⸗-Fabrik, vorn. 8. Zaumerschmit. Siirth

Auftündigung von ausgeloosten Mannheim, 16. April 180. . 23 Yo,. Schiesischen Rentenbriefen. Der Aufsichtsrath. der Gesellschaft 180 Stück à 10600 6 zum Einzug der Magdeburger Wasser Assecuranz an. Dilan e 31. Dezember .,. l. Tasia Aclien Gesellschast zu Magdeburg.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen ö E. Rein hardt. kommen. Das Grundkapital erfährt hiedurch eine Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

der S8 39, 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetzes 1100) Herabsetzung auf 6 420 000.—.“ bom 2. März 13530 im Beisein der ÄAbgeordneken Bel der heute in Gegenwart eines Notars fiat - —— —— —— der Provinzial Vertretung und eines Rolars statt,⸗ gehabten Ziehung unserer Obligationen wurden „Jene Aktionäre, von deren Aktienzahl bei Be wir hierdurch zu der am gehabten Verloosung der zum 1. Just 1898 ausgeloost: rechnung der 30 ein Bruchtheil einer Aktie eine Donnerstag, den 5. Mai c., Mittags 12 uhr, einzuldsenden 2 0/ Rentenbriefe der Provinz Aro Obligationen von 1894. sogenannte „Spitze“ übrig bleibt, können nach im hiesigen Börsengebäude stattfindenden Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden, Litt. A. Nr. 130 300 626 643 684 1686 1210 freier Wahl jene Aktie, welche die Spitze liefert, ordentlichen Generalversammlung und zwar: 1468 1663 1665 1763 1875 2063 2192 256067 2390 entweder behalten oder zum vollen Nominalbetrag ergebenst ein. Litt. E. Nr. 528 674 * 3000 , à S IO00. à 1000 M einlösen.“ Litt. G. Nr. 3 über 1500 „, Litt. E. Nr. 208 293 748 1033 1053 1175 Der Fehlbetrag oder Ueberschuß, welcher sich hie⸗ Litt. J. Nr. 3 über 75 1389 1415 1743 1888 2057 2173 2249 2456 2565 durch gegenüber der an die Aktionäre rückzuzahlenden Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten 265 2616 2561 ** Go. Gesammtsumme von M 1865 060 ergiebt? wird da— Rentenbriefe jum 1. Juli 1858 werden “bie oo Obligationen von 1895. durch ausgeglichen, daß sich einige Aktionäre ver— Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Hätt. A. Nr. 18 36 51 295 385 zs 538 1044 pflichtet haben, von ihrem Aktienbesitz je nach Be⸗

Ser. 272 Nr. 13595,

z14 96480 1 1 or 97 0 Steuern und öffentliche Abgaben 125) h, .

) Verwaltunge kosten . 3525 ͤ Freiwillige Leistungen 39 , nützigen Zwecken, ingbesondere . u ge. 5 rlöschwesen.. 23 23 80 ) Abschreibung auf den Grundbesitz 6 000

Rüben gemäß den vorsteher gütet bis auf eine Entfernung v der Fabrik.“

Zu diesem Zwecke werden jedem Aktionär 30 0 seiner Aktien gegen volle Vergütung des Nominal Maß betrags eingelöst, sodaß von den gesammten 600 Aktien

à S 350. für die Aktie...

. I oso ooó-- 1 4) a. an die Ver-

10 000 J . 3 . loꝛ ?] Aktien Capital · oh oo = ̃ 3135 icks· 147 1922] Aktien ˖ Kapltal. Konto. 1 593 oog] e,, 1a ,. en n r, . h: 98 66569 Reservefonds Konto = 5 53 7 9 7ob 388 6? aude⸗Kont 390 453 53 Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto 3325 . i ,, 136 4 is Kreditoren . g bös o Passiva. Maschinen ˖ Konto 2121 *

—ᷣ er 1897 iz 67 Biwidenden Konio⸗- hoh = ) = 16 133 f Activa. nz am 31. Dezember 18 in, f ts 831. 6 Gewinn und Verlust⸗Konto 160 290 654 , . 45 8 e

Mi 3 ) Aktien Kapital g 000 000 Mobilien⸗Konto 1216536 en⸗Kapt

2 3 kjeug⸗ und ntensilten. Konto 50 923 50 ele , 8. . nnn ll 2) Hypothekfreier Grundbesitz 63 * 38 2) Kapital Reservefonds ö. 4000000 8 e . . . cin 6 ie ;. 6. ; . j * t . . . . . . . . ö er weren 8e, j 3) Hypotheken und Grundschuld⸗ . 3 ,. ö. für . . 39 ö . (. ut, in unserem Geschaftglolaie, Werftstraße 32 forderungen b 022 247 d 54 6. , 6 i , n ban: i ee 3 d lursahttem Srsterbe ben., goss säes iss Ibis isis zhös zor 2lir' zu; darf mehr oder weniger als 30 o zur Cinlöfung zu hierselbst, zur Einsicht der Herren Aktionäre 4) Darlehen auf Werthpapiere 6 Prämien ebertrane 26M gel?! en,, chen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins 2285 à S 16000. bringen. autliegen, mit den Bemerkungen des Aufsichtz⸗ b) Werthpapiere, gemäß den Be⸗ 3 He e gef he, Werficherien . . scheinen Reihe 1 Nr. 14 —- I6 und Anweisungen sowie Litt. B. Nr. 1 7 12 84 215 529 582 607 910 Obiger Beschluß wurde am 4. April 1898 in das rathes. stimmun gen des , . CGirb den anderer Veisiche tung. J gegen Quittung 10655 1113 1280 1419 1752 1880 1977 2194 2357 Gesellschaftgregister des Kgl. Landgerichts München!, 2) Bericht des Aufsichtsrathes über diese Vor⸗ des Reichegesetzes vom 18. 7737 785.88 anstalten wer rn en lle erficherung. Prämien 36 J 1 i n, der 66 6 2999 z 6 , , ,. für n 6 und wird a ö . . . . un 9 2 6. . ö ) er bei unserer ationen von 1896 (ausgestellt hiemit dreimal öffent annt gemacht. 3) Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ . n. . 6 . . g. . n . 3 T . ; ; 3. a ele. e. 85 . . Grund e . der Bilanz sowie 16 Gewinn 7) Guthaben bei Bankhäusern 1072209 96 9) Ent , e f f ö. 3 ö . m J bei der Königlichen Nentenbank⸗Kasse in Litt. A. Nr. 56 131 135 160 5io 5365 718 kapitals erfolgt am L. Mai 1899. und Verlustrechnung. . s Guthaben bei anderen Versicher . ö 33 . 5 . ö 234 Berlin, Klosterstraße Nr. I6 in den Vormst⸗ 757 935 953 Jos) 1315 1629 1640 204 2153 Auf Grund des H.-G. B. AÄrt. 243 ergeht hiemit 4) Beschluß der Generalversammlung über die Gesellschaften 32715 10 b. Nicht erhobene Aktien ⸗Di⸗ 860 L. unkosten. Konto . 16 3g n Vortrag gus 1364.5... , a von 9 bis 12 Uhr 2272 2291 2477 2814 2860 2861 X M KEG. an unsere sämmtlichen Gläubiger die Aufforderung, dem Vorstande und Aufsichtsrathe für die 3 insen / Forderungen , pidenden aus den Vorjahren General. Un , ,,, . bagr in Empfang zu nehmen. Hätt. R. Nr. 497 602 687 751i 106i üis bis spätestens 30. April Es99 ihre Forde⸗ Jahresrechnung 1897/98 zu ertheilende Ent⸗ 10 Autstände bel General ⸗Agente rs 295 i . i cberschiebener Abrech. 66 iche nnen. : , , , hi-, ö. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ 1181 120 1215 1338 1435 1461 18567 1645 rungen bei uns auzĩumelden. sastung. nah n . . . ; . K 36 3 . kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch æ M F600. Unsere Prioritäts- Anleihe vom 1. Juni 5) Wahl eines Aufsichtsrathamitgliedes an Stelle 1 Rückstnde der Versicherten.. Song ss] 10 neberst6ß 1135136 46 ihn 83 die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Ass wird hiemit gekündigt und kommen des ausscheidenden, aber wieder wählbaren . Baare Kasse HFßruckfachen z aft ] 1897 ist auf 60so —= 4 60. Per Aktie festgesetzt Quittung an die obenbezeichneten Kaffen einzusenden, hört mit dem 1. Oktober 1898 auf, von welchem sämmtliche Prioritäts⸗ Obligationen, welche big errn Otto Pilet Reer a Bri ĩ ; . ö. D ; a,,, ,, ar mn nn. . , . Gefahr Tage 6 dieselben zum Kurse von 10200 LE. Dezember 1898 noch nicht auf Grund det 6) 14 Saldi verschiedener Abrechnung Fin, 22 660 06 sos worden. Die an,, i e, inlleferung und Kosten des Empfängers erfolgen wird. in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch. Tilgungspianeß rückbejahlt find, an diesem Termin 3 9 ö In 1898 3. findet eine ,. Ver⸗ laud, f sch bei a 6 n . ir e . i. Die für das Geschäͤftsjahr 1897 auf 4 350 für die At h e er n,. gelangt gegen . . . 3. 2 ö. oe . . . ann ; . ö ö an ? / ung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht bei der Deutschen Genossenschaftsbank von München zum Nominalwerthe von je 6 500. zur sinlscsent ssee n, Serie VI Nr. 4 von jetzt ab zur . . e , Fe mri rn f n, . . Die Direktion. Thiele.

sorgungskasse b. Vortrag auf neueRechnung .

Tagesordnung:

3 ) I) Vorlegung der Bilanz für das Rechnungsjahr ) Wechsel der Aktionẽre

429 387038

142 10977

191044374 Saben.

Toag sdl

ahl von zwei Revistons⸗Kommissarien für die Jahresrechnung 1898/99. Magdeburg, den 15. April 1898.

Nückversicherungs · Verein

der Magdeburger Wasser Assecuranz⸗ Der Auff 1 , . a.

er Aufsichtsrath. er Vorstand.

i ne Hoffmann. Rother.

Der Vorstand.

tatt und der Werth der etwa nicht eingelieferten Soergel, Parrisius R Eg. Einlösung. Mit 1. Dezember 1898 treten sämmt⸗

. wird bei, der Auszahlung vom Nenn- bei der Bresiauer Dis conto⸗Bauk, liche Prioritäts. Obligationen außer Verzinsung. Sürth, den 16. April Bos. werth der Rentenbriefe in Abzug gebracht. bei der Commerz. Æ Diseconto-Bant in Manchen, 13. Aprü 186.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 Hamburg, Die Direktion.